Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/06/19 in allen Bereichen an
-
7 PunkteIch hab vor ein paar Jahren damit aufgehört andere für mein Leben verantwortlich zu machen. Ich bin derjenige, der entscheidet, wie ich leben will und mit welchen Menschen ich meine Zeit verbringe. In meinem Leben gibt es kein “Person X hat grade dies und das gemacht und deshalb bin ich in dieser Situation”. Die Frage die ich mir stelle ist eher, welchen Beitrag habe ich dazu geleistet und wie würde ich es in Zukunft machen. Behandelt mich jemand scheiße, akzeptiere ich das und ziehe meine Konsequenzen. Ohne Groll. Menschen haben immer ein Grund auf diese oder jene Weise zu handeln. Wenn sich jemand besser fühlt wenn er andere schlecht behandelt, dann soll er es tun. Ich habe nur Einfluss darauf, wie ich mit dieser Person umgehe. Das war der Prolog. Etwas lang geworden. Aber ich hoffe, die Message ist klar: Kümmere dich um den Scheiß den Du beeinflussen kannst! Deine Freundin fickt/schreibt/trifft sich mit nem anderen? Ist ihr gutes Recht. Deins genau so. Akzeptiere sie so wie sie ist oder tu es nicht. Du weißt sie chattet mit anderen Typen und du willst keine Partnerin, die so etwas tut? Trenn dich. Sei unabhängig. Definiere für dich, wie du dir eine Beziehung vorstellst und lebe danach. Passt Sie nicht in dieses Bild, dann such dir eine andere. Es gibt kein richtig und falsch, wenn man für sich definiert, wie das eigene Leben aussehen soll. (Es ist sinnvoll dieses Bild öfter zu hinterfragen, aber dazu komme ich gleich.) Ihr handeln entspricht nicht dem Bild, was du von einer Ideal-Partnerin hast. Also trenn dich. Ist mein klarer Rat in diesem Fall. Sexnachrichten mit anderen Kerlen sind ein No-Go für dich. Thema eigentlich erledigt. Alles wegen der gemeinsamen Wohnung kann man regeln. Und ne Frau finden, die besser zu einem passt. Aber damit ist die Sache nicht erledigt. Selbstreflexion fehlt noch. Ich finds ok, eigene Grenzen zu definieren, wie Leben und Beziehungen auszusehen haben und wie nicht. Ist trotzdem ne ganz wichtige Sache immer mal zu hinterfragen, ob man mit seiner Weltanschauung nicht dem eigenen Leben und Glück im Weg steht. Ich habe schon einige Frauen in Beziehungen kennengelernt, die extrem flirty waren und Nachrichten geschrieben haben, die wesentlich derber waren als das was deine Freundin da geschrieben hat - und dann natürlich geflaked haben als es um reales Treffen ging. Das ist meine Erfahrung. Auf Grundlage dieser Erfahrung wären solche Nachrichten mit anderen Typen während einer Beziehung keine große Sache für mich. Was eine Sache für mich wäre, wäre was ich eventuell dazu beigetragen habe, dass sie das macht. Zu wenig Aufmerksamkeit, zu wenig Sex? Was hab ich verbockt? Und dann halt mal drüber nachdenken, was für ein Partner du in Zukunft sein willst und dann danach handeln. Ist eigentlich ziemlich einfach diese Welt. Definieren was einem wichtig ist und was nicht. Und dann dementsprechend leben.
-
2 PunkteGibt aber im Laden selbst nur eine ganz kleine Auswahl an Stücken, die man sofort mitnehmen kann. Die lebt von Auftragsarbeiten. Was dort aber ausgestellt ist + die Beratung, die man bekommt ist, ist richtig gut. Wollte eigentlich nur die Gurte meines Tuscany Rucksacks (siehe Lederthread) kürzen lassen und hab gleich noch nen Gürtel und eine Geldklammer gekauft. Dazu kommt, dass ich persönlich lieber die kleine Werkstatt vor Ort unterstütze als online zu bestellen. Mache gerne nochmal ein Foto wenn der Gürtel fertig ist.
-
2 PunkteIch bin begeisterter Leser von meiner Meinung nach guten Personal Finance Blogs und bilde mich in dem Bereich gerne weiter. Was mich jedoch zusehends nervt ist häufig diese Arroganz der Finanzielle-Freiheit-Fraktion, die den Fokus ihres Lebens einzig und alleine auf die Vermehrung ihres Geldes legt und nicht nachvollziehen kann, dass es für andere Leute interessantere Dinge gibt oder diese trotz eines Jobs im Konzern mit ihrem Leben zufrieden sind. Zudem wird häufig unterschlagen, dass Menschen völlig unterschiedliche Energielevel und Startvoraussetzungen haben, ein "Business" aufzubauen das Leben nicht planbar ist und eine Aussage a la "in 20 Jahren bin ich finanziell frei" Schwachsinn ist die Gesellschaft ohne die Menschen, die täglich Arbeit verrichten, nicht funktionieren würde das "Mindset" (dieses Wort...) eines Menschen von vielen Faktoren geprägt und nicht durch ein paar selbsternannte Life Coaches ohne Weiteres zu ändern ist viele keinen Plan haben, was sie mit ihrer Finanziellen Freiheit" anfangen würden und damit auch nicht begründen können, warum sie etwaige Projekte nicht einfach neben dem Beruf starten. Wichtig finde ich aber in der Tat, dass man sich eine gewisse finanzielle Grundbildung aneignet.
-
1 PunktDann mal aufs Sofa und sich den Auswärtssieg reinziehen.
-
1 PunktIch sehe da kein ernsthaftes Bemühen. Stell dir vor, hier ist ein Millionär, mit ner großen Villa und einigen geilen Karren in der Garage. Jedem erzählt er seine Story, wie sich sein Leben verändert hat und wie geil die viele Kohle ist. Erwähnt in jedem zweiten Post wie viel Schotter er auf der hohen Kante hat. Und natürlich möchte er jedem helfen, den gleichen Weg einzuschlagen, um ebenfalls so erfolgreich zu werden. Weißt du, worüber er aber kein Wort verliert? Wie er es geschafft hat und was er getan hat, um so erfolgreich zu werden. Lieber präsentiert er der Userschaft die nächste goldene Armbanduhr und wie geil er doch ist.
-
1 PunktEntspricht das hier inhaltlich überhaupt noch dem Forenbereich „Field Reports“? @mods Sorry, aber vielleicht sind die Leute auch einfach genervt, weil du hier kaum Content lieferst. Es interessiert hier wahrscheinlich die wenigsten User, wann du welche HB gevögelt hast. Von Field Report und Game ist hier in 95% deiner Beiträge nichts zu lesen. Nichts, wovon hier irgendjemand etwas lernen könnte. Im Prinzip ist dieser Thread nichts anderes als eine Aufzählung deiner Lays. Kann man so machen, bringt dann den Usern aber wenig Mehrwert und diesen willst du ja angeblich vermitteln.
-
1 PunktRichtig. Das wollte ich vorhin auch noch mal gesagt haben. Eine Frau, die einen Kollegen/Mann, den sie nach eigenen Aussagen hässlich findet, und dessen verschwurbelt sexuelles Getexte zum Anlass nimmt, ihn damit bei den anderen Kollegen auflaufen zu lassen, quasi öffentlich bloßstellt, ist doch zumindest mal wert, dass man mal ein ernstes Wörtchen mit ihr spricht. Wenn die Story stimmt...
-
1 PunktSorry, hatte ich überlesen. Der Ausdruck "vorsichtige Schätzung" hatte mich irritiert und daher bin ich von 4% brutto ausgegangen. Wenn man von 8% Rendite brutto ausgeht -3% Inflation - 0,2% Verwaltungskosten, dann noch die Zwischensteuern abzieht (nur einen Teil der Steuern von 25% auf den Gewinn vorab), kommst du in etwa auf 4% netto durchschnittlich. (Kauf- und Verkaufkosten, sowie die restlichen Steuern beim Verkauf werden die durchschnittliche jährliche Rendite minimal drücken.) "Vorsichtig" ist die Schätzung dann in meinen Augen nicht, denn du bekommst in 50% der Fälle weniger raus als du errechnet hast. Grob geschätzt würde ich daher von einer netto Rendite von 2-3% ausgehen, wenn man eine vorsichtige Schätzung (>90% Wahrscheinlichkeit bei einem Anlagezeitraum von mind. 20 Jahren) haben möchte. Wie dem auch sei: Die monatliche Einzahlung von 1,5k oder 1k pro Person ist durch einen Otto Normalverbraucher eher nicht zu stemmen und er wird auch kein Millionär. Dennoch halte ich die Gedankenspiele für sinnvoll, weil man auch mit ner halben Million, 100k oder 50k mehr besser dran sein kann, wenn man sein Geld nicht auf dem Sparkonto verrotten lässt/Konsumkredite tätigt und stattdessen den Zinseszins machen lässt. Das hätte man uns mal in der Schule beibringen sollen. Stattdessen hatten wir Vertreter der Sparkasse da. Was mir beim Video im Eingangspost so ein bisschen fehlt ist das Neue. Da sind ein paar gute Anhaltspunkte drin, nur sind diese weitreichend bekannt. Konkrete Vorgehensweisen und Beschreibungen im Detail (also die Tiefe) fehlen mir.
-
1 PunktHabe ich doch schon drin: Eine jährliche Rendite von über 8 % p.a. zu erzielen, ist nicht wirklich schwer und auch mit ETFs zu realisieren. Ist also nicht märchenhaft, wenn es um "Brutto"werte geht.
-
1 Punktwaaaaas? ich hab das zwar seit 15 jahren nicht gemacht, aber interessant wär das ohne zweifel!
-
1 PunktHabe das Video nicht gesehen 😅 Aber ja, stimme dir zu! Wollte auch gar nicht für das Video Partei ergreifen. Sorry, falls es so rüber gekommen ist. Sage ich ja auch nicht. Stimmt. Aber Otto Normalbürger hat Kapital (also etwas wenigstens), da Otto Normalbürger arbeitet. Klar, dass man damit nicht reich wird. Wenn man allerdings früh anfängt, bildet sich schön eine Summe von der man später gut profitieren kann. Wenn man es z. B. schafft, dass man monatlich 1500 Euro anlegen kann (ich weiß, für die meisten nicht machbar), dann hat man bei 4% Zinsen p.a. (was noch vorsichtig geschätzt ist und wo kosten und Inflation schon raus gerechnet sind) nach 30 Jahren seine Million. Bei 1000 Euro pro Monat hätte man nach 37 Jahren die Million. Natürlich mit "Zinseszins". Bei 500 Euro pro Monat übrigens nach 52 Jahren. Nur mal so als Gedankenanstoß. Allgemein ist das Wissen darüber aber sehr vorteilhaft. Unsere gesamte Wirtschaft baut darauf auf. Egal ob du damit reich wirst oder nicht. Es hat Mehrwert. Wobei Aktien oben nur exemplarisch genannt wurden. Und das ist eben der Fehler schlechthin. Am besten wäre es sogar, wenn man dann die 300 Euro nimmt und auf 1000 Euro aufstockt und wieder investiert. Hat dann noch einen größeren Effekt. Auch Kleinvieh macht Mist. Und überleg mal, was man alles von 300 Euro kaufen kann. Ich könnte damit für 1-2 Monte essen kaufen!
-
1 PunktAuch wenn man nicht ins Handy schaut, bei dem Satz hätt ich sie hochkantig mit all ihren Klamotten vor die Tür gesetzt. Das hat nun wirklich nichts mehr mit flirty zu tun, das ist einfach kackendreist und zeugt nicht gerade davon, dass sie zu dir steht. Aber das kommt halt davon wenn man nicht ordentlich abwartet und nach so kurzer Zeit zusammenzieht.
-
1 PunktIch denke auch, dass es am Wissen scheitert bzw. am falschen Wissen. Es fängt doch schon bei grundlegenden Dingen wie Aktien an. Geh mal raus und frag, was eine Aktie ist. Die meisten "investieren" auch lieber in Tagesgeld oder noch schlimmer in Bausparen. Mit (richtigem) Wissen würde dies nicht passieren. Viele hätten damals in der Krise ab 2008 auch nicht ihr ganzes Vermögen verloren, wenn sie Wissen gehabt hätten. Viele denke vielleicht, dass sie davon Ahnung haben, haben sie aber nicht oder überschätzen sich maßlos. Dazu noch ein "Berater" der Hausbank, der selbst keine Ahnung hat und das Paket "Geld-Verbrennen" ist gebunden. Das große Problem, welches sich stellt ist nämlich, dass die gesetzliche Rente nur noch ein Aufschlag vom Betrag her ist. Jemand der heute 3000 Euro Netto verdient, bekommt später nicht mal die Hälfte an Rente. Privat vorsorgen ist Pflicht. Millionär zu werden ist wirklich nicht leicht. Und dies verlangt auch viel Wissen und ein bestimmtes Mindset ab. Sonst verliert man es sehr schnell wieder. Siehe Lottospieler oder Ex-Profifußballer etc. Damit man aber später im Rentenalter den gleichen Lebensstandard halten kann, reicht schon das Wissen, dass der Finanzmarkt kein gefährliches Monster ist und damit recht sicher ist, wenn man paar Sachen beachtet. Das How-To, welches Nice hier gepostet hat ist schon mal ein sehr guter Anfang. Das machen nämlich die meisten nicht, würde ich jetzt mal vermuten.
-
1 PunktIch verstehe den kausalen Zusammenhang nicht. Kannst zu jedem Obdachlosen gehen und er wird dir Sachen sagen wie: - Häng mit erfolgreichen Leuten ab - Gib deine Kohle nicht für Schrott aus - Bilde dich weiter - Mach die wichtigen Dinge So wie auch jeder weiß, wie man gut aussieht & Frauen klar macht. In der Praxis sieht es dann eben doch ein wenig anders aus. Oder fragen wir mal weiter: Wer hier zieht das so durch? Wahrscheinlich die wenigsten wirklich konsequent. Mal bisschen hier, mal bisschen da. Meine Schätzung: bei 95% scheitert es nicht am Wissen.
-
1 PunktDu hast Probleme mit deinem Selbstwertgefühl und glaubst im Inneren nicht an dich, deinen Erfolg und dass du es verdient hast, ein Vielficker zu sein. Das gepaart mit dem Glauben an Hässlichkeit und der Angst, aus dem Haus zu gehen erzeugt einen Leidensdruck. Es gibt da viele Tricks, um sich da selbst rauszuholen, einer davon ist Kampfsport. Aber tatsächlich wäre eine Psychotherapie am sinnvollsten. Ruf deine Krankenkasse an und lass dir eine Liste von Therapeuten geben.Telefoniere diese Liste ab, bis du zumindest irgendwo ein Erstgespräch erhältst. Sollte alles ausgebucht sein, so hast du ein Recht darauf, die Kosten durch einen Privattherapeuten von der Krankenkasse erstattet zu bekommen. Psychotherapie ist unheimlich hilfreich, wenn du bereit bist, dein Herz offen zu legen, vor einem anderen Menschen zu weinen und deine Probleme aktiv anzugehen und dabei nicht davor zurückschreckst, dir professionell helfen zu lassen. Das positive, was du erzählt hast, lässt mich auf ungeheures Potenzial bei dir schließen. Ich verspreche dir, dass wenn du die Probleme mit deinem Selbstwertgefühl erfolgreich therapiert hast, dein Leben sich radikal ändern wird und du einen Genuss verspüren wirst, den du dir jetzt nicht ausmalen kannst. Aber du wirst es lieben. Viel Erfolg!
-
1 PunktDu hast Dich in sehr jungem Alter von Drogen und einem Freundeskreis gelöst, der Drogen konsumiert. Das ist klug und eine großartige Leistung, die Entscheidungsstärke, Willenskraft und Durchhaltevermögen erfordert. Du hast meine volle Bewunderung. Die genannten Eigenschaften manifestieren sich auch in Deinem heutigen workload und mindset. Ich bin mir sicher, Du kannst alle Dir gesetzten Ziele erreichen. Daher nur Eines: Wähle Deine Ziele weise. Wenn das, was Du im Eingangspost geschrieben hast, nach reiflicher Überlegung Deine Ziele sind, dann go for it und relativiere sie nicht gleich wieder, sondern überlege Dir, wie Du sie erreichen kannst. Ich bin ein großer Freund von mir selbst gesteckten Zielen, die schriftlich formuliert sind und auf die ich mit 10-Jahres-/5-Jahres-/1-Jahres-/6-Monats-/1-Monats-/Wochen-/Tageszielen hinarbeite. Man überschätzt, was man in einem Jahr erreichen kann, aber man unterschätzt, was man in 10 Jahren erreichen kann. Informiere Dich intensiv darüber, wie Du Dir selbst gesetzte Ziele erreichen kannst. Dazu gibt es insbesondere im englischsprachigen Bereich sehr gute Literatur.
-
1 PunktSpooners Wortwahl ist zwar nicht so wirklich konstruktiv aber vieles davon im Kern richtig. Wenn du dann noch hier raushaust, dass du Fachlagerist bist und in 10 Jahren ne halbe Mio auf dem Konto haben willst, dann triggert das auch einige Leute. Musste mit leben. Das Langfristige Ziel find ich gut. Deine Überlegungen wie du dahin kommen willst, sind aber noch deutlich ausbaufähig. Deine gewählten Ausbildungsberufe bringen dir keine Basis um wirklich Kohle zu machen. Eher weitere Frustration. Die Frage sollte eher sein, was du tun kannst um möglichst schnell Kapital aufzubauen oder welche Qualifikationen dir den Weg erleichtern. Ich kenne nur einen Bereich wirklich gut, die IT. Programmieren kannst du neben deinem normalen Job von Zuhause aus lernen. Gefühlt sind eh über 50% aller Programmierer Quereinsteiger. Wenn du dich da mal 6-12 Monate wirklich auf den Arsch setzt kannst du schon mehr als die meisten Uniabsolventen die als Junior Developer einsteigen. Musst halt versuchen dir ein gutes Netzwerk aufzubauen um so an eine erste Stelle zu kommen. Oder als Freelancer irgendwelche kleinen Projekte zu bekommen, damit du schnell erste Referenzen bekommst. Mit 3-4 Jahren Erfahrung kannste als Freelancer dann schon locker Projekte bekommen wo du deine 130k im Jahr verdienen kannst. Vorausgesetzt die Wirtschaft und Nachfrage bleibt auf dem aktuellen Level. Betriebsausgaben sind minimal. Rechner wird dir in großen Projekten gestellt und Ausgaben betreffen lediglich Steuerberater (oder du machst das selbst), Telefonkosten und Versicherungen. Bei günstigem Lebenstil kannste damit locker im Jahr deine 40k Beiseite legen. Das machste dann deine 5-10 Jahre und parallel versuchste halt das Geld vernünftig arbeiten zu lassen. Wie gesagt, wenn’s so weitergeht wie aktuell...
-
1 PunktOk..also.. 1) Jeder, der dich auf Tinder sieht, ist doch auch auf Tinder. Ihr seid im selben Boot. Wo ist das Problem? 2) Die Meinungen anderer Menschen sollten dich nicht interessieren und gehen dich tatsächlich auch nichts an. Ich weiß, es ist leichter gesagt, als getan. Aber hör auf, dich damit abzulenken und zieh dein Ding durch. 3) Selbst wenn du dich komplett blamierst, egal in welcher Lebenssituation. Einige Wochen später, manchmal bereits wenige Tage danach, hat es 95% der Menschheit bereits vergessen. Das Leben geht weiter und die Vergangenheit ist genau das: die Vergangenheit. Zieh durch!! Viel Spaß!
-
1 PunktDie Mädels können sich das zu 90% nicht merken. Hab mal aus Spaß bzw. auch zu *Forschungszwecken* mehrere Profile von mir -jedoch mit unterschiedlichen Fotos (anderer Blickwinkel, andere Belichtung bzw. leicht varierende Angaben...)- erstellt und es ist mir schon oft genug passiert, dass eine bestimmte Frau bei einem der Profile weggewischt hat und bei dem anderen nicht, obwohl ich ein und die selbe Person bin ;)
-
1 PunktDirekte Lebenszeitkosten für's Lesen ca. 10min Cringe-Skala (1-10): 15 Soll-an-haben: Gameanalyse & Selbstreflektion Netto Mehrwert für's Forum: 0,00 ❤️
-
1 Punkt
-
1 PunktVergiss' die Alte. Sie scheint mir etwas kindisch zu sein. Allerdings hast du es auch ganz schön vermasselt. Und du weißt ja bei Frauen und verpassten Straßenbahnen gilt: hinterherlaufen bringt nix, man nimmt einfach die nächste
-
1 PunktUnterknutscht? Ich sag es mal vorsichtig: Bei Frauen geht es einfach brutal mit der Attraktivität. Wenn sie optisch gut ist, dann macht jeder Typ mit. Darum ist sie nicht unterknutscht. Anders herum ist es halt schwer- unattraktive Frauen sind unattraktiv, und kein Typ will mit ihnen knutschen. Zuminderstens die die sie knutschen will.
-
1 Punkt34 und 20 ist perfekt. Lass Dir keinen Müll erzählen. Fick weiter junge Frauen und lach über diejenigen, die ihren Neid auf Dich hinter Moralerwägungen verbergen. Ansonsten auch nochmal für Dich: gib nichts darauf, was Frauen zum Thema Liebe & Beziehung labern oder gar TIPPERN. Lass die Tipperei, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Sprich sie persönlich an am Arbeitsplatz, triff sie, rein freundschaftlich, wenn sie das hören will und fick sie weiter. Wenn Dir der Assibruder blöd kommen sollte (Dir, nicht ihr, ihre Problem sind ihre), zögere nicht, sofort Polizei und Justiz einzuschalten, spätestens Staatsanwälte und Richter im Eildienst verstehen bei sowas keinen Spaß.
-
1 PunktHallo liebe Gemeinde, der folgende FR ist schon etwas her und ereignete sich während einer After-Work-Party. Habe den Text damals schon verfasst und poste ihn nun mal hier im Forum. Es ist also Mittwoch, ich sitze im Büro und grübele, was ich anstellen kann. Da mittwochs regelmässig eine After-Work-Party in meiner Stadt stattfindet, rufe ich also einen Kumpel an und überzeuge ihn doch noch auszugehen. Als wir uns treffen, erzählt er mir beiläufig, dass später noch eine echt coole Arbeitskollegin, Linn, vorbeikommt. Sie ist 28 und Marketing-/PR-Tussi in leitender Stellung. Wir essen kurz und trinken was, bevor wir uns auf die Tanzfläche begeben. Dann kommt sie mit einer anderen Arbeitskollegin, einer Chinesin, die kaum deutsch spricht. Er macht uns bekannt. In meinen Augen ist Linn körperlich gesehen eine absolute 9, ca. 1,67m groß, schlank und trainiert. Zurück zum Spiel: Er stellt mir beide vor und ich unterhalte mich zunächst sehr gut mit Chen. Mich interessieren andere Kulturen und ich liebe es zu erfahren, was Menschen nach Deutschland verschlägt. Nach einiger Zeit wende ich mich dann Linn zu, die etwas verwundert darüber ist, wie ich mich so intensiv mit ihrer Kollegin beschäftigen konnte. Wir führen ein bisschen Smalltalk, leicht sexuell angereichert. Sie ist bissig, direkt und gebildet, hat einen süßen Körper und ein tolles Gesicht, wunderbare Lippen und aufregende Augen. Sie fasziniert mich. Ich gebe mich allerdings desinteressiert, bleibe frech, entziehe ihr von Zeit zu Zeit die Aufmerksamkeit. Das Spiel läuft, smooth und soft, herrlich. Sie erzählt von ihrer Arbeit, wie sie Leute motivieren, permanent lächeln und fröhlich sein muss. Ich entgegene, dass solche Mädels toll und vielseitig sind, aber die meisten jedoch im Privaten eher zurückhaltend. Eben so, wie fast alle bei dieser After-Work und lenke ihre Aufmerksamkeit auf einen Schlipsträger, der mit einer eben kennengelernten Frau tanzt. Sie will, dass er sie küsst, man sieht das deutlich, aber er tut es nicht. Er umarmt sie, fährt Kino, traut sich aber nicht. Linn und ich machen uns drüber lustig. "Es könnte so einfach sein", sagt sie. "Ja, er denkt zuviel", füge ich hinzu. Wir witzeln noch etwas herum und man merkt, wie Linns Anspannung steigt. "Er soll sie endlich küssen", flüstert sie mir ins Ohr. Ich schlage ihr ein Spiel vor bei dem sie bedingungslos mitspielen muss, dann wird er sie küssen. Sie willigt ein. Ich entschuldige mich bei dem Typen, nehme ihn mir zur Seite und sage ihm, dass meine Freundin die beiden die ganze Zeit beobachtet, seitdem er sie angesprochen hat. "Meine Freundin sagt, es ist Zeit, sie zu küssen, sonst verbaust du es dir." Er lächelt Linn an. Sie unterhält sich zwischenzeitlich mit seinem HB und sagt ihr, wie süß die beiden sind. Linn und ich verstehen uns prächtig, sie beobachtet die beiden Turteltauben, ich bin fasziniert von Linns Lippen. Die beiden küssen sich. Linn schüttelt sich: "Doch nicht so, der erste Kuss muss etwas besonderes sein, kein Schmatzer." Ich nehme sie an der Hand, ziehe sie von der Tanzfläche und drücke, ihren Kopf in beiden Händen haltend, fest gegen die Wand. Mein Gesicht ist wenige Zentimeter von ihrem entfernt, ich spüre ihren Atem. Wahnsinn, die Millisekunde vor dem Kuss, sie atmet stärker, wir küssen uns. Sie haucht:"Ja, genau so, könntest du das nochmal machen?" Wir küssen uns nochmal, intensiver, sie fährt an meinem Hemd entlang an die Hose, grinst frech:"Das ging aber schnell." "Das ist doch, was du erreichen wolltest, aber mit zu dir gehe ich nicht, du Gör." (Göre ist ein ganz tolles Wort im Übrigen) "Das werden wir noch sehen", grinst sie mich an, "wer so küsst, der hat noch mehr drauf." Sie wohnt glücklicherweise um die Ecke, engumschlungen verlassen wir den Club, küssen uns, laufen zu ihr. Immer öfter streicht sie an der Aussenseite der Hose entlang:"Ich will JETZT!" Bei ihr zu Hause angekommen, reisst sie mir schon im Hausflur das Hemd auf, ein Knopf fliegt durch die Luft. "Ich machs wieder gut." Die Hose fällt und sie geht ran... sq.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung