KatS

Member
  • Inhalte

    616
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von KatS

  1. Aber das ist doch nichts, was einem in einer Beziehung(!) dann so plötzlich mal auffällt. Ob einem der generelle Stil zusagt, erkennt man doch schon beim Kennenlernen. Sie wird ja nun sonst nicht in Sneakern und T-Shirt rumrennen und sich gedacht haben "Mensch, zum Wandern brezel ich mich doch mal richtig auf."
  2. Das ist jetzt aber nichts, was sich z.B. mit Tomassi widerspricht. Im Gegenteil. Welcher soziale Status anziehend wirkt ist natürlich auch individuell und letztendlich ist es auch der individuell attraktiv bewertete Lifestyle und damit Kompatibilität, die zum sozialen Status dazu gehört. Heißt für das Beispiel, dass natürlich nicht der Staranwalt das Objekt der Begierde sein wird, sondern vielleicht der Gitarrist der Lieblingsband. Letzterer wird aber oftmals von vorneherein bessere Karten haben als der auch noch mäßig attraktive Metalhead, der als Konzertbesucher neben ihr steht. Genauso wie attraktives Aussehen auch natürlich immer auch ne individuelle Bewertungskomponente hat, aber letztendlich gibt es schon Merkmale, die von den meisten als attraktiv empfunden werden. Bei Frauen, bei Männern.
  3. ^^ Freuen sie sich auf einen weiteren Teil unserer neuen Serie "Exklusive Einblicke in die Welt der High Society mit Adels-und Promiexperte Alibi " Das Ding an der Hypergamie-Diskussion ist halt, dass die soziologische/ethnologische Definition nicht viel mit der RP-Definition zu tun hat. Erstere ist klar definiert als "gesellschaftliche Strukturen geben Heiratstendenzen oder sogar -regeln vor, nach denen Frauen einen Mann aus einer -definierten- höheren gesellschaftlichen Schicht/Kaste wählen". Im RP Jargon wird der Begriff aufgeweicht und verwendet im Sinne von "Frauen nehmen immer den in LMS bestmöglichsten Mann und wenn einer geiler ist als der jetzige, dann nimmt sie, was sie kriegen kann, und wenn nicht auf Dauer zu binden, dann halt nur als alpha fux." Das ist einfach auf so vielen Ebenen eine komplett andere Herangehensweise.
  4. Aha. Du bist also der Meinung, dass Paare, die eigentlich gern Kinder bekommen möchten doch lieber auf Kinder verzichten, nur weil sie auch in einer Partnerschaft nicht auf Kondome verzichten möchten wegen des schlechten Images von Sex aufgrund von Aufklärungskampagnen?! Böswillig Fangfragen stellen is voll schlecht für's Karma!!! Den Bystron schnall ich nicht. Trollt der seine Wähler oder meint er das ernst?
  5. Nö. Vielleicht bin ich ne unloyale Kuh, aber aber als ne Freundin von mir ne Affäre hatte, habe ich ihr gesagt, dass sie von mir nicht erwarten kann, dass ich ihren Freund anlüge. Natürlich hätte ich es ihm nicht ungefragt gesteckt, aber ich hätte eben auch nicht gelogen, wenn es zu einer Situation gekommen wäre. Ich kann schlecht auf Knopfdruck lügen und hab auch keine Lust drauf und wenn sie sich bewusst scheiße verhalten muss, ist das ihr Problem, nicht meins. Fand sie erst doof, aber dann ok und dann hat sie es ihm selbst gebeichtet.
  6. Nein, es geht um die Dämonisierung einzelner Lebensmittel, die komplett irrational ist. Und gerne auch mal in magisches Denken übergeht. Kokosöl ist da übrigens ein hervorragendes Stichwort^^
  7. Jo, viele auf jeden Fall. Ich finde ja diesen Tomassi-Artikel ziemlich gut (ja, wer hätte das gedacht^^): https://therationalmale.com/2011/09/07/the-feminine-mystique/ Ich finde ja nichts schlimmer als dieses "wir feiern unsere Weiblichkeit, tanzen zusammen menstruierend im Vollmondschein und benutzen Cherokee Hair Tampons"-Mindset. Ich würde nur nen komplett anderen Schluss ziehen als Tomassi. Er beschreibt es als Machtwerkzeug, ich würde eher sagen, es wurde versucht, aus der Not ne Tugend zu machen (im Sinne von wenigstens auf einem Gebiet Einfluss haben zu können). Zum Eingangspost: man muss auch erst einmal unterscheiden zwischen es läuft nicht mehr so viel wie anfangs vs. es läuft irgendwie so gut wie gar nichts mehr. Ersteres ist mMn ziemlich normal. Kein Mensch könnte auf Dauer den extremen Hormonrausch der ersten Verliebtheitsphase aushalten und man kriegt ja auch oft wirklich nichts anderes geschissen als zusammen im Bett rumzuhängen neben dem allernotwendigsten Alltagskram Dass sich da die Frequenz auf ne sozialkompatiblere Quote einpendelt ist auf Dauer dann ja doch eher praktisch. Wenn so gut wie gar nichts mehr läuft oder eine Person unzufrieden ist, dann kann, neben unterschiedlichen individuellen Neigungen, eben die Attraction flöten gegangen sein. Dafür gibt's hier genug Stoff zum Einlesen. Wenn die anfangs häufige Frequenz mehr oder weniger langsam runtergeht, ist mMn nach keine gesellschaftliche Konditionierung Schuld, die würde ja schon früher ansetzen.
  8. Themenüberschneidungen zwischen dem rechten Rand und Teilen der Linken hat's immer schon gegeben. Insbesondere bzgl. Antisemitismus im kapitalismuskritischem Gewand, Antizionismus und zum Teil auch bei Themen wie Tierschutz/Umweltschutz, inklusive Debatten über notwendige Abgrenzung usw. Bei der AfD haste jetzt halt einen Themen- und Gesinnungsmix von rechtspopulistisch über liberal zu libertär zu rechtskonservativ und wieder zurück, aber das ist halt so, wenn die gemeinsame Grundlage hauptsächlich in "der Euro ist doof", bzw "der Islam ist doof" besteht. (->bezog sich natürlich auf die Juninho-RG Diskussion) Yan, beantworte doch mal die an dich gestellte Frage in eigenen Worten anstatt einfach immer nur auswendig gelernte Sätze aneinander zu hängen. Liest sich immer wie per Zufallsgenerator aneinandergehängte AfD-Phrasen. Newborn, ich schätze, ich habs weiter vorn irgendwo überlesen, aber wie genau kommst du zu der Annahme, dass da irgendwas im freien Fall eingestürzt sei?
  9. Wenn man schon an einem Punkt ist, der über das erste Kennenlernen hinaus geht und dann irgendwie wirklich mal in ein Fettnäpfchen tritt (kann ja immer mal passieren), so dass die Stimmung plötzlich total kippt, sollte man von einer halbwegs sozial stabilen Person halt erwarten können, dass sie entweder von selbst oder auf Nachfrage verständlich/nachvollziehbar erklärt, was los ist, so dass man sich entschuldigen kann. Dass so was wie "die Satzlänge beim Schreiben gestern war mir nicht lang genug" oder "die Blumen waren von der Tanke" nicht unter verständlich/nachvollziehbar fällt, ist klar.^^
  10. Deswegen frag ich ob du vorher nachdenkst, wenn du schreibst, dass "[d]en jungen Leuten [...] Angst vor allen möglichen Geschlechtskrankheiten gemacht [wird]", um das Klima in D möglichst wenig geburtenfreundlich zu gestalten. Du kannst ja mal versuchen zu erklären, inwiefern man deiner Meinung nach Geburten verhindert, indem man besonders Teenager aufklärt und versucht, sie zu nem verantwortunsvollen Umgang mit ihrer Gesundheit und Sexualität zu bewegen.
  11. Yan ey...denkst du eigentlich auch mal nach, bevor du so was schreibst? Oder bist du tatsächlich der Meinung, dass aus ONSs und Affären resultierende Schwangerschaften die letzte Rettung der arischen Rasse sind?
  12. Ich weiß nicht...vielleicht ist sein Verhalten und/oder seine Ausdrucksweise tatsächlich ein Stück weit stumpf (schwer zu sagen), aber ich würde nicht sagen, dass hier das größte Problem liegt. Sie hat definitiv Komplexe, aber nicht durch sein Verhalten (siehe Titel), die sind ohnehin schon da. Vielleicht werden sie durch sein Verhalten nicht kleiner, da würde ich eventuell zustimmen, aber generell sind sie vorhanden und daran wird auch ein komplettes "zusammenreißen" seinerseits nichts ändern. Ich würde ein Mittelding aus Farfallas und KommodoreBs Vorschlägen anstreben. Also überlegen: ist da tatsächlich etwas, was dich optisch stört und was du irgendwie unausgesprochen kommunizierst, was sie zusätzlich verunsichert? Wenn du das verneinen kannst und sie wirklich einfach heiß findest, dann sag ihr das. Beim Sex, wenn sie grad im Bad steht, wenn sie aufwacht, wann immer du es halt gerade denkst. Und wenn sie Drama macht, weil du einer anderen Frau hinterher schaust oder eine Bemerkung machst, mit c&f Sprüchen antworten und evtl. ein kleines Kompliment reinpacken. ("Hey, ich wollte gerade noch nachschieben, dass der Arsch fast so geil wie deiner ist, aber dann musstest du ja schon losmeckern.")
  13. Doch, ich verstehe sehr wohl die Theorie hinter plate spinning. Ich behaupte nur, dass es einen riesigen Unterschied gibt zwischen Szenario a) Mann wird als asexuelles Wesen wahrgenommen. Fängt aber plötzlich wieder vermehrt an rumzuflirten, wird angeflirtet, hat (neue) Bekanntschaften am Start, die ihn umgarnen. und Szenario b) Mann wird als asexuelles Wesen wahrgenommen. Und geht dann fremd. Ich behaupte, in Szenario b wird sie nicht wieder geiler auf ihn, sondern Schmerz/Verlustangst/Vertrauensmißbrauch stehen zuerst einmal im Vordergrund der Wahrnehmung und Verlustangst wird, sollte die Frau in der Beziehung bleiben, zuerst auch die Triebfeder hinter wieder mehr Sex sein (Bindungsversuch).
  14. Mit Sicherheit. So wie es auch genug Männer gibt, die sich betrügen lassen und bleiben. Ist halt nur die Frage, ob die Beziehung danach noch so toll ist. Und ob der Zweck (in deinem Beispiel also wieder mehr Sex) überhaupt noch geil ist, wenn man im Hinterkopf hat, dass sie einen wahrscheinlich hauptsächlich wieder mehr ranlässt, weil sie Angst hat, sonst wieder betrogen zu werden.
  15. Kann man natürlich alles. Nur wenn man's vorher beendet, erspart man dem Anderen halt den zusätzlichen Schmerz durch die Erfahrung des betrogen worden seins. Ich meine, man mag oder mochte die Person ja immerhin. In der Regel.
  16. Aldous, was du meinst geht in die Richtung belief perseverance, oder? Das heißt aber ja nicht, dass man in sich stringent argumentiert. Im Gegenteil eigentlich.
  17. Was ist denn der Zweck? Die Beziehung ist dann doch so oder so im Arsch. Zumindest in der ursprüngliche "geplanten" Form (also exklusiv/monogam). Die Bereitschaft fremdzugehen entwickelt sich ja schon lange bevor es passiert. Heißt, keiner stolpert und landet aus Versehen in ner fremden Muschi oder auf nem fremden Schwanz. Und der Moment, in dem man die Gedanken hat, sollte dann im Idealfall, zumindest mMn, der Moment sein, in der man mal seine Beziehung reflektiert. Und daraus Konsequenzen zieht. Ist man, wenn man ehrlich zu sich ist, eigentlich nur noch aus Bequemlichkeit zusammen? Ist eigentlich sonst alles in Butter, nur die geringe Sexfrequenz nervt? Ist das ne neuere Phase oder geht's schon länger so? Und daraus dann entsprechende Konsequenzen ziehen. Das Ganze leistet mal eben fremdficken halt nicht. Dann hat man vielleicht kurzfristig seinen Drang befriedigt, aber die Beziehung dümpelt nach wie vor unbefriedigend vor sich hin (wenn der Partner nichts weiß), oder ist ggf. durch Verlustangst und Vertrauensverlust geprägt (wenn der Partner davon erfährt und man zusammen bleibt) oder sehr unschön zu Ende.
  18. Ja: keine Likes mehr auf Statusbeiträge, dafür aber wieder in allen Unterforen. Dass man z.B. in den teilweise doch recht interessanten Diskussionen im Off Topic Bereich keine Likes mehr verteilen kann, nervt. Da gibt es doch gelegentlich Beiträge, die gehaltvoller sind, als so manche auf Dr. Sommer Niveau in den anderen Unterforen...
  19. KatS

    #freeboehmi

    Die Reaktionen finde ich irgendwie das eigentlich Interessante an der ganzen Debatte. Von "Merkel ändert einfach das GG!!!1111" über "Merkel schafft die Meinungsfreiheit ab!!!!111" bis zu der aktionistischen "Freiheit für Böhmermann"-Onlinepetition war so viel dabei, auch bei Leuten, die ich sonst eigentlich als ne ganze Ecke differenzierter wahrnehme. Wundert mich echt.
  20. Ich finde Louis Theroux generell sehenswert. Ein bißchen Gonzo-Style. Und die drei Paradise Lost Dokus. Schon etwas älter, war irgendwann in den 90ern, der dritte Teil (Purgatory) ist von 2011, wurde für nen Oscar nominiert. Im Zuge dessen hab ich mir die ersten beiden Teile angeschaut, lohnt sich definitiv!
  21. Und selbst wenn. So what? Versteh ich nicht, wieso man das jetzt unbedingt fest definieren muss. Die Beziehung und damit auch die Freundschaft ist doch eh zu jedem einzelnen Menschen speziell und individuell.
  22. Manche Fragen sind halt einfach auch pragmatisch relevant. Thema Verhütung, Thema ggf. Exklusivität und damit Thema STDs, usw. Sind halt alles Dinge, die man klären sollte, sobald es über einen ONS hinausgeht. Wenn ein Mann (egal wie alt) findet, dass er bei dem Thema das Gehirn abschalten kann, dann ist er kein toller Hecht, sondern sollte mal überlegen, ob er denn überhaupt schon reif genug zum Vögeln ist.
  23. Sicher. Nur geht's halt an dem Punkt in die Hose, an dem Einzelne die isoliert betrachteten Ergebnisse auf's RL übertragen und überinterpretieren. Überinterpretieren in dem Sinne, dass alle anderen Faktoren ausgeblendet werden. Im Prinzip das, was ich ein paar Seiten vorher zu Cats schrieb. Ich versuche mal übertrieben zu spiegeln: Wenn ich jetzt einen Versuch starte und die Augenbewegungen von Männern messe, wenn eine attraktive Frau mit ausgeprägten und offensiv präsentierten sekundären Geschlechtsmerkmalen vorbei läuft, werde ich sicher feststellen, dass so ca. alle Männer drauf reagieren/hingucken werden und kann das als Beweis für die Hypothese nehmen, dass Männer biologisch drauf gepolt sind, auf bestimmte Merkmale zu reagieren. So weit gut. Poste ich das jetzt in nem Frauenforum und sage, dass der Beweis, dass Männer biologisch drauf gepolt sind bedeutet, dass sie ihre Freundin bei der ersten Gelegenheit mit ner Frau mit größeren Titten betrügen werden, dann überinterpretiere ich schon massiv. Und zu Tomassi: na ja, er schreibt nun mal nicht sachlich-neutral, dass da quasi automatisch emotionale Reaktionen/normative Bewertungen folgen ist nicht nur klar, sondern mit Sicherheit sogar gewollt.
  24. Nein. Denn es ist ein Unterschied ob man sagt, dass diese beschriebenen biologische Prinzipien ein Faktor sind. Oder der Einzige. Denn bei letzterem verdrängt man, dass eben auch die erwähnten gesellschaftliche Werte und Normvorstellungen Einfluss auf unser Verhalten haben. Nun kann man bspw. bei Tomassi allerdings nicht im Entferntesten von einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung sprechen. Noch nicht mal von ner populärwissenschaftlichen, er müht sich im Buch ja nicht mal um Literaturverweise. In der Einleitung zu erwähnen, dass man studiert hat reicht nicht. Und objektiv sachlich schreibt er auch nicht. Was ja auch ok ist, ist ja auch nicht der Anspruch, ist zielgruppengerecht und funktioniert für ihn ja super.