Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/10/21 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Ey TE wo istn da dein Problem? Ich blende jetzt mal Pickup aus: Dein bester Kumpel sagt dir „Jo, ich geh nicht mit Ali zum KFC. Kein Bock.“ Dann fährst du zufällig am KFC vorbei und er sitzt dort mit Ali. Wie würdest du dich fühlen? Deine Freundin sagt „Werd doch nicht mehr zum Weinfest gehen. Irgendwie müde.“ Danach siehst du auf Insta ein Foto von ihr und ihren Freundinnen vom Weinfest. Wie würdest du reagieren? Was ich hier sehe ist einfach ne Frau die dich noch am kennenlernen ist und skeptisch prüft ob du ein guter Typ bist in den man Vertrauen investieren kann. Du sagst Insta nää Danke. Sie sieht aber oho er ist auf Insta aktiv. Du sagst was und die Handlung ist das Gegenteil. Weiß nicht ob das was mit Pickup zu tun hat oder typisch Frau oder solch ein Zeug. Dein neuer Personalchef fragt: Haben Sie bei der Firma XY gearbeitet. Du sagst nää. Später findet er heraus das du doch dort gearbeitet hast. Glaubst das kommt dir gut zur Probezeit? Eure Beziehung hat auch ne Probezeit. Wieso fiel es dir eigentlich so schwer einfach ihr kurz und bündig zu erklären was da los ist? Dann wäre das sofort vom Tisch. Wenn sie nach deiner kurzen Info austickt und Drama ohne Ende macht, dann hat diese Frau ein Problem und sollte von dir skeptisch betrachtet werden. Und glaub mir eins was das Thema Beziehungen betrifft: PU tritt in den Hintergrund. Vertrauen in den Vordergrund. Und zum Thema Vertrauen in Beziehungen gehört auch gelegentlich sich zu erklären. Dein Verhalten löst jetzt eine unkontrollierbare Spirale eines Machtkampfes aus. Lass den Shit. Mit dem bisschen PU Know how suchen zu viele Typen alles mögliche bei der Frau: Oh da! Drama! Aha! Das da war bestimmt ein Shit-Test! Hier: LSE Merkmale, überall!! Und somit denunzierst du sie auf das kleine dumme drama machende Mädchen. Vorbei ists mit Augenhöhe. Sie: Ey dachte bist nicht mehr auf Insta!! Du: Jo du Spionin 😉 Hab nen Deal bekommen und bin für die Zeitspanne wieder online. Ich persönlich seh das einfach nur rationell: Ich sage nö bin nicht auf Insta aktiv. Sie sieht aber ich bin auf Insta aktiv. Für mich total logisch das sie mistrauisch ist. Kurz erklären was Sache ist und gut ist. Das gefährliche an meiner Ansicht ist: Es ist nicht modern. Es passt halt nicht in die heutige Tinder-Medien-Welt. Passt nicht zudem was man so überall im Internet und Youtubekanälen sieht. Ich sag dir das nur als ergänzende Möglichkeit die nicht aus Internet und Co kommt, sondern aus eigener Erfahrung.
  2. 3 Punkte
    Ist zwar sehr abgelutscht der Spruch, aber wie heißt es so schön: "Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert". Oder umgekehrt: wir Männer überschätzen uns gerne mal, wenn wir glauben, wir hätten Player-mäßig Frau ganz cool in der Hand. Soll aber auch kein Johnny-Bashing sein. Passiert jedem, auch wenn Mann sonst ganz abgeklärt mit Mädels ist und denkt man hat schon so viele durch, dass man es raus hat.
  3. 2 Punkte
    Immer schade, solche Standpunkte von seinen Helden zu lesen. Bist du verheiratet? Oder: Wie lange geht deine aktuelle Partnerschaft, wenn vorhanden? Falls ja: Habt ihr Kinder? Wie läuft's da so bei euch zu Hause? Mal bewusst provokant gefragt. Es ist ein üblicher Konzeptionsfehler hier im PUF, dass man von initialer Attraction auf langanhaltende Attraction schließen kann. Nach dem Motto: Sie schläft mit mir, also würde sie mich auch heiraten. Dabei können solche Aktionen wie vom TE durchaus die Attraktion killen. Es lässt sich nicht der Schluss herstellen: "Sie ist heute, nach zwei Wochen kennen, attracted zu mir. Also wird sie das auch sein, wenn ich nur so weiter mache wie bisher." Sie lernt einen aber immer mehr kennen. D.h. o.g. attraction basiert auf weniger Einflussvariablen. Je mehr die Frau dich kennt, desto mehr Variablen fließen mit ein. Und die können einem den initialen Punkteschnitt hart runterziehen. Und da kann es locker passieren, dass die "attraction" eben abflacht, wenn sie merkt: "Hmm. Sicher fühle ich mich hier nicht bei ihm." ich würde das sogar den absoluten Standard-Fall in Beziehungen nennen: Dass die Frau sich immer weniger zum Mann hingezogen fühlt. Kann die klassische "Betaisierung" sein. Oder eben : Der Mann wird, basierend auf seinem Wesen, das sie immer mehr kennenlernt, immer weniger als potentieller Anführer und verantwortlicher Partner wahrgenommen. Und sie trennt sich. Mit dem Fetten ziehst du das Ganze ins Lächerliche, um dem (dass dein Wort nunmal Gewicht hat) nicht nachkommen zu müssen. Und beim Unterstrichenenen: Darum geht's überhaupt nicht. Du setzt das so gleich "Mann sagt A und macht B = Darf seine Meinung nicht ändern.", um diese Anforderung als nicht-zu-erfüllen-nötig einstufen zu können. Klar kann er seine Meinung ändern. Aber dann muss er es halt u.a. richtig kommunizieren. Er kann nicht so weitermachen wie als Single (und selbst da ist es schwach, siehe Kumpel-Beispiel). Du willst als Partner wahrgenommen werden, auf dem man sich immer verlassen kann? Der ein wirklicher Teil eines Zweierteams sein könnte, wo man aufeinander baut? Dann musst du auch entsprechend (wie ein potentieller Vater und Anführer) auftreten. Und nicht mehr wie ein Junggeselle. Du musst demonstrieren, wer und was du bist. Ist wie auf der Arbeit: Man wird nicht befördert und fängt dann plötzlich an, wie ein Chef aufzutreten. Es werden viel mehr diejenigen befördert, die bereits in Ansätzen so auftreten. Ist hier genauso. Du willst für eine LTR in Betracht kommen? Dann musst du auch wie ein potentieller Partner und Vater auftreten, BEVOR du es bist. Willst du es nicht: Völlig okay. Der TE kann das ja so machen wie geschildert. Aber sich dann beschweren, dass die Dame Zweifel an dem bekommt, was sie da vor sich hat, ist halt einfach unreif. It comes all with a cost. Die Dame des TE sieht in ihm Potential, auch die Königsdisziplin zu beherrschen: Eine dauerhafte Partnerschaft mit möglicher Familiengründung zu führen. Und dementsprechend höher sind die Anforderungen, die Frau an Mann stellt. Der Thread ist relativ typisch. Es wird ganz deutlich, dass viele nicht sehen (oder sehen möchten), wie groß die Anforderungen einer hübschen, lieben (aka gutes Selbstwertgefühl) Frau, auch noch mit hoher Bildung, an einen Mann für eine Partnerschaft sind. Ich habe viel mehr das Gefühl, das viele hier nicht wirklich erfahren sind, wie man eine LTR als Mann mit einer femininen Frau auf Kurs hält. Der Vergleich zu den Knastbräuten... Bedenklich, dass einem das so überhaupt als Vergleich in den Sinn kommt. Das erste Jahr, wo einen die Hormone tragen, kriegen sie immer alle hin. Aber dann, wenn es wirklich ernst wird, trennt sich die Spreu vom Weizen. Ich glaube, viele wollen einfach nicht verstehen, wie hoch die Anforderungen attraktiver und lieber Frauen an einen Mann sind, um für eine echte Partnerschaft in Betracht zu kommen. Führung mit allem, was dazu gehört, erwachsen, Verlässlich, emotional reif und unter Kontrolle und und und. Was hier im Grunde passiert ist: Auf eine ganz sanfte Weise (sie ist doch eigentlich ziemlich ruhig und besonnen, wenn ich richtig gelesen habe?) macht die Frau den Mann auf eine Unzulänglichkeit aufmerksam. Wie Frauen es nun mal tun. Frauen sind Anama-Figuren. Sie gebären diese unfassbar komplexen Kreaturen und begeben sich in vollständige Abhängigkeit. Und das definiert die Latte, an der Männer gemessen und gewogen werden. Und die Jungs fangen alle an zu schreien. Dr. Peterson hat dazu einen witzigen Vortrag gehalten, anlehnend an Adam und Eva. Und grade das Ende ist SO witzig, weil es genau zeigt, wie so viele Männer sind ("Soll sie halt nicht so nen Elefanten draus machen!") und hat noch einen kleinen Hinweis zu dem verbitterten Anteil der MGTOW-Bewegung. Frauen zeigen uns unsere Unzulänglichkeiten. Und viele Männer hassen es. Natürlich. Ist scheiße. Fühlt sich scheiße an. Das ist Frauen aber zurecht egal. Sie wollen wissen, wen sie da vor sich haben. Zurecht. Ich würde es haargenau so machen. Ich sehe hier nur eine sanfte Anima-Figure, die den Mann auf eine Schwachstelle hinweist. Wen es interessiert kann ich dazu nur die Vorlesung anhand des Königs der Löwen von Dr. Peterson ans Herz legen, wie Nala Simba bewusst macht, was für ein Verlierer er ist und wie enttäuscht sie von ihm ist (classic female shaming inc).
  4. 2 Punkte
    Es spielt gar keine Rolle, ob es nun Social Media oder deine Haltung gegenüber Hundekäfigen oder zum Schokoriegel Snickers ist. Du hast A gesagt („Ich esse keine Schokoriegel mit Nüssen mehr.“) und dann B gemacht (Snickers, als sie im Angebot waren, in großen Mengen gekauft.“) Es geht darum, dass sie jetzt Zweifel hat, was sie die dir glauben kann. Ein Mann, ein Wort. Das vermisst sie bei dir und sagt dir offen und ehrlich gleich zu Anfang, dass sie dir gerne vertrauen möchte. Du bist ein Glückspilz, dass sie so offen kommuniziert. Absolut nicht die Regel bei Frauen. Sei dankbar dafür. Aus deiner Sicht mag sie überreagieren. Ich kann dir aber versichern: Das wird dir immer wieder, bei jedem Thema passieren, dass dir eine Frau da Probleme macht. Frauen ist das u.a. instinktiv so wichtig, weil Kinder z.B. haargenau das selbe machen. Es gibt eine gute Vorlesung von Dr.Peterson bzgl. Kindererziehung. Er schildert, dass einem Kinder richtig die Hölle heiß machen und aus der Reihe tanzen, wenn man nicht tut, was man sagt. Zurecht. Weil man damit an ihrer Basis, auf der sie ihr Leben aufbauen, rüttelt. Passt den kleinen Jungs hier im Forum immer nicht. Aber die Messlatte an uns Männer liegt nun mal extrem hoch, u.a. weil die Entwicklung unserer Nachkommen so immens komplex ist. Ein Mann, ein Wort. So einfach gesagt, so schwer gelebt. Das Richtige hier wäre gewesen: „Du hast Recht. Das entsprach nicht dem, was ich gesagt und geplant hatte. Das Angebot war so lukrativ, dass ich das entgegen meiner ursprünglichen Planung in mein Leben wieder einbauen musste. Ich war da vielleicht etwas voreilig mit meiner Aussage. Und wenn ich so eine Aussage mache, hätte ich dich abholen sollen, dass ich mich unentschieden habe. Ich muss mir da nochmal Gedanken drüber machen, wie ich das (Wort und Tat in Einklang bringen) in Zukunft regeln möchte.“ Nochmal: Es geht NICHT um Instagram. Es geht nur darum, dass er A sagt und ohne irgendwas zu sagen B gemacht hat. Es geht auch nicht um Kontrolle durch sie. Es geht darum, dass sie nun unschlüssig ist, ob du überhaupt in der Lage bist, einen „Frame of reference“ für euch beide für eine Partnerschaft zu etablieren und vorzuleben. Denn das erwartet sie von dir als Mann. Das ist auch Teil von Führung. Also: sag in Zukunft besser weniger, damit du dich selbst nicht in eine solche Lage bringst. Denn das hat ja keiner verlangt, dass du Instagram runterschaubst, richtig? Du hast nur gesagt, du willst es tun wegen deiner Festanstellung und hast es dann dennoch fortgeführt. Die Rückfrage von ihr hätte auch von nem Kumpel kommen können. Der würde dir das auch nicht krumm nehmen. Aber dich wohl auch darauf hinweisen, dann besser einfach nicht solche Ankündigungen zu machen. Man kann dann nämlich weniger ernst nehmen, was du sagst. Der Ubterschied ist: Der Kumpel ist nicht eventuell schwanger von dir und instinktiv darauf ausgelegt, sein Leben und das der Frühchen, die sie gebährt, in deine Hand zu legen. Daher sieht sie das auch so kritisch. Ich würde das ernst nehmen an deiner Stelle. Und im Grunde ihr auch dankbar sein. Und in Zukunft genau darauf achten, was du sagst. Denn Frauen erwarten von dir, was man von ihnen nicht erwartet: „A man‘s word is his bond.“
  5. 1 Punkt
    Erstmal solltest du klären, ob für dich wirklich nur ein Fernkurs in Frage kommt. Gerade im Bereich "schreiben" gibt es viele Angebote an Volkshochschulen. Das sind dann Wochenend- oder Abendkurse. Wegen Corona fallen aktuell viele Sachen aus, aber du solltest dich trotzdem mal informieren. Das Preis-Leistungsverhältnis da meistens ganz gut. SGD und ILS (Instutut für Lernsysteme) gehöhren beide zum Klettverlag. Die Qualität der Unterlagen hat entsprechend "Schulbuchqualität". Mit anderen Anbietern habe ich keine Erfahrungen.
  6. 1 Punkt
    Gute Frage Hey @LastActionHero Ich hab seit 15 Jahren ne Hantelbank mit 140 Kilo an Hantelscheiben, eine Langhantel, 2 KH und eine Z-Stange zu Hause. Habe meinen eigenen Fitnessbereich geschaffen. Hab irgendwann erkannt, dass ich zu "bequem" bin, und es mich zu viel Zeit kostet. Erstmal fertig machen, und dann noch der weg ins Gym. Ich verschwende zu viel Zeit, die ich sinnvoller nutzen kann. So bin ich unabhängig und kann schnell mal zwischendurch, je nach Motivation 15 Minuten durchpowern. Und wenn ein Freund zu Besuch ist, wird zusammen gepumpt, danach ein kühles Bier gezischt und Gitarre gespielt. Oder irgend so etwas. Mir reichen auch die 140 Kilo, oft nutze ich auch nur die Hälfte an Gewicht. Hab genug Masse und fühle mich wohl so. Will ja nicht son fettes Schwein werden wie du 😉 Was hältst du davon?
  7. 1 Punkt
    kleiner Tipp: ein "Hi" oder "Wie geht's" ist kein Invest. Ich sage das nur, weil viele ExDudes schon die Hochzeitsglocken hören, wenn Ex so Einzeiler auf dem Klo sitzend abseilt.
  8. 1 Punkt
    Falsch. Diese Frage hätte, wenn überhaupt, dann von ihr kommen müssen. Nicht von dir! Warum fragst du sie eigentlich danach? Damit limitierst du dich selbst und stellst deinen Wert unter ihren! Du wirkst auf sie needy. Needy nach einer Beziehung! An deiner Stelle würde ich sie NON EXKLUSIV (!) daten! Lass sie ruhig wissen, dass du außer mit ihr noch mit anderen Frauen sprichst. Du musst die ja nicht gleich knallen! Das hebt deinen Wert und macht dich interessanter für sie.
  9. 1 Punkt
    @HeiligeGeist & @spirou ich finde beide Adaptionen total spannend, aber meins ist das Lied meiner Kindheit/ frühen Jugend. Ich finde es total toll wie gut die Neufassungen manchmal sind, früher war das oft echt trash aber was heute so kommt ist oft wirklich gut. Ab und an gucke ich mal „Sing meinen Song“ da ich es echt interessant finde wie ein Lied in einem anderen Stil und Kontext vollkommen anders wirkt und das ist bei Euren Fassungen auch super gelungen, gefallen mir beide. Ich mag Simon & Garfunkel aber bei denen haben Disturbed einfach einen ganz anderen Akzent gesetzt. Heino durfte hier in Wacken auftreten, der hat auch einfach alles neu eingespielt, erst taten alle entsetzt und dann fanden sie es doch cool und wollten mit ihm hier zusammen auftreten. Ich liebe diese Version aber auch das wurde schon gut gecovert, mir gefällt aber dieses handmade ohne großen Schnickschnack daran.
  10. 1 Punkt
    Bitte bitte bitte, streich das Wort "Bindungsangst" aus deinem Wortschatz. Dieses Wort wird soooo oft bei Konstellationen wie deiner als Ausrede der Verschmäten benutzt... Da werden Bücher über Bindungsangst gekauft und gelesen um herauszufinden warum der Schwarm nicht endlich mal zu einem steht. Das muss doch eine vom Schicksal auferlegte Krankheit sein! Anders ist es nicht erklärbar!111 Bis dann ein knackigerer Hintern um die Ecke kommt... und ZACK! kann sich der Schwarm auf einmal von heute auf morgen binden und steht zu seiner neuen Beziehung. @Yeti, Das Problem ist nicht Bindungsangst, sondern Anziehung. Und die wirst du nie nie nie mit Reden und klärenden Gesprächen hervorzaubern. Deine (eigentlich) Ex hat sich nach der vorherigen Trennung bisschen ausgelebt, ein paar Typen ran gelassen und dann im Suff mit Dir rumgemacht. Aber im Alltag und ohne Alkohol bist du ihr nicht aufregend genug - und darum hinkt diese Beziehung schon nach wenigen Wochen - Oma hin oder her. Dabei - und das musst du bitte verinnerlichen - muss mangelnde Attraction nicht mal an Dir liegen. Oft ist es einfach nur so, dass du und deine Lebensart der Dame gerade nicht in ihr Konzept passt. Beispielsweise weil du eben nicht der stark tattoovierte Typ mit fetzigem Haar und Hang zu pädagogischen Ohrfeigen bist. Du bist deine Verlustangst erst angegangen, wenn du dich von ihr trennst. Seien wir ehrlich: du meinst deine Verlustangst dadurch behoben zu haben indem du dir seit Monaten jede Respektlosigkeit von ihr gefallen lässt, Entschuldigungen für sie ausdenkst und dich ansonsten ängstlich unter einem Stein versteckst und hoffst sie macht nicht Schluss... Aber so gehst du deine Probleme eben nicht an. Du verdrängst sie nur. Im Grunde weißt du, dass das hier nicht mehr zu kitten ist - doch ihr beide schiebt die tote Oma vor. Du, weil du so eine Ausrede hast dich wie Dreck behandeln zu lassen - weil sie ja sooo ne schwere Zeit hat. Sie, weil sie nicht die Eier hatte zu Beginn eine Beziehung mit dir abzulehnen bzw. nach 4 Wochen wieder zu beenden. Stattdessen wirst du auf Distanz (double-bind-artig) weggestoßen und dann dafür kritisiert, dass du auf Distanz bist. Eben weil es ihr wichtig ist, DIR die Schuld zuzuschreiben für IHR asoziales Verhalten. Das gilt es zu erkennen, zu begreifen und sich selbst zu fragen, ob du so eine Person überhaupt in deinem Umfeld, geschweigedenn im Bett haben willst... Ja. Und das heißt? Was ist jetzt dein Plan? Was tust du jetzt konsequent?
  11. 1 Punkt
    Ich habe angefangen den Thread zu lesen, aber nach Seite 2 ausgestiegen ohne die 196 Antworten zu lesen. Aber eins kann ich dir safe sagen: Wenn sie nicht göttliche Fähigkeiten hat, dann ist der hier betriebene Aufwand so unermesslich hoch, dass du emotional ein Lauch zu sein scheinst. Wenn sie nun wirklich eine 10/10 ist und du warst mit ihr 2 Jahre zusammen, habt Kinder geplant und und und - würde ich es nachvollziehen können. Aber ich zweifele anhand deines rumgeheules schonmal persé aus, dass sie eine 10/10 ist - denn die hätte sich sicherlich 0 auf so'n Typen vorweg eingelassen. Aber nach der kurzen Dauer...? Mach mehr aus dir.
  12. 1 Punkt
    Ganz einfach, wenn du so einen langen Text verfassen musst wegen dieser Dame dann ist es eindeutig. Wegen einer tollen Frau schreibt hier keiner Romane. Bei mir wäre sie schon durch die Aktion, dass sie zum Ex rennt der sie tröstet zum FB degradiert worden. Was heißt Beziehung wegwerfen? Deine Lebensjahre wegwerfen mit der falschen Frau ist schlimmer! Warum seid ihr euch immer so wenig Wert? Next!
  13. 1 Punkt
    Hab mir jetzt das ganze Thema durchgelesen, das mMn tatsächlich einige gute Posts zum Thema enthält. Mir persönlich hilft es auch meine verflossene Beziehung und meine Hausbaupläne zu reflektieren. Möchte erstmal zunächst zwei Dinge kommentieren, die sich Bias(es) unserer Community beziehen: 1. Wir sind eine Community, die überwiegend aus jungen Männern mit vergangenenen oder aktuellen gravierenden Problemen im Liebesleben besteht. MEn auch ein signifikant erhöhter Anteil an Depressiven, ADHSlern und Autisten. Wir haben somit aufgrund unserer Vergangenheit und Zustand eine Brille auf und in gewissen Dingen sensibler. Wir laufen daher Gefahr Probleme zu sehen wo keine sind oder reale Probleme überzubetonen. 2. Speziell in Süddeutschland ist Jammern und Meckern Volkssport. Nix wird so heiß gegessen, wie es auf den Tisch kommt. (Trennung) Nun einfach mal ein paar Beispiele, die mir bei der Lektüre in den Sinn kamen: 1. Bin in nem Reihenhaus auf nem Kuhkaff aufgewachsen. Mein Vater konnte ins Nachbarkaff zur Arbeit radeln, ich konnte in der Grundschule immer mit meinem besten Freund zur Schule latschen. Später dann mit dem Rad oder Bus in die weiterführenden Schulen. War meistens chillig und ich hab die Zeit mit Freunden im Bus genossen. Wurde aber in meiner ganzen Kindheit gemobbt, natürlich auch im Bus. Das war die Kehrseite. Die Alternative Elterntaxi stell ich mir ehrlich gesagt ungünstig vor, sowohl für Eltern als auch für Kinder. Mein Vater hätte wohl unser Mietshaus kaufen können, haben da 15 Jahre gelebt und er hat gut verdient. Ok, bei der Scheidung wär da wohl auch das Meiste an meine dämliche Mutter draufgegangen. Gescheit screenen und die Eier nicht abgeben, vom Negativbeispiel lernen. Hätte auch besser laufen können! Würde nicht sagen, dass es für uns in der Stadt besser gewesen wäre. Hab mich mal in Nizza mit meiner Mutter gekloppt. Einerseits weil wir beide schwierig waren, andererseits wegen dem unglaublichen Lärm. 2. Mein Onkel besitzt zwei Häuser in einer Kleinstadt. Da er öffentlich bekannte Person ist, kann er sein Liebesleben nicht bestreiten. Er würde wohl gern mal Nutten in so nem Wohnmobil im Wald wämsen, aber das wäre aufgrund seiner Position sofort Stadtgespräch. Seine Lebensgefährtin ist eine hochmanipulative UG2 und er verkauft sich mMn weit unter Wert. Sie ist die dritte Frau in seinem Leben. Anscheinend gefallen ihm aber seine Arbeit, sein Tischtennis und Modellbahnkram. Im Gegensatz zu meinem Vater kommt er damit auch voran! Möchte trotzdem nicht tauschen. 3. Mein Bikerkumpel ist aus der Eigentumswohnung in der Großstadt in ein Haus aufm Kuhkaff ohne fremde Wasserversorgung gezogen (zwei Käffer von Altschauerberg weg, hehe). In der Stadt hatten seine Frau und er oft Äerger mit Assicops und Checkern. Jetzt leben sie in nem gemütlichen Altbau mit nettem Ausblick und Pferdeweide, es ist ruhig (den RS6-Assi, der immer durchs Dorf geheizt ist, haben sie auch in den Griff bekommen) und die Nachbarn sind freundlich. Ihre offene Beziehung müssen sie freilich verheimlichen. Die Jungs sind aufgeweckt und wirken gewiss nicht unglücklich. Gibt ja Fahrrad, Schulbus und Elterntaxi (ist aber wie gesagt ne Sache von Minuten). Der Große wird bestimmt mit 16 125er Schein machen. Dann können wir ihn ja auch mal auf ne Tour mitnehmen, hehe. Für ihn als Biker ist die Gegend halt super - er kann halt ab dem Ortsausgangsschild heizen. Ich muss zB immer erst 15 Minuten fahren, bis ich durch die Vororte durch bin und meine eigentliche Hausrunde beginnen kann. Er sagt, dass er die Entscheidung für den Wechsel keine Sekunde bereut und ich glaub ihm das. 4. Mein Hauptmann hat zunächst ein Experiment mit einem Mehrgenerationenhaus begonnen, was voll in die Hose gegangen ist. Seine Eltern sind nun im Pflegeheim und er ist nach unserer Sanierung dann in dieses Reihenhaus eingezogen. Seinen Sanierungskredit hat er bald abbezahlt, er kann mit etwas Glück bald zum Job radeln. Ein Kleinwagen reicht dann für die Familie (2 jüngere KInder). Er ist nicht glücklich, aber zufrieden. Hat sich halt auch nicht ganz die richtige Frau ausgesucht, der Sex ist offenbar nicht so 100%ig. Wirkt gar nicht so verkehrt, besser gehts theoretisch immer. 5. Habe mal auf der Rennstrecke einem kantigen Kerl von meinen Hausbauplänen erzählt. Er erzählte mir, dass er das schon hinter sich hat inkl. Scheidung, nun in ner Mietswohnung lebt und stattdessen mit seiner ZX-10 viel auf dem Kringel unterwegs ist. Selten so einen konsequenten und geradlinigen Kerl wie ich erlebt. Kenn ihn natürlich nicht näher, vielleicht hat er sich auch nur in eine ungesunde Richtung versteift? Je krasser Leute Extremsport treiben, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von ernsthaften psychologischen Problemen. Kenne eine Gruppe Amokfahrer bei den KS. Die Hälfte sind Alkis. (Trennung) Also ich möchte wie gesagt aus der Kleinstadt wegziehen, hab ein Baugrundstück und Baugenehmigung. Was würde sich ändern? + Ruhe (hab ne Kita mit mieser Parksituation quer über die Straße. Bin schon oft durch hupende Elterntaxis geweckt worden) + Körperliche Sicherheit (bin zB mal an der gleichen Stelle über den Zebrastreifen und fast überfahren worden, weil ich nicht ganz fit war und hier diese ganzen Deppen immer mit 50 statt erlaubten 30 den steilen Berg runterkacheln. In meiner Stadt werden außerdem allein 6 Radler pro Jahr totgefahren) + Keine Nachbarn mehr in Faust- und Wurfreichweite, die sich über Dinge bei der Hausverwaltung beschweren, die sie selber machen und ähnliche Faxen + Muss mich nicht immer mit Vermietern rumschlagen (mein Wohnzimmeradiator fällt sporadisch aus. Mein Hausverwalter schickt seinen GWS-Sepzl vor, der mich für dumm erklärt. Ein gerichtsfester Beweis ist sehr umfangreich) + Die Unterhaltskosten werden sich massiv reduzieren (KfW 55/40) + Die Räume sind nach meinen Vorstellungen gebaut + Ich kann umbauen wie ich will + Ich kann im Keller basteln (statt im staubigen Keller oder im Freien) + Weniger gefährliche Psychos (Ex wurde mal von so nem Macker mitten in der Studentenmeile abends der Weg abgeschnitten; Mitbewohnerin von ner Kommilitonin wurde beinahe im eigenen Hauseingang vergewaltigt; ein Bekannter hat die Mutter seiner Kinder mit nem Stock verkloppt und die Gartenhütte von ihren Freunden angezündet) + Meine Katze wird da draußen wohl nicht überfahren (lebe an einer Durchgangsstraße) o Ausblick (tausche grüne Stadt gegen Streuobstwiesen) o Einkaufsmöglichkeiten (wohne momentan 2km von den nächsten Märkten weg, aber dazwischen die steile, laute und gefährliche Straße bzw. mehrere Hügel. Kommt mir nicht mit Bus oder Lastenfahrrad! Von meinem Grundstück aus ist man mit dem Rad in 10m im nächsten Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, das große Gewerbegebiet ist in Minuten gesehen genauso weit weg) o Arbeitsweg - Kulturelles Angebot (die Bars und Kinos sind halt dann 25 statt 5 Minuten weg) - Anbindung an die Autobahnen (10 Minuten mehr, dafür nur eine Ampel statt 5x rote Welle) - Kredit (habe allerdings gut geerbt, könnte ein Nullsummenspiel werden) - Ich muss Geld auf die hohe Kante legen - Ich muss mich selber mit den Handwerkern rumschlagen - Ein Umzug ist umständlicher - Hausbau ist EXTREM aufwändig und manchmal sehr zäh. Grad Haustechnik nervt mich total! - Finanzierungsnervenkrieg (Baukosten steigen momentan noch) - Fachmänner aussuchen und rankriegen (grad die Rohbauer und Haustechniker in Süddeutschland) Ich erhoffe mir eine größere Zufriedenheit, die sich dann auf mein ganzes Leben auswirken wird. Ob Immobilienbesitz DHV ist oder nicht sei mal dahingestellt. Frauen stehen aber auf Kerle, die wissen was sie wollen und zufrieden mit ihrer Situation sind. Zufriedenheit macht locker, Lockerheit bringt viel im Game.
  14. 1 Punkt
    Ich kann als Milleniallandei teilweise echt nur den Kopf schütteln über das Gerede mit dem Taxidienst. Seh es gar nicht ein, wieso man überhaupt Kinder großartig rumkutschieren sollte. Von meinem Grundstück aus können die zur Grundschule radeln. Oder zur Bushaltestelle, womit sie zu den weiterführenden Schulen kommen. Wenn die ihren Hobbys nachgehen und feiern wollen, sollen die halt radeln und später halt Roller fahren. Ist es außer Mode gekommen, den Kindern das laufen und radeln beizubringen? Bin als 16jähriger mal 4km durch den Wald gelaufen, beim Kumpel geklingelt und wir sind dann weitere 4km zu ner Party gelaufen. Is doch chillig, die gute Luft genießen und dabei labern. Bin meine gesamte Schulzeit zur Schule gelaufen, geradelt oder mit dem Bus gefahren. Das war Alles in maximal 30 Minuten erledigt und ich hatte weniger Probleme mit meinem Asthma. Mein Kumpel radelt zur Schule (er ist Referendar) und lacht sich kaputt über die ganzen Eltern und ihre Blagen, die in diesen affigen Hausfrauenpanzern die ganzen Straßen zuparken. Bei uns gibts auch kaum Verkehr oder zwielichtige Leute. Spießer? Rentner? Alkis? Ja. Aber ich hätte wirklich keine Sorgen, dass meine (hypothetischen) Kinder von nem AMG-Streetracer oder LKW überfahren werden oder gar gekidnapt werden. Mein Kumpel (Natural, seit 20 Jahren in ner OB) hat zwei Teenagerbuben und ist aus einer Großstadt auf ein 50-Seelenkaff auf nem Hügel gezogen. Die wirken wirklich nicht unzufrieden. Gibt nen Schulbus und wenn das nicht reicht, fährt mein Kumpel halt die fünf Minuten zum Hauptort runter.
  15. 1 Punkt
    This! +1 Hätt ich besser nicht ausdrücken können.
  16. 1 Punkt
    Hier steht doch der Hauptgrund, da gibt es auch nichts falsch zu interpretieren. Sehe das absolut wie @Rui. Der TE verspricht etwas und hält sein Wort nicht ein. Ist halt natürlich bei Männern extrem unattraktiv, besonders dann, wenn dem Mädel in der Kindheit Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit als große Tugend (die man(n) haben sollte) vermittelt wurde. Klar mag man darüber streiten, ob das wesentlich oder unwesentlich war. Das Mädel wird sich halt jetzt zusammenstricken, dass der TE auch bei wesentlichen Dingen sein Wort nicht hält. Daher war die Reaktion des TE auch völlig falsch. Er hat die Situation versucht zu überspielen ohne auf ihre Bemerkung / Wahrnehmung einzugehen. Statt dem Ignore wäre es stattdessen sinnvoller gewesen einfach die Wahrheit zu sagen: "Der Deal war lukrativ und in dem Moment habe ich nicht nachgedacht darüber mit dir zu reden, da ich dies als unwesentlich hielt und es nur was temporäres ist. Es war jedoch keine Absicht und sollte dich nicht kränken oder verletzen." Fertig. Punkt. Kein tralala oder rumeiern und ablenken.
  17. 1 Punkt
    Ich würde jetzt zwei Dinge tun: 1. Erfahrungsgemäß kann bei solchen Frauen noch einiges kommen von "steht in 6 Monaten heulend vor der Tür und behauptet, dass du Papa wirst" bis hin zu Social Media Terror. Also überleg mal, ob sie bspw. irgendwelche Passwörter von dir haben könnte. 2. Geh mit etwas Abstand mal wirklich in dich und überleg, warum du dir das gegeben hast - abgesehen von so oberflächlichen Sachen wie ihrer juicy Pussy, der Herausforderung und einem wirklich unterhaltsamen Thread.
  18. 1 Punkt
    Dank dir. Ich schau mal rein. Ich habe eigentlich ein ziemlich ähnliches Lebensmodell wie du in Zukunft geplant. In 10 Jahren habe ich meine Schafe finanziell im Trockenen. Dann sitze ich in meinem Penthouse in Medellin und arbeite nur noch wenn ich Lust habe, im Sommer bin ich vllt ein paar Wochen in D oder wo auch immer in Europa unterwegs. LTRs sind so gar nicht meins, von daher plane ich auch nicht mit Familie. Das ist eigentlich das was ich bei MGTOW immer zwischen den Zeilen herauslese - diesen Wunsch nach Unabhängigkeit. Der Unterschied ist nur, dass ich überall auf der Welt jederzeit ne Frau haben kann wenn ich will. Hab in der Hinsicht keinen Grund irgendwie verbittert zu sein. Die Frauen kommen und gehen. Wenn sie cool sind dürfen sie länger bleiben, bis ich oder sie irgendwann die Lust verliert. Und das fuckt halt ab. Ich finds mega geil unabhängig von allen und jedem zu sein, nur das Frauen für mich keine hypergamen, intriganten, rumhurenden Vaginas sind sondern harmlose, liebe Zeitgenossen, die man vor die Tür setzt wenn’s nervig wird. Also danke nochmal für die Quelle. Bin halt auf der Suche nach ein paar Anregungen (wie auch von dir hier im Thread) nur ohne diesen verbitterten Touch. Dann wäre das eigentlich ne ganz coole Strömung.
  19. 1 Punkt
    Jungs. Mit euern "Manövern" seid ihr hier bissl auf´m Holzweg. Das ist keine Sache von "anders machen", sondern von "anders screenen". Die hat nen astreinen Knall. Hätte man spätestens dann merken können, wenn die Dauerbelagerung ohne basis dafür losgeht. Anhand einiger Schlüsselsätze ziemlich sicher schon lang vorher.
  20. 1 Punkt
    Ich bin 30 und ich habe nicht das Gefühl die Providerfesseln tragen zu müssen. Ich mach's gerne freiwillig, ich unterstütze wo ich kann. Ob Frau, Kinder, Eltern, Familie, egal. Alle helfen sich gegenseitig. Ich habe mich ausgelebt und verspüre komischerweise seit 5 Jahren keinen Drang wieder wild rumzuhuren. Manchmal hat man solche Momente aber das verfliegt schnell, weil der Gedanke an das Ganze Dating Techtelmechtel, wie Kinderzeug aus der Vergangenheit wirkt. Wie Zeichentrickserien, Videospiele und ähnliches. Been there, done that.
  21. 1 Punkt
    Ich stimme dir im Großen und Ganzen zu. Oft ist es doch aber so, dass Frauen in ihrer Jugend die Chads suchen, sich durchvögeln lassen (Ausleben), keine Beziehung wollen und am Ende (ihrer Jugend, so langsam ab 30) dann auf den perfekten Provider warten. Dass der sog. Provider jetzt natürlich keinen Bock hat, als Unterhaltssklave zu fungieren um im Gegenzug einmal im Halbjahr ranzudürfen, erscheint mir irgendwie verständlich. Zum Glück sind noch sehr viele Männer noch bluepilled, sodass diese es viel zu spät realisieren. Ob dass dann aber auch für die Frau dann so erfüllend wird, will ich jetzt damit aber auch nicht bejahen. Jetzt gibt es sich auch ein paar extreme männliche Ausnahmen, welche mit über 40 sich immer noch mit Aufreißen profilieren müssen und immer noch nicht angekommen sind. Diese Zahl ist jedoch stark begrenzt, da die meisten Männer außerhalb einer Beziehung eben nicht regelmäßig Sex haben können (schätze mal so 80-90%). Summa Summarum wird der hypergame lifestyle, vor allen der Frauen, zu erhöhter Kinderlosigkeit führen (und Katzen und Hunde natürlich 😉 ). Diese wird jedoch nicht wirklich sichtbar sein wird, da sie durch einen anderen, eher konservativen Kulturkreis konterkarriert wird.
  22. 1 Punkt
    Ich bin da konservativ und behaupte, dass sich die meisten Menschen ohne Kinder und somit Familie nicht erfüllt fühlen können. Am Ende des Tages, wenn man alles abzieht, was ist wirklich wichtig im Leben? Familie ist eins davon. Wie fühlt ihr euch an Weihnachten? Schön, oder? Da trifft man auf Menschen, die sich dafür eingesetzt haben damit es einen selbst überhaupt gibt. Und jetzt will man das aus Angst vor Verantwortung nicht zurückgeben. Ja das denke ich, Menschen heutzutage haben keine Eier Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Tralala Party bis in alle Ewigkeit. Blowjobs um jeden Preis. Haha, bei euch wird nicht 24/7 gefickt. Hauptsache ficken und Geld. Fantasien eines Jugendlichen. Keine Bindung, Familie, Hypothek eingehen wollen, weil Schiss vor dem Commitment. Weil sie in einer Generation aufwachsen, in der man das kaum noch muss. Hat was mit Erwachsen werden zu tun. Aber irgendwann, spätestens mit 50/60, wird's einsam. Und die, die noch die Kurve dann kriegen sagen "hätte ich viel früher machen sollen"
  23. 1 Punkt
    Hm, ich hab mit den Jahren immer weniger Lust auf dieses ganze Dating. Gefühlt werdens in Berlin jedes Jahr mehr Leute, die nen kompletten Dachschaden haben.Wenn ich meine Entwicklung der letzten 10 Jahre betrachte, geht die halt konträr zu dem Publikum, dass zZ eben in Berlin größtenteils verkehrt. Die Schnittmenge wird eben immer kleiner und man hat keine Basis mehr mit den Menschen, die hier völlig verstrahlt rumlaufen. Auf wenn man sich zB in der "eignen Bubble" trifft. Is halt das Problem, wenn man den Rest der Familie nicht einspannt. Wurdet ihr nie über die Sommerferien oÄ zu euren Großeltern gegeben? Was meint ihr, haben eure Eltern da gemacht? Zeit für sich und den Partner muss man sich aktiv nehmen und schaffen. Das geht. Auch spontan. Aber das Gro der Menschen sind eben die 0815 AFC´s mit den selben Pattern usw.
  24. 1 Punkt
    Das hat man schon versucht und der Versuch ist gelungen Leider warst du dabei nicht einmal gefragt. Dieser Staat will keine Kinder, sonst würde er entsprechende Bedingungen dafür schaffen. Ob meine Kundschaft und ich selbst da was ändern können.... aller Wahrscheinlichkeit nach, nicht. Versuchen werden wir es aber trotzdem.
  25. 1 Punkt
    Lieber Leser, in unzähligen Threads diesen Forums folgt auf das Thema Ex-Back immer der Ratschlag, man solle das Ende der Beziehung akzeptieren und die Ex loslassen. Du wirst mir wohl zustimmen, dass diese Ratschläge ihre Berechtigung haben und es keinen anderen Weg gibt seine Ex wieder zu gewinnen. Das Akzeptieren einer Trennung ist relativ schnell geschafft, denn sobald du dein (fehlerhaftes) aktives Handeln, wie beispielsweise der Ex jeden Tag zu schreiben, stoppst, musst du mehr oder weniger erkannt haben, dass dieses Verhalten nicht zu deinem Ziel führen wird. Glückwunsch. Doch was den meisten, darunter auch mir, sehr viel schwerer fällt als das Akzeptieren der Trennung ist es die Ex wirklich loszulassen. Das Loslassen hört sich einfacher an als es ist, denn obwohl es so leicht von der Zunge geht, ist es umso schwerer auch wirklich umzusetzen. Wie lasse ich los? Keiner in diesem Forum wird dir auf diese Frage eine Antwort geben können, auch wenn 99% der Mitglieder schon des Öfteren einen Menschen losgelassen haben. Ablenkungen und Zeit heilen bekanntlich alle Wunden. Doch viele Menschen sind unfähig sich auf Ablenkungen einzulassen und fristen ein Dasein einem sich selbst erschaffenden schwarzen Loch, schaffen es trotz Ablenkungen nicht ihre Ex zu vergessen oder deren Gefühlswelt gleicht einer Achterbahn mit vielen Ups and Downs, die einen auf Dauer mehr herunterziehen und Selbstzweifel an einem aufkommen lassen. Wenn du, lieber Leser, ebenfalls zu diesen Menschen gehörst, dann lade ich dich hiermit ein an meinen Gedanken teilzuhaben. Doch passe auf, ich bin auch nur ein Mensch mit einem subjektiven Realitätsempfinden. Ich maße mir nicht an, die Wahrheit zu behaupten. Auch werde Ich deine Ex nicht für dich loslassen können, doch du solltest am Ende des Textes einen wesentlichen Schritt in die richtige Richtung getan haben werden. Die Sonne geht auf, sie geht unter. Die Blätter rascheln, wenn der Wind weht und du fröstelst, wenn du im kalten Schnee liegst. Es ist genauso wie letzte Woche, letzten Monat, September, letztem Jahr… Wirklich? Deine Beziehung ist geraumer Zeit vorbei, die Trennung ist hart für dich, doch du hast schon den ersten Schritt getan. Du hast das Ende akzeptiert. Du meidest sie. Du schreibst ihr nicht mehr. Du stalkst sie nicht mehr in sozialen Netzwerken. Du versuchst auch nicht über Dritte in irgendeiner Richtung Informationen zu übermitteln. Gut. Es ist gut, du weißt das, doch du fühlst dich scheiße. Die Ex ist trotz kompletter Abschottung präsent. Die Sonne geht auf, sie geht unter. Das Spiel wiederholt sich… Tage, Wochen, Monate. Und du? Dir geht es schlecht, das ist zumindest das, was du denkst. Du hast richtig gelesen. Du denkst es, dir geht es nicht schlecht. Warum sollte es dir schlecht gehen? Ist dein Leben bedroht? Nein, wohl kaum. Sei ehrlich zu dir selbst und beantworte dir mal folgende Frage: „Wann geht es dir schlecht? “ - Klar, die Antwort mag doch ganz einfach sein: Jedes Mal, wenn du an deine Ex denken musst. Jetzt wird es interessant. Sei bitte weiterhin ehrlich zu dir. „Wann hattest du das letzte Mal Spaß? Und hast du da an deine Ex gedacht?“ - Erst neulich mit deinen Kumpels in der Bar und ja du musstest immer mal wieder an sie denken. Immer mal wieder! Genau in dem Moment, als du ein verliebtes Pärchen gegenüber entdeckst, doch wohl kaum, als du mit deinem Kumpels anstößt und die ersten Schlücke des wohlschmeckenden, kalten und frisch gezapften Bieres trinkst, ist es nicht so? Ich rede jetzt mal Klartext. Du denkst bloß, du kannst deine Ex nicht loslassen und dieses Denken hindert dich daran, sie loszulassen. Verständlich, denn sich einzureden, man könne die Ex nicht loslassen ist doch viel bequemer als sich seine Wünsche zu erfüllen, endlich mal seinen Arsch hochzubekommen und nicht mehr von den Freunden bemitleiden zu lassen. Desweiteren ist es auch eine gute Ausrede um den Fehlschlag mit anderen Frauen zu erklären. Ich sage dir mal was: Du hast Angst. Du traust dich in eine neue Rolle zu schlüpfen, die Rolle des jungen Mannes, der keine Frau an seiner Seite hat. Doch woher kommt diese Angst magst du dich sicherlich fragen und das auch zu Recht, doch soll ich dir ein Geheimnis verraten? Es ist scheissegal. Viel wichtiger ist, wie du diesen Zustand der Angst überwinden kannst, wie du diesem Zustand seinen Schrecken nimmst und so endlich anfängst für deinen Gemütszustand selbst die Verantwortung zu übernehmen. Und, du musst es auch wirklich wollen! Du bist getrennt. Lasse diese drei Wörter mal auf dich wirken. Schließe deine Augen, entspanne dich und fühle tief in dich hinein, währenddessen du dir über diesen Zustand des Getrenntseins bewusst wirst. Denke nicht an irgendeine Person, habe kein Bild vor dem geistigen Auge. Konzentriere dich auf deinen Körper, werde ruhig und lass dir dabei Zeit. Wie ist das, wenn man mal in sich hineinschaut und merkt, dass dieser Zustand des Getrenntseins nicht schlecht ist? Genau jetzt, in dem Moment, in dem du diese Zeile liest, was geht in dir vor? Es mag erstaunen, dass die scheinbare schwere Last der Trennung gar nicht so schwer ist, wie angenommen. Möglicherweise findest du gefallen, zu erkennen, dass deine Ex gar nicht omnipräsent ist? Die Trennung ist weiterhin da, aber sie verliert ihren Schrecken. Dir ist weiterhin bewusst, dass du verletzt bist, doch du beginnst nun, diesen Moment zu genießen. Ja, manchmal ist es gar nicht so schlecht sich verletzt zu fühlen. Dein Kopf bewegt sich langsam zum Fenster, du siehst hinaus und möglicherweise fängt es an zu regnen. Es regnet. Genauso wie letztes Jahr. Der Wind raschelt weiterhin durch die Blätter… genauso wie während eurer Beziehung, doch irgendwie… du kannst es nicht genau beschreiben, es ist okay, alles, so wie es ist. Dein Denken bestimmt dein Wohlempfinden. Wenn du der neuen Situation ihren Schrecken nimmst, dann nimmst du dir gleichzeitig die Blockade deine Ex loszulassen. Damit ein wirkliches Loslassen jedoch stattfindet ist es natürlich auch wichtig, dass du keine unnötigen Gedanken an deine Ex verschwendest. Doch genau dies ist der Fall, wenn du mit ihr noch nicht abgeschlossen hast, bzw. nicht im Reinen bist. Sie hat möglicherweise einen Fehler gemacht. Für diesen bist du stinksauer und du kochst regelrecht wenn du daran denkst: Die ganzen Emotionen kommen hoch und ehe du dich versiehst, verfällst du wieder in dein Anfangsstadium. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass diese Emotionen nicht mehr auftauchen und daher musst du wohl oder übel mit ihr abschließen und auch vergeben können. Sie hat etwas getan, das ist passiert und du kannst es nicht mehr ändern. Akzeptiere dies. Sei dankbar für die schöne Zeit mit deiner Ex, schließlich war sie ein nicht unerheblicher Teil deines Lebens gewesen. Behalte sie in positiver Erinnerungen. Positive Gefühle sind immer besser für dein Wohlbefinden als negative. Durch ein Niedermachen eurer Beziehung, ein Abwerten, gibst du deinen Emotionen nur neues Potential, aufzutauchen, wenn du deine Ex siehst und dich wieder von vorne in ewige Selbstzweifel zu stürzen. Jedoch solltest du auch aufpassen, dass deine Beziehung nicht verklärt wird. Diese Form der Bewertung deiner Ex wird für dein Wohlbefinden am förderlichsten sein, da du ihr schlussendlich neutral gegenüber treten kannst und dein Kopf auch in ihrer Abwesenheit weitgehend verschont bleibt. Du musst in der Lage sein, deiner Ex zu begegnen (zufällig!!) und dich selbst unter Kontrolle zu haben. Sei höflich und respektvoll. Mehr nicht. Wenn du den Todesradius wieder verlassen hast und du hast anschließend Erinnerungen von ihr oder eurer Beziehung im Kopf rumschwirren, dann ist das ein Zeichen dafür, dass du sie für irgendetwas immer noch zu stark bewertest. Du würdest schließlich auch nach einem zufälligen Treffen mit einer gewöhnlichen Arbeitskollegin keinen Hirnfick veranstalten, habe ich nicht Recht? Ich weiß, dieser Schritt ist wahrscheinlich der schwerste und es ist auch unwahrscheinlich, dass du deiner Ex jemals ein hundertprozentig neutral gegenübertreten kannst. Es fördert jedoch dein Wohlbefinden, wenn du dies annäherungsweise versuchst. Vertraue mir einfach. Das wichtigste ist jedoch, dass du dich selber nicht unter Druck setzt. Viele Menschen meinen, sie müssen die Ex loslassen und das am besten sofort. Aber durch dieses Denken wird der Loslassensprozess nur noch schwieriger, wenn nicht gar unmöglich. Je mehr man sich über das Loslassen Gedanken macht, desto mehr gewinnt dieses an Bedeutung. Ein Teufelskreis. Das Leben geht weiter und auch das Loslassen wird stattfinden. Und wenn es stattfindet, dann wirst du dies noch nicht mal bemerken. Zusammenfassung - Finde dich mit deiner Lage ab, lerne sie zu lieben und zu genießen - Schließ mit der Ex ab, vergebe ihr für noch offenstehende Dispute und versuche ihr neutral gegenüber zu treten. - Behalte sie in guten Erinnerungen, aber sei dir bewusst, dass dies Erinnerungen sind und bleiben werden. - Setze dich nicht unter Druck. Lass dir mit allem reichlich Zeit. Alles Gute, FF P.S. Denke nicht mal an ein Ex-Back!!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen