Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/14/22 in allen Bereichen an
-
4 Punktetl;dr "Ich befinde mich in einer kaputten Beziehung mit einer Frau, die ich kaum kenne, die mir auf die Eier geht und ständig ausrastet. All dies ist komplett selbstverschuldet und ich liebe sie über alles." Ihr habt beide extreme Baustellen. Die werdet ihr innerhalb der Beziehung nicht lösen können. Trenn dich und entwickel dich weiter
-
3 PunkteBei mir war es so: Als ich Mitte 30 war, habe ich eine Frau kennengelernt, bei der ich noch vor dem ersten Kuss wusste, dass sie die Mutter meiner Kinder sein soll. Bei allen anderen Frauen, die ich vorher traf, ist mir der Gedanke nie gekommen. Ich habe es mir mit keiner der Frauen davor überhaupt vorstellen können. Glücklicherweise wollte diese Frau dann auch Kinder mit mir. Deshalb haben wir jetzt zwei und dürfen gerade die Pubertät erleben. 🙂 Ich habe es nie nie nie bereut. Trotz aller anstrengenden Zeiten zwischendurch. Allerdings - hätte ich nicht diese Frau getroffen, wäre ich vielleicht kinderlos geblieben. Es muss einfach passen, und bei uns hat es gepasst.
-
2 PunkteAls Kfz-Werkstatt hat er wahrscheinlich die Rechtsform einer GmbH. Das heißt, sein Gehalt ist Betriebsausgabe. Wenn er 50.000 € Miese macht sagt das nicht viel aus. Kann gut sein, dass er ein GF-Gehalt von 300.000 € hat. Habe beruflich mit Steuern zu tun. Das ist völlig normal. Und zum "rumkotzen," kenne selbständige Ärzte, die machen 300.000 € Gewinn im Jahr und "kotzen" rum, dass sich die Selbständigkeit finanziell gar nicht lohnt. Gibt Leute, die würden in fast jeder Situationen rumheulen. Mit Aussagen von denen kann man nicht viel anfangen.
-
2 PunkteSelbstständigkeit anstreben- jein. Ich bin mit meiner Arbeit im Moment sehr zufrieden. ÖD hat schon einige Vorteile. Allerdings arbeite ich auch nur noch Teilzeit. Das entspricht auf dem Papier 6 kommanochwas Stunden am Tag und de facto manchmal 5, manchmal 9 Stunden, was halt so ansteht. Flexzeit sei dank. …sehr angenehm. Gleichzeitig überlege ich gerade, nebenbei etwas aufzubauen und wenn das gut läuft, wer weiß, dann mache ich vielleicht nur noch das.
-
2 Punkteokidoki, vorweg: ich habs geschafft. Endlich hab ichs mal geschafft innerhalb einer Woche 50 Leute auf der Strasse zu grüssen. Was mir jetzt in diesem Anlauf geholfen hat: - die Zählapp: macht das ganze ein bisschen spassig -> gamefy - Jeden Tag rausgehen und an der Aufgabe arbeiten -> sich selber mini-challanges machen - 'hot-spots' finden: an Orten Punkte sammeln, an denen man weiss, dass es einem einfacher fällt zu grüssen - commitment: sich darauf commiten, dass man den nächsten Mensch, egal was für einer grüsst, um jeden preis, egal was. Ich würde mal schätzen, dass ich folgende Personengruppen gegrüsst habe (insgesamt 50): - 25x Frau Ü50 - 10x Frau 35-49 - 5x Mann Ü50 - 5x Mann 35-49 - 2x Frau 21-34 - 3x Mann 18-34 Ist bisschen ernüchternd in der Retrospektive. Naja wenigstens der erste Schritt. Von hier möchte ich es jetzt schwieriger machen. Ehrlich gesagt, traue ich mich nicht direkt Woche 2 zu machen. Ich glaube nicht, dass ich das erreichen würde mit 10 Personen einfach so ein Gespräch zu starten. Deswegen habe ich lange heute überlegt, was für eine Wochenchallange ich mir diese Woche stellen möchte. Ich denke der nächste logische Schritt, der mich sehr fordern wird, aber ich schaffen kann wäre: Challange (deadline: 20.11.2022): 25x Frau zwischen 18-40 Jahre alt (...also meine potenzielle Zielgruppe) Augenkontakt halten und Grüssen. Seien wir mal ehrlich. Wenn man heutezutage als Mann eine Frau im gleichen Alter einfach so grüsst auf der Strasse, kann man sich denken, dass das flirty gemeint ist. Ich glaube das ist die perfekte Aufgabe für diese Woche. Damit trainiere ich schonmal die Ansprechangst anzugehen mit dem Hintergrund, dass ich die Frau attraktiv finde. Dabei werde ich wieder die Zählapp nutzen. Ausserdem werde ich nebenher immer noch darauf achten, dass ich alle Leute auf der Strasse versuche zu grüssen...zum Aufwärmen/im State bleiben/whatever. Da ich mir ja für diesen Monat das Ziel gesetzt habe mindestens EINE Frau anzusprechen, denke ich, dass mich diese Aufgabe perfekt darauf vorbereitet, und wer weiss, vielleicht trau ich mich ja schon diese Woche das auch zu tun 🙂 Ausserdem will ich noch kurz festhalten. Ich denke im gross und ganzen bin ich ein normaler typ, mit gesundem Selbstvertrauen. Einfach beim Thema Frauen tu ich mich schwer. Ich glaube ich bin ein perfektes Resultat unserer übersensiblen Gesellschaft. Ich habe immer Angst davor eine Frau vor den Kopf zu stossen, ihr auf die Pelle zu rücken, ihr Angst zu machen (z.b. indem ich mich im Zug direkt neben sie setze), etc. Ich glaube das ist nicht normal, aber ich glaube auch, dass viele junge Männer (meistens eher die schlaueren, und da zähle ich mich jetzt einmal dazu) die selben Gefühle haben. Krank. Diese Challanges helfen mir ja vielleicht dieses Mindset abzulegen.
-
1 PunktDann lass sie das tun! 0 Invest von Dir ab sofort! . Mag jetzt hart klingen, aber solche Frauen nimmst Du einfach mal zwischendurch mit. Nach dem Koch-Sex-Date ist dann aber Ende. Die Dame muss erstmal in Ihrer richtigen Single-Geschieden-Mama-Welt ankommen. Alles Verarbeiten. Evtl. müssen alte Wunden heilen. Vorher ist das nix Halbes und nix Ganzes und Du wirst am Ende nur der Rebound-Guy sein. just my two cents
-
1 Punkt
-
1 PunktNö ist bullshit. Hatte schon Girls mit face only Fotos die dann beim Date mit Body wie aus'm porno vor meiner Haustür standen. Manche zeigen extra ihren Körper nicht um notgeile Affen fernzuhalten.
-
1 PunktDir die Frage beantworten warum Du deine bestehende Beziehung nicht sauber abwickelst und wegen einem FC schon der neuen goldenen Vagene verfällst. Klare Verhältnisse schaffen, Fokus auf Dich und Persönlichkeitsentwicklung. Deine Ausgangsfragen triefen vor Unsicherheit. Ein Profi würd sich keine Platte machen und durcheskalieren. Ein Halbprofi würd vielleicht noch Fragen ob es ne Redflag ist wenn Sie bei Date zwei nicht schluckt und kein Anal will.
-
1 PunktIch hatte damals das kleine Problem, dass ich mir gleich 4 Paare bestellte zur Anprobe. Im Nachhinein etwas blöd, weil ich eben die Rücksendung selbst zahlen musste und der Versand in die USA so 80-100 Euro kostete. Weil Paket so schwer war und ich „Express“ wählte, damit es nicht 4 Woche via Schiff transportiert wird. Habe mich darüber etwas geärgert, weil da schon echt viel Geld ist! Aber bei Schuhen ist es ja immer echt etwas tricky, die richte Größe zu finden; vor allem online. Habe bei meinen, die 199 USD kosteten, MwSt i.H.v „nur“ 30-50 Euro gezahlt meine ich. Weil Transport damals (?) nach DE kostenlos war. Die zu viel gezahlten Steuern (für die Retour-Ware) habe ich allerdings alles von Thrusday zurückerhalten. Also war echt unproblematisch und ohne Abwicklung mit Zoll oder Post, was sehr gut war! Hatte erst gedacht, ich müsste mir das mit Lauferei zurückholen. Es ist aber so, dass man da echt gute, schöne und geile Schuhe bekommt! Mehr als geiles PLV. Und ich freue mich jedes Mal, wenn ich meine trage. Meine sind mir mittlerweile echt ans Herz gewachsen und wenn sie mal in 20 oder 30 Jahren kaputt sein sollen, hole ich mir auf jeden Fall neue! Nun weiß ich ja meine Größe 😄 Ob ich in Zukunft aber wieder in USA bestellen werde? Wer weiß. Vielleicht, wenn ich mal in Zukunft etwas Geld über habe. Oder es ein gutes Handelsabkommen gibt. Na ja, mich hat das Design eines Modells so sehr verzaubert, sodass ich verliebt war. Ich bereue es aber keineswegs und liebe mein Paar! Als Tipp für die Wahl der Größe kann ich dir aber klar was dazu sagen/empfehlen. Sie schreiben ja: „Size (US): Order ½ size smaller than you wear in sneakers.“ Das stimmt perfekt mit meinen Nike Internationalists überein (du hast mWn auch welche?). Bei den Nikes sich die US-Größe ansehen und eine halbe Nummer kleiner wählen. Also wenn dort, wie bei mir US 9 steht, 8,5 bei Thursday holen. Kann sein, dass sie etwas eingelaufen werden müssen, weil das Leder schon echt qualitativ gut und auch hart ist. Dabei am Besten erst einmal die Schuhspanner beiseite lassen, damit sich das Leder an den Fuß anpasst. Danach sitzen sie aber sehr gut! Und auch trotz Aufschlag für Steuer, ist das PLV sehr gut, finde ich! Ich bin jedenfalls sehr froh, meine zu haben! Das war so mein Bericht dazu. Ich würde es abhängig machen, wie sehr du vom Design eines bestimmen Modells verzaubert bist. Gibt es Alternativen in DE, die du problemloser anprobieren kannst? Und so weiter eben. Falls du an Fotos von meinen Interesse hast, schreib mir gerne eine PM und ich sende dir paar Bilder zu 🙂 Sind mittlerweile einer meiner liebsten Schuhe!
-
1 PunktWerter @Typ87, ich habe ne Frage zu deiner Bewertung. Wie bewertest Du die Intelligenz deiner Dates? Machste nen Test, stellst Du Fangfragen, leitest Du das Ergebnis von deinen geistigen Fähigkeiten ab? Bist Du Akademiker oder hast ein Studium nachgeholt? Ich persönlich tue mich da schwer, besonders wenn man Menschen nur kurz trifft.
-
1 PunktKinder stellen dein Leben komplett auf den Kopf. Das Leben ändert sich völlig. Man ist in seiner Freiheit natürlich dann ziemlich eingeschränkt. Ich würde auf meinen Sohn allerdings im Leben nicht verzichten wollen. Ich wollte aber auch immer ein Kind. Wenn man sich da nicht sicher ist, würde ich da aber mittlerweile fast von abraten.
-
1 PunktAlles klar, ist auf der Liste. Danke! Aja, und um die Form des Threads zu wahren: Stefan Zweig - Die Monotonisierung der Welt Ich möchte jetzt zum ersten Mal ein wenig mehr über das Buch schreiben, das ich gerade lese. Die Monotonisierung der Welt ist im Endeffekt in zwei Teile gegliedert: Der gesellschaftspolitische Teil und der literarische Teil. Beides sind Ansammlungen von Aufsätzen und Vorträgen von Stefan Zweig. Im literarischen Teil befasst er sich mit unterschiedlichen Autoren, gibt Meinungen zu ihnen ab, beschreibt ihre Wege und lässt seine Bewunderung und tiefe Liebe zu Büchern ansich durchklingen. So erzählt er zum Beispiel im ersten Aufsatz Das Buch als Eingang zur Welt sein Erweckungserlebnis als junger Mann, als er auf einer Schiffsreise einen Analphabeten kennenlernte. Diese Begegnung löste in ihm geradezu eine Sinnkrise aus, denn trotz aller Anstrengung konnte er sich einfach kein Leben ohne Bücher vorstellen, kein Leben, wo er nicht die Meisterwerke großer Autoren kannte, kein Leben, indem er nicht in diese vielfältigen Welten eintauchen konnte und daraus lernen konnte. Ein Liebesbrief an die Literatur, sozusagen. Der gesellschaftspolitische Teil, allen voran der gleichnamige Aufsatz Die Monotonisierung der Welt, ist eine Ansammlung von Texten aus den Jahren 1916-1939, in denen er meist die politische Lage Europas kommentiert. Besonders eindringlich fand ich den Vortrag Geschichtsschreibung von morgen, den er 1939 – kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges - in den USA gehalten hat. Inhalt seines Vortrages war die Kritik an der „Geschichtsschreibung von gestern“, die er noch in der Schule erlernt hat. Ein ständiger Fokus auf die Schlachten, Kriegsherren der letzten Tausend Jahre und die Glorifizierung des Vaterlandes, was seiner Meinung nach schon von früh auf Zwietracht schürt. Stattdessen schlägt er eine Geschichtsschreibung vor, die den menschlichen Geist in den Vordergrund rückt, die Errungenschaften hochhält und die Kooperation von unterschiedlichen Menschen aus unterschiedlichen Ländern feiert. Nun, ich kann das nicht überprüfen, denn dazu müsste man Geschichtsbücher von früher sehen, aber ich würde schon behaupten, dass der Geschichteunterricht heutzutage sehr wohl diesem Ideal nachgeht. Was ich allerdings so schade fand, als ich diesen Aufsatz gelesen habe, war die Tatsache, dass wir heutzutage wissen, was kurz darauf alles geschehen ist. Einen sehr idealistischen Text zu verfassen, in dem er auf den Zusammenhalt und das Miteinander der Menschen pocht, nur dass dann Monate später eine der schlimmsten Zeiten der Menschheit beginnt, das ist leider sehr ironisch. Zum Abschluss wollte ich noch auf den titelgebenden Aufsatz Die Monotonisierung der Welt eingehen. Eigentlich ist es kein Aufsatz, mehr eine pessimistische Kampfschrift. Zitat: „Monotoniserung der Welt. Stärkster geistiger Eindruck von jeder Reise in den letzten Jahren, trotz aller einzelnen Beglückung: ein leises Grauen von der Monotonisierung der Welt. Alles wird gleichförmiger in den äußeren Lebensformen, alles nivelliert sich auf ein einheitliches kulturelles Schema. Die individuellen Gebräuche der Völker schleifen sich ab, die Trachten werde uniform, die Sitten international. Immer mehr scheinen die Länder gleichsam ineinandergeschoben, die Menschen nach einem Schema tätig und lebendig, immer mehr die Städte einander äußerlich ähnlich. Paris ist zu drei Vierteln amerikanisiert, Wien verbudapestet: immer mehr verdunstet das feine Aroma des Besonderen in den Kulturen,…“ Er führt diese Ausgangslage dann noch weiter aus, nennt Symptome dafür (Tanz, Mode, Kino, Radio), zieht eine Konsequenz daraus „Aufhören aller Individualität bis ins Äußerliche.“, beschreibt den Ursprung, den er in Amerika sieht und beschreibt die Gegenwehr - nur gibt es keine Gegenwehr. Allen diese Technologien und Entwicklungen liegt nämlich eine Kraft zugrunde, die Vergnügen bietet, ohne Bildung oder Anstrengung zu erfordern. Die einzige Rettungsmöglichkeit ist laut ihm „Flucht, Flucht in uns selbst. Man kann nicht das Individuelle in der Welt retten, man kann nur das Individuum verteidigen in uns selbst. Des geistigen Menschen höchste Leistung ist immer Freiheit, Freiheit von den Menschen, von den Meinungen, von den Dingen, Freiheit zu sich selbst.“ Ich bin ein wenig zwiegespalten, was den Aufsatz angeht. Einerseits verstehe und unterstütze ich die Aussage, dass die rasche Uniformierung für uns gefährlich und traurig ist. Und ich würde behaupten, dass es 100 Jahre später noch wesentlich schlimmer ist, als es im Jahre 1925 ist. Gerade durch Social Media und das Internet ist dieser Prozess nochmal hundertmal schneller. Andererseits betrachtet er Europa auch als viel zu unschuldig, denn unsere Vorfahren haben auch die Kulturen vieler Länder zunichte gemacht und gleichgemacht. Ich bin hin- und hergerissen.
-
1 PunktNope. Come on. Wenn du keinen Bock hast zu tippern, ist's ok. Aber wenn die Frau keine Energie hat, ist sie eine eiskalte Bitch? 😂
-
1 PunktDas ist eindeutig und klar. Natürlich, du kannst das jetzt versuchen, aber was meinst du, wie viel Spaß das machen wird und wie entspannt das hinterher wäre? Genau. Ich verstehe auch nicht, was dir daran noch Spaß macht. Ihre Aussagen sind so trocken, staubtrocken. So null verspielt. Selbst mal das Alter berücksichtigt und vielleicht so Sorgen, zu leicht zu haben zu sein: eine Frau, die Lust auf dich hat, die geht das spielerischer an und nicht so trocken.
-
1 PunktZu verkürzt. Das Hirn kann ganz gewiss auch auf Drogen lernen. Ritalin/Speed Hauptlerndroge wo gibt. Ein Drittel aller MINT Abschlüsse ist Ritalin zu verdanken. ..und positive Erfahrungen aka positive Bestärkung im Rausch trägt auch weiter als bis zum Ende des Rausches. Oder wie haben wir hier alle flirten geübt als Teenager? Im Suff natürlich. Ding bei ihm seh ich eher darin, dass er auf Emma mit jemandem versackt und dann bis zum Morgengrauen über seine Ängste spricht. ^^ Denke, das Mittel der Wahl für @shyguy_muc wären eher attraktive Freunde, die so sind, wie er sich gerne sähe. Fallen mir in MUC direkt 2-3 Namen zu ein. Die ihn quasi mitreißen, aus der Comfortzone holen und dort einfach mal stehen lassen. Weil sie z.B. gar nicht auf dem Schirm haben, dass er Schwitz an den Händen kriegt, wenn ne fremde Biene mit ihm redet. Sich dafür ne Crew zu suchen, die sich (sinnig) Enhancements reinfahren, kann den Lerneffekt imo durchaus positiv bestärken. Weil auf "diesen" Parties geht auch mehr, ne.
-
1 PunktJunge. Pumpen ist das Einzigwahre. Theater, Volleyball, tanzen = Gay Joggen = skinnyfett Fußball = Säufer Sauna ist cool, dazu Pumpen und alles ist cool. Darüber hinaus noch Boxen. ich hoffe, du verstehst den Humor 😄
-
1 PunktWas er mit Sicherheit machen wird. Die schönen Blumen fangen spätestens mit Anfang 40 an zu verwelken. Als Mann hat man da klare Vorteile, siehe David Beckham, George Clooney, Brad Pitt usw. Selbst als reiferer Mann hat man noch gute Chancen HBs zu klären. Da sind wir hormonell einfach besser gestellt von der Natur. Stichwort Testosteron. Ein Mann ist wie ein guter Wein, der wird besser im Alter 😄 Ich finde aber man sollte so früh wie möglich damit beginnen hinter die Kulissen zu schauen. Damit meine ich die Schönheit der Frau so gut es geht auszublenden und sie objektiver nach Verhalten und Taten zu bewerten. Wie gesagt, schöne Frauen gibt es wirklich viele, aber wieviele davon sind auch schön im Inneren? Wenn ich ehrlich bin waren es meistens die richtigen Granaten, die nen gewaltigen Dachschaden hatten. Da muss man schon vorsichtig sein, weil man halt meist nur dem Trieb folgt und der sagt einem halt: Boah sie ist so geil, du musst sie anfassen, sie ablecken, dein Ding in sie reinstecken 😄 Ich hatte sogar mal ne LTR mit ner Frau, die war einfach durch und durch geisteskrank, aber ne richtig richtig geile Sau. Also wirklich eine mit der du angeben kannst, nach der sich Männer auf der Straße umdrehen und fast den Hals verrenken. Aber rückblickend hat es mir mehr Nachteile gebracht als Vorteile und ein Haufen Kopfschmerzen wären mir erspart geblieben, wenn ich sie einfach nur paar mal gefickt hätte statt mit ihr zusammen zu kommen. Aber die Muschi war wie Heroin für mich, die hat auch gefickt und geblasen wie von der Tarantel gestochen, das war schon geil. Aber das hat mir halt einfach mein rationales Denken ausgeknipst. Kann schon verstehen, dass selbst die klügsten und ausgefuchstesten Männer dieser Welt von Frauen um den Finger gewickelt werden. Wenn man rattenscharf ist auf eine, dann setzt das Gehirn einfach aus. Das weltliche Denken wird vom instinktiven Trieb übertrumpft und man will einfach nur noch animalisch in die Alte reinficken und "Uga Uga" schreien. Manchmal muss man sich eben dazu zwingen rational zu denken um die roten Flaggen nicht zu übersehen, denn am Ende tut man sich keinen Gefallen mit ner Frau die zwar geil aussieht, aber eine vollständige Psychopathin ist. Grüße RB
-
1 PunktJap bei mir auch. Oder anders ausgedrückt vielleicht eher 'emotional nicht verfügbare Persönlichkeiten'. Vielleicht hängt das auch mit der Bindung zur Mutter zusammen. Meine war z.B. berufsbedingt nicht oft da und auch nicht besonders feinfühlig. Wobei ich immer bei sehr gutherzigen Frauen in LTRs gelandet bin und diese immer mehrere Jahre hielten. Aber den Short Circuit Trigger Modus hatten diese Frauen bei mir nicht ausgelöst. Manche sind einfach ein Arschloch. Ja das kann gut sein. Sie hat selbst eingeräumt dass ihr auch schon von anderen Ecken rückgemeldet wurde, dass sie manchmal schon etwas grob sein kann. Ich sage auch nicht sie sei eine hardcore Narzisstin, aber hat leichte Anteile. Ich würde mir sogar selbst leichte narzisstische Anteile attestieren. Womöglich wohnt ein gewisser Teil davon jedem von uns Inne. Im Ton vergriffen hat sie sich nach und nach. Angefangen von leichten, noch spielerischen Provokationen à la "nicht weinen", "heulst du jetzt?" als ich zB während der ersten Welle aufgrund meiner Einstellung und Berufs den Lockdown sehr ernst genommen hatte während sie alle Parties gefeiert haben und ich mir die Bilder im Gruppenchat angesehen habe. Habe dann gemeint für mich ist das schon schwer alleine durchzuhalten. Oder mich direkt angeschnautzt "Du langweilst mich so!" weil ich (augenzwinkernd) festgestellt hatte dass viele meiner Girls, sie inbegriffen, oft sagen Aussehen sei nicht wichtig aber bei Bumble nur Khal Drogos swipen, bei denen ich selbst einen Ständer bekommen hätte. Eines anderen Tages ging irgendeine Party nicht aus wie sie wollte. Sie hatte es eben erfahren und wollte sich wieder zu uns setzen, aber musste über mich hinwegsteigen. Da meinte sie einfach "Verpiss Dich!". Möchte aber hinzufügen, rein sachlich gesehen, dass sie zu weiten Teilen solche Aussetzer nicht an den Tag legt. Nach dem letzten Schuß vor den Bug hat es aber dann auch mir gereicht, da ich vor allem nie wirklich konkret miterlebt habe, dass sie auch andere so grob behandelt. dito Unterschreibe ich auf jeden Fall so. Mittlerweile ordne ich sie auch anders ein und bemerke dabei die Macht die ich sie über mich haben lies. Mein Gefühl ist nun, dass ich meine Power langsam wieder finde und durch die Erfahrung "abhärte" bzw. reife und realistischer werde. Im Grunde denke ich "her loss". Verliebt würde ich es nicht direkt nennen. Zu der Zeit war ich immer noch mit meiner Ex zusammen. Die Trennung mit ihr hatte weniger emotionale Gründe, sondern lag an dem recht großen Altersunterschied und den daraus andersartigen Zukunftsperspektiven. HB hat natürlich meine Welt aufgerüttelt und auch ein gewisses Verlangen geweckt. Vielleicht wäre es alles noch extremer gewesen, wäre ich zu der Zeit Single und weniger zerrissen gewesen. Ein paar Flags hatte ich auch schon damals bemerkt. @RobertoBlanko Bro, danke für diesen Hammer Beitrag. Manchmal ist man so in seinem Kopf dass man sich nicht sicher ist, ob das was man denkt auch korrekt ist. Durch das Feedback hier bekommt man eine Art Birds-eye view auf die Sache, was ungemein dabei hilft das alles rational einzuordnen und sich nicht von den Feels zu massiv flashen zu lassen. Interessant auch deine Perspektive auf ihr Verhalten, z.B. "Breadcrumbing". Macht alles total Sinn. Gleichzeitig finde ich das auch irgendwie abgefuckt tbh. Ist doch kein entspanntes Leben. Vor allem was machen die Ladies wenn ihr HB Status später mal fällt...Viele meiner Freundinnen haben richtig viel Sex mit richtig vielen Typen und trotzdem sind sie nicht happy, da sie nie wissen ob sie einer wirklich liebt. Aber das geht jetzt OT, sind nur kurze Gedanken. Auf jeden Fall nehme ich mir den Tipp zu Herzen und mache was mit anderen Leuten (btw. hatte ich heute mit der Don Juan Challenge angefangen, 50x Hi sagen + Blickkontakt halten, was in sich alleine schon irgendwie cool war, so offen auf andere Menschen zuzugehen und freundliches Feedback zu erhalten UND gestern hat mich ein Buddy zu seiner Party eingeladen (wo sie auch sein wird - ich werde sehen...), ein anderer Buddy wollte out of the blue wissen wie es mir geht und eine Freundin kommt morgen zum Jammen zu mir...manchmal muss man sich auch bewusst machen dass man tatsächlich oft mehr RESSOURCEN hat als man manchmal meint!) Fühl mich top bei euch aufgehoben Jungs. Vielen Dank!
-
1 PunktIch wollte hier nach den letzten Abwegen auf den letzten 1 1/2 Seiten mal einen Zwischenbericht abgeben. Vielleicht stößt ja doch der Eine oder Andere über die Suchfunktion auf diesen Thread. Wir haben letztes Jahr geheiratet Ich hatte in 2018 einfach das Bedürfnis sie zu fragen, ein Jahr später war es dann soweit. Mittlerweile wohnen wir in einem schönen gemieteten Haus und sind gerade mit der Familienplanung beschäftigt. Da lässt der Erfolg zwar noch auf sich warten, aber das bekommen wir schon noch hin. Auch sonst hat sich in meinem Leben viel getan und ich dachte, ich nutze den freien Abend jetzt einfach mal und teile das mit Euch Jobtechnisch ging es die letzten Jahre steil bergauf. Zwischendurch gab es zwar erhebliche Probleme mit einer kranken Kollegin, aber ich konnte mich da durchsetzen und wir haben die Dame dann vor die Tür setzen können. Es war ein sehr harter Kampf, der ganze 9 Monate gedauert hat. Und wieder ist mir an diesem Punkt aufgefallen, wie sehr einem kranke Menschen die Energie aussaugen können. Es ist echt der Wahnsinn, was die tägliche Auseinandersetzung mit solchen Menschen an Kraft und Nerven und auch Lebensfreude kostet. Aber nun gut, es ist ja vorbei. Auch gehaltstechnisch hat sich enorm viel bei mir getan und ich kann seit einigen Jahren mit einem gezielten Vermögensaufbau loslegen und trotzdem bleibt noch genug für die Dinge zwischendurch übrig. Jetzt zahlt sich langsam die stetige Weiterbildung nach Feierabend über 7 Jahre hinweg aus. Vor 3 Jahren hätte ich mir niemals erträumt, jetzt an diesem Punkt zu sein. Darüber hinaus habe ich mir 2-3 tolle Hobbys gesucht, die gar nicht mal so kostenintensiv sind und mir auch Platz für eine gewisse Kreativität geben. Und die ist unwahrscheinlich wichtig, wie ich mittlerweile gemerkt habe, als Ausgleich am Feierabend und am Wochenende. Und gut schmecken tun die Resultate auch noch Das alles aber immer in Begleitung ständiger Demut vor denen, denen es vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht so gut geht wie uns. Meiner Frau und mir ist klar, dass der jetzige Wohlstand jederzeit auch immer wieder kippen kann. Klar, elementare Risiken sind versichert, aber dennoch gibt es keine Garantie, dass es auch die nächsten 50 Jahre immer weiter bergauf geht. Wir nehmen die Zeit und die Momente so, wie sie gerade kommen und können uns beide ausleben. Dazu kamen unerwartete und viel zu frühe Trauerfälle in der Familie, die erstmal verdaut werden mussten und uns schmerzlich vor Augen geführt haben, wie zerbrechlich das Glück doch sein kann. Wir leben daher jeden Moment sicherlich nicht im Ausnahmezustand mit Dauerparty, aber lassen es uns seelisch und körperlich immer möglichst gut gehen, auch oder gerade trotzdem immer mit sorgendem und aufmerksamen Blick auf unser Umfeld. Soll ja keiner verloren gehen. Seit dem März (und damit seit Corona) merke ich aber auch, dass sich in vielen Bereichen die Spreu vom Weizen trennt. Wir haben immer gut gewirtschaftet, so wie auch unsere Arbeitgeber. Wir sind nicht mit irgendwelchen Hauskrediten und 2 Autos bis an unsere finanzielle Schmerzgrenze gegangen, wir haben unsere Fixkosten immer möglichst niedrig gehalten. So dass auch 2 Monate Kurzarbeit bei meiner Frau absolut gar kein Problem gewesen sind. Im privaten Bereich war ich durch den erzwungenen Lockdown endlich mal wieder in der Lage, den Kalender zu entspannen. Bis kurz vor Corona waren die Wochenende teilweise bis zu 10 Wochen im Voraus ausgebucht. Das hat sich reguliert und mir sehr gut getan. Jobtechnisch hat mir Corona sogar noch in die Karten gespielt und meine Position im Unternehmen erheblich gefestigt. In den meisten Herausforderungen stecken auch Chancen - man muss sie nur erkennen können und danach greifen. Aber es gab auch hier Verlierer, dessen bin ich mir nur all zu gut bewusst und ich habe in der einen oder anderen Situation einfach auch unwahrscheinlich großes Glück gehabt. Im Freundeskreis gab und gibt es mittlerweile ebenfalls interessante Tendenzen. Zwei alte Freundschaften zerbrechen immer mehr und wir driften immer weiter auseinander. Die Interessen, die wirtschaftliche Situation und das Ganze drumherum haben sich in den letzten Jahren einfach zu sehr auseinander gelebt. Wenn die Peer-group nicht mehr passt, dann wird es meist schwierig. Dafür sind andere Kontakte hinzugekommen und eh schon feste Freundschaften haben sich noch weiter gefestigt. Es ist enorm, was die letzten Jahre so gebracht haben und dieses Forum hat definitiv entscheidenden Einfluss darauf genommen. Sucht Euch einen Partner, den Ihr liebt und der Euch liebt und wertschätzt. Es müssen möglichst immer beide von der Beziehung profitieren, ansonsten geht mindestens einer kaputt. Sucht Euch einen Job, auf den Ihr Bock habt. Dann gebt Ihr automatisch durchgehend Vollgas. Dazu die Bedingungen am Arbeitsmarkt nicht aus den Augen verlieren und immer schön den Kopf fit halten, dann ist viel gewonnen. Sucht Euch Freunde und Bekannte, denen Ihr etwas geben könnt und die Euch etwas geben. Auch hier schaden einseitige Beziehungen ohne gemeinsame Interessen, Ziele, Träume und Wünschen auf Dauer im Zweifel eher. Sagt Euch los davon, macht nichts mehr, was Euch dauerhaft kaputt macht. Sucht Euch einen Ausgleich, wo Ihr experimentieren und ausprobieren könnt und wo es Feedback von außerhalb gibt, das ist enorm wichtig. Und zu guter Letzt meine wichtigste Erfahrung der letzten 5 Jahre: Checkt Euer Gegenüber einmal vernünftig ab und seid bereit, auch mal mehr zu geben als der Andere. Auf Dauer kommt das alles mit einer positiven Rendite wieder zurück. Nicht immer nur fordern, auch leisten lautet die Devise. So zumindest meine Erfahrung.
-
1 PunktKurz ausgedrückt: sag Ihm was Sache ist und ab durch die Tür. Ihr seid beide erwachsen und Du wirst Ihm diesen Moment eh nicht "rosig" machen können. Mir scheint es eher, dass nicht er das Problem ist, sondern Du, weil Du nicht loslassen kannst.
-
1 PunktDas sehe ich aus so. Ihr Problem ist jedoch, dass sie sich massiv durch ihren Freundes- und Bekanntenkreis anfixen lässt, was das Thema angeht. Ich könnt mich jedes mal wieder totlachen über ein bekanntes Pärchen. Wie oft die (den ganzen Ankündigungen zur Folge) schon ein haus gebaut oder Kinder gezeugt haben müssten... Aber es kommt und kommt nichts. Das eine mal war die Bank Schuld, weil man keinen Kredit bekommen hat, das andere Mal stimmte hier irgendwas nicht,.... Lächerlich. Meine Freundin kann und will sich aber nicht gedulden, sondern will alles sofort haben. Ich würde gerne noch berufsbegleitend meinen Master machen. Wenn der durch ist habe ich dazu genug relevante Berufserfahrung, um mein Gehalt nochmals locker um 8-10 TEUR steigern zu können mit Anfang bis Mitte 30. Eigentlich ein lohnenswerter Ausblick, den ich in jedem Falle noch abwarten würde, weil es sich einfach lohnt und rechnet. Meiner Freundin brauche ich mit solchen sachlichen Argumenten aber nicht kommen. Ich blocke mittlerweile jede Anbandlung für zwischenmenschliches Konsequent ab, weil sie schon immer sehr schlampig die Pille genommen hat und wir auch schonmal deswegen die Pille danach holen mussten. Diese wird sie aber nie wieder nehmen (O-Ton), dann wäre es halt "Pech" wenn sie schwanger werden würde. Momenten ist es einfach so, dass wir beide Krass gegeneinander arbeiten und nicht wirklich an einem Strang ziehen. Und ich schätze, das wird sich auch nicht bessern.... Soll das heissen ihr vögelt nicht mehr miteinander??? Warum benutzt du keine Kondome? Das ist doch kein Zustand! Du fühlst dich ja schon richtig bedroht durch sie und ihre Pläne. Dann beende es besser bevor es zu spät ist.
-
1 PunktHört sich gemein an, aber der Spieß dreht sich ab 30 zugunsten der Männer um. Und das ist gut so. Wenn man als Mann seine Hausaufgaben ordentlich gemacht, dann ja!
-
1 PunktDie Angst ist nicht ganz unbegründet. Bei uns in der Firma ist das leider der "normal Fall": Mitte/Ende 20 kommt der "Traum": Haus, Kind und Hochzeit ... alles muss jetzt und auf einmal passieren. Danach wird (meistens von Seiten der Frau) festgestellt, dass der Traum doch nicht so Traumhaft ist ... die neuen Verpflichtungen rufen, Kredit, Kinder und weitere Pflichten. Die Scheidung kommt dann so mit 35/40 ... Gründe: "Er hatte nicht mehr genug Zeit für mich", "Es ist besser so, für uns beide" ... "Ich brauchte eine Veränderung". Du musst dir das jetzt genau überlegen, ihr beide steht jetzt vor einer wichtigen Entscheidung ... die Chance, dass es danach gut geht liegt leider bei unter 50 Prozent. Ich will jetzt nich schwarz malen, aber überleg dir auch, wie sich möglicher Unterhalt/Scheidung ... Schulden und Kind etc. auf die Karriere aufwirken werden.
-
1 PunktHmm..wieso machst du es nicht mal direkt. Kannst doch auch bei einem zweier Set machen. Gehst einfach auf sie zu und sagst zu der Dame die dir gefällt: "Hi, hab dich grad gesehen, hast ne symphatische Ausstrahlung, würd dich gern kennenlernen" (oder sowas in der Art halt) Probiers mal aus, wirkt manchmal echt Wunder. Vor allem in Einkaufszentren ist das gut, weil die oft im Laden stehen und irgendwas anprobieren und rumsuchen. Also es kommt kongruent rüber, da du sie ja nicht nur für 2 Sek sehen konntest. Du bist halt ein cooler Typ, der grad allein beim shoppen ist, und da ist eine Frau die ihm gefällt, wo ist das Problem
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung