Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12160

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. Ich gieße mal Wasser in den Wein. Ich sehe: Nach dem Abi zwei ungeklärte Jahre. Niedrigstmögliche Studienambitionen (BWL + FH). Nachträumen von Internetvideos (Vergleich in meiner Generation dürfte ungefähr ein Abiturient sein, der sagt, er wolle gerne wie Peter Lustig leben). Eine ungute Steuerung durch die Eltern. Unselbständigkeit. Ein gerüttelt Maß an Faulheit. Vielleicht tue ich dem TE Unrecht. Dann kann er ja noch ein paar Erläuterungen schreiben. Im Moment ist er die Kategorie reiches Söhnchen ohne viel Begabung. Da wird er mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit gar nicht aushalten, auf einem Segelboot oder in Schwellenländern ohne die gewohnten Annehmlichkeiten zu leben. Abgesehen davon kann er vor sich selbst nicht wegsegeln.
  2. Nur kurz, weil OT: Einerseits, ja, das stimmt. Übrigens nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern in vielen anderen Bereichen auch - schönes Beispiel sind Studenten, die schimpfen, wie unangemessen Prüfungen sind. Andererseits, das stimmt nicht so absolut. Ja, man kann viel selbst in die Hand nehmen. Es gehört freilich auch ne Schippe Glück dazu. Ein paar Dinge müssen einfach klappen. Von daher finde ich persönlich beide Typen etwas anstrengend: Sowohl die Jammerer, die sich beklagen, dass sie in 38,5 Wochenstunden keine Villa am Pazifik ergattern können bzw. es für ein Menschenrecht halten, Mercedes zu fahren. Als auch die Jubler, die nicht sehen, wie sehr sie von externen Faktoren profitiert haben und meinen, alles läge an ihrem eigenen Genie. Was ich allerdings ebenfalls nervig finde, sind dann Negativkommentare, die einfach mal in die Runde geworfen werden. Das muss nicht sein, man ist ja nicht gezwungen, zu jedem Thread was zu sagen. Zumal Beiträge in einem Onlineforum nur ein sehr begrenztes Bild geben. Ich hab mich hier beim Lesen mehr als einmal gefragt, ob walga klar ist, wie weit er sich aus dem Fenster lehnt, und ich hab auch ne Meinung dazu, ob ein Immobilienstammtisch der richtige Ratgeber ist - mit etwas Pech landet man schnell beim Einäugigen unter den Blinden. Aber ich muss ja kein negatives Mindset verbreiten. Wenn es klappt, Respekt, wenn nicht, tun mir die finanzierenden Banken bei dem Setup nicht wirklich leid.
  3. Blöde Situation. Was ich noch nicht verstehe: Bist Du an Arbeit in Deinem aktuellen Aufenthaltsland gebunden? Oder könntest Du auch Projekte aus aller Welt in Deinem Homeoffice bearbeiten? Das würde das Problem ja vermutlich entschärfen. Wie groß ist die Entfernung zwischen beiden Ländern? Wieso schaffen weder Du noch sie, bei mehreren Jahren in einem fremden Land dort Anschluss zu finden? Ganz wertungsfrei.
  4. Mhm. Also: Zunächst mal überrascht mich, dass ein Mensch grundlos so eine Show abzieht. Kann sein, dass sie einen Schuss hat, kann auch sein, dass es eine Vorgeschichte gibt, kann auch beides sein. Da Sie die Handynummer des TE hat, kennt man sich anscheinend. Ich bin also im Moment nicht ganz sicher, ob wir hier über das ganze Bild reden. Das ist aber auch für die Problematik erstmal egal, wäre nur wichtig, wenn man öfter mal miteinander zu tun hat. Dann müsste man ja versuchen zu verstehen, was das Mädel antreibt. Die Akutsituation löst man natürlich ohne körperliche Gewalt, egal welches Geschlecht das Gegenüber hat. Also Deeskalation, sich der Situation entziehen und ggf. die Polizei bitten, die Dame aus der Wohnung zu entfernen, wenn sie nicht selbst gehen möchte. Das ist die normale und völlig unproblematische Lösung. Und ich würde mich mit meiner Mitbewohnerin austauschen. Allein schon um zu klären, ob die Dame noch einmal in die Wohnung darf (ggf. Ankündigung vereinbaren, damit Du Dich woanders aufhalten kannst). Was das rein Rechtliche angeht: Ist erlaubt, aber Risiko: Wenn sie sich verletzt oder es zu einer Prügelei mit ihr kommt, hast Du mit Pech eine Diskussion, wer wem wann was angetan hat. Alternative: Sie knallt Dir eine, Du ziehst Dir die Jacke an, gehst auf die Straße, rufst die Polizei ("Bei mir in der Wohnung sitzt eine Freundin einer Mitbewohnerin, die nicht gehen will und mir gerade eine gescheuert hat. Tut mir leid, dass ich Sie mit so einem Mist belästigen muss, aber ich kann ja nicht zurückschlagen, das wäre mir auch zu blöd. Wäre nett, wenn Ihre Kollegen mal vorbeischauen könnten, wir haben es eine Weile mit Reden versucht, aber so geht das mitten in der Nacht ja nicht weiter"). Dann sieht die Kavallerie nämlich beim Eintreffen gleich, dass Du hier nicht der Böse bist. Und fragt das Mädel auch nur noch, ob sie hier wohnt oder nicht. Und praktisch wird es eingestellt, weil a) kein Tatnachweis und b) geringfügig. Wir reden hier ja nicht über schlimme Straftaten. Dazu wird es ja nicht kommen, weil der TE mit der Dame keinen Kontakt pflegt. Tut er doch, nehme ich an.
  5. Dem stimme ich hundertprozentig zu.
  6. Es macht vielleicht Sinn, narzisstische Persönlichkeitsanteile (die hat jeder) nicht mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung zu verwechseln, auch wenn das gerade in Mode zu sein scheint. Ist aber sowieso eher OT.
  7. Klar. Dein Bild von Freundschaft ist ja auch "der schnappt mir nicht das Mädel weg, bei dem ich zu langsam handele". Ist legitim, das so zu sehen. Aber es steckt eben schon eine Vorannahme drin. Weißt Du, mich würde das auch ärgern. Nur macht das den anderen nicht zu einem schlechteren Kerl. Sondern zu einem, der in einer ganz bestimmten Situation "bessere" Karten hat (das ist ja auch schon wieder eine Vorannahme - Du könntest ja auch sagen, dass dann anscheinend das Mädel nichts für Dich ist).
  8. Zunächst mal: Coole Idee, das Thema aufzugreifen. Auch wenn Du in diesem Forum damit vordergründig nur auf begrenztes Interesse stößt (sind ja alles harte Ficker hier, ohne emotionalen Bedarf...). Ich hatte allerdings gleich beim ersten Lesen ein gewisses Störgefühl, obwohl ich dem meisten prinzipiell zustimmen kann. Nachdem ich eine Weile darüber nachgedacht habe, glaube ich, dass ich gleich zu Beginn hake: Ich glaube, das kann man nicht finden im Sinne von "Ich habe danach gesucht". Und ehrlich gesagt glaube ich auch, dass schon der Ansatz nicht ganz passt, in LTR einerseits und Ultra-LTR andererseits zu unterscheiden. Vielleicht bin ich da anders gepolt, aber ich bin nie auf die Idee gekommen, eine LTR zu pflegen, die ich irgendwie begrenzt "geplant" hätte. Und von dem Blickwinkel aus macht die Differenzierung keinen Sinn.
  9. Ich glaube, das sind in Wahrheit zwei Fragen: Du suchst nach dem wahren Helmut, möchtest aber einen ganz bestimmten Helmut finden. Und weil der da - so kommt es Dir vor - nicht ist, sondern einer, der Dir mindestens unbewusst als defizitär erscheint, entsteht die Dissonanz, wegen derer ich an eine Übertragung gedacht hatte. Du projezierst Deinen Ärger über Deine innere Bremse auf andere Personen, wertest diese ab und ermöglichst Dir damit selbst, Deinen Zustand stabil zu halten.
  10. Wie wäre es denn, wenn Du nicht Supermann sein müsstest, sondern Helmut?
  11. So, jetzt nochmal etwas ausführlicher. Ja, ungefähr das, was Du geschrieben hast, ging mir durch den Kopf. Ich vermute, Du hast da noch einen Bias in Deiner Wahrnehmung. Also zusammengefasst: Er ist solange nett, wie er nicht schneller flirtet als Du. Um es mal etwas provokant zuzuspitzen. Du könntest ja auch - theoretisch - auf das Spiel einsteigen. Klassische AMOG-Situation quasi. Zwei Hirsche röhren um die Wette. Und der eine, der leiser röhrt, findet den anderen dann blöd. Man kann das als übergriffig betrachten, ich will nur mal darauf hinweisen, dass das ziemlich voraussetzungsreich ist. Da steckt nämlich die Annahme hinter, dass er Dir etwas wegnimmt (sei es "mein Mädel" oder "meine Alpharolle in der Situation"). Sonst passt nämlich die Aussage nicht, dass er Dir reingrätscht. Und übergriffig kann auch nur etwas sein, was in eine irgendwie geschützte Sphäre hineingeht. Aus seiner Sicht ist das vielleicht gar nicht "Dein Mädel". Weil er vielleicht die Situation so wahrnimmt, dass Du die Frau gar nicht richtig anflirtest. Joa. Passiert mir auch, und ich bin sicher in den meisten Momenten kein typischer High-Energy-Gamer. Männer verletzen Frauen manchmal. Umgekehrt übrigens auch. Das passiert, wenn man sich nahe kommt. Und ja, Frauen spielen eben auch gerne mit Spielzeug, an dem sie sich die Finger verbrennen können. Männer auch. Sind alle erwachsen und müssen nicht beschützt werden. Zumindest meistens nicht. Das ist ein guter Ansatz. Die Frage ist: Wieso brauchst Du diese Sicherheit von extern? Du bist doch ein reflektierter und auch emotional sicherer Typ. Wieso vertraust Du Dir nicht?
  12. Ich will nur mal einen Gedanken festhalten, @Helmut, sitze gerade im Zug ohne gescheites Netz: Übertragung Deiner Unzufriedenheit auf Personen, die offener als Du selbst auf andere zugehen können? Ich versuche, morgen mal noch etwas auszuformulieren, was genau ich meine.
  13. Mir geht beim Lesen der letzten Beiträge noch etwas anderes durch den Kopf, @Helmut. Ich habe noch nicht richtig verstanden, was Du jeweils mit "die Sau rauslassen", "übergriffig sein" und anderen Begriffen meinst. Ist "die Sau rauslassen" für Dich - hier, in diesem Zusammenhang - eine Umschreibung für dominanten Sex? In die Richtung geht Dein Beispiel mit der einen Dame. Anfangs dachte ich, es geht Dir um ein vielleicht etwas prolliges Partygehabe. Es hilft oft, wenn man die Begriffe mal versucht, zu definieren, mit denen man ein Problem beschreiben möchte. Das gilt ja für das Übergriffige auch - gegenüber Männern, Frauen, Sexualpartnern? Wer entscheidet, ob ein Verhalten übergriffig ist, was sind die Maßstäbe? Wenn da etwas mehr Fleisch ans Gerippe kommt, bin ich fast sicher, dass die Fragen nicht mehr schwierig sind. Sehr gut gesagt! Imho eine zu starke Vereinfachung. Weicheier erleben sich oft als solche (und finden dann den Weg in dieses Forum...), und narzisstisch getriebene Menschen sind oft sehr gut darin, ihr Verhalten zu reflektieren - sonst könnten sie andere nämlich nicht manipulieren. Sie folgen nur anderen Maßstäben. Und warum es gesund sein müsste, sich "es" (was genau? - siehe oben) nicht von außen zu holen, versteht sich zumindest nicht von selbst... Auch hier: Wenn, dann die Mädels, die Du damals selbst scharf fandest. Ob das die besten waren (nach welchem Maßstab?), darf man mit etwas zeitlichem Abstand vermutlich bezweifeln. Und waren das wirklich mobbende Bullies oder einfach Jungs, die damals etwas hatten, was Du nicht hattest? Die persönliche Freiheit endet dort, wo die Nasenspitze des Gegenübers anfängt.
  14. "Sau rauslassen" und "übergriffig sein" sind doch aber zwei verschiedene Dinge?
  15. Also, ich habe Deine Geschichte noch nicht ganz verstanden: Du arbeitest als Elektroinstallateur und möchtest in eine komplett andere Richtung gehen, das ist aber noch nicht soweit. Deine aktuelle Stelle zieht Dich aber so runter, dass Du das Fernziel zu verlieren drohst. Richtig? Mir ist das aufgefallen, was ich oben zitiert habe. Hast Du wirkich in 13 Jahren zehn Stellen gehabt? Was war da los? So viel Pech bei der Stellenwahl wäre schon überraschend - falls das wirklich so ist, müsste man wohl echt mal ehrlich bei Dir selbst schauen.
  16. Wenn Du im echten Leben genauso gestelzt daherkommst wie Du hier schreibst, wundert mich allerdings nicht, dass Gegenüber von Dir eine formellere Ebene wünschen.
  17. Erstens wäre es keine zwingende Konsequenz, ein Scheinproblem zu ignorieren. Zweitens wäre es, und das ist wichtiger, ja erst einmal zu belegen, dass es ein Problem sein könnte. Mit dieser Sicht stehst Du in meiner Wahrnehmung ziemlich alleine da. Anders gesagt: Du hast unrecht.
  18. Nein, definitiv nicht. Ich wollte nur das Naheliegende nicht aussprechen; dafür ist es mir dann doch zu wenig Information.
  19. Ah ja. Auf den Punkt gebracht: Zieh Dir mal den Stock aus dem Hintern. Lass mal Luft ab. Erde Dich. Dann wird das alles auch besser.
  20. Also wenn, dann sind ja beide Opfer von Gewalt geworden. Wobei mir persönlich das die Sache in eine falsche Richtung schiebt. Was ich bei der ganzen Sache noch nicht verstanden habe: Was, lieber TE, sagt denn Deine Freundin zu - ich nenne es mal - "ihrer Art"? Ich habe bislang nur verstanden, dass Du versuchst, Streit mit rationalen Argumenten zu vermeiden, was aber nicht klappt. Das spricht doch sehr dafür, dass es bei der Streiterei gar nicht um rationale Gründe geht. Die sind nur dafür da, Angriffe rational zu rechtfertigen. Platt gesagt: Weil Deine Freundin weiß, dass Du ihr mit rationalen Argumenten kommst, sucht sie sich eben auch welche. Dann sind Deine quasi neutralisiert. Das passiert bei ihr übrigens wahrscheinlich unbewusst und ist keine absichtliche Manipulation. Nur tragbar ist es aber eben auch nicht. Die Sache ist allerdings, dass Du mit Deinen rationalen Überlegungen möglicherweise eine Ebene bedienst, die gar keine Rolle spielt. Sie hat kein sachliches Thema, sondern ein emotionales. Also: Du sagst, "die Bratwurst schmeckt mir nicht", sie antwortet "die ist aber bio und war teuer". So wird das nichts. Das ist nur eine Vermutungm, aber ich schätze, Du müsstest mal versuchen, Deine Freundin in solchen Situationen auf er emotionalen Ebene zu adressieren. Soweit ich mich - ich bin da Laie - mit Psychologie auskenne, arbeiten Therapeuten unter anderem mit der Annahme, dass Emotionen für die jeweilige Person eine Funktion haben, indem sie dazu beitragen, psychische Stabilität herzustellen (stabil muss dabei nicht automatisch auch gut heißen). Wenn man von der Warte aus kommt, muss man fragen: Welche Funktion hat die Streiterei für Deine Freundin? Eine mögliche Antwort wäre (das ist nur geschossen!): Sie schafft sich damit die Sicherheit, dass Du sie nicht verlässt, auch wenn Du Grund hast, böse auf sie zu sein. Also eine Art Vergewisserung Eurer Beziehung. Ich bin aber sicher, dass zum Beispiel @Aldous oder @satsang dazu wesentlich besser etwas sagen können als ich Küchenpsychologe. Wie erlebt Deine Freundin sich subjektiv in solchen Momenten? Wie denkt sie später darüber? Empfindet sie die Streits als Belastung? Das wären mal Einstiege in die Thematik. Was genau macht Dich unsicher?
  21. Genau genommen zählt man die Sätze in jedem Absatz; wenn die Vorschrift nur einen Absatz hat, zählt man unmittelbar die Sätze.
  22. Also mit anderen Worten: Sie ist nicht so spießig wie Du ;)? Das kann ja durchaus Attraction begründen. Gegensätze ziehen sich ja an. Du siehst richtig, dass dort ein Frame entstanden (oder der bereits vorhandene verfestigt) worden ist. Ich gehe bewusst nicht darauf ein, ob Du, sie oder ihr beide den gesetzt habt. Das ist erstens irrelevant, und zweitens wissen wir zuwenig über ihr konkretes Verhalten. Recht klar ist allerdings: Falls sie zu diesem Zeitpunkt körperliche Absichten hatte, ist die Situation ihr als Zurückweisung erschienen. Vielleicht nicht schmerzhaft oder unangenehm, aber es macht mit Frauen auch etwas, wenn ein Mann in einer passenden Situation keinen Versuch unternimmt. Das kann auch alles unbewusst bleiben, der Effekt ist derselbe. Ob das verrückt ist oder nicht, ist eine völlig andere Frage. Wenn Du Dich damit wohlgefühlt hast (und sie auch), dann ist alles in Butter. Im Leben geht es ja darum, sich wohlzufühlen und nicht darum, auf Teufel komm raus möglichst viele Frauen flachzulegen. Das mag mal parallel laufen, auf Dauer tut es das aber ganz sicher nicht. Das ist in der Tat die Konsequenz aus der Definition, die Eure Beziehung hat. Die einzige Frage ist imho, ob Deine Wahrnehmung Eures Hotelzimmertreffens eigentlich zutreffend war, dass sie dort grundsätzlich für Sex offen gewesen wäre. Aber wie gesagt, das ist an dieser Stelle irrelevant, weil der Frame gesetzt war. Nichtsdestotrotz kann man natürich versuchen, den Frame zu ändern. Das heißt dann aber, den Berg hinauszulaufen. Was ja erstmal nicht schlimm sein muss. Zunächst taucht hier eine andere Facette Deiner "Baustelle" auf: Du weißt noch nicht, was Du eigentlich willst. Was eine schlechte Voraussetzung für Strategieplanung ist. Die erste Frage lautet, wohin Du eigentlich möchtest. Erst im Anschluss macht es Sinn sich zu fragen, was man am besten tut. Hinter Deiner Frage steckt im Übrigen eine sehr binäre Sichtweise auf Beziehungen zwischen Männern und Frauen, um den nächsten Baustein gleich mitzuliefern. Entweder Sex oder platonisch. Das ist in der PU-Welt ziemlich verbreitet, zumindest unter den Jüngeren. Mit etwas mehr gemachten Fehlern auf dem Bettpfosten des Lebens kann man sich davon lösen, und vor allem kann man sich auch von der Idee lösen, dass es irgendwie minderwertig sei, Freundinnen zu haben, mit denen man nicht schläft. Flirten kann man mit so einer Freundin trotzdem, und glaube mir: Das "Emotionale", wie Du es nennst (das ist ohnehin auch nur eine Ausprägung auf der gleichen Skala, egal ob gute Freundschaft, wilde Sexbeziehung oder Ehe) relativiert sich sehr stark, wenn Du das sexuelle Thema anderweitig abgedeckt hast. Was immer bleiben wird, ist das Begehren nach einer konkreten Frau - das macht aber eben Männlichkeit zum Teil einfach aus. Damit umgehen muss man(n) immer: Klappt ja auf der Straße mit fremden Weibchen auch. Mein Rat ist, freu Dich dran und genieß es. Und wenn sie wirklich ein klasse Mädel ist, dann mach ihr das Kompliment und lass sie - subtil! - wissen, dass Du sie heiß findest. Ohne ein Drama daraus zu machen. Nur dann, wenn Du schon jetzt weißt, dass Du es nicht aushalten wirst. Das kann natürlich sein, aber dann sind wir wirklich wieder bei Deiner Baustelle: Du hast mal mit ihr gekuschelt, findest sie gut, hast sie nach einer Ablehnung lange nicht gesehen und läufst trotzdem schon bei dem Gedanken an sie in emotionale Verwirrung - was ist da los? Was mich persönlich angeht: Beim Spiel mit dem Feuer wird es schön warm, und ich mag das Flackern der Flammen.
  23. Was Du genau mit diesem Satz tust ("diese Menschen"), ohne es zu bemerken. Wie gesagt, und das ist die gleiche Kerbe, in die @botte schlägt, versuch mal eine Weile darüber nachzudenken, was Dein eigener unbewusster Anteil ist.
  24. Sorry, Deine Antwort finde ich noch ziemlich unreflektiert. Borderliner (was auch immer das genau im jeweiligen Einzelfall heißt) manipulieren nicht immer bewusst. Viel wichtiger ist aber etwas anderes: Nämlich die Frage, weshalb Du Dich denn gerne manipulieren lässt. Oder nenne es: Weshalb Du als leichtes Manipulationsopfer wirkst. Zu einer Dynamik zwischen Personen gehören immer zwei. Was ist Dein eigener Anteil?