Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/15/19 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Ich schlage da eine Modifikation vor: Es hat mit IHM im Einzelnen und IHNEN als Team zu tun. Ach ja. Wer kennt es nicht: Alles läuft super, Partnerschaft ist entspannt in ruhigem Fahrwasser, die Freundin macht einen Mädelsabend, man selbst geht mit seinen Jungs weg und am nächsten Morgen ist sie in ganz merkwürdiger Stimmung bis es schließlich aus ihr herausplatzt: "Ja, also, ich weiß nicht. Ist das bei uns richtig so? Also die Lisa, ne, du weißt, die vom Abi, die sieht ihren Jonas jeden Tag. Der schreibt ihr auch immer den ganzen Tag. Und der Lukas, der sagt auch, es muss sich alles um die Frau und die Partnerschaft drehen. Ist das bei uns allen so richtig?" (Das ganze natürlich nicht sachlich wie ein Gespräch darüber, ob nun 4-4-2 mit Raute oder flach das bessere System ist, sondern so: @TE: Das ist zunächst einmal alles völlig normal. Frauen sind a) extrem soziale Wesen, die sich ständig mit anderen vergleichen und b) dazu auch noch generell sehr unsicher. Du bist da als Mann logischerweise anders: Jetzt stell dir mal vor, du wärst selber sehr unsicher und sozial. Und redest in deinem sozialen Umfeld dann z.B. über Partnerschaften. Was passiert da? Personen x und y erzählen ABC123. Und deine Freundin (die 22 ist, vermutlich ist ihr Umfeld ähnlich jung) erzählt dann zunächst ganz normal ihr DEF456, wie das bei ihr ist. Was passiert dann? Richtig, die Wussies, die ihr Leben nur um die Frau herum aufbauen, fühlen instinktiv, dass das lappig ist, wollen dem aber nicht ins Auge sehen. Also wollen sie alle anderen um sich herum (und sich selbst) davon überzeugen, dass sie es richtig machen, indem sie anderen dann so begegnen: "WAS? Ihr seht euch nur so wenig? Und schreibt nicht den ganzen Tag (aka Aufmerksamkeit den ganzen Tag aka Leben dreht sich um die Frau aka nicht fokussiert auf die eigene Mission aka lappig per Definition)? Also, das ist nicht normal, das sollte eigentlich ABC123 sein." Und reden dann vielleicht sogar immer weiter auf einen ein. So. Und jetzt bist du besagter unsicherer und sozialer Mensch. Was passiert? Richtig. Es beeinflusst dich. Verunsichert dich. Was benötigt jemand mit diesen Attributen? Richtig. Einen, der sich nicht unangebracht (!) beeinflussen lässt und der ihr diese Unsicherheit nimmt. (Es geht nicht darum, stoisch zu sein. Hat man Unrecht, hat man Unrecht. Es geht darum, Situationen selbst, mit dem eigenen Verstand zu beleuchten und eigene Schlüsse zu ziehen.) Nimmt man dazu folgende Informationen von dir: vermute ich eher, dass das von ihr ein Wunsch nach Führung und Sicherheit durch dich ist. Das hier z.B.: Sie DENKT, dass dem so ist. Denk da mal drüber nach: Würde sie WIRKLICH wollen, dass eure Beziehung so ist wie die ihrer Freunde? Wo sich das Leben der Typen nur um die Frau dreht? Oder ist es in deinen Augen nicht viel wahrscheinlicher, dass, in dem Moment, wo du genau das tust, sie merken würde, dass sie das doch gar nicht wollte? Welcome to shittest-Land. Einwohnerzahl: Alle Frauen des Planeten Erde. Das bedeutet: Ich gehe eher davon aus, dass sie sich da danach gesehnt hat, dass du ihr diese Unsicherheit nimmst. Dies verknüpft sie unbewusst gleichzeitig mit einem weiteren Shittest: Sie geht emotional auf Distanz, um zu gucken, wie emotional stabil, wie stark du bist. Ob du ihre Zuneigung wie ein kleiner Junge brauchst oder ob du deinen Platz als Mann der Partnerschaft bereits einnehmen kannst. Daher nun auch das hier: Deine Reaktion auf ihre Mitteilung, dass sie unsicher ist, kennen wir leider noch nicht, die wäre nochmal interessant zu wissen. Hast du dich da auch verunsichern lassen, hättest du da in dem Führungsaspekt, den sie sich da erhofft hat, versagt. Solltest du nun beginnen, genau das zu tun, was sie sagt, was sie von einer Partnerschaft neuerdings erwartet (dass du ihr ständig schreibst z.B.) würde sie zum Einen zu dem Schluss kommen, dass sie deiner Führung nicht vertrauen kann (siehe oben), und zum anderen, dass du offenbar doch ein "Beta" bist, der eigentlich sein Leben nur nach der Frau ausrichten möchte, und das bisher nur unterdrückt und kontrolliert hat. Das Ergebnis wäre zusammengefasst: a) lässt sich von meinen Gefühlen aus dem Konzept bringen (solltest du dich von ihr verunsichern lassen haben); Frauen nennen es auch "Ich will einen Mann, der mich händeln kann." b) kann mich nicht führen c) ist bedürftig nach meiner Zuneigung (wenn du nun anfängst, auf ihren vorläufigen (!) Rückzug mit Chasing zu reagieren) WENN du denkst, dass eure Partnerschaft FÜR EUCH BEIDE gut läuft und sich das so, wie ihr das handhabt, für sie auch gut anfühlt, ist in solchen Momenten eine gute Reaktion, sich ihre Sorgen in Ruhe anzuhören, ihre Gefühle (weinerlich hier) zu ignorieren, ihr Verständnis entgegenzubringen und dann zu sagen: "Ich verstehe dich. Für mich spielt es eher eine untergeordnete Rolle, wie Lisa und Tom das machen. Jede Partnerschaft hat ihre eigene Dynamik. Wir sind Team animal und (deine Freundin), wir machen das eben anders. Ich denke, dass wir das die letzten zwei Jahre gut hingekriegt haben. Findest du nicht auch, dass es nicht zu uns passen würde, wenn wir nun unsere Partnerschaft grundlegend verändern würden, nur, weil andere es anders tun? Sie haben ihren Stil. Wir haben unseren. Und wenn unserer sich für uns beide gut anfühlt, denke ich, dass wir unserer Partnerschaft, die in meinen Augen uns beide glücklich macht, Schaden zufügen würden, wenn wir uns da von anderen beeinflussen lassen. Wie siehst du das?" Nach meiner Erfahrung dreht sich dann schnell die Stimmung. Long story short: Sie ist verunsichert und testet dich auf deine Führungsfähigkeiten und emotionale Stabilität ("Fels"). Lass dich nicht beirren. Nimm ihr Drama und sie nicht so ernst. Das ERWARTET sie von dir. Frauen denken oft selbst, dass sie sich selbst nicht ernst nehmen können. Wenn du es dann tust, obwohl sie selbst es nicht tut, spürt sie nur, dass sie deiner Führung nicht vertrauen kann. Auf Kurs bleiben, Soldat. Nicht verunsichern lassen. Reflektiere die Situation und komm zu deinen eigenen Schlüssen. Ich kann dir garantieren: Fängst du jetzt an, zu tun, was sie gerade DENKT, was sie will, eröffnest du in acht Wochen einen neuen Thread mit Inhalt: "Ich habe genau gemacht, was sie wollte, jetzt ist sie immer schnippischer zu mir, wirkt einem Eisklotz, Sex haben wir auch keinen mehr." Du packst das. Führ' euch aus der Situation, dann wird das schon. Frauen spiegeln dich immer. Bist du unsicher (egal, ob selbst oder durch sie ausgelöst), wird sie auch unsicher. Glaubst du an euch, glaubt sie auch an euch. PS: Eventuell könnte diese Geschichte hier von Nina Kravitz auch hilfreich für deine Situation sein:
  2. 2 Punkte
    Bei Deinem Vorgänger weißt Du was richtig und was falsch ist: Und dann kommt von Dir in der selben Situation bei der selben Frau das: Und jetzt überlege mal in Ruhe, wie viel Aussichtschancen so ein Verhalten hat. Dein ganzer Mindset ist vermurkst: Du willst dann im Ski-Urlaub romantische Gefühle wieder erwecken, damit sie dann merkt, wie toll Du bist. Wie soll das denn bitte gehen? Mit der verkrampften Herangehensweise passiert da im Urlaub einiges - aber mit Sicherheit nichts romantisches. Und jetzt Druck aufzubauen mit "ich brauch jetzt sofort eine Antwort", "ich fahr auch nicht, wenn Du auch nicht fährst" usw... reitest Du Dich immer mehr ins Drama. Das einzige, was da irgendwas retten kann: Entspann Dich. Und versuch den Grundgedanken dahinter zu verstehen, was @botte geschrieben hat.
  3. 2 Punkte
    Das ist zwei Jahre her. Kommt mal klar.
  4. 1 Punkt
    Grade realisiert, dass meine Oneitis vor ein paar Monaten im Vergleich was ich gerade date nur eine 5-6 ist. Sehr befreiend
  5. 1 Punkt
    Hier muss ich jetzt doch mal intervenieren. Du möchtest gar nicht glauben was mir diverse Ex-Freundinnen unter Tränen und auf Blut und Teufel alles versprochen, geschworen etc. haben. Obwohl diverse Fakten einfach auf dem Tisch lagen welche nicht zu leugnen waren. Hat sie aber nicht davon abgehalten es dennoch zu tun, teilweise kackendreist. Und die Tatsache dass sie unter Tränen ihre Unschuld beteuert und gleichzeitig ihr Handy hütet wie Gollum seinen Ring ist ein Widerspruch in sich und macht keinen Sinn. "Ja aber kein Wunder wenn er in ihrem Handy rumschnüffelt" werden jetzt viele sagen wollen. Wenn ich etwas aus meinen Erfahrungen gelernt habe dann: Wenn ein Partner plötzlich sein Handy versteckt, seine Nachrichten nicht im Beisein seines Partners liest, ein völlig konträres Nutzungsverhalten als sonst hat dann nur aus einem Grund -> Er hat ein schlechtes Gewissen. Es ist völlig egal ob sie sich bumsen lässt oder nicht, im Kopf geht sie diese Option definitiv durch. Sie kommuniziert mit ihrem Handy und das was sie kommuniziert lässt sie sich schuldig fühlen. Was das nun ist, weiß niemand hier. Aber niemand fühlt sich aus Jux und Dollerei schuldig. Ich kann viele der Erfahrungen, die einige hier geschildert haben und parallelen aufgezeigt haben, unterschreiben. Lief bei mir auch so ab. Meiner Meinung nach bereitet die Dame den Exit aus der Beziehung vor, quasi den Bexit. Viele Dinge deuten darauf hin und liefen bei mir, wie bei so vielen anderen hier, ähnlich bis ganz genauso ab.
  6. 1 Punkt
    Ich bin mit Männern befreundet, die ich cool und nicht attraktiv finde. Ich bin mit Frauen befreundet, die ich cool und nicht attraktiv finde.
  7. 1 Punkt
    Ich glaube nicht, dass Dir hier jemand erklären kann was die Frau denkt. Ich glaube auch nicht, dass Dir die Erkenntnis irgendwas bringen würde.
  8. 1 Punkt
    Klassische Yacht super, aber Kauf dir dich nicht so einen langsamen Kahn, der wie Stein im Wasser liegt. Als alter Regattasegler sollte das Boot zumindest einigermaßen flott sein, was auch bei Langkieler geht. Ich bin da bei alten aber voll restaurierten Seekreuzern. Wenn die aus Stahl sind, ist die Instandhaltung pro Jahr auch nicht so teuer. ... Hier mein Traumschiff, was wohl eher für euch was wäre. Flott, im Topzustand und so schön, dass du immer Chartergäste findest. Also vier plus zwei Kinder kannst du da neben euch schon unterbringen. Aber du kannst die Yawl auch relativ einfach zu zweit segeln. https://www.selectedyachts.com/yachts#/16m/ Das beste ist der Preis, der weil der Klassiker keinen großen Namen hat spottbillig ist: Für ein vollrestauriertes Schiff, wo wirklich alles auf Topniveau erneuert wurde, zahlst du soviel wie für ne 20 Jahre alte Gfk-Yacht, wo du für den Refit ni Das einzige ist, dass du halt den Holzaufbau und -Mast regelmäßig pflegen bzw. lackieren musst, wenn du aber eh drauf lebst, relativiert sich das alles wieder mit dem Aufwand.
  9. 1 Punkt
    "Habt jemand die Situation schon durch? Wie habt Ihr reagiert? " Ja. - Ich habe mich getrennt. Mit 47. Nach 12 Jahren Beziehung, davon 2 Jahre Ehe (ohne Kinder und ohne Eigentum). Nachdem ich mir Gewissheit verschafft hatte, dass es einen Liebhaber gibt. Sie konfrontiert habe, sie ungeachtet dessen weitergemacht und das abgestritten hat. Nicht ohne dass ich zuvor noch mehrere Brücken gebaut habe. Das war vor 5 Jahren. Das Schlimmste für mich war, dass ich es überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, dass so etwas passieren könnte. Das Eheversprechen war für mich heilig. Ich fühlte mich daher wie aus einem Flugzeug geworfen. Nur leider ohne Fallschirm. Es hat mich wirklich komplett aus der Bahn geworfen. Die getroffene und mit aller Konsequenz umgesetzte Entscheidung war goldrichtig. Mein heutiges Leben ist um Längen besser als mein früheres. Natürlich lag ein Attraction-Problem zugrunde. Das wird mir hoffentlich nicht noch einmal passieren. Es ist bereits viel Richtiges gesagt worden. Ich denke, die Sache ist durch. So traurig das auch ist.
  10. 1 Punkt
    Diese "vielleicht-gehts-ja-doch-weiter"Geplänkel veranstaltet sie, damit es Dich nicht zu hart trifft. Sie erhofft sich davon, dass Du wieder als ihr platonischer Kuschelfreund agierst, war ja schließlich auch 'ne nette Zeit. Zieh Dich zurück, sie hat ihre Entscheidung getroffen. Zurück in die Friendzone ist absolut keine Option für Dich. Kommuniziere das, aber wirklich nur in aller Kürze und ohne emotional oder unfreundlich zu werden. Und dann weg. Das ist die einzige Chance, die Du hast und das auch nur, wenn Du es nicht als 'Chance' siehst, sondern als einzig gangbaren Weg, wenn sich Frau ihrer Gefühle zu Dir nicht mehr sicher ist.
  11. 1 Punkt
    Dann haste jetzt für die Zukunft etwas gelernt. Du nennst nie, nie, nie, irgendwelche Zahlen mit wie vielen du was hattest, keine Namen mit wem du was hattest. Never ever!! Wenn mal wieder eine mit so ner Schnapsidee umme Ecke kommt winkst du fröhlich ab, sagst ihr dass das dein Bier ist und falls sie Drama schiebt würde ich sie absägen. Muss man nicht, aber würde ich persönlich machen. Hab ich kein Bock auf sowas. Das wirkt beleidigt. Einfach gut gelaunt absagen und fertig. Das wirkt so nach Bestrafung. Du hast A gemacht also tue ich b. In Zukunft bitt einstellen. Lieber locker und gut gelaunt bleiben und Frame halten. Aber, du darfst auch innerhalb einer Beziehung Dinge nicht tun auf die du kein Bock hast. z.b. nicht auf nen Geb. mitkommen. Is legit.
  12. 1 Punkt
    Danke für deine Antwort und deine Tipps! Da komm ich nicht ganz mit, wir reisen momentan im Schnitt 4 bis 8 Wochen vor den Wettkämpfen an. Prinzipiell ist es mir ja egal wo ich mit dem Wohnwagen stehe. Das wäre natürlich geil aber die Distanzen sind einfach zu groß und auch zu viel Equipment. Dann gibt es ja noch Regatten an Binnenrevieren (EM Gardasee). Außerdem bin ich mir gerade nicht sicher wie viel Kampfgeist nach der sportlichen Karriere noch in mir steckt. Entweder - Oder. So ein Racer Cruiser Ding wäre nicht meins und auf einem reinen Racer kann/möchte man nicht leben. Mal abgesehen vom Preis. Die Idee gefällt mir. Ich möchte generell schon Nischen besetzen und keine 0815 Törns anbieten. Das fängt schon bei meiner eigenen Ernährung an (Ich vegetarisch meine Freundin vegan) Klar schreckt man damit auch Menschen ab aber ich glaube dafür ist ein Markt da. Und über die Reviere kann man die einnahmen auch gut steuern. Kap Hoorn kostet eine Koje ca. 2500€ im Mittelmeer gibt es Angebote für unter 1000. Teil 1 kommt gut ohne Crew aus. Aber bei 40 Metern braucht man mindestens vier eher fünf Professionals 3x Nautisch, 1x Maschine und 1 Koch. Dazu dann noch ca. 7 Trainees die man um einen Unkostenbeitrag mitsegeln lässt und meistens 12 zahlende Gäste die mithelfen können aber definitiv nicht müssen. Beim kleinen Schiff ist es halt schwieriger und wichtiger die Kojen voll zu bekommen. Wenn von 12 zwei nicht kommen ist das halb so wild. Wenn du nur 4 Kojen hast schaut das schon anders aus. Dafür hat man halt viel weniger laufende Kosten. Auf dem großen Schiff kann man auch auf den langen Schlägen Gäste mitnehmen unter anderem weil man sich auch aus dem Weg gehen kann. Auf dem kleinen Schiff brauche ich bei der Etappe Panama-Südsee also 50-70 Tage auf See keine Fremden die mir dann nach einer Woche auf den Senkel gehen. Jemand der mehr Glück oder mehr Geschäftssinn als ich hat könnte das Projekt wahrscheinlich auch ohne Teil 1 aufziehen. Aber je länger ich versuche Sponsoren und Sportförderungen zu bekommen desto weniger Lust habe ich um Geld zu betteln. Ich sehe zwar Sportsponsoring als Geschäft mit Gegenleistung aber das tun leider die wenigsten. Ich möchte eigentlich ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen, so das der Käufer auf mich zukommt. Dieses ständige sich rechtfertigen müssen und das Unverständnis vieler Menschen für seinen Job zipft mich langsam so richtig an. Ich mache einen 50 Stunden Job, bekomme aber kein Geld dafür also ist es kein Job. Sportlicher Erfolg wird erst ab den Top 3 von einer breiteren Öffentlichkeit gewürdigt. Alles etwas schwierig. Aber das jetzt mal aufzuschreiben hilft mir schon. Nächstes Jahr noch mal Vollgas geben, eventuell auch einen richtigen Vlog auf YouTube führen und wenn ich es damit nicht schaffe fange ich einen neuen Lebensabschnitt an.
  13. 1 Punkt
    Paar spontane Ideen (ohne Fachwissen): - sich ausreichend Zeit (14d?) in den jeweiligen Wettkampf-Revieren einfahren, Kurzzeit-spezialisieren - gleich parallel machen - chartern statt kaufen - kombinieren, zB Yogareisen (Bekannter macht das auf Mallorca - ordentlicher Schnitt für ne Woche) - klein genug um ohne Crew auszukommen (bzw Gäste + Yogamensch(in) machen mit) = Namen machen, etabliert + kreditwürdig sein, Risiko minimieren
  14. 1 Punkt
    Sprechen wir mal über den Plan B: Momentan fällt es mir echt schwer am Ball zu bleiben. Gar nicht so sehr der Sport aber das ganze drum herum. Vor allem das ewige schöpfen aus einem endlichen Geldtopf belastet mich sehr. Es kommt einfach kein Geld nach und umso besser wir werden desto teurer wird es auch. Klar kann man mit YouTube und mit Stockfotage Geld verdienen und prinzipiell macht mir Filmen auch Spaß aber ich merke immer stärker, dass mich die Doppelbelastung aus Geldverdienen (mit unbekanntem Ausgang) und Hochleistungssport auffrisst. Ich glaube übrigens, dass dies ein Hauptgrund dafür ist warum nur sehr sehr wenige Sportler nach dem Jugendalter noch eine Kariere im Spitzensport anstreben. Es fehlt die Bereitschaft der Eltern die finanziellen Hürden aus dem Weg zu räumen. Trotzdem werden wir die nächste Saison noch voll fahren. Im Frühjahr den Europacup auf Palma, dann die Europameisterschaft am Gardasee und wenn genug Teilnehmer sind die Kieler Woche. Wenn wir da immer in der oberen Hälfte sind schauen wir weiter. Plan B Teil 1: Sollte das nicht klappen (Und ich weiß, dass das die falsche Einstellung ist) werde ich mir ein Schiff kaufen, erst einmal ein paar Jahre an der Europäischen Küste entlang reisen und dann einmal auf der Pasatroute einmal um die Erde rum. Geld verdienen ist damit auf jeden Fall einfacher als mit dem Sport. Die Verbindungsetappen zu zweit segeln und dann Wochentörns anbieten. Bei 4-6 Kojen kommen locker 4000€ an Einnahmen rein und das reicht mir wiederum für mehr als ein Monat. Als Schiff schwebt mir ein knapp 50 Fuß langer Trawler vor. https://www.devalk.nl/de/jachtmakler/351417/MOTORSAILER-KETCH-CUTTER-1500.html?fbclid=IwAR3RAtVEF2J8OGk_ASaISn1Isl8sqWhLSwS9CJXKUWFgglxMu7FuA71PUYU Kostet in etwa 150 000€ und ca. 20-30 000 pro Jahr. Plan B Teil 2: Wenn damit genug Geld verdient ist reizt mich nach wie vor die Vorstellung eines großen Traditionsseglers. Warum genau kann ich eigentlich gar nicht sagen zumal man ja mit dem "kleinen" Schiff auch schon Geld verdienen kann. Aber so ein richtiges Schiff hat schon etwas. Wenn man es als Business betrachtet hat die Größe eigentlich nur Vorteile. Ca. 12 Zahlende Gäste auf allen Etappen. Man kann auch Fracht wie Rum, Kaffee, Tee etc. transportieren. Bei Veranstaltung wie der Kieler Woche kann man bis zu 100 Tagesgäste mitnehmen die alle 50-100€ zahlen. Da kommt am Ende schon etwas zusammen. So ein Schiff in etwa: http://www.windisourfriend.com/en/sailingship/principe-perfeito.html# Nachteile sind, dass man immer auf eine Mannschaft angewiesen ist und der Törnplan sehr unflexibel ist. Im Sommer in der Ost und Nordsee wegen den Hafenfesten und im Winter dann in der Karibik. Ganz selten kann man mal eine Expedition wie Kap Hoorn anbieten, aber eine Weltumsegelung ist aus Finanzieller sich schwierig. Grob schauen die Kostenbetrachtung wie folgt aus: Schiff 1,5-2 Millionen Euro Pro Jahr: Instandhaltungskosten 200k Eigene Verpflegung und Gehalt für beide 30k Stammcrew 100k Einnahmen: 750-800k pro Jahr egal ob als Charterschiff oder mit Fracht. Kombinationen sind möglich. Leider ist es relativ schwer zu ähnlichen Projekten die Informationen zu finden. Welches Patent braucht man, welche Flagge, welche Versicherung usw. Ausbildung konnte ich schon klären. Yachtmaster Offshore, dann Ocean und dann den Master of 200 Gros Tons und schließlich dann den Master of 500 GT. Geht in Britannien zum Glück ohne Studium dauert aber trotzdem 3-5 Jahre. Deswegen auch der Plan B Teil 1 Was haltet ihr von den Projekten?
  15. 1 Punkt
    Sind wir hier in League of Legends oder hat einer eine anständige Antwort auf meine Frage?
  16. 1 Punkt
    Die Penisgröße ist für die allermeisten Kerle ein Thema. Für die meisten nur hin und wieder, für manche jedoch ein ständiger Begleiter. Deshalb taucht dieses Thema hier im Forum auch regelmäßig wieder auf. Leider geraten manch gute Antworten und (auch weibliche) Sichtweisen in Vergessenheit wenn immer von vorn diskutiert wird. Da nicht jeder mit der Suche zurechtkommt, hier eine Liste von Threads zu diesem Thema (die Reihenfolge ist zufällig!): Sollte ich einen guten Thread übersehen haben, dann bitte ne kurze Info an mich (oder anderen Mod).
  17. 1 Punkt
    Gut, sprechen wir über Niederlagen und Hochmut kommt vor dem Fall... Solange ist das eigentlich noch gar nicht her, dass ich mit dem Regattasegeln angefangen habe. Sommer 2010 war das. Direkt vor den Semesterferien endete relativ abrupt meine Beziehung, im Nachhinein kann ich darüber eigentlich nur froh sein, aber in dem Moment hat mich das schon ziemlich mitgenommen. Vor allem war ja der ganze Sommer schon verplant... Mit dem Camper von Mama nach Rom und zwei Wochen Road Trip quer durch Österreich, solche Sachen eben. Was macht man in so einer Situation? Man wird halt Segellehrer. Schlecht bezahlt und man versauft am Abend mit den Kollegen das verdiente Geld, aber was solls. Die meisten Segelschulen veranstalten auch kleinere Wettfahrten mit den Schulbooten. So auch diese Segelschule in Wien. Immer Mittwochs und Samstags hieß es von nun an "freundschaftliches" um die wette Segeln mit Seglern die ich damals noch als gut bezeichnet hätte. Das war dann auch der Punkt wo ich langsam begriffen habe, dass mir dieser Sport liegt. Im ersten Jahr stand ich schon ein paar Mal am Podium und im zweiten Jahr habe ich jedes Rennen am ersten, zweiten oder dritten Platz beendet. Danach kam der umstieg auf den Katamaran und der Rest ist history. Was macht man also wenn man einen Sommer lang Kniebedingt nichts richtiges segeln kann? Back to the Roots! Schulboot geht immer! Also den ganzen Sommer über immer am Mittwoch und am Samstag die Segelschulregatten mitfahren. Die Kieler Woche lief ja eigentlich Phänomenal als ist mitfahren natürlich keine Option. Wir kommen dort hin, gewinnen sieben Rennen und der Jahressieg ist uns sicher. Denkste. Erstes Rennen dritter Platz, zweites Rennen zweiter Platz und von da an ging es kontinuierlich bergab. Ich muss schon zugeben, da hat mein Seglerego einen ordentlichen Kratzer abbekommen. Auf der einen Seite ein Segler der das ganze Jahr über trainiert, teilweise schneller ist als Olympioniken und nichts anderes macht als Segeln und auf der anderen Seite ein Haufen berufstätige Freizeitsegler die zwei Mal in der Woche aufs Boot steigen und ein bisschen Regatta segeln. Das tut schon weh. Was habe ich daraus gelernt? Segeln und vor allem olympisches Segeln ist eine ganz spezielle Blase. Man braucht ein ganz spezifisches Skill set und blendet alles andere aus. Am Nacra 17 ist das Beispielsweise das Foilen. Wer länger und schneller foilt ist am Ende vorne. Nicht am Plan steht Leichtwindsegeln auf der alten Donau. Umgekehrt ist das aber genau die Blase in der meine Gegner leben. Ein Revier, ein Bootstyp und immer die gleichen Leute. Segeln ist halt kein 100m Sprint wo der einzige Gegner die Uhr ist. Nur weil du weniger Fehler machst, das Boot, die Regeln und die Taktik besser beherrschst heißt das eben noch nicht, dass du vorne bist (Leider). Man muss jeden Wettkampf ernst nehmen und man braucht Gegner um überhaupt zu wissen wie gut man ist. Nur weil man in einer sehr speziellen Nische gut ist, heißt das noch lange nicht, dass man in einer anderen sehr speziellen Nische auch gut ist. Klar gibt es einen Übertrag aber der war dann doch kleiner als erwartet. Meiner Meinung nach ist das was einen Spitzensportler ausmacht nicht das Gewinnen. Man Gewinnt eigentlich nicht. Naja fast nicht. Im Schnitt muss man sich 10 Jahre mit Niederlagen und dem Verlieren auseinandersetzen bis man mal Gewinnt und dann kommt kurz darauf der nächste der den Champion ablöst. So ist das eben. Die Fähigkeit mit Niederlagen umzugehen und aus Fehlern zu lernen zeichnet gute Sportler aus. Fail, fail harder, succeed! Gewinnen ist zwar der Antrieb, aber nicht der Weg. Bei der Italienischen Meisterschaft am Nacra 17 ging es dann wieder Bergauf. Dritter Platz... Nächstes Wochenende ist dann das Absegeln bei der Segelschule und na klar nehme ich daran teil. Nicht weil ich Gewinnen möchte, sondern weil ich besser werden möchte. Nichts im Leben was es sich zu haben Lohnt ist einfach!
  18. 1 Punkt
    Interessant zu lesen. Ich war ja mal verheiratet. Fast 10 Jahre mit dem Mann zusammen. Der hatte irgendwann, nach 6-7 Jahren auch kaum Lust mehr. Und ich konnte mir gar nicht erklären warum. Ich achtete auf mein Aussehen, meinen Körper auf unser Zuhause, ich hatte immer vorzüglich gekocht, und ebenso immer Lust auf Sex. BJ nach dem 3 Gänge Menü wenn er nachhause kam. Alles drin. Diese Sex Sache wurde zum Teufelskreis. Iwann war ich am Boden, weil er zu Pornos wichste anstatt Sex mit mir zu haben. Ich fing an enorm an mir zu zweifeln. Aussehen, Selbstzweifel. Streit. Iwann - auch wegen anderer Dinge- Trennung. Ich hab mit vielen Männern, Freunden darüber geredet. Bis mir eines Tages ein ,, Bist du wahnsinnig? Jeden Tag kochen und Sex und blasen? Da wäre mir nach 3 Tagen langweilig! Würde ich denken, ach meine Alte schon wieder, nö danke" entgegekam. Und er hatte absolut Recht. Frauen betaisieren sich auch. Auch wenn mir das jetzt Augenrollen einbringt. Nichts ist mehr Abturn als im Sonderangebot zu sein. Und im Sonderangebot ist auch wer immer verfügbar ist. Männer wollen jagen, hab ich schon oft geschrieben. Ist auch so. Das Gefühl sich die heilige Pussy verdient zu haben ist anziehend. Es macht sie wertvoll. Sex erstrebenswert. Beziehungen brauchen in jedem Bereich Nähe und Distanz. In absolut jedem. Auch im sexuellen hilft Distanz wieder um mehr Nähe zu bekommen. Andere Frauen sind einfach nur deshalb so anziehend, weil sie nicht so leicht verfügbar sind, sie erobert gejagt werden müssen. Unsicherheit darüber herrscht ob es Sex gibt. Unsicherheit erzeugt Spannung. Nähe und Distanz helfen sie zu erhalten. Damit kann Frau auch in einer Beziehung spielen. Nicht immer verfügbar sein, ein bisschen flirten, bisschen push and pull ein bisschen hard to get. Und wer jetzt Spielchen schreit, ist selbst schuld. Spielen macht Spaß. Männern und Frauen. Ich bin und bleibe ein Spielkind. Und ernte Verlangen.
  19. 1 Punkt
    Wir haben alle so 5-10K EUR mal grob in die Ausbildung veranschlagt. Wenn uns ne Kaution von 5K EUR flöten geht, wäre das nicht so tragisch. Ein 500K EUR Boot unversichert kentern lassen wäre dann weit out of Budget. Ich beschreibe Dir kurz die Hintergründe, da spielen nämlich mehrere Interessen rein. Wir haben mit ein paar Mädels eine 3 Tagestour gemacht von Phuket aus mit Skipper. Daraus ist die Idee entstanden. Kaum liegt der Skipper im Bett, wird das halt sehr lustig. Nackt Baden im Plankton. Bierchen auf. Würden wir halt gerne ohne Skipper machen. Also als "Männertripp mit Mädels". Im Minimum Boot mieten in Phuket. Rüber (z.B.) nach Koh Phi Phi. Und dann halt verschiedne Buchten von Koh Phi Phi ansteuern. Sonnen. Baden. Bierchen trinken. Da gibt es wunderschöne Spots, die tagsüber voll mit Touristen sind. Die werden halt auf den Touren da hin gekarrt. Kaum dämmert es, wird es leer. Ein paar Katamarane die da ankern. Kommen so ab 10:00 Uhr die Touristen, segeln die wo hin, wo es ruhig ist. Dabei ist z.B. denkbar, dass wir auch die Tour bis zur Insel mit dem Skipper machen. Den dann heim schicken. Da ein wenig um die Insel uns aufhalten. Am Ende des Tripps kommt der Skipper wieder und wir segeln mit ihm zurück. Das ist so die eine Ebene. Boot ist dann klar: Min. 3 Doppelkabinen, Platz für den Skipper. Tauchausrüstung. Da werden die Boote schon größer. Gebucht ist noch nichts. Ziel wäre dann, in den nächsten Jahren so was immer mal wieder zu machen und auch mal längere Strecken zu segeln. Die zweite Ebene ist einfach, dass ich gerne etwas Neues lerne. Macht einfach das Leben intensiver. Also wenn ich mir im Urlaub mal ein kleines Motorboot ausleihen kann oder manchmal gibt es ja auch kleine Segelboote zu mieten, dann wäre das auch schon super. So für einen Tagesausflug um mal einsame Strände zu entdecken. Segeln kann ich überhaupt nicht. Motorboot habe ich schon gemacht. In den meisten Ländern braucht man dazu halt einen Führerschein. Von daher finde würde es mich nicht stören, da einfach mal die Papiere zusammen zu bekommen. Die dritte Ebene ist dann, dass ich (wenn mir das Spaß macht) auch gerne mal in ein paar Jahren im Urlaub einfach mir ne kleine Segelyacht mieten kann und mit der Freundin ein wenig rum segeln könnte. Die gibt es noch nicht. Die müsste man dafür begeistern. Vllt. mit nem Pärchen, das ähnliche Interessen hat. Keine Ahnung. Die letzte Ebene ist (und das macht das Ding für mich gerade spannend), dass ich immer mal mit dem Gedanken spiele, ob ich nicht einfach mal 1-2 Jahre mit Freundin einfach segeln sollte. Schaue da öfters Videos. Beruflich und finanziell ist das in gut 5 Jahren machbar. Das wäre dann auch ein Boot in der Größe und ich möchte einfach mal die Gelegenheit nutzen, KnowHow aufbauen und dann schauen, ob das in der Praxis noch so ist, wie ich mir das im Kopf ausmale. Dann kann man da gezielter drauf hin arbeiten. Bei mir spielen also einige Sachen rein. Die Jungs wollen einfach gemütlich sich die Kante auf dem Boot geben Abends und Spaß mit Mädels haben. Dazu aber dann auch recht ehrgeizig und sehen es ähnlich: Hart auf etwas mal hin arbeiten und dann erinnert man sich da den Rest seines Lebens dran.
  20. 1 Punkt
    Es geht weiter: Mit Ibuprofen, Voltaren, Eisbeuteln und Zähne zusammenbeißen habe ich die Kieler Woche doch durchgedrückt. Und es hat sich echt gelohnt. Wir haben vorher zwei sehr hoch gesteckte Ziele definiert. 1. Einmal in die Top Ten kommen und 2. Bei einer Wettfahrt vor unseren Landmännern sein (immerhin Bronzemedaillengewinner bei den Spielen in Rio): Beides ist uns gelungen. Mehr noch wir haben es sogar in zwei Rennen geschafft als drittes Boot die erste Bahnmarke zu Runden. Seglerisch geht es also wirklich Bergauf und wir sind jetzt auf einem Trainingsstand wo wir mit den guten Mithalten können. Jetzt müssen wir das nur noch bei allen Bedingungen schaffen. Momentan setzen uns größere Wellen noch sehr zu und wir sind dann nicht mehr schnell. Besonders cool ist, dass uns das Kunststück beim Medienrennen gelungen ist. Wem es also interessiert kann sich das Rennen ansehen (Die Kommentatoren bitte ignorieren, die haben keine Ahnung). Ganz am Ende sieht man dann noch wie mich beinahe ein Motorboot über den Haufen fährt (2:28:00): Nachdem ich doch ein klein wenig in meiner ziemlich nerdigen Seglerblase sitze würde mich interessieren was ihr von der Übertragung haltet. Ist das interessant zum zuschauen?
  21. 1 Punkt
    Jain, ich habe mir jetzt ein dreitägiges Wochenende gegönnt und sitze jetzt bereits drei weitere Tage herum weil kein Wind ist. Wenn die Trainingsbedingungen gut sind macht es da schon Sinn etwas über die Grenzen zu gehen um mehr Zeit am Wasser zu sammeln. Kurz vor Regatten gibt es auch immer Trainingswettfahrten die gerade für uns extrem wichtig sind, uns fehlt es an Regattaerfahrung, da hilft jede noch so kleine Wettfahrt. Die meisten anderen Teams trainieren auch in einem 10 Tages Rhythmus. Zehn Tage segeln, zehn Tage zu Hause. Wir können das ganze Jahr über Segeln und müssen daher die Ruhezeiten besser planen um insgesamt trotzdem mehr Wasserstunden zu sammeln. Segeln tut weh, die Schienbeine sind blau, blutige Hände kommen vor, es ist meistens arschkalt, vor zwei Wochen hat mir die Großschot so eine Ohrfeige verpasst, die hör ich jetzt noch, dann fliegt man ständig irgendwo dagegen... Man ist aber so voll von Adrenalin und im Flow, dass das gar nicht weiter auffällt. Gerade auch bei Wettkämpfen. 5 Tage und jeden Tag 4-5 Stunden am Wasser sind keine Kleinigkeit. Erst bei längeren Pausen merkt man erst wie sich der Körper anfühlt wenn nicht alles weh tut. Trotzdem ist die die Pause for Regatten zumindestens für mich sehr wichtig. Drei Tage Pause und dann frisch erholt in den Wettkampf. Eigentlich weiß ich das eh, aber man möchte dann doch immer mehr als der Körper kann.
  22. 1 Punkt
    Es ist viel passiert und es wird mal wieder Zeit für ein Update hier. Die ersten zwei kleinen Regatten liegen hinter mir. Einmal richtig viel Wind und beim zweiten mal Leichtwind. Erstaunlicherweise bin ich bei viel Wind besser. Positiv muss man sagen, wir hatten einen Goldmedaillengewinner und einen Olympiastarter hinter uns und wer kann das schon über sich sagen... Genug mit der Selbstbeweihräucherung. Es ist unglaublich hart ins Mittelfeld hineinzukommen. Man fährt das Rennen seines Lebens und wird trotzdem letzter. Man fährt einen guten Start und wird 10 Sekunden später vom Feld ausgespuckt. Jeder noch so kleine Fehler wird massiv bestraft. Aber, wir schaffen es uns wenigstens eine Zeit lang im Feld zu halten, wenn es gerade gut läuft. Irgendwann machen wir dann halt einen Fehler und sind wieder hinten. Es fehlt noch an vielen Kleinigkeiten aber bis am Ende der Saison könnten wir den Sprung ins solide Mittelfeld schaffen.Viel fehlt nicht mehr. Ich hoffe, dass sobald diese erste Hürde genommen ist, der Weg an die Spitze gar nicht mehr so weit ist. Das ich quasi das Mittelfeld überspringen kann. Wir sind im ganzen Feld das einzige Team ohne Trainer und müssen uns daher alles selber erarbeiten. Ab dem Mittelfeld wird uns dann der Trainer gestellt und ich hoffe, dass es dann nochmal einen richtigen Sprung nach vorne gibt. Unterschätzt habe ich den Wartungsaufwand vom Boot. Nach 6 Monaten beginnt sich das Boot an allen Ecken aufzulösen. Leinen sind komplett Schrott. Viele Kunststoffteile brechen einfach ab. Lager sind ausgeschlagen und gehören getauscht. Segel sind auch schon wieder am Ende ihrer Lebenszeit. Die Belastungen aufs Material sind einfach eine Hausnummer größer als auf anderen Booten. Oder, der Moment wo du mit einer Kniebeuge das Segel zerreißt... YouTube läuft auch immer besser auch wenn ich es nicht schaffe jede Woche ein neues Video hochzuladen. Danke auch für die Tipps von @Jingang! Ein neues Intro habe ich mit Motion erstellt. (bitte um Feedback) Außerdem mit Colorgrading begonnen. Ich habe den Eindruck die Videos werden besser... Anfang nächstes Monat startet der erste richtige Europacup auf Palma. Da treten dann nicht nur die Teams aus Europa an sondern die ganze Flotte inklusive Australien, USA und Neuseeland. Ich bin schon gespannt wie es uns im großen Feld geht und ob es uns gelingen wird einzelne Ergebnisse im Mittelfeld ins Ziel zu bringen. Ich hoffe, dass viele Teams die im Winter nicht trainiert haben erst jetzt in die Saison starten und wir dadurch einen kleinen Vorteil haben.
  23. 1 Punkt
    Was ist das für ein abergläubisches Manifest, eh? Musste etwas schmunzeln. Außerdem, ist doch kack egal, was die da notieren. Dass er etwa beim Verabschieden sagt: 'Ich fand sie übrigens sehr freundlich, das ist für sie *gib Zettel mit Nummer und beispielsweise: würde mich freuen von dir zu hören*. Schönen Tag noch :)' Er ist doch ein Mann dem das nicht peinlich ist, den Frauen die auf ihn stehen wird das übrigens auch nicht peinlich sein. Und wenn ihm das peinlich ist, ist das u.a. wahrscheinlich der Grund, warum er hier ist. Damit er solche Chancen, wenn ihm jmd gefällt, besser nutzen kann. Und du sagst: Neeeinnn, mach das nichtttt, das ist voll peinlich, Mann. Die schrieben in die Akte, dass du ein fieser Ficker bist der arme kleine Artzhelferinnen anmacht, nooooooooo. Lach. Echt süß. Klar, Mann. Sprich sie auf jeden Fall an. Oder gib deine Nummer.
  24. 1 Punkt
    Der größte Fehler: Du datest jemanden, an dem Du eigentlich kein Interesse hast. Restaurant oder generell essen gehen beim ersten Date unbedingt vermeiden, wenn dann als "Abschluss" und auch nur wenn Du wirklich Hunger hast. Also erst Weihnachtsmärkte, dann essen. WENN überhaupt. Nach der Hand zu greifen ist meiner Meinung nach ein zu großer Schritt, bzw. größer als sie sich bei dir einhaken zu lassen. Frauen nehme ich nur dann an die Hand, wenn ich auch weiß dass sie's wollen. Den Ellbogen kannst Du ihr ohne Probleme anbieten, ich hoffe Du verstehst wie ich's mein. Ist nicht zu aufdringlich und mit netter Gestik/Mine ziemlich unverfänglich. Versuch sie halt bei Gesprächen anzufassen. Macht sie n' Scherz, greif sie leicht am Oberarm/Unterarm. So Sachen. Erwidert sie's kannst Du dass von mal zu mal steigern bis Du irgendwann den Arm um ihre Taille gelegt hast. Der Rest ist dann nur noch Formsache. Das Du ihr deinen Job bzw. Status nicht aufdrängen magst finde ich gut und solltest Du unbedingt beibehalten. So hast Du für die nächsten Treffen immer noch Gesprächsstoff und wirkst "Geheimnisvoll". Okay, vielleicht dass falsche Wort, aber Du erzählst ihr nicht direkt alles. Wenn Du dann aber mal anfängst kannst Du ihr ruhig erzählen was Du machst, solange Du dein Gehalt weg lässt - was aber für dich glaube ich Selbstverständlichkeit ist. Du sollst ruhig dazu stehen das Du selbst gut da stehst. Generell lasse ich die Frauen immer reden und lenke die Gesprächsthemen in dem ich immer wieder kleine Fragen einwerfe. Möchte sie dann was von mir wissen, fange ich an vorsichtig zu erzählen. Bei gutem Job auch nur kleine Dinge, die aber auch drauf schliessen lassen dass ich n' coolen Job hab und auch dazu stehe. Das alles würde aber bei mir nicht funktionieren wenn ich irgendwen Date der mir so gar nicht zusagt. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und deine sollte dir dazu auch zu schade sein. Klar, Du willst klein anfangen - ist aber Unsinn. Und werte dich nicht als Typ in der Skala ab. Wenn Du das wirklich so empfindest, dann kauf dir vernünftige Klamotten!
  25. 1 Punkt
    Ich hab hier ein paar Thesen ausgegraben, die vor einer Reihe von Jahren in Netz kursierten, es gab eine spannende, lange Diskussion, die allerdings bereits im Nirvana verschwunden ist. Die Thesen sind von einer Frau. Es gibt sie, Frauen mit scharfem, analytischem Blick, hab ich ja nicht bestritten. Es gibt Frauen, die aus Dir vollständig jedes Leben heraussaugen können. Wenn Du zuerst eine Frau triffst – ganz egal, wie attracted sie ist oder dich fühlen läßt – solltest Du keinerlei Erwartungen haben! Einige Frauen, auch einige schöne Frauen, hassen Männer zutiefst, wollen diese aber um sich herum haben. Diese Frauen, die Männer hassen, hassen im Grunde einen bestimmten Mann. Viele Frauen blühen auf, wenn sie in einem Drama sind, und sind am glücklichsten, wenn alles um sie herum brodelt, und es kann sein, daß sie dich nur in der Nähe haben wollen, weil Du leichte Beute für ihr Drama bist. Ein Mann kann als charmant oder naiv und blöd gesehen werden, das hängt davon ab, was sie für ihn fühlt. Wenn eine Frau Dich zum ersten Mal sieht, sieht sie deinen Look, Deine Körperform, Körperhaltung, wie Du Dich bewegst, wie Du Deine Augen verwendest, wie Du Deine Hände bewegst, ob Deine Stimme Bariton oder Tenor ist, ob Deine Frisur und Dein Style altmodisch, GQ oder Player ist… Sie sieht sich Deine Haut an, wie Du Deine Haare pflegst – kurz gesagt, alles, sie macht in kürzester Zeit eine Momentaufnahme. Später kann sie diese Meinung ändern, zum Positiven oder Negativen, aber ihre anfängliche Reaktion auf Dich wird immer einen starken Einfluß auf ihr weiteres Denken haben! Sie wird unterbewußt Sachen über Dich herausfühlen, und das kannst Du weder vorhersagen noch ändern. Du kannst wie Tom Cruise aussehen, aber der letzte Typ, der ihr das Herz gebrochen hat, sah genauso aus. Du kannst wie Dirk Bach aussehen, aber der Typ, den sie geliebt hat und seit der Grundschule zutiefst vermißt, sah genauso aus.. Mädchen sind weitaus berechnender und praktischer als Männer, wenn es um Männer geht, wie man diese benutzen kann und wie man von ihnen etwas bekommen kann. Sie kann zutiefst romantische Gefühle für Dich haben, weiß aber trotzdem exakt, was sie an Dir interessiert, warum sie mit Dir zusammenbleibt, was sie in einer Beziehung für sie geht oder nicht geht. Sie kann sich mit Dir treffen, Dich küssen, mit Dir schlafen, sogar ein LTR mit Dir haben, aber die Gründe für jeden einzelnden dieser Schritte sind hochkompliziert und nur ihr bekannt. Ihre Gründe, sich mit einem bestimmten Mann zu treffen, können außerordentlich scharfsinnig sein, und dieser Mann wäre zutiefst geschockt, wenn er ihre Gedanken lesen könnte. Ein Mann kann nur hoffen, daß der Grund dafür, daß eine Frau mit ihm zusammen ist, die Person ist, die er IST, und daß er kein Prototyp dafür ist, von ihr verändert zu werden. Alle Frauen wollen einen bigger better deal (BBD). Wenn sie dich dafür liebt, was du werden könntest, dann hat sie einen Zeitplan. Das können 10 Tage, 10 Monate oder 10 Jahre sein, und ein kleiner Tip; wenn Du ihre vorgeplanten Erwartungen nicht erfüllst, bist Du Geschichte. Wenn sie an irgendeinem Punkt denkt, daß sie aus ihrem Leben ohne Dich mehr herausholen kann, bis Du raus. Die meisten Frauen sehen selbst die romantischste Beziehung als Geschäftsbeziehung. Wenn alle Freundinnen schon eine Beziehung haben und sie sich übergangen fühlt und du gerade zum richtigen Zeitpunkt da bist, oder die biologische Uhr laut tickt… auf jeden Fall bist du nicht der RICHTIGE, sondern nur der JETZT GERADE RICHTIGE. Und genauso schnell, wie du drin bist, kannst du auch wieder raus sein. Es scheint so, als ob Mädchen emotional und flaky sind, aber das täuscht. Mädchen wissen normalerweise EXAKT, warum sie etwas tun oder mit dem eine oder anderen Mann zusammenbleiben. Außerdem hilft der Ruf, emotional und flaky zu sein, wunderbar, um aus unangenehmen Situationen herauszukommen, ohne eine Erklärung abzuliefern. Alle Frauen wissen, daß man ein Lächeln benutzen kann, um etwas zu bekommen. Die meisten Frauen fühlen sich zu Romantik hingezogen, weil sie dadurch vergessen, wie finster und link sie eigentlich sind. Und die Frauen, die das stärkste Bedürfnis nach Romantik haben, sind die finstersten und linksten. Frag sie mal, was sie tun würde, wenn sie in der Lotterie gewinnen würde. Wenn das erste, was sie sagt, ist – shoppen gehen, einen teuren Wagen, exotische Reisen, dann paß auf. Das hier gibt eine gute Vorstellung, was sie eigentlich vom Leben will, und mehr als wahrscheinlich will sie das von dir haben. HB9-10 sind seit ihrer Kindheit von wohlmeinenden Familienmitgliedern und Freunden einer Hirnwäsche unterzogen worden. Wenn eine HB als kleines Mädchen niedlich war, hat sie ständig zu hören bekommen „Du bist so süüüß, alle Jungs werden Dir mal zu Füßen liegen!“ Diese Frauen erwarten dann mehr vom Leben, als ein einziger Mann ihnen überhaupt bieten kann. Es gibt natürlich Frauen, die Männer wirklich lieben, mit ihnen LTRs haben und die sauber und ehrlich sind. Wahrscheinlich liegen die im Bereich HB6-7-8. HB5 und darunter haben zu oft das Gefühl, zu kurz gekommen zu sein und bitter zu sein. HB9 und drüber sind fast immer eitel und unmöglich zufriedenzustellen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen