Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/29/17 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Ihre Sorge ist nicht unbegründet. Sie ist 29. sie hat noch etwa 10 Jahre zum Kinder bekommen. muss sie sich jetzt einen neuen Mann suchen, dann muss sie dafür an Partnersuche und Kennenlernen 2, eher 3 Jahre investieren. Ist der erste nicht passend, werdens vielleicht sogar 5. Dann ist sie ein Jahr schwanger bis zum ersten Kind. Mit 33-35 WENN sie denn überhaupt direkt schwanger wird. Vielleicht will sie auch noch ein zweites Kind. Dann ist sie vielleicht 38. und dann ist auch schon langsam Schluss mit Kindern. N drittes wird dann schon knapp. Es ist keine irrationale Angst. Es ist n biologischer Fakt. Wenn sie Kinder will, muss sie jetzt eine Entscheidung treffen. Sie kann keine 5 Jahre mehr auf dich warten. Dann hat sie keine Zeit mehr für Plan B. Und offenbar bist du von Vater werden noch weit entfernt. Klar mag ihr Umfeld das gerade beschleunigen. Aber am Ende steht sie vor dem Problem, was alle Frauen Anfang 30 haben. Sie muss jetzt entscheiden, wie ernsthaft sie Kinder will. Und ob das mit dem Partner jetzt geht. Und dann Prioritäten setzen. Sie hat nicht ewig Zeit als Frau. Das hat auch nichts mit Alpha oder toller Beziehung zu tun. Es geht da gerade um einen größeren Lebensentwurf. Und ihr sind Kinder wichtiger als ne Beziehung zu einem 24 Jähringen, der in einer ganz anderen Lebensphase steckt und noch 50 Jahre Zeit hat Kinder zu bekommen. Ist in dem Alter ganz normal sich zu trennen wegen unterschiedlichen Lebensentwürfen. Für Frauen ist die Zeit eben begrenzt.
  2. 2 Punkte
    Haha, oh Mann. Du schiebst so einen krassen Hirnfick wegen deiner sexuellen Vorlieben. Also, kommst echt gar nicht klar. Selbst, nachdem dich unzählige Männer und auch Frauen beruhigen. Doch dann, sagst du selbst, du seist oberflächlich und kommentierst das dann lapidar mit: So bin ich halt. Shit. Wer soll das glauben. Du bist so ein unstetes Fähnchen im Wind, und sagst das auch noch so, als ob du völlig überzeugt bist. Wem willst du das verkaufen. Du bist doch derjenige, der nicht akzeptieren kann wer und wie er ist. Was davon stimmt denn jetzt. Bist du so wie du bist und alles cool oder nicht? Du sagst mal das eine mal das andere. Wer sowas tut, dem glaubt man irgendwann gar nichts mehr. Du redest einfach wie es dir in den Sinn kommt, vertrittst mal diese mal jene Meinung, beschreibst dich mal so, mal so, wie es dir gerade passt. Das ist eine ziemlich unattraktive Eigenschaft. Gegen einen Typen der sich in seinen Arsch ficken lässt habe ich nichts. Aber so unstete Typen wirken nicht gerade souverän.
  3. 2 Punkte
    Werter TE Zum totlachen genial. Nimm es nicht persönlich werter TE, das ist ein so grundlegendes Basic hier im Forum, und schon 1000 mal gehabt - kenne keinen einzigen positiven Ausgang. Von Anfang an framed die Kleine Dich auf No Sex und Du steigst da, wie ein höriger Sklave, drauf ein und lässt Dich mit ein wenig Kuscheln betäuben. Da. Genau hier ist bereits der gesamte Verlauf eurer Interaktion besiegelt gewesen. Du wolltest wider Deines Penis willen der nette anständige und höfliche Mann sein, der nicht so ist, wie die Anderen. Genau deshalb geht alles schief. Du stellst Dich und Deine Interessen hinten an und akzeptierst hier von Anfang an, dass nicht gefickt wird. Basics: Solche Frauen, welche ihre "Probleme" vergangener Beziehungen etc. in die neue Bekanntschaft tragen und dieser aufbürden sind egoistisch und machen Dritte für ihr Glück verantwortlich. Das ist als solches noch nicht mal das Dilemma hier, jeder kann für sich entscheiden, wie er sein Leben, seine Bekanntschaften / Partnerschaften gestalten will. Das Problem hier ist, dass Du trotz ihrer "Ich brauche wen zum Ausheulen, aber ohne Sex"-Ansage zustimmst und dir damit selbst den Pimmel abschneidest. Du sitzt jetzt auf der Wartebank, wie ein kleiner Schuljunge bis die Lehrerin Dir die Freigabe zum spielen gibt. Plazt Dir da nicht der Sack, wenn Du Löffelchen mit der Kleinen im Hotel liegst und sie Dich "noch nicht" (:D) küssen will, geschweige denn vögeln? Für die nächste Dame: Kommt so Zeug auf den Tisch: Nicht ernst nehmen, ihre Probleme die Ihren bleiben lassen und / oder verabschieden. Neue suche. Für diese Dame. Aus die Maus. Du warst von Anfang an der Bittsteller. Max. wird eine Rebound Guy Geschichte daraus. Wird Dich aber noch mehr durch den Wind bringen. Einlesen. In die Basics des Forums + Schatztruhe. Nochmal: Nicht die Frau hier ist das Problem, oder das was sie Dir anbietet, sondern Du selbst, bzw. Deine Zusage wider Deines Interesses! LeDe
  4. 2 Punkte
  5. 2 Punkte
    Bei all den Wünschen wäre es doch mal interessant das Selbst gegenüber gestellt zu sehen. Sehe da schon so interessante Sachen wie "auf keinen Fall Übergewicht vs. hab 110 kg auf 1.80m" oder "muss volles Haar haben vs. hab Halbglatze" oder "kein doofes Dorfkind, komme aus einem 500 Seelen Nest" etc. LeDe
  6. 2 Punkte
    Du erlebst gerade, was unzählige Typen ständig, nonstop erleben, erlebt haben und noch eine kazillion andere Typen wieder erleben werden. Dieser Teil ist immer noch ein großes Tabu in unseren so fortschrittlichen, modernen, aufgeklärten, westlichen Gesellschaften. Mänenr werden übelst verunsichert, weil sie einerseits konsequent den fertigen, maskulinen, ultra selbstbewussten, accomplished Verführer präsentiert bekommen (Filme, Music, Medien, James Bond, männliche Models in der Werbung, etc. etc.) und weiter ständig hören und sehen, was ein Mann angeblich alles tun und erreichen muss, um für Frauen attraktiv zu sein, aber auf der anderen Seite - und dies ist wie Hohn - absolut gar keine realistischen, natürlichen und absolut einfachen diesbezüglichen Umgangsformen und Fähigkeiten vermittelt bekommen. Du stellst gerade den Anspruch an dich ultra mutig, selbstbewusst und fähig zu sein. Wieso hast du diesen Anspruch? Frag dich das mal. Wer hat dir jemals gezeigt, gesagt und erklärt, wie du Frauen dein Interesse völlig selbstverständlich und ohne Angst zeigen kannst? Nobody. Männer werden damit komplett allein gelassen. Es gibt keine Fächer, die soziale Kompetenzen vermitteln. Es gibt keine Schule, keine etablierten und 100 % gesellschaftlich akzeptierten schulische oder universitäre Seminare, kein Programm für Kinder und Heranwachsende, keinen pädagogisch und didaktisch wertvollen Guide, für Männer, wie man Frauen verführt. Wie man flirtet, wie man sie anspricht, wie man sich ihnen selbstverständlich nähert. Das ist ein Tabu. Das ganze soll irgendwie stattfinden und klappen; Die Gesellschaft hat den Anspruch, dass Männer sich das alles hoffentlich einfach so selbst beibringen. Viele Frauen, die nicht wirklich bis zum Ende denken und das ganze hinterfragen, erwarten, dass da ein diesbezüglich völlig selbstbewusster, starker, souveränder Typ neben ihnen sitzt und sie jetzt bitte mal anständig verführt. Magazine. Filme. Unterhaltungsmedien......Männer werden nonstop und konsequent damit bombardiert. Mehr noch. Sie sehen überall nackte Frauen. Alles ist sexualisiert. 10 jährige Kinder fangen easy an Pornos zu gucken und sehen wie scheinbar überall gefickt, gevögel, verführt und geknutscht wird. Aber es wurde in unseren christlich und erzkonservativen Gesellschaften so ziemlich alles getan, damit um dieses zentrale Thema ein gewaltiger Bogen gemacht wird. Wir lernen so ziemlich alles in der Schule, im Kindergarten, im Gymmi, in der Uni, in der Ausbildung, um fleißige Rädchen und Steuerzahler zu sein. Doch ein so fucking absolut ultra essentieller Teil, wird kategorisch ins komplette Abseits gedrängt. Du lässt dich gerade von genau diesem Dilemma hardcore in deinen Anus bumsen. Du stellst Ansprüche an dich, die nicht nur komplett unfair, sondern völlig unrealistisch sind. Wer das nicht trainiert hat, wer sein Ego nicht entwickelt hat, wer nicht gelernt, erlebt und versatnden hat (wirklich verinnerlicht) dass etwa Körbe völlig harmlos und höchstens lustig sind, den wird eine einzige Rejection übelst ficken. Wenn dein Ego hier keine moderate bis erheblcihe Anzahl an real life Erfahrungen gesammelt hat, dann ist es unmöglich hier völlig gleichgültig zu sein. Rat der Männern erteilt wird, kommt entweder von Rosamunde Pilcher lesenden Frauen oder vom sog. Hörensagen in der Gesellscahft (fucking kein einziger Mensch in der Gesellschaft hat auch nur einen mikroskopischen Schimmer, wie die ganze Sache wirklcih aussieht), Klischees und Phrasen, die wie kopmlett überzogener Hohn klingen, wie etwa der so beliebte weibliche Rat 'sei doch einfach du selbst'. Wir Männer wurden nicht geschult mutig und abenteuerlustig zu sein. Überhaupt nicht. Doch gleichzeitig sollen wir einfach so etwas tun, was nicht nur uns Männern, sondern auch Frauen bzw. allen Menschen panisch Angst macht, weil wir auf dieser Ebene einfach mal überhaupt keine Muskeln und ein völlig verzerrtes Verständnis haben. Die Gesellschaft und Frauen (das ist kein Genderbashing, Frauen wissen häufig selbst nicht mal wirklich, unter was genau die meisten Männer tatsächlcih leiden) fordern quasi, dass du in den Krieg gegen eien Supermacht ziehst, und geben dir einen zerbrochenen Bogen und keine Pfeile. How the fuck is any man supposed to win like that. Its impossible. Du musst zunächst verstehen, dass du hierbei komplett von deinen bisherigen (meist absolut passiven) Erfahrungen und gesellschaftlichen Konditionierungen geführt wirst. Das ist ein Grund, warum so viele Männer das Gefühl haben wie bettelnde und lächerliche Bitsteller rüberzukommen, wenn sie eine fremde Frau einfach so ansprechen. Sie haben ein gestörtes Selbstwertempfinden. Weil dieser Teil niemals vernünftig angesprochen wurde. Weil das Heranwachsenden und jungen Männnern nie nähergebracht wurde. Somit wird dir, wenn du bei null anfängst, alles Angsst machen. Körbe treffen dich wie Vorschlaghammer. Die Vorstellung, dass dich Dritte dabei erleben, wie du rot wirst, unsmooth bist und eine Frau dir einen Korb gibt, ist für die meisten Männer so übel, dass sie es trotz größter Leidenschaft und Libido, trotz größtem Interesse an Frauen vorziehen, ihr ganzes Leben nie auch nur eine einzige Frau für die sie sich wirklich begeistern ansprechen. Du spielst genau bei diesem Spiel mit und stellst diese völlig lächerlichen Ansprüche an dich. Shit, Mann. Würdest du Frauen die Aufgabe geben einen Typ den sie heiß finden einfach so anzusprechen, ihn nonneedy, souveraän und selbstverständlcih - so, als ob das die normalste Sache derWelt ist - zu küssen und zu verführen, dann würde der sofort einsetztende Internettraffic, derFrust, die Angst, die lähmnden, schockierten Schreie so fucking laut sein, die Empörung und das Entsetzen wären so fucking übergroß, dass das ganze beschissene Internet sofort implodieren würde. Isso. Glaub es. Das ist noch eine Untertreibung. Women would be in a world of hurt that is so uncomfortable, that they would go parading on the streets and demand help. Trotzdem bist du nicht nur ein wenig sondern übelst frustriert und sauer auf dich selbst, weil du im Angesicht einer richtig hübschen Frau unsicher und nervös bist und Angst hast. Verstehst du was ich meine? Du fickst dich gerade selbst. Wenn du keine Angst mehr haben willst, dann trainiere dich selbst. Lass andere Typen Tausende Stunden immer wieder ins Gym gehen um die fettesten Muskeln zu haben. Lass andere Typen 10000 fucking Stunden jede Woche arbeiten - wie seelenlose Zombies - lass andere Typen Unmengen von Alkohol trinnken. Weisst du, warum alle Typen so fucking fanatisch trainieren? Das hat genau einnen einzigen Grund. They wanne fuck. They wanne fuck vagina so badly. Sei schlauer. Nutz deine Hirnrinde. Sobald du anfängst das zu trainieren, was dir wirklich und wahrhaftig helfen wird, wirst du unweigerlich merken, dass das ganze so lächerlich harmlos und einfach ist, dass du aus dieser Perspektive ohne Witz nicht mehr nachvollziehen können wirst, wtf das Problem derganzen Männer ist. Männer haben panische Angst vor kleinen, süßen, ssnfgten Frauen. Panische Angst. Und sie vermeiden eine brutale, 100 %tige Konfrontation dieser Angst, weil alle anderen das auch tun. Die ganze Gesellschaft tut genau das. Mäner sind heutzutage oder vielleich schon immer die übelsten Pussys. Männer sind fucking ängstlich. Sie trauen sich überhaupt nichts mehr. Anstatt bei einer moderaten bis erheblichen Herausforderung eine dicke, fette harte Latte zu kirgen und laut zu sagen fuck yeah....glorious combat, fangen sie an zu zittern, werden rot und gehen mit gesenktem Haupt nach Hause. Wenn du keine Angst mehr haben willst, dann tu, was dir wirklich Angst macht. Gnadenlos. Geh zu den hübschesten Frauen und sprich sie vor möglichst vielen Leuten direkt an. Das ist eine Sache, die die meisten Typen schlimmer als einen brutalen Tod finden. Etwa von einem Rudel tollwütiger Wölfe zerfleischt zu werden. Und das ist noch eine Untertreibung. Wenn du härer, selbstbewusstter, lockerer, smoother, selbstverständlciher werden willst, dann darf dir all das ganz einfach keine Angst mehr machen. Man erreicht dieses Level. wenn man seine Ängste konfrontiert. Immer wieder. Du kannst dir all das tatsächlcih locker selbst beibringen. Nicht jedoch, wenn du denkst und fühlst 'ja, aber alle anderen machen das doch nicht und schwimmen schön brav, passiv und annständig im wohligen Strom der anonymen Masse. Was ist, wenn ich irgendwie auffalle und anders bin und Leute mich wahrnehmen'. Du wirst das nicht lernen und verinnnerlichen, wenn du dich auch nur eine Sekunde an der völlig verpeilten, ängstichen und halt echt dummen Gesellschaft orientierst. Die Gesellschaft ist eine Bande von weinenden, verrotzten Kindern, die von überhautp nix plan hat. Wenn du darauf wartest, dass dir die Gesellchaft zeigt, wie man sich als Heteromann Frauen nähert, dann merkst du bald, dass da großes und unanimous Schweigen herscht. Sie werden dich mit großen, traurigen, leeren Kuhaugen angucken und können dir nicht ein einziges Wort sagen, dass dir irgendwie weiterhilft. Dass man eine Frau fucking einfach anspricht, weil sie total süß ist....hahahahahahha....das ganze wird heute pickup genannt. Das seien so komische, seltsame, sexistische puas und Typen, die dieser so seltsamen Minority angehören. Frauen ansprechne. Sei eine Modeerscheinung namens Pickup? Verstehst du wie fucking überlächerlich das ist? Frauen ansprechen ist das mit Abstand normalste auf der Welt. Es gibt nicht eine einzige Sache dir auch nur annähernd so fucking normal ist. Die Gesellschaft denkt, dass dem nicht so ist. Aber sie haben Unrecht. Sie wissen es ganz eifnach nicht besser. Wenn da eine richtig heiße Frau sitzt, dann beobachte Mal, wie fuckign viele Männer sie non-fucking-stop angeiern.... Und absolut gar nichts tun. Warum? Weil sie es nicht besser wissen und weil sie Angst haben. Das ist der einzige Grund. Das musst du erkennen. Du bist der ohne Witz einzige richtige, normale Mann, wenn du hingehst und ihr sagst, dass du nicht einfach the fuck weiterlaufen konntest um passierte Tomaten da hinten bei Lidle zu kaufen ohne ihr zu sagen, dass sie umwerfend aussieht mit ihren langen Haaren, dem figurbetonten Outfit und dem echt süßen Lächeln. Du bist der einzige normale Mann. Alle anderen sind nicht normal. Kein einziger richtiger Mann der nicht nonstop von massivsten Ängsten und Konditionierungen doggystyle hart in den ARsch gefickt wird, könnte da jemals einfach so vorbeilaufen. Orientiere dich hierbei nie an der Gesellschaft. They are beyond dumb. Beyond scared. Beyond fucked up. Viele werden das auch ihr Leben lang niemals merken. Zu sehr sind sie in eben diesen Konditionierungen und Wahrnehmungen drin. Es gibt ohne Witz Frauen, die felsenfest erklären, dass es nicht normal sei, wenn ein Mann eine fremde Frau einfach so anspricht. Die Erklärungen die du dann hörst sind so widersprüchlich und seltsam, dass du denkst, dass kommt aus einem Film, der absichtlich wirresn Unsinn erzählt. Sie sagen das jedoch mit ernstem Geischt und scheinbar völlig überzeugt. Wenn ich sowas heute höre - von Männern oder Frauen - muss ich laut lachen und es fällt mir fucking massiv schwer, mich nicth direkt über diese halt echt etwas dümmlichen Leute lustig zu machen. Ich habe mich schon merhfach öffentlcih über solche Leute lustig gemacht oder sie direkt gedisst. Das ist so, als ob jmd. sagt, die Sonne ist der Teufel und Hexenwerkt und mit Maschinengewehren auf die verfickte Sonne ballert um den Teufel auszutreiben. Und, ja. Menschen sind tatsächlcih so leicht zu verunsichern und glauben ohne Witz an solche Dinge und sind so übelst unfähig, dass sie das alles niemals und auch nur eine Sekunde mit ihrer Hirnrinde hinterfragen. Menschen haben gewaltiges Potential, aber schöpfen das nie aus. Sie wollen sich immer nur sicher fühlen und alles vorgelebt bekommen. Fang also mal an aus dieser Maschinerie der Angst auszubrechen und dein hirn tatsächlcih einzusetzen. Frag brutal und direkt, warum genau du etwa vor Frauen oder Körben Angst hast und dann konfrontiere das und finde selbst raus, ob das ganze irgendwie auch nur ansatzweise so gefährlich und schlimm ist, wie alle Leute denken.
  7. 2 Punkte
    Auch die kann man durch Eskalation rumkriegen und ficken. Hab ich mehrmals so gemacht: Frau, ähnlich desinteressiert, wie du es beschreibst, ich eskaliere, sie blockt nicht richtig, ich bleib einfach dran und ficke sie anschließend, sie schreibt mir einen Tag später, dass sie nicht interessiert ist/war, auf die Frage, warum sie dann mit mir geschlafen hat, kommt dann meist sowas wie: Langeweile, keine Ahnung, Blocken war mir zu aufwändig usw.
  8. 1 Punkt
    Mir ist eine Sache aufgefallen und das schon sehr lange. Ich bin keine 18 mehr, schon ein paar Jährchen drauf. Und seit meiner Kindheit haben meine Eltern mich nie wirklich für irgendetwas gelobt fällt mir gerade auf. Stattdessen wurde eher nur gemeckert oder kleine Fehler bemängelt, was ich hätte noch (!) besser machen können. Es hat alles mit der Grundschule angefangen, schon da hat meine Mutter angefangen mich mit dem Sohn ihrer Freundin verglichen, der in einem Schulfach besser war als ich. Ständig wurde bei mir darauf geachtet dass ich gute Schulnoten nach Hause bringe. Wenn sie schlecht waren, natürlich Gemeckere etc. von Vater und Mutter, wenns gut war ein ganz ganz leichtes Lob oder weitere Fixierung auf die Fehler die ich auch da gemacht habe. Das ging in der Sekundarstufe genau so weiter, auf dem Gymnasium hat es sehr heftige Züge angenommen. Meine Eltern wurden immer strenger mit mir, eigentlich hatte ich das Gefühl das mein Vater generell gar nicht gut auf mich zu sprechen war, als wäre ich eine Art Hassfigur oder so wenn ich zurückdenke. Am Anfang der Universitätszeit hat sich das dann gelegt und jetzt auch, weil ich mich in der Zeit einfach gestegiert habe und kompensierend noch versucht habe andere Dinge in meinem Leben zu erreichen, um mich wertig zu fühlen. Jetzt bin ich relativ gut in den Dingen die ich tue, was aber auffällt ist immernoch diese komische Fehlersuche und kaum Bestätigung. Wieso können mir meine Eltern, besonders meine Mutter die krankhaft eifersüchtig auf meine Fortschritte zu sein scheint (??) und generell eine schnell eifersüchtige und unsichere Person zu sein scheint, nicht einmal ein tiefes ehrliches ausgesprochenes Lob geben? Ich habe sie draufa ngesprochen und seit dem versuchen sie mich zu loben wenn ich eine gute Note habe o.Ä., aber ich höre raus dass es einfach nur so dahergesagt ist und das nervt mich eigentlich noch mehr. Es werden immer Vergleiche mit anderen gemacht. Egal wie sehr ich anderen überlegen bin, sie sprechen wieder etwas an, wenn auch beiläufig, wo mir jemand anderes überlegen ist. Bsp.: - Ich sitze zu Hause und mein Vater fängt an davon zu reden, wie xy einen Job hat und Geld verdient während ich rumsitze und nichts tue. Also suche ich mir einen Job und verdiene Geld. - Dann kommt meine Mutter an und sagt, guck mal der xy studiert z, das ist so ein tolles prestigeträchtiges Studium. Warum kann mein Kind nur sowas nicht machen - Dann mache ich so gut wie alles, übertreffe sogar die Mehrheit und dann kommt wieder etwas anderes. Guck mal wie fit der ist blabla Klar, man kann das alles positiv framen, ich bin es trotzdem einfach leid das mir ständig aber auch wirklich ständig irgendwie unter die Nase gerieben werden muss, was der andere für positivere Eigenschaften hat. Es wird natürlich außer aacht gelassen, wie viel fleissiger ich bin, wie viel klüger, wie viel xyz. Wieso machen meine Eltern sowas? Ich hab da so lange in meinem Leben darüber hinweg geschaut, solangsam pisst mich das aber extrem an, weil da noch teilweise immernoch subtile Vergleiche kommen mit Leuten, die in 99% aller Dinge gegen mich abstinken aber in dem EINEN Prozent mir überlegen sind - was mir natürlcih wieder vorgehalten wird. Die Stimmung ist ziemlich angespannt von meiner Seite aus, ich habe gar keine Lust mehr auf meine Eltern, ich rede nicht mehr viel mit ihnen und sie werden mir solangsam egal. Ich merke dass sie mich jedes mal aufs neue enttäuschen und ich schließe gedanklich und emotional eigentlich mit ihnen ab.
  9. 1 Punkt
    Hallo zusammen, ein bekannter HNO-Arzt, der unter Anderem den Leipziger Thomanerchor betreut, sagte einmal: "Wenn Sie sechs Stunden am Stück sprechen, haben Sie ihre Stimmlippenmuskulatur ungefähr so viel bewegt, wie sie bei einem Halbmarathon laufen." Wenn das so ist, warum nutzen wir sie trotzdem oft so rücksichtslos und warum versagt sie häufig gerade in den ungünstigsten Momenten? Zum Beispiel beim Flirten. Kurz vorm Approach, du willst hingehen, aber alles in dir zieht sich zusammen und heraus kommt nur ein dünnes Krächzen. Wir alle wissen, dass Frauen auf wohlklingende Männerstimmen abfahren. Im Folgenden möchte ich einige Stimmübungen vorstellen und euch vor Allem dieses aus dem Bauch sprechen (Zwerchfellstütze), was meiner Meinung nach am Schwersten ist, näher bringen. Ich gebe hier einige Stimmübungen preis, die natürlich nur wirken können, wenn sie wirklich gemacht werden. Man darf dabei nicht erwarten, dass ein einmaliges Ausführen einer Übung zu einem perfekten Ergebnis führt und ihr eure Stimme erolgreich verbessert habt. Ähnlich wie beim Sport, Krafttraining, tanzen wahtever. Die stetige Wiederholung führt zum Erfolg. Den Knackpunkt erreicht ihr immer dann, wenn ihr bewusst wahrnehmt, was passiert und es hin zum Ziel der Übung lenken könnt. Wichtig ist, dass du deine Stimme bewusst wahrnimmst und kontrollieren lernst. Und noch wichtiger ist: Nicht jeder hat eine tiefe Reibeisenstimme (wobei die dann technisch gesehen nicht wirklich gesund ist). Man(n) kann auch die Stimmlage nicht unendlich senken. Jeder hat seine eigenen individuelle Stimme. Bei Männern 125 Hz und bei Frauen etwas höher bei etwa 250 Hz. Der Stimmumfang beträgt normalerweise so 1-2,5 Oktvaven. Das Schöne ist aber: Deine für dich "richtige" Sprechstimme werden auch auch andere als wohlklingend empfinden. Es muss also nicht unbedingt die tiefe und raue Helmut Schmit Gedächtnisstimme sein. Also ausprobieren, verstehen, anwenden. Dieser Thread richtet sich an all diejenigen unter euch, die nicht zufrieden mit ihrer Stimme / mit ihrem Stimmklang sind (also z.B. zu hoch sprechen) viel sprechen (z.B. Berufssprecher, die ihre Stimme häufig zu sehr beanspruchen) schnell heiser werden ihre Artikulation präzisieren wollen (z.B. nicht mehr nuscheln) die über Stimmparameter Bescheid wissen möchten, um diese beeinflussen zu können Dazu möchte ich wichtige Stimmparameter hinterleuchten: Allgemeine Übungen und Tipps Stimmhygiene Bauchatmung - erste Schritte zu einer resonanteren, volleren Stimme Indifferenzlage Wie finde ich die für mich richtige Sprechstimmlage, wenn ich z.B. zu laut spreche Aufbau von Resonanz Entwickle eine sonorerer, weichere Stimme Artikulation- Wie spreche ich deutlich und langsam? Für Alle, die manchmal nuscheln ein effektives (tägliches) Stimm WarmUp Übungen für Fortgeschrittene weitere interessante Threads zum Thema Stimme Grundsätzlich gilt: Diese Ausführungen hier sind unvollständig und können keinen Gang zum Arzt ersetzen oder ein 1 on 1 Arbeiten beim Sprechtrainer bzw. Logopäden. Man kennt das meist. Nach einer langen Partynacht mit viel Alkohol und Rauch klingt die Stimme meist anders: rauer, trockener, tiefer Heiserkeit kennt wohl auch fast jeder, beispielsweise während einer Erkältung. Genau so in oder vor einer unangenehmen Situation. Vor einem Arztgespräch, vor einem Zahnarztbesuch nebst Wurzelbehandlung. Da kann es schon einmal vorkommen, dass unsere Stimme nicht mehr das tut, was sie soll. Bei den Damen kann man das auch oft beobachten, zum Beispiel, wenn sie ans Telefon gehen mit einem "Ja, bitte" und ihre Stimme auf einmal in die Höhe schnellt und wie eine zweite Minnie Maus klingt. Siehe die Frau ausm Fernsehen mit dem Blub. Manche Männer tun das leider auch Es gibt schon einige sehr gute Threads zum Thema Stimme, die ich weiter unten verlinkt habe. Dort findet ihr zum Einen basale Infomationen zum Stimmapparat und zum Anderen weitere Stimm- und Sprechübungen. Ich kann beide Threads empfehlen. 1. Allgemeine Übungen und Tipps: Nimm dich (z.B. mit dem Smartphone auf) regelmäßig auf und kontrolliere deine eigene Stimme --> Was kannst du verbessern? Was ist schon richtig gut? Mein Tipp: Nimm dich als allererstes in einer Alltagssituation auf, wenn du dich entschließt mit den Stimmübungen zu beginnen. So hast du einen Status quo und kannst eine Verlaufsdiagnostik vornehmen, hast also immer eine Vergleichstonprobe Suche dir ein Stimmvorbild und orientiere dich daran -> das kann ein Schauspieler sein, Nachrichtensprecher egal. Findest du seine Stimme angenehm, dann versuche es ähnlich zu machen, in puncto Aussprache, Betonung etc. (Kopiere dabei nicht, sondern versuche viel mehr das Ganze noch weiter zu entwickeln, hin zu deiner eigenen guten Stimme) Stell dir beim Sprechen immer vor, deine Stimme strömt aus deinem Mund nach vorne, wie Wellen. Um dir das bewusst zu machen, halte deine Hand vor den Mund und spüre den Luftzug, der aus deinem Mund kommt. 1.1 Koffer voller schneller Hilfe: Wenn es schnell gehen muss, hier einige Übungen für zwischendurch: Korkensprechen: klemm einen Korken, einen Tischentennisball (ja manche kriegen das hin) oder besser deinen Zeige und Mittelfinger aneinandergelegt zwischen Unter- und Oberkiefer in deinen Mund. Sprich dann einige Sätze wie Zungenbrecher oder ein Gedicht. Nimm den Korken, die Finger, den Ball raus und wiederhole es. Die Folge sollte eine deutlichere Artikulation sein, weil du dir deiner Artikulationsmuskeln bewusster bist und deutlicher artikulierst Summen + Brustkorb abklopfen: das ist eine meiner Lieblingsübungen. Dabei summst du bequem auf /m/ und klopfst deinen Brustkorb wie ein Gorilla mit einer Hand oder mit der Faust ab. Ziel: Die Stimme vibriert, wird tiefer und du merkst die Vibration deiner Stimme (gerne auch mit Untermalung durch epische Musik, hat meist einen noch krasseren Effekt) Bis Zehn zählen: Wenn du gerade das Gefühl hast, deine Stimme sei viel zu hoch, dann zähle ganz normal und mit ein wenig Pause zwischen den Ziffern laut bis Zehn. Geht alles glatt, hast du spätestens bei der Zehn deine Stimmlage wieder herabgesetzt und kannst bequem weiter sprechen und klingst nicht mehr zu hoch. Alternative: Sprich die Wochentage/Monate laut vor dich her(selber Effekt) Telefonat simulieren: Tu so, als ob du mit jemandem telefonierst aber nur den passiven Part übernimmst. Du sagst also immer nur: hm, ja, aha, hmhm etc. (selber Effekt wie oben: die Stimmlage senkt sich wieder zu (d)einer normalen Stimmlage) Im Club/auf der Houseparty, deine Stimme ist im A.... : (Dauer: 30-120 Sek.) Schnapp dir ein stilles Wasser und einen Strohhalm (klappt damit am Besten, Kohlensäure ist kontraproduktiv), zieh dich auf Toilette zurück und "blubber" mit dem Strohhalm in die Wasserflasche bzw. ins Glas, wie früher in der Schule, sodass sich kleine Bläschen im Wasser bilden. Stell dir dabei vor, du tönst ein /u/ in die Flasche ins glas. Achte auf nicht allzustarken Druck beim Sprechen. Wenn die Wassertropfen rausspritzen ist es zu viel. Kleines Blubbern, kleine Bläschen. Danach sollte die Stimme sich schon ein Stück weit erholt haben. diese Übung eignet sich auch wunderbar bei einer Erkältung 2. Stimmhygiene Wie oben erwähnt, ist die Stimme ein relativ anfälliges Konstrukt. So könnt ihr sie trotzdem schonen, wenn ihr zum Beispiel schon heiser seid, es öfter seid oder ein wichtiges Gespräch, Date whatever vor euch habt: viel Trinken (logisch wisst ihr selbst) 2-3 Liter am Tag - davon mind. 1/3 Wasser da auf Stimmlippenebene ein sehr feuchtes Klima herrscht (Schleimhäute etc.) ist es wichtig dieses immer feucht zu halten, indem man viel trinkt. Sonst kommt es zu einer "Austrocknung" und dann reiben sich eure Stimmlippen aneinander wie Schmirgelpapier, die Stimmlippen röten sich, entzünden sich, man wird heiser (das kann man auch oft nach übermäßigem Alkoholkonsum selbst feststellen) Stimme aufwärmen da eure Stimme von den Stimmlippenmuskeln und vielen Weiteren Muskeln und Muskelpaaren in einem Zusammenspiel gebildet wird, ist es von Vorteil vor einer stimmlichen Belastung die Stimme aufzuwärmen. So wie es Schauspieler, Sänger etc. schon seit jeher machen. Ein einfaches Beispiel für ein in den Alltag integrierbares WarmUp Programm folgt hier noch. nicht räuspern das ist so ein Punkt, zu dem ich eine leicht andere Meinung habe, als bisher hier so berichtet wurde. Das Räuspern an sich ist natürlich und dient dem Schutz eurer Atemwege. Es soll nichts "Gefährliches" in eure Luftröhre gelangen, also räuspert ihr es von den Stimmlippen weg/hoch. Da dies ein natürlicher Vorgang ist, möchte ich nicht sagen, räuspern ist verboten. Räuspern ist okay. Wenn ihr aber einen regelrechten Räusperzwang habt und euch ständig räuspern müsst, dann solltet ihr das Räuspern tatsächlich verringern. Wie man da rangeht, beschreibe ich in diesem Thread auch nochmal Ernährung / Drogen dass Medikamente und Drogen wie Alkohol oder Tabak eure Stimme schädigen können, sollte auch hinreichend bekannt sein. dazu gehören aber auch scharfe Speisen und in Extremfällen sogar Fruchtsäfte und Ähnliches (Säuren), Kaffee mit Milch etc. --> diese Sachen müsst ihr nicht extra vermeiden für eine gesunde Stimme, aber seid euch bei einer angeschlagenen Stimme bewusst, dass sie die Stimme auch nicht unbedingt besser machen nicht übermäßig lange flüstern oder schreien. Da Flüstern ein stimmloses Sprechen ist, bei dem auf Stimmlippenebene nur ein hinterer Bereich genutzt wird, ist dies ein sehr ungesundes Sprechen und führt auf Dauer zu einer abnormen Stimmbelastung. Man findet schlechter zu seiner normalen, lauten Stimme zurück. Im Extremfall nur noch mit Hilfe. Schreien ist das Gegenteilige Extrem. Die Stimmlippen werden zu sehr angespannt und eure Stimme leidet in der Folge darunter. Hinzu kommt, dass nach meiner Erfahrung die Wenigsten wirklich gut lange laut rufen können geschweige denn schreien. Denkt man an den Fußballplatz, den Trainer: was da rumgeschrien wird. und am Ende sind sie alle heiser. Ob in der Bundes- oder Kreisliga. nicht zu viel Umgebungslärm gegen Lärm anzuschreien z.B. in lauten Clubs ermüdet die Stimme nur und allzuoft rutscht man in der Stimmlage zu sehr nach oben (s. nicht übermäßig lange flüstern oder schreien.) Besser: Nah an das Gegenüber und ins Ohr sprechen. Haltung in der Stimmarbeit ist eine aufrechte Körperhaltung das A und O zu Körpersprache gibt es hier genug gute threads --> wichtig ist nur: Nicht Brust raus, Bauch rein, sonder eher Bauch raus, Brust rein, eine aufrechte und durchlässige Körperhaltung 3. Bauchatmung/Zwerchfellstütze Aus dem Bauch sprechen. Was ist damit eigentlich gemeint? Erste Übungen zur Selbsterfahrung: Ein gesunder Sprecher spricht aus dem Bauch und nutzt sein Zwerchfell, aber was bedeutet das überhaupt? Das Zwerchfell ist ein Muskelbüdel, der die oberen inneren von den unteren inneren Organen abgrenzt und schützt. Gleichzeitig ist es der wichtigste Atemmuskel unseres Körpers. Wenn wir also aus dem Bauch sprechen, nutzen wir unsere gesamten stimmlichen Kapazitäten. Wir nutzen das gesamte Atemvolumen, ähnlich einer Gitarre. Bei der Gitarre ist der Klangkörper nicht etwa der obere Teil mit dem Gitarrenhals und dem -kopf mit den Saiten, sondern vielmehr kommt der Klang aus dem Korpus mit dem Gitarrenbauch. Ähnlich verhält es sich mit unserem Körper auch. Ein tieferes aus der Brust und dem Bauch gestütztes Sprechen ist resonanter und wärmer. Das bedeutet gleichsam, dass ein erfolgreiches aus dem Brust- und Bauchbereich sprechen schon viele weitere Probleme lösen kann. Bei guter Bauchatmung spricht man z.B. nicht so schnell zu hoch und nicht zu schnell. Das Sprechen aus dem Bauch heraus stellt also die Basis für die weitere Stimmarbeit dar. Quelle: https://www.stimmtraining-sprechtraining.de/Gesunde-Luft-im-Kundengespraech--Mehr-Wirkung-durch-richtige-Atmung_2103.aspx Wie ihr anhand des Schaubildes sehen könnt, sollte sich bei der Einatmung das Zwerchfell nach unten außen wölben und bei der Ausatmung zurück in seinen Ausgangszustand nach innen gebracht werden. Das Selbe geschieht mit dem Bauch. Vorübung: Stelle oder setze dich aufrecht hin. Tu nun so, als ob jemand überraschen den Raum betritt und wende deinen Kopf zur Tür und schau überrascht/erstaunt. Was passiert im Bauch? Unsichtbaren Inhalt anzeigen 3.1 Übung im Liegen: Quelle: http://taidokan.de/atmung/sotaiho-atemuebung/ Lege dich mit einem Kissen oder einem (nicht allzu schweren Buch) auf den Rücken und lege das Buch/Kissen auf deinen unteren Bauch. Atme nun das Kissen das Buch nach oben und unten. Atme dabei durch die Nase ein und durch den Mund aus. Lasse die Atemzüge nach und nach länger und tiefer werden. Gerne auch mit ausgestreckten Beinen. Fühle die Bewegung nach. Versuche diese Atembewegung von alleine kommen zu lassen. Nimm das Buch dann weg und atme weiter in dieser Weise. Lege jetzt zum Beispiel eine Hand auf den Bauch und versuche es schließlich ganz ohne Rückmeldung durch die Hand/Buch/Kissen. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Atemwahrnehmung im Körper, Spüren der Bewegungen im Bauch während der Atmung 3.2 Übung im Liegen (aufbauend auf die Erste) Lege dich hin wie bei Übung 1 mit dem Kissen oder Buch. Nun tönst du ein /s/ wie die Biene und beobachtest, was dein Körper macht. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: s.o. Bewegungswahrnehmung der Bauchatmung während des Sprechens. Variation: Spreche stat /s/ die Buchstaben /f/, /m/, /w/ und wechsel allmählich auch zu Wörtern. Ziel: Du merkst, die Bauchdecke weitet sich bei der Einatmung und wird flach bei der Ausatmung (beim Sprechen). Sollte dies nicht der Fall sein, blockierst du noch. Übe dann zusätzlich mit deiner Hand leichte Vibrationen, leichten Druck nach unten zum Kissen und nach innen zum Bauch aus. 3.3 Übung im Sitzen: Setz dich auf wie ein Kutscher auf einen Hocker oder einen Stuhl. Füße hüft- bis schulterbreit auseinander, parallel zueinander, Ellenbogen auf den Oberschenkeln abstützen (s.o.), Oberkörper tendentiell Richtung Boden, Kopf leicht hängen lassen. Du merks hier wieder, dass du in den Bauch atmest. Wiederhole die Übungen ähnlich wie Übung 1 & 2: Durch die Nase ein, durch den Mund ausatmen. Stimme hineingeben in die Ausatmung und nachspüren, wie der Bauch sukzessive in Richtung Körperinneres wandert. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Atembewegungen im Bauchraum erspüren Folgend auf die Übung: Setze dich auf und versuche mit einer Hand auf dem unteren Bauch die Atembewegung während des Spechens auf /s/, /f/, /sch/, /w/ fortzuführen. 3.3 Übung im Stehen: Stell dich etwa hüft- bis schulterbreit gerade hin (die Knie sind locker) und lege eine Hand auf deinen unteren Bauch leicht unterhalb der Rippenbögen. Atme wie oben bewusst in den Bauch und spüre, wie die Bauchdecke sich nach außen (Einatmung) und innen (Ausatmung) wölbt. Töne jetzt auf "f" "s" und "sch" und beobachte, dass deine Bauchdecke parallel zum Sprechen flacher wird. Unterstütze mit deiner Hand ein wenig und vibriere dabei leicht mit der Hand nach innnen unten. Wende dabei nicht allzuviel Druck auf, lass die Stimme vielmehr von selber geschehen. Das wirst du beim Vibrieren gut spüren. Du musst kaum Kraft aufwenden, vor Allem nicht im Halsbereich. Dauer: 60-90 Sek. Ziel: Atembewegungen im Bauchraum erspüren / Zwerchfellstütze erspüren 3.4 Übung im Stehen: Stell dich hüft bzw. schulterbreit aufrecht mit dem Rücken an eine Wand (die Knie sind wieder locker). Gehe nun beim Einatmen noch ein wenig weiter in die Knie an der Wand nach unten und töne beim Hochkommen ("m" "w" "s"). Die Lippen und der Mundraum sind dabei weich und liegen entspannt aufeinander. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Atembewegungen im Bauchraum erspüren. Durch die Bewegung wird der Bauch zusäzlich stimuliert. 3.5 Übung im Stehen: Stell dir vor, du bist in Venedig auf dem Markusplatz. Es ist alles voller Tauben. Diese vertreibst du mit einem deutlichen "Pscht" und "kst". Mache dabei eine verscheuchende Handbewegung. Laufe dabei langsam weiter und wiederhole immer wieder das "kst" "pscht" "pst" (z.B. im Kreis laufen) Dauer: 30 Sek. Ziel: Zwerchfell aktivieren. Alternative: Stell dir vor, du bist Lehrer und stehst vor deiner Klasse und musst du unruhigen Schüler mit einem "pssst" und "pscht" zur Ruhe ermahnen. unterstütze auch hier durch eine Handbewegung. 3.6 Übung im Stehen: Stell dich wieder aufrecht hüft- bis schulterbreit hin. Lege deine Hände rechts und links in deine Flanken. Spüre zunächst, dass du nun idealerweise deine Hände beim Einatmen nach außen "atmest". Töne nun kräftig auf "P-T-K". (nicht pe te ka, nur p-t-k, rein die Laute) Spricht jeden Buchstaben einzeln und mit Pause. Dabei sollte sich jeweils deine Bauchdecke und deine Hände in den Flanken untersützend federnd bewegen. Werde dann schneller und reihe das "ptk" als Ketten aneinander. Töne nun auf selbe Weise die Laute "F" "S" "CH" und "SCH" erst einzeln, dann hintereinander gereiht. Gehe dann auf Wortebene. Hepp, Hipp, Hopp, Stopp, Plopp, Blitz, Spatz, Hetz, Trotz, Witz, Platz, Wetz, Motz, Kitz, Hatz, Petz, Klotz, Ritz, Schatz, Schätz, Protz Hetz den Petz Nutz den Putz Putz den Schmutz Kratz den Lutz Ritz den Schlitz Schutz vor Blitz Schwätz mit Fritz Schütz das Kitz Flitz vom Platz Schürz den Latz Herz den Schatz Fritz flitzt mit dem Schatz vom Platz. Die Katze schlägt den Fratz mit der Tatze. Jetzt wetzt der letzte Metzger sein spitzes Messer. Mit Protzen und Motzen verletzt du deinen Schatz letztlich. Sie hetzten das Schwarzwild auf den Platz vor dem Hochsitz und verletzten einige Kitze beim Abschuss. Blitze schossen in den Blitzableiter und zerstörten das Stromnetz, so dass die kürzlich installierte Heizung ausfiel. Das köstliche Festmahl entzückte die Gäste, die im Sitzungssaal Platz genommen hatten. Die reizende Gastgeberin bezweckte mit ihrem entzückenden Lächeln, ihren Vorgesetzten zu bezaubern. Zweiundzwanzig Heftzwecken zwickten zweiundzwanzig Zwerge mit Zipfelmützen. Zwiebelumschläge schützen meistens vor Ohrenschmerzen. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Atembewegungen im Bauchraum erspüren / Zwerchfellstütze erspüren und nutzen, nach jedem Wort/Satz sollte der Bauch sich wieder entspannen und nach außen, vorne fallen ("ploppen"). Das Ziel ist das durchgehende Erspüren der Zwerchfellunterstützung. Gleichzeitig ist es ein gutes Training für das Zwerchfell. 4. Die eigene Indifferenzlage finden / Wie spreche ich in der richtigen Tonlage Für Alle, die das Gefühl haben zu hoch zu sprechen. Besonders im Bereich der Verührung ist eine tiefe Stimmlage förderlich. Ich lese hier häufig davon, dass die eigene Stimme zu hoch sei. Hier also einige Übungen dagegen. Optimalerweise bist du dir vor den nächsten Übungen bereits deiner Atmung bewusst. (s. Übungsabschnitt 3). In Kürze: Die Sprechstimmlage kommt aus dem Brust- Bauchbereich und heißt deshalb eben auch Bruststimme. Wenn die Stimme zu hoch ist, sprechen wir oft aus der Kopfstimme, was ot wenig verführerisch und uns eher unsicher wirken lässt. Was tun wir dagegen? Wir setzen die Sprechstimmlage wieder nach unten. Vorübung: Stell dich aufrecht hin (Knie leicht gelöst) und ziehe deine Schultern zu den Ohren, halte die Spannung 3-5 Sek. und lasse deine Schultern dann fallen, begleitet von einem tiefen Seufzer "hach" oder "huiuiui". Mache das drei mal. Spüre die Entspannung, die sich in deinem Körper breit macht. 4.1 Übung im Stehen: Stell dich hüft- bis schulterbreit aufrecht hin. Töne ein Summen "m" . Setze den Ton bewusst tiefer an. Klopfe dabei gleichzeitig mit einer Hand leicht deinen Brustkorb ab. Der Mund ist dabei entspannt, die Lippen liegen leicht aufeinander. Durch das leichte Klopfen und die Vibrationen sollte der Ton nun etwas abgehackt (staccato-artig) klingen. Folgend: Töne im selben Muster auf den Vokal "a" (ziehe den Vokal lang) Variiere dabei auch mal Ihre Kieferöffnungsweite und nehmen Sie wahr, wie sich der Ton verändert. Experimentiere auch mit der Tonhöhe. Mal tiefer , mal höher. Werde dir der Unterschiede bewusst. Die eher dunklen Vokale "u" und "o" eignen sich besonders zum Herabsetzen der Sprechstimmlage. Wiederhole also die Übung oben mit "o" und "u". Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Bruststimme erfahren, wahrnehmen, kontrollieren. Spüren der Vibration der Stimme und der Resonanzräume. Spüren der eigenen Stimmkraft. Viel "Kraft" braucht man zum Sprechen gar nicht. 4.2 Übung im Stehen/Laufen: Stell dich aufrecht hin. Zähle laut bis zehn. Mache jeweils ca. 1 Sek. Pause zwischen den Ziffern. Alternativen: Sprich die Wochentage oder Monate nacheinander. Selber Effekt. Dauer: 10-12 Sek. Ziel: Stimme senken. Meist ist spätestens bei der Zehn durch den automatisierten Sprechablauf die Stimme erfolgreich gesenkt. 4.3 Übung im Stehen/Laufen Telefonat simulieren: Tu so, als ob du mit jemandem telefonierst aber nur den passiven Part übernimmst. Z.B. mit ner Perle, die dir ein Kotelett ans Ohr labert und du antwortest nur: "hmhm", "ja", "aha", "achso" etc. Achte dabei darauf, dass du keine große Spannung ins Sprechen legst. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Stimme senken 5. Übungen für einen volleren Stimmklang/ mehr Resonanz Die folgenden Übungen sind für alle diejenigen, die das Gefühl haben, ihre Stimme sei manchmal zu dünn und kraftlos. Hier ziele ich ähnlich wie oben hauptsächlich auf den Aufbau von Brustresonanz ab. Kopfresonanz ist besonders im Singen wichtig. Solange ihr aber nicht als Barde die Mädels bezirzen wollt, nehme ich das hier nicht mit auf. Vorübungen: herzhaft stimmhaft gähnen, Mund dabei weit auf, Ansatzrohr weiten und auf "uahh" gähnen laut schmatzen, Kaugummi Brötchen kauen auf /m/ summen, dabei Brust abklopfen Vokale laut und deutlich singen (a,e,i,o,u) 5.1 Übung im Stehen Summen wie in 4.1: Stell dich hüft- bis schulterbreit aufrecht hin. Töne ein Summen "m" . Setze den Ton bewusst tiefer an. Klopfe dabei gleichzeitig mit einer Hand leicht deinen Brustkorb ab. Der Mund ist dabei entspannt, die Lippen liegen leicht aufeinander. Durch das leichte Klopfen und die Vibrationen sollte der Ton nun etwas abgehackt (staccato-artig) klingen. Folgend: Töne im selben Muster auf den Vokal "a" (ziehe den Vokal lang) Variiere dabei auch mal Ihre Kieferöffnungsweite und nehmen Sie wahr, wie sich der Ton verändert. Experimentiere auch mit der Tonhöhe. Mal tiefer , mal höher. Werde dir der Unterschiede bewusst. Die eher dunklen Vokale "u" und "o" eignen sich besonders zum Herabsetzen der Sprechstimmlage. Wiederhole also die Übung oben mit "o" und "u". Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Bruststimme erfahren, wahrnehmen, kontrollieren 5.2 Übung im Stehen Stell dich hüft- bis schulterbreit aufrecht hin. Töne ein „mu-nung, mo-nong, mi-ning, me-neng, ma-nang“. Lege die Betonung auf die zweite Silbe und stell dir vor du seist Dirigent und hast deinen Taktstock in der Hand. Auf der zweiten Silbe ist der Akzent. Schwinge darauf deinen Arm. (Alternative: Male mit deinen Armen eine Acht in der Luft) Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Aufbau von Resonanz 5.3 Übung im Stehen: Stell dir deine Leibspeise vor und töne ein "hmmm.." Vorstellung: "ist das lecker", ganz tief und reibe dabei gerne deinen Bauch. Dauer: 5-10 Sek. Ziel: Wahrnehmung von Resonanz 5.4 Übung im Stehen: Vorübung: Stell dir vor du hast ein Kaugummi oder ein Stück Brötchen im Mund und jetzt fängst du an laut zu schmatzen. Mache mahlende Bewegungen mit deinem Kiefer, ähnlich wie eine Kuh, also schön deinen Kiefer bewegen.(Bei Bedarf kannst du auch tatsächlich Brötchen oder Kaugummi zur Hilfe nehmen) Übung: Nimm das Gefühl von oben und töne auf "hmnjam", "hmnjem", "hmnjom" etc. Stell dir dabei wieder deine Lieblingsspeise vor und hänge nach und nach die Tonfolgen aneinander (mnjamnjemmnjommnjammnjam etc.) Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Bewusstes Anwenden von Resonanz Töne folgende Sätze unter der Intention der oben angewandten Übungen.Weich und sonor sprechen. Nimm dich auf. Meister Müller mahle mir mein Mehl. Mal so, mal so. Manche mögen Männer mit manieren. Manche mögen Männer mit Moneten. Mama macht mir morgens mein Müsli. Montag morgen mag meine Mama Mandarinen. Markus möchte mit mir malen. Manchmal mögen manche Menschen Melonen. Morgen mittag mag ich eine Massage. Miesepeter mag meine Mutter nicht. Mittwochs mach ich mir Maisbrei. Mal mehr, mal weniger. Meisterliche Möwen mampfen Maiskörner. Manchmal mögen Männer Milch. Milch macht müde Männer munter. Es dröhnt in meinem Gehör Ich hörte die schönen Töne In der Rhön leben Störche Der Stör schmeckt köstlich Er stöhnte bei dem Verhör Die Chöre klangen göttlich Er röstete die Körner Wer tötete den Mörder? Sie tröstete den Pförtner Sie verwöhnte den König mit köstlichem Öl Die Störche suchten in den Löchern nach Fröschen Das Vermögen des Försters gehörte der Behörde Die Klöster öffneten ihre nördlichen Tore bei der Morgenröte Er betörte die Göttin mit dem Klang der Hörner Der Römer schätzte die Schönheit der Frauen aus dem Lande der Morgenröte. Sprich im Anschluss folgendes Gedicht: Achte dabei wieder auf eine weiche Stimme. Nimm dich auf. Wenn mancher Mann wüsste wer mancher Mann wär gäb mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr Da mancher Mann nicht weiß wer mancher Mann ist drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst. 6. Artikulationsübungen Für alle die häufig nuscheln und bei denen oft nachgefragt wird, was sie gesagt haben. Vorübung: Lasse die Zunge im Mund kreisen (Vorstellung mit der Zunge Zähne zu putzen), Wangenaufblasen (luft hin- und herschieben), Unterkiefer nach links und rechts mobilisieren, Unterkiefer nach unten an den Wangen entlang ausstreichen (mit leichtem Druck), Kiefer weit auf und zu, Kauen, dabei schmatzen (mit oder ohne Kaugummi), Lippen flattern wie ein Pferd oder ein Auto auf Kopfsteinpflaster. 6.1 Übung im Stehen: Stell dich aufrecht hüft- bis schulterbreit hin (Knie locker). Sprich die Vokale deutlich mit übertriebenen, ausufernden Mundbewegungen hintereinander (a,e,i,o,u) und variiere dann die Reihenfolgen. (A-E-I, O-U-I usw.) Dauer: 15-30 Sek. Ziel: Wahrnehmung von Kieferbewegung beim Sprechen. Sprich die Vokale als Kette, also keine Pause, wo die Bindestriche stehen. Lies es z.B. als "aeaeae" ü-u-ü, ü-u-ü, ü-u-ü-u-ü-u-ü (Wangenspannung, Zungenauf- und -abbewegung) a-e-a, a-e-a, a-e-a-e-a-e-a (gebunden) mittlere Kieferbewegung o-a-o, o-a-o, o-a-o-a-o-a-o (mittlere Lippenbewegung plus Kieferöffnung) e-i-e, e-i-e, e-i-e-i-e-i-e (Spannung vorderer Teil des Gaumensegels) a-e-i, a-e-i, a-e-i-e-a-e-i (schrittweise Spannung/Lockerung des Velums) a-o-u, a-o-u, a-o-u-o-a-o-u (schrittw. Verkleinern/Vergrößern Kieferrundung) i-o-i, i-o-i, i-o-i-o-i-o-i (Wangenspannung, Zungenvor- und -zurückbewegung) o-u-o, o-u-o, o-u-o-u-o-u-o (Spannung hinterer Teil des Gaumensegels) Übungssätze: abwechselnd laut sprechen Aller Anfang ist oft unwahrscheinlich ernst. (2x) ü-u-ü, ü-u-ü, ü-u-ü-u-ü-u-ü (Wangenspannung, Zungenvor- und -zurückbew.) Eine Ente isst öfters Erbsen, aber auch Eier-Omelette ohne Eischnee. a-e-a, a-e-a, a-e-a-e-a-e-a (gebunden) mittlere Kieferbewegung Alles Erlebte endet irgendwie und irgendwann. (2x) o-a-o, o-a-o, o-a-o-a-o-a-o (mittlere Lippenbewegung plus Kieferöffnung) Eines Abends erlebte ich einen schönen Abend, allerdings endete er unverhofft. e-i-e, e-i-e, e-i-e-i-e-i-e (Spannung hinterer Teil des Gaumensegels) Eine Amsel isst am Anfang im August öfters Obst. (2x) a-e-i, a-e-i, a-e-i-e-a-e-i (schrittweise Spannung/Lockerung des Velums) Irgendwie und irgendwann ist ein Anfang oft augenblicklich unbequem. a-o-u, a-o-u, a-o-u-o-a-o-u (schrittw. Verkleinern/Vergrößern Kieferrundung) Ein Abend ohne Omelette ist wie ein unverhofftes Unbehagen im Eingeweide. i-o-i, i-o-i, i-o-i-o-i-o-i (Wangenspannung, Zungenvor- und -zurückbewegung) Öffentlich öfters alles ohne Eigennutz annehmen. (2x) o-u-o, o-u-o, o-u-o-u-o-u-o (Spannung hinterer Teil des Gaumensegels) Artgenossen eignen sich überragend und erzielen eine ungewollte Einigkeit. 6.2 Übung im Stehen: Stell dich aufrecht hüft- bis schulterbreit hin (Knie locker). Wiederhole schnell hintereinander die Konsonanten P-T-K (alternative Pataka, Potoko etc., Pipapo) Variiere mit "F" "S" "CH" "SCH" zu fasascha etc. Dauer: 30-60 Sek. Ziel: Schnellere Artikuationsbewegungen Sprich folgende Zungenbrecher so schnell und deutlich wie möglich: Der plappernde Kaplan klebt Papp-Plakate - Papp-Plakate klebt der plappernde Kaplan. Der Cottbusser Postkutscher putzt den Cottbusser Postkutschkasten. Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschwagen. Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse. Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf. Gibst du dem Opi Opium, bringt Opium den Opi um. Der Pralli prallt die Ralle bis die Schnalle knallt, bis die Schnalle knallt prallt der Pralli die Ralle. 6.3 Übung im Stehen: Stell dich aufrecht hüft- bis schulterbreit hin (Knie locker). Lies folgenden Text in Zeitlupe. Achte auf eine deutliche Artikulationsbewegung. Kiefer, Zunge, Lippen, Wangen bewegen. Orientierung: Video im Spoiler. Sprich den Text direkt im Anschluss nochmal mit normaler Sprechgeschwindigkeit. Übertrage das Gelernte auf andere Texte. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Einst stritten sich Nordwind und Sonne, wer von ihnen beiden wohl der Stärkere wäre, als ein Wanderer, der in einen warmen Mantel gehüllt war, des Weges kam. Sie wurden einig, dass derjenige für den Stärkeren gelten sollte, der den Wanderer zwingen würde, seinen Mantel abzunehmen. Der Nordwind blies mit aller Macht, aber je mehr er blies, desto fester hüllte sich der Wanderer in seinen Mantel ein. Endlich gab der Nordwind den Kampf auf. Nun erwärmte die Sonne die Luft mit ihren freundlichen Strahlen, und schon nach wenigen Augenblicken zog der Wanderer seinen Mantel aus. Da musste der Nordwind zugeben, dass die Sonne von ihnen beiden der Stärkere war. Sprich den Text direkt im Anschluss nochmal normal. 6.4 Übung im Stehen: Korkensprechen: klemm einen Korken, oder besser deinen Zeige und Mittelfinger aneinandergelegt zwischen Unter- und Oberkiefer in deinen Mund. Sprich Nimm den Korken, die Finger, den Ball raus und wiederhole es. Die Folge sollte eine deutlichere Artikulation sein, weil du dir deiner Artikulationsmuskeln bewusster bist und deutlicher artikulierst. Sprich den Text mit Korken oder Finger im Mund. Nimm dich auf. Ich kannte eine Annett, die sprang vom Dreimeterbrett. Die hat sich alles getraut. Der hat es vor gar nichts gegraut, außer vor Pudding mit Haut. Josef Guggenmos Sprich den Text jetzt noch einmal ohne Korken und Finger im Mund. Achte auf eine deutliche Aussprache. Übertrage die Kieferöffnnug vom ersten Durchgang auf den zweiten. Nimm andere Texte. 7. Stimm Warm-Up Ein beispielhaftes Stimmwarmup zur täglichen Durchführung, insbesondere für Vielsprecher, vor wichtigen Gesprächen, vorm Day- oder Clubgame etc. klopfe deinen ganzen Körper von unten nach oben mit deinen Handflächen ab Schüttel deinen Körper aus Strecke dich in alle Richtungen lasse deine Schultern kreisen lockere deinen Kiefer, indem du ihn nach rechts und links und nach vorne und hinten schiebst (alternativ: geräuschvoll schmatzen) aktivere deine Gesichtsmuskulatur, indem extreme Grimasssen schneidest, dein Gesicht durchknetest puste die Wangen auf, lass die Zungen an deinen Zähnen entlangfahren (Zähne putzen) lasse die Lippen flattern ("Auto auf Kopfsteinpflaster") summe auf "m" und klopfe deinen Brustkorb ab töne auf "mnjam", "mnjom" etc. (s. Übung 5.4) singe eine Tonleiter auf und ab auf "la-la-la-la-la-la----" 7. Übungen für Fortgeschrittene Wende im folgenden Text alles an, was du in den vorherigen Übungen verinnerlicht hast. Weiche sonore Stimme, deutliche Artikulation In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara. Barbara war in dem ganzen Dorf für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt. Weil jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarberbarbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar. Die Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar viele Stammkunden. Die bekanntesten unter ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar um von Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen, dass man sie kurz Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte. Die Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die Rhabarberbarbarabarbarbaren ihre Rhabarberbarbarabarbarbarenbärte pflegten, gingen sie zum Barbier. Der einzige Barbier der einen Rhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten konnte, wollte das natürlich tun und nannte sich Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier. Der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier kannte von den Rhabarberbarbarabarbarbaren von Rhabarberbarbaras herrlichen Rhabarberkuchen und trank dazu gerne mal ein Bier, das er liebevoll Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier nannte. Das Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier konnte man nur in einer ganz bestimmten Bar kaufen. Die Verkäuferin des Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbieres an der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar hieß Bärbel. Nach dem Stutzen des Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren in die Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar zu Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel um sie mit zur Rhabarberbarbarabar zu nehmen um mit etwas Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier anzustoßen und von Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen. Du bist Politiker und hälst eine Rede. Versetze dich in die Situation. Verwende Gestik, Mimik. Nimm dich auf. Die Bundestagsrede – von Loriot Meine Damen und Herren! Politik bedeutet, und davon sollte man ausgehen, das ist doch, ohne darum herum zu reden, in Anbetracht der Situ ation, in der wir uns befinden. Ich ka nn meinen politischen Standpunkt in wenigen Worten zusammenfassen: Erstens das Selbstverständnis unter der Voraussetzung, zweitens und das ist es was wir unseren Wählern schuldig sind, drittens die konzentrierte Beinhaltung als Kernstück eines zukunftweisenden Parteiprogramms. <Applaus> Wer hat denn, und das muss vor diesem hohen Hause einmal unmissverständlich ausgesprochen werden. Auch die wirtschaftliche Entwicklung hat sich in keiner Weise, das kann auch von meinen Gegnern nicht bestritten werden, ohne zu verkennen, dass in Brüssel, in London die Ansicht herrscht, die Regier ung der Bundesrepublik habe da und, meine Damen und Herren, warum auch nicht? Aber wo haben wir denn letzten Endes, ohne die Lage unnötig zuzuspitzen, da meine Damen und Herre n liegt doch das Hauptproblem. Bitte denken Sie doch einmal an die Altersversorgung. Wer wa r es denn, der seit 15 Jahren, und wir wollen einmal davon absehen, dass niemand behaupten ka nn, als hätte sich damals, so geht es doch nun wirklich nicht. <Applaus> Wir haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Fragen des Um weltschutzes, und ich bleibe dabei, wo kämen wir sonst hin, wo b liebe unsere Glaubwürdigkeit? Eins steht doch fest, und darüber gibt es keinen Zweifel, wer das vergisst, hat den Auftrag des Wählers nicht verstanden. <Applaus> Die Lohn- und Preispolitik geht von der Vo raussetzung aus, dass die mittelfristige Finanzplanung, und im Bereich der Steuerrefo rm ist das schon immer von ausschlaggebender Bedeutung gewesen. Meine Damen und Herren, wi r wollen nicht vergessen, draußen im Lande, und damit möchte ich schließen, hier und he ute stellen sich die Fragen, und ich glaube, Sie stimmen mit mir überein, wenn ich sage, letzten Endes, wer wollte das bestreiten. Ich danke Ihnen. <Applaus> Übungen zum freien Sprechen: Stell dir vor, du bist der König und begrüßt deine Untertanen. Du breitest die Arme aus und begrüßt sie. Nimm dich auf Text: variabel. Werte Untertanen etc..... Stell dir vor, du bist Schauspieler und führst einen Monolog auf der Bühne . Achte auf Tonalität, Gestik, Mimik etc. Nimm dich auf. Was ist "genug"? - ein Monolog Was ist "genug"? Was ist es nur? Ein Wort? Ein Zustand? Nein, es ist eine willkürliche Anordnung von Zeichen, eine Anordnung die richtig ist, aber wieso ist sie richtig? Wer sagt, dass "genug" gleich "genug" ist? Wer bestimmt, dass solch eine Komposition eine Bedeutung hat? Doch genug davon, da ist es wieder - "genug". Was ist "genug"? Man hat genug, ohne es zu besitzen. Man hat genug von etwas - das kleine etwas, das sich hineinschleicht in unser täglich Leben, das dem Wort "genug" den Sinn verleiht. Genug zu Essen, genug zu Trinken, genug Geld, genug zu tun, genug vom Krieg, genug vom Leid in der Welt. "Genug" ist gut, "genug" ist schlecht - wann ist welches das richtige "genug"? "Genug" kann zu "zu viel von etwas" werden, "genug" kann aber auch "ausreichend" sein. Und was sagt uns das? Garnichts. Dieser Text ist ein Text. Ein schriftliches Abbild. Eine Häufung von Pixeln auf einem Bildschirm, ein Bildschirm der nicht reden kann und somit kann dieser Text Niemadem etwas sagen. Dieser Text ist jedoch dazu im Stande, Informationen zu übermitteln. Beherrscht man ein gewisses Grundwissen der deutschen Sprache, kann man diesen Text verstehen, ohne ihn jedoch zu hören denn, der Text kann ja wie gesagt nicht reden. Doch nun, zurück zu "genug". Man kann "genug" von etwas haben, wobei es auf die Person und Sache ankommt, ob "genug" "zu viel" oder "ausreichend" ist, da fragt man sich nun, kann man nur von etwas "genug" haben? Oder kann auch etwas "genug" sein? Doch was ist "genug sein"? Das Wort "doch" wird in diesem Text oft genug verwendet, es ist genug - das ist eine Tatsache und auch ein Beispiel. Etwas kann "gut genug", aber auch "schlecht genug" sein. Wenn es "gut genug" ist, ist es gerade so gut, dass es nicht schlecht ist und wenn es "schlecht genug" ist, ist es gerade so schlecht, dass es nicht gut ist (was in vielen Fällen gut ist). "Gut genug" ist schlecht und "schlecht genug" ist gut. Ist dieser Text "gut genug" um ins Finale zukommen? Oder sollte ich hoffen, dass er "schlecht genug" ist, um mir eine Blamage zu ersparen? Quelle: http://www.texte.wien/text/was-ist-genug-ein-monolog.html Stell dir vor, du bist Vorstand deines Sportvereins und begrüßt die Mitglieder zum Jubiläum. Sprich eine impovisierte Begrüßung. Nimm dich auf. Werte Damen und Herren, werte Mitglieder, werte Gäste, werte Freunde..... 8. Ergänzend dazu Threads von Anderen: Ein sehr guter Thread zur Anatomie und Physiologie der Stimmgebung Weitere Übungen, toller thread: Danke fürs Lesen. Sincerely SirRoy
  10. 1 Punkt
    Genau, daraus schließt du....aber du weißt es nicht. Darum geht es beim Hirnfick. Unser Kopf malt sich irgendetwas negatives aus, man gibt sich diesen Gedanken und diesen negativen Gefühlen hin und steigert sich immer weiter rein. Warum? Nur wegen Gedanken! Das Gute ist, du selbst kannst entscheiden was du denken willst und was nicht. Ich rate mal ins Blaue, Deine Gedanken sehen ungefähr so aus: Frau ist Wahnsinn im Bett -> Frau hatte bestimmt viele Partner -> Bestimmt waren bessere dabei als ich -> Ich bin nicht gut genug -> Selbstwert im Keller Alternativ Frau ist Wahnsinn im Bett -> Frau hatte bestimmt viele Partner -> Frau kann nicht treu sein -> Sie betrügt mich -> Eifersucht -> Sie betrügt mich weil ich nicht gut genug bin -> Selbstwert im Keller Viele Machen den Fehler und geben sich blindlinks ihren negativen Gefühlen hin und machen im Idealfall andere für ihre Gefühle verantwortlich z.b. bei Eifersucht. Gedanken und Gefühle beeinflussen sich aber Gegenseitig. IMMER! So funktioniert Hirnfick im Groben. Negative Gedanken -> Negative Emotionen - > noch mehr negative Gedanken -> noch mehr usw... Shit in -> Shit out. Es gibt mehrere Methoden den Hirnfick in den Griff zu bekommen (siehe meinen Hirnfickthread in meiner Signatur), an einfachsten ist es für mich persönlich mit folgender Methode: - Als erstes ist es Hilfreich den Hirnfick als solchen zu entlarven um ihn gleich mal in der Anspielzeit umzugrätschen. Dazu erklären wir uns selbst dass wir gerade Hirnfick schieben. Kann so aussehen: "Zwecklos du schiebst zweifellos Hirnfick, jetzt denkst du dir wieder irgend ne Scheisse aus und wunderst dich warum du dich hinterher Kacke fühlst. Überleg doch mal, das sind nur Gedanken. willst du dir das ernsthaft antun? Was bringt dir das ausser dass es dir schlecht geht?" So als würde man nem kleinen Kind ausreden wollen die Papiertüte mit der Hundescheiße anzuzünden. Du machst dir also selbst klar was da gerade passiert, was es für Folgen hat, stelst dir Fragen was es dir bringt, ob du dich damit gut fühlst usw. Dein Verstand schnallt dann irgendwann dass das Blödsinn ist. Als nächste Reframe ich die Situation. Also ich gebe dem Ganzen eine andere Bedeutung. Jede Situation kann x-Fach anders wahrgenommen werden weil jeder Mensch auf andere Dinge achtet und die Dinge anders bewertet. z.b. Situation: Frau ist gut im Bett Bewertung eins: Sie is ne Schlampe Bewertung zwei: Sie hat Spass an dem was sie tut und kommt mit ihrer Sexualität klar Ich hoffe es kommt rüber was ich meine. Sowas braucht logischerweise ohne Übung, keine Frage. unserHirn is wie ein Muskel der Trainiert werden muss. Is jetzt nicht so dass da n Heini im Internet schreibt "Denk mal anders" und du so "ok, habs geschafft" und wir so "aaaahhh". Das klappt nicht. Also nicht verzagen wenn die ersten Male nicht so erfolgreich ablaufen. Das Gute is doch, sie is der Wahnsinn im Bett Das ist die jetzige Realität. Inwiefern is es wichtig wie es dazu kam? Trägt das irgendwas zur Beziehung bei? Hat es irgendeinen Mehrwert? Nein, es macht nur blöde Gedanken und Gefühle. Im Moment Konzentrierst du dich nur auf Dinge die in ihrer Vergangenheit oder in der Zukunft passieren könnten. Also wieviele sie vor dir im Bett hatte und ob du ihr genug bist etc. Allerdings lässt du den Moment, also das was jetzt ist, völlig ausser acht. Und der Moment sollte eigentlich eine höhere Priorität haben denn schließlich lebst du jetzt in diesem Moment. Du bist jetzt ihr Mann an ihrer Seite, du bist derjenige der sie jetzt fickt, du bist derjenige den sie liebt. Was machst du? Du grübelst in der Dinge die in deiner Phantasie ablaufen, von denen du nicht weißt ob das auch nur annähernd irgendwas mit ihrer Realität zu tun hat. Ihre Vergangenheit hat nix mit dir zu tun. Menschen die der Meinung sind sie müssten auf andere Menschen beleidigt sein oder verurteilen weil sie in der Vergangenheit etwas getan haben das dem aktuellen Menschen nicht passt, die können sich in meiner Welt hart ins Knie ficken. Du hast mit ihrer Vergangenheit nix zu tun. Punkt. Erfreu dich lieber an der Realität, schließlich lebst du in dieser. Ich hege mal den Verdacht dass du ein wenig angst hast dass sie mehr Sexualpartner hatte als du. Das is so der klassische Grund. Weil man sich im unterbewusstsein denkt Sie hatte mehr -> dann ist sie vielleicht mehr Wert als ich -> oh mein Gott ich musss sie halten oder so ne Schlampe etc.. Man spricht dem anderen Menschen unbewusst mehr Wert zu aufgrund der, in deinem Falle, vermeintlichen Sexualpartner und untergräbt damit automatisch seinen Wert. In deinen alten Beziehungen wusstest du evtl. dass du mehr als sie hattest oder hast nen anderen Grund gefunden weshalb du mehr Wert als sie hattest. Das muss nicht unbedingt alles im vollen Bewusstsein ablaufen, das kann auch irgendwo versteckt passieren. Im Endeffekt kann es auf ein Selbstwertproblem hindeuten. Z.b. diese Situation dass die Frau die du liebst total locker mit ihrer Sexualität umgeht ist neu für dich, zumindest in diesem Ausmaß. Neue situationen fühlen sich erstmal immer ein wenig komisch an weil man sich in der neuen Situation Unsicher fühlt. Dem Kopf fehlen die vergleichswerte um daraus zu Schlussfolgern dass er damit umgehen kann. Wenn du dich nun diesen Destruktiven Gedanken hingibst gleitest du in eine Gedanken Spirale die es nicht besser macht und untergräbst deinen Selbstwert. Du vergleichst dich mit ihren Exlovern und gibst denen mehr Wert als dir, du vergisst aber die Tatsache dass du JETZT ihr Lover bist, der den sie JETZT liebt und der der sie JETZT fickt. Denk doch mal daran. So, das war jetz alles mal aus der Hüfte geschossen und ich muss jetzt los. Wenn du noch Fragen hast immer her damit!! Und guck mal in den Hirnfickthread. Da steht alles nochmal n Ticken ausführlicher. Prost
  11. 1 Punkt
    Du merkst aber schon das die beiden Themen einen Bezug haben? Und dein RBF Thema auch?
  12. 1 Punkt
    Warum willst du „Pick-Up“ lernen? Klar – um besser mit Frauen umgehen zu können und die Frauen, die du dir wünschst, anzuziehen. Aber die meisten Männer machen den gleichen Fehler. Sie wollen Frauen gefallen: sie wollen, dass die Frauen sie mögen. Deswegen Schmeichelst die sie (Hey, ich mag dich, bitte mag mich auch!) Versuchst, witzig zu sein so dass sie lacht (Hey, du findest mich doch witzig – bitte mag mich!) Findest alles was sie sagt und macht toll und bist ihr immer einer Meinung (Hey, wir haben sooo viel gemeinsam – bitte mag mich!) Gibst du ihr alles, was sie sich wünscht (Hey, siehst du nicht wie sehr ich dich mag? Mag mich auch!) Du machst immer wieder etwas in der Hoffnung, du wirst ihr gefallen. Wenn Frauen dich mögen, fühlst du dich beliebt (schönes Gefühl). Du willst „akzeptiert“ sein. Es ist dir alles sehr ernst! Und das ist das große Problem… Du willst NICHTS tun, das der Frau vielleicht nicht gefällt. Du bist von ihrer Bewertung über dich total abhängig. Du hast Angst davor, dass sie dir den Korb gibt. Das ist TOTAL menschlich! Aber Frauen – besonders sehr attraktiven – begegnen solche Männer ständig. DU aber musst die Ausnahme sein! Du musst derjenige sein, der Frauen bewertet – und nicht von Frauen bewerten lässt. Du musst derjenige sein, der Akzeptanz austeilt und nicht darauf hofft. Du musst in jeder Interaktion denken, „Ich bin der Preis – und sie muss den Preis verdienen.“ Qualifiziere sie. Mach „Push-Pull“. Frauen wollen diese Spannung, diese Ungewissheit. Der Mann der dieses Spiel beherrscht ist verdammt attraktiv. Und sollte sie dir doch den Korb geben, sei immer davon bewusst. Sie hat DICH nicht abgewiesen – wie kann sie einen Urteil über dich als Mann überhaupt bilden nach nur einige Minuten Interaktion? Sie kennt dich noch nicht! Was sie abgelehnt hat war nicht DICH, sondern deinen Auftritt, deine Präsentation – dein Spiel! Also – nimm es locker hin. Eine Abweisung nimmst du dann als Gelegenheit, dein Spiel zu analysieren, an es zu arbeiten und zu verbessern. Es ist doch ein Spiel – und das Spiel sollte dir Spaß machen. Als du mit einem neuen Spiel anfängst, bist du nicht besonders gut – natürlicherweise. Aber wenn dir ein Spiel gefällt, dann willst du dich verbessern. Du spielst, lernst von Fehlern, lernst neue Ansätze… Und wirst immer besser!
  13. 1 Punkt
    Ich mag da einen Satz von einem meiner Ausbildner so gern, der sagt sinngemäß bei der Arbeit mit Menschen: "Warum in den Keller gehen, alte Leichen suchen, wenn man auch auf den Dachboden gehen und versteckte Schätze entdecken kann?" Du bist die letzten Tage zunehmend am Dachboden unterwegs. Bleib dort und schau was du findest. Ist meiner Meinung nach viel spannender als zu schauen was du längst begraben hast.
  14. 1 Punkt
  15. 1 Punkt
    Ich würde mir diese beiden Sätze mal genauer anschauen. Das sind Dynamiken, die man sich gerne beim OG angewöhnt, weil Frauen basierend auf einer hohen Auswahl schnell mal alles ablehnen, was ihnen nicht 100% in den Kram passt und dann super schnell ablehnen oder sich auf einen anderen Typen fixieren, der nach ihrem Mund redet. Was sie natürlich so direkt nicht merken und auch hassen. Aber da spielst Du schon mir einer komischen männlich-weiblichen Dynamik. Warum sollte ein attraktiver, sozialer Mann ohne AA mit einem guten SC denn auf die Idee kommen, zum "Speeddating" zu gehen. Was umgekehrt auch für Frauen gilt. Klar kann das mal lustig sein. Aber da macht man sich doch nicht solche Gedanken drüber und schaut mal, ob da vllt. ein paar Mädels sind, die das ebenfalls nicht so ernst nehmen. Aber wenn Du schon strategisch da dran gehst, dann fang doch hier an: Gelegenheiten mit "normaler" männlich-weiblicher Dynamik gibt es genug. Und dann fang doch mal an, zu erzählen, was DU gerne erzählst. Und schau mal, dass Du ein Mädel findest, das ähnlich tickt.
  16. 1 Punkt
    Es wäre meiner Meinung nach an Deiner Mutter gewsesen Dich aus dieser "Ersatzpartner-Rolle" herauszustoßen bzw. garnicht erst zuzulassen dass Du in diese hineingerätst. Hier unterstelle ich mal dass sie das einfach nicht gemacht hat. Aus meiner perönlichen Erfahurng heraus ... Bitte überlege Dir, Dir einen Therapeuten zu suchen und tatsächlich Deine Mutter-Sohn-Beziehung aufzuarbeiten. Als Lese-Vorschlag: Vergiftete Kindheit - elterliche Macht und Ihre Folgen. Ich kann mich noch gut daran Erinnern wie meine Mutter - als ich mit 18 mal ein Mädel angeschleppt habe - fragte ... "wofür brauchst Du denn eine Freundin (unausgesprochen... Du hast ja mich)"
  17. 1 Punkt
    Du hast meine letzte Frage nicht beantwortet Tony. Egal, dann erklär ich's halt. Wenn er eine Ex hat die missgünstig und verletztend agiert und irgendwelche Sachen über ihn erzählt ist es aber egal ob er wirklich einen kleinen Schwanz hat. Oder auf Windelhosen steht. Die kann auch erzählen das er keinen hochkriegt, oder das er sie einmal fast vergewaltigt hätte als sie keine Lust hatte. Sein Problem ist nicht was die erzählt, sondern das andere Leute es glauben. Und das er sich mit Leuten umgibt welche die Story einer missgünstigen Ex höher werten als ihren eigenen Eindruck von dem Menschen. Hmm, lass mich überlegen... Als ich 19 war hat mir ein Idiot (damals mein bester Freund) von meinem PC ein paar meiner erotischen leicht perversen Kurzgeschichten geklaut und quer durchs ganze Kaff verteilt. Die haben sich zwei Monate lang hinter meinem Rücken schlappgelacht bevor ich es rausgefunden hatte. Als Resultat hab ich mit 19 meinen ganzen kompletten SC wechseln müssen. Magst du nochmal fragen ob ich nicht verstehe was der Knackpunkt deiner Geschichte ist? Meine Geschichte hat aber eine Fortsetzung. Ich hab mir in der großen Stadt einen neuen SC aufgebaut. Mittlerweile hab ich selbst beruflich und privat Dinge erlebt, da haben die Leute im Kuhdorf früher davon mit großen Augen geschwärmt wie gerne sie mal sowas machen würden. Bei denen hat's aber oft nur gereicht mit 23 versehentlich die Freundin zu schwängern und jetzt Alimente zu zahlen, in einer beschissenen kleinen Förderwohnung mit einem beschissenem kleinen Job. Über meine erotischen Geschichten hab ich später dann die heißesten Frauen meines Lebens geangelt. Model-Mädels mit wunderbar versauten Vorlieben. Aber klar, ich hätte damals auch aufhören können solche Stories zu schreiben. Und mich in ewiger Scham anzupassen an den Haufen Pissameisen am flachen Land wo es nach Pferd riecht.
  18. 1 Punkt
    Kurze Frage an den TE, da die erwähnte Seite noch so unfertig und fehlerhaft ist: ist das Dein Projekt was Du hier promoten willst?
  19. 1 Punkt
    Dem ersten Zitat muss ich zustimmen. Ich wage zu behaupten, dass kein einziges meiner Tinder-Dates jemals den Fotos ähnlich sah. - in Wirklichkeit fett "check" - beschissene Haut "check" - merkwürdige Zähne "check" Und dann andere Sachen, die ich erlebt habe: - mega arrogante Bitch "check" - Prinzessin mit Bitch Shield hoch 10 "check" - versteht keinen Spaß "check" - riecht komisch "check" - ist dumm "check" - redet dumm "check" Manches ließ sich aussortieren, indem ich mir verpflichtende Telefonate vorgenommen habe. Aber es führt kein Weg daran vorbei, dass ich die Frau treffe. Sie ist ein riesiges Fragezeichen für mich bis zu dem Moment, wo ich sie sehe. Jedenfalls habe ich mit Rumtippen nur ein unvollständiges Bild einer Person, und dann treffe ich sie und es war alles umsonst? Liebe @CrazyDaisy: Aus deiner Perspektive testest du vielleicht denn Mann auf Interesse. Auf meiner Seite hingegen will ich wissen, was Sache ist, und dafür muss ich einen Menschen persönlich treffen. Kommt auch vor, dass es überhaupt nie zu einem Treffen kommt. Wozu dann das viele Geschreibe? Was spricht dagegen, sich früher zu treffen? Was passiert dann denn? Passiert dann plötzlich Sex, den man nicht will? Wie unterscheiden sich die Männer, die man nach 4 Tagen trifft von denen, die man nach 3 Wochen sieht? Dass sie nicht NUR Sex wollen? Ich verstehs nicht. Wenns nicht passt, dann passts eben nicht. Entschuldige die harschen Worte, aber du bringst für mich wieder das typische Beispiel einer Frau, die glaubt, es ist die perfekte Strategie einen Mann hinzuhalten. Einfach mit allem möglichst lange warten. Ihm nicht geben, was er will. Denn sobald er hat, was er will, will er ja nichts mehr von einem. Der Mann soll sich schön selber aussortieren. Und das passiert auch: Diejenigen die sich zu schade sind, das bescheuerte, dämliche Wartespiel mitzuspielen, steigen einfach aus, sagen Ciao, Auf Wiedersehen. Das erste Treffen muss ja nicht auf Sex hinauslaufen. Schreibe ich einer Frau: "Magst du dich am Donnerstag kurz auf einen Kaffee treffen?" und sie schreibt zurück "Ich schreibe lieber eine Zeit lang mit jemandem, bevor ich mich persönlich treffe." dann stelle ich mir am anderen Ende entweder eine prüde Jungfrau vor, oder ein Mädel, für das ich gerade die fünfte Wahl bin. So oder so denke ich mir: Ich habe absolut keine Ahnung, wann und ob ich diese Frau jemals treffe, habe nur die Möglichkeit ihr zu schreiben, bis der Kontakt plötzlich abbricht oder sie auf die dritte Anfage hin einem Treffen zögerlich zustimmt. Und sowas tue ich mir jedenfalls nicht an. Hinzu kommt der Gedanke: Wenn sie schon am Telefon so zurückhaltend ist, wie schüchtern ist sie dann, wenn wir uns tatsächlich sehen? Schließlich will ich auch eine Frau, die mich begehrt. Und dafür ist Hinhalten und Warten einfach das falsche Signal. Es drückt eher Desinteresse aus und gibt mir das Gefühl, in ihrem Orbit zu sein.
  20. 1 Punkt
    Das nächste Date kommt bestimmt bald, schau'n wir mal. Ich will mich morgen Abend mit einer Thai-Masseuse treffen (ich hab sie angeschrieben, nicht sie mich). Sie wird mir aber erst heute Abend definitiv sagen, ob es geht. Sie fliegt Mitte der Woche für 3 Wochen nach Thailand. Etwas blöd. Gestern kamen 2 Tinder-Matches rein, leider haben die Damen nicht geantwortet. Dafür chatte ich mich mit einer 31-Jährigen, da könnte was gehen. Dann gibt's da noch die 27-Jährige, der ein Treffen "zu früh" war, die letzte Nachricht war von ihr, vielleicht geht da noch was. Und dann ist dann noch ne 37-Jährige, die mir ne Kontaktanfrage geschickt hat. Also, Fazit: Das nächste Date in Bälde ist so gut wie sicher. Mein Ziel: In diesem Jahr mit 3-4 Frauen schlafen. Wenn ich ordentlich Dates mache, ist das nicht unrealistisch. It's a numbers game.
  21. 1 Punkt
    Also, die 0815-Internet-Maßhemdproduzenten sind wirklich nicht sooo toll. Aber Luxire bietet dir ein Preis-Leistungs-Verhältnis, was du im Laden bei Hemden und erst Recht bei Maßhemden nicht findest. luxiert Ist leider nicht mehr so günstig wie vor drei vier Jahren und der Dollar steht auch nicht mehr so günstig. Aber im Vergleich immer noch unschlagbar. Beim ersten Hemd heisst es sauber ausmessen: Vielleicht einfach zu nem soliden Änderungsschneider gehen und dort dich für ein Trinkgeld ausmessen lassen. das erste Hemd sollte ein günstiges Standardhemd sein. Dann siehst du wo noch ein paar cm fehlen oder dazu adiert werden sollen. (das gilt auch für Maßhemden vor Ort). Dann kannst du dir Hemden auch aus teureren Stoffen bestellen. Was für ein Stoff? Neben guter Baumwolle sollte ein gutes Hemd immer aus Vollzwirn sein. Heißt im englischen two ply oder 2-ply. Bei Luxire wird es auch z.b. mit 100/2 abgekürzt, (vorne ist die Garnstärke angeben, hinten der HInweis auf vollzwirn., sonst ist es Halbzwirn). Bei billighemden von H&M, ist dann sowohl Kett- und Schussgarn einfach. Was ist Vollzwirn? Stoffe werden ja meist aus zwei Garnen zusammengewebt, also einem vertikalem (Kette) und einem Quer-Garn, (schuss). Bei Vollzwirn besteht Kette als auch Schuss der Garn aus zwei verzwirbelten Faden. Bei Halbzwirn nur der Kettfaden. Das macht das Hemd also haltbarer und die Stoffqualität insgesamt besser. Popeline, Oxford, Twill, Fischgrät usw. sind die Webart. Die ist aber entscheidend, wenn es um die Art des Hemdes geht. Willst du ein formaleres Hemd, dann wählst du Popeline, willst du ein legeres Hemd für die Freizeit, wählst du Oxford oder Twill. Obwohl es da auch noch große Abstufungen gibt, die ein Hemd "feiner" oder eben legerer machen. Viele machen den fehler, dass sie nach der Farbe gehen, wenn sie ein nicht formelles, "cooleres" Hemd für den Alltag haben wollen. dann kaufen sie sich z.B. ein lila Hemd in Popeline-Webung, was dementsprechend furchtbar aussieht. Ok, wodurch unterscheiden sich Popeline und Oxford? Popeline ist ein dichte Webung, der standardmäßig für die "feineren Hemdstoffe" verwendet wird. Also wenn du jetzt ein weißes Hemd für den Anzug kaufst ist das Popeline. Oxfordwebung ist kräftiger Stoff, die etwas stärkeren Kett- und Schuss-fäden und die lockere Bindung machen das Gewebe rustikaler . Seine Farbigkeit erhält das Gewebe durch die farbigen Fäden in der Kette und die weißen im Schuss. Hier in der Vergrößerung, von weitem wirkt das wie hellblau. Twill ist eine schräge Webung, wie wir sie von jeansstoffen kennen. Wenn sie aus feinem Garn ist, ist der Stoff schimmerig und eher formal, aus grobem Garn wird er dann schnell ziemlich casual. Womit wir beim nächsten Punkt sind, die Garnstärke bestimmt auch stark den Grad des formellen, zumindest bei den klassichen Baumwollstoffen. Je gröber der Garn, desto informeller. Bei Luxire und anderen Angaben findest du zum Beipiel die Zahl 120/2 , dann ist das ein relativ feiner Garn (120 m auf ein Gramm), wäre klassisch bei Popeline so, geht bis 200 rauf.. Ein Oxfordstoff von 60/2 ist also dementsprechend griffiger und leger für die Freizeit geeignet, 30/2 findet man dann bei flannelhemden. Oder anders gesagt, 100/2 wäre dann noch ein relativ "feiner" Oxfordstoff, der noch relativ formell wirkt, während 60/2 schon ziemlich leger ist. Also z.B. wunderbar zur Jeans passt, und den man auch als 20jähriger wunderbar tragen kann. Pinpoint ist eine etwas feinere Oxfordwebung, Panama eine breitere Oxfordwebung. Linen (Leinenhemden) siind wie der name aus Leinen, und das Material macht das Hemd von vornherein leger und auch für Leute U30 geeignet. Es ist wunderbar für den Alltag im Sommer, auch als Streetwear. Ich denke das ist selbsterklärend. Bei Leinen/Baumwollmischungen sind Hemden mit höherem Baumwollanteil dementsprechend klassicher. Wenn du schon zwei drei hemden von Luxire hast, kannst du dir dann für den Sommer auch ein Leinenhemd bestellen. Trägt sich in der Hitze wirklich sehr angenehm. Farbwahl für dich: Du bist ja schwarz, wenn ich richtig gesehen habe, damit hast du vielmehr Farbauswahl als die anderen und kannst auch viel mutiger bei den Farben sein. Mach das auch. Weiß zur Jeans und so würde ich eher lassen, eher nur zu feineren Outfits wie Chino usw. Für den normalen Alltag würde ich dir also natürlich zu einem Oxfordstoff raten, Standard ist da natürlich blau oder gestreift. Bei Popeline sehen farbige Hemden oft ziemlich fragwürdig aus, aber bei Oxford wirkt das schonmal anders. Bitte nicht knallrot oder kräftiges rosa. Sondern altrosa, apricot oder ein flieder. So ein rotes Oxfordhemd würde dir m.E. stehen: https://custom.luxire.com/collections/oxford/products/classic-red-oxford Wie ausfüllende : Bei formellen Hemden ist der Kentkragen der Klassiker (bei Luxire "semispread") bei Oxfordhemden wählt man den Button-down-Kragen. Ich persönlich trage zwar lieber den Kentkragen auch zu Oxfordstoffen. dennoch, Button-Down ist lockerer. Brusttasche lässt du we, sieht leicht ein wenig nachspießig aus. (Bei im Laden gekauften einfach mit Fadentrenner Naht auftrennen und Tasche entfernen). Ich würde erstmal keine Falten (pleats) bestellen, die dienen der Bewegungsfreiheit. Wenn du mit deinen kräftigen Schultern aber beim ersten Hemd feststellst, dass du dir aber mehr Bewegungsfreiheit wünschst, kannst du das machen. Die kleinen Fältchen (stiired) sind eher ne verzierung, kann man machen, muss man nicht. Manschetten wählst du mit zwei Knöpfen. Knopfleiste: Mit Knopfleiste ist mehr casual, ohne eleganter.(placket oder plain front bei Luxire) Obwohl auch bei einem groben Oxfordhemd der cleane Look durchaus gut aussieht. Maße eingeben: Das ist verwirrend bei denen, weil die einerseits die Standardhemdmaße da zum einzeln eingeben haben, aber wenn du deine Körpermaße eingibst, dann in dem Feld unter der Kragen/Manschettenwahl eingibst. Und nur letzteres ist ja bei Maß wirklich interessant. da die auch in inch rechnen, ganz dick vorher schreiben, dass die Maße in cm sind. Wie du richtig ausmisst, bzw, welche Maße die wollen, findest du hier: https://custom.luxire.com/pages/body-measurements Willst du das Hemd immer reinstecken oder auch offen z.B. zur Jeans tragen? Dann bitte kürzer und die Wunschlänge des Hemdes mit bis zur Hälfte zum Arsch angeben. An der Seite wird es dann noch etwas kürzer sein. Slim, Superslim, oder normal? Also normal ist halt Euphemismus für weit, und "slim" normal tailliert. du kannst also je nach Geschmack "superslim" also in echt Slimfit oder "slim" normal talliert tragen. Du bist sehr recht gut gebaut, da musst du nicht wie die Dürren unter uns "superslim" sondern normal also "slim" tragen. Körpernah sieht aber natürlich sexier aus. fürs erste Hemd kannst du also superslim mall bestellen, dann siehst du ja, ob es dir zu körpernah ist... Wenn du die Maße eingibst, würde ich dir raten noch den Wunsch eingennähte (nicht geklebte) Einlagen für Manschetten und Kragen zu verlangen. Diese haben einen weicheren Look, und halten auch ein par Waschmaschinengänge mehr aus. Wenn du das willst schreibst in dem freien Feld, dass du bitte "unfused collar and cuffs" wünschst. Bei Luxire machen sie das tollerweile und viele ordern das auch. Aber leider gibt es kein Feld zum ankreuzen. Qualität der Stoffe geht bei denen natürlich nach Preis. Was für baumwollarten es gibt und was es mit der Stapellänge auf sich hat, dass findet ihr oin @Cobrah Wenn du nochmal Rat bei einer konkreten Auswahl brauchst und beim Ausfüllen, frage hier einfach, ich antworte dann kurz. Du kannst dir übrigens von denen auch Stoffproben zuschicken lassen, kannst du ja auch mit deinem ersten Hemd gleich tun. So der post war auch eine die erste Gedankensammlung für eine Eregänzung im Hemdenthread. Da fehlt noch die richtige Stoffkunde und der Unterschied zwischen klassischen und legeren/Streetwearhemden. Wird im Zuge des Style&Fashion-Reboots bald im Hemdenthread zu finden sein. EDIT: Ich vergaß, Button-Down Hemden haben natürlich immer besonders weiche Krägen, da musst du natürlich keinen "unfused Collar" bestellen. Aber wie gesagt, wenn man wie ich Button Down nicht so gern mag, ist das ne schöne Alternative zum Oxford. Twill/ Fischgrät(Heringbone) sind wie gesagt auch wunderbare legere Alternativen zur Oxfordwebung.
  22. 1 Punkt
    Also, ich habe es jetzt beendet. In einem Telefonat nach einer wieder netten Woche. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht mehr mitmache. Solange sie einen Freund hat. Ich habe ihr gesagt, dass ich es mit ihr ernst gemeint habe. Dass es für eine Affäre viel zu viel war. Und für eine Beziehung zu wenig ist. Ich war sehr nett am Telefon und sie weiß dass ich das jetzt ernst meine. Es gibt hier kein Zurück mehr. Ich werde keine Kompromisse mehr eingehen. Ich bin sicher, ich habe das glaubwürdig rüber gebracht. Und es ist auch so. Ich habe die Nase voll von dieser Situation. Es geht mir jetzt sehr gut damit. Hätte sie es beendet, weil ich wieder mal rumgesponnen hätte, voll needy, wäre ich ziemlich unglücklich gewesen. So habe ich das Gefühl, dass ich mir selbst treu war. Ich konnte die Tipps hier nicht einfach gleich umsetzen. Ich steh viel zu sehr auf Autonomie und mache so gut wie nie etwas, das andere mir sagen. Aber ich habe mir meine eigenen Postings von vorne bis hinten durchgelesen und es ist einfach ein unglücklicher Mensch der mir hier begegnet ist. Es war wirklich schön mit ihr, aber es war einfach nur das was es war. Eine schöne Romanze. Eine amour fou. Cheers. Schönes Wochenende allseits.
  23. 1 Punkt
    Wenn du die Person kennenlernst, wirst du feststellen, dass sie genau so normal ist wie deine Freundin. Spar dir die Ernüchterung, leb vom Zauber und nutze deine Energie um die Beziehung zu deiner Freundin wieder aufzupeppen. Ohne ihr was zu sagen. Dein schlechtes Gewissen soll auch deins bleiben. Was wäre, wenn deine Freundin fremdgeht - willst du es wissen?
  24. 1 Punkt
    Deine Eltern behandeln dich genauso, wie sie mit sich selbst innerlich sprechen und umgehen. Wahrscheinlich kennen Sie es selbst gar nicht anders. Also schütze dich selbst, indem du aus deiner Kind Rolle aussteigst und erstmal aufhörst etwas von Ihnen zu wollen, was sie dir schlicht nicht geben können und stattdessen mal damit beginnst, es dir selbst zu geben ....bist du denn stolz auf dich ?
  25. 1 Punkt
    Gentlemen, jede Menge Fragen und ich habe wenig Zeit. Deshalb beantworte ich jetzt erst mal einige Fragen, die schnell gehen. Die komplexeren Themen, vor allem die Comfort-Fragen, müssen deshalb erst mal warten. @ Pisco, greetz und freu mich auf deine Antwort pisco Du kennst die Statistik, dass irgendwie 90% der Kommunikation non-verbal ist. Die wird in PU immer gerne zitiert. Ich sehe das etwas anders, aber das ist ein anderes Thema. BL ist meiner Meinung nach in der Community falsch bewertet. Aber es stimmt absolut, dass ein sehr bedeutender Teil der Kommunikation außerhalb der verbalen Ebene stattfindet. Deshalb ist für den Opener der Delivery extrem wichtig. Du kannst den besten Opener der Welt haben, aber wenn Du leise sprichst, nuschelst und unsicher mit hängenden Schultern auf den Boden starrst, wirst Du aus jedem Set fliegen. Auf der anderen Seite kannst Du mit einfachen Openern wie "Hy" oder "Hy, Du gefällst mir, ich will Dich kennenlernen" brutal erfolgreich sein - wenn Du sie richtig rüber bringst. Der verbale Opener alleine ist wertos. Damit er eine besonders hohe Erfolgchance hat, muss der Delivery stimmen. Das beinhaltet: 1. Laute, klare Stimme 2. EC halten 3. Aufrechte, selbstbewusste Körperhaltung 4. Offene Körperhaltung 5. Keine übermässigen Bewegungen 6. Keine nervösen Zuckungen und Rumspielen mit den Händen - das verrät Unsicherheit 7. Konstanter EC, 8. Ein freundliches Lächeln 9. Einen positiven Vibe. So, dass reicht erst mal. Baue diese Elemente ein und dann schreib hier, wie sich Deine Opener entwickelt haben. See ya, Sharkk
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen