Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/04/17 in allen Bereichen an

  1. 6 Punkte
    Ich bin jetzt mal ganz naiv und frage, was hat ihre offene Beziehung mit dir zu tun, wenn du erzählst, dass du Beziehungsmensch bist? Es geht hier nicht um eine Beziehung zu dir. Sie hat diese offene Beziehung mit ihrem Partner. Du bist da gar nicht gefragt. Und was macht man so in einer offenen Beziehung? (Doof gefragt/geantwortet) Richtig, man darf sich ab und zu auch mal was vom Resteficken (pardon) oder andersweitige Quellen für Sexpartner mit heim nehmen. Dazu passt deine Netflix and Chill Geschichte recht gut. Du bist hier erstmal nur die eine (von vielen) 3. Person die kurzzeitig etwas Aktion von Außen rein bringen darf. In den meisten Fällen wars das auch... Ich persönlich würde jetzt erstmal davon ausgehen, dass euer Sex ganz normaler Bestandteil ihrer offenen Beziehung ist. Ich würde auch davon ausgehen, dass sie am Vortag schon einmal die selbe Folge GoT geschaut hat, nur eben mit Carlos und heute nochmal mit dem coolen Denni, der der hippsterste Goa-PsyDJ der Nachbarstadt ist ;D Alles im normalen Rahmen also, was ich hier lese. Was ich jedoch nicht lese, das sind irgendwelche Sachen, die deinen Hirnfick, den du gerade derb hast erklären. Ich lese nichts, was auf ein Interesse ihrerseits schließen lässt. Bislang bist du nur fürs Bett gut und daran würde ich mich erstmal halten bzw mir nicht mehr einbilden. Entwickelt sie Interesse muss sie es sagen und nicht du. Dann muss sie über ihre Beziehung nachdenken und nicht du. Aber vorsicht. Ich glaube eher, dass diese ganze Sache dir das Bein brechen wird, da du jetzt und hier schon suuuuuper emotional bist nach einmal rein stecken dürfen. Ich glaube daher, dass dich ein langer Leidensweg erwartet, wenn du dich weiter mit ihr einlässt. Und selbst wenn sie sich für dich entscheiden sollte (diese Frage stellt sich hier gar nicht)...meinst du, das funktioniert so einfach? Sie aus einer offenen Beziehung oder (falls gelogen) diese Fremdgeherin in deine needy exklusive Beziehung zu ziehen/halten? Lehn dich zurück und überlege noch einmal ganz genau, wo du gerade stehst... Sich in eine Fremdgeherin verlieben oder ein fest gebundenes Mädel... Beides keine tollen Aussichten.
  2. 5 Punkte
    TE, du bist komplett auf dem Holzweg. Das ist kein Mädchen, das Ihren Freund betrügt, und wo die Beziehung eigentlich schon fast vorbei ist. Die hat Erfahrung mit ner offenen Beziehung und weiß, was sie will - und das ist Gefühle für den Freund und Sex mit anderen Typen haben. Vergiss einfach, dass du da nen Fuß in die Tür bekommst - wenn sie merkt, dass du das vor hast, und ihre Beziehung also nicht respektierst, wird sie dich höchst wahrscheinlich absägen. Wenn du einfach ne lockere FB mit ihr haben kannst, mach das. Wenn du von deinem Beziehungsfilm nicht weg kommst, brich den Kontakt lieber ab.
  3. 4 Punkte
    Ich sehe im Gegensatz zu @Gerry kein Problem ihr direkt zu schreiben. Mache ich im Nightgame immer. Die Idee ist genau die, die du auch hattest: Eine Konversation starten, um sich später noch zu treffen. Needy wird es aber, indem du ihr heute nochmal schreibst. Das ist eine Red Flag, aus der sie schnell lesen kann, dass du kein Leben und keine anderen Frauen hast. Und danach machst du weitere Fehler, die deine Needyness noch unterstreichen: Du checkst ihren Status und spielst darauf im Textgame an - Stalker-Gefahr! Du spielst über die Jogging-Hose direkt auf ein Treffen bei ihr zu Hause an. Das werden nur wenige Frauen als first Date machen - Axt-Mörder Gefahr! Du forderst sie auf, dir ihre Adresse zu geben - Stalker-Gefahr! Gerade wenn dein Textgame nicht gut ist, würde ich außerdem sexuelle Anspielungen nur im Real Life bringen. Versteh mich nicht falsch. Die Rollenumkehr "behalt deine Hände bei dir" ist super. Aber im Textgame trauen sich sowas viele. Im Real Life die meisten nicht. Und wenn du so einen needy Frame kommunizierst, würde ich das in jedem Fall lassen. Wenn dein Textgame nicht gut ist, versuch entweder Telefongame oder halte es erstmal sehr funktional. Mit letzterem meine ich, dass du im wesentlichen einfach nur ein Date ausmachst. Ganz ohne flashy Textgame und ohne dir die Sets kaputt zu machen. Ich würde an deiner Stelle jetzt bis nächsten Sonntag warten und dann einen letzten Versuch starten, zügig ein Date für die kommende Woche zu vereinbaren.
  4. 4 Punkte
    Freue dich für deine Schwester von einem Mann geliebt zu werden, der gern gesehen ist. Freue dich für ihren Freund das er mit deiner Schwester zusammen ist und dieser positiv von deiner Familie empfangen wird. Freue dich für deine Familie, das diese sich freut über einen scheinbar tollen Typen der deine Schwester glücklich macht. Du bist hier die Spaßbremse. Neid ist ein böser Gegner. Da solltest du echt aufpassen. Wie alt bist du? Verhalte dich doch dahingehend erwachsen und freue dich mit ihnen. Zeig Interesse an ihm und versuche im Sinne deiner Schwester ein gutes oder wenigstens neutrales Verhältnis zu ihm aufzubauen. Du bist schließlich im Pickupforum, hier machen wir Männer zu Freunden.
  5. 2 Punkte
    Hallo Community, Vorab: Es ist ein wirklich langer Text geworden. Dieser Beitrag handelt um die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter. Diesen Beitrag hier zu posten fällt mir nicht leicht, da ich auch sehr viel Preis gebe. Allerdings möchte ich meine Entscheidung (den Kontakt zu meiner Mutter abzubrechen) durch eure Tipps, Ansätze und Erfahrungen bestärken (und auch mir den Frust aus der Seele reden). Ich bin im Moment zu schwach, um die Entscheidung absolut durchzuführen, allerdings weiß ich, dass ich es will. Denn egal, wie weit ich mich entwickle, ein einziger Besuch bei meiner Mutter kostet mich sehr viel Kraft, nicht in alte Muster zu verfallen. Ich möchte den Kontakt zu meiner Mutter vollständig abbrechen. Ich stand noch nie vor so einer Entscheidung in meinem Leben. Es kann auch sein, dass ich aus einer Mücke einen Elefanten mache, da ich nicht weiß, ob das nun "normal" ist und viele Mütter zumindest ansatzweise so sind (bezweifle ich selbst sehr stark), oder ich wirklich mit meinem gesunden Menschenverstand sehe, dass ein Kontaktabbruch schon längst notwendig ist. Also, bitte schreibt mir eure Gedanken, eure Erfahrungen und Anregungen hier auf. All die Punkte, die ich nennen werde, wirken sich indirekt oder direkt auf mein Selbstwertgefühl, InnerGame und mein Wohlbefinden aus und ziehen mich runter. Die folgenden Punkte, die mich stören und mit denen ich nicht weiterkommen kann: Böse Zunge: Sie redet sehr oft schlecht über mich zu meinen Geschwistern. Beispiel: Einmal hatte ich ihr die Taxifahrt im Ausland (für ca. 2€) nicht bezahlt, sie ging zu meinen Geschwistern, erzählte denen und lästerte, was für ein Geizhals ich wäre (und das, obwohl ich ihr den 300€ teuren Flug geschenkt hatte!!), weil ich ihr die Taxifahrt nicht bezahlt habe. Heuchlerei: Sie ist heuchlerisch. Sie will mein Geld nicht annehmen, selbst wenn ich es ihr mehrmals anbiete. Sie lästert dann aber, dass ich ihr kein Geld übrig lasse und lässt mich vor meiner Familie schlecht dastehen (natürlich nur hinter meinem Rücken). Opferrolle und psychischer Terror: Als Kind (und auch teilweise heute) hat sie sich selbst oft geschlagen, hat sich gewünscht sie wäre tot und hat geweint. Und das sehr oft vor uns Kindern. Wir haben das natürlich alle persönlich genommen. Alle meine Geschwister haben ein dermaßen schlechtes Selbstwertgefühl, dass es mir schon weh tut, das mit anzusehen. Sie sind zu 100% emotional abhängig von meiner Mutter, und das weiß sie auch. Sie nutzt es auch gerne aus und spielt dann das „arme Opfer“, leiht sich schon über 2000€ von meinen Geschwistern aus. Falschheit: Wie oben erwähnt, hat sie schon über 2000€ von meinen Geschwistern geliehen bekommen. Allerdings hat mein Vater vor seinem Tod dafür gesorgt, dass die Familie ein passives Einkommen erhält. Bis langem wusste ich nichts davon, natürlich hat meine Mutter das Ganze Geld in ihrem Urlaub (den sie machen „musste“, hust) verschleudert. Vom Geld haben wir Kinder nichts gesehen. Mein kleiner Bruder hat auch 2 Jahre Halbwaisenrente bekommen, dies allerdings hat meine Mutter sich unter den Nagel gerissen, ohne ihm was zu sagen. Hierzu ist zu sagen, dass sie überhaupt nicht mit Geld umgehen kann. Sie lebt auf Hartz IV, wenn das Geld da ist, wird’s ausgegeben. Sparen? Ne, lässt sie lieber sein. Wozu denn auch, sie ist ja auch absichtlich in die Stadt meiner Schwestern gezogen, die ihr jedes Mal auf’s Neue Geld leihen (welches sie nie wieder sehen werden). Fehlende Wertschätzung: Sie hat ein geringes Selbstwertgefühl. Sie interessiert sich für nichts, was ihr keine Aufmerksamkeit geben kann. Sie hockt jeden Tag am Handy und ist auf Facebook, mindestens 7 Stunden am Tag. Das geht sogar so weit, dass sie mich am Tisch ignorierte, als ich von meinem Auslandssemester zurückkam. Wir haben uns vor diesem Tag Tag 7 Monate nicht gesehen, sie hat mich auf nichts angesprochen, saß an ihrem Handy und postete irgendwelche Videos auf ihrer Seite. Hinzu kommt noch, dass sie weder weiß wie alt ich bin, noch was ich studiere. Keine Bindung: Bindung entsteht mMn durch Kommunikation. Mit meiner Mutter kann ich NULL kommunizieren. Sie interessiert sich einfach für gar nichts. Ihr denkt vllt, ich übertreibe, aber stellt es euch so vor: Wir sitzen beide am Tisch, ich rede mit ihr und auf alle meine Sätze kommt ein „ah…“. Als ich nicht mehr mit meiner Verlobten zusammen war und ihr erzählte, dass es hart ist, etc., folgte von ihr nur ein „ah…“. Mehr nicht. Ganz anders sieht es aus, wenn es um Probleme geht, da redet sie gerne und bauscht alles auf. Manipulativ: Sie versucht mir ein schlechtes Gewissen und Schuldgefühle einzureden, damit sie sich über mich positionieren kann oder zumindest selbst nicht mehr schlecht dastehen muss. Als Beispiel: Sie hat mich nach mehreren Einladungen meinerseits nie während meines Studiums besucht. Als ich sie drauf ansprach, meinte sie, dass wegen mir unsere Beziehung so schlecht ist, da ich mich von ihnen entfernt habe (in eine andere Stadt gezogen bin zwecks Studium). Oder aber, sie spricht den Tod meines Vaters immer gezielt an, um mich in irgendeine Position zu rücken. Attention Whore + Egomanie: Sie stellt sich immer und überall in den Mittelpunkt, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Dies geht sogar so weit, dass sie ihre Kinder vor anderen Menschen schlecht macht, um Gesprächsstoff zu haben. Und sogar noch weiter: Dass sie allen Anwesenden erzählt, ich könne meine Muttersprache nicht, weshalb diese dann nicht mehr mit mir, sondern mit ihr reden. Und das, obwohl ich sehr gut XYZ sprechen kann! (Ich habe teilweise selbst lange Zeit diesen LB gehabt, dass ich meine Muttersprache nicht gut sprechen könnte. Diesen LB hat sie mir eingepflanzt, um sich nicht mit mir beschäftigen zu müssen (als Kind schon). Sie sagte bei jeder Konversation „Ach, du kannst doch kein XYZ sprechen, du verstehst einfach nicht was ich meine“, um die Konversation dann einfach zu beenden). Die Wahrheit ist aber, dass ich sehr gut XYZ sprechen kann, ich kriege sogar oft Komplimente für meine Sprachgewandtheit. Verachtung: Sie redet abfällig von mir am Telefon, sogar neben mir, wenn ich Dinge nicht für sie erledige („Ja, kannst du das bitte erledigen. Dein Bruder ist so ein scheiß Faulpelz, der es nicht gebacken bekommt. Mach du das bitte“). Beleidigungen: Sie akzeptiert nur ihre Realität und „beleidigt“ alle Anderen, die anders denken. Nach einem Verweis, hört sie auf damit. Bis sie irgendwann später wieder anfängt, einen runter ziehen zu wollen, weil man anders lebt als sie. Divide and Conquer: Sie freut sich, wenn wir Kinder streiten, das merkt man. Weil dann der negative Fokus von ihr abfällt und sie sich kurzzeitig nicht mehr minderwertig fühlt. Des Weiteren hetzte sie auch meine Geschwister gegen mich auf, manipulierte sie und stellte sie somit gegen mich. Mit einer Schwester habe ich bereits über einen Jahr keinen Kontakt mehr, wegen meiner Mutter. Wenn ich sie FREEZE, wenn sie sich wie Scheiße benimmt, dann spielt sie den Engel. Solange, bis ich sie wieder nett/neutral behandle. Wenn ich böse auf sie bin, bekomme ich dann meist ein schlechtes Gewissen und sage mir „Ach, muss ich ihr gegenüber so hart sein? Schau doch mal, wie sie sich gerade bemüht..“. Das macht mich kirre. Sturheit: Ich kann mit ihr nicht darüber reden. Sie nimmt alles persönlich, reframed es als Angriff, den sie versucht abzuwehren und stellt auf stur. Drama-Queen: Ihr ist sehr oft langweilig, weshalb sie sich regelrecht Stress in ihr Leben sucht. Sie hat den Tod meines Vaters noch nicht überwunden, ist ständig unentspannt und diese Unentspanntheit führt dazu, dass alle in ihrem Umfeld gestresst werden. LG Hitch
  6. 2 Punkte
    Vielleicht hatte sie ihre Tage oder evtl ging es ihr beim 2. mal doch zu schnell. Ansonsten hat sie vielleicht Angst das sie zu sehr invested ist. Bei solchen meiner Meinung nach völlig unlogischen Aktionen würde ich sehr wohl nachfragen was los ist, weil es für mich einfach keinen Sinn macht. Wenn du erst einmal das Warum weist, dann kannst du besser reagieren und sie entweder etwas abstrafen oder bei nachvollziehbaren Gründen Verständniss zeigen.
  7. 2 Punkte
    Du willst keine offene BEZIEHUNG weil du ein BEZIEHUNGsmensch bist? Wie macht das für dich Sinn? Weißt Du, was eine offene Beziehung ist? Leben die beiden polygam oder polyamor? Ist eine zweite Beziehung gewünscht? Du sagst nix und du überzeugt sie nicht von dir. Wir sind weder im Kindergarten noch im Mittelalter. Du zeigst Interesse an ihrer Beziehung um das wichtige für dich rauszufiltern und du machst weiter wie bisher: Spaß & Sex.
  8. 2 Punkte
    Neben heiß duschen und pimmel waschen, hilft auch sex mit jungfrauen gegen HIV und co. Nicht. Benutz ein Gummi und bewahr es bitte nicht in der Brieftasche auf, sondern in einer praktischen Kondombox aus Alu. Statistisch gesehen hast du wrsl glück, aber lass dich dennoch regelmäßig auf stds testen. Bin zwei mal im jahr beim urologen und habe noch nie was bezahlt. Und n mädel die sich mit ihren tagen ohne gummi einen fremden schwanz rein schiebt hat total den schaden. Was für eine scheisse sogar selbsterklärte ficker hier verbreiten. Wahnsinn.
  9. 2 Punkte
    Splitten in Split - Echte Freunde teilen alles Fleisch, wo ich auch hinsehe. Beschwipste Feierwütige ziehen munter vor sich hin gackernd an uns vorbei. So viel Fleisch. Pater und ich sitzen rauchend an der Strandpromenade, schauen auf das offene Meer hinaus und drücken uns ein Bier in den Schädel. Die Meeresluft steigt mir in die Nase. Es ist mittlerweile nach Mitternacht. Besoffene Neandertaler entkleiden sich und stapfen mit der Leichtfüßigkeit eines Grizzlybärs ins Wasser, um sich von der Schwüle der Nacht in die Frische des Meeres zu retten. Zwei Mädels in weiter Ferne stehen im Wasser und strecken ihre BHs in die Luft. Aufgeregtes Geschnatter. Ich nehme den wohligen Geruch eines Joints neben mir wahr. Ein paar Meter entfernt plustert sich ein Halbstarker auf und drückt einem Freund sein Bier in die Hand, um den Versuch zu wagen, sich 2 Minuten lang an einer Klimmzugstange festzuhalten. Weiß der Geier, wie der bisher überlebt hat. Die Frauen machen mich ganz verrückt. Vor zwei Tagen war hier ein großes Festival und das zieht noch mehr Sahnestücke als sonst in die Stadt. Braungebrannte Mädels in kurzen Kleidern lassen mich vor Wollust schäumen. RAWRR. „Sollen wir?“ – „Jo.“ Wir zwängen uns an den Massen vor dem Eingang vorbei und betreten den Club. Leckmichfettverpissdichmitdeinembierausmeinemgesichtwarumisteshiersovollhiermirplatztgleichdiehutschnur. Rückzug, ein paar Meter weiter ist zum Glück noch ein Club. Die Tanzfläche ruft uns. Pater verzieht sich auf Toilette. Ich nutze die Gelegenheit, um mich in die hinterletzte Ecke zu verkrümeln, und mir eine zu rauchen. Mein Bier und ich tauschen liebevolle Blicke aus, als wir von einem Schokobrummer unterbrochen werden. „Hey, where are you from?“ Ich gucke mein Bier an. Es guckt fragend zurück. Mir dämmert, dass sie mich und nicht mein Bier meint, also antworte ich. Sie ist Deutsche und verwickelt mich in ein seltsames Gespräch. Meine Irritation wird mit jedem Moment größer. Pater kehrt von seiner langwierigen Reise zurück und schaut sich das Szenario amüsiert an. Ich bin zu höflich, um ihr zu sagen, dass ich keine Lust auf sie habe. Gleichzeitig habe ich keine Lust, mich zutexten zu lassen. Mir kommt eine Idee. Ich zwicke ihr in den Oberarm und gucke sie dabei böse an. „Fuck, warum hast du das gemacht?“. Ich zwicke ihr noch mal in den Oberarm und knurre dabei. Ihr Blick sagt irgendetwas zwischen „Alter, bist du behindert?“ und „Wo finde ich den nächsten Schokomuffin“ aus. Dann dampft sie ab. Eine Zeit lang passiert nicht viel, außer dass ich eine Zigarette nach der anderen einatme. Pater hat keine Eier und ich auch nicht. Als er ausnahmsweise auf Toilette verschwindet, quatsche ich zwei junge Mädels an. Die warten gerade auf ihre Pizza und ihr Taxi und finden mich aus irgendeinem Grund ziemlich witzig. Ich erzähle ihnen gerade, wie mein Vater mir die Verführung von Frauen beigebracht hat, als Pater dazustößt. Das Gespräch entwickelt sich ganz gut. Viel Gelächter. Vor allen Dingen feiern wir aber uns selbst. Hätte mich auch nicht gewundert, wenn wir uns gegenseitig unter dem Tisch dabei einen runtergeholt hätten. Pater holt sich ihre Nummer. Ah, ok. Das wäre der Moment gewesen. Passiert mir immer wieder. Ich quatsche die Mädels an und meine Kollegen holen sich die Nummer, weil ich keine Anstalten mache, es selbst zu versuchen. Scheiße. Es wird langsam spät…oder früh, je nach Betrachtungsweise. An der Bar erspähe ich eine Brünette, die sich gerade einen Drink zu ordern scheint. Ich frage Pater, ob er sie ficken würde. „Ja sicheeer.“ Na dann. Todesmutig prügle ich mir den Weg zu ihr frei. Naja, eigentlich gehe ich einfach nur geradeaus. Ich beziehe neben ihr an der Bar Stellung. Sie guckt mich an, ich gucke sie an. Wo sie herkommt möchte ich von ihr wissen. Norwegen. Cool. Wo ich herkomme möchte sie wissen. Deutschland. Cool. Gutes Gespräch, fetzt richtig. Sie erzählt mir, dass sie Krankenschwester ist. Ich frage sie, ob sie schon mal zwei Zigaretten gleichzeitig geraucht hat. Die Frage verstört sie etwas und sie erwidert, dass sie nicht raucht und Rauchen ekelig findet. Ich empfinde es als einen guten Moment, mir eine Zigarette anzuzünden. Sie funkelt mich böse an. Mein Bier würde mich nie böse anfunkeln. Ich beschließe, mir ein neues Bier zu ordern. Ich frage sie, wo ihre Freunde sind. Sie ist mit ihrer Freundin hier, die irgendwo mit einem Kerl rumlungert, hat sie schon eine Weile nicht gesehen. Ich sage ihr, dass sie sich nicht schämen braucht, wenn ihre Freundin imaginär ist und sie eigentlich alleine hier ist. Das versteht sie nicht. Pater erscheint wie aus dem Nichts. Er ist wie ein Ninja-Geheimagent, den man nicht kommen sieht und plötzlich hat man eine Pistole an der Schläfe. Ich lasse mir meine Verblüffung natürlich nicht anmerken. Stattdessen bewege ich mich einen Schritt nach links, um die Scherben auf dem Boden zu begutachten. Ich schiebe sie mit dem Fuß zu einer Linie zusammen, um meinen inneren Autismus zu befriedigen und die Ordnungsmäßigkeit in diesem Club zu wahren. Währenddessen stellt Pater sich der Brünetten vor. Ich bin froh, dass er redet, denn dank ihm kann ich die Zeit nutzen, um meinem Bier schmutzige Dinge ins Ohr zu säuseln. Nach einem kurzen Abenteuerausflug auf Toilette kehre ich zu den beiden zurück. Wir unterhalten uns über irgendeinen Scheiß. Dann kündigen Pater und ich an, dass wir uns langsam vom Acker machen. Ob sie mitkommen will. Klar, aber sie will vorher mit ihrer Freundin sprechen. Ich verkünde, dass ich sie ausfindig machen werde und marschiere los. Moment, wohin muss ich überhaupt, ich weiß nicht mal, wer ihre Freundin ist. Hahahaha. Guter Plan, rsc. Ich lasse mir aber natürlich nichts anmerken und steuere zielsicher auf eine zufällig ausgewählte Blondine zu, die ich dann frage, ob sie zur Brünetten gehört. Sie versteht mein Anliegen nicht. Ich erläutere ihr, dass Pater und ich jetzt gehen und die Brünette mitnehmen und ob sie mitkommen möchte. Sie reicht mein Angebot mit einem verdatterten Kopfschütteln zurück. Merkwürdig. Ich erkenne, dass mein Plan ziemlich scheiße ist und kehre zu Pater und der Brünetten zurück. Die Brünette macht ihre Freundin ausfindig, welche allerdings schon einen Kerl aufgerissen hat. Scheiße. Wir latschen zu fünft aus dem Club. Zu uns ins Apartment sind es 20 Minuten zu Fuß. Das ist mir zu heikel, in der Zeit kann viel passieren. Ich bestelle in Windeseile ein Uber, das 50 Meter weiter auf uns wartet. So schnell habe ich noch nie ein Uber gefunden. Manchmal habe ich auch mal Glück. In den Wagen passen allerdings nur vier von uns rein und wir sind zu fünft. Also trennen wir uns. Die Brünette fährt mit Pater und mir und ihre Freundin mit ihrem Kerl. Tür zu, ins Taxi rein, zwei Kerle, eine Frau. Nach einer Minute Fahrt äußert sie erste Bedenken, ob es nicht doch besser wäre, wenn sie nach Hause fährt. Wir entgegnen, dass wir erst einmal zu uns fahren, und ihr dann noch ein Taxi bestellen können, wenn sie nach Hause möchte. Das geht für sie in Ordnung. Hach, Frauen. Muss man einfach lieben. Auf der Fahrt selbst beratschlagen wir uns auf Deutsch, wie unser Plan aussieht, während die Brünette daneben sitzt. Sah dann ungefähr so aus: „Was haben wir eigentlich vor, haben wir einen Plan?“ „Keine Ahnung, habe gehofft, dass du einen hast.“ „ALTER, WIR BRAUCHEN EINEN PLAN.“ „Wir nehmen sie einfach beide.“ „Scheiße.“ Das Taxi setzt uns ab. Wir betreten das Apartment und knipsen das Licht an. HRMLGLGLMR aus irgendeiner Ecke. Oh, unser Kumpel schläft halbnackt auf der Couch im Wohnzimmer. Er guckt uns an, als hätten wir ihm gerade einen Analdildo zu Weihnachten geschenkt. Pater spricht kurz mit ihm und dann verdrückt er sich. Schritt für Schritt, Hürde für Hürde. Pater setzt sich mit der Brünetten auf die Couch, während ich Getränke besorge. Ich nutze den Moment der Einsamkeit in der Küche, um mich eine Minute lang kaputtzulachen, weil das so eine behinderte Aktion ist. Dann gehe ich eine rauchen und überlasse Pater komplett das Zepter. Ich komme wieder uns setze mich auf die Couch. Pater und ich beratschlagen uns wieder. Ich sage ihm, dass sie da sitzt wie ein Vergewaltigungsopfer, fehlt nur noch, dass sie sich unter die Dusche stellt und stundenlang abschrubbt. Also quatschen wir…und quatschen…über Urlaube, über diesen Scheiß, über jenen Scheiß. Irgendwann küsst er sie. Er flüstert ihr was ins Ohr, dann dreht sie sich zu mir und küsst mich. Fuck. Es geht noch kurze Zeit so weiter. Dann gehen wir zu dritt in unser Zimmer. Hierbei müsst ihr wissen, dass unser Apartment aus drei Zimmern bestand. Pater und ich haben das Kinderzimmer mit Hochbett bekommen. Das sah so genial aus. Ohne Scheiß, hätten wir an das Hochbett noch eine Rutsche gebastelt und ein Bälleparadies aufgebaut, wäre das der Traum eines jeden Jungen. Genug geschwurbelt. Wir führen sie also ins Zimmer. Sie betritt es mit den Worten „Are you fucking kidding me?“, weil…naja…weil es eben ein Kinderzimmer ist und in der Situation so grotesk unpassend ist. Ich kriege mich nicht mehr ein vor Lachen und sage Pater, dass er sich alleine vergnügen kann, weil es mir zu weird wird und ich schlafen gehe. Dann setze ich mich auf die Couch und lache…und überlege. Eine Zigarette folgt…der Gang zur Couch. Fuck, was mache ich jetzt. Schlafen kann ich auch nicht. Ich überlege…dann gehe ich zurück zum Zimmer. Just in dem Moment stößt Pater die Tür auf und sagt mir „Alter, geh einfach rein, die hat eh noch Bock. Ich geh jetzt pennen.“ Ich gehe also einfach rein und lege mich dazu. Sie hat tatsächlich noch Bock. Wir vögeln. Das war das zweite Mal, dass ich einen Dreier mit Pater ausgeschlagen habe. Beim dritten Mal komme ich vermutlich in die Hölle. Morgen oder übermorgen folgt noch ein Beitrag. Gehabt euch wohl an diesem wundervollen Sonntag. Cheers, rsc
  10. 2 Punkte
    Einmal in der Woche Date Night, wo ihr euch Zeit nehmt, schick macht, ausgeht und euch wirklich aufeinander konzentriert. Und einmal in der Woche 30 Minuten Zeit nehmen und den anderen Fragen, wie es ihm geht. Also wie es ihm wirklich geht. Und wohin die Beziehung gehen soll. Wer so was regelmäßig macht hat hinterher keine Freundin die fremdgeht und Gefühle nicht mehr da sind, weil sie sich unbeachtet und ungeliebt fühlt. Die meisten Menschen bereuen am Ende ihres Lebens, nicht genug geliebt und zu viel gearbeitet zu haben. Also überleg dir gut, was ein Studium wert ist.
  11. 2 Punkte
    Guten Tag zusammen, Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen dass mein Game am erfolgreichsten ist wenn ich innerhalb eines social Circles von Frauen wirken kann. Liegt unter anderem daran dass ich erst bei mehreren Mädels richtig auftaue oder Interesse entwickel. Daraus haben sich einige sehr unterhaltsame Geschichten entwickelt. Die Herangehensweise hat sich eigentlich immer automatisch entwickelt und ich habe mir bis vor einiger Zeit kaum Gedanken darüber gemacht warum das eigentlich so gut funktioniert. Hier ein Versuch das ganze mal Theoretisch aufzudröseln und eventuell dem ein oder anderen einen Guide in die Hand zu geben das selbst anzuwenden. Ist noch ein wenig unstrukturiert und mit der Reihenfolge bin ich noch nicht sonderlich zufrieden. Eventuell fällt euch ja noch etwas kluges ein das ich dann gerne mit Namensnennung mit einbauen kann. Freue mich auf euer Feedback. Aufbauend auf meinem eilig zusammengeschrieben Beitrag zu Konkurrenz innerhalb und außerhalb von Beziehungen möchte ich ein wenig genauer auf das Thema "Konkurrenz als Verführungsstrategie" eingehen. ---- Das hier ist keine Anfängerstrategie. Sie setzt mehrere Faktoren vorraus: 1. Einen oder mehrere Freundeskreise mit ausreichend interessierten Frauen. Die Taktik eignet sich zwar auch für neue Bekanntschaften oder Gruppen die man gerade betritt, jedoch beziehen sich meine Beispiele und Erfahrungen zu 90% auf bestehende Freundeskreise in denen man bereits bekannt ist. Alte Freundeskreise in denen Sexuelle Interaktion bereits durchlaufen oder mangels Interesse abgehakt ist scheiden gleichfalls aus. Als Faustregel kann man als idealen Zeitrahmen und Bekanntheitsgrad die ersten 10 Zusammentreffen heranziehen oder im Falle von Freundeskreisen von Exfreundinnen einen Zeitraum in denen Verwerfungen mit dieser, bzw zwischen ihr und ihren Freundinnen/Bekannten keine Rolle mehr spielen. 2. Grundsätzlich vorhandene Attraction Man muss in die Kathegorie "Fickbar" fallen. Man muss nicht der Halbgott der feuchten Hösschen sein. Aber ohne prinzipiell vorhandenes sexuelles Interesse Seitens der Frauen geht nichts. Das hier ist leider kein Zaubertrank. Es pusht einen nur gerade über die Schwelle um richtig durchzuziehen. 3. Erfahrung und Reputation die auf handfestem, im Umfeld bekanntem, Erfolg bei Frauen beruht. Ein Gewisser Ruf muss vorhanden sein. Es sollte nicht der eines erfolglosen Anlaberers sein. Damit blamiert man sich nur. Auch Aufschneiderei und übertriebenes Storytelling sollte man vermeiden. Am effektivsten ist wenn sie ab und an mitbekommen haben das man gut mit Frauen kann. Drückt sich aus in Auftreten, Kommunikation, Flirten, Humor, Selbstsicherheit. 4. Hypergamie/weibliche Sexualstrategien verstehen und nutzen können Hypergamie als Schlagwort taucht zunehmend in Texten un Themen zu Pickup auf. Die allgemeine Definition ist dabei sehr auf das Verhältnis im Status von Mann und Frau reduziert. "Hypergamie (altgriechisch hyper „über“, gamos „Hochzeit“) bezeichnet in der Ethnosoziologie das „Hinaufheiraten“ in eine höhergestellte soziale Gruppe, Schicht,Klasse oder Kaste.[1] ..... In den modernen Gesellschaften bezeichnet Hypergamie einen systematischen Unterschied zwischen Mann und Frau in Paarbeziehungen, etwa dass der Mann in der Regel größer, älter oder statushöher ist.[3] " https://de.wikipedia.org/wiki/Hypergamie In der gängigen Theorie in PU wird diese Definition als Begründung dafür genommen, dass Frauen ihre Partner zum Großteil anhand der ihm zugeschriebenen oder tatsächlich vorhandenen Attraktivitätsmerkmale auswählen. Die logische Folge hieraus ist demnach für den Mann sich selbst möglichst weit zu optimieren um in der Hierarchie in Relation zu anderen Männern als attraktiver wahrgenommen zu werden. Hier liegen aber bereits zwei folgenschwere Einschränkungen vor. 1. Mann steht immer noch in Relation zu anderen Männern. Abseits von Models oder Personen mit sonstigem außergewöhnlich hohem Status wird der Durchnschnittsmann, etwa in einem Club oder auf einer Party, allerdings immer Konkurrenten haben die Attraktiver sind als er. Mann kann sich nicht beliebig nach oben optimieren. In der Regel ist man mit etwas Krafttraining, ordentlichen Klamotten und Innergame sehr bald an seinem maximal möglichen Optimum an SMV angelangt. Die Entwicklung stagniert also nachdem sie anfangs recht steil angestiegen ist. 2. Männer konkurrieren gegenseitig um Frauen. Egal wie die Quote M/F auf einer Party oder sonstigen größeren Events ist, Frauen haben immer die größere Auswahl an potentiellen Paarungspartnern. Ob diese tatsächlich mit ihr ins Bett gehen oder nicht ist dabei irrelevant. Das Ungleichgewicht in Angebot und Nachfrage für die einzelne Frau oder Mann an potentiellen Partnern zu Lasten der Männer führt automatisch zu einer Reduzierung des SMV aller anwesenden Männer. Optionen wie durch Redpill z.b. vorgeschlagen Männer sollten sich solidarisieren und Frauen weniger Aufmerksamkeit schenken um den SMV aller Männer zu erhöhen ist unrealistisch. Wer auch immer daraus ausbricht hat bessere Chancen als alle die sich zurück halten. Da Ficken Egoistisch motiviert ist, brechen auch alle Männer mehr oder weniger bewusst hieraus aus. Lösung: erweitertes Verständnis von Hypergamie und dem daraus resultierenden SMV Bisher propagiert: 1. Frauen/Männer verorten den eigenen SMV zu Teilen über die Partner aus denen sie auswählen kann. Wer wirbt um mich, wer geht mit mir ins Bett, wie attraktiv sind die Kandidaten, wie viele Angebote habe ich. Sträflich vernachlässigt und daher oft ungenutzt: 2. Wie stehe ich im Vergleich zu meinem Umfeld? In Bezug auf Frauen: Wie attraktiv bin ich im Vergleich zu meinen Freundinnen? Wer entscheidet sich für sie anstatt für mich? Wie kann ich mich gegen die Konkurrenz durch meine Freundinnen durchsetzen. Grob ausgeholt und zusammengefasst: Der Mensch als Säugetier sieht sich immer in Relation zu seinem Umfeld. Innerhalb dieser jeweils unterschiedlichen Bezugsgruppe, insbesondere aber engeren sozialen Bindungen versucht er stets einen möglichst hohen Status zu erreichen. Größer, Schneller, erfolgreicher, gesündere Nachkommen. Menschen haben demnach Spaß an Wettkampf, vor allem aber Spaß am gewinnen. Innerhalb der engsten Gruppe sind die Rollen oder Ränge kurz bis mittelfristig recht klar verteilt. Es ist klar wer die attraktivste Frau ist und wer eher weniger Chancen hat. Die Äußeren Positionen also etwa Julia (HB9) und Melanie (HB 5) werden daher eher selten miteinander konkurrieren. Dieser Wettkampf ist bereits entschieden. Nora (HB8) wird allerdings öfters mit Julia verglichen, sowie Cindy (HB6) mit Melanie und beide haben mehr oder weniger bewusst den Kitzel der anderen zu zeigen wer die hübscheren Glocken hat. Frauen haben stumpf gesagt unglaublichen Spaß daran irgendwelche Modelshows zu gucken und die Kandidatinnen miteinander zu vergleichen. Der immer währende Vergleich der Frauen untereinander ist meiner Meinung nach beinahe mindestens wenn nicht noch wichtiger als die ohnehin überbordende Aufmerksamkeit durch Männer, der gegenüber man zwangsläufig irgendwann abstumpft. Ist halt da, mal mehr mal weniger willkommen. Der Vergleich den Frauen immer untereinander austragen geschieht daher meist losgelöst von der Masse der Männer drum herum sondern um den einen der gerade sondiert für welche Frau er sich entscheidet. In egal welchem Geschlechterverhältnis...in dieser Situation dreht sich das Machtverhältnis von "Frauen werden umworben" zu "Frau möchte sich gegen ihre Freundinnen durchsetzen." Der Mann wird weitestgehend ohne bewusstest eigenes Zutun zum Preis. Dies stellt also ein mächtiges Werkzeug für den engagierten Verführer dar, dessen man sich unbedingt bedienen sollte. Zwar gibt es bereits das Konzepte des Platespinnings oder der Alternativen derer Mann sich bedient um die eigenen Needyness gegenüber einer Frau in den Griff zu bekommen. Das läuft meist jedoch recht abgeschirmt von der einzelnen Frau ab. Immer im Hinterkopf der Hirnfick: "Sobald sie merkt dass ich andere Frauen habe wird sie abhauen. Keine Frau von Wert würde sowas mit sich machen lassen." Frauen bestärken diese Ängste auch noch indem sie sagen "Das ist mir zu blöd, da steige ich immer sofort aus." Nun....Jein. Sie steigen zwar oft aus. Gründe: All zu plumpes in Konkurrenz setzen wirkt schnell wie Wahllosigkeit. Wer wahllos ist, nimmt alles was er bekommt. Irgendwie verzweifelt. Sein SMV muss niedrig sein. Abturn. Auch fürchten die meisten Frauen vor allem eins: Den Wettkampf zu verlieren. Drehe ich also zu sehr am Hirnfickrädchen glauben sie den Wettkampf verloren und ziehen sich zurück um ihr Gesicht zu wahren. Richtig gespielt bleiben aber auch Frauen die so etwas sagen dabei. Sie wollen gewinnen und glauben gewinnen zu können. Die angesprochenen Rangfolgen der Frauen einer engeren sozialen Gruppe regelt solche Situationen eigentlich ziemlich schnell. Mann kommt rein, entscheidet sich für die Hübscheste, der Rest der Mädels spielt gar nicht erst mit, die Hübscheste hat "schon wieder" gewonnen, langweilt sich recht schnell und entlässt 95% der Männer ungefickt nachdem dieser ihren Status innerhalb ihrer Gruppe Validiert hat. Von den anderen möchte keine die zweite Wahl sein und es passiert nüscht, oder er hat selbst ausrechend SMV um die eine Frau zu vögeln. So weit, so bekannt. Da wir aber PU betreiben wollen wir nicht eine haben, sondern Alle. Als kleine Anekdote in eigener Sache. Es gibt in meiner Laufbahn einige freudige Events auf denen ich öfters mal mit fünf oder im Maximum bisher 8 Frauen innerhalb verschiedener Freundeskreise an einem Abend rumgemacht habe. Von knutschen mit einer oder dreien gleichzeitig, über Blowjobs, bis zum vögeln von einer bis allen Frauen war hier alles dabei. Nicht im Swingerclub sondern auf Geburtstagsfeiern, Clubs, Badeseen. In Relation zu den sonstigen Männern die einige dieser Frauen sonst so abschleppen sehe ich nicht deutlich besser aus, eher vergleichbar bis schlechter. Keine ganzen Ligen, aber im direkten Vergleich hätte ich abgestunken. Egal wie sehr ich mich selbst optimiert hätte. Das mal als Motivation sich die Textwand hier zu geben. Intrinsische Motivation von Frauen auf Männer einzugehen: Die Motivation dahiner oder der Triggerpunkt den es bei diesen Mädels anspricht kann man nicht unbedingt auf ein immer gleiches Kriterium herunter brechen. Meist sind es verschiedene Faktoren. Klar gibt es den schönen Mike, dem jede Frau auf Instagram ihre Vagina ins Gesicht hält. (Hi Mike). Der können wir aber nicht alles sein. Die oberen Plätze auf der HG Skala werden immer die oberen Plätze auf der HG Skala sein, egal wie sehr man sich selbst optimiert. Die Verteilung zieht einfach weiter an und wird entsprechend neu durchsortiert. NACH eigener ästhetischer Optimierung begeben wir uns also von dem Ziel Frauen rein optisch anzusprechen anderen Feldern hin. Hier gibt es nämlich ebenfalls viel zu holen. Zu Beginn der Verführung ist Konkurrenz aka Alternativen ein unglaublich wirkungsvolles Mittel. Richtig dosiert und nicht all zu platt demonstriert eines der besten Werkzeuge die man als Kerl so hat. Hatte auch schon Frauen die es regelrecht abturnt wenn der Kerl offenkundig nur an ihnen interessiert ist. Und ja, das ist komplett stumpf auf andere real verfügbare Pussys bezogen. SMV: Typ I hat mehrere Frauen mit denen er ficken kann. Er wurde mehrfach vorgetestet und für gut befunden. Kein Betamaterial, kein Creep, kein Looser, keine genetische Ramschware. Ein tauglicher, potenter Ficker. Wettbewerb: Typ II Frauen vergleichen sich massiv mit anderen Frauen. Auch und gerade unter Freundinnen. Nicht unbedingt immer die engsten aber so in der zweiten und dritten Reihe im Freundeskreis. Mit dem richtigen Game fickt Mann einen Freundeskreis beinahe komplett durch. Alle bekommen es mit, viele reden hinter deinem Rücken oder auch ganz offen darüber. Jede will mal testen ob sie auch ran kommt. Dabei geht es deutlich weniger um den Kerl an sich. Der fällt ausreichend in die Kategorie "Fickbar" aber das war es auch schon. Was zählt ist die Competition zu den anderen Frauen. "Bin ich so heiß wie/Heißer als sie?". Merkt man als Kerl sehr deutlich daran, dass man uninteressanter wird sobald man gefickt wurde. Mitunter schlägt es dann auch in beleidigt sein um weil man trotzdem die nächste Frau aus dem Umfeld geballert hat. Obwohl es bekannter Weise die vierte ist. Das die Mädels so ticken würden die meisten abstreiten. Viele sind auch nicht so. Aber erstaunlich oft zieht das geradezu gruselig effektiv. Auch nach Ende einer Beziehung schon paar Mädels aus dem erweiterten SC der Dame geballert. Irgendwo getroffen durch Zufall, oder noch eine Nummer gehabt weil man Karneval mal gemeinsam unterwegs war. Der Weg ins Hösschen war dann unglaublich leicht. Überhöhung des eigenen Ichs / aka niedriges Selbstwertgefühl: Der Typ III MUSS andere Frauen zur Auswahl haben. Hat er diese nicht ist es komisch dass er an mir interessiert ist. Mischung aus SMV und Wettbewerb. Wieder der Vergleich zu anderen Frauen. Wieder die Tauglichkeit des Typens bewiesen durch Frauen. Ohne andere Frauen oder den Typen der andere Frauen hat, fehlt diesen Mädels komplett die Referenz für den eigenen Wert. Weil innen zutiefst unsicher. Sie können sich nicht selbst so sehr mögen, dass sie einem Mann erlauben würden einfach so auf sie zu stehen. Sie sind regelrecht gekränkt wenn er kein Interesse an anderen Frauen hat. Sie selbst können es ja gar nicht sein die er so mag, also ist er dumm also darf er nicht an ihre Pussy. Validierung des eigenen Selbstwerts erfolgt stets von außen. Meist viele Orbiter, die Value liefern aber so wenig eigene Auswahl haben, dass sie als Fickpartner -vorerst/bisher- nicht in Frage kommen. Alles sehr Klischeehaft und überspitzt. Aber Wenn Mann erst mal erkennt in welche Richtung eine Frau tendiert kann man da sehr gut und effektiv ansetzen. Bei SMV-fixierten Mädels Typ I ist es recht Stumpf. Man ist geil, sie steht auf geile Typen, also fickt an sie oft und gut. Das binden übernimmt sie mit der Zeit. Sie sind Trophyhunter, aber soweit reguliert dass sie da nicht unkontrolliert rumwechseln. Zu viel Durchlauf würde den eigenen SMV reduzieren, große "Alphas" abschrecken, daher...hüten ihre Vagina vor Betasamen, ficken selten und dann nur richtig gute Typen. Hart zu knacken aber wenn man einmal drin ist alten sie einen ziemlich lange. Wettbewerbfixierte Typ II Frauen würden dabei recht bald nach dem ersten Ficken das Interesse verlieren. Sie stumpf wegflanken klappt zwar ganz gut (Man kann den gesamten Freundeskreis durchrushen, wie der alte Gamer sagt. Alle ficken bevor die erste mauert. Schätze mal im Mittel hat man da so 2-4 Wochen, eher weniger für) aber bald danach ist Schluss. Ihr Ziel war der Vergleich zu anderen Frauen. Das haben sie erreicht. Lösung ist hier der Typ zu sein der alle Frauen aus dem Freundeskreis ficken könnte, ABER! es nicht macht. Weil keine gut genug ist. Man ist nett und Cocky zu allen, flirtet hier und da, aber lässt sie nicht ran. Man befeuert den Wettbewerb, hält sich Eskalationstechnisch aber so lange zurück bis das Target massiv investieren. Also konkrete Einladungen zum Ficken aussprechen, einen zum Essen einladen aka aktiv gamen. Auch danach langsam fahren und wenn es soweit ist richtig anständig performen. damit knackt man vorerst den Competition-Mode bei der einen Frau. Sie hat gewonnen und musste dafür so viel investieren, dass ein fallen lassen nicht mehr lohnt. Überhöhung des eigenen Ichs / aka niedriges Selbstwertgefühl: Sind eine Mischung aus Typ I und II Zweifeln ihren eigenen Wert ständig unterbewusst an. Pushen ihn hoch durch Competition zu anderen Frauen und über Masse an Typen. Nicht unbedingt zum Ficken aber öfters mal über Orbiter. Sind sich selten zu schade vergeben Kerle zu ficken. Spielen da mitunter auch häufiger drauf. Passt auch sehr gut. eine so Direkt-wie nur möglich- Konkurrenz zu einer anderen Frau, gleichzeitig die eigene Degradierung zur bloßen Fickgeschichte. Erhöht künstlich den Selbstwert ("ich bin sein Geheimniss/was besonderes/wertvoller als seine Frau") und untergräbt ihn zugleich ("Er wird niemals zu mir stehen"). In der Verführung sind Negs hier sehr sehr wirkungsvoll. Also im bösen Sinne. Eigenen SMV präsentieren, sie gleichzeitig abstufen. Triggert. Kommen meist an wenn man in einer Beziehung ist. Der Typ Frau die immer an vergebene geraten. Verstehe ich die Dynamik die in so einem Bekanntenkreis herrscht ist der Weg zu wahrlich großen Grenzüberschreitungen geebnet. Da wir hier keine kleinen Brötchen Backen sondern die Scheiße rocken wollen ergibt sich logischer Weise nur eine Schlussfolgerung: Wie mache ich mit ALLEN rum? Hierzu gibt es mehrere Ansätze, mit der Beste in diesem Forum ist das Konzept der Bubble von Antidote. Dort wie hier ist es nicht das Ziel Leute vor den Kopf zu stoßen, sondern sie zu motivieren selbstständig ihren Invest zu erhöhen und aus eigenem Antrieb ins Spiel einzusteigen. Geht die Bubble von einer rein spaßorientierten Motivation der Mädels aus, gehe ich hier auf die tiefer liegenden Motivationsmuster ein und ein tieferes Verständnis der Dynamik zu ermöglichen. Braucht man bei der Bubble idr mindestens einen oder mehrere Verbündete, also eine kritische Masse an Mitspielern, braucht es hierbei nur den Ficker und die Mädels. habe ich die Bubble aus einer größeren Gruppe heraus aufgebaut ergaben sich daraus häufiger ein paar Probleme: Es waren immer mehrere Männer beteiligt. Habe ich eigentlich nichts gegen. Aber es war in der Praxis recht schwierig Männer zu finden die da wirklich mitziehen und keinen Chicken out machen. Oder es machen zwar alle mit, stürzen sich aber so auf die augewärmten Mädels dass bei diesen ein "rumgereicht" Gefühl entsteht. ist im ersten Moment toll, führt bald darauf aber zu einer recht starken Buyers remorse. Zudem müssen alle Beteiligten Cool sein sonst fällt es auf einen selbst zurück. Weiß man oft nicht mal bei Leuten die man schon länger kennt. Also mangels dauerhaft verfügbarer Kollegen und schlechten Erfahrungen in einigen Fällen, bin ich los und habe mein eigenes Konzept gefunden und weiter entwickelt. Das Konzept der Bubble solltet ihr dennoch gelesen und verstanden haben, um das hier vorgestellte Konzept darauf aufbauend anwenden zu können. Der vorgestellte Frame ist elementar und sollte definitiv beherrscht werden. Grund: Beim Spiel mit Konkurrenz kommt früher oder Später eine Überschneidung zum Thema "Eifersucht" auf. Nun, was ist Eifersucht? Eifersucht ist ein merkwürdiges Gefühl. Einerseits kann man es durchaus als leicht eklig beschreiben, da es an den Eingeweiden nagt, zu Herzklopfen führt und einem den Appetit sowie die Gute Laune raubt. Andererseits fördert es mitunter sehr stark den Drang die betreffende Person zu vögeln, mehr Nähe zu haben, Sicherheit zu suchen und mitunter neue Formen einer tieferen Bindung einzugehen. Eifersucht ist meiner Meinung nach vor allem ein Gefühl des Mangels und der Befürchtung ersetzt zu werden und in der Regel immer in Relation zu anderen Personen zu betrachten. Also Beispielsweise Y befürchtet weniger Liebe/Sex zu bekommen als X, weniger Zeit/Aufmerksamkeit als X, weniger begehrt zu werden als X. Folgt man diesem Ansatz ist es relativ leicht Eifersucht zu bekämpfen. Frauen Nach Möglichkeit sollte man wirkliche Eifersucht der Beteiligten absolut vermeiden. Es trübt die Stimmung und führt eher zu Rückzug und Verletzung als das es die Beine spreizt. Und wir wollen ja vor allem Beine spreizen. Was man also hiervon nutzen kann ist eine Art Vor-Eifersucht. Oder, Positiv formuliert, das was beinahe jeden Menschen antreibt: Den Spaß zu gewinnen, Bestätigung des Egos, positiver Vergleich mit dem eigenen sozialen Umfeld (Ich bin genauso gut wie /besser als). Eifersucht lässt sich in dieser Phase der Verführung relativ leicht aushebeln indem man das Konzept der Bubble verinnerlicht. Alle haben Spaß, Sex ist Toll, was hier passiert ist großartig. Nun denn, die Gruppe ist gefunden ihr startet in den Abend. (Wie finde ich eine Gruppe? Weibliche Freunde. Ich sage es immer wieder. Weibliche Freunde gehen mit Frauen aus. Sie gehen auf WG-Partys, Karaoke Abende, Wanderungen. Überall ein Haufen Frauen die man sich nicht erarbeiten muss, sondern die einfach da sind.) Schritt 1: Den Moment der Entscheidung oder Eskalation nach hinten verschieben. Gemäß dem Gedanken, dass Frauen ihre Attraktivität gegenüber vergleichbar attraktiven Frauen stets neu aushandeln, nimmt man ihnen diese Entscheidung nicht ab, indem man sich wie ein Geier auf die Schärfste oder auch nur irgendeine einzelne stürzt. Mann begleitet die Gruppe als Ganzes. Ist hier nett, da freundlich, verarscht da drüben ein bisschen. Kurzum man ist ein Smoother Motherfucker den Frau gerne dabei hat. Verteilt seine Aufmerksamkeit abwechselnd im Raum, stellt sich mit allen gut, vergisst aber das Flirten und verbale rein raus Spielchen nicht. Sexueller Vibe, ohne aufzutrumpfen, einfach wirken, männliches Epizentrum geistreicher Konversation. Hierbei bekommt man schon einmal recht gut sortiert welche Frau welche Stellung innerhalb ihrer Gruppe einnimmt. Grob gesagt kann man hier nach objektiver Attraktivität, Aufmerksamkeit durch Andere in Gesprächen der Gruppe (Je höher die Position desto mehr Personen hören aktiv zu). Schritt 2: Schiebe die Entscheidung nach hinten! Die eigene Attraktivität auf das andere Geschlecht ist gesetzt. Sie muss nicht durch die Zuwendung der einzelnen Frau validiert werden. Das überlässt man getrost den anderen Hanseln drum herum die sich alle gegenseitig beweisen müssen wer die dicksten Eier hat. Man ist in der Gruppe verankert, man weiß man könnte die einzelne Frau verführen und ficken, hat gerade aber mehr Spaß mit allen zu kommunizieren und zu feiern. Nonneedyness wird hier Groß geschrieben. Wenn eine Frau langweilig ist, quatscht man mit der nächsten, Aufmerksamkeit bekommt die die am meisten einbringt, ohne sich von dieser festquatschen zu lassen. Irgendwie eine recht beliebte Taktik bei Frauen einen zuzulabern und dadurch von allen anderen abzuschirmen. Mann ist auch kein Entertainer über zugekokstes Eichhörnchen, dass dauernd labert. Aufmerksamkeit im Rahmen normaler Interaktion. Schritt 3 Sei ein sexuelles Wesen. Wenn die Damen im knappen Outfit um einen herum tänzeln, guckt man mal in Ruhe hin, ohne zu Gaffen, man interessiert sich einfach für attraktive Mädels ohne dabei die Aufmerksamkeit für das aktuelle Gespräch einzuschränken. Hahn-im-Korb-Mentalität trifft es dabei ganz gut. Du bist es gewohnt das dauernd viele attraktive Frauen um dich herum sind. Dich amüsiert das. Klar zu unterscheiden von der "ich bin der beste Freund (Mental kastrierte Typ) von Cindy und darf deshalb immer mitkommen und mag hier aaaaaalle super gern" Schiene. Das da oben nimmt in meinem Game schon recht viel Zeit in Anspruch. Auf einer WG Party wären das so die ersten 2-3 Stunden in denen man einfach Spaß hat, mit allen labert, Kurze trinkt und den Damen einen unverschämten Hauch zu lang in die Augen guckt während man dieses "Ich stelle mir gerade vor wie deine Stimme beim Ficken klingt" Grinsen drauf hat (ok das kann auch echt creepy rüber kommen...wird oft verwechselt mit dem "Er bricht bestimmt in meine Wohnung ein und riecht an meinen Schuhen"...euer Jägergrinsen halt, das ab und an so durchschimmert...das wo sie alle Unterdruck im Unterbauch von haben...ihr wisst schon...ach verdammt). Schritt 4 Sobald Mann merkt "Ok, die Hälfte der Mädels zieht gerade in Erwägung mit mir rum zu machen." (das sieht man denen ja irgendwie immer an "ahahaha...du Arsch! *box* für ganz Dumme) ist das Rennen eröffnet. Mitunter kommt es hier bereits zu ersten bösen Blicken. (evtl bilde ich mir die auch nur ein) sowohl zum Mann aber vor allem zwischen den Mädels. Dieses dunkle in den Nacken gucken. Jetzt muss man liefern sonst verpufft diese wunderbar sorgsam gefüllte Pressluftflasche sexueller Energie. Zum Spiel mit Frauentypen und wie man sie anteased hat Neice mir ein interessantes video geschickt. Hier wird verdeutlicht woher Frauen je nach Typ ihre Validierung als erotisches Wesen beziehen. Das geht in die Richtung meiner Archetypen, lässt sich aber mehr oder weniger in allen wieder finden. Der Grundgedanke eine Frau die ihren Wert aus der Aufmerksamkeit von Männern bezieht, diese nicht zu geben sondern stattdessen spielerisch aufzuziehen ist als Grundlage Gold wert. Bei Minute 13 sieht man ganz gut wie eine Frau drauf ist die gerade einfach nur noch Bock hat. Wechselt man fröhlich durch den Abend, bekommt man diesen Stand bei mehreren Frauen gleichzeitig hin. Hier hat man verschiedene Optionen: Zum einem muss die Einteilung der Mädels stehen. Wer ist Typ I, II oder III. jetzt mixen wir uns fröhlich unsere Fickerlösung aus den einzelnen Komponenten zusammen. Zur Erinnerung I muss gewinnen und absehbar außer Konkurrenz mitlaufen, II braucht richtig Dampf, III ist erstmal egal die machen mit sobald man bei den anderen losgelegt hat. Habe ich nur Typ I Mädels kann ich das eigentlich knicken. Da gibt es aber, glücklicher Weise, in der Regel nicht sonderlich viele von in einer Gruppe. Verträgt sich nicht. Maximal 2 bis 3. Sie müssen oft genug gewinnen um bei Laune zu bleiben. Bei zu vielen Mädels dieses Typs können nicht alle oft genug gewinnen. Danach teilt sich das in weitere Freundeskreise auf. Sind leider meist die zwei bis drei attraktivsten. Erfolgsverwöhnt. Sowas prägt. Die machen das mit den scharfen Kerlen meist unter sich aus. Davon sucht man sich eine aus. Eine zieht immer mit, denn eine kann schließlich gewinnen. ProTip: sie Isoliert am Anfang verführen. So weit gehen wie sie im ersten Anlauf mitmacht. Im Club oder auf einer Party sollte n Makeout oder Blowjob aka Fingern locker drin sein. Danach verkrümeln die sich häufiger mal gern und gucken wie Mann reagiert. Schmollt er rum, Läuft er ihr hinterher, zeigt er auch nur Ansatzweise dass sie sich in seinem SMV getäuscht hat verliert sie das Interesse. Gut für den Ficker, denn er kann jetzt Typ II Mädels bespielen. Sollte es auch. Geht er mit denen maximal so weit wie mit dem Typ I Mädel, bzw bleibt drunter (also Blowjob mit Typ I, Makeout mit Typ II) hat Typ I kein Problem. was zündet ist beim rummachen mit Typ II mal n Blick zu der Typ I Frau werfen wenn se im Raum ist. Nicht penetrant oder Böser sondern in dieser "Dich ficke ich später schon noch" Manier. Zieht wie Hechtsuppe. Du Lieferst als Kerl hat ordentlich ab. Das Mädel mit dem du rummachst sollte aber vergleichbar Attraktiv sein. Sinkst du im Niveau zu sehr ab, biste halt billig. Lutscher. Sry aber denken sie halt. Habe ich nur Typ II und Typ III Mädels eskaliere ich offen vor allem anderen. Wo ich anfange ist mehr oder weniger Egal. Ideal ist immer so das oberste Drittel von der Attraktivität her. Die schärfsten sind von dir nicht abgeturnt, die unattraktivsten nicht verunsichert. Das zweite und Dritte Mädel geht dann diskreter von statten. Habe ich dann mit 3-5 rum gemacht, spricht sich das schon rum und die letzten sind entweder raus oder wenn sie Typ III sind kein Problem. Wie weit ich an dem Abend gehe ist dann von der Logistik abhängig und von dem was ich vorhabe. Will ich alle auch vögeln, belässt man es beim frivolen knutschen und trifft sie dann nach und nach einzeln. Das sollte dann relativ schnell gehen, weil irgendwann ist der Hype um den Superdollen Abend verflogen und die Ratio kickt rein. Dann ist Mann leider raus. Vorerst. Will ich nur eine Vögeln mache ich so weit mit ihr rum bis sie so rattig ist dass sie mit mir heim will. Das hat mir früher Viel Spaß genommen, da ich zu fixiert auf den einen Fick war und das große Ganze aus den Augen verloren habe. Also eine Abgeschleppt und fünf dafür liegen gelassen. Soweit der Spaß an der Sache. Jetzt wollen wir es ernst machen. Mit mehreren gleichzeitig rummachen. Geht mit allen Typen. Typ I allerdings am ehesten wenn man sie schon paar mal richtig geflankt hat. Oder man es drauf hat sie in kürzerer Zeit zur Königin zu machen. Solange sie durchgehend gewinnt ist alles gut. Z.b. indem man ihr ein Stück weit Kontrolle überlässt. "Wen der drei da findest du am schärfsten?" Und mit der dann zu Dritt rummachen. Ob n Dreier bei raus springt...eher nein, aber möglich. Man darf es mit der Konkurrenz und Fixiertheit nicht übertreiben. Sonst kickt man sich raus. Sie das Tempo regeln lassen, viel Zuspruch und so weiter. Hegen und Pflegen. Typ II und III mixt man fröhlich durch. Die haben da Spaß dran. Meine spontanen Dreier sind mit solchen Mädels zustande gekommen. Irgendwann schaffe ich auch noch mal drei Mädels gleichzeitig raus zu ziehen. Einmal fast geschafft, dann hatte eine leider n kleinen Panikanfall als es zur Wohnung von einer der Mädels ging. Schade. Aber machste nichts. Soweit zu der Verführung VOR der Beziehung. Bei diesen Frauentypen ist der Gegensatz von Konkurrenz in und vor der Beziehung ziemlich groß. Beispiel: SMV- fixiert IN der Beziehung: HASSEN ernsthafte Konkurrenz von anderen Frauen. Ginge der Typ darauf ein würde es ihren SMV massiv reduzieren. Stark an Wertekonstrukte gebunden. Machen dabei aber kein Drama sonder ziehen recht kalt ihre Konsequenzen. Der eigene Status ist wichtiger als jede Verbindung. Hypergamie in Reinform. Warmer Wechsel kommt öfters vor. Neuer Partner muss geiler sein als der alte. Hier muss man sehr vorsichtig dosieren. Eine echte Gratwanderung. Ist man zu wenig begehrt zweifeln sie am SMV, zu viel Begehren und sie drehen am Rad. Needy Aktionen durch den Partner killen die Attraktion nachhaltig. Dazu zählt Eifersucht, (SMV-)minderwertigeren Frauen hinterhergucken, Als Mann unter seinem durch sie zugeschrieben Wert handeln. Wettbewerbfixierte Frauen IN Beziehungen Brauchen ein gewisses Maß an Wettbewerb in dem sie sich beweisen können. Den sie dann natürlich auch immer gewinnen müssen. Recht geeignet für offene Beziehungen. Stehen mitunter regelrecht darauf den Partner beim Ficken zu sehen. Solange er SIE immer ohne jede Frage bevorzugt. Spielen selbst umgekehrt eher selten Konkurrenz. Der Preis zu sein hat weniger Reiz als etwas zu gewinnen. Oft auch so recht Leistungsorientiert, Performance, gute Noten, Kariere. Entsprechend erfolgreich, entsprechende soziale Kreise, entsprechend begehrte Typen und taugliche Konkurrenz. Das Level muss Mann halten. Und gleichzeitig Frauen ziehen ohne sie jemals in die Nähe zu zweiten Wahl rücken zu lassen. Überhöhung des eigenen Ichs / aka niedriges Selbstwertgefühl: Bekommen bei Beziehungen Panik. Passt nicht ins Selbstbild. zweifeln das laufend an. Würden den Teufel tun jemals von sich aus zu binden. Absolut abgeturnt durch männliches Drama. Sinkt sein Wert, sinkt ihrer mit. Wer so rumheult muss kacke sein. Muss sie Kacke sein auf so einen zu stehen. Schnell weg. Wie gesagt am tauglichsten für eine Affäre. Läuft prima damit ein von ihr gesetztes Ideal an zuhimmeln und in der zweiten Reihe zu sein. Ist hier absolut Pflegeleicht, macht kein Drama solange der Mann im Frame ist. Bleibt tatsächlich lieber Nummer 2 für den Typ der seine oberscharfe Eherau mit ihr betrügt als Nummer 1 von irgend nem Lappen zu sein. Wie gesagt alles sehr reduziert und vereinfacht. Aber wenn man mal guckt kann man 90% aller Frauen zwischen diesen drei Kategorien einsortieren. Geben die allerwenigsten zu, aber wenn man mal auf die Stories hört, dann findet sich überall eine Anekdote die sich in diese Dynamik einsortieren lässt. Gilt meiner Erfahrung nach vor allem für Frauen zwischen 18 und 28 innerhalb der entsprechenden Altersgruppe. Also explizit auf das nähere und mittlere Umfeld bezogen. Auf dem Peak ihrer Attraktivität. Sinkt ab je mehr man sich von den Unsicherheiten der Pubertät entfernt. Die Fixierung auf Value von außen nachlässt weil andere Lebensinhalte nachrücken. Ältere Frauen reagieren da eher wieder drauf wenn es um jüngere Frauen geht. Gehen dann in den Wettbewerbstypus. Mal sehen was sie noch bewirken können. Um eine Frau hier einsortieren zu können reicht es oft mit ihnen zu quatschen. Wie war das Verhältnis zum Exfreund, wie haben sie sich kennengelernt, wie versteht sie sich mit der da hinten, die hat sie so doof angeguckt. Naja. klingt sehr abgefuckt aber so ist es mir zu oft begegnet um es zu ignorieren. ------- Pro und Contra von Konkurrenz als Verführungsstrategie Auf der Pro Seite dieses Ansatzes findet sich ganz klar der mitunter ziemlich durchschlagende Erfolg. Bei mir sind es mittlerweile ca 5 Freundeskreise, bzw Pools von Mädels die ich damit durchgespielt habe. Mitunter blieb es zwar auch nur beim rummachen oder Petting im Nebenzimmer, aber ein Guter Anteil wurde bis ins Bett verführt. Der ein oder andere Geburtstag, aka Feier zu der alle zusammenkommen, besteht somit aus einem Raum von Leuten von denen 50-100% der Frauen mit mir gevögelt haben. Mitunter habe ich an einem Abend mit fünf Mädels aus der gleichen Gruppe rumgemacht und mir die schärfste davon mit nach Hause genommen. Richtig gespielt zieht man Frauen so sehr schnell in eine auch länger anhaltende Bindung, da sie wissen man könnte jederzeit wo anders gebunden und somit für sie nicht mehr verfügbar werden. Sie machen also recht schnell Nägel mit Köpfen. Man kreiert einen mal positiv mal negativ gesetzten Hirnfick bei den Mädels, der sie dazu verleitet erstaunlich aktiv zu werden was Treffen oder Sex angeht. Das hat in der Regel noch recht wenig mit der Realität zu tun. Die Mädels denken sich irgendwas im Kopf und gamen sich quasi selbst. Auf der Contra Seite ist der mögliche und sogar wahrscheinliche negative Nachhal der an einem kleben bleibt. Hier muss man abwägen was das persönliche Ziel für einen Selbst ist. Möchte ich einfach und effektiv möglichst viel vögeln ist es ein recht guter Weg. Möchte ich mir meine Freundeskreise erhalten ist es ein riskannter Weg. Sexualität ist etwas recht intimes und je nachdem wie man damit umgeht springen viele Mädels wieder ab oder distanzieren sich von einem um nicht verletzt zu werden. Möchte man eine Beziehung zu einer bestimmten Frau halte ich diese Methode sogar für absolut contraproduktiv. Man kann die entsprechende Frau zwar über die verschiedenen Ansätze von Konkurrenz binden, jedoch bleibt meiner Erfahrung nach recht lang bzw für die gesamte Dauer der Beziehung, ein Geschmäckle des Einstiegs erhalten. Das kann auch recht unabhängig vom eigenen Verhalten INNERHALB der nun geschlossenen Beziehung sein. Der oben beschriebe Hirnfick wendet sich nun gegen einen. Der Film im Hirn, der anfangs dafür gesorgt hat, dass die Frau aktiv bindet und investiert da sie sich gegen eine reale oder imaginäre Konkurrenz durchsetzen möchte, wird nun zunehmend zur Belastung. Irgendwas setzt sich da so sehr im Gehirn fest, es lässt ihr keine Ruhe und sorgt fortwährend für ein latentes Misstrauen. Zumindest mir ist es bisher nicht gelungen eine einmal so gestartete Beziehung in ruhige Bahnen zu lenken. Auch wenn sich mein reales Verhalten innerhalb der Beziehung deutlich von dem in der Verführung unterschieden hat. Die Geister die ich rief und so^^. Deshalb Vorsicht beim Gebrauch!
  12. 1 Punkt
    diese Kleine halbnackt aufm Felsen und singt dann so ... dafür kann man schonmal ein Schiff versenken!
  13. 1 Punkt
    Ahja ... Welch Überraschung. Carlos existiert doch?! Wahnsinn, diesen Plottwist habe ich echt nicht kommen sehen. Und was bitte soll sie mit ihrem Freund klären? Da scheint doch alles zu laufen... Ehrlich gesagt bist du ne ganz schöne Pussy. Wie ist sie dich denn "angegangen"? Gab es jemals etwas, was auch nur zu 1% auf sexueller Basis stattfand? Wirklich flirty unterwegs? Allein von deinen Schilderungen her jedenfalls nicht. Prima, das dürfte dir ja bestens gelingen. Füße stillhalten zähle ich persönlich zu deinen Stärken. Denn hättest du mal etwas männlicher eskaliert, wäre dir schon vor 2 Wochen bewusst geworden, woran du bist & ob die Alte einen Freund hat. Aber wieso sollte HB ihrer neuen flüchtigen Freundin auch unbedingt von ihrem Macker erzählen? Dann hättest du sie doch nicht so zärtlich durch ihr Praktikum begleitet. Sorry Ted für die klaren Worte. Aber anhand deiner Texte gewinnt man tatsächlich den Eindruck, als wärst du davon überzeugt gewesen, ein absolut solides Game zu fahren. Und das ist definitiv nicht der Fall. Du bist Meister des Fehleinschätzung & Über-Interpretierung. Weißt du woran das liegt? Weil du viel zu wenig Kontakt zum anderen Geschlecht hast, dir dort einfach Routine fehlt & du somit absolute Nichtigkeiten als vollen Erfolg bewertest. Du bist halt absolut klassischer PU-Theoretiker. Aber keine Sorge, da ist noch lange nichts verloren.. Du musst einfach nur mehr solcher Erfahrungen sammeln. Im besten Fall aber dann eben die richtigen Schlüsse daraus ziehen, Fehltritte analysieren & in Zukunft verbessern. Sich die Entwicklung der Story schön zu reden, ist der denkbar schlechteste Ansatz. Also lege Papier & Stift aus der Hand, schnall dir deine Flirt-Ausrüstung auf den Rücken & beginne selbst mit einem Praktikum - im Daygame. Viel Erfolg dabei.
  14. 1 Punkt
    Lieber TE, @Nahilaa hat eigentlich schon alles dazu gesagt. Da sind so viele Red Flags drin, das ich da nicht mehr an eine LTR denken würde. F+ ja, vielleicht, aber doch keine LTR. Wenn dir dieses Drama gefällt und du da drauf stehst, dann nur zu. Nur, du bist 30 Jahre alt und solltest eigentlich halbwegs gefestigt im Leben stehen. Welcher 30-jährige hat die Zeit und die Muse sich mit so einer Käsekacke rumzuärgern? Das verstehe ich einfach nicht. Mir würde das nach einer Woche schon so dermaßen auf die Nerven gehen, dass ich sie maximal zur F+ machen würde. Maximal....wenn ichs gerade nötig habe und keine Alternativen in Sicht sind. Noch eine Sache. Hinterfrage bitte mal für dich, ob du öfters an solche Damen gerätst. Sei dahingehend bitte ehrlich zu dir selbst. Gleiches zieht gleiches an. Und wenn diese Damen in deinem Leben eher die Regel sind als die Ausnahme, dann solltest du es in jeden Fall mal reflektieren und in Richtung Persönlichkeitsentwicklung investieren. Ich sage dir das nicht umsonst. Ein Bekannter von mir lebt nach einem ähnlichen Muster. Der lernt meist nur problematische Damen kennen und schwärmt immer davon, wie toll und wie intensiv das doch alles jedes Mal ist. Er hat aber genug eigene Baustellen, ist selbst ne Dramaqueen und zieht die entsprechenden Frauen an, wie das Licht die Motten. Das muss nicht unbedingt bei dir der Fall sein. Sehe es aber mal als Denkanstoß, deine persönliche Situation zu hinterfragen.
  15. 1 Punkt
    Mit der Börse und vor allem dem Daytrading Futures habe ich schon teure Erfahrungen gesammelt. Beim Facebook Börsengang habe ich 250k Dollar verblasen, als ich sie bei rund 22USD verkauft hatte. Mit SkyDeutschland habe ich 150k€ plus gemacht. Der DWS AktienStrategie hat mich einmal 40k gekostet und einmal fast das selbe wieder gut gemacht. Mit Call Optionen auf die Deutsche Bank habe ich während einem Geschäftsaufenthalt in Indien 28k€ gut gemacht Beim Daytraden habe ich ungefähr 200k verloren. Hatte aber erst ein Plus von knapp 175K. Man könnte auch sagen ich habe 375k€ verloren. Dafür schickt mir der Broker jetzt jedes Jahr zu Weihnachten eine teuren Rotwein. Fazit: Mal läufts, mal nicht - Wer glaubt man wird schnell reich ist ein Vollidiot. Die Internetgurus braucht kein Mensch. Bringen 0 Mehrwert. Jeder der die Grundlagen des Tradings beherscht muss sie nur strikt befolgen und auf die nötige Chance warten. Allerdings muss ich anmerken das ich die kurzen Jahre mit unzähligen Trades geprägt von vielen Höhen und Tiefen nicht vermissen will, jedoch würde ich jedem sofort davon abraten. Es ist super leicht ist aus einem großen Vermögen ein kleines zu machen! Übrigens kann niemand den Markt vorhersagen! Seit dem ich im Immobilien gewerbe aktiv bin, gibt es sehr selten die krassen finanziellen Sprünge, ansonsten ist der monatliche Geldeingang ziemlich linear bei mir.. Allerdings nutze ich das Daytraden immer noch, da es tatsächlich manchmal gute Chancen gibt wenn z.b. ein unternehmen massivst in den Dreck gezogen wird und es einfach absehbar ist das der Kurs zu 90% in eine Richtung läuft. - Jetzt kommt der Glücksfaktor noch dazu das der Stop hält und er nicht einfach dumm abgefischt wird und danach der Kurs in die gewünschte Richtung läuft. Hatte ich bestimmt schon 2000 mal. Wenn man darauf angewiesen ist jeden Tag zu Traden sitzt man eigentlich in einer Teufelsspirale da es A. nicht jeden Tag Chancen im Markt gibt die sinnvoll wären zu Traden und B. man auch in einer Verlustserie noch Essen, Trinken und Fixkosten für das Leben zahlen muss und C. man auch noch Zeit und Erfahrung benötigt. Also schrumpft dein Trading-Account überproportional sofern man nicht das nötige Vermögen im Rücken hat. Jeder der vom Daytraden leben will und eine sehr konservative Strategie fährt sollte mindestens 500k oder mehr besitzen. Wenn mir auch nur einer erzählen will er lebt von einem Tradingkonto von 50k oder 100k lach ich mich nicht nur Tod, sondern bezeichne ihn als Zocker. Aufgrund dieser simplen Rechnung: - Mindest Ziel 2k Netto Gehalt plus im Idealfall Vergrößerung des Tradingaccounts (Mir würde das bei weitem nicht reichen, aber sehen wir es einfach mal konservativ!) Bedeutet 24k€ Netto Jahresziel, dass sollten so ungefähr das doppelte vor steuern sein 48k Rendite pro Jahr um davon leben zu können müsste derjenige mit dem 50K Tradingaccount fast 100% Rendite erwirtschaften und der mit dem 100k Tradingaccount 50% Rendite. Das kann durchaus einmal gut gehen, aber ist garantiert nicht permanent wiederholbar. Teufelsspirale lässt grüßen. Nennt sich dann eher zocken auf hohen Niveau als Traden ;) Für die die jetzt noch aufschreien!! Meine Börsenverluste entsprechen nur einen prozentualem Anteil von meinem Gesamtvermögen. Aber ich habe mehr Geld verloren als verdient. Deshalb aufgepasst! Heute investiere ich lediglich noch einen prozentualen Anteil meiner Mieteinnahmen auf mein Tradingkonto und trade dann wenn mir danach ist und ich eine gute chance sehe... Dann können wirklich schnell mal ein paar Tausender (2,3,4,5) extra raushüpfen oder aber auch mein Einsatz ist weg. Das nimmt sich aber nicht mehr viel und ist eher eine Spielerei als ein Beruf. Ich hoffe das ist aussagekräftig genug. Raten würde ich dazu niemanden es gibt bessere Jobs. Die Illusion des schnell reich werdens vernichtet leider bei vielen meistens die gesamten Ersparnisse. Wenn jemand von euch schnell Kohle damit machen will sollte er anfangen Kurse und Seminare zu diesem Thema zu verkaufen, da es genügend unterdurchschnittlich intelligente gibt die Hoffen mit wenigen Mausklicks und vorallem ohne viel Arbeit *LACH* schnell reich zu werden. Börse / Selbstständigkeit ist Risiko und wer glaubt ohne Risiko im Leben vorwärts zu kommen steht auf dem Schlauch.
  16. 1 Punkt
    Hab ich die Stelle mit dem tatsächlichen Dreier überlesen? Eigentlich müsste der Faden doch "statt Dreier muss ich ausziehen" heißen 😁
  17. 1 Punkt
    Saian ich will dein Weltbild nicht zertören, aber es gibt Menschen, die so viel Gutes für sich selbst wollen, dass ihnen andere Menschen, selbst die eigenen Kinder, egal sind. Oder die sogar das Gute so definieren, dass sie andere manipulieren für das eigene Wohl. Auch wenn das dauerhaft die manipulierten Menschen schädigt.
  18. 1 Punkt
    Ich denke, dass sich jeder Mensch auf seine bestimmte Weise verhält und niemandem primär etwas Böses will. Sondern sich selbst etwas Gutes, woraus eben dann als Nebeneffekt "Böses" entsteht. Und dieses Verhalten interpretiert man und reagiert darauf. Wenn du Opfer irgendwelcher Mindgames wirst, dann wäre es ratsam, auch an dir selbst zu arbeiten. Mama gibt einem ~ 25-jährigen Akademiker keine Anerkennung. Ich hab null Probleme damit, weil es mir nichts aus macht. Der Rest ist für mich eine Verantwortungssache. Ich habe die Verantwortung für mich selbst und erwarte nicht von anderen Menschen, dass sie mich versorgen, anerkennen oder sonstwas. Auch nicht von meinen Eltern, da ich erwachsen bin. Mein Band zu meiner Familie ist sehr gering. Ich behandle sie als Menschen. Wenn ich einen Menschen sehe, der Hilfe benötigt, dann versuche ich ihm zu helfen. Wenn es jemand ist, dem ich etwas verdanke (meine Existenz, Essen, Ausbildung etc.), dann noch ein Stück mehr. Bevor man einen Weg geht, sollte man sich einfach klar machen, welche Wege existieren. Und diesen Weg habe ich aufgezeigt. Wenn jemand dazu (momentan) nicht fähig ist, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Ich bin psychisch zu einem gebenden, liebevollen Weg fähig, deshalb nehme ich diesen.
  19. 1 Punkt
    Vergiss das mit der FB, das wird sie vernichten. Sie kommt ja jetzt schon nicht klar. Mit jedem weiteren Kontakt verletzt du sie. Was du tun kannst: eine Weile als guter Freund fuer sie da sein, ihre Emotionen ueber dich ergehen lassen, auf ihre Fragen antworten. Wenn man sauber und aus klar zu benennden Gruenden auseinander geht, kann man das schon machen. Eventuell hilft ihr das beim akzeptieren und verstehen.
  20. 1 Punkt
    Dieser Mensch hat Recht... Die anderen Tipps sind teilweise echte Zockerei. Wenn du die 5k wirklich über hast ist ein ETF der den MSCI wiederspiegelt... Guck die mal die https://www.justetf.com/de/public-portfolio-profile.html?publicPortfolioId=13959173 Arero Weltstrategie an. Für Anfänger super geeignet... Bei der Seite gibt es generell ganz gute Infos. Ansonsten kann ich noch Gerd Kommer empfehlen. PS.: Ohne Risiko geht natürlich nichts. ETFs sind quasi genauso wie andere Fonds (weil diese nicht besser abschneiden müssen), nur dass die Banken nicht so viel daran mitverdienen.
  21. 1 Punkt
    Alter Schwede, was kompensierst du denn?
  22. 1 Punkt
    In der Schule ist mir mal ein Lineal gebrochen. Dann hab ich versucht das zu kleben. Und als ich es wieder angehoben hab, ist die eine Hälfte wieder runtergefallen. Das Lineal war weiter kaputt. Und dann hab ich mir gedacht, brauchste stärkeren Kleber. Und da bin ich zu meinem Vater und der hat mir auf Nachfrage nach richtigem Kitt einen "Was bist du für ein behinderter Sohn" - Blick und 2 Mark für ein Neues gegeben. Weiß nicht ob dir das jetzt hilft. Aber ich weiß jetzt, warum mein Vater diesen Blick hatte. Und wie er sich dabei gefühlt hat.
  23. 1 Punkt
    Gut schon mal, dass du es angesprochen hast. Viele hier bekommen nämlich die Zähne nicht auseinander und taktieren lieber herum, anstatt mal kurz das direkte Gespräch zu suchen. Wenn das so ist schließe ich mich biff vorbehaltlos an. In einer Beziehung ist es bequem. Ja. Aber so bist immer noch ein Mann. Und sie ne Frau. Und das ist toll so. Feiert das, indem ihr eure Rollen wahr nehmt. Du das verführen, sie den weiblichen Part. Glaub mir das macht Spaß. Die Dynamik die daraus entsteht ist einfach toll.
  24. 1 Punkt
  25. 1 Punkt
    "Die Frage ist nicht, wie motiviere ich Menschen, sondern wie bringe ich mein Tun in Bezug zu ihrem natürlichen Motivationsfluss." Clare W. Graves Liebe Zeitgenossen, am Wochenende hatte ich das unglaubliche Vorrecht, an zwei Tagen am Stück einen Vortrag über das Spiral Dynamics Modell von Ken Wilber, basierend auf dem Graves Modell von Clare W. Graves zu hören. Allein die anschliessende "Openframe" Diskussion war so anregend und hatte soviele meiner Fragen beantwortet, die sich auf dem Weg meiner persönlichen Entwicklung angesammelt haben, dass ich sofort intuitiv wusste, ich kann dieses Modell niemandem vorenthalten. Für mich war sofort klar, dass sich dieses Modell sowohl auf die eigene persönliche Entwicklung, aber auch auf die gesamte Gesellschaftliche Entwicklung anlegen lässt. Dem einen oder anderen ist vielleicht schon klar geworden, dass die Gesellschaft an sich nichts anderes als ein System ist, welches dem Individuum bestimmte Glaubensätze vorgibt, es dennoch ohne Individuen keine Gesellschaft geben kann, und fallen bestimmte Glaubensätze bei dem Einzelnen aus dem Rahmen, und sind nicht mehr haltbar, lebbar, sich ganze Systeme wie zb. der Kommunismus, von heute auf morgen verabschieden. Die, welche sich weiter halten, wie zb Nordkorea, können nur existieren, wenn man sie vom Informationsfluss des Restes der Welt abschneidet, und werden somit zu geschlossenen Systemen. Das kleinste zwischenmenschliche System ist nicht, wie ich früher dachte , ein Pärchen, sondern natürlich das Individuum selbst, dessen Antrieb aus der Beziehung seiner eigenen und introjezierten Persönlichkeitsanteile entspringt, und inwieweit die Beziehung der Teile zu sich auf Konflikten, oder harmonischem miteinander beruht, oder sogar verleugnet, abgespalten, dem anderen in die Verantwortlichkeitsrechnung gestellt wird etc.. Darüberhinaus gibt es Menschen, die über ihre Selbstreflektion an einen Punkt gekommen sind, der es ihnen erlaubt hat, weiter zu sehen, den Beobachter der inneren Welt zu integrieren, der im innern am Verhandlunstisch seiner Anteile sitzt, und im äusseren das Einssein mit allen und der Welt nicht nur erkennt, sondern anstrebt. Interessantwerweise habe ich nicht nur am eigenen Leben erkannt, sondern auch bei anderen (bekanntester den ich kenne Eckhart Tolle), dass ein gewisser Leidensdruck der eigenen Entwicklungstufe nach oben vorausgeht, und ich habe damals schon die Angst dafür verantwortlich gemacht, und diese als die "Wachhunde vor dem Portal zum Level up seiner eigenen Persönlichkeitsentwicklung" genannt. Es ist auch hier im Forum ein Leidensdruck sichtbar, der die Leute zur Veränderung und Selbstarbeit antreibt, somit stehe ich glaube ich nicht allein da mit meiner These. Liebend gern zitiere ich immer wieder Erich Fromm : "Glücklich sei der, der ein Symptom hat, denn die Normalsten sind die Kränkesten, da sie sich selbst verleugnen" Das Modell wurde in den 80-90er Jahren in Südafrika angewendet, als man mit Hilfe von N.Mandela dem Apartheid Problem begegnen wollte, und der Erfolg ist heute zumindest nach aussen sichtbar. Dem einen oder anderen wird klar sein, weshalb es zb nicht Sinn macht, oder gänzlich unmöglich ist, in Afghanistan von heute auf morgen eine Demokratie zu implementieren, ohne vorher eine halbwegs vernüntfige Infrastruktur aufzubauen. Aber auch , und vorallem dem einzelnen hier wird klar, wieso es manchen einfach unmöglich ist Entwicklungsschritte zu machen, und andere wiederum die Entwicklungsschritte anderer nicht nachvollziehen können (können). Allerdings wird auch klar, dass die Homöosthase eines Systems durch eine geringfügige Veränderung große Nachwirkung innerhalb des Systems erzeugen kann. siehe: systemisches Kreisen Das Verbindungsglied zwischen den Ebenen können meiner Meinung nach genauso wie im Individuellen Sinne (Selbst)Akzeptanz, und Annahme , als übergeordnet gesehen Toleranz sein. Ich habe mir die Mühe gemacht und Material im Netz und in Büchern zusammengesucht, um es hier zentral zur Verfügung stellen zu können, und freue mich über eine Diskussion, Reflektionen und Meinungen. SPIRAL DYNAMICS - Integral Ken Wilber, Integrale Psychologie, Arbor Verlag 2001, S. 257 * Spiral Dynamics * Spiral-Dynamik und die Wellen der Existenz * 1. Beige: * 2. Purpur: * 3. Rot: * 4. Blau: * 5. Orange: * 6. Grün: * Der Sprung zum zweiten-Rang Bewusstsein * 7. Gelb: * 8. Türkis: * Hindernisse auf dem Weg zum zweiten-Rang Bewusstsein * Wilbers Kritik an Spiral Dynamics * Memetik Vortrag von Vera F. Birkenbihl Spiral Dynamics ist ein auf breiter empirischer Basis gewonnenes Modell, welches von Ken Wilber in seinen neueren Büchern des öfteren herangezogen wird. Er erklärt dazu: aus dem Interview On Critics, Integral Institute, My Recent Writing, and Other Matters of Little Consequence, veröffentlicht auf: www.shambhala.com (Original) bzw. www.integralworld.net (Übersetzung) "In Integrale Psychologie präsentiere ich Übersichten, welche die Arbeit von über 100 Entwicklungspsychologen zusammenfassen, aus Ost und West, aus früheren Zeiten, modern und postmodern. Spiral-Dynamik ist nur eine dieser 100, doch ich verwende es in letzter Zeit ziemlich oft, weil es einfach und leicht zu verstehen ist, auch für Anfänger. Basierend auf intensiven Forschungen, begonnen von Clare Graves, sieht Spiral-Dynamik (entwickelt von Don Beck und Christopher Cowan) die Entwicklung oder Evolution der Menschen durch acht große Wellen des Bewusstseins. Der Einfachheit halber werde ich meine Zusammenfassung aus Ganzheitlich Handeln hier wiedergeben." Spiral-Dynamik und die Wellen der Existenz Die ersten 6 Ebenen sind Ebenen der "Grundexistenz", gekennzeichnet durch ein "Denken des ersten Ranges" [first-tier thinking]. Dann folgt eine evolutionäre Verschiebung im Bewusstsein: die Emergenz des "Denken des zweiten Ranges" [second-tier thinking], mit zwei Hauptwellen. Es folgt nun eine kurze Beschreibung aller acht Wellen, mit Prozentsatzangaben des Anteils der Weltbevölkerung jeder Welle, und dem Prozentsatz des gesellschaftlichen Einflusses jeder Welle siehe auch: Ken Wilber, Integrale Psychologie, Arbor Verlag 2001, S. 66f. und Ken Wilber, Ganzheitlich handeln, Arbor Verlag 2001, S. 21f. 1. Beige: Archaisch-instinktiv. Dies ist die Ebene der reinen Überlebens; Nahrung, Wasser, Wärme, Sex und Sicherheit haben Priorität. Benutzt Gewohnheiten und Instinkte zum reinen Überleben. Ein erkennbares Selbst ist kaum erwacht oder erhalten. Bildet Überlebensgruppen, um Leben zu erhalten und weiterzugeben. Vorkommen: Frühe menschliche Gesellschaften, Neugeborene, senile Alte, Alzheimer Patienten im Spätstadium, verwirrte Obdachlose, hungernde Massen, Menschen mit Bombentrauma. Etwa 0,1% der erwachsenen Bevölkerung, 0% Macht. 2. Purpur: Magisch-Animistisch. Animistisches Denken; magische Geister, gut und böse, schwärmen umher und verteilen Segen, Verwünschungen und Zaubersprüche, welche das Geschehen bestimmen. Organisiert in ethnischen Stämmen. Die Geister existieren als Ahnen und erhalten die Bindung innerhalb des Stammes. Verwandtschaft und Abstammung bestimmen politische Verbindungen. Klingt "holistisch", ist jedoch atomistisch: "Jede Biegung des Flusses hat einen Namen, aber der Fluss selbst hat keinen". Vorkommen: Glaube an Voodoo-ähnliche Verfluchungen, Blutschwüre, Sippenhaftung, Amulette, Familienrituale, magisch-ethnische Überzeugungen und Aberglaube; verbreitet in der Dritten Welt, in Gangs, Sportmannschaften, und organisierten "Stämmen" in der Welt der Angestellten. 10% der Bevölkerung, 1% der Macht. 3. Rot: Machtgötter. Erstes Auftauchen eines Selbst, welches sich vom Stamm unterscheidet; machtvoll, impulsiv, egozentrisch, heroisch: Magisch-mythische Geister, Drachen, wilde Tiere, und machtvolle Einzelne. Archetypische Götter und Göttinnen, machtvolle Wesen, Kräfte, mit denen gerechnet werden muss; gut und böse. Feudalherrscher beschützen Untergebene im Austausch gegen Gehorsam und Arbeit. Die Grundlage feudaler Imperien - Macht und Ruhm. Die Welt ist ein Dschungel voller Gefahren und Raubtiere: erobern, täuschen und beherrschen; das Selbst in vollen Zügen genießen, ohne Bedauern oder Reue; sei jetzt hier. Vorkommen: die Wutanfälle von Zweijährigen, rebellierende Jugend, feudale Königreiche, epische Heroen, James Bond Bösewicht, Anführer von Gangs, Glücksritter, New-Age Narzissmus, wilde Rockstars, Attila der Hunnenkönig, Der Herr der Fliegen [Lord of the Flies]. 20% der Bevölkerung, 5% der Macht. 4. Blau: Mythische Ordnung, konformistische Regeln. Leben hat Sinn, Richtung und Zweck, mit Ergebnissen, welche durch ein allmächtiges Anderes oder eine Ordnung bestimmt werden. Von dieser gerechten Ordnung werden Verhaltensregeln auferlegt, die auf absolutistischen und unveränderlichen Prinzipien von "richtig" und "falsch" basieren. Das Verletzen dieser Regeln hat schwerwiegende, vielleicht auf ewig andauernde Konsequenzen. Das Befolgen der Regeln bringt Belohnungen für jene, die daran glauben. Grundlage der Nationen des Altertums. Rigide soziale Hierarchien; paternalistisch; ein einziger - und nur ein einziger - Weg, die Dinge zu betrachten. Recht und Ordnung; Kontrolle von Impulsivität durch Schuld; wortwörtlicher und fundamentalistischer Glaube; Gehorsam gegenüber den Gesetzmäßigkeiten der Ordnung; stark konventionell und konformistisch. Oft "religiös" oder "mythisch" (im Sinne der mythischen Zugehörigkeit; Graves und Beck bezeichnen es als die heilig/absolutistische Ebene), kann sich jedoch auch auf eine säkulare oder atheistische Ordnung oder Aufgabe beziehen. Vorkommen: puritanisches Amerika, konfuzianisches China, Dickens' England, Singapur Disziplin, Totalitarismus, Kodex der Ritterlichkeit und Ehre, wohltätiges Handeln, religiöser Fundamentalismus (z.B. Christentum und Islam), Pfadfinder, "moralische Mehrheit", Patriotismus. 40% der Bevölkerung, 30% der Macht. 5. Orange: wissenschaftliche Leistung. Auf dieser Welle "entkommt" das Selbst der "Herdenmentalität" von blau, und strebt auf individuelle Art und Weise nach Wahrheit und Bedeutung - hypothetisch-deduktiv, experimentell, objektiv, mechanistisch, operational - im typischen Sinn "wissenschaftlich". Die Welt ist eine rationale und gut geölte Maschine mit natürlichen Gesetzen, welche erlernt, gemeistert und für die eigenen Zwecke gehandhabt werden können. Leistungsorientiert, speziell (in Amerika) materiell ausgerichtet. Die Gesetze der Wissenschaft steuern die Politik, die Wirtschaft, und menschliche Ereignisse. Die Welt ist ein Schachbrett, auf dem Spiele gespielt werden, bei denen die Gewinner Vorrang und Vergünstigungen gegenüber den Verlierern erhalten. Marktwirtschaft; Manipulation der Ressourcen der Erde für die eigenen strategischen Ziele. Grundlage von Staaten die auf gesellschaftlicher Vereinbarung beruhen. Vorkommen: Die Aufklärung, Ayn Rand's Atlas Shrugged, Wall Street, aufstrebende Mittelklasse auf der ganzen Welt, Kosmetikindustrie, Trophäenjagd, Kolonialismus, der Kalte Krieg, Modeindustrie, Materialismus, säkularer Humanismus, liberales Eigeninteresse. 30% der Bevölkerung, 50% der Macht. 6. Grün: Das sensitive Selbst. Gemeinschaftlich, menschliche Bindungen, ökologische Sensitivität, Vernetzung. Der menschliche Geist muss befreit werden von Gier, Dogma und Zwietracht ; Gefühle und Fürsorge treten an die Stelle von kalter Rationalität; liebevolles Sorgen für die Erde, Gaia, das Leben. Gegen Hierarchie; etabliert gleichrangige Bindungen und Verbindungen. Das durchlässige Selbst, beziehungsfähiges Selbst, Vernetzung von Gruppen. Betonung auf Dialog, Beziehungen. Basis der Wertegemeinschaften (d.h. frei wählbare Zugehörigkeit auf der Basis gemeinsam geteilter Neigungen). Entscheidungsfindung durch Schlichtung und Konsens (Nachteil: endlose Verfahrensdiskussionen und Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen). Spiritualität erneuern, Harmonie herbeiführen, Bereicherung des menschlichen Potentials. Stark egalitär, antihierarchisch, pluralistische Werte, soziale Konstruktion der Wirklichkeit, Vielheit und Verschiedenheit, multikulturell, relativistische Wertesysteme; diese Weltsicht wird oft auch pluralistischer Relativismus genannt. Subjektives, nichtlineares Denken; zeigt vermehrt gefühlsmäßige Wärme, Sensitivität und Fürsorge, für die Erde und alle ihre Bewohner. Vorkommen: Tiefenökologie, Postmodernismus, niederländischer Idealismus; klientenzentrierte Gesprächsführung nach C. Rogers , Kanadisches Gesundheitssystem, humanistische Psychologie, Befreiungstheologie, gemeinschaftliche Untersuchungen, Weltkonzil der Kirchen, Greenpeace, Tierschutz, Ökofeminismus, Post-Kolonialismus, Foucault/Derrida, politische Korrektheit, Bewegungen der Vielfalt, Menschenrechtsfragen, Ökopsychologie. 10% der Bevölkerung, 15% der Macht. (Hinweis: dies sind 10% der Weltbevölkerung. Don Beck schätzt, dass etwa 20-25% der amerikanischen Bevölkerung grün ist.) Der Sprung zum zweiten-Rang Bewusstsein Mit dem Erreichen des grünen Mem ist das menschliche Bewusstsein bereit für einen Quantensprung in das "zweite-Rang Denken" ["second-tier thinking"]. Clare Graves bezeichnet dies als einen "bedeutungsvollen Sprung", wo "eine Kluft unvorstellbarer Tiefe überwunden wird". Im Wesentlichen erlaubt einem das zweite-Rang Denken vertikal und horizontal zu denken, unter Verwendung von Hierarchien wie auch Heterarchien (Rangordnung und Verbindung). Zum erstenmal ist man in der Lage, anschaulich und lebendig das gesamte Spektrum der inneren Entwicklung zu erfassen, und zu erkennen, dass jede Ebene, jedes Mem, jede Welle entscheidend wichtig für die Gesundheit der gesamten Spirale ist. Jede Welle ist ein "Transzendieren und Einschiessen." Das bedeutet, jede Welle geht über ihre(n) Vorgänger hinaus (transzendiert ihn), und beinhaltet oder umfasst ihn zugleich in ihrem Bestand. Eine Zelle z.B. transzendiert und beinhaltet Moleküle, welche Atome transzendieren und beinhalten. Die Feststellung, dass Moleküle über ein Atom hinausgehen, bedeutet nicht dass Moleküle Atome hassen, sondern dass sie sie lieben: sie umfangen sie auf ihre Art und Weise; sie beinhalten sie, ohne sie zu vernachlässigen. Genau so ist jede Welle der Existenz ein grundlegender Bestandteil aller nachfolgenden Wellen, und daher sollte jede geschätzt und anerkannt werden. Jede Welle kann weiterhin für sich aktiviert oder reaktiviert werden, sollten die Lebensumstände dies fordern. In Notfallsituationen können wir rote Kraftimpulse aktivieren; als Antwort auf Chaos müssen wir vielleicht auf die blaue Ordnung zurückgreifen; bei der Suche nach Arbeit benötigen wir vielleicht unsere orange zielorientierte Leistungsfähigkeit; in Liebesbeziehungen und mit Freunden nahe grüne Beziehungsfähigkeiten. Alle diese Meme haben etwas wichtiges beizutragen. Doch keines der ersten-Rang Meme ist allein fähig, die Existenz der anderen Meme voll zu würdigen. Jedes der ersten-Rang Meme denkt, dass seine Weltsicht die richtige oder beste Perspektive ist - und reagiert negativ wenn diese Sicht angegriffen wird; es schlägt zurück, unter Verwendung der eigenen Werkzeuge, wann immer es sich bedroht sieht. Blaue Ordnung fühlt sich sehr unbehaglich bei roter Impulsivität und orangem Individualismus. Oranger Individualismus denkt, dass blaue Ordnung etwas für nützliche Idioten ist und dass grüner Egalitarismus schwach und butterweich ist. Grüner Egalitarismus verträgt Elitedenken nur schwer, bzw. Wertunterscheidungen, große Weltsichten, Hierarchien, und alles, das auch nur entfernt autoritär erscheint, und daher reagiert grün stark auf blau, orange, aber auch auf alles Post-Grüne. All dies beginnt sich mit der Denkweise des zweiten Ranges zu verändern. Da das zweite-Rang Bewusstsein sich der inneren Stufen der Entwicklung voll bewusst ist - selbst wenn es sie noch nicht konkret formulieren kann - tritt es einen Schritt zurück und erfasst das Gesamtbild, und deswegen würdigt das zweite-Rang Denken die notwendige Rolle, die all die verschiedenen Meme spielen. Das zweite-Rang Bewusstsein bedenkt und erfasst die gesamte Spirale der Existenz, und nicht nur eine der Ebenen. Während das grüne Mem beginnt, die zahlreichen verschiedenen Systeme und pluralistischen Kontexte, die in den verschiedenen Kulturen existieren, zu erfassen (daher ist es tatsächlich ein 'sensitives' Selbst, d.h. sensibel hinsichtlich der Marginalisierung anderer), geht das zweite-Rang Denken einen Schritt weiter. Es erfasst den reichen Zusammenhalt, welcher diese pluralistischen Systeme verbindet und zusammenfügt, und nimmt die unterschiedlichen Systeme und umfängt sie, schließt sie ein und integriert sie zu holistischen Spiralen und in einem integralen Gewebe . Das zweite-Rang Denken ist, mit anderen Worten, entscheidend für die Entwicklung vom Relativismus zum Holismus, oder vom Pluralismus zum Integralismus. Die umfangreichen Forschungen von Graves, Beck und Cowan weisen darauf hin, dass es mindestens zwei Hauptströmungen in diesem integralen Bewusstsein des zweiten Ranges gibt: 7. Gelb: Integrativ. Das Leben ist ein Kaleidoskop natürlicher Hierarchien (Holarchien), Systeme und Formen. Flexibilität, Spontaneität und Funktionalität haben die höchste Priorität. Unterschiede und Pluralitäten lassen sich in voneinander abhängigen, natürlichen Strömen integrieren. Egalitarismus wird ergänzt durch natürliche Rangordnungen und Qualitäten. Wissen und Kompetenz tritt an die Stelle von Macht, Status oder Gruppensensitivität. Die vorherrschende Weltordnung ist das Ergebnis der Existenz von verschiedenen Ebenen der Wirklichkeit (Meme) und der unvermeidbaren Muster der Auf- und Abwärtsbewegungen in der dynamischen Spirale. Ein gutes Regieren erleichtert die Emergenz der Lebewesen durch die Ebenen fortschreitender Komplexität (verschachtelte Hierarchien). 1% der Bevölkerung, 5% der Macht. 8. Türkis: Holistisch. Universale holistische Systeme, Holons/Wellen von integrativen Energien; Vereinigung von Fühlen und Wissen; multiple Ebenen, verwoben in ein bewusstes System. Eine universelle Ordnung, in einer lebendigen, bewussten Weise, die nicht auf äußeren Regeln (blau) oder Gruppenbindungen (grün), beruht. Eine "große Vereinigung", eine "Theorie von Allem" [A Theory of Everything, Ganzheitlich handeln] ist möglich, in Theorie und Verwirklichung. Manchmal erscheint die Emergenz einer neuen Spiritualität als ein Netzwerk von allem, was existiert. Das türkise Denken verwendet die gesamte Spirale; sieht verschiedene Ebenen der Interaktion, erkennt Resonanzen und Obertöne, die mystischen Kräfte, und das alles erfüllende Fliessen, das jede Organisation durchdringt. 0,1% der Bevölkerung, 1% der Macht. Mit weniger als 2 Prozent der Bevölkerung auf dem zweiten-Rang Bewusstsein (und lediglich 0,1% auf türkis), ist das zweite-Rang Bewusstsein relativ selten, und stellt jetzt die Spitze der kollektiven menschlichen Evolution dar. Als Beispiele dafür führen Beck und Cowan die Noosphäre von Teilhard de Chardin, die Chaos- und Komplexitätstheorien, universelles Systemdenken, integral-holistische Theorien, Gandhi's und Mandela's pluralistische Integration an, mit deutlich zunehmender Tendenz, und noch höheren Memes in Aussicht... Hindernisse auf dem Weg zum zweiten-Rang Bewusstsein Wie Beck und Cowan sagen, erfolgt die Emergenz des zweiten-Rang Denkens angesichts großer Widerstände seitens des ersten-Rang Denkens. Tatsächlich hat eine Version des postmodernen grünen Mem, mit seinem Pluralismus und Relativismus, aktiv die Emergenz eines mehr integrativen und holistischen Denkens bekämpft. Und doch bleibt ohne das zweite-Rang Denken, wie Graves, Beck und Cowan sagen, die Menschheit ein Opfer einer globalen "Auto-Immunenkrankung", wo verschiedene Meme sich gegeneinanderstellen, in dem Versuch die Vorherrschaft zu erlangen. Dies ist der Grund, warum viele Argumente nicht wirklich eine Angelegenheit besserer objektiver Beweise sind, sondern von der Ebene desjenigen, der argumentiert, bestimmt werden. Keine noch so große Menge wissenschaftlicher Beweise wird blaue Mythologie-Gläubige überzeugen; keine noch so starke grüne Verbundenheit wird orange Aggressivität beeindrucken; kein noch so umfangreicher türkiser Holismus wird den grünen Pluralismus verdrängen können- solange nicht das Individuum bereit ist, sich durch die dynamische Spirale des entfaltenden Bewusstseins weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund führen "cross-level" Debatten (zwischen den Ebenen) nur selten zu einer Lösung, und alle Beteiligten fühlen sich meistens ungehört und nicht gewürdigt. Ebenso wird nichts, was in diesem Buch [Ganzheitlich Handeln] gesagt wird, Sie davon überzeugen, dass eine T.O.E. [Theory of Everything] möglich ist, es sei denn sie haben bereits einen Tupfer der türkisen Farbe auf Ihrer kognitiven Palette (und dann werden Sie auf fast jeder Seite des Buches denken, "Das habe ich längst gewusst! Ich wusste nur nicht, wie ich es ausdrücken konnte"). Wie bereits gesagt, leistet das erste-Rang Denken der Emergenz der zweiten-Rang Meme generell Widerstand. Wissenschaftlicher Materialismus (orange) ist auf eine aggressive Weise reduktionistisch gegenüber den Gedankengebäuden des zweiten Ranges, und versucht alle inneren Zustände auf ein objektives neuronales Feuerwerk zu reduzieren. Mythischer Fundamentalismus (blau) ist meistens empört gegenüber allen Bestrebungen, welche die gegebene Ordnung in Frage stellen. Egozentrik (rot) ignoriert den zweiten Rang überhaupt. Magie (purpur) belegt ihn mit einem Fluch. Grün wirft dem zweiten-Rang Bewusstsein vor, dass es autoritär, starr hierarchisch, patriarchalisch, ausgrenzend, unterdrückend, rassistisch und sexistisch ist. Grün hat die kulturellen Studien der vergangenen drei Jahrzehnte bestimmt. Sie haben wahrscheinlich schon einige der Standardschlagwörter des grünen Mem wiedererkannt: Pluralismus, Relativismus, Vielfalt, Multikulturalismus, Dekonstruktion, Anti-Hierarchie, und so weiter. Auf der einen Seite hat der grüne pluralistische Relativismus den Bereich der kulturellen Studien bereichernd erweitert, und so viele Menschen, Ideen und Darstellungen mit berücksichtigt, die vorher vernachlässigt worden waren. Soziale Unausgewogenheiten wurden einfühlsam und fürsorglich ausgeglichen, im Bemühen, jede Art von Ausgrenzung zu vermeiden. Pluralistischer Relativismus war verantwortlich für grundlegende Initiativen wie die Bürgerrechte und den Schutz der Umwelt. Er hat starke und oft auch überzeugende Kritiken der Philosophien, der Metaphysik, und der sozialen Praktiken der konventionellen religiösen (blau) und wissenschaftlichen (orange) Mem entwickelt, mit ihren oftmals ausschließenden, patriarchalen, sexistischen und kolonialistischen Programmen. Auf der anderen Seite, so effektiv diese Kritik an den prä-grünen Stufen auch waren, hat grün doch versucht, seine Kanonen auf alle post-grünen Stufen zu richten, mit äußerst unglücklichen Ergebnissen. Dies hat es sehr schwierig, und oft unmöglich für grün gemacht, zu mehr holistischen, integralen Modellen voranzuschreiten. Weil der pluralistische Relativismus (grün) über den mythischen Absolutismus (blau) und die formale Rationalität (orange) hinausgeht, zu reichhaltigen Strukturen individualistischer Kontexte, ist eines seiner definierenden Charakteristika sein starker Subjektivismus. Das bedeutet, dass seine Zustimmung zu dem, was wahr und gut ist, überwiegend von individueller Neigung bestimmt wird, (solange das Individuum nicht andere verletzt). Was wahr für Dich ist, ist nicht notwendigerweise wahr für mich; was richtig ist, ist einfach das, worüber Individuen oder Kulturen zu einem gegebenen Moment übereinstimmen; es gibt keinen universellen Anspruch für Wissen oder Wahrheit; jeder Mensch ist frei, seine eigenen Werte zu finden, welche niemanden anderen auf irgendeine Weise binden. "Du machst Dein Ding, ich mache meines" ist eine populäre Zusammenfassung dieses Standpunktes. Dies ist der Grund, warum das Selbst auf dieser Stufe ein wirklich "sensitives Selbst" ist. Genau deshalb weil es sich der vielen verschiedenen Kontexte und verschiedenen Typen von Wahrheiten (Pluralismus) bewusst ist, lehnt es sich zurück und lässt jede Wahrheit ihre eigene Aussage haben, ohne eine zu vernachlässigen oder herabzusetzen. Wie auch bei den Schlagworten "Anti-Hierarchie," "Pluralismus", Relativismus", und Egalitarismus", wann immer Sie den Ausdruck "Randgruppe" und eine Kritik an Ausgrenzung hören, befinden Sie sich fast immer in der Gegenwart eines grünen Mem. Dieser noble Ansatz hat natürlich auch seine Nachteile. Besprechungen, die nach grünen Prinzipien ablaufen, haben oftmals die gleiche Tendenz: jeder kann seine Gefühle ausdrücken, was oft Stunden dauert; es gibt ein fast endloses Abfolge von Meinungen, oftmals ohne zu einer Entscheidung zu kommen oder zu Aktionen, weil eine bestimmte Aktionsfestlegung wahrscheinlich jemanden ausschließen würde. Deswegen wird immer wieder zu Einschluss, Nichtvernachlässigung und mitfühlender Akzeptanz aller Ansichten aufgerufen, doch wie genau das getan werden kann, wird selten ausgesprochen, weil in der Wirklichkeit nicht alle Ansichten von gleichem Nutzen sind. Die Besprechung gilt als Erfolg, nicht wenn ein Beschluss gefunden wird, sondern wenn jeder die Gelegenheit hatte, seine Gefühle mitzuteilen. Da keine Ansicht von Natur aus besser ist als eine andere, werden keine konkreten Ziele und Aktionen verfolgt, außer dass alle Ansichten mitgeteilt werden. Wenn irgendwelche Aussagen mit Bestimmtheit getroffen werden, dann jene, wie unterdrückend und scheußlich jegliches andere Konzept ist. Es gab einen typischen Spruch in den Sechzigern: "Freiheit ist eine endlose Besprechung". Nun, das Endlose daran war sicherlich richtig. In der akademischen Welt ist dieser pluralistisch Relativismus die vorherrschende Haltung. Colin McGuinn fasst es wie folgt zusammen: "Folgt man dieser Konzeption, ist das menschliche Denken von Natur aus lokal, kulturbezogen, verwurzelt in den verschiedenen Fakten der menschlichen Natur und Geschichte, und eine Angelegenheit unterschiedlicher 'Praktiken' und 'Lebensformen' und 'Bezugsrahmen' und 'konzeptueller Projekte'. Es gibt keine Regeln des Denkens, welche dasjenige transzendieren, was von einer Gesellschaft oder Epoche als akzeptiert gilt, keine objektive Rechtfertigung für Überzeugungen, die für jeden gültig wären, vor dem Hintergrund offensichtlicher schmerzhafter Denkfehler. Gültig wird einfach als gültig genommen, und verschiedene Menschen können legitim ganz unterschiedliche Formen dafür haben. Am Ende besteht die einzige Rechtfertigungen für Überzeugungen in einem 'richtig für mich'". Clare Graves formuliert es so: "Dieses System sieht die Welt relativistisch. Das Denken zeigt eine radikale, fast schon zwanghafte Tendenz, alles von einem relativistischen, subjektiven Bezugsrahmen her zu betrachten." Worum es dabei geht, ist vielleicht offensichtlich: weil der pluralistische Relativismus einen ausgeprägten subjektivistischen Standpunkt darstellt, ist er eine leichte Beute für den Narzissmus. Pluralismus wird unbewusst zu einer Heimat für die Kultur des Narzissmus, und Narzissmus ist der große Verleugner von jeder allgemeinen integralen Kultur und jeder T.O.E speziell (weil Narzissmus sich weigert, aus seiner eigenen subjektiven Umlaufbahn herauszutreten, und daher auch keine anderen Wahrheiten duldet als seine eigenen). Daher gehört auf unsere Liste von Hindernissen für eine echte Theorie über Alles [Theory of Everything] auch die Kultur des Narzissmus und die ausschließende Vorherrschaft des grünen Mem..." Wilbers Kritik an Spiral Dynamics Was Spiral-Dynamics angeht, sind seine nur geringen Vorbehalte die, dass sie weder Bewusstseinszustände noch die höheren, transpersonalen Strukturen des Bewusstseins umfasst [Wilber bezeichnet diese auch manchmal - der SD-Terminologie folgend - als Bewusstsein des dritten Ranges]; und sie ist ein Beispiel für ein Phase-2 Modell und nicht genug Phase-3. [siehe: Grundlagenkonzepte: Die fünf Phasen von Ken Wilbers Werk]. Das heißt, es gibt nicht genug Sensibilität für die empirisch bewiesene Tatsache, dass verschiedene Entwicklungslinien im selben Moment auf verschiedenen Ebenen sein können: nicht nur, dass ein Mensch ein rotes Mem in einer Situation und ein orangefarbenes in einer anderen verwenden kann, sondern dass ein Mensch in derselben Situation kognitiv orange und moralisch rot sein kann. Schließlich unterscheidet Spiral Dynamics nicht hinreichend zwischen Dauerndem und Vorübergehenden. Aufgrund persönlicher Gespräche glaubt er, dass [Don] Beck für alle diese Überlegungen offen ist. Beck geht auch dazu über, die vier Quadranten in das Modell der Spiral Dynamics einzubeziehen... Memetik Vortrag von Vera F. Birkenbihl Peace Sat
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen