Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/17/19 in allen Bereichen an
-
3 PunkteDie Frau is 21 und sagt dir sogar offen ins Gesicht dass sie sich mit alltäglichen Sachen schwer tut. Is doch klar dass die Kleine Führung braucht, sie sagt es dir ja quasi direkt. 21, da entwickelt sich beim Mann doch automatisch ne Schwänzliche Fürsorgepflicht. Im Endeffekt is es wie beim Tanzen, der Mann führt. Entweder du kommst damit klar oder nicht. Mach sowas nicht mehr. Würde mich nicht wundern wenn sie dir am WE erklärt dass sie alles ganz toll findet aber ihre Gefühle nicht ausreichen für mehr oder sowas, wäre der Klassiker. Suchst du ne Freundin oder eine Mami? Is doch super, dann kannst du alles so planen wie es dir passt. Na also, solange sie sich nicht zurückzieht oder sonst irgendwie sagt dass sie das nicht mag kannst du davon ausgehen dass es ok ist. Wenn ihr was nicht passt wird sie es schon sagen. Spoiler: Du wirst noch öfter im Leben auf Menschen treffen deren Verhalten du nicht gewohnt bist. Das Problem liegt nicht bei ihr. Die Kleine is 21, was willst du da erwarten. Das Problem liegt bei dir weil du mit deinen 28 Jahren nicht in der Lage bist die Kleine zu führen. Stattdessen willst du irgendwelche Gespräche suchen (warum eigentlich? Habt ihr welche verloren?) und ihr mitteilen dass sie sich nicht so verhält wie der Herr es wünscht. Aktuell habt ihr ne klassische Mann / Frau Dynamik. Was du sucht ist scheinbar eine Muttidynamik, allerdings is in dieser Dynamik die sexuelle Komponente am Arsch. Vondemher, sei vorsichtig was du dir wünscht. Ich würde mich an deiner Stelle über die Suchfunktion zum Thema Führung einlesen.
-
2 PunkteWurde doch schon gefühlte 1000X hier durchgekaut... Haben Asiaten schlechtere Chancen? Haben kleine schlechtere Chancen? Brillenträger? Leute mit Haarausfall. Fällt unter "Limiting Beliefs"
-
2 PunkteIch stimme mit der Argumentation wie mit den Ausgangsprämissen des Threaderstellers nicht überein, aber: Sie sind zumindest kohärent und schlüssig dargelegt. Und sie lesen sich spannend/unterhaltsam. Insofern halte ich diesen Thread für bereichernd. Oft sind es ja gerade die so genannten Extrempositionen die dabei helfen, die Welt klarer zu denken und besser zu verstehen. However, an den Threadersteller hätte ich eine Frage: Die Prämisse deines Frauenbilds ist, dass es Frauen im wesentlichen, wenn nicht ganz und gar nur um Geld und sozialen Status des Mannes geht. Jetzt wissen wir, dass gute Wissenschaft darin besteht, den Versuch zu unternehmen, Prämissen nicht zu bestätigen, sondern zu falsifizieren. Jede Frau, die kein Date mit dir will. Die Frauen, die nicht mir dir schlafen wollen (obwohl sie von deinem Geld und deinem sozialen Status beeindruckt sind)... könnten/müssten diese Frauen nicht dazu beitragen, dass du deine Prämisse zumindest bezweifelst? Eine Theorie, die sich gegen jede Kritik selbst immunisiert und keine Falsifikation ermöglicht, ist Ideologie - keine Theorie. Sorry für den akademischen Ton. Aber du erwähnst ja deinen Doktortitel, insofern wirst du es verstehen. (Doktor in welchem Fach, by the way?)
-
2 PunkteDu bist extrem verkopft und tust überanalysieren. Frag sie, ob es sich mittlerweile mit dem Studienstress gelegt hat, wenn ja machst du ihr nen konkreten Datevorschlag. Wenn nein, wünscht du ihr noch viel Erfolg and go on with you life. Es gibt einen riesen Unterschied ob man sich während dem Studienstress mal schreibt innerhalb von 2 Wochen, oder ob man sich jeden Tag schreibt, obwohl man sich gar nicht kennt. Stop overanalyzing. Damit machst du dir mehr kaputt als mit allem anderen.
-
2 PunkteAm Ende bist du da völlig frei. Spannend wäre zu wissen, welche Therapieform du schon ausprobiert hast. Ein bisschen was Grundsätzliches: Im systemischen Denken ist der Ansatz, was es sowohl einen Problem-Fokus als auch einen Lösungfokus gibt und es immer sinnvoller ist, im Lösungsfokus! Auch „Lösungstrance“ zu arbeiten. Warum? Die systemischer Dnekweise geht davon aus, dass der Problemraum nicht der Lösungsraum ist. Man muss nicht ins Problem gehen, um die Lösung zu finden, sondern kann sich direkt auf all das hilfreiche und nützliche Fokussieren. in Deutschland zahlt die GKV Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologische Therapie. Systemischer Therpaie wird z.b. Leider nicht bezahlt. Was macht Tiefenpsychologie? Problemfokus. Graben in der Vergangenheit und den Ursachen. Nachher weißt du alles über das Problem. Kann dazu führen, dass dich die Therapie extrem runterzieht und oft werden da auch Dinge wieder hochgeholt, die nicht hochgeholt werden müssten. Für Kindheits-Thematiken bei bestimmten Störungbildern kann das aber nützlich sein. VT macht viel weniger alte Dinge auf und nur das, was dringend nötig ist. VT hat einen viel größeren Lösungfokus, geht den Dingen damit weniger auf den Grund, sondern schafft Lösungen für die Zukunft. Was dir sympathischer ist, musst du entscheiden. Viel wichtiger für den Therapieerfolg ist die Bezihung zum Therapeuten. Die hat wissenhaftlich belegt einen größeren Impact als die Therapieform. Hart gesagt: Die Form ist nahezu egal (solange kompetent durchgeführt), wenn die Bindung zum Therpaeuten passt. Ich halte sehr viel vom systemischen Ansatz. Der wird in DE nicht bezahlt, aber du kannst dir jemanden suchen, der ne Klassische Richtung vertritt und ne systemischer Weiterbildung hat. Das ginge. Was @TheAge empfiehlt, wäre übrigens Verhaltenstherapie. Dazu gehört halt auch Situationen üben und Angst aushalten und überwinden.
-
2 PunkteHmm, wenn dir die Beziehungsprobleme deiner Kollegin zum jetzigen Zeitpunkt wichtiger sind, als deine Beziehungsprobleme?! Da hätte ich die Prioritäten für den Samstag wohl anders gesetzt, glaube ich.
-
1 PunktGibt durchus ne Gruppe Mädels, die (fast) nur mit Schwarzen verkehren. Schwester von nem ehemaligen Kumpel war so drauf. Immer in dazumal klassische GI Clubs gegangen, um sich die Jungs abzuholen. Schwarzer Kumpel hat mir von Gangbangs berichtet, wo die Frau auch nur Schwarze zu einlud. Für Frauen ohne Ethnienfetisch gilt häufig, dass es sich für sie etwas strange anfühlt. O-Ton einer Bekannten: "Wenn er den Mund aufmacht und nicht Hochdeutsch spricht, ist das insgesamt zu fremd." Dabei findst die den ein oder anderen schwarzen Schauspieler durchaus sexy. Da du hier aufgewachsen bist, geh ich davon aus, dass du Hochdeutsch kannst. Sollte also kein allzu großes Problem sein. Mit Stereotypen hat Jeder bei gewissen Matches umzugehen. Passt man eben sein Verhalten im Rahmen des eigenen Spektrums etwas an. Für dich gilt bei ner weißen Frau dann halt etwas mehr auf "normaler Dude" machen und schwarze Stereotypen vermeiden(aka nicht auf der Straße in den Weg stellen, nicht ungefragt von hinten antanzen und direkt an den Arsch langen etc), während ein weißer Deutscher bei Frauen gewisser Nationen z.B. erst durch paar Shittests mehr durch muss, weil wir in manchen Teilen der Welt als Schwuppis gelten (wie auch immer das geschichtlich passieren konnte.. so unglaublich lang ist die SS nu auch nich her und die Jungs waren ja alles, aber sicher keine Schwuppis). Viele Frauenhirne sind dahingehend eh etwas komisch verdrahtet. Passendes Zitat, das ich immer wieder bemerkenswert strange finde: "Wie kann jemand, der so gut aussieht, so nett sein." So und ähnlich bezogen auf verschiedene Männer schon mehrmals gehört. Keine Ahnung wie darauf kommen, dass das diametral korrelieren sollte.
-
1 PunktEh nö, ist es nicht. Eine Frau die mich am attraktivsten findet wenn ich abweisend bin, hat definitiv einen Sprung in der Schüssel tiefgehende Probleme mit Bindungen. Die Frau die er beschreibt ist alles, was man sich in Beziehungen nicht wünscht. Das ist nicht "handelsüblich" sondern ein Extremfall von daddy issues. Der TE müffelt übrigens stark nach Troll - falls nicht, dann Beine in die Hand nehmen. Solche Dinge bekommt man nicht in den Griff und die machen auch auf lange Sicht keinen Spaß.
-
1 PunktInteressante Story. @Astra: Gibt es einen Update? Hast du in der Zwischenzeit auch reflektieren können, weshalb die Beziehung in die Brüche ging? Und glaubst du, dass der Typ eher die Ursache für das Beziehungsende war oder eher der Auslöser? Wie sah die kommunikative Ebene durchgehend in eurer 7 jährigen Beziehung aus? Wie sah diese zuletzt am Ende eurer Beziehung aus? Glaubst du, dass du in der Beziehung an Attraction eingebußt hast und vor allem, wie, wo und weshalb? Ich finde solche Themen und Stories immer spannend und es ist wirklich in jedem Thread dieser Art gut zu beobachten wie schnell und intensiv Frauen am Anfang darunter leiden, sehr schnell die Emotionalität und ihre eigene Unsicherheit umschlagen in "DU bist der Böse" und letztendlich genauso schnell sich wieder einleben und sofort einen neuen Typen am Start haben. Da leiden Männer wesentlich länger und sind in der Hinsicht auch an der Illusion von Loyalität innerhalb von Beziehungen gebunden (ob jetzt mit Freunden oder mit der Partnerin) immer diejenigen, die am kürzeren Ast sitzen und letztendlich darunter leiden. Daher ist es umso wichtiger zu verstehen, dass Männer und Frauen tatsächlich unterschiedliche Perspektiven und Wertevermittlungen vertreten bezüglich Loyalität, Treue, zwischenmenschlicher Nähe und Partnerschaften. Auch interessant zu beobachten wie Frauen mit ihrer eigenen Verantwortung nie klar kommen, geschweige auf Kritik jemals objektiv und sachlich eingehen können und letztendlich einfach nicht fähig sind gewisse Verantwortungsmechanismen (egal ob persönlich oder zumeist gegenüber dem Partner) übernehmen zu können. Daher ist und war es auch immer ratsam als Mann auf manchen Ebenen unabhängig zu sein und sich emotional etwas zu distanzieren. Das klingt jetzt alles sehr forsch, kalkül, empathielos und abwertend. Dennoch zeigen uns im Forum Threads wie dieser (und davon gibt es tausende!), Beziehungsbrüche von meinem unmittelbaren sozialen Umfeld, meine eigene zerbrochene Beziehung und die Analytik zwischemenschlicher Beziehungen zwischen Mann und Frau in wissenschaftlichen Forschungsstudien immer wieder, dass Männer tatsächlich vom Mars sind und Frauen von der Venus. Als Mann ist es daher umso essentieller immer, und ich meine tatsächlich immer egal in welcher Lebenslage (!), nie abhängig zu sein sondern stets das ungebundene Alpha Tier bzw. die Rolle des wenig emotional abhängigen Individuums in der Kette einzunehmen. Unabhängigkeit, emotionale Stabilität und Selbstständigkeit als auch zugegeben teils paradoxe Dominanz innerhalb einer Beziehung sind zumeist das Anker und Fundament einer glücklichen Beziehung. Aus männlicher rationaler Sicht oder sagen wir "AFC-Sicht" scheint dieses Verhalten durchaus paradox. Aus Sicht der Frau unverständlich aber dennoch irgendwie attraktiv für sie. Und aus der Sicht des Naturals die einer normalen Beziehung bzw. die Glückseligkeit und Abfindung mit sich selbst und niemanden sonst. TE, ich wünsche dir alles Gute weiterhin und ich würde mich über ein Update freuen. Lass dir deine Erfahrung hierbei eine Lehre sein, egal welcher Art. Versuche aber dennoch zu reflektieren, was du in der Beziehung falsch gemacht haben könntest und worin die Differenzen und letztendlich die kausalen Gründe liegen für das Scheitern eurer Beziehung. Kopf hoch, und ich hoffe tatsächlich dass du nun endlich das PP Zitat wort wörtlich umgesetzt hast. LG
-
1 PunktEin Mann muss lieben und leisten. Das ist unser Job. Das Schicksal, mit dem wir geboren sind. Du kannst nicht auf der einen Seite die Vorteile des Mann-Seins dankend annehmen (überragende Physis, Spezialistengehirn, tatsächliche Unabhängigkeit, echte Freundschaft zu anderen Männern etc.), aber dann so verbittert sein bei den Nachteilen, die mit ihnen einhergehen: Being a man is a lonely Business. Du bist als Mann immer alleine. Folge aus den Vorteilen. Man kann nicht so überragend für das alleinige Überleben ausgestattet sein und DANN noch bedingungslos geliebt werden. DAS ist den Frauen und Kindern vorbehalten. Entweder das eine. Oder das andere. Ein Mann, der seine Gefühle so konsequent, im Grunde sogar vehement, unterdrückt, kriegt`s i.d.R. einfach nicht auf die Reihe, dass seine Kindheit vorbei ist. Der Junge sehnt sich nach totaler femininer Liebe wie von seiner Mama. Und weigert sich, seinen Platz als Mann einzunehmen. Aus Angst vorm "Verletztwerden" (schnief), weil er es nicht verkraftet, diese bedingungslose Liebe zwar geben zu können (und auch zu wollen), aber sie niemals wieder so zurückzubekommen, schließt er sie einfach von vornherein komplett aus. Ein Feigheitsmove, der zeigt, wie viel Arbeit dieser "Mann" noch vor sich hat. Weil er es noch nicht verkraftet. Oft ist es auch so, dass viele nur die Extreme hinkriegen: Wenn sie lieben, werden sie abhängig. Also lassen sie es nicht zu, um nicht abhängig zu werden. Schwäche. Als Mann musst du genau DAS können. Du bist ein Mann. Du wirst dein Mädchen immer mehr lieben, als sie dich. Und deine Kinder auch. Dafür brauchen sie dich. Fair. Find comfort in the discomfort. Du bist noch nicht so stark, wie du sein solltest. Nicht so stark, wie du sein musst. Du hast noch viel zu tun. Dann geht auch diese Verbitterung weg. Die finde ich am bedauerlichsten ehrlich gesagt. Herzlichen Glückwunsch zu deiner Promotion. Bei einer guten Disziplin stehen dir damit viele Wege offen. Da hast du offenbar gut vorgelegt. Jetzt musst du nur noch anfangen, sukzessive den kleinen, ängstlichen Jungen in dir zu killen. So machst du's dir (zu deinem eigenen Schaden!) zu leicht mit dem prinzipiellen Ausblocken der Gefühle und dem gleichzeitigen Grollen gegenüber den Frauen. Alles blöde bitches, ne? Alles Schlampen, außer Mutti. Die Frauen machen überhaupt nichts falsch. Diese Feindseligkeit ihnen gegenüber ist vor allem eins: Unreif. You can't be mad at a Woman for BEING a Woman. Was du machst, ist leicht. Es ist deutlich schwieriger, es hinzukriegen, zu lieben, OHNE das selbe im Gegenzug zurückzuerwarten von seiner Frau. Du kannst entweder ihr Mann sein. Oder ihr Sohn. Du kannst nicht beides sein. Such's dir aus. Being a man is a lonely Business. Leicht gesagt. Wirklich umgesetzt, IM ECHTEN MOMENT, nicht vorm Rechner, wo wie bei "Wer wird Millionär" alles easy und offensichtlich ist, sondern im täglichen Leben in einer tatsächlichen Partnerschaft, ist das eine der großen Herausforderungen im Leben eines Mannes, die nur wenige gemeistert kriegen. Komm' schon. Das kannst du besser.
-
1 PunktHab kein einziges Wort über "Persönlichkeit" gelesen. Stattdessen Gym, Karriere und Autos. Werde erwachsen!
-
1 PunktHi und willkommen, Du warst 7 Jahre verheiratet und hast 1,5 Monate nachdem Deine (Ex-)Frau ausgezogen ist eine Neue kennengelernt, die zu diesem Zeitpunkt 6 Monate getrennt war. Das ist alles viel zu schnell....jedenfalls um da was Ernsteres drin zu sehen. Ich habt beide Eure Beziehungen (Ehen) noch gar nicht verarbeitet und abgeschlossen. Was ihr getan habt ist, das ihr euch gegenseitig versucht habt aufzufangen. Das ist ein temporäres Ding was man machen kann, aber nicht muss. Ihr ward beide noch gar nicht auf dem Level eine neue Beziehung einzugehen. Dafür muss jeder in seinem Leben erstmal klar Schiff machen. Regle doch erstmal Deine Angelegenheiten. Dann guckste, wie es mit anderen Frauen läuft. Es gibt Menschen, die können das auch so, die hab en dann aber den nötigen Abstand und lassen sich emotional nicht involvieren. Du bist doch durch die Trennung noch völlig durch den Wind....
-
1 PunktNatürlich kannst du vor einiger Zeit verlorene Mädels Re- Approachen. Macht halt dann auch nur Sinn wenn du Authentisch genug bist, zum jetzigen Stand. Also ich habe in meiner Entwicklung mit PU drei dinge festgestellt: 1. In der Anfangsphase in der man das Thema beschnuppert, Probiert man von hier so einiges aus, Routinen, Phrasen, Frames, etc. um seine Ängste zu vernichten. Wenn man ein bisschen Schauspielern kann funktionieren die Techniken auch ganz gut. Nur sind diese Techniken eine Art Maskerade und sobald diese Maskerade aufbricht wirst du recht flott in den Sand gesetzt. War für mich nicht weiter schlimm, da ich eh ohnehin erstmal nur "ausprobieren" wollte. Kurz gesagt: Mit diesen Masken die es hier gibt, kommt man recht weit, fällt aber auch recht schnell auf die Schnauze. 2. Wenn man schon auf einem guten Weg ist und so ein Paar Grundprinzipien inne hat, läuft das wesentlich flotter über die Bühne und man entwickelt sowas wie ein Gespür und fliegt auch nicht mehr so schnell aus dem Game. Trotzdem nicht das Gelbe vom Ei. Man hat zwar seine Rolle verinnerlicht, ist trotzdem anfällig dafür mit dem einen auf das andere mal zu zerfallen. 3. Du scheißt einfach auf die ganzen Rollen die du vorher irgendwann mal gelesen hast und entwickelst dein ganze eigenes, Individuelles und Authentisches Game. Das kommt mit der Zeit, dass du einfach nur noch das tust was dir Spaß macht und worauf du gerade Bock hast. Sprich, du kopierst hier aus dem Forum niemanden mehr. Klar die ein oder andere Routine wird noch im Hinterstübchen schwirren, die du sicher auch mal nutzt, aber ganz nach deinem Stil. Und da sind wir an dem Punkt wo du Authentisch wirst. Ab dem dritten Punkt wirst du auch Re- Approachen können. Da ihr Bild von dir, wenn ihr euch ewig nicht gesehen habt und das eh nur was oberflächliches war, sowieso verschwommen oder ganz weg sein wird, nur zu. Ich habe nach Phase drei auch "alte Bekanntschaften" mal Spaßes halber Re- Approached und es hat Funktioniert. Das ist jetzt nicht grundsätzlich so, aber was spricht gegen einen erneuten versuch? Insofern du dich nicht zum Totalen Affen machst. Who Cares?
-
1 PunktOben FAQ Bereich. Da gibts ne Liste mit den Abkürzungen. hab dein Thema in den Bereich online Game geschoben, da sind auch einige Guides angepinnt. Einfach mal einlesen.
-
1 PunktDas war auch ne Zeit lang mein Eindruck. "Lebe dein Leben, sei interessant" = "habe ein Leben, welches auf instagram viele follower brignen würde" so dachte ich jedenfalls. Das versteht man doch allgemein unter aufregend? Dann hab ich diesen Beitrag gelesen: Und eigentlich macht es auch sinn. ,,ein interessantes und spannendes Leben" ist so erstmal ne gute Sache, aber wird oft falsch verstanden, weil man zuerst an die Sachen denkt, die fast jeder spannend findet. (Reisen, teure Restaurants, Extremsport, Models..) Aber eigentlich ist die Grundintention des Ratschlags, dass man ein Leben führt, welches man selbst als interessant und spannend und somit toll findet. Wie konkret das dann aussieht ist eben Geschmackssache.
-
1 PunktWillst du Dich nicht doch lieber trennen? Ich hab das Gefühl, auch nach ihrer Ansage geht dir deine Freundin total am Arsch vorbei. "Der Zettel am Spiegel war nen guter Invest. Sie schrieb auf dem Zettel ein Danke mit Smiley zurück. Sie hat auch von mir nen kleines Papierherz in ihrem Geldbeutel geklebt bekommen." Du glaubst doch nich ernsthaft, dass sich das Problem mit nem Smiley und nem Herzchenzettelchen lösen lässt.? Was für Taten kommen Ihr denn zugute? Dass Du bei der ersten Gelegenheit, statt eure Samstagsplanung miteinander abzusprechen, eine Andere tröstest? Also ehrlich, ich glaub das alles nicht.
-
1 PunktNicht das ich das verhalten präferiere, aber man merkt wie unfrei manche hier sind, ein Mensch bleibt ein Mensch und so.
-
1 PunktWarum ist er verbittert und wenig reflektiert? Sind halt seine Erfahrungen, und die decken sich weitestgehend mit den meisten anderen Jungs hier die Tinder mal verwendet haben. Hätte ich tagtäglich 1000+ Likes einfach NUR weil ich weiblich bin und mir die Creme de la creme rauspicken kann, würde ich mich auch nicht beschweren. Just sayin
-
1 PunktVöllig legitimer Wunsch. Wenn er Eier hat, ist er beim nächsten Mal endgültig weg. Guter Typ. Macht Dir ne Ansage anstatt Dein Drama mitzugehen oder einfach zu flüchten. Er scheint gelernt zu haben nach der nicht so korrekten Ghosting-Aktion. Ebenfalls legitim. Erst Mal sondieren, wie die Dame nun drauf ist. Da Du Attracted bist, braucht er Dir nicht am Rockzipfel kleben. Was ich so amüsant finde grad: Hier schlagen immer wieder Typen auf, die mit genau Deinem Verhalten sich tierisch Reinreiten. Drama, doofer Schriftverkehr, tausendmal entschuldigen. Aktuell gibt's im Subforum nebenan auch wieder so nen Kandidaten. Baut Mist, kasteit sich einerseits selber, kann aber auch nicht so richtig Ruhe geben. Was da ist geraten wird: Ball flach halten, sich auf sich selber fokussieren, und erstmal mit sich selbst klarkommen anstatt direkt Absolution zu wollen (Spoiler: Die gibt's nicht. Selbst wenn ein "Ist in Ordnung" als Antwort kommt.). Punkt 1: Check für Dich ab, ob Du die Ghosting-Geschichte von damals verarbeitet hast. Punkt 2: Falls nein, frag dich Mal, warum Du Dich überhaupt wieder auf ihn einlässt. Punkt 3: Falls es wirklich okay für Dich ist, dich wieder auf ihn einzulassen: Tu ihm den größten Gefallen, den man nem Mann machen kann: Ihm nicht auf die Nerven zu gehen. Er hat dir gesagt, was Phase ist. Du kannst dem folgen. Oder Du rührst da weiter drin rum. Und du kennst die Konsequenz, die das haben kann. Also lass das Thema. Wenns Probleme auftauchen, besprichst Du das auf angemessene Weise. WhatsApp-Drama machste bitte nie wieder.
-
1 Punkt@Ladydie Ich bin halt auch ein netter Typ (kein Nice Guy oder -hoffentlich- nicht "nett als kleiner Bruder von Scheiße"). Aber ein gewisses Maß an Naivität ist mir schon zu eigen. Und ich mag es zuvorkommend zu sein. Mir macht es einfach ein gutes Gefühl, wenn ich weiß das Leute die ich mag sich gut fühlen. Bestimmt hat das auch so seine Ursprünge in meiner Biografie und Sozialisation und ist auch mit schwierigen psychischen Strukturen verbunden. Aber wie schon weiter oben erwähnt, gehe ich davon das jeder Mensch schon alleine durch die abverlangten Anpassungsleistungen in der Gesellschaft kleine "Beschädigungen" entwickelt. Neurosen, Psychosen und andere psychische Defekte als Preis der Zivilisation. Das wir nicht mehr als Affenhorde durch die Steppe rennen, uns wahrlos die Köpfe einschlagen und jedes Weibchen begatten das nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Und es ist ja auch nicht so, als könnte ich nicht für mich einstehen oder meine Interessen verfolgen. Grade Frauen die mich erst kennenlernen halten mich oft für einen harten Hund. Mit diesem Auftreten kriege ich auch die meisten FC. Für längerfristige Geschichten möchte ich aber auch gerne diesen "lieben" Persönlichkeitsanteilen Raum geben. Mein Ideal ist es ein Goodguy zu sein/ zu werden. Ich will nicht mal ein krasser Seducer, Aufreißer oder sonst was werden. Ich will schöne Erfahrungen mit den Frauen sammeln die ich will, Spaß haben und mein Leben genießen. Soweit es geht niemanden verletzen, aber auch vor niemanden buckeln. Denke das muss ja drin sein, sowohl Frauen gut zu behandeln als auch seine Sexualität auszuleben. Und wenn ich dann manchmal noch etwas "zu lieb" bin, sei es drum. Mir ist es lieber es scheitert daran, als das ich mich wie ein voll Arsch aufgeführt habe. Was ja trotzdem mal passieren kann, aber deshalb muss ich es ja nicht provozieren. Außerdem halte ich es auch für eine Art Screening. Wenn eine Frau nicht damit zurecht kommt gut behandelt zu werden ist das schon ein Warnzeichen. Und gut behandeln, lieb & fürsorglich sein heißt ja nicht, sein Girl nicht mehr zu verführen, sie heiß zu machen, ihr das Hirn raus zu vögeln usw. Ist doch eher eine Frage der Kalibirierung.
-
1 PunktHmmm so könnte man also Lifter motivieren 🤔. "Ups, habe gerade ein bißchen Whey auf mich geschüttet. Sieh dir mal diese Sauerei an. Und jetzt klebt alles. Was mache ich bloß?"
-
1 PunktDas ist das Wetter. Dunkel, kalt, Weihnachtszeit und so. Schelle links, Schelle rechts und ne ordentlich laut klatschende Schelle in deinen Nacken. 😉 So jetzt sollte es wieder gehen bei dir. ^This Sieh immer das Positive an der Situation, in der du dich befindest. Du kannst tun und lassen was du willst, denn du hast dein höchstes Gut komplett für dich: deine Zeit.
-
1 Punkt"Flaken bedeutet, dass eine Frau zu einem Date nicht erscheint oder nicht ans Telefon geht. Im Grunde heißt es sie verarscht euch und verschwendet eure Zeit. Wenn die Hoffnung groß war (ihr habt sie gut gegamed, sie hat euch ihre Nummer gegeben, etc. irgendwelche Anzeichen von Interesse euch gegenüber Tuns schon) aber jetzt scheint sie vom Erdboden verschluckt worden zu sein. Zeigt ihr, dass ihr so verhalten nicht toleriert ... Männer mit vielen Möglichkeiten oder Männer mit wenig Möglichkeiten die ihre Zeit als wertvoll betrachten würden Frauen die sowas abziehen nicht mal eine zweite Chance geben." (zitiert pdapick0r in: Attraction erzeugen) Eine mögliche Interpretation. Auf der anderen Seite hat dir die HB Lebenszeit gestohlen. Bei Alternativen kannst du schnell umplanen. Du kannst ihr auch schreiben: "Kein Ding bin im Fitnessstudio". Wenn du aber grade ein Mäuschen bei dir hast, habe ich auch damit sowas von keine Probleme. Und warum die Situation nicht nutzen. Ein Flake ist mal so richtig übel und geht gar nicht. Du hast ihr klargemacht, dass du auf den Flakescheiß kein Bock hast. Die Aktion hilft nicht dir, ist mir schon klar, aber vielleicht hilft es dem Typen nach dir. Vielleicht rückt das ihre Gedanken zu recht: "OK, ich habe das Date zugesagt. Aber ich will ihn zappeln lassen und flake. Nein, stop. Beim Brief hat das das letzte Mal so gar nicht funktioniert. Ich wurde noch schneller ersetzt, als ich Blaubeerkuchen sagen kann. Vielleicht sollte ich meine manipulativen Spielchen lassen und bei dem anderen Typen lieber zum Date erscheinen und nicht flaken." Sowas kriegen aber auch nur Frauen von mir die Flaken und danach dann sowas schreiben wie: "ist schlimm?" Wir kennen sie alle. Vielleicht reicht es nicht aus, dass ich das alleine mache. Wahrscheinlich wird sie weiter flaken. Aber stell dir mal vor, die letzten 10 Kerle würden mit HB genauso umspringen wie ich. HB flaked 10 Mal und schreibt danach immer: "Ist schlimm?" Und prompt kriegt sie 10 Bilder mit Frauen die wie Flummis nackt durch irgendwelche Wohnungen springen mit dem Text. "Kein Problem, habe schon Ersatz für dich gefunden." Meinst du die Flakequeen flaked auch beim 11 Mal? Im Grunde genommen sind so Flakequeens ganz arme Schweine mit 0 Selbstwertgefühl. Die besitzen noch nicht einmal soviel soziale Intelligenz vorher anzurufen und das Date abzusagen. Stattdessen folgt ein Tag danach ein: "Ist schlimm?" So gesehen, kann dir nichts besseres passieren, als das du sie los bist. Diese Frauen kennst du aus den Discos. Sie gehen dorthin um sich Bestätigung von Männern zu holen. Sie machen mit einem nach dem anderen rum, gehen dann zu ihren Freundinnen und sagen: "10 Männer habe ich meine Nummer gegeben. Ich bin hier die größte Bitch." Und dann geht sie danach auf das Podest und tanzt noch lasziv an der Stange. Interessiert war sie dabei jedoch an keinem einzigen Kerl (ein geringer Prozentsatz der Frauen im Club sind solch Validation Chics). Sie flaked nur. Und wenn bei dir in der Wohnung grade ein HB ist... Warum nicht die Flakequeen erziehen? pdapick0r empfiehlt bei einem Flake folgendes: " Die einzige … Nachricht die ihr jemals hinterlassen solltet wäre: 'Hi HB. Hier ist PUA. Ich wollte dir nur sagen wie enttäuscht ich darüber bin, dass du mich nicht angerufen hast. Weil ich für uns noch Potential sehe gebe ich dir eine letzte Chance. Also, melde dich." Er gibt der Flakequeen eine zweite Chance. Halte die Nachricht nicht für besonders gut, da sie auf der logischen Ebene kommuniziert und keine Emotionen in der Frau erzeugt. Also Attraction löst man damit jedenfalls nicht aus. Muss aber jeder für sich selber wissen, ob er sich zweimal verarschen lassen will. Ich finde, das hat eine Flakequeen nicht verdient. Also entweder ignorieren oder den Wein richtig zurückgehen lassen. Edit Wein zurückgehen lassen/ Attraction erzeugen:
-
1 PunktDer Vollständigkeit halber. Wir haben gestern über den Tag verteilt immer mal getextet. Letztlich kam sie dann nach ihrem Mädelsabend zu mir und der FC wurde noch verspätet nachgeholt 😉
-
1 PunktDie eine Frage die hier in diesem Teil des Forums immer alle zuerst stellen ist folgende : Was ist ein guter Trainingsplan? Kann mir jemand einen Plan erstellen? Ich werde dieses Thema von einer Seite angehen, die sich stark von den Ideen der meisten User unterscheiden wird. Es liegt folgende Idee zugrunde : Zuerst einmal beschreibe ich das Warum dieses Posts und das Publikum. Als nächstes definiere ich Fitness und beschreibe die Modalitäten, die Fitness als Ganzes definieren. Daraufhin wird sich mit dem Training der Maximalkraft, und damit dem Muskelaufbau Tag beschäftigt. Diesem schliesse ich eine kleine Abhandlung über Konditionierung und den Unsinn aerober Trainingsprogramme zum Fettabbau und Ausdauertraining an, dass verschiedene Möglichkeiten beinhaltet eine intensive Conditioning und Kraftausdauer Routine zu erstellen und jeweils Beispiele bietet. Viele unter euch, die bereits mit einem GK Plan, Split Plan oder ähnlichen BB spezifischen Plänen arbeiten, werden mir vermutlich widersprechen wollen. Vorweg kann ich sagen : Spart euch das, denn wir arbeiten in verschiedene Richtungen, es ist absolut nichts Falsches an eurer Trainingsmentalität. Doch diese Mentalität ist nun mal nicht diejenige, die die meisten zu den Fragen "Wie werde ich fitter?", "Wie kann ich besser aussehen? und "Wie werde ich mein Fett los?" bringt. Die meisten die hier im Forum sich um Fitness kümmern wollen, wollen eben genau das: Fitness. Sie wollen nicht den Look eines Ronny Coleman, oder vielleicht, um ein Beispiel zu nennen, dem ich persönlich viel Respekt entgegen bringe, Frank Zane, aussehen. Das typische Beispiel das ständig genannt wird ist folgendes : Brad Pitt aus Fight Club. Zuerst einmal bevor ich mich genauer mit meinen Trainingsphilosophien auseinandersetze, möchte ich erstmal die Grenze ziehen,die nötig ist. Die fliessende Grenze zwischen Bodybuilding und funktionalem Training. Fliessend? Ja, fliessend. Viele Übungen die ich propagiere können sicherlich auch in einem Bodybuilding Programm gefunden werden. Gleichzeitig gilt dies für Übungen, die man oft in Bodybuilding Programmen findet, die auch bei mir zu finden sein werden. Was bedeutet "Functional Fitness?". Andere Frage : Was bedeutet überhaupt Fitness? Wiktionary beschreibt Fitness als "körperliches und geistiges Wohlbefinden". Das ist schon mal ein Anfang. Gehen wir aber auf den englischen Ursprung zurück, gibt es eine etwas andere Auslegung des Wortes Fitness. Merriam Webster definiert Fitness als "1: the quality or state of being fit 2: the capacity of an organism to survive and transmit its genotype to reproductive offspring as compared to competing organisms; also : the contribution of an allele or genotype to the gene pool of subsequent generations as compared to that of other alleles or genotypes" Wir finden also etwas Neues. Die Idee der Durchsetzungsfähigkeit und des Wettbewerbs mit anderen. Wenn wir also den Begriff von funktionalem Training und der Erhöhung unserer Fitness sprechen, sprechen wir von der Verbesserung der Funktionen unseres Körpers. Die wiederum in der Natur unsere Überlebens und Fortpflanzungswahrscheinlichkeit erhöht hätten. Und hier kommen wir zum Thema Aussehen. Jeder im PickUp weiss, dass es bestimmte Selektionsfaktoren gibt, die unwiderrufliche Reaktionen hervorrufen. Das widerum bedeutet, dass Menschen auf "Fitness" reagieren. Die Fähigkeit eines Organismus zu überleben und seinen Genotyp auf seinen Nachwuchs zu übertragen. Wenn jemand also besser Aussehen möchte, will er diese Fähigkeit der Fitness sich selbst und anderen demonstrieren. Wir schliessen also : Gutes Aussehen ist Konsequenz von Fitness. Functional Fitness und funktionales Training umschreibt jedes Training zur Verbesserung der Funktionen des menschlichen Körpers. Ein Zuwachs an Muskelmasse an sich ist NICHT funktional. Ein Zuwachs an Muskelmasse aufgrund von massivem Krafttraining in einer Kraftdisziplin wie zum Beispiel dem olympischen Gewichtheben ist funktional. Gehen wir weiter im Text. Wir gehen also davon aus, dass die meisten von uns keine Karriere verfolgen, die damit zu tun hat, Muskeln vor einem Spiegel oder einer Audienz von Hunderten von Leuten zu präsentieren. Dies ist kein Angriff auf Bodybuilder, sondern eine Anregungen darüber nachzudenken, ob man eben richtig trainiert für sein jeweiliges Ziel. Bodybuilder, Fitness Enthusiasten und Sportler haben vollständig verschiedene Anforderungen an ein Trainingsprogramm. Ein Athlet, der wie ein Bodybuilder trainiert, verschenkt massiv Potential dadurch. Ein Profi Bodybuilder, der wie ein Sportler trainiert, verschenkt genauso Zeit, die er zum reinen Masseaufbau verwenden könnte. Der Fitness Enthusiast, der Breitensportler und damit unser grösstes Klientel hat hier eben ganz andere Anforderungen. Derjenige will eben kein Muskelberg werden und genausowenig ein Profikämpfer. Ich sehe bereits Widerworte beider Seiten vor mir. Ganz besonders jedoch kommt der Einwand der Bodybuilder hier zum tragen: "Bevor der auch nur annähernd aussieht, wie Ronny, braucht der doch 15 Jahre! Der wird so schnell kein Muskelberg!" Dieser Einwand ist hinfällig. Denn auch wenn er nicht so schnell einer wird, warum sollte er so trainieren? Warum sollte man als Tennisspieler trainieren wie ein Eishockeyspieler? Das macht keinen Sinn, und genausowenig Sinn macht es, wenn ein durchschnittlicher Forenteilnehmer eine Bodybuildingroutine betreibt, weil er fitter aussehen möchte. Wer dies jetzt liest, wird sicher merken, dass das, was ich sage, so ziemlich gegen jeden Rat eines Fitnessstudio Betreibers geht. Einige werden hier bereits abschalten, aber lest ein wenig weiter, es lohnt sich. Um ein Beispiel zu geben, welche Figur die meisten hier wohl anstreben, nehme ich die Jungs aus dem Film 300. Diese sind einem meiner Philosophie entsprechenden Trainingsprogramm für nur 12 Wochen gefolgt und haben atemberaubende Erfolge erzielt. Und das kann so ziemlich jeder. (Davon ausgehend, dass ihr keinen Herzfehler habt oder sonstige Beschwerden. Checkt es zumindest mit eurem Arzt ab, inwieweit hartes Training für euch möglich ist.) Was macht Fitness aus? Jetzt wird es interessant. Ich beschränke mich hier nun auf ein paar Modalitäten, Fitness besteht aus mehr Eigenschaften. Aber vor allen Dingen haben wir : Maximalkraft: Die Fähigkeit eine maximale Kraft auf ein Objekt zu übertragen. Explosivkraft : Die Fähigkeit, maximale Spannung in kürzester Zeit aufzubauen. Schnellkraft : Die Fähigkeit, eine niedrige Spannung in kürzester Zeit zu erzeugen. Kraftausdauer : Die Fähigkeit, submaximale Lasten so oft wie möglich zu bewegen. Cardiovaskuläre Ausdauer : Die Fähigkeit den Körper unter Belastung über Sauerstoff mit Energie zu versorgen. Stamina/Anaerobe Ausdauer : Die Fähigkeit des Körpers, Energie zu verarbeiten, zu speichern, zu liefern und zu nutzen. Agilität : Die Fähigkeit die Übergangszeit zwischen zwei Bewegungen zu minimieren. Balance : Die Fähigkeit, Kontrolle über die Position der Körpermitte in Beziehung auf ihre Basis. Koordination: Die Fähigkeit der Kombination verschiedener Bewegungsmuster in eine einzelne Bewegung. Geschwindigkeit : Die Fähigkeit, die Zeit, die zur Ausführung einer Bewegung benötigt wird Ein funktionales Trainingsprogramm muss alle diese Modalitäten der Fitness bedienen. Ich gehe hier erstmal davon aus, dass wir es NICHT mit einem Leistungssportler zu tun haben. Ein Leistungssportler muss solches Training komplementär auf seinen eigenen Sport zuschneiden. Je besser er in seiner Disziplin ist, desto genauer muss er in seiner Trainingsplanung werden. Wie sieht also ein gutes Trainingsprogramm aus dass sich mit diesen Modalitäten messen lässt? Maximalkraft Zuerst einmal unterteilen wir das Training teilweise, indem wir ein oder zwei Tage (je nach Wunsch) pro Woche für Maximalkraft verwenden. Ein Maximalkraftprogramm sollte aus wenigen Grundübungen bestehen, die für wenige Wiederholungen und wenige Sätze eingesetzt werden. Ein Maximalkraftprogramm ist relativ brutal in der Ausführung, deswegen sollte es so simpel wie möglich gestaltet werden. Eine Übung sollte entweder den sportlichen Aktivitäten oder den alltäglichen Gegebenheiten so weit wie möglich ähneln. Ein Beispiel : Kreuzheben vs Hyperextensions : Wie oft hebt ihr etwas vom Boden auf und wie oft hängt ihr irgendwo in der Luft herum und benutzt euren Oberkörper um euch zu bewegen? Weiteres Beispiel : Klimmzüge (Untergriff) vs. Bizepcurls Was glaubt ihr, würde einem Höhlenmenschen eher helfen zu überleben? Die Fähigkeit sich an einem Ast hochzuziehen oder seinen Arm zu krümmen? Ihr seht, dass beim Maximalkrafttraining wunderbar auch im Bodybuilding Stil trainiert werden kann, es kommt auf die Übungsauswahl an, ob ein Training hier funktional ist oder nicht. Somit wären wir hier an dem Punkt, an dem wir Übungen zusammen stellen würden. Ein Beispielplan für einen Maximalkrafttag wäre folgendes : Kniebeugen mit der Hantelstange oder mit zwei kettlebells 1-3 Sätze, 5-6 Maximale Wiederholungen Kreuzheben mit Langhantel oder einbeiniges Kreuzheben mit zwei Kettlebells 1-3 Sätze. 5-6 Wiederholungen Entweder Bankdrücken oder Military Press 1-3 Sätze, 5-6 Wiederholungen Klimmzüge (Unter oder Obergriff oder von mir aus auch beides) 1-3 Sätze 5-6 Wiederholungen (Anfänger beginnen bitte mit erst einmal leichteren Gewichten und grösseren Wiederholungszahlen, nachdem sich nach gewisser Zeit eure Gelenke daran gewöhnen könnt ihr es am besten so machen, dass ihr ein Gewicht dass ihr 15 mal heben könnt am Anfang nutzt. Dies erhöht ihr jede Woche bis ihr bei den beschriebenen 5-6 Wiederholungen seid. Wenn euch Muskelaufbau wichtiger als Maximalkraft ist, geht ihr in den Bereich von 6-8 Wiederholungen. Es gibt für den reinen Aufbau andere Wiederholungsschemata, aber die werdet ihr persönlich finden, wenn ihr selber auf die Suche geht, sobald ihr einmal stagniert, und das dauert als Anfänger normalerweise eine lange Zeit. Danach könnt ihr immer noch entscheiden, was euer neustes Ziel ist. Flexibilität im Training ist essentiell.) Dies ist nur ein BEISPIELPLAN. Dies sind Grundübungen, aber bei weitem nicht alle. Zum Beispiel führe ich persönlich Kniebeugen mit zwei Kettlebells in der Rack Position aus. Kreuzheben mache ich nur einbeinig mit Kettlebells, da mir Platz für eine Langhantel zur Aufbewahrung momentan fehlt. Wer denkt das sind zuwenige Übungen, probierts aus. Wenn ihr danach noch fit seid, habt ihr nicht hart genug trainiert und eure Leistungsfähigkeit was Gewicht angeht stark unterschätzt. Baut eure EIGENEN Maximalkrafttage. Übungen gibt es wie Sand am Meer im Netz. Dies ist ein Guide zur Findung der eigenen Trainingsphilosophie. Es ist eine DIY Anleitung. Nächstes : Kraftausdauer & Conditioning Die meisten von euch haben bereits solche Dinge wie "Fettverbrennungspuls", "Cardio" und all solche Dinge gehört. Vergesst sie. Wir greifen das ganze anders an als die meisten Trainer es tun würden. Viele wollen Abnehmen und laufen Stunden auf Tretmühlen durch die Gegend und fragen sich, warum nichts passiert, Was wir ändern werden daran ist folgendes : Eure Conditioning Workouts werden ab jetzt kurz. Hart, schnell, gnadenlos und brutal werden gute Beschreibungen für diese Workouts sein. Aber dann verbrennt man doch nicht soviele Kalorien? Nein, tut man auch nicht. Darum geht es nicht. Es geht darum, wieviele Kalorien in der gesamten Periode verbrannt werden, die nachfolgend ist. In Tests hat man zwei Gruppen getestet, eine die kurzes Intervalltraining gemacht hat und eine die stabil mit der gleichen Intensität eine Stunde gelaufen ist. Der Effekt des ganzen war dass während die Gruppe, die länger gelaufen ist, während des Trainings zwar 200kcal mehr verbrannt hat, hat die andere Gruppe über einen Zeitraum von 2 Tagen insgesamt 700kcal mehr verbrannt. Man sollte also nicht auf die Energie schauen, die WÄHREND des Trainings verbrannt wird, sondern auch einbeziehen, dass die der Stoffwechsel aktiver wird, je intensiver die Trainingseinheit war und somit auf Langzeit viel mehr Energie verbrannt wird. Ein weiterer Grund mit dem Langzeitlaufen aufzuhören oder es gar nicht erst anzufangen ist folgendes : 1983 hat man unter Marathonläufern Muskelbiopsien durchgeführt. Das Ergebnis war dass man unter fast allen Teilnehmern in den Muskelfasern nekrotisches (totes) Gewebe gefunden hat und weiterhin starke Entzündung der Muskeln. (Hikida et al.) 1989 haben Hackney et al. erfolgreich gezeigt, das extensives Ausdauertraining zu verringerten Testosteronwerten führt. Hetland et al. haben 1993 wiederum gezeigt, dass es zu einer Reduktion der Knochenmasse führen kann. Stellt euch also folgende Frage : Seid ihr ein Marathonläufer? Nein? Gut, dann trainiert auch nicht wie einer und lasst das Gelaufe sein. Wenn ihr allerdings an solchen Ausdauerevents interessiert seid, stellt euch die Frage, wie ihr am besten dafür trainiert. Weiter im Text. Für euer Conditioning gibt es nun drei Möglichkeiten : Ihr macht reines Intervalltraining, Erweiterters Intervalltraining oder Zirkeltraining. Reines Sprintintervalltraining: Eine einfache Aufgabe. Ihr unterteilt euer Training in kurze Sprints. Beispiel 10x50m und 4x200m Ihr wärmt euch auf und sprintet die 50m. Dann lauft ihr locker zurück und gebt sofort wieder Gas. Zur not GEHT ihr zurück, stehen bleiben gibt es nicht. Nach Ende des Workouts lauft ihr euch aus bis euer Puls wieder unten ist und fertig ist das Intervalltraining. Weitere Beispielmöglichkeiten : 10x200m 8x100m 5x400m 6x200m Erweitertes Intervalltraining Auch nicht unbedingt viel komplexer. Aber hier fügen wir noch eine explosive Übung am Ende des Sprints hinzu. Beispiel 20x50m Am Ende jedes Sprints fügen wir eine Übung hinzu. Auf Strecke 1 10 Burpees. Wenn wir zurückkommen, packen wir 10 Kurzhantel Swings dazu. Oder eben wenn keine KH da ist, eine andere Übung. Das können Liegestütze, Kniebeugen, Dands, oder alles mögliche aus eurem Sport sein. Die Möglichkeiten sind endlos, seid kreativ! Integrated Circle Training Hier kommt die ganz interessante Variante, diese besteht daraus aus verschiedenen Conditioning Übungen einen Zirkel zu bilden. Man kann entweder : - den Zirkel in einer gegebenen zeit so oft wiederholen wie möglich - den Übungen Zeitfenster geben, z.B. 30s Liegestütze, 30s Kniebeugen - Den Zirkel eine gegebene Anzahl von Runden zu wiederholen in so kurzer Zeit wie möglich Beispiele nach Ross Enamait : Fortune 500 100 Burpees 100 Liegestütze 100 Medizinball Slams (Zur Not Kurzhantel Swings) 100 Kniebeugen (Ohne Zusatzgewicht) 100 Klimmzüge auf Zeit. Steigerungsvarianten : Schneller machen. (Wer will das noch steigern, das Programm ist Folter pur!) Magic 50 5 Kurzhantel Snatches (Kurzhantel Reissen) pro Arm 5 Kurzhantel Swings pro Arm 10 Burpees 5x Auf Zeit. Steigerungsvarianten : Geschwindigkeit, keine Pause, mehr Gewicht Fast and the Furious 10 Klimmzüge 10 Kurzhantel Swings 10 Klatsch Liegestütze 10 Kniesprünge (Anziehen der Knie während des Sprungs) 20 Minuten, soviele Zirkel Wiederholungen wie möglich Alles in allem sollte euer Programm einem Schema folgen, an dem auf jeden Maximalkraft Tag 2 Tage bis zum nächsten Maximalkrafttag Pause in Maximalkraft sind. Am nächsten Tag also Conditioning. Beispiele wären : Montag Maxkraft Dienstag Conditioning Mittwoch Frei Donnerstag Maxkraft Freitag Conditioning Samstag Conditioning Sonntag Frei Dies kann variiert werden. Es gibt keinen perfekten Plan. Es gibt kein Übertraining. Hör ich da richtig? Kein Übertraining? Nein, es gibt kein Übertraining. Es gibt nur Untererholung. Wenn ihr eure Modalitäten erholt, könnt ihr in Wahrheit täglich 2x hart trainieren für den Rest eures Lebens. Alle 2-3 Monate solltet ihr ein Tapering einführen, eine Phase in der ihr zurück schaltet. Aber NICHT mit der Intensität, sondern mit dem Volumen. Nur einen Maximalkraft Tag und eine oder zwei Conditioning Einheiten pro Woche anstatt 3x Maxkraft und 4x Conditioning. Die Workouts bleiben gleich hart. Wenn ihr dazu Fragen habt, meldet euch, ich bin gerne bereit Literatur, Übungshinweise oder auch Personal Training anzubieten. Voraussetzung ist, dass ihr diesen Artikel gelesen habt, versteht was meine Motivation ist, und worum es geht. PS: Da die Hälfte sich fragen wird : Wo bau ich denn hier die Muckis auf...? Und wann bau ich ich Speck ab? Die Antwort ist : Maxkraft, Kraftausdauer, Konditionierung, EPOC, erhöhte BMR... es ist alles da. Alles was ihr wissen müsst was die Plangestaltung an sich angeht, steht hier bereits. Wenn ihr euch nach dem Warum fragt, wendet euch gerne an mich, ich gebe gerne Auskunft über weiterführendes Material. Ihr werdet wohl kaum Aussehen wie Arnold in kurzer Zeit. Aber die meisten wollen hier Brad PItt aus Fight Club. Und das ist nicht nur möglich, sondern eher die einfachere Variante mit diesem Trainingsprotokoll. Denkt dran : Die Schauspieler aus 300 haben nur 3 Monate trainiert, einige von ihnen waren übergewichtig, andere wiederum ein Strich in der Landschaft. Wenn euer Programm das nicht schafft, trainiert ihr ineffizient oder stopft euch den ganzen Tag mit Scheisse voll. Auf Ernährung gehe ich hier gezielt nicht ein, da es zuviele verschiedene Varianten gibt. Jeder Mensch ist anders. Jedes Trainingsprogramm ist anders. Was für den einen Menschen funktioniert ist Blödsinn für andere. Für einen reinen klassischen Bodybuilder wäre es Blödsinn nach meiner Methode zu trainieren. Wir haben verschiedene Ziele und uns gegenseitig und unsere Ziele zu respektieren. Wenn ich einen Bodybuilder disse, dann aus reinem Spass an der Freude weil ich hoffe dass er Humor hat. Wenn nicht, sein Pech. Edit : Ich wurde per PM gefragt, inwieweit ich Studien zitieren könnte, die beweisen, dass hochintensives Ausdauertraining besser ist als langes low intensity Training. Weiterhin wurde ich gefragt, ob ich Beweise liefern könne, dass man mit kurzen Workouts von maximal 20 Minuten Dauer eine signifikantere Ausdauersteigerung erreichen könnte. Da dies zu einem wissenschaftlichen Erguss geworden ist, möchte ich dies euch nicht vorenthalten. Der Credit für die Zusammenfassung geht hier wieder an Ross Enamait, ohne den mir die Hälfte meines Wissens und die Hälfte aller Studien völlig fehlen würden! Here goes : Vorab ein kleiner Überblick über die Energiesysteme bevor ich dir die Studien poste. Die Energiebereitstellung für Muskeln im Sport funktioniert über 3 verschiedene Systeme, die sich an Output, zeitlichem Vorrat und Regenerationsgeschwindigkeit unterscheiden. Zuerst ist hier das ATP-PC System. ATP (Adenosintriphosphat) ist der Haupttreibstoff unserer Muskeln. Er wird in unserer Muskulatur umgewandelt in Adenosindiphosphat (ADP). Der Muskel hat eine gewisse Speicherkapazität dieses Treibstoffes. Das ist, was du innerhalb der ersten 10 Sekunden einer Übung zum Grossteil verbrennst. D.h. wenn du schwere Gewichte hebst verbrauchst du die bereits vorhandene Energie im Muskel. Es dauert ca 8-15 Sekunden Sprint bis du diese Energie verbraten hast, je nachdem wie gut du trainiert bist. Das nächste System ist das glykolytische System. Glykogen ist ein aus Zuckern bestehender Stoff der in der Leber gespeichert wird. Unter Glykolyse wird Glykogen in das bereits genannte ATP und Pyruvat umgewandelt. BEsteht während dieser Zeit ein Mangel an Sauerstoff entsteht während dieses Prozesses Milchsäure. Das kannst du spüren, wenn du bei hochintensiver Anstrengung (Sprint, Gewichtheben, Boxen) den "Burn" in den Muskeln fühlst. Willkommen in der Welt der Milchsäure. Die Kapazität dieses Systems beträgt ungefähr 90-120 Sekunden an kontinuierlicher hoher Anstrengung. Die beiden bisher beschriebenen Systeme sind anaerob, d.h. sie sind von der Sauerstoffzufuhr unabhängig. Das nächste System ist das, welches mit Ausdauer meist verbunden wird : Das Aerobe Energiesystem. Das aerobe Energiesystem nutzt Protein, Fett, und Kohlenhydrate um daraus ATP zur Energiebereitstellung zu formen. Wenn das aerobe System nicht genug Energie liefern kann, springen die zwei anderen Systeme ein und produzieren die nötige Energie. Das ATP-PC System kann am meisten Energie produzieren, allerdings für sehr kurze Zeit, es ist sozusagen der "After Burner" der gezündet wird. Das glykolitische System kann gleichzeitig weniger Energie produzieren, ist hier vor allem von der Laktattoleranz (Toleranz der Milchsäurenkonzentration) abhängig. Diese kann durch Training verbessert werden. Das aerobe System kann solange es Vorrat hat unendlich viel Energie produzieren, ist aber aufgrund seiner Beschaffenheit sehr langsam und kann nur eine relativ geringe Menge von Energie zur gleichen Zeit zur Verfügung stellen. Im normalen Lauftraining wird meist ein Fettverbrennungspuls gehalten oder zumindest ein statischer Puls. Dies regt somit meist nur das aerobe, bei intensiverem Training auch das glykolytische System an. Man misst die Leistungsfähigkeit dieser Systeme anhand von : Laktattoleranz Sauerstoffaufnahme (VO²Max) Damit hätten wir das aus dem Weg. Gehen wir erstmal davon aus, was Tabata et al. in ihrer Studie beschreiben : http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8897392?dopt=Abstract Das ist der wichtige Teil. Davor stehen die Verhältnisse zum anderen Teil. Bedenkt : Es handelt sich hier um einen Vergleich von 45 Minuten auf dem Ergometer und 4 (!!!) Minuten HIIT Training. HIIT Training erhöht beide Faktoren, Laktattoleranz sowie VO²Max signifikanter. Es handelt sich hier um bereits sehr gut trainierte Athleten, das muss man dazu sagen. Die prozentuale Differenz mag für einen Hobbysportler weitaus drastischer ausfallen. Weiterhin ist es ganz interessant, dass man viele Langstreckenläufer mit Speck sieht und diese im Normalfall in anderen athletischen Disziplinen schlechter abschneiden. Bell et al haben 2005 gezeigt dass langes aerobes Ausdauertraining sich NEGATIV auf Kraft und Kraftgradient auswirken. Studie : http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=1374070 Jetzt kommen die Bomben, die langsam aber sicher niederhageln : Hikida et al. (1983) haben gezeigt, dass Langzeitstreckenläufer, in ihrem Fall Marathonläufer durch die Langzeitbelastung nekrotisches (totes) Muskelgewebe in ihrem Muskeln hatten. Weiterhin waren durch die Langzeitbelastung starke Entzündungen zu finden. (Hikida, RS, et al. (1983) Muscle Fibre Necrosis associated with human marathon runners. Journal of the neurological Sciences. 59(2): 185-203) Habe keinen Link gefunden, der die Studie frei stellt. Dort oben ist sie allerdings zu finden im Archi des Magazins. Weiterhin haben Hackney et al (1989) herausgefunden, dass extensives Ausdauertraining die Testosteronwerte eines Athleten reduziert. Studie hier : http://lib.bioinfo.pl/pmid:15618989 So, jetzt aber ans richtig eingemachte, nachdem wir das gute low intensity Ausdauertraining so gebasht haben. Sokmen und Kollegen (2002) haben konstantes Training mit Intervalltraining verglichen. Die Teilnehmer des Intervalltrainings haben, während sich bedie Gruppen verbessert haben, signifikant verbesserte Werte in Sprintleistung UND anaerober Treadmill Belastung gezeigt. (D.h. sie haben sich bei gleicher Dauer weitaus stärker verbessert.) Jetzt kommen die echten Knaller : Burgomaster und Kollegen (2005) haben herausgefunden, dass Sprintintervalle zur Erhöhung des oxidativen Potentials des Muskel und zu einer nahezuhen Verdoppelung der Ausdauerfähigkeiten geführt haben. Weiterhin hat es nach 2 Wochen zu einer 38%igen Erhöhung der (Wort auf Englisch) cytrate synthase activity, einer 26%igen Erhöhung der Glykogenspeicherwerte im Muskel und einer 100%igen Erhöhung der Ausdauerleistung geführt. Das lasse sich mal einer auf der Zunge zergehen. http://jap.physiology.org/cgi/content/abstract/98/6/1985 Ehrlich gesagt hab ich jetzt keine Lust mehr, obwohl mir noch 3-4 Studien einfallen würden, und hier in meinen Büchern noch ca 6-7 Ergebnisse stehen, die das was dort oben steht felsenfest untermauern. PS: Da Cranx mich darauf hingewiesen hat : Grundübungen wie Kniebeugen und Kreuzheben sind unter der Anleitung eines Trainers zu lernen. Ihr könnt den Kurzhantel Snatch und selbst Kettlebell Squats ohne Trainer lernen, wenn ihr SEHR vorsichtig seid. Kreuzheben + Kniebeugen sind von einem erfahrenen Trainer zu lernen und vor allen Dingen anfangs in höheren Volumen auszuführen, damit die Technik stimmt und sich stabilisierende Muskeln daran gewöhnen. Ansonsten kracht ihr eure Gelenke mitten ins Nirvana. Wenn sich jemand für die Grundlagen der Trainingstheorie interessiert, kann derjenige sich gerne melden. Wenn jemand etwas Wissenschaftliches auszusetzen hat, bitte genauso!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung