Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/08/21 in allen Bereichen an
-
3 PunkteDieses Gefühl wenn einer mich anschreibt mit ,,Wow, bei deinem Anblick schmelze ich dahin. Ich stehe ja auf ältere Frauen". Ältere. Frauen. Ladies and Gentleman, hiermit ist es offiziell: mein Leben ist vorbei.
-
3 PunkteHier wird ja viel erzählt von wegen wenn man ein cooles und abwechslungsreiches Leben hat, dass Photos automatisch entstehen. Nehmen eure Freunde dann immer ihre Spiegelreflexkameras zu jeglichen Aktivitäten mit? Oder besteht ihr explizit darauf, dass Leute Bilder von euch schießen und leitet diese dann an wie diese auszusehen haben? Ernstgemeinte Frage, da ich sagen würde, dass ich ein durchaus abwechslungsreiches Leben habe, aber Bilder entstehen dabei extremst selten. Von meinen Jungs hängen die wenigsten die ganze Zeit am Handy und noch weniger von denen machen überhaupt Photos. Und irgendwelche random Menschen auf Parties oder Wanderungen zu fragen, ob die 'spontane' Bilder von mir schießen können, ist mir irgendwie auch zu cringe..
-
3 PunkteFrauen mit zu großen Ambitionen wirken abschreckend auf Männer. Und die meisten Mädels sind wenig ambitioniert was ihre Karriere angeht, außer es geht um gossip, Instagram, Klatsch und Tratsch, Mode etc. ist Nicht ohne Grund so, dass die meisten Wissenschaftlerinnen, erfolgreiche Business Frauen etc eher wenig attraktiv sind. Weil ihnen die Zeit fehlt bzw der Fokus ganz woanders liegt. Hat auch was mit der gender stereotypisierung unserer Gesellschaft zu tun.
-
3 PunkteOk, ob der Beitrag nun spaßhaft gemeint ist oder nicht: Ich finde es richtig! Warum muss man alles schlecht finden nur weil es vom Mainstream abweicht? Es ist doch völlig ok, wenn er die komplette Kohle heimbringt und sie sich um den Haushalt kümmert. Warum wird PER SE impliziert, dass dies schlecht sein MUSS?? Woher kommt der Glaube, dass es gut sein MUSS, dass die Frau arbeitet? Kann es nicht auch Frauen geben, die GERNE Hausfrau und Mutter sind? Finde ich mal überlegenswert.
-
3 PunkteVon meinem eigenen Gehalt? 😄 Ich gehe arbeiten, ich habe studiert und bilde mich weiter. Bestimmt nicht, damit ich von irgendeinem Mann ein "Taschengeld" bekomme. 😄 Soll in deinem Szenario die Frau dann ihren Job kündigen? Oder wie stellst du dir das vor? Ich habe echt besseres zu tun, als neben der Wasseruhr zu stehen und zu tracken, wer wie lange duscht. Oder den Kühlschrank zu überwachen, um zu schauen wer in welchem Verhältnis hier Joghurt isst. Es gibt ein gemeinsames Konto, auf das Miete + Haushalt + Überschuss zum Essen gehen ect. gezahlt wird. Von dem Konto werden alle gemeinsamen Sachen gezahlt. Und da ich selber arbeiten gehe, und nicht jeden Euro umdrehen muss, ist es mir auch vollkommen egal, ob das exakt gleich aufgeteilt ist. Bin fassungslos von diesem Beitrag. 😄
-
2 PunkteAlso ich fühle mich nicht von ihnen abgeschreckt. Da ich emanzipiert bin, hätte ich keine Probleme damit eine HB zu daten, die paar Tarif Ebenen über mir ist. Soll sie doch ihre Finanzen haben und ich meine. Es ist eher andersrum. Frauen sind viel mehr in ihren archaisch-biologischen Sexualtrieb gefangen. Sie akzeptieren keinen Partner, der rangniedrieger ist als sie selbst. Dafür gibt es sogar ein Wort: Hypergamie. Ich finde es immer so schmeichelt, wenn mich ein HB kurz nach dem Approach (ca 1 min) fragt, was ich denn beruflich machen. Das ist auf jeden Fall ein I.O.I. denn sie checkt meinen Status aus. Sie ist also interessiert, während mich ihre Karriere null interessiert. 🤣🤣😁
-
2 PunkteIch habe schon bei diversen Arbeitgebern genau eben das erlebt: Sie zahlten freiwillig mehr, als der Arbeitnehmer wollte. Doch, tun sie. Frauen wählen häufiger bekanntlich schlecht bezahlende Jobs aus und studieren auch häufiger Studiengänge, für die wenig Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt herrscht. Ein Beispiel ist z.B. der geringe Frauenanteil in MINT-Fächern, obwohl seit Jahrzehnten bekannt ist, dass diese Studiengänge zu den am Arbeitsmarkt am meisten gefragten und am besten vergüteten gehören. Tatsächlich ist das Geschick in Gehaltsverhandlungen eher unbedeutend für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen, auch deshalb, weil in vielen Jobs Mitarbeiter in nicht leitender Position eh nach Tarif bezahlt werden. Der unereinigte Gende-Pay-Gap in Deutschland lag 2019 bei 19%. Das ist die Zahl, die Medien immer so gerne rumposaunen. Was dabei aber selten erwähnt wird: Der bereinigte Gender-Pay-Gap, bei dem man nur Personen in vergleichbaren Positionen miteinander vergleicht, und nicht die Supermarkt Kassiererin mit dem Vorstandsvorsitzenden der Supermarktkette, etc., liegt bei nur 6%. Rechnet man nun noch die Erwerbsauszeiten von Frauen auf Grund von Nachwuchs heraus, so bleiben plötzlich nur noch 2% übrig. Denkt man drüber nach, so ist das auch wenig überraschend: Es wäre als Arbeitgeber reichlich dämlich, den Mann anzustellen, wenn bei einem weiblichen und einem männlichen Bewerber bei gleicher Qualifikation die Frau mal eben die gleiche Arbeit bei gleicher Qualität für ca. 20% weniger erledigen würde. Die Konkurrenz stellt dann die Frau ein und kann das gleiche Produkt mit 20% weniger Arbeitskosten produzieren und entsprechend günstiger und/oder mit entsprechend mehr Gewinn anbieten.
-
2 PunkteIch bin gerade etwas in Eile und kann Dir nicht ausführlich antworten. Meine Kernpunkte, die mir beim Lesen deines Beitrages durch den Kopf geschossen sind, will ich Dir aber schon mal in aller Kürze mit auf den Weg geben: Hör auf zu stoffen! Damit machst Du Dich zu Deinen psychischen Problemen auch noch körperlich kaputt. Mach Dein Wohlbefinden nicht in diesem Maße von anderen Menschen abhängig. Erlaube es nicht, dass jemand so große Macht über Dich hat. Stattdessen mache Dich dahingehend unabhängiger und zum Fundament Deines eigenen Lebens, stelle Dich selbst ins Zentrum und lerne Dich zu mögen. Denn nur dann können auch andere das. Entdecke Dinge, die Dir Freude bereiten. (Ich habe irgendwann mal angefangen zu gärtnern und habe noch heute große Freude daran.) Suche Dir neue Ziele und arbeite darauf hin. Behandle andere Menschen - das schließt Frauen ein! - so wie Du auch behandelt werden möchtest. Es gibt keinen Grund, einen Menschen einfach mal prophylaktisch schlecht zu behandeln. Du glaubst zwar gerade irgendein Muster im Verhalten der Frauen erkannt zu haben, aber dies rechtfertig derartiges Denken garantiert nicht. Vielmehr schließt Du von einzelnen Erfahrungen auf das große Ganze. Mach das nicht. Du tust vielen Menschen Unrecht und schlägst Dir damit womöglich selbst die Tür vor der Nase zu. Aus Angst vor dem was vielleicht sein könnte verharrst Du. Überleg mal, ob das evtl. schlimmer sein könnte als einen Schritt zu tun.
-
2 PunkteNaja, das Taschengeld muss schon ordentlich bemessen sein. Die Frau leistet ja auch was. So ein Haushalt will auch erst mal gemacht sein. Beide müssen Respekt vor der Tätigkeit des anderen haben. Jeder hat sein Gebiet, in dem er die Zugkraft ist. Der Mann hat dafür zu sorgen dass es allen finanziell gut geht. Die Frau hat für den Haushalt und den Nachwuchs zu sorgen. Beides sind schwierige und fordernde Tätigkeiten, die Tag für Tag, Woche und Jahr für Jahr erledigt werden müssen. PS: Wo bleiben die Bilder, Frau Köchin 🙂 Ich koch dann auch was, versprochen...
-
2 PunkteVom guy in der friendzone gecockblocked werden. Kannst sie ja mal fragen ob sie sich in Kenntnis der Lage um ihren besten Freund in Zukunft noch häufiger einschränken möchte. In dem Alter kann das ja durchaus noch n spinnertes vorhaben sein. Aber ich glaub das ist halt einfach n weirder aber irgendwo nett verpackter Korb. Wurde es auch eher als Feststellung eines unattraktiven fails ihrerseits verkaufen und verbuchen und ihre unkomplizierte Freundin bumsen. Für die Zukunft: kauf nicht jeden bullshit und verlier keine Zeit an Weiber die sich Orbiter halten. Lohnt nicht bei denen. Die haben n Schaden.
-
2 PunkteDer Geheimtipp des Tages, wie ihr attraktiv auf Frauen wirkt:
-
2 PunkteVersuch mal deinen Text als Außenstehender zu lesen. So als ob du dieses Pärchen gar nicht kennst. und dann frag dich, wieso der Typ eine zweite Chance haben wollen würde. Fällt dir da ein einziger Grund ein?
-
1 Punkt
-
1 PunktKannst du mir sagen warum? Die meisten Lustpunkte der Frau liegen vorne. Bei 17cm stößt du schon sehr easy an ihren Uterus, was für Frau schmerzhaft ist. Wie kommst du drauf? Genau das ist der springende Punkt. Herausfinden was Frau geil findet und Anwenden.
-
1 PunktAlso was willst du denn mit 16-18 jährigen Kindern? Stress und der Sex ist schlecht Mit 25 sieht doch keine schlechter aus, als mit 18 Das beste Alter der Frau ist von anfang20 bis Anfang 30. Mit 35 kannst du dir immer noch top Aussehende Frauen Mitte 20 holen. ... Die Entscheidung, ob du vögrkn willst oder die Beziehung, können wir dir nicht abnehmen. Eines ist sicher: Coolen Pu-Lifestyle mit eher hübschen Frauen kannst du auch und gerade mit Anfang 30 haben, außer du stehst auf Kinder. Davonlaufen tut dir nix. Also schau halt wie es läuft. In zwei Jahren kannste immer noch rumvögeln
-
1 PunktIch gehöre auch eher zur Fraktion Sparen und Depot füttern. Aber bei Leihwagen im sportlichem Bereich gebe ich gern mal Hunderte Euro aus. Da kommt mein innerlicher Dorf Prolet raus. Solange es noch 8 Zylinder gibt, gehe ich drauf ab. Ist unvernünftig und meine LTR die eher Partei Nachhaltigkeit ist rollt auch mit den Augen.
-
1 Punkt
-
1 PunktSo People of Pickup (PoP*innen), kleines Update: Ich zieh´s durch. Es wird Köln. Es ist ein täglicher Kampf zwischen Ja und Nein, aber die Wogen glätten sich. Es gibt keine gesellschaftlich konforme Antwort auf das "Warum?" - ich hab einfach Bock und die Freiheit, das noch zu tun. Werde hier regelmäßig was zu posten und freue mich auf Austausch. Happy Sunday
-
1 PunktBei OKC kann man aber die Schlampen schön filtern, Stichworte: polyamor, non-monogamous. Finde ich recht praktisch, wenn man das sucht. Das ist bei Lovoo und Tinder schon subtiler.
-
1 PunktKommt drauf an, was Du dort erleben willst, wenn Du meinst, es sei altersunabhängig. In den USA kannst Du alles bequem noch mit dem Auto abfahren wenn Du Oldie bist, aber oft ist es mit Laufen und Erklimmen verbunden, selbst Venedig besteht gefühlt fast nur aus Treppen. Oder die ganzen U-Bahn Schächte in London. Auch mag man später nicht mehr so weit reisen, das bekomme ich von älteren Leuten ständig zu hören, die wollen einfach nicht mehr, Energie ist endlich. Also ist es klug, zu wissen, was man unbedingt gesehen haben will. Ich habe mich mal gefragt, was ich mir nicht verzeihen würde, es nicht erlebt zu haben und hab es dann gemacht. Was ich nicht missen möchte sind auch Naturereignisse. Da fehlen mir nur noch die Nordlichter. Das würde ich gern noch persönlich erleben.
-
1 PunktIst ein Entwicklungsprozess. Vorallem finanzielle Bildung ist das Entscheidene. Tatsächlich hab ich eine Partnerin die sehr gut verdient und exzellente Rente bekommen wird. Mit 40 werd ich wohl noch nicht das Endziel von FIRE erreicht haben, wohl eher mit 50. Bei mir war/ist es so, mit 30 wollte ich alles ändern. Bin irgendwie dahinter gekommen das ich finanziell komplett dumm war (und noch ein bisschen bin). So wie damals mit 20 ich echt null Plan von Frauen hatte „Alle Frauen mögen mich, aber gefickt werden sie von den anderen!“. Dann hab ich die Welt bereist. Ist son Kindheitstraum. Hab zwar noch nich soviel wie die Chaotin, bin derzeit bei knapp 30 Ländern, aber dafür Länder die ich immer schon sehen wollte. Waren zB Hobbie-archäologische Reisen. Anzahl finde ich ist eh egal, der Planet ist geil. Auch vor der eigenen Haustür. Kurzgefasst: Börse - check! (Mach ich mit nem guten Freund von mir, tauschen uns aus, optimieren uns finanziell) Eigenheim - check! (In einem Umfeld, welches sehr begehrt ist, was wahrscheinlich dazu führen wird, das diese Immobilie an Wert wohl nichts verlieren wird, eher noch Gewinn abwirft) Nebeneinkunft/ Passives Einkommen - in Arbeit, aber ja schon ein bisschen. Konsum - Habe fast alles was ich immer wollte. Darüberhinaus will ich nichts. Sondern nur erhalten. Somit spare ich, investiere ich. Habe kein Auto. Brauche nicht die neueste Technologie. Gesundheit - Z.B. Sport, gute Ernährung, Qi Gong, Musik, Zen <— Zen hilft sehr beim Thema Konsum „Alles ist gut so wie es ist.“ Vermietung - Joa hab schon was, aber erarbeite zusätzlich nen Plan Mehrfamilienhaus zu erwerben. Usw.. Und wozu? Ich will einfach meine Ruhe. Ich bin von diesem Leben was hier so rumschwirrt müde - Lebens-Müde kann man sagen. Ich will einfach nur Ruhe und friedlich im hier und jetz sein. Ein Bild malen, Musik machen, aus Holz was machen, spazieren ohne Sorgen im Kopf oder Termine. Einfach nur so sein wie mein wahres Naturell ist. Stundenlang Wolken beobachten. Selbstverwirklichung. Nachts durch ein Teleskop Galaxien beobachten. Klingt für dich vielleicht völlig langweilig. Aber genau das will ich. Diese Art (Kunst) von innerem Frieden. Positive Langeweile. Da finde ich diese FIRE oder Frugalismus Philosophie echt gut. Hab das erst durch die Chaotin gestern herausbekommen das ich so ähnlich mein Leben führe ohne zu wissen das es dafür sogar ne Bewegung aus den USA gibt. Ich will nicht reich sein. Einfach sorgenfrei genug zum Leben, damit Leben möglich ist. 67 ist zu lange. Das ist wirklich Zeitverschwändung für ein System das ich stellenweise in Frage stelle. Finanzielle Bildung und die Antwort auf die Frage wer bist du und was ist dir wirklich wichtig, wenn du nur noch ein Tag zum Leben hättest. Und wenn dieser eine Tag jetzt 30 Jahre andauern könnte <— geil! Lets go!
-
1 PunktJemanden was zu verbieten ,woran er Spass hat ist nicht deine Aufgabe und steht dir nicht zu . Selbiges möchtest du doch auch nicht oder? Du hast die Seite von ihr ,die du scheisse findest ,und nicht zu deinen Lebensstil passt versucht ,mit Auflagen zu kaschieren . Nach dem motto : Was man nicht sieht, ist nicht da . Klappt aber nie , da dieser Wandel künstlich hervorgebracht wurde von dir . Wenn sie gefallen an deinem Lebensstil gefunden hätte,und sie selbst dadurch sich geändert hätte , sprich exzessives Koma feiern nicht mehr toll finden würde und dafür lieber einen ruhigen Abend mit dir ,ok. Nimm das mal mit auf deinen Weg . Bist 26 Jahre alt, nimm aus jeder Beziehung mal die Summe und lerne für dich daraus was du willst und was nicht. Aber behalte immer im Hinterkopf das Menschen sich nur aus eigenen Willen ändern wenn sie es wollen , nicht weil es ihnen jemand befiehlt . Deine Ex hatte ihr altes Leben/Lebensstil nur auf Pause und nun läuft es wieder wie vor 12 Monaten. Merkste was ?
-
1 PunktEifersüchtig ist nur jemand, der sich im Vergleich zu anderen Männern minderwertig empfindet. Wenn du "groß und stark" a.k.a von dir restlos überzeugt wärst, hättest du die Angst nicht, dass sie dir fremdgeht; oder dass dir jemand deine Perle wegnimmt. Du fürchtest die Konkurrenz. Das killt deine Attraction. Es ist uninteressant, was sie getan hat. Eifersucht basiert auf einem Selbstwertproblem. Daran kann man aber arbeiten. Du weißt selbst, warum du andere Männer fürchtest. Wenn du mit ihrer Vergangenheit als Fremdgeherin nicht klarkommst, dann sollte eine Beziehung schon mal gar kein Thema sein.
-
1 PunktShe's gonna fall, on her kleine Schnauze, very very soon, min Jung! Aua, aua, aua. Mach das nie wieder. Außer es gibt dafür ganz besondere Gründe. Zum Rest: Lass dich doch nicht wie den Biomüll von vor letzte Woche behandeln, den man vergessen hat rauszubringen. Eltern und SC gefällst du nicht? Alles Rationalisierung von Gründen. 99% was Frauen an einer Trennung sagen, kannst du eh nicht für voll nehmen. Wichtig ist der Grundtenor. Und der ist massiv respektlos zu dir: Du hast diese Frau weder geschlagen, betrogen, bestohlen, oder ihren Hamster bis zum Ersticken überfüttert. Raus da, Nummer löschen, und nie wieder melden.
-
1 PunktMoin, ich bin inzwischen ganz von derlei Tests abgekommen, da meiner Meinung nach derlei Kategorisierungen – zumindest in meiner Arbeit – einige entscheidende Mankos haben: Ich habe häufig erlebt, dass Menschen sich ihre Weltsicht durch eine entsprechende Kategorisierung zementieren, was zu Veränderungsresistenz („Ich bin halt so“) und im Extrem zu einem sekundären Zustandsgewinn („Ihr müsst auf mich Rücksicht nehmen, weil ich so bin“) führen kann. Keine gute Voraussetzung, möchte man ernsthaft lösungsorientierte Arbeit betreiben. Habe ich als Coach / Berater / Therapeut ersteinmal eine Kategorisierung erstellt, möchte ich dieser gegenüber konsistent bleiben, d.h. ich suche unbewusst nach Gründen, die diese stützen und lasse andere Gesichtspunkte und somit auch wichtige Ressourcen vielleicht ganz außer acht. Es erfordert eine enorme Reflektionsfähigkeit, nicht in diese Falle zu rutschen, wobei der Klient mich natürlich dabei bestärken wird, ihn gemäß seiner „Diagnose“ zu betrachten und zu behandeln. Das gilt übrigens nicht nur in einem beratenden Setting, sondern auch im privaten und vor allem beruflichen Alltag. Ich kenne viele Personaler, die mit solchen Tools arbeiten und diese dann für ihre Mitarbeiter über Jahre als in Stein gemeißelt betrachten. Wir erfassen mit solchen Tests immer nur das, wofür er entwickelt wurde. Und letztendlich bedient er sich auch nur einem Modell der Welt und somit Vorannahmen, die nicht unbedingt der objektiven Realität entsprechen müssen. Der Mensch und seine Seelenwelt ist meiner Ansicht einfach viel zu komplex, um sie in eine Handvoll Begrifflichkeiten zu packen. Klar, ein Modell zu haben ist besser als keines zu haben, aber wir sollten deren Limitierungen immer auch im Hinterkopf bewahren und eher "aus dem Modell heraus und von ihm weg hin zum Menschen arbeiten" als in ihm gefangen zu sein. Ich habe für mich festgestellt, dass ein Großteil der Themen, die mir in meinem Alltag und Praxis begegnen, mit Zugewandtheit, echter Empathie und Wertschätzung gelöst werden können; die Intervention ist dann meist nur das Tüpfelchen auf dem i. Und auch nach vielen Jahren in der Arbeit mit Menschen bin ich immer noch davon überzeugt, dass jeder Mensch über alle Ressourcen verfügt, die er für seine gewünschte Veränderung braucht. Und ich weiß nicht, ob da eine Kategorisierung per se hilfreich ist. An einer Diagnose zu arbeiten ist etwas anderes, als mit einem Menschen zu arbeiten. Was hingegen hilfreich ist, ist den Gegenüber in seinem ganz eigenen Sein unvoreingenommen willkommen zu heißen. Das gilt auch für die Persönlichkeitsarbeit mit sich selbst – die beginnt meiner Meinung nach immer mit einem „Sei lieb zu dir“. Herzliche Grüße und frohe Feiertage, Tsukune
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung