Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/22/17 in allen Bereichen an
-
1 PunktDas Leben ist keine gerade Linie. Das Leben ist keine Zeitachse mit zu erreichenden Meilensteinen. Es ist in Ordnung, wenn du nicht die Schule fertig machst, heiratest, einen Job findest, der dich weiterbringt, eine Familie gründest, Geld verdienst und ein komfortables Leben lebst, wenn du so und so alt bist. Es ist auch in Ordnung, wenn du das machst, solange dir klar ist, dass die Welt dich nicht verachtet, wenn du nicht mit 25 verheiratet und mit 30 Vizepräsident oder auch einfach nur glücklich bist. Du darfst auch Schritte zurück machen. Du darfst herausfinden, was dich inspiriert. Du darfst dir auch einfach Zeit nehmen und nachdenken - das vergessen wir häufig. Wir wählen eine Uni direkt nach der Schule, weil es nun mal richtig ist, zu studieren. Wir nehmen direkt nach der Uni einen Job an, selbst wenn uns unser Studienfach nicht gefallen hat, weil wir das jetzt eben so entschieden haben. Wir gehen jeden Morgen ins Büro, weil wir das Bedürfnis haben, finanziell endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Wir machen den nächsten Schritt und den nächsten und den danach, alles in dem Glauben, wir würden eine Art Lebenscheckliste abarbeiten und eines Tages wachen wir auf und sind depressiv. Wir sind gestresst. Wir fühlen Druck und wissen nicht, wieso. So ruinierst du dein Leben. Du ruinierst dein Leben, indem du dich für die falsche Person entscheidest. Und was ist mit deinem Bedürfnis, Beziehungen zu beschleunigen? Warum sind wir so verliebt in die Idee, jemandes Person zu sein und nicht in die Idee überhaupt eine Person zu sein? Glaub mir, wenn ich dir sage, dass eine Liebe, die aus Nutzen, aus dem Wunsch nicht alleine schlafen zu müssen entsteht, die unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und nicht unser Verlangen nach Leidenschaft stillt, keine Liebe ist, die dich inspiriert, wenn du dich morgens um sechs umdrehst und deinen Arm um sie legst. Strebe danach, grundlegende Liebe zu entdecken. Die Art von Beziehung, die dich motiviert, ein besserer Mensch zu werden. Die Art von Intimität, die selten und nicht einfach opportun ist. "Aber ich will nicht alleine sein," ist dann gerne das Argument. Sei alleine. Iss alleine, führ dich selbst aus, schlaf alleine. Tief in dir drin wirst du so etwas über dich selbst lernen. Du wirst wachsen. Du wirst herausfinden, was dich inspiriert. Du wirst deine eigenen Träume, deine eigenen Überzeugungen und deine eigene großartige Klarheit sehen und pflegen. Und wenn du die Person triffst, die deine Zellen zum Tanzen bringt, wirst du dir sicher sein, weil du in dir selbst sicher bist. Warte darauf. Bitte. Ich dränge dich, darauf zu warten, dafür zu kämpfen, dir dafür Mühe zu geben, wenn du das schon gefunden hast. Denn das ist das Schönste, was dein Herz je erleben wird. Du ruinierst dein Leben, indem du es von deiner Vergangenheit regieren lässt. Es ist wahrscheinlich, dass dir bestimmte Dinge im Leben passieren. Es wird gebrochene Herzen geben, Verwirrung, Tage, an denen du dich wertlos fühlst. Es gibt Momente, die dir in Erinnerung bleiben werden. Worte, die an dir haften. Du darfst dich davon nicht definieren lassen. Das waren nur Momente und das waren nur Worte. Wenn du jedem negativen Ereignis in deinem Leben die Erlaubnis gibst, zu definieren, wie du dich selbst siehst, wirst du die ganze Welt nur negativ sehen. Du wirst Gelegenheiten versäumen, weil du vor fünf Jahren diese eine Beförderung nicht bekommen und dir eingeredet hast, dass du dumm wärst. Du wirst Zuneigung verpassen, weil du glaubst, dass dein Ex-Partner dich verlassen hat, weil du nicht gut genug warst. Und jetzt glaubst du der Person nicht, die dir sagt, dass du sehr wohl gut genug bist. Das ist eine zyklische, sich selbst bewahrheitende Prophezeiung. Wenn du dir nicht selbst erlaubst, die Vergangenheit loszulassen mit ihren Ereignissen, Worten und Gefühlen, wirst du deine Zukunft dadurch verschleiert sehen - und nichts wird diesen Bann brechen können. Du wirst dadurch nur ein Bild von dir, das es gar nicht geben sollte, rechtfertigen, nähren und am Leben halten. Du ruinierst dein Leben, wenn du dich selbst mit anderen vergleichst. Die Zahl deiner Instagram-Follower steigert oder schmälert deinen Wert als Mensch in keinster Weise. Das Geld auf der Bank beeinflusst weder dein Mitgefühl, deine Intelligenz oder dein Glück. Die Person, die doppelt so viel hat wie du, hat dadurch nicht doppelt so viel Glück wie du. Wir verheddern uns in den Dingen, die unsere Freunde liken oder denen unsere Partner folgen und am Ende des Tages ruiniert das nicht nur unser Leben, sondern auch unser Selbst. Es schafft in uns ein Bedürfnis, wichtig zu sein und häufig vernachlässigen wir andere, um das zu erreichen. Du ruinierst dein Leben, indem du dich selbst unangreifbar machst. Wir haben alle Angst, zu viel zu sagen, zu viel zu fühlen, Menschen zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Aber liebevoll ist kein Synonym für verrückt. Auszudrücken, wie wichtig dir jemand ist, macht dich verletzbar. Das ist einfach so. Dennoch ist das nichts, wofür du dich schämen solltest. Es liegt etwas atemberaubend Schönes in den kleinen magischen Momenten, wenn du ehrlich zu denen bist, die dir am Herzen liegen. Sag dem Mädchen, dass sie dich inspiriert. Sag deiner Mutter vor den Augen ihrer Freundinnen, dass du sie lieb hast. Sag es, sag es, sag es. Öffne dich. Verschließe dich nicht vor der ganzen Welt, sondern sei stolz darauf, wen und wie du liebst. Das erfordert und gibt Mut. Du ruinierst dein Leben, indem du es aushältst. Am Ende des Tages solltest du glücklich darüber sein, dass du lebst. Wenn du dich mit weniger als dem, was du wirklich willst, zufrieden gibst, zerstörst du die Möglichkeit, es zu erreichen. So belügst du nicht nur dich selbst, sondern auch die Welt über dein Potenzial. Der nächste Michelangelo könnte gerade an einem Macbook sitzen und eine Rechnung für Büroklammern ausstellen, weil das seine Rechnungen bezahlt oder weil es praktisch ist oder weil er es eben aushält. Lass dir das nicht auch passieren. Ruiniere dein Leben nicht. Leben und Arbeit und Leben und Liebe sind nicht unabhängig von einander. Sie sind in Wirklichkeit miteinander verbunden. Wir müssen danach streben, außergewöhnliche Arbeit zu leisten und wir müssen danach streben, außergewöhnliche Liebe zu finden. Nur dann schaffen wir den Schritt in ein außergewöhnlich glückliches Leben. von Bianca Sparacino
-
1 Punkt
-
1 PunktGuten Tag zusammen, mal wieder eine kleines Lebenszeichen von mir. Aktuell bin ich eingespannt wie sonst was. Unter der Woche bleibt momentan wenig Zeit für Flexibilität. Mein Job hat die letzten Tage total viel Zeit in Anspruch genommen, so das ich sogar (leider) mein Bewerbungsgespräch um eine Woche verschieben musste. Zu meiner Verwunderung war der potentielle neue Arbeitgeber total drauf und dran das Gespräch so schnell wie möglich nachzuholen und hat innerhalb von paar Minuten eine neue Termineinladung versendet. Ich deute das einfach mal als ein positives Zeichen. Neben der Arbeit verbringe ich aktuell viele Tage im Krankenhaus bei meinem Kind. Sie muss dort momentan leider stationär bleiben für einige Tage und wir achten darauf das sie so gut wie möglich nicht alleine ist. Deswegen kommt ist es auch öfters vorgekommen das ich die Nacht über dort geblieben bin und am nächsten Morgen direkt vom Krankenhaus aus zur Arbeit gefahren bin. Das schlaucht aktuell leider sehr und zerrt an den Kräften, aber auch das geht mit der Zeit weider vorbei. Bislang ist alles noch tragbar und schaffbar. Zu meiner Verwunderung, da ich eigentlich davon ausgegangen bin das ich schon darüber hinweg bin, war ich einigen Flashbacks bezogen auf meine Ex ausgesetzt. Wie sicher jeder von euch kennt: Bilder im Kopf, Fragen auf die man keine Antwort findet und irgendwelche Phantasien über sie und andere die einen in keinster weise im Leben weiterbringen - unabhängig davon ob diese Gedanken der Wahrheit entsprechen oder nicht. An sich empfinde ich diese Flashbacks als nicht weiter schlimm. Ich akzeptiere diese einfach und passe darauf auf das ich mich nicht zu sehr in den Strudel des Weiterdenkens und ausmalen verfange. Das klappt mal mehr und mal weniger. Der einzige schlimme Aspekt an diesen Flashbacks ist das diese immer noch etwas emotionales in mir auslösen. Keine Frage, diese Emotionen sind bei weitem nicht so intensiv wie vor paar Wochen, allerdings sind diese immer noch präsent was mich doch etwas verwundert hat, ist es mir die letzten Tage doch sehr gut gegangen. Auch musste ich feststellen das ich überhaupt nicht mehr im Bilde darüber bin wie lange wir schon getrennt sind (in Tage / Wochen). Zuvor kam es mir so vor als hätte ich im Kopf eine Strichliste darüber geführt. Es ist wirklich interessant wie sich einige Dinge in einer so kurzen Zeit ändern können. Mit der aktuellen Lage hätte ich vor paar Wochen nie gerechnet. In Zukunft möchte ich es lernen zu vermeiden wieder in eine solche missliche Lage zu geraten. Keine Frage. Trennungen sind immer schlimm und berühren einen, immerhin hat man eine hoffentlich schöne Zeit mit der Partnerin verbracht und war sich sehr nah. Allerdings möchte ich lernen anders damit umzugehen. Das positive zu sehen, nicht das negative. Würde sie mich heute Fragen ob ich dankbar für ihre Entscheidung bin: Ja. Definitiv. Auch wenn ich es selbst nicht für möglich gehalten habe das jemals zu sagen, allerdings merke ich das es mir mental und psychisch seit der Trennung von Tag zu Tag besser geht, trotz das ich davon ausgegangen bin das es andersherum verlaufen wird. Man lernt eben nie aus und macht immer neue Erfahrungen. Vor allem in Bezug auf sich selbst. ------------------------- @Helmut Um auf deinen Post bzw. deine Punkt einzugehen werde ich leider noch etwas Zeit benötigen. Vor allem in Anwesenheit meiner Eltern um diese Punkte mal im Hinterkopf zu behalten und die Interaktion und Beziehung aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Aktuell hätte ich noch ein schlechtes Gefühl eine Aussage darüber zu treffen. Mir war es aber die letzten Tage über nicht wirklich möglich großartigen Kontakt mit meinen Eltern zu haben oder aber diese zu besuchen.
-
1 PunktMein Gott, darum gehts doch gar nicht. Immer diese ständige "Männer dürfen keine Gefühle zeigen. Ihr seht doch was passiert wenn Männer Gefühle zeigen. Flennen ist mega beta." Da krieg ich das Kotzen. Wie kommst du drauf das Männer heulen sollen? Und wozu unterdrücken? Um nen dickeren Pimmel zu bewahren? Du tust ja gerade so als ginge es hier darum, ständig rumzuheulen. Soll man dann auf die Suche danach gehen wieso man heult und es bekämpfen? :D Wieviel Angst vor Emotion kann man eigentlich haben, dass man sich einpisst sobald mal jemand ne Träne vergiesst? Niemand redet davon, sich vor ihr hinzuknien und Rotz und Wasser heulend um ihre Liebe zu kämpfen. Wenn man ne geile Zeit zusammen hatte und das irgendwann nicht mehr passt, kann das halt mal so hart sein dass sowas raus muss. Ich persönlich kenne nicht mal ne Frau, die einen Mann für eine lange Beziehung in Betracht ziehen würde, der Angst vor Emotionen hat. Die beiden waren fucking Teenies als sie zusammengekommen sind, das ist die halbe Jugend. Wenn sowas flöten geht, ist das nun mal was anderes als sich mit 31 nach nem Jahr zu trennen. Bin jetzt auch raus aus dem Topic, alles gute TE, bin mir sicher dass du das Ding rockst.
-
1 PunktSie ist ein freier Mensch und kann tun und lassen, was sie will. Wenn du langfristige Beziehungen in deinem Leben haben willst, dann solltest du nicht versuchen, deine Frauen in einen Käfig zu packen, sondern ihnen ihre Freiheit gönnen. Du machst, worauf du Bock hast, sie ebenso. Geht das für dich zu weit bzw. überschreitet sie eine Grenze, suchst du dir eine andere Frau, die besser zu dir passt, statt diese Frau korrigieren und "herumkommandieren" zu wollen. Wenn du kurzfristige Beziehungen mit Drama gerne magst, setz "klare Regeln" und sag ihr "wie das hier läuft mit dir" als "krasser Alpha". Mir gefällt Option 1 deutlich besser.
-
1 PunktJetzt solltest du erstmal gar keinen Vorschlag mehr machen. Du hast zwei Mal gefragt. Das ist mehr als genug. Achte darauf, dass du nicht needy wirst, nur weil du am Horizont ne Pussy siehst. Du befindest dich in einem heiklen Moment. Jetzt zu viel und du kannst dir unter der Dusche einen runterholen. Warte erstmal ab und versuche vorerst keinen Vorschlag mehr zu machen. Ausserdem: Wenn sie andeutet, dass es ihr zu schnell geht, musst du sofort Rapport nachschieben.
-
1 PunktDie Situation war nicht unpassend. Glaub mir...das war eine absolut vorteilhafte Situation. Außerdem war das keine fremde Frau. Überhaupt nicht. Ihr kanntet euch doch schon eine ganze Weile. Dood. Eine Frau die irgendwie auf dich steht, kannst du meist bereits beim 1./2. Date küssen. Das sind 2 - 4 oder 3 - 6 Stunden etwa. Nach 4 - 6 Stunden kannst du fast alle Frauen die auf dich stehen bereits ohne Probleme und ohne große Blocks küssen. Glaub es. Es war nicht die Situation. Du sagtest selbst, dass du dich ganz einfach nicht wohl gefühlt hast in diesen Kontexten. Du sagst, du brauchst mehr Comfort, möchtest dich letztendlich sicherer fühlen bevor du einen Move machst. Das ist eine absolut prevalente Strategie bei wahrscheinlich der gewaltigen Mehrheit aller Männer. Und eine der mit Abstand größten Bremsen überhaupt. Ich sag dir das aus der Sicht eines Typen, der so schüchtern war, dass er früher noch nicht mal einer total netten Frau, die keinen üblen Korb gegeben hätte, weil ich sie schon kannte und die komplett isoliert war, sagen oder zeigen konnte, dass ich auf sie stehe. Direktes Kompliment war unmöglich. Kino/Eskalieren, sie berühren......all of that was impossible. Ich hätte damals genau das gleiche gesagt wie du. Die Situation war upassend = heißt direkt übersetzt genau das, was du selbst angesprochen hast: ich fühlte mich einfach nicht wohl/sicher genug.....----> ich konnte mich nicht überwinden. Its not the situation. Mach nicht den Fehler dir das einzureden. Wenn du keine Angst vor den Konsequenzen hast, dabei etwas Erfahrung gesammelt hast und dich ein paar Mal überwunden hast, dann ist es selbst vor 100 Leuten in einem dicht gedrängten Cafee die normalste Sache überhaupt, dass du eine Frau auf die du stehst einfach küsst, ihr Sachen flüsterst usw. Diese Hemmungen legst du nur ab, wenn du dich genau in diesen Situationen rekalibrierst. Also genau dort ein kongruenteres Verhalten trainierst. Also echt gnadenlos tranierst. Und, nein. Du näherst dich der Sache genau aus der falschen Richtung. Du musst überhaupt nichts und sollst nicht müssen. So paradox das auch klingt, aber ich höre das immer wieder von Männern. Die Vorstellung du musst jetzt endlich was machen, der maskuline Typ sein der sie souverän berührt, mit ihr flirtet sie genau im perfekten Augenblick küsst erzeugt immer mehr Druck. Wenn du etwa hier im Forum oder anderswo liest: Du musst schnell eskalieren... Ist damit eigentliich etwas ganz anderes gemeint. Zumindest der zugrundeliegende Antrieb wird so nicht wirklich vermittelt. Der Satz, diese Angst von vielen Typen die dann hier Ratschläge lesen oder wo auch immer davon hören, dass sie jetzt endlich anfangen müssen schnell zu eskalieren, wird meist falsch verstanden. Ich formuliere dir das mal aus. Der Satz heißt also nicht: Du musst möglichst schnell eskalieren. Sondern: Finde den natürlichen Wunsch in dir dich dieser für dich attraktiven Frau zu nähern. Lass diese in dir existierende Seite raus. Befreie dich von diesen Hemmungen, Ängsten und Bremsen in deinem Hirn, damit du tatsächlich du selbst sein kannst: Ein heterosexueller Typ, für den es selbstverständlich ist sich Frauen auf die er steht auch körperlich zu nähern. Nicht, weil ihm das irgendwer gesagt oder das gefordert hat, sondern, weil er selbst wirklich Bock darauf hat. Denn genau das ist es, was eine einigermaßen normale, modern, heterosexuelle Frau letztendlich will. Sie steht auf Männer. Sie will also absolut, dass du einfach nur Mann bist. Und ein Typ, der etwa (zumindest in diesem gedanklichen Szenario) hier und jetzt keine Angst hat...was glaubst du, tut so ein Mann mit normaler Libido, der neben einer Frau sitzt die er heiß findet. Hes gonna touch her, smile at her, try to kiss her. Näher dich der Sache mit Blick auf den tatsächlichen eigentlich bereits existierenden Wunsch sie etwa zu berühren oder zu küssen. Das ist dein Antrieb. Du musst das tun, weil du selbst das willst. Nicht, weil du es irgendwie einfach so tun musst. Frauen wollen das. Du selbst willst das. Am Anfang werden dir richtig viele Situationen unpassend vorkommen. Ständig und nonstop. Wie gesagt, es sind nicht die Situationen die unpassend sind. Deine Wahrnehmung, deine momentane und situative Einstellung, was du hier und jetzt als gut, richtig, normal, sicher, unsicher...insgesamt als (für dich) positiv und was du als negativ wahrnimmst. Nicht konfrontierte Hemmungen und Ängste, mit einer Sache oder gewissem Verhalten (etwa dein sexuelles Interesse selbstverständlich und kongruent transportieren) noch nicht vertraut sein....all das wird deine situative Wahrnehmung unweigerlich beeinflussen. Das ist der Grund, warum sich das alles unpassend anfühlt. Du kannst das immer auf eine Sache runterbröseln, die letztendlich verhindert, dass Typen einfach angstfrei oder angstkonfrontierend 100 % kongruent zeigen, was wirklich in ihnen vorgeht: Und das ist immer die Angst vor den Konsequenzen. Diese Bremse die letztendlich deine Wahrnehmung überlagert, wird alles unpassend wirken lassen, selbst ein Szenario in der eine Frau die dich mindestens total sympathisch findet, alleine 1 Std neben dir sitzt. Eine absolut vorteilhafte, steile Vorlage bei der man richtig gut eskalieren kann. Es gibt viele Beiträge hier wie man das Stück für Stück und jeder Zeit initiieren hier und auch wie man sich der Sache holistisch annähert. Also welche Einstellungen und Verhaltensweisen und auch Emotionen man kultivieren kann um sich der Sache effektiv anzunähern und sich weiterzuentwickeln.
-
1 PunktIch habs tatsächlich geschafft, es in einer Zeit in der es eigentlich nur Festnetztelefone gab bis zur Fortpflanzung zu bringen. Ich bin gerade völlig fasziniert von mir
-
1 PunktWie es weitergeht? Bergauf. Immer weiter Bergauf. Seit denn du willst lieber bergab. Dann gehts bergab.
-
1 PunktKenne ich auch zu genüge. Das Ding dabei ist, wenn du die Frau, die so etwas schreibt oder sagt, beim Daygame kennengelernt hast, dann ist ab dem Punkt Feierabend. Habe es damals bei solchen Frauen dann auch nochmal paar Wochen/Monate mit ner Nachricht probiert wieder "reinzukommen", aber ich habe von solchen Frauen nie wieder etwas gehört. Hatte früher (vor PU) im SC auch häufig den Fall, dass sich eine Angebetete von mir, mit der ich mich super verstanden habe (Friendzone halt), sich von ihrem Freund getrennt hat und ich meine Chance "gewittert" habe. Wurde dann geblockt mit "eigentlich gerne, aber ich bin grad mit meinem Freund auseinander bliblablub". Hab dann natürlich Piano gemacht und paar Wochen später war sie dann auch schon wieder in einer Beziehung. Natürlich nicht mit mir. Da kam dann sowas wie "ich wollte das garnicht, aber das ist einfach so passiert". Ja nee, is klar. Das ist für mich der Grund zu sagen, dass es ein nett gemeintes "Nein" ist. Ich zieh mich dann komplett zurück, weil ich mich selber dabei nicht wohlfühle, wenn ich ihr (wie früher) weiter hinterhersabber. Ich hab niemals mehr bock drauf einer Frau hinterherzubetteln. Das habe ich früher viel zu oft gemacht. EDIT: Ist auch ein wichtiger Punkt. Vermeidung von Konfliktsituationen, weil keine Eier + Ego aufpolieren durch Aufmerksamkeit
-
1 PunktBelgrad oder Dublin. In erstgenannter Stadt sind die Frauen bildhübsch und die Lebensqualität hoch, die Zweite wird aufgrund des Brexit nach London die neue Finanzmetropole.
-
1 PunktAuf den ersten Blick könnte man ihr den schwarzen Peter zu schieben. Die Frau ist labil, nicht gut familär verwurzelt, träge, schlampig etc., nur brächte es gar nichts, die Sache so anzugehen. Denn mit der Forderung, dass sie sich verändert, bewirkst du nur eine Verhärtung des Problems. Daher würde ich dir empfehlen, alle Probleme, die du angesprochen hast, erst einmal selbst anzugehen. In diesen Bereich übernimmst du für dich und nur für dich alleine die Führung. Sprich: Sport machen, Bude sauber halten, Aktiviäten planen und so weiter. Das hat Priorität. Bei allen Beziehungsproblemen ist Schritt eins: Kümmere dich um dich und dein Leben. Das hört sich einfach an, ist aber eine gewaltige Aufgabe. Du wirst sehen, ob sie mitzieht oder nicht. Du kannst sie einladen, z.B. mit ins Fitness zu gehen. Wenn sie das aber nicht macht, dann hörst du auf sie einzuladen und machst es selbst. Ähnlich machst du es beim Sauberhalten der Wohnung. Du hältst sie sauber, denn sie ist auch dein Eigentum. Wenn sie einschwenkt, dann gib ihr das Gefühl, willkommen zu sein, wenn nicht, mach es für dich selbst. Die Bequemlichkeit, die bei euch eingerissen ist, wirkt zersetzend auf eine Beziehung. Zuviel Routine, zuviel Berieselung, wenig Entwicklung....... Langsam aber sicher nagt das, es ist wie Rost, erst hast du Flugrost, und irgendwann fällt der Kotflügel ab oder der Rahmen bricht. Ob da noch was zu kitten ist, ist unklar. Der Test dafür ist, dass du für dich umfassend die Verantwortung übernimmst und die Dinge verbesserst, die du angesprochen hast. Wenn sie mitzieht, dann wird sie bleiben, wenn nicht, dann ist es Zeit für eine Trennung. Lerne aber jetzt schon, dass Bequemlichkeit wie Gift für eine Beziehung ist. Eine weitere Punkt ist das Streiten. Streite niemals mit einer Frau. Das heist nicht, dass du klein beigeben sollst, sondern dann du dich auf dieses Gemeckere, Gezicke, Verletzen und Beleidigen nicht einlassen sollst. Bewahre immer deinen Standard. Sei offen für die Verbesserungen, die sie moniert und für alles, was dir und euch dient. Alles andere lass bei ihr. Ohne Streit. Mich würde noch was anderes interessieren: Zahlt sie dir Miete? Wie bringt sie sich ein, dass sie bei dir wohnen darf?
-
1 PunktWurde schon wirklich sehr viel richtiges gesagt und der TE hat das vermutlich auch begriffen wie schlecht seine Verführung war. Es war nämlich keine Verführung. Es war ein Vorstellungsgespräch zweier Geschäftspartner mit zwischenzeitlichem und völlig deplatziertem Verschicken eines Präsentkorbes, eines weiteren Meetings zur Abklärung der etwaigen strategischen Verbindung, danach nochmal ein Präsentkorb, der daraufhin gehenden Vermutung der Übervorteilung durch den Geschäftspartner und dann der endgültigen Feststellung das hier eine Fusion nicht zum beiderseitigen Erfolg führen wird. Völlig Leidenschaftslos. Eigentlich ist es doch nur ein Mädchen wie alle anderen auch, eines das liebend gerne schon am ersten Abend gelacht, geneckt, überrascht und geküsst worden wäre. Mit Leidenschaft und Freude, Schmetterlingen im Bauch und leicht errötetem Kopf. Du solltest Dich dringend hier einlesen, schön das Du das Forum gefunden hast. Wenn Sie Dir noch mal schreibt dann einfach "Hi, Danke für Deine Zeilen. Ich habe nochmal darüber nachgedacht und gebe Dir vollkommen Recht das wir getrennte Wege gehen sollten. Danke das Du ehrlich zu mir warst, das ist nicht immer selbstverständlich. Wünsche Dir viel Erfolg für alles weitere, LG Kamil". Dann Kontaktsperre und NEXT. Auch innerlich. Hier entsteht keine Leidenschaft mehr, unter Garantie.
-
1 PunktIch glaube eine Sache, mit der sich viele Frauen nicht anfreunden können, ist der Umstand, dass man (manchmal direkt) vor ihnen auch andere Frauen angesprochen hat. Viele Frauen fragen immer, ob ich auch andere vor ihnen angesprochen habe. Oder wie viele das waren. Ob ich das ständig mache. Ich habe das ein paar Mal ehrlich zugegeben und ca 50 % der Frauen mochten das überhaupt nicht. Ich hatte gestern ein erstes Date und sie hat mich das gleiche gefragt. Das war ein Junggesellenabschied. Sie stand da mit 10 anderen Frauen und wollte wissen, ob ich immer Frauengruppen anspreche, wie oft ich das mache usw. Sie ist deutlich jünger als ich und ich kann mir denken, wie sie reagieren würde, wenn ich ihr gesagt hätte, dass ich vor ihr drei andere Frauen angesprochen habe. Women do not like that. Und ich habe einfach keine Lust mich da groß zu rechtfertigen oder mit anzusehen, wie eine Frau ganz einfach die falschen Schlüsse zieht oder denkt ich bin nicht an ihr interessiert oder bin einer dieser Typen. Ich erzähle letztendlich meist nicht die ganze Wahrheit. Sodnern sage etwa: Mir gefallen nicht so viele Frauen. Manchmal (die Frequenz und Qualität dieses Manchmals definiere ich einfach nicht besonders präzise hehe) gefällt mir eine Frau. Aber da muss ich schon etwas suchen und, ja, dann spreche ich sie auch mal an. Dass sie Nummer 2 oder 5 oder sogar 10 oder 20 war sage ich eigentlich nie. Ich würde diesbezüglich absolut ehrlich sein, wenn das Gros der Frauen verstehen würde, dass ein gesunder Typ wie ich nicht nur alle 5 Monate flirtet und selbstverständlich aktiv ist und das regelmäßig tut. Doch auch da können Frauen vielleicht in der Theorie und auf dem Papier akzeptieren, dass ein Typ das tut. Auch bei und mit anderen Frauen tut. Aber in der Realität, wenn sie sehen oder wissen, dass er gerade 5 andere Frauen gegamed hat....nah. Women do not like that. Es ist einfach leichter sich so einer Diskussion komplett zu entziehen. Würde ich wissen, dass eine Frau versteht, wie Männer ticken, wie man Erfolg bei Frauen hat, wie man überhaupt regelmäßiger Daten kann....würden sie das nicht so negativ bewerten und das nicht als undifferenzierten Beweis nehmen, dass ein Typ wahllos und letztendlich uninteressiert und eindimensional ist, würde das Gros der Frauen da einfach etwas moderner und differenzierter und verständnisvoller sein, würdei ch diesebezüglich auch sehr viel offener und ehrlich sein. But thats not what women want to hear. Nicht alle Frauen sind so. Aber ich habe ganz einfach keine Lust aufgrund einer vorbelasteten und unrealistischen, von negativen Konnotationen und Irrtümern korrumpierten Einstellung die keine Relevanz für mich und die Frau und unser Kennenlernen hat als fette Bremse zu erleben. Dann denkt die Frau dies und das von mir, will mich möglicherweise nicht mehr kennenlernen, weil sie denkt 'ok, das macht er bei jeder....der ist wahllos. er hat mich nicht ausgewählt sondern spricht Frauen ja ständig so an. Wenns bei der nicht klappt dann die andere usw usf'. So, yeah. I do not tell the 100 % truth. Most women arent ready for that. Theyre not mature enough. Isso. Da könnt ihr Ladies hier auch weinen und mich böse angucken.
-
1 PunktEcht jetzt? Allein mit so einem Spruch wärst du bei mir raus. Deine Tochter sollte deine erste Priorität sein, nicht das Mädel, das in Strapse bei dir auftaucht. Finde es cool, dass du sagst, dass die sich noch nicht kennen lernen sollen, aber dann steh dazu und zieh dein eigenes ding mit deiner Tochter durch. Willst du sie echt abschieben für eine Frau, die du kaum kennst? Das ist so eine Aktion, die typisch für dich zu sein scheint, anstatt eine Ansage zu machen und dazu zu stehen, lässt du alles stehen und liegen, um mit ihr zusammen sein zu können. Echt needy. Trotz allem zeigt sie immer noch Invest, indem sie trotz schmerzen bei dir vorbei kommt. Ich hoffe du hast sie verwöhnt und gefragt, was du tun kannst, damit es ihr besser geht. Und nicht nur drüber nachgedacht wie du das Festival ansprechen und drüber jammern kannst.
-
1 PunktIch find das irgendwie spannend wie unterschiedlich wir funktionieren. Ich denk fast überhaupt nie nach wenn ich mit meinen Kumpels rede. Das geht alles aus dem Bauch raus, deswegen sind es ja meine Kumpels und wichtige Menschen in meinem Leben. Nachdenken kann ich eh genug beim Chef und den Kunden. Übrigens auch bei den richtig guten intensiven Frauen, genauso. Musst du da auch ständig nachdenken? Einer meiner besten Freunde hat mir zu Sylvester gehörig die Meinung gesagt über eine Story die ich mit einer anderen Person hatte, bei der er nur den halben Hintergrund kannte. War nicht sooo lustig. Aber erstens wusste ich wie er es meint, weil ich seine Werte kenne, und ich hatte verstanden das aus seiner Sicht diese Werte verletzt waren und er mir einen Ratschlag geben wollte mich da vernünftiger zu benehmen. Was ziemlich sinnvoll ist wenn gute Freunde sowas machen. Zweitens war klar das der trotzdem weiter mein Freund sein wird, weil sein "mich anmotzen" nichts damit zu tun hatte was uns ultimativ verbindet und weil ich genug Vertrauen in das hatte was wir teilen dass mir klar war wegen so einer Banalität ändert sich nix. Wenn du in einer Welt lebst wo einzelne Sätze auf die Goldwaagschale gelegt werden, sogar von guten Freunden, dann würde ich mal überlegen was dein Anteil daran ist.
-
1 PunktHallo Max, ich kenne mich zwar in deiner Branche nicht aus, aber generell kann ich etwas dazu sagen. Jeder Jobwechsel ist mit einem Risiko verbunden. Das ist klar. Es wird niemanden etwas geschenkt. Wenn du etwas besseres willst, dann musst du dafür Risiko eingehen. Allerdings ist das Risiko relativ gering. Die neue Firma macht dir nur ein Angebot, wenn sie dich für tauglich hält. Sie haben dich eingestellt, also brauchen sie dich. Wenn du dich reinkniest, viel Motivation mitbringst und dich als wertvoll raus stellst, dann wird das Unternehmen verlängern und dich binden. Sicherlich hast du früher verkackt (Schule, 0-Bock-Phase, usw.), aber mittlerweile hast du die Kurve bekommen. Du hast gemerkt wie wichtig Ausbildung ist. Du fragst Weiterbildungen an, machst ein Studium, usw. Du hast mittlerweile Drive. Du hast dich weiter entwickelt und möchtest dafür belohnt werden (höheren Lohn & Wertschätzung). Das ist völlig normal. Und das sehen auch andere Arbeitgeber, daher der neue Vertrag. Du musst immer sehen, was du für Alternativen hast. Im alten Job bleiben und ohne Aufstiegschancen verrotten ist eine schlechte Option. Sogar schlechter als 1 Jahr geilen Job (inklusive viel neues lernen) und danach arbeitslos. Selbst ein festes Arbeitsverhältnis kann aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt werden. Darauf verlasse dich nicht. Es werden immer die einen Job haben die Drive haben, die Motivation haben und neues lernen wollen. Das sehe ich bei dir. Lass dir das vom jetzigen Arbeitgeber nicht kaputt machen. Entwickel dich weiter. Dann musst du dir keine Sorgen um die Zukunft machen. Im allerschlimmsten Fall bekommste halt Geld vom Staat. Na und? Davon stirbst du nicht. Dann muss man halt kurzzeitig sein Leben anpassen, sich wieder aufrappeln und neu angreifen. Es ist wie beim PU. Wenn du was machst, kannst du verlieren und gewinnen. Wenn du nichts machst, hast du schon verloren. Im neuen Job überlege dir immer wie du für dein Chef den meisten Nutzen bringen kannst. Frag ihn das "Chef, wie kann ich dir am besten helfen?". Dann wirst du sein bester Freund. Lern schnell wie dazu, zeig Eigeninitiative. Habe keine Angst vor Neuem. Zeig ihm deine Motivation und deinen Willen. Dann wirst du wertvoll. Frage auch deine neuen Kollegen, was sie von dir erwarten und wie du ihnen helfen kannst. Das ist das Wichtigste. Halte uns auf dem Laufenden. VG Walga.
-
1 PunktImmerhin warst du gegenüber deinem Kumpel loyal...
-
1 PunktISCH RASCHT AUS!! So eine geile Lay-Vorbereitung. Sie total on. Alles Zuhause geebnet für einen soliden Fick! Und dann kommt die VERDAMMTE beste Freundin zufällig auf unser Date und krätscht darein und entführt meine Lady einfach weg, weil die sich selbst jahrelang nicht gesehen haben. Sie keine Chance. Ich keine Chance das zu umgehen. Und sie sagt mir noch kurz vorher wiedereinmal das sie untervögelt ist! Jetzt seh ich sie erst im Sommer... Das gibts doch nicht. FUCK!!! FUCK!!!!!!
-
1 Punkt"Das 8:0 gegen den HSV hat mehr Tradition als RB Leipzig" https://mobile.twitter.com/KaiserKaro/status/835624354159464449?ref_src=twsrc^tfw
-
1 Punkt
-
1 PunktKrasser Typ. Lass es am besten. Ob er nun 22.30 Uhr ins Bett gehst oder du früh 6.00 Uhr. Mehr als die Chipstüte reißt ihr doch beide nicht auf.
-
1 Punkt
-
1 PunktNein wieso auch? "Hey, ich weiss aus zuverlässiger Quelle das es gleich leider vorbei ist mit der Sonne. Und noch bevor du die möglichkeit hast zu frieren entführe ich dich zu einem spontanen Kaffe um die Ecke"
-
1 PunktNeue soziale Kalibrierung nicht direkt im Freundeskreis/Arbeitsplatz/Schule ausprobieren Gerade am Anfang kommt es vor, dass man mit dem neuen PU Wissen erstmal nicht richtig einschätzen kann, was man sich vielleicht eben doch nicht rausnehmen kann. Eigentlich hat jeder PUler den ich kenne, am Anfang erstmal irgendeinen NOGO Klopps gebracht. Und es ist ratsam wenn das eben nicht auf dem Schulhof oder auf der Arbeit passiert, wo es den sozialen Wert extrem runterschraubt.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung