XOR2

Advanced Member
  • Inhalte

    1623
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    9
  • Coins

     6302

Alle erstellten Inhalte von XOR2

  1. Ich bin über LDS gestolpert, war von dem Buch fasziniert und habe dann auch recht schnell das Forum hier gefunden. Das müsste so 2009/2010 gewesen sein. Leck mich am Arsch, war das eine geile Zeit. Mein Erfolg hat sich allein durch die Tatsache, dass ich die Standard-AFC-Sachen weggelassen habe und nicht mehr (so) needy war, direkt ver-x-facht. Seitdem habe ich nie wieder so einen krassen Schritt in so kurzer Zeit nach vorne machen können.
  2. Mein Tipp: Vergiss den Teilbereich der Manipulation und konzentrier dich vor allem auf dich selbst. Es macht viel mehr Spaß den Menschen gegenüber durch dein eigenes Können und deine Persönlichkeit von dir zu überzeugen als ihn dahingehend zu manipulieren. Die teilweise bereits oben erwähnten Bücher "Lob des Sexismus" (Lodovico Satana), "Der Weg des Wahren Mannes" (David Deida), "Die perfekte Masche" (Neil Strauss) und "Models" (Mark Manson) kann ich als PU-Bücher ebenfalls nur empfehlen. Wenn du mit Rhetorik im weitesten Sinne auch gelungene Kommunikation meinst, kann ich dir "Miteinander Reden 1-4" (Friedemann Schulz von Thun) empfehlen. Was ebenfalls nicht schaden kann ist dein Selbstwert im Auge zu behalten. Da kann ich dir guten Gewissens "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" (Nathaniel Branden) empfehlen. Dein Versuch diese Bücher gebraucht zu kaufen, wird es in diesem Forum wahrscheinlich nicht von großem Erfolg gekrönt sein. Ich besitze die von mir empfohlenen Bücher alle und würde keins davon abgeben wollen. Dafür halte ich die Inhalte für zu reichhaltig, dass man sie alle behalten kann, und für zu wertvoll, dass man diese nicht mehr nachlesen möchte und das Buch verkauft. Ich kann nur sagen, dass sich in meinen Augen der Neupreis jedes dieser Bücher gelohnt hat. Vielleicht hast du bei den üblichen Verdächtigen wie Amazon, Ebay und Co. mehr Glück gebrauchte Exemplare zu ergattern. Von den 20 Erwähnungen des Autors ("Vernon Colonna") hier im Forum, wurden 13 (65%) von @Switcheat verfasst. Von den 276 Treffen für "Spielprinzip" in der Forumssuche sind 152 (55%) von ihm. Bisher hat er 309 Kommentare geschrieben. Im Schnitt wird also in etwas mehr jedem 2. Kommentar eines der beiden Bücher empfohlen. Die Ergebnisse könnt ihr auch gerne nachschauen: Sucht nach den Stichworten in der Forumssuche und nochmals mit der Angabe eines Autors der Posts. Das waren die Fakten. Die Interpretation der Daten überlasse ich jedem selbst. (Durch meine Erwähnung der Buzzwords verändert sich Ergebnis der Suche natürlich minimal.)
  3. Mach dir kein Stress! Ich freue mich schon auf das neue Buch, wann es auch immer rauskommen mag.
  4. Wie bald? Charlie Harper, bist du es?
  5. Wer noch ein Abenteuer sucht:

    Generell verstößt Sex während der Fahrt nicht gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). "Einen eigenen Straftatbestand wie beim Handy am Steuer gibt es in diesem Zusammenhang nicht" [...] "Es kommt immer darauf an, wie sich das auf die Fahrweise auswirkt"

    https://www.sueddeutsche.de/panorama/sex-unfall-duisburg-1.4306567

  6. Kannst du auch. Es würde mich auch tierisch aufregen, dass ich wenig Ahnung von Frauen habe (Stichwort „ah ja Frauen halt. So sind sie.“), meine Menschenkenntnis nicht die beste ist (1 Jahr nicht gemerkt, dass sie ein Problem mit ihrem Körper hat) und ich anscheinend mit einer Frau zusammen bin, die mich nicht interessiert (sonst hätte man sie bestimmt mal ohne alles sehen wollen). Der logische Verstand scheint sich auch nicht gemeldet zu haben als es immer mit Schminke ins Bett ging, denn normal wäre ja eher das Gegenteil (abschminken um das Bettzeug nicht zu versauen). Und natürlich, dass ich ein Problem mit meiner Entdeckung habe, dieses dann ein halbes Jahr vor mir herschiebe und dadurch ein weiteres halbes Jahr verplempert habe. Das hier ist eine Opfermentalität. Du willst ihr deine Verfehlungen anlasten sowie dass sie sich in einem möglichst guten Licht darstellen möchte? Du bist die Person auf die du sauer sein kannst.
  7. Was bringt es dir für deine Zukunft zu wissen was sie falsch gemacht hat? - Nichts. Du wirst andere Frauen kennen lernen und die werden nicht genau so sein wie sie. (Und falls doch, kannst du da auch nichts dran ändern) Also streich dein Teil aus deiner Aussage, denn das ist nur für dein Ego wichtig. Es ist lediglich von Bedeutung wie du reagiert hast, wenn dir etwas nicht gefallen hat, denn daran kannst du schrauben. Und deine Fehler liegen doch recht eindeutig auf der Hand: Du hast dich lange Zeit an eine Frau gehalten, die du nicht wirklich kennst. Die Online-Sache führt zwangsläufig dazu, dass man nur Teile des anderen kennen lernt und der Rest von der Phantasie zurecht-gedacht wird. Dann hat man eine Projektion vor Augen, die mit der Realität nur bedingt übereinstimmt. Die zwei kurzen Treffen können daran auch nichts ändern. Ich sehe das so wie die Mehrheit der anderen User: Du hattest eine Beziehung mit einer Frau, die du nicht wirklich kanntest. Wenn du mit persönlich meinst, dass man das bei einem Treffen machen sollte, dann stimme ich dir da fast uneingeschränkt zu. Bei euch ist es nunmal so, dass ihr euch seltener als 1 Mal im Jaht seht (2 Treffen in 3 Jahren). Hätte sie da bis 2020 warten und dich extra nach Bremen fahren lassen sollen um mit dir Schluss zu machen? Ich bezweifel, dass dir das lieber gewesen wäre. Ansonsten lese ich Ausreden über Ausreden, aber das ist erstmal zweitrangig. Die interessante Frage ist nicht ob sie sich nicht gegen ihre Eltern hätte auflehnen können (lernt man in der Pubertät), man bei 40 Grad nicht blasen kann oder ob 4 Stunden Zeit auf dem Weihnachtsmarkt zu wenig Zeit für ein Schäferstündchen bieten. Die Fakten sehen schließlich so aus: 2 Treffen in 3 Jahren. Kein Sex in 3 Jahren. Da solltest du dir die Frage stellen, ob du gerne eine Freundin hast, die du kaum siehst und zum anderen, ob du gerne kein Sex hast. Wenn du eine der beiden Fragen verneinst, frage ich dich, warum du das dann so gemacht hast. Überleg dir das mal in Ruhe, denn die Antwort darauf (musst du uns hier auch nicht reinschreiben) wird dir viel über dich und deine aktuelle Verfassung verraten. Versuch das doch mal gründlich zu reflektieren.
  8. Bei mir ist ebenfalls Interesse für eine geschlossene Finanzgruppe vorhanden. Ich bin ehemaliges Mitgleid der Cash and Crash Group und fand die damals sehr interessant und schade, dass sie geschlossen wurde.
  9. Wo hat sie denn Erwartungen geäußert? Du hättest sie auch einfach mal fragen können, ob sie den G-Punkt schonmal gefunden hat und falls sie verneint vorschlagen, dass ihr den mal zusammen suchen geht. Das wäre recht locker flockig gewesen und falls es nicht klappt auch kein Beinbruch. Sie ist sich ja schließlich selbst nicht sicher, ob es den überhaupt gibt. Insofern legt sie dir doch schon eine Entschuldigung zurecht, falls es nicht klappen sollte. Mach das was dir gefällt. Wenn sie den G-Punkt suchen will, kann sie das ja gerne ansprechen und du kannst dann entscheiden, ob du ihr dabei helfen willst oder aber du schlägst es selbst vor, wenn du das möchtest. Du bist nicht verpflichtet von selbst danach zu suchen oder ihn jedes Mal versuchen zu treffen. Den Druck machst du dir selbst, nicht sie.
  10. XOR2

    Eure Investitionen

    Ist dem so? Nehmen wir mal zwei Szenarien: Szenario 1: Wir befinden uns in einem Bullenmarkt. Die Wirtschaft boomed. Börsen sind gut gelaufen (wohin auch immer) und die Börse ist im historischen Vergleich hoch bewertet. Szenario 2: Wir befinden uns in einem Bärenmarkt. Die Wirtschaft befindet sich in einer Rezession. Die Börsen sind schlecht gelaufen (von wo aus auch immer) und die Börse ist im historischen Vergleich niedrig bewertet.  In beiden Szenarien investierst Du Betrag X. Ist das Risiko auf z.B. 10 Jahre identisch, da mit Verlust raus zu gehen?  Du hast mich missverstanden. Ich meine natürlich zu einem festen Zeitpunkt. Ich hatte es nicht erwähnt, aber impliziert. Und da ist nunmal so, dass man am Ende des Bullenmarktes normalerweise mehr Geld zur Verfügung hat, denn man hat am Aufschwung verdient. Daher ist dein Szenario nicht realitätsnah. Das ist übrigens ein Grundsatz der Finanzwissenschaft und beruht auf dem gesunden Menschenverstand: Warum sollte jemand ein höheres Risiko eingehen, wenn der Gewinn kleiner ausfallen wird?
  11. XOR2

    Eure Investitionen

    Niedrigeres Risiko bedeutet meistens auch niedrigerer Gewinn. Daher kann deine Rechnung oben nicht passen, falls sie die 7% der Aktien schlagen kann und ein geringeres Risiko besitzt. Ansonsten würde keiner mehr in Aktien investieren, alle in Immobilien und die Werte wären so hoch, dass der Gewinn unten den der Aktien sinken würde. Banken und andere Investoren sind ja nicht blöd und können sich das Risiko und den Gewinn auch ausrechnen. Dann ist deine Gewinnspanne ja noch krasser. Kosten, die du nicht mit aufgeführt hast und die deinen Profit schmälern. Deine ganze Rechnung ist ziemlich intransparent, wenn du eine Menge Kosten weglässt bzw. sie unter Sammelbegriffen versteckst. So kann man dann nicht mehr nachvollziehen, ob die Kalkulation sinnvoll ist. Z.B. ist es ein Unterschied, ob ich jetzt von einer 75k oder einer knapp 65k Wohnung ausgehe, wo du am Ende 150k für haben willst. Das eine ist eine Wertsteigerung von 100%, das andere 130%, zumal der Käufer ja auch bereit sein muss noch die 13% mehr zu bezahlen, die an die Behörden usw. gehen. Sehe ich nicht so. Wer ein Haus kaufen möchte rechnet sich das doch so durch: Nach X Jahren möchte er das abbezahlt haben und das wird Y kosten. Y ist der Hauspreis, der von den Mieteinnahmen abbezahlt werden soll. Dieser ist abhängig von den Mieteinnahmen und den Kreditzinsen, die er zu zahlen hat. Der Hauspreis ist dabei recht unbedeutend, es kommt mehr auf die Jahre an, die die Abbezahlung dauert. Daher sind Häuser zu Zeiten niedriger Kreditzinsen normalerweise teuerer, denn es gibt noch viele andere Leute, die auch rechnen können und ebenfalls kaufen wollen, wenn das Haus sich von alleine schnell abbezahlt. Der aktuelle Kreditzins ist somit entscheidend für den Preis des Hauses. Ebenfalls Faktoren, die mit reinspielen, sind die Nachfrage nach Häusern und der Zins fürs Festgeld. Das alles hängt irgendwie miteinander zusammen, aber die Mieteinnahmen sind sicherlich nicht der einzige Faktor, der die Kaufpreise beeinflusst. Nach 10 Jahren hast du also mit deiner Tilgungsrate von 150 € monatlich gerade mal (wenn überhaupt) die Zusatzkosten vom Kauf zurückgezahlt. Von abbezahlen kann also noch nicht die Rede sein. Steuern hast du ohne Ende gespart, aber schätzungsweise 70% von dem Gesparten auch wieder an Steuern für die Mieteinnahmen verbraten. (habe eine Rechnung zu einem realem Haus vor mir liegen). Die Zinsen und Zinseszinsen, die du auf die aufgenommenen 75k € zahlen musst, sind auch nicht einberechnet. Das Cashgeld bleibt dir natürlich. Wie oben erwähnt glaube ich dennoch nicht an deine Rechnung. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Wohnungen vor allem dann preiswerter werden, wenn die Kreditzinsen hoch gehen. Dann allerdings brauchst du eine höhere Tilgungsrate, um den Kredit bedienen zu können bzw. würdest länger zur Tilgung des Hauses brauchen. Zusammengefasst: Du gehst von einem Objekt aus, das in 10 Jahren 130% Wertsteigerung erfährt (65k -> 150k). Dabei nimmst du Miete in Höhe von mehr als 100% des Hauswertes ein [67,2k € ein (280 * 2 * 12 * 10)] und machst auch noch durch die Einsparung von Steuern Gewinn. Auf der anderen Seite musst du nur 24k (67k - 43k) für Reparaturen, Steuern, Outgesourcte Verwaltung, Kreditzinsen (+ Zinseszinsen) und Rücklagen aufwenden. Wenn du mir so ein Objekt zeigen würdest, investiere ich mit dir!
  12. XOR2

    Eure Investitionen

    Du musst die Mieteinnahmen versteuern, für den Mieter erreichbar sein, Handwerker beauftragen, Rechnungen schreiben, Mahnungen und bei Ausbleibung der Zahlung vor Gericht ziehen. Und solltest du das Glück haben und auf Mietnormaden zu treffen, kannst du einen 5-stelligen Betrag in die Tonne kloppen. Bei den Kaufkosten hast du außerdem noch die Maklerprovision, die Notar- und Grundbuchkosten und die Grunderwerbssteuer vergessen. Die sind futsch und bekommst du auch bei Verkauf nicht wieder. Sind mal eben bei deiner kleinen 75.000 € Butze > 11.000 €, die du in deiner Rechnung vergessen hast. Und der Verkauf zu einem höheren Preis und die optimale Ausnutzung der Peaks, ist Markettiming. Wer das beherrscht, der kann mit Aktien mehr Geld machen (in den letzten 9 Jahren hättest du aus 75.000 € ganze 400.000 € mit dem TecDax machen können; mit nur einmal optimal einkaufen und wieder verkaufen). Daher würde ich das mal außen vor lassen. Ich will jetzt nicht sagen, dass Immobilien generell schlecht sind. Im Gegenteil, ich liebäugel ja auch mit einer, wenn die Immobilienpreise ordentlich absacken sollten, aber so positiv wie du das darstellst, sehe ich die Situation mit einer Immobilie nicht. Die Vermietung des Objekts und den Mieter das Haus innerhalb von 15-20 Jahren durch seine Miete abbezahlen zu lassen, ist natürlich schon sehr reizvoll. Das geht mit den aktuellen Kaufpreisen leider (meistens) nicht. PS: Im übrigen sind auch hier meistens die Zinsen eher hoch, wenn der Markt am Boden liegt. Sieht man momentan schließlich: Niedrigzinsen führen zu hohen Immobilienpreisen, denn die (sicheren) Alternativen zum Anlegen des Geldes existieren durch die Niedrigzinsen nur begrenzt.
  13. XOR2

    Eure Investitionen

    Aus der Sicht internationaler Investoren haben die deutschen Aktien zum einen schon mehr Federn gelassen und sind zudem durch den momentanen starken Umtauschkurs des Dollars interessant geworden. Das Erholungspotential ist größer als bei den amerikanischen Aktien. Wie oben geschrieben gehe ich mittelfristig vom Gegenteil des Dollarkurses aus. Hier mit Grund: Es gibt für beide Varianten Argumente. Es ist ja so: Wäre eines der beiden Szenarien wahrscheinlicher, wäre das bekannt, die Wetten an der Börse wären dementsprechend platziert worden und der Kurs hätte sich bereits angleichen.
  14. XOR2

    Eure Investitionen

    Da hast du Recht. Was ich eigentlich aussagen wollte ist folgendes: Mein Strategie lautet nur in Aktien(-ETFs) zu investieren. Kein Gold, keine Rohstoffe, keine anderen Währungen und keine Kryptos. Über Immobilien (keine Immo-Fonds!) denke ich langfristig schon nach, interessant werden die aber erst, wenn die Preise sich endlich mal wieder normalisiert haben. Momentan, finde ich, stehen die einzunehmenden Mieten nur äußerst selten in einem annehmbaren Verhältnis zum Kaufpreis und den Instandhaltungskosten. Zwar sind die Mieten auch kräftig gestiegen, aber meistens nicht so stark wie die Kaufpreise (der EZB und ihrer 0%-Zins-Politik sei Dank). PS: Ich fand es damals cool als man mit Nice und Co. in der Spar-Gruppe rumphilosophieren konnte. Fehlt mir irgendwie und das WPF kann das nur leicht ausgleichen.
  15. XOR2

    Eure Investitionen

    Ich habe heute einen Teil von meinem MSCI-World vertickt und in den MDAX gepackt. Dort musste ich sowieso was nachlegen, da er in letzter Zeit gut verloren hatte (18% unter Höchststand). Heute morgen habe ich dann großzügig nachgelegt, weil ich mir dachte, dass bei einem Crash in etwa alle Indizes bis zu 50% abschmieren (Ausnahmen wie Tech-Aktien mehr) und ich davon ausgegangen bin, dass der MSCI-World noch mehr verlieren wird (ich schätze, dass die US Aktien bald auch kräftig einbrechen werden, die Fed den Leitzins senkt und dadurch der Euro zum Dollar aufwertet) als der MDAX bzw. bei einer Erholung der MDAX mehr aufzuholen hat. In beiden Szenarien fahre ich also mit dem MDAX besser. Ich bin mal gespannt, ob das eine gute Entscheidung war oder ob ich Lehrgeld zahlen muss. Wäre auch nicht so schlimm. Momentan sind es ja noch relativ geringe Werte und ein bisschen Cash ist auch noch da um nachzukaufen. Ich bin jung und vertraue auf die Statistiken, deshalb liegt mein Aktienanteil (außer Cash zum Nachkaufen) bei 100%.
  16. Schau auf die Taten, nicht auf die Worte. Diese sprechen eine eindeutige Sprache. Eines von vielen Beispielen: Fall gelöst. Es braucht da keine Diskussion über Nationaltät, Religion und Alter. Es passt ganz offensichtlich nicht und er meint nicht das was er sagt. Für mich wäre damit das Thema LTR gestorben und auch für eine FB wäre mir das zu dünn, aber das muss jeder selbst wissen.
  17. XOR2

    Eure Investitionen

    Kurzer Einschub: Die tatsächliche Verdoppelung des Vermögens dauert viel länger als 10 Jahre. Mich interessiert dabei meine Kaufkraft, also nach Steuern und nach Inflation, denn das ist schließlich das, was zählt: Was ich auf meinem Konto habe und was ich damit kaufen kann. Hier mal meine Rechnung unter folgenden Bedingungen: 7% Wertsteigerung Aktien 25% Abgeltungssteuer Soli 5,5% Kirchensteuer 8-9% 3% jährliche Inflation Steuerpauschbetrag 801 € Und die Zahlen dazu sehen bei 100.000 € dann so aus: Wenn man nichts versteuern müsste, braucht man für die Verdoppelung der Kaufkraft 18,63 Jahre bei jährlicher Versteuerung etwa 34 Jahre bei Versteuerung nur ganz zum Schluss 27 Jahre Wer auf das schnelle Geld hofft und Dollarzeichen in den Augen bekommt, wenn er sich die Gewinne mit 7% (schön)rechnet, sollte sich das dringend mal genauer anschauen und in seiner Kalkulation fürs Alter mit einfließen lassen. Sowohl die Inflation als auch die Steuern sind ein wichtiger Faktor. Mir ist bewusst, dass das hier nur Beispielrechnungen sind und sie die Realtität nur ungenügend abbilden. Wer allerdings historisch bedingt von einer 7%igern Rendite ausgeht, der sollte auch von 3% Inflation ausgehen. Und dann würde eine Verdoppelung des Vermögens nach Kaufkraft selbst bei 0% Steuern mehr als 18 Jahre dauern. Das wollte ich nur mal so anmerken, weil das selten beachtet wird. Jeder erzählt was von 10 Jahren und die meisten Menschen wissen gar nicht, dass sie nach den 10 Jahren nicht das doppelte für ihr Geld bekommen, sondern nichtmal das 1,5 fache, selbst wenn man die Steuern weglassen würde. PS: Berichtigt mich bitte, falls ich einen groben Denk- oder Rechenfehler gemacht habe. PPS: Trotzallem ist die kleine Rendite immer noch besser als durch die Inflation Geld zu verlieren und durch den Zindeszins häuft sich da schon was an. Es kommt einfach darauf an, ob man im Alter gut leben möchte oder steinreich werden will. Letztere werden es mit einem kleinem Gehalt und der Methode langfristig in ETFs zu investieren eher schwer haben. Ich probiere es gerade mit ein bisschen abwarten und nachkaufen, falls die Kurse 20% einbrechen sollten.
  18. Warum sollte man jemanden nur gratulieren mit dem man sonst nicht spricht? Mache ich wenn überhaupt nur bei Kontakten, die eingeschlafen sind und ich wieder aktivieren will. Na dann lass es bleiben. Da haben wir den Grund: Dein Ego. Ihr zeigen zu wollen wie gut es dir geht und so, der Klassiker. Lass es besser, denn das ist durchschaubar. Würde es dir richtig gut gehen, würdest du dich gar nicht erst melden, weil du beschäftigt bist. Stattdessen scheuchst du Nadine durch die Federn. Erwachsen halte ich hingegen nach der Trennung einen Cut zu machen und dich auf dich zu konzentrieren. Wen interessierts was sie denkt?
  19. XOR2

    Perlen des Forums

    Der Titel des Threads hat mich aufhorchen lassen und tatsächlich enttäuscht einen der TE bzw. genauer gesagt seine (Ex)Freundin nicht: Ich finde es gut, wenn man seine Zukunft plant. Stand bestimmt in ihrem Fünfjahresplan sich an den nächsten Geldsack ranzuschmeißen. Ansonsten hast du mit 21 auch kaum ne Chance jemals in Zukunft an Geld zu kommen.
  20. Wie wäre ist mit einer Hardcover-Version (Standardformat, wenn es sowas gibt) mit einem Schutzumschlag (diese losen Umschläge)? Dann kann den jeder selbst gegen einen anderen aus seinem Bücherregal tauschen. Das hätte den Vorteil, dass das Buch überhaupt nicht auffällig wäre, denn es passt perfekt ins Bücherregal. So einen Schutzumschlag mit beliebiger Größe kann man sich auch ganz einfach online drucken lassen. Wichtig wäre nur, dass das Buch auch als Hardcover rauskommt. Ich weiß nicht, ob das von deiner Seite geplant ist @endless enigma. Wäre aber echt nice.
  21. Mal eine blöde Frage: Wenn du finanziell gut dastehst, sie Schulden hat und du gerne die Wohnung alleine haben willst, warum motivierst du sie nicht dazu auszuziehen indem du ihr und deinem Sohn die Kaution und die ersten 3 Monatsmieten bis Betrag xy in Aussicht stellst? Wäre so eine Win-Win Sache und ganz ehrlich: Das Geld wirst du verkraften können und dein Sohn wird es dir danken, denn auch wenn er klein ist, wird er eure Streiterien mitbekommen sowie euren Umgang miteinander. Er ist der größte Leidtragende eures weiteren Zusammenlebens und wird das ein oder andere aufschnappen und wenn er groß ist vielleicht in seine Beziehungen mit Frauen einbringen. Willst du das? Mein Rat lautet daher, dass ihr den Auszug so schnell wie möglich geregelt bekommt und dann kann man sich ja immer noch überlegen, ob man sich häufiger treffen und Zeit mit der Ex verbringen möchte.
  22. XOR2

    Perlen des Forums

    Mal was anderes, aber dennoch lustig. Ein Member bei dessen letzten 7 eröffneten Themen in Folge ein Link im Startpost entfernt werden musste: Das nenne ich ausdauernd und konsequent. So hat der @Hexer auch mal was zu tun 😛
  23. Mir ist unverständlich warum du deswegen einen 3,5 Jahre alten Thread ausgräbst. Weißt du noch genau was du vor 3,5 Jahren gemacht und gedacht hast?
  24. Schonmal drüber nachgedacht, dass Frauen ghosten, weil sie sonst den Mann zurückweisen müssten und damit nicht jeder zurecht kommt? Dass das im Prinzip das Resultat der bisherigen Erfahrungen der Frauen widerspiegelt? Ich kenne einige Stories, wo der Typ dann ausrastet, bittet, bettelt, ihr folgt und alles tut außer ihre Entscheidung zu akzeptieren. Im übrigen bestärkst du sie in ihrer Entscheidung nochmals, dass sie den richtigen Weg gewählt haben, denn wer es nichtmal verkraftet, dass der Kontakt abbricht, der soll mit der direkten Konfrontation klarkommen? - Das glaube ich eher nicht. Kannst du machen. Die Frage ist, was das bringen soll? Die Frau scheint nicht mit dir schreiben zu wollen. Hast du sonst keine Gesprächspartner mit denen zu reden kannst oder warum willst du versuchen jemanden zu einem Gespärch zu bringen, das er offensichtlich nicht führen möchte? Und wenn es gar nicht darum geht, sondern nur deinen Unmut rauszulassen, kannst du dir besser ein anderes Ventil (Sport, Ballerspielen, ...) suchen. Funktioniert gut und du verletzt damit nicht absichtlich einen Menschen.
  25. Tja, schlecht gelaufen. Du hast erstmal mit deinem Spruch die (sexuelle) Spannung zerstört, dich supercool gegeben als der Typ, der sie haben könnte, wenn er nur wollte, aber das nicht will. Dann hast du sie doch küssen wollen, was zu deiner Aussage vorher nicht passt, und sie hat dich geblockt wodurch deine vorherige coole Ansprache einfach nur noch lächerlich wirkt. Du legst es mit dem Spruch im übrigen drauf an, dass dich selbst Frauen blocken, die eigentlich doch wollen, aber entweder deinen vorherigen Spruch blöd fanden oder ein wenig spielen wollen. Ist quasi eine Einladung für einen Block. Selbst ausgeknockt würde ich mal sagen. Ansonsten viel Getipper und nichts bei rumgekommen. Ihr Invest ist nur so weit, dass der Kontakt nicht einschläft und dein Invest ist völlig unkalibriert. Ich lese nichts von Eskalation deinerseits bei den Treffen oder sonstige relevanten Fortschritte. Du bist auf dem besten Weg ihre Brieffreundin zu werden von der sie sich zusätzlich noch Bestätigung holen kann.