Leaderboard
- in allen Bereichen
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Alle Zeiten
November 28 2011 - September 10 2025
-
Jahr
September 11 2024 - September 10 2025
-
Monat
August 11 2025 - September 10 2025
-
Woche
September 4 2025 - September 10 2025
-
Heute
September 11 2025 - September 10 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
05/08/18 - 05/08/18
-
Alle Zeiten
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/08/18 in allen Bereichen an
-
4 PunkteDer Unterschied ist halt ob es MAL so eine Situation gibt - ich glaube wir haben alle mal überreagiert - oder ob es generell die Art ist mit Konflikten und Bedürfnissen umzugehen. Und es gibt einfach Menschen die haben keine anderen Bewältigungsstrategien.
-
3 Punkte@KillEmAll nein, einfach nur nein. Ich weiß nicht ob wir gerade einfach nur komplett aneinander vorbeireden oder woran es liegt. Weißt du wir meinen dasselbe Endergebnis, aber haben eine komplett andere Herangehensweise. Ich fixe nix, ich übernehme nicht die Verantwortung für die Probleme anderer, ich fühle mich auch nicht verantwortlich für die Gefühlslage oder gefühlswelt anderer. Ich besänftige daher auch niemanden. Das einzige was ich mache ist Verantwortung für mich, meine Taten und Äußerungen zu übernehmen. Vielleicht haben wir auch eine unterschiedliche Vorstellung davon was Empathie bedeutet. Ich habe mal diese gute Definition gefunden: Empathie ist die Fähigkeit Verständnis für die Situation seines Gegenübers zu haben. Nicht mehr nicht weniger. Einfach nur zu verstehen warum und weshalb jemand so ist wie er ist. Kann der andere das auch, so erkennt man schnell: hm... wir haben uns in diese Lage des Missverständnisses gebracht, wir reden aneinander vorbei, wie lösen wir den Knoten? Und jetzt rate mal ob ich mich mit solchen Menschen umgebe? Brauche ich dann wirklich etwas zu fixen oder reicht es dann zu sagen: hey, ich habe das Gefühl wir haben irgendwo angefangen aneinander vorbei zu reden. Lass uns doch ein paar Schritte zurückgehen und schauen wo wir den falschen Abzweig gewählt haben. Meiner Erfahrung nach braucht man dafür Menschen, die ihre eigenen Fehler einsehen können und diese nicht als einen Mangel wahrnehmen. Man geht einen Schritt zurück und macht automatisch drei Schritte vorwärts. Ich finde es halt wesentlich entspannter wenn da keiner meint gewinnen zu müssen, sondern man dann gemeinsam an einem Strang zieht. Geht das mit jeder Frau? Leider nein. Darüberhinaus ist die Sympathie von der Empathie zu unterscheiden. Sympathie: man heißt diese Situation des gegenüber zusätzlich noch gut. Man findet es gut warum der andere so ist wie der andere halt so ist. Das wird für die empathie nicht verlangt. Dass Männer immer schuld sind und Frauen das Opfer sind bis zu einem gewissen Grad einfach nur typisches Blabla und ich höre da noch nicht mal wirklich hin. Im Gegenteil ich ziehe sie eher damit auf. Nimmt diese Einstellung überhand und sie will nur folgende Reaktion provozieren, dann fliegt sie aus dem Kreis der auserwählten heraus: nein Prinzessin, an dir liegt es definitiv nicht. So so wie von @SimoneB angesprochen lehrt uns die allgemeine Lebenserfahrung (ich liebe diesen Ausdruck): kein Mensch ist perfekt. Auch eine handzahme Frau kann durch äußere Umstände irgendwann zu Drama neigen. Oder weil ich sie dazu brachte, indem ich etwas deppertes sagte. Kein Mensch ist perfekt, das beinhaltet mich auch. Wenn man das erkennt, kann man gemeinsam einen Schritt zurückgehen. Und es geht gleich wieder vorwärts. wie gesagt unser Endergebnis ist gleich. Ich bewege mich in der Ursachenforschung und löse so meine Knoten und muss keine unterschiedlichen Wirkungen studieren, die dieselben Ursachen haben. Ich bin halt dann doch ein fauler Mensch.
-
3 PunkteBitte, bitte nicht in ein Gespräch gehen. Es gibt da nix zu auszudiskutieren. Jeder Versuch etwas Klären zu wollen, verursacht nur weiteren Schaden. Wenn sie fragt, was es gibt, dann sagst Du nur sowas wie: "hab Dich vermisst und musste Dich irgendwie her locken". Und dann fragst Du wie es ihr geht, wie sie zurecht kommt und spielst heute wenigstens mal den coolen Kerl, der Du werden willst. Nimm sie ruhig in den Arm und zeig ihr körperlich wie sehr Du sie vermisst hast. Falls es nicht deutlich war, wiederhole ich mich zur Sicherheit: heute. kein. Beziehungsgespräch!
-
2 PunkteSicher das ihr eine Beziehung führt? Liest sich 0 wie eine LTR. Eher wie eine Affäre / FB Was macht dich da sicher?
-
2 Punkte@KillEmAll Ich denke, da gibt es kein schwarz-weiss und man muss im Einzelfall immer schauen, wie man mit der Situation umgeht. Schulz von Thun entspricht halt schnell der Ratio eines Mädels. Das finden auch Dramamädels gut. Ihren Teil leisten können sie aber nicht. Und bei nem Dramamädel mit Schulz von Thun kommt man auch nicht wirklich weit. Umgekehrt muss man es aber auch selbst leisten können. Ich habe für mich mal eine ganz einfache Liste definiert. - Hat sie eine gute Ausbildung und will in ihrem Job was erreichen? - Hat sie Leidenschaftliche Interessen abseits von Party, Anerkennung, Jungs und Freundinnen? - Woraus ziehst sie ihr Ego? - Hat sie ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern (beiden)? - Führen ihre Eltern eine erfolgreiche, harmonische Beziehung nach meinen(!) Vorstellungen. - Gehen die Eltern so miteinander um, wie Du Dir das in einer LTR wünscht? - Wie verhält sie sich? Wie hat sie sich in vorherigen LTRs verhalten? - Wie ist sie selbst mit sich im Reinen? Ist sie glücklich und zufrieden mit sich und ihrem Leben? - Ist sie generell ein positiver Mensch, sieht nicht alles so verkrampft? - Wie geht sie mit Konflikten um? Löst sie diese? - Wie ist ihre Vorstellung von Beziehungen allgemein? - Wie ist ihr Verhältnis zu Männern? Zu anderen Frauen? Zu Mitmenschen allgemein? Ist für mich so die Basisliste, auf die ich schaue. Dazu halt Bauchgefühl und das Mädel wirklich im Kontakt mal kennen lernen. Dann aber eben auch konsequent beenden, wenn es nicht passt und nicht schön reden, weil es in den ersten 3 Monaten nur 5x Drama gab und das eigentlich kein Problem ist und es sexuell so gut passt. Führt nur dazu, dass man in Zukunft richtig Action bekommt und dann (zumindest ich neige dazu) an der LTR rum bastelt. Mit dem richtigen Mädel kann man eine wunderbare Beziehung führen. Ob Mädels, die man Freezen muss oder wo Push&Pull notwendig sind die passenden Partner sind? Ob man Spaß daran hat, die ganze Zeit Drama zu handeln? Muss jeder für sich entscheiden. Was aber ziemlich müsig wird ist ein Mädel, dass sehr gerne Drama macht irgendwie ändern zu wollen. Und wenn einem das keinen Spaß macht, wird man auch nur schwer dahin kommen, daran Spaß zu entwickeln. Mit etwas Distanz sind diese Mädels dann durchaus Fun. Mir ist das Risiko inzwischen aber zu hoch, solche Mädels als FB um mich herum zu haben. Da baut sich dann doch eine emotionale Beziehung auf. Außerdem ist meine Erfahrung, dass Screening irgendwann schwerer wird. Seitdem ich bestimmte Mädels konsequent meide, habe ich auch irgendwie so eine Ruhe in meinem Leben. Stolpert dann jemand mit einer Energie rein, die einfach nicht passt, fühlt sich das sofort falsch und unangenehm an. Ist für mich einfach der sinnvollere Weg gewesen. Fliegen aber echt ne Menge Mädels raus. Um Lays zu sammeln, ist das nichts. Aber ich weiss nicht, ob das am Alter liegt, ich brauche nicht zig Mädels um mich rum. Mein Fokus liegt auf anderen Dingen und ich will mit einem Mädel eine gute Zeit haben und kein Drama managen müssen. Von daher bin ich auch nicht mehr der Richtige, wenn Mädels denken, ihr Glück läge in einer LTR und (noch schlimmer) ich wäre schuld, wenn sie unglücklich sind. Sollen sich andere mit rum ärgern, die an solchen Mädels Spaß haben.
-
2 PunkteHab Google angeworfen, die Definition führt mich zu MGTOW Seiten... Finde auch schön, dass Männer prinzipiell nicht in diese Kategorie fallen. Wobei ich da in der Vergangenheit im erweiterten Bekanntenkreis durchaus Männer mit genau denselben Verhaltensweisen beobachten konnte. Oder hat mal wer hier etwas Gebrauchtes über ein Anzeigenportal verkauft? Wenn man die überzogenen (preisliche) Erwartungshaltung des Gegenübers nicht trifft. Hui können da manche anfangen zu quengeln, drohen (dann kaufe ich es nicht!!! Danke, zu dem Preis will ich es dir gar nicht verkaufen), schreien, weinen (ich will das aber unbedingt....), etc. Ich schweife aber wieder ab... Für mich beschreibt diese o.g. Definition nur die Wirkung. @ChefTonyhat sehr gut die Ursachen beschrieben. will man Schmerzmittel verschrieben bekommen oder nicht doch lieber sich der Zahnwurzelbehandlung unterziehen? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man sich sich dank der Schmerzmittel am Ende dann doch nur mehr gefürchtet hat als wenn man die Behandlung gleich angegangen wäre. Warum ich Drama nicht mehr als „harsh negative actions“ sehe? Einfach weil ich mich um die Ursache kümmere. Der von mir erwähnte wahre Kern des Dramas. Meist depperte Führung oder Kongruenz meinerseits gewesen. Andererseits sortiere ich Mädels aus, die dann ihr Mund nicht gescheit aufbekommen. Gescheit meint das Lost-in-Translation-Problem welches hier sehr schön veranschaulicht wurde. Manchmal redet man halt dann doch irgendwie Unsinn auf der Sprache des anderen. Das kann man lernen zu erkennen und man braucht auch Menschen dafür, die ihrerseits erkennen, dass man gerade irgendwie aneinander vorbei redet. Manchmal ist nämlich auch genau das Grund für Drama. Einer meint etwas als Scherz und der andere wertet es als Kritik. Wiederum ein anderer wertet ungeschickt formulierte Kritik an irgendeiner Verhaltensweise als angriff und drohende Vernichtung seiner selbst. Kann in Drama resultieren. Oder wenn sie mit sich oder einer Situation gerade überfordert sind. Besänftigen braucht man da nix. Aber man kann dieses Missverständnis auflösen oder zeigen wie man es meint. Die Situation auflösen. Jeder kommuniziert dann doch bissl anders. Klar, gibt es noch die Frauen, die ohne jeglichen Grund permanent wegen irgendeinem Scheiß die Krise kriegen und Drama schieben. Aber das klammere ich einfach mal aus. @capitalcat das Miteinander reden(...) Buch klingt vom Titel her spannend. Kann das was?
-
2 PunkteMacht sie jetzt Abitur oder ist sie grad aus dem Koma erwacht? Wenn mir jemand sowieso schon jemand geraumer Zeit auf den Keks geht, ist das so ziemlich das letzte, was ich lesen möchte. Ich "muss" gar nichts. Und wenn ich zu dem Gespräch gehe, hätte ich nicht die allerbeste Laune, auch wenn es der Respekt und Anstand gebietet. Wir werden sehen..
-
2 PunkteWahnsinn. Sehe ich richtig vor mir. Wie der fünfjährige mit den Füßen aufstampft und Mami sich jetzt mal gefälligst mit ihm beschäftigen soll. Ist doch nur ein erbärmlicher Versuch, Kontrolle zu bekommen. Das würde 'n Mädel bei Two And A Half Men auch machen, wenn sie merkt, dass Charly nicht mehr will. Ein verzweifelter Versuch, Kontrolle zu erlangen und dass der andere sich mit einem beschäftigt. Alter. SIE. MACHT. ABITUR. Unfassbar. Der Kontext, eurer Alltag und was auch immer noch sind gerade mal völlig irrelevant. DU bist völlig irrelevant. DU HAST JETZT MAL SENDEPAUSE KOLLEGE. Bildung steht über allem. Davon hängt die ganze Zukunft ab. Das einzige, was hier zählt, ist die Zukunft deiner Freundin. Ob mit oder ohne dich. (!!!!) DAS muss dein Fokus sein. Keine Kuscheleinheiten für den kleinen Welpen. Dein Denken sollte nur sein: "Wie kann ich sie unterstützen, damit sie ihr bestmögliches Ergebnis erzielt?" Ein Mann würde seinen Zeitplan anpassen, ihr den Rücken freihalten indem er einmal groß einkauft, eine Woche Coppenrath-Wiese-Brötchen-Vorrat incl. süß/deftige Belagsauswahl besorgt, ihr einen dicken Topf Gulasch für fünf Tage vorkocht, damit sie ihr essen immer nur in der Mikrowelle warmmachen muss, sie davon abhalten, irgendwas im Haushalt zu machen, und stattdessen ihr schnell die Dusche saubermachen nach der Arbeit+Training und sie animieren, volle Kanne zu lernen, absolut alles reinzustecken, was sie hat, weil nur das zählt. Nur das. Und ansonsten hälst du die Fresse. NUR SIE ZÄHLT. Deine Probleme sind unwichtig. Behalt sie für dich. Du bist nur dafür da, sie zu stützen. Will sie jammern hör ihr zu und führe sie zurück zu einer optimistischen Haltung. Will sie schweigend in Ruhe einen Film gucken mach das mit ihr. Ganz egal, was sie braucht. DU. HAST. SENDEPAUSE. Was denkst du, was die von Hoffenheim gerade machen? Volle Konzentration aufs Finale. Der ganze harte Weg die ganze Saison lang. Und auf den letzten Metern alles verbocken und statt Champions League Europa League? Oder im Falle deiner Freundin z.b. der Unterschied zwischen einem 2,4er und einem 2,8er Schnitt? Das ist der mit Abstand ätzendste Thread die letzten Monate. Unfassbar. Ich finde dich richtig zum Kotzen, Kollege. Ohne Mist, ich kann es absolut nicht ab, wenn Leute sich über die Bildung und Zukunft ihrer PARTNER (PARTNER!!!!EINSEINSELF) stellen. Wenn du Glück hast, kannst du das mit Hexers Move noch umdrehen. Aber ich denke, das war's. Wenn sie plötzlich dann Zeit hat ist ihr vermutlich die Hutschnur gerissen. Mit so einem Lappen wird sie ihre Zukunft gefährdet sehen. Zurecht. Ihr nächster Freund zu Studiumsbeginn ist dann vermutlich zwischen 28-35. Den Scheiß macht sie nicht nochmal mit. Nimm's mir nicht bös, bist bestimmt eigentlich 'n Lieber, der es noch nicht besser weiß, aber das ist grad einfach nur dick scheiße von dir.
-
2 PunkteGanz einfach: Mit Aufmerksamkeit. Wenn dir irgendjemand sagen würde, dass du XYZ nicht kannst, und du reagierst drauf, dann wird es immer wieder bleiben. Das, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest, wird größer. Egal ob positive oder negative Aufmerksamkeit. Wenn du aber stattdessen jetzt einfach lächelst und diesen Gedanken die Energie entziehst (denn das ist nicht dein bewusst gewählter Gedanke, sondern irgendein konditionierter Gedanke), dann schwächst du ihn ab; er verschwindet. Ist genau so wie mit Menschen: Gebe Dingen, die versuchen dich runterzuziehen, keinerlei Beachtung. Verbessern kannste es natürlich noch damit, dass du (immer wenn ein unwahrer Gedanke aufkommt) deinen Atem fokussierst. Spüre, wie die Luft deine Nasenscheidewände berührt. (Denn einfach "ignorieren" ist anfangs schwer. Du musst ja irgendwohin mit deiner Aufmerksamkeit). Viel Erfolg!
-
2 Punkte@Heibo1 Deine Gedankenmuster existieren ja nicht erst seit gestern. Stell es dir wie einen Trampelpfad im Geist vor: in bestimmten Situationen reagiert dein Gehirn wie gewohnt, wie es jahrelang reagiert hat. Das ist nichts ungewöhnliches, sondern ziemlich normal. Überlege mal, wie lange es diese Reaktionen bei dir gibt, vermutlich dein ganzes Leben lang. Das ändert sich nicht mal eben. Vor allem ändert es sich nicht durch rationales Abwägen, sondern durch neue Erfahrungen, Erlebnisse, Gefühle. Dadurch ändern sich Muster langsam. Betonung auf langsam. Das Auftreten von Gedanken ist schlecht steuerbar. Was du tun kannst, ist deine Reaktionen zu steuern. Kein Gedanke impliziert zwangsläufig ein Verhalten. Es ist auch nicht relevant, ob der Gedanke objektiv richtig oder falsch ist. Du kannst denken „Ich kann nicht aufstehen“ und trotzdem dabei aufstehen. So Gedanken sind lästig, aber nicht schlimm, so lange du dich weiter entsprechend deiner Werte und Ziele verhältst. Das kannst du unabhängig deiner Gedanken tun. Registriere die Gedanken, aber lass sie einfach da sein und mach weiter. Du kannst dir das vorstellen wie einen Radiosender, der immer das gleiche Lied spielt. Nervig, aber würdest du dich dadurch von etwas abhalten lassen, das du tun willst?
-
1 Punkt6 Monate sind für mich fast das Mindestmaß bevor ich jemanden mit zu meiner Familie nehme! Geburtstag hin oder her. Hattest schon mal was mit einer Frau die dir PERFEKT die heile Welt vorspielt und dir dann das Auto zerkratzt, bei dir vor der Tür steht, Sturm klingelt, stalket, Telefonterror macht? Ich schaue mir einen Menschen GANZ genau an bevor ich diesen großen Schritt mache. Das hat nichts mit "stashing" zu tun. Zuerst ist auch meine beste Freundin mit ihrer Familie erste Anlaufstelle für einen entspannten Abend, das kann schon nach 3 Monaten sein. Da screene ich schon raus wie Gesellschaftsfähig Sie ist. Das ist keines Weges böse gemeint! Das ist knall harte Erfahrung! Also FO ist hier dein Mittel zur Wahl für eine Problemlösung? KOMMUNIKATION KOMMUNIKATION KOMMUNIKATION! "Schatz, wenn Du heute Abend von deiner Familie kommst würde ich mich freuen wenn wir uns nochmal sehen! Habe eine Überraschung für dich " Was ist daran needy? Darauf würde ich später je nach Stimmung aufbauen. Wenn Sie gerade total Happy ist hole ich nicht das Sorgenkind aus dem Rucksack. Reagiert Sie aber abweisend dann: "Ich weiß heut ist dein Geburtstag, aber ich habe das Gefühl das Dir etwas Bauchschmerzen bereitet. Ich will das Du weißt das wir über alles reden können! Wenn es Probleme gibt will ich das wir darüber sprechen und eine Lösung finden!" Bin ich jetzt needy? Hab ich mein Alpha Status verloren? Bitte belehrt mich liebe Cats wenn es so ist! Du verlierst nicht gleich deinen Status nur weil Du etwas ansprichst. Oder fällt dein Pimmel ab wenn Du nicht fickst? Sage ich ja die ganze Zeit. Magnetism
-
1 PunktSolche Frauen gibt es! Gut jetzt nicht nach 4 Monaten LTR aber ich hatte auch mal so eine Frau. Grundsätzlich schreien sicher jetzt alle Attraction Problem, sexvalue hast Du aber sonst würde Sie nicht jedes mal mit Dir schlafen wenn ihr Euch seht. In einer LTR ist Kommunikation das Zauberwort! Das wird oft durch PU vergessen. Der Freeze bringt dich jetzt nicht weiter außer das Du Druck auf deine Freundin ausübst, Verlustangst schürst und Sie sich dadurch wieder meldet. Kann man so machen, aber das Problem gibt's dadurch immer noch. Das heißt für dich: Ansprechen! Gemeinsame Lösung finden. Da ist nichts needy, das ist Führung! Alpha ist der integrierte Mann. Mit Interessen, Zielen, Persönlichkeit, der weiß was er will und was nicht! Und Du willst nicht so eine LTR. Magnetism
-
1 PunktIm Großen und Ganzen will sie dich nur sehen, wenn sie nichts besseres zu tun hat und sie gerade Lust auf dich hat. Bist halt ständig Verfügbar, wieso sollte sie großartig investieren. Das du immer Fragen musst ist zwar nicht so schlimm, solange sie immer zusagt oder einen konkreten Gegenvorschlag macht, wenn sie mal nicht kann, aber Versetzen oder dich hinhalten geht leider gar nicht. Auch, dass sie dann doch andere Sachen vorzieht sagt schon einiges aus. Geh mal ein paar schritte zurück und lass sie mal kommen. d.h. Invest zurückfahren bis von ihr mal ein konkreter Vorschlag kommt.
-
1 Punkt@Consigliere : Wie kannst Du nur von Beziehungsgedanken sprechen obwohl Du sie gar nicht kennst? Wieso idealisierst Du sie so dermaßen das Du dafür deine bestehende Beziehung aufgeben möchtest? Das sagt verdammt viel über Dich aus. Du führst aktuell eine Beziehung die Dir eigentlich total egal ist, die vermutlich auch schon als Lückenfüller gedient hat und suchst jetzt die Heilung in einer neuen Liebschaft? Ernsthaft? Frage dich mal welche Lücke Du damit füllen möchtest. Wieso Du annimmst das es mit ihr besser werden könnte. Euer kennen lernen und dein Beziehungs- gedanke mit der Neuen basiert auf Vermutungen, Idealisierung und wohl auch Hoffnung. Dabei bist Du für dich selbst verantwortlich, nicht andere! Ich würde meine Situation gründlich überdenken und mich ernsthaft mit mir selbst auseinandersetzen. Frauen und Beziehungen mal außen vor lassen und in mich hineinhorchen. Mich fragen, wieso ich mit dieser neuen Person eine Beziehung eingehen möchte (und damit mal locker 5 Stufen des kennen- lernprozesses überspringe, anstatt mich erst zu trennen und dann die neue in langsamen Schritten kennen zu lernen) obwohl man sich kaum bis gar nicht kennt. Werde dir klar wieso Du das gerade so möchtest.
-
1 PunktIch sehe hier ein Defizit im Comfort. Das löst du nicht mit einem Freeze. Gerade bei HBs unter 21 würde ich bei einem Block nicht zuerst von mangelnder Attraction ausgehen (nur hier würde ein Freeze Sinn ergeben).
-
1 PunktGute Frage, die ich leider nicht zu 100% beantworten kann. Vermutlich wäre es zum jetzigen Zeitpunkt noch zu früh und es ist besser wenn noch ein paar Wochen ins Land ziehen. Insgeheim bin ich froh, dass ich ihr absagen musste, sodass sie mich nicht mehr in ihren Frame ziehen konnte. Wenn sie wirklich Bock gehabt hätte mich zu vögeln, dann hätte sie das Treffen nicht nach draußen verlegen wollen und wäre sofort bei mir auf der Matte gestanden und nicht erst nachdem ich ihr klar gemacht hatte, dass ich sie nicht draußen treffen werde. Daran merke ich auch, dass meine Attraction noch nicht hoch genug ist.
-
1 PunktDas stimmt schon. Wir wissen aber auch, wie fatal es sich auswirkt, wenn jemand in ein Distanzbedürfnis rein pushed mit Nähebedürfnis. Weswegen das Verhalten des TE gelinde gesagt "unklug" ist. Abi + danach ggf. Studium ist sowieso ne heikle Phase. Wie sagt man so schön: "Woran erkennt man Ersties? Sie haben ne Fernbeziehung". Aber wir werden sehen. Kann auch ziemlich harmlos alles sein.
-
1 PunktJa. Man muss aber auch den Kontext beachten. Wenn deine Freundin, dich permanent nerven würde, weil du ja keine Zeit hast, weil du lernst (ist nun mal wichtiger) und damit nicht umgehen kann, weil sie XYZ Problem/Angst hat, oder einfach Aufmerksamkeit will, dann würde ich Sie absägen. Einfach aus dem Grund, weil die Frau es nicht versteht einen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen, sondern nur SICH SELBST! im Vordergrund sieht, bzw IHRE! Bedürfnisse, die erstmal ggü deinen tatsächlich nachrangig sind. Kino Besuch vs Abschluss. Denk mal drüber nach. ABER! Auch in solchen Konstellationen ist es wichtig, auch mal Zeit für den Partner einzuräumen. Das is immer mit Erfahrung usw einhergehend. Bsp.: als ich meine derz. Freundin kennengelernt hab, war ich Arbeitslos und hatte grds. massig Zeit. Haben also oft geschrieben, uns gesehen usw. Dann ne neue Ausbildung angefangen, sie wusste davon. 3 Monate hartes Pauken, weil nach 10 Jahren wieder RICHTIG! was lernen. Dazu eben Finanzrecht.. Paragraphendschungel also. Sie kam nicht ganz klar mit diesem PLÖTZLICHEN! Rückgang der Kommunikation, da wir evtl nur morgens und spät abends paar Wörter wechselten. Sie wurde ein wenig emotional beim Gespräch aber fing sich und lies mich einfach mein Ding machen. Ich gab ihr trotzdem Aufmerksamkeit wie und wo ich nur konnte, in welcher Form es mir in dieser Zeit auch möglich war, entsprechend gab sie dies zurück und hielt mir den Rücken frei, weil sie um meinen Stress wusste. die letzten 2 Monate waren dann ok, ohne jegliches Drama. Meine Freundin weiß, das ich konsequent bin und das meine Ausbildung zZ Prio über allem hat. Selbst über Familie und Freunde. Entsprechend nimmt sie sich zurück. Auch hier ist aber wie oben gesagt, Balance notwendig. Als Partner hast du natürlich iwo Recht auf Aufmerksamkeit und Zeit mit deinem Partner, denn sonst hat die Beziehung keinen Sinn.. Aber in deinem Alter sind solche Phasen "normal" und bei jedem unterschiedlich. Du kannst hier also nur 2 Dinge machen: Dein Leben leben, das dir hoffentlich Spaß macht und Schluss machen, wenn dir die Zeit zu wenig ist. Allerdings bin ich hier der Meinung, das es keinen großen Sinn hat, Schluss zu machen. Du bist zZ auf diesem "Instant Gratification" Trip, also hast keine Geduld. Und Beziehungen, jeglicher Art, basieren (mMn) auf Geduld und Konsequenz. Die Geduld brauchst du, weil du den anderen Menschen in seinen Grundzügen NIE! beeinflussen kannst. Aus der Konsequenz heraus, bleibt dir nur selbst konsequent sein.... Du siehst, das geht bissl einher. Versetz dich selbst mal in ihre Lage. Hast du nicht selbst manchmal bissl gehofft, dass andere bissl mehr Geduld mit dir haben? Same thing. Hier musst!!! du an dir arbeiten. Wie oben bereits von Hexer geschrieben wurde.. du hast einfach Verlustangst. Durch ihr "genervt sein" wegen deiner "Needyness" dreht sich die Spirale weiter rauf/runter.. Einfachste Lösung: Nicht needy sein. Tjoa.. einfach gesagt als getan. Kann man nicht, wenn man da drin is. Been there, done that. Was hilft? Freunde, Ablenkung, Sachen machen. Aber auch aufhören nach Kontakt zu betteln. Das muss kein Freeze-Out sein. MMn auch völlig verkehrt an dieser Stelle, weil sie dir NICHTS BÖSES GETAN HAT! Statt also auf cool zu machen und nix zu schreiben, schreib ihr daste an sie denkst, sie lieb hast oder son Firlefanz. Oder frag ihr wieß ihr geht oder ob du ihr bei was helfen kannst, schlag mal vor n Mittag für sie zu kochen oder so. Hier musst du aber auch abwägen, denn sonst fühlt sie sich auch erdrückt und genervt. Sie denkt sich nämlich ggf. auch, ob du sie überhaupt noch magst (is bissl pdm, aber ja.. so ticken frauen auch manchmal...) Also schreib ihr ggf. nur 1x pro Woche (mag solche pauschalen Regeln nicht, aber hilft am Anfang). Am wichtigsten ist aber, dass du trotzdem locker bleibst! Hab Spaß! koch dir was leckeres! Mach Sport, Wichs PornHub rauf und runter, zünde Kacke vor der Tür Nachbarn an, egal! Hauptsache du bleibst locker und hast Spaß! Denn so bleibst du auch ein positiver Pol für deine Freundin, bei dem sie gerne mal abschaltet! Top. Würde um folgendes ergänzen: Das du stolz auf deine Kleine bist. Und von vornherein sagen, daste nur zum Essen rumgekommen bist und nicht vor hast lange zu bleiben. Sowas nimmt oft Druck raus, den son "anne Wand knutschen" darstelle kann. Aber auch zB deine Needyness. Entsprechend wird sie über deine "Gleichgültigkeit" erstaunt sein ;) Ausführen.
-
1 Punktund auch hier wieder: alles in Deinem Kopf dreht sich nur um die Kleine, das ist doch die pure Verlustangst! Versteh mich bitte nicht falsch, ich hab durchaus Verständnis für Dein Gefühl "Abgestellt" worden zu sein. Aber das ist nicht ihr Problem, das ist Deins. Und wenn Du soweit bist das zu akzeptieren, dann wirst Du auch erkennen, dass die Ursache dafür Dein gefühlter Minderwert ist. Du hast jetzt gerade Zeit, nutze sie um diese Baustellen anzugehen. Schau doch einfach mal in die Schatztruhe und in den Bereich Persönlichkeitsentwicklung, da solltest Du Arbeit für die nächsten Jahre finden. Ich weiß, ich sollte das nicht tun und vermutlich werde ich gleich von den anderen zusammengefaltet, aber dennoch hier mal ein Tip: heute ist Montag und die Kontaktsperre gilt natürlich weiter. Du antwortest nur wenn sie sich meldet. Am Mittwoch Abend besorgst Du ihr Lieblings-Fastfood und ne Flasche Wein und stehst unangemeldet bei ihr auf der Matte. Für ein Essen sollte sie Zeit haben. Und danach knutscht Du sie an die Wand, wünschst ihr noch viel Erfolg und gehst. Kein Drama, keine Vorwürfe, kein Versuch "was zu klären", einfach nur schauen, dass es ihr gut geht. Sei einfach mal der Mann in eurer Beziehung!
-
1 PunktVersucht hier wirklich noch irgendjemand eine sinnvolle Diskussion mit @DarkTriad zu führen? Lasst ihn und seine „provokanten“ Thesen einfach stehen. Er lebt davon.
-
1 PunktNicht umsonst sind das unterschiedliche Worte, die auch unterschiedliche Dinge bezeichnen. Und wenn du selbst diese Worte nicht sauber definiren und abgrenzen kannst, wie willst du sie dann potentiellen Partnern "verkaufen" - Geschweige denn, sie souverän führen? Eine offene Beziehung ist eine Liebesbeziehung mit Verbindlichkeit, Zukunftsplanung und allem was dazu gehört. In der Regel hat der Partner dann auch ein Veto-Recht und absolute Priorität gegenüber den Sexpartnern. Mehrere offene Beziehungen nebeneinander sind nicht möglich, da es immer diese Abgrenzung Liebe mit Primärpartner und Spaß mit anderen Partnern gibt. Hat man mehrere Liebesbeziehungen parallel, spricht man von Polyamorie. Eine Freundschaft + hingegen hat diese Verbindlichkeit der Liebesbeziehung nicht und steht in der Regel mit anderen Arragements dieser Art auf einer Stufe.
-
1 PunktDa bin ich voll dabei. Das Ding mit durch statt ernst nehmen ist halt, dass das gut funktioniert, wenn deine Partnerin sich selbst nicht richtig reguliert, und statt für Ihre Bedürfnisse zu sorgen, diese Verantwortung dir in die Schuhe schiebt. Und sich selbst nicht mal gut genug reflektiert, um das zu merken. Das kann man machen, ist dann aber halt ne Art von Beziehung, die nicht jeder führen möchte - ein ausgeglichenes Verhältnis, wo beide auf Augenhöhe sind, kann man da nicht erwarten, und ständig "Daddy" sein zu müssen und die Frau zu regulieren, ist halt anstrengend - und läuft auf der Stelle gegen die Wand, sobald der Mann mal selbst ne Schwäche zeigt. Muss ich nicht haben... Es gibt einfach Männer, die haben den Anspruch, eine LTR nur mit einer erwachsenen Frau zu führen, die sich selbst etwas im Zaum halten, und ihre Bedürfnisse in sozial akzeptabler Form einfordern kann. Wenn Sie Sex will, kann sie initiieren, oder zumindest drauf anspielen. Wenn sie Trost oder Hilfe braucht, kann sie das verbalisieren - das ist kein Hexenwerk, ich mache es täglich, und wäre im Leben nicht drauf gekommen, so zu reagieren wie die Freundin des TE... Die andere Seite ist aber, dass der TE halt auch beschissen kommuniziert. Wenn mir jemand von Anfang an sagt, er will Fußball gucken, und ich kann ja gern dabei sein, aber das ist ihm wichtig, dann Jesu das was ganz anderes, als wenn ein Treffen mit mir geplant ist, ich mir die Zeit für ihn reserviere, und er dann nix besseres zu tun hat, als den TV anzuschalten. 50% geistig anwesend sind halt für den Arsch, wenn 100% zu erwarten gewesen wären, und nichts anderes kommuniziert war. Ich denke, dass dieser Fehler (so wie alles mögliche andere) aus mangelnder Perspektivübernahme des TE und gleichzeitig Feigheit (Angst vor ihrer Reaktion, wenn er es gleich deutlich sagt) passiert ist. Da sollte er mal hin schauen, und an sich arbeiten - aber das ändert nix dran, dass eine Frau, die so mit Konflikten umgeht einfach infantil und todnervig ist.
-
1 PunktMir hat immer geholfen: Beim Ansprechen: Wenn eine Frau mir einen Korb gibt, ist das kein Nein zu meiner Person, sondern ein Nein zu meinem Angebot uns einander kennenzulernen. Denn sie kennt nichts über mich was sie ablehnen könnte. Nach einem Date: Wenn eine Frau mir einen Korb gibt, ist das kein Nein zu meiner Person. Es ist keine Verurteilung, sondern entweder: meine Verführung war schlecht - kann ich aber dran arbeiten; Sie hat für sich einen besser passenden Typ vorher schon kennengelernt - kann ich nichts für; Sie hat festgestellt, dass ich schlichtweg nicht ihr Typ bin - deswegen datet man sich ja um genau das herauszufinden ob es passt oder nicht; Oder, oder, oder - nicht mein Problem Und zum Selbstschutz und Mindset: Es ist lächerlich zu früh nach einem oder zwei Dates schon zu tiefe emotionale, Abhängigkeitsgefühle zu zulassen. Das Ding ist ein Puzzle Spiel, jeder schaut obs passt. Scheiß drauf, ich verpasse nicht nur sie, sondern auch sie mich. Mehr Dates, mehr Alternativen... Der Rest kommt mit der Erfahrung. Das Spiel ist wie Bewerbung schreiben - Es gibt Absagen und Zusagen. Und weiter machen. Beim Fußball muss ich auch klar kommen, wenn der Trainer sich für eine Aufstellung ohne mich entscheidet. Is just a game.
-
1 Punkt
-
1 PunktUi, sehr interessant. Man bemerkt in gewisser Hinsicht eine Abhängigkeit auf beiden Seiten! Du wirst ein wenig in dir selbst ruhender. Damit lässt du ihr ein wenig mehr Raum, den sie wohlwollend ausfüllt (dir entgegen kommt). Als sie aber bemerkt, dass selbst ihre Annäherungsversuche nicht die erwünschte Bestätigung bringen, geht sie ein paar Schritte zurück (abweisend, distanziert). Das schlägt bei dir voll an. Du merkst, dass dir zu viel Luft im Raum ist (sie ist dir nicht nahe genug) und ruderst wieder voll drauf los. Am Ende sitzt du ihr wieder auf dem Schoß und sie hat ihre (erdrückende) Nähe. Das erschlägt die sexuelle Spannung, gibt ihr aber die Bestätigung, dass du sie magst. Darum geht es bei euch BEIDEN. Du brauchst ihre Nähe genau so, wie sie deine Nähe braucht. Im Sprachgebrauch hier kann man fast sagen, dass beide betaisiert sind (zum besseren Verständnis). Sie ist abhängig von deiner Bestätigung und du bist es von ihrer. Ihr macht es, weil ihr selbst keinen Halt in euch findet. Ihr braucht die Bestätigung vom Gegenüber um euch gut zu fühlen. Das Ideal ist, dass ihr euch selbst die Bestätigung gebt, unabhängig davon, wie eng jetzt gerade das Band der Beziehung gespannt ist. Bei euch sind Meinungsverschiedenheiten eher Indikator für eine wackelnde Beziehung, anstelle 2 Meinungen die in einer Beziehung sein dürfen. Ich hoffe, dass ist bis hier hin erst einmal einleuchtend. - Ihr steckt beide im selben Sumpf der emotionalen Abhängigkeit. Anders ausgedrückt, sitzt ihr aufeinander und nicht nebeneinander - Ihr braucht die Bestätigung des Gegenüber für euren Selbstwert Dieses Verhalten wirkt sich häufig - immer sehr stark auf das Sexualleben aus. Es entwickelt sich eine Mechanik oder auch Intimitätslosigkeit, da beide sehr darauf bedacht sind, wie der andere gerade empfindet und was man tun kann, damit es der Gegenüber jetzt "richtig" befriedigt wird (Wenn ich ihr jetzt keinen Orgasmus bringe, war der Sex nicht gut und ich fühle mich schlecht/als schlechter Liebhaber). Ggf. schränkt man sich selbst und den Gegenüber auch im sexuellen Horizont ein, weil es den eigenen Wert ankratzt. Das senkt natürlich die Qualität des Sex' und erstickt die Lust. Ich möchte nicht zu sehr auf die Sexualität eingehen, da das noch einmal ein sehr großes Thema ist und sich automatisch klärt, wenn du nicht mehr darauf bedacht bist, von ihr die Besätigung für deine emotionale Stabilität einzuholen. Du hast selber gesagt, dass du sehr viel investiert hast. Als du weniger investiert hast, war ihre Zuneigung gleich viel größer. Das war sie, weil sie von dir die Besätigung brauchte, dass du sie liebst. Der Beta Blocker zieht hier also voll und ganz. Dabei möchte ich dir unterstützend zum Beta Blocker noch einige Sichtweisen geben. Denn häufig, wird es als eine Art "ich muss mich von meiner Freundin entfernen" interpretiert. Dann ist das Ergebnis durchaus auch dieses, welches du erlebt hast (du liebst mich nicht mehr *rumzick* - Lies von LegallyHot noch den Guide zum Führen. Das Wissen wird dir hilfreich sein, ohne zu überfrachten). Hier siehst du doch schon ideal, wie Beziehungsdynamiken wirken. Einer handelt, der andere wird dadurch zum Handeln animiert. Es entwickeln sich beide. Bei dem Beta - Blocker bzw. dem Weg, den man in so einer Phase einschlägt, geht es nicht darum, sich von seiner Freundin zu distanzieren. Es geht darum, wieder mehr in sich selbst zu ruhen. Ihr sitzt euch emotional gerade sehr auf dem Schoss. In einer Beziehung sollte man nebenher gehen können. Der Beta Blocker zeigt dir den Weg, wieder mehr in dir selbst zu ruhen. Das gibt beiden Luft zum Atmen. Die sexuelle Spannung steigt wieder an. Denn, eine Beziehung ist ein ständiges Wechselspiel aus "Nähe" und "Individualität". Bei euch ist die "Nähe" mehr ausgeprägt als die "Individualität". Deshalb seid ihr in diesem Dilemma. Für dich wird es darum gehen, - den Skypekontakt auf ein Minimum zu reduzieren und ihr dabei zu vermitteln, dass das für euch ok ist. - Das Thema mit der Wohnung noch einmal aktiv ansprechen und deine Meinung dazu abgeben. Es geht nicht, dass du sie jetzt 6 Monate träumen lässt, bis du nicht mehr anders kannst, als die Blase platzen zu lassen. - Dir durch den Kopf gehen lassen, was du für dich brauchst und es umsetzen: Sport, Hobby, Freunde... Das ist wichtig. Dazu den Beta Blocker einsetzen und erkennen, wie innerhalb der Beziehung die "Individualität" steigt und somit wieder auf einer Höhe mit der "Nähe" ist.
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung