Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/23/20 in allen Bereichen an

  1. 6 Punkte
    Um die Frage kurz und bündig zu beantworten: Das ist Käse. Es ist eine Menge Sex möglich, ohne dass eine Beziehung in Aussicht ist. Auch Frauen haben gern einfach mal Sex. Wer was anderes glaubt, ist einfach nur nicht gut genug im Verführen. "No ONS" kann übrigens auch bedeuten, dass sie einfach gern öfter Sex mit demselben Typen hat, wenns gut war. FBs sind eigentlich immer besser als ONS und bieten mehr Möglichkeiten. Warum sollte man sich die Chance von vornherein nehmen?
  2. 6 Punkte
    Im OG steht das "kein ONS" meist eher aus einem anderen Grund da: Als (nicht wirklich toll funktionierender) Filter um die Männer vom Anschreiben abzuhalten, die es nicht schaffen, die Anbahnung zum Sex niveauvoller hinzubekommen als in dem sie gleich im ersten Satz "Hey, Ficken?" schreiben, ohne dabei soweit über ihrer Liga zu spielen, dass sie ihn selbst dann noch nehmen würden.
  3. 4 Punkte
  4. 2 Punkte
    Ich muss hier mal echt was los werden ey... Ich lese hier andauernd, dass Typen mit ihren Mädels in Clubs gehen... BITTE BITTE BITTE NIEEEEE mit Mädels in den Club gehen und meinen da läuft was 😱😭😱😭😱😭 Wer Clubgame nicht rockt, der wird da nichts reißen. Da lege ich meine Hand für ins Feuer!!! Keiner nimmt einen Baum mit in Wald! Es läuft so einfach nicht!!!
  5. 2 Punkte
    Gestern noch mit einer von Tinder geschrieben, die ich schon mal gedatet hatte. Sie hat ein echtes männliches Model mit "Hallo Sex?" angeschrieben. Im dritten Satz schrieb er sie solle ihm einen blasen. Sie fand es eher abturnend und überlegt aber trotzdem ihm eine Chance zu geben. Wtf!!!
  6. 2 Punkte
    Willkommen im Forum!! wenn Du Dich hier ordentlich einliest und ein paar Ratschläge mit nimmst, dann wird sich das sicher ändern lassen. das ist im wahren Leben viel einfacher als in Deiner Vorstellung. Meist genügt schon ein "komm mal mit!". Natürlich nicht, wenn sie gerade voll in Action ist. Warte auf ne Ruhephase! gar nicht! Du kannst sie weder in ne Beziehung noch ins Bett quatschen. Heißt nicht, dass Du gar nichts tust, im Gegenteil. Du wirst was tun müssen statt nur zu labern. Aber versteif Dich nicht auf diesen einen Abend - Du wirst mehr als einen Abend brauchen um zwei Jahre aufzuholen. Bevor ich hier Ratschläge gebe noch ein paar Fragen: wie oft seht ihr euch so? weiß sie von Deiner Schwärmerei? Wie lange ist sie schon Single?
  7. 2 Punkte
    Hast ihr schon einen schönen Thron gebaut. Du bist bald vierzig. Du hattest eine 18jährige im Bett. Das schaffen nicht viele (außer sie legen Kohle hin). Aber das klingt jetzt alles sehr wankelmütig.
  8. 2 Punkte
    Hi Rampage! Nur ein kurzer Abriss bzgl. weiblicher Kommunikation und wie sie sie (in Verbindung mit Gefühlen) einsetzen. Beispiel von meiner ersten Freundin, um zu veranschaulichen, was hier bei dir passiert. Wir waren da beide 17. Wir haben damals immer viel telefoniert und dabei auch oft gezankt. Sie hat dann immer gerne, wenn sie über irgendwas wütend/traurig/verletzt/(welche aufgebrachte Emotion auch immer) war, einfach aufgelegt. Dies war (und ist es immer noch) aus Sicht meines 17 jährigen Selbst unhöflich. Ergo: Wer einfach so auflegt und das Gespräch mittendrin einfach so auf diese unhöfliche Art abbricht, ist auch derjenige, der dann wieder anrufen (aus Frauensicht: wieder "ankommen") muss. Ergo: Teenager-apu legt sein Handy weg, ärgert sich zwar darüber, aber spielt weiter Warcraft III, weil es für ihn überhaupt nicht in Frage kommt, wenn jemand so handelt, ihm dann hinterherzutelefonieren. Was tat meine damalige Freundin also, als sie nach 2,3 dieser Vorfälle merkte, dass ich, wenn sie einfach so auflegte, nicht wieder bei ihr anrief, nicht wieder bei ihr "ankam", keinen Invest (! , denn das ist es) zeigte? Richtig: Sie fing an, mich mit Gefühlen zu manipulieren, um da die Kontrolle über mich zu gewinnen. Wie tun Frauen das dann gerne? Richtig: Sie weinen. Wie lief das also ab? Es wird tief schluchzend angerufen, wie "verletzt" sie darüber ist, dass ich sie nicht wieder anrufe, wenn sie einfach so auflegt. Wenn ich sie wirklich lieben würde, würde ich das ja tun (sie dennoch wieder anrufen und sie nicht zwingen, diejenige zu sein, die anrufen muss, wenn sie einfach so auflegt). Und der gute Apu? Kriegt Panik. Denn er ist dumme 17. Und Mädchen wissen ja viel besser, was "Liebe" und "Beziehungen" sind und funktionieren, nicht wahr? Und wenn sie als diejenige mit dem besseren Wissen darüber als ich auch noch WEINT (das würde sie ja nur tun, wenn es wirklich schlimm für sie wäre, richtig? Wäre bei uns Männern ja auch so, ne? Wenn ein Mann weint: Shit, das ist ernst, das muss man ernst nehmen!), dann muss das ja stimmen. Gib mal in die Suchfunktion "Unter Tränen" ein. Und guck dir die erzählten Stories der Männer an. Wie sie alle davon überzeugt sind: "Oh wow, sie weint, DANN muss es ihr ja wirklich leid tun/ich muss sie wirklich verletzt haben/x." Weil wir Männer von uns auf die Frau schließen. Und dadurch herrlich einfache Opfer für diese Art der Manipulation sind. Und Frauen wissen das. Und nutzen es aus. Nicht falsch verstehen; sie dürfen das! You can't be mad at a women for BEING a Woman. Wir Männer müssen einfach lernen, damit umzugehen. Nun denn. Was denkt also der 17 jährige Apu? "Ich bin wirklich ein Arschloch. Würde ich sie lieben, würde ich ihr da hinterhertelefonieren!" Was passierte also fortan und war rückblickend der Startpunkt einer 0815-Abwärtsspirale, wie sie jeder Mann in einer Beziehung kennt? Richtig. Apu glaubt seiner Freundin und erlaubt, dass in der Beziehung die Dynamik etabliert wird: "Immer wenn die Freundin sich schlecht benimmt muss Apu aber derjenige sein, der sie dennoch anruft (ergo: In sie investiert TROTZ schlechtem Verhalten, das NICHT belohnt werden sollte)." Und jetzt sehen schon alle kommen, was natürlich passiert: Streit am Telefon. Freundin legt aufgrund von Emotion X einfach auf. Apu ruft ihr hinterher, denn das muss er ja tun, sonst würde er sie ja nicht lieben. Und sie geht natürlich nicht ran. Apu ruft natürlich, aufgrund etablierter und (zugestimmter!) Dynamik, nach einiger Zeit erneut an. Und repeat. Und repeat. Bis die Frau sich erbarmt. Was hat die Frau damit also erfolgreich, durch den Einsatz von Sprache und Gefühlen, etabliert? Dass, wie auch immer sie sich am Telefon aufführt, Apu derjenige sein muss, der ihr hinterherrennt. Was ist ihr damit gelungen? Dass Apu ständig in sie investieren muss, EGAL, was sie vorher tat. Welche Auswirkungen hat das auf ihre Gefühle, nachdem sie dieses Kontrollinstrument über mich implementieren konnte? "Lol, was ein Lappen. Ich mache, was ich will, und er ruft mir ständig hinterher." Dass dieses Verhalten von mir eine Absprache zwischen uns ist spielt für ihre Gefühle keine Rolle! Was ist dann oftmals die finale Konsequenz bei vielen Männern? Frau schafft es dadurch oft, dass Männer, die im Grunde gar nicht ihre Liga sind, eine regelrechte Obsession aufgrund ihres stetigen Invests für sie entwickeln. Eine oneitis z.B., wo aus im Grunde total unerklärlichen Gründen eine Abhängigkeit zu ihr entsteht (was natürlich noch weitere Gründe hat, aber das würde hier jetzt den Rahmen sprengen). Grund: Unser Gehirn verarscht uns da. Das ist verwandt mit: Wenn dich jemand nicht leiden kann, frag ihn um einen kleinen Gefallen, den er im Grunde nicht ablehnen kann. Was passiert? Diese Person wird nach dem Gefallen ein kleines bisschen weniger negativ zu dir eingestellt sein. Weil sein Gehirn ihn fühlen lässt: "Ich tat etwas für ihn. So schlimm kann er ja gar nicht sein." Mit Lächeln ist es das selbe Prinzip; wenn du viel lächelst und viel lachst, produziert dein Gehirn mehr Dopamin. D.h.: Wenn man schlecht drauf ist, kann Lächeln, obwohl es nicht aus einer glücklichen Stimmung kommt, die Stimmung heben. Das heißt: Je mehr wir in eine Person/eine Beziehung/x investieren, desto mehr hängen wir daran und desto mehr wollen wir den Verlust verhindern. Und Frauen wissen das instinktiv. Und spielen diese Karten, drücken diese Knöpfe instinktiv. Das heißt, dass dies klassische Manöver sind, um zum einen den Invest des Mannes zu garantieren, und GLEICHZEITIG damit festzustellen, ob er ein Lappen ist, der sich von ihrem Bullshit beeinflussen lässt oder ob er ein Mann ist, der das durchschaut und sich darüber und über sie amüsiert. Was wäre also im Beispiel mit Apus 17 jähriger Freundin die richtige Reaktion gewesen? Richtig. Sich über ihre willkürliche Begründung für die Etablierung dieser ungesunden Dynamik, wenn sie schluchzend anruft, lustig machen, sie wieder auflegen lassen, weiter räudige Nachtelfen (welche Pussies spielen bitte NE?) wegklatschen und auf ihren Anruf warten. Anhand der Farben erkennst du vielleicht das Muster, was sie auch bei euch etablieren will (und notiere dabei ihr Alter; es spielt keine Rolle, ob Frau ein Teenager oder fast 30 ist 😉) : Denn dadurch ("wegen guter Manieren") wärst du dann gezwungen, immer in sie zu investieren, ihr nachzulaufen, ("immer morgens und abends zu schreiben"), und damit auch, wenn sie am Abend vorher z.B. Scheiße gebaut hat. Wer schreibt ihr dennoch "guten Abend"? Du. Und rate mal, was sie tun wird? RICHTIG; sich nicht melden => Es wird mit dem Einsatz von Sprache und Gefühlen (Tränen) eine willkürliche gut klingende Begründung ( "Wenn du mich liebst", "ein echter Mann", "Meine Eltern haben mich so erzogen") ausgedacht, um konstanten Invest und damit auch ggf. hinterherrennen deinerseits zu etablieren und damit aufzudecken, ob du ein Lappen bist oder nicht. Ergo: Bleib da auf Kurs! Du hast das richtig erkannt, dass dies falsch wäre. Viele Grüße! Apu
  9. 2 Punkte
    we si eres mexicano no hay pedo, deja el post en ingles o español porfa, pero sin usar Google Translator porq neta no se entiende ni madres.. (man versteht leider nichts wegen dem Google Translator) aber ich fände es gut wenn er es auf spanisch oder englisch posten würde, denn es könnte ein interessanter post sein, ohne das komische deutsch aus dem Google Translator..
  10. 1 Punkt
    Servus, anhand von einem Thread bin ich darauf aufmerksam geworden dass ich zwar unermüdlich das Buch "die sechs Säulen des Selbstwertgefühls" empfehle, allerdings hatte ich auch vergessen wie anstrengend dieses Buch sein kann. Es ist einfach ein reines Arbeitsbuch in dem verdammt viel drinsteckt. Oft wird man mit Thematiken konfrontiert welche auf einen zutreffen, aber oft weiß man dann selbst nicht so recht wie man das jetzt am besten handhabt. Man unterliegt einer gewissen Betriebsblindheit. Daher kam mir die Idee einer Arbeitsgruppe. Sollte jemand bei einem bestimmten Thema hängen oder nicht weiterwissen so kann er es hier posten. Andere Leser des Buches können dann ihre Erfahrungen oder Lösungsvorschläge bringen. Oft sehen Unbeteiligte Dritte manche Dinge auch anders als man selbst wenn man direkt involviert ist. Ich denke es ist ausserdem interessant, unterschiedliche Interpretationen und damit unterschiedliche Lösungsvorschläge zu lesen. Achja, ich bin weder Psychologe noch Selbstwert Pabst. Ich bin lediglich n Typ dem das Buch geholfen hat. Also erwartet keine Wunder ;) Ich freue mich auf spannende Diskussionen. Es ist jeder eingeladen der das Buch gelesen oder Fragen dazu hat.
  11. 1 Punkt
    Verstehe gar nicht warum du da so einen negativen Unterton drin hast. Das ist normal so und kein Grund zur Sorge. Mach ein bisschen Daygame bis dahin, mit Alternativen atmet es sich deutlich luftiger durch die Hose. Lies dich zu Eskalationsleiter von Di Carlo ein. Die Suchfunktion wird dir helfen. Das jetzt alles auszuführen würde zu weit gehen.
  12. 1 Punkt
    Das machen die wenigsten Menschen, besonders in dem Alter. Naja, warum lügt sie wohl. Sie will dich warm halten, nicht denkst das sie eine "Hoe" ist, deine Gefühle nicht verletzen, etc. Am Ende kann es dir egal sein. Sehe es doch mal aus der Sicht des anderen Typen. Sie ist mit dem Typen unterwegs und dann kommst du an und gibst ihr die Ohrringe zurück. Der Typ denkt sich "shit, der coole Typ (du) hatte gestern mit der was". Er macht eventuell ein Szene daraus und sie lügt ihn ebenfalls an. Wer weiß womit er sich noch disqualifiziert hat. Jetzt kann sie sich an einen cooleren Typen (dich) erinnern. Und schon kommt sie an. Du bist 18. Lerne daraus und sammel mit ihr die Erfahrung wie du es besser machen kannst.
  13. 1 Punkt
    Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist, sein Selbstvertrauen von Erfolgen abhängig zu machen. Ich glaube, das Problem darin eher liegt, WAS man als Erfolg betrachtet und was nicht. Häufig sieht man nur das als Erfolg, was von außen als Erfolg gesehen wird. Scheisse, wir haben uns so abhängig von der Meinung anderer gemacht, dass es mir in der Schläfe weh tut! Die Selbsterkenntnis, die du gerade gewonnen hast, DAS ist ein wahrer Erfolg! Die Tatsache, dass du an dir arbeitest, ist ebenso ein wahrer Erfolg! Ob du dein Ziel erreichst ist völlig egal, das was zählt ist, dass du was dafür tust. Es gibt diesen schlauen Spruch: "Erfolg hat drei Buchstaben: TUN", und da ist was wahres dran. Feiere nicht das Ergebnis, sondern feiere deine Bemühungen! Der Weg ist das Ziel! Wenn ich dein Arzt wäre, würde ich dir folgendes Rezept schreiben: Thematisiere deine Selbsterkenntnis! Sprich mit deinen Freunden und Bekannten darüber. Stehe dazu. Öffentlich zu deinen Schwächen zu stehen macht dich zum Giganten! Hör auf, deine "Erfolge" anderen Menschen aufzudrängen. Wenn du etwas wirklich bewegendes erlebt hast, und wirklich glaubst, andere könnten Freude an dieser Geschichte haben, dann erzähle sie erstmal deinem besten Freund. Er kann die Qualität der Geschichte beurteilen und dann weist du auch, ob du "fremde" Menschen daran teilhaben lassen solltest. Gehe mehrmals wöchentlich auf die Strasse und mach Frauen an. Lies ein Buch über Buddhismus oder etwas von Eckhart Tolle. (Ich persönlich kann beides nicht ganz ernst nehmen, habe aber trotzdem sehr viel Erkenntnis daraus gewonnen) Ich halte den dritten Punkt für die ultimative Selbsttherapie. Gerade als Anfänger wirst du so viele Körbe bekommen, dass du entweder vor nen Zug springst, oder mit der Zeit immer unabhängiger von der Meinung anderer wirst. Bei mir hat es tatsächlich ein halbes Jahr gedauert, aber ich freue mich inzwischen mehr über einen Approach meinerseits, als über eine Datezusage oder einen Lay. Erfolg ist, wenn du in den Kampf ziehst! Erfolg ist, wenn du Angst hast und trotzdem spielst. Zu siegen ist kein Erfolg, sondern ein Geschenk. BTW: Ich finds richtig geil, was du über dich selbst gelernt hast! Respekt!
  14. 1 Punkt
    Sorry aber was hier wieder geschrieben wurde ist doch großer Quatsch. Frauen genießen es doch total, im wirklichen Leben angesprochen zu werden. Genauso ist es Quatsch, dass Frauen jederzeit einen Mann „haben“ können. Da gibt es genug Hürden und Probleme. Oft haben wir Männer nämlich auch keinen Bock auf das Getue und beenden das Ganze bevor es überhaupt anfängt. Rechtgeb für die Behauptung, dass Frauen es beim Kennenlernen etwas leichter haben bzw. am längeren Hebel sitzen. Das war aber schon immer so und hat nichts mit Tinder oder so zu tun. Probleme mit dem Kennenlernen gab es nämlich schon immer. Wer es nicht glaubt, einfach mal Zeitschriften aus den 50ern, 60ern und 70ern anschauen: Schon damals gab es Heiratsvermittlungen, Kontaktanzeigen und Partner-Kataloge. Und kassiert wurde damals auch schon.
  15. 1 Punkt
    Auf geht's! Seit dem Wendler wissen wir : Kind und Karriere unter einen Hut bekommen ist absolut möglich! Nee, ich kann einen Mann der - ernsthaft- an einer Beziehung mit einer 18 Jährigen interessiert einfach nicht so ganz für voll nehmen. Ja, die sind knackig. Ja, die sind interessant vielleicht auch gerade sexuell. Aber ansonsten liegen da (Lebens)Welten dazwischen. Nimm sie mal vom Podest. Und dann dieses,, würde ihr raten ". Wenn du es vermisst Daddy zu sein, Ratschläge zu erteilen und dich zu kümmern dann werde halt Daddy. Sowas taugt aber in einer Beziehung nicht.
  16. 1 Punkt
    @r4mp4g3 Was du hier machst, empfinde ich persönlich als sehr unverschämt. Du schlägst hier auf mit einem Problem, bekommst wirklich gute Ratschläge, doch setzt in 10 Monaten rein garnichts davon um. Um dann fast ein Jahr später wieder zu kommen, mit genau den gleichen Fragen. Hast du dich um einen Therapeuten gekümmert? Hast du in irgendeiner Form an dir gearbeitet? Deinen sozialen Kreis erweitert, Sport gemacht, von Zuhause ausgezogen, dein Innergame verbessert? Irgendwas davon umgesetzt was dir hier geraten wurde? Nein hast du nicht. 10 Monate hast du dich keinen Meter weiterentwickelt. Aber verlangst jetzt von den Leuten, die sich schonmal die Mühe gemacht haben dir zu helfen, eine step-by-step Anleitung wie du deine Psycho Freundin zu händeln hast. Während du selbst nicht bereit bist auch nur einen Finger zu rühren. Du beklagst hier immer dass dein Selbstwert so mies ist und du daran arbeiten musst. Aber ich sag dir was: Das wird dir nicht gelingen solange du mit dieser Trulla zusammen bist. Das ist wie wenn ein Junkie sich hinstellt und verkündet: "Ich habe mein Problem eingesehen und brauche Hilfe. Ich möchte an mir arbeiten und mein Leben in den Griff bekommen. Aber das Heroin lass ich mir nicht nehmen" Wie kann man sich eure "Beziehung" überhaupt vorstellen? Du sagst, du hast als Student kein Geld. Wie oft kannst du es dir leisten nach Rumänien zu fahren, oder andersrum? Wie oft sehr ihr euch? Eure Beziehung besteht doch hauptsächlich daraus sich über WhatsApp und Skype anzukacken. Ich hab da so ein Bild vor Augen: Beim skypen fällt ihr auf dass dein Hemdkragen nicht perfekt gebügelt ist und rastet so richtig aus, erklärt dir dass ein echter Mann darauf achtet beim skypen gut auszusehen und dass es eine Beleidigung für sie ist, wenn du dich wie ein Penner vor den Laptop setzt. Dann senkst du den Kopf, schluchzst ein bisschen, in einem leisen, winselnden Tonfall versprichst du ihr dann, dass es nie wieder passiert und bettelst sie an dass sie dich nicht verlässt. Dem stimmt sie zu, aber nur unter der Bedingung dass du von nun an die Straßenseite wechselst wenn dir eine Frau entgegen kommt. Kein Sex, keine Zärtlichkeit, keine gemeinsamen Unternehmungen, keine Liebe. Nur Streit und Psychospiele Und für so einen Scheiß gibst du dich her. Und verschließt dich für andere Frauen. Sorry für meinen Ton. Aber es reizt mich immer wenn Leute nicht an ihren Problemen arbeiten, sich aber als armes Opfer präsentieren und nichts dafür tun dass sich die Situation bessert. Weißt du, es ist erstmal völlig okay solche Probleme zu haben, wie du sie hast. Aber es ist in meinen Augen nicht okay sich mit der Opferrolle zu identifizieren und sich darin auszuruhen. Du sagst, du hast Angst vor dem Loch in das du fällst im Falle einer Trennung. Dann kümmere dich um Vorfeld um eine Psychotherapie. Solltest du sowieso. Das nennt man Verantwortung für sich selbst übernehmen. Die Trennung ist alternativlos. Vorher hast du keine Chance dich weiterzuentwickeln. Dir fehlt der Mumm diesen Schritt zu gehen. Deswegen wünsche ich dir aufrichtig, dass sie dich verlässt und du dann endlich anfängst, dich um dich selbst zu kümmern. Wenn es soweit ist, findest du hier viele gute Texte und Leute die dich weiterbringen. Noch bist du in einem geilen Alter und kannst viel reißen. Aber je länger man damit wartet seine Baustellen abzuarbeiten, desto mühseliger wird es.
  17. 1 Punkt
    Ich habe das mit dem gute Nacht und guten Morgen gestern mal spaßeshalber bei meiner besseren Hälfte angebracht. Also mit dem „das macht man so“ der schaute mich an, zog belustigt eine Augenbraue hoch und fragte „mach das ein guter Mann bevor oder nachdem er seine Frau verprügelt hat?“ Was solche Diskussionen angeht hält man es mit „War Games“: „the only winning move is not to play“
  18. 1 Punkt
    Du schreibst du kannst nicht ohne sie und fällst dann in ein Loch. Warum ist das so? Du schreibst hier viel von den negativen Seiten eurer Beziehung. Gibt es denn auch positives? In einer guten Beziehung muss man den anderen nicht ignorieren, bestrafen oder "etwas austreiben" Zum einen sollte man eine respektvolle Streitkultur entwickeln. Das ist auch für die Berufswelt und den allgemeinen Umgang mit anderen wichtig. Ich persönlich finde die "Gewaltfreie Kommunikation" Methode gut. Mir hat das sehr geholfen eigene, negative Muster zu durchbrechen. Ich für mich persönlich Frage mich in solchen Situationen auch immer: wenn diese Beziehung so wie sie jetzt ist für den Rest meines Lebens ist, will ich das so? Und was müsste sich konkret ändern. Ihr seid nun seit ner weile zusammen und habt euch in eurem negativen Muster festgefahren. E sind sicher immer wieder dieselben Auslöser, dieselben Phrasen die gesagt werden usw. Das lässt sich nun kaum noch durchbrechen, vor allem nicht wenn ihr es nicht beide wollt. Ihr seid ja nun vor allem auch keine Teenies mehr sondern erwachsen und wollt eine dauerhafte Beziehung.
  19. 1 Punkt
    Ist leider kein guter Ansatz. Also, dass mit dem selbst leise sein, und vom lauten was anhaben. Lässt sich auch auf andere Charaktereigenschaften übertragen. Heisst halt oft, dass man gerne so wäre wie der andere. Die Lösung wäre eher, sich selber Mal ausprobieren. Was persönliches: ich war früher mehr so der Wirbelwind, hab mich zu eher ruhigen Frauen hingezogen Gefühlt. Hat nicht immer unbedingt geklappt, weil's auch da Differenzen gibt. Lösung war in dem Fall, selbst auch ein wenig mehr der Fels zu werden. Wirbeln kann ich immer noch, und ich bin kein 100%iger Feld, Werd ich auch nie. Aber es ist cool, Dinge auch zu können/sein, die man bei anderen bewundert. In dem Fall würde ich echt sagen: Probier dich Mal aus, lerne auch die andere Seite kennen. Du kannst ja jederzeit wieder zurück zu deinem ruhigen naturell. Vor allem wird's dich sicherer machen.
  20. 1 Punkt
    Bis du ein Troll? Wenn nicht, sag ich dir eines.. Ich habe ein Problem mit Clowns wie dir, machen hier auf Carlos sind aber am flennen wenn der Arbeitskollege der Freundin mal Schokolade mitbringt. Mit random Frauen treffen ist an sich kein Problem, da du allerdings Hintergedanken hast und das schreckliche on top, du ziehst dein Selbstwert daraus, hast du ganz andere Baustellen. Mach dich daran deine Selbstwirksamkeit zu verändern, den daraus entsteht der Selbstwert und Selbstbewusstsein. Falls dir das alles nix sagt, www.gidf.de Ich kam mit einem Motto immer gut durchs Leben, was du nicht willst was man dir tut........
  21. 1 Punkt
    Hast du den Bericht in den Google Translator gepackt? Mehrwert 0, zu lesen eine Katastrophe
  22. 1 Punkt
    Versteh ich das richtig: Du bist mit ner verspielten, saftigen gerade vollreifen 18 Jährigen 1,5 Std allein im Wald und laberst ihr erstmal ein Schnitzel über Politik ans Ohr, weil du ja noch Dörpfläumige "leckerbissen" als alternativen hast? Jesus
  23. 1 Punkt
    Mal im Ernst: Wem hilft denn so ein Beitrag?
  24. 1 Punkt
    "... unterm Strich will eigentlich JEDER eine tolle LTR ..." Ach? Ist das so? Warum sollte das so sein? Was, wenn nicht? Schau' Dir mal an, warum DU unbedingt eine tolle LTR willst. Wenn Du Dir diese Frage ehrlich beantwortest, kommst Du zu des Pudels Kern. Ach so, Dir läuft nix davon. Erst recht nicht die Zeit. Nutze sie zur Selbsterforschung.
  25. 1 Punkt
    Twisted hat zwar ein cooles Profil-Pic; den Ratschlag finde ich aber totalen Mist und wirklich gefährlich für eure Partnerschaft. Du baust mit so einer Reaktion einen Käfig für sie. Für mich liest sich das in zwei Sätzen so: "Du gehörst mir. Du darfst das nicht." Wieso man das nötig hat; da muss jeder selbst in sich reinschauen. Ganz bedenklich finde ich den Satz mit der "zweiten Wahl"; klar hat er Recht, man hat seine Werte, seine Vorstellungen, eine Persönlichkeit, einen "frame", die für deinen Partner auch spürbar sein sollten. Aber ich lese da nur eine große Verunsicherung und Angst raus, (erneut?) verletzt zu werden. Daher auch das Verlangen, die "Nummer 1" sein zu müssen; um dieses Risiko, verletzt zu werden, zu minimieren. Dabei ist es wahre Stärke, gefühlsmäßig volles "Risiko" gehen zu können, mit dem Bewusstsein, dass es zwar weh tun kann, wenn es nicht klappt, aber man auch das hinter sich lassen können wird bis wieder ein neuer Mensch kommt, der diesen vollen Gefühlseinsatz wert ist. DIESE innere Haltung solltest du mMn für eine Partnerschaft haben. Fakt ist: Du kannst nie wissen, ob du die "erste Wahl" bist oder nicht. Du kannst nie einen Menschen 100% kennen. Und jeder Mensch hat irgendwo eine "Medusa" in seiner Vergangenheit. (Bei den meisten ist diese Medusa der Grund, wieso sie hier im Forum sind.) Und weißte was? Diejenigen, die ihrer Medusa innerlich wirklich lächelnd entgegentreten können, DIE haben´s gepackt und ihre "oneitis" wirklich hinter sich gelassen. Diejenigen, die ihre Medusa avoiden müssen, haben das nicht. Sie müssen externe Umstände kreeiren, um es zu schaffen. Wenn du als Alkoholkranker in eine Bar gehen kannst: DANN hast du es geschafft. Wenn du nur keinen Alkohol trinkst, weil du die externen Umstände so schaffst, hast du es nicht wirklich geschafft. Was ist also besser? Wenn deine Perle in die Bar gehen kann und du weißt, dass sie nix trinken wird, weil sie es hinter sich ließ? Oder dass sie nur nix trinkt, weil es keine Bars gibt? Und ganz ehrlich: Wenn sie sich tatsächlich sooo geschmeichelt fühlt, dann BIST du gerade schlicht nicht der, den sie am Besten findet. (Ich vermute ja eher, dass du Hirnfick schiebst und ihr Verhalten überbewertest. Die hat doch gerade erst mit dir geschlafen man! Ich glaube, du hast große Verlustängste.) Es ihr jetzt zu verbieten ändert nix an dieser Tatsache. Eine Ansage, wie die von twisted, würde nur dazu führen, dass sie überrumpelt ist, schnell eine Entscheidung treffen muss und vermutlich aufgrund von Angst, die Partnerschaft zu lösen (du bist ja ihr erster, sie räumt dir sicher eine gewisse Wichtigkeit ein) auf das Treffen verzichtet und daher bei dir bleibt. Super. Juhu! Was bringt´s dir? Dann hast du eine Maus, die aber eigentlich gar nicht aus freien Stücken bei dir ist, sondern nur aufgrund von Restriktionen. Was ist dann der nächste Schritt? Sie darf nicht alleine auf Uni-Partys, weil sie da ja auch jemanden kennenlernen könnte? Welchen WERT hat es, wenn man eine Partnerin nur so "halten" kann? Entscheide selbst, was mehr Wert hat; wenn jemand bei dir ist, weil es sich gut und richtig anfühlt, komplett ohne irgendwelchen Bestimmungen, oder aber weil du externe Einflüsse eingeschränkt hast. Was bringt´s dir, wenn sie bei dir ist, aber vielleicht lieber zu Carlos will? Du siehst: Dieses Denken ist schwach. Einfach schwach. Ängstlich. Und: Nur kurzfristig gedacht. Dieses Besitzdenken wird zum Scheitern der Partnerschaft führen. Weil die BASIS schon totaler Mist ist, denn sie ist dann ja nur bei dir, weil du ihr nicht alle Möglichkeiten gegeben hast, herauszufinden, ob du nicht der Beste von allen für sie bist. Jeder kann sich ständig in wen anders verlieben. Möglicher Verlust ist genauso wie deine Morgenlatte dein ständiger Begleiter. Nicht nur deine Partnerin; deine Eltern, Geschwister, ALLE. Das ist das Leben. Der selben Gefahr ist sie ja auch permanent ausgesetzt; jederzeit könntest du dich in Susi verlieben und sie verlassen. Jede Restriktion, die man baut, um das zu verhindern, wird es im Gegenteil befeuern. Mein Ratschlag: Mein Gott. Die Maus ist vermutlich hübsch und war es nicht gewohnt, einen Korb zu kriegen. Viele Frauen verkraften das bedeutend schlechter als Männer. Meine Güte, die beiden hatten ja noch nicht mal was miteinander. Und du machst dir wegen einem in die Hose, der ihr direkt seine Karten offengelegt hat? Nach dem sie mit DIR kurz zuvor ihr erstes Mal hatte?! Man, digga! Was ist los mit dir? Man up! Vermutlich will sie sich nur treffen, weil sie schon vergessen hat, was sie überhaupt mal in ihm gesehen hat; und um ihm einen reinzudrücken nach dem Motto "Guck, was du hättest haben können." Und vielleicht hast du eigenartig reagiert, als ihr drei euch begegnet seid, und testet dich nun. Klar ist das Schwäche; aber räum ihr diese doch ein. Ist doch süß. Und wenn nicht? Wenn sie ihn besser findet als dich? Was hast du dann verloren? Du hättest dann was GEWONNEN! Weil du dann keine Zeit in eine Frau verschwendet hast, die eigentlich wen anders will. Lass sie machen. Das einzige, was du wirklich tun kannst, um eine Frau zu halten: Der Beste sein, den sie haben kann. Dann wird sie FÜHLEN, dass sie bei dir bleiben WILL. Dann fühlt es sich richtig für sie an. Und wenn du das eben nicht bist musst du mit den Konsequenzen leben und mehr an dir arbeiten. Lass sie machen. Wenn Carlos der Bessere ist wird auch ein Verbieten des Treffens diese Tatsache nicht ändern. Was willst du lieber: Eine Frau, die dich liebt, aber es nicht sagt, oder aber eine, die es sagt, es aber nicht tut? Genau das liegt hier auch vor: Ist es dir lieber, sie bleibt bei dir, weil du ihr verboten hast, alle ihre Möglichkeiten zu prüfen, oder weil sie alles geprüft hat und DAHER bei dir ist? Es geht darum, wie es in ihrem Inneren aussieht; und daran ändern auch Verbote nix. Und sie wird sich später, in drei Jahren, immer mal fragen: Was wäre wenn (...) ? Also hast du letztendlich nur eine Möglichkeit: Sie muss selbst herausfinden, dass du der Oberknaller bist. Dann wird sie sich das in ein paar Jahren nicht fragen müssen; denn sie hat ja damals geprüft und festgestellt, dass Carlos ne Niete ist. Also lass sie machen. Wenn sie sich mit ihm trifft hast du vielmehr GEWISSHEIT gewonnen, woran du bei ihr bist! Was ist besser: Jahre in eine Frau verschwenden, die eigentlich zu wem anders will und es nur nicht tat, weil du ihr Verbote erteilt hast? Oder wenn sie dann direkt weg ist? Das tut dann zwar eine zeitlang weh, aber mittel-/langfristig gedacht ist das die bessere Variante. Und die Mutigen und Starken stellen sich immer dem mittel-/langfristigen Weg. Nicht dem Kurzfristigen, um temporär mögliche schlechte Gefühle zu verhindern. DAS unterscheidet Siegern von Verlierern. Opfere nicht temporären Komfort (hier: jetzt, heute und morgen nicht verletzt zu werden) für eine bessere Zukunft! Restriktionen, Verbote und dieses ganze Weichei-Gelaber, was dazu gehört, bedeuten letztendlich nur: Ich habe Angst. Ich bin verunsichert. Viele sind besser als ich. Ich muss externe Umstände anpassen, damit mein Mädchen bei mir bleibt, weil ich befürchte, dass sie es nicht tun würde, wenn sie komplett frei wäre. Ich habe Angst, verletzt zu werden. Alles Gute für euch! Apu PS: Guck dir deinen Post nochmal an. Du hast noch viel Arbeit vor dir, was innerliche Stärke angeht.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen