spirou

Member
  • Inhalte

    2050
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     10298

Alle erstellten Inhalte von spirou

  1. spirou

    Instagram-Sucht

    Hier zitiere mich mal dreist selbst zur Einleitung Sehr traurig dies zu lesen! Meines Erachtens sollte man Social Media als potentielles Suchtmittel neben Heroin und Methamphetamin einordnen (ok, vielleicht etwas übertrieben diese Gleichsetzung 😅). Mein Punkt ist, wie auch in der obigen Doku zu sehen ist, der, dass es eben nicht das gleiche ist, vor dem unsere Eltern uns gewarnt haben. Ich mit meinen 28 bin glücklicherweise noch ohne dies aufgewachsen und man warnte damals vorm TV oder Video-Games. Aber dies hier hat eine völlig andere Intention und beachtet überhaupt keine ethnischen Gegebenheiten. Wo es beim TV oder bei Video-Games oder bei der Musik noch Kontrollgremien gibt, die zum Schutz der Menschen dient, fällt dies bei den Sozialen Medien völlig weg. Und im obigen, übertriebenen Vergleich zu bleiben: Statt das Heroin in Shops zu kaufen, wo überprüft wird, dass es nicht gestreckt ist und nur an erwachsene herausgegeben wird, wird nun das Heroin von dubiosen Leuten, die Dollar-Zeichen auf den Augen haben, frei vom Karnevalswagen geworfen. Meiner Ansicht, unterschätzen sehr viele diese Gefahren und auch ich selbst würde meinen Kindern (wenn ich denn je welche will) nicht gestatten, solange ich es kann! Es setzt das Selbstwertgefühl außer betrieb, indem es diesem immer mehr an Substanz nimmt. Schön in der obigen Doku bei dem kleinsten Mädchen zu sehen. Würde es hierbei nicht nur auf Frauen anwenden. Klar, du hast damit vollkommen recht! Die Sache ist nur die, dass es von den Firmen explizit gefordert wird, dass man die "User" so lange wie möglich auf deren Plattform hält. Man engagiert Psychologen, um die Menschen explizit süchtig zu machen. Es werden Instinkte getriggert, die dich daran fesseln. Warum hier nicht gewarnt wird, ist mMn der Tatsache geschuldet, dass die "Warner" selbst abhängig sind. Und rede mal mit einem Alki und erkläre ihm, dass es scheiße ist. Ich weiß es, weil sich mein Vater zu Tode gesoffen hat. Sucht beschäftigt bzw. beschäftigte mich mein halbes Leben. Ich denke nicht, dass es mit Bildung zu tun hat. Obwohl ich denke, dass niedrige Bildung dafür empfänglicher machen kann, weil das Wissen über die potentiellen Gefahren fehlt. Man sieht es auch bei anderen Süchten, dass jedes Milieu davon ist bzw. betroffen sein kann. Ist man sich den Gefahren allerdings bewusst, so kann man dem eher entgegenwirken. Hätte ich gewusst, dass es so etwas wie eine OneItIs gibt bzw. existiert und dies keine (!) Liebe ist, hätte ich es vielleicht vermeiden können. So denke ich auch aus meinen Beobachtungen, dass es nichts mit dem Alter zu tun hat. Selbst ältere Menschen verbringen viel Zeit auf Sozialen Plattformen. Es zeiht sich über alle Altersklassen hinweg. Allerdings denke ich, dass es zumindest eine Korrelation zwischen Selbstwertgefühl und deren Nutzung gibt (ohne es nachgeprüft zu haben). Sieht man auch bei anderen Drogen, welche Personen dazu neigen und dies exzessiv konsumieren. So auch hier, wenn es nicht gerade das Business erfordert. Geht mir genauso, dass mich dies "Dynamik" sehr interessiert! Ich denke auch nicht, dass deine Ansicht dazu veraltet ist. Kenne auch einige junge Menschen (um die 20), die dem Social-Media-Kram auch sehr kritisch gegenüberstehen. Nicht ohne Grund gibt es mittlerweile Bewegungen von "Digital-Detox" oder "Instagram-Detox", die den bewussten Verzicht dieser Plattformen angehen. Ich empfehle dir jedenfalls unbedingt, dir die obige Doku anzusehen!
  2. Einer anderen die Möglichkeit geben, teil deines Lebens zu sein. Du beantwortest doch deine Frage selbst 🤷‍♂️
  3. spirou

    [Beratung] Oun

    Nun gibt es scheinbar nicht nur 80 Millionen Fußballtrainer und 80 Millionen Virologen, sondern auch noch 80 Millionen Style-Experten. Woher nehmt ihr nur eure Expertise 🤔
  4. spirou

    [Beratung] Oun

    Ach komm schon. Ist doch klar, was ich gemeint habe. Im Grunde das, was @jon29 gesagt hat. Und das ist auch für einen 23-Jährigen keine unzumutbare Aufgabe (falls doch, erst daran arbeiten). Nur mal als Erklärung: Mir ging es darum, das Argument zu entkräften, man müsste sie so behandeln wie ein rohes Ei. Schuhe sind zum tragen da und keine Dinge zum Ausstellen. Darüber hinaus sollte man sich auch überlegen, wo man mit ihnen hingeht. Wer oft im Schlamm ist, sollte sich wohl lieber Gummistiefel besorgen. Hat auch den Vorteil, dass die Socken nicht nass werden. Witterung schadet nämlich (fast) allen Materialien. Und die anderen Dinge gehören für mich nicht zum pflegen, sondern zum reinigen. Und das sollte man mit Sneaker auch. Aber bitte nicht so: Ist auch so eine deutsche Erfindung wie das tragen von weißen Socken in Sandalen. Auch gibt es auch viele andere Gründe, warum Schuhe kaputtgehen. Eine oft nicht-beachtete Ursache ist nämlich, dass die falsche Größe gewählt wurde. Nur mal so nebenbei eingeworfen. Nachtrag: Oh Gott, bitte nicht!
  5. Allgemein und mittlerweile zum Style-Bereich: Schuster, bleib bei deinem Leisten! 🙄
  6. spirou

    [Beratung] Oun

    Redwings muss man nicht pflegen. Sie leben davon, getragen und benutzt auszusehen. Außerdem ist dieses Geld sehr gut investiert, weil die Langlebigkeit extrem über Sneaker ist und somit ein sehr gutes P/L-Verhältnis haben. Darüber hinaus zeichnet sich Stil nicht durch Trends aus. Redwings sind nicht Trend und somit auch nicht bei einem Steilwechsel unbrauchbar. Es hat schon seine Gründe, warum diese hier empfohlen werden. Es sind Sachen, die vielfältig einsetzbar sind. Aus diesen Gründen weiß ich nicht, was dagegen sprechen sollte! Außerdem sind Schuhe einer der Sachen, wo man nicht sparen sollte. Schon meine Oma sagte: Wer billig kauft, kauft zweimal 😉
  7. Ist das wirklich möglich, dass man Erfolgserlebnisse von und in Dingen auf andere einfach so übertragen kann? Mir gelingt es nicht so wirklich, aber vielleicht mache ich auch einfach etwas falsch!? 😅 Mich beschleicht nämlich das Gefühl, dass das Selbstwertgefühl an Rollen gekoppelt ist. An Rollen, die jeder im Leben in verschiedenen Situationen und zu verschiedenen Menschen einnimmt. Schließlich verhält man sich seinen Eltern anderes gegenüber als dem nach Sex lechzenden Girly, welches man den Verstand auf der Waschmaschine rausgevögelt hat 😁
  8. spirou

    Busen oder Po?

    Seit wann heißt denn der "Arsch und Titten"-Thread "Busen und Po"? o.O So findet den doch niemand mehr 😅
  9. Zuerst: Lasst euch von solchen Bildern/Aussagen nicht verunsichern! Am Flirten ist nichts schlimmes! Überhaupt nichts! Es ist vollkommen ok und sogar gut, ein Mann zu sein, der zu seinen Bedürfnissen steht.

    0790bb5d-8af5-4bdf-9v5kfu.jpeg

    Trotzdem verstehe ich nicht, wie man als Frau (weil bei mir im Feed nur Frauen dies geliked haben) oder allgemein als Mensch so etwas Liken kann, wenn man nicht einen Stock im Arsch hat, der oben wieder rauskommt!? Ganz ehrlich: Was ist am Flirten schlimm? Richtig: NICHTS! Und dies ist auch nicht ein automatisches Zeichen, dass die Frau Interesse hat. Trotzdem sollte man es immer (!) versuchen, wenn man Lust auf das Mädel hat. Es sind eure Regeln, nach denen sie spielen muss. Es ist nicht (!) eurer Problem, was sie davon hält oder denkt! Macht das, worauf ihr (!) Lust hat!

    Ich poste das hier, weil es gefährlich ist, sich davon manipulieren zu lassen! Es drängt euch in die Passivität und verleitet zum Pussy-Diagnose-Modus. Das Paradoxe: Die Mädels die das geliked haben bei mir, haben mit mir geflirtet und das, obwohl gegenseitig kein Interesse besteht. Da fragt man sich, ob diese Mädels nicht wissen, was flirten ist, sie es nicht können oder ich hier die doofe bin 😅😂 

    Trotzdem würde mich eine Erklärung irgendwie aus Neugier interessieren 😋

    Fakt ist aber: Es ist Blödsinn! Fahrt euren Kurs und guckt, wie sie reagiert. Macht sie mit, ist alles ok. Seid Männer, die zu ihrer Sexualität stehen!

    Und um den guten @DonArturo zu zitieren:

    Am 11.12.2007 um 16:43 , DonArturo schrieb:

    "Wir lehren das, was wir am meisten zu lernen haben."

    Ja, ich habe mich von so einem Müll auch beeinflussen lassen und es passiert mir auch immer noch hie und da 🙂

    Cheers! 🥃 

    1. luffy123

      luffy123

      Ach, mein Lebensmotto für die nächsten 1-2 Jahren spiegelt sich im Refrain von folgenden Song wider: "Ich bin kein Mann für eine Nacht, ich bleibe höchstens 1-2 Stunden. Bevor die Sonne wieder lacht, bin ich doch schon längst verschwunden und ziehe weiter meine Runden ... "
      Um noch auf deinen Post zurück zu kommen: Ich persönlich gebe da ein Fick drauf und baggere fast alle an, die mich "optisch" interessieren. Auch auf der Arbeit, wenn auch dort unterschwelliger ... 
      Glaube das ist nur so ne Masche, damit nicht jeder Beta-Buck auch noch anfängt, sie zu nerven ...

       

    2. cooperx

      cooperx

      Nach Corona müssen wir alle wieder mehr reisen: https://www.youtube.com/watch?v=CKMH0RwgMik&t=366s

      Allein die Diskussion, freundlich sein wäre flirten, darauf kommen nur die kopflastigen und verkorksten Weiber in Deutschland. In anderen Ländern sind die Frauen hier um einiges selbstsicherer.
      Du brauchst als Mann dich erst gar nicht auf so ne scheiss Diskussion einlassen „aber dann werdet ihr gar nicht mehr angeflickten“ oder „wie ist es euch dann recht?“. Ins Aus schiessen sich die Frauen damit eh, 1) weil sie im Kopf hängengeblieben sind und 2) durch die Corona Zeit sich Orden gemästet haben. So was will kein Mann mit Wert und vor allem Alternativen 

    3. Vacay

      Vacay

      mmmmh Latinas. Glaube sowas oben liken vor allem unreife junge Frauen, die fühlen sich dann halt cool und machen auf hard to get.

    4. Nächste Kommentare anzeigen  93 weitere
  10. Im ernst: Du musst an deinem Fundament arbeiten. Am Inner-Game. Es sind deine Fragen oben, die die Symptome deiner neediness zeigen. Hier ist wohl kein großes Interesse da. Das sollte dir aber null ausmachen. Nimm es als Ansporn, an dir zu arbeiten. Hier mal ein guter Text:
  11. Hirnfick abschalten. Du bist der Preis. Nicht sie. Du bestimmst die Regeln. Nicht sie. Ist egal, was du machst. Endwerder sie hat Bock oder nicht. Egal. Ist beides cool. Textgame gibt es nicht. Sei nicht needy. Verhalte dich so, als würdest du alternativen haben. Egal, ob es stimmt oder nicht. Es ist fucking egal, was sie denkt. Es ist egal. Du bist das Target!
  12. Ist bei mir zum Beispiel überhaupt nicht so und bei Freunden auch nicht.
  13. Danke für die Erklärungen. Ist allgemein interessant 🙂 Die Frage war aber rhetorisch ... weil Backstreet Boys und so 😉 Ansonsten finde ich die Frage immer sehr subjektiv, welches Jahrzehnt das beste war. Musik ist für mich Emotion. Erinnerung und fühlen. Egal, wie die Technik so war oder ist. Höhepunkt ist immer subjektiv. Aber ja, die 90er waren schon sehr geil. Nur gibt es für mich kein "bestes" Jahrzehnt und schon gar nicht kann man es anhand von Technik oder so festmachen. Es ist immer eine persönliche Frage. Aber etwas on Topic:
  14. spirou

    [Depot Log] Masterthief

    Sehr schön 🙂 Ich habe mich während Corona zurückgehalten, was das spielen angeht. Aber nicht ganz freiwillig 😅 Vermisse es aber nicht. Nur mit meinen ETFs bin ich (stand heute) 26,7 % im Plus (und dies auch schon seit April oder Mai; keine Ahnung mehr 😅). Habe es passiv weiterlaufen lassen und monatlich die Sparrate gefüttert. Insgesamt ist mein mit Depot 13,4 % im Plus. Denke aber, dass dies alles noch nach unten, mit der Zeit, korrigiert wird. Ist trotzdem sehr ordentlich 🙂 Habe auch paar Bitcoins und co. aus Interesse und um eben dazuzulernen und nutze dafür Bison, weil es eben die einfachste und seriöseste Variante ist. Zwar nicht diese Vielfalt und das Wallet ist dort implementiert (aber viel sicherer als bei den bekannten Börsen), aber für mein Vorhaben vollkommen ausreichend. Nur als Info von der Seitenlinie
  15. Die anderen hier haben schon im Grunde alles dazu gesagt. Wollte aber noch einmal reinwerfen, dass Begriffe wie „passives Einkommen“, „finanzielle Freiheit“ etc. oft dem Locken von möglich Opfern, ne sorry, „Kunden“ dient. Die Gier nach schnellen, leichten Geld ist leider bei vielen (?) drin. Man sollte sich davon nicht blenden lassen.
  16. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Oh, wusste gar nicht, dass sie das mittlerweile machen. Sehe ich aber ebenfalls sehr kritisch!
  17. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Was ich da bisher gesehen habe, war alles richtig. Nur ist es eben YouTube-Typisch oberflächlich. Perfekt für den ersten Kontakt bzw. als „Literaturverzeichnis“, um sich dann weiter und tiefer damit zu beschäftigen. Das sollte dabei mMn immer beachtet werden. Deshalb wird Kommer nämlich auch immer empfohlen: Es vermittelt einem leicht einige fundierte Basics, die es mMn benötigt. Und nicht, weil seine Strategie des „Weltportfolios“ das Non plus ultra ist.
  18. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Warum? Was würde das bringen? Ich sehe darin nicht so viel Mehrwert und hätte hierbei auch Bauchweh. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Gerne 🙂 Im Grunde Buy&Hold plus wissenschaftliche Erkenntnisse. Bei Aktien: Fokus auf die Substanz des Unternehmens und die allgemeine wirtschaftliche Lage und Politik. Sich nicht von selbsternannten Propheten leiten lassen und schon gar nicht auf Trends aufspringen. Bei ETFs: Kompromissloses besparen meines Sparplans. Dies ist auch mein größer Posten und die Rendite ist sehr schmackhaft 😋 Anleihen habe ich noch keine drin. Von Edelmetallen bin ich auch nicht so wirklich überzeugt. Hie und da mal aus purem Spaß in Derivate rein. Ist aber oft der Zufall, der hier entscheidet; außer man sieht die Unstimmigkeiten in den Bilanzen und setzt auf einen drop.
  19. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Genau das. Aktien sind Anteile am Unternehmen und somit unabhängig von den Banken. Diese dienen nur als Vermittler. Sieht man auch auf seiner Abrechnung, wenn da so etwas wie „Girosammeldepot“ steht. Dies zeigt eben an, wie die Wertpapiere verwahrt werden.
  20. spirou

    [DEPOT LOG] Sam Stage

    Doch, darum geht es. Gibt viele, die mittlerweile den Untergang populistisch propagieren. In volkswirtschaftlichen Gegebenheiten spielt immer die Erwartung mit hinein. Das ist auch das, was die Sache so kompliziert macht. Es sind nicht-triviale Probleme. Aber das bekommt man ja nicht aus YouTube-Videos „gelehrt“ 😘 Halte ich als Auswahlkriterium für Aktien für sehr „gefährlich“. Trends kommen und Trends gehen. Am Ende gleichen sich aber wirklicher Wert und Kurs an. Genau! Weil ja die Vergangenheit so viel über die Zukunft aussagt 😂 Aber genug Off-Topic. Will hier nicht Sams Thread kapern ❤️
  21. spirou

    shorten

    Dann lag hier wohl ein Missverständnis vor ✌️Nimm es dann einfach als allgemeine Information für die Allgemeinheit 🙂