-
Inhalte
287 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
597
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von annamaria27
-
Jede Medaille hat zwei Seiten. Wer Karriere machen will, der wird zB. auf viel Freizeit verzichten müssen. Das ist der Preis, den man persönlich zahlt. Ein erfolgreicher Unternehmer hat mal zu mir gesagt, dass wenn man sich für etwas entscheidet, man sich im gleichen Atemzug auch gegen etwas anderes entscheiden tut. Siehe zB viel Geld versus keine Freizeit. Und damit haben die meisten Menschen halt so ihre Probleme. Eine objektive Wahrheit bzw. eine objektives richtig oder falsch existiert hier überhaupt nicht. Das obliegt immer dem Menschen selbst. Und wer dabei in einen inneren Konflikt gerät, der scheint eben noch nicht ganz im Reinen mit sich selbst zu sein. Oder anders ausgedrückt: du beachtest gewisse Anteile deiner Selbst nicht, die eben aber eine Rolle spielen möchten, auf der Bühne deines Lebens ;) Nehmen wir das Beispiel mit dem Geld - frag dich mal selbst, was du persönlich damit assoziierst, viel Geld zu besitzen. Meistens steckt hinter unseren Wünschen etwas anderes.
-
Was du da beschreibst ist völlig normal - also kein Grund zur Sorge ?✌?️ Kommunikation ist nämlich viel komplexer und vielschichtiger, als die meisten Menschen es wohl annehmen und ist sehr stark mit der eigenen Persönlichkeit verknüpft. Schau dir dazu mal das vier Ohren Modell von Schulz von Thun an: http://www.schulz-von-thun.de/index.php?article_id=71 Du kannst eine Aussage aus vier verschiedenen Blickwinkeln aus betrachten und dabei jedesmal etwas anders "hören" - je nachdem worauf du selbst, oder dein gegenüber, sein persönliches Augenmerk legt = man redet einander vorbei. Auch wenn man dasselbe zu sagen meint. Schau dir ruhig mal das Modell von Schulz von Thun an ( es ist wirklich nicht kompliziert ), nimm eine deiner Aussagen, die bei deiner Freundin nicht gut bzw. anders ankam, als sie von dir gemeint war und betrachte es mal aus den vier verschiedenen Blickwinkeln heraus. Du wirst schnell den springenden Punkt bei euch beiden finden.
-
Die Sache ist doch die: Eure Beziehung scheint etwas in Mitleidenschaft gezogen worden zu sein, was im Anbetracht der Lebensumstände ( Kind, Eigenheim, unzählige weitere Verpflichtungen..) nicht wirklich verwunderlich ist. Deine Paranoia in Bezug auf mögliche Affären, sind doch lediglich ein Symptom dessen , dass euch die nötige Nähe fehlt und das spiegelt sich zB in eurem Sexleben wieder. Du sagst ja selbst, dass du das Gefühl hast, dass sie sich distanziert und entfernt. Und jetzt kommst du ins Spiel: sag ihr das doch einfach, dass du unzufrieden bist, wie es läuft im Moment. Kommuniziere was du dir wünscht und was du brauchst ( über Konflikte nähert man sich wieder an. Also keine Angst vor Auseinandersetzungen.) Es gibt nichts männlicheres, als ein Mann, der weiß, was er will und ohne es einfordern zu wollen, auch dazu steht. Und lass deinen Worten dann auch vor allem Taten walten. Sonst ist es nur Gejammer und das wirkt eher abhängig. Du solltest dir mal mehr über dich Gedanken machen und weniger über sie. Denn was sie tut oder nicht tut, darauf hast du nur bedingt Einfluss und daher ist es selten die Mühe wert, sich dahingehend zu verausgaben. Dein Verhalten hast du allerdings komplett in der Hand und somit ein Tool dein Leben zu gestalten - entweder sie zieht mit, oder sie lässt es bleiben. Das obliegt dann ihr.
- 157 Antworten
-
- 3
-
-
- ü30
- verheiratet
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sehr selten bestätigt und bestärkt durch Eltern
annamaria27 antwortete auf alphaplayer's Thema in NLP & Psychologie
Deine Eltern behandeln dich genauso, wie sie mit sich selbst innerlich sprechen und umgehen. Wahrscheinlich kennen Sie es selbst gar nicht anders. Also schütze dich selbst, indem du aus deiner Kind Rolle aussteigst und erstmal aufhörst etwas von Ihnen zu wollen, was sie dir schlicht nicht geben können und stattdessen mal damit beginnst, es dir selbst zu geben ....bist du denn stolz auf dich ?- 60 Antworten
-
- 2
-
-
- eltern
- bestätigung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich schätze es ist Zeit, die Beziehung zu beenden, oder?
annamaria27 antwortete auf pyronoob's Thema in Beziehungen
Mit der biologischen Uhr der Frau hat das aber nur sehr indirekt etwas zu tun, gell ?! ;) Sondern vielmehr mit der Persönlichkeit eines Menschen und den damit zusammenhängenden Werten. Ihr scheint einfach beide nicht dieselben Werte zu haben. Darüber wird kein Kompromiss langfristig hinweg trösten. -
Für mich klingt das ganz stark danach, dass ihr beide - also du und eine Frau - eine Beziehung miteinander eingegangen seid, aus sehr kindlichen Bedürfnissen heraus: das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit. Dafür spricht auch die Tatsache, dass deine Frau keine Lust auf Sex mehr hatte, nachdem sie Mutter wurde. Für sie scheint Sexualität mehr Mittel zum Zweck zu sein, als ein grundlegender Bestandteil einer intimen Partnerschaft. Beobachte dich mal eine Weile selbst, wie du dich deiner Frau gegenüber im Alltag so gibst...du wirst schnell bemerken, dass ihr beide unterbewusst Muster miteinander lebt, die sexuelle Anziehung unmöglich macht.
-
Langjährige Beziehung - Sehnsucht nach anderen Frauen
annamaria27 antwortete auf mehrvomleben's Thema in Erste Schritte
Grüß dich :) Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut ... Vorneweg: mit "teufelchen" hat das am Schluss aber recht wenig zu tun. Sondern viel mehr mit einem sehr wichtigen Lebensabschnitt, den man - meiner Meinung nach - unbedingt durchlaufen sollte, bevor man sich bindet. Ganz simpel: kann es nicht einfach sein, dass du im Moment lieber wieder frei sein möchtest ? Aber auf der anderen Seite Angst hast, nicht nochmal in so einer Beziehung landen zu können? Seitensprung ist Quark ....das ist der Anfang vom Ende ....und das auf eine sehr schmerzvolle Art und Weise ...wenn du sie wirklich gern hast, dann tust du ihr das nicht an. -
Im Grunde ganz einfach: Du leidest unter Minderwertigkeitskomplexen, die du mit solchen "Problemfällen" an Mensch und Freundin zu kompensieren versuchst. Getreu nach dem Prinzip: 1. "Wenn ich so jemandem "helfen" kann, dann muss doch etwas positives an mir und meiner Person dran sein......" 2. "Es gibt Menschen, denen gehts wesentlich schlechter als mir. Also kann ich mich ruhig wohl fühlen in meiner Haut..." 3. "Menschen mit psychischen Problemen verwechseln Abhängigkeit mit Liebe und somit lässt sich super meine Verlustangst in Schach halten...." Fazit: Ich brauche mich nicht mit mir selbst auseinanderzusetzen, indem ich mir eine Goldgrube an Problemen von Frau suche und mir dann nur gaaaanz doll einzureden brauche, dass das "Liebe" sei..... Sorry für den Sarkasmus.....aber diese Frau sagt ganz schön viel über dich selbst aus und das solltest du dir bewusst machen.....denn du tust weder dir, noch ihr einen Gefallen damit, wenn du einen auf Mutter Teresa machst. Selbstbewusstsein erlangt ein Mensch, durch die Fähigkeit sein Leben eben selbstständig und eigenverantwortlich meistern zu können. Und dem steuerst du aktiv entgegen, wenn du dich für Dinge verantwortlich fühlst, die nicht deiner Verantwortung obliegen. Alles was du damit erreichen würdest, wäre eine Abhängigkeit zu dir. Und da wären wir beim eigentlichen Thema: Über 70% unseres Verhaltens - darunter fällt auch die Partnerwahl - wird von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Frag dich mal selbst, warum du ausgerechnet diesen Menschen als Partnerin gewählt hast.
-
1. Es hat nicht geklappt, weil ich ihr unterschiedliche Bedürfnisse habt, was eine Beziehung angeht. Fazit: Akzeptieren und loslassen.....du kannst sie und ihre Sicht auf bestimmte Dinge nicht ändern. 2. Es ist völlig normal,dass sie sich zu dir hingezogen fühlt. Gerade nach mal einem Tag Trennung. Nimm das nicht für voll.....so ist die menschliche Natur. 3. Sei ehrlich zu dir selbst. Egal wie unangenehm das auch mal sein kann und rechtfertige dir selbst gegenüber deine Kontaktversuche nicht, mit irgendwelchen Prinzipien. Das ist bullshit. Sie war 6 Monate deine Freundin, fester Bestandteil deines Lebens und ist nun weg. Deine unguten Gefühle sind als völlig normal. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und - entgegen der weitverbreiteten Ansicht - hat das im ersten Moment auch nichts mit "Liebe" zu tun - sondern eben reiner Gewohnheit. Fazit: Brich erstmal den Kontakt zu ihr vollkommen ab und wenn du in 6 Monaten immer noch so denkst, dann kannst du ja wieder auf sie zugehen und sehen, ob sich zwischen euch was verändert hat.
-
Sie erzählt mir von anderen Typen - Shit-test oder friendzone?
annamaria27 antwortete auf Nick Moe's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Sie sieht dich weiterhin als Kumpel an....sonst würde sie dich kaum um Rat in Bezug auf einen anderen Mann fragen. Meide das Thema einfach, indem du dein Desinteresse daran suggierst : "keine Ahnung...du machst das schon..." sowas in der Art..... Ansonsten fokusierst du dich mal lieber nicht so stark auf sie....- 21 Antworten
-
- friendzone
- shittest
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du nutzt deine Möglichkeiten nicht aus....so sehe ich das zumindest.... Warum bist du an dem besagten Abend nicht bei ihr geblieben, wenn ihr schon körperlich miteinander werdet?! Das verstehe ich nicht.... Schließlich ist das doch ein eindeutiges Signal seitens der Frau, dass sie zumindest sexuelles Interesse besitzt, wenn sie deine körperliche Nähe sucht.....es ist quasi eine Einladung für dich und du schlägst sie einfach aus, wenn du immer nur reagierst, anstatt zu agieren...verstehst du, was ich meine?! Da ist es keinerseits verwunderlich, dass sie das Interesse verliert und sich zurückzieht, wenn du auf keiner ihrer Vorlagen gescheit eingehst und sie auszubauen verstehst. Das ist einfach die logische Konsequenz, wenn der Mann sich zu lange "bitten lässt"....
-
Warum gibt es dennoch noch so viele "AFC´s" die erfolg haben bei Frauen ?
annamaria27 antwortete auf Locolo's Thema in Anfänger der Verführung
jepp, jepp - genauso ist es :) Habe selbst unzählige Bekannte die so agieren. Das meiste ergibt sich für die besagten Heren über gemeinsame Freunde usw.= ONS und Beziehungen gleichermaßen. Traurig, wenn man mich persönlich fragt. Denn sie "nehmen", was sie bekomen und bekommen eben nicht zwangsläufig das, was sie wirklich wollen....bewegen sich immer nur auf "bekanntem Gebiet" - sprich: immer nur in den gleichen sozialen Umfelden - und lernen so kaum neue Menschen kennen. Das ist also nicht nur eine "Frauen-Frage", sondern vielmehr ein generelles Lebenskonzept, was ihnen kaum Möglichkeiten zur freien Entfaltung einräumt. Dennoch kann ich da persönlich nicht einmal sowas wie Mitgefühl für solche Menschen ( betrifft Frauen ebenso wie Männer....) aufbringen. Wie gesagt - kenne genug Männer wie Frauen, die einem AFC Status gleichkommen und das ist zu 100% frei gewählt. Da kann mir niemand etwas anderes erzählen....vielleicht aus der Angst heraus....aber er ist gewollt. -
Ich habe das Gefühl, Sie entfernt sich.
annamaria27 antwortete auf cestlavie19's Thema in Beziehungen
Zu Beginn: Beim Lesen deines Postings hatte ich unzählige Déjà-vus. Zum einen konnte ich mich sichtlich in der Beschreibung deiner Freundin wiederfinden und zum einen habe ich gerade selbst eine 4 monatige Beziehung hinter mir, die genau deine beschriebene Problematik aufwies. Ich weiß nun nicht, inwieweit du auf dem gebiet der Kommunikationspsychologie bewandert bist. Deshalb versuche ich mich nachfolgend, so verständlich wie möglich auszudrücken. Ich hoffe, dass mir dies gelingt - ansonsten stehe ich Dir gerne via pn für aufkommende Fragen zur Verfügung :) Wie du schon festgestellt hast, ist deine Freundin - für Aussenstehende - eine distanzierte Persönlichkeit. Ich sage hier ganz bewusst "für Aussenstehende" - denn das ist lediglich das, was auf das Gegenüber bzw. das Umfeld einwirkt. Aber eben keineswegs gleichauf impliziert, dass sie das auf emotionaler Ebene auch ist. Man könnte auch sagen, dass sie" ihr "Herz nicht auf der Zunge trägt". Lese dich hierzu bitte kurz hier ein: http://de.wikipedia....anzierende_Stil Wie du nun herauslesen konntest, ist das kein bewusster Akt deiner Freundin, um dich "zu entwerten", oder dir klar zu machen, dass sie dich, oder eure Beziehung nicht schätzt. Und da kommen wir auch schon an den nächsten "Knackpunkt". Das, was du da beschreibst, unterliegt einer völlig normalen Beziehungs- und Kommunikations-Dynamik und du bist gerade dabei in ein typisches Fettnäpfchen zu treten. Aber dazu später mehr..... Stelle dir bitte jede zwischen-menschliche Kommunikation (dazu zählt auch, oder gerade, die nonverbale) wie ein Bild vor, den ein gewisser "Rahmen" umgibt: http://de.wikipedia....r-Seiten-Modell Und du schaust gerade strikt auf eine ganz bestimmte Seite des Ramens -- auf die Beziehungsebene. Du suchst förmlich nach Anzeichen bei ihr für den Stellenwert eurer Beziehung - und das meine ich jetzt vollkommen wertfrei. Denn so funktionieren wir Menschen nunmal - wir müssen uns dessen immer wieder vergewissern ("...wo stehen wir miteinander...wie stehen wir zueinander...") Eigentlich keine komplexe Angelegenheit...eigentlich......wäre deine Freundin nicht so sehr in ihrem "distanzierten Stil" verankert. Denn hier wirst du vergeblich nach der Bereitschaft ihrerseits zu einer Art "Bestätigung" für euren Beziehungsstatus suchen. Wie ich oben bereits erwähnte, ergibt sich nämlich aus eurer Konstellation eine gewisse Nähe-Distanz-Dynamik --> http://de.wikipedia....-Thomann-Modell. Und du bist gerade dabei, in die typischen Fettnäpfchen zu treten. Also was kannst du tun?! 1. Ziehe dich nicht zurück. 2. Bedränge sie aber auch nicht - weder direkt, noch indirekt. Mache ihr keine Vorwürfe, dränge sie zu keinen "klärenden Gesprächen". Das hätte nur zur Folge, dass sie sich weiter zurückzieht. 3. Spreche dein Bedürfnis einmal klar und sachlich (ganz wichtig!) an und dann lässt du Sie auf dich zukommen. 4. Übe dich in Geduld und gebe ihr Zeit. 5. Nehme ihre distanzierte Art nicht persönlich! Das ist einfach ihre Art und Weise mit zwischen-menschlichen Beziehungen "umzugehen". Sie braucht den Rückzug, um sich ihrer Eigenständigkeit (dahinter steckt die Angst vor Abhängigkeit, was wieder eine verdeckte Verlustangst beinhaltet) zu vergewissern. 6. Bleibt sie weiterhin distanziert, unternehme einen erneuten Versuch und beginne bei Punkt 1. Nun stellen sich aber zwei primär vorherrschenden Fragen heraus: 1. Inwieweit ist sie sich selbst ihrer "Problematik" bewusst? Langfristig wird diese Dynamik nämlich immer mehr Raum in eurer Beziehung einnehmen..... 2. Inwieweit bist du selbst dazu bereit, das mitzutragen?! Denn das wirst du auch langfristig tun müssen und du solltest dich und dein Bedürfnis nach Nähe dabei eben nicht völlig vergessen. Eine gesunde Beziehung basiert auf einer Win-Win-Situation. Alles andere gleicht einer Abhängigkeit..... Wie schon erwähnt - ich spreche auch aus einer persönlichen Erfahrung heraus. Meine Beziehung ist daran leider gescheitert.... Ich habe versucht ihm auf dieser Ebene entgegenzukommen, weil er mir sehr viel bedeutet hat. Und so sehr ich es mir gewünscht hätte, ihm näher zu kommen - bei jedem Schritt fühlte ich mich immer schlechter, was sich wieder an anderer Stelle bemerkbar machte und sich auf die Qualität unserer Beziehung auswirkte. Umgekehrt genauso: Je mehr er mir versuchte "...Zeit zu geben...", mir "...Raum und Freiheiten..." einzuräumen - je unwohler fühlte er sich dabei und das bekam ich dann wiederrum indirekt zu spüren. Und der Teufelskreis nahm seinen Lauf... Dennoch hoffe ich für euch, dass ihr das besser hinbekommt. Good luck! -
Welche Schritte muss man gehen um zum PUA zu werden?
annamaria27 antwortete auf Jacky1's Thema in Anfänger der Verführung
nicht solche Fragen stellen^^ -
An die Männer: Was geht in seinem Kopf vor?
annamaria27 antwortete auf Wölkchen's Thema in Konkrete Verführungssituationen
ohjeee.... Der junge Mann wollte für den Abend einfach nur ganz unkomplizierten Sex haben und dabei hast du als Mensch/Frau keine Rolle gespielt - wenn nicht du, dann eben eine andere. Er ist es gewohnt, dass gerade Frauen aus diesen Breitengraden auf seine charmante Art und Weise fliegen und relativ leicht zu bekommen sind - das war sein Ziel. Also: - Du vermittelst ihm gerade subtil, dass du EXTREM scharf auf ihn bist und dadurch dauerhaft verfügbar ( lässt dich needy wirken ) - lass das bleiben, WEIL er das mit dir dann so handhaben wird: --> er wird sich bei dir melden, wenn er eben will oder muss ( weil er gerade keine andere Alternativen zur Hand hat ).... Bieder dich also nicht mehr so an und höre auf über ihn nachzudenken - denn er tut das nicht einmal im Ansatz dich betreffend.... Ich verstehe dich nicht ganz - was möchtest du nun eigentlich?! - Er soll sich mehr bemühen?! Du siehst doch, dass du ihm das anscheinend nicht wert bist und weshalb habe ich dir oben bereits erklärt - du minderst deinen eigenen Wert, durch deine "Nettigkeiten"...viel zu viel des Guten....WOMIT hat er denn das bitte verdient o.O - Du willst einen ONS?! Dann komme auf der nächsten Party mit ihm unverfänglich ins Gespräch. Wenn er Lust auf dich hat, dann wird er nicht zögern - tut er es doch, dann will er NICHTS von dir. - Du wilst eine Affaire mit ihm?! Tja....dann solltest du anfangen wie er zu denken, wenn er doch eine Nacht mit dir verbringen wird..... and by the way: Männer, die mit vielen Frauen gut können, definieren sich auch darüber und haben eigentlich ein sehr kleines Ego: entziehe ihm das einfach mal; du "übersiehst" ihn jetzt einfach mal konsequent ( sagst nicht "hi", verabschiedest dich nicht persönlich ect...). Darauf wird er sich fragen, was mit dir los ist und beginnen die Gewässer neu auszuloten und wahrscheinlich wieder anfangen in dich zu investieren, Tut er das, bist du "plötzlich" super nett und sagst Dinge wie: "Oh..sorry...habe dich gar nicht bemerkt....gehst dir gut?...blablabla,,,," Bleibst also bitte immer sehr unverbindlich, so dass er das NICHT klar deuten kann. Somit wird er sich fragen, was mit dir los ist und ob ER was falsch gemacht hat - BÄM! bist du in seinem Kopf.... Eigentlich ganz einfach ;) viel Erfolg! -
Ich kann mich nur meinen Vorrednerinnen anschließen und im Grunde wurde alles Relevante gesagt. Dennoch will ich hier auf etwas aufmerksam machen, was die Ursache deines "Problems" ist - Du selbst! Deine LSE-Tendenzen sind wesentlich stärker ausgeprägt, als du dir das eingestehen magst und mit keinem Stück wirklich überwunden. Deine Ex-Partnerin scheint immer noch so einen großen Einfluss auf DEIN Gefühlsleben zu besitzen, dass du beginnst danach zu handeln ( deinen Sohn vernachlässigst ). Das ist nicht Beta - das ist schon Gamma.... 1. Solltest du beginnen verdammt ehrlich zu dir zu sein. Du bist keineswegs über diese Beziehung/Ehe/Frau hinweg. Warum sonst nimmst du überhaupt davon Kenntnis und meinst, dass es der Rede wert sei, dass es deine Ex "stört", dass du jetzt ein "PUA" seist..?! --> Dir ist es immer noch verdammt wichtig, wie sie dich sieht und wahrnimmt = Du stellst diese Frau über dein Kind und dich selbst. 2. Solltest du dir ein paar Prinzipien zulegen. Dein Sohn ist dir wichtig?! wunderbar! Dann hat er von heute an einen höheren Stellenwert, als die Meinung deiner Ex-Frau. Das machst du dir bitte zum Prinzip und daran lässt du niemanden und nichts rütteln - nicht einmal du selbst. 3. Such dir Unterstützung und meide Situationen ( lass es einfach zu keiner unnötigen Verspätung kommen - du scheinst indirekt auch provozieren zu wollen ) in denen du wahrscheinlich wieder einknicken wirst. Trefft eine feste Regelung und kommuniziert notfalls über das Jugendamt oder Beratungsstellen - wenn ihr es persönlich nicht mehr hinbekommt. Und nochmal: arbeite an deinem Selbstwert. dringend! Du scheinst mir jemand zu sein, der sehr viel darauf setzt, was andere über dich denken könnten. Das zeugt von einer schwachen Persönlichkeit und deshalb möchte ich erst gar nicht wissen, was das für das Frauen waren, bei denen du LSE-Tendenzen erkennen konntest. Notfalls sei einfach ehrlich zu deiner Ex und sage ihr ganz offen, dass du dem "Stress" mit ihr nicht gewachsen bist - jedenfalls nicht momentan. Sie bitte damit aufhören mag, dich zu kritisieren - weil es dir einfach zu sehr zusetzt und du dann Schwierigkeiten hast den Umgang sauber zu gestalten. Es existiert kein "Machtkampf", wenn du dich nicht darauf einlässt.
-
Für mich klingt das eher danach, dass sie sich um deine Kids bemüht und sorgt ( finde ich übrigens einfach nur super! ) und sie aber das Gefühl beschleicht, dass du das nicht zu schätzen weißt - auf der einen Seite... Auf der anderen Seite scheint sie dich etwas für verantwortungslos zu halten..... Und eine kluge Frau beobachtet eine Weile, bevor sie sich ein Urteil bildet bzw. es zur Sprache bringt - das hat nichts im geringsten mit "hineinfressen" zu tun. Sie scheint dahingehend einfach ein anderes "Idealbild" von einem Mann und Vater zu haben, als du es zu leben scheinst. Aber es ist schon etwas "heftig", dass sie sich dermaßen hineinlehnt in deinen Verantwortungsbereich. Schließlich sind das immer noch DEINE Kinder - und deshalb sollte sie ein stückweit akzeptieren, wie du sie erziehen möchtest. Das ist nicht ihr Bereich und das muss ihr klar sein. hmm...wenn ich so weiterdenke: vielleicht ist sie auch etwas eifersüchtig auf deine Kinder und möchte sich deshalb eine gewisse Rolle in diesem Gespann zuschreiben?
-
Detailfragen im Umgang mit Ex und Affäre
annamaria27 antwortete auf Musician80's Thema in Anfänger der Verführung
ähmm...DU bist die Affaire= zweite Geige^^ Und das "Asurde" ist gar nicht so absurd....wie soll sie sich denn sonst verhalten, wenn sie vor hat mit dir zu schlafen....ablehnend?! Dein "Problem" bezieht sich nicht auf ein entsprechendes Verhalten ( Frame ) deinerseits - sondern schlichtweg auf deiner Position, die du bereits eingenommen hast. Du bist ihr unverbindliches Vergnügen - unverbindlich.....und genauso gibt sie sich dir gegenüber. Aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar. -
Haben es attraktive Frauen bzw. auch Männer schwerer im Leben?
annamaria27 antwortete auf epicmeal's Thema in Kreativraum
So sieht es aus. Ich habe keinen Ahnung, was das für einen Mann bedeutet - Aber als Frau hat es durchaus auch seine Schattenseiten. - Freundschaften zu Frauen zu pflegen bzw. aufzubauen, ist äusserst schwer. Hierfür kommen nur Menschen mit einem entsprechenden Selbstbewusstein in Frage. Wie es sich mit männlichen Bekannten verhält, brauche ich hier sicherlich nicht zu thematisieren^^ - Du wirst sehr selten von Männern angesprochen bzw. sie trauen sich das erst nach gefühlten 10 Drinks und dann bitte auch nur im Rudel. Du hast also gleich mind. 3 betrunkene Männer an der Backe. - Hast du mal doch ein Date hast ( was nie zustande gekommen wäre, wenn du nicht die Initiative übernommen hättest ). Dann hat der Mann Angst zu eskalieren. - das "Trophären-Syndrom" . (Sein ganzer Freundeskreis weiß bescheid und kennt alles bis ins letzte Detail.) - usw... In Uni, Firma und Co. hat das alles aber wesentlich mehr Vorteile. -
selbst schluss gemacht - bekomm sie nicht mehr zurück
annamaria27 antwortete auf Mark G's Thema in Beziehungen
Sorry - aber das ist absoluter bullshit..... Du trennst dich - was erwartest du jetzt?! ein kleines bedürftiges Mädel, was nichts anderes zu tun hat, als auf dich zu warten?! come on...nicht so naiv bitte... Du hast ihr Ego extrem mit deiner Ablehnung, in Form einer Trennung, gekränkt - also lass ihr auch die Möglichkeit, dieses wieder aufzupeppeln.... Nur weil du jetzt wieder Sehnsucht nach ihr verspürst und sie nicht sofort darauf anspringt - heißt das noch lange nicht, dass sie nie ernsthaft etwas für dich empfunden hat. Das ist doch absurd... Sagt mal; Kennt ihr alle keine Menschen mit Selbstachtung, Würde und Eigenliebe?! Kommt mir langsam wirklich so vor.... Du hast damals eine Entscheidung getroffen und sie trifft heute eine für sich - völlig nachvollziehbar. -
Freundin = das Wichtigste bzw. die wichtigste Person
annamaria27 antwortete auf Dantes's Thema in Beziehungen
uuuhhh...das kommt mir ziemlich bekannt vor - musste ich mir auch am Ende einer Beziehung schon anhören. Sagen wir mal so: DAS sagt mehr über sie aus, was sie da von sich gibt, als es das über dich tut.... - Sie fühlt sich nicht "wichtig" genug und braucht einen Menschen, der ihr das vermittelt?! --> DAS ist egoistisch.... Wie wär es mit ein paar Lebensinhalten, die nichts mit anderen Menschen direkt zu tun haben, über die sie sich als Persönlichkeit definieren - und ihren eigenen Wert erkennen - kann?! - Du genügst dir selbst?! wie wunderbar! Sie scheint aber eher einen Mann mit innerem Mangel und Bedürftigkeit zu suchen... - In deinem Leben ist kein Platz für eine Freundin?! richtig so...Schließlich sollte man(n) einen Partner wollen und NICHT brauchen. Aber da kann ich nur wieder auf die Bedürftigkeit verweisen.... Lass dir gesagt sein; da draussen gibt es einfach viel zu viel unsichere Mädchen/Frauen, die sich die Finger danach lecken, einen infantilen Mann an sich zu binden und so wunderbar ihre eigenen Minderwertigkeitskomplexe kompensieren zu können. Ist ja auch einfacher, als an sich selbst zu arbeiten.... Ich für meinen Teil bin heute sehr froh darüber, dass ich damals aus dieser Beziehung mit so einem Menschen ausgebrochen bin und würde mich nie wieder auf so einen Menschen einlassen. Good Luck! -
Sie hat das Gefühl alles über dich zu wissen, dich voll und ganz zu kennen und dich damit "sicher" zu haben.... Sowas wirkt eben nicht reizvoll auf Dauer - da gibt es nichts mehr zu erkunden, nichts zu erobern, nichts zu verführen..... Frag dich mal, ob du nicht einfach diesem typischen "Wir"-Phänomen verfallen bist - was so viele Paaren wiederfährt. Ich schlage dir vor, stets bei dir und deinem eigenen Leben zu verbleiben und deine Beziehung als einen "Zusatz" anzusehen und weniger als einen Mittelpunkt. - pflege und baue deinen Freundeskreis aus. - vernachlässige deine eigene Familie nicht. - bleibe offen für eine andere Art deiner Freizeitgestaltung ( ausser bei deiner Freundin zu sein ), wie zB. eine neue Sportart. Dann wird sie automatisch wieder mehr das Gefühl bekommen, dir "nahe" sein zu wollen, indem sie eben mit dir schlafen möchte ( das ist nunmal die wirkungsvollste Art Nähe zu schaffen ).
-
Diesen Satz hier finde ich besonders schlimm: "Leider bin vor kurzem 22 Jahre alt geworden, und wenn ich ehrlich bin, hatte ich mir mein Leben wirklich anders vorgestellt." Der spiegelt eine ganze Menge deiner falschen Konditionierungen wieder. - Was heißt "leider"?! Du bist am Leben und noch sehr jung - das meiste erwartet dich noch da draussen! Wie kann ein Mensch DAS bedauern?! sehr schade..... Wie sagt der Volksmund? Vorfreude ist die schönste Freude! Anstatt zu bedauern, was du noch nicht erlebt hast, oder dir, deiner Meinung nach, momentan noch fehlt - solltest du den Fokus deiner Gedanken erstmal darauf richten, was du hast und bist und dafür dankbar sein: deine Gesundheit, deine Familie, deine Intelligenz ect... Das mag dir als normal, selbstverständlich und simpel erscheinen - aber das ist es eben keinesfalls.... Nicht glückliche Menschen sind dankbar, sondern dankbare Menschen sind glücklich. Ebenfalls verhält es sich mit deiner Erwartungshaltung. Nimm das wort doch einmal genauer unter die Lupe: Er-wart-ung --> da steckt das Wort warten drin..... Du wartest also indirekt auf etwas und zu warten ist eine passive Tätigkeit, die zumal nur einen einzigen Zweck in sich trägt: Ent-täuschungen ( deinen Erwartungen wird ihr Nährboden, die Täschung und Illusion genommen, weil sie nur ein Produkt deiner imaginären Vorstellungen ist ) zu erleben. Zu jammern ist eine passiv-aggressive Angewohnheit - eine Aggressivität, die sich gegen dich selbst richtet. Wieso kehrst du das nicht um und nutzt deinen Unmut für Veränderungen?! Beginne hierbei aber nicht bei Frauen, anderen Menschen ect....sondern bei dir selbst. - Ändere wie du mit dir innerlich sprichst, wie du mit dir umgehst, wie du dir tagtäglich gegenüber stehst. - Messe und vergleiche dich nicht an und mit anderen. Du bist dein eigener Maßstaab und du musst niemandem hier gerecht werden, ausser dir selbst. - Überprüfe deinen Erwartungen und deine Glaubenssätze immer zu auf ihre "wahre" Motivation: tust du, oder willst du dies oder jenes, weil du indirekt nach Anerkennung, Zuneigung,Rache ect. strebst?! Ja?! Dann ändere deine Motivation dahingehend, dass du dir nichts herbeisehnst, was dich vom "aussen" abhängig macht. - Befasse dich nicht mit deinen Ängsten oder Schwächen. Sondern ausschließlich mit deinen Stärken. Sie werden dir die nötige Motivation verschaffen, um deinen Ängsten und Schwächen wirkungsvoll entgegenzutreten und somit langfristig und ohne große Mühe abzubauen. 1. Nimm zwei Blatt Papier 2. Schreibe auf das eine all deine positiven Eigenschaften und was du an dir magst auf 3. Schreibe auf das andere all deine Schwächen, deine Ängste und deine negativen Eigenschaften auf 4. das positive Blatt hängst du dir sichtbar in dein Zimmer - so das du es oft ansehen kannst 5. das negative Blatt legst du weg: in eine Schublade zB. - weg aus deinem Sichtfeld halt. Nach 14 Tagen wirst du dir das erste Mal das "negative Blatt" ansehen und du wirst feststellen, dass du vieles nicht mehr so negativ, oder verfahren wahrnehmen wirst, wie du es noch vor 14 Tagen getan hast. Das ganze wiederholst du einfach so oft, bis du keinen einzigen Punkt mehr auf deiner negativ-Liste wiederfindest, den du damals dort aufgelistet hast. In der Zwischenzeit vervollständigst du natürlich deine positiv-Liste um jeden weiteren Punkt, der dir an dir auffählt. Bedenke aber: Es ist ein Prozess und Prozesse brauchen Zeit. Nichts lässt sich von heute auf morgen wirklich verändern. Also lass dich auch nicht von "Enttäuschungen" entmuntern - der Weg ist das Ziel und den muss man Schritt für Schritt gehen. Good luck!
- 16 Antworten
-
- 2
-
-
Wie ich diese Diskussionen liebe....^^ Das, was du dort beschreibst , nennt man, sozial-wissenschaftlich betrachtet, "soziale Sanktion" und dient der gesellschaftlichen Werte-Aufrechterhaltung innerhalb eines sozialen Gefüges. Völlig normal - schließlich leben wir in einem christlich geprägten Staat, in der die Kirche sehr lange eine führende Position einnahm. Und die die Sexualität zum Machterhalt instrumentalisierte - Sex gegen Nahrung......oder anders ausgedrückt: Ehe.....gepaart mit einer Prise Angst: der Sünde..und tataaa....die Manipulation ist perfekt..... Sowas schütteln Mernschen nicht in ein paar Jahrzehnten ab, weil es einfach sehr tief verankerte Glaubenssätze sind, denen man nicht ausschließlich innerhalb der eigenen Familie ausgesetzt ist - sondern eben auch innerhalb einer ganzen Gesellschaft, in der sich jeder von uns nunmal "einfügen" muss.... Und auch wenn wir mittlerweile als "aufgeklärt" gelten und wir uns politisch von der Kirche verabschiedet haben - so ist das ein fortwährender Prozess, der an vielen Stellen noch keineswegs abgeschlossen ist. Ich meine schau dir den Bundestag an....wer hat da die Mehrheit?!...ah ja...die CDU....^^ Im Grunde spielen da noch weitere Faktoren hinein, denen es zu zuschreiben ist, dass man Frauen in diesem Zusammenhang als "Schlampen" betitelt: -sexuelle Exklusivität als Kompentationsmittel der eigenen Ängste.... - eine Männer-dominierende Gesellschaft... - usw... Was die Emanzipation betrifft, verhält es sich hier wie mit vielem im Leben: Theorie und Praxis sind zwei verschiedene Paar Schuhe....
-
Attraction im Schlaf verloren
annamaria27 antwortete auf Majestix83's Thema in Anfänger der Verführung
schonmal daran gedacht, dass sie einfach einen ONS wollte - den du ihr nicht geliefert hast?! Das war so mein erster Gedanke.....