-
Inhalte
6058 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
53 -
Coins
36562
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von capitalcat
-
Sie "friendzonen" - eine Möglichkeit?
capitalcat antwortete auf Hubert Schrauber's Thema in Strategien & Techniken
Die Begriffe und Ausdrucksweise, die du wählst, sind alles andere als inessenziell und das weißt du auch. Wenn man im RL, wenigstens noch den Ton und die Mimik zur Beurteilung deiner Aussagen hinzunehmen kann - so sind spätestens in einem Forum, in dem man dich nur über deinen Text und Wortwahl einschätzen kann, diese von essenzieller Bedeutung. TE, ich finde deinen Gedanken an sich interessant, kann aber auch die Einwände sehr gut verstehen. Wichtig ist mMn die Herangehensweise und denke, dass das hier von wichtiger Signifikanz ist: In dieser Konstellation ist allen Beteiligten durchaus klar, dass sexuelle Spannung und Intention vorhanden ist, es wird nach außen aber auf spielerische Weise auf einer freundschaftlichen Ebene gehalten. Dabei würde ich aber durchaus auf ihre sexuellen Anspielungen eingehen, jedoch ab und an etwas in die Richtung "Das hätte durchaus einen Reiz mit uns beiden, aber blablabla" raushauen. (Hier gabs im Forum mal gute Beispiele in der Art, falls jmd. weiß was ich meine, gerne verlinken). Also Kopfkino zwar extrem anregen, aber gleichzeitig das Gefühl vermittelt, das es keine gute Idee sei, sich gegenseitig das Hirn rauszuvögeln. So wie sich dein Text anhört, kann ich die Bedenken von Helmut absolut nachvollziehen. Es hat für einen zu großen Charakter von "etwas vorspielen", gerade auch dieses "ich will sie nicht flachlegen (doch will ich haha)" hatte für mich einen etwas bitteren Nachgeschmack beim Lesen. Lässt du den Kontakt rein auf platonischer Ebene laufen, ignorierst ihre sexuellen Anspielung und verhältst dich ihr ggü. asexueller als ihr schwuler, bester Freund - gaukelst ihr quasi echtes Interesse an ihr als Person vor - obwohl dir klar ist, dass du auch oder insbesondere erst Mal an ihrem Körper interessiert bist, so sehe ich das schon als kritisch an. -
Sie sagt sie will Harmonie ist aber uneinsichtig und stur
capitalcat antwortete auf B. Friedigen's Thema in Beziehungen
Warum macht ihr das und warum brecht ihr nicht aus? Ihr lebt ja nicht mal miteinander. Ich kann verstehen, dass es bei einer gemeinsamen Wohnung über die Jahre hinweg, wirklich schwierig sein kann. Man muss sich nach einer Weile wirklich anstrengen um dem Alltagstrott nicht zu verfallen oder weider auszubrechen. Aber ihr seht euch ein, zwei Mal die Woche. Da würde ich doch um so eher, gemeinsame Unternehmungen etc. planen. Ja, ich weiß sie hat einen schweren Job. Aber daran liegt es nicht. Und dann zu ihr zu gehen um vor der Glotze zu hängen. Ne. Generell deine Beschreibung von euch beiden und der Ausdruck, dass ihr beide nicht so "der Bringer" seid, ist ein sehr hartes Eigenurteil, welches du da gefällt hast. Hast du keine Lust daran etwas zu ändern? Oder bist du glücklich mit der Situation? Ich meine wärst du glücklich damit, würdest du es anders kommentieren. -
Ich könnte jetzt sagen, dass der Punkt "unreflektiert" eine Gemeinsamkeit darstellt ;) Du zählst keine Unterschiede auf, sondern wie @botte schon anmerkte, entwertest du sie. Ich habe dir jetzt schon ein paar Punkte aufgezählt zu denen du hättest Stellung nehmen können. Du greifst dir nur das raus, was du sehen willst, insbesondere übrigens die Stellen, die dir die Möglichkeit geben sie und ihr Verhalten schlecht zu reden. Wie schon mehrmals gesagt, bin ich der Meinung, dass es gut ist, dass eure Freundschaft nun offiziell vorbei ist, auch wenn sich eine "Freundschaftskündigung per Mail" stark nach 7ter Klasse anhört. Auch habe ich erwähnt, dass du einfach nur gekränkt bist, weil sie es war die das Leiden für euch beide beendet hat - und nicht du. Obwohl du bildungs-, sozial-, reife- und gesprächstechnisch über ihr stehst, hat sie sich von dir gelöst. Das ist dein Problem an der Sache.
-
Es ist gut und richtig sich von Menschen zu distanzieren, die dir nicht gut tun. Aber du kannst den Personen, die dir wichtig sind auch eine Möglichkeit geben zu reagieren. Weißt du, du kritisierst an ihr, dass sie ein Jahr lang alles in sich hineingefressen hat, was ihr an dir nicht gefallen hat, aber hast im Endeffekt genau das Gleiche getan. Du hast dich zwar distanziert - das Ganze aber ohne ihr die Möglichkeit zu geben ihr Verhalten anzupassen, indem du ein Gespräch suchst. Sehe da keinen großen Unterschied zwischen ihrem Verhalten ("erst Mal beobachten wie es sich entwickelt") und deinem ("Distanzierung"), wenn ich ehrlich bin. Sind beides Vermeidungsstrategien um unangenehmen Gesprächen aus dem Weg zu gehen. Das hier ist übrigens ein richtig fettes Zeichen für Charakterschwäche. Mach dir mal darüber Gedanken.
-
Versuch doch davon wegzukommen wie ihr Verhalten ist und dass sie die Freundschaft gekündigt hat, wie lächerlich auch immer das klingt. Schau dir stattdessen an, was du willst. - Willst du noch mit ihr befreundet sein? Deinen Erzählungen zu Folge nach nicht. Denn du hast dich distanziert und so richtig zu deinem Kommunikationsstil, sowie deinem Nähe-Distanz-Bedürfnis scheint sie nicht zu passen. - Willst du aus dieser Geschichte etwas lernen und wachsen? Wenn du mal ehrlich zu dir bist und über ein paar ihrer Kritikpunkte reflektierst wirst du merken, dass an der einen oder anderen Stelle etwas dran ist. Du kannst versuchen zu analysieren, wo dein Eigenanteil an dieser zerbrochenen Freundschaft lag. Mir ist insbesondere ins Auge gefallen: Du hast eine Trennung hinter dir, hast jmd. gebraucht um dich wieder hochzuziehen. Sobald es dir wieder gut geht, neuer Freund, neuer SC und Sport, lässt du diese Person links liegen Dein plötzliches Distanzbedürfnis hast du dieser Person aber nicht kommuniziert (plötzlich sage ich deshalb, weil sie dich ja anders kennengelernt hat, du sagst schließlich, dass ihr sehr schnell sehr enge Freundinnen wurden und sehr viel Zeit miteinander verbracht hat) Generell Thema eigener Invest in Freundschaften also known as "von nichts kommt nichts": Szene mit dem Treffen am Wochenende, als du meintest "Wir schauen dann spontan", und hast dich nicht mehr gemeldet (hat dir glaub @Forbiddengirl erklärt) oder dass du sie nicht einfach auch einlädst in den Club, als sie gefragt hat ob du was vorhast am Abend (von @lowSubmarino veranschaulicht). Also in kurz: Verlege deinen Fokus von ihr auf dich. Ihr Verhalten kannst du nicht ändern, aber die Art wie du damit umgehst schon.
-
Was genau ist den das Ziel deines Threads? Mir ist das noch nicht ganz ersichtlich. Willst du hier nur deinen Frust ablassen und erwartest Zurufe, dass sie eine Diva ist? Willst du an den kritisierten Punkten arbeiten, weil auch dein Freund diesen zustimmt? Du hast gefragt ob das hier schon jmd. passiert ist und wie man mit sowas umgeht. Ich denke die große Mehrheit ist der Meinung, dass ihr menschlich nicht zusammenpasst, sowas nun mal passiert und du dir weniger Kopf machen solltest. Du diskutierst weiter. Also was willst du nun hören? Gerade bist du nämlich auf einer Heul-Tirade darüber, was diese Freundin alles gemacht hat, was DIR nicht gefallen hat. Wenn sie menschlich und gruppendynamisch nicht zu deinem SC passt dann ist doch okay. Jetzt ist sie weg, du meinst du hast neue Mädels gefunden mit denen alles leicht und locker geht, ohne Drama etc. Passt doch. Wer Alternativen hat, heult keiner schlechten Freundschaft hinterher. Ich denke weiterhin, das einzige was dich an der Sache ankotzt, ist dass du dich distanziert hast, weil sie dich mit ihrem Drama-Verhalten genervt hat und jetzt erlaubt sie es sich dir die Freundschaft zu kündigen.
-
Du hast doch für dich bereits abgesteckt, wie für dich eine Freundschaft auszusehen hat (z.B. Freundin lässt dich nicht für Typ XY alleine stehen, man kann sich mal über Probleme mit anderen Freunden offen austauschen etc.). Deine Freundin hat offensichtlich andere Vorstellungen, die nicht deckungsgleich sind mit deinen, was sogar dazu führt, dass du dich von ihr distanziert hast, in dem du die Freundschaft oberflächlicher gestaltest. Wenn dich jmd. so von einem Tag auf den anderen fallen lässt, obwohl es dir aktuell zudem noch schlecht geht, ohne ein echtes Gespräch zu suchen, stattdessen nur mit Vorwürfen hantiert, so ist die Freundschaft vermutlich schon lange vorher ausgelaufen, bzw. ist die Frage ob sie je so gut war. Wer eine Freundschaft wegen kurzfristigen "negativen Vibes" beendet, der wird dir auch bei anderen Lebenskrisen nicht zur Seite stehen*. So würde ich das sehen. Es ist ein Ego-Ding, nicht weil sie dir schlechten Charakter unterstellt, sondern weil du dich selbst distanziert hast und sie sich jetzt "einbildet" dir die Freundschaft zu kündigen. *anhand der wenigen Infos die wir haben. Es kommt sonst u.A. darauf an, warum es dir schlecht geht, wie du es nach außen präsentierst etc. (Manche Leute sudeln sich ja auch in ihrem Unglück und versuchen die anderen mit reinzuziehen)
-
Irgendwie kommt nicht dieses Gefühl von vertrauen auf
capitalcat antwortete auf Frosc's Thema in Beziehungen
Formatierungsvorgaben nicht eingehalten und dementsprechend fehlen die ganzen, relevanten Infos. Tu sie doch bitte kurz einfügen: Grundsätzlich hört es sich so an, als ob ihr eure "Beziehung" mit der Kennenlernphase verwechselt habt. Man sollte den Partner nicht erst in der Beziehung kennenlernen, sondern bevor man eine Beziehung eingeht. Genau so sieht es mit dem Thema Vertrauen aus. Vertraue ich einer Person nicht zu 100% so gehe ich keine Beziehung mit dieser ein. -
Hast ja diesmal einen richtig charmanten erwischt 😅.
- 964 Antworten
-
- 2
-
-
-
- online dating
- frau s
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sie sagt sie will Harmonie ist aber uneinsichtig und stur
capitalcat antwortete auf B. Friedigen's Thema in Beziehungen
Warum ändert ihr daran nichts? Deine Beschreibung über eure Treffen, hört sich wirklich trist an. Einerseits lese ich nicht viel von Quality Time raus, sondern es hört sich mehr nach so einem Leben in den Tag rein, obwohl ihr euch nicht extrem häufig seht. Auf der anderen Seite hört es sich nach Stress und Drama an. - Der SC gefällt nicht, sie kotzt sich über deine Freunde aus (meiner Meinung nach ein komplettes NoGo, Freundinnen als "Bitch" zu bezeichnen geht gar nicht) - Sie investiert von sich aus nichts in Treffen/ will nichts planen/ bringt keine Eigeninitiative -> und du bist auch noch dafür verantwortlich sie zu überreden. - Die gemeinsam verbrachte Zeit wird nicht gewürdigt Das liegt daran, dass Quality Time fehlt, aber auch das deine Freundin einiges an Baustellen hat. Gerade wenn ich sowas lese: Das ist ein richtig fettes Selbstwertproblem. Wenn eine Frau vermeintlich nur schlechte Ex-Freunde hatte und alle als "unsensibel" abstempelt und du dann das gleiche Problem mit ihr in der Beziehung hast, dann musst du dicht nicht wundern. Bin hier aber auch bei @Herzdame und @Enatiosis. Sie hat dir direkt beim Treffen gesagt, dass sie sich nicht gut fühlt, du bist nicht darauf eingestiegen und schaust stattdessen Fußball obwohl ihr euch seit einer Woche nicht gesehen habt. Klar ist sie enttäuscht. Und selbst wenn du vermeintlich dachtest, dass sie wegen irgendeiner Arbeitssituation sauer gewesen ist, wäre hier die richtige Lösung gewesen, auf sie einzugehen, sich ihr Rumgeheule 5 Minuten anzuhören, sie in den Arm nehmen und die Situation deeskalieren. Stattdessen hat sich ihr Frust aufgebaut. Schon allein der Satz "laufen wir uns zufällig über den Weg". LOL. Er seid gemeinsam in einer Wohnung und lebt da euren Tag nebeneinander her. Da bist du nicht alleine daran Schuld, ja sie hätte auch von sich aus mit der Sprache raus rücken können und sollen. Aber wenn es so ausschaut als ob es den Partner gar nicht interessiert wie man sich im Moment fühlt, das sowieso zum niedrigen Selbstwertgefühl und einer schlechten Laune hinzukommt, dann sieht es halt echt schwarz aus. Sie muss an sich arbeiten und da führt kein Weg vorbei. Du bist ihr Partner und kannst sie unterstützen, aber du bist nicht Allein-Verantwortlicher für ihr Wohlbefinden und ihr Wachstum. Was du aber tun kannst ist Impulse geben. Ich kann dich verstehen, wenn du sagst da steckt mehr dahinter und sie führt sich nicht absichtlich so schlecht dir ggü. auf. Aber auch emotionale Menschen, müssen irgendwann anfangen zu reflektieren und eine gewisse Selbstkontrolle erlernen, sonst ist ein harmonisches und positives Zusammensein auf Dauer unmöglich. Merkst du ja. -
Warum reagieren Frauen danach oft so komisch?
capitalcat antwortete auf Corteggiatore's Thema in Anfänger der Verführung
Also ich hab ja im zweiten Satz geschrieben, dass ich weiterhin freundlich bin. Ich gehe da mit dem Gedanken ran: Ich will und werde die Person nicht bestrafen, nur weil sie mich attraktiv/ sympathisch/ interessant fand und den Mut hatte das nach außen zu zeigen. Ich meine ein Mal abweisend reagiert zu haben in der Art wie du es beschreibst, da war ich ca. 16 oder 17. Weil ich nicht wusste wie ich mit der Situation damals hätte umgehen sollen. Wo genau du die Verknüpfung zur Nice Guy Thematik siehst ist mir nicht klar, bitte um Erläuterung. Ja, ich verstehe, dass du dich dadurch verunsichert bist und ich kann nachempfinden, dass es sich richtig blöd anfühlt. Nein, du solltest nicht die Straßenseite wechseln, weil du m.M.n. damit das falsche Zeichen sendest. Nämlich das es für dich nicht okay ist. Und das willst du schließlich nicht. Ich würde an deiner Stelle, alles so halten wie zuvor, eventuell das Grüßen durch ein kurzes freundliches Lächeln ersetzten and then go on with your business. So fern die Frauen selbst den Schritt nicht machen dich zu grüßen, würde ich es auch lassen. Zu diesem Thema versuche ich mal nicht all zu sehr ins Minenfeld zu treten: Ich denke, dass es ein typisches Problem für Deutschland ist. Man läuft aneinander vorbei, bloss kein Blickkontakt erzeugen und wenn, dann wird schnell weg geschaut. In den Bussen und Bahnen ist es ein Highlight für alle Beteiligten, wenn sich mal zwei Fremde unterhalten, so etwas passiert hier sehr selten. Wobei ich im Süden Deutschlands lebe, ich habe Gerüchte gehört weiter oben soll es etwas lockerer zugehen. -
Warum reagieren Frauen danach oft so komisch?
capitalcat antwortete auf Corteggiatore's Thema in Anfänger der Verführung
Also eins Vorweg, ich verstehe vollkommen was du meinst. Ich persönlich kenne das von mir so, dass ich anfange durch bewusste Freundlichkeit zu deeskalieren, um der abgelehnten Person (wenn man sie kennt) zu signalisieren, dass alles okay ist. Das kann zu folgenden Problemen führen: Die Person sieht es als Einladung es nochmal und nochmal und wiederholt zu probieren. Eventuell haben die Frauen bereits negative Erfahrungen in solch einer Form gemacht und sich danach für die Variante des Ignorierens entschieden. Oder sie können schlicht und ergreifend nicht damit umgehen, d.h. durch eigene Unsicherheit wissen sie nicht wie sich jetzt dir gegenüber Verhalten sollen, sind in der Situation also kurz überfordert. Hatte ich auch schon mal. Das führt dann z.B. dazu, dass man den bewusst versucht seinen Blick von der Person fernzuhalten oder eben das sie dich ignorieren. Versuch dich einfach mal hinein zu fühlen. Dir ist klar, dass du gesund auf eine Abfuhr reagierst, aber der Frau, insbesondere da sie dich nur flüchtig kennt, ist es erst Mal nicht klar. Als Frau hast du evtl. folgende Gedanken in deinem Kopf: - Ich bin nett und freundlich erzogen, wie kann ich so sanft wie möglich, so bestimmt wie nötig eine Abfuhr erteilen? - Verhält er sich danach cool? - Wird er ein es falsch verstehen, wenn ich danach freundlich bin? - Ich will keine Säure in mein Gesicht gekippt bekommen. Hier ist übrigens ein etwas älterer Post. Der zeigt, wie ein Kerl klammern kann, wenn man weiterhin freundlich bleibt. Wenn ich mich nicht täusche, ist der Typ während des Dates nicht eskaliert, sie hat ihn freundlich in die Friendzone gesteckt. Er fing mehr oder weniger danach an, sexuelle Aussagen ihr ggü. zu machen, also das was er hätte vorher machen sollen, sie ist weiterhin freundlich geblieben, weil wir Frauen dazu neigen zu deeskalieren. Irgendwann mal hat sie ihn glaub ignoriert. Kannst ja bisschen überfliegen, wenn es dich interessiert. Verstehst du ein bisschen worauf ich hinaus will? -
Versagensängste beim Sex als Frau/ Probleme sich einzulassen
capitalcat antwortete auf LoremIpsum's Thema in Sexualität
Ich kann mir deine Antwort nur in soweit erklären, dass du den Ausdruck "sich fallen lassen" komplett falsch verstehst oder dass deine einzige Erfahrung in Bezug auf Sex das Schauen von Pornos, bei verschlossener Kinderzimmertür, ist. Sich fallen lassen. Die Umgebung um dich herum ausblenden. Die fertige Wäsche in der Waschmaschine zu vergessen. Deine Gedanken kreisen sich nur noch um das hier und jetzt. Um dich und deinen Partner. Über die Wärme seiner Finger, wenn er sie hoch, entlang deiner Beine zu deinem Arsch gleiten lässt. Wahrzunehmen wie dein Atem flacher wird und du Gänsehaut kriegst. Das Verlangen nach mehr. Sich zu wünschen, seine Hände jetzt sofort an deinem ganzen Körper zu fühlen. Es ist der sanfte Kuss am Nacken und der gleichzeitig feste Griff am Arsch. Das leichte Schnurren welches dir entgleitet, wenn du seine Lippen spürst. Wer er dich teast, sein Griff wird fester und du siehst in seinen Augen, dass er dich verschlingen will. Seine Zähne auf deiner Haut. Sein warmer Atem. Es ist der fliegende Knopf, deiner Bluse, wenn er sich nicht mehr beherrschen kann. Es ist der Moment an dem du spürst wie deine Pussy feucht wird. Es ist das Vertrauen an deinen Partner. Die Gewissheit, dass er dich nicht wertet, wenn du deine Maske fallen lässt. Wenn das adrette, zugeknöpfte Mädchen für die Außenwelt, seinen Schwanz in den Mund nimmt oder seine Finger ableckt. Der Moment, wenn sein Atem stärker wird, sein Kopf nach hinten in den Nacken fällt. Es ist die Erlaubnis an dich selbst, die Selbst-Kontrolle aus dem Alltag abzulegen und sich der Geilheit hinzugeben. Es sind seine Hände auf deiner Taillie, wenn du ihn reitest oder der Kuss auf der Schulter. Sich seinem Verlangen hinzugeben. Seine Gefühle zu spüren. Seinen Körper zu spüren. Den Partner zu fühlen. Das ist Leidenschaft. Das ist sich fallen lassen. Einerseits das Bewusstsein für die Gegenwart, für eure Körper, anderseits das Ausblenden der Gedanken und Aufgaben, die uns über den Tag hinweg plagen. Wenn du sagst, dass das falsch ist, dann frage ich ich wie es richtig geht? -
Warum reagieren Frauen danach oft so komisch?
capitalcat antwortete auf Corteggiatore's Thema in Anfänger der Verführung
Ich finde Nahilaas Beitrag zur Selbst- und Fremdwahrnehmung echt gut und denke, dass hier tatsächlich auch der Hund begraben liegt. Magst du vielleicht ausführen, welche Aspekte du nicht teilst? Mit solchen Mindsets, versetzt du dich in die Opferrolle. Und das willst du nicht. Ich kann verstehen, dass du frustriert bist, wenn Frauen deine Begrüßungen ignorieren/ die Straßenseite wechseln etc. Das ist kein schönes Verhalten und du fühlst dich danach wahrscheinlich seltsam. Andererseits kann ich den Vorposterinen auch zu 100% zustimmen, wenn es darum geht, das viele Typen nicht mit Ablehnung zu Recht kommen und man lieber auf Nummer sicher geht. Klar ist es Unsinn, negative Erfahrungen von anderen Männern auf dich zu projizieren, aber es entspricht nun mal der Realität und daran wirst du nichts weiter ändern können, soweit du tatsächlich nicht creepy rüber kommen solltest. Das machen wir Menschen in allen Bereichen unseres Lebens, bewusst und unterbewusst, in dem wir Menschen anhand unserer Erfahrungen in Schubladen stecken und ihnen bestimmte Eigenschaften zuweisen. Nicht alle können oder wollen Differenzieren, oder dir die Zeit geben Ihnen das Gegenteil zu beweisen. Im Daygame bist du für die Frauen, die du ansprichst, ein Fremder denen sie keine Rechenschaft oder Freundlichkeit schuldig sind. Sie kennen dich nicht und als erstes geht der Selbstschutz an. Das ist auch gut so. Glaub mir, wenn du von mehreren Typen auf der Straße am Tag, sabbernd mit den Augen ausgezogen wirst, dir hinterher gepfiffen wird und sich Leute, an denen du vorbeigehst umdrehen, stehenbleiben und mit ihrem Begleiter lauthals über deinen Arsch diskutieren, dann ist das halt einfach nicht mehr so geil. Ein anderer Mann ist mir mal quer durchs Fitnessstudio gefolgt, immer an die Maschine neben mir (mein Fitnessstudio hat 6 Stockwerke, Zufälle gibts und so), hat mich die ganze Zeit angestarrt und dann vor dem Ausgang gewartet bis ich raus gekommen bin. Es war im Winter, 21 Uhr abends, also schon dunkel auf der Straße. Ich musste zur S-Bahn, der Weg war schlecht beleuchtet, kaum Menschen. Der Typ ist ca. 5 Minute hinter mir gelaufen, um dann aufzuholen und mich anzusprechen. Als ich ihn abgewiesen habe, ist er in die andere Richtung zurück gelaufen. Das war so ein unangenehmes Erlebnis und ich habe mich den Rest des Weges ständig nach hinten umgedreht, weil ich mir wirklich sicher sein wollte, dass er weg ist. Also ich will dir nur einen Einblick in das Ausmaß vermitteln. Dann kann es auch mal passieren, dass der Selbstschutz an falscher Stelle ggf. etwas unkalibriert anspringt. Es wäre interessant wir du auf den Korb der Frauen reagierst. Je souveräner deine Reaktion, desto niedriger die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Frauen danach komisch verhalten. -
Versagensängste beim Sex als Frau/ Probleme sich einzulassen
capitalcat antwortete auf LoremIpsum's Thema in Sexualität
Spätestens hier wird deutlich, dass du trollst. -
Sagt das Eine, tut das Andere
capitalcat antwortete auf kiblod's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Any man who must say "I am the king" is no true king. Wenn du ein geiler Typ wärst, den auch andere Frauen wollen, müsstest du das nicht direkt kommunizieren.- 39 Antworten
-
- beziehung
- unentschlossen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Versagensängste beim Sex als Frau/ Probleme sich einzulassen
capitalcat antwortete auf LoremIpsum's Thema in Sexualität
Du sprichst regelmäßig von "richtiger Einstellung". Wie genau sieht diese richtige Einstellung bei dir aus? Übrigens "Sex wird mit der Zeit besser" ungleich "Sex war davor schlecht". -
Arbeitskollegin spielt? Verzwickte Situation.
capitalcat antwortete auf Situation1's Thema in Anfänger der Verführung
Deine Geschichte hat so ein richtig unangenehmes Gefühl bei mir in der Magengegend ausgelöst. Die letzten Zeilen habe ich nicht mehr gelesen. Die Story liest sich echt grauenhaft. Drama von ihr, Needyness von dir. Blumen schicken zur Arbeit. Blockieren. Beziehung ohne Sex. Entblockieren weil Blumen=gute Reaktion. Herzbrechen, bei Firmenwechsel. Beziehung nach 2 Dates. What?! Hä? Was für Liebe? Ihr kennt euch doch gar nicht. Die Wörter "wieder Zusammenkommen", und "Beziehung" kommen so oft vor, ohne eine Basis. Bist du wirklich 40? Wie läuft es sonst so in deinem Liebesleben? Nicht so viel los? -
Warum denkst du, dass ein anderer Mensch dafür verantwortlich ist deine innere Leere zu füllen? Liest sich für mich nach einem typischen Selbstwertproblem. Besonders in der Kombi mit folgenden Aussagen: Das Gute ist, dass man am Selbstwert arbeiten kann. Das Schlechte ist, dass deine 180° Wendungen, in der Kombi mit deiner Naivität und schlechter Menschenkenntnis, trotz deines Alters, mir extrem kurios erscheinen und du wahrscheinlich nichts ändern wirst. Eh, ja keine Sinnkrise. Du schwafelst was von innerlich kaputt, davon dass du dich intrigant und manipulativ fühlst, "schwarzes Herz" und innerer Leere. Aber solange das Ganze nicht omnipräsent ist und ab und an an der Oberfläche kratzt ist es egal. Pustekuchen. Klar. Wir ignorieren Probleme so lange, bis sie uns zerstören. Hauptsache wir brauchen nicht an uns arbeiten. Da müsste man ja was für tun. Anstrengend und so. I get it. Das Gefühl der inneren Leere, ob es das Gleiche ist oder nicht, hatte ich auch mal, als ich 20 Jahre alt war. Auch wenn dieses Gefühl nicht an das Wohlwollen anderer Menschen gebunden war, so wie bei dir. Aber es ist ein scheiß Gefühl. Ich würde es an deiner Stelle nicht ignorieren, sondern an deinen Baustellen arbeiten. Mit 20 kann man vielleicht noch eine Weile heile Welt spielen und so tun als ob alles okay ist, bis einen die Realität einholt. Mit Ende 30 sollte man reif genug sein um an seinem Wohlbefinden zu arbeiten. Innere Leere ist nämlich zerstörerisch. Stattdessen hast du aktuell ein kleines Pflaster über eine große, langsam blutende Schnittwunde geklebt. Siehst die Wunde nicht richtig, also existiert sie nicht. Die Wunde ist, aber zu groß um von alleine zu heilen. Ab und an, stößt du aus Versehen dagegen. Es ist schmerzhaft. Du nimmst die Wunde war. Irgendwann vergeht der starke Schmerz aber wieder. Du vergisst wieder, dass es die Wunde gibt. Aber sie blutet weiter und irgendwann entzündet sie sich, weil sie nicht richtig behandelt wurde. Been there, done that.
-
kommentiert ihr das Geschlechtsteil des Partners?
capitalcat antwortete auf jbm's Thema in Sexualität
Wenn du das in dem Moment wirklich denkst und Lust hast es zu sagen, dann mach es. Wenn nicht, lass es. Es gibt keine Regeln. -
Sagt das Eine, tut das Andere
capitalcat antwortete auf kiblod's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Mich stört an der Geschichte, dass du in der Warteschiene steckst und deine Handlungen mehr oder weniger von ihren Aktionen und Entscheidungen abhängig machst. Mit der Dynamik "Reaktion statt Aktion" stellst du dich automatisch in einer schlechteren Position auf. Das sieht man auch daran, dass du den genauen Wochentag für den Pausen-Monatsablauf kennst, obwohl sie sich nen Dreck drum schert. Sie hat dich jetzt mit einem klassischen Ping wieder in ihre Welt gezogen. Im Gegensatz zu den Vorredner bin ich der Meinung, dass du nicht auf Invest oder dergleichen warten, oder dich auf ein Treffen einlassen solltest. Grund: Sie pingt - du springst an, hängst am Rockzipfel. Diese Dynamik war bis jetzt jedes Mal fatal für dich: Du setzt sie in Konkurrenz, sie springt in typischer LSE-Manier darauf an, wendet den Mindestaufwand an um dich in ihre Welt zu ziehen, sei es durch "Ich vermisse dich" oder durch Sex, in der Sekunde in der du darauf anspringst, ist sie sich ihrer Gefühle nicht mehr sicher. Bei der zweiten Konkurrenzgeschichte, lässt sie dich fallen wie eine heiße Kartoffel, nachdem du ihr berichtest, dass mit der anderen Frau nichts vorgefallen ist. Sie weiß sie hat dich bei den Eiern, also erlischt ihr Interesse. Ich denke, sie hat ein ordentliches Nähe-Distanz Problem. Jedes Mal wenn es gut läuft, du in Wolke 7 steckst, ihr viel Nähe aufbaut, kommen bei ihr die Unsicherheiten hoch. Du bist jedes Mal auf der Hut, von ihrer Laune, du sagst ja selbst, jedes Treffen könnte das Letzte sein. Mit so einem Mindset zu einem Treffen, mit einer geliebten Person zu erscheinen, stelle ich mir echt schmerzhaft vor. Ganz ehrlich, tu deiner Psyche etwas gutes und beende die Sache. Übernimm die Verantwortung für DEIN Wohlbefinden, anstatt ihr die Verantwortung dafür zu übergeben. Sonst bist du ihr ausgeliefert. Wenn du wieder auf ihre Pings reagierst, wird sich die Geschichte, so wie du sie oben beschrieben hast, noch ein paar Mal wiederholen. Irgendwann mal bist du dann richtig kaputt. Liebe und Verbundenheit ist schön und gut, aber irgendwann muss der Selbstschutz aktiviert werden. Dieses extreme Hoch und Runter, ist auf Dauer extrem zerstörerisch.- 39 Antworten
-
- 5
-
-
-
- beziehung
- unentschlossen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wichtig ist das du nicht von 0 auf 100 agierst. Also die Berührungen langsam steigern und dich damit an die Person rantastest, damit sie sich daran gewöhnen kann von dir berührt zu werden, so dass es selbstverständlich ist. Beispiel: Ihr unterhaltet euch, lacht, die Stimmung ist gut. In diesem Moment, am Ende einer lustigen Story zum Beispiel, kannst du sie kurz am Arm (z.B. Oberarm) berühren. Das kannst du ein paar mal wiederholen. Wichtig ist, darauf zu achten wie die Person auf die Berührung reagiert. Ist die Reaktion positiv, bzw. neutral (also die Person entzieht sich nicht, oder geht einen Schritt zurück) kannst du Steigern, beim nächsten Mal kurz den Rücken antasten etc. Das führst du dann so fort, sofern die Reaktion gut ist. Wenn mir jmd. relativ Fremdes direkt seinen Arm um meine Schulter legen würde, wäre der Arm ziemlich schnell nicht mehr auf meiner Schulter.
-
Er spricht dich mehrmals in Anwesenheit deiner Kollegen darauf an, dass er dich gern ficken will und du fragst dich ernsthaft ob du in bloß gestellt hast??? Gehts noch? Du solltest nen großen Bogen um den Mann machen. Keine privaten Gespräche etc. Nicht alleine mit ihm Zeit verbringen. Einfach. Nein. Ihm fehlt es komplett an Taktik und Kontrolle, abgesehen davon, dass du und er beide in langjährigen Beziehungen seid. Werte und so. NEIN. Meine Fragen an dich: Was genau erhoffst du dir von einer Aufrechterhaltung einer solchen Beziehung? Was reizt dich an dem Mann, abgesehen von seinem Aussehen und seinem Status? Deine Beschreibung lässt ihn meinen Augen jedenfalls ein sehr unattraktives Bild entstehen. Warum bist du so einem Mann gegenüber, der dir alles andere als taktvoll, solche Avancen macht, so empfänglich (trotz Ehe)?
-
Also erst Mal atmest du tief ein und aus, so lange bis dein Puls, ein normales Niveau erreicht hat. Wer genau besteht den darauf? Hier in diesem Forum, in dieser Diskussion? Wo genau, war die Rede von Vergewaltigung? Bitte zitiere mir die Stelle, anhand derer du zu interpretieren scheinst, dass jmd. die Meinung vertritt, dass Übergriffe wie in Köln weniger streng betrachtet werden sollen.
-
Ergänzung: Ich sehe das Ganze insbesondere im Rahmen einer Arbeitsumgebung, als eine Art Sensibilisierung aller Beteiligten. Zum einen gibt es Menschen, die einfach Schweine sind. Ob Männer oder Frauen es sind, die ihre Macht/ Position ausnutzen, ist egal. Es gibt aber auch Menschen, die merken es nicht, wenn sie hier und da mal einen sexistischen Spruch etc. im Arbeitsumfeld ablassen. Ich arbeite ja selbst in einer Männerdomäne und bin fast täglich damit konfrontiert. Man muss sich aber als Frau ein paar gute Fühler und ein dickes Fell (gut... bei dem Wort Fell ist meine russische Seele sowieso immer gut bedient 😅) zulegen. Man muss lernen, an welcher Stelle, die Person mit bösen Hintergedanken an dich herantritt und wann einfach die nötige Sozialkompetenz fehlt. Es ist wichtig sich darüber Gedanken zu machen: "Wo ziehe ich meine Grenzen im Umgang mit Kollegen?" "Welche Sprüche sind harmlos? Bei wem kann es gefährlich werden?" "Welche Situation (Personenabhängig) spreche ich mal bei Gelegenheit unter vier Augen an, weil mich das dumme sexistische Gelaber, kratzt?" "In welcher Situation, muss man den Kollegen vor versammelter Mannschaft verbal mal so richtig zurechtweisen, weil er es anders nicht versteht." "Wann reicht ein locker, flockiger, und humorvoller Spruch?" "An welcher Stelle, reize ich es zu 100% aus eine Frau zu sein und stelle mich als Dummchen dar um meine Ziele zu erreichen?" Ich hatte in meinen jungen Jahren, schon mehrmals diese Entscheidungen treffen müssen und mir zu diesem Thema Gedanken machen müssen. Konsequenzen ziehen müssen. Und bin glücklich mit den Entscheidungen, die ich in diesem Zusammenhang getroffen habe. Tatsächlich ist es aber, wenn man den sexuellen Kontext außen vorlässt, ein Thema mit dem sich Frau und Mann zu gleichen teilen beschäftigen müssen. Ob auf der Arbeit oder im Privatleben. Wie viel lasse ich mit mir machen? Wo ziehe ich meine Grenzen? Wann sage ich nein? Wenn überhaupt? Oder sehe ich mich als Opfer, dass sich nicht wehren kann?