Sprachlos

Advanced Member
  • Inhalte

    1074
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    4
  • Coins

     4571

Alle erstellten Inhalte von Sprachlos

  1. Nö, hast Du nicht. Hast alles richtig gemacht. Wenn sie mit 32 Jahren kuschelt, küsst und sich unaufgefordert aufs Bett legt, dann sollte sie schon wissen, dass das für den richtig gepolten Mann ein Wink mit dem Zaunpfahl ist, endlich mal was zu machen. Du hast die Signale richtig ausgewertet. Wenn sie was anderes wollte, dann hat sie die Signale falsch gesendet. Falls Dir die Kiste nicht zu anstrengend ist: Mach das nächste Date aus. Wenn sie zusagt, weiß sie ja, auf was sie sich einlässt. Und Du machst dann auch wieder genauso weiter.
  2. Warum glaube ich Dir das jetzt nicht? Verlassen werden ist scheiße. Eine Trennung ist immer eine emotionale Kiste, die Dich mal so richtig runterziehen kann. Wäre auch komisch, wenns anders wäre - weil das dann nur zeigen würde, dass die Beziehung Dir nichts bedeutet hätte. Hat sie aber scheinbar. Da gehört der Schmerz zur Verarbeitung dazu. Und bei einer langjährigen Beziehung darf das auch mal ein paar Monate dauern. Du bist aber scheinbar immer noch in der Phase des "nicht Wahrhaben wollens". Bekomm erst mal in Deine Birne rein: Das Ding ist durch. Das ist für den, der einen verlässt immer einfacher. Deine Freundin macht gerade genau das - nach vorne schauen und die alte Beziehung hinter sich lassen. Und das solltest Du auch tun. Lass das, ihr permanent auf den Sack zu gehen mit "Fragen zur Trennung", nochmal treffen anbieten (angeblich nur so) usw. Lass es. Für Dich. Weil Du so die Verarbeitung der Trennung nur unnötig verlängerst. Du wirst sowieso keine Antwort bekommen, die Du gerne hören würdest. Es ist auch völlig normal, dass Du gerade für andere Frauen keinen Kopf hast. Bekomm erst mal Deine Ex aus der Birne, dann kommt das auch wieder von selber. Setz Dir neue Ziele für Dein Leben, was würde Dich glücklich machen? Und immer, wenn Du spontan den Gedanken im Kopf hast "meine Ex zurückbekommen würde mich glücklich machen", haust Du Dir mit einem Hammer volle Möhre auf den dicken Zeh. Da liegt der Kernfehler. Welche Frau will denn einen Typen, der sich voll nach ihr ausrichtet?
  3. Es gibt auch ganz viele Personen, die heute früher von der Arbeit nach Hause gegangen sind, um Deutschland gegen Korea gewinnen zu sehen. Erstens sollte das, was andere Menschen tun, kein Maßstab für Dich sein, weil Du selber für Dich herausfinden solltest, was für DICH gut ist. Zweitens sind die Menschen, die sich in einem gesellschaftlich akzeptierten Muster verhalten, auch nicht unbedingt glücklich. Entspann Dich. Du bist noch sehr jung und Dein Leben fängt grade erst an. Wenn Dir der Gedanke mit Frau, Kind, Haus so fern erscheint, dann akzeptiere das für Dich. Passt nicht in Deine Welt. Zumindestens jetzt nicht. Vielleicht, wenn Du demnächst die Frau kennenlernst, mit der Du Dir das auf einmal vorstellen kannst. Vielleicht auch nicht. So what? Ich hab jetzt 51 Jahre hinter mir - glaub mir, wenn Du einigermaßen gut aussiehst und locker drauf bist, geht das mit den Frauen viel einfacher als in jüngeren Jahren. Auch mit deutlich jüngeren Frauen, falls Du da Lust drauf hast. Kümmere Dich um Dein Studium und bau Dir eine saubere Existenz auf. Und vergess das Feiern dabei nicht. Mich hat es auch tierisch genervt, dass ab 25 auf einmal so viele in meinem Umfeld unglaublich spießig und langweilig geworden sind. Da hattest Du das Gefühl, zwischen 70jährigen zu sitzen (obwohl das jetzt unfair ist: mancher 70jährige kann besser feiern als viele 25jährige). Richte Dich nicht nach anderen. Versuch Deinen eigenen Weg zu finden. Und ich wiederhole mich: So wie Du aus Deinem Text herausklingst... Du hast noch ganz viel vor Dir.
  4. Ich stell mir das grade bildlich vor, wie der TE sich krümelt vor Lachen vorm Bildschirm, weil er wieder ein paar Kommentare getriggert hat. Eloquenz und Schreibtalent hat er auf jeden Fall.
  5. Du bist kein Realist: Ein Realist erträumt sich nicht das Leben, das er führen möchte und jammert dann, dass das nicht klappt. Ein Realist schaut sich die Karten an, die einem das Leben in die Hand gegeben hat und spielt mit dem Blatt das beste Spiel und macht was draus. Sorry, wenn ich gleich hart klinge. Aber diese Art, sich das eigene miserable Leben zu rechtfertigen, bringt mich auf 180. Du merkst noch nicht mal, dass Du Dir mit Deiner Begründung, dass man ja gar nicht alles schaffen kann, selber ins Knie schießt: 95% der Weltbevölkerung geht es so schlecht = ha, siehste, die haben doch gar nicht die selben Chancen. Eben – Du gehörst schon zu den 5% der Weltbevölkerung, die die besten Voraussetzungen auf diesem Planeten haben. Und jammerst immer noch. Es ist völlig OK, wenn man andere Wertevorstellungen hat. Wenn Ehe, Haus, Kinder und Hund nicht zu Deinen Zielvorstellungen gehören. Du kannst auch anders leben. Du musst nicht 70 Stunden die Woche arbeiten, um reich zu werden. Du kannst auch mit der Gitarre um die Welt ziehen und Straßenmusik machen und glücklich sein. Aber diese Kombo aus "ich habe zu nix Motivation", "ich weiß aber, dass ich das alles könnte, WENN ich es wollte" und "das Leben ist so unfair und gut geht das nur, wenn man Glück hat"..... Boah, da fällt mir nix zu ein.
  6. Genau das! Es ist grundsätzlich gut, dass Du Dir über Ihren erhöhten Anteil an Euren Lebenskosten Gedanken machst und das das für Dich nicht selbstverständlich ist, dass sie für die Wohnung mehr zahlt. Das unterscheidet Dich als Partner vom Schmarotzer, der einfach alles mitnimmt, was geht. Mach Dir aber auch gleichzeitig bewusst, dass es in jeder Beziehung ein finanzielles Ungleichgewicht gibt. Es kommt selten vor, dass beide Partner jeden Monat genau 2.134,25 Euro netto zur Verfügung haben. Wie sieht das bei Dir aus, wenn Du Deinen Master geschafft hast? Wirst Du danach mehr verdienen als sie? Und wenn ja, was dann? Sitzt sie dann da und zerfickt sich das Hirn, weil da ein Ungleichgewicht ist und sie jetzt weniger beisteuern kann? Das nennt man Partnerschaft: Man wirft zusammen, was man zu bieten hat, um dann gemeinsam ein besseres Leben zu haben, als man das alleine bewältigen könnte. Und da ist Geld nur ein Aspekt. Der eine kann dafür super handwerkern, der andere dafür besser kochen usw... Leider ist das heute immer noch so, dass es als Mann scheinbar schwerer zu verkraften ist, wenn man finanziell der "Schwächere" ist. Anders herum ist das deutlich akzeptierter, leider. Lass den Hirnfick. Du hast Dein Leben verändert und bist auf dem richtigen Weg. Das schaffen nicht viele. Und das sieht Deine Freundin auch so.
  7. Es geht da um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Grundsätzlich ist das Thema Vergewaltigung ziemlich dämlich, um jemanden damit zu dissen. Erstens ist der Prozentsatz der Frauen, die so was schon mal erlebt haben, (inkl. Dunkelziffer-Hochrechnung) erschreckend hoch und damit die Wahrscheinlichkeit, Deinen angesprochenen Fettnapf zu treffen ebenfalls recht hoch. Und zweitens ist da ein Unterschied zwischen den Teaser-Fragen "Was hast Du denn heute im Kaffee gehabt?" oder "Bist Du vergewaltigt worden?". Ich versteh auch die ganze Diskussion nicht, ob man der Cockblocker-Freundin eine hätte ballern sollen? Hä? Auch wieder Verhältnismäßigkeit. Da ist ein Mädel, dass seine Freundin abzuhalten versucht, sich dämlich anzustellen. Mehr nicht. Das ist blöd für den baggernden PU-Jungen. Aber kein Verbrechen. Man kann so ein Mädel auch einfach nett anschauen, "Komm mal mit, das musst Du mir näher erklären" und auf ein Bier zur Theke ziehen = Ernst nehmen. Wirkt wunder. Dem rolligen Mädel kann man ja immer noch die Nummer zuschieben.
  8. Das ist doch gut, dass Du für Dich diese Grundeinstellung richtig findest. Damit wärest Du in unserer geografischen Lage im Mittelalter auch konform gegangen mit der Mehrheit Deiner Mitmenschen. Und in einigen Kulturkreisen auch sicher heute noch. Im Jahr 2018 ist der moralische Konsens in unserer Gesellschaft aber ein anderer. Sex vor der Ehe ist allgemein als gutes Mittel anerkannt, zu prüfen, ob ein Paar zueinander passt - im Unterschied zu früheren Wertvorstellungen, wo Sex - ohne das Ziel zu heiraten und zu Kinder kriegen - als Sünde gesehen wurde (und das ist noch gar nicht sooo lange her). Du hast also eine Wertvorstellung für Dich für gut befunden, die die meisten Deiner Mitmenschen nicht teilen. Das ist völlig OK. Und es wäre prima, wenn Du die andere Sichtweise Deiner Umgebung ebenfalls OK fändest.
  9. Hast Du Dir Ihre Nummer geholt bei den ganzen Makeouts? Hab ich das irgendwo überlesen? Passiert doch immer wieder mal, dass "eigentlich" alles super läuft mit einem Mädel, aber die Rahmenbedingungen nicht passen. Ein Mädel offensichtlich auf Dich abfährt, aber irgendwas stört. Das kann ein beruflicher Kontext sein. Auf dem Bahnhof, wenn grade die Famile dazustößt. Oder eben mit einer überfürsorglichen besten Freundin, die den Cockblock spielt. "Lass uns doch einfach mal ohne Deine Aufpasserin treffen. Und diskret sein kann ich 😉 " Handy hinhalten - Nummer eintippen lassen. Isolieren kann man auch zwei Tage später.
  10. Aha, Du willst also Kontakt mit anderen Frauen. Platonisch, also wie zusätzliche Kumpels. Also quasi geschlechtsneutral. Oder doch nicht so ganz, vielleicht doch etwas weiblich, damit ich meine Freundin mal mit Eifersucht zu irgendwas bewegen kann... Also alles ganz ohne Hintergedanken... Oder doch nicht so ganz. Da ist noch eine, die doch irgendwie weiblicher ist. Verarscht Du grade Dich selber oder nur uns? Was willst Du denn hier hören? Ist OK, Deine Freundin mit einer 18jährigen zu betrügen, weil das wieder Schwung in Eure langweilige Beziehung bringt? Du scheinst offensichtlich unzufrieden mit Deiner Beziehung zu sein. Und bist grade dabei, Dich wieder nach anderen Mädels umzuschauen. Da ist gar nix mit platonisch in Deinem Kopf. Sei ehrlich zu Dir. Und sei ehrlich zu Deiner Freundin. Wenn Eure Beziehung für Dich unzufriedenstellend ist, dann ändere etwas daran. Gemeinsam mit Deiner Freundin. Oder beende das.
  11. Ich hatte da genau den selben Gedanken wie @LegallyHot: Ich hab so einen Satz in dem Kontext echt noch nicht gelesen. Kommt bei mir auch vor, dass ich auf einem Metal-Festival Arm in Arm mit einem gerade kennengelerntem, verschwitztem Typen "knuffel". Aber da ist es völlig unerheblich, ob der für mich "attraktiv" ist. Mit dem muss man da nur cool Spaß haben können. Und das Wort "Flirten" würde mir da im Leben nicht einfallen. Ich würde Dir raten, da mal tief in Dich zu gehen, ob Du nicht doch bisexuelle Tendenzen hast. Es ist tausendmal besser, sich ehrlich mit seinen sexuellen Präferenzen zu beschäftigen, als das wegen Deiner gesellschaftlichen Prägung grundsätzlich abzulehnen.
  12. um eine Beziehungspause bitten = ich bin zu feige, richtig Schluss zu machen = Beziehungsende auf Raten. Es ist einfacher, ein bisschen Abstand zu nehmen, dabei dann mit anderen Typen zu flirten und den eigenen Marktwert abzuchecken, während Du brav als Rückfall-Versicherung wartest, und dann zwei Monate später irgendwas von "auseinandergelebt" zu faseln. Standardverhalten und genauso einzuordnen wie "Du bist zu gut für mich, es ist für Dich besser, wenn wir uns trennen". Das Ding ist durch. Nutze den Urlaub, den Kopf frei zu kriegen und mit neuen, coolen Erlebnissen zu füllen. Und mach VOR dem Urlaub Schluss, dann hast Du auch kein blödes Gefühl, wenn Dir im Urlaub Deine Traumfrau über den Weg läuft.
  13. Blöde Situation. Aber auf Erpressung einzugehen funktioniert nicht, weil es nicht bei 200 Euro bleiben wird... da zahlst Du dann im Zweifel Dein Leben lang. Du hast Mist gebaut. Da musst Du durch. Geh zur Polizei.
  14. Da musste ich erst mal lachen. Ist doch schön, wenn Du grade eine lockere Beziehung hast, die toll läuft. Aber wenn man keine Probleme hat, ist das Leben ja zu langweilig und dann machst Du Dir halt welche: Man kann sich auch ohne Notwendigkeit das schöne Leben versauen, wenn man ein vorgefertigtes Klischee im Kopf sinnfrei anwendet, ob das grade passt oder nicht. Halt so aus Prinzip, weil man ja ein ehrlicher Typ ist. Du hältst sie monatelang hin, obwohl sie eigentlich mehr will. Dann findet sie sich damit ab. Jetzt fällt Dir auf einmal auf, dass da bei Dir mehr ist, gestehst ihr Deine Liebe und machst eine Ultimatums-Entscheidungs-Nummer daraus: Sie MUSS mich jetzt auch lieben. Hä? Werd mal locker. Richtig wäre gewesen: DU hast auf der Bremse gestanden. Jetzt willst Du was anderes. Bei einem schönen Abend aneinandergekuschelt mit einem Glas Rotwein in der Hand "Du, ich find das alles unerwartet schön mit Dir. Und das läuft schon so lange richtig gut. Du bist echt super." Und ihr dann mal ein bisschen Zeit geben, sich darauf umzustellen. Druck ist an dieser Stelle völlig fehlplatziert. Also atme mal tief durch, lass bitte bei den nächsten Treffen das Liebes-Gelaber und führe auch eine "festere Beziehung" mit der selben lockeren Grundstimmung, die ihr bisher hattet.
  15. Du hast Dich auf eine Beziehung mit einer offensichtlich sehr unternehmenslustigen 19jährigen eingelassen, die das Leben in vollen Zügen auskosten will und von Dir bekommt sie Beziehungsgekaspere geboten, das man in einer 20jährigen Ehe noch verstehen könnte - aber nicht schon nach 6 Wochen in der Kennenlernphase. Man sollte sich schon eingestehen, dass 10 Jahre Altersunterschied und dann noch mit so einem jungen, lebenshungrigen Mädel, per se ein Experiment ist. Und Du dann eine echt coole Sau sein musst, damit da die Attraction oben bleibt. Für sie war es spannend, einen reiferen großen Jungen geangelt zu haben. Und sie merkt halt grade, dass die unreifen, gleichaltrigen Jungs irgendwie cooler sind. Sieh das bitte nicht als Angriff auf Dich - das liegt in der Natur der Sache. Ich schaffe mir auch keinen Tiger als Haustier an und wundere mich dann, dass der geliebte Hund auf einmal nicht mehr aufzufinden ist. Akzeptiere, dass das dreimonatige Experiment nicht funktioniert hat. Mach ihr da keine Vorwürfe, sie macht eigentlich alles richtig für IHRE Lebenssituation. Erinnere Dich positiv an die spannenden ersten Wochen. Ihr habt in den ersten Wochen der Kennenlernphase herausgefunden, dass es nicht passt. Sei froh - bei vielen hier im Forum dauert das deutlich länger und der Leidensweg ist entsprechend belastender. Beende das Ganze und kümmere Dich erst mal um Deine berufliche Zukunft (Bewerbungen und so).
  16. Ich fand den Text sehr anstrengend zu lesen, aber habe mich mal durchgewurschtelt und hab da auch ein paar grundsätzliche Anmerkungen zu: - Wenn ich das richtig rauslese, ist sie, seit sie 18 ist, mit Dir in einer Beziehung. Gerade in dem Alter verändert sich das Leben um Dich herum stark und Du selber gleich mit. Und 3 Jahre sind da eine Menge. Viele Beziehungen gehen alleine aus dem Grund kaputt. - Wenn die emotionale Seite bei einem Partner abstirbt, dann ist auch die Partnerschaft am Ende. Ein ehrliches "Ich liebe Dich nicht mehr" ist in meinen Augen der beste Grund eine Partnerschaft zu beenden. Auch wenn es für den anderen Partner erst mal schwer zu verkraften ist. - Du schreibst selber, dass Du sehr passiv in der Beziehung unterwegs warst. Da kann ich Dir nur den Rat geben, Dich auf diesen Punkt zu fokussieren und Dein Leben zu verändern. Gar nicht mal, um in einer neuen Partnerschaft dann besser dazustehen, sondern einfach, weil das Leben viel zu kurz und zu geil ist, um es passiv an Dir vorbeiziehen zu lassen. Alles, was Du darüber schreibst, wie sie sich das jetzt vorstellt - tret es in die Tonne. Man kann sich nicht zwingen, zu versuchen, sich wieder neu zu verlieben. Entweder sieht sie noch eine attraktive Seite an Dir oder eben nicht. Was Du tun kannst: Erst mal nichts machen, was dieses Mädel angeht. Lebe Dein Leben. Pack die große Baustelle "Passivität" an. Entwickel Dich - für Dich. Die einzige Chance, die Du zu einer Wiederbelebung Eurer Beziehung hast: sie vermisst etwas und kommt wieder auf Dich zu. Jede Anstrengung Deinerseits im Sinne von "Jetzt verändere ich mich ganz schnell und dann findet sie mich wieder gut" gehen nach hinten los. Bringt nix. Daher: Such hier mal nach dem Paolo-Pinkel-Zitat mit der Suchfunktion. Das trifft nicht immer, aber bei Deiner Situation schon. Also: Nicht hinterhertelefonieren und erst recht nicht eine zweimonatige Pause von Deiner Seite aus nach 4 Wochen beenden. Damit zeigst Du nur Deine Bedürftigkeit. Das ist schwer zu verstehen, weil wir was anderes beigebracht bekommen: Hollywood-Quark mit "um die Beziehung kämpfen" und so. Funktioniert nicht. Du kannst nur noch was reißen, wenn sie sich wundert, dass Du prima alleine klarkommst und ihr eben nicht hinterherrennst.
  17. So was blödes hab ich selten gelesen. In den Betrieben, in denen ich so unterwegs bin, weiß ich selbst als Auswärtiger sehr schnell, wer welche Familienverhältnisse hat. Und ob der "Chef" verheiratet ist oder Single, dass weiß jeder im Betrieb. Und dann das: Wie nennt man das? Passt da "Instant-Karma" noch? Die Chefposition ausnutzen und einen frischen weiblichen Neuzugang angeln - und danach die volle Psycho-Nummer am Hals haben.
  18. Ich versuche mal zu verstehen, was in Deinem Mädel gerade so los ist: Sie hat eine Beziehung, die nicht mehr gut läuft und in der es schon seit längerem keinen Sex mehr gibt (Warum ist erst mal unwichtig). Sie ist mit 43 im typischen Alter für die üblichen Miflife-Krisen-Gedanken. Sie hat Krankheiten, die ihre Lebensqualität in absehbarer Zukunft deutlich verschlechtern werden (was einen Menschen übrigens extrem belastet). Der Hauptimpuls bei Ihr wird sein: Ich will einfach mal wieder Glück empfinden. Und die Projektionsfläche dafür bist im Augenblick Du. Mal wieder lachen, mal wieder guten Sex haben, sich wieder als Frau fühlen und und und. Moral hin oder her - den Antrieb bei Ihr kann ich nachvollziehen. Dein Verhalten gerade weniger. Du baust nach drei Treffen Druck auf mit "sie muss sich entscheiden", sie soll Ihren aktuellen Partner verlassen um dann mit Dir ... ja, was eigentlich? Ihr kennt Euch doch gar nicht. Du hast eine Frau mit einem riesigen Sorgenpaket kennengelernt und packst noch ein paar oben drauf. Du hast Sex mit Ihr, obwohl Du das ekelig findest, wenn da ein anderer dran war. Und dann ein zweites mal, weil Du irgendwie nicht ander konntest. Opfer Deiner Triebe, oder was? Wenn Du ein Prinzip hast, wie etwa "ich beginne nur etwas mit einer Frau, die ungebunden ist" - dann solltest Du danach handeln. Spätestens, als Du das herausgefunden hast, dass sie einen Partner hat. Aber nicht nach minimaler Kennenlernzeit Ihr Leben auf den Kopf stellen wollen, damit sie in Dein Weltbild passt.
  19. Bisher hab ich ja den Eindruck gehabt, dass Deinen Reaktionen einer Fünfjährigen Beziehung würdig sind. Das, was da oben steht, stinkt aber so gegen den Wind, dass ich mittlerweile glaube, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Wie soll das denn gehen? Sie ist krank, geht nur kurz an die frische Luft, trifft zufällig Ihren Lover und kommt sehr spät wieder? HÄ? Ich bin selber im Endstadium meiner Ehe fremd gegangen, worauf ich nicht stolz bin - und erst recht nicht darauf, auf was für bescheuerte Ausreden man selber kommt, um die eigene Abwesenheit zu erklären. Um es deutlich auszudrücken: Sie hat krank gespielt und ist bewusst nicht mit zu der Veranstaltung gekommen, weil sie mit Ihrem Lover verabredet war. Ich schreibe deshalb hier nicht "Arbeitskollege", weil das nicht ins Verhaltensmuster passt: Klar. Sie musste raus. Und fährt wohin? Zu den Eltern? Zu einer Freundin? Nö - zu dem Problem. Ähm, nö, das Problem bist ja grade Du. Deine Freundin ist 30 Jahre alt. Und bei dem Verhaltensmuster glaubst Du ernsthaft, dass das alles rein platonisch ist? Ich finde es toll, dass Du Deine Freundin so positiv siehst. Und finde es schade, weil Du Dich in näherer Zukunft wie der letzte Depp fühlen wirst, weil Du dann wahrnimmst, wie sehr Du verarscht worden bist.
  20. Ähm, Du hast ein Mädel auf Tinder gefunden, sie hat dich zu sich eingeladen und Du fragst, wann du mit dem flirten anfangen sollst? Ehrlich? Tinder ist mal "erfunden" worden als Portal, um schnellen, unverbindlichen Sex haben zu können. Also sollten die meisten User dort Leute sein, die schnellen, unverbindlichen Sex suchen. Und auch mit dieser Erwartungshaltung fremde Menschen zu sich einladen. Also einfache Antwort: Flirten von der ersten Begrüßungsumarmung an (eigentlich sollte man das bei netten Mädels sowieso immer machen, auch außerhalb von Tinder) Und dann möglichst zügig sexuell werden. Lies Dich mal zum Thema Eskalation ein. "Über alles mögliche unterhalten" kannst Du Dich mit Deiner Oma.
  21. Ich geh mal nur auf das Thema Kind ein: Ihr hattet drei Monate eine tolle Fickbeziehung - an die Du Dich wahrscheinlich jetzt auch klammerst, weil Du weißt, wie schön das mit Ihr sein kann. Dann hast Du Ihr Kind kennengelernt und Dich auf eine LTR eingelassen. Und ab da war ging es für Dich emotional in der Beziehung bergab. Habe ich das richtig rausgelesen? Ihr seid jetzt nach einem Jahr grade durch die Kennenlernphase durch. Und was hast Du da jetzt für eine Erkenntnis draus gezogen? Ich lese da zwar einiges zu "Unterstützung durch Sie" usw., aber vorwiegend Stress, schlechte Stimmung und Schluss machen. Nach einem Jahr. Gleichzeitig die Erwartungshaltung von Ihr mit "zusammenziehen" (auch noch abhängig von ihr in ihrer Wohnung), beim Sohn Erziehungsaufgaben übernehmen usw. Und eine deutliche Abwehrhaltung von Dir. Hör da auf Dein Bauchgefühl - da liegst Du meistens richtig mit. So, wie Du das ganze beschreibst, nimmst Du Ihr Kind in Kauf, weil Du die Frau haben willst. Das funktioniert aber nicht. Mit einem "fremden" Kind zusammenzuziehen muss auch eine Entscheidung für das Kind sein. Ich lebe selber in einer Patchwork-Familie, habe zwei Bonus-Kinder, die ich sehr mag (liebe ist noch etwas zu hoch gegriffen) - aber selbst unter diesen Bedingungen gibt es immer wieder Probleme, die man ohne die Kinder nicht hätte. Das betrifft natürlich auch meine eigene Tochter. Das Ganze ist oft sehr schön. Und oft sehr anstrengend. Wenn der Sohn für Dich aber jetzt schon eine "Klette" ist, der dauernd um Euch herum ist, dann fliegt Dir das nach 3 Monaten zusammenleben um die Ohren. Besonders, wenn Du das Erziehungsverhalten Deiner Freundin als "verwöhnen" und das Kind als "unselbstständig" und "Muttersöhnchen" wahrnimmst. Du verlierst immer bei einer Frau, wenn Du gegen ihr Kind bist. Und das wird passieren, weil 10jährige echt nerven können. Das ist auch ihr Job. Und das erträgt man nur, wenn man voll zu dem Gesamtpaket steht.
  22. Ich mach auch noch mal eine Anmerkung hierzu: In Deiner Überschrift für diesen Beitrag steht: "Schäme mich für meine Wohnung". Ab hier beginnt der Teil Deiner (überfälligen) Persönlichkeitsentwicklung, den man "Verantwortung für das eigene Leben übernehmen" nennt. Du siehst einen Mangel, hast dann aber "keine Motivation", daran was zu ändern und gehst auf den Weg des geringsten Widerstandes und suchst mit einer Vermeidungsstrategie, das erkannte Problem auszublenden (= ich lade keine Menschen in meine Wohnung ein). Diese Einstellung wird Dich im Leben keinen Schritt weiterbringen. Und ich sehe diese Einstellung zum eigenen Leben als den viel größeren Attraction-Killer, als die Wohnsituation selber. Es gibt da eine nette Anekdote von Arnord Schwarzenegger: Der war mit der Entwicklung seiner Wadenmuskulatur nicht zufrieden und hat sich nach eigener Aussage im Studio geschämt für seine Unterschenkel. Sein Ansatz: Er hat sich von der langen Trainingshose die Hosenbeine ab dem Knie abgeschnitten, damit jeder im Studio sieht, wie Scheiße seine Beine sind. Um dann daraus Motivation zu ziehen, das möglichst schnell zu ändern und gleichzeitig den anderen zu beweisen, dass er das kann. Nimm Dein "Dich schämen" als Trigger, etwas zu ändern. Und Dir aus Deiner Wohnung DEINE Wohnung zu basteln, auf die Du Stolz sein kannst.
  23. Du bist Student und lebst in einer Studentenbude. Was meinst Du denn, was die Mädels jetzt für eine Erwartungshaltung haben? Penthouse mit Tanzsaal und singendem Whirlpool? Meine erste Studentenbude hatte 30 qm, Miniküche offen zum Wohnzimmer mit formschöner Nachtstromheizung. Das Bad hatte diese 70er Jahre rosa Fliesen. Ich hatte in meinem ganzen Leben nicht so viele Mädels in der Bude, wie zu der Zeit. Du hast Dein eigenes Reich. Das kannst Du Dir natürlich auch mit geringem finanziellen Aufwand ein bisschen netter machen. Aber wie Du jetzt auf die Idee kommst, an der Stelle rumzudrucksen, versteh ich nicht. Zeig mal Bilder von der Wohnung - vielleicht versteh ich es ja dann 😄
  24. An der Stelle muss ich ein kurzes "Jein" reinwerfen. Es gibt durchaus alternative Lebensmodelle, die alle für sich natürlich genauso schwer zu leben sind, wie eine langjährige Partnerschaft. Aber durchaus möglich sind. Und ich glaube schon, dass Kinder z. B. auch in einer offenen Kommune eine stabile Basis haben und zu tollen Erwachsenen heranwachsen können - solange das Modell ehrlich und stabil gelebt wird. Der Knackpunkt bei diesem Beitrag ist in meinen Augen der fehlende Konsens. Wenn die Frau aus Ihrer Sicht eine stabile klassische Partnerschaft hat, mit der sie auch den weiteren Schritt zum klassischen Heiraten-mit Kind-und Haus-und-Hund gehen würde – der Partner aber ohne ihr Wissen was anderes lebt. Und dieser Betrug potenziert sich mit der Zeit. Es ist halt was anderes, wenn man entdeckt, dass der Partner einmal nach einem Suff im Schützenzelt fremdgegangen ist, oder ob er das aktiv und systematisch über mehrere Jahre gemacht hat. Das Versuch ich schon meinem 10jährigen Sohn beizubringen: "Wenn man Scheiße baut, hält man als Kerl den Kopf hin und steht dazu". Haben ja auch schon einige andere hier kommentiert, dass Du Dich da selber in einer Opferrolle inszenierst, die Dir nicht zusteht. Übernehm mal Verantwortung für Dein Leben. Mach Dir klar, was Dir wichtiger ist: Deine Freundin oder das Fremdvögeln. Und dann steh dazu und treffen Entscheidungen. Für Deine Freundin ist es wahrscheinlich besser, wenn Du Dich klar fürs freie Vögeln entscheidest und sie gehen lässt.
  25. Klar - Nacktfotos schicken an einen Typen, mit dem man zwei Monate zusammen ist. Und das in der heutigen Zeit. Wer mit 24 Jahren so wenig über den Umgang mit privaten Informationen, insbesondere Nacktfotos, gelernt hat, sollte sich da mal dringend schlau machen. Da ist Deine Freindin mit 22 scheinbar weiter als Du.