Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/02/16 in allen Bereichen an
-
2 PunkteKein Mann, der nicht Arzt, Elvis, schwul oder eine Frau ist, sollte je eine weiße Hose tragen.
-
2 PunkteWenn dein Problem der Interviewmodus ist, dann mach doch einfach ein kleines Spiel draus: bei den nächsten 10 Approaches stellst du überhaupt keine Fragen, sondern machst einfach nur Statements.
-
2 PunkteDu wirst vermutlich keine Lösung finden, die leicht fällt. Gäbe es die, hätten nicht Millionen von Menschen da draußen ähnliche Probleme wie du. Meditation ist sicherlich ein guter und richtiger Ansatz, auch wenn bzw. gerade weil sie für dich schwierig ist. Es benötigt Jahre von intensivem Training, um einen Zustand zu erreichen, an dem du durch Meditation deine Gedanken fast völlig loslassen kannst (ich bezweifle fast, dass es jemals perfekt möglich ist, und wenn doch, dann bleibt es vermutlich tibetischen Mönchen vorbehalten). Es geht dabei aber auch nicht um Perfektion. Versuche erst gar nicht, etwas zu erzwingen und erwarte kein bestimmtes Ergebnis. Es ist völlig normal, dass du dich immer wieder beim Denken erwischst. Wenn das passiert, lenkst du die Aufmerksamkeit einfach zurück auf den Atem. Mit der Zeit wird es dir besser gelingen und die "Unterbrechungen" durch abschweifende Gedanken werden weniger bzw. kürzer. Regelmäßigkeit ist das A und O. Besser erst einmal nur 1 Minute täglich als 20 Minuten am Stück, aber dafür nur alle paar Schaltjahre... Steiger dich langsam in deinem Tempo. Was du sonst noch tun kannst: Eigentlich alles, wodurch du ins Handeln und eine Art Flow-Zustand kommst. Tanzen, zeichnen, singen, ein Instrument spielen, Sport treiben, spazieren gehen, schreiben, einen Roman/ein Gedicht lesen (am besten nichts ergebnisorientiertes). Stichwort Achtsamkeit: Du kannst auch bei alltäglichen Handlungen Achtsamkeit üben, d. h. deine Aufmerksamkeit weg von den Gedanken und hin zum Hier und Jetzt lenken: Beim Zähneputzen, duschen, bügeln, abwaschen, spazierengehen, essen, Musik hören... Fokussiere dich auf deine Empfindungen. Die Geräusche, die du hörst, die Dinge, die du siehst, die Bewegungen, die du ausführst, die Dinge, die du riechst, schmeckst, fühlst... Wenn es doch noch ein letztes Ratgeber-Buch sein soll (das Handeln bleibt dir aber auch danach nicht erspart): Lies "Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei" von Russ Harris. Geht um Akzeptanz- und Commitment-Therapie, also genau das, was du suchst: Techniken, um sich von seinen Gedanken ein Stück weit frei zu machen. Sie zwar einerseits als gegeben anzunehmen, aber sich nicht mehr so stark mit ihnen zu identifizieren ("Entschmelzung"), den Fokus auf andere Dinge zu lenken und letztlich trotz seiner Gedanken ins Tun zu kommen. Kenne ich sehr gut. Was das betrifft, kann ich dir vielleicht noch ein paar Tips mitgeben: - Ich glaube, dein "Problem" wurzelt letztlich noch tiefer als im "Verkopftsein". Ich vermute, du hast ein sehr perfektionistisches Weltbild, hohe Ansprüche/Erwartungen an dich selbst, die du wahrscheinlich niemals wirst erfüllen können. Dadurch ist dein ganzes Denken sehr egozentriert und natürlich auch sehr negativ, da du immer wieder an deinen hohen Standards scheiterst. Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber mach dir klar, dass weder du noch sonst irgendwer auf dieser Welt jemals perfekt sein kann. Es geht im Leben nicht um Perfektion, sondern darum, entsprechend seiner spezifischen Gegebenheiten und Beschränkungen (zeitlich, körperlich, geistig, finanziell, motivationsbezogen, gesundheitlich, usw.) auf lange Sicht ein höheres Maß an Glück, an Lebensfreude zu erlangen. Das ist ein lebenslanger Prozess, der nicht linear, sondern in Wellen verläuft und bestenfalls zeigen diese Wellen einen Trend nach oben. Schmerz, Trauer, Scheitern, Fehlschläge, das alles gehört dazu und um ein höheres Maß an Glück zu erlangen, darfst du auch vor diesen unangenehmen Erfahrungen nicht ausweichen. Wenn du dich im Moment nicht danach fühlst, Leute kennenzulernen, ist das zwar grundsätzlich okay, sofern du gerade einfach andere Prioritäten in deinem Leben hast. Wenn du allerdings Kontakten ausweichst, weil du glaubst, erst das perfekte Leben haben zu müssen, um den anderen auch ja viel bieten zu können, dann handelst du aus der Angst heraus, abgelehnt zu werden (=Schmerzvermeidung). Und das ist ein denkbar schlechter Weg. - Auch wenn es paradox klingt: Hilf bewusst anderen Menschen. Engagier dich ehrenamtlich, hilf einem Freund, der akute Probleme hat o. ä, unterhalte dich mit Geschwistern/Eltern/Großeltern mal darüber, was sie so für Schwierigkeiten im Leben hatten und wie sie die gemeistert haben. Du wirst feststellen, wie unbedeutend deine eigenen Probleme eigentlich sind und was für ein Luxus es ist, sich darüber so großartige Gedanken zu machen... Meine Großeltern haben den Krieg miterleben müssen, die konnten sich auch nicht fragen "hmm, ich arbeite in ner blöden Fabrik am Fließband, könnte ich nicht was Schöneres in meiner Zeit anfangen?" Nein, die MUSSTEN arbeiten, um ihr verdammtes Brot zum Überleben zu haben. Auf einer abstrakten Ebene ist dir das sicherlich längst bewusst, aber das wird an deinem Weltbild nicht viel ändern. Erst wenn du solche Dinge mit Emotionen verbindest, mit eigenen Erfahrungen bzw. bedeutungsvollen Erzählungen von Leuten, die dir nahestehen, verknüpfst, wird sich das (möglicherweise) auch auf dein Denken und Handeln auswirken. - Übe dich in Dankbarkeit... Wie gesagt, deine Probleme sind absoluter Luxus. Aber das lernst du erst, wenn du dir immer wieder bewusst machst, was du alles hast! Du lebst in einem relativ sicheren Land mit guter sozialer Absicherung, hast ne hohe Lebenserwartung, bist (so vermute ich) weitestgehend gesund, du studierst ... Schreibe dir jeden Tag 5 Dinge auf, für die du dankbar bist... - Setz dich bewusst mit deinem Tod und dem Tod deiner Liebsten auseinander... Vielleicht (und das wünsche ich dir natürlich) liegt dieser Zeitpunkt noch sehr fern, aber irgendwann werden Schicksalsschläge Menschen aus deinem Leben reißen, du wirst Dinge verlieren, die dir teuer und wichtig sind... Was willst du vorher noch erleben, was willst du anderen noch sagen? Vielleicht hilft dir das, den Fokus weg von den scheinbar großen Baustellen, hin zu den Dingen zu bewegen, die wirklich bedeutsam sind. Nur mal ein Beispiel: Als ich irgendwann kurz nach dem Mittelalter auf dieses Forum gestoßen bin, wollte ich unbedingt ein Frauenheld werden und hab all die Dinge gesehen, die mich davon trennten... Zu dünn, zu uninteressant, Stimme zu leise, zu schüchtern, Nase zu groß, wachsende Geheimratsecken usw... Überall Probleme (und vieles, das sich kaum lösen lässt oder nur mit viel Aufwand). Einige Zeit später ist ein Familienmitglied nur knapp dem Tode entronnen. Die "Probleme" waren zwar alle nach wie vor da, aber plötzlich war mir ihre Überwindung nicht mehr wirklich wichtig. Mein innigster Wunsch war es jetzt, einfach noch möglichst viel Zeit mit besagtem Familienmitglied zu verbringen. Mit ihm angeln zu fahren, tiefe Gespräche zu führen usw... Realistische Wünsche, die ich mir dann erfüllt habe. Ich bin bis heute kein Frauenheld, aber ich bin mir absolut sicher: Diese Momente waren für mich unendlich viel wertvoller als es 100 bedeutungslose Ficks jemals sein könnten...
-
2 PunkteDie Frage ist doch, warum du aus Gruppen herausstechen möchtest? Ich nehme an, weil du dir dadurch mehr Erfolg bei den Damen und mehr social proof versprichst. Ansonsten korrigiere mich bitte. Nun ja, es ist so: Wenn ein Affe sich wünscht ein Fisch zu werden, dann zeugt das von einem Mangel an Selbstwertgefühl. Der Affe sieht es als erstrebenswerter an, ein Fisch zu sein, als sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen. Er kann lernen zu schwimmen, seinen Schwanz verstecken, die Arme und Beine einziehen, sich das Fell rasieren und sich ein Fischkostüm zulegen, er bleibt ein Affe. Und der Versuch, das zu ändern, wirkt... nun ja... lächerlich. Der arme Affe wird sich denken "Lieber Gott, warum kann ich nicht so elegant schwimmen, warum habe ich nicht so schön schimmernde Schuppen wie der Fisch?". Dabei vergisst der Affe seine Stärken. Er ist ein Ausnahme-Kletterer, kein anderes Tier kann so intelligent wie er Werkzeuge formen und sie für seinen Vorteil nutzen. Affe zu sein ist cool. Aber der Affe sitzt auf dem Baum und blickt neidisch auf die Fische. Besinne dich deiner Stärken, und baue diese aus. Du bist jemand, der in Gruppen nicht die große Posaune spielen kann? Ich kann mir vorstellen, dass du eine ausgezeichnete Empathie besitzt und bei Frauen von Angesicht zu Angesicht tiefen Comfort und Vertrauen erzeugen kannst, sodass sie sich in deiner Gegenwart als was Besonderes fühlen. Was auch immer es ist, was dich auszeichnet, ich kann es nicht beurteilen, denn ich kenne dich nicht. Du selbst kannst es aber. Reflektiere dich nur selbst gut genug dafür. Es gibt viele Frauen, manche fühlen sich zu lauten Spaßvögeln hingezogen, andere törnt es ab. Diese wiederum suchen ruhige, unaufgeregte Menschen, die auf eine ganz andere Art interessant sind. Genauso, wie auch jeder Mann nicht auf den gleichen Typ Frau steht. Es gibt für jede Sorte Mann genug schöne Frauen, die auf seine Art stehen. Wenn dieser Mann seine Stärken kennt, ausgebaut hat, zu ihnen steht und einzusetzen weiß, fickt er sie auch. Versprochen. Got it?
-
2 PunkteWill deinen Enthusiasmus zwar nicht bremsen, aber du klingst wie ein typischer Abiturient (der Text hätte auch von meinem früheren Ich sein können). Noch nichts geleistet, noch nie mit der Härte der Realität konfrontiert worden, aber Hauptsache, schon mal große Reden schwingen und die Leute verurteilen, die an ihren Träumen gescheitert sind (also ca. 99% der Menschen da draußen)... Wir alle waren mal jung, hatten Träume und Drive (und jede Menge falscher Vorstellungen und Illusionen). Und es ist mitnichten so, dass all diejenigen, die heute einen Job machen, der sie nicht erfüllt, "damals nichts gemacht haben". Vielmehr gehen Realität und Träume meist einfach stark auseinander. Frag den jungen Mediziner, der studiert hat um etwas zu bewegen, Menschen zu helfen, etwas Gutes zu tun - nur um dann festzustellen, dass auch in Heilberufen kommerzielle Interessen über allem stehen, dass die Arbeitsbedingungen teilweise katastrophal und verantwortungslos sind... Frag den jungen Anwalt, der zwar - weil er sich wirklich reingehängt hat - ein 2er Examen hinbekommen hat, nur um dann in einer zweitklassigen Kanzlei verheizt zu werden. Frag den BWL-Studenten, der mit Enthusiasmus und vollem Einsatz auf eine Stelle bei McKinsey hingearbeitet hat, und dem nun allmählich dämmert, dass das scheinbar hohe Gehalt durch 70-80 Stundenwochen plötzlich nur noch theoretisch hoch ist und man sich Zeit und Gesundheit nicht kaufen kann... Frag den jungen Wissenschaftler, der gerade feststellt, dass Wissenschaft heute oft nur noch eine leere Worthülse ist, weil am Ende v. a. die Quantität an Publikationen zählt und man mit Schaumschlägerei und geschönten Ergebnissen weiter kommt als mit korrekter Arbeit. Frag JEDEN jungen Arbeitnehmer, der gerne ein Leben neben der Arbeit hätte und plötzlich feststellt, dass nach einem Arbeitstag, den Alltagsverpflichtungen und einer nötigen Ruhepause nicht mehr viel übrig bleibt. Oder die Leute, denen durch Schicksalsschläge plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wurde... Usw. usf. Sicher hast du in einem Punkt recht: Man sollte nichts studieren, was NUR Qual bedeutet. Aber zu glauben, dass man quasi automatisch gut in einer Sache wird, weil man sie mag (und sich die Arbeitgeber deshalb um dich reißen werden), ist einfach nur naiv und realitätsfern. Wenn du jedoch wirklich Talent hast, dich reinhängst, über den Tellerrand schaust, Kontakte knüpfst usw. - klar: dann kannst du vielleicht irgendwann zu den wenigen Glücklichen gehören, die in ihrer Arbeit wirklich aufgehen. Aber erst mal musst du das wirklich durchziehen (vornehmen kann man sich viel) und dann brauchst du eben auch Fortunas Wohlwollen... Was deine Pseudo-Analogie mit Lottospielen betrifft: Lotto spielen die wenigsten, weil sie es MÜSSEN, d. h. sie sind auf den Gewinn nicht angewiesen. Dein Beruf aber wird am Ende des Tages einmal dich selbst, vielleicht sogar eine Familie ernähren müssen (zumindest, wenn du nicht hartzen willst)... Versteh mich nicht falsch: Mach, was du für richtig hältst, häng dich rein und gib alles. Ich drück dir ernsthaft die Daumen, dass du dir deinen Traum erfüllen kannst. Aber Arroganz kannst du dir erst leisten, wenn du wirklich am Ziel angekommen bist (und bis dahin ist dein Charakter hoffentlich so weit gereift, dass du sie nicht mehr nötig hast).
-
1 PunktBefördert wird die ganze Entwicklung durch "IM Victorias" Amadeu-Antonio-Stiftung, die sich zur Aufgabe gesetzt hat, politisch Andersdenkende zu verfolgen, abweichende Meinungen zu unterdrücken und Menschen aus dem konservativen politischen Spektrum als Nazis zu diffamieren. Die Stiftung unterstützt mindestens mittelbar Linksextremisten und bereitet ihnen einen gefährlichen Nährboden. Hier zum Beispiel schreibt die Stiftung etwas von einem gewissen "Thüringischen Antifa-Ratschlag, den die Amadeu Antonio Stiftung ebenfalls gefördert hat." http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/projektfoerderung/gefoerderte-projekte/netzwerke/aufstand-poessnecker/ Auf seiner Seite gibt der Thüringische Antifa-Ratschlag seine Zielsetzung bekannt: "Der Ratschlag will die ganze Breite des Antifaschismus in Thüringen von breiten, pluralen Bürgerbündnissen, Gewerkschaften, Parteien, undogmatischen Linken bis zu linksradikalen Antifa-Gruppen repräsentieren und vernetzen." (Hervohebung von mir). Nachzulesen im Original hier: http://www.ratschlag-thueringen.de/index.html Unterstützung hat der Thüringische Antifa-Ratschlag dementsprechend auch von "Unterstützer_innen" aus Grünen, Die Linke und Gewerkschaften, wie der Seite weiter unten zu entnehmen ist. Interessant, wer sich alles ganz offen mit denjenigen gemein macht, die sich zu Linksextremisten bekennen. Aber das ist noch nicht alles. "IM Victoria" gibt zu Protokoll, dass ihr der Osten Deutschlands zu weiß ist: http://www.tagesspiegel.de/politik/fluechtlinge-in-deutschland-es-ist-zeit-fuer-einen-neuen-aufbau-ost/12062620.html Der Tagesspiegel schreibt: "Es sei 'die größte Bankrotterklärung der deutschen Politik nach der Wende' gewesen, dass sie zugelassen habe, 'dass ein Drittel des Staatsgebiets weiß blieb.'" Haben wir nicht gelernt, das Hautfarbe keine Rolle spielen soll? Jetzt kommt sie selbst mit einer rassistischen Äußerung um die Ecke - also mit dem, was sie eigentlich mit ihrer Stiftung bekämpfen will. Wenn das mal nicht bigott ist.
-
1 PunktEs ist garkein Problem, nach einem direkten Opener nur "Smalltalk" zu betreiben, so lange das was du sagst interessant und cool ist. So lange sie sich also gut unterhalten fühlt, ist Smalltalk garkein Problem. Was du am Anfang im Gespräch unterbringen solltest, ist aber die Logistik abzuklären ( "mit wem bist du hier?" ) und dann nach einer Weile zu isolieren. Verbale Eskalation, also ne Menge SOI, Sextalk usw + körperliche Eskalation führt häufig zum Block, weil es zu aufdringlich wirkt. Paar PUler inklusive haben vor ein paar Jahren mal gezielt herumexperimentiert und die Ergebnisse waren über mehrere Nächte eindeutig: entweder verbal eskalieren während man körperlich nicht ran geht und dadurch Spannung aufbauen (die man erst am Ende in Sex verwandelt), oder körperlich eskalieren aber verbal bei Smalltalk bleiben. Beides zusammen ist für Clubgame too much pressure. Wie gesagt, die Ergebnisse waren wirklich eindeutig. Wenn du direct openest und sie reagieren positiv, hast du einen fetten Vorteil. Directs wirken auch im Clubgame, vorallem zu Beginn des Abends und besonders, wenn du nüchtern bist. Wurde sie schon zehnmal besoffen angetanzt, ist dein Direct natürlich nichtmehr unbedingt effektiv, aber so lange der Abend noch jung ist wirken auch directs im Clubgame Wunder (normale Clubs mit normalem Value natürlich vorausgesetzt). Und danach musst du halt entscheiden: verbale Eskalation oder körperlich? Körperlich ist natürlich deutlich einfacher, fummeln ist einfacher als richtig gute SOI, Qualification und evtl Sextalk. Deine Fehler scheinen zu sein: Keine Isolation, keine Eskalation, Fokus auf Follow Up Dates bei mangelnder Qualifikation (geh lieber auf den ONS wenn du schon direct rangehst). Deine Struktur könnte grob lauten: 1. direct 2. Logistik klären 3. erster Quali Hoop -> wenn erfolgreich -> 4. Isolation 5. Eskalation -> wenn nicht erfolgreich -> 4. Neg + C&F Mal so PU-Technisch gedacht ;) Da die Qualität deiner NCs auch ein Thema zu sein scheint: Mach den NC nicht am Ende einer Konversation, sondern mitten im Set und bleibe noch mindestens 10 Minuten bei ihr. Erfahrungswert. Wenn du dir die Nummer holst und dich direkt verpisst, hat sie das Gefühl "ah schon wieder ein Kerl der sich meine Nummer holen wollte und jetzt weg ist, nachdem er hatte, was er wollte". Klar ist diese Denkweise total Gaga, aber so fühlt sichs an. Bleib noch im Set und führe normale Konversation, zeige Interesse an ihr. Dadurch fühlt sie sich weitaus besser wertgeschätzt und die Nummer ist deutlich solider. Also falls du nach dem NC nicht sowieso weiter ran gehst und versuchst, den SNL zu klären.
-
1 PunktOh je... Erstens: http://www.pickupforum.de/forum/146-beziehungen/ Zweitens: Nach zwei Tagen und ohne Sex würd ich das noch nicht Beziehung nennen. Das wird so wahrscheinlich nicht wirklich funktionieren. Wenn ihr nicht vögelt, hat sie sicher Augen für andere. Das kannst du aber auch so nicht wirklich verhindern. Drittens: Den Alpha musst du, wenn, immer raushängen lassen! Vor allem auch am Anfang. In einem Monat plötzlich völlig inkongruent Verhaltensweisen aus LdS kopieren wird nicht funktionieren. Was spricht dagegen jetzt schon als Alpha aufzutreten? Mehr Sex hättest du
-
1 PunktHier ist für mich der Knackpunkt. Du hattest 10+ Dates. Was habt ihr denn so unternommen? Scheint so, als seien die treffen mit dir mit der Zeit langweilig geworden und sie hat die Lust verloren. Nein. Lass das sein. Sie weiß schon ganz genau, was für ein Typ du bist nach so vielen treffen. Da bringen Erklärungen nichts. Ich würde mich auf andere HBs konzentrieren und hier wenn überhaupt nachdem etwas Zeit verstrichen ist, locker ein Date ausmachen, schauen wohin es führt und alte Themen überhaupt nicht aufwärmen.
-
1 PunktOk. Ofen aus. Du löscht jetzt ihre Nummern, Facebook, Whatsapp sperren, du hast da NULL Chance mehr außer dich weiter lächerlich zu machen. Und selbst wenn sie wieder wollte: Du willst nicht mehr, werde dir mal darüber klar. Du schickst ihre Sachen per Post. Nein, dass sie kommt und redet, ist keine gute Idee. So überhaupt rein gar nicht, da hast du auch gar keine Zeit zu. Du bist mit Klaus zum surfen, mit Bine Cocktails trinken, trainierst für den Marathon und obendrein auch noch nebenbei Spanisch lernen.
-
1 PunktIch war/bin in einer ähnlichen Situation. Für meine Situation kann ich sagen, dass bei ihr die Gefühle weg waren (ich hatte mir selber die Eier abgeschnitten) und sie mich irgendwie noch halten wollte: es kann sein, dass sie vielleicht noch gehofft hat, dass ich mich ändern würde, sie den Trennungsschmerz nicht verkraftet, den Sex noch mit mir will, bis sie jemand anderen findet... keine Ahnung. Rückblickend kann ich sagen: es war vorbei und ich hätte einen Schlussstrich ziehen sollen. Habe ich nicht gemacht und nun sitze ich hier und versuche das "Ganze" (siehe meinen eigenen Thread) irgendwie übers Wasser zu halten, um einen schönen Urlaub (schon sehr lange davor gebucht) mit ihr zu haben und danach eine lange Kontaktsperre einzuleiten. Ob sich deine Situation mit meiner vergleichen lässt, kann ich nicht sagen. Aber aus meiner jetzigen Erfahrung hat meine Ex-LTR nur versucht, mir langsam beizubringen, dass es vorbei ist und ich mich anders umsehen soll, weil sie das auch bald machen wird. Sie hat auch manchmal Zweifel an der LTR geäußert, aber dann direkt sich komplett anders verhalten (so wie bei dir). Ich habe das damals eher in Richtung "egal was sie sagt, es kommt drauf an, was sie macht" interpretiert. Heute würde ich sagen, sie selber wollte den Trennungsschmerz vermeiden und auch mich nicht verletzen. Ich und jeder andere können dir aus Erfahrungen berichten, eine Entscheidung musst du selber treffen. Hier kurz deine Situation aus meiner Sicht: Sie hat sich falsch verhalten und jemand anders geküsst, du bist dann danach zu ihr gefahren, obwohl sie hätte kommen müssen. Sie reagiert abweisend, und anstatt wegzugehen streitest du dich mit ihr. Du versuchst hier alles um die LTR zu retten und sie milde zu stimmen (habe ich Trottel auch gemacht), geht aber schief (es gibt genug andere Threads dazu hier). Was genau sie mit dem Küssen oder auch mit den Erzählen bezwecken wollte, kann ich dir nicht sagen; Gedankenlesen kann niemand hier. Nur so viel: mache andere Sachen, die dir Spaß machen und schon wirst du sie vergessen. Ich und jeder andere wissen hier, dass es hart ist, aber da muss man durch. EDIT: Du brauchst hier nichts klar zu stellen, ob es aus ist. Eine LTR ist kein formeller Vertrag, wo am Ende von beiden Auflösungsvereinbarung unterschrieben werden muss. Du machst jetzt Folgendes: kümmer dich vor allem um dich selbst. Du ziehst dein Ding durch. P.S.: Was mir auch geholfen hat, einfach die Sachen (zum Teil auch im Forum) niederzuschreiben. Da schreibst du es dir erstmal alles von der Seele und entdeckst neue Sachen und bewertest die Sache ganz anders.
-
1 PunktDiese Gedankenspirale entsteht, wenn du zwar weißt, dass du Dinge verändern willst, sie aber nicht angehst. Du lebst in Vergangenheit und Zukunft. Denkst darüber nach, was war und was sein könnte - die richtigen Gedanken finden aber in der Gegenwart statt. Was kannst du jetzt gerade tun? Was bringt dich in diesem Moment weiter? Ganz einfach, das Vergangene ist abgeschlossen, du hast keinen Einfluss mehr darauf - warum also darüber Nachdenken? Und Zukunft - du weißt noch nicht was passiert, das sind alles noch Variablen die erst entstehen müssen - warum also darüber Nachdenken? Vergangenheit und Zukunft werden nur durch den gegenwärtigen Moment bestimmt. Was du jetzt in diesem Moment tust, bezeichnet, was in 7 Tagen für dich in der Vergangenheit liegt. Deine Ex Freundin hast du durch den damaligen gegenwärtigen Moment bekommen, jetzt ist es deine Vergangenheit. Also was musst du tun? Neue Frauen kennen lernen. Dann hast du in 2 Monaten nicht mehr deine Ex Freundin in deiner Vergangenheit, sondern die Beziehung zu einer neuen Frau. Gleiches gilt für zukünftige Gedanken - darüber nachzudenken, ob du in Zukunft eine neue Frau an deiner Seite hast, wird dadurch bestimmt, ob du jetzt eine neue Frau kennen lernst. Die meisten deiner oben genannten Fragen kannst du mithilfe dieser Methodik jetzt schon beantworten. Literatur: http://www.pickupforum.de/forum/328-best-of-inner-game/ https://www.amazon.de/Jetzt-Kraft-Gegenwart-Eckhart-Tolle/dp/3899013018
-
1 PunktTE: "Naja, was will man da machen...Deine Experience Points sind auch nicht gerade der Hit..aber Deine Muschi duftet so gut." KC / Makeout LeDe
-
1 PunktAber diesen Wunsch, den du da beschreibst, das muss man nicht zwingend im Beruf und für Geld machen. Das kann man genauso gut auch im Ehrenamt erreichen, wo man Dinge bewirkt. Das lässt sich auch durch andere Dinge als "Karriere" befriedigen. Das finde ich einen wichtigen Ansatz. Er zeigt nämlich: Minimalismus heißt für sich selbst reflektieren, welche Dinge wirklichen Mehrwert für einen persönlich haben. Für den einen ist das Smartphose sinnvoll, für den anderen nicht. Neice kauft sich ein teures Fahrrad, jemand anderes gibt sein Fahrrad vielleicht weg. Und beide Wege sind jeweils die richtigen, wenn sie durchdacht sind. In sofern komme ich zu meinem Kritikpunkt, zaotar. Ich kenne zum Beispiel jemanden, der einfach gerne abwäscht. Findet er total meditativ und ist der Moment, wo er Zeit zum Nachdenken hat. Für den wäre eine Spülmaschine kein Mehrwehrt - mit vorschnellen Urteilen sollte man da vorsichtig sein. Und das ist warum schlimm? Einen Laptop hätten sie so oder so. Sie sparen sich einfach ein Elektrogerät. Ist doch ökologisch unterstützenswert. Siehst du das auch so kritisch, wenn jemand seine Digitalkamera verkauft und dann mit dem Smartphone trotzdem Fotos macht? Minimalismus hat mein Leben echt bereichert. Ich bin so viel Kram losgeworden und kaufe viel bewusster ein. Welche Massen an Dingen ich über die letzten 5 Jahre aussortiert habe kann sich kein Mensch vorstellen. Mein Leben ist einfacher geworden dadurch. Alles hat seinen Platz und ich habe möglichst wenig unwichtigen Ballast. Wobei das für mich ein iterativer Prozess ist. Ich habe da immer ein Auge drauf. Etwas, was letztes Jahr noch einen Sinn hatte, kann jetzt vielleicht weg. Ich habe ein Fach in meinem Schrank für Dinge, die ich aussortiere. Dann sind sie gleich "weg" und ich schau dann wenn ich Zeit habe, wie ich sie am Besten loswerde. Das geht dann leicht, weil schon alles an einem Platz ist. Ich greife inzwischen blind in meinen Schrank und habe nur noch Lieblingssachen darin, die ich gerne trage. Wäre früher unvorstellbar gewesen. Und und nochmal auf Neice zurückzukommen. Ich habe Waffeleisen und umfangreiches Zubehör für Motivtorten. Aber eben sehr bewusst, weils für mich ein Hobby ist, das mir sehr viel Spaß macht. EDIT: Ein schöner Ansatz für Minimalismus ist auch Newsletter ausmisten. Was bringt mir da wirklich was und was sollte ich einfach abbestellen?
-
1 PunktWhat she said. Es gibt nicht gerade wenig Frauen, die genau das [handeln, verführen, keine Pussy sein] mit Maskulinität assoziieren. Triffst du auf so eine Frau, wird sie im besten Fall ohne Witz an sich selbst zweifeln... 'Bin ich nicht attraktiv genug? Stimmt irgendwas mit meinem Körper, meinem Po, meinen Lippen, meiner Stimme nicht? Bin ich plötzlich doch nicht so heiss dass er mich will, usw, usf'. Meine Ex hat mich gestern getroffen und mich gefragt ob sie vielleicht nicht ganz so attraktiv ist. Hat mich gefragt ob es stimmte, dass ich sie wirklich heiss fand und hat dann kleinlaut und leise gefragt ob ihre Pussy nicht eng genug sei. Weil ihr Lover nicht eskaliert, sie so zaghaft bumst, dass sie fast eingeschlafen wäre, seine Finger nicht in ihre Pussy steckt, ihre Pussy nicht küsst, ihren Arsch nicht knetet....kurzum, er fässt sie nicht richtig an. Er hat wohl auch keinen sehr großen Schwanz, aber ich habe von anderen Exen gehört, dass es trotzdem gut sein kann, wenn der Mann weiss was er macht und weiss was Frauen mögen. Er hat sie Wochen kaum geküsst und fast gar nicht eskaliert. Und sie ist einfach nur heiss. Hübscheste Frau die ich je gedatet habe. Während sie da lag und kaum was spürte, nicht erregt war, nicht gekommen ist, dachte sie an mich. Hätte irgendein anderer Typ sie nach mir richtig schön durchgefickt hätte sie vielleicht an den gedacht. Sie sagte schon mehrfach dass sie daren denkt nochmal mit mir zu vögeln. Bzw wieder. Sie hat nach zwei Monaten no sex trotz boyfriend gefragt ob wir uns treffen. Und das, obwohl sie sogar in den armen Bengel verliebt ist. Alle ihre Freundinnen sagen ihr mach Schluss. All that happens if you dont treat her like a Lady. And Ladies wanne be kissed, and fucked till they cum hard. Selbst HB 15s fangen ohne Witz an an sich zu zweifeln, wenn du nicht das tust, was du als hetero Mann eigentlich tun willst. Warum du nicht kannst oder willst ist irrelevant. Wie eine Frau sich deinetwegen fühlt ist ausschlaggebend. Fühlt sie sich nicht begehrenswert, nicht attraktiv genug, wendet sie sich gekränkt ab und mag dich ganz einfach nicht mehr. Im besten Fall (der für dich als Verführer trotzdem desaströs ist, weil 'game over...'). Im schlimmsten Fall? Will kein Mann hören weil allein der Satz mehr schmerzt als ein Punch in die Eier. Im schlimmsten Fall zweifelt die Frau nicht an sich, sondern an dir als potentiellen Lover. Frauen die super on sind, dich berühren und lange anlächeln können dann einfach so das Interesse verlieren. Weil sie verführt werden wollen. Sie schauen sich dann andere Männer an und ignorieren dich. Sei mal mutig. Stell dir gemütlich und sicher und mit geschlossenen Augen auf deiner Couch vor, wie du eine hübsche Frau gerne küssen würdest. Wie du sie gerne anfassen würdest. Und das nächste Mal machst du das dann genau so. Wenn dir das immer wieder passiert, dann bist du zu ängstlich. Zu passiv. Komplett drauf scheissen, dass du gerade aufgeregt bist oder was falsch machen könntest. Du willst ja lernen dich fallen lassen und das alles genießen zu können. Das wollen Frauen. Dass du Spaß hast und dich mit ihnen fallen lässt. Und das geht nur, wenn du trotz Hemmungen handelst.
-
1 PunktDa hab ich ne ganz klare Antwort für dich: Kein Sexting mehr. Ich hab neulich erst was erlebt, wo ich das mal direkt spüren konnte, wie Frau sich da fühlt, und warum dann die Wahrscheinlichkeit für nen Flake so groß ist. ... Online kennengelernt, mir war langweilig, er offenbar untervögelt. Wir hatten ein Date für den Abend drauf ausgemacht, ganz harmlos, eigentlich hätte man damit die Schreiberei abbrechen können. Taten wir aber nicht, und ich gebe zu, dass ich dem Thema schon Vorschub geleistet hab, denn mein State passte grade, es machte mir Spaß... Narrenmatt. Am nächsten Tag dann Abends das Date. Ich hatte vorher gearbeitet, die Stimmung ist dann alles andere als sexuell. Dann hatte ich noch überraschend meine Tage bekommen, und ne halbe Stunde Anfahrt vor mir. Zu jemandem, den ich noch nie gesehen hatte, von dem ich nicht wusste, wie seine Stimme auch anhört, aber dafür umso genauer, was er alles im Bett vor hat... Merkst was? Die Erwartungshaltung ist da für die Frau einfach immens, wobei sie noch garnicht abschätzen kann, ob sie auch abliefern kann. Weil echte Anziehung halt nunmal nur live funktioniert. Die durchschnittliche Frau hat jetzt also ein komisches Gefühl bei der Sache, und weiß nicht mal warum - Sie reflektiert ja nicht, und weiß nicht, dass ihre Impulse und Emotionen solchen Einfluss auf sie haben können, dass das grade wie eine schlechte Idee erscheint, nur weil ihr State im Moment nicht passt. Jetzt hat sie also den Impuls, langsam zu tun, sie spürt, dass es eigentlich zu spät ist, um noch zurück zu rudern, bekommt buyers remorse. Sie hat Angst, es ist ihr aber peinlich, das alles zuzugeben, und es ist ihr sehr wahrscheinlich auch peinlich, dass sie im Text so weit gegangen ist... Der einfachste Weg aus dieser Zwickmühle ist, nicht zum Date zu erscheinen. Und auch nix zu erklären, dazu ist sie dann wieder zu feige. Führung hat sie ja in dem Moment auch keine von dir, geht ja nicht, weil sie ja weit weg ist. Und schon hast du deinen Flake, praktisch selbst produziert, weil du im Text zu weit gegangen bist. Jetzt bin ich halt schon 27, und nicht nur etwas reflektiert, sondern mit meiner Sexualität und meinen Entscheidungen sehr im Reinen. Ich hab mich also zusammengenommen, und bin hin gefahren. Hat sich gelohnt, trotz Tage, und obwohl es echt ein seltsames Gefühl war im ersten Moment. Aber ich hab halt mal spüren können, gegen welche inneren Widerstände Frau da angehen muss - und die durchschnittliche 19-jährige HB packt das halt definitiv nicht (selbst wenn sie vielleicht möchte).
-
1 PunktDie Spermien werden vom Körper absorbiert, genau wie das sonst mit übrig gebliebenen Zellen passiert. Ein Bluterguss verschwindet ja auch irgendwann wieder. Sprich die Zellen werden vom Körper abgebaut. Es gibt da auch keinen Samenstau oder sonst irgendetwas. Narben sieht man bei mir bspw. auch nicht mehr. Der Hodensack ist ja ohnehin ein wenig "faltig" und da müsste eine schon sehr genau gucken, um das zu entdecken. Ich denke nicht, dass ein Mädel das entdeckt, es sei denn sie ist medizinisch vorgebildet oder sucht gezielt. Erektion, Orgasmus, Erguss, Empfindlichkeit etc. ist alles wie vorher. Keine Beeinträchtigungen. Kann ich Dich insofern beruhigen. Man sollte auch immer daran denken, wer da operiert hat und ob da vielleicht eine gesundheitliche Vorbelastung existierte. Wer es von einem Profi, der nix anderes macht, durchführen lässt, der ist mE auf der sicheren Seite. Und, ja, Fyun, es gibt Frauen, die Männern Kinder "unterschieben". Die wahllos sind in der Wahl ihrer Samenspender. Deren Mind-Set ist: Das Kind braucht eine Mama aber keinen Papa. Ich (Mama) komme damit alleine klar, ich brauche keinen Mann. Zusammen mit dem deutschen Unterhaltsrecht wird das für einen Mann unter Umständen sehr übel. Klar, das sind sicherlich Einzelfälle. Die Mehrzahl der Frauen wird nicht so denken. Aber es passieren ja auch mal "Unfälle". Hab ich hier in der Firma auch. Ein TroPi-Kind (= Trotz Pille Kind). Ehrlich gesagt glaube ich dem Mädel nicht. Zu offensichtlich ist das für mich, dass sie sich von dem Kind mit ihm Vorteile versprochen hat - und die auch bekommt. Nein, die hat ihm ganz gezielt ein Kind untergeschoben.
-
1 PunktSo schwer ist es jetzt auch nicht sich die Fakten zum Gina Lisa Fall rauszusuchen. Sie sie hat sich von ihrem späteren potentiellen Peiniger erst mal abschleppen und ficken lassen. Am mächsten Tag kam sie freiwillig nochmal zu ihm. Da findet die angebliche tat statt. Nochmal einen Tag später trifft sich der angebliche Vergewaltiger mit seinem Buddy Jerome Boateng. Und wer ist auch mit am Start? Richtig! Gina Lisa! Hat Boateng sogar ne Bild Headline eingebracht. Dann wird das Video veröffentlicht und eben dies wird von ihr angezeigt. Da ist dann noch von einvernehmlichem Sex die Rede. Erst als alles den Bach runter geht, für GL wird es zur Vergewaltigung. Dazu zu kommt noch, dass sie und ihre Ex Managerin sich massiv in Widersprüche verwickelten. Einfach so ohne Grund wirst du nicht zu 24.000€ verknackt. Zu behaupten dass diese Gesetzesänderung etwas für GL geändert hätte ist eine Beleidigung an den Verstand. Sie wurde verurteilt, weil ihr das Gericht den Tathergang nicht geglaubt hat. Das Nein auf dem Band hat einfach NULL damit zu tun. Damit it haben sich die fenministinnen jedenfalls keinen Gefallen getan.
-
1 PunktHabe mich auch schon sehr oft und sehr intensiv mit dieser Thematik beschäftigt. Im Prinzip spiegelt sich in meiner Motivationsfindung ein klares Dilemma wieder. Auf der einen Seite nützt mir die ständige latente Unzufriedenheit als starke Motivationsquelle. Ich strebe ständig nach mehr (materielle Errungenschaften und persönliche Erfolge), orientiere mich an Leuten die mehr Besitz/Erfolg haben und vermeide daher jeglichen Stillstand in meiner Entwicklung. Auf der anderen Seite kommen mir diese Gedankengänge jedoch komplett falsch vor. Man könnte sich ja ebenso über das Erreichte freuen, ehrliche Zufriedenheit erreichen und glücklich über den Umstand sein, dass man es im Vergleich zu anderen relativ gut erwischt hat.
-
1 PunktPubertierende Mädchen sind der Horror. Versuchen ständig von ihrer Selbstunsicherheit durch Angriffe auf andere abzulenken. Immer in der Hoffnung, dass es sie nicht trifft, solange man auf andere einprügelt. Bin ich froh, aus diesem Alter raus zu sein ! Meine Ratschläge: 1.) Hör auf mit diesen Tussi abzuhängen. Setz dich in der Klasse woanders hin. 2.) Bau dir einen SC mit Jungs auf. 3.) Kauf dir ein Buch über Schlagfertigkeit oder besuch einen Kurs. Schlag zurück, aber nicht körperlich. Mobbing hört meistens auf, wenn die Opfer sich nicht mehr alles gefallen lassen. Eine treffende Bemerkung als Replik von dir und beim nächsten Mal bekommen sie Angst, dich anzugreifen. 4.) Wichtig: Dass ausgerechnet du ihr Opfer bist, hat nur bedingt was mit dir zu tun. Vielleicht wirkst du wie jemand, der sich nicht wehrt, deshalb haben sie dich ausgesucht. Es hätte auch jemand anders treffen können. Was auch immer sie dir an den Kopf werfen: Es ist nicht wahr.
-
1 PunktSie betrügt ihren Freund. Zieht nur zur Probe aus. Kommt Jahre ohne Sex klar. Und du siehst sie nicht als Frau mit geringem Selbstwertgefühl? Wie sollen wir dir helfen, wenn du die Augen vor der Wirklichkeit verschließt?
-
1 PunktNaja verstehe nicht so ganz, warum du hier Hilfe brauchst. Du hast keine Lust auf halbe Dinger, machst aber mit ihr seit geraumer Zeit son halbes Ding. Hab da leider kein Strategiepapier zur Hand. Gibt's auch keins. Hier deine Möglichkeiten: - Fuckbuddy - Kontaktabbruch Haste ja auch schon selber so weit geblickt. Ist natürlich immer schlecht wenn man Ansagen macht hinter denen man dann nicht steht. Ich verstehe warum du das gemacht hast, aber wenn du da eigentlich keinen Bock drauf hast wäre doch ein kompletter Kontaktabbruch irgendwie authentischer gewesen, meinst nicht? Also dir selbst Gegenüber. Frag dich doch einfach mal warum du dich in eine Frau verknallst die dir ganz klar sagt, dass sie nur an Freundschaft + interessiert ist? Ich mein ich bin ja der Letzte der sowas sagen sollte, aber manchmal kann und sollte man Frauen auch beim Wort nehmen. Dann kannst du dich im Nachgang auch direkt fragen was du mit einer Frau willst die so lange in einer unglücklichen Beziehung bleibt und an der Schwelle des Vergebens ist "weil er sich bemüht" - LSE anyone? Und dann fragst du dich ob du nicht vielleicht so "verknallt" bist, weil du gerade nicht das bekommst was du haben willst. Denke du läufst da gerade eher einer Illusion hinterher. Ihr beide nackt am Strand beim Sonnenuntergang gen Wasser Hand in Hand - Abspann. Wird.nicht.passieren. Nicht mit dieser Frau, nicht in diesem Leben. Ich würde weiterziehen. Oder sie halt ficken. Eher ficken, aber da du ja schon verknallt bist natürlich eher schlecht.
-
1 PunktIch kenne die Situation ähnlich nur das der Typ die meine ex Sitzen gelassen hat. Ich würde zusehen das ich mir ne Hübsche ex im Orbit halte und du wirst sehen das das dann nicht Ok ist. Trotzdem den Typ Kennenlernen er wird dich Amoggen bzw sich über dich stellen wollen er wird dadurch wert verlieren also bleib entspannt. Jedoch würde ich an der Frau Zweifeln eine Frau die sich nen 20 Jahre älteren sucht riecht für mich nach Vaterkomplex.
-
1 PunktHi Rick Springfield, Respekt, dass du diese Trennung sehr aktiv angehst. Dass du aus diesen Gedankenschleifen nicht herauskommst, mag verschiedene Gründe haben. Ich vermute, dass einer der Gründe in einer mangelnden Akzeptanz der negativen Gefühle, die mit einer Trennung einhergehen, in Zusammenhang stehen. Anders herum gesagt, du kämpfst gegen diese negativen Gefühle an. Alle Gefühle, die du innerlich bekämpfst, verstärken sich. Es ist fast so, als ob du sie durch eine Linse betrachtest. Und je mehr du in diese Linse starrst, desto größer und intensiver werden diese Gefühle. Gehe mal den anderen Weg. Wähe dir die Akzeptanz. Gib ihnen Raum. Du kannst dir z.B. sagen: Ich akzeptiere, dass ich wegen der Trennung traurig bin. Ich akzeptiere, dass mich ihr Verhalten wütend macht. Ich akzeptiere meine Verzweiflung. etc. Diesen Tipp hast du ja oben schon bekommen. Probier zusätzlich etwas aus: Gefühle kann man am besten verarbeiten, indem man sie KÖRPERLICH spürt. Also nicht, indem man auf die mentalen Inhalte achtet. Mentale Inhalte sind oft wie Endlosschleifen aufgebaut, die sich immer und immer wieder wiederholen. Setzt dich mal hin, wenn du alleine bist, und konzentriere dich auf deine negativen Trennungsgefühle. Finde heraus, wo du sie im Köprer wahrnimmst. Spüre sie und lass es auch zu, wenn du traurig bist oder mal Flennen musst. Es ist da, lass es raus. Der Knackpunkt ist das Spüren dieser Gefühle im Körper. Normalerweise schrecken wir vor negativen Gefühlen zurück und verdrängen sie so gut es geht. Meist läuft aber diese Nummer wie in deinem Fall nicht. Gib diesen abgespaltenen Gefühlen Raum, indem du sie vorbehaltlos spürst. Alle Gefühle verändern sich ständig. Wenn du ohne Urteile deine Gefühle im Körper erspürst, fangen sie an, sich zu verändern. Natürlich ist das ein Prozess, der nicht von Heute auf Morgen stattfindet. Ich wünsche dir daher die notwendige Geduld, die du für solche Veränderungen braucht. Ich möchte noch einen weiteren Punkt ansprechen. Wenn Mensch sich trennen glauben sie oft, den alten Partner in Mißkredit bringen zu müssen. Oft nicht mal nach außen, sondern nur sich selbst gegenüber. Das dient oft als eine Art der Rechtfertigung oder als Versuch, dem Trennungsschmerz auszuweichen. Manchmal dient es auch beidem. Das Problem ist, dass es tief in uns etwas gibt, dass dieses Verurteilen und negativ Abwerten absolut ablehnt. Damit kommen wir in eine seltsame Zwickmühle: Einerseits reden wir den alten Partner schlecht, andererseits ist da etwas in uns, das gegen diese Verurteilungen aufbegehrt. Letztendlich führt das zu einem sehr intensiven, unangenehmen Gefühl, wo wir glauben, nicht mehr rauszukommen. All das läuft sehr unbewußt und führt aber dazu, dass wir emotional aus dieser Situation nicht herauskommen. Hör mit dem Verurteilen und Verdrängen auf und versuche Schritt für Schritt die Abwertung durch den folgenden Gedanken zu ersetzen: "Ich gebe dir jetzt einen festen Platz in meinem Innersten. Du hast mich vier Jahre begleitet und dafür bin ich dir Dankbar. Allerdings gehe ich jetzt meinen eigenen Weg." Ein weiteres Ziel kann sein, dir und ihr zu vergeben. Du trägst Vorwürfe in dir, weil du "betaisiert" worden bist. Das macht dich stinkig auf sie und auf dich. Dieser Vorwurf steht in dir wie eine Wand. Betaisierung ist aber nichts statisches. Du kannst jederzeit an dir arbeiten. Den Vorwurf brauchst du nur, solange du glaubst, die Betaisierung sei etwas Festes, so wie eine Mauer oder ein Bollwerk. Eigentlich kannst du dich jederzeit davon frei machen. Du hast erlebt, wie sich Betaisierung anfühlt. Das ist eine wertvolle Erfahrung.Jetzt gehst du einfach weiter in die Zukunft und lässt das, was für dich schlimm war, zurück. Die Erfahrung wird ihren Wert behalten. Ähnlich ist es mit deinem Vorwurf, dass sie sich jedem an den Hals schmeist. Sie macht das, was wir hier schon vielen empfohlen haben, sie lernt neue Männer kennen, um aus der Trennung herauszukommen. Sag dir auch in dieser Hinsicht etwas Versöhnliches: "Ich sehe, dass die Trennung schwer für dich war und du versuchst auf diese Art damit umzugehen. Ich wünsche dir aufrichtig alles Gute auf deinem Weg." Du bist ein guter Typ und es ist sicher nicht leicht, nach einer Trennung einen anderen zu finden, der da mithalten kann. Daher probiert sie halt. Find ich nicht schlimm, eher gesund und normal. Ich weiß, das klingt alles sehr Eso-Tero. Aber Vergebung ist etwas sehr Tiefgründiges. Versuche einfach für dich Formulierungen zu finden, die dich in die AKzeptanz bringen und dir ermöglichen, zu verzeihen. Dir und ihr. Darin liegt die Befreiung.
-
1 PunktTja, sowas kommt dabei raus, wenn man sich breitschlagen lässt in Musicals zu gehen. Das schonmal vorab. Für die Zukunft: Sobald ihr Gelaber, „ich bin mir nicht sicher/ Brauche Zeit/ Mein Ex/ etc.“ losgeht SOFORT sämtlichen Invest stoppen und Dich rar machen. Konsequenz ist Schulter zucken, abnicken, ein zwei locker luftige Kommentare á la „Klar, kein Problem/ Versteh ich/ Probiert’s am besten nochmal/ Hat Spaß gemacht mit Dir/ etc.“ und sofortiger Freezeout und Degradierung zum Fuckbuddy. Immer! Aber wirklich immer! Ob nach einem Date, einem Jahr monogamer Beziehung oder im Nachgang zur romantischen Verlobung an der Costa Amalfi. Ist keine Ansichtssache, oder ne Meinung, oder sonstwas - es gibt hierzu einfach keine Alternative. Also in meiner Welt. Grüße, PP P.S. Erinnert mich an meinen Kumpel, der zu Weihnachten Karten für's Ballett "Die kleine Meerjungfrau" von seiner Freundin geschenkt gekriegt hat. Hat er drei Monate nicht zugegeben, bis sie es dann mal im Nebensatz selber rausgehauen hat. Das war schön. Da hat sogar meine Mutter 'ne Träne weggelacht, als ich ihr das erzählt hab. Minutenlang. Danach habe ich ihn zärtlich Arielle getauft.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung