Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/31/17 in allen Bereichen an
-
5 PunkteSeiten so einen vermurksten Käse gelesen. Ihr seid beide alternativlos, sonst würde man sich über sowas keine Gedanken machen. Ganz ehrlich, ihr habt beide ein Kind, sie ist noch in der Beziehung und traut sich nicht schluss zu machen, habt beide noch nichts erreicht im Leben. Was zur Hölle sind das bitte für Voraussetzungen? Ich nehme dir noch nicht mal ab, dass du echte Gefühle für sie hast, sondern du einfach mit der Zeit auf den Gedanken bekommen bist, dass sich das ja anböte. Ich kenne das selbst von mir früher, ich war in so viele Frauen "verknallt" dass ich mittlerweile drüber lachen muss. Meinst du, ihre Art ändert sich wenn du mit ihr zusammen bist? Meinst du sie ist dann plötzlich nicht mehr der Mensch, der lieber unzufrieden in einer Beziehung verweilt? Für fucking JAHRE? Junge was ist falsch mit dir? Wieso kommt man überhaupt auf die Idee, unter solchen Umständen eine Beziehung eingehen zu wollen? Och joah, ich bin unglücklich. Lass ich mich halt schwängern und hab dafür nen sicheren Hafen zuhause. Alter, da krieg ich so ne Krawatte. Ich will dir hier echt nichts böses, aber denk doch mal 5 Minuten drüber nach wieso man sich sowas antun will. Weil man nichts besseres hat. Wo bleibst du da als Mann? Wo sind deine männlichen Emotionen, dein Verlangen, eine begehrenswerte Frau durch die Laken jagen zu wollen die dich von Anfang an mega umhaut, anstatt eine von vorn herein verkorkste Beziehung führen zu wollen? Wo sind deine Ansprüche an dich selbst? Einen Scheiß willst du. Du willst eine Frau, die Rückgrat hat - eine, die nicht jahrelang unglücklich eine Ist-Situation hinnimmt. Dir fehlt nur noch die Einsicht dazu. Weißt du, wo du hier gelandet bist? Nicht bei Planet Liebe und bei Menschen, die dir einfach mal so ne nette Antwort auf deine Fragen geben. Du bekommst hier keine Antworten die du gut finden wirst, sondern wie du dich weiterentwickeln kannst, damit du erst gar nicht mehr in solchen Situationen landest. Es gibt hier erst mal viel für dich zu lesen, Lektüre die dich voranbringt und dich vielleicht schon erkennen lässt, was da falsch läuft. Also empfehle ich dir, dich hier mal ordentlich einzulesen bevor du eine Entscheidung triffst, sie irgendwie anzusprechen. Lass das, wirklich. Wenn sie so eine Person wäre, hätte sie vor Jahren schon selber Schluss gemacht, als sie gemerkt hat da läuft was nicht richtig. @Lafar hat hier sicherlich auch noch ein paar passende Worte übrig. In der Zwischenzeit schaust du mal in die Schatztruhe. http://www.pickupforum.de/forum/242-schatztruhe/
-
2 PunkteHey zusammen, oft lese ich in verschiedenen Posts Dinge wie „mit Kind haste Pech“, „Kinder kosten wahnsinnig viel Geld und Zeit“, „Männer in Deutschland benachteiligt“ etc. Die meißten Aussagen begründen sich auf 'entfernte Verwandte', 'Freund um drei Ecken', diversen Zeitungsartikeln oder ' Allgemeinwissen'. Kurz: alles negativ. Alles scheiße. Ich werde im folgenden Post auf das Thema Trennung mit Kind aus meiner persönlichen rein männlichen Perspektive eingehen - 1st hand information. Was mich dazu qualifiziert? Ich bin seit 5 5 Jahren Teilzeitvater. Los geht’s! Kurz zu meiner Situation: wir haben uns getrennt und direkt damit angefangen uns ein Modell zu überlegen. 50/50 war klar. Oberste Prämisse: dem Kind soll es super gehen. Sobald es dem Kind schlecht geht, müssen wir etwas ändern. Rausgekommen ist ein Zwei-Nester-Modell mit einem gemeinsamen Abendbrot/Abend an einem fixen Wochentag. Eingestreut werden je nach Lust und Laune gemeinsames Grillen oder Vormittage am Wochenende. Das alles funktioniert jetzt bereits 5 Jahre. Von verschiedensten Seiten und mit verschiedenstem beruflichen Hintergrund wird unser Model und unsere Umsetzung sehr positiv anerkannt, der Hut gezogen und dem Kind ein extrem gute Entwicklung bescheinigt. Scheinen einiges richtig zu machen. Der Weg da hin war nicht einfach: kaum einen Tag getrennt, jegliche Gefühle hinten anstellen und rational über ein System austauschen was gut sein könnte. Direkt jede Woche treffen – das knallt im Brustbereich. Bei Entscheidungen bzgl des Kindes immer andere Emotionen und Ego hinten anstellen und eine Lösung für's Kind finden. Auch da sitzt man so manches mal alleine zu Hause und weiß nicht weiter. Ist Anfangs alles nicht leicht - aber für alles was sich lohnt zu haben muss man hart arbeiten.Das alles führt mich direkt zum ersten Punkt: Die Frau/der Mann für ein Kind Man weiß nie was in einer Beziehung passiert und wie sich die Dynamiken mit Kindern verändern. Was man aber sehr gut erkennen kann ist die Streitkultur und der Fokus auf eine Lösung. Hiermit ist nicht gemeint ob ein Partner Drama bis unter die Decke schiebt und kaum ansprechbar ist. Das sind wir doch alle mal Sondern was danach passiert. Einsicht etwas übertrieben zu haben? Aufeinander zugehen? Versuch eines Perspektivenwechsels? Beim Thema bleiben und zielorientiert sein oder unnötiges aufweiten und aufbauschen? Ihr kennt das alles. Klassisch gute Streitkultur. Ist vorhanden? -Kind machen trennen und genießen! Trennung – was nun? Auch wenn die Emotionen einen zerreißen, man atomar explodiert und man kurz danach durchschwitzt Arm-in-Arm neben dem Ex-partner liegt, müssen wichtige Dinge geklärt werden. Und da ist die wichtigste Frage: Was ist gut für's Kind? Klar – eine harmonische Beziehung der Eltern. Wenn dies aber nicht gegeben ist, muss dies anders gelöst werden. Alle anderen Fragen folgen dann – mit Abstand. Gut, der Fokus liegt auf dem Kind. Ohne Egoismen und ohne es als Spielball zu missbrauchen. In diesem Moment existieren die Wünsche der Eltern nicht. Die Wissenschaft bestätigt: Gut für's Kind ist die Beziehung zu beiden Elternteilen. Da fällt direkt Alleinerziehende/r und sporadische Wochenendausflüge mit dem anderen Elternteil raus. Die Folgen für die Eltern liegen damit auch auf der Hand: eingeschränkte Wohnugswahl durch benötigte Wohnnähe (Kindergarten, Schule) eingeschränkte Jobwahl durch örtliche Bindung an ehemaligen Partner Mehrkosten Wohnung für Kinderzimmer/mehr Wohnfläche Partnerwahl wird eingeschränkt auf Grund derer Vorstellungen (kein Kind, zu enge Beziehung mit ehemaligen Partner) Fettes Korsett! Ist dir der vermeintlich geile Fick one Gummi mit der heißen, rattenscharfen fremden Dame das Wert? Was kostet der Spaß? Ich schmeiße hier mal direkt ein paar Zahlen für meine Person rein. Die können je nach Wohnort und Lebensstandard variieren. Wohnung: +250 €/Monat (im vgl. zur Singlebutze) Essen: fällt nicht ins Gewicht. Morgens gibt’s was vom Müsli+Obst ab, Abends kochst eine Kartoffel mehr – fertig. Kleidung: +30 €/Monat (wenn du gute Großeltern hast auch weniger...oder mehr) Ausflüge (Schule, Kindergarten): +15 €/Monat Rücklagen/ Vermögen (Führerschein, Studium, Wohnung, etc): 50 €/Monat Ausflüge/Verein/Hobby (privat): variabel Das macht dann mit gutem Daumen 400 €/Monat. Damit liegt man auch ziemlich gut in der Düsseldorfer Tabelle. Jau - und schon liest man den sehr lesenswerten Threat von @Neice mit ganz anderen Augen Bei mir ist es so, dass wir beide nahezu gleich verdienen. Und da wir uns sowieso verstehen (siehe Punkt Trennung) ist alles entspannt. Kindergeld gibt’s auch noch. Wird auch mit zum Aufbau von Rücklagen verwendet. Diese sind aber nur für's Kind. Wir haben uns entschieden ein Kinderkonto anzulegen. Da gehen alle Einnahmen (Kindergeld, Überweisungen seitens der Eltern) rauf und die Kosten direkt ab. Saubere Sache. Empfehlung! Das tägliche Leben Die Hälfte der Zeit hast du ein Kind. Die andere Hälfte bist du Single. Die Zeit für Hobbies außerhalb der eigenen vier Wände reduziert sich damit stark. Spontan und flexibel ist man so wie es der Kalender erlaubt. Das ist Fakt. Muss aber sagen, dass man mit weniger Zeit mehr schafft. Klar ist alles durchgeplant. Aber dafür auch durchoptimiert. Ziele werden konzentriert und hocheffizient angegangen. Mit Kind ist total entspannt. Gemeinsam spielen, Ausflüge, Freunde treffen, in Hobbies einbringen, gemeinsam kochen. Das gute Leben! Hinzukommt dass der Freundeskreis einen so kennt. Freundschaften beruhen auf anderen Werten als ständige Verfügbarkeit und viel gemeinsamer Zeit. Ein echter Gewinn. PU und Kind Spannende Sache. Bis auf wenig Zeit, die Hälfte meiner Abende bin ich zu Hause, läuft es gut. Wenn mit Kind unterwegs, bekomme ich nur positives Feedback & IOIs. Man hat direkt das Label: „Approved to be daddy“ an der Brust kleben. Die meißten Frauen mögen das und sehen einen mit anderen Augen. Instant-Attraction-Boost. Im Club spreche ich es nicht an, es sei denn das Thema passt – dann brauche ich die Bombe nicht bei mir platzen zu lassen: „Und was ist das für ein Zimmer“ - „Kinderzimmer – bin Daddy“. Hatte bisher nichts Negatives erlebt.. aber man muss das Risiko ja nicht eingehen. Je nach Person baue ich es auch bewusst ein und nutze es zum Screening. Frau die nicht mit Kindern kann oder noch 'besser' nicht mit meinem Kind kann, fällt direkt in die Spiel- und Spaßkategorie oder ganz weg. Darüber hinaus fällt ganz automatisch die Needyness und dauernde Hinterhergelaufe weg. Man hat wenig Zeit neben Kind, Hobbies und Freunden. Und was willst du uns jetzt sagen? Fick ja nie ohne Gummi! Alles oben Geschriebene und erlebte beruht auf einem Wunschkind, einer langen Beziehung und einem intensiven Nachspiel. Das alles für einen kleinen Jackpott mit einer geilen Wildfremden? No way! Großer Jackpott ist HIV und diverse andere Krankheiten. Wenn du ein Kind hast: stell dein Ego hinten an und baue eine neue Beziehung mit dem ehemaligen Partner auf. Das Kind kann nichts dafür! Kind heißt Verantwortung. Du wächst mit deinen Aufgaben – sei dir dessen aber bewusst. Egal was kommt – es findet sich immer ein guter Weg. Ich hoffe der ein oder andere kann etwas aus diesem Post mitnehmen. Ich glaube das größte Problem ist das Ego bei einer Trennung. Dafür kann aber das Kind nichts. Also reißt euch am Lappen! Also dann - frohes Kinder machen Grüße Thalim
-
2 PunkteUnd hier drückt sie zum ersten Mal den Zonk. Ach Schätzchen, dann gehst du zurück in die Spur, oder lässt du dich jetzt gehen?
-
2 PunkteWeißt Du @matsmad was das Gute an den Schlägen in die Fresse sind? Man Weiß wo man steht. Sieh es nicht als Rückschlag sondern als Feedback "ah, ok, das tut mir weh, warum, etc.." kann man ein wenig reflektieren, abgleichen wie weit man gekommen ist, wo man steht und weiter im Text. Ich finde es gut wie du es nimmst An solchen Situationen merkt man auch inwiefern sich das neu erlernte verfestigt hat. In deinem Fall rutscht du hier doch noch ein wenig in deine alten Muster Kann man so sehen. Kann man aber auch anders sehen. Scheinbar predigt sie Wasser und trinkt Wein, sie rät dir zu Sachen an welche sie sich selbst nicht hält, scheinbar kann sie nicht alein sein wenn sie sich gleich den nächsten schnappt. Will man mit so jemand zusammen sein? Du hattest anfangs die Rosa Brille auf, nun siehst du ihr anderes Gesicht. Sei froh dass sie dir die Chance gab dich weiter zu entwickeln und freu dich deines Lebens Abgeshen davon, so wie du schreibst finde ich schon dass du dich entwickelt hast. Es dauert eben. Is auch ok wenn du nach der Zeit noch so fühlst. Ich denke wenn dir das vor einigen Wochen jemand unter die Nase gerieben hätte dann wärst du damals so richtig zerstört gewesen. Jetzt klingt es so als wärst du zwar enttäuscht, aber du kommst damit klar. Das ist in meinen Augen ein Fortschritt. Und das gute an Enttäuschungen ist dass du dann Ent - Täuscht bist. Sprich du bist jetzt Ent-Täuscht anstatt Ge -Täuscht zu sein.
-
2 PunkteManchmal mache ich mir über das Niveau in diesem Forum echt ernsthafte Sorgen...........
-
2 PunkteUnterirdisch. Echt schmerzhaft beim lesen, man möchte schreien vor Fremdscham. Lafar hat oben schon alles dazu gesagt. Edit: Ok, muss doch noch was dazu schrieben. Ich glaube Du denkst das Du bei diesem Chat voll witzig, locker und easy rübergekommen bist, richtig? Und das Du denkst das sie dann denkt "oh, der ist ja voll witzig, locker und easy...und lässt nicht locker...vielleicht doch noch mal treffen..." Weil das in Hollywood auch so ist, das der witzige Loser, der liebenswerte Tollpatsch (gespielt von Hugh Grant) das hübsche Girl (Jennifer Aniston) am Ende doch noch bekommt. Aber das ist alles Quark. Genauso Quark wie ihr gequarke von wegen sie ist momentan vorsichtig mit jemanden kennen zu lernen. Habe kurz laut aufgelacht. Sobald da der Typ kommt der ihre Säfte fließen lässt setzt sie sich nackig auf den Cock so schnell kannst Du gar nicht firmenchatten. Lies Dich hier ein.
-
2 PunkteSelten so einen Durchfall hier gelesen. Wenn ich darauf jetzt genau eingehen würde, sprengt das vermutlich unsere Mysql Datenbank. Mal ganz schonungslos, deine Freundin ist ne faule Sau. Eine verwöhnte, weltfremde Prinzessin die erstmal auf eigene Faust leben muss damit sie checkt wie das hier so alles funktioniert. Solche Menschen kann ich nicht ausstehen, da krieg ich so ne Krawatte. Daher:
-
1 Punkt1) Dann haftest du auch privat. Na dann mal Glückwunsch. Wenn das nicht in der Altersarmut enden kann. 2) 2-3k für neue Küche und Boden reichen völlig aus. Das sind absolute falsche Informationen und Wunschvorstellungen die du zum Besten gibst. So fern von der Realität! Hast du überhaupt eine Ahnung was du da schreibst. Sanier mal ein Bad WC, Dusche und Böden. Das kostet dann wahrscheinlich 100€, der war echt gut. 3) Ich vergleiche die Abnutzung mit einer Wohnung als Abnutzung mit einer Wohnung. Ich schreibe eine Metapher und ziele auf die 300.000KM das bedeutet ausgelutscht. Ich spreche nicht vom Auto als Konsum Gut und weder noch als Investitionsgut. (Ein Auto kann übrigens auch ein Investitionsgut sein!) Wohnungen können genauso stark abgenutzt sein. Billige Wohnungen ziehen Klischees an. Soziale Ebenen verändern sich. Es gibt wohnbezirke da waren vor 5-10 Jahren viele Familien. Heute will da niemand aufgrund dieser sagen wir mal so "herzlichen" Nachbarschaft freiwillig mehr Leben. Hat dir das niemand gesagt? Deine Wohnungen sind in weiteren 15-20 Jahren Abfall. Falls du es nicht verstehst. Versuche ich es mal so auszudrücken. Deinen Müll wird niemand mehr mieten wollen. Auch nicht wenn du 2'000€ investierst vielleicht eher so 20'000€. Oder ein paar Hartzer, man weis es nicht. Du wirst Probleme bekommen gute Mieten zu erzielen. Ich wette das deine Wohnungen jetzt schon über 15 Jahre auf dem Buckel haben. Die sind dann in den kommenden 15 Jahren in etwa 30 vielleicht sogar schon 40 Jahre alt. Das nenne ich bei Besichtigungen, Zeitreise in die Vergangenheit. Dann kommt die Kernsanierung und du bist 500-1000€ pro m² los. Ansonsten musst du sie mit Verlust verkaufe oder mit Verlust vermieten. Du Finanzierst voll und kannst niemals die Rücklagen bilden die du benötigen wirst. Nichts anderes habe ich damit ausgedrückt. Bleib auf deinem Niveau und du wirst es halten können. Ansonsten fehlt dir das entsprechende Kapital. 4) Absoluter Müll. Ich führe immer wieder Verhandlungen und gerade bei fixkosten wird gespart. Übrigens was ist ein 1 Jahres Mietvertrag schon Wert? Ehrlich gesagt gar nichts. Im Idealfall ist es dir sowieso lieber das er abhaut wenn er nicht zahlt. 5) Viele meiner Freunde besitzen Wohnungen und vermieten sie. Ein sehr guter Freund von mir hat sogar über 100 Wohnungen. Der steckt jährlich in Sanierungen über 500.000€. Das Konzept der vollfinanzierungen halte ich im Jahr 2017 als für nicht mehr tragbar. 50|50 dagegen schon. Du brauchst heute einfach Kapital. Oder du hast ausschließlich Top moderne neue wohneinheiten zu 110% finanziert ? Das wage ich zu bezweifeln. 6) Deine Kalkulationen über Minus oder Plus sind für mich nicht nachvollziehbar. Ist auch deine Sache wie du deine Kalkulationen machst. Nur mit 2000€ sanieren wirst du nicht weit kommen. Meine 5 Immobilien sind übrigens alle bezahlt was du wahrscheinlich nicht nachvollziehen kannst. Ich kaufe Sie in der Regel von Banken, speziell von leuten die sich überschuldet haben. In der Regel 25 bis 30 % unter Marktwert. Mein Rabatt entspricht in der Regel der Anzahlung dieser Käufer. Ich gib dir noch ein Tipp: Es gibt viele Investoren die ihren Müll gerade abverkaufen, weil sie das verstanden haben was ich versucht habe dir zu erklären. Auch wenn du Kritik nicht gern hast und es mit einem 100 Lay Report vergleichst. Das ist für mich eine sachliche diskussion. Dabei belassen ich es auch. Nur haben wir beide andere Ansichten. Die Zeit wird zeigen wer recht hat.
-
1 PunktSchweizer banken finanzieren nicht im Ausland (bzw. eine finanziert nur in Grenznähe). Schweizer Banken wollen 20% EK. Schweizer Banken finanzieren nur Eigenbedarf bei Ausländern. Reichen dir diese Gründe? Ich werde deine Frage beantworten, allerdings kann ich dein Statement nicht für voll nehmen. Du schreibst gleich an mehreren Punkten kompletten Unsinn. Unsinn den jemand weiß, der mindestens 1 Immobilie als Kapitalanlage gekauft hat. Daher bin ich überzeugt, dass du reiner Theoretiker bist. Und die konnte ich in meinem "100 lay Thread" schon nicht voll nehmen. 1) Es ist völliger Unsinn, dass man Reparaturen, Investitionen und Umlagen nur als Gewerblicher absetzen kann. Ich halte alles privat und reiche alles mit meiner normalen Steuererklärung ein. Zinsen, Reparaturen, Umlagen. Was du meinst, trifft auf Selbstnutzer zu. Also nicht Teil dieses Threads 2) Für dich kostet eine Küche oder ein neuer Boden 4,5,6,7,8,9k? Was kaufst du? Mamor-Boden und Highend-Geräte? 2k-3k. reichen völlig aus wenn man sich auf die Basics konzentriert. Mehr braucht man in einer wachsenden Stadt mit 08/15 Wohnungen nicht. 3) Du vergleichst die Abnutzung einer Wohnung (Invest-Gut) mit der Abnutzung eines Autos (Konsum-Gut). ....dazu fehlen mir die Worte 🤐 4) "Sobald der Hamster eine besseres Preis/Leistungsverhältnis sieht, ist er weg." Ebenfalls Unsinn. Hamster leben oft in Abhängigkeit. Sei es Familie/ Freundeskreis / Arbeit / Finanzielle Zwänge. Es gibt unglaublich viele Gründe für Hamster nicht jeden Tag den Wohnungsmarkt zu prüfen und alle 3 Monate umzuziehen. Zumal du in den Mietverträgen immer mindestens 1Jahr Frist drin hast. Hamster vergleichen die Preise der Milch bei Lidl und Plus. Sobald es um grössere Sachen geht, siegt die Faulheit oder die finanzielle Dummheit. 5) "Das Modell was du versuchst aufzubauen lief vor 30 Jahren super." Aha. Vermietung und Vermögensaufbau durch Fremdkapital funktioniert also nicht mehr. Interessant. 6) "Walga wo sind denn deine Ganzen geplanten Renovierungen der Wohneinheiten?" Rücklagen fließen monatlich auf das IHR Konto der WEG und zusätzlich auf ein privates IHR Konto. 6) "Bei 15% Ausfall machst du bereits Minus." Ich mache erst bei 20% Minus. Wenn du dann noch die Tilgung raus rechnest (die Vermögensaufbau sind), dann sogar erst bei 41%. Wenn das für dich eine zu Risikoreiche Zahl ist, dann solltest du dich wieder aufs Sparbuch konzentrieren. Das ist sicher. Wahrscheinlich.
-
1 PunktOneitis? Meiner Meinung nach hast du es verkackt, weil du dir viel zu viele gedanken gemacht hast und dir verdammt viel druck aufgebaut hast, um bei ihr zu Punkten. Alleine die Tatsache, dass du wegen so was monate rummachst und hier schreibst, spricht schon Bände. Wahrscheinlich bist du viel zu unsicher reingegangen. Ich hab auch schon mädels approached die mit mir um bus waren und habe es versaut, und die wohnte bei mir im nachbarhaus. Zu deiner Frage ob noch was geht, klaro geh hin und reapproach sie. Vielleicht war sie einfach nur zu geschockt, bei manchen Mädels kann ein reapproach was bewirken. Aber wenn du rein gehst, dann zeig deine verdammten Eier und komm als Mann rein und nicht als ne verdammte pussy. Und wenn es nicht läuft, dann machst du dir verdammt nochmal andere klar.
-
1 PunktPU heißt, eskalieren bis zum Block und sich nicht irritieren lassen. PU heißt, sich für seine Bedürfnisse nicht zu schämen, das machen die restlichen 95% der Männer nämlich. Und damit du es nicht falsch verstehst: PU heißt, zu akzeptieren, dass sie nicht will, wenn sie das klar kommuniziert.
-
1 PunktDu, ich will Dich gar nicht bekehren. Ich kenne halt genug Leute, die zu mehreren im Haus sitzen und allenfalls die körperlichen Beschwerden haben, die man im jeweiligen Alter halt so hat und auch haben darf. Und ich kenne auch Leute, die alleine ohne Haus irgendwo sitzen und mit Anfang 50 massenweise körperliche Beschwerden haben. Typischerweise erreicht die ganz große Mehrheit nicht mit 9 to 5 ein schönes Haus mit (wirtschaftlich) sorgenfreiem Leben. Der Punkt ist: Du fändest das schon gut, aber Du möchtest halt nicht so viel Arbeit investieren, wie nötig wäre. Das heißt halt schlicht, es ist Dir den Aufwand nicht wert. Mehr habe ich nicht gesagt, und das ist ja auch völlig in Ordnung. Die Sache ist, wie schon gesagt: Es klingt alles halbgar. "Ich hätte gern, ich möchte nicht, ich würde niemals". Was möchtest Du, was wirst Du, was tust Du dafür? Das hat auch gar nichts mit dem Mann-Frau-Spiel zu tun. Ich könnte mich ja auch fragen, worüber ich mich mit Dir unterhalten sollte, falls wir mal ein Bier trinken würden. Und dabei kommt im Moment nicht raus, dass ich davon eine spannende Stunde erwarten würde. Ich habe nicht gesagt, dass Du etwas musst. Das hast Du ganz alleine rausgehört - würde ich mal drüber nachdenken, weshalb Du die Frage als eine Art kleinen Angriff empfindest. Vielleicht reagierst Du bei den Mädels genauso. Damit sind wir wieder bei meinem Punkt von gestern Abend: Und abgesehen davon ist das doch alles wieder halbgar. Das Gewerbe läuft "auf Sparflamme", Du liest Dich in Fachbücher ein und planst diverse Dinge. Ich sage Dir mal auf den Kopf zu: Du hast kein Gewerbe, Du hast ein Luftschloss. Und zwar nicht das erste in Deinem Leben, denn Dein Problem ist, dass es Dir zu anstrengend ist, in der Realität was zu bewegen. Es fühlt sich cool an, in der Sonne zu liegen - "Entrepreneur" zu spielen - und Ideen zu wälzen, die Du dann "nur mal eben noch umsetzen" müsstest, wenn nicht gerade Sommer / Winter / Herbst / Frühling wäre. Und genau das kriegen die Mädels mit.
-
1 PunktGrundsätzlich richtig und ein guter Einstiegs-Guide. Kompliment! Aber...: Screening! Mit dem richtigen Screening kann man sich eine Menge Ärger sparen. Hat die Frau ordentlich Sexdrive, läuft das oben geschilderte natürlich einfacher als bei einer die einen geringeren Sexdrive hat. Für mich liegt da der eigentliche Schlüssel.
-
1 PunktPuh. Hart. Das hast Du jetzt Deinem Kind gegenüber zu verantworten. Viel Erfolg dabei.
-
1 PunktWas Neice und Carver hier schreiben solltest Du Dir zweimal durchlesen und verstehen. Ihre Lebensvorstellung ist halt eine andere. Häuschen, Kind, netter Beta-Ehemann der das Geld verdient, und sie kann sich im sonnigen Eigenheimgarten bei nem Latte Machiato mit ihrer Mutter + Nachbarin über neue Gardinen unterhalten die unbedingt bestellt werden müssen und über die jeweiligen Ehemänner schmunzeln. Ich denke ihre Mutter lebt ihr das recht gut vor. Ist natürlich auch recht egoistisch von ihrer Mutter gedacht sie da so zu beeinflussen, aber das zeigt mal wieder wie gewieft Frauen sind wenn sie etwas erreichen wollen.
-
1 PunktMeine Finanzierungs-Strategie für meine Immobilien Einer der elementaren Bereiche des Immobilien-Investments ist die Finanzierungs-Strategie. Diese hängt auf der einen Seite stark mit den persönlichen Zielen / dem persönlichen Zeithorizont und auf der anderen Seite mit den aktuellen Marktkonditionen zusammen. Jeder Investor stellt sich die Frage nach viel finanzieren oder wenig finanzieren. Viel tilgen oder wenig tilgen. Lange Zinsbindung, kurze Zinsbindung. Schnell viel kaufen oder langsam den Bestand aufbauen. Dies sind nur einige der Fragen die man sich beantworten muss, wenn man sich ein ansehnliches Immobilien-Portfolio aufbauen will. Die aktuellen Marktkonditionen für Steuerausländer Dabei muss ich sagen, dass ich mir bei meinen ersten Investments nicht ganz so viele Gedanken gemacht habe und mir zusätzlich die Kontakte zu den Banken fehlten. Ich hatte einige Videos zum Thema Finanzierung gesehen und wollte schnell loslegen. Die passenden Immobilien waren gefunden und die Motivation war groß. Im Gegensatz zu vielen Investoren (denen es an Objekten mangelt) hatte ich Probleme eine passende Bank zu finden. Meine Bonität war gut und die Objekte trugen sich von selbst. Allerdings werden Immobilien in Deutschland nur von inländischen Banken finanziert. Und diese haben vielerlei Kriterien. Und eins der wichtigsten Kriterien war der Wohnsitz und der Job in Deutschland. Hier lag die Crux. Ich arbeite und lebe in der Schweiz. Ich bin für die deutschen Banken ein „Steuerausländer“ und somit nicht finanzierbar. Banken sind immer auf höchste Sicherheit aus und an Risiko-Vermeidung orientiert. Sie bauen sich tausend Sicherheitsnetze für den Fall der Fälle – im schlimmsten Fall die Zwangsversteigerung und Pfändung – ein. Da sie bei einer Person im Nicht-EU-Ausland keine Kontopfändung vornehmen können, fallen ausländische Privat-Investoren bei vielen Banken durch. Dazu kommt das Währungskurs-Risiko welches die Banken dank der neuen Kreditvergaberichtlinie tragen müssen. Ich musste schmerzvoll feststellen, dass ich bei 90 % aller Banken durch das Raster falle. Hier eine Standard-Antwort von einer Bank: „Sehr geehrter Herr Raue, bezüglich Ihrer Finanzierungsanfrage habe ich leider auch keine guten Neuigkeiten: Der Gesetzgeber verabschiedet ab 21.03.2016 die sogenannte "Wohnimmobilienkreditrichtlinie" (WIKR). Hieraus ergeben sich für alle Institutionen, die sich mit Immobilienkrediten beschäftigen, tiefgreifende Veränderungen. Für uns als Bank heißt das in der durch unseren Vorstand festgelegten Umsetzung, dass wir keine Darlehen mehr an Kunden vergeben dürfen, die außerhalb Deutschlands leben und/ oder arbeiten und ihr Einkommen nicht in Euro beziehen.“ Große Scheiße, aber für mich kein Weltuntergang. Wer nicht motiviert ist, finde Ausreden. Wer motiviert ist, findet Lösungen. Schlussendlich habe ich nach intensiver Suche einige Banken gefunden und konnte meine ersten drei Wohnungen kaufen. Bei den ersten drei Wohnungen waren mir die Konditionen weniger wichtig, ich war froh überhaupt eine Bank gefunden zu haben. Ich finanzierte auf fünf Jahre mit 2,43% Zins, dafür aber 110% Finanzierung. Diese Finanzierung war ok, aber es geht besser. Wenn man nur wenige Banken für eine Zusammenarbeit hat, dann muss man bei anderen Wünschen zurück stecken. Eine Finanzierung mit schlechten Konditionen ist immer noch besser als gar keine Finanzierung und damit kein Kauf. Meine persönlichen Zielen und mein persönlicher Zeithorizont Wie ihr aus den Beiträgen zu meinen Zielen wisst, will ich möglichst schnell ein großes Immobilien-Portfolio aufbauen (40-50 Wohnungen) um möglichst früh von dem Vermögensaufbau (Tilgung) zu profitieren. Dafür braucht man viele gute Objekte, gutes Eigenkapital-Management und hohe Finanzierungs-Ausläufe (Punkt 1). Des Weiteren versuche ich durch den günstigen Einkauf und/oder Unterbewertung der Objekte eine große Differenz zwischen Verkaufspreis und Vermögenswert zu erreichen. Diese Lücke versuche ich durch die Aufwertung meiner Wohnungen zu vergrößern und durch eine Neu-Bewertung/schnelle Anschlussfinanzierung zu schließen (Punkt 2). Des Weiteren versuche ich immer Objekte mit positiven Cashflow zu finden, sodass sich jede Wohnung von selbst trägt und meine Bonität steigert (Punkt 3). Was heißt das im Detail? Punkt 1 - gutes Eigenkapital-Management und hohe Finanzierungs-Ausläufe Bei jedem Investor ist das Eigenkapital der Flaschenhals, daher versuche ich über kluges Eigenkapital-Management meine Investments so gut wie möglich zu gestalten. Dabei gilt der Grundsatz: Umso weniger Eigenkapital ich einbringen muss, desto mehr kann ich kaufen. Umso mehr Wohnungen ich mit 110% finanzieren kann, desto mehr Wohnungen kann ich „im vorbei gehen“ mitnehmen. Natürlich immer unter der Prämisse, dass die Wohnung gut ist und es die Finanz-Zahlen hergeben. Umso höher die Beleihung, desto höher der Zins und der Kapitaldienst. Daher muss man immer abwägen, ob sich die hohe Finanzierung lohnt. Bei meinen bisher neun gekauften Wohnungen habe ich vier zu 110% finanziert und fünf zu 100% finanziert. Nur so konnte ich in einem Jahr neun Wohnungen kaufen und eine hohe Risiko-Streuung erreichen. Was heißt das konkret? Alle Wohnungen wurden durch minimalen Eigenkapital-Einsatz gekauft und werfen zusammen so viel ab, dass ich 15% Leerstand verkraften würde. Also selbst wenn eine Wohnung komplett das ganze Jahr leer steht, zahle ich nicht drauf. Vom passiven Vermögensaufbau ganz zu schweigen. Im April stehen zwei weitere Notar-Termine an. Ein Termin für den Kauf eines 5er-Wohnungspaketes und ein Termin für den Kauf von vier anderen Wohnungen. Also insgesamt neun Stück. Davon werden fünf Wohnungen wieder zu 110% finanziert und die anderen vier zu 100%. Bei den Gleichen Rendite- und Risiko-Faktoren wie oben. Ein weiterer wichtiger Punkt für das Einsparen von Eigenkapital ist das geschickte Verhandeln. Oft versuche ich ein Teil der Kaufnebenkosten auf den Verkäufer umzulegen. So spare ich ebenfalls wertvolles Geld. Wenn mir eine Wohnung für 50.000€ angeboten wird, dann müsste ich normalerweise 5.000€ Eigenkapital (10% Kaufnebenkosten bei 100% Finanzierung) mitbringen. Anstatt den Kaufpreis runter zu handeln, sage ich dem Verkäufer ich werde ihm seine 50.000€ zahlen, wenn er den Makler bezahlt. Da der Makler hier teilweise 7% kostet, kann ich meinen Eigenkapitaleinsatz meistens um 50% reduzieren. Also statt 5.000€ zahle ich nur noch 2.500€. Oder anstatt eine Wohnung für 50.000€ kaufe ich dank reduzierten Eigenkapital zwei Wohnungen für 50.000€. Durch geschicktes Verhandeln lässt sich das Immobilien-Investment sehr gut skalieren. Ihr würdet überrascht sein, wie viele Verkäufer sich darauf einlassen. Probiert es mal aus Punkt 2 - Aufwertung meiner Wohnungen/ Neu-Bewertung und schnelle Anschlussfinanzierung durch kurze Zinsbindung Viele Investoren überlegen sich wie sie mit dem Thema der Zinsbindung umgehen. 5 Jahre, 10 Jahre oder noch länger? Die meisten Leute wollen Sicherheit bei den jetzigen niedrigen Zinsen und wählen möglichst lange Laufzeiten. Die Banken empfehlen das Gleiche. Ich mache es anders. Ich will so kurze Laufzeit wie möglich. Am liebsten nur 1 Jahr oder variable Zinsen. Leider sind 5 Jahre das Minimum bei meiner Partner-Bank. Wieso mache ich das? Vorweg: Keiner weiß, wann und wie viel die Zinsen steigen. Daher verschwende ich keinen Gedanken daran. Ich orientiere mich am jetzt. Für mich zählt die Überlegung, dass ich möglichst schnell neue Finanzierungskonditionen heraus handeln will. Warum? Ich weiß, dass ich mein Investment schnell aufwerten kann und dass ich immer unter Wert einkaufe. Die Bank muss sich leider durch das Niederwertprinzip an dem Kaufpreis orientieren. Wenn ich eine Wohnung für 50.000€ kaufe, sie aber eigentlich 60.000€ wert ist, dann muss mir die Bank den Kapitaldienst auf die 50.000€ berechnen. Auf die 50.000€ bekomme ich die 100% Finanzierung. Bei 2% Zins zahle ich also 1000€ Zinsen. Würde die Bank stattdessen den richtigen Wert der Immobilie ansetzen (60.000 statt 50.000€), dann bräuchte ich keine 100% Finanzierung, sondern nur eine 83% Finanzierung. Und wie jeder weiß, gibt es für eine 80% Finanzierung deutlich bessere Zinsen als für eine 100% Finanzierung. Leider darf die Bank den höheren Wert der Immobilie frühestens nach einem Jahr ansetzen. Bei mir sind es dank meiner Zinsbindung 5 Jahre. Gehen wir also davon aus, dass ich nach 5 Jahren die Miete um 10% gesteigert habe und somit meine Immobilie 10% mehr wert ist. Außerdem habe ich schon 10% getilgt. Nach 5 Jahren habe ich also eine Immobilie die 66.000€ wert ist (+10%) und ein Darlehen von 45.000 (-10%). Das heißt, ich brauche nur noch ein Darlehen von 68% und bekomme wieder deutlich bessere Zinskonditionen. Wäre ich 10 oder 15 Jahre gebunden, müsste ich die „alten“ Konditionen sehr lange mit mir rumtragen. Und selbst wenn der Wert der Immobilie nicht steigt; Nach 5 Jahren sind 10% getilgt und 90% Finanzierung bedeuten besseren Zins als bei 100%. In diesem Bereich kann man mit billigen Einkauf, Aufwertung und kurzer Finanzierungsdauer sehr kreativ werden. Alternativ könnte ich die frei gewordenen Grundschulden auch nachbeleihen und als Eigenkapital-Ersatz für neue Investments nehmen. Nach 5 Jahren sind 10% getilgt. Diese 10% sind genau die Kaufnebenkosten für eine neue Immobilie (mit gleichem Wert). Also kauft man nach 5 Jahren eine neue Immobilie zum Null-Tarif. Das ist der Turbo im Portfolio-Aufbau. Wenn euch diese Themen mehr interessieren, könnt ihr gern auf dem Youtube Channel von „Immobilien Mit Kopf“ vorbei schauen. Genau zu diesen Themen gibt’s gute Erklärungen und Beispiele: Niederwertprinzip und Nachbeleihung Eigenkapitalersatz durch Grundschulden von (teilweise) abgezahlten Immobilien Punkt 3 - Jede Wohnung von selbst trägt und meine Bonität steigert Ein wichtiger Eckpfeiler meiner Finanzierungs-Strategie ist das Steigern meiner Bonität und ein positiver Cashflow für mehr Eigenkapital. Wenn sich die Immobilie von selber trägt und sogar Geld abwirft, dann habe ich monatlich mehr Einnahmen als Ausgaben. Ich habe also mehr Cash im Monat übrig. Das sieht der Banker gern. Wenn ich mehr Cash übrig habe, dann steigt meine Bonität und somit sinkt das Risiko der Bank. Außerdem kann ich das Geld sparen und habe damit neues Eigenkapital für neue Wohnungen. Meine ersten neun Wohnungen werfen jährlich einen Cash (nach Steuern und eigener IHR) von 8.797 € ab. Das ist genug Eigenkapital für den Kauf einer weiteren Wohnung in diesem Preis-Segment. Also selbst wenn ich jetzt kein weiteres Geld aus meinem Arbeitseinkommen in meine Immobilieninvestments stecke, könnte ich jährlich eine weitere Wohnung kaufen. Allein durch das passive Einkommen der ersten neun Wohnungen. Nach dem Kauf der weiteren neun Wohnungen im April habe ich ein zusätzliches jährliches Cash von 16.975 €. Das reicht für zwei weitere neue Wohnungen jedes Jahr. Mit jeder Immobilie wird der Investor finanzkräftiger und kann mehr Geld für sich arbeiten lassen. Das geht soweit, dass irgendwann nur noch Geld für ihn arbeitet. Ein Ziel könnte sein: Wenn ich bei 50 Wohnungen angekommen bin, dann kann ich aus deren Überschüsse jedes Jahr 5 weitere Wohnungen kaufen. Ohne was dazu zu zahlen. Allein vom positiven Cashflow. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass durch das Abbezahlen der Kapitaldienst kleiner wird (man mehr Cashflow hat) und/oder man für Eigenkapital-Ersatz nachbeleihen kann, dann steht der zukünftigen Geld-Maschine nichts mehr im Wege. Man muss diese Maschine nur einmal zum Laufen bringen. Oh Gott, ich gerate schon wieder ins Schwärmen. Zeit für einen Kaffee und einen Schlussstrich für heute. Kritik und Feedback gerne willkommen
-
1 PunktWenn man Kinder nur als finanzielle Belastung sieht, dann sollte man generell keine bekommen. Kinder sind immer teuer auch mit der richtigen Frau und vor allem zeitintensiv und rauben einem auch extrem die Flexibilität. Also wer mit der hier propagierten Einstellung an Kinder heran geht sollte es echt lassen und zwar unabhängig von der Frau!
-
1 PunktPokalfinale gestern. Was war das denn bitte mit dieser Halbzeitshow mit Helene Fischer?! Bekam das große Kotzen. Super DFB-Pokal Bowl, oder was?? Passt mMn nicht zur deutschen Fankultur. Und nun den US-Kult zu kopieren, ist einfach nur armselig und schäbig. Das wird aber in Allgemeinen immer schlimmer - immer mehr Spiele, immer mehr Show, immer mehr Inszenierung, ergo immer mehr unerhebliche Scheiße. Der Fußball schaufelt sich gerade sein eigenes Grab und ist dabei, sich selbst abzuschaffen. Dass es Helene traf, ist zwar schade, da ich sie gerne ordentlich durchs Laken zerren würde. Aber ein Anfang mit 8 Minuten Pfiffen und imaginärem 🖕🏼ist gemacht. So muss das sein. Das wird dem DFB hoffentlich eine Lehre sein. "Wehret den Anfängen!"
-
1 PunktVielen Dank für den ganzen Input. Kurzes update von mir: Da sehe ich auch das größte Problem. Ich werde sie weiterhin mit meinen Bedenken konfrontieren und falls sie wieder ausweicht, das Ausweichen an sich auch mal explizit ansprechen. Schließlich muss der Kindergarten irgendwann mal aufhören und die Zukunft geplant werden. Sie studiert natürlich auch noch ein exotisches Fach (genaueres möchte ich da nicht nennen), welches aber durch die hohe Spezialisierung solide Jobaussichten bietet. Die Verknüpfung zwischen Berufseinstieg und Zusammenziehen habe ich bereits gemacht. Dann fing plötzlich die Idee mit dem Masterstudium an, da sie (O-Ton) "als Bachelor die gleiche Arbeit für weniger Geld machen muss". Meiner Meinung nach ist die Zeit aber einfach abgelaufen und es wäre erstmal wichtig Berufserfahrung zu sammeln, zumal sie nicht einmal Praktika gemacht hat. Ich habe ihr auch vorgeschlagen, dass sie ja später immer noch berufsbegleitend studieren kann. Hier kommt aber auch schon ein weiteres Problem: Ich habe keine Lust ihre Zukunft zu planen nur weil die Eltern es anscheinend versäumt haben Druck zu machen. Der Vater versucht es zwar immer wieder, aber wird immer von Mutter und Tochter ausgebremst. Die Mutter kommt dann mit so tollen Vorschlägen wie "Du magst doch Blumen, dann kannst du ja Blumenverkäuferin werden" und sieht es wohl auch als normal an, dass der Mann als Alleinverdiener alle versorgt. Ist bereits geschehen. Ich habe mich fest entschieden wohin ich ziehen werde und dieser Ort ist weit weg von ihren und meinen Eltern. Es steht nur noch die Frage offen, ob sie mitkommt oder nicht. Ja da hast du teilweise recht. Das große Problem war, dass sie sich keine Gedanken darüber gemacht hat mehr als 3 Klausuren pro Semester zu schreiben (durch eine Kombination von Faulheit, aber auch falscher Planung da sie nie das Arbeitspensum der anderen Studenten gesehen hat). Trotz dessen ist sie aber bei allem praktischen sehr engagiert und sehr flott dabei (sobald praktische Arbeiten im Studium kommen, oder auch daheim). Ihr hätte da wohl eine Ausbildung besser zum Typus Mensch gepasst. ToDos für mich: - Freundin die Situation nochmal deutlich klar machen. - Und nochmals sehr deutlich sagen, dass ich nicht als Alleinversorger dastehen werde
-
1 PunktMit Dienstag und Freitag in einer Unterhaltung hast du eher einen Vorschlag gemacht als zwei. Sie hat dir angeboten danach bei ihr vorbei zu kommen. Was schon in Richtung FC geht. Du sagst ab. Klingt fast so als ob du schwul ist. Das hat nichts mit needy, sondern mit deinem Ego zu tun. Du machst Vorschlag, sie kann nicht und erwidert, du kannst nicht. Das ist neutral. Du bist der Mann, der nächste Schritt muss von dir kommen. Allein die Tatsache das du ihr auf das "kein Problem :)" nicht geantwortet hast, zeigst fast schon, dass du etwas dein Ego ins spiel kommen lässt. Der smiley von ihr ist nicht ironisch gemeint, sie ist nett. Sie hat dich zu sich eingeladen und das training ist nicht eine Ausrede, sondern sie kann einfach nicht. Les es dir nochmal durch.
-
1 PunktDa es gerade so schön zu @zaotar passt: Riesiger Fehler ist nicht über die Datestruktur zu eskalieren. Mädels schnallen genau, wenn man in Date 1 Cocktail trinkt, Date 2 Kochen vorschlägt. Die weiss genau, dass es auf Sex läuft. Lehnt ab und man geht halt feiern (auch Option auf Sex) und vereinbart dann kochen als nächstes Date (Sexdate). Sie merken einfach, dass man sehr strukturiert in Richtung Sex gamed und leicht das Tempo pushed, während sie leicht bremst. Viele eiern rum und machen das komplett unstrukturiert: Date 1: Essen gehen Date 2: Kino Date 3: Essen gehen Und fragen dann ein Date 4 an, ob sie Lust hat in den Zoo zu gehen. Typen die nicht in die Gänge kommen nerven Mädels super schnell und viele flaken dann recht schnell, weil sie auf so was keinen Bock haben und das langweilig ist. Man muss also überhaupt nicht heftig physisch eskalieren, solange das Mädel merkt, dass man genau weiss, was man macht und das schon im Bett enden wird, ohne dass sie da führen oder Tempo pushen muss. Und wenn schon Eskalation als Stichwort fällt: Es gibt Dates, wo man kaum physische Eskalation früh beginnen kann. Wenn man schon als Typ das Date vorschlägt, sollte man sich da ein wenig Gedanken machen. Billard ist einfacher als Face2Face im Restaurant zu sitzen. Macht mehr Spaß. Man kann rum albern. Und ist auch noch günstiger. Dennoch gehen viele Essen. Nicht so klug.
-
1 Punktwie gehts dem Fernseher?? oder hat sie das Missverständnis klären können und ihr seid wieder verliebt? Das die beim Vorspiel noch nebenbei die Zeit findet Dir mal eben den Hammer-Hirnfick reinzudrücken von wegen Schwangerschaft.. Sa. gen. haft.
-
1 Punkt
-
1 PunktStimmt nicht.. selbst wenn ich von dem Kerl NICHT mehr will und er ne andere grad verabschiedet womöglich noch mit roten Wangen und zerzausten Haaren während ich gerade komme um GENAU das auch mit ihm zu tun fände ich es trotzdem scheiße und dann noch dein Spruch!! Wie gesagt kann altersabängig sein wie heftig man reagiert. Aber ich würde jetzt nicht sagen sie Interessiert sich wegen der Reaktion mehr oder eben weniger für dich..Naja ich dachte du willst sie weiterhin treffen oder nicht?
-
1 PunktKann sein dass du nur ihr Ficker bist. Ich vermute dass sie trotzdem nett behandelt werden möchte.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung