Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/13/19 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    wenn du zu viel schiss davor hast das ihr was nicht gefällt dann solltest du lieber was an deinem selbst vertrauen tun nimm es lieber mit humor
  2. 2 Punkte
  3. 1 Punkt
    Frag mich aber, was hier für negative Weltbilder existieren bei einigen. Oder trefft ihr nur komische Frauen? Wenn ich jmd nach dem Job frage (was ich meist erst erstaunlich spät im Kennenlernen mache), dann nur, weil ich auf seine Persönlichkeit schließen will. Führungspersönlichkeiten find ich schon besser, aber das liegt nicht am Gehalt, sondern daran, dass dieser Mann wahrscheinlich dominant ist und führen kann. Das finde ich attraktiv. Ob er das nun als Junior Chef macht oder auf dem Bau seine Kumpels delegiert wär mir dabei egal. Witzigerweise gerate ich auch häufig bei Dates mit den Männern, die sich im Nachhinein über geldgierige Frauen aufregen, aneinander, wenn ich selber zahlen will! Da fühlen die sich gekränkt und in ihrer Männlichkeit betrogen. Viele diskutieren da los. Diese Doppeldeutigkeit find ich jedes Mal aufs neue interessant. Scheinbar wollen viele den Versorger und Spendierer spielen... erst wenn sie einen Korb kassieren heißt es dann „Die war bloß hinter meinem Geld her.“ Ich für meinen Teil will niemals von einem Mann finanziell abhängig sein oder mich auch nur durch ihn an einen höheren Lebensstandard gewöhnen, den ich ohne ihn dann nicht mehr halten kann. Aber bei einer solchen Einstellung, rennen einige mental ja schon los, weil sie lieber ein schüchternes naives Mädchen wollen, um das sie sich kümmern müssen.
  4. 1 Punkt
    Hab nicht alles gelesen, nur die Eingangsfrage und jetzt hier die letzten Posts. Hab einen Freundeskreis, da kommen einige aus sehr reichen Elternhaus. Und der eine, groß, hübsches Gesicht, bisschen mopsig, aber noch im Rahmen - nagelt auch alles was er finden kann. Hat aber auch die Ausstrahlung und das Ego „Mir kann keiner was: ich hab Geld, find mich selber geil und bekomm immer was ich will.“ Sein Kumpel, ein Kopf kleiner, durchschnittliches Gesicht mit der Ausstrahlung „Ich will auch endlich mal eine Frau, aber alle Frauen sind gemein, ich krieg nie eine ab, obwohl ich doch so viel Geld hab und was Besseres bin. Das müssen die doch sehen!“ - Überraschung, der kriegt nie eine ab. Also am Geld allein liegt es definitiv nicht. Das haben beide wie Heu. Aussehen zählt da bestimmt ein bisschen mit rein, aber hässlich sind beide nicht. Bei der Ausstrahlung und dem Selbstwert liegen aber Welten zwischen beiden und das ist einfach echt der wichtigste Punkt!
  5. 1 Punkt
    Nichts da. Rasen mähen ist @buena_leas Job!
  6. 1 Punkt
    Ich verstehe das Problem nicht. Willst du sie jetzt ficken oder nicht?
  7. 1 Punkt
    Das stimmt. Deine Schlussfolgerungen daraus allerdings nicht. Wenn man sich Steinzeitkulturen anguckt, die es heute noch gibt - dann sind die ausgespochen konservativ. Und haben bewährte soziale Gefüge. Da ist es dann zwar so, dass ein Kind vom ganzen Dorf großgezogen wird, und der Verlust eines Elternteils dadurch gut ausgeglichen werden kann. Es ist darum aber nicht so, dass die Eltern abwesend wären, weil sie auf der Jagd sind. Sondern die sind anwesend, weil sie deutlich weniger Zeit mit aus unserer Sicht Produktivem verbringen. Also nicht 9to5 auf der Jagd sind. Sondern die meiste Zeit mit der Dorfgemeinschaft verbringen - und damit auch mit ihren Kindern. Das Problem, das viele Obdachlose haben, ist auch nicht, dass sie ohne Vater aufgewachsen sind - und sonst alles supi war. Sondern, dass sie meistens in einem Umfeld aufgewachsen sind, in dem es Probleme gab. Der Klassiker sind die Kibbuze in den 60er Jahren. Wo die Eltern beide frühmorgens zur Arbeit gingen, spät Abends wieder kamen - und die Kinder fast die ganze Zeit im Kindergarten waren. Nach damaligem pädagogischem Verständnis konnten Kinder nur eine Bindung zur leiblichen Mutter aufbauen, und wenn die sich nicht kümmerte, konnte das Kind sich nicht gesund entwickeln. Die Kinder im Kibbutz hätten darum alle massive Bindungsstörungen entwickeln müssen. War aber nicht so. Ab da ist man dahinter gekommen, dass Kinder Bindungen zu mehreren und verschiedenen Bezugspersonen aufbauen können. Was dagegen überhaupt nicht funktioniert, sind Umfelder in denen Kinder vereinnahmt werden. Da ist der Klassiker, dass ein Elternteil oder ein Familienteil belastet ist, sich darum abschottet und den Nachwuchs vereinnahmt. Extremfälle sind dann so Geschichten, wie in österreichischen Kellern. Etabliertes Ergebnis sind Niceguys. Die von ner vereinnahmenden Mutter aufgezogen wurden, und sich dann ne Frau suchen, die sie weiter vereinnahmt. Das deren Kinder dann wieder vereinnahmt werden, ist klar. Ausser, sie brechen aus diesem Gefüge aus. Was allerdings dazu führen kann, dass sie nicht mehr klarkommen - und möglicherweise auf der Straße landen. So gesehen, ist es nicht unbedingt nur schlecht, wenn ein Typ obdachlos ist. Weils möglicherweise ein Entwicklungsschritt ist. Idealer ist natürlich, dass man dem Jung früher hilft. Darum ist der Trend im Kinderschutz derzeit, dass einerseits ab Geburt geguckt wird, wie ein Kind sich entwickelt. Gehste nicht zu den Vorsorgeuntersuchungen, steht irgendwann das Jugendamt bei dir auf der Matte. Und andererseits sehr niederschwellige Angebote gemacht werden. Beispielsweise, indem Fachkräfte in den Kindergärten rumhängen und beim Bringen und Abholen oder beim Sommerfest mit den Eltern quatschen. Und da anfangen, zu Fördern. Das ist dann sozusagen das, was in der Steinzeitkultur das "ganze Dorf" ist. Übliches Problem ist leider, dass belastete Eltern das unterschwellig mitbekommen, und ihre Kinder da rausziehen.
  8. 1 Punkt
    tu mir und vor allem dir selbst einen gefallen und lese das Buch "Starting Strength"
  9. 1 Punkt
    Hey dv, kurze Story aus meinem Leben - vielleicht kannst daraus was mitnehmen. Ich wollte nie mit einer Jungfrau schlafen - einfach weil ich mir es anstrengend vorgestellt habe. Keine Erfahrung, Angespanntheit, wie bringe ich meine Bedürfnisse unter, usw... Naja kam wie es kam - habe eine kennengelernt und am Abend mit nach Hause genommen. Alles toll und flüssig bis zum Versteck den Pariser. Nichts ging. Eng. Verspannt. Da hat sie mir es gesagt. Na dolle Wurst... Was habe ich gemacht? Gang rausgenommen und mit ihr den Sex entdeckt. Ja wie genau? Wir waren recht locker drauf und da habe ich gefragt ob sie "Daumenregeln für den Mann" haben möchte. Sie: "Klar." und war total interessiert. Ich: "Das ist der Penis" Sie: lacht Ich: "[...] Erogene Zonen am Körper [...] Penis [...] usw Dabei habe ich sie ganz entspannt meinen Körper entdecken lassen. Stück für Stück. Inklusive Bedienungsanleitung und grober Daumenregeln (Atmung, Geschwindigkeit,...). Sie konnte sich dadurch ganz entspannt mit allem vertraut machen, beobachten, für sich entdecken, fragen und hat auch gemerkt das es um nichts geht - außer um eine schöne Zeit. Unerwarteter Weise hat mich das auch total angeturnt, dieser Slow-Sex, das Entdecken, das Ausprobieren ... Natürlich haben wir den Spieß auch umgedreht und ich habe ihren Körper mit ihr entdeckt. Das alles über viele Treffen. Sex mit Penetration hatten wir bestimmt zwei Monate nicht (ca 1mal die Woche getroffen). Wir haben es zwischendurch immer mal wieder es ausprobiert - immer auf spielerische Weise, zärtlich, vorsichtig, ohne Druck und mit einem Lachen. Mir war's egal - ihr auch. Wir hatten ja unseren Spaß. Entspannt geil. Missionar klappte nicht. Seitlich klappte nicht und was ich nie erwartet hatte: auf dem Bauch liegend von hinten ist ihr Ding. Sie mag es, ich mag es und danach läuft es in jeglicher Position. Und dann begann die Reise von Neuem und weiteren Optionen für ein Geiles miteinander. Ende vom Lied: Selten so einen entspannt geilen Sex wie mit ihr gehabt. Viel Neues auf beiden Seiten entdeckt und schätzen gelernt. Waoh. In kurz und ohne Story: 1. sei entspannt - es gibt kein Erfolgsdruck, Anleitung, Leitfaden für eine Nacht. Das Einzige was zählt ist die schöne Zeit gemeinsam. 2. Gleitgel rockt. 3. Plus die richtige Gummigröße: rockt noch mehr. 4. Chill - genieße die Anwesenheit und den Körper des Gegenüber 5. Probiere andere Positionen. Viel Spaß auf dem Erfahrungstripp! Thalim
  10. 1 Punkt
    Zuersteinmal muss man definitiv den Fakt in Betracht ziehen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und demnach unterschiedliche Vorlieben, Hobbies, Anschauungen und Verhaltensweisen hat. Im normalen Alltagsleben und in der Geschäftswelt kommen diese Diskrepanzen oder Besonderheiten der Einzelnen leider sehr wenig und immer weniger zum Vorschein und werden noch weniger wirklich inkludiert. Man schaut sich zum Beispiel Autisten an. Es gibt sicher sehr gutaussehende Autisten oder im allgemeinen Behinderte, die - wenn sie genormte Umgangsformen beachten und sich der Maske des Normalen, stereotypen Verhaltensmusters fügen sicher auch sehr gut bei diversen Damen ankommen. Aber: Bist du Neurotypisch hast du's unter der ganzen Stereotypie, die uns jeden Tag begegnet, einfach schwer. Da hilft dann oft nur, durch "Logik" zu kompensieren. Und genau das lässt sich auch auf die subjektive Attraktivität der Frauen projezieren. Bin ich als - beispielsweise mal genannt - Asperger-Autist der Stereotypie nicht zugänglich, "turnt" mich einfach keine der "normalen" Mädchen vom Charakter an, da die Hobbies, Anschauungen oder Verhaltensmuster einfach nicht mit meinen korrelieren. Eventuell vom Äußerlichen fände ich so manche Dame attraktiv - Aber das ist bekanntlich nicht das Wichtigste. Da fehlt einfach das gewisse "Etwas". Um das Ganze mal salopp auszudrücken: Wenn du selbst als "Besonderer", "Andersdenkender" oder einfach (typisch deutsch ausgedrückt) "seltsamer" Mensch durch die Welt gehst hast du es schwierig, dich an andere anzuknüpfen - auch in Hinsicht auf eine erfolgreiche Körperliche - oder Beziehungsebene, da es einfach unverhältnismäßig viele der "Unbesonderen" oder "Normalos" gibt, wenn man sich die Gesamtverteilung der "Besonderen/Normalen" vor Augen führt. Um das ganze mal etwas bildlicher darzustellen unterteile ich die beiden Typen mal in zwei verschiedene Zielgruppen: "Besonders" und "Normal". Der Typ "Besonders" (26 Jahre alt) ist sensibel, sehr zurückhaltend, hat wenige soziale Kontakte und geht nicht auf Veranstaltungen, da er unsicher ist im Umgang mit Menschen und zudem starke Hemmungen hat. Er pflegt besondere Hobbies wie das Züchten von Kristallen oder das Vögelbeobachten. Er mag Operetten von Verdi und hat eine Leidenschaft für alte Lokomotiven. Er sieht die digitale Vernetzung kritisch und besitzt kein Smartphone. Der Typ "Normal" (22 Jahre alt) ist ausgeschlossen, offen, kommunikativ und hat einen ausgewogenen Kreis an sozialen Kontakten. Er geht gerne auf Konzerte, Feste und hat viele Bekanntschaften. Er geht gerne Feiern, hört moderne Musik, pflegt gängige Hobbies, ist digital Nativ und hat einen hohen Handykonsum. Er ist hedonistisch veranlagt und trägt gerne modische Kleidung. Was meint ihr, welcher dieser beiden Typen ist mehr vertreten in unserer Bevölkerung? Oder hier in diesem Forum? Definitiv der Typ "Normal". Deshalb: Nicht automatisch Rückschlüsse auf sich selbst ziehen. Wer weis, welcher "Typ" hinter dem Post sitzt. PS: Mir gehts übrigens genau so wie dem TE. Ich habe schon viele Damen getroffen, aber bisher waren sehr wenige dabei, die mich vom charakterlichen wirklich "geflasht" haben, auch wenn Sex im Spiel war. Manche sind einfach zu normal und - für mich - langweilig.
  11. 1 Punkt
    Am besten geht man garnicht damit um, sondern sortiert so jemanden in der Kennenlernphase aus, wenn man wirklich eine LTR möchte. Ich hab genug eigene Probleme und würde mir daher nicht noch mehr Probleme ans Bein binden wollen. Sie macht Drama, weil sie Exklusivität haben möchte. Ihr habt unterschiedliche Ansichten, was ihr in einer Beziehung möchtet. Du musst dir selbst die Frage stellen, ob und wie lange das gut geht. Du wirst sie kaum zur offenen Beziehung überreden können. Das geht garantiert nicht lange gut.
  12. 1 Punkt
    wenn ich mich richtig erinnere, dann ist Dein Username hier Absicht und Du bist tatsächlich eingeschränkt mit Deiner Wahrnehmung. Deshalb versuch ich es mal etwas abstrakter zu beschreiben: wenn sie fleißig mit Dir hin und her schreibt, dann ist das immer positiv zu werten. Kommen dann ungewöhnliche Worte oder Begriffe, dann kannst Du die im Zweifel einfach ignorieren. Kannst aber auch einfach ne Nachricht mit dem Wort als Frage zurückschicken "Mausebärchen?". Kommen dann Erklärungen von ihr (sie Qualifiziert sich) dann bist Du mit ihr auf nem sehr guten Weg. Kommt nur kurz und knapp ein "ja" oder "natürlich" oder so was, dann wechsle einfach das Thema.
  13. 1 Punkt
  14. 1 Punkt
    das nenn ich content! für andere user bleibt "SEAmaxxing" (SEA = south east asia) lebenslang ein mem, unser crafter probierts einfach mal aus. und wie man gerüchteweise vernimmt, gibts bald die fortsetzung.
  15. 1 Punkt
    Du musst halt auch, neben dem Punkt von Helmut, sehen, was Geld, ob Einkommen oder vorhandener Wohlstand, subkommuniziert. I) Einfach vorhanden: a) Guck dir den Status an, an den sich eine Frau anhängen kann b) I.d.R. erziehen jene erfolgreiche Eltern ihre Kinder zu ähnlichem Erfolg => sie rechnen damit, dass der Sohn auch Erfolg haben wird (schließt Jura ab und steigt in Papas Kanzlei ein) Nicht vergessen: Als Frau überträgt sich der Status des Mannes auf dich. Bist du die Frau vom Bürgermeister, treten dir die Menschen mit diesem Respekt entgegen. Das Leben als Frau des bekannten Chirurgen ist ein anderes als das des Kindergärtners. Als Mann geht das nicht. Du kannst zwar die Bürgermeisterin heiraten wollen. Sie wird dich aber a) nicht wollen, wenn du nicht mindestens äquivalent oder höher als sie angesiedelt bist, und b) wird man dich nicht mit "Oh, das ist der Mann der Bürgermeisterin" behandeln, wie man es bei der Ehefrau tut. II) Einkommen I.d.R. verdienen diejenigen gut, die sich einen hohen Status erarbeitet haben. Dies geht oft (nicht immer!) mit dem Abschluss eines anspruchsvollen Studiums einher. Das subkommuniziert: Dieser Mann ist in der Lage, sich ein hohes, schwieriges Ziel zu setzen und es zu erreichen und verfügt vermutlich über einen gewissen IQ. Außerdem ist er gewillt, die extra Meile zu gehen, was auf Durchhaltevermögen und Belastbarkeit schließen lässt. Dazu ist er bereit, für seine Ziele opfer zu bringen. Derjenige, der Liegestütze bis zur Erschöpfung macht, also sich richtig anstrengt, wird immer attraktiver sein als derjenige, der jeden Tag 10 Stück macht und dann auf dem Sofa sitzt. Das Geld ist oft nur eine Folge der Sachen, die an einem Mann attraktiv sind. Darum finde ich auch, dass es den Damen gegenüber unfair ist, sie dafür zu verurteilen, dass sie monetäre Ausstattungen als attraktiv einstufen. Es ist nicht so sehr das Geld, was attraktiv macht. Sondern das, was dahinter steht und die Gründe dafür sind, dass das Geld da ist.
  16. 1 Punkt
    Industriell (vor)verarbeitet. ZB ist Wurst einen Schritt weiterverarbeitet als Fleisch - fast nur Fett drin (kaum Protein) + Konservierungsstoffe + Geschmacksverstärker, Fruktose ..
  17. 1 Punkt
    Gerne! Also der erste Punkt ist der mit dem Leistungssport. Leistungssportler haben meistens einen sehr hohen kcal Bedarf. Dadurch ist es viel egaler was sie essen weil bei 5000+ kcal schon das richtige dabei ist und auch Gewicht halten, ein wichtiger Punkt bei der Ernährung von der Durchschnittsbevölkerung ist kein Thema. Dann hast du in vielen Sportarten noch einen optimalen Gewichtsbereich den du erreichen muss. Das reicht von Magersucht bei den Skispringer bis hin zum Suomoringer. Leistungssportler sind keine gute Gruppe um sich ernährungstechnisch etwas abzuschauen. Weiters wird im Leistungssport erstaunlich wenig adaptiert. Die Erkenntnisse stammen großteils noch aus den 70ern und 80ern. Wenn sie sich bewährt haben wird daran auch nicht gerüttelt. 1. Was heißt wenig verarbeitetes Zeug? Nicht kochen, nicht braten, keine milchsaueren Dinge? Nur Rohkost geht? 2. Gluten sind ein schwieriges Thema weil es eine große Dunkelziffer bei Unverträglichkeiten gibt. Das kann man um auf Nummer sicher zu gehen auch austesten. Wenn man sie aber verträgt kann man sie auch essen. 3. Gleiches aber in abgeschwächter Form gilt auch für Milchprodukte. Wenn man sie verträgt sind sie eher positiv für den Körper. Bei Unverträglichkeiten lässt man Milch halt weg. Das Gerücht, dass Milch schlecht für die Knochen ist kommt daher das in Ländern wo viel Milch konsumiert wird (Norden) auch weniger Sonne scheint. Im Norden gibt es häufiger einen Vitamin D Mangel. Vitamin D braucht der Körper aber um Kalzium in den Knochen einzulagern. Bei ausreichender Versorgung mit Vitamin D ist Milch gut für die Knochen. 4. Zucker ist so ein Punkt wo ich dir bei der Durchschnittsbevölkerung recht gebe. Zucker besteht halt aus "leeren Kalorien". Wenn man sich wenig bewegt und der Umsatz niedrig ist kann man dann weniger "gute" Dinge essen ohne fett zu werden. Beim Leistungssportler eher egal und bei der Wettkampfspezifischen Ernährung spielt Zucker auch eine große Rolle. Das Sportler Red Bull trinken ist nicht nur ein Marketinggag 5. Proteine und hochwertige Fette sind wichtig, nicht nur für Männer. In Summe waren mir deine Aussagen einfach viel zu allgemein formuliert und dann auch noch für eine Gruppe für die völlig andere Regeln gelten auch wenn einige Ansätze nicht falsch sind.
  18. 1 Punkt
    Aber, aber... Jordan Peterson sagt doch auch, dass es stimmt - und der ist Wissenschaftler, so wie Batman! Spaß beiseite... Dem ersten Teilsatz bin ich tendenziell (in bezug auf den Großteil der Statistiken, vielleicht abgesehen von der Suizidrate und den letzten beiden Punkten) geneigt zuzustimmen (schlichtweg aus Plausibilitätsgründen). Den Mittelteil finde ich dann schon etwas gewagt (vielleicht soll die Aussage ja auch einfach nur sein: Hot News! Väter sind NICHT überflüssig), bei der Feministen-Buzzword-Party ("toxische Männlichkeit, autoritäres Denken") bin ich dann leider ganz ausgestiegen. Deine flammende Verteidigungsrede des weiblichen Geschlechts entbehrt auch nicht einer gewissen Ironie, da dich ja ebenso fragwürdige und wesentlich häufiger zitierte Statistiken wie der unbereinigte Gender-Pay-Gap (inkl. der regelmäßig implizit enthaltenen Schuldzuweisung an das böse Patriarchat voller toxischer Maskulinität und widerlichem autoritären Denken) in der Regel überraschend kalt lassen... Aber vielleicht verhält es sich dort ja auch einfach anders: Wenn eine Frau im Leben nicht klarkommt (wobei "nicht klarkommen" hier statt Suizid/Obdachlosigkeit o. ä. dann (in hiesigen Breiten!!!) heißt, dass sie bei Teilzeitarbeit frecherweise weniger Verdient als ein Mann bei Vollzeit), dann ist WIRKLICH der Mann Schuld 😉 Vielleicht solltest du fairerweise an das "Debunking" die gleichen Qualitätsstandards anlegen wie an die kritisierten Statistiken... Basierend auf einem vergeblichen Quellencheck den Schluss zu ziehen, dass "sämtliche Aussagen frei erfunden" seien, entspricht auch nicht meiner Definition von Logik. Denn genausogut könnte ich sagen: scheint plausibel, siehe hier: (https://www.cdc.gov/nchs/data/series/sr_10/sr10_178.pdf) Also folgere ich daraus, dass alle anderen Statistiken auch korrekt (plausibel) sind. Darüber hinaus kann ich aber auch deine folgende Behauptung nicht nachvollziehen: Warum gehst du nicht mit gutem Beispiel voran und postest den Link? Davon abgesehen, stehen in der (möglichen Fake-)Statistik 2 "Quellenangaben": US Dept. Of Health/Census. Meine Vermutung wäre daher (falls die Statistik eine Grundlage besitzen sollte), dass die Censusdaten eher zur Ermittlung des Verhältnisses alleinerziehende Mütter vs. alleinerziehende Väter dienten und dieses dann pi mal Daumen mit einer Statistik des US Health Dept. über Selbstmordraten von Scheidungskindern verrechnet wurden oder aber dass sich das US Dept. of Health auf Census-Daten bezogen hat. Oder daran, dass sich das Center for Disease Control sehr wohl mit solchen Themen (wahlweise als Risikofaktoren für Krankheiten oder als Fokus-Zielgruppe) befasst und du einfach schlecht bist im Suchen? https://www.cdc.gov/nchs/data/series/sr_10/sr10_178.pdf Was man in den Tabellen wunderbar ablesen kann: Die Aussage " 85% of all children who show behavior disorders come from fatherless homes " ist in der Tat Blödsinn (ist auch unplausibel hoch, denn das hieße im Umkehrschluss, dass in intakten Familien (die weit häufiger vertreten sind) Verhaltensauffälligkeiten praktisch nicht vorkommen). Richtig ist aber, dass in vaterlosen Haushalten der Prozentsatz an gesundheitlichen Problemen bzw. Verhaltensauffälligkeiten ggü. den Kindern aus intakten Familien erhöht ist: Was aber zunächst nichts aussagt, da eben z. B. auch der Anteil von niedrigen Einkommen in dieser Gruppe erhöht ist. Wenn man das ganze dann im Rahmen (nach erstem Augenschein) seriöser Studien betrachtet, in denen weder Zahlen erfunden, noch ohne den Einbezug von Kontrollvariablen irgendwelche Schlüsse gezogen werden, dann kommt man etwa zu solchen Ergebnisen: oder oder oder Im Klartext: Dem Anschein nach hat das Fehlen des Vaters auch nach Berücksichtigung von Kontrollvariablen einen negativen Einfluss auf die kindliche Entwicklung.
  19. 1 Punkt
    Alle ernstzunehmenden Psychologen, die ich kenne (sind gar nicht mal so wenige), lachen über Psychologie Heute. PU wird doch regelmäßig vom mittelmäßigen, konservativen Mainstream veralbert, damit sich die fetten, biertrinkenden Tatort-Zuschauer-Muster-Menschen besser fühlen können und bloß nicht auf die Idee kommen, dass sie ihr Leben auf kreuzdämlichen Kreuzfahrten und vor der Glotze verschwendet haben. Ob nun Orlando Owen bei SpiegelTV oder Marko Polo beim Frühstücksfernsehen (ersteres war zumindest unterhaltsam). So ist das eben: Was unseren Selbstwert bedroht, wird abgewertet. Das ist ein gesamtgesellschaftlicher Abwehrmechanismus. Selbst wenn PU nur dazu da wäre, um viel zu vögeln? So what? "Verächter des Leibes" hat Nietzsche solche Ewiggestrigen schon vor 130 Jahren genannt. Hätte mich gewundert, wenn ausnahmsweise mal ein differenziertes Bild vermittelt worden wäre. Dass PU dann auch noch in die rechte Ecke gestellt wird, ist richtig arm.
  20. 1 Punkt
    Das machen die Wenigsten weil es halt meilenweit außerhalb ihrer Komfortzone liegt. Oder anders gesagt, hier würde sich nur ein Bruchteil der Leute trauen eine Frau auf der Straße anzusprechen. Im Club mit oder ohne etwas Alk ist halt die normalere/sozialverträglichste Variante. Mal abgesehen von OG in Südamerika habe ich hier in Deutschland beim Daygame die hübschesten Frauen kennengelernt. Auf der Straße sind die meisten Frauen wenn überhaupt auch nur dezent geschminkt, wobei du im Club auf der HB Skala gerne mal 1-3 Punkte abziehen kannst, wenn du sie dann privat wiedersiehst. Definitiv ein Vorteil. Sargen - also gezielt losziehen um Frauen auf der Straße anzusprechen, halte ich für absolut ineffizient mittlerweile. Das kannste machen wenn du grade gar keine Frauen am Start und du weder Bock auf Tinder noch auf Clubben hast. Warum ineffizient? Ich schränke das mal ein... wenn du wirklich nur richtig heiße Frauen kennenlernen willst, dann ist Sargen ineffizient. Wenn ich 30 Minuten durch Köln laufe (durch normale belebte Straßen - nicht Schildergasse), dann sehe ich ein oder zwei Frauen, die ich wirklich heiß finde und verfügbar sind (also weder mit dem Freund unterwegs sind oder dem Fahrrad). Wenn überhaupt. Liegt an meinen mittlerweile recht hohen Ansprüchen und weil einige Girls einfach größenmäßig aus meinem Raster fallen. Was aber megaeffizient ist, ist das normale Ansprechen im Alltag. Du bist grade im Supermarkt einkaufen und siehst ein Top Girl. Sowas kommt auch meistens viel natürlich rüber als wenn du grad schon 5 Mädels approacht hast. Oder auf dem Weg von der Arbeit lächelt dich ne Sahneschnitte an... Bam! Das sind saugeile Spots! Problem ist allerdings. Du wirst das verkacken wenn du keine Erfahrung im Daygame hast. Und Erfahrung kommt über Sets. Also sind wir wieder beim Sargen. Von daher mein Tipp, willst du Daygame in dein Leben einbauen, solltest du mal 100, 200 oder 300 Sets (je nach Lernkurve) gemacht haben. Danach approachst du nur die Topgirls die zufällig deinen Weg kreuzen. Das ist Mega effizient, weil du keine Zeit verlierst. Hab vom Sharkk mal den genialen Tipp bekommen immer 10-15 Minuten früher loszugehen, wenn du einen Termin hast. Dir könnte ja jemand übern Weg laufen... Hab mich jetzt extra nicht auf deine Freundin-Suche bezogen. Ich will tolle Frauen kennenlernen, ob daraus mehr wird ist ne andere Sache. Daygame ist aber definitiv geeignet um tolle Frauen kennenzulernen.
  21. 1 Punkt
    Ob man jetzt Angst vor der Höhe oder Angst vor dem Ansprechen hat spielt erstmal keine Rolle. Eine Angst wird immer gleich "behandelt" Wie stark die Angst ausgeprägt ist - wird häufig an der Erwartungsangst gemessen. 1) Erwartungsangst Die Erwartungsangst benennt die "Angst vor der Angst". Als Beispiel: "Ohman, heute will ich auf jeden Fall ins Daygame! Aber ich hab total Angst davor, dass ich ich mich nachher wieder nicht traue und total Angst bekomme" Dadurch das man schon Angst hat, bevor man überhaupt in der Situation ist, versetzt man den Körper in einen totalen Stresszustand und verkrampft total. [1] 2) Wie verhalte ich mich am besten in einer "Angstsituation"? Methode 1: Die Angst zulassen und nicht flüchten! Methode 2: Ablenkung (Beispiel: Man geht im Kopf alle weiblichen Vornamen durch, die mit einem A anfangen und versucht sich gedanklich so stark wie möglich auf diese Aufgabe zu fokussieren) Methode 3: Das Gummiband am Handgelenk (Das ist eine klassische Methode, die früher zum Grundwissen der "Rhetorik" gehörte. Man lässt das Gummiband auf die Haut flipsen und denkt dabei an etwas total positives und wiederholt diesen Vorgang über mehrere Tage. Irgendwann hat der Kopf den Zusammenhang zwischen "Gummiband flipst auf die Haut" und "positive Emotionen" gespeichert. Sobald man nun in eine Stresssituation kommt (z.B eine Rede halten, mit einer Angst konfrontiert werden..) lässt man das Gummiband flipsen und fühlt sich sofort - sehr viel entspannter. [1], [2] 3) Geht die Angst irgendwann komplett weg? Kann ich eine Angst vollständig besiegen? Nein. Völlig unabhängig ob es nun die Höhenangst, Spinnenangst oder Ansprechangst ist. Die Angst wird immer ein Teil von dir bleiben. Wenn du z.B am Anfang vor dem Ansprechen einer Frau absolute Schweißausbrüche, Herzrasen und Unruhe-Gefühl empfunden hast - dann sind eben diese Symptome nach einem Jahr Übung immer noch da. Allerdings verändert sich die Intensität der Symptome. Das bedeutet, dass diese Symptome zwar noch da sind, allerdings so gering, dass du sie gar nicht mehr wahrnehmen kannst. Auf gut Deutsch: Die Angst ist körperlich noch zu messen, allerdings spürst du sie nicht mehr. Quelle: [1] https://www.palverlag.de/lebenshilfe-abc/angst-vor-der-angst.html [2] https://www.psychotipps.com/Aengste.html
  22. 1 Punkt
    Es wird nur peinlich wenn es dir peinlich ist. Ist es hingegen das normalste auf der Welt für dich dann stehen die Chancen gut dass es auch für die anderen das normalste auf der Welt ist. Schon witzig wie Menschen so ticken und wie man das mit der eigenen Denkweise, Wahrnehmung und Interpretation beeinflussen kann. Fasziniert mich immer wieder.
  23. 1 Punkt
    Eindringlicher Rat aus Erfahrung: 8 GB RAM sollten es sein. Office auf dem Mac ist ein ziemlicher Alptraum, was den Speicher betrifft. Und jede Software, selbst Safari oder Chrome laufen stabiler mit 8 GB. Mehr Speicher ist viel wichtiger als die Schnelligkeit des Prozessors.
  24. 1 Punkt
    Manche Menschen haben es, manche nicht. So sehen das 95% der Population, doch das ist schlichtweg falsch. Ich zeige wie ihr euer Charisma verbessern könnt und versuche mich kurz zu halten ;) Selbstverständlich wird man nicht von einen Tag auf den anderen vom Nerd zum George Clooney Konkurrenten doch merkbare Resultate lassen sich schon nach wenigen Tagen erzielen. Definition: Da Charisma ein nur grob definierter Begriff ist versuche ich diese lasche Beschreibung etwas genauer zu definieren. Charisma ist Ausstrahlung- sei es autoritäre oder gutmütige es ist diese Magie, die die Blicke anzieht wenn eine charismatische Person den Raum betritt, es ist dieses Gefühl der Geborgenheit in der Nähe charismatischer Personen PUAs könnten Charisma als das perfekte Inner Game betrachten Es ist der Einklang von persönlichen Wünschen und Taten bzw. dem Versuch diese Wünsche und Vorstellungen umzusetzen Charisma ist Präsenz und Entspanntheit! Wie kannst du dein Charisma Potenzial besser ausschöpfen? Präsenz - Wie den meisten Lesern bekannt ist, ist Meditation hierzu ein guter Weg -Gefühl in den Zehen beobachten (nur ein paar Sekunden, wenn du merkst, dass du gedanklich abschweifst) -Auf die Atmung konzentrieren (ebenfalls nur für ein paar Sekunden) Übe diese Konzentrationsfähigkeit regelmäßig -z.B. Handytimer auf 1 min stellen - und die gesamte Zeit Augen schließen und sich - auf das Gefühl in den Zehen zu konzentrieren -sich auf die ruhige Atmung konzentrieren - alle Geräusche aufnehmen Natürlich wirst du anfangs oft abschweifen, doch das bessert sich Versuche in Gesprächen in denen du abschweifst ebenfalls dich genau auf die Augenfarbe des Gegenübers zu konzentrieren Was blockiert Charisma? - Nicht präsent sein -Innere Unruhe -Ängste -Minderwertigkeitskomplexe -schlechte Emotionen und alles was dein Ego "belastet" Wie damit umgehen? - Mach dir klar, dass absolut JEDER schlechte Gedanken hat, das ist das normalste der Welt - Du stehst vor einem wichtigen Gespräch, von dem vlt deine berufliche Zukunft abhängt? Mach eine Verantwortungsübertragung Schiebe die Verantwortung für das Resultat gedanklich auf eine höhere Macht zB das Schicksaal, Gott oder ähnliches-- du denkst das funktioniert nicht? unser Gehirn macht keinen Unterschied zwischen Einbildung und Realität, du redest deinem Gehirn ein, dass du glücklich bist und lächelst dazu vlt noch künstlich- es werden tatsächlich Stoffe ausgesendet die dich glücklich machen, ja das funktioniert, kein Witz! Infos großteils aus Olivia Fox Cabanes Buch The Charisma Myth PS: Mir ist bewusst, dass das nur sehr grob zusammengefasst ist stehe allerdings für Nachfragen zu Verfügung
  25. 1 Punkt
    das werden Naturals auch über PUAs sagen, doch es funktioniert.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen