Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/17/24 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    TE du bist jetzt 36. und ohne den Background einer stabilen Beziehung. Selbst wenn du eine geeignete Frau aktuell kennenlernen solltest, benötigt ihr mehrere Jahre um daraus eine auf festen Säulen stehende Partnerschaft aufzubauen. Dies natürlich mit Blick auf die Gründung einer Familie. Ihr müsst also am gleichen Strang ziehen, mehr oder weniger die gleichen Werte und Ansichten teilen und euch auch darüber klar sein, dass wenn Kinder denn mal da sind, diese Priorität haben. Im Grund genommen also einfach einen ziemlich sturen Blick für die Realität besitzen, denn das Leben ändert sich mit Kindern gewaltig und das muss man "wollen" und zwar von beiden Seiten, weil Verzicht kommen wird. Gleichzeitig müsst ihr euch klar darüber sein, den Gegenüber nicht aus dem Blick zu verlieren, während man sich selber auch nicht aus den Augen verlieren darf. Das ist ein Drahtseilakt, der zwar nicht unmöglich ist, von vielen heutzutage aber trotzdem nicht bewältigt wird. Am Ende steht dann die Trennung, wenn man`s nicht gepackt hat. Wie hoch ist die Scheidungsrate? Heutzutage geht man schneller in die Trennung als noch vor 30 oder 40 Jahren. Die Familie bzw. die Zusammengehörigkeit der Familie hatte früher einen höheren Stellenwert, als sie es heute hat. Die Aufteilung der Rollen war eindeutig im Gegensatz zu heute. Da gab`s keine dicken Diskussionen. Alles war klar geregelt! Wenn man als Kind von der Schule heim gekommen ist, stand mittags das Essen auf dem Tisch. Muttern ging nicht arbeiten, sondern kümmerte sich um alles anfallende im Haus und drumherum, und das war verdammt viel. Außerhalb arbeiten und Karriere machen, wäre gar nicht gegangen. Sie musste also innerlich den Wunsch nach Hausfrau und Mutter hegen und darin sozusagen aufgehen um dieser Rolle vollkommen gerecht zu werden. Vaddern war der Alleinverdiener, was damals noch völlig normal war. Sein Gehalt/Lohn war absolut ausreichend, für alles was Familie brauchte, benötigte oder unternehmen wollte. In den 70ern, 80ern und teilweise auch den 90ern blühten Familien auf. Anschaffungen für die Familienmitglieder, Haus bauen, Reisen auch ins Ausland in den Ferien, alles war bezahlbar, wenn man einigermaßen mit Geld umgehen gelernt hatte. Ich erinnere mich gern an meine Kindheit. Wir kamen erst nach Hause wenn wir einen gebrochenen Arm, bluteten wie die Schweine (diverse Gründe) oder Hunger hatten. Ich hatte alles, nur keinen PC, ne Xbox oder ein Handy. Das nenn ich Freiheit. Und zuhause war immer jemand, wenn man in der Scheiße steckte, oder sich den Magen füllen musste. Für mich ist das Kindheit im Gegensatz zu dem, was ich heute so beobachte. Einschließlich der zu vielen fetten Kinder, die es heute gibt. Was ich damit sagen will ist, jeder hatte seine Rolle und füllte diese aus. Erst viel später habe ich realisiert, dass es eine Kunst ist, in all diesem Familien-Tohuwabohu eine stabile Partnerschaft zu halten. Zurückstecken zu können, wegen uns Kindern, gleichzeitig offen zu bleiben für die eigenen und die Bedürfnisse und Wünsche des Partners. Also eine stabile Ehe (in den allermeisten Fällen) aufrecht zu halten. Die damaligen Erwachsenen hatten weder Flausen im Kopf, noch großartige Ideen sich selbst zu verwirklichen, weil das alles auf Kosten der Familie geschehen wäre. Es herrschte Pragmatismus, Sparsamkeit, haushälterisches Geschick (es gab vieles aus dem eigenen Garten, also gesunde Kost und kein Fast Food) sowie väterliche Strenge, mütterliche Liebe, großelterliche Umsorgung und ne Menge Verwandtschaft, die man oft sah. Heute würde ich kein Kind mehr sein wollen. Ich war dreizehn, als mein Vater in deinem Alter war. Und ich war anstrengend, wie jeder der in Pubertät steckt. Mal ganz absehen von den anderen Hüpfern. Was ich damit sagen will ist, dass früher wesentlich jünger geheiratet wurde. Somit hatten die Paare eine Möglichkeit zusammenzuwachsen. Je älter man ist, desto ausgeprägter ist auch die eigene Persönlichkeit und wenn diese dann, auch wenn vorher gewollt, auf diverse Dinge verzichtet werden muss, wird`s oft schwer, weil bereits zu festgefahren. Keiner will mehr auf was verzichten. Frauen wollen Kinder, gleichzeitig aber auch Karriere machen. Männer wollen Familie, verdienen aber oft nicht genug, damit es für alles ausreicht, so wie früher. Was auch angesichts der wirtschaftlichen Lage immer schwieriger wird. Die äußeren Gegebenheiten haben sich verändert und werden sich weiterhin für Familienbildung negativ entwickeln. Es wird dauern, bis es wieder besser wird und es muss ein Umdenken her. Es muss wieder möglich werden, sich in jungen Jahren auf solch ein Abenteuer einzulassen. Sorry, ist ein bisschen lang geworden. In kurzen Sätzen; ich denke du bist zu alt für ne Familiengründung und die Frau, die erst noch gefunden werden muss, wird dann auch ihr Alter haben. Dann kommt das Zusammenwachsen. Ohne, wäre völlig irrsinnig. Daran hängt einfach zu viel. Rechne mal 13 Jahre auf dein Alter zu und frag dich, ob du dann noch wirklich mithalten kannst. Denn ab circa Mitte vierzig, willst du deine Ruhe, sowie dein Nervensystem auch. Ein wenig später folgt der Körper. Ja Jungs, auch wenn ihr es euch noch nicht vorstellen könnt, aber ab Ü50 folgt eine langsamere Gangart oder ein Burnout. Ist aber auch nur meine Meinung zu deinem Thread. Rein von der natürlichen Entwicklung, ist es sinnvoll in jungen Jahren Kinder auf die Welt zu setzen. Wenn man, ja wenn man denn einen passenden und gleichklingenden Partner an der Seite hat. Ach, Eltern glücklich machen, dadurch dass sie Oma und Opa werden, bezeichne ich als Flausen im Kopf. Das gilt für alle Beteiligten. Schenk ihnen einen Welpen.
  2. 1 Punkt
    https://www.focus.de/familie/beziehung/schlimmer-als-ghosting-so-fies-ist-der-dating-trend-curving_id_260263744.html „Curving“ bedeutet so viel wie „abhauen“ oder „die Kurve kratzen“. Die Person geht einem angesprochenen Thema aus dem Weg – und zwar vor allem dann, wenn es um ein Treffen geht. Ein Bespielszenario: Sie schreiben mit einer sympathischen Person auf einer Dating-App oder über Social Media, teilen den gleichen Humor und die Interessen. Warum nach langen und intensiven Chats dann nicht einfach mal kennenlernen? Jedoch weicht die andere Person bezüglich eines Dates oder Treffen immer aus; das Thema wird einfach totgeschwiegen. Der potenzielle Datingpartner bricht den Kontakt jedoch im Gegensatz zu „Ghosting“ nie ab – zu dem Thema Treffen werden Sie jedoch nie eine Antwort erhalten. Ach, kennen wir Männer das nicht schon seit mind. 10 - 15 Jahren? 😉
  3. 1 Punkt
    Ich denke dass man muss jeder am Ende mit sich selbst ausmachen.. Im Grunde kann man alles moralisch hinterfragen und verurteilen. Ob ein 20Jahre jüngerer Papa dafür mit deutlich weniger Geld (und daraus resultierenden Problemen) jetzt besser oder schlechter für das Kind ist halte ich auch für zumindest Diskussionsfähig, da werden die Meinungen auseinander gehen... Und da man sowieso kein Kind fragen will ob es geboren werden will ist ein Kinderwunsch am Ende so oder so auch angetrieben von Egoismus. Mann und Frau wollen ein Kind... Die durchschnittliche Lebenserwartung ist meine ich irgendwo bei über 80. Wenn du mit 50 Kinder bekommst wäre das Kind demnach 30 bei deinem Tod. Und die Mutter ist ja eh deutlich jünger. Aber auch hier könntest dann wieder sagen dass es egoistisch sei der Frau ggü. 😉 Im Grunde ist dann aber alles egoistisch. Wenn ich die 18jährige Date weil ich sie eben genauso HOT finde wie ihre männlichen Klassenkollegen, oder machen wir es noch einfacher als überhaupt andere Männer, auch da handele ich aus Egoismus.. Ich vögel sie statt wer anders. Sie ist mit mir zusammen statt mit wem anders. Sie trägt meine Kinder aus und zieht sie groß statt die von wem anders... Wo fängt man da an wo hört man auf.... Denke es ist schwierig wenn du zB Männer hast die erst mit 40 angefangen haben zu Leben oder gar Pickup entdeckt denen dann es zum Vorwurf zu machen dass sie mit 50 noch ein Kind zeugen. Irgendwo ist jeder auch selbst sich der Nächste und ich denke bis zu einem gewissen Punkt ist das auch nicht verkehrt...
  4. 1 Punkt
    Kommt mir langsam so vor als wenn hier die Betreiber des Forums mit den 0 Beiträgen Accounts einen Samen setzen damit hier überhaupt noch wer was schreibt 😄 Aber sie Catchen mich auch damit 😉 Kinder sind schon eine extreme Einschränkung was das Liebesleben angeht. Habe keine eigenen, aber über die Jahre ein paar Frauen gehabt die Welche hatten. Ich mag generell Kinder auch sehr und freue mich denen auf dem Weg ins Leben zu helfen. Hätte auch sehr gerne eigene. Die große Problematik ist im Grunde dass die Frau von heute keinen Versorger mehr braucht, der Mann mit Gründung einer Familie aber zwangsläufig in diese Rolle rutscht. Ist man kein Psychopath wird man sich klar um alles Mögliche sorgen wollen und baut damit extrem an Attraction ab. Der spannende Mann wird plötzlich zum verfügbaren Beta. Einfach weil man versucht das beste für Alle rauszuholen. In Zeiten wo eine Scheidung zum finanziellen Wohlstand auf Seiten der Frau führt, der Staat im Zweifel mit vollen Taschen einspringt falls deine Taschen leer sein sollten... bringt es der Frau eigentlich kaum etwas mit Dir langfristig zu planen. Wer braucht schon den Versorger noch, wenn dieser nicht mehr spannend und aufregend ist? Und um die Spannung geht es eben, die Gefühle die ausgelöst werden, das was Frau eben fühlen kann. Das ist ja auch absolut nichts was auf bewusster Ebene abläuft. Vergebe Ihnen, denn Sie wissen nicht was sie tun. Sicher ein Blickwinkel der sehr "Blackpilled" ist. Aber ich sehe meine männlichen Freunde (Alter so rum um die 40) wie Sie versuchen die Beziehung am laufen zu halten mit immer weiteren Zugeständnissen und Pflichten die sie übernehmen, die Frauen müssen da überredet werden zur Paartherapie zu gehen obwohl eigentlich alles recht gut und entspannt läuft, Sex ist für viele eher seltenes und trostloses Highlight... Bedingungslose Liebe wird man als Mann, wenns gut läuft, nur von seiner eigenen Mutter erfahren. Vielen ist auch das nicht gegönnt. Ist anscheinend ein sehr großer Spagat Vater zu sein und dennoch aufregend genug zu bleiben dass die Frau eben weiterhin die Liebe die Sie empfindet selbst lieben kann. Aus meiner Erfahrung der letzten knapp mehr als 20 Jahre mit den Damen muss ich leider sagen, dass es nahezu unmöglich ist sich vollumfänglich und gewollt 100% auf eine Frau einzulassen ohne das es Ihr zu "langweilig" wird und sich Probleme einschleichen, der Respekt verloren geht weil man eben nicht noch 5 andere hat. Das wäre für mich aber notwendig um eine Familie zu gründen. Vollumfänglichen Zusammenhalt habe ich nur mit Frauen erfahren von denen ich eigentlich nicht alles wollte. Es muss also noch ein Defizit auf Ihrer Seite geben, etwas worum Sie kämpfen kann und kämpfen muss. Mit Ehe und Kindern lässt man eben aber vollständig die Hosen runter. In anderen Gesellschaften/Kulturen läuft das Thema ja noch sehr anders. Da wird die (Ehe-)Frau als Geburtsmaschine gesehen. Finde ich selbst recht unromantisch... und auch nicht erstrebenswert. Wie man aber bei uns hier im Westen noch eine sinnvolle Familie gründen kann ohne seine eigenen Interessen völlig über Bord zu werfen ist mir mehr als fraglich. Beste Grüße, J.Who
  5. 1 Punkt
    Der wahre Grund für die Migration ist ja der Versuch, unser Sozialsystem zu stabilisieren. Durch den demographischen Wandel fliegt uns das Sozialsystem bald um die Ohren und mit Zuwanderung hat man versucht entgegenzuwirken, was leider meiner Meinung nach grandios gescheitert ist. Die fetten Jahre sind vorbei, kann weder ne AFD noch ne CDU (die uns mit in dieses Schlamassel gebracht hat) verhindern. Verhindern könnten dies viele junge Arbeitnehmer, die auch in Zukunft 2 bis 3 Kinder bekommen, die ebenfalls wieder arbeiten usw. usw.
  6. 1 Punkt
    Ja wenn der kinderlose Dude seine Daseinsberechtigung darin sieht anderen (Kindern) ne tolle Zukunft zu ermöglichen dann mag das so sein. ich gebe darauf exakt 0. Mir ist es auch egal wie andere das finden. Als Ungeimpfter bin ich eh der Blinddarm und wenn ich will dass die die Falsch gehandelt haben Konsequenzen zu tragen haben heißt es ich bin Rachsüchtig.. Obendrein bei der derzeitigen Migration in Deutschland wird es hier schon lange vorher unbewohnbar werden (in meinen Augen) bevor Klima ein Thema sein wird. Also wenn du aufgrund der Politik vielen Leuten eh die Zukunft versaust dann beschwer dich nicht dass diesen Leuten die Zukunft dann auch egal wird. Mir ist es Latte. Es gibt dieses gemeinsamme Ziel was wir alle wollen einfach in der Form nicht. Da muss man sich dann auch nicht beschweren dass viele da nicht mitlaufen... Und am Ende können nur höhere Steuern das ganze wieder lösen, nech wahr? Also die Mittelschicht soll noch mehr für die "Gemeinsschaft" arbeiten, während man sich hier auf der einen Seite massenhaft Migranten herholt in die Sozial Systeme und auf der anderen Seite die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. Sorry aber ich bin doch net blöde. Ich merk doch dass meiner einer hier die größte Last schultern soll und gleichzeitig maximal verzichten soll. Ohne mich. Verbiete erstmal sinnlose Konzerte wie das von Adele in München oder die ständige Fliegerei von Taylor Swift bevor andere den Gürtel enger schnallen sollen. Entweder ALLE verzichten gleicher maßen oder niemand. Das Kind von Habeck geht im übrigen in Dänemark auf ne Privatschule. Hat sicherlich nichts mit Problemen an staatlichen Schulen in Berlin zu tun. Ganz bestimmt nicht. Aber solange die das Benzin höher versteuern beispielsweise bleibt es dabei dass jemand mit weniger Einkommen Prozentual mehr seines Vermögens dafür aufbringen muss als jemand der Superreich ist... Wenn ich 5% meines monatlichen Nettovermögens für Sprit bezahlen soll, dann seh zu dass es bei dem Millionär anteilig genauso ist. Ansonsten interessiert mich dieses "wir" nicht weils das gar nicht gibt. Es gibt kein wir. Es gibt Superreiche und es gibt das normale Volk, es gibt Linke wie es Rechte gibt,es gibt Migranten wie es nicht Migranten gibt und zu nicht unerheblichen Teilen verspüren die gegenseitig tiefe Abneigung ggü den anderen... Immer witzig wenn es dieses lustige "wir" immer dann gibt wenn es um Verzicht geht... Das Grundproblem ist dass hierzulande meist die Leute Entscheidungen treffen von deren negativen Folgen sie nicht unmittelbar betroffen sind. Apropos Kinder noch son Thema. Auch hier wieder Migration. Denkste ich hab Bock mein Kind auf ne staatliche Schule zu schicken mit vielleicht 80% Migrantenanteil? Ne habe ich nicht. wie die meisten Grünenwähler genauso wenig. Auch das ist nen kleines Puzzlestück weswegen ich am Ende sage "nee ich will selbst keine Kinder". Wäre das anders würde ich vielleicht Kinder haben und dann wäre mir vielleicht auch Klima wichtiger. Wie wäre es also mit Anreize und weniger Zwang und moralische Erpressung? Aber stattdessen Zerfall auf nahezu allen ebenen und dann "wieso wollen viele keine Kinder bekommen, das ist ja komisch, wie kann das denn sein!" und dann rumheulen wenn die Leute die keine Kinder haben/wollen dann halt sagen "weißt du was? nach mir die Sintflut" Bundeswehr dasselbe. Überjahrzehnte "ohhh unsere Vergangenheit wir sind so schlimm, wie du hast ne Deutschlandfahne aus deinem Fenster hängen? Biste Rechtsradikal oder so?" erst alles dafür tun damit man jede Form von Identität die entstehen kann verhindert und sich dann auf einmal wundern wieso keiner mehr den Arsch hinhalten will für dieses Land im Krieg... Ist so wie wenn du dein Kind jedesmal nieder machst bei dem kleinsten Fehler. Und dich dann auf einmal Wunderst wieso es kein Selbstbewusstsein hat...Also beschwer dich nicht über Aktion => Reaktion. Schaffe Anreize dass die Leute das Land, Klima etc wertschätzen, aber da wirste ne ganze Reihe von Linksgrünen Ideologieprojekten erstmal einstampfen müssen. Sorry ist einfach so.. Obendrein die Wähler im Osten haben entschieden dass ihnen Migration WICHTIGER als Klima ist. In einer Demokratie wirst du dich damit abfinden müssen befürchte ich...Drohende Verarmung ist den Menschen im übrigen auch wichtiger als Klima.... Weißt du welchen Menschen Klima wichtig ist? In der Regel Menschen die von den anderen Dingen nicht direkt betroffen sind...zB so jemanden wie Habeck der in einer gepanzerten Limosino umherfahren kann und nicht auf die U8 in Berlin angewiesen ist nachts und der genug Kleingeld hat um seinem eigenen Kind und sich selbst von den Problemen freikaufen kann...Schau dir einfach mal an welche Menschen, Altersgruppe, Vermögen/Bildung etc wie wählen und du wirst sehen dass einige Themen die gepusht werden mitunter die Leute selbst wenig interessieren. Ziemliche Blamage auch für die Grünen bei den Jungen Wählern (war es doch die Partei denen es soooo wichtig war das Mindestwahlalter herabzusetzen), die meisten sehen ihre politische Heimat mittlerweile bei den Blauen. Warum wohl? Weil Klima für die so ein großes Ding ist? Wem welches Thema jetzt wie wichtig ist können die Menschen am Ende auch sehr gut selbst entscheiden... Immer lustig wenn Ideologie von der Realtität umzingelt wird.
  7. 1 Punkt
    Wir sahen denn deine bisherigen Beziehungen, Frauen aus? Bist du an einem Punkt als Mann wo DU dir die Frauen aussuchst oder ist es eher so dass du das nimmst was du grad bekommen kannst? Neee lass mal gut sein. Haben schon bei Corona auf "die wissenschaft" gehört und "höchst seriöse Studien" mit denen Lauterbach um die Ecke kam. Sieht man auch da dass man vieles nicht glauben kann weil politische und finanzielle Interessen oft dahinterstecken was man kaum alles aufgeschlüsselt bekommt. Klima verändert sich ständig und das einzige was sicher ist ist die Sache dass auch damit Angst gemacht wird damit manche Leute kräftig abkassieren können...Wohlstand, Geld, keine Armut, Glücklich sein, erfülltes Leben ist mir wichtiger. Von irgendwelchen Weltuntergangspropheten halte ich nicht viel. Und seien wir mal ehrlich am Ende ist es immer so dass nur höhere Steuern und Verzicht (wodurch man den zurückgehenden Wohlstand positiv framed) das Klima retten können zumindest wird das erzählt.
  8. 1 Punkt
    Ich werde Dir mal meine Erfahrung Kinder mitteilen und Dir die Vor- und Nachteile aufschreiben. Kurz zu mir. Ich bin jetzt 46 und mit 36 zum ersten Mal Vater geworden. Ich habe 2 Kids, bin aber seit 3,5 Jahren von der Mutter getrennt. Generell glaube ich, dass es heutzutage immer schwieriger wird eine dauerhafte Beziehung zu haben, die beide bis zum Lebensende glücklich macht. Das heißt, es wird immer mehr Kinder geben, bei denen sich die Eltern trennen werden. Solltest Du vielleicht auch in Deine Überlegung mit einfließen lassen. Jetzt aber zu den Vor- und Nachteilen. Ich fange mit den Nachteilen an. Nachteile Kinder sind für die Beziehung nicht gut. Gerade wenn die Kinder klein sind, brauchen sie viel Zeit und Aufmerksamkeit. Wenn die Beziehung vorher nicht stabil war, wird es umso schwerer, dass die Beziehung bestehen bleibt. Selbst wenn die Beziehung vorher gut war, wirken sich Kinder auf die Beziehung aus. Bei mir war es so, dass wir vorher eine gute Beziehung hatten, durch die beiden Kinder und das wir zwischendurch noch 2mal gebaut haben, kam bei uns die Zeit als Paar deutlich zu kurz. In den ersten 4. Lebensjahren waren unsere Prios in der Beziehung folgende: 1. Kids, 2. Hausbau, 3. Job, und wenn dann noch Zeit und Energie da war, kam die Beziehung. Das hat dazu geführt, dass wir uns auseinander gelebt haben und beide nicht glücklich waren und wir uns nach 10 Jahren getrennt haben. Ich kenne in meinem Bekannten und Freundeskreis auch kein Paar mit Kindern, die wirklich noch happy zusammen sind. Kinder kosten viel. Du brauchst nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit und Aufmerksamkeit. Dein Leben vor Kindern ist ein anderes als mit Kindern. Gerade in den ersten Jahren, da sich alles um die Kinder dreht. Der Freundeskreis ändert sich zwangsläufig und du machst mehr mit Leuten die auch Kinder haben. Die Urlaube ändern sich und es wird drauf geachtet, dass es kindgerecht ist. Du schläfst weniger, hast weniger Freizeit, machst Sachen den Kindern zu liebe, auf die du keine Lust hast. Davon abgesehen, gibst Du viel Geld für Windeln, Spielzeug, Nachhilfe, Freizeit usw. aus Auch jetzt wo ich getrennt bin und die Kinder an bestimmten Tagen sehe, beeinflusst das meine Freizeit an den Tagen. Meine Partnerin hat sich zum Beispiel durch die Kinder sehr verändert, vorher gerne viel gereist, sehr aktiv gewesen, Karriere gemacht. Als die Kinder da waren, war ihr das alles nicht mehr wichtig Vorteile Du liebst diese kleinen Menschen bedingungslos. Das ist was tolles. Wenn sie dich anlächeln oder dir sagen "Papa, du bist der Beste" vergisst du vieles von den Punkten oben Wenn sie älter werden und du Sachen mit Ihnen machen kannst, die dir auch Spaß machen, ist das toll Klar ist es auch gut für die Rente und für die Erhaltung der Art Würde ich jetzt nochmal Kinder bekommen? Ja, vermutlich schon, weil sie mit das beste in meinem Leben sind. Ich würde allerdings vorher die Beziehung und meine Partnerin besser prüfen.
  9. 1 Punkt
    Hallo, ich habe zu dem Thema ein ambivalentes Verhältnis. Contra Kinder: Ich habe selbst Kinder und kann den Verlust an Selbstbestimmung nachvollziehen. (Kleine) Kinder benötigen Aufmerksamkeit, sonst überleben sie nicht. Punkt. Aus jener Perspektive ist es begrüßenswert, wenn jemand anerkennt, dass er dem Elternsein nicht gewachsen ist. Kinder wären ansonsten überforderten Eltern ausgesetzt, welche ihnen dann mglw vermitteln, sie seien unerwünscht & Ursache für Probleme der Eltern, was sie dann zum psychisch labilen Nichtficker werden lässt und das Spiel beginnt von vorn. Ketzerisch könnte ich sagen, der Autor ist einfach nicht Alpha genug (auch im Beruf .. Teamleiter/Manager ist heute "jeder"), dass er sich eine Stay-at-home-Mom "leisten" kann. Das finanzielle Argument ist für mich keines, in Dtl. verhungert kein Kind unabsichtlich. Ob mit "Lebensstandard bieten" der 15 Jahre alte Porsche oder Audi A8 mit peinlich lautem Auspuff und Pauschalurlaub in der Türkei zum Vollfressen gehört, ist individuelle Auslegung des Lebensstandards. Pro Kinder: Erstens die oben angesprochene Arterhaltung. Zweites, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind und sie Interessen teilen, erlebt man durchaus Sternstunden. Ein für mich wesentlicher Punkt für Kinder ist der Generationenvertrag und deren Bedeutung für das Sozialsystem. Vor dem Hintergrund kann ich mich schön in Rage reden: Die Kinderlosen schaukeln in ihrem Leben vergleichsweise die Eier und werden im Alter von den Kindern derer Leute, welche den "Aufwand" des Elternseins hatten, gepflegt und durchgefüttert. Einerseits denke ich, dass Kinderlosen im Altern allerhöchstens eine Grundsicherung zusteht, denn sie hatten ja im Erwerbsleben genug Ressourcen um für das Alter vorzusorgen, sei es durch Nebenjob oder Anlage ihres Kapitals. Andererseits würde dieser Anreiz mglw. dazu führen, dass o.g. Lappen, welche dem Elternsein nicht gewachsen sind, Kinder bekommen mit den genannten Folgen. Das mit dem Sozialsystem lässt sich vllt durch Zuwanderung angehen, jedoch nur wenn die Zugewanderten was ins Sozialsystem einzahlen ;-)
  10. 1 Punkt
    Nüchtern betrachtet ist der einzige Biologische Grund warum wir auf der Welt sind Fortpflanzung, nicht selbsterfüllendes Leben blabla. Auf der anderen Seite muss man sich heutzutage Kinder "leisten" können außer Du bist son RTL2 Prototyp Hartzer. Sehe es aber auch als maximal Respektlos seinen Vorfahren gegenüber die sich seit Anbeginn durchgehustled haben bis heute wo er in ner fortschrittlichen Zeit lebt egal ob medizinisch oder technisch und dann aufs Grab seiner Ahnen kackt und seine Blutlinie aussterben lässt - eventuell ist es auch sowas wie ne natürliche Auslese, sowieso schwach und wird nicht gebraucht. Müsste man mal nen richtigen Evolutionsbiologen fragen ob es was damit zu tun haben könnte.
  11. 1 Punkt
    @darklife Der TE hat ne ähnliche Posting-Kadenz wie das MG 3. Zuviel für meine Aufmerksamkeitsspanne - da ging mir die Devote glatt durch. Außerdem sollte er seine Texgestaltung überarbeiten. Schwer zu lesen. Mit wenig . + ,! Falls es mit dem Studium nicht klappt, dann kann er als Politiker weitermachen.
  12. 1 Punkt
    Ich finde das man als Mann nur Vorteile von Frauen im PUF hat WENN man ein gewisses Mindset und Erfahrung bzw. "Wissen" bereits mitbringt. Jetzt wirds wieder kontrovers, seht es mir nach ich weiß ich bin ein Höhlenmensch aber ich liebe euch alle (wenn Ihr gut ausseht, unter 30 seid und weniger als 80KG wiegt - spaß am Rande) 1. Man sollte sich fragen was für Frauen sich überhaupt in nem Vielfickerforum anmelden. 2. Man sollte versuchen den Background der Frau die postet zu verstehen die in der Regel Polygamie, Cuckolding, BDSM, MMF Dreier, Gangbangs oder "ich kann auch wie Männer einfach rumficken" Befürworter sind und daraus schon direkt ableiten was die für nen Typen an Ihrer Seite haben ohne ihn zu kennen. (Wie gesagt ohne Wertung, macht was Ihr wollt) 3. Man sollte in der Regel genau das Gegenteil von dem machen was Sie zum Thema Verführung schreiben, man holt sich keine Tipps vom Fisch wie man angelt sondern vom Fischer. Manche Dinge haben aber Ihre Daseinsberechtigung und nen guten Impact wie @Lafar schon gesagt hat 4. Man sollte verstehen warum die hier angemeldeten Frauen so zum Beispiel gegen RP-Fakten schießen, eine "Frau mit LTR-Qualität" würde sich davon gar nicht angegriffen fühlen weil Sie keine 304 mit zweistelligem BC ist (mit allem drum und dran auf SocialMedia und Party), keine psychischen Probleme hat und wenn - dann diese erkennt und in Behandlung ist, sie in Ihrer Femininität aufgeht, einen Vater oder großen Bruder oder Onkel daheim hat der die richtigen Werte vermittelt usw. Dieser Kommentar von Lafar ist ganz interessant und bietet guten Diskussionsstoff, zuletzt in der Modgruppe zwischen @Ram-Zey und mir da der Bro noch richtig OldSchool Pickupper ist (ein sehr guter sogar) und auf das hier schwört. Ich hingegen vertrete da die Meinung warum soll ich ne Cat als Pivot mitnehmen wegen Social Proof? Entweder ist die alte Hot dann fick ich se selbst und benutz sie nicht als Pivot (außer um ne 2. Frau fürn FFM zu klären) Oder Sie sieht...unattraktiv...aus...dann will ich gar ned mit der gesehen werden, die zieht mein Marktwert runter wenn andere Mädels sehen das ich nur mit "unattraktiven" chill. Dann kam der Einwand, was mich an mein eigenes Mindset damals als ich Playboy hochphase hatte erinnert hat -> die Fette hat vllt. geile Freundinnen die Sie Dir vorstellt. Mit der heutigen Erfahrung sag ich aber ganz klar drauf geschissen, wenn Ihre Freundin mich geil findet isses scheißegal ob Du mit der fetten befreundet bist. Wenn die Freundin dich innerlich dismissed wird dein "Pivot" Sie auch nicht horny quatschen, Sie kann Sie Dir nur vorstellen und du hast n kleinen Vorsprung weil Du als "Save" gilst als einer der grad um die Ecke kommt aber dat wars auch schon. Was NICHT heißt, dass Ihr es so machen könnt - ich seh halt kein Sinn dahinter...ist dann wieder dieses Ding von Mann/Frau Freundschaften wo wir wieder bei dem Punkt sind Geil-ich fick se selbst / ungeil-brauch ich ned im SC außer die arbeitet vllt. bei Porsche und gibt mir Prozente...aber dann isse ne Bekannte und keine Freundin. Conclusio: lernt von den Frauen hier welche Frauen gut für Euch sind und welche eher nicht...außer Ihr steht auf Bukkake.
  13. 1 Punkt
    +1 Hier wird immer wieder erwähnt dass die Männer heutzutage Pussys sind, das gehört meiner Meinung mit dazu. Einfach mal die Eier haben, verantwortung für sich selbst zu übernehmen und eine Frau auf der Straße anquatschen. Es ist halt einfacher zuhause auf der Couch zu sitzen und zu swipen. Sich den Korb persönlich abzuholen? Nee wozu wenn man die Verantwortung abgeben kann und die Apps regeln lässt. Wenn das nicht klappt dann kann man die weiterhin die Verantwortung abgeben und behaupten dass die Frauen ja alle hochnäsig sind und alle zu hohe Anforderdungen haben. Und dann kommen solche Thread wie "Warum gibt es Frauen in diesem Forum". Hammer. Wenn man hier den Erklärbären macht, dann stoßt man auf taube Ohren. Selbst "Wenn ich rausgehe sehe ich nie eine Frau die mir optisch gefällt" ist ein excuse. Bitte was, als ob. Zudem sind viele Typen einfach von Insta und Co. verblendet, haben ein komplett falsches Bild von Frauen. Sich dann aber jedes mal wundern, wenn die Frau in Real nicht aussieht wie auf dem Tinder Profil. Passt. Sowas wird einem erst (bzw mir) bewusst, wenn man die Frau persönlich kennenlernt und danach erst ihr Instagram sieht. Jede Person lädt die optimalen und besten Fotos hoch. Aber bis das mal einige realisieren... da ist es wahrscheinlicher dass ich mal im Lotto gewinne. Mittlerweile ist mir das aber recht. Selbst wenn ich mir einen Korb persönlich abhole, bekomme ich trotzdem die Lorbeeren, dass es ja mittlerweile so selten ist, dass Männer sich sowas trauen. Und wenn es mal kein Korb ist, dann hat man schon die halbe Miete kassiert und es winkt eine gute Zeit. Je mehr Männer sich zuhause verschanzen und sich Tinder+ kaufen, desto besser für mich.
  14. 1 Punkt
    Clint Eastwood in Gran Torino. Ein stabiler, wortkarger und etwas grantiger Kriegsveteran, der mürrisch beobachtet wie seine rechts-konservativen Werte verfallen und sein Vorstadt-Viertel den Bach runtergeht. Trotz seiner Vorurteile gegenüber den zugezogenen "Schlitzaugen" erkennt er den guten Charakter im asiatischen Nachbarsjungen und nimmt ihn unter seine Fittiche. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, in der er die Rolle einer Vaterfigur einnimmt und dem verschüchterten Jungen hilft sich zu einem selbstbewussten jungen Mann zu entwickeln.
  15. 1 Punkt
    No Country for Old Men Shot Caller
  16. 1 Punkt
    Wir Menschen sind alle Prozesse. Was du heute bei dir als gegeben siehst, kann in wenigen Jahren völlig anders aussehen und sich verändern. Ein halbes Jahr zusammenwohnen, ist ebenso ein Prozess. Da werden Phasen kommen, wo sie dir auf den Sack geht. Es werden Phasen kommen, wo du froh bist jemanden bei dir wohnen zu haben. Evtl. brauchst du noch mehr Zeit mit ihr zusammen zuwohnen. Wenn du dich nicht vor ihrer Zeit mit einigen Frauen ausgelebt hast sexuell, wirds schwierig. Hattest du einige am Start, dann verstehe etwas was alle Männer dieser Welt lernen müssen: Wir Männer werden niemals unsere Hörner abstoßen. Das gibt es nicht. Selbst der 80 jährige Opa von nebenan schaut den heißen Studentinnen hinterher. Wir wollen immer ficken. Mal mehr, mal weniger. Das ist die ultimative Wahrheit. Der Sinn kann also nicht darin bestehen, ständig Beziehungen zubeenden. Genauso wie du die Macht über dich hast, dem Drang nicht nachzugehen, ständig Zucker oder Mc Donalds zu fressen, so kannst du erlernen den Wunsch zu kontrollieren, immerwieder andere Frauenärsche zu ficken. Das ist eine Trainingssache. Das kennst du sicherlich noch aus der Teenie Zeit, wo wir jungen Männer mit unseren Aggressionen und Frustrationen umgehen lernen mussten, bis sie keinen Schaden mehr anrichten. Ich stimme dir zu, die Wahrscheinlichkeit nochmal solch eine tolle Frau zubekommen wird schwierig. Sie ist eine Langzeitinvestition für viele geniale Jahre. Vielleicht bedarf es bei dir etwas mehr Arschhochkriegen und dich der Beziehung zuwenden - aber ohne dich zuvernachlässigen. Wie das geht, kannst du gern in meinem Buch erlernen. Ist ziemlich genau für eure Situation verfasst worden. Nur, der einfachste Weg, also sich zu trennen, wird dich nach einem Jahr rumfickerei mit den anderen Girls nicht glücklich machen. Befriedigen ja, aber nicht erfüllen. Dass erfährst du meiner Ansicht nach bei deiner Freundin.
  17. 1 Punkt
    Gutes Thema, gut geschrieben… ich entdecke mich komplett in deiner Schilderung. So ging’s mir irgendwie in den meisten Beziehungen - zu nah (bei LTR), zu fern (bei LAT bzw. F+). Beides Gefühlslagen, welche die Beziehung letztlich schrotten. Ein paar Gedanken dazu von mir altem Sack: - Kinder sind toll. Das Beste, was mir im Leben passiert ist. Der Preis ist eben das. Hört sich an, als sei sie die richtige Frau dafür. - Hab einen Kollegen, der wollte „eigentlich“ immer Kinder, kommt super bei Frauen an, hat aber seine Freiheit gewählt. Jetzt verknittert und vergrätzt er so langsam. - Keine Frau kann dich zufrieden machen - egal, wie toll sie ist, ob sie bei dir oder nicht bei dir wohnt. Das musst du selbst hinbekommen. Dann ist es egal, wie ihr wohnt, und ob da noch Kinder rumkrabbeln. - Deine Freundin kann mit deiner Unsicherheit nichts anfangen. Auch keine sinnvollen Gegenmaßnahmen treffen. Kontraproduktiv, mit ihr darüber zu diskutieren - es sei denn, du willst sie loswerden. - Ja, alleine wohnen ist toll. Und man gewöhnt sich immer mehr dran, wenn man der Typ dafür ist. Das aufzugeben ist ein bewusster Schritt, wie beim Rauchen. A child makes a man a man.
  18. 1 Punkt
    Ich finde deinen Beitrag sehr spannend. Ich hab vor Ewigkeiten mal einen Artikel zu Paaren gelesen, welche nach dem Zusammenziehen wieder auseinander gezogen sind. Für einen Teil war es der Anfang vom Ende und für andere der Beginn des zusammen Funktionierens. Die Gründe für den Auszug waren unterschiedlich. Ich fühle mich von deiner Beschreibung der inneren Anspannung angesprochen. Das kenne ich sehr gut, wenn sich mehr und mehr Stress aufbaut, einfach nur, weil Menschen zu lange da sind und nicht gehen Wenn das und nicht das grüne Gras auf anderer Weide der Grund ist, dann wird es schwierig für einen Kompromiss. Komunikation kann helfen, mehr Freiraum, aber am Ende bleibt vermutlich nur die Erkenntnis, dass manchmal ein kleiner aber doch sehr wichtiger Teil so gar nicht passt. Und dennoch du bist nicht ohne Möglichkeiten. Du bist nicht nur deine Introvertiertheit. Auch wenn es dich stresst ... du kannst daran arbeiten, wie du damit umgehst. Du kannst lernen, mit dieser Nähe entspannter umzugehen. Vermutlich gelingt das leichter mit therapeutischer Begleitung. Aber auch allein, ist eine bewusste und reflektierte Auseinandersetzung damit möglich. Allerdings schreibst du auch sehr viel davon, dass du noch nicht oder auch gar nicht bereit bist, die "natürlich Paarentwicklung" zusammen mit deiner Freundin weiter zu gehen. Meiner Erfahrung nach wird Unsicherheit nicht durch Nachdenken sondern durch Machen beendet. Das beinhaltet eine Entscheidung und anschließendes zielgerichtetes Handeln.
  19. 1 Punkt
    Ja, die haben sich früher sicher anders verhalten. Weil sie keine Wahl hatten, es gab nicht die Möglichkeit, „frei“ zu leben, also blieben sie verheiratet, und ertrugen auch einen Tyrannen, einfach weil es von ihnen erwartet wurde… besser war das sicher nicht, und meiner Ansicht nach auch nicht für den Mann - eine Frau, die nur aus Sachzwängen noch mit dir zusammen ist, dir Essen hinstellt und halt hinhält, will doch heute auch keiner mehr. Der Rest davon ist imho typisches Blackpill Geheule. Guck dir allein schon an, was der Typ als „Qualität“ bei Frauen rausstellt: Ob sie Jungfrau ist, ist das offensichtlich oberstes Kriterium. Macht es einen Menschen wirklich besser, Jungfrau zu sein bis zur Hochzeit? Das klingt nach Bullshit, besonders vor dem Hintergrund, dass du laut Blackpill ja besser nicht heiraten solltest, weil du sollst nur ausgenommen wirst von der Frau, die nen Provider will… Und auch der Rest der Ansprüche ist ähnlich - mal ein Essen kochen sollte ne Selbstverständlichkeit sein, klar. Aber das als Qualität hinzustellen??? Fragen nach Persönlichkeit, Reflexion usw werden da garnicht groß aufgeworfen, dabei ist es letztlich DAS, was den Frauen fehlt, um gute Partnerinnen zu sein. Allerdings hat ihnen das vermutlich schon immer gefehlt, und den Männern ebenso, und das ist bis heute so. Weil mal so aus Frauensicht ist es das Gleiche: Wenn man an sich arbeitet, ne reflektierte und gefestigte Persönlichkeit hat, dann ist es unsagbar schwer, auch nur Männer zu treffen, die sich da auf einem ähnlichen Level bewegen. Von „in eine Beziehung kriegen“ mal ganz abgesehen, es GIBT einfach nur sehr wenige high quality Männer. Das bedeutet, wenn man es so sieht, ist es für beide Geschlechter dann gleich unfair. Wobei es halt auch irgendwie logisch ist: Wer sich nicht mehr mit dem Durchschnitt zufrieden gibt, muss halt einfach länger suchen.
  20. 1 Punkt
    Freitag Abend, zurück von meiner Freundin, die heute noch arbeiten muss. Strothmann, les einfach noch mal ein wenig im Pickupforum, das hat dein Leben schon oft bereichert. Man schlendert so durch die threads, lässt hier und da einen blöden Kommentar ab, und dann liest man diesen einen Satz, der das ganze Leben in Hinsicht auf Interaktionen mit anderen Menschen so geil zusammenfasst! Daumen hoch! Edit: ok, zwei Sätze, oder drei, je nachdem ob man anstatt des Punktes ein Kommata setzen würde...
  21. 1 Punkt
    Danke Oderdoch, ja Spielchen spielen muss man hier nicht, ich versuche es auch mit einer angemessenen Nähe-Distanz-Regelung. Ihre Verlustangst versuche ich auch zu besänftigen, sprich ich will ihr langfristig mehr das Gefühl vermitteln das Sie mich vertrauen kann. Aktuell habe ich auch eingelenkt und bin einen Schritt auf Sie zugegangen und habe Sie zu mir eingeladen, aber Sie hat abgesagt, das ist Schade, aber dann ist es halt so.
  22. 1 Punkt
    Ja, das tust du. Sie vertraut dir nicht. Stell dir vor, da sitzt ein Mädchen auf der Couch, welches von dem Mann schon mehrfach gehört hat, dass "man es beenden sollte, wenn es nicht passt." Nun ist der Mann auf einer Geburtstagsparty mit einem Mädel, welches er schon mal gevögelt hast. Und genau dann geht ihr kleines Kopfkino los, sie dreht sich mit ihren Gedanken im Kreis, sie malt sich Szenarien aus die auf der Party abgehen könnten, sie denkt so lange darüber nach, bis sie sich das schlimmste "Was wäre wenn..." Szenario zusammengestellt hat. Hinzu kommt, dass der Mann sich den ganzen Abend nicht meldet. So, sie hat also in ihrem Kopf dieses wundervolle Kopfkino, kommt zum Mann und achtet auf jede einzelne Kleinigkeit. Weil in ihrem Kopf war der Mann ja gerade auf der Party mit IHR. Und hat wahrscheinlich sogar getanzt mit IHR. (klar muss das nicht die Wahrheit sein, aber Menschen die keine Kontrolle über ihre Gedanken haben, spinnen im Kopf so lange rum, bis es für sie alles Sinn macht.) Durch diese Gedanken verstärkt sich die Verlustangst und die Frau macht Drama. das würde mir Bedenken geben. Klar, du gibst ihr die Abfuhr und sie kommt wieder an. Weil sie dich will. Nur das mit dem Invest verstehe ich immer noch nicht. Sobald du investiert, wird sie wieder abweisend und distanziert? Wie gesagt, das wird mit der Zeit nicht besser. Die Frau muss an ihrem Innergame arbeiten, ganz gewaltig. Sie hat Angst, ist unsicher, hat Selbstzweifel usw. Heißt bei solchen Situationen wie mit deiner Freundin wird es immer und immer wieder so ein Drama von ihr geben. Und mit dem ignorieren, machst du alles nur noch schlimmer.
  23. 1 Punkt
    Da schon viel Gutes gesagt wurde, werfe ich das mal ein. Ähm. Ne. Wenn du mit einer Frau was anfängst und es ernstere Absichten hat (und das hat es ja bei euch, denn nach ner entspannten FB klingt es nicht), dann ist es aus meiner Sicht keine "Mücke", wenn du mit anderen Frauen Nummern tauschst. Frauen, die man schon vorher kennt okay, aber Frauen anquatschen, so dass sie es mitbekommt? Und dann die Nummern tauschen? Sehen die meisten monogamen Menschen wohl als Grenzüberschreitung UND als respektlos. Hat auch nix mit jeglichen Kontakt zu Mitmenschen verbieten zu tun. Oder verstehe ich die Situation falsch? PS: Du verwendest, genau wie ich, ja auch gerne derberes Vokabular. Da ziehste manchmal auch solche Menschen an. Da fühlen sich manche angegriffen, obwohl man das spaßig meint. Wobei Freunde beleidigen gar nicht geht. So. Gar. Nicht.
  24. 1 Punkt
    Es gibt Frauen die machen Drama weil sie unsicher sind. Gibt man ihnen Sicherheit, beruhigen sie sich und alles wird tutti. Sicherheit geben kann man grob gesagt auf zwei Arten: Den Weg klar vorgeben. So und so wird es gemacht. Vertrau mir Süße ich weiß was ich mache. Sie passen sich dir an und sind damit mehr als zufrieden. Auf sie zugehen: Sie hat mit irgendwas ein Problem. Wenn du das Problem nachvollziehen kannst und etwas daran ändern möchtest und auch konkret und zuverlässig kannst: Prima. Muss nicht 100% sein. aber Oft sind es ja banale Sachen. Lässt sich oft leicht umsetzen. Eine Kombination aus den beiden Wegen ist natürlich immer angebracht. Auf sie zugehen, sei es verbal über "Ich verstehe. Komm auf meinen Arm." oder über konkrete Taten. Wenn man selbst nicht rumeiert sondern konkret umsetzen kann was man verspricht und somit eine klare Linie fährt...tjo..dann ist kein Drama. Dann gibt es noch Frauen die immer Drama machen. Merkt man egtl recht schnell. Man ist nur oft zu blöde die KOnsequenzen daraus zu ziehen. Egal wie weit man auf sie zugeht, egal wie oft man mit ihnen redet...die maulen einfach immer rum. Sind so die Art Frauen die auch verbal oft eskalieren, unflätig werden, fremd- oder autoagressiv reagieren, über Essstörungen kompensieren etc pp. Wo also kein kontrolliertes Konfliktverhalten stattfindet sondern echt Substanziell reagiert wird. Die reiben sich selbst total auf. Und einen selbst dann gleich mit. Gibt es in allen Graustufen. Meiden. Man gibt und gibt und redet und redet und am Ende wird jeder Pups zum Dramathema. Lohnt sich einfach nicht. Um zu deiner Frage zurück zu kommen: Überlege warum sie Eifersüchtig ist. Eifersucht in übertriebener Form ist für mich abturn. So ein bisschen, ja gut das haben alle. Überlege dir welche Art von Menschen du um dich herum haben möchtest. Jemand der verbal so eskaliert, wird auch dir gegenüber sehr hässlich. Ist so ein Charakterding. Im ersten Schritt würde ich sie in den Arm nehmen wenn sie hoch fährt und ruhig sagen: " Hey, das ist eine Freundin von mir und ich möchte nicht dass du so über sie redest. Mach dir keine Sorgen, die Geschichte ist lange vorbei. Keine Bedrohung für dich. Wir können gerne mal was zusammen trinken gehen. Und jetzt komm wir machen uns einen schönen Abend." Wenn sie dann hoch fährt und nach Hause rennt. Gut. Soll se machen.Tee trinken, abwarten ob da noch sowas wie Einsicht kommt. Ansonsten abschreiben und INvest runter fahren.
  25. 1 Punkt
    Das Peacock 1x1 - Der Guide zum richtigen Auftritt Vorwort Kapitel 0.5: Was ist Peacocking? Kapitel 1: Erkenne dich selbst Kapitel 2: Die Basics Kapitel 3: Peacock-Items Kapitel 4: Try it on Kapitel 5: Reaktionen, Game und Weiteres Nachwort Vorwort Yeah Hi! Dieser Guide dreht sich um, wie ihr es bereits gelesen habt, Peacocking. Peacocking ist eines meiner absoluten Lieblingsthemen in PickUp und wird von vielen Leuten vernachlässigt, obwohl es ein mächtiges Werkzeug ist. Diese In-Depth Anleitung erklärt euch, was Peacocking ist, was es erzeugen soll, wie ihr "richtig" Peacocked und was ihr alles damit anstellen könnt. Kapitel 1: Was ist Peacocking? Peacocking ist der Einsatz von bestimmter Kleidung und Accessoires, um Aufmerksamkeit zu erregen. Es stammt von dem Englischen Wort Peacock (Pfau) und soll damit den Bezug zu dem Aufmerksamkeitserregenden Aussehen dieses Tieres herstellen. Wie dieses Tier wird jemand, der Peacocking betreibt, etwas an sich haben/tragen, was ihn von der Masse abhebt. Diese Methode hat viele Vorteile, aber für den ein oder anderen vielleicht auch Nachteile. Pro: - Aufmerksamkeit: Frauen stehen auf den Typ Mann, der anders ist als die anderen, der bessere Werte aufzeigt. Peacocking zeugt, je nachdem wie sehr man es ausübt, von Selbstbewusstsein und Extraversion. - Openings: Diverse Kleidungsstücke und Accessoires sind perfekte Openings, für Smalltalk, Lock-In's - Comfortzone erweitern: Heutzutage gilt für die meisten: Bloß nicht auffallen. Allerdings ist es das, worauf Peacocking abzielt. Je länger man es betreibt und je intensiver, desto mehr hat mein kein Problem damit, aufzufallen, man gewöhnt sich daran und kann es sogar mit der Zeit genießen. Contra: -Aufmerksamkeit: Der größte Pro-Punkt kann für den ein oder anderen auch ein Contra-Punkt sein. Wer nicht damit klar kommt, dass vielleicht hinter seinem Rücken getuschelt wird. Man ist mehr Druck ausgesetzt, als wenn man nicht auffällt. Mit der Zeit legt sich dies aber (oder ihr hattet nie Probleme damit) und es zeigt nur, welches Selbstbewusstsein ihr habt. Kapitel 2: Erkenne dich selbst Wichtig ist, wer DU bist und was DU willst. Du musst dich wohlfühlen in dem was du tust. Doch, wie auch beim Ansprechen, hast du vielleicht eine Art AA im Bezug auf Peacocking. Wenn dies so ist, dann taste dich langsam daran heran. Bis zu einem Punkt, der dir zusagt. Dann erst sollte Peacocking immer darauf abzielen, die Targets anzusprechen, die deinem Stereotyp entsprechen, oder wenigstens ShotGun mäßig, eine breite Masse treffen. Wenn du also auf Gothic-Girls abfährst, solltest du dich in eine Richtung kleiden und ausstatten, die diesem Klientel zusagt. Damit steigerst du deine Chancen am Anfang. Es gibt drei Hauptpunkte die extrem wichtig sind. 1. Der Style 2. Kongruenz 3. Persönlichkeit Jeden dieser Punkte werde ich späteren Verlauf des Guides aufnehmen, doch es ist wichtig, dass sie hier kurz genannt werden. Denn in diesem Kapitel, nehmen wir den Punkt "Persönlichkeit" dran. Deine Persönlichkeit definiert, was du trägst. Wenn du eher der Low-Energy Gamer bist werden wohl viele Armbänder und Ketten vermutlich nicht dein Style sein, sondern eher nur ein Armband (ein besonders gut aussehendes) und eine Kette (Hundemarken, ein Symbol). Wichtig ist das es dein Ding ist. Persönlichkeit und Kongruenz sind stark miteinander verbunden. Ich will Kongruenz hier nur kurz ankratzen, später mehr dazu. Du musst zu dem ganzen passen, was du trägst. Wenn du der Gothic-Szene angehörst, ist es (vermutlich, Gothics straft mich nicht, wenn es anders ist ;) ) inkongruent High-Energy rumzulaufen und alles anzusprechen und "ein Flummi" zu sein. Dein Style muss zu deinem Game passen. Kapitel 2: Die Basics Die wichtigste Regel ist, dass man nicht albern oder zu übertrieben wirkt, so dass es Menschen abstößt. Wie bereits erwähnt muss der Style zur Persönlichkeit und zum Gamestil passen. Es gibt für mich persönlich 3 (oder 4, Erläuterung am Ende) Stufen des Peacockings. Ich werde versuchen diese hier zu erklären. Stufe 1 - Casual Peacocking: Lockeres Peacocking, wenig auffallendes, doch die wenigen Items haben etwas besonderes. Stufe 2 - Intermediate Peacocking: Man bemerkt dich, du bist ein Blickfang für die meisten Leute. Stufe 3 - Massive Peacocking/Johnny Depp Style: Wenn du den Raum betrittst, drehen sich die Leute zu dir um und starren dich an. Du bist eines der auffälligsten Objekte im Raum, nicht im negativen Sinne. (Stufe 4 - Mystery-Style): Es gibt noch eine weitere Extreme und die heißt Mystery. Soviel er auch für die Community getan hat, ist sein Peacocking für den normalen Alltagsgebrauch ungeeignet. Das Mystery-Peacocking funktioniert in Deutschland nicht so gut wie in Amerika. (Meiner Erfahrung nach, funktioniert es nicht und man steht als Freak da. Also weg mit den Federboas und Pelzzylindern. (Persönliche Meinung!)) Wenn du vorher nie aufgefallen bist, fang ganz unten an und arbeite dich hoch. Du findest mit der Zeit heraus, was zu dir passt. Wenn du direkt mit Stufe 3 anfängst, aber total der Langweiler bist wirkst du inkongruent und das mindert deinen Wert. Im folgenden Kapitel werde ich euch Items auflisten und schreiben, was in welche Stufe passt. Kapitel 3: Peacock-Items Es gibt viele Kleidungsstücke und Accessoires, die man als Peacock-Item bezeichnen könnte. Fangen wir mit den Grundsätzlichen an: Armbänder: Es gibt sie in allen Materialien, Größen, Farben und Formen. Es gibt ein paar, die je nach Typ vermieden werden sollten. Stufe 1: + Edelstahl, schmale Lederarmbänder, Einfarbig. - Nicht mehr als Eins pro Arm! Stufe 2: + Breites Lederarmbänder (mit Gravuren, Metallteilchen, Nieten usw.), Holzperlen(o.ä.) , maskuline Stoffarmbänder, Edelstahl (Nur wenn es zu dem Rest passt!), (Tipp: Breite Lederarmbänder immer mit ein paar dünnen Armbändchen dazu tragen! Holzperlen oder helleres Leder (oder dunkleres, falls das breite Armband hell ist) passen dazu!) + Es können mehrere pro Arm getragen werden in allen möglichen Kombinationen. Aber auf die Mischung achten, nicht zu hell und nicht zu dunkel. + Erste Experimente mit Farben, nicht zu grell und zu bunt! - Keine Armschienen! Stufe 3: + Breites Lederarmbänder (mit Gravuren, Metallteilchen, Nieten usw.), Holzperlen(o.ä.) , maskuline Stoffarmbänder, Lederarmschienen (mit Gravuren, Metallteilchen, Nieten usw.) (Tipp: Breite Lederarmbänder immer mit ein paar dünnen Armbändchen dazu tragen! Holzperlen oder helleres Leder (oder dunkleres, falls das breite Armband hell ist) passen dazu!) + Es können mehrere pro Arm getragen werden in allen möglichen Kombinationen. Aber auf die Mischung achten, nicht zu hell und nicht zu dunkel. + Farbige Mischung, Pastellfarben eigenen sich prima! - Vermeidet ab der Stufe Edelstahl. Es passt nicht mehr zu dem Rest! Ringe: Ringe sind klasse. Sie sehen toll aus, können in Routinen vorkommen und für einige magische Tricks verwendet werden. Bei Ringen gibt es eigentlich nur wenig zu beachten. Dennoch gibt es für die 3 Stufen ein paar Unterschiede: Stufe 1: + Einfache Edelstahlringe, Edelstahl mit Symbolen, Edelstahl mit Gold gemischt, im Grunde Edelstahl mit einem weiteren Merkmal dazu (Gummi, Onyx). Hauptsache er wirkt gerade und männlich. Silberringe sollten die selben Eigenschaften haben! - Nur einer pro Hand und nicht an zu außergewöhnlichen Stellen, wie dem Daumen Stufe 2: + Edelstahl mit Symbolen, Edelstahl mit Gold gemischt, im Grunde Edelstahl mit einem weiteren Merkmal dazu (Gummi, Onyx). Hauptsache er wirkt gerade und männlich. Besondere Formen, groß, breit und Auffällig. Einfache Holzringe mit drunter mischen. Silberringe sollten die selbe Eigenschaft haben wie der Edelstahl! + Auf die richtige Mischung kommt es an. Kleine wie große sollten gut verteilt vorkommen. +/- Es können jetzt auch 2 Ringe pro Hand getragen werden. Stufe 3: +Im Grunde wie Stufe 2. Allerdings können jetzt 3 Ringe getragen werden. Bei Ringen kommt es am meisten darauf an, dass das Bild stimmig ist. Sie sollten zu den Armbändern passen. Das ist der Bildausschnitt den man sieht, wenn man dir auf die Hände oder die Arme blickt. Ketten: Ketten haben eine tolle Wirkung, je nachdem, wie man sich kleidet. Es gibt verschiedene Typen die zu verschiedenen Klamotten am besten passen. Stufe 1: + Dogtags, Edelstahl+Ledermischung, nichts zu großes wählen, falls Symbol. +/- Nur eine Kette. +/- Der Klamottenstyle sollte ein T-Shirt oder ein normales Hemd sein. Stufe 2: + Leder, Stoff, diese in Verbindung mit Metallen, Knochen/Zähnen, Kork und Holz. +/- Mehrere Ketten +/- Das ganze macht sich ab hier gut mit T-Shirts mit V-Ausschnitt und weit geöffneten Hemden! Stufe 3: + Leder, Stoff, diese in Verbindung mit Metallen, Knochen/Zähnen, Kork und Holz. Große Symbole. +/- Mehrere Ketten +/- Das ganze macht sich ab hier gut mit T-Shirts mit V-Ausschnitt und weit geöffneten Hemden! Zwischen Stufe 2 und 3 gibt es kaum Unterschiede. Variiert einfach ein wenig rum und achtet stets auf das Gesamtbild. Kopfbedeckungen: Ein weiteres interessantes Gebiet sind Kopfbedeckungen. Sie sehen, wenn mit den richtigen Accessoires kombiniert, klasse aus und sind einer der Hingucker schlechthin. Stufe 1: +/- In dieser Stufe empfehle ich keine Kopfbedeckung zu tragen. Es passt einfach kaum etwas zu den wenigen Accessoires die man hat und würden das Bild kaputt machen. Stufe 2: + Hüte, Baretts, Fedoras(?), Bandanas. Diese Dinger sehen klasse in der Kombination mit den Accessoires aus. Einzig beim Fedora aufpassen, dass er nicht zu groß ist. Stufe 3: + Hüte, Baretts, Fedoras, Bandanas. In dieser Stufe kann man z.B. das Bandana auch unter einer dieser Kopfbedeckungen tragen. Ein Faux Pas allerdings wäre es, ein Bandana unter einem Barett zu tragen. Ich habe hier bewusst Caps ausgelassen, weil diese einfach zu Standard sind. Wer sie dennoch anziehen möchte, bitte ;) Sonstige: Das ganze kann man mit einer coolen Sonnenbrille erweitern, Schals/Tücher tragen und, und, und. Es gibt viele tolle Dinge zu kaufen, die das Ganze noch alles verbessern und erweitern können. Versuche das Ganze nur, wie bereits oft genug erwähnt, stimmig und passend hinzubekommen. Lass dir dabei von ein paar Freundinnen helfen, oder einer sonstigen Person von der du denkst, sie hat Ahnung von Mode und ist nicht allzu bieder. Es hilft dir nicht, wenn du ein Mauerblümchen bei so etwas um Rat fragst. Damit kommen wir auch zum nächsten Kapitel. Kapitel 4: Try it on! In diesem Kapitel greifen wir den Punkt "Der Style" auf. Nachdem du jetzt einen ausführlichen Einblick in die verschiedenen Accessoires bekommen hast, die dir beim Peacocking helfen können, musst du dich nun entscheiden. Viele Männer können sich nicht wirklich für einen Style entscheiden. Dabei ist es gerade hier wichtig dies zu tun. Denn du willst mit deinem Aussehen auf die Mädels wirken, die du am Ende des Abends mit nach Hause nehmen willst. Deswegen entscheide dich, was das für Mädels sind und finde heraus, auf was sie abfahren. Passe deinen Style dann bis zu einem gewissen Punkt (bis zu dem Punkt, an dem du sagst: So jetzt ist genug, ich muss mich dabei noch wohl fühlen können) an. Alle 3 Punkte müssen jetzt Perfekt zusammen wirken. Wenn etwas nicht passt, ändere dein Game oder deinen Style. Wenn die Waage im Gleichgewicht ist erhöht dies deine Erfolgschancen um ein vielfaches. Hier geht es am Anfang einfach nach dem Try-and-Error-Prinzip. Teste aus was für dich wirkt und funktioniert und ändere jenes, das nicht klappt. Kapitel 5: Reaktionen, Game und Weiteres Du bist bereit? Hast dich neu eingekleidet, siehst klasse aus und bereit loszustürmen? Dann los! Wenn du dich wohlfühlst in deiner Haut und alles stimmig ist, fliegt dir einiges schon von alleine zu. Ich möchte hierbei ein kleines Beispiel über mich selbst bringen. Wenn ich raus gehe und (meiner Meinung nach, aber die ist es, die zählt) perfekt aussehe, fühle ich mich wie ein Rockstar. Mein Style: Rockstar Meine Persönlichkeit: Rockstar Kongruenz: Vorhanden. Wenn ich rausgehe werde ich angesehen, angesprochen und angetanzt. Mein ganzes Game ist am Anfang ein Feuerwerk an Attraction. Und, das beste, ich komme damit klar. Ich genieße es mittlerweile. Und dadurch wirke ich kongruent mit meinem Style und meinem Game. Kaum etwas ist wichtiger als das. Denn die Frauen wollen nichts aufgesetztes, sondern das ganze wahre Packet, das vor ihnen steht. Passt euer Game daran an, wie ihr euch in eurem Outfit fühlt. Man sagt nicht umsonst: Kleider machen Leute. Mit euren Peacock-Items kann man, je nachdem, auch ein paar tolle Routinen benutzen. Ich benutze z.B. meine Ringe zwischendurch für ein paar "Verschwindetricks" (Vanishes). Wenn das nichts für einen ist, kann man z.B. seine Peacock-Items auch gut als Lock-Ins verwenden. Mir ist aufgefallen das Frauen einem verdammt oft den Hut klauen. Was sich gut dann eignet ist sind Sachen wie: "Wenn du meinen Hut haben willst, musst du mir schon was dafür bieten", und auf die Wange oder den Mund zeigen, für einen KC. Wenn ihr euch den Hut wieder schnappt, ein bisschen P&P: "Dir steht der Hut ja schon, aber an mir sieht er dennoch um einiges besser aus ;)) Am Ende ist es euch überlassen, was ihr tun wollt. Nachwort: Wall-of-Text! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Meiner Meinung nach beinhaltet dieser gewaltige Textblock oben die Grundlagen, wie auch einige In-Depth Infos über Peacocken, die verdammt nützlich und informativ sind. Falls ihr noch Fragen, Anmerkungen und Ergänzungen haben solltet, posted jene einfach und ich werd schauen ob ich die Zeit finde, sie zu beantworten und hinzuzufügen. Rechtschreibfehler dürft ihr behalten ;) Happy Peacocking Kiba_PuA
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen