Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/26/17 in Beiträge an
-
4 PunkteIch denke nicht, dass es an dem AMOG lag. Wenn ein Mädel in Date 1 plötzlich neben einem Typen steht und mich ignoriert, dann lief da was ganz gewaltig falsch in dem Date. Das sind so Dates, die man alternativ auch beenden kann und keiner meldet sich jemals wieder. Sprich: Passt nicht. Genauer: Attraction passt nicht. Sicher ist es auch nicht wirklich clever gewesen, dann unbeteiligt daneben zu stehen. Ich würde da viel früher ansetzen und die häufigen Locationwechsel weg lassen. Kann man machen, wenn es sich anbietet. Aber ich würde das nicht strategisch machen, weil ich es mal gelesen habe. Versuch lieber mal zu schauen, wie Du Attraction hoch bekommst und wie Du das im Date rausbekommst. Manche Mädels senden da super wenige Signale, sind aber ON^10. Da läufst Du dann schnell von Bar zu Bar und vergisst eskalieren. Mit anderen kannst Du ewig Zeit verbringen und da ist null Attraction da. Nebenbei: Sind das Dates aus OG?
-
4 PunkteSie hat sich einen Cocktail nach dem anderen reingezogen. Hört sich so an als wenn du das Date am Freitag oder Samstag hattest. Falls das so war...wieso? Ich date Frauen Abends in der Woche oder Sonntags. Da ist in Bars auch nicht soviel los, sodass man sich entspannt bei einem erträglichen Geräuschpegel unterhalten kann. Wenn ich mal so drüber nachdenke, dann hab ich noch nie ne Frau beim ersten Date an einem Fr oder Sa getroffen. Ich nehm doch auch kein Bier mit in die Kneipe. Wieso sitzt du auf so nem unbequemen Barhocker am Tresen? Setz dich lieber auf eine Couch mit nem Tisch. Das ist doch viel gemütlicher.
-
3 PunkteOkay, ich fasse zusammen: Diejenigen, die meinen, man könnte Menschen / Freunden schlecht vertrauen fühlen sich auf Nachfrage sofort angegriffen und werden latent agressiv. Offenbar gehts also bei euch beiden jeweils um "Dinge erzählen" - wenn ich das jetzt richtig geraten habe. Nicht mal darauf habe ich ja ne klare Antwort bekommen. Ich will da gar nicht, dass ihr jetzt dem Forum irgendwas ganz intimes anvertraut. Das ist mir total egal, was ihr da an intimen Dingen habt. Mir gings darum zu verstehen, was genau ihr nicht tut, wenn ihr so misstrauisch seid. Die Aussage "Ich erzähle nicht alles über meine Vergangenheit." würde zum Beispiel meine Frage vollständig beantworten - und preisgeben tut ihr da auch nix. Ich kenne diesen Misstrauens-Effekt überhaupt nicht. Wenn ich mich mit Menschen gut verstehe, dann bin ich da völlig offen. Mir ist auch völlig unklar, was das für euch mit Vertrauen zu tun hat. Deshalb habe ich nachgefragt, was ihr denn befürchtet. Meiner Erfahrung nach gibt völlige Offenheit eben eine ganz andere Gespärchsgrundlage, viel interessanteren Austausch und mehr Bindung zwischen den Beteiligten. Sobald ich jemanden sympathisch finde, gäbe es nichts, was ich da zurückhalten würde. In sofern kann ich das technisch gar nicht. Weil es da nichts gibt, was ich so zurückhalten würde, wie ihr es offenbar tut. Auch hier im Forum schreibe ich ja völlig offen über meine Geschichte. Wer ehrlich und interessiert fragt, der bekommt offene Antworten. Tut mir doch nicht weh. Also - ich sehe einfach das Negative, das Risiko nicht, was ihr zwei da seht. Ich kann dazu nur berichten, dass ich Menschen, bei denen ich merke, dass sie Dinge aktiv zurückhalten aus meinem inneren Kreis entferne und maximal als Bekannte sehe. Weil ich mit denen nie auf das Level von ernsthafter, weiterbringender Konversation komme. Nie an diesen Punkt komme, an dem man wirklich ne gute Zeit hat und voneinander lernt. Ich glaube einfach, dass solche Leute sich selbst viel nehmen. Und ihr habt mir ja beide den Nutzen dieses Vorgehens auch nicht wirklich erklären können. Also welches große Risiko ich da übersehe, welchen Preis ich dafür zahle. Um mit Menschen offen zu reden, brauche ich keine 100% Vertrauen. Längst nicht. Und für mich ists auch im alltäglichen Umgang völlig irrelevant, ob man demjenigen zu 12 oder zu 78% vertrauen kann. Ich frag mich halt, ob man mit ständigem Misstrauen wirklich besser lebt.
-
3 PunkteIch kann dich gut verstehen, TE. Ich finde es auch unnötig Drama. " .Und du hast es vorhin nicht mal geschafft zu sagen dass DU dir wünscht, dass ich komme oder in irgendeinerart Gefühle zu zeigen " Hast eben wohl. Auf deine Art. Nicht mit Herzschmerz und weinen und mega emotional, sondern eben witzig. Wenn sie das nicht anerkennt, ist das erstmal nicht dein Problem. Ich tippe darauf, dass ihr emotional gerade irgendein Furz querhängt. Manchmal hilft da nur, Augen zu und durch. Wenn ihr euch seht, viel Körperkontakt, Comfort aufbauen. Whatsapp bloß meiden, das eskaliert bloß.
-
3 PunkteDu gehst nicht auf den Inhalt ein. Ihr habt absofort keine Vergangenheit. Du freust dich von ihr zu lesen, schreibst bisschen Smaltalk, machst ein Treffen aus, wenn sie blockt soll sie ein Gegenvorschlag machen, kommt dann immernoch nichts, dann ist sie Zeitverschwendung. Dein Ziel ist Sex. Nicht ihr Entertainer werden, nicht ihr Seelenmülleimer werden und auch nicht ihre beste Freundin werden. Dein Ziel ist ein flirty lockeres cooles Treffen mit fun, KC und Eskalation mit möglicherweise Sex. Sex ist dein Ziel und somit ein klares Treffen.
-
3 PunkteAlso für mich zählen die Dinge da oben auch dazu, bringt ja nix wenn alles super läuft und man dann z.B. das Ende "versaut". Du rationalisierst dir alles zurecht und hast eine Ausrede nach der anderen. Für ALLES in diesem Thread. Du sieht du Schuld immer in äußeren Umständen, nie bei dir selbst. Das ist typisch für Leute die vor Verantwortung und Problemen flüchten. Wie in anderen Threads hast du deshalb eine Beratunsresistenz. Nicht der Barwechsel, das Wetter oder Sterne führen zum Fiasko, sondern du. Die Dinge du aufzählst zählen nicht. Zumindest nicht in diesem Maße. Es ist so als ob jemand im Heimwerkerforum fragt, ob er lieber zuhause arbeiten soll oder in einer Werkstatt bei besserem Licht, obwohl er nicht mal einen Hammer in der Hand halten kann und Nagel von Schraube nicht unterscheidet . Klar, kann man in der Werkstatt besser arbeiten bei besserem Licht, aber wenn der Heimwerker Ahnung hat von dem was er tut ist es scheiß egal wo er das macht. Er kann selbst mit einer Taschenlampe den besten Schrank zusammenschnitzen. Nicht das Licht ist Schuld, wenn er am Ende einen Toaster erschuf obwohl ein Sofa geplant war.
-
3 PunkteSchau mal, ob du deine Tätigkeiten mischen kannst. Ich bin Unternehmensberater und insb. Q2 letztes Jahr waren 18h/Tage für ca 4 Monat am Stück eher die Regel. Das hält man eigentlich nur durch (v.a. auch wegen des Schlafentzugs) wenn man Tätigkeiten abwechselt und Pausen gezielt nutzt. Bspw.: Ich haben frühmorgens Calls mit meinem Team in Indien und leite deren Arbeit an, bzw. stelle sicher, dass die die Aufgabenstellung verstehen (1-2h) Meine eigene Arbeit, dafür verstecke ich mich in einem Raum, damit ich Ruhe habe (1h) Anschließend setze ich mich wieder zum Kunden/ deutschen Team und räume denen Zeit ein, mich zu stören [ist wirklich so, in der Zeit komme ich selber zu nichts] (1-2h) Die MIttagspause verbringe ich gezielt damit, raus zu gehen, frische Luft, vernünftiges Essen und wehe einer meiner Kollegen versucht mit mir über die Arbeit zu sprechen. Tendenziell gehe ich auch alleine essen und denke ganz gezielt an nichts. Ich kann ganz prima einfach nur dasitzen, essen, vor mich hinstarren und null Gehirnaktivität zeigen. Review der Arbeitsergebnisse des deutschen Teams / Fragen beantworten / Mentoring & Counseling - erledige ich nicht an meinem Arbeitsplatz sondern mindestens in einem anderen Raum, besser: bei einem Kaffee in der Cafeteria (1h) Danach wieder Abstimmung mit Indien / Review der Arbeitsergebnisse (1h) Danach lässt sich das Stakeholdermanagement nicht mehr aufschieben: Händchen halten beim Kunden, Chaos beseitigen, welches er verursacht hat oder einfach die anderen Stakeholder davon abhalten, meinen Kunden zu teeren und zu federn (2h) Weiterarbeit an meinen Aufgaben, wenn möglich. Normalerweise passiert zu diesem Zeitpunkt aber wieder irgendwas, was ad hoc Aufgaben nach sich zieht - entweder selbst erledigen oder delegieren. Mit Musik im Ohr dafür sorgen, dass man nicht jeden Quatsch hören muss, der so um einen herum passiert (1h) die knackigen Emails beantworten(1h) Arbeit für Indien vorsturkutieren und Arbeitsaufräge verteilen (1) Schließlich bis open end- weil jetzt endlich alle nach Hause gegangen sind - meine eigene Arbeit weiter ausarbeiten. D.h. Prozesse definieren, kreativ Probleme lösen, Entscheidungsvorlagen konzeptionieren... und ggf ruft in der Zeit sogar nochmal der Kunde an... Dadurch, dass ich meine eigene Arbeit über den Tag verteilt löse, stellt sich das "vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen" Problem nicht ein. Schaue ich den ganzen Tag nur auf ein Excel oder einen Text, dann fallen mir Logikfehler oder andere Auffälligkeiten nicht auf. Durch das Liegenlassen schaue ich wieder frisch drauf. Da sehe ich dann die dämlichen Fehler, für die man sich echt schämen muss, sofort. Es macht einen fertig, 8h am Tag ohne Rührung vorm PC zu sitzen, das geht einfach nicht. Schau mal, ob du deine Aufgabe "Text zu schreiben" zerlegen kannst, damit du nicht den gesamten Tag vor einem Worddokument sitzt. Wenn es geht, misch das mit Sport, Haushalt erledigen.. auch da macht dein Gehirn Pause. Klar hat man Rüstkosten, wenn man Dinge liegen lässt und später wieder aufgreift, aber wenn man dadurch länger durchhält und insgesamt frischer ist, ist das ja ok. Ortswechsel schaffen genauso Abwechslung wie die Art der Themen und die Leute, mit denen ich zu tun habe. Geholfen hat übrigens auch eine Arbeitsbrille: mit 0,.25 auf der einen und -0,15 auf der anderen Seite ist das im Prinzip nur Fensterglas, aber meine Augen ermüden jetzt nicht mehr und ich habe spätabends keine Kopfschmerzen mehr. Ich kann das nur empfehlen; auch wenn einem der Augenarzt fast nicht glaubt, dass man diese Differenz wahrnehmen kann. Ich bin außerdem der Eulentyp - ich werde abends munter. Daher packe ich mir die schwierigen Aufgaben, für die ich kreativ und fit sein muss, ans Arbeitsende. Wäre ich morgens munter, würde ich wohl einfach noch früher anfangen und dafür abends früher gehen. Über Tag habe ich für meine Arbeit keine Luft, weil ständig irgendwer irgendwas von mir will, da kann ich mich nicht konzentrieren. Das leichte Zeug (Indien, Team führen..) mache ich daher morgens, wenn ich noch nicht richtig wach/ auf Trab bin. Mein halbwaches Gehirn schlägt nämlich unerfahrene Newbies immer noch um Längen. Ich nutze außerdem immer die Chance, andere Medien zu nutzen als den PC. Folienentwürfe auf Papier, Planungen / Brainstorming / konzeptionelle Arbeit auf dem Whiteboard & Flipchart. Arbeiten in Stehen, Laufen beim Telefonieren, Sitzpositionen ändern... alles wichtig. Monotonie ist wirklich Gift.. da pennt man einfach ein und das macht einen k.O. Ggf hast du auch zu wenig Streß? Adrenalin hält dich definitiv wach. In sehr streßigen Zeit schlafe ich auch ohne Wecker nur 4-6h die Nacht, wache dann völlig fit von selbst auf. Pausen wie gesagt auch wirklich nutzen. Raus gehen, frische Luft, jeden töten, der mit einem was besprechen will - der kann einem das auch nach der Pause bei einem Kaffee erzählen. Gehirn gezielt abschalten, einfach an gar nichts denken ist echt super. Und das Durchhaltevermögen scheint durchaus auch Veranlagung, Übung und abhängig vom Alter zu sein. Meine Schatten (Werkstudentin) ist um 18:30 einfach fertig, die kann nicht mehr, obwohl sie erst um 9:00 anfängt. Was auch vollkommen ok ist! Das Gehirn ist ein Muskel, das muss auch trainiert werden. Gerade in der Beratung sieht man das recht gut: Die Praktikanten sind als erstes k.O (aber auch hier gibts welche, die das alles besser wegstecken), dann kommen die Juniors (~1 Jahre Berufserfahrung), dann die Seniors (man wird halt älter - ab 19:30 ist mit meinem Chef kaum noch etwas anzufangen ;) ) und erst am Ende die Leute zwischen Ende 20 - Mitte 30. In deinem Fall - ich weiß, jeder Studi ist Meister der Prokrastination - früher anfangen. Dann musst du dir das Zeug nicht an einem Tag reinzeihen sondern über mehrere Tage in Dosen + Wiederholungen und kannst dafür den Stoff abwechseln. Monotonie und so. Ich würde gezielt nichts weiteres lesen, auch keine Roman, weil du dein Gehirn dann mit der selben Tätigkeit belästigst. Mach Sport. Kart fahren, haushalt, schwimmen... grab den Garten um...
-
3 PunkteIch habe einen absoluten Geheimtipp: Do not shit where you eat!!!! Ganz einfach, mach es nicht! Such dir jemanden, mit dem du nicht zusammen wohnst!
-
3 PunkteJup,, hast du verstanden was du da schreibst ? Ok, der Reihe nach: Nö, du, Zitat "Idiot" hast Termine verschusselt und hast dich nicht commited. Soll sie dir dafür noch dankbar sein ? Sodele, an der Stelle hätte das alles richtig geil werden können. Indem du dich mal commitest und sagst: jo, komm rüber.. was kommt ? Huhhh, wie cocky und funny...not. Die Kleine baut dir Brücken und du laberst von "Herzen überzeugt blabla"... Grad mit dem Spruch davor würd ich mir auch denken: wat willen der nu... wie witzig...not.. Die Kleine will nur n bisschen Commitment und du kasperst da rum. Und dafür das du ja soooo wenig texten willst lässt du dich a: zu sehr darauf ein und b: initiierst es auch bzw hälst es am Leben. Also bitte...hier ist kein "Drama vom Feinsten"...mal n bissel Fingerspitzengefühl gefragt. Alles nich wild, alles easy.
-
2 PunkteAlso ich würde das auch als Drama vom feinsten bezeichnen. So eine heftige Eskalation, weil er irgendwas, in ihrer Wunschwelt, blöd formuliert hat? Wenn hier jemand irgendwas falsch gemacht hat, dann doch wohl die Freundin. Verstehe eh nicht, wieso jeder Typ der hier ein Problem postet erstmal grundsätzlich selber schuld ist, bis auf ein paar Außnahmen. Warum macht sie denn so einen Affentanz? Sie ist doch offensichtlich irendwo unausgeglichen oder hat irgendein anderes Problem. Der TE ist doch nicht schuld, weil er das Ventil ist.
-
2 PunkteIch häng mich da an Thor an, der das wunderbare Wort "Fassade" reingebracht hat. Bei dir hat man den Eindruck - ist in deinem Alter absolut nichts ungewöhnliches - das du nicht weißt wer du bist. Das du keinen Plan hast was deine individuellen Stärken sind die deinen Wert als Mensch ausmachen. Stattdessen hast du einige Bilder im Kopf - fremdgeliefert ziemlich sicher - wie "Mann" zu sein hat. Zb. die Geschichte mit dem Wohnzimmer - ey, ehrlich? Mein bester Kumpel wohnte bis vor kurzem in einer absoluten Bruchbude, hat uns aber nie davon abgehalten ihn zu besuchen. Ihr spielt ja hier nicht "The Sims" wo die Wohnzimmereinrichtung und "was bieten" dich "beliebter bei Freunden" macht. Was du brauchst ist der Beginn der Reise um rauszufinden wer du selbst bist. Was dich interessiert, wo deine Möglichkeiten sind in der Gesellschaft mitzuspielen. Such dich hier mal durchs Forum, da gabs ein paar gute Themen dazu. Wie man rausfindet was man wirklich will, was einen wirklich interessiert. Eine Frage die gleich mal sich offensichtlich anbietet: Warum studierst du dein Fach? Was ist dein Ziel dabei? Was interessiert dich daran, was willst du später damit arbeiten?
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 PunktWenn du mit Optik angelst, musst du mit Optik bezahlen. Und wenn dabei das Gesicht nicht besonders heraussticht, wie dein Körper, geht der Fisch wieder vom Haken. Das bedeutet nicht, dass dein Gesicht nicht ok ist, es heißt nur, dass du Erwartungen kreierst, die du im Lichte nicht vollständig erfüllst und somit durchfällst. Verbinde deinen Körper mit deinem Gesicht und du fängst womöglich Fische, denen gefällt, was sie sehen.
-
1 PunktGeht doch nicht darum eine exakte Story zu erzählen. Ich dachte an mögliche Antworten wie: -Ich erzähle demjenigen nicht alles z.B. - Sachen aus der Vergangenheit, die mich belasten - aktuelle Dinge in meinem Leben, die mich beschäftigen oder auch - Ich mache mit denen gewisse Aktivitäten nicht, weil X... Oder was weiß ich denn... Ich möchte einfach nur die Richtung verstehen. Bei dir scheints ja darum zu gehen, dass du nicht über alles redest? Sind das vergangene oder aktuelle Themen?
-
1 PunktDas ist Invest, sogar ziemlich viel, direkt am Anfang. Deine Situation erinnert mich an mein Verhalten von früher. Bei mir war es früher so, dass es am Anfang sehr gut lief, ich dann aber Schwierigkeiten hatte, zu leaden/ eskalieren: nach der Nummer zu fragen oder zu küssen, weil man sich als Mann in dem Punkt "angreifbar" macht. Davor kann man noch alles abstreiten und sagen, dass man nur nett geredet hat. Dass diese Verhaltensweise nicht zielführend ist, liegt auf der Hand! Was mir damals geholfen hat, war zu akzeptieren, dass ich ein sexuelles Wesen bin und das meine sexuellen Wünsche wichtig sind.
-
1 PunktLieber @Böser_Sportler , also 1. du bist Ingenieur, warum hast du es nötig, eine Frau über Online-Dating kennen zu lernen? Da kommt meiner Meinung nach nie etwas gutes dabei raus! Zumal die meisten Frauen die Beziehung irgendwann wieder abbrechen, Zitat "Wie habt ihr euch kennen gelernt? Na über Online-Dating". Die meisten Frauen mit Klasse wollen niemanden heiraten, den sie über Online-Dating kennen gelernt haben...Ist aber nur meine Erfahrung und meine Meinung dazu, ich möchte auch niemand, den ich über tinder kennengelernt habe. Mann Junge gibts denn auf Arbeit / Kongressen keine Frauen, die du ansprechen kannst? Es gibt doch 1 Million Möglichkeiten mit Frauen ins Gespräch zu kommen, aber doch bitte kein Online-Dating. 2. So wie du das ganze schilderst, versucht du ein bisschen die Frau kurz zu halten und deine Gefühle ihr gegenüber nicht wirklich zuzulassen. Ist nur mein Eindruck, frage dich mal ob du sie gut und fair behandelst? Warum hast du denn nicht wirklcih Lust mit deiner Freundin auf diese Party zu gehen? Ist doch eigentlich was Schönes? 3. Deine Freundin scheint Richtung Drama-Queen zu gehen. Ich finde das krass, wie viel Text sie in den einzelnen Nachrichten über ihre Gefühle und bla bla schreibt. Nun was machst du mit einer Drama-Queen? In LDS steht hierzu "nimm sie nicht ernst, sondern durch". Ganz so drastisch muss es nicht sein. Ich würde freundlich bleiben, keine Manipulation oder komische Sprüche wie oben von deiner Seite, sondern dein Ding machen. Heißt konkrekt: Biete ihr ein Treffen an, dann erklärst du ihr deinen Standpunkt bezüglcih Freitag, wenn du einen Fehler gemacht hast, weil du ihr das Gefühl vermittelt hast, dass du keine Lust auf die Party hast, dann entschuldige dich. Sag dass du gerne mit ihr auf Partys gehst, falls das so ist. Ansonsten kein Grund große Worte zu verlieren und bei ihrem Drama mitzumachen. Ich würde dann entweder auf Sex umschwenken, oder falls sie das nicht zulässt musst du halt freezen. Zitat aus der Weg des wahren Mannes "Das weibliche ist wie der Ozean, tief, unergründlich, mit Strömungen in verschieden Richtungen. Du bist das Schiff, das geradlinig über diesen Ozean fährt". 4. Du musst dich halt entscheiden, ob du dieses Drama auf lange Sicht mitmachen willst.
-
1 PunktMindset gegen mentale Erschöpfung Prioritäten/Ziele neu definieren: Warm schreibst du dieses Buch? Aus welchen Gründen bildest du dich weiter? Macht dir das alles überhaupt Spaß? Was sind deine kurzfristigen Ziele? (Gute Noten im Studium? Persönliche Weiterbildung?) Was sind deine langfristigen Ziele? (Guter Beruf? Akademische Anerkennung? Soziale Anerkennung?) Nimm dir mal 10-20 Minuten Zeit dir selbst über deine Ziele und Prioritäten klar zu werden. Dadurch kannst du eventuelle, mentale Blockaden freimachen, welche oft verantwortlich für die "mentale Erschöpfung" sind. Bin ich meine eigene Geißel?: Mache ich mir selbst zu viel Druck? Versuche ich den gesellschaftlichen Anforderungen zu entsprechen? Versuche ich andere mit meinen akademischen/mentalen Leistungen zu beeindrucken? Versuche ich besser als die anderen zu sein? Vergleiche ich mit anderen? Mache dir klar, dass du niemandem etwa schuldig bist (außer dir selbst vielleicht). Du solltest dich niemals darüber definieren, was du geleistet hast oder in Zukunft erreichen wirst (ein Mindset, welches häufig zur mentalen Erschöpfung führt). Bin ich ein Zeitreisender?: Wie oft denkst du an die Vergangenheit? (schlechte Klausuren, Tage an denen du nicht viel erreicht hast etc.) Wie oft denkst du an die Zukunft? (Was ist, wenn mein buch schlecht ist?) Klingt zwar etwas esoterisch, aber versuche mal mehr im "Hier-und-Jetzt" zu leben. Bin ich ein Perfektionist?: Ist dieser Absatz meiner Hausarbeit gut genug? Ist die Einleitung meines Buches interessant genug? Lebe ich das Leben eines interessanten Menschens? Mache dir klar, das niemals etwas perfekt ist. Du musst nicht der 1er Student, Bestsellerautor, Weiberheld und akademischer Gott in einer Person sein. Tipps gegen mentale Erschöpfung: Gedankliche Ordnung: Halte deine Gedanken/Ideen schriftlich oder Tonlich fest (ein geistiges "Häkchen" hilft dir, dich von Gedanken zu lösen und Platz für neue Gedanken zu lassen) Mache To-Do-Listen und erreiche Micro-Ziele (Micro-Ziel erreicht --> Glücksgefühl --> mehr Antrieb) Lese auch mal Fachfremde Literatur (ein schöner Roman, oder ein Buch über "die Bedeutung der Kartoffel in der Entwicklung der westliche Gesellschaft" etc.) Körper/Geist Symbiose: Bewege dich mehr (manchmal reicht ein 10 Minuten Spaziergang) Trinke ausreichend Wasser (2-3 Liter am Tag) Ernähre dich gesund und ausgewogen Koffein/Tee helfen für kurzfristigen Antrieb Zeitmanagement: Strukturiere deinen Tag mehr Notiere deine Ziele und To-Dos bevor du schlafen gehst Mache ausreichend Pausen Tools für mentales Doping: Pomodoro-Technik --> statt mehrere Stunden am Stück mental zu arbeiten und danach lange Pausen zu machen, arbeite in kurzen Intervallen konzentriert und mache mehrere kleine Pausen --> https://de.wikipedia.org/wiki/Pomodoro-Technik Meditation/Kopf frei bekommen --> nehme dir täglich min. 10 Minuten Zeit um wirklich nichts zu tun --> benutze die Headspace App (dort lernst du die Techniken, mit welchen du deinen "Kopf frei" bekommst --> https://www.headspace.com/ Musik --> benutze die "Deep Focus"-Playlist von Spotify --> (einfach nach "Deep Focus" suchen Hole dir dieses Buch --> https://www.amazon.com/Smarter-Faster-Better-Productive-Business-ebook/dp/B00Z3FRYB0
-
1 Punkt
-
1 PunktWeil er eine passive Pflaume ist. Dank Dudes wie ihn haben Dudes wie ich es so einfach.
-
1 Punkthhhhhhhhhhh :D Weshalb stehst du auch dumm daneben und lässt dich AMOGGEN?!
-
1 Punktein ehemaliger Arbeitskollege pflegte immer zu sagen "Das Leben ist eins der härtesten"
-
1 PunktVielleicht helfen dir auch die Lösungsvorschläge von hier etwas weiter:
-
1 PunktWerter TE Auf der sexuellen Ebene gibt es kein "eigentlich", "vielleicht", oder "eventuell". Da gibt es nur fuckable / nonfuckable. Der Ursprung der relativierenden Worte, kommt aus der rationalen Ecke Deines Seins, welche einem Gründe (mal berechtigt/ mal unberechtigt) liefern um das fuckable / nonfuckable zu Gunsten des Gegenteils zu mildern, bzw zu steigern. Wunderbar am Beispiel des Alkohol fest zu machen: Rational hat man die Perle/ den Typ ad akta gelegt, sobald die Ratio ausgeknockt ist schränkt auch nichts mehr ein. Heisst dann Alkoholausrutscher, obgleich es sich schlicht um pure sexuelle Anziehung handelt. Mit anderen Worten: Ihr zuzugestehen, dass der Alkohol schuld sein, und nicht sie...hat ihr Handeln für sie legitimiert. Sie ist ja unschuldig. Eigene Sichtweise: Was erwartest Du? Ihr seid jung, Du nicht da und ihre Muschi pocht, tropft und schreit. Das ist Normal (klingt blöd). Genau das ist der Grund warum LDR nicht funktionieren, auf Dauer. Fernbeziehungen sind nichts anderes als Selbstkastration, was soll es auch anderes sein? In einer Beziehung wird normalerweise gefickt. Normalerweise, bzw. bei den Meisten nur da. Und wenn in einer Beziehung ausreichend und gut gefickt wird bleibt es auch so. Und nun? Nun wird weder in, noch ausserhalb der Beziehung gefickt. Logisch knallt das irgendwann mal die Genitalien durch. Wie steht es bei Dir? Selbst schon humgehurt im Ausland? Nee? Warum nicht, keine Libido? LeDe
-
1 PunktRexton, Junge, mach Dir jetzt mal Folgendes klar: Du bist neeeeeeeeeedy!!!! Und so funktioniert das nicht. Verstehst Du das denn nicht? Egal, wie cool Du in ihrer Gegenwart aufzutreten glaubst, innerlich bist Du bedürftig. Und früher oder später wirkt sich das aus. Bis jetzt lief alles ganz okay, doch nun wird's langsam komisch. Warum glaubst Du, ist das so? Du kannst eine Frau nicht mehr lieben, brauchen, wollen als sie Dich. Das klappt einfach nicht. Allein der Wunsch, mit Hilfe irgendwelcher "Tricks", Manöver, Zauberkräfte in ihr die gewünschte Zuneigung zu erzeugen, indiziert den Mangel auf Deiner Seite. Du musst die natürliche Dynamik der Mann-Frau-Beziehung respektieren. Es ist nicht Dein Job, mit ihr eine Beziehung zu wollen. Es ist ihr Job, eine Beziehung mit Dir zu wollen. So lange, bis dieser Umstand eintritt, hast Du genau EINE Funktion: Sei der heißeste Ficker, der es ihr besorgt. Und was meine ich mit heiß? 1. Du bist ihr emotional überlegen. In Deinem Fall muss es dafür genügen, das Du weniger bedürftig bist als sie. Dabei kannst Du gerne Zuneigung empfinden. Du kannst sie wertschätzen und von mir aus auch ein bisschen verliebt sein. Aber bleib dabei unabhängig!! Deine Wünsche und Gefühle dienen und gehören Dir. Dazu braucht es ihre Übereinstimmung NICHT! Klingt vlt etwas esoterisch, aber wenn Du es mit Deinen zarten 25 schaffst, ein wenig von dieser Idee aufzunehmen, ist sie ein kraftvolles Instrument. 2. Du bist horny, Du begehrst sie. Denke weniger mit Deinem Herzen und mehr mit Deinem Schwanz. Betrachte sie in erster Linie als sexuelles Wesen. Erlebe ihre Schönheit, spüre ihre Anziehung und begehre sie instinktiv. Wenn Du an sie denkst, solltest Du eine Latte kriegen. Du solltest Dich aber nicht sorgen und mit Sentimentalität belasten. 3. Du fickst auch andere Miezen! Solange sie Dich nicht ernsthaft darum bittet, Deinen Schwanz nur noch zu ihrem Vergnügen einzusetzen und nur ihre Muschi zu beglücken, weil sie so verliebt ist und sie sonst die Eifersucht und Verlustangst plagt, bleibst Du gefälligst im Spiel. Hab Optionen!! Vernasche mehrere Frauen. Das ist Dein Recht, das ist der Weg und in Deinem Fall ist das sogar unbedingt notwendig. Ein Drogen- oder Alkoholproblem könnte ebenfalls dabei helfen, die nötige Distanz und Unabhängigkeit zu ihr zu wahren. Ich empfehle aber Muschis. Die sind gesünder und günstiger. All diese Empfehlungen zusammen sind, wenn Du mich richtig verstehst, der beste und womöglich einzige Weg, in Deiner "HB8" die gewünschte Resonanz zu erwecken. Der Grund ,warum das so ist, ist ein sehr schöner: All diese Empfehlungen zusammen sind, wenn Du mich richtig verstehst, der beste und womöglich einzige Weg, in Dir selbst die gewünschte Resonanz zu wecken. Frauen belohnen "richtiges" Verhalten. Und richtig ist, was für Dich gut ist: Ein produktives, erfreuliches und befreiendes Bewusstsein zum Thema Frauen. Siehst Du, im Moment willst Du diese eine nur deshalb, weil Du keine Auswahl hast. Hättest Du Auswahl, wolltest Du sie womöglich gar nicht. Also, warum sollte es in ihrem Interesse sein, jemanden zu haben, der sie nur aus Mangel will. Sie will jemanden, der sie aus einer Position der Stärke, des Überflusses heraus will. Das einzige was bei Dir aktuell überfließt ist Unsicherheit. Natürlich musst Du jetzt nicht unbedingt lauter andere Miezen flachlegen. Stärke und Überfluss lassen sich auch anders produzieren. Fieldtested! Aber erfahrungsgemäß ist es schon viel wert ein gewisses Grundgeschick im Umgang mit Mädels draufzuhaben. Und das lernt sich am praktischsten mit einer gewissen Varianz. An Deiner Stelle würde ich versuchen, wenigstens zwei weitere Ladies zu akquirieren. Das lenkt Dich von der einen ab und Du machst weitere Erfahrungen. Fahr mal einen Gang runter und sieh zu, das Du es ihr einmal pro Woche besorgst. Dabei etwas weniger Boyfriendverhalten und keine Kneipentouren. Direkte Dates mit reichlich Sex. Deinen Teppich kannste erstmal alleine kaufen 😉 Bon chance Flgztr
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung