-
Inhalte
5097 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
75 -
Coins
20042
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Helmut
-
Korrgier mich wenn ich irre, aber nur um präzise zu sein: 1) "Unterdrücke meine Gefühle" würde für meine persönliche Definition bedeuten "Ich fühle nichts", das emotionale Erleben ist so eine Flatline ohne Höhen und Tiefen. 2) "Bin nicht offen mit meinen Gefühlen" würde heißen: Ich zeige bzw. verbalisiere sie nicht dem Gegenüber. D.h. innerlich bin ich z.B. verärgert, aber im Außen verhalte ich mich ruhig. Wo siehst du eher dein Problem?
-
Na bitte, da sind ja deine Gefühle! Find ich voll schön was da beschreibst. Kannst du da mal näher erklären was du mit "kanalisieren" meinst, bzw. weswegen du dich "beherrschen" sollst?
-
Schnell geraten habe ich dir hier nicht, sondern basierend auf deiner doch recht extensiven Historie hier im Forum. Du hast Ende 2016 einen Thread erstellt in dem du eine sehr ambivalente, an Emphatie mangelnde Haltung zu Grenzen der Frauen bei härterem Sex gezeigt hast - und auch sonst einige Charakterzüge und Ideen die für ein gesundes Mann/Frau Miteinander nicht klappen. Du hast 2017, und auch heuer, Threads erstellt zum Thema mangelnder Sexdrive, Stresszustände mit körperlichen Symptomen, wo du auch einige relativ wirre Ideen eingestreut hast die etwas schwer nachzuvollziehen sind. Du hast Ende 2018 ein Thread erstellt wo du dir (mit 30!) Gedanken machst nur mehr auf dem Rücken zu schlafen um Falten im Gesicht zu vermeiden. Und ein Thread wie du um viel Geld zu irgend einem schwindeligen Chirugen kommst um dir Haare transplantieren zu lassen. Also offenbar einige Probleme damit dich selbst zu akzeptieren wie du körperlich bist. Und jetzt kommst du Mitte 2019 hier um's Eck mit einer überdimensionalen, rational nicht begründbaren Angst vor einer Schwangerschaft die dich seit deiner Pubertät begleitet, sowie einer recht seltsamen Einstellung zu Reichtum bzw. Kindeserziehung. Also ja, vielleicht solltest du dich mal mit den Hintergründen deiner Baustellen beschäftigen und nicht immer nur mit dem Symptomen? Vor allem wenn du die Symptome jetzt schon durch schwerwiegende körperliche Eingriffe kompensieren willst? Du kannst deiner Seele nicht davonlaufen, und kein Arzt der Welt kann sie dir wegoperieren oder transplantieren.
-
Bitte Sofort Hilfe - von Freundin auf Tinder erwischt
Helmut antwortete auf Lestat28's Thema in Beziehungen
Habt ihr nach sechs Monaten noch mit Gummi gevögelt? Wäre aus meiner Sicht ein wesentlicher Faktor. Einerseits kann man sich natürlich immer drauf rausreden das ja noch nicht klar ausgesprochen wurde welcher Art die Beziehung ist. Andererseits brauchts halt für viele Dinge im zwischenmenschlichen Bereich keinen schriftlichen Vertrag sondern nur konkludentes Verhalten, und "sehen uns fast täglich/haben fast täglich Sex" fällt da wohl eindeutig darunter. Wenn du nicht wüßtest das du Scheiße gebaut hast, dann wäre hier jetzt nicht ein Thread mit "Bitte Sofort Hilfe". Also verhalte dich entsprechend. -
Sex in der LTR - wie bekommt man häufiger Sex?
Helmut antwortete auf El Borracho's Thema in Beziehungen
Also du machst einen Thread auf weil's in der Beziehung sexuell nicht passt, und gleichzeitig könntest dir vorstellen mit der Frau Kinder zu haben?- 52 Antworten
-
- 4
-
-
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sonst alles rund bei dir?- 178 Antworten
-
- 1
-
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nö, sorry, ich gebe keine pauschalen Antworten "wie man es richtig macht". Das zu erarbeiten ist Teil der Aufgabe die jeder für sich selbst erledigen muß.- 178 Antworten
-
- 2
-
-
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Is vielleicht passender für einen eigenen Thread, um den TE hier nicht seinen vollzuschreiben? Wenn du konkrete Beispiele hast...- 178 Antworten
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Frage kann man wohl kaum pauschal für alle Menschen beantworten. Maßstab ist dein eigenes Empfinden bzw. ob du daraus einen Leidensdruck hast. Wie empfindest du das, was ist der konkrete Hintergrund der Frage?- 178 Antworten
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Solange du dabei keinen Leidensdruck hast - warum nicht? Sollte dir aber der Umgang mit anderen Menschen fehlen, und du gleichzeitig diesen Umgang als sehr anstrengend empfinden, dann wäre es an dir diese Regeln verstehen zu lernen (z.B. schlimmstenfalls im Rahmen einer Therapie). Is eigentlich eine sehr gute, fast schon philosophische Frage. Mein Bauchgefühl sagt: Erwartungen nur solange, solange sie kommuniziert sind. Also nix erwarten das ich mir selber einbilde, ohne es dem anderen gesagt zu haben. Kommunikation in dem Zusammenhang ist aber sehr vielseitig und meistens nonverbal. Und drüber gibt's noch Strukturen der Gesellschaft. Also das wir z.B. erwarten es sollte jemand dankbar sein wenn wir ihm Geld schenken - das ist ein gesellschaftliches Ding, das muss ich nicht extra sagen. Oder glaube zumindest es nicht extra sagen zu müssen. Und das ich erwarte das mein Kumpel die zweite Runde zahlt - das kommuniziere ich indirekt wenn ich sage "Ich nehm mal zwei Bier für uns". Also gibt's eine breite Basis für Missverständnisse. Das ich meine ich hätte Erwartungen kommuniziert, und der andere hat sie nicht gesehen (oder will sie nicht sehen). Aus meiner Sicht daher eher: Wenn Erwartungen an andere Menschen unvermeidbar sind (und ich vermute Erwartungen sind eine Grundlage fast aller längerfristiger zwischenmenschlicher Beziehungen) dann geht's wohl darum wie ich damit umgehe wenn meine Erwartungen nicht erfüllt werden. Und das ich meine Erwartungen klar kommuniziere.- 178 Antworten
-
- 2
-
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Woraus zieht ihr euer Selbstvertrauen?
Helmut antwortete auf -Hector-'s Thema in Anfänger der Verführung
Da steckt für mich eine Sinnfrage drunter, oder? Gibt's mehr in der Welt als optische Oberflächlichkeiten und Weiber? Was gibt's Wichtigeres in deinem Leben? Provokant gefragt: Wenn du morgen blind und impotent aufwachst - hüpfst dann von der Brücke? Oder worin könntest du dann noch Freude finden? Selbstvertrauen ist übrigens erstmal ganz banal das Wissen etwas zu können weil man schon eine Erfahrung gemacht hat es zu können. Hat also mit positiv abgespeicherten Erlebnissen zu tun. Was du zu suchen scheinst klingt für mich eher nach Selbstwert. Also nach einer Orientierung welchen Platz und welchen Sinn du in der Gesellschaft um dich herum besetzt,- 38 Antworten
-
- 4
-
-
- schlechtegefühle
- krise
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Schau, nach dem was du die letzten Seiten geschrieben hast... mein erweiterter Eindruck: Die Vermutung liegt tatsächlich nahe das du in deinem Kopf ganz viele "Normen" dafür hast wie Andere dich zu behandeln haben. Beispiel hier: "Ich habe ein Thread gemacht und drei Fragen gestellt - niemand darf etwas sagen was nicht genau diese Fragen beantwortet, und wenn doch, dann muss er XYZ einhalten...". Das ist typisches Nice-Guy Verhalten, nennt sich "verdeckte Verträge". Klingt im Unterbwußten ungefähr so: "Ich verhalte mich gegenüber der anderen Person nach Art XYZ, deshalb muß sich mein Gegenüber nach Art ABC verhalten." D.h. du stellst innerlich unbewußte Regeln auf wie die Welt und die Leute funktionieren müssen. Tun sie das nicht bist du maßlos frustrierst. Blöd ist nur das die anderen Menschen ganz andere Regeln haben. Und du keine Kontrolle und vor allem keinen Anspruch darauf hast das andere sich nach deinen Regeln verhalten müssen - du kannst nur Leute aussortieren die deinen Regeln nicht entsprechen. Auch typisch Nice-Guy ist dein rasanter Wechsel von Opfer zu Täter. Auf Seite 1 bist du der, der von seinen Freunden schlecht behandelt wird. Ab Seite 3 bist du der, der anderen die Freundin besamt. Hab gerade das Thread zu deiner schwangeren Ex gefunden. Auch dort viele Sachen die ins Schema passen. Einfache Faustregel: Wenn du unter 30 bist, dann probier mal das Buch. Wenn du Ü30 bist, dann würde ich an deiner Stelle erwägen dir einen psychologischen Berater oder Therapeuten dazuzuholen, weil es dann schlicht viel einfacher aufzuarbeiten ist.- 178 Antworten
-
- 7
-
-
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mal meine ganz ehrliche Meinung: Durch deine Threads der letzten zwei, drei Jahre zieht sich (aus meiner persönlichen Sicht) ein dicker roter Faden durch. So der Grundton das irgendwas in deinem Mindset nicht rund läuft. Bevor du an so was Wesentlichem rumschnippeln lässt würde ich mir an deiner Stelle mal einen guten psychologischen Berater oder Therapeut suchen, und paar Stunden über deine diversen Ängste mit dem reden. Und schauen ob's dann nicht eine Richtung nimmt wo du mit dir und dem Leben besser klarkommst.
-
Ich find's gut das du dich selbst so reflektierst und genau kennst. Das macht schon viel aus. Find ich total spannend. Also wenn ichs richtig verstehe, beschreibst du folgende Schichten die du zeigst: _________________________________________________ Dein eigentlches Selbst (kennen wir nicht genau) Eine einprogrammierte Schicht "Nice Guy" Verhalten ("Ich spreche keine Frauen an, ich suche nicht nach Sex, ich erfülle ihre Erwartungen...") Eine kognitiive Schicht "Anti-Nice Guy Verhalten" ("Ja, ich suche nach Sex, ich scheiss auf ihre Erwartungen und mach mein Ding") _________________________________________________ Wenn ich meine sich im Gespräch "gehen zu lassen", dann wär eigentlich die Idee aus der untersten Schicht raus, aus dem authentischen Selbst, das Gespräch laufen zu lassen. Jetzt sagst du: Wenn ich das tue, kommt mir meine alte Programmierung in die Quere und ich verhalte mich unauthentisch weil Nice-Guy. Und fährst dann mit einem kognitiven Gegenprogramm gegen dieses "unattraktive" Verhalten - dieses Gegenprogramm ist aber auch wieder unauthentisch. Das is ein total nachvollziehbarer Ansatz, aber letztlich bedeutet es da sind zwei Schichten an Programm zwischen dem wer du bist und was du sagst/tust. Das muss ja voll anstrengend sein? Vor allem weil das "wie es besser wäre" ja auch wieder nur deine Interpretation/Vermutung/auswendig gelernten Ideen sind aus anderen Quellen bzw. ist es ja ausgelöst durch etwas das nicht du bist, also kann es auch nicht du sein? Was würdest denn brauchen damit du die relativ automatisierten Nice-Guy Muster abdrehst so das du *nicht* kognitiv darauf aufpassen musst was du sagst?
-
Gerne morgen bisschen mehr Detail, mein grober Eindruck ist jetzt gerade, speziell ausgehend von deinem zweitem Text, das du dich einfach nicht gehen lässt im Gespräch. So quasi wie der Unterschied zwischen Sex wo du abschaltest und Sex wo du dir Leistungsdruck machst die Frau zu befriedigen. Ich kenn das aus meiner früheren eigenen Entwicklung, wenn ich statt im Gefühl agiere beim reden im Hinterkopf so einen kleinen Supercomputer habe, der jede Aussage bewertet und filtert bevor sie meinen Mund verlässt. Spür mal ehrlich in dich rein: Sitzt da eine Angst im Umgang mit attraktiven Frauen? Irgendwas Altes was da anschlägt?
-
Ein Ansatz wär das du mal in der Gegenwart bleibst. Also wirklich im Gespräch. Mit Neugier bei dem Mädel. Anders gesagt: Dich selbst nicht so wichtig nimmst. Das kommt in deinen Threads so unten runter raus, siehe auch deine Aggressionen im Club. Hast du eine Idee woher deine Glaubenssätze kommen? Also das du "Attraction erzeugen musst" indem du irgendwelche Sachen vorzeigst? In den Grundzügen hilft dir vielleicht Patrick's Antwort von hier weiter:
-
Sind das Freunde? / Wie erkennt man Freunde?
Helmut antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Klingt nach einem sehr typischem Nice-Guy Verhalten, nur eben halt in Freundschaften. Die Vermutung liegt nahe du suchst dir auch eher Leute als Freunde die "gerettet werden müssen"? Würde an deiner Stelle "No More Mr. Nice Guy" lesen, da geht's ziemlich viel darum vernünftige Grenzen zu setzen und seinen eigenen Wert in zwischenmenschlichen Dingen nicht daran zu orientieren wie gut man den anderen versorgt.- 178 Antworten
-
- 4
-
-
- freunde
- persönlichkeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Selbstsabotage durch Prokastination
Helmut antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das is jetzt so das dritte Mal wo ich von dir sinngemäß lese: Hätte ich ja anders machen sollen, wenn ich "richtig" wäre. Ich hoffe es is okay wenn ich diesen kleinen Teil deiner PN da zitiere: Also so mit einem halben Ohr, noch nicht recht deutlich, höre ich da ungefähr raus - und konkretisiere das bitte wenn du magst: Es gibt einen Teil von dir der sagt "So wie ich das grad mache, is gut und tut mir gut". Und dann gibt's den anderen Teil der sagt "Oh mein Gott, ich verschwende mein Potential, ich entwickle mich nicht, da muss doch noch mehr rumkommen." Lieg ich da falsch, korrigier mich bitte wenn ich irre. Bringt mich zu der Frage: Warum studieren? Also, ausgehend von der Tatsache das du ja einen Handwerksberuf hast in dem du angestellt arbeiten kannst. Was war dein Grund für den Studienbeginn? Was wäre der Grund für eine Selbstständigkeit, versus Angestelltenleben? Prüf bitte mal für dich ob es da um zwei Polaritäten geht. Könnte sein "Entwicklung versus Sicherheit". Oder "So wie mich andere gerne hätten versus das was ich sein will". Oder irgendwas in der Art. Oder ich lieg ganz falsch... dann würd ich mir die "Leere" eingehender ansehen. Bonusfrage: Wenn man sich von etwas entfernt, dann meistens weil es "unangenehm" ist. Was ist denn an dir und deinen Bedürfnissen so "unangenehm"?- 41 Antworten
-
- 1
-
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Okay, also was ich jetzt raushöre: 1) "Glücklich sein" ist ein wichtiges Ziel für dich. Kannst du mal näher definieren welche Umstände nötig sind damit du dich glücklich fühlst? Was ist in deinen glücklichen Phasen anders als in deinen unglücklichen Phasen? Is immer noch dein Film und dein Drehbuch, also sei kreativ 2) Du wünscht dir offenbar soziale Kontakte die tief gehen, und gleichzeitig Bestand haben. Eine echte Freundschaft. Wie sind da deine vergangenen Erfahrungen damit?
-
Selbstsabotage durch Prokastination
Helmut antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hmm, mein erster Impuls war: Glaub ich dir nicht. Also, du wirkt hier immer wie jemand der weiß was dir Spaß macht. Mein nächster Impuls war: Dreh mal den Zeitraum runter. Also nicht: Vision für's Leben. Sondern: Was würdest du heute nachmittag gerne tun wenn du sonst keine Verpflichtungen hättest. Du sagst vier Wochen schlafen...? Weil du erschöpft bist von den vergangenen Tagen - oder weil's sinnvoller ist nichts zu tun als das Falsche...? Mit welchem Produkt oder Dienstleistung? Wo und wann hat denn das angefangen...?. Wie ist denn diese Leere so? Wie tut die, wie fühlt die sich an? Abgesehen davon... Ich find's mutig und bewunderswert dich hier zu öffnen anstatt nur an Symptomen rumzudoktern. Und hey, bei dem Avatar...- 41 Antworten
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eine Heli-Lizenz On-Top auf dem was er schon hatte ist ziemlich unspektakulär, also das glaub ich sofort. War das Ed Harris als Kommandant? Passt da super rein.
-
Selbstsabotage durch Prokastination
Helmut antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wo ist denn die Leidenschaft? Also so für die Zeit nach dem Studium, in dem fiktivem Film den du (wie jeder von uns) laufen hast. Wennst jetzt in diesem Moment erfahren würdest das du nie wieder arbeiten müsstest weil ein Lotterieticket deine monatlichen Fixkosten zahlt... kannst da mal reindenken/fühlen? Was würdest dann den ganzen Tag Sinnvolles machen? Wie geht's dir damit wenn du dein eigenes Gefühl jetzt so ne lange Zeit ignoriert hast? Sind das deine Worte oder sind das Worte die du von jemand anderen entlehnt hast?- 41 Antworten
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Cruise fliegt privat seine Learjets selber und zum Vergnügen eine P-51 Mustang. Denke zwar nicht das die meisten Szenen aus dem Film "echt" sind, aber er wär wahrscheinlich nicht vollkommen überfordert. Sieht gut aus, der Trailer - nur die Hornet-Only Decks 2019 sind halt traurig.
-
Selbstsabotage durch Prokastination
Helmut antwortete auf DarkKitty's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das mit den Tricks... passendes Wort, denn letztlich "trickst" du dich damit selbst aus. Bzw. versuchst es (eh erfolglos, denn dein Selbst ist schlauer als dein kognitiver Anteil). Aus meiner Sicht sind die ganzen "Ich zwinge mich zu etwas" Dinge meistens Symptombekämpfung. Irgendwas in dir hat offenbar einen guten Grund die Sachen nicht zu erledigen die du erledigen "solltest". Das genauer zu erforschen warum und wieso, dafür braucht's die Details die du gelöscht hast- 41 Antworten
-
- 2
-
-
-
- selbstsabotage
- copen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn zwei junge Mädels und viele Dates deine Definition von Erfolg sind und du offenbar diese Ziele erreicht hast... ...warum spritzt einem dann aus deinen Texten so ein unzufriedener, vom Leben beleidigter Grundton entgegen? Minou hat das schon aus weiblicher Sicht auf den Punkt gebracht...