Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Dann Vitamin B pflegen. Kann nie schaden. Zusätzlich perfekt kleiden, Unterlagen vollständig mitbringen, zugewandt auftreten - und das Gesetz der großen Zahl nutzen. Wirste irgendwoher kennen, nö? Quark. Notfalls suchste dir übergangsweise ne Bude aufm Dorf. Ist da ne Null zuviel dran?
  2. Hohe Prozess- und Gutachterkosten können dir in allen Rechtsbereichen begegnen. Und in allen Lebenslagen. Rechtschutz liegt darum auf gleichem Level wie Haftpflicht.
  3. Ihr beiden Herzchen dürft den Alkoholspiegelfaktor und den Testosteronkonzentrationspunkt nicht vergessen. Beides führt virulent zu epedemischer Zunahme praecoitaler Sehschwächen. Bei 82% aller Frauen ist der sonst als normal angesehene optische Maßnahmenschwellenwert von 5/10 schon bei einem Promillegehalt von 2,1 auf unter 0,001/10 abgefallen. Es gibt dann kaum noch Männer, die nicht mehr gefallen. Ähnliche Phänomene vermuten bislang unveröffentlichte Studien in der männlichen Bevölkerung bereits ab einem Testosteronspiegel von 0,87 mmmol/l. Hier wird über den Abfall des optischen Schwellenwertes auch der Wegfall der Präferenz weiblicher Geschlechtspartner beobachtet. Dieses seit der Antike insbesondere bei kasernierten Streitkräften als Zwangshomosexualität bekannte Phänomen scheint im Zusammenhang mit dem umangssprachlich als Notgeil umschriebenen Zustand fortgerschrittener Needyness zu stehen. Der angeführte Faktor des optischen Gefallens ist daher so grundsätzlich von intrinsischen Bedürfnissen geprägt, dass seine Anwendung als alleiniges Auswahlkriterium insbesondere dann nicht als empfehlenswert erscheint, wenn ein Anspruch auf Wahrheitsfindung erhoben wird.
  4. Frauen mit Freischnauze sind das Salz in der Suppe des Lebens.
  5. "Wenn es schon so anfängt, kann es verdamt hässlich werden. Dann musst man schnell machen. Sonst muss man sich den ganzen Tag ihren Mist anhören." (Leon - Der Profi)
  6. Wäre nicht ungewöhnlich. Was deine Mutter da macht, nennt sich Bindungsintervention.Sie will Nähe herstellen, indem sie Gemeinsamkeiten sucht. Und du wirst sicherlich richtig damit liegen, dass das nicht funktioniert, wenn sie von sich auf anderen schließt. Beziehung beruht ja zu einem großen Teil auf Gegenseitigkeit. Was du bei deiner Mutter beschreibst, klingt dagegen nach ner Einbahnstrasse. Kann durchaus daran liegen, dass sie mit Situationen überfordert ist. Draus lernen und einen Fortschritt machen, geht auch anders. Indem nicht ihr beide das gleiche lernt - sondern indem du was lernst. Momentan machste ja noch das gleiche, wie deine Mutter. Also prinzipiell. Sie will, dass du dein Glas in die Tischmitte stellst - und du willst, dass sie damit aufhört. Ist so ne Art Tauziehen. Und das funktioniert nur, wenn beide ziehen. Hört einer auf, ist das Spiel vorbei. Bedeutet, dass auch der andere nicht mehr ziehen kann. Und dann werden die Karten neu gemischt. In der Umsetzung kann das beispielsweise bedeuten, Konsequenzen zu ziehen. Biste genervt, machste was anderes. Beispielsweise die Besuchsfrequenz runterfahren. Kannst auch mit ihr reden, wie XOR vorschlägt. Kannst ihr auch klare Grenzen setzen. "Mutter, das ist mein Glas. Lass es bitte stehen wo es steht." Oder Konsequenzen ankündigen. "Mutter, wenn du mein Glas noch einmal anfasst, klebe ich es am Tisch fest." Oder du stellst ihr dein Glas hin und nimmst dafür ihres. Der Weg mit dem größten Fortschritt und Lerneffekt, ist alledings das, was du nicht lesen willst. Nämlich das Ding mit dem Alpha. Im Sinne von möglichst erwachsen handeln. Deine Mutter macht das bislang nicht - also machst du es. Indem du dich von ihren Sprüchen nicht mehr ärgern läßt.
  7. Einen, der das alles draufhat. Also einen Psychologen, der als psychologischer Psychotherapeut zugelassen ist, eine systemische Ausbildung hat und ebenalls Coaching und Supervision anbietet - und reichlich Berufserfahrung hat. Also einer, der dir ein breites Spektrum an Lösungsmöglichkeiten anbieten kann. Falls er obendrauf noch ne NLP-Ausbildung hat, dann schadet das nicht unbedingt. Ich für meinen Teil würd aber nen Bogen um Leute machen, die in erster Linie NLPler sind. Da fehlts meist an Substanz. Womit das Ganze steht und fällt, ist aber die Beziehung zwischen Berater und Klient. Musst jemanden finden, zu dem du einen vertrauensvollen Draht aufbauen kannst. Darum durchaus Mehrere angucken.
  8. Ja, klar. Mindset und so. Ist auch wichtig. Wenn die HB 9,6 mit 90-60-90 und Pizza in der Hand auf der Couch rumdöst. Mit ihrem Gucci-Körper der einfach kein Speck ansetzt Abgesehen von dem handtellerflachen Kugelbäuchlein. Obwohl sie zuletzt im Sommer Sport gemacht hat. Wobei Sport meint, dass sie mit ihren Converse eine halbe Stunde durch den Park gejoggt ist, weil ihr grad danach war. Was man ihren Wadenmuskeln immernoch ansieht. Die sich sanft an ihr Schienbein schmiegen, wenn es flach auf dem Polster liegt. Mit dem Tattoo von dem Kraken drauf. Auf ihrer blaßweißen Haut. Und ja, wenn sie dich dann mit ihren grünen Augen und strohblonden Haaren anblinzelt. Dann muss man schon sagen, dass sie ein kleines Kunstwerkt ist. Wie sie so da liegt. Und klar schmeisst sie dann raus. Weil wegen ihrem Mindset. Und so. Geht schliesslich garnicht sowas.
  9. mp4 ist ein Container und H264 ein Codec. Wahrscheinlich wird Shortcut die mp4-Datei mit H264 komprimieren, wenn sie für Youtube sein soll.
  10. Nach ein paar Jahren LTR mit einer Ärztin: Sowas kannste dir als Niedergelassener in einer Kleinstadt erlauben. Wo man sich eh übern Weg läuft. Aber in einer Großstadtklinik gerade nicht. So ne Klinik ist wie ein Dorf. Da spricht sich alles rum. Egal ob es passiert ist, oder nicht. Und es gibt ein paar ungeschriebene Regeln, auf die alle lauern. Eine davon ist, nix mit Patienten anfangen. Und nix bedeutet nix. Garnix. Null. Keine Grauzone. Ansonsten kannste dir ne Menge erlauben. Morgens mit fettem Kater in die Klinikapotheke, und vier Packungen von den Ampullen zum Fittspritzen mitnehmen? Natürlich. Halbe Nacht mit der Freundin im Schallraum einschließen und Schweinereien knipsen? Forschungsprojekt. Abgelaufenes Asthmaspray dem Freund ins Trainingslager mitbringen? Guck mal, das EPO unten im Schrank müsste auch noch weg. Patientin privat anrufen? Vollidiot!
  11. Doch, schon. Zwar seltener, aber ab und an gibts auch so Optik-Threads. "LTR ist mit den Jahren fett geworden, will aber nicht trainieren. Was soll ich tun?" Und so. Die Crazy-Hot-Skala ist ja bekannt? Allerdings versteh ich den ganzen Thread hier nicht. Läuft doch einwandfrei, bei den beiden. Alles richtig gemacht. Save. Und trotzdem schwatzt hier ein Dutzend abgebrühter Aufreisser über Problemchen, die sonst nur auf strikt männerlosen Frauenabenden aufkommen. Ist das irgendwie ein neuer Trend? Also, ich mein ist ja irgendwie putzig. Aber auch was spooky.
  12. Nix gegen Energieriegel. Sind nur kein Ersatz für gesundes Happahappa.
  13. Wäre übrigens eine sehr elegante Lösung. Also von ihrer Seite aus. Vor Freunde hüpfen, dass aus ihrem spontanen Einfall ein cooler Kurztrip wird - und in Rekordzeit ein halbes Dutzend Freunde finden, die auch mitkommen. Weil je mehr, desto lustiger.
  14. Advanced darfst du doch gerade nur dann werden, wenns dich dauernd juckt.
  15. *kopfkratz* Anderes Beispiel war Brookers. Was Videoqualität angeht, so von wegen Handwerk und Bildsprache, sind ihre Videos eher so mittel. Und das wird kaum Zufall sein. Haste Manager und PR-Berater, dann weisste warum du was tust. Ist naheliegend, dass Bibi ihre Produktionen bewusst simpel hält, um näher an ihren Fans zu bleiben. Perfekt gemachte Glitzerwerbung sieht man eh jeden Tag. Das Kapital der Influenzer ist, authentisch rüberzukommen. Und das ist ne hohe Kunst. Also wissen, wofür welche Technik gut ist. Unsane wirkt auch darum so spooky, weil das iPhone völlig überfordert ist. Gibt durchaus Kameras, die das besser gekonnt hätten - aber die hätten keine so seltsame Atmosphäre rübergebracht. Guckste dagegen in das Klettervideo oder die Strandsequenz, die @Jingangund @Neicegepostet haben. Dann siehste als erstes, wie der Kameramann hinter dem Stabilisator hinterherhängt. Da wär weniger Technik mehr gewesen.
  16. Haben Fynn Kliemann oder Bibies Beautypalace schon mal ein hochqualitatives Video gedreht?
  17. Ich glaub auch nicht, dass es Esoterikern darum geht, andere zu beeinflussen. Also nicht in erster Linie. Sondern ich denke es geht in erster Linie darum, zu bestehen. Wenn ich meinen Standpunkt begründe - dann kanns mir passieren, dass meine Gründe widerlegt werden. Das wär die wissenschaftliche Herangehensweise. Da ist sogar das Ziel, Gründe immer wieder zu widerlegen - und dabei neue Gründe zu finden, die differenzerter sind. Als Esoteriker kann mir nicht passieren, dass ich widerlegt werde - weil ich meine Annahmen erst garnicht begründe. Also, ich sage zwar, der Geist ist der Grund, warums mir kalt den Rücken runterläuft. Aber den Geist kann ich weder beweisen, noch widerlegen. Sonst wärs ja auch kein Geist. Darum hab ich als Esoteriker weitgehend meine Ruhe mit meiner Sichtweise. Soweit so gut. Das ist die eine Seite, der Medallie. Die andere Seite ist etwas schwärzer. Nämlich da: Es kommt immer wieder vor, dass Esoteriker zu ausgesprochen gnadenlosen Chefs werden, sobald man ihnen einen Hebel in die Hand gibt. Was meiner Meinung nicht daran liegt, dass sie Esoteriker sind. Sondern daran, dass sie nicht oder nur weniger hinterfragen. Grundsätzlich passieren die übelsten Geschichten nicht dann, wenn Leute bewusst ein krummes Ding drehen wollen. Die werden zumindest teilweise von einem schlechten Gewissen gehemmt. Sondern es wird dann richtig übel, wenn man davon überzeugt ist, das Richtige zu tun. Ob es dabei um Esoteriker geht, um Religionen, um Ideologien, usw. ist egal. Weil dann fehlt jede Hemmung.
  18. Die Reaktion kenne ich irgendwie von Esoterikern. Wenn das eine nicht mehr zieht, dann kommt postwendend das nächste. Kannste Rutengänger nicht mehr für ihre Leistung loben - dann lobst du ihr Verkaufstalent. Ich werd den Einruck nicht los, dass es schon auch darum geht, Sichtweisen zu vertreten, gerade weil sie nicht begründet sind.
  19. Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Man muss ihn nur finden. Sagen die Marketingfuzzies hier im Konzern. Wenn sie gut gelaunt sind. In seinen 300 EUR für einmal Wünschelrutengehen sind übrigens nicht nur die MwSt. drin, sondern auch An- und Abfahrt. Deutschlandweit. Insofern würde er ziemlich draufzahlen wenn er gebucht würde. Also, falls er sich nicht fahrtkostengünstig durch die Gegend beamen kann. Und so. Er bietet aber auch Seminare für werdende Wünschelrutengänger an. Die kosten dann knapp nen Tausender fürs Wochenende. Getränke inklusive (Wasser und Tee). Und Seminarteilnehmer können bei ihm eine Wünschelrute kaufen. Ich würde tippen, da macht er seinen Schnitt.
  20. Nimm mal Köln als reales Beispiel. Dann haste unter der Stadt ne um die 30 m dicke Lage aus Sand. Und Kies. Und so etwa die unterem 20 m Sand führen Grundwasser. Steht der Rhein, steht auch das Grundwasser höher. Bei Hochwasser manchmal bis in den Keller. Steht der Fluss niedriger, isses weniger. Ist unter der gesamten Stadt so. Unter den ganzen 400 Quadratkilometern. Egal, wo du in Köln ein Grundstück hast, und egal wo in Köln ein Brunnen gebohrt wurde - man bohrt immer in den Sand. Jedesmal. Und im Sand ist immer Wasser. Auch jedesmal. Ist so, und war immer schon so. Zumindest seit Ende der letzten Eiszeit. Vor 13.000 Jahren. Steinzeit und so. Also schon länger, als Brunnen gebohrt werden. Trotzdem gibts in Köln Wünschelrutengänger, die ihre Dienste anbieten. Gegen Honorar. Für den Brunnenbau. Um die richtige Stelle für einen Brunnen zu finden. Nämlich eine Wasserader. Mit der Argumentation, dass damit Fehlbohrungen vermieden werden könnten. Die unnötig Geld kosten und den Garten ruinieren. Einmal Wünschelrute gehen, kostet dann beispielsweise 300 EUR. Inklusive MwSt.
  21. Joah. Nur was machen wir denn nun aus den ganzen 4/10, die sich mit ein wenig gutem Game gemütlich den Bettpfosten kerben? Laufen die unter Zufall? Aber um wieder aufs Topic zurück zu kommen: Meiner Erfahrung nach kann man gute alte Freundinnen immer mit harmlosem Eskalieren im passenden Moment resetten. Wobei immer meint, es ging immer. Bei allen Dreien, wo ich es versucht hab. Die lauerten da nicht selten seit Jahren drauf. Haben sie später zugegeben. Wenn alle Hemmungen gefallen waren. Vorher hätten sie alle Eide geschworen, das sie niemals auch nur im Entferntesten auf den Gedanken gekommen wären. Und so weiter und überhaupt. Ich mein, die Ausgangslage kann doch besser gar nicht sein. Comfort ist da, ohne Ende. Es hat einen Hauch von Verbotenem. Und der Gedanke war mit Sicherheit schon da. Wenn man mit jemandem gut harmmoniert -ob als Freundschaft, im Job, im Sport, oder sonstwie- dann kommt von ganz alleine irgendwann die Frage, ob man auch als Paar genauso gut harmonieren würde. Besser gehts doch garnicht. Darum auf jetzt, @AndiGandi. Sonst schick mir ihre Nummer, dann mach ich das. Ist doch kaum auszuhalten sowas.
  22. Ausgesprochen hilfreiches Element! Bietet ihr alle Ausreden, die sie brauch.
  23. Ja, das mein ich mit im Kreis drehen. Von Feuchtigkeit hatte ich nix geschrieben. Sondern von Grundwasser. Sind zwei verschiedene Sachen. Feuchtigkeit bedeutet, dass die Oberlächen der Bodenteilchen mit einem mehr oder weniger dünnen Wasserfilm überzogen sind - und in den Poren zwischen den Teilchen noch Luft ist. Wenns geregnet hat und du aufn Kinderspielplatz gehst und eine Hand voll von oben ausm Sandkasten nimmst - dann haste wahrscheinlich feuchten Boden in der Hand. Grundwasser dagegen bedeutet, dass der Boden mit Wasser gesättigt ist. Der Boden tropft dann, wenn du ne Schippe voll in die Hand nimmst. Wenns genügend geregnet hat und du schnell genug buddelst, kannste möglicherweise weiter unten im Sandkasten noch nassen Boden finden. Und das Wasser, was dann in dem gebuddelten Loch steht - das wär dann das Grundwasser. Und wenn du dir jetzt einen Wünschelrutengänger vorstellst, der durch den Sandkasten läuft - und an einer Stelle sagt, da wär Wasser. Und da müsste man einen Brunnen bohren. Dann ist doch klar, dass an allen anderen Stellen im Sandkasten genausoviel Wasser ist? Und die Brunnen da genauso ergiebig wären? Und darum stellt sich die Frage, warum der Wünschelrutengänger das nicht merkt. Wenns um energetische Qualität geht, dann kannste mit dem Wünschelrutengänger argumentieren. Wenn man davon ausgeht, dass es energetische Qualitäten gibt. Aber wenn du argumentierst, dass es energetische Qualitäten tatsächlich gäbe, weil Wünschelrutengänger ja auch Wasser finden könnten, das es tatsächlich gibt. Dann stimmt in deiner Argumentation was nicht.
  24. Es ist ja auch keine Lösung, sondern eine Annahme. Und zwar eine, die nicht alle teilen. Ich glaub beispielsweise auch nicht an dieses Wertesystem. Und würde sagen, dass es Probleme eher dann gibt, wenn Erwartungen entäuscht werden - und das übel genommen wird. Beispielsweise, wenn du eingeschnappt reagierst, falls sie blockt. Oder sie aus irgendwelchen Gründen überfordert reagieren sollte.