luffy123

Member
  • Inhalte

    253
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1170

Alle erstellten Inhalte von luffy123

  1. Das "Runterschreiben" meiner Gedanken hilft mir noch klarer zu denken und mit der ganzen Sache endgültig abzuschließen - ist also auch ein bisschen wie "Therapie" für mich 😉 . Ich merke immer mehr, dass ich so langsam bereit für Neues bin. Sorry, wird ein langer Text. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die Community, ich konnte Vieles verstehen und so langsam fügt sich das Puzzle zusammen. @Suane Der Joke mit der Diss war gut 😉 ... haha Im Nachhinein betrachtet waren 3 Ereignisse um den Jahreswechsel 2019 und wenige Monate später entscheidend: Zum einen habe ich eine neue Frau und Kommilitonin kennengelernt, die ich schnell in meinen engeren Freundeskreis integriert habe. Wir sind sozusagen Seelenverwandte. Viele haben "Probleme" mit Freundschaften zwischen Mann und Frau, da ja immer hinter vorgehaltener Hand getratscht wird, da liefe was, aber mir ist das egal. Mit Freundschaften zu Frauen verfahre ich wie folgt: Sobald ich die Frau etwas besser kenne und mir denke, die könnte gut in mein Freundeskreis passen, so wandert die sofort in die "Friendzone"-Schublade, eine andere wäre die "sexuell interessiert"-Schublade. Meine eiserne Regel ist, dass aus der ersten "Friendzone"-Schublade NIEMALS in die "sexuell-interessiert"-Schublade wandert. Und ich fange NIE was mit Frauen, aus dem näheren und erweiterten Freundeskreis an. Bringt grundsätzlich weniger Stress im Leben :) Nochmals zurück zu diesem Schlüsselereignis: Meine Ex war durchaus eifersüchtig auf diese neue Freundin und sie dachte sich sicherlich: Wenn ich jetzt eine neue engere Freundin hatte, warum sollte sie keinen neuen engeren Freund haben. Dieser besagte engere Freund war dann schlussendlich der Arbeitskollege R., der im Eingangspost erwähnt wurde und sie sich damals in ihn verliebt hatte, weil sie die eisernen Regeln nicht beachtet hatte, die ich für mich erstellt habe. Zweites Schlüsselereignis war der Hauskauf durch den Vater. Ich habe ihr nie direkt gesagt, dass ich damit ein Problem hatte, sondern immer indirekte Andeutungen gemacht, wie: Mir gefällt die Kleinstadt xy nicht, in der das Haus steht, ich will nicht im Klinikum der Großstadt xy arbeiten, da ich dort keine Aufstiegschancen für mich sehe und der Chef blöd ist. Ich hatte ihr jedoch vermittelt, dass ich lieber in einer gemeinsamen Wohnung im Zentrum der Großstadt xy mit ihr leben möchte. Erst im Rahmen der Trennung Anfang Oktober hatte ich dann das Kind beim Namen genannt: Dass ich mich unwohl fühle, wenn ich mich in das gemachte Nest setze. Mich würde vor diesem Hintergrund die Meinung der User interessieren: Würdet ihr (v.a. die Männer hier angesprochen) zu der Frau (ins Hotel Mama) ziehen, wie es bei meiner Ex der Fall gewesen wäre? Ich hätte damit ein Riesenproblem, weil ich mich in starker Abhängigkeit begeben hätte, und mich nicht gegen die Frau hätte "aufmucken" können, wenn mir was nicht passt, da ich sonst vor die Tür gesetzt worden wäre. Und welcher Mann, der etwas von sich hält, würde sich in die Höhle des Löwen setzen? Zudem spricht es mMn nicht für eine selbstständige Frau, wenn diese - wie meine Ex - als Ärztin wieder in die Etagenwohnung der Eltern zieht, die Eltern drunter im EG, ein gemeinsamer Hauseingang. Habe das ausführlichst mit meinen Eltern und Freunden diskutiert, der Konsens ist derselbe: "Du wärst unglücklich darin geworden im gemachten Nest, ja sogar der Begriff Erbschleicher ist aufgetaucht". Ich hätte kein Problem damit, die "Schwiegereltern" oder auch meine Eltern, wenn sie alt und Hilfe benötigen aufzunehmen oder mich um sie zu kümmern in unmittelbarer Nähe. Der dritte Punkt wäre ein gerissenes Kondom. Ich habe da bisschen Panik geschoben, da sie sonst nicht verhütete und ich mir nicht zu 100% ihrer sicher war. Im Nachhinein alles richtig gemacht ... :) wenn jetzt noch Kinder im Spiel gewesen wären, wäre ich so richtig am Arsch. An dieser Stelle muss ich dir recht geben. Ich habe viel zu lange auf das "falsche Pferd" gesetzt und es sozusagen zu Tode "geritten". Die Beziehung hätte viel früher beendet werden sollen, da wir unterschiedliche Wege eingeschlagen haben und zum Zeitpunkt der Trennung so weit voneinander weg waren und auch unterschiedliche Vorstellungen vom Leben. Zukünftig nehme ich mit, dass wenn ich sehe, dass eine Beziehung in eine Sackgasse führen wird, werde ich wesentlich früher absteigen. Und Stand-by wird es auch nicht mehr geben. Vielen Dank für deine warmen Worte. Ich werde fortan nicht mehr zurückschauen. Mit meiner Ex hatten wir eine gemeinsame Geschichte geschrieben, die nicht mehr fortgeführt wird und jeder für sich seine eigene, neue Geschichte entwickelt. Oder anders ausgedrückt: Ich werde die Reise in meinem eigenen Segelboot alleine fortsetzten, habe zwar in einem großen Sturm Mast und Segel verloren und mein Partner ist über Bord gegangen und der geworfene Rettungsring wurde abgelehnt. Nachdem der Sturm sich gelegt hatte, nehme ich die strahlende, warme Sonne wahr, repariere meine Segel und setzte einen neuen Kurs fort, der ganz mein eigener ist. Ich freue mich darauf, neue Häfen anzusteuern, die ich zum ersten mal sehe ... Ich denke, dass sich ein Großteil der Community einig ist, dass der Peak der Frauen so bei etwa Mitte zwanzig ist, denn in dieser Zeit sind sie noch optisch am Attraktivsten. An die Frauen hier, das bitte nicht persönlich nehmen, gibt genug Werke aus der MGTOW-Bewegung, die diesen Gedanken ausführlichst diskutieren und auf diese beziehe ich mich. Diese Aussage habe ich mir nicht selbst ausgedacht. Je unabhängiger eine Frau ist und je höher sie auf der Berufsleiter geklettert ist, desto schwerer wird sie sich tun einen Partner für eine LTR auf Augenhöhe zu finden. Sie mag zwar Aufmerksamkeit von grundsätzlich fast allen Männern bekommen, jedoch ist hier die durchaus berechtigte Frage: Wer von diesen Herrschaften kommt denn überhaupt für eine LTR in Frage und wer wird ohne schlechtes Gewissen einfach von der Bettkante gestoßen, wenn eben besagter Traumprinz jemals auftreten sollte. Ich denke, du beschreibst hier das Phänomen der sog. "Alpha-Witwe". Ja, solche Frauen gibt es, die Männer nur solange für nützlich sehen, wie er ihnen selbst als Werkzeug dient - selbst hier im Forum (siehe hierzu den Thread "Realistische Zahlen Tinder"). Vor diesem Hintergrund bleibt einfach nur zu sagen: Man prüfe, bevor man sich bindet. Wenn jemand das traditionelle Rollenbild (Heirat+Kinder) für richtig hält, so ist nichts dabei auszusetzen, solange der Mann die Frau in allen Bereichen gründlich geprüft hat. Schlussendlich gibt es keine Garantie für eine mögliche Scheidung in der Zukunft, aber es geht hier - wie in vielen Bereichen des Lebens - um Risikominimierung, wenn man die Frau gründlich geprüft hat. Und das gilt für unsere heutigen, schnelllebigen Gesellschaft umso mehr, in der jeder und alles ohne Wimpernzucken ausgetauscht werden kann.
  2. @Lillith Danke für deinen Kommentar. Ich denke, ich sollte mal als Lektüre "No more Mr. Nice-Guy", "Der Weg des Wahren Mannes" und "The Rationale Male" lesen. Ich sehe mich eher als "verträumten Romantiker", versuche jeden Menschen mit Respekt zu behandeln und gehe "von der guten Natur des Menschen" aus. Der Realitätscheck: Haifischbecken, andere Menschen gehen über Leichen um ihre Ziele zu erreichen. Im beruflichen Umfeld glaube ich gut zurecht zu kommen damit. Im privaten lasse ich nur Menschen in mein Leben, die eine ähnliche Einstellung zum Leben haben wie ich und merke schnell welchen ich eher Vertrauen schenken kann und wer eher auf Distanz zu halten ist. Bisher bin ich damit gut gefahren, meine engeren Freunde sind top, meine Ex war leider ein Griff ins Klo. Vielleicht habe ich einfach falsch gescreent und mir waren damals einige Red-Flags nicht aufgefallen, wie z.B. kaum eigene Freunde, die Charakterlich so ziemlich das Gegenteil sind wie ich und auch dass ihr Vater ihr Leben vorbestimmt (Job, Haus und jetzt evtl. noch der Ehemann?) Zur Beziehungssache: Meine Freunde sind derselben Meinung, nämlich dass diese Frau mich gar nicht verdient hat. Und meine engsten Freundinnen haben auch zugegeben, dass sie meine Ex komisch fanden und sich auch meine Ex ihnen gegenüber eher kühl, distanziert und eifersüchtig gezeigt hat. Schlussendlich bringt das ganze Gutreden einfach nichts außer Hirnfick. Ich sollte versuchen mein Helfer-Syndrom etwas zu reduzieren. Und ja, damit hast du recht, ich hab definitiv eine bessere Frau verdient wie diese "Olle".
  3. @AnonymX Ja das stimmt. Positivität, ebenso wie eine positive, lebensbejahende Einstellung ist mir in den letzten Jahren abhanden gekommen. Ich nutze die restlichen freien Tage, damit ich wieder zu mir finde. Vor Studiumbeginn zum WS 2014/15 war ich ein sehr positiv denkender Mensch, der andere Menschen mit seiner positiven Grundstimmung angesteckt hat. Das Studium fiel mir nicht leicht, denn ich war auf einmal in einem Haifischbecken: sehr intelligente junge Menschen aus Ärztefamilien, Ellenbogenmentalität, und Konkurrenzkampf untereinander haben mich aufgerieben, da ich aus einer Arbeiterfamilie stamme und das alles Neuland für mich war. Meine Ex war damals schon ein paar Semester weiter und diente mir als Vorbild und Mentor. Nun gut, ein paar Jährchen später bin ich auch kurz davor fertig zu werden und die letzten Hürden werde ich schon irgendwie meistern, da bin ich mir sicher. @apu2014 Ja das kann ich so bestätigen. Anderseits tun sich Frauen wie meine Ex als Akademikerinnen etwas schwerer, einen Partner auf Augenhöhe zu finden. Ich glaube nicht, dass sie eine LTR mit einem Kfz-Mechaniker oder einem Krankenpfleger eingehen wird. Es soll schon der (Ober-)Arzt, der Rechtsanwalt oder der Ingenieur sein. Da muss man ehrlicherweise sagen, dass die Luft nach oben dünner wird, denn eben besage Männer in angesehenen Positionen, wenn sie nicht völlig verzweifelt und auf den Kopf gefallen sind, haben auch allerlei Auswahl auf dem Markt. Warum sollten die sich auf ein graues, langweiliges Mäuschen einlassen? Aber gut, es ist nicht mehr mein Problem. Als Mann hingegen mit entsprechendem Status muss es nicht unbedingt die Akademikerin (Ärztin, Rechtsanwältin, etc.) sein, man kann auch ruhig nach unten daten (Krankenschwester, Arzthelferin, etc.). @willian_07 Jap. Ich bin mittlerweile auch in der Realität der Prinzesschen angekommen: Alle anderen sind schuld, nur sie selbst nicht. Wer wollte denn einen "Warmwechsel" mit dem Arbeitskollegen durchführen oder mit ihm durchbrennen? Wer war sich denn nach 5 Jahren Beziehung der Gefühle nicht mehr sicher und wollte kein bisschen warten? Nun, ich war es nicht. 😂 Es gibt verschiedene Coaches, die empfehlen, dass man sich nach 4 Wochen nochmals melden soll und so ein Schmarrn. Und ja ich hatte auch diese naive Idee für eine Möglichkeit gehalten, ihr doch noch eine Chance zu geben. Aber Männer und Frauen sind grundsätzlich verschieden, da bringt Logik und Rationalität nichts. Und seien wir ehrlich, wenn eine Frau schon einmal solche Charaktereigenschaften gezeigt hat, von denen man vorher nichts geahnt hatte (Hypergamie, Warmwechsel), so wird sie es wieder tun. Ich denke nicht, dass sich solche Frauen in einer Ehe und wenn Kinder im Spiel sein sollten, zusammenreißen, auch wenn sie das von sich selbst behaupten. Mir ist auch mittlerweile klar geworden, dass Heiraten und Kinder kriegen in unserer heutigen, westlichen Gesellschaft mit großen Risiken verbunden ist am Ende nicht nur geschieden zu werden, sondern auch (bei entsprechenden Einkommen) ziemlich arm aus der Geschichte rauszukommen. Die Realität ist so bitter und hart. Vielleicht kennt der ein oder andere das Werk "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm. Darin beschreibt der Autor unsere heutige schnelllebige Zeit, dass alles und jeder austauschbar ist, statt es zu reparieren. Und schlussendlich hatte ich auch die naive Vorstellung, dass sobald die rosarote Brille ab ist (die ich in meiner gescheiterten Beziehung NIE hatte) es schlussendlich eine persönliche Entscheidung ist bei seinem Partner zu bleiben. Denn wer sich den Bauchgefühlen hingibt (gemeinhin auch als Verliebtsein bezeichnet), ständig auf der Suche nach diesem Kick, also einem Gefühlshoch ist, um seine eigene innere Leere zu füllen, begibt sich auf falschen Pfade. Aber gut, ich hoffe, dass ich durch diese Einsicht etwas weiser wie manch anderer Mensch (z.B. meine Ex) bin und mir viele Fehlversuche (nach dem Try and Error-Prinzip) weitestgehend erspart bleiben. Jedenfalls habe ich stark davon profitiert, indem ich mich mit dem Thema "Trennung" auseinandergesetzt habe.
  4. Vielen Dank für eure Meinungen hierzu. Ein halbes Jahr ist seitdem vergangen. Vieles ist passiert in dieser Zeit. Ich bin zwar fertig mit der Uni, aber Corona fickt mich aktuell ziemlich hart. 2 Wochen, bevor ich das Staatsexamen hätte schreiben sollte, haben BaWü und Bayern beschlossen das Examen ausfallen zu lassen. Und das nach 100 Tage durchgehenden Lernen. Ich studiere übrigens Medizin. Wir sollen sofort ins Praktische Jahr starten (oder uns ein Freisemester nehmen und zum nächsten Termin im Oktober antreten, auch wenn das fraglich ist wg. Corona) und dann im April nächsten Jahres das schriftliche und das mündliche Examen zusammen ablegen. Ich habe mich dazu entschieden es durchzuziehen. Ich will auch irgendwann mal fertig werden. Meine Wut auf die Politiker ist unbeschreiblich. Einerseits sind wir billige Arbeitssklaven, sollen jetzt zur Corona-Höhepunkt in den Krankenhäusern aushelfen, anderseits treten sie uns nach mit einem doppelten Examen am Schluss, weniger Lernzeit. Aber gut, aller Ende ist schwer, und da muss ich jetzt durch. Was gibt es zu meiner Ex zu sagen? Es gab einen Monat später nochmals eine Aussprache. Hier zeigte sie überhaupt keine Einsicht, dass sie einen Fehler gemacht hat. Ich hätte ihr eine neue Chance gegeben, wenn sie sich nach den 4 Wochen, in denen ich gehofft hatte, sie kriegt ihre Emotionen in den Griff, besinnt sich nochmals und entschuldigt sich ehrlich und aufrichtig für ihr Fehlverhalten. Nachdem wir 5 (!) Stunden über verschiedene Sachen gesprochen hatten, ist sie keinen Millimeter von ihrer Position abgerückt, sodass wir uns entschieden haben, das ganze zu beenden. Hinzu kommt, dass sie weiterhin bei ihren Eltern wohnen möchte in einer Etagenwohnung, die Eltern drunter. Ich habe persönlich hätte ein Problem damit, denn gerade am Anfang des Zusammenlebens streitet man sich evtl. und da möchte man nicht, dass die Eltern die Treppe hochkommen mit einem Baseballschläger. D.h. ich hätte mich wie ein Gefangener gefühlt, und wenn der Prinzesschen was nicht gepasst hätte, wäre ich vor die Tür gesetzt worden. Sie meinte eiskalt, dass sie 3 Monate wartet und ab Januar sich nach wem Neues umschaut. Und das hat sie auch getan. Dazu später mehr. Eine Woche später hatte sie mich angerufen und gefragt, ob es die richtige Entscheidung für mich war, Schluss zu machen? Ich meine WTF? Die Frau wollte gehen, warum schiebt sie mir die Schuld zu? Warum bin ich der Bösewicht? Ich meine das überlegt man sich vorher, ob man sich gegen den Partner entscheidet. Nun gut. Sie meinte wir können es halt so mit einem Reset und Kennenlernen wieder versuchen und bisschen hin und herschreiben. Darauf hatte ich keine Lust, denn was hätte das gebracht? Orbiter? On-Off-Scheiße? Und dann in der heißen Klausurenphase im Dezember oder noch schlimmer während der Examensvorbereitung die endültige Trennung von ihr? Das hätte mir wirklich den Rest gegeben, sodass ich auch mal zur Ruhe kommen wollte. Meine letzte Nachricht war: "Wir sollten uns etwas Zeit lassen, damit wir an uns arbeiten. Wenn sich deine Gefühle ändern sollten und du an unserer Beziehung arbeiten oder sie reparieren möchtest, kannst du dich gerne jederzeit melden. Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für dein weiteres Leben." Und sie hat im Januar Tinder installiert. Woher ich das weiß? Hab spaßhalber Anfang Januar Tinder kurz installiert und sie dort gefunden. Ende März war sie immer noch auf Tinder (interessanterweise stand nicht drin: kein ONS, wie ich das von anderen Frauen auf diesen Plattformen kenne). Ich empfinde eine große Ungerechtigkeit. Männer müssen ständig an sich arbeiten, das Beste aus sich rausholen, denn sie haben ja die "Burden of Performance". Und was machen Frauen? Nichts, sich bisschen ablenken (mit Netflix, usw.) und auf entsprechende Online-Plattformen anmelden (Tinder & Co.) und schon über hundert Likes und Matches und hunderte Männer, die ihr an die Wäsche wollen. Aufmerksamkeit satt und sie denkt keine Sekunde an mich. Nun gut, das mit dem Ausfall des Examens dank Corona hätte zu dem Zeitpunkt wirklich niemand kommen sehen. Aber gut, ich versuche das beste daraus zu machen. Zudem bin ich aus meiner Studentenbude ausgezogen, die zwar in Uninähe war aber ab vom Schuss in eine WG mit guter Lage zur Stadt. Eigentlich alles gut, um neue Frauen kennenzulernen. Corona und Ausgangssperre machen mir einen Strich durch die Rechnung. Wer weiß, wie lange ... Hoffe, dass sich das mit der Kontaktbeschränkung bis Pfingsten lockert. Nun, warum poste ich hier überhaupt? Einerseits habe ich viel während des Lernens verdrängt, anderseits wünsche ich mir gerade in dieser schwierigen Zeit etwas Beistand von ein Partner. Natürlich unterstützen mich Freunde und Eltern so gut sie können, dennoch ist es was anderes einen "sicheren Hafen" zu haben. Beim Ausziehen aus meiner Bude sind gemeinsame Erinnerungsstücke aufgetaucht und ich musste öfters an sie denken und ja ich hab sie wirklich vermisst. Ich denke öfters darüber nach, ihr nochmals zu schreiben, sie zu fragen, wie es ihr geht? --> Aber was soll das bringen? Sie hat doch genug Aufmerksamkeit von ihren Tinder-Typen. An mich denkt sie keine Sekunde ... zudem mischen sich glaube ich ihre Eltern stark ein, so war ihr Vater scheinbar erleichtert, dass ich weg bin, denn in seinen Augen bin ich (ohne Abschluss/Beruf) ein Niemand ... Mir ist auch bewusst, dass es vernünftiger ist kein Ex-Back zu starten, denn es hatte gute Gründe, warum diese Beziehung gescheitert ist. Ich habe zwar einen Teil dazu beigetragen mit meinem Attractionverlust, habe ihr nicht öfters eine klare Kante und rote Linien gezeigt. Aber schlussendlich war ich doch zu "nett", also doch zu arg Mr. Nice-Guy und ich habe sie immer gut behandelt. Nun gut, als Student hat man halt viel nebenher zu tun: Auf Klausuren lernen, eine anspruchsvolle Doktorarbeit machen und nebenher noch Freunde treffen, Sport und eine Fernbeziehung meistern. 18-Stunden-Tage waren keine Seltenheit, da hat man einfach keine Lust auf Drama und Stress. Und ich möchte ein Leben weitestgehend frei von unnötigen Dramen und Stress. Aber ich war auch in Abhängigkeit geraten. Ich hatte wirklich vor, zu ihr in die Stadt zu ziehen. Vll erstmal nicht in ihre Etagenwohnung sondern was eigenes in der Nähe. Und ja, ich habe sie wirklich geliebt und wollte sie wirklich heiraten. Nach reiflicher Überlegung habe ich auch viele schlechte Eigenschaften feststellen können: einerseits war die Abwechslung im Bett eher sehr schlecht (eher Typ "toter Stern"), und ich musste es immer initiieren, von ihr kam selten was. Zudem hatten wir total unterschiedliche politische Vorstellungen (sie klar Links, ich eher konservativ), unterschiedliche Hobbies (sie eher Fernseher Shopping-Queen, GNTM / ich eher Bücher lesen, Theater, Musik, Sport), meine und ihre Freunde waren gänzlich verschieden (charakterlich), und auch unterschiedliche Ziele im Leben (sie eher Haus, Hund, Kinder / ich eher Karriere mit Hinblick auf Habilitation bzw. Professur, da ich mich stundenlang mit der "Neurologie" beschäftigen könnte und in meiner Freizeit auch gerne wissenschaftliche Arbeiten lese). Habe ich sie am Ende mehr geliebt? War die ganze Beziehung eher ein großer Kompromiss? Was hat sich noch bei mir geändert? Trotz Klausurenstress und Examensvorbereitung habe ich viel Sport betrieben. Ich würde behaupten, dass ich jetzt in der Form meines Lebens bin, aktuell ca. 16 % KFA (von 24 %), mir neue Klamotten zugelegt, trete selbstbewusster, fröhlicher und lockerer auf. Und ja ich hatte auch einige Dates wenige Wochen nach der Trennung bzw. Aussprache und mit zwei Frauen geschlafen. Aber irgendwie hat mich das nicht seelisch befriedigt, sodass ich davon Abstand genommen habe, um die Trennung erstmal zu verarbeiten. Da mir mitten in der Examensvorbereitung die Decke auf den Kopf gefallen ist, habe ich mich dazu entschlossen bisschen Online-Dating nebenher zu fahren und mit einer wirklich interessanten Frau ein Date gehabt. Diese hat mich irgendwie von den Socken gehauen, weil sie charakterlich und von der Einstellung so drauf war, wie ich vor dieser langjährigen LTR. Ein stets positiv denkender Mensch, eine Frohnatur sozusagen, Krankenschwester, mit dem Hang zu reisen und verrückte Sachen zu machen. Gut, das Date lief zwar gut, aber ich hatte nicht die Eier gehabt aufs Ganze zu gehen. Wie denn auch, wenn man Wochenlang über seine Bücher sitzt. Auch in der Bib habe ich die ein-oder andere attraktive Frau angesprochen, Nr. geholt aber dann ist das ganze dort stehengeblieben, da ich keinen Sinn dahinter fand, weiter zu texten und erstmal um meinen Abschluss kümmern wollte. Nun, Corona fuckt mich daher doppelt hart. Ich frage mich öfters in diesen Tagen warum, wieso. Man hat ja sonst nicht viel besseres zu tun in diesen Tagen. Ob sie sich jemals wieder meldet? Sollte ich ihr eine neue Chance geben? Ich nutze diesen Thread, um meinen Frust niederzuschreiben. Was denkt ihr dazu?
  5. Leute, ich hab keine Ahnung, wo ich das posten soll oder ob hierfür ein neuer Thread besser wäre. Glaube aber, dass es hier ganz gut reinpassen könnte ... hat was mit Tanz/Sport zu tun 😉 Es geht vielmehr um die Zeit nach Corona. Hatte mir vorgenommen zum ersten Mal in meinem Leben einen Tanzkurs zu besuchen. Wie ich drauf gekommen bin? Hatte Ende Januar ein Date mit einer ganz coolen Frau, die ich übers OG kennen gelernt hatte (ja ich weiß, shame on me - aber Zeitmangel und vergebliche Examensvorbereitung ... brauchte bisschen Ablenkung). Diese Frau hat mich charakterlich sehr begeistert: eine Frohnatur, denkt positiv (wobei ich mir nicht sicher bin, ob da bisschen Naivität drin steckt). Wir haben uns über Hobbys unterhalten und da habe ich zum ersten Mal was von "Bachata" gehört. Hab das Tage später gegoogelt. Ist bisschen wie Salsa. Ich fands geil und dachte mir: Komm, probierst mal was neues, Tankurs (Bachata oder Salsa) why not? Jetzt die Frage an euch: Wer von euch hat denn einen Tanzkurs (Salsa, Bachata) besucht? Ich mach das hier nicht primär um Frauen klarzumachen. Einfach, weil ich Bock hab mich zu bewegen und zum Rhythmus zu tanzen und was neues zu lernen. Vll taugt mir das gar nicht, wer weiß das schon. Aber ein Versuch ist es wert.
  6. luffy123

    Coronavirus 2020

    Alle die glauben, dass nach Ostern alles wieder seinen gewohnten Gang einnimmt ... hier ein Video für euch: Edit: Sorry, das mit der Quellenangabe ist mit entgangen. hier ist die Studie des RKI, auf die im Video Bezug genommen wird. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Modellierung_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile Die Internetquellen zur epidemiologischen Berechnung kenne ich nicht. Ich finde dieses Video vor dem Hintergrund interessant, dass bisher ein Großteil der Bevölkerung glaubt, dass nach Ostern alles wieder normal wird. Dem kann ich nicht so bestätigen. Vermute frühestens nach Pfingsten dürfte sich etwas lockern bis zur nächsten Welle in den Herbst- und Wintermonaten. Das einzige was hilft, wäre ein Impfstoff oder Medikament. Zudem werden hier die Erklärungsansätze von Trump und Johnson aufgezeigt, dennoch haben diese gezeigt, dass sie falsch waren, denn in den USA und GB sind die Fall- und Todeszahlen innerhalb kurzer Zeit durch die Decke geschossen. Als Student werde ich "zwangsrekrutiert" in BaWü, damit ich - zusammen mit anderen Examenskandidaten - zum erwarteten Höhepunkt Mitte/Ende April im Krankenhaus aushelfe (hab das mit meinem Frustpost gestern kundgetan).
  7. luffy123

    Coronavirus 2020

    Ich muss kurz meinen Frust hier ablassen: Hab heute erfahren, dass in Baden-Württemberg das Staatsexamen (in Medizin, konkret das 2. von insgesamt 3) nicht durchgeführt wird. Offizielle Termin wäre nach Ostern gewesen 3 Tage, hatte mich auch bis zuletzt ziemlich gut darauf vorbereitet. Jetzt dürfen wir sofort ins praktische Jahr starten, in der Corona-Krise aushelfen als billigste Arbeitssklaven (wir bekommen teilweise nichts oder nur sehr wenig Geld dafür) und zum Dank bekommen wir das ganze nach dem praktischen Jahr als sog. "Hammerexamen" serviert, sprich 2. und 3. Staatsexamen zusammen mit weniger Vorbereitungszeit als die reguläre Kohorte. Könnte einfach nur noch kotzen im Strahl. Im Gegensatz dazu soll in NRW und Berlin alles wie geplant (noch) stattfinden. #dankefürnichtsspahn #denpreiszahlenalle #nichtmeinpolitiker #füreinfairespj
  8. vermutlich ist hier "mysugardaddy" und ähnliches gemeint ... und bei entsprechem Gehalt mit "Lohnfortzahlung" an HB kein Problem ... 😂 Btw. wir bewegen uns hier auf dem Niveau der Prostitution bzw. Sex für Geld. Weiß nicht, wie das jetzt in PU-Forum passt, denn Geld für Sex zu zahlen ist allemal NICHT erstrebenswert. Dann lieber doch die "sehr kurvige" HB 4 Tinderella für umsonst oder erstmal gar nicht ficken und an sich arbeiten, damit die HBs, die man in Zukunft abkriegt, besserer werden.
  9. luffy123

    Coronavirus 2020

    Schau mal im Ärzteblatt. Manche Studien sind nicht Zugangsbeschränkt. Alternativ Google Scholar (oder pubmed), sofern open access.
  10. Viele wählen auch den Weg des geringsten Widerstandes. Sieht man gerade daran, dass die Rubrik "Online-Dating" am meisten Zulauf und Zuspruch erhält. Auch wenn das nicht falsch ist als zusätzliches "Add-on" nebenher, so wird doch der wahre Kern vernachlässigt. Die Anzahl der Menschen, die da draußen im echten Leben andere Menschen (v.a. Frauen, aber auch Männer) proaktiv kennenlernen, Freundschaften knüpfen, Verführung, Flirten, Kontakte werden zunehmend weniger. Wie das ganze in ein paar Jahren aussehen könnte, machen die Asiaten vor: Dort trifft man sich scheinbar in "Gaming-Hallen", spielt virtuell Online-Spiele miteinander und chattet mit dem benachbarten Tisch während des Spiels. Das wäre ein neuer Tiefpunkt der menschlichen Zivilisation, einzig und allein Sexpuppen bzw. Sexroboter müssten noch authentischer werden und die Menschheit hätte sich abgeschafft ... Hier ein Galileo-Beitrag: Lange Rede kurzer Sinn: Wer mutig ist, auf andere Menschen zugehen kann, beim anderen Geschlecht wirkliches, ehrliches und aufrichtiges Interesse an der Person zeigt und sie kennenlernen möchte, wird auch in 5-10 Jahren Erfolg haben, mehr als Online. Ich glaube das ist der Kern des PU: Sei ehrlich und authentisch, sei mit dir selbst im Reinen, sei mutig, lerne neue Menschen kennen, baue dir einen Lifestyle auf (Hobbies, Sport, Karriere) und mache Frauen niemals zur ersten Priorität. Dann läuft das ganze von selbst ... es ergeben sich so viele Möglichkeiten da draußen, die viele Männer leider nicht wahrnehmen, weil sie Scheuklappen tragen.
  11. @Karma2 Kann dir noch folgende empfehlen: Der Weg des wahren Mannes (D. Deida ), the rationale male (thomassi), warum wir uns immer in den falschen verlieben (Levine), sie sind durchschaut (glass) Bücher zur positiven Psychologie Diverse YouTube -Chanel (u.a. Coach Mischa) Und ganz ganz viel Sport, gerne auch von Zuhause aus. Das Leben geht weiter und kann nur noch besser werden (wenn Corona vorbei ist) ...
  12. Wie lange bleiben "vernünftige" Frauen i.d.R. auf Tinder? Ist es nicht so, dass man nach einigen Wochen alle im Umkreis von 50 km geswiped hat, wenn man auf LTR aus ist? Und ist es nicht so, dass wenn sie jmd kennenlernen sie Tinder deinstallieren / löschen? Wobei ich glaube, dass ein Großteil der User sich einig ist: auf Tinder eine LTR zus finden ist wie die Suche nach Heu im Nadelhaufen ... (auch wenn die Frauenfraktion das bestreiten mag). Hintergrund: Hab gestern nochmals für ne Stunde Tinder installiert und meine Ex entdeckt ... oh Wunder 😂🙈 ... seit ca. 3 Monaten dort ... Scheinbar ist das Gras doch nicht grüner auf der anderen Seite ... 🙈
  13. Wenn du nicht in Quarantäne bist, dann folgende Vorschläge: Sport (Zuhause), Bücher lesen, filme gucken, zeit über dein Leben zu reflektieren (pros&cons), Ziele, ... etc. Mir fallen tausend Sachen ein. Und keine Panik, wenn du keine gesundheitlichen Probleme hast, dürftest du kaum Probleme bei einer Infektion bekommen. Und wenigstens bist du vernünftig und vermeidest soziale Kontakte.
  14. Spätestens nächste Woche dürfte unsere Regierung ebenfalls Ausgangssperren verhängen, da manche es immer noch nicht verstehen ...bin mal gespannt für wie lange. Und eine Letalität von ca. 4 % (Laut John Hopkins Corona -Map ) ist nicht wenig, wenn man vergleicht, wie rasant es sich ausbreite. Die Letalität für Grippe liegt bei < 1% (manche Internetquellen sprechen sogar von nur 0,2 %). Man kann also sagen, dass Corona um ein Vielfaches tödlicher verläuft als die "normale Grippe", gegen die sich Risikopersonen impfen können. Ich frage mich ernsthaft, was die ganzen Tinderellas machen zur Kompensation ... vll doch zurück zum Ex? Wird die junge Generation wieder vernünftiger, bodenständiger und lernt Familie und längerfristige Beziehungen zu schätzen? Oder ist das in wenigen Wochen wieder vergessen und die "rumhurerei" nimmt wie gewohnt ihren Lauf wieder auf?
  15. Jo, sehe ich genauso ... frisches Fleisch tut immer gut. Wenn uns Corona da nicht Einen Strich durch die Rechnung macht ... aber danach wird es steil gehen.
  16. Gibt es für dich überhaupt keine Möglichkeit, wieder zurück ins Arbeitsleben? Eine Ausbildung/Job, der dich interessiert? Ein Hobby, das man vll zum Beruf machen könnte? Wie ist denn deine aktuelle gesundheitliche Situation? Bist du länger stabil? Wie ist es in Stresssituationen? Leider ist es bei vielen Frauen - egal wie nett und sympathisch du anfangs auch sein magst - ein K.O. Kriterium über längere Zeit arbeitsunfähig zu sein, auch wenn das in deinem Fall nicht selbst verschuldet ist. Hast die Kraft, Mut und Möglichkeiten das anzupacken mit entsprechender Hilfe (Integrationsamt, Therapeuten, Ärzten) anzugehe? Hast du einen Schwerbehindertenausweis? Der könnte es etwas einfacher in der beruflichen Integration machen lassen womöglich eine Ausbildung bzw. Job zu bekommen. Junge, du bist erst 30 und hast noch mindestens 30 Jahre Erwerbsleben vor dir. Auch wenn wir es uns nicht aussuchen können, was wir uns anlachen, so sollte man stets versuchen zu kämpfen und das Beste aus sich zu machen, trotz aller Widrigkeiten im Leben. Zudem ist deine Erkrankung an sich kein lebenslimitierender Faktor (im Vergleich zu beispielsweise einem malignen Hirntumor oder Pankreastumor), aber man darf nicht außer Acht lassen, dass sie dich im Leben einschränkt, und das möchte ich auch gar nicht bestreiten. Kannst du dich da beraten lassen bzgl. Rechtliches & Soziales? Wie ist dein Lebensunterhalt sichergestellt (EU-Verrentung) mit Befristung? Wie ist deine aktuelle Wohnsituation (betreutes Wohnen)? Und - wie oben schon erwähnt - wie schaut es gesundheitlich aktuell aus?
  17. Was @jon29 mit Beispielbildern versucht aufzuzeigen, wie klassisch-legere aber dennoch zeitlose Mode aussehen könnte und was für Männer Ende 20 - Anfang 30 tatsächlich gut passen könnte. Im Prinzip decken sich die Empfehlungen hier mit denen von so manchen Youtube-Kanälen. Einfarbige Pullover / Hemden / Sweatshirts in Kombination mit einfarbigen Jeans / Hosen / Chinos, dazu klassische Chelsea-Boots. Einfach Zeitlos. War mir bis dahin nicht bewusst, da ich bisher vornehmlich bei H&M bzw. Jack&Jones eingekauft hatte. Für so Leute wie mich sind die Tipps Goldwert. :)
  18. luffy123

    lSE Frau

    Hast du dich vorher vernünftig beraten lassen von einem Anwalt? Es stehen nicht nur die vermutlich gescheiterte Ehe und deine Kinder auf dem Spiel, sondern auch deine Finanzen. Am Ende bist du nicht nur Ehefrau und Kinder los, sondern auch das Haus und sitzt auf nem Berg Schulden ... Hier wäre es klüger taktisch vorzugehen nach Absprache mit deinem Rechtsanwalt. Ich kenne mich da leider nicht aus, vielleicht können dir einige ältere Forenmitglieder Tipps geben, die sowas am eigenen Leib durchmachen mussten. Die Devise lautet hier: kühlen Kopf bewahren, nichts unüberlegtes tun, was dir später (im Falle der Scheidung) zum Nachteil werden könnte, die Trennung zu verarbeiten und in erster Linie auf dich selbst zu achten und Unterstützung holen (Familie, Freunde). Du machst gerade den Albtraum eines jeden (Ehe-)Mannes durch ... Viel Glück und Kraft dabei. Und ich würde an deiner Stelle zu gegebener Zeit eine andere Frau suchen, die dich auch wirklich liebt und es ernst mit dir meint. Auf solche Spielchen wie deine noch Ehefrau sie spielt hätte ich keine Lust. Zudem wird das immer ein Thema zwischen euch bleiben, ob das jemals wieder gut werden wird bezweifle ich ...
  19. luffy123

    lSE Frau

    Puuh ... das ist schon wieder so eine schlimme Geschichte, leider kein Einzelfall. Das tut mir echt leid. Ich denke, dass du ihr viel früher hättest klare Kante zeigen müssen und rote Linien ziehen müssen (v.a. als diese neue Freundin aufgetaucht ist), vll hättest du was retten können. Aber es ist nun wie es ist. Bitte nimm Kontakt zu einen guten Anwalt zum Thema Scheidung auf und lass dich da beraten, verkehrt wäre das nicht, damit du auch abschätzen kannst, was im schlimmsten Fall auf dich zukommen kann. Wie geht es dir aktuell? Hast du Freund/Familie, mit denen du reden kannst? Scheue dich nicht davor, dir notfalls professionelle Hilfe zu holen (Therapeut).
  20. Klingt für mich nicht nach einer echten, ehrlichen und aufrichtigen Liebesbeziehung sondern eher nach Parasitismus.No offence. Gibt tatsächlich auch Menschen, die den Partner nur dann für gut genug ansehen, solange er einen selbst nützt und man sich was nehmen kann. Wenn es dann irgendwann zu wenig ist, wird der fallen gelassen. Nicht die Ergänzung und gemeinsame Lebensbewältigung steht im Vordergrund, sondern die persönliche Bereicherung (in welchen Bereichen auch immer). Da kann man nur hoffen, nicht selbst krank zu werden (was mit steigendem Alter leider keine Selbstverständlichkeit ist), sonst wird man selbst aussortiert und dann sind alle anderen außer das eigene Verhalten bzw. Hybris in der Vergangenheit schuld. Ich glaube an sowas wie Karma ...
  21. Meint ihr, dass solche Ereignisse wie aktuell (Corona) die junge Generation etwas mehr "bodenständiger" und demütiger werden lässt? Denn seien wir mal ehrlich, dir Hybris vieler Menschen (Männer und v.a. Frauen -siehe o.g. Beiträge) kotzen mich einfach nur noch an. Ich glaube man kann auch mit wenigen Partnern bzw. nur mit weniger als einer Hand voll glücklich werden, bis ans Lebensende. Dazu gehört einfach, dass man gewillt ist in einer Beziehung kleinere und größere Probleme gemeinsam angeht und nichts ist befriedigender als Paar gemeinsam zu wachsen, statt vor Problemen wegzurennen. In unserer heutigen Zeit ist es eher ein Kunststück sehr lange zusammen zu bleiben wie den Partner einfach auszutauschen, nur weil etwas nicht passt. Im Endeffekt ist es vielmehr eine bewusste Entscheidung bei einem Partner zu bleiben. Dass die Gefühle von "Verliebtsein" und "Schmetterlinge im Bauch" irgendwann nachlassen ist ja nichts neues, dann beginnt eine Phase des Vertraut sein, der Sicherheit, der Akzeptanz. Man ist sich gegenseitig eine Stütze und geht neue, gemeinsame Projekte an. Für mich jedenfalls ist der Kern der Liebe die bewusste Entscheidung für einen Partner. Ja zu sagen zu einem, seine Schwächen akzeptieren, seine Stärken lieben und sich gemeinsam zu besseren Menschen zu entwickeln in verschiedenen Dimensionen. Nichts ist meiner Ansicht nach menschlicher. Das Streben nach dem vermeintlich Besten ist meiner Ansicht sehr trügerisch und falsch, gar unmenschlich, arrogant, egoistisch, selbstbezogen und auf der anderen Seite auch schwach, weil man Schwächen (beim Partner und auch sich selbst) nicht anerkennen möchte, bemitleidenswert. Mir tun solche Frauen einfach nur noch Leid, weil sie vermutlich nie ankommen werden. Just my 2 Cents. So eine tiefe Intimität und Vertrautheit, Vergeben und Akzeptanz wird man nicht durch dauerhaft wechselnde Partner erreichen. Was meinst du mit schlecht behandelt? Wenn es sich um Betrug oder körperliche Gewalt handelt, dann sind das No-Goes und definitiv ein Grund Schluss zu machen. Aber in bestimmten Schichten oder durch bestimmte FamilienPrägung (Gewalt in der Familie) neigen manche dazu siCh Partner mit ähnlichen Verhaltensmuster zu suchen. An sich nichts neues. Sind halt oftmals die "asozialen" Chads, die der armen, aber nicht gänzlich unschuldigen Frau sagen, wie der Hase zu laufen hat. Beta-Peter War ja schließlich zu uninteressant, obwohl er sie menschlich korrekt behandelt hat und ihr so manch einen Wunsch von den Lippen gelesen hat. Gleiches gesellt sich gerne ...
  22. @TigerHeart Kann ich so nicht bestätigen. Bin selbst "nur" 1,72 groß ohne Schuhe. Natürlich schaut mich die 1,80 m große Frau mit zusätzlichen 10 cm High heels nicht mal mit dem Arsch an. Aber statistisch gesehen sind die Frauen im Durschnitt ca. 1,66 m groß, und ja es gibt auch kleinere Frauen ... By the way: RSD-Max ist gleich groß (1,72m), beim bekanntesten deutschen PUA Mateo ist es auch ähnlich (vermutlich 1,72 - 1,74 nach eigenen Angaben in Videos) ...ach ja Nicolas Sarkozy (1,66 -Ex-Präsident Frankreichs), Marco Verratti (1,65 -Fußballprofi PSG). Das blöde an Tinder & Co. ist, dass manche große Frauen nicht ihre Körpergröße angeben. Mir ist zweimal passiert, dass ich auf einem Daten War und die Frauen waren einen halben bzw. Sogar ein Kopf größer. Dass da selten was laufen kann ist klar, außer du hAst ein sehr gutes Game. Im Gegensatz dazu ergeben sich im echten Leben da draußen (wenn Corona vorbei zieht) viel mehr Möglichkeiten und du kannst mit deiner Persönlichkeit punkten. Und Looks maxing erhöht deine Chancen um einiges, wenn du optisch das Beste rausholen kannst, was natürlich möglich ist ... sprich gut trainiert, guter Style, immer gepflegt, ... Ich merke das schon, wenn Frauen mich anschauen, mir IOI's zusenden selbst im Jahre 2020, du musst da einfach hingehen und ihre Nr. holen ... warum sollte das nur für HG 9 Model mit 1,90 gelten? Noch weitere ermutigende Stories: Ich hatte vor nem Halben Jahr auf einer WG-Party eine Studentin kennengelernt, spielt in der Frauen-Basketball Mannschaft eines Bundesligisten, (ca. 1-2 cm größer wie ich), dann ab zu ihr nach Hause am selben Abend. Ein paar Bugs im eigenen Game und meine Neediness (durch eine Trennung von meiner 4-jährigen LTR 2 Wochen vorher) haben mich schlussendlich an den Folgedates rausgeschossen ... aber prinzipiell ist verdammt vieles möglich. Die F+ von einer guten Freundin und Kommilitonin ist sogar kleiner wie ich! Merke: Wir sehen die Welt nicht wie sie ist, sondern wie wir sind! Ich sehe du bist auf dem Richtigen Weg. Wird ein etwas steinigerer als bei manchen anderen, aber nichts ist unmöglich ... Viel Glück und Erfolg auf deinem Weg.
  23. Wie wäre es wenn du in den örtlichen Facebook Gruppe "Neu in xy ..." beitrittst und dort gemeinsame Treffen (Kino, Grill, Kneipe, Sport, ... etc.) Teilnimmst einfach ohne Hintergedanken und dabei neue Leute kennenlernst. Vielleicht sind da auch ein paar brauchbare Menschen dabei, die ähnliche Werte und Einstellungen vertreten, zu denen du eine engere Freundschaft aufbauen kannst. Versuche nicht sofort dich den Frauen aufzudrängen, sondern primär Kontakte und Freundschaften knüpfst. Das machst du mal so einige Monate, bis du neue Freundeskreise aufgebaut hast im Hobby, in der Arbeit, im Sport, etc. Danach kannst du ja über diesen Feundeskreis neue Frauen kennenlernen, auf der Grillparty von den Sportleuten, auf der Geburtstagsfeier von xy, Homeparty von xy, ... Vielleicht hat ja die neue Freundin in deinem Freundeskreis eine Bekannte, die auch Single ist und auf der Grillparty ist ... Ist zwar wenig Auswahl aber besser als gar nichts für den Anfang.
  24. @MrLong Klingt super. Wie groß ist denn dein Einzugsgebiet (ca.10 km Umkreis), bzw. welche Region? Bei mir im beschaulichen Oberschwaben in einer Doppelstadt mit ca. 200.000 Einwohner hatte ich das letzte mal, als ich Tinder Anfang Dezember benutzt hatte in einer Woche ca. 50 Likes. Dann stagnierte das ganze und hab es aus Zeitmangel einfach gelöscht. Vor kurzem hatte ich Okcupid probiert, weil ich bisschen Ablenkung brauchte. Leider kaum Frauen aus der Stadt bzw. Näheren Umfeld auf Okcupid... also kaum attraktiv oder vor über 1 Jahr online. Bei Lovoo War gefühlt nur der soziale Bodensatz vertreten, hauptsächlich Single-Mütter und iwelche Ghetto-Bräute ... hab auch mit denselben Bildern von Tinder kaum Matches, obwohl es bei Tinder richtig steil ging ... Machst du Andeutungen, dass du prinzipiell nur ONS bzw. F+ suchst? Ich hab mich zwar mit einigen getroffen gehabt, aber es kam NIE zu einem 2. Treffen. Wahrscheinlich War ich zu nett, zu wenig eskalieren, keine Ahnung, wo ich da einen Bug in meinem Game habe und es nicht danach zum Lay kommt. Viellcht könnten einige profitieren, wenn du den ein oder anderen Field Report schreibst, wie ein Tinder-Date mit Treffen zum Kaffee am Abend bzw. treffen bei dir/ihr Zuhause abläuft.
  25. luffy123

    Coronavirus 2020

    Also wenn die Welt untergeht, dann bitte nur mit 4-lagigem Klopapier extra soft ... keiner möchte mit der harten Realität konfrontiert werden bei so nem Shit. 😂