Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/31/20 in Beiträge an

  1. 4 Punkte
    Fragen, die ich mir stellen würde: - Was macht meine 2 vergangenen Beziehungen "ekelhaft"? (starkes Wort) - Was nagt da an mir? - Was lag in meiner Verantwortung, was nicht? - Was bedeuten für mich "ich habe viele sexuelle Kontakte"? - Worauf bin ich da mit der neuen Frau aus? Welches Gefühl steckt da dahinter? - Da du extra den Freund erwähnst: Wie fühlt es sich an, dass ich das mache? - Was steckt dahinter, dass ich sagen muss, dass ich auf F+ bin? - Woher kommt die "Regel", dass "man eine Frau nie zu seinem Mittelpunkt machen darf, sie sollte immer nur Teil deines Lebens sein"? Was ist der Sinn dahinter? Gibt es irgendwas zwischen "immer" und "nie"? - Weshalb spreche ich mit dieser Frau nicht über das, was ich hier veröffentlicht habe? - Was wäre das Schlimmste, das passieren könnte, wenn ich mit ihr darüber sprechen würde? - Was wäre das Beste, das passieren könnte, wenn ich mit ihr darüber sprechen würde? - Was habe ich aus meinen alten Beziehungen über Kommunikation gelernt?
  2. 2 Punkte
    Du warst meiner Meinung nach viel zu pushy. Direkt nach einer Nachricht auf Whatsapp wechseln- das würde ich auch nie im Leben wollen. Um jemand Fremden meine Nummer zu geben, muss schon eine gewisse Kompatibilität erkennbar sein und dazu muss man erstmal ein wenig miteinander schreiben. Danach kannst du immer noch nach ihrer Nummer fragen, wenn die Frau "on" ist, antwortet und ihr im Flow seid. Aber nicht so ein unkalibrierter Kaltstart, das wirkt einfach needy und als ob du gar nicht wirklich an ihr als Person (Hobbies, Interessen etc.) interessiert bist. Und ja, es ist Tinder, du bist es vlt. auch gar nicht und willst nur Sex- dennoch möchte man sich nicht beliebig vorkommen.
  3. 2 Punkte
    jetzt mal unter uns, für 8000er kann ich dir aus der schlamassel helfen. ich lasse den artikel schreiben, mache fotomontagen mit dir auf den bergen und du darfst bei einem vaginalen orgasmus live dabei sein. und nur weil du bist, bekommst du von mir noch 10 masken und eine desinfektionsmittel gratis. was hältst du davon?
  4. 2 Punkte
    Ist jetzt gewagt: vielleicht hat das gar nichts mit Dir zu tun und damit, dass Du was falsch gemacht hast. Gibt tausend andere Gründe. Hat nicht gepasst, unterschiedliche Erwartungen, Dame nicht mit sich im reinen, gerade frisch getrennt o.ä. Selbst wenn Du alles richtig machst kann es passieren, dass Du trotzdem keinen Erfolg hast.
  5. 1 Punkt
    Das hier sollte mal ein "Ultimativer Erziehungsführer" werden, der Thread wurde von mir im AMA Bereich begonnen. Der Anspruch war zu hoch. Einerseits ist zuviel Vorgeschichte von mir drin - ist nur gut im Rahmen meiner Möglichkeiten sozusagen. Andererseits hängt zuviel dran - ein kleiner Mensch, den man nicht einfach NEXTen kann. Also: Selber denken hilft. Hier ein paar Anregungen in Gerüstform: +++ Grundpfeiler + Liebe geben = Urvertrauen entwickeln + Grenzen setzen = Sicherheit geben + allein in realer Welt klarkommen lassen (Zurückhaltung) = Selbständigkeit unterstützen +++ Oder auch: Zwei Dinge, die Kinder aus psychologischer Sicht lernen müssen: + sich Wert zuschreiben + Frustrationen ertragen Nicht nach Alter/Entwicklungsstufen sortiert: ++ Grundlagen werden im ersten Jahr gelegt . danach noch bißchen Einfluß bis 3J . Stimmt so? Quelle? ++ Kinder sind (genetisch) sauverschieden ++ akzeptieren, damit arbeiten ++ bedingungslos Liebe geben . Körperkontakt . du bist nicht Scheiße nur wenn du mal Scheiße baust . für sich selbst relativieren - ist nur ne doofe Vase ++ geforderte Aufmerksamkeit nicht unterschätzen . anfangs ist sogar mal kurz duschen (f alleinstehende Mutter) ein Problem . mit Partner abwechelnd einspringen = win . Kind spielt, dabei am Schreibtisch arbeiten - kannste vergessen . ständig unterbrochener Sport ist sauanstrengend . ist immer irgendwas, auch wenn man hyperentspannt mit Kind umgeht und eben nicht immer springt . 5km wandern mit Kind ist anstrengender als 30km zügig ohne + Freiheit lassen = bestes Lernumfeld ++ Grenzen setzen ++ gibt Sicherheit = essentiell - nichts ist belastender als Orientierungslosigkeit ++ nicht an Gesellschaft orientieren, sondern nur was mich WIRKLICH persönlich stört = authentisch . schwierige Grenzfälle, wo sich Außenstehende nicht wehren = kein Feedback für doofes Verhalten ++ konsequent + liebevoll durchziehen + einbeziehen, auch wenns mal länger dauert . kochen, putzen.. ++ kenne Grenzen des Kindes, nichts unmögliches verlangen (auch wenns nervt) . haben lange kein Zeitgefühl, irgendwann binär jetzt/sonst . können nicht auf Vorrat essen (aber ruhig mal aushalten, wenn es nichts sofort gibt) + nicht soviel erklären, können sie eh nicht verstehen (je nach Alter) ++ nicht sofort springen!, ruhig mal kämpfen oder noch besser erarbeiten lassen ++ Selbständigkeit + gefährlich . Erfahrung machen lassen, immer! Solange nicht lebensgefährlich . eigentlich nur Straßenverkehr, absaufen, aus dem Fenster fallen, Zigaretten essen . sobald sie Gesprochenes kapieren können Hinweis u trotzdem frei entscheiden lassen + es ist ok, wenn andere Leute anders mit deinem Kind umgehen = lernen, daß Menschen verschieden sind + Omi darf verwöhnen + getrennt: bei Mama darf im Bett mitgeschlafen werden, Papa hat keinen Bock drauf ++ nicht über Partner/andere herziehen, stürzt Kind in Konflikt (insbesondere bei getrennten Eltern) . zu unterschiedlichen Ansichten bei zusammen lebenden Eltern kann ich nix sagen 🙂 ++ Screening Partner Werte! ++ Frau Hormonfasching . einplanen . Führung . evtl akzeptieren ++ Hobbies/Skills anbieten . nicht reinzwingen . nicht zuviel ++ mit Kindern spielen ist das Beste für die Entwicklung + Sprachen/Instrumente usw reindrücken vergleichsweise schlecht für die Entwicklung ++ Werte vorleben ++ einfach an sich selber arbeiten (statt heile Welt faken) ++ Werte/temporären Flitz akzeptieren ++ Kind ist mal auf Christentum abgefahren - kauen, schlucken, muß es selber wissen + von komischem Verhalten nicht irritieren lassen . oft Phase, geht vorbei (Kind ist jetzt nicht ab sofort "total doof") ++ selber klarkommen, Partner klarkommen, Kind klarkommen = Voraussetzung für Eltern werden +++ konkrete Situationen: Kind spiegelt alles, spielt nach ("einüben") = wenns mir gutgeht, gehts Kind gut!! + ruhig mal schreien lassen, paßt schon ++ besser Raum verlassen Tür zu, bevor man Kind gegen die Wand schmeißt (kommt man schneller als gedacht hin) ++ Taten loben nicht Eigenschaften . "hast du gut gerechnet" vs "du bist ja intelligent" . superwichtig f Entwicklung - Quelle + aufpassen bei Erwartungshaltungen + Klassiker Sport, in dem man selber gern besser geworden wäre + passiert leichter als man denkt, Kind deutet da viel fehl
  6. 1 Punkt
    Ich weiß das sollte selbstironisch und humorvoll sein, aber sowas solltest du lassen. Tut dir nicht gut.
  7. 1 Punkt
    Ich schließe mich @botte vollkommen an. Du redest viel, und nichts passiert - und du suchst die Verantwortung immer bei anderen. So wird das eher nichts mit dem Berg, denn da bist du halt zu 100% selbst verantwortlich, wenn was nicht glatt läuft - auch wenns letztlich dein Leben kosten sollte. Denn, das ist der große Unterschied: Wenn ich mich im Frankenwald verschätze, gibt das etwas Demütigung und ein paar Tage Schmerzen in den Füßen. Wenn du dich im Hochgebirge verschätzt, gibt es mit etwas Pech Todesfälle... just sayin... Ich frage dich aber mal ganz konkret: Wie genau stellst du dir die Vorbereitung auf den Kurs vor? Und warum willst du demnächst erst anfangen? Der Thread steht schon so lange, warum ist seitdem noch nix passiert? Und komm mir nicht mit Corona und Zeitmangel. In derselben Zeit hab ich schon fast 300km gemacht, wohl gemerkt ohne einen Tag Urlaub gehabt zu haben, und eigentlich auch ohne ein bestimmtes Ziel...
  8. 1 Punkt
    Völliger Quatsch. Natürlich muss man das wieder ein paar Mal machen und wenn man eine Auszeit hatte dauert es etwas bis man wieder richtig Fahrt aufgenommen hat aber so schlimm wie beim ersten Mal wird es nicht mehr. Wieso obszöner ansprechen? Wenn ich struggle beim Autofahren, weil ich das n paar Monate nicht gemacht habe erstmal Gaspedal durchtreten? Naturals überwinden sich halt einfach und betreiben nicht diesen Hirnfick, den Du Dir da gibst. Das gibt ihnen die Souveränität, die man braucht um erfolgreich zu sein 😉
  9. 1 Punkt
    Ich hab hier irgendwo gelesen, dass ein Freeze bei Fehlverhalten, des HB‘s angewandt wird. Also insofern schon zur Bestrafung. Einfach ein „Ist okay, dann ein anderes Mal“ und dann den Freeze beginnen. Da du ja selbst merkst, dass sie planlos ist irgendwie und auch Alternativen hast, sollte es kein Problem sein, den Freeze auch wirklich durchzuziehen, bis sie sich wieder meldet und was vorschlägt. Don
  10. 1 Punkt
    Ausm Bauch raus: Wenn die sich nach 3 Dates auf einmal "nicht sicher sind", dann erwarten sie den FC und wissen schon, dass mit dir nicht mehr laufen wird - also lieber gleich Notbremse. Habe es aber in der letzten Woche jetzt auch 3x erlebt, dass parallel gedated wird (auch Frauen machen sowas, obwohl alle ja angeblich so brav sind 😉 ) und sie Typen vorziehen, die ihnen was von Beziehung vorgaukeln. Werden dann von mir aufs Abstellgleis geparkt investtechnisch und nach 2-3 Wochen nochmal kontaktiert, wenn sie merken, dass die Typen ihnen doch nicht taugen. Sieh bei 2 solchen Vorfällen jetzt nicht direkt den Fehler bei dir. Es gibt einfach manchmal Phasen, da läufts nicht.
  11. 1 Punkt
    Eben. Es hat keinen Sinn, mit solchen Menschen zu diskutieren. Je mehr Inhalte man liefert, desto graziler wird die mentale Gymnastik, mit der sie versuchen, diese Inhalte zu relativieren. Das sieht man auch an solchen Aussagen wunderbar: Das zeugt schon von völliger Unkenntnis des Begriffs "Übersterblichkeit". Und falls die Beweise dann doch zu erdrückend werden, behauptet man, dass die Statistiken genauso gut gefälscht sein könnten. Also eine wirklich krasse Mischung aus Dunning-Kruger-Effekt und Confirmation Bias, so ungefähr auf demselben Niveau wie bei den Flat Earthern. Man müsste diese Menschen einfach ignorieren, aber dann würden sie wiederum behaupten, man würde alternative Meinungen nicht akzeptieren und lediglich bei Drosten lutschen. Also damit liefert man nur wieder Stoff für weitere Hirngespinste. Es gibt einfach keinen richtigen Umgang mit solchen Menschen. Egal, was man tut und wie man es tut: sie werden es immer schaffen, die Situation so zu verdrehen, dass sie sich in ihrer eigenen Meinung bestätigt fühlen können. Es gibt keinen Ausweg.
  12. 1 Punkt
    Finde ich spannend. Bin seit 14 Jahren Banker und war mal paar Jahre für Baufinanzierungen zuständig. Zu Punkt 2) Hoffe Dir ist bewusst, dass solche Schriftstücke dich nicht wirklich absichern. Wenn ihr nicht verheiratet seid und er sterben sollte, sind seine Eltern die Erben. Durch eine Schriftstück (Sollte dann aber ein Testament sein) kannst du zwar festlegen, dass du die Immobile erbst, seine Eltern haben aber trotzdem einen Pflichtteilsanspruch, der gesetzlich nicht ausgeschlossen werden kann. Außerdem würdest du einiges an Erbschaftssteuern zahlen, weil der Freibetrag für „Nicht Verwandte“ ziemlich gering ist (20.000€). Wie würdest du evtl. seine Eltern bzw. Erben ausbezahlen und zusätzlich noch die Erbschaftssteuer begleichen? Außerdem muss ja in diesem Fall auch noch die Kreditrate voll von dir dann übernommen werden? Wenn er keine Erben hat, sieht es natürlich anders aus, bis auf die Erbschaftssteuerthematik. Zu Punkt 3) Aus meiner Erfahrung raus, denken Menschen bei Trennungen nicht mehr rational. Da sind viele Emotionen im Spiel und man möchte den anderen eins reinwürgen. Deshalb sollte vor der Trennung, alles rechtsverbindlich geregelt sein. Wenn ihr beide Eigentümer seid (hab ich nicht rausgelesen), ist ein Wohn- und Nutzungsrecht bzw. Vorkaufsrechts erstmal Quatsch, weil ihr ja beide schon Eigentümer seid und diese Rechte ja als Eigentümer habt. Somit gibt es rechtlich diese Konstellation gar nicht. Anders wäre es, wenn er Eigentümer ist und du nicht, dann wären diese Rechte sehr sinnvoll. Allerdings sollten diese Rechte dann sofort eingetragen werden, weil du während und nach der Trennung, das vermutlich nicht mehr durchsetzen kannst. Auf nen eigenen Schriftstück kann man das auch nicht aufsetzen. Rechtsgültig ist das nur, wenn das im Grundbuch steht. Hoffe, ihr seid beide Eigentümer und der Kredit läuft auch auf beide Namen. Außerdem sollte die Kreditrate immer von einem gemeinsamen Konto, dass auf beide Namen lautet, abgebucht werden. Wenn sich einer mal entscheidet, seinen mtl. Anteil nicht mehr zu zahlen und das Abbuchungskonto auf den Namen des anderen lautet, dieses Konto dadurch evtl. ins Minus läuft, dann haftet der Kontoinhaber. Was ich in den letzten Jahren, gerade bei Immobilienfinanzierungen erlebt habe ist heftig. Da zählt nur, alles wirklich 100% rechtsverbindlich zu regeln. Wenn man so ne Investition (die im Worst Case einen komplett finanziell ruinieren kann) tätigt, sollte auch noch Geld drin sein um sich vorab von nen Anwalt beraten zu lassen. Ansonsten die Antwort auf die Frage, was du mit dem übrigen Geld machen kannst: Dir ein Polster aufbauen für eine evtl Pflichtteilsauszahlung an die Erben (wenn vorhanden) und für eine evtl. Erbschaftssteuerzahlung.
  13. 1 Punkt
    Kommt drauf an, wieviel Zeit du investieren würdest. Ich hab beispielsweise hier angefangen: https://de.khanacademy.org/ Und dann habe ich mein ganzes Schulmathe nochmal nachgearbeitet, damit ich es hinkriege und Grundlagen habe. Und dann die Skripte durchgearbeitet und dann Tabellen, so eine Art Flussmuster erstellt, wie man in einer Studie vorgehen müsste um die richtige Statistik zu finden. Wenn man smart ist, schafft man das in ein paar Monaten um ausreichend solide zu sein, das man das meiste versteht: Nicht durchführen, aber definitiv verstehen. Wenn du bereits Schulmathe hast, kannst du auch in einem Monat enorm viel lernen. Alles eine Frage der Zeit und Wiederholung und ob du nur verstehen willst "Was wirdn da gemacht?" oder auch tatsächlich das ganze per Hand nachvollziehen können willst. Letzteres hat bei mir nicht solange gehalten, wie ich mir wünschen würde 😄
  14. 1 Punkt
    Du schreibst so als wenn du hier nichts lernen möchtest, sondern dein Game (und deine Ehre) verteidigen möchtest. Du nimmst @grandmasterkermits Ratschläge (die zu Teilen generell sind) auseinander und rechtfertigst jeden einzelnen Schritt von dir. Das ist ziemlich anstrengend und wirkt so als wenn du nur folgendes hören möchtest: Dein Game war top, du hast nichts falsch gemacht. Die Frauen sind einfach alles nur dumme Schlampen, die deinen Value nicht wert sind. Um dir noch mal einen "konkreten" Hinweis zu geben: Flirte mehr mit den Frauen. Du gehst mit deinen Nachrichten direkt auf Close. Du musst vorher Value etablieren (durch Flirttechniken = Forumsuche), dann Evaluieren (passt ihr zusammen?), am besten noch eine Story zwischen euch aufbauen und dann kannst du zum Close. Ich fand deine erste Anmache mit dem "gezeichnet" in Ordnung. Danach hättest du aber in Attract, Evaluate, Story, Close gehen müssen und nicht direkt zum Close.
  15. 1 Punkt
    Ne glaub ich ganz ehrlich gesagt nicht. Hab jetzt zwar keine genauen Zahlen, aber meine ich mich zu erinnern, dass da wesentlich mehr Männer als Frauen angemeldet sind, sagt mir auch einfach mein logischer Menschenverstand. Und die Typen sind da halt auch extrem am Geiern. Wird 100 % so sein. Und das wird mit der Zeit halt schlimmer geworden sein. Nicht umsonst werden die Tinder-Gold eingeführt haben.
  16. 1 Punkt
  17. 1 Punkt
    Nein, weil du noch mit ihr zusammen bist!!! Kein großes Ding...finde ich schon...Du hast ja noch nicht mal Eier in der Hose, es ihr zu sagen. Wie Helmut schon erwähnte...mal sehen, ob sie es genauso sieht, dass es kein großes Ding war. Vielleicht passt ihr sexuell einfach nicht zusammen. ÄH...nein...das passiert, wenn man unglücklich ist in einer Beziehung!!! Der Verzicht bringt dir, dass du kein falsches Selbstbild davon bekommst, was Sexualität überhaupt ist. Übermäßiger Pornokonsum kann sogar Erektionsstörungen hervorrufen. Dein Gehirn ist darauf getrimmt, den immer größeren Kick zu suchen und den kann dir deine Freundin dann irgendwann nicht mehr geben und genügt dir nicht mehr. Mit Mitte Dreißig hast du praktisch die Qual der Wahl. Nach unten hin gibt es kaum Grenzen, was das Alter betrifft. Mehr Auswahl, wirst du nie wieder bekommen...probier es einfach aus Aber sei bitte so lieb und habe mehr Respekt vor deiner Freundin, Auch sie verdient Ehrlichkeit, so wie du es bestimmt auch von ihr erwartest. Und trenne dich bevor du dir etwas anderes suchst...
  18. 1 Punkt
    Es ist schon spät, und vielleicht schreib ich nicht mehr das Schlaueste heute, aber eventuell kann ich dir zu dem Teil noch was anbieten. Finde es nämlich super, wie klar du erkennst, dass "alle-Fehler-auf-sich-beziehen" ja auch den Aspekt des Wunsches nach Kontrolle, nach "etwas bewirken" in sich trägt. Möglicherweise gibt's da einen Mittelweg, analog zu den zwei Sichtweisen aus dem anderen Post den du unten zitiert hast. Die Geschichte die du schon kennst ist der Blickwinkel "Ich hab's vergeigt, ich hab zuwenig getan, ich hatte zuviel Angst, ich habe es nicht gekonnt..." Das sind immer so die selbstabwertenden Formulierungen (womit wir übrigens den Bogen zum Threadtitel schön kriegen). Wie du richtig schreibst, gibt dir das aber auch die Illusion es beim nächsten Mal irgendwie... anders zu können. Die zweite Variante den gleichen Sachverhalt zu beschreiben, jene die dich vielleicht zu der alternativen Perspektive auf der vorherigen Seite führen könnte, beinhaltet auch den Satz "Ich konnte nicht..." Allerdings dann mit einem "...weil ich hätte dieses und jenes vorher noch gebraucht." Und das ist komplett legitim, nur vergessen wir das oft, wenn wir so gepolt sind uns selbst klein zu halten. Wir versuchen den anderen nichts aufzubürden, und uns so zu verhalten das es für die anderen perfekt funktioniert. Aber: Damit du "es kannst", hast du jedes Recht einen Rahmen zu brauchen wo dir das möglich ist. Wenn du einen Nagel in die Holzwand schlagen willst, dann brauchst du einen Hammer - oder zumindest einen Stein. Wenn dir dein Chef nur einen Besen gegeben hat, wird das recht anstrengend. Also musst du schon etwas richtig machen - du musst deinen Chef um einen Hammer bitten! Bleiben wir beim konkreten Beispiel: "Ich konnte nicht körperlich werden, weil mir noch das Vertrauen in die andere Person gefehlt hat, ob die mit meiner Besonderheit gut und achtsam umgehen wird". (Ich formuliere mal frei, nicht dass es genau deine Worte sein müssten, einfach so wie ich es mir denke...). Du musst nicht bedingungslos funktionieren... du bestimmst, welche Bedingungen nötig sind, damit du deine "Aufgabe" (deinen Wunsch, dein Bedürfnis) erfüllen kannst. D.h., du hast schon etwas zu tun: Du hast die Aufgabe, dir klar zu werden welches Setting du brauchst. Welche Bedingungen, welche Umstände, welches Gefühl, was nicht passieren darf, was du tust wenn das passiert was nicht passieren darf... Das ist verdammt viel Arbeit. Das sind viele kleine Schritte. "Damit ich eine Frau küssen kann, muss ich XYZ spüren, und ich kann das nicht im Lokal ABC weil dort arbeitet eine Ex von mir, und es hilft wenn ich ein bisschen was getrunken habe, aber nicht zuviel..." Alleine für einen Kuss brauchts wahrscheinlich bei jedem von uns in Wirklichkeit zehn, zwanzig Faktoren die erfüllt sein müssen, oder in uns gesichert - d.h. teilweise brauchen wir auch Dinge von uns selbst. Sehr oft läuft das aber so unterbewusst ab, gerade bei Dingen die wir regelmäßig tun, dass uns dieser Mechanismus gar nicht auffällt. Das ist der eine Teil der Arbeit. Das kann man trainieren. Sich klar zu werden, welchen Rahmen, welche Bedingungen nötig sind, um Sache X oder Sache Y erfolgreich zu können. Und uns selbst diesen Rahmen zu sichern. Der zweite Teil der Arbeit ist dann, diese Bedingungen auch dem Gegenüber zu kommunizieren. Verbal oder nonverbal. Auch das kann man üben. Das hat sehr viel mit dem schon erwähnten "Sich-Zumuten" zu tun. Also nein, aus meiner Sicht ist das Gegenteil von "Ich bin an allem schuld" nicht "Ich kann nichts tun". Sondern für mich ist das Gegenteil von "Ich bin an allem schuld" ein "Ich muss rechtzeitig vorher auf meine Bedürfnisse achten. Und diese klar ausdrücken und einfordern. Ich muss wissen was ich will, was zu mir passt und was nicht zu mir passt, und dann entsprechend den Ablauf sichern bevor ich loslege". Wenn man das gut übt, dann kommen plötzlich so verrückte Sätze raus wie "Weißt du, ich will unglaublich gerne mit dir schlafen - und (nicht aber!) gleichzeitig spür ich grad, das ich heut irgendwie total nicht fit bin, und unsicher ob das so toll wird wie ich's mir für uns beide wünsche. Wie geht's dir damit?" während du der Frau sanft den Arm entlangstreichst. Mir ist klar, das dies in weiten Teile (zumindest an der Oberfläche) eine echte Antithese zu sehr viel von dem ist, was gerade wir Männer lernen wie wir sein sollen. Das ist ein bisschen so wie Superkräfte an die keiner glaubt. Es ist sicher nicht der Weg für jeden. Aber ich sage dir aus Erfahrung... so kann es funktionieren. Edit: Möglicherweise mach ich auch grad den Fehler und versuche etwas in Forentext zu vermitteln, was zu groß für das geschriebene Wort ist, eher die persönliche Begegnung und gemeinsame Arbeit braucht. Wenn du dir daraus was mitnehmen kannst, freuts mich trotzdem sehr.
  19. 1 Punkt
    Kurzes Update: So da ich ja viel Feedback von euch bekommen habe, dachte ich mal, dass ich euch auf den aktuellen Stand der Dinge bringe. Vorab kann ich beruhigt sagen, dass ich mich noch rechtzeitig gefangen habe und sämtliche "Hampelmannaktionen" im Sinne von Änderungsbekundungen habe sein lassen. Letzte Woche Freitag ist sie zu mir gefahren, da wir die Sache endgültig beenden wollten. Sie kam rein und fing sofort an zu weinen. Ich habe das Gespräch eröffnet und gesagt, dass es so nicht weitergeht. Dass ich will, dass wir noch eine chance haben. Dabei habe ich ihr deutlich gemacht, dass ich mich selbst reflektiert habe und Einsehe, dass ich mich nicht immer richtig verhalten habe und ich bereit gewesen wäre an den entsprechenden Stellschrauben zu drehen. Ich habe aber sofort deutlich gemacht, dass ich nicht bereit wäre meine Grundprinzipien aufzugeben und ich mich nicht verbiegen würde. Ich bin davon ausgegangen, dass sie gehen würde und ich habe ihr gesagt, dass ich ihr nicht hinterherrennen werde und es da draußen schon genug gibt, die mich nehmen würden, so wie ich bin. Das Ende vom Lied ist gewesen, dass sie in meinen Armen lag und mir gesagt hat, dass sie sich nichts sehnlicher wünscht, als mit mir eine Zukunft zu haben. Es würde ihr das Herz rausreißen, wenn sie mich mit einer anderen sehen würde. Ich hab gut Comfort aufgebaut und sie viel zum Lachen gebracht. Sie hat aber auch wieder gesagt, dass sie Gefühle hat aber nicht wisse ob sie mir vertrauen könnte. "Wenn mich eine Freundin fragen würde, ob du mir fremdgehen würdest, dann könnte ich dies nicht verneinen". Ich bin damit eher spielerisch umgegangen, ohne ihre Sorge ins lächerliche zu ziehen. Kam gut an, sie ließ sich wieder in meine Arme fallen und sagte Sachen wie " Darf ich denn wenigstens 1-2 schöne Dekosachen in deine Wohnung stellen, wenn ich öfter komme?". Wir haben den ganzen Abend zusammen verbracht mit mehrmaligem KC. Mehr lief jedoch nicht. Ich hab den Moment natürlich genossen, allerdings ohne groß in Euphorie zu verfallen, da ich natürlich weiß, dass Taten zählen und nicht Worte. Einer Freundin erzählt sie, dass wir schöne, tiefgründige Gespräche hatten. Die ersten 2 Tage kam auch gut Invest ihrerseits, was sich jedoch schnell wieder legte und mit sporadischen Kontakt endete. Gestern habe ich gesehen, dass sie unsere Bilder auf Facebook gelöscht hatte. Hab darauf nicht reagiert. Ein Kollege schickte mir plötzlich ne Nachricht, dass er sie auf Tinder gesehen hat. Dass konnte ich dann nicht einfach so hinnehmen, hab sie gestern angerufen und um ein Treffen gebeten. Sie war ganz aufgeregt und fragte, was los ist. Hab sie darauf angesprochen und gefragt, ob ich ihr nicht deutlich genug gemacht habe, dass ich keine Lust auf Spielereien habe. Sie fing wieder damit an, dass sie Angst hat verletzt zu werden und sie nicht weiß, ob sie mir vertrauen könnte. Ich hab sie sofort abgewürgt und gesagt, dass ich ihre Sachen vorbeibringe und wie getrennte Wege gehen. So ist es auch geschehen. Mir war natürlich wichtig, dass ohne Drama über die Bühne bringen. Kann natürlich sein, dass der ein oder andere denkt, dass es übertrieben ist, so auf die Tinder Geschichte zu reagieren, aber das ist nun mal meine Einstellung, dass meine Freundin, auch wenn es kriselt, nichts auf Tinder zu suchen hat. Vor allem nachdem ich groß angekündigt habe, dass ich mich nicht mehr zum Affen mache, hatte ich in meinen Augen keine andere Wahl mehr. Habe es ihr deutlich gemacht, sie natürlich heruntergespielt, dass es sie mit ihren Mädels nur mal gucken wollte. Nachdem es Anfangs Diskussionen gab, Ähnlicher Verlauf wie die Woche davor, sie am weinen und dass sie sich gewünscht hätte, dass es mit uns geklappt hätte und sie vorher noch nie jemanden so geliebt hätte. Ich bin darauf nicht wirklich eingegangen. Habe ihr gesagt, dass ich ihre Wohnung endgültig als ihr Ex-Freund verlassen werde. Sie kam dann mit dem Klassiker, dass ich mich immer melden könne usw. Hab mich für das Angebot bedankt, ihr aber klargemacht, dass man sich nicht aus dem Weg gehen muss wenn man sich sieht, aber eine Freundschaft für mich nicht in Frage kommt. Hab ihr nochmal klar gemacht, dass ich meine Fehler die ich in der Beziehung einsehe und dass es mir lieber gewesen wäre, wenn es anders gelaufen wäre, ich es aber akzeptiere, dass sie mir nicht Vertrauen und sie deshalb keine Beziehung mit mir führen kann. Lagen uns wieder in den Armen, hab sie zum Lachen gebracht und gleichzeitig auch zum weinen. Zum Abschied haben wir uns geküsst. Bin kurz "schwach" geworden und konnte mir die Tränen nicht verkneifen. Dann bin ich gegangen. Ende. Ich habe zwar Fehler gemacht, die ich auch einsehe, aber dennoch gehören da 2 dazu, wenn man an einer Beziehung arbeiten möchte. Und zum Affen mache ich mich nicht, egal was vorher vorgefallen ist. Ursprünglich war der Plan ja es nach dem Leitfaden von @AnonymX anzugehen. Ich hab den Anfang auch gemacht. Hab 2 Dates nächste Woche um mich abzulenken. Aber ich hab kein Bock mehr auf diesen Hirnfick und fühle mich tatsächlich eher erleichtert, dass es vorbei ist. Es ist mir auch egal ob sie sich melden wird oder nicht. Ich hab den Entschluss gefasst: kein freeze, sondern Next. Hoffe nur, dass ich nicht rückfällig werde, aber melden werde ich mich definitiv nicht. So Ironisch wie das Leben spielt, wird sie wahrscheinlich genau das auch spüren und sich deswegen irgendwann melden, um mich unbedingt zurück haben zu wollen...😅. Ich denke aber, dass ich standhaft bleiben werde. Danke nochmal an alle ✌
  20. 1 Punkt
    Ich glaube du hast die Zeichen falsch gedeutet über was habt ihr denn vorher geschrieben? Ging es beim Einsteiger um die Arbeit? Ich denke du hast dir einfach zu viel auf euer "flirten" eingebildet. Liest sich einfach nicht so als ob da mehr als kollegiale "Freundschaft" gelaufen wäre.
  21. 1 Punkt
    Kurzfassung: Sobald du arbeitest ist Zeit ein massiv limitierender Faktor. Dabei genug Zeit zu finden, eine Beziehung gut zu führen ist schon phasenweise nicht einfach. Stell dir das dann mal 2 oder 3 vor. Es heißt auch mindestens doppelt so viele Krisen, doppelt so viele Menschen, die dich brauchen. Also wenn du „nur“ 2 Partner hast zumindest. Sonst eben mehr. Das funktioniert für extrem freiheitsliebende Menschen, die nur wenig Zeit mit ihrem Partner verbringen wollen. Und selbst dann ist es eine große Herausforderung, die selten auf Dauer klappt. was du oben als Vorteile ansprichst, sind welche, die du auch in offenen Beziehungen hast. polyamorie ist aber noch ein gutes Stück weiter. Und eine wirkliche Gleichberechtigung hinzubekommen ist kaum möglich . Einer muss immer zurückstecken ( zumindest bei einer v Beziehung , also du und jeweils eine Frau. Bei einer dreierbeziehung wo auch die Frauen ein Pärchen sind , mag es noch etwas anders sein). Aber spätestens wenn es verbindlicher wird, musst du Prioritäten setzen. Mit welcher ziehst zusammen? Welche stellst du deinen Eltern vor? Welche heiratest du? Es ist um ein Vielfaches anspruchsvoller als eine normale Beziehung. Eifersucht ist immer ein Thema in irgendeiner Form. Und da über lange Zeit stabil zu halten klappt selten.
  22. 1 Punkt
    Auch wenn ich wenig zum Bergsteigen beitragen kann muss ich da widersprechen. Wenn man sich intensivst einen Thema widmet kann man die Zeit bis man Fortgeschritten ist doch erheblich verkürzen. Nicht nur Anfänger sind stärker gefährdet sondern auch vermeintliche Experten die sich ganz gerne überschätzen. Letztere sind sogar stärker gefährdet als blutige Anfänger. Den meisten Menschen fehlt aber eine genaue Zielsetzung, man betreibt ein Hobby und entwickelt sich. Das ist nicht verkehrt aber man braucht sich nicht wundern wenn dann jemand in ein paar Monaten weiter ist als man selbst in 10 Jahren. Sieht man ja auch schön am Krafttraining. Schau dir an wie viele im Fitnesstudio über 100kg Beugen, fast niemand. Und dann lies dir hier die Logs durch wo die 100kg nach 3 Monaten fallen. Competativ gedacht lernt man auch in der "Championsleague" mehr als beim Wattkicken. Ich bin selbst relativ spät, viel zu hoch in eine Sportart eingestiegen. Das ist zwar die harte Schule, aber wenn man passt sich an das Level an und lässt alle hinter sich die in Ligen weiter unten herumspielen. @Learn More: Einschränkend muss ich sagen, dass du die Dedikation auch mitbringen musst. Du musst immer wieder evaluieren ob der Weg der Richtige für dich ist. Im Grunde fehlt dir die Erfahrung um zu beurteilen ob du das eigentlich wirklich willst. Oft verselbstständigt sich der Wunsch es anderen Beweisen zu wollen zu einem inneren Zwang. Gues how I know. Am Ende stehst du dann auf 8000 Metern nur um es Leuten zu beweisen die einen Scheiß darauf geben. Eine paar Detailfragen am Rande: Woher weißt du, dass du Körperlich geeignet bist? Was wäre wenn du eventuell nur auf 3000-4000 Meter kommst und dein Körper nicht mehr abkann? Würde dir das immer noch Spaß machen? Ist es die Herausforderung oder das Bergsteigen was dich interessiert? (Fragen sind hauptsächlich für dich selbst)
  23. 1 Punkt
    Frage ihn um Rat, zum Beispiel was Frauen und Reisen angeht. Dann berichte uns, was passiert.
  24. 1 Punkt
    "Das Kind in Dir muss Heimat finden" Arbeitsbuch inkl. Echt harter Stoff, viel Arbeit. Krieg gegen Dich selbst. Dafür musst Du echt bereit sein. Sonst bringt es nix. Die Autorin Stefanie Stahl hat da noch anderes am Markt. Einfach durchsehen.
  25. 1 Punkt
    Ben, hatte Ende letzten Jahres aus gesundheitlichen Gründen knapp 10kg zugelegt. Was bei meiner Größe von <170 noch beschissener wirkt. Hab davor noch nie Übergewicht gehabt und mich hat der Bauch extremst angepisst. Hab dann erstmal 2,5 Monate auf maximal 1500 Kalorien pro Tag reduziert. Oft noch weniger. War ätzend. Als die ersten 8 Kilo runter waren hab ich wieder mit Training angefangen. Seitdem 5mal die Woche im HomeGym trainiert und weiterhin jede Kalorie getrackt und Ernährung komplett umgestellt. In jedem Training den Arsch aufgerissen, kein Alibi-Gepumpe. Nur so gehts. Das ist das Resultat. 9 Monate später (Als Motivation - und auch etwas Selbstbeweihräucherung ) Reiß Dir den Arsch auf und verlier das Ziel nicht aus den Augen!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen