Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/20/21 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Haha hier, haha da.... Die Welt geht zugrunde
  2. 2 Punkte
    Moin. Das Thema Bindungsangst kam schon auf - wichtiges Stichwort. Was du da beschreibst ist größer als ein reines Screeningproblem oder ein MWC. Daher nützt es auch nicht, wenn du dich auf die Idee versteifst, es hätte etwas mit einem MWC zu tun - du bist mir generell viel zu fokussiert auf die Frauen und was die tun oder nicht tun, haben oder nicht haben und was das bei dir auslöst. Gleichzeitig krieg ich den Eindruck, das ist alles ein riesen Ablenkungsmanöver. Die Frage ist für wen und wozu. Du schreibst irgendwo ganz nebensächlich, dass du Transfrauen schon ziemlich geil fändest. Was meinst du mit "Transfrauen", insbesondere da du direkt nachschiebst, dass du keinen Bock auf Sex mit einem Mann hättest? Ist "Transfrau" in deinem Kopf dann eine optische Frau mit Penis oder ein optischer Mann ohne? Beides wäre ein ziemlich fetter Hinweis darauf, dass da was mit der sexuellen Präferenz in Kombi mit der Identitätswahrnehmung klemmen könnte. Zu Deutsch: Womöglich bist du schwul, bist aber so fest davon überzeugt, dass du keinesfalls schwul sein kannst, dass du dich da selbst in eine Sackgasse manövrierst. Das wär ein gutes Thema für deine Therapie. Es könnte auch ein unidentifizierter Fetisch sein. Entgegen landläufiger Meinung macht so ein Fetisch in Abwesenheit nicht zwingend impotent - Mechanik funktioniert ja trotzdem. Laufen tut´s aber halt auch nicht wirklich. Wenn du es dir selbst machst und dabei - wenn du also theoretisch alles mögliche zum Aufgeilen zusammenfantasieren könntest - bei "schlichtem" Sex mit attraktiven Frauen aus deinem sozialen Umfeld landest, dann schreit das schon verdammt laut nach einem Problem in Sachen Bindung und nicht in Sachen Sex oder was dich nun anmacht oder nicht. Denn dann ist ja alles tutti, solange kein soziales Gemenge dranhängt. Das mit der Bindungsangst produziert übrigens im Allgemeinen einen von zwei Reflexen - entweder man geht erst gar keine Bindungen ein (das ist bei dir offenkundig nicht der Fall), oder man operiert nach dem Motto "töte sie, bevor sie dich töten". Sprich, sobald die Gefühle tiefer werden, die Verbundenheit größer, setzt der Fluchtreflex ein um da bloß weg zu kommen, bevor der/die andre merkt, dass sie einem weh tun könnte wenn sie jetzt gehn. Da produziert ein findiges Hirn auch mal abstruse Aufreger ("der quetscht immer die Zahnpasta!") oder, wenn die Bindungs- und Verlassensangst groß genug ist auch ausgewachsene Abneigung (du schreibst was von regelrechtem Abgestoßensein), die eigentlich halbpanische Angst ist. "Dieser Mensch kommt zu nah, der könnte mich verlassen, das lass ich nicht zu, ich bring mich in Sicherheit - ich wollte den/die ja sowieso eigentlich gar nicht!" Ich sehe da mehrere Baustellen. Therapie ist ein guter Ansatz. Da würde ich das Thema Bindung und Verlassensangst mal ansprechen. Und das Thema sexuelle Präferenz. Und ich würde erst mal aufhören, rum zu daten oder rum zu binden, denn das verstellt - offensichtlich - total den Blick auf dich selbst. Da liegen aber die Probleme. Nicht bei den Frauen. my 2 cent Lee
  3. 2 Punkte
    Gibt auch Apps die man nutzen kann. Bspw. gibts hier in Köln ne App, die „Rausgegangen“ heißt. Da stehen aktuelle Events drin, bei denen man viele neue Menschen kennenlernen kann (sofern du aktiv wirst). Is ganz cool. Morgen is da z.B. n Event in ner virtuellen Bar extra für Socializing. Gibt da aber auch andere Meetup und Networking Abende. Google einfach mal nach den Begriffen in Kombination mit deiner Stadt. Is auch n guter Weg mal aus seiner Komfortzone rauszukommen. Ansonsten lernt man auch (je nach Branche) über den Job easy Menschen kennen. Hab angefangen mein Netzwerk laufend zu vergrößern. Mich hat z.B. kürzlich n Kerl über XING angeschrieben. Is neu im Unternehmen und hat einfach Interesse an neuen Kontakten, weil man wegen Corona nur noch schwer Kollegen kennenlernt mit denen man nicht direkt zusammenarbeitet. Haben uns aufn Bier getroffen und echt gut verstanden. Und man findet über XING & LinkedIn auch viele Interessensgemeinschaften mit digitalen Veranstaltungen. Is win win. Karriere und Menschen kennenlernen. Gibt noch Bumble Friends. Da sind allerdings hauptsächlich Frauen unterwegs. Hatt aber definitiv schon paar coole Treffen. Und du kannst super nach Interessen filtern. Grad mal gegoogelt. Bei Spontacts kannste auch nach Biketouren filtern und siehst wer da so mitfährt. Weiß aber nicht, ob das was kostet. Hängt halt vermutlich auch bisschen davon ab wo du wohnst.
  4. 2 Punkte
    Keine Ahnung, ich war nicht dabei. Nur bezweifel ich, dass die Frauen aus dem Osten so viel anders sind, als die im Westen. Ich bin jemand, der den Fehler erstmal an seinem Game sucht. Das steht übrigens auch in deinem Eingangspost "hausgemachtes Problem, liegt wohl an mir". Und wenn dann andere User und ich Mal kritisch ein paar Punkte hinterfragen kickt dein Ego rein und du markierst den erfolgreichen Ficker, der nie Probleme hatte. Liegt eben an den komischen Frauen im Westen ne. War gut gemeint, aber wenn du keine Hilfe möchtest, auch cool. Bin raus, good luck
  5. 2 Punkte
    Kontaktsperre heißt: kein Kontakt und keine Information. Konsequent und gnadenlos. Wenn man es 100 Tage durchhält, dann ist das Schlimmste überstanden. Normale Biochemie. Vorausgesetzt, man macht es auch. Ich hatte vor einigen Jahren eine zweijährige Beziehung mit einer hochtoxischen Frau und durch die ganzen highs und lows den schlimmsten Liebeskummer meines Lebens. Es geht alles vorbei. Ein Jahr später löste sie keinerlei emotionale Regung mehr in mir aus. Die Frau hat wohl eklatante Probleme mit ihrer eigenen Verfassung. Sie kann deshalb gar keine richtige Nähe zulassen, ist emotional blockiert. Du denkst, Du kannst sie da herauslieben. Führt zu "on/off", "komm her, geh weg". Das macht süchtig. Gewöhne Dir ab, eine Frau "retten" zu wollen und Dich für ihr Seelenheil verantwortlich zu fühlen. Man kann keine Menschen aus ihrer persönlichen Misere herauslieben. Du hast Dir wieder Deine Droge geholt. Hast nicht widerstehen können, dir einen klitzekleinen Schuss zu verpassen. Jetzt wird es wieder von vorne losgehen, Du klammerst Dich an jeden Strohhalm, an jeden Brotkrümel, den sie dir zuwirft, weißt, wann sie zuletzt online war, zerbrichst Dir den Kopf, warum sie dieses und jenes geschrieben hat. Machst Dir obsessive Gedanken und baust Luftschlösser. Diese Frau ist mehr Phantasie als Realität. Sie ist die personifizierte Illusion Deiner Sehnsüchte, die aus Deinen inneren Baustellen und Traumata resultieren. Gehe in Dich. Du hast diesen Thread aufgemacht, in der naiven Hoffnung, dass es irgendwann ein großes Happy End geben wird, das Du hier verkünden kannst. Dass sich alles User getäuscht haben, in dem, was sie Dir geraten haben. Dass sich Jana bedingungslos zu Dir bekennt und Dir endlich die wahre, alles durchdringende Liebe schenken wird und dann alles gut wird. Aber das wird es nicht. Eure inneren Wunden ziehen sich gegenseitig an und werden ständig neu offengelegt. Das hat mit Liebe nichts zu tun. Es ist reine Illusion.
  6. 2 Punkte
    Bin seit etwa 8 Jahren mal mehr mal weniger hier. Was RedPill angeht, war das mal deutlich schlimmer. Früher habe ich das alles aufgesaugt und überall verbreitet, weil ich einfach sehr unsicher und auch unerfahren war. Heute sehe ich das alles tausendmal entspannter und nicht ansatzweise so verbohrt. Ich finde es sinnvoll sich als Mann zumindest mit so RedPill-Kram mal zu beschäftigen und diese Perspektive kennenzulernen. Letztendlich muss man selbst entscheiden, was für einen funktioniert.
  7. 2 Punkte
    Der blasse dünne Junge schlägt wieder zu
  8. 2 Punkte
    Wenn sie dich interessiert, machst du ein zweites Date aus. Und dabei blendest du das „freundschaftlich“ Gelaber aus und versuchst weiter zu eskalieren. Wenn es klappt, gut. Wenn nicht, hast du alles versucht und kannst sie dann ruhigen Gewissens (für dich) nexten.
  9. 2 Punkte
    Kollege, also erst mal Kudus für die eigenen ehrlichen und harten Worte dir selbst gegenüber und wie reflektiert du bist. aber jetzt erzähle ich dir mal was...so als Arzt, der auch in eine Arzt Familie geboren wurde. Es ist alles ... Schall und Rauch. Von wegen Menschenleben retten und nobel sein. Die meiste Zeit interessieren sich die Ärzte einen scheiss um die persönlichen Belangen eines Patienten. Uns wird das Arbeitsleben so hart ein geprügelt, sodass wir nur mehr pragmatisch denken können. Oft sehen wir nicht mehr den Menschen, sondern nur mehr die Krankheit bzw die Challenge etwas zu unternehmen, um eben das Pathogene zu bekämpfen. Ich gehe wortwörtlich heim, und mich interessieren meine Patienten nicht mehr. Die einzige Sorgen die ich habe sind die, ob ich ja alles richtig gemacht habe und mir ja kein Fehler unterlaufen sind - quasi der Zweck um das eigene Ego zu beruhigen und zu füttern. Anders würde es wiederum auch nicht gehen, da man sonst emotional an der Arbeit zerbrechen würde. also von wegen Nobel. Nobel my ass. Die meisten Kollegen interessieren sich für den sozialen prestige Status und die spätere Monetarisierung sobald man mal den Facharzttitel in de Händen hält. Ärzte sind keine Engel, oder Götter oder kA für was die Leute und halten. Viele Ärzte sind richtige arschlöcher, arrogant und zudem noch extrem inkompetent. Haben oft eine verschränkte Perspektive und beherrschen zudem nur ihr Spezialgebiet. (Nicht alle natürlich). Von daher rate ich dir ganz dringend davon ab, Ärzte oder kA sonst wen zu bewundern. Wir alle sind Menschen und wir alle haben unsere Schwächen und Stärken, egal als was du arbeitest oder wie du auch lebst. Leute wie du (und die ältere Generation) sind es, die ja förmlich Ärzte anhimmeln, sodass einige schon während des Studiums richtig abgehoben werden und sich täglich an der eigenen vermeintlichen Kompetenz aufgeilen. Da könnte ich kotzen bei soviel Überheblichkeit. Also bitte, hör auf damit und hör auf dich selbst runter zu machen. du willst etwas an deiner Situation ändern? Dann tu es. Just do it! Atme tief durch, schließe die Augen, eruiere WAS du im Leben möchtest. Mach dir einen Plan. Wie setzt du oder kannst du diesen Plan umsetzen? Was ist realistisch machbar? Wie sieht es mit dem Zeitmanagement aus? Was bewegt dich, wie hoch ist dein motivationsniveau? Achte nicht auf die anderen. Es ist dein Leben, und DU sollst glücklich werden. Nicht die anderen. ich hab zum Beispiel großen Respekt vor Soldaten (nicht alle, und lassen wir mal die politischen Hintergründe weg und/ oder die Psychos die das Militär als Instrument ihrer eigenen Soziopathie missbrauchen). Aber kudos and die Jungs und Mädels die ihr Leben riskieren für ein Häufchen prätentiöser Grenzdebilität namens Politik, und kudos an die Jungs und Mädels im krieg die sogar in solch menschlich unwürdigen Situationen etwas Menschlichkeit zeigen können und müssen. Nur mal so als Beispiel... Das gleiche gilt auch für Polizisten, oder ehrlichen Politikern, oder Bankenmanagern, CEOs, KrankenpflegerInnen, Ärzte, Wirtschaftler, Müllmännern usw usf. wichtig ist, was du aus dir machst und versuchst ein guter Mensch zu werden. Um letzteres zu erreichen muss du aber erst einplanen der Lage sein dich selbst zu akzeptieren, nach der Akzeptanz den Willen haben dich selbst zu formen und an dir zu arbeiten, um letztendlich deine eigenen Ziele zu erreichen. Setz die Leiter niedrig, aber immer in konstanter Haltung. Lass dich nicht von anderen Leuten was einreden oder beeindrucken. Es sind letztendlich nur stupide rollenbilder in unserer Gesellschaft, die am Ende einfach rein gar nichts bedeuten. Spätestens wenn es um die eigene Gesundheit geht und man den Tod vor den Augen hat, lernt man erst was einem wichtig im Leben ist. Lass den Kopf nicht hängen, entspann dich. Aber du musst auch etwas gegen die eigene Unzufriedenheit unternehmen. Ob jetzt alleine oder mit Unterstützung professioneller Hilfe (Leistungen)
  10. 2 Punkte
    Natürlich wird es nie aufhören, sondern schlimmer werden. Eine, die Deine negativen (also aus ihrer eigenen Sicht verbesserungsbedürftigen) Seiten anschaut, die wird doch das Gute in Dir gar nicht sehen, weil sie sich auf das negative konzentriert. Und weil sie das wahrnehmen will, also negatives. Also eine negative Einstellung. Und das nervt mit der Zeit. Menschen, die negativ sehen und reden und handeln, oh mein Gott, bitte verschone mich mit diesem Müll, hab ich gar keine Zeit für, das Leben ist viel zu kurz. Weißt Du ja selbst. Du hörst auf, andere Frauen zu vögeln ? Warum ? Weil Dir ein Coach gesagt hat (aus seiner eigenen Sicht heraus) das sei nicht in Ordnung ? Bitte, Du bist doch nicht so einer, der darauf hört, was ihm andere einflüstern, oder ? Nein, das Problem, das ich daran sehe ist, dass Du Dir die Chance nimmst eine richtig tolle Frau (und solche gibt es) kennen zu lernen. Kostet Dich nur Zeit, verstehst Du, Zeit, Zeit, Zeit... Zusammenziehen mit einer Frau, die jetzt schon meckert ? Keine gute Idee, merkst Du selbst. Platonische Freundin ? Hey, super, quetsch sie aus, frag sie, vögele sie. Mein Gott, was hast Du denn zu verlieren ? Ah, stimmt. Was willst Du ? Mal eine kleine Idee dazu: Was Du NICHT willst, das weißt Du doch sicher, oder ? Ich wette, die Liste der Dinge, die Du NICHT willst ist sehr schnell erstellt. Und davon nimmst Du einfach das Gegenteil, das ist nämlich genau das, was Du willst. Logisch, nicht wahr ? Und dann wirst Du hin und wieder bei diesem Gegenteil irgendein schlechtes/komisches Bauchgefühl haben (mir ging das zumindest immer so, wenn ich so vorgegangen bin). Und da kannst Du Dich dann mal reflektieren, warum Du da jetzt ein komisches Bauchgefühl hast und was die Ursache dafür sein könnte. Oft kommt man dadurch eine Ebene tiefer in sein Unterbewusstsein und das ist ersten sehr interessant aber vor allem macht es einen Riesenspaß, wirst Du sehen, ich verspreche es Dir. Denn Dich selbst zu erkennen, Dein wahres Ich kennenzulernen, das ist etwas, das die meisten Menschen in ihrem Leben gar nicht versuchen. Dabei sind sie sich selbst ja am nächsten. Aber sie machen sich wenig Mühe, die Motivation für ihr Handeln zu ergründen. So, genug Theorie, mal ein kleines Beispiel: Was ich nicht will: mit meiner (jetzigen Ex-) Frau zusammen leben. Gegenteil: Ich will alleine leben. Bauchgefühl ist aber komisch. Das ist es irgendwie noch nicht. Nach einigem Nachdenken habe ich meinen höchsten Wert für mich gefunden: Meine Freiheit. Mein allerhöchstes Gut. Ich will frei sein. Nicht allein, sondern ich will selbst über mein Leben bestimmen können. Wozu hat das im Endeffekt geführt? Konsequent weiter gedacht und umgesetzt hat mich das vom Angestellten zum Selbstständigen gemacht. Und weil mir das noch nicht genug war, hat es mich in der Folge zum Unternehmer gemacht. Und das in nicht ganz 5 Jahren. Aus einer verkorksten Ehe zu einem Leben in Freiheit. Wäre ich ohne diese Liste nie drauf gekommen. In diesem Sinne: hau in die Tasten und lerne Dich selbst kennen. Es lohnt sich, vertrau mir ! LG Charon
  11. 1 Punkt
    Der Typ war aber Fake von Anfang an. Der Typ warst nicht du und wirst du nie sein. Du bist ja immer noch fake und versuchst zu manipulieren etc
  12. 1 Punkt
    Klar haben Frauen auch ons. Nein mit sex kannst du keine Frau binden. 😅 aber mit Vertrautheit/ Interesse/ aussehen/ Rapport. Der Narzisst löst über eine Vielzahl von emotionalen Ebenen ein Trauma Bonding aus bevor er heftig heiß kalt spielt. Vorallem über Rapport/ aussehen/ Vertrautheit und dann kommt der sex, der wahnsinnig intim ist noch dazu. Dopamin, oxytocin, Adrenalin und Zack sind die Frauen süchtig wenn man es erstmal entzieht Aber halt gemeinsam was essen holen (man muss ja eh essen und zu zweit ist schöner), n bissl gelaber und weil die Gelegenheit günstig ist hat man sex und danach passiert halt null. Ja die Person ist schon am nächsten Tag direkt vergessen. Da geben sich sogar arschlöcher mehr Mühe als der te 😂
  13. 1 Punkt
  14. 1 Punkt
    Woher nimmst du dir eigl das Recht beurteilen zu können wie es anderen geht? Es gibt Leute die soziale Interaktionen mehr brauchen als andere...Ich durfte heute zum ersten mal seit 4 Monaten ins Gym und es war herrlich. Fühlte sich wie ein Stück Normalität an.
  15. 1 Punkt
    1. Mit 21 brauchst Dir mal so wirklich NULL Sorgen machen. Da testen auch die Peers, also Frauen in Deinem Alter, gern herum und wissen selbst wirklich gar nicht, was sie so wollen (zumal die gerade in dem Alter von allen Seiten belabert werden und die Welt ihnen ALLES verspricht). 3-4 Monate ist in dem alter rd. 1,5% des bisherigen Lebens. Schon viel 🙂(choose wisely!) 2. Mit 21 bist Du aus weiblicher Sicht in einem furchtbar uninteressanten Altersspektrum. Für die 16-18 quasi zu bodenständig und zu weit weg, für alle ab 20 noch immer zu infantil und unerfahren. Bei mir war das aus sexueller Sicht ein richtiges scheiß Alter. War da aber zum Glück erst in einer Beziehung, die ich dann wegen Unistart in neuer Stadt beendet habe. Als Belohnung durfte ich mich gefühlt mit dem vergnügen, was die höheren Semester so übergelassen haben. Wow. Don´t worry: eine Beziehung kommt irgendwann schon, am besten organisch, ohne Druck und genau dann, wenn du es am wenigsten erwartest. Mal drei Fragen an Dich: Warum hast Du das Gefühl, dass du nur in einer Beziehung "vollkommen" bist und diese brauchst? (Unterstelle ich mal einfach, da Du wohl sonst kein Thema dazu aufgemacht hättest) In welchen Kreisen bewegst Du dich und woher kamen die Frauen, die mit Dir in der Beziehung gelandet sind? Wie kam es zu der Beziehung und wie ist sie zu Ende gegangen? Also wann und warum durch wen war es soweit - vom ersten Date bis zum Ende?
  16. 1 Punkt
    Finds jetzt nicht so super männlich, sich mit 39! Jahren dem konflikt zu entziehen mit einem berlin tag&nacht "ok alles klar. #türzuknall", anstatt sich endlich eier wachsen zu lassen und der scheinbar überforderten und hilflosen dame klar, bestimmt und mit dem notwendigen respekt zu kommunizieren, was einen stört und über dem ganzen hirnwichs müll drüber zu stehen und mal wirklich Führung in das ganze doch fragile LTR konstrukt reinzubringen.... Aber hat ja jeder so seine eigenen Coping strategien 😉
  17. 1 Punkt
    Ich hab' die Tage wieder ein bisschen hier reingeschaut und eine handvoll neuer Accounts mit weirden Beiträgen gesehen. Beiträge die gewissermaßen alle Klischees erfüllen, die das Forum triggern. Weiß nicht, mir kam dieser hier Anfang noch recht realistisch vor; jetzt weiß ich's echt nimmer so wirklich. Klingt ein bisschen nach "das Forum am Laufen halten", indem man einfach irgendwelche Probleme reinschmeißt, für das die User eine schöne Lösung parat haben. Sorry, falls du wirklich existierst: viel Glück mit was auch immer.
  18. 1 Punkt
    Und das is' auch schön. Da is' es verständlich, dass du sie behalten willst. Sogar ich Blümchenprediger würde es wohl eher lassen, aus folgender Überlegung heraus: ich denke, alles geht irgendwann vorbei. Angenommen, du würdest es schaffen, sie zurückzugewinnen - ich persönlich habe das aus der Perspektive einer langjährigen Beziehng von der anderen Seite erlebt. Ich habe einmal nach sieben Jahren eine Beziehung beendet, und einmal nach etwa fünf Jahren. Bei der ersten war es so, dass ich nach 6 1/2 Jahren Schluss gemacht habe, und dann doch eine gewisse Reue verspürt habe, sie zurück geholt habe, und dann ein halbes Jahr später noch einmal Schluss gemacht habe. Bei der anderen langjährigen Beziehung hat mich das Mädchen zurück gewonnen - einfach dadurch, dass sie die ist, die sie ist (und es einen guten Grund dafür gibt, dass wir zusammengekommen sind und es so lange waren). Wir sind jetzt auch noch/wieder zusammen, unsicher bin ich aber trotzdem. Es hat einen Grund, warum man zusammenfindet, aber es gibt auch gute Gründe für eine Trennung, und eine lange Beziehung, die gut läuft, beendet man nicht leichtfertig, und jemandem, den man wirklich geliebt hat, sagt man auch nicht leichtfertig, im Streit, aus einer Laune heraus oder aus Spielerein heraus, dass man sie nicht mehr liebt. Zumindest trifft das auf mcih zu und viel wichtiger: so wie du deine Ex-Freundin beschreibst trifft es auch auf sie zu. Also angenommen, du würdest sie zurückgewinnen, wäre das womöglich nicht vielmehr als das "Herausquetschen" von ein paar weiteren Wochen oder Monaten auf der Basis des "wir haben so viel zusammen erlebt, ich schulde es ihm, es noch einmal mit ihm zu probieren". Also: ich will dich nicht komplett entmutigen, und ich will nicht, dass du, falls du sie zurückgewinnen würdest, in ständiger Angst davor lebst, dass es nur für kurze Zeit ist. Ich glaube auch nicht, dass du viel verpassen würdest, wenn du es weiterhin versuchst. Ich glaub' nicht, dass du, wenn du's lassen würdest, in der Zwischenzeit so viele tolle Sachen machen würdest oder könntest: erstens haben wir ja derzeit noch eine Pandemie, in der Dating sowieso scheiße is', und zweitens scheinst du sowieso so fertig zu sein, dass ich mir schwer vorstellen kann, dass du aktuell überhaupt an andere Frauen denken kannst, dich auf andere einlassen könntest und so weiter. Was is' also mein Vorschlag: abwarten, rumheulen und sich im Selbstmitleid suhlen. Keine Ironie! Manchmal braucht man das/manche Leute brauchen das. Wenn du sie mit Nachrichten bombardieren willst und kämpfen willst, mach ruhig. Zu kennst sie besser als jeder hier und kann sicher besser einschätzen, wie's steht. Wenn sie so kurz nach dir auch einen neuen Freund hat, find' ich das auch einwenig eigenartig, aber jeder hat seine Art zu leben. Wo ich meinen Vorrednet auf jeden Fall widersprechen will is' das große "an sich arbeiten". Du wirst schon okay sein, immerhin hast du dir ein offenbar wirklich tolles Mädel geangelt und fünf Jahre für dich begeistern können. Ich würd' auch wenig Wert darauf legen, was sie als Trennunggrunds nennt, selbst wenn es der essenzielle Grund ist. Einfach deshalb, weil's halt andere Frauen gibt, denen das egal is'. Und in diesem Sinne würde ich auch nicht viel Wert darauf geben, was dir User hier erzählen, dass "mit dir nicht stimmt" - auch wenn bei mir die Alarmglocken schlagen, wenn ich lese, dass sie so viel geopfert hat und dich so sehr unterstützt hat, Alkohol ein Thema ist und du jetzt so am Ende bist - klingt für mich nach 'ner Helfer-Geschichte. Aber wie gesagt: weder ich noch die User hier müssen auf dich stehen, und du hast es geschafft, ein so tolles Mädel zu gewinnen und zu halten. Also, scheint schon zu passen.
  19. 1 Punkt
    Verstehe die vorherigen Antworten, die das Verhalten teils normal / okay finden nicht. Gelegenheiten, zu denen man sich sonst üblicherweise sieht, mehrfach nicht wahrzunehmen, empfinde ich als versetzen. In Verbindung mit sich weder von allein als auch auf Nachfrage nicht bzw. erst x Std später zu melden dann tatsächlich als respektloses Versetzen. In die Richtung gehen doch auch jetzt diese Kinderkacke Meldespielchen von ihr. Entweder hat sie grad arge anderweitige Probleme und kommuniziert das echt scheiße oder keinen Bock mehr auf die Beziehung (und kommuniziert das echt scheiße). Ich würde ihr sagen, dass ich gern für sie da bin wenns Probleme gibt und sie reden will, sie bei Interesse gerne zu normalen Sprechzeiten meine Telefonnummer wählen kann. Morgen zwischen x und y wäre zum Beispiel gut.
  20. 1 Punkt
    Gib ihr mal ein paar Tage Ruhe. Auch nicht melden, es sei denn, sie meldet sich. Sollte das der Fall sein, antworten, aber nicht sexuell werden. Dann wieder neu daten und schauen, wie sie reagiert.
  21. 1 Punkt
    Ich hab mir die Studie durchgelesen also auch wie genau die modelliert haben. (https://www.thelancet.com/cms/10.1016/S1473-3099(21)00143-2/attachment/8dcad657-9741-45e2-8726-c670a5ef32bb/mmc1.pdf) Es gibt eine Reihe von Faktoren, die noch nicht abzusehen sind, insbesondere wie infektiös man nach einer Impfung ist und wie sich die Mutationen auswirken werden. Auch wird meines Wissen nicht auf eine Immunität durch eine überstandene Infektion eingegangen bzw. dürfte es hierzu auch kaum aussagekräftige Daten geben. Die behaupten ernsthaft, dass wenn in GB bei einer Bevölkerung von 60 Mio, 90 Mio Impfdosen(=45Mio Menschen vollständig geimpft) verabreicht wurden, die eine Infektionsprävention von 85% haben, dass den R-Wert gerade mal halbiert. Ich habe nicht genug Zeit und Lust mich in das mathematische Modell von den einzulesen, aber aus dem Bauch heraus halte ich das für sehr sehr pessimistisch. Ein Faktor ist falsch oder wurde vergessen und das alles hat kaum Aussagekraft. Ein einfaches Beispiel: Eine Schulklasse mit 30 Kindern hat aufgrund der Begebenheiten ein R-Wert von 3.0. Jetzt halbiere ich die Klasse. (Entspräche einer Impfquote von 50% bei einer absolut sterilen Immunität) Jetzt müsste das imo den R-Wert vierteln, weil sowohl die Wahrscheinlichkeit, dass jemand sich infiziert, halbiert wird, als auch die Wahrscheinlichkeit dass das Virus weitergetragen, halbiert wird. Vielleicht habe ich einen Denkfehler, aber ich halte nicht sonderlich viel von dieser Modellierung. Diese Art von Modellierung ist deutlich ungenauer als diese, die wir benutzen um einen aktuellen Infektionstrend zu prognostizieren. Ist sein Narrativ denn so verwerflich? Eine Studie behauptet, es könnte sein, dass wir trotz Impfungen keine Herdenimmunität erreichen, also das Virus nicht in den Griff kriegen. Das ist erstmal kein Narrativ an sich, aber bei der derzeitigen Politik impliziert diese Hypothese kein absehbares Ende der sehr krassen Einschränkungen. Sollte das zutreffen, also das sich die Pandemie nur begrentzt kontrollieren lässt, stellen sich einige Fragen, die momentan meiner Meinung nach total vernachlässigt werden aktuell: 1. Wann genau, ab welchem Level der Pandemie-Kontrolle kriegen wir unser normales Leben zurück? Wie viel Infektionsschnutz muss erreicht werden, sodass die Einschränkungen im großen Ganzen abgeschafft werden? Bis jetzt hat sich dazu in Deutschland im Gegensatz zu Dänemark und GB keiner nur ansatzweise geäußert. 2. Wie gehen wir damit um, wenn wir dieses gewollte Level aufgrund von Mutationen nicht mehr absehbar erreicht werden kann? Dann sagt Viola Priesemann einfach sinngemäß "Joar wenn eine immun escape Variante auftritt, müssten wir schlimmstenfalls von vorne impfen". Lol? Und mich würde auch interessieren, was genau Karl Lauterbach zu diesen Fragen sagen würde, bis jetzt scheint nicht mal im Ansatz eine solche langfristige Abwägung zwischen Infektiosschutz und Freiheit vorzuliegen, auch wenn ich seine Expertise schätze. Man muss sich als Gesellschaft fragen, wie viel Risiko man eingehen und wie viel Lebenszeit man opfern will. Und irgendwann muss auch ein Shift stattfinden zu eigenverantwortlichen Gefährdung. Ich sehe da durchaus Spaltungspotential in der Gesellschaft, wenn man dieses Problem weiter ignoriert. In Schweden kann man übrigens aktuell viel mehr machen und dort geht gerade auch nicht die Welt unter.
  22. 1 Punkt
    Klingt cool, passt aber nicht zu deiner nächsten Aussage. Das sind halt passiv-aggressive Aussagen. Keine Ahnung ob du das so meinst, aber es liest sich so. Denn der Kerl von oben würde nicht so nachtreten, er würde ihr viel Glück wünschen und weiterziehen.
  23. 1 Punkt
    😅🤣 das ist keine Technik. Für Frauen brauchst du keine Technik... sie sagst sie soll sich auf den Bauch legen. Dann machst du den bh auf mit “den machen wir später wieder zu” (was du nicht machst 😎). du massierst den Rücken, Nacken, arme usw, Merkst wie sie entspannt und auch du entspannst. Manchmal hat sie nur noch das Höschen an, bei leggings oder jeans geht auch: dann massierst du po, Schenkel gibst ein Klatsch auf den po (manche grinsen oder Stöhnen dabei leicht weil ihnen das gefällt) und gehst immer mehr Richtung Schenkel Innenseite. Streife kurz über die pussy und schau wie sie reagiert. Manche haben nur darauf gewartet und machen die Beine etwas auseinander. Wenn sie beim drüber streicheln nicht aufschreckt machst du weiter. Massierst von hinten die pussy. Eine Hand an der pussy und die andere unterer Rücken massiere. Dann wieder rücken und Nacken und Beine massiere. Abwechslung ist key. Gehst wieder an die pussy und merkst meist beim Höschen wie feucht sie ist, bei leggings oder jeans wie warm (ein Zeichen von feuchte = geilheit) sie ist. Dann drehst du sie um, ihr küsst euch, weiter ausziehen, Brüste und Bauch küssen...und die virgins unter uns erleben ihr erstes Mal 🤣 Für weniger LMR mach die Frau geil. Sie wird geil wenn sie auf euch steht. Sonst wäre sie nicht bei dir daheim. Easy logic as that
  24. 1 Punkt
    Interessanter Punkt. Im Endeffekt hast du Angst dass du die extremen High´s nicht mehr hast, willst aber vermutlich auf die extremen Low´s verzichten. Nehme ich jetzt mal an weil es verrückt wäre zu sagen "Ach mir fehlen diese emotionalen Tiefen in denen ich mich richtig scheiße fühle." 😉 Nur, ohne extremen Low´s gibt´s keine High´s. Is wie mit Drogen. Man nimmt das Zeug, alles geil. Die Wirkung lässt nach, alles Scheiße. Also nimmt man wieder was und von vorne. Diese Prozess führt letztendlich in eine Abhängigkeit. Also was du willst, nämlich nur die extremen High´s haben, das gibt es nicht. Es hat alles zwei Seiten und alles hat seinen Preis. Polarität und so. Ohne Low´s keine High´s. Ganz einfach. Also sei vorsichtig was du dir wünscht 😉 Um zum verlieben zurück zu kommen: Hatte ich nochmal so krasse Gefühle wie bei meiner Oneitis? - Nein. Danach mal ähnliche aber nicht mehr so extrem. Vermisse ich es? - Jein. Die Highs waren cool, der Rest scheiße. Dadurch das ich weiß was an den High´s gebunden ist, vermisse ich es nicht wirklich. Was aber interessant ist, durch meine Veränderung ht sich eine konstante Zufriedenheit in meinem Leben breit gemacht. Klar, nicht immer, ich hab auch noch meine Scheiß Tage wie jeder andere auch. Aber ich kann damit besser umgehen als früher und ich bin konstant zufriedener. Also keine extremen High´s mehr, dafür konstante Zufriedenheit. Auch schön 😉 Bin ich immer noch in der Lage mich zu verlieben? - Ja. Allerdings nicht mehr in so einer extremen Form wie früher wo ich bereit war mich und mein Leben aufzugeben für einen anderen Menschen. Ich habe mich verändert und damit hat sich auch mein Verliebtsein geändert. Allerdings in eine angenehmere Form. Ich habe die Achterbahn gegen ein Tretboot getauscht. Ich screene genauer, gucke mir das länger an und halte mich zurück was meine interpretationen in den anderen Menschen betrifft. Über´s Verlieben zu sprechen ist schwierig da es etwas sehr subjektives ist und ich denke mal dass sich da jeder etwas eigenes drunter vorstellt. Es findet bei mir in abgeschwächter Form statt. Weniger Chaotisch, dafür konstanter und entspannter was es für mich schöner macht. Ich mag es entspannt und mich nervt grundsätzlich alles was mich aus meiner inneren Ruhe bringt. Um auf den Punkt zu kommen, wenn man sich durch eine Oneitis nicht in einen Soziopathen verwandelt ist man nach wie vor noch in der Lage sich zu verlieben. Nur eben anders weil Veränderungen aus einem einen anderen Menschen macht, zu gewißen Teilen. Gibt übrigens auch viele Menschen die auf die glorreiche Idee kommen dass sie sich nie mehr verlieben wollen weil sie emotional mal auf die Fresse gefallen sind. Fürht dann dazu dass sie Menschen von sich wegstoßen die sie eigentlich mögen, dass sie sich anderen verschließen und auch sonst ziemlich weiren Stuff machen. Ich denke jeder hat schon mal so jemand getroffen der sich in der hinsicht extrem ambivalent verhält. Nun, diese Menschen tun sich dadurch auch keinen Gefallen und schaden sich auf lange Sicht nur selbst. Was mir geholfen hat war die Einsicht dass ich mich vor emotionaler Verletzung nicht schützen kann, ausser ich lebe in völliger Isolation. Aber ich kann lernen damit umzugehen, ich kann erkennen dass mich sowas nicht umbringt. Es is ne Weile Kacke, ok, aber man überlebt es. Das führte wiederum dazu dass ich weniger ängstlich in Beziehungsanbahnungphasen wurde, ich wurde offener, unerschrockener und habe verstanden was es bedeutet wenn hier jemand schreibt "sei bereit sie zu verlieren." Das hat mich nochmal extrem nach vorne gebracht weil ich dadurch ein völlig anderes Verhalten an den Tag legte als früher. Ich habe den Mädels unerschrocken gezeigt dass ich sie mag, ohne mich Nice Guy mäßig anzubiedern. Wenn eine den Weg mit mir nicht gehen wollte, ok. Ich hab dennoch n cooles Leben und komme darüber hinweg. Ich weiß dass ich andere kennenlernen werde und irgendwann eine finden werde die wirklich zu mir passt. Die Bereitschaft emotionale Verletzungen anzunehmen ist das Ergebnis einer stärkeren Resilienz, die ich mit den Nackenschlägen die das Leben für mich bereit hielt steigern konnte. Einfach indem ich immer wieder aufstand wenn ich am Boden lag. Macht wenig Spass, dafür kann ich jetzt aber ordentlich einstecken. Is wie beim Box Sparring 😉
  25. 1 Punkt
    Ich möchte euch mal ein psychologisches Modell vorstellen, mit dem man ziemlich gut an sich arbeiten kann. Das aber auch ziemlich gut hilft, andere Menschen zu verstehen und zu beeinflussen: 1. INNENPERSONEN In dem Modell geht es um Innenpersonen. Es geht davon aus, dass jeder Mensch aus verschiedenen Innenpersonen besteht. Der Mensch selbst wird als HOST bezeichnet, der beliebig viele Innenpersonen beinhaltet. Dabei ist immer eine Innenperson VORNE, die restlichen Innenpersonen im HINTERGRUND. Einen Wechsel zwischen Innenpersonen bezeichnet man als SWITCH. 2. INNENPERSONEN IDENTIFIZIEREN Man kann nun selber versuchen, Innenpersonen zu identifizieren. Das geht einfacher, als man denkt: Stellt euch mal vor, Ihr geht in eine Disco. Wollt Frauen kennen lernen. Seit gut drauf. Gebt dieser Innenperson einen Namen, der zu ihr passt. Wir nennen sie mal PICKUPPER. Pickupper hat ein ganz bestimmte Fähigkeiten. Nun bekommt Ihr direkt am Eingang ne Faust ins Gesicht. Ihr blutet. An der Stelle findet ein SWITCH statt. Eine neue Innenperson übernimmt. Sie hat ganz andere Fähigkeiten. Macht euch eine Liste und beobachtet euch. Es ist ein Modell. Und wie genau ihr Innenpersonen abgrenzt, spielt keine Rolle. Es können sehr viele werden, normalerweise reicht es aber, 3-4 zu identifizieren. Lernt sie kennen, lernt ihre Eigenschaften kennen. 3. KINDLICHE INNENPERSONEN Als nächstes akzeptiert einfach mal, dass jeder Mensch kindliche Innenpersonen besitzt. Seit Ihr in einer Stimmung wie TRAUER, WUT, ANGST, sind das immer KINDLICHE Innenpersonen, die vorne sind. Jeder Mensch besteht am Anfang nur aus kindlichen Innenpersonen. Alle anderen Innenpersonen werden entwickelt. 4. ERWACHSENE INNENPERSONEN Ist eine Innenperson nicht kindlich, wird sie als erwachsene Innenperson bezeichnet. Erwachsene Innenpersonen sind entwickelte, gelernte Persönlichkeiten. Und zwei davon sind verdammt wichtig und in JEDEM Menschen drin: Eine Innenperson, die vom Vater beeinflusst wurde, eine von der Mutter. Diese beeinflussen euch stärker, als ihr glaubt. Akzeptiert das erstmal. 5. ANALYTISCHES ICH Sobald Ihr Innenpersonen KENNT, könnt ihr sehr einfach in einer Situation erkennen, welche Innenperson VORNE ist. Ab dem Punkt kann man sehr sehr leicht BEWUSST einen SWITCH auslösen. Sein Verhalten also sehr gut beeinflussen. 6. KINDLICHE INNENPERSONEN SCHÜTZEN Genauso wie Kinder von den Eltern beschützt und behütet werden sollten, solltet IHR sehr genau aufpassen, wen ihr an kindliche Innenpersonen ran lasst. KINDER sind in so vielen falschen Situationen vorne und man sollte ERWACHSENE Innenpersonen solche Aufgaben übernehmen lassen. WAS KANN MAN DAMIT MACHEN? BEISPIEL: ICH KÖNNT EUCH NICHT ENTSCHEIDEN. Eher Uni oder Feiern gehen? Ihr geht feiern, morgen habt Ihr ein dummes Gefühl, weil Ihr besser hättet lernen sollen. Über andere Sachen grübelt man sehr sehr lange. Oft sind hierbei nur zwei erwachsene Innenpersonen unterschiedlicher Meinung. Die eine will Frauen kennen lernen, die andere ist verantwortungsvoll. Beide haben gute, in sich schlüssige Argumente. Da gibt es kein richtig oder falsch. Aber ein ANALYTISCHES ICH kann sich bewusst für eine Meinung entscheiden. BEISPIEL: INNERER FRIEDEN Ein Mensch ist glücklich, wenn ALLE Innenpersonen im Einklang sind. Spätestens wenn KINDER Angst haben, ist nichts mehr im Reinen. Das sollte man verdammt ernst nehmen. Entsteht Angst, Wut oder Trauer, ist das ein kindliches Gefühl und eine KINDLICHE Innenperson ist unglücklich. Das sollte sofort eine erwachsene Innenperson lösen, auch wenn diese momentan vorne ist und das Problem nicht wirklich als dramatisch sieht. BEISPIEL: SARGEN Ihr habt ANGST, eine Frau anzusprechen? Nein, eine kindliche Innenperson hat ANGST. Und die hat in einer Disco nichts zu suchen. Wovor hat sie Angst? Abweisung, Liebesentzug. Und das ist für ein Kind ÜBERLEBENSWICHTIG. Wenn die Eltern nicht mehr da sind, verhungert ein Kind. Macht euch dieses kindliche Verhalten bewusst. Sagt dem KIND, dass es nur ein Spiel ist, dass es keine Angst haben muss. Und holt eine erwachsene Innenperson nach vorne. BEISPIEL: SELBSTENTWICKLUNG Hat in der Situation eine falsche Innenperson eine Rolle gespielt, überlegt, welche in Zukunft übernehmen soll. Coached diese ggf. ganz gezielt. Und macht euch das in einer ähnlichen Situation in Zukunft bewusst, wenn die falsche Innenperson vorne ist. ALLES BLÖDSINN? Fast jeder Psychologe arbeitet so. Frau wurde in der Kindheit vom Vater gefickt. Damit fängt man an, die Innenperson zu hassen, die dem Vater entspricht. Man verweigert viele positive Eigenschaften. Macht der Innenperson, die die Mutter darstellt Vorwürfe. Der ganze HOST besteht aus Innenpersonen, die sich hassen und nicht akzeptieren. Ein Psychologe wird jede Innenperson behandeln und hat ganz schnell ein Modell aufgezeichnet. Man darf auch nicht unterschätzen, dass ein riesiger Teil des Beziehungsverhaltens von zwei Innenpersonen beeinflusst werden: Der väterlichen und der mütterlichen Innenperson. Diese finden Sachen ganz normal und haben Sachen gelernt. Toll, wenn man in einer guten Familie aufgewachsen ist. Wenn der Vater geschlagen hat, die Mutter Alkoholikerin war, dann sind da auch noch ein paar mehr "gelernte" Verhaltensweisen drin. BIS HIERHIN GELESEN? Dann noch ein paar Gedankenansätze - Ihr könnt HBs nach Innenpersonen aufschlüsseln - Ihr könnt SWITCHES bei HBs auslösen - Ihr könnt dafür sorgen, dass ALLE Innenpersonen eines HBs auf euch abfahren. DANN habt ihr JEDE Frau. Vorher NICHT! Und man(n) kann sich ne Menge stress sparen: HB kommt an wie eine Furie? Tolle Innenperson. Einfach switchen, denn mit der Innenperson kann man sicher nicht verhandeln oder Lösungen finden. Die sorgt dafür, dass man das Problem ernst nimmt. Und macht so lange Drama, bis man das tut. Also "Es tut mir leid, dass ich Dich verletzt habe." "Das tut mir leid." "Das wollte ich nicht." Egal. Ihr findet ganz schnell raus, wie man dieses Switch hin bekommt. Und wenn ein HB im Club unhöflich ist, pokert mal auf die gute Kinderstube. Die Innenperson, die momentan nervig und pissig ist, hat eine ganz bestimmte Funktion. Switched die weg. Werdet gut darin. NOCH EIN PAAR ANSÄTZE Innenpersonen bei anderen Menschen, lassen sich nicht nur über Worte erkennen, sondern massiv über Körpersprache. Beine über Kreuz legen, zurück lehnen. Stimme. Lernt Menschen nach Innenpersonen kennen. Man kann innerhalb von Sekunden erkennen, in welcher Innenperson der andere Host sich befindet und auf diese Innenperson reagieren. Wenn man jemand kennt, kann man Lügen zu annähernd 100% erkennen, weil davor ein Switch stattfindet und eine ganz bestimmte Innenperson nach vorne kommt. Wer die bei einem Menschen erstmal sehr gut analysiert hat, ist nicht mehr so einfach anlügbar. Man kann auch über Körperversprache Switches auslösen. Beispiel aus der Arbeitswelt: Ich habe einen Kunden, der Spielt mit einem Kuli immer in Verhandlungen. Die Innenperson ist ziemlich kooperativ. Wenn er switched, legt er den Kuli hin und lehnt sich zurück. Die Innenperson ist scheiße. Solange er sich nicht nach vorne lehnt, muss man nicht weiter verhandeln und Tempo raus nehmen. Spielt man aber mit einem Kuli rum, macht er das irgendwann auch wieder (weil man dazu neigt, Menschen zu immitieren) und sobald er das macht, kann man wieder weiter verhandeln. VIEL SPASS BEIM NACHDENKEN!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen