All_In

Member
  • Inhalte

    579
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     721

Alle erstellten Inhalte von All_In

  1. Danke für deine Antwort! Ich schätze deine Hilfsbereitschaft hier sehr! Immer tolle Insights die zum Denken anregen! Aktuell fahre ich schon kürzere und aggressivere Aufbauphasen (immer ca. 3-6 Monate) wo 2Kg Weightgain pro Monat schon drin sein können und streue dabei pro Jahr immer einen Mini-Cut von 4-6 Wochen (im Herbst) und einen etwas längeren Cut von 10-12 Wochen (Frühjar/Frühsommer) ein. Hatte dazwischen letztes Jahr schon vor und nach dem längeren Cut 4 Wochen Maintance gefahren... Hat sich gut angefühlt und werde es jetzt auch wieder so machen. Liegt aber auch daran dass ich glaubte bisher noch einige Gains im Tank zu haben. Der nächste Aufbauzyklus soll dann langsamer und länger werden, weil meine Noob/Intermediate Gains ziemlich aufgebraucht werden sein dürften schätze ich... Habe aktuell 4 Jahre "echte" Trainingserfahrung, wobei ich seit Sommer 2017 spezifisch auf Hypertrophie trainiere mit ziemlich hohen Volumen (15-25+ Sätze pro Muskelgruppe pro Woche), davor standard SS und Ganzkörperkraft-Masse Mischmasch. Wenns interessiert, aktuell High Bar Beuge Ass to Grass momentan bei ca. 12x130 Kg, Bench ca. 8x105 Kg, Kreuzheben ca. 10x170 Kg wobei die Lifts submaximal sind, also ich trainiere nicht bis Fail sondern lass lieber 1 oder 2 reps vorm Muskelversagen über und mach dann mehr Sätze... das ganze bei aktuell etwas winterlichen 96 Kg Körpergewicht auf 1,84cm (4Pack noch leicht erahnbar) 😉
  2. Bonjour Shao! Was hälst du von Maintanence Phasen zwischen Bulk und Cut Phasen... Lyle empfiehlt es ja nach dem Ende einer Diät... Aber nach dem Aufbau? z.B. am Ende einer "Massephase" mal das neue Körpergewicht einen Monat halten und dabei das Trainingsvolumen etwas reduzieren und nur auf Erhaltung trainieren? Hab das von Mike Israetel gehört (von dem du ja nicht soviel hälst glaube ich ^^) Zum einem soll dadurch gesammelte "Fatigue" des hohen Trainingsvolumens während der Aufbauphase reduziert werden, damit man körperlich und geistig wieder voll da ist für die folgende Diät. Etwas Broscience mäßig klingt auch die zweite Begründung dass so eine Maintanance Phase sinnvoll sein kann um seinen natürlichen "Bodyweightsettling-Point" mit mehr Muskelmasse etwas zu erhöhen, damit man in der folgenden Diät die gewonnene Muskelmasse besser halten kann. Also der Körper "gewöhnt" sich irgendwie an mehr neue Muskelmasse... Klingt so lala für mich. Thoughts?
  3. Ja das war Fremdschämen pur. Ich habs 15 minuten nebenbei beim Kochen angehört.. Armes Deutschland 😄
  4. Hey Shao! Wie fällt dein Urteil jetzt über die Christian Wolf Livestreams aus? Matthias Clemens ist ein Vollidiot, oder? 😂
  5. Ich habe seit mehreren Jahren diese hier, weil sie a) Mikrowellen geeignet sind und b) dicht sind: https://www.amazon.de/gp/product/B004QGXKRO/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o08__o00_s00?ie=UTF8&psc=1
  6. Ja, da bin ich auch gespannt. Drama ist das einzige was Fitness-Youtube noch unterhaltsam macht heutzutage 😄
  7. Hey Shao. Du bist ja etwas enger mit Christian Wolf, oder? Was hälst du von Daniel Pugge? Der nimmt den Christian Wolf momentan ja ziemlich in die Mangel. Hälst du die Kritik für berechtigt?
  8. Du hast falsche Vorstellungen davon wie es mit Muskelaufbau auf naturalem Wege aussieht... Du wirst aller höchstwahrscheinlich niemals so aussehen wie ein Bodybuilder. Das was du unter einem sportlichen und athlethischen Körperbau verstehst, ist das was man bekommt wenn man regelmäßig über einen längeren Zeitraum hinweg sein Training und seine Ernäherung zielgerichtet verfolgt. Effektiver ist es dazu ins Fitnesstudio zu gehen. Wenn du der "Durchschnitts-Normalo" bist wirst, du langfristig ca. langfristig 10 Kg Fett verlieren müssen und die gleiche Menge an Muskeln aufbauen müssen für den athletischen Körper. Ersteres geht "relativ einfach". Aber 10 Kg Muskeln baust du nicht mit 15 Kg Kurzhanteln und ein bisschen "Hometraining" auf. Und mit der Einstellung "nur um Sport machen zu dürfen" wirst du es wahrscheinlich sowieso nicht konsquent genug angehen um dieses Ziel zu erreichen. "Gerätetraining ist nicht funktionell" ist auch Bullshit. Es ist garantiert 10mal funktioneller als deine 15Kg Handeln. Außerdem, wer sagt denn dass Gerätetraining das einzige ist was man im Fitnessstudio machen kann?
  9. Hey @Shao Erfahrungen/ Meinungen/ Kritik zu WIM HOF? Valide oder Sektenmäßige Geldmacherei?
  10. Ich halte PSMF für jemanden der keine Trainings- und Ernäherungserfahrung hat für unzumutbar. Auch für Breitensport-Trainierende (die keinen Tag X als Ziel für ein niedrigeres Körpergewicht haben) gibts bessere Wege wenn es um langfrsitige Ziele geht mMn. Reboundgefahr ist einfach ultrahoch. Besonders wenn du direkt danach ans "bulken" denkst und Muskeln aufbauen willst ("Bulken" ist eh Schwachsinn als Übergewichtiger Einsteiger). Da wirst du wieder Fett, das ist nahezu garantiert. Und wirst dich in einem ständigen Bulk-Diät Modus befinden... Mit deinen 51 Jahren solltest du da andere Prioritäten anstreben, da du eh nichtmehr zum Bodybuilder wirst. Wenn du dauerhaft Gewicht verlieren willst und auch NACHHALTIG das Fett losbleiben möchtest, würde ich ne moderate Diät machen die erträglich ist und bei der du trotzdem Fortschritte siehst. Und ich würde daraus keine durchgängige Dauerdiät machen, sondern mir insgesamt mehr Zeit lassen und viele Erhaltungsphasen (wo du dein neues Körpergewicht hälst) zwischen drin einbauen um langfristig deinen Körper auf das neue niedrigere Körpergewicht einzustellen. z.B. 10% Körpergewicht verlieren in 2 Monaten, dann 2 Monate das Körpergewicht halten und repeat, das ganze mit nem klassisches 500 kcal Defizit in den Diätphasen und nem Ganzkörper Trainingsplan (WKM, SS etc.) und die wirst viel Fettverlieren und nebenbei auch Muskeln aufbauen. Ja, dieser Ansatz klingt nicht so geil wie "Bro 8 Kg in 4 Wochen abnehmen mit PSMF Bro". Aber langfristig wird es sich auszahlen und du wirst trotzdem schnell viel besser aussehen. Dir muss nämlich klar sein, dass du dir für einen dauerhaft leichteren und fitteren Körper, langfristig neue Ernäherungsgewohnheiten aneignen musst. Und für jemanden der diese Gewohnheiten noch nicht besitzt kann eine PSMF da nur kurzfristig funktionieren...
  11. Danke für die ausführliche Erklärung @Shao ! Klingt ja mega interessant. Aber wie verhält es sich mit Oberkörper Push Übungen bei der Kbox? z.B. Brust Training stelle ich mir damit nur schwer vor?
  12. Was genau sind die Vorteile davon? Hab gerade auf Youtube paar Videos gefunden, aber der Mehrwert erschießt sich mir nicht. Und wer ist denn da der Hersteller bei dem man sowas kauft?
  13. Zu teuer. Die Supplemente einzeln kaufen z.B. auf Myprotein ist wesentlich günstiger. @Topic: Bestimme Supplemente bringen was, wenn... a) Mängel bestehen (z.B. typisch ist Vitamin D) b) Training, Ernäherung, Schlaf und alles andere passt Dann kann man paar % Punkte rauskitzeln (z.B. mit Kreatin). Schlaf ist übrigens einfach mal mit das Wichtigste. Wenn da Defizite oder Probleme bestehen sollte man unbedingt was dagegen tun (als Supplement z.B. mit Melantonin). Menno Henselmans hat da paar richtig heftige Studien und Metaanalysen ausgwertet... z.B. Verlust von Muskelmasse ist auf Diät mit Schlafdefizit um mehr als 50% erhöht etc. Oder im Aufbau wird fast nur Fettmasse zugelegt im Schlafdefiizt...Sein Fazit in nem Podcast (weiß grad nicht mehr welcher das war) O-Ton: "Schlaf ist wichtiger als alle Trainingsvariablen (Intensität, Volumen, Freuenz, etc.). Bei zu wenig Schlaf spielt es im Prinzip keine Rolle in welcher Rep-Range man trainiert..."
  14. Solange du kein 115Kg schwerer Wettkampfbodybuilder bist, der auf Ketodiät 2 weeks out ist, und heuteTotalzerstörung mit 180 Kg Kniebeugen gemacht hat und unter "kleiner Caridoeinheit", allout HIIT Sprintintervalle versteht... 😅 Absolut kein Problem. Schau halt wie du dich fühlst und mach aus der Cardioeinheit gebenfalls nen 60 Minütigen Spaziergang wenn du wirklich noch K.O. sein solltest. LISS Cardio ftw
  15. Moin Shao! Was hälst du von Brad Schoenfeld und seinen Veröffentlichungen? Seine neue Studie bzgl. Volumen für Hypertophie (Zusammenfassung im Link) und seine vorherigen Meta-Anaysen, scheinen sich ja für Muskelwachstum krass pro "Volumen-Ballern hoch 10" zu lehnen... Auch interessant die heftige Kritik von Lyle McDonald zu dieser besagten Studie. Viele werfen Lyle aber vor er antwortet hier eher emotional und bring wenig rationale Argumente? Hast du zu diesem Thema eine Meinung? Wie sehen denn deine persönlichen Empfehlungen bzgl. Trainingsvolumen, Intensitäten etc. aus, wenn das Ziel Hypertrophie ist? Sorry wenn das ganze Thema hier zu umfangreich für einen einfachen Forumpost wird 😉 Ansonsten könntest du ja vielleicht auf deinem Blog eine ausführlichen Artikel dazu schreiben. Das Thema interessiert bestimmt viele. 😀
  16. Welches Fischöl verwendest du?
  17. Wie sieht denn dein genauer Trainingsplan aktuell aus? Lyles Bulking Routine hat wieviele Brust Sätze pro Woche? Nicht mehr als 8 oder 9 oder? Ist Hypertrophy spezifisch grenzwertig wenig. Bevor du dir Gedanken machst ob deine obere Brust genetisch schlechte Voraussetzungen hat solltest du diese erstmal versuchen zu entwickeln und zwar sehr wahrscheinlich indem du das Volumen für die Muskelgruppe erhöhst... Mehr Sätze machen, gegenfalls Frequenz erhöhen. Müssen auch nicht nur Freihantel/Bankdrück-Variationen sein. Isolationsübungen with Flys oder Maschinen sind ideal um Volumen zu erhöhen ohne den ganzen Körper zu zerschießen. Wenn du bisher nur SS und Lyles Bulking Routine gemacht hast wirst du nämlich sehr wahrscheinlich noch keine große work capacity haben um ordentlich Volumen ballern zu können. 😉 Langsam rantasten und die Satzzahlen für die Brust über Wochen erhöhen und schauen wie dein Körper reagiert.
  18. All_In

    Juice

    Sind Protein-Shakes geeignet um den Proteinbedarf abzudecken? Ob du dein Gemüse "trinkst" oder isst ist egal.
  19. Du musst keine Langhanteln benutzen bei den Oberkörper Übungen... ABER ein Vorteil so viele Übungen wie Möglich an der Langhantel zu machen, besteht mMn. auch einfach darin dass du gerade als Anfänger unbedingt Technik lernen musst und dir auch langfristige Trainings-Gewohnheiten aufbaust. Carry-Over ist gefühlt größer wenn du alles an dem gleichen Gerät machst. Nach dem Motto mach dich mit deinem Trainingsgerät vertraut und verbring soviel Zeit damit wie möglich, statt 20 verschiedene Sachen gleichzeitig zu lernen. Langhantelrudern vom Boden --> Kreuzheben, ähnliche Körperposition, Griff etc. einfach näher beisammen die Übungen. Diese Einfachheit dieser Anfänger Kraftpläne, mit so wenig Equipment wie möglich, so wenig Übungen wie möglich und so wenig Trainingstagen wie möglich etc. zeichnet diese Pläne aus. Und das Geile ist einfach, dass das eben als Anfänger komplett reicht und super funktioniert. Adherence bzw. "Dran bleiben" heißt das im deutschen oder 😄 ist die Grundlage für alles was du im Fitnessbereich brauchst, um Erfolg zu haben. Und WKM, SS, etc. sind super darauf ausgelegt das zu lernen. Simpler Trainingsplan und strukturierter Einstieg, und du siehst schnell messbare Erfolge. Und gleichzeitig lernst du auch die richtigen Übungen mit denen du langfristig am effektivsten die meiste Masse aufbauen kannst.
  20. Wenn du verschiedene Rep-Schemata benutzt erübrigt sich Exercise Variation im Prinzip komplett. z.B. Beugen: 5er Sätze am ersten Beintag und 12er Sätze am Zweiten... Hängt aber auch davon ab welche Muskelgruppen du entwickeln möchtest. Wenn du z.B. nur High-Bar Beugen und Deadlifts machts könnten womöglich deine Hamstrings auf der Strecke bleiben. Eine Leg-Curl Variation würde ich immer mit reinnehmen.
  21. Gibt ja sogar Meinungen die die Wirkung von Beta-Alanin tatsächlich auch negativ für den Muskelaufbau bewerten... Weiß nicht mehr genau aus welcher Ecke das kommt, aber ging in die Richtung dass durch erhöhte Muskelausdauer, mehr Wiederholungen und insgesamt einfach mehr Effort betrieben werden muss, um den gleichen Stimulus hinzubekommen. Und der zusätzliche Mehr-Aufwand könnte zu Lasten der gesamten Workcapacity für andere Übungen und Workouts gehen...
  22. Ich würde in deinem Plan (den ich nicht für ideal halte aber wayne) Kreuzheben in den Bein-Tag stecken und dann alternierend Intensität und Volumen mit Kniebeugen und Kreuzheben abwechseln. 1. Woche: Beuge 6rm, Kreuzheben 12rm, 2. Woche Kreuzheben 6rm + Beuge 12rm... Ich hab in meinem Upper-Lower immer Kreuzheben mit Beinpresse oder Hackenschmitt kombiniert und Kniebeugen am andere Lower Tag drin gehabt...
  23. All_In

    Testosteron

    Viel Broscience Quatsch dabei... Plastikblabla.. Bio-Duschgel... das wird 0% Unterschied machen bzw. nicht annäherend Aufwand/Ertrag rechtfertigen. Da bringt beispielsweise jeden Tag 5 Minuten Meditieren und Abends runter kommen und dadurch besser Einschlafen wahrscheinlich tausendmal mehr. Die großen Hebel die du beeinflussen kannst sind Ernäherung, Schlaf, Aktivität und Psyche. Die ersten beiden wurden ja schon genannt, aber bei Ernäherung wäre es interessant ob du aktuell irgendwelche Mängel hast, z.B. Vitamin D? Da ließe sich ohne viel Aufwand ein bisschen was rausholen was auch tatsächlich was bringen könnte. Sport machst du auch also passt das schon. Ansonsten gesunde Psyche: Wenn auch nur der Verdacht auf irgendwelche psychischen Probleme bestehen.. Depressionen etc. sollte man professionelle Hilfe haben. Ansonsten Stress vermeiden. Alles was dich entspannter macht spielt hier rein... direkt Faktoren könnten hier ein soziales Umfeld oder der richtige Job sein, oder dein liebstes Hobby wo du voll drin aufgehst etc.
  24. Was meinst du genau mit mittlere Schemata? Mittlere und hohe WDH klingt nach DUP?
  25. Yo Shao! Mich würde mal deine Meinung zur Periodisierung von Hypertrophie spezifischen Training interessieren (für Intermediates aka lineare Progression ausgereizt). Was ist denn da deine Lieblingsmodell, wenn du denn eines hast?