Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/15/20 in allen Bereichen an

  1. 5 Punkte
    Um nochmal auf das Thema zurückzukommen. Hast du dazu inzwischen weitere Quellen? Ich habe zwischenzeitlich Mal zu der Frankfurter Studie recherchiert, weil mich das Thema extrem beunruhigt hat. Und je mehr ich dazu recherchiere, desto verärgerter werde ich. Ich habe in zahlreichen Zeitungsartikel dazu bspw. gelesen, dass damit gerechnet wird das langfristige Herzschäden verbleiben. 78 % der Patienten haben entzündliche Veränderungen des Herzmuskels oder Herzbeutels. Dafür spreche etwa die signifikante Erhöhung von Troponin bei 71 % der Probanden. Was für ein Bild ergibt sich für jemand der nun dies ohne weitere Einordnung liest? Der googel das kurz, stößt als erstes auf jeder Seite auf den Hinweis, dass eine Herzmuskelentzündung etwas extrem schlimmes ist, tödlich sein kann, 6 Wochen Arbeitsunfähigkeit und 6 Monate Sportverbot.. Fast alle Zeitungsartikel und auch dein Beitrag suggerieren, dass plötzlich von vormals gesunden Menschen 60-78 % diese Schäden hätten, welche ohne Covid nicht aufgetreten wären. Desolat also. Ich war damals wirklich geschockt, als ich von der Studie gelesen habe. Schaut man sich dann aber die Studie an, stimmt das überhaupt nicht. Zum einen haben zahlreiche der Probanden Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, COPD oder Asthma. Dem wird durch eine Kontrollgruppe mit vergleichbaren Risikofaktoren entgegengewirkt. Bei der risikogewichtete Kontrollgruppe wiesen 57 % der Kontrollgruppe ebenfalls signifikant erhöhte Troponinwerte auf. Es ist also mitnichten so, dass hier ein Sprung von 0 % auf 71 % erfolgt, sondern das ein Sprung von 57 % auf 71 % zu erwarten ist. Ich habe etwas weiter recherchiert und eine Artikel in der FAZ gefunden, in dem der Studienleiter dazu Aussagen trifft: "Durch die MRT-Aufnahmen konnten die Ärzte laut Nagel neue Schäden an den Herzen der Patienten deutlich sichtbar machen. Die Studienteilnehmer, bei denen bei den Untersuchungen Veränderungen aufgefallen sind, werden derzeit weiter durch die Uniklinik betreut. In vielen Fällen könne den Patienten aber noch keine standardisierte Behandlung angeboten werden, sagt Nagel. Denn die Herzmuskelentzündungen seien durch die MRT-Aufnahmen in einem sehr frühen Stadium diagnostiziert worden. Das sei zwar prinzipiell gut, aber eben auch eher untypisch für das Krankheitsbild. Üblicherweise erhielten Patienten eine solche Diagnose nämlich erst, wenn sie schon viele Symptome entwickelt hätten. Weil die Entzündung im Regelfall schon weit fortgeschritten sei, kämen dann starke Medikamente zum Einsatz. Womöglich zu stark für die im Rahmen der Studie erkannten leichten Entzündungen." https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurter-studie-herzschaeden-nach-corona-infektion-16899160.amp.html So und damit kommen wir wieder zurück zu meiner ursprünglichen Aussage bezüglich der Grippe und Herzmuskelentzündungen die nicht erkannt werden und dann ausheilen ohne daß jemand etwas davon bemerkt. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mir von jemanden wie dir da auch eine seriösere Einordnung gewünscht hätte. Gefühlt klatscht du hier einfach eine Studie nach der anderen hin. Wünschenswert wäre aber eine Einordnung ansonsten ist das für mich dieselbe Panikmache wie bei den Covidleugnern, die auch einfach irgendwelche Zahlen aus dem Kontext gerissen posten. Ich habe jetzt nur mal bei dieser Studie angefangen und die Zahlen und Hintergründe belegen deine Behauptungen nicht. Mir geht es dabei vor allem um die Psyche vieler Menschen, die solche Zahlen nicht direkt einordnen können. Ich habe selber bei mir gemerkt, was das bei mir ausgelöst hat und ich kann zumindest solche Studien einigermaßen bewerten auch wenn es mich einiges an Aufwand und Recherche kostet. Es gibt aber viele Menschen die solche Zahlen nicht einordnen können. Und da erwarte ich von jemand mit deiner Stellung im Forum und deinem Know-how ein seriöseres Vorgehen. Schlimm genug, dass kaum eine Zeitung die Zahlen eingeordnet hat.
  2. 4 Punkte
    Habe Gerade die Hotline zur terminvergabe eines erstgespräches angerufen die können mir erst ab montag helfen... Online ist die Terminvergabe in meiner Region nicht möglich...
  3. 3 Punkte
    Achso. Hat er sie jahrelang angeschmachtet, denkt ständig an sie, wenn er mit anderen unterwegs ist, analyiert ihr Meldeverhalten und fragt in Internetforen nach, wie er möglichst effektiv andere Männer vor ihr schlecht machen kann um sie endlich zu kriegen? Gott. Wie ich diese Scheiße hier hasse. Das muss man doch merken beim Tippen?!
  4. 3 Punkte
    Naja, das mit dem "richtig einordnen" ist so eine Sache... Mit der Forderung, den Vergleichswert der Kontrollgruppe zur besseren Einordnung mit anzugeben, magst du grundsätzlich zwar ein berechtigtes Anliegen haben. Da du aber ganz zentrale Punkte übersehen hast, ist der Hauptteil deines Beitrages vor allem viel Lärm um nichts. Du hast dich lang und breit über "signifikant erhöhte Troponin-Werte" ausgelassen. Erst mal geht es bei den 71% nicht um signifikant (i. S. v. deutlich) erhöhte Troponin-Werte, sondern um nachweisbares Troponin (da bereits die bloße Nachweisbarkeit auf eine Schädigung von Herzmuskelzellen hindeutet). Signifikant "erhöht" (>13 pg/ml) waren die Werte bei 5% unter den Covid-19-Patienten vs. 0% bei Gesunden und in der gematchten Kontrollgruppe. In dem Zeit-Artikel, auf den du dich beziehst, wurde aber mit den Troponin-Werten mitnichten irgendetwas Irreführendes suggeriert. Dein erster zentraler Fehler besteht darin, dass du die Aussagenlogik einfach mal umgekehrt hast: Im Zeit-Artikel steht aber: Die 71% mit dem nachweisbaren Troponin wurden hier nicht als Grund dafür genannt, dass 78% der Patienten entzündliche Veränderungen des Herzmuskels oder Herzbeutels aufweisen. Sondern dafür, dass "zumindest bei einigen Patienten ein kleiner Herzschaden verbleibt". Wobei die Kernaussage eindeutig ist und bleibt: "Was diese Veränderungen [Anm.: Also die entzündlichen Veränderungen] langfristig bedeuten, ist allerdings noch unklar." Was auch in anderen Zeitungsartikeln (etwa in der FAZ), in der Studie selbst und m. W. auch von Shao an anderer Stelle eindeutig genannt wurde. Wenn wir uns nun die Studie genauer ansehen, stellen wir passend dazu auch fest: Das Troponin stand überhaupt nicht in deren Zentrum, sondern es ging um primär um die MRT-Ergebnisse. Und dazu heißt es in der Studie: und So, und wenn wir uns jetzt hier mal zum Vergleich die beiden Kontrollgruppen ansehen, kommen wir bei abnormaler nativer T1 auf 73% (COVID-19-Gruppe) vs. 40% (gematchte Kontrollgruppe) und für abnormale native T2 sogar auf 60% (COVID-19-Gruppe) vs. 9% (gematchte Kontrollgruppe). Sind jetzt zugegeben keine 60-78% Unterschied, aber auch "etwas" mehr als die 14% Differenz beim nachweisbaren Troponin. Da die 78% der Patienten, die eine entzündliche Veränderungen des Herzmuskels oder Herzbeutels aufweisen, eine aggregierte Größe sind ["including raised myocardial native T1 (n = 73),21raisedmyocardial native T2 (n = 60),22myocardial LGE (n = 32), andpericardial enhancement (n = 22)"], erscheint es mir übrigens plausibel oder sogar angezeigt, hier KEINEN Vergleichswert aus der Kontrollgruppe zu nennen (wurde in der Studie soweit ich weiß auch nicht getan), weil es durch die Aggregation in 2 verschiedenen Gruppen auch qualitativ 2 verschiedene Werte wären. Aber noch einmal: Oder, mit den Worten der Studienautoren: Unabhängig heißt in dem Zusammenhang: Ohne Berücksichtigung von Vorerkrankungen. Nicht: Nach "Abzug" der Vorerkrankungen.
  5. 3 Punkte
    Von: Zu: Ich frage mich bei dir echt nur eins: Junge, warum bleibst du nicht dran?
  6. 2 Punkte
    Danke für deine Ausführungen. Mir geht es nicht darum die Studie anzugreifen, sondern darum, was daraus gemacht wird. Ich will gar nicht anzweifeln das Covid Herzmuskelentzündungen verursacht. Mir geht es um die Frage, ob wir hier wirklich viel mehr schwere Verläufe als bei der Grippe haben und damit künftig in einigen Jahren mit viel mehr Tote durch plötzlichen Herztod rechnen müssen. Darum ging es in der vorangegangenen Diskussion ja auch. Die Autoren sagen ja selber im vom mir zitierten FAZ Artikel, dass viele Formen so leicht waren, dass man sie normalerweise in diesem Stadium gar nicht erkannt hätte. Ich habe mich auf die Werte für Troponin (71 %) herangezogen, weil diese ohne weitere Einordnung in den Medien extrem oft als Indikator für langfristige Herzschäden aufgeführt wurden. Und nicht die von dir dargestellten Sachverhalte : "Die Herzmuskel-Entzündungen traten im fast gleichen Maße bei den Corona-Infizierten auf, die zuhause genasen, wie bei den im Krankenhaus untergebrachten. Und sie traten auch bei Patienten auf, die ohne Vorerkrankungen und oft sportlich waren. Alle hundert Patienten der Studie waren zwischen 45 und 53 Jahre alt. Auch langfristige Herz-Schädigungen möglich Weil bei 71 Patienten zudem der Marker Troponin im Blut gefunden wurde, der Herzmuskelschäden anzeigt, befürchten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen um Valentina Puntmann, dass die Herzschäden zum Teil auch dauerhaft sein könnten." https://www.google.com/amp/s/www.br.de/nachrichten/amp/wissen/corona-herzschaeden-auch-bei-leichtem-covid-19-verlauf,S5wNnj2 Sorry aber da muss ich doch einfach noch dazuschreiben, dass auch in der Kontrollgruppe eine extrem hohe Prozentzahl diese Werte hatte. Alles andere ist in meinen Augen irreführend. Auch im Zeitartikel finde ich das ohne die von mir getroffene Einordnung für den Laien nicht nachvollziehbar dargestellt. Und ich finde solche Aussagen werden durch die Studie nicht gestützt:
  7. 2 Punkte
    Alter! Der 1er Orbiter meiner vorletzten LTR hat mir mein Wohnzimmer ausgemalt. UMSONST ! Hab mir 1600 Euro gespart und mit der damaligen auf Teneriffa in nem 5* Bunker gelegen. Hab ihm sogar per WA 4 Bilder geschickt, bin ja ein freundlicher Mann. Zwei davon mit Bikinifotos der Alten. Damit er sich einen runterholen kann. Bin ja nich so, soll auch seinen Spass haben.😎
  8. 2 Punkte
    Anonyme Foren sind mMn der falsche Schauplatz eines Seelenstriptease, aber wie schauts um das Verhältnis mit deiner Mutter aus. Bzw deine Eltern untereinander? War dein Vater für die Familie da? Will bei dir hier keine Steine ins Rollen bringen, nur mal ein Ansatz zum tieferen Überlegen. Für alles andere gilt: Willst du idealistische Liebe, geh zu Mutti oder Omi. Frauen können dir das nicht geben. Akzeptierte dass eine Frau opportunistisch liebt. Deine Emotionen und Gefühle sind sekundär. Sicherheit geben tut eine Frau nicht. Deine Aufgabe ist es deinen Weg zu gehen, und gewisse Trigger aus deiner Vergangenheit ggf. aufarbeiten und nicht mit "viel auf Arbeit zu tun bro" zu kompensieren. Dein "nicht allein sein können" in der neuen Kleinstadt, riecht da nach den selben Zwiebeln übrigens. To do: PU erstmal einstellen, Selbstreflexion betreiben.
  9. 2 Punkte
    Nein, was ich meine ist, dass dein inneres Kind (Programme, die du dir in deiner Kindheit angeeignet hast) Sicherheit braucht und nicht du. Du bist ein erwachsener Mann. Du kannst eigenständig für dich sorgen. Also bist du auch für deine Emotionen etc. verantwortlich und nicht eine Frau, die dir mal über den Weg läuft. Lies das Buch, was oben empfohlen wurde.
  10. 2 Punkte
    Wo ist denn UK den Weg der Schweden gegangen? Da hat niemand Vorsicht walten und mit den Empfehlungen wurde auch extremst gespart und erst wo das Kind in den Brunnen gefallen ist, da hat man was anderes probiert. Schweden hat klare Empfehlungen gegeben und die hatten keinen Premierminister, der alles als harmlos abgetan hat. Äpfel mit Birnen vergleichen kann jeder. Über die Niederlande kann ich nichts sagen. Da habe ich die Maßnahmen nicht verfolgt, ungeachtet dessen würde ich trotzdem den positiven Effekt der schwedischen Wirtschaft betrachten.
  11. 2 Punkte
    Ich gebe dir mal einen Tipp fürs Leben: Wenn du etwas von einer anderen Person haben willst, dann musst du verstehen was diese Person von dir braucht. Zählt für die Karriere genau so wie fürs Privatleben. Deine Antwort oben zeigt mir, dass du das noch nicht verstanden hast. cool, wenn du authentisch bist, sympathisch und man dir die Begeisterung für den Job anmerkt. Schadet alles nicht - ist aber nicht das was dem Vermieter wichtig ist. Als Vermieter möchte ich einen Mieter, der 1. seine Miete zahlt 2. die Wohnung gut behandelt 3. mir keinen unnötigen Stress bereitet Wie zeigst du das? 1. Du arbeitest bei einem bekannten, renommierten Unternehmen und hast ein ausreichendes Einkommen nachzuweisen. Das passt. 2. das zu zeigen ist auch nicht schwer. Halbwegs ordentlich gekleidet, saubere Hände, trittst dir beim reinkommen die Füße auf der Matte ab. Brauchst es nicht übertreiben - benimm dich halt wie man es als Gast bei einem Fremden macht. Wenn irgendetwas besonders schön in der Wohnung ist (ein kleiner schöner Balkon/ Stuck, eine edle Küche/ whatever) dann sag, dass dir das gut gefällt. Zeigt Wertschätzung für den Vermieter, der es ausgesucht oder sogar selbst eingerichtet hat (wow, das ist echt schön geworden!). Jemandem dem besonders liebevolle Details auffallen, der wird damit auch pflegsam umgehen. Übertreibs nicht mit dem Schleimen. und wenn du direkt vor dem Haus parken solltest: Das Auto muss nicht frisch gewaschen sein - aber zumindest sollte es nicht aussehen als ob du drinnen wohnst. Punkt 3 ist ultrawichtig. Aber da wird’s auch kompliziert. Was ist unnötiger Stress?Wenn... sich Nachbarn beschweren der Mieter nach wenigen Monaten kündigt der Mieter “vergisst” die Miete zu überweisen wenn der Mieter wegen jedem Kleinscheiß anruft und sich beschwert etc Checkst du das? Der Traummieter zieht ein, zahlt seine Miete pünktlich, bleibt mehrere Jahre dort wohnen, hat die Wohnung gut behandelt und sich nur wegen wirklich wichtigen Dingen beim Vermieter gemeldet. Wie zeigst du beim Besichtigungtermin, dass du genau so jemand bist? Du fragst, was für Parteien im Haus wohnen. Dir ist Ruhe am Abend wichtig. Du erzählst nix davon, dass du ein Instrument spielst. Du fängst nicht von Grillabenden mit Freunden an zu schwärmen wenn du den 3m2 Balkon betrittst. Irgendwo ist unsauber gestrichen/ gearbeitet worden? Du sagst, dem Vermieter dass sowas kein Problem , weil du handwerklich begabt bist und das auch selbst fixen/streichen kannst - deine letzte Wohnung hast du auch komplett selbst renoviert. Erzähl ihm, dass du schon immer in die Region wolltest und es toll dort findest. Du erzählst ihm nicht, dass du gerne in Kempten wohnen würdest. aber dort gibts zu viele Bewerber. Da würde ich denken Du bist nach ein paar Monaten weg wenn du was besseres findest (und keine Mindestmietdauer festgeschrieben ist). Darüber hinaus halt normalen Smalltalk mit dem Vermieter führen. Wo wohnt er selbst? Wie kommt er dort in den Süden? Mal abklopfen ob’s irgendwelche Gemeinsamkeiten gibt. Joa. Das war mein Wohnbewerbungs-Guide 😉 Wichtige Anmerkung noch: es kommt immer auf Angebot und Nachfrage an, wie man sich als Käufer oder Verkäufer verhalten muss. Wenn du dich für die 30m2 Ranzbude im Problemviertel bewirbst, ist das meiste von oben zu ignorieren. Wenn ein Makler die Wohnung betreut, musste dich halt fragen was so ein Makler will. Wenn’s nicht ne ganz so hohe Nachfrage gibt, kannste auch noch um ne Einbauküche feilschen. Übrigens. Ich bin in den letzten 13 Jahren 7 mal umgezogen. Ich habe JEDE Wohnung und JEDES WG Zimmer bekommen, dass ich wollte. Weil ich den Leuten halt das Gefühl geben konnte, dass sie MICH gesucht haben.
  12. 1 Punkt
    Hi Leute, Habe diesen Thread bewusst in der Beziehungskiste erstellt, da ich es spezifisch im Kontext von LTRs ansprechen möchte. Ausserhalb von LTRs gibt es ja bereits mehr als genug Material zu diesem Thema. Nun, ich habe mich mal ein wenig durchs Internet und das Forum gesucht und zusammengefasst was ich gefunden habe. Konkret geht es um Orbiter, also Typen im Umfeld deiner Freundin die nur auf ihre Chance warten sie flachzulegen, sie diese aber als "Freunde" sieht, viel Zeit mit ihnen verbringt und den Kontakt mit ihnen nicht abbrechen möchte. Habe selber in meinem Umfeld schon die verrücktesten Geschichten mitbekommen. Diverse meiner Freundinnen hatten teilweise über Jahre hinweg Orbiter ohne es zu realisieren. Bei einer Freundin ging es soweit, dass der Orbiter sie jahrelang überall hingefahren hat, sie an alle Partys und Events begleitet hat, und das sogar während die Freundin in einer Beziehung war. Irgendwann hat er ihr dann seine Liebe gestanden, sie hat natürlich abgelehnt. Und trotzdem ist er ihr dann nochmal fast zwei Jahre nachgerannt und hat so getan als wäre er jetzt nur noch an Freundschaft interessiert. Schlussendlich haben meiner Meinung nach fast alle attraktiven Frauen Orbiter, mal abgesehen von den wenigen Exemplaren die begriffen haben wie Männer ticken 🙂 Gehen wir nun davon aus, das: - Die LTR (noch) kein Interesse am Orbiter hat, bzw. diesen in die Friendzone gestellt hat - Die LTR sieht nicht ein, dass der Orbiter was von ihr will oder es ist ihr egal weil sie die Aufmerksamkeit geniesst - Der Orbiter tatsächlich was von ihr will und du dir das nicht einfach einbildest, weil du ein eifersüchtiger Idiot bist Teilen wir die Orbiter nun in zwei Kategorien auf: a) Ungefährlich, AFC b) Potenziell gefährlich, AMOG Ich könnte nun folgende Handlungsmöglichkeiten vorstellen: 1) Ignorieren, da der Orbiter im Normalfall keine Gefahr für die Beziehung darstellt. --> Scheisse weil funktioniert nicht für Kategorie b) Orbiter, zudem nervt es auch bei a) Orbitern extrem wenn die LTR sehr viel Zeit mit einem Typen verbringt, der sie nur flachlegen will und man nur darauf wartet bis er es wirklich probiert. 2) Die Frau über den Orbiter aufklären mit der Hoffnung, dass sie dann den Kontakt abbricht. --> Funktioniert im Normalfall nicht. Sie wird es nicht einsehen. 3) Kontakt verbieten --> Kein Kommentar... 4) Orbiter anrufen und die Meinung geigen --> Ebenfalls blöde Idee, er wird es niemals zugeben und der PUA macht sich lächerlich 5) Orbiter kennenlernen und befreunden --> Wohl beste Idee, aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock mit einem Idioten befreundet sein der meine Freundin flachlegen will. Was ist eure Meinung dazu? Erfahrungen? Ich bin bisher mit 1) gefahren und nicht glücklich damit. Einmal war ein Kategorie b) Orbiter darunter der mir dann tatsächlich die Frau ausgespannt hat. Und 2-3x durfte ich das Geheule der Freundin ertragen, wenn sie nach Monaten/Jahren endlich die wahren Absichten des Orbiters erkannt hat.
  13. 1 Punkt
    man bist du witzig nicht
  14. 1 Punkt
    Ich werde mich gleich mal über den Mutter-Komplex informieren. Mit der Verhaltenstherpie klingt das auch sehr reizend, jedoch bin ich Beamter auf Probe bei der Berufsfeuerwehr/Rettungsdienst. Ich könnte mir vorstellen, dass das Probleme geben könnte, da so eine Therapie den Ansprüchen die an einen Beamten gestellt werden, nicht entsprochen wird. Damit meine ich, dass so etwas meist sehr schlecht ausgelegt wird von den Chefs und ich keine Lust auf Innendienst habe 😉 Ich versuche mich wie du schon sagst, auch auf das positive zu konzentrieren und zu erkennen, dass mir neue Türen offen stehen. Leider habe ich nur extrem viel Angst vor eben diesen Türen. Und nunja: Eine Disney Beziehung finde ich schon erstrebenswert. Keiner wird verletzt, man liebt sich wie man ist, jeder ist sich der Liebe des anderen bewusst, man braucht nicht eifersüchtig zu sein usw. ,,Disney Beziehung" ist vielleicht etwas überspitzt dargestellt. Ich meine natürlich hast du Recht und ich mag das Zitat, aber mein Anspruch an eine Beziehung ist nicht, daran zu denken, dass diese ein Verfallsdatum hat. Sondern eben eher, dass wir glücklich miteinander sind und uns etwas zusammen aufbauen. Vielleicht heiraten, Kinder bekommen und zusammen alt werden. Das ist für mich persönlich mein Traum und mein Ziel. Ich weiß, andere schmunzeln darüber und sagen ,,stoß dir erstmal die Hörner ab", aber ich brauche das nicht. Ich will einfach ein zufriedenes Leben führen, ohne Verletzungen oder ständig wechselnde Partnerinnen. Ablenkung funktioniert jetzt zwar am Wochenende, unter der Woche bleibt mir die Möglichkeit aber eher bregrenzt während einer 12h Schicht. Da steht man auf, geht zur Arbeit und anschließend freut man sich idR. auf sein Bett. Einfach mal Wandern gehen, oder ausreißen um über sein Leben nachzudenken geht also leider auch nicht so einfach. Somit bleibt mir nur an mir zu arbeiten. Mir bewusst zu werden was ich will und was nicht. Was ich als erstes Will ist zu verstehen, wieso ich diesen Drang zur Sicherheit habe und jemanden brauche, der mich begleitet und manchmal auch führt, also eine Partnerin. Und wieso ich so tief verletzt bin, wenn eben so eine Person die sagt, dass sie mich liebt geht. Bei mir ist es immer so, dass ich ziemlich stark liebe und Gefühle empfinde. Wenn ich jemanden Liebe, dann Liebe ich diese Frau auch. Und ich würde alles für sie tun. Das ist mein Anspruch. Nur habe ich den Eindruck, dass diesen Anspruch wohl nicht jede Frau teilt, zumindest nicht auf Dauer. Am Anfang empfinden sie genauso, doch irgendwann wird es weniger bis das Feuer ganz erlischt. Und wenn ich empfinde, dass ich für eine Frau alles tun würde, sie aber scheinbar nicht so denkt und mich verlässt, dann bin ich enttäuscht. Weil jemand der mir sehr wichtig ist, anders empfindet und mich aus seinem Leben streichen möchte. Vielleicht hängt es damit zusammen. Nun bin ich mich erstmal ablenken mit Kollegen in der Stadt. Vielen Dank für die ersten Antworten und Hilfreichen Tipps!
  15. 1 Punkt
    Das gibt die Statistik einfach nicht wieder und ist weit überdramatisiert. https://www.statista.com/statistics/525353/sweden-number-of-deaths/ Falls Schweden die nächsten Monate eine leichte Untersterblichkeit hätte, würde es am Ende nicht zu den anderen Jahren abweichen. Letztendlich kann man aber erst am Ende des Jahres Bilanz ziehen. Allumfassend zu behaupten, dass es der richtige oder der falsche Weg war ist zum jetzigen Zeitpunkt einfach falsch. Auch wenn man es gerne so hätte.
  16. 1 Punkt
    Das kann mehrere Gründe haben: 1) https://de.wikipedia.org/wiki/Mere-Exposure-Effekt Du bist den Anblick im Spiegel einfach mehr gewöhnt, dementsprechend gefällt dir dieser besser. 2) Darauf aufbauend: es kann sein, dass deine Kamera die Fotos "falsch herum" schießt, also umgekehrt zu dem Bild, welches du im Spiegel siehst. Das verschlechtert natürlich ebenfalls die Selbstwahrnehmung. Ich kann das bei meinem Handy beispielsweise einstellen und wähle immer die Perspektive, die ich im Spiegel gewohnt bin. Letztens, als ich mir für meine Online-Prüfungen eine Webcam gekauft und ausprobiert habe, habe ich mich das erste Mal seit Langem wieder "anders herum" gesehen, und fand mich auch weniger ansehnlich als normalerweise. Vor allem Asymmetrien fallen dann besonders stark auf, und das trübt natürlich die eigene Bewertung. 3) Du schießt einfach schlechte Fotos. Wenn du kein Prototyp-Chad bist, der aus jedem Winkel wie ein Halbgott aussieht, dann musst du dir Gedanken machen, wie du dich selber am Besten in Szene setzen kannst. Auf Fotos, die andere von mir machen, sehe ich eigentlich immer gut aus. Aber wenn ich mir angucke, was ich anfangs so für Selfies geschossen habe, puh, das hat auch nichts mehr mit der aktuellen Qualität zu tun. Schlechter Winkel, schlechtes Licht, schlechte Distanz zur Kamera (Stichwort: lens distortion), schlechter Blick zur Kamera usw. usf., das sind alles Faktoren, die sich in der Summe extrem negativ auswirken. Das ist aber ein langer Lernprozess, bis man das alles raus hat. Frauen üben das mittlerweile praktisch von Kindesbeinen an. 4) Hässlon.
  17. 1 Punkt
    Ich kann dir Fitness und Kampfsport empfehlen um irgendwelche Nebenbuhler oder wen auch immer von dir fernzuhalten, 15 Jahre+ fieldtested :D Wenn du entsprechend aussiehst dezimiert es die potenziellen "Stresser" in Clubs schon mal sehr stark.
  18. 1 Punkt
    (5 ), 6, 13, 19, 23 sind die Besten mMn. Mit der 19. würde ich auf Tinder als Anfangsbild beginnen. Auf manchen Bildern sieht dein Gesicht etwas bubi aus. Und bei manchen Bildern denke ich, du solltest deine Beine nicht so vernachlässigen 😉 total breiter Oberkörper und dünne Beine sieht seltsam aus. Ich finde so ca 3-4 Bilder bei Tinder am besten. Zum Text: "1,85 m. Ich mache sehr gern Sport, reise gerne, bin viel aktiv unterwegs aber habe auch nix gegen einen entspannten Netflixabend " so würde ich es an deiner Stelle schreiben. Die Größe ist definitiv ein Pluspunkt. Die Mischung aus Sport/Aktivität und Chillen auch. Zocken mh, fände ich nicht so geil, würde ich nicht unbedingt reinschreiben. Deine Kleidung /dein Style ist okeee, aber geht besser. Bei 13 gefällt mir dein Outfit. Oder bei der 19, das schlichte T-Shirt. Florale Hemden gefallen mir bei Männern weniger. w27
  19. 1 Punkt
    Der Tipp ist echt scheiße meiner Meinung nach. Mehr Tryhard und Möchtegern-Alpha geht ja kaum. Ich würde einfach "Alles klar, kein Stress" schreiben. Mehr nicht. Wenn sie das Gespräch weiterführt ist es okay, sonst meldest Du dich in ein paar Tagen noch einmal mit einem belanglosen Ping ohne großen Invest und führst bei postiver Rückmeldung langsam zu einem Treffen. Ich kenn mich aber auch nicht mit Snapchat aus - gibts da nicht auch sowas wie Stories bei Instagram? Falls ja ist sowas immer super um Frauen den re-open einfacher zu machen.
  20. 1 Punkt
    Gilt das noch? Kommst du selber klar? Bleibt dein Tagesablauf jetzt die nächsten 30 Jahre so wie es jetzt grade ist? Ist es das was du wirklich innerlich für dich willst, als Sinn deines Lebens? Wennst jetzt zu den Fragen eindeutig ja sagen kannst, dann lass alles beim alten. Ansonsten wirst du wohl oder übel mal was tun müssen. Z.B. dich auf die Hinterbeine stellen und dir einen Termin beim Psychotherapeuten klären. Das is etwas, was sich durch all deine Postings wie ein roter Faden zieht. Du hast eine extrem kleine (quasi kindliche) Frustrationstoleranz. Sobald irgendwas nicht in drei Minuten klappt wird es weggeschoben. Außer deiner Diät, die hast du ziemlich konsequent durchgezogen. Wieso ging es dort, und anderswo so gar nicht?
  21. 1 Punkt
    Come on. Die Milf hat Dich spät abends zu sich nachhause bestellt und das beim ersten Treffen. No Offense, aber in dem Fall hat Sie bestimmt, dass Sie heute Abend Sex will, nicht Du. Wuff
  22. 1 Punkt
    Luki, fällt dir auf, dass du hier im Thread quasi fast alle deine anstehenden Entscheidungen "auslagerst"? Also, du bist 25, und du fragst irgendwelche wildfremden Menschen im Internet um einzelne Schritte was du mit deinem Leben tun sollst. Ist das deine langfristige Perspektive? Immer wenn du in den nächsten Jahren Entscheidungen treffen musst, hier zu fragen? Ich mein, das ist doch irgendwie wieder Fremdbestimmung, oder?
  23. 1 Punkt
    Du bist 25 nehm ich an? Reicht dein Gehalt, um eigenständig/unabhängig von Eltern oder Ämtern leben zu können? Evtl. lohnt sich ja Zusammenziehen mit der Freundin, da läuft es ja ganz gut wie du sagst? Oder halt eine kleine Single-Wohnung. Duales Studium wird ja in manchen Fällen schon ganz gut bezahlt bzw. gleichwertig mit einem Lohn im unteren/mittleren Bereich. Ich verstehe das mit der Gesundheitsgefahr nicht...was genau ist da gefährdend? Die Auseinandersetzung mit dem Leben/Eltern/Job...oder hantierst du auf der Arbeit mit gefährlichen Stoffen herum!? ^^ Prinzipiell verstehe ich was du meinst mit "Fremdbestimmung"...aber das ist nur die halbe Wahrheit. Du bist 25...du kannst jeden Morgen, wenn du deine Augen aufmachst, auf's neue bestimmen, wer du bist und womit du deine Zeit verbringst. Wenn deine Ausbildung gerade erst begonnen hat, kannst du dich ja evtl. nach etwas anderem umsehen...ansonsten würde ich sagen: Augen zu und durch...zumal im Leben noch schlimmere Dinge auf dich warten, als eine Ausbildung 😉 Das Ding ist, dass die meisten sich als Opfer hinstellen und denken, sie seien fremdbestimmt oder handlungsunfähig...das stimmt aber nicht. Nimm dir eine Tätigkeit täglich vor, die nur du bestimmst...am besten Sport. Da schlägst du gleich mehrer Fliegen mit einer Klappe...schüttet Glückshormone aus, Bewegung, Muskeln, andere Menschen (neue Freunde!?), Antrieb & Motivation, neue Ziele etc. PS: Was ist denn nun mit deiner Freundin....gibt es sie oder nicht?
  24. 1 Punkt
    Es ist halt wie immer mit PU, viele hochtrabende Texte, mit ach so neuen Weisheiten. Es gibt eigentlich nur eine Weisheit, aber die kommt mit der Erfahrung, es läuft mit der Frau - oder es läuft eben nicht - und dann muss ich entscheiden, ob ich mir das dann antue. Und nach all der Arbeit, auch meinen Dank, immer dran denken.... Wie eine Frau tatsächlich ist,entscheidet sich nach dem Auspacken.
  25. 1 Punkt
    Will das Thema mal wieder etwas hervorheben. Opener: - überfall!!!!!!!!!! (reagieren ziemlich cool drauf die Mädels) - du online, ich online, das muss Schicksal sein :P - 42 HB: wtf : die Antwort auf den Sinn des Lebens, aber wenn wir gerade schon schreiben [bla, bla] (fragt aber nicht nach der Erfolgsquote)
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen