Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Sowas ist immer blöde. Ihr habt in den Monaten mit Texterei ein Bild vom anderen aufgebaut, dass der Realität nicht entsprechen kann. Entsprechend irritierend ist dann das erste Treffen. Joah. Nicht fragen. Anrufen. Treffen ausmachen. Küssen. Gehört dazu. Gewöhn dich dran. Ist völlig OK. Nicht machen. Gewöhn dich dran, dass es keine Klarheit gibt. Genau. Diese friendzone gibts nur dann, wenn du dran glaubst. Aus dem Nichts raus, macht am meisten Laune. Kannst aber vorher auch etwas Smalltalk machen, damit du sie nicht überforderst - und dann ein Treffen vorschlagen. Irgendwas alltägliches, harmloses. Sie soll mitkommen, wenn du neue Pullis kaufst. Oder wenn du mit deinen Kumpels zum Rodeln fährst. Mach dir mal weniger Gedanken und ruf sie anstelle dessen an. Oder ein paarandere Mädels. Oder beides. Und wenn sie religiös ist, dann fängste halt was piano an. Oder auch nicht. Je nachdem. Merkste dann schon.
  2. Brauchste nicht. Es reicht, wenns dir nicht gut geht. Damit wirste nen Termin bekommen. Versuchs mal so: Wenn du glaubst, dass du aus eigener Kraft deine Problemfelder aufdecken müsstest - dann erlaubste dir Zeiten, in denen du genau das tust. Fang klein an. Beispielsweise mit 5 Minuten am Tag. Oder in der Woche. Je nachdem, was dir als angemessen erscheint. Und das steigerste dann langsam. auf 20 Minuten. Oder so. Und genauso erlaubste dir Zeiten, in denen du genau das Gegenteil tust. In denen du nicht Problemfelder aufdecken musst. Sondern beispielsweise im gegenwärtigen Moment lebst. Und dann guckste, was passiert.
  3. Liest sich so. Damit wirste in einem Forum aber nicht weit kommen. Weil hier fährste nur weiter deine gewohnte Vermeidungsschiene. Du brauchst einen Therapeuten, zu dem du mittelfristig einen vertrauensvolen, persönlichen Draht aufbauen kannst. Und zwar einen Mann. Keine Therapeutin. Damit kannste gucken, wo deine Baustellen liegen - und welche du angehen willst. Was Frauen angeht, brauchste mehr Führung. Momentan eierst du noch ziemlich rum. Was daran liegen wird, dass du selbst noch nicht weisst, was du willst. Genauer gesagt, was du wann willst. Was ein Thema für die Therapie ist. Darum der Tip: Erst Therapie. Und danach PU.
  4. Seine Antrittsrede wurde geleakt: http://www.rp-online.de/politik/ausland/die-beste-rede-der-welt-aid-1.6496201
  5. Weiss gar nicht mehr, ob ich schon geantwortet hatte? Und was? Aber egal. Behaupte ich einfach mal das Gegenteil. Weil neues Jahr und so. Wenns darum geht, dass man auch ohne Pass Asyl bekommen kann, dann liegste wohl nicht falsch. Bischen eigenartig ist halt nur die Argumentation, dass weil man in Deutschland sehr leicht einwandern könne, würden Leute eine sehr schwere Reise nach Deutschland auf sich nehmen. Also, nicht dass Leute keine eigenartigen Sachen machen würden. Vor zwei Generationen haben wir halb Europa in Schutt und Asche gelegt. War auch nicht wirklich so schlau damals. Und gabs auch keine nachvollziehbaren Gründe für. Aber darum gings mir nicht. Mein Punkt war, dass nicht Merkel die Hilfsbereitschaft erfunden hat. Ist letzendlich ne Frage der Perspektive. Faktisch sitzen wir hier, wie die Made im Speck. Uns gehts saugut. Während es anderswo Leuten mieser geht. Wie man damit umgeht, ist ne persönliche Entscheidung. Muss jeder Einzelne selbst treffen. Du auch. Kommste nicht drumrum. Auch von Flüchtlingspolitik schreiben, ändert daran nix. Vielleicht wirds ja anschaulicher, wenn man nochmal zwei Generationen zurück guckt. Hätte man auch sagen können, die Westberliner habens ja so einfach. Bekommen ihre Rosinenbomber auch dann, wenn sie keine Pässe haben. Verstehst?
  6. Gibt ne ausgedehnte Grauzone, in der sie sich mit Höflichkeit am Kunden rausreden kann, und so. Also ihrem Chef gegenüber. Die rote Linie ist meist der NC. Ab da vermischt sie Arbeit und Privates. Muss aber kein Problem sein. Gibt smarte Kassiererinnen, die gerade daraus einen IOI basteln. "Ah, Mann. Jetzt muss ich aufpassen. Weil ich darf nicht mehr so viel quatschen. Auf der Arbeit." *lieb guck*
  7. Du bringst deiner kleinen Schwester gerade bei, wie sie sich aufm Schulhof gegen freche Jungs wehrt. Und die geht dabei immer in die Vollen. Irgendwas in der Richtung. Was dir eh keiner glaubt. Und das ziehste dann durch. Mit deinem harmosesten Gesichtsausdruck, wo gibt.
  8. Da steht: Nimm ihr Drama nicht ernst, sondern sie durch. Sie selbst darfste ruhig ernst nehmen. Möglicherweise macht sie das, weil du es hasst. Oder sie hat nen Taschen-Fetisch. Oder es gibt nen ganz anderen Grund. Frage ist, ob das wichtig ist? Kannst ja auch mal versuchen, ihr Verhalten nicht zu deuten und nicht verstehen zu wollen. Mit dem Mindset: "Wenn du sie aufs Bett werfen darfst, dann darf sie über irgendwelche Taschen reden." Oder so. Ich mein, frag dich mal, worum es dir geht? Also worum es dir wirklich geht? Willste dich ärgern? Oder willste Spaß haben. Also zusammen mit ihr.
  9. Kannst nicht mehr machen, als das, was für dich gerade funktioniert. So Kram wie "so ist die Realität", "das sind die Grundprinzipien", "Frauen sind so", "das machen die fünf größten PUAs", usw. ist dabei nur soweit hilfreich, wies dir hilft. Als geselliger Typ, der nicht auf den Mund gefallen ist, wirste hinter der Bar ne Menge Spaß haben. Biste eher schüchtern -und hast dir den Job ausgesucht, um leicht Frauen abzugreifen- werden dir vorlaute Gäste auf den Senkel gehen. Kommt dann drauf an, was du draus machst. Als geselliger Typ haste möglicherweise den Idealen Job gefunden, um zufrieden das zu machen, was dir liegt. Als schüchterner Typ haste möglicherweise den idealen Job gefunden, um was zu lernen.
  10. Ach wo. Das mit den roten Pillen ist doch schon wieder out. Hinter der Theke ist es lausig. Klar himmeln sie dich reihenweise an. Nur haste erstmal die blöde Theke zwischen dir und ihr. Was übrigens mit ein Grund ist, warum sie dich angraben, als obs kein morgen gäbe. Weil du nicht rankommst. Also nicht an mehr, als an ihre Hand. Willste mehr, musste irgend ne Aktion starten. Und das machste nicht zu oft. Sonst tritt dir Chefe in den Hintern. Was bleibt sind Zigarettenpausen. Und morgendliches Resteficken. Und deine freien Tage. Dann erntet, wer zuvor gesäht hat.
  11. Ein Psychoanalytiker würde jetzt wahrscheinlich erklären, dass das immer so ist. Letztendlich vögelt man immer sein eigenes Ego. Auch dann noch, wenn du mit deiner großen Liebe goldene Hochzeit feierst. Insofern gibts auch keinen Grund, warum Sex mit Wildfremden irgendwie schlechter sein müsste. Ist vielmehr Geschmacksache. Deinen Kick erzeugste im eigenen Kopf. Hat letztendlich mit der Frau nur sehr wenig zu tun.
  12. Das wär natürlich so ziemlich das beste was einem passieren kann. Aber dafür müsste man schon ein ziemlich perfektes inner game hinlegen. Und wer schafft das schon? Also dauerhaft.
  13. Kumpel hat seine extreme Höhenangst selbst therapiert. Wohl nach Anleitung von irgend ner Survival-Seite. Ist dafür auf eine Leiter gestiegen. Immer eine Sprosse höher. Und hat sich gesagt: "Ich brauche keine Angst haben." Bis er irgendwann tatsächlich ohne Angst ganz oben stand. Paar Tage später wär er fast beim Fensterputzen drauf gegangen. Als er im 3. Stock aussen auf der Fensterbank standn und auf ner Lache Putzwasser ausrutschte. Weil war ja so praktisch, ohne Höhenangst. Die meisten routinierten Bergsteiger verunfallen nicht in den Felswänden. Sondern in schroffem Gelände. Die legen ne zweitägige Tour durch ne überhängende Wand hin - und brechen sich den Hals, wenn sie auf dem Rückweg auf nem Trampelpfad stolpern und 2 m nach unten fallen. Weil sie in der Felswand die Hose voll haben - und darum aufpassen. Und auf dem Trampelpfad nicht mehr. Man kann damit anfangen, ältere Herren kurz und freundlich nach dem Weg zum Bahnhof zu fragen. Und sich so in Babyschritten zu direct approach bei der HB10 steigern. Wenn man das so will. Und man kann sich mit der Ansprechangst dann beschäftigen, wenn man die Angst hat. Also meist vor dem Ansprechen. Alter Trick für Vortragende und Schauspieler ist, vor dem Vortrag das ganze Lampenfieber zuzulassen. Schadet niemandem, eine halbe Stunde vor dem Auftritt mit feuchten Händen und Dünnschiss auf dem Klo zu hängen und Rotz und Wasser zu heulen. Also beispeilsweise. Der Effekt ist meist, dass die Ängste danach in dem Moment nachlassen, wenn der Vortrag beginnt. Die Theorie dahinter ist, die eigenen Ängste dann zuzulassen, wenn sie nicht stören. Den eigenen Emotionen Raum zu geben, würden die meisten Therapeuten dazu sagen. Die Ängste merken dann sozusagen, dass sie empfunden werden - und blockieren das rationale Denken nicht mehr. Alternative Methode ist die 3-Sekunden-Regel. Sehen und sofort ansprechen. Ohne Nachdenken über das wenn und aber. Kann auch funktionieren. Das Entspannte an der ganzen Geschichte ist, dass man das alles völlig ohne Stress austesten kann. Was funktioniert wann? Was nicht so. Also faktisch ohne Stress. Faktisch ist niemand gezwungen, irgendwie besser mit Frauen zu werden. Jeder hier ist erwachsen. Und wenn man Stress hat, dann ist das der Stress, den man sich selbst macht. Spricht nix dagegen, die Kleine, die in der Bücherei neben mir steht, nicht anzusprechen. Oder kurz zu bemerken, dass man sich auch nicht entscheiden kann, welchen Wälzer man nun mitnimmt. Oder, dass man nen Kaffee gebrauchen könnte. Und zu gucken, wie sie reagiert. Und wie die eigenen Ängste reagieren. Ohne, sich dabei Stress zu machen.
  14. Ne, ganz im Gegenteil. Freezouts sind gerade keine Strafen. Wüsste aber auch keinen Grund, warum man hier freezen sollte. Sie hat halt ne Freundin anrufen lassen. Für den Fall, dass du ein Massenmörder bist. Oder ein PUA. Oder sowas. Und dabei hat sie kalte Füsse bekommen und dir irgend ne Geschichte aufgetischt. Und jetzt kommt sie sich selbst blöd vor. Weil eigentlich will sie dich. Mach dir keinen Kopp. Anrufen -nicht texten, anrufen- entspannt smalltalken, Treffen, eskalieren. Und gucken was passiert. Zieh sie ruhig bischen auf mit der Freundin aus Kiel. Kann sie ruhig wissen, dass du ihr kein Wort glaubst.
  15. Dafür reagiert er zu dünnhäutig
  16. Jup. Die Empathie ist ein Meister aus Deutschland. Haben wir vor ein paar jahren erfunden. So Flüchtlinge aufnehmen, Hilfsbedürftigen helfen, und so. Das ist total neu und gabs vorher noch nicht. Und macht sonst auch nirgendwo niemand nicht. Nö? Ich weiss noch, wie wir uns vor ein paar Jahren in Melbourne als Studies auf den neuen Lehrstuhlinhaber gefreut haben. War ein Deutscher Prof, den das Institut abgeworben hatte. Hochqualifiziert der Mann - und insbesondere umfangreiche Kontakte zur Wirtschaft. Ideale Besetzung. War auch alles schon unter Dach und Fach. Verträge für ihn unterschrieben, Office für seine Frau auf dem gleichen Gang gefunden. Sie war übrigens ebenfalls Prof im gleichen Fachgebiet. Echtes Highlight die beiden. Joah. Die hätten da richtig was bewegt. Und dann hat eines seiner Kinder kein Visum bekommen. Also kein Permanentes. Wegen einer Augenkrankheit, die im Alter zu Kosten für die Krankenkasse führen würde. Gab nen Aufschrei an der Uni. Die anderen Profs haben zusammen mit den Studies ans Ministerium geschrieben. Kam in den Nachrichten. Usw. Aber war nix zu machen. Einwanderungsgesetze und so. Würden sie einmal ne Ausnahme machen, dann würden die anderen Einwanderer sich drauf berufen. Und das wollte man dann auch wieder nicht. So sindse die Aussies.
  17. Sie hat dich gegamed... ..und sie hat dich weiter gegamed... ...bis es ihr zu einseitig wurde. Was zu befürchten war. Und dann setzt du noch einen oben drauf und machst genau das was sie am allerwenigsten wollte: Du versuchst sie zu überreden. Naheliegender ist, dass sie jetz blockt, weil du vorher schon durch ne Reihe von Tests gerasselt bist. Haste nur nicht gemerkt, weils in deinen Augen so gut lief. Test bedeutet nicht unbedingt, dass Widerstand kommt. Die meisten Frauen testen subtil. Die lernen dich einfach nur kennen, und gucken ob es passt. Passt es nicht, wollen sie irgendwann nicht mehr. Oder um es mal etwas direkter auszudrücken: Die Kleine ist dir über. Sie hatte von Anfang an einseitig die Führung. Und das sie ein gutes Stück jünger ist, verstärkt die Einseitigkeit noch. Guck ob du sie als Wing gewinnen kannst, und lern von ihr.
  18. Ach komm. Das glaubst du doch selbst nicht. Das war doch keine Wahl. In Wirklichkeit wars ein IQ-Test. Ein von Ausserirdischen inszenierter. Die bauen gerade eine neue intergalaktische Umgehungsstrasse. Und eruieren in der Planungsphase, welche Planeten messbar schützenswerte Intelligenz beheimaten. Die werden dann umgesiedelt. Und die Dummen weggesprengt. Ist zwar bischen diskriminierend -also den Dummen gegenüber- aber wir würden sonst halt dem Fortschritt im Weg stehen.
  19. Haste mich falsch verstanden. Deine Komfortzone beispielsweise, ist der Glaubenssatz vom "ganzen Mann." Der du werden kannst, wenn du das oder das machst. Wenn du deine Komfortzone mal etwas konsequenter verlassen willst, dann schmeiss mal diesen Glaubenssatz über Bord. Überleg mal. Gibts sowas sie nen "ganzen Mann"? Also tatsächlich? Ne, gibts nicht. Was es gibt, ist deine Vorstellung davon. Und ich setzt nen Kasten Bier, dass deine Vorstellung nicht sonderlich konkret ist. Oder anders gesagt: Du läufst nem Ideal hinterher, von dem du eigentlich weisst, dass es eh nicht erreichbar ist. Du gibst es nur nicht zu. Damit du deine Komfortzone nicht verlassen musst. Würde man tatsächlich in seiner Komfortzone bleiben, hätte man keinen Grund zu jammern. Und männlich ist nicht gleich attraktiv. Das Forum hier richtet sich an Männer, die sich nicht für männlich halten. Und glauben, dass sie darum keinen Erfolg bei Frauen hätten. In freier Wildbahn gibts aber genügend Frauen, die auf unmännliche Männer stehen. Kumpel ausm Sportverein vögelt sich mit katastrophalem Übergewicht durch die Gegend. Der redet sich bloss nicht ein, dass er erstmal zum Mann werden müsste, bevor er einen wegsteckt. Sondern der macht einfach wozu er Laune hat. Und wenn er einer zu fett ist, dann knallt er halt ne andere.
  20. Ja, kann man. Sollte man aber eher weniger. Doch. Das kann sogar ziemlich gut klappen. Verschiedene Phobien kannste druchaus in einem Aufwasch therapieren. Angenommen du hast riesen Schiss vor Spinnen - dann kannste deinem Selbstwirksamkeitsempfinden einen ziemlichen Schubs geben, wenn du es packst, so ein großes haariges Monster anzutippen. Und mit dem Schwung kannste dann gleich die nächsten limitierenden Ängste angehen. Beispielsweise den Zahnarztbesuch. Darfstes nur nicht übertreiben, mit dem Schwung - und musst irgendwann wieder runterkommen.
  21. Die meisten PUAs haben genau das Mindset, mit dem du hier schreibst: Sie halten sich selbst für zu weich - und merken nicht, wie hart sie dabei zu sich selbst sind. Überleg mal. Was nennst du in deinem Rant als Maßstab für dich und die PUAs? Dich selbst? Dein Selbstwertempfinden? Irgendwie nicht, nö?. Sondern, was ist dein Maßstab? Genau. Dein Verhalten gegenüber Frauen, und dein Erfolg bei Frauen. Anders gesagt: Du stellst Frauen auf ein Podest. Und warum du das machst, das schreibste selbst: Niceguy-Syndrom. Kennste. Soweit so gut. Problem erkannt. Das Problem mit Problemen ist nur, dass man selbst Teil davon ist. Und du darum gern eine Lösung suchst, die Teil des Problems ist. Beispielsweise damit: Gibt genügend Männer, die auch heute noch in den Krieg ziehen. Und das Ergebnis ist das gleiche, wie immer schon. Die meisten kommen traumatisiert zurück. Krieg macht dich nicht zum Mann, sondern überfordert dich. Das Ergebnis sind LSE-Themen, gegen die Probleme hier im Forum ein Kindergeburtstag sind. Und was machste, wenn du traumatisiert bist? Genau. Du schaltest dich emotional ab. Und was ist das Ergebnis davon? Genau. Desolation. Und zwar nicht nur bei dir, sondern auch in deinem Umfeld. Was macht eine Mutter, deren Mann als emotionales Wrack aus dem Krieg zurück kommt? Genau. Sie reagiert überfordert. Und was macht sie dann? Sie klammert sich an ihre Kinder. Und wie entwickeln sich Jungs in solchen Situationen meist? Also mit einem emotional abwesenden Vater und einer vereinnahmenden Mutter? Genau. Sie werden zum Niceguy. Sie stellen Frauen auf ein Podest - und weil sie nicht in der Lage sind, ihre emotionale Abwesenheit zu sortieren, machen sie was? Das was sie können. In den Krieg ziehen. Womit sich der Kreis wieder schließt. Das was du mit Verweichlichung der Gesellschaft meinst, ist ein Thema, das überhaupt erst aufkommt, wenn es ein paar Generationen lang keinen Krieg gab. Als Kriegsgeneration haste für sowas keine Ressorcen. Als Nachkriegsgeneration biste erstmal mit Aufräumen ausgelastet. Wirtschaftswunder und so. Die nächste Generation fängt dann an, dagegen zu rebellieren. Studentenbewegung, 68er, Establishment überwinden, Gleichberechtigung, usw. Und erst dann, wenn die äußeren Umstände einigermaßen gesichert sind -wenn materiell und gesellschaftlich alles in trockenen Tüchern ist- dann fangen Generationen an, sich mit ihrem inner game zu beschäftigen. Ums mal im PU-Slang auszudrücken. Dann fangen die Leute überhaupt erstmal an zu merken, dass sie LSE sind. Oder anders gesagt, wie weitgehend sie sich selbst verdrängen. Also wie hart sie gegen sich selbst waren. Jetzt zu sagen, Männer müssten wieder härter werden, wär ne Ausrede. Um sich nicht den eigenen Themen stellen zu müssen. Flucht nach vorne sozusagen. Ich mein, wenn morgen die Russen kommen. Dann darfste gerne wieder. Aber solange dich keiner abmurksen will. gibts faktisch keinen Grund sich vorsorglich abhärten zu müssen. Der Trend geht darum in die Richtung, in kleinen Schritten die Glaubenssätze zu hinterfragen, die man gerade nicht braucht. Und neue Glaubenssätze dazu zu lernen. Brauchste Krieg, um ein Mann zu werden? Eigentlich nur, wenn du das glaubst. Sonst nicht. Brauste Frauen, um zufrieden zu sein? Genau genommen auch nicht. Genau genommen, kannste auch ohne Krieg und Frauen zufrieden sein. Und genau dadurch bekommste den Blick frei, für neue Handlungsoptionen. Was meist auch dazu führt, dass sich coole Frauen finden.
  22. Metastudie der American Psychological Association stellt einen Zusammenhang her zwischen maskulinen Normen und psychischen Erkrankungen. Playboys wie US-Präsident Donald Trump sind demnach häufiger depressiv. http://media-stream-pmd.rbb-online.de/content/0a8ce42d-61aa-4752-b755-06b00455a226_459baa83-387e-44a3-9890-3ce19110576e.mp3 Joah. Hab ich doch immer schon gesagt. Oder so. ...also? OK, Themenwechsel. Und vor allem: Bleibt es. Und schenkt ihr zu Weihnachten ein halbes Dutzend Bodyguards. Die ihren Body vor Carlos beschützen. Und achtet darauf, dass die Bodyguards schwul sind.
  23. Ja, kann man so sehen. Der Geist ist dann willig, aber das Fleisch schwach, und so. Kumpel trainiert in Aachen die Unterwasser-Rugby Mannschaft. Die haben chronisch Nachwuchssorgen. Darum rekrutieren sie immer Frischfleisch aus den parallel laufenden Tauchkursen. Und die häufigste Sorge vom Frischfleisch ist immer, dass sie nicht lang genug Luft anhalten können. Bei Trockenübungen kommen die auf so 20 bis 40 Sekunden. Und länger ist für sie undenkbar. Sein Standardkommentar ist: "Würde ich dir jetzt ne Pistole auf die Brust setzen, dann könntest du aus dem Stand zwei Minuten die Luft anhalten." Ist mit Seitensprüngen nicht anders. Ist was anderes, weil wir zwischen Kategorien wie "hingerissen" und "geplant" unterscheiden. Was ja auch Sinn macht. Nimmt ein Partner bewusst in Kauf, den Anderen zu verletzen, dann ist das verwerflicher, als wenn es "unüberlegt passiert". Die andere Seite der Medallie ist, dass man sich damit selbst aus der Verantwortung für das eigene Handel nimmt. Also mit dem Mindset. Ein Seiteneffekt davon ist, dass man sich mit dem Mindset eher "hinreissen" läßt. Was genau genommen, auch ne Art von Planung ist. Und ein anderer Seiteneffekt ist oft ein vermindertes Selbstwirksamkeitsempfinden. Was meist mit Unzufriedenheit einhergeht. Darum isses gar nicht so verkehrt, auch dann Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen, wenn man "hingerissen" wird.