Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/27/21 in allen Bereichen an
-
5 PunkteEndlich wieder am Approachen. Momentan läuft es noch beschissen und ich komme kaum über die ersten paar Minuten Hinaus. 14 Sets in einer Woche 2 Nummern, 1 IG und jede Menge Angstschweiß sind das Ergebnis. ABER, das erste mal in meinem Leben geb ich richtig Gas und sehe wie es sich verbessert. Das erste mal bin ich zufrieden wie sich meine PU-Skillz verbessern ❤️
-
2 Punkte@UnitedKingdom3 ich kann dir eins sagen: aufgrund dessen dass wir zusammen zwei Hunde haben kümmere ich mich auch um die und deswegen sehen wir uns z.T. Auf diesen Weg einmal die Woche... Sie hat geheult und einen Riesen Terz gemacht als es zu Ende ging und nun, über einen Monat später geht die mit mir um wie mit nem Fremden. ich kann dir eins sagen (ich kann von meiner nicht auf alle schließen schon klar) die Frauen sind verdammt eiskalt. War selber schockiert wie schnell man da raus ist- in meinem Fall waren wir schon verlobt usw. das hat mir echt nachhaltig zu denken gegeben Will dir das mit auf den Weg geben- schau unbedingt nach vorn!
-
2 Punktejein. Es trifft nicht mehr die ganz alten. Die denen von den Zweiflern eh keine Empathie entgegen gebracht wird und deren Leben nicht wert ist im vergleich zu einem Saufabend mit den Bros. Die sind geimpft. Wir sind jetzt bei der Generation <70. Also Großeltern und Eltern der Leistungsträger. Bei denen haut es jetzt rein. Das Sterben, was so sicher kommt wie das Amen in der Kirche, rückt näher an die Bereiche die uns wichtig sind. Kann ich den Tod von Uroma noch verkraften, so ist Oma schon Schlimm und Mama echt Scheiße. Es gibt keinen massenexitus. Aber es sterben Menschen für die sich die meisten Menschen noch interessieren. Meine Eltern sind 70 und haben beide ihren Impftermin bekommen. Drei Wochen noch glaube ich. Moderna. Plus zwei Wochen bis die Immunantwort aus der ersten Impfung Ihren peak erreicht hat. Also Fünf Wochen Daumen drücken. Dann ist ein sterben aufgrund Corona ziemlich unwahrscheinlich. Viele Aus der Generation werden das Glück nicht haben. Die Zahlen gehen hoch. Für die Generation danach ist es in der Dritten Welle deutlich bescheidenener. Kein Impfstoff. Keine Bereitschaft der Masse sic an Beschränkungen zu halten. Kein Wille der Politik Diese Durchzusetzen. Die Leute um die 60 sind gefickt. Keine Impfung, erhöhte Mortalität dank Mutation. Das sind tatsächlich die Eltern der meisten Menschen. Das Sterben rückt also deutlich näher in den Alltag. Dazu kommt.... Wir starten höher. Die Kurve geht richtig steil aktuell. Die alten sind geimpft. Es sind nicht die Altenheime die gerade anfangen zu brennen. Jetzt sterben jene die uns wichtig sind.
-
2 PunkteGents, It's over und gerne schreibe ich euch, was genau passiert ist. Let's go! Der Anfang der Geschichte fängt nicht Heute sondern gestern Abend an. Wer meine Geschichte hier verfolgt hat sicher festgestellt, dass ich sehr emotional meinen Blick der Welt erzähle und dies habe ich auch gestern Nachmittag gemacht. Dort war ich aber nicht traurig oder enttäuscht, sondern ich war angepisst. Die ganze Scheisse hat sich ein in einen Bündel Wut zusammengestaut und gestern habe ich diese Scheisse hier rein geschrieben und rausgekotzt. Gott sei dank habe ich mich ausgekotzt. Schon einige Stunden später habe ich gemerkt, als ich meine Zeilen gelesen habe, dass ich in einigen Dingen einen guten Ansatz zeige, aber dass ich der Grundgedanke falsch interpretiere. Eine Wut darf man(n) haben, aber war diese Wut auch berechtigt? Jein. Klar, sie hat sich nicht sauber verhalten, aber ich war nicht besser. Ihr habt dies auch bestätigt. Wut darf ein Ansporn sein, aber in meinem Fall habe ich mich von Ihr an der Nase herumtanzen lassen. WILLIAN_07 hat es passend wiedergegeben: "Du lässt dir als erwachsener Mann von einer 20jährigen Göre auf der Nase rumtanzen." Desto mehr ich diesen Zeile durch meinen Kopf leiten liess, desto mehr sank die Wut in mir und dann plötzlich passierte es. Aus dem nichts fühlte ich nichts mehr. Keine Wut, keine Traurigkeit und auch keine Enttäuschung habe ich mehr in meinem Körper verspürt. Als ob jemand einen Schalter in mir umgeschalten hat. Es war eine gewisse Leere, welche aber nicht eine negative war, sondern sie hatte etwas beruhigendes. Ich schlief diese Nacht erstaunlich gut und diese Ruhe war auch Heute Morgen noch da. Ich zog meine Lieblings Klamotten an und ging zur Arbeit. Ich machte wie immer mein Ding. Die Arbeit verlief ruhig und ich spürte nur eine leichte Nervosität. Aber auch hier war es nicht eine negative Nervosität, sonder es war wie eine Nervosität eines Schülers der weiss, dass er am Nachmittag einen Vortrag vor der Klasse halten muss. Eine positive Anspannung wars. Auch ein enger Mitarbeiter, der ich meine Story erzählt habe, fragte mich wie ich mich fühle und ob ich vorbereitet wäre für das Gespräch. "Es geht mir gut und ich weiss auch nicht genau was ich dir sagen soll. Ich weiss, in einigen Stunden habe ich das Gespräch bei dem das Ende in Sicht ist, aber ich kann es nicht aufhalten und ich bin auch nicht sehr emotional darüber. Ich spüre eine gewisse Ruhe, denn ich glaube ich habe die ganze Woche schon jede mögliche Emotion aus mir rausgekotzt. Ich kann ganz entspannt nach der Arbeit zu ihr fahren und einfach zuhören." Und das tat ich auch. Ich stieg in den Wagen, fuhr los und obwohl ich unwissend war, was nun auch mich zukäme, blieb diese Ruhe bestehen. Ich parkierte meinen Wagen in der nähe des Hauses und nahm auch eine bestimmte Tasche mit, die ich gestern Abend für Sie bereit gemacht habe. Sie hat mir vor einigen Tagen geschrieben, ob ich alle Kleider von ihr von mir zuhause mitnehmen könnte. Ich antwortete darauf nicht, aber ich habe alles für Sie bereitgestellt. Ich habe alles in einer Tasche getan, die ich vor 2 Wochen bereits für Sie als Geburtstagsgeschenk gekauft habe. Bevor ich ausstieg, atmete ich nochmals tief durch, schaute mich im Spiegel an und sagte zu mir: "Es kommt gut." Kaum vor dem Türe angekommen, machte ihre Mutter bereits die Türe auf und begrüsst mich. Wir halten kurzen Smalltalk, aber der blieb auch wirklich kurz denn wir wussten beide, dass dies der letzte Smalltalk zwischen uns bleiben würde. Auch der Vater begrüsste ich kurz, welcher mir leise zunickte und kaum zog ich meinen Mantel aus, da kam auch "sie" die Treppe runter. Nennen wir sie "M", damit wir beim weiteren Text wissen wer gemeint ist. M trägt ein weisses T-Shirt auf dem eine Hawaii-Palme abgebildet ist und sie trägt Trainerhosen. Wir umarmen uns nicht, den wir wissen was uns bevor steht. Ich lächle sie trotzdem an und nicke ihr zur Begrüssung zu. Sie nickt zurückhaltend zurück und geht wieder die Treppe hoch in ihr Zimmer. Sie will also keine Zeit verlieren. Ich nehme die Tasche mit mir mit und folge ihr ins Zimmer. Oben in ihrem Zimmer angekommen setze ich mich auf einen Sessel den Sie neben ihr Nachttisch platziert hat. Sie sitzt auf dem Teppich und lehnt sich am Bett an. Es ist für etwa 5 Sekunden stille, dann beginnt sie zu sprechen. M: "Ja, ehm... ich habe mir viele Gedanken gemacht. Es hat alles Anfang Februar angefangen und dort habe mich auch ein bisschen distanziert. Weisst du... ich glaube wir sind zwei sehr verschiedene Personen. Ich bin eher die, die gerade von 0 auf 100 Vollgas gibt und die Welt erobern will, und du bist eher der ruhigere von uns beiden bei dem ich nie weiss ob dir meine Art Gefällt." Ich höre ihr aufmerksam zu und schaue ihr ruhig in die Augen. M: "Ich habe für mich gemerkt, dass ich ein Problem habe, was ich in Zukunft erreichen will und ob unsere Beziehung das verkraften kann..." Sie hält eine Sekunde inne bevor sie weiterfährt. M: „..und ich weiss, was ich in 5 Jahren machen oder sein will. Weisst du, wenn ich später in meinem Beruf (Sie ist in der Hotellerie tätig) plötzlich 50km weg bin, glaube ich, dass wir Probleme haben werden..." Wieder macht sie eine Pause bevor sie weiterredet. M: "Genau dort wird unsere Beziehung es nicht verkraften." Dann herrscht stille. Nun bin ich am Zug. Ich lasse ihre Aussage zuerst einmal auf mich wirken bevor ich anfange zu reden. P: "Ich sehe auch, dass wir zwei verschiedene Persönlichkeiten sind, aber genau das macht uns eben aus. Du bist die mit voller Tatendrang und ich bin der ruhige Gegenpol." Wir beide grinsen, denn das macht uns ja wirklich aus. Gegensätze ziehen sich an. Ich beginne weiter zu reden. P: "Ich kann nur für mich sprechen, denn ich weiss nicht was ich in 5 Jahre genau machen werde. Ich habe sicher viele Ziele in meinem Leben welche ich verfolge, aber es kann so viel in dieser Zeit passieren, weswegen ich keine 5 oder auch 10 Jahre und die Zukunft schaue. Deswegen kann ich vieles lockerer angehen als andere Menschen. Ich will damit sagen, dass ich einer bin der im Moment lebt und jede Sekunde geniesst." Nun mache ich eine Pause und sammle meine Gedanken bevor ich weiterspreche. "Ich bin aber auch einer, der nicht sofort das Handtuch wirft. Ich verstehe deine Ansichten, was ich aber nicht zustimmen kann ist, dass wir in der ersten Gelegenheit bereits die Notbremse ziehen. Wir probieren es nicht einmal, aber wissen schon, dass die Beziehung zu Tode verdammt ist?" Wieder herrscht stille, denn der letzte Satz hallt in unseren Köpfen. Ich habe zwar "Wir probieren es nicht einmal..." gesagt, aber als wir uns in diesen Moment in die Augen sehen, merken wir beide, dass einer von uns es überhaupt nicht probieren will. Sie unterbricht plötzlich die Stille und redet weiter. M: "Weisst du, ich habe mir auch darüber den Kopf zerbrochen ob ich die Notbremse ziehen will oder nicht. Aber es ist nun mal so..." Ich schaue ihr tief in die Augen. Sie ist davon überzeugt, dass dieser Weg der Richtige ist. Gleichzeitig spüren wir aber auch, dass es ein sehr radikaler und morbider Entscheid ist. Es wird eine Beziehung beendet, von denen man hauptsächlich nur gutes erzählt werden kann. Beide wissen, was wir voneinander haben könnten, aber sie möchte nicht... und ich akzeptiere es. P: "Okay... dann bin ich der Pechvogel... ich akzeptiere den Entscheid auch wenn er für mich sehr radikal rüber kommt." Wieder erfüllt die Stille den Raum. Ich nicke vor mich hin und akzeptiere es. Sie ergreift wieder das Wort. M: "Ich habe auch gemerkt, dass ich mich manchmal nerve. Weisst du... ich bin ja ein Morgenmensch und auch sehr früh wach als du. Du bleibst beispielsweise am Wochenende immer noch 2 Stunden länger im Bett als ich. Ich habe gemerkt, dass ich in diesen 2 Stunden dann schon so viel gemacht habe und du eben noch nicht. Dieses Problem hatte ich anfangs nicht aber vor einem Monat habe ich das ebenfalls bemerkt, dass es mich eigentlich ein bisschen stört." Verwirrt schaue ich sie an und sie spürt meinen Blick. Augenblicklich merkt sie, dass sie in ein Fettnäpfchen getreten ist. Sie ist mit mir ein Jahr zusammen, sie weiss von Anfang an (Und das habe ich ihr auch mehrmals klargemacht) dass ich gerne einmal ausschlafe und urplötzlich nervt es sie das? Sie will eine Kritik gegen meine Natur äussern? Sie weiss, dass ich gegen diese Aussage intervenieren würde und sie versucht selber die Aussage zu entkräften. M: "Ja... ich weiss, dass du so bist und das kann/will ich auch nicht ändern." Ein bisschen perplex über diese Aussage schaue ich auf den Boden und komme wieder auf das eigentliche Thema zurück. P: "Wie auch immer, du willst nicht und ich akzeptiere den Entscheid." Wieder ist es still im Zimmer und es muss nun langsam zum ende kommen. Mein Blick wandert zur Tasche und erst hier zeige ich kurz meine Emotionen. Als ich die Tasche erblicke sehe ich die tolle Beziehung welche wir hatten vor mir vorbei ziehen und ich bekomme tränen in den Augen. Einerseits ist es schade, dass sie dies nun so will, aber es ist nun mal so. Anderseits sehe ich die Dinge in der Tasche, welche ich reingetan habe. Es sind nicht nur die Kleider drinnen welche sie von mir haben zurück möchte, sondern es ist noch mehr drinn. P: "Weisst du, ich verstehe deinen Entscheid. Er ist radikal, aber da muss ich drüber stehen. Auch ich habe mich in dieser Woche mit dem Thema "Jetzt ist Schluss" auseinander setzen müssen. Diese Tasche habe ich für deinen Geburtstag gekauft und wollte sie eigentlich mit kleinen Geschenken für dich füllen. Aber sie ist mit allen Sachen gefüllt, welche mich im meinem Haus an dich erinnern würden. Es würde bei mir Zuhause nur im Müll landen. Ich muss diesen Schritt für mich tun, damit ich abschliessen und meinen Seelenfrieden finden kann." Sie nickt nur und sagt ein leises "Okay." während eine kleine Träne von der Wange kullern. Später, als ich dann im Auto bin, werde ich sogar ihre Nummer aus meinem Mobiltelefon löschen. Nun ist alles draussen und ich merke auch, dass ein grosser Stein von meiner Seele fällt. Ich wische die Träne ab, denn es ist alles gesagt und auch geklärt. Ich atme einmal tief aus und verlasse das Zimmer. Unten angekommen verabschiede ich mich von den Eltern und bedanke mich für die gute Zeit mit Ihnen. Es ist eine tolle Familie mit der ich gerne Zeit verbracht habe. Als ich zur Türe laufe wartet M auf mich. Wir umarmen uns ein letztes mal bevor ich die Türe öffne und nicht mehr zurück blicke. Endwort: Ich bin zwar erschöpft und müde von dieser Woche, aber ich möchte mich bei alle Personen bedanken, auch wenn es wenige sind, dass ihr hier meine Geschichte angehört habt und mir gezeigt habt, wo ich an mich Arbeiten muss um es nächstes mal noch besser machen zu können. Zusammenfassend ist es zwar kein Happy-End für mich, aber trotzdem ein Ende, dem ich mich nicht schämen muss. Ich geh jetzt mal schlafen... Viele Grüsse, Dr. Peacock
-
2 PunkteWeisste, was dumm ist? Sich an Losern zu orientieren. Da dir das anscheinend nicht einleuchtet: Übertragen wir es auf Dicke. Jetzt gibts die ewig Dicken Fraktion. Die können nix ändern, (denken sie) deswegen sind sie nicht schuld. Ich hab schlechte Gene, deswegen bin ich dick, sagen sie. Es gibt an jeder Ecke Pommes und alle 10 Meter einen Bäcker mit süssen Teilchen. Da kann man ja gar nicht anders als zuzulangen. Und für Sport haben sie keine Zeit und ausserdem macht es keinen Spass. Die schlanken, muskulösen Leute, die können essen, was sie wollen und nehmen trotzdem nie zu. Es sind beschissene Zeiten. Früher wars besser. Da gabs nur Hirsebrei. Und durch die harte körperliche Arbeit hat man Muskeln bekommen. Aber unter den heutigen Umständen ist alles over. Siehst du, wie bescheuert so eine Denke ist? Und man muss auch kein Fitnessmodel sein, das sein ganzes Leben auf Ernährung und Sport ausrichtet. Für den Normalo reichts auch, bisschen im Fitnessstudio rumzutingeln und ein paar Grundlagen gesunder Ernährung zu kennen. Dann wird man auch kein Wuchtbrummer. So isses mitm Dating auch. Ich mein, hier kriegste seitenweise gute Hinweise und nimmst gar nix mit. Stattdessen guckst du dir Videos von Losern an. Dumm. Bist gerade dabei, richtig dumm falsch abzubiegen. Willst du wirklich da raus? Kommt mir so vor, als wolltest du hier nur den Incelstuss diskutieren. Wenn man sich immer wieder die gleiche Propaganda vorkaut, glaubt man halt irgendwann dran. Krass ist das. Ohne Ende kriegst du hier kluge Hinweise, Erklärungen und Ratschläge. Liest du die überhaupt und denkst drüber nach? Oder klickste nachm kurzen Überfliegen das nächste Jammervideo, verpackt in Statistiken und pseudowissenschaftliche Theorien. Reiss dich mal am Riemen, Junge.
-
1 PunktWenn er es jetzt doch drauf ankommen lässt, hat er mit der Klausel dir schon mal präventiv die Schuld zugeschoben. Die Tat lässt er dich ausarbeiten. Wieso eigentlich, wenn er doch "nicht so ein Mann ist" und Weitergehendes ausgeschlossen hat? Da bleibt doch eigentlich nur ein Umgang, den er klar ansagen kann wenn er konsequent nach seinen Worten handeln würde.
-
1 PunktDamit ist eigentlich schon alles gesagt. Ein Mann der in einer Beziehung ist und was nebenher laufen lassen will, würde niemals so eine Wortwahl verwenden. Die Situation ist geklärt, er wird nichts mit dir anfangen wollen. Davon solltest du ausgehen.
-
1 PunktAuch wenn Politik hier nicht erwünscht ist....der Brexit fickt hier nur eine Seite und das sind die Briten. Klar ist das irgendwo schlechter Stil gewesen, aber.....gefickt sind die Briten. unabhängig von Corona. Wie kann man so dämlich sein. Ernsthaft. Es gibt nicht ein rationales Argument FÜR den Brexit. Alles läuft daraus hinaus dass du damit schlechter da stehst als vorher. Das einzige was dafür spricht ist "Nationalismus". Und was haben sie davon? die Nationalisten? Sie ficken ihr land selber von hinten trocken ohne spühlung. Dämlich. mark my words. In fünf Jahren heulen sie rum. Wie kann man den größten Binnenmarkt der Welt und dessen Verhandlungsmasse eintauschen gegen "Souveräne" Deals die man vorher genau so machen konnte nur ohne n kompletten kontinent hinter sich zu haben. GB wird Provinz. Achso Corona. Impfen ist gut.
-
1 PunktEventuell solltest du akzeptiere, dass nicht jeder ein Gewinner sein kann. Du bist halt unterer Mittelmaß mit einer guten Ausbildung als Grundlage. Bereits im Juni 2020 hast du genau zu diesem Thema bereits ein Thread gestartet. Wie wäre es, wenn du dir erstmal einen Job suchst und in deinem gelernten Bereich arbeitest. Du vergeudest gerade durch dein Hin und Her dein Leben. 1. Such dir einen Job 2. Wenn du studieren möchtest, tu es berufsbegleitend. Berufsbegleitende Studiengänge an bezahlten privaten Hochschulen sind brechend einfach.
-
1 PunktStichwort Schultrauma. Mein Lieblingsbuch war ja damals "Der Besuch der alten Dame". Hat doch noch jemand gelesen? Habe vor mir das demnächst wieder zu holen, hab das aus der Schulzeit leider nicht mehr. Aber von all dem Zeug was man sich in der Schule so geben musste war das eines was mir positiv in Erinnerung blieb. So im Gegensatz zu Kafka.
-
1 Punktweniger schreiben mehr machen Es fehlt das lockere. Warum wirft dich aus der Bahn wenn Sie sagt sie hat vergessen Schlüppa zu kaufen Wo ist die Lockherheit? wo der Flirt? Die Verführung? "Ah cool ich mag böse mädchen die keine Schlüppa tragen" oder ähnliches antworten etc. und neverfuckthecompany das riecht doch jetzt schon nach Problemen und dass du damit nicht klar kommst wenn es bei einer einmaligen Nummer bleibt.
-
1 PunktSorry, wer sich nicht die Mühe macht, sein Anliegen auf das wesentliche zu beschränken, dessen Romane lese ich nicht mal. Such dir Hilfe! Wer solche Romane verfasst wegen einer Möse, hat echt Probleme! Mir würde nicht im Traum einfallen, so einen Text zu verfassen und eine Frau die mich dazu veranlasst solche Texte zu schreiben, gleich mitabschiessen!
-
1 PunktPsychologisch geschulte Begleitung ist dir auf alle Fälle ans Herz zu legen. Der von dir empfundene Leidensdruck, der sich aus deinen Beiträgen herausliest, scheint doch sehr groß zu sein und externe Hilfe wird diesen sicher ablindern können. Ich kann dir daneben halt zu den Dauerbrennern raten: Meditation, Sport und Zeit in der Natur, bewusste Zeit für dich selbst.
-
1 PunktDie letzten drei Tage habe ich insgesamt 6 HBs angesprochen. Dafür musste ich auch nicht unendlich lange laufen. Gerade ist das Wetter ziemlich gut und wenn ich es bei einer mal nicht schaffe, kommt schon bald die nächste um die Ecke. Beim Laufen höre ich gerade Infields von YouTube PUAs und heute "The Game" als Audiobuch. Nicht um was zu lernen, sondern als Motivation und das scheint mir echt zu helfen. HB1: Dreht sich nach meinem Opener um und geht^^ HB2: War sehr freundlich, gerade aufm Weg zum Zahnarzt, hat aber einen Freund. Sie sagte noch "Ich finde es aber echt cool, dass du mich so angesprochen hast" HB3 - sehr schüchtern: "Ich bin eigentlich vergeben" Ich: "Glücklich vergeben?" HB3: "Ja eigentlich schon" (Ich denke sie hatte tatsächlich einen Freund. Das "eigentlich" habe ich früher auch sehr oft gesagt, als ich noch extrem schüchtern war) HB4: Geht einfach weiter und hört meinen Opener gar nicht zu Ende. Sie schien es sehr eilig zu haben. Denke sie hat mich nur halb wahrgenommen. Aber ist ja okay. HB5: "Oh vielen Dank, aber ich bin glücklich vergeben" HB6: Fast schon zu freundlich, wir haben etwa 3 Minuten geredet. Dummerweise habe ich am Anfang einen Time Constraint eingebaut, weil Style das in The Game gerade tat^^: "Ich habs eilig, treffe mich mit ein paar Freunden, aber hab dich da an der Kreuzung gesehen und fand dich echt süß" Bisschen was habe ich über sie erfahren und sie gab mir ihre Nummer, also -> NC. Hätte sie natürlich auf ein InstaDate einladen sollen, denn so ist es zu 99% ein Flake. Sie lief bisschen gelangweilt durch die Gegend und war sehr freundlich, mehr wäre also vielleicht drin gewesen. Aber hab eben am Anfang nicht über meine Wörter nachgedacht. Werte ich trotzdem als Erfolg. Meine Stimmung ist allgemein deutlich besser als beim letzten Post. Eventuell werde ich nach Ostern mal schauen, was für Coaches es in meiner Gegend gibt... Bisher habe ich alles alleine gemacht und systematische Hilfe kann vielleicht sinnvoll sein.
-
1 PunktFalsche Anrede für diese Art sms - „ach wie süß verliebt er ist“ „Achtung Frau, ich werde jetzt ganz doll wütend“ „Mimimi alle Frauen gehen immer scheiße mit mir um, du aber wischst mir aber doch bestimmt meine Tränen mit deiner Schürze ab oder?“ „Nein ich bin der vertrauensseligste Typ der Welt, obwohl ich mich gerade mal eifersüchtig zeigen möchte, wenn es erlaubt ist, aber bitte bitte halte mich als ganz lieber Kerl in erinnerung“ „Andere dürfen ja auch auf den Tisch hauen, jetzt darf ich das ja auch mal“ „Aber bitte Schimpf mich nicht aus“ Ich habe mal die Botschaften die du vermittelst daruntergeschrieben. Ich hoffe dir ist klar dass diese Art der Anrede bei einer Frau keine verlustangst sondern maximale Sicherheit (die darf auf dich runtrampeln wie sie will) ausdrückt. Das ist gegen dein wahres Bedürfnis. Warum stehst du nicht dazu? Ich bin mir sicher dass du ein guter Kerl bist. Und Frauen mögen das. Du wolltest hier einen Konflikt erwachsen lösen, Frauen mögen das. Rational! du musst dringend Männlichkeit lernen. Das ist was emotionales was du nicht ansprichst... das alles lese ich alleine an deiner Art und Weise wie du über sowas mit einer Frau kommunizierst. Du hast in deiner Kindheit gelernt deine Bedürfnisse für den Frieden zu unterdrücken. Das fällt dir immer wieder bei Frauen vor die Füße.
-
1 PunktViele Frauen gehen den einfachen Weg. Alleine sein ist nun mal keine Option, da müsste man sich mit sich selber auseinander setzen und fällt evtl in ein Loch. So wie du gerade. Das will sie vermeiden, nix weiter. Sie kämpft ums emotionale überleben. Wer nicht bereit ist 100% emotional zu investieren, der hält sich immer Optionen offen aus Angst verletzt zu werden. Wenn das der einzige Grund ist, Menschen für Beziehungen zu gewinnen, sollte klar sein, dass diese Menschen immer mehr nehmen als geben. Hat ja nix mit dir zu tun, ist ihr Stil. Glücklich wird die gute so wohl nie, aber es ist ein schöner leichter weg. Die Option auf etwas noch besseres wird sie im inneren halt auch nie ablegen, der jetzige Freund weiß aus ihrer Sicht ja nun worauf er sich einlässt - selber schuld wird sie ihm sagen. Heute redet sie so, morgen so und übermorgen wieder ganz anders. Tja da fehlt doch die grundsätzliche Loyalität an allen Ecken und enden für was ernsthaftes mit ihr.
-
1 PunktMan muß da schon differenzieren zwischen den geisteskranken aus der extremen „linken“ Ecke, SJW usw. und denen die sich als Liberale sehen. Ich hätte weniger ein Problem mit Feministinnen wenn sie sich von diesem Pack distanzieren und ausschließlich für Frauenrechte einstehen würden, anstelle dieses Anliegen teilweise mit Ideologien von Extremisten der sogenannten „Linken“ bzw. „Antifaschisten“ zu vermischen. Diese hässlichen Gestalten, oft lesbisch und männerfeindlich, die jegliche Klischees erfüllen kommen generell aus dieser Ecke und fühlen sich als Speerspitze der Bewegung und stehen medial meist auch im Vordergrund. Hass auf Männner, die eigene sexuelle Neigung über andere stellen, gar die Existenz von Geschlechtern in Frage zu stellen, der ganze SJW Schwachsinn usw. hat nichts mit Frauenrechten zu tun. Frauen die für ihre Rechte einstehen, auf ihre Probleme aufmerksam machen wollen, können und sollten das auch tun und ich hätte keine Probleme damit wenn sie sich strikt von diesem Menschenschlag distanzieren würden. Leider tun sie das nicht und solange sie das nicht tun und ihre eigentlichen Anliegen mit denen der Extremisten vermischen, kommt einfach nur destruktiver gesellschaftsfeindlicher Müll bei raus. Sollen die Feministinnen in Deutschland oder allgemein der "Westlichen Welt" doch mal gegen die Unterdrückung der Frauen in rückständigen Ländern in denen das Patriarchat noch gelebt wird und diese Unart hier bei uns ebenfalls ausleben wollen auf die Straße gehen. Oder gegen Weibliche Genitalverstümmelung , Menschenhandel (Zwangsprostitution), ...... Das tun sie aber nicht, da dies nicht zu machen ist mit deren „linken“ Mitstreitern, die die tatsächlichen Unterdrücker der Frauen mit Samthandschuhen anfassen. Lieber hacken sie auf ihren Landsleuten (Böse alte weiße Männer) rum, fantasieren irgendwelchen Mist von der Unterdrückung der Frauen die es hier überhaupt nicht gibt. Sehen überall Sexismus, Machotum seitens der Männer obwohl genau das Gegenteil der Fall ist, da diese immer mehr verweichlichen, also etwas mehr Machotum absolut nicht schaden würde. Würden Männer wieder mehr „sexistischer“ auftreten bzw. verhalten, also mehr im Sinne von Männern, nach ihren eigenen Anliegen handeln wäre das eine Wohltat für beide Seiten.
-
1 PunktNe, sehe ich nicht so. Ich denke, dass die Beziehung zwischen euch zu dem Zeitpunkt einfach schon vorbei war. Daher schrieb ich auch "nur die Spitze des Eisbergs". Warum auch immer (es hat nicht gepasst). Von Fehlern oder Schuld halte ich da nicht allzu viel. Die Dynamik geht meist immer von beiden aus. Erkenntnisgewinn ist da eher das richtige Wort. Ihr habt daraus beide was gelernt. Sie ist und war übrigens nie dein "Feind". Ich würde die RP Sachen wie MB oder Shittests aus dem Kopf schlagen. Ist nur in den seltensten Fällen zutreffend. Ist aber leider mittlerweile sehr in Mode. Viele glaube sogar daran und sind dann über die selbsterfüllenden Prophezeiungen überrascht. In meiner Welt bedingt das eine das andere. Grade Frauen scheuen sich doch meist - Verantwortung für die Beziehung zu übernehmen. Darunter fällt wohl auch das "Schluss-machen". Hättest du dir und deinen Gefühlen getraut, hättet ihr wahrscheinlich schon eher die Beziehung beendet. Totes Pferd reiten und so. Aber jetzt ist das Kind scheinbar schon in den Brunnen gefallen und viele denken hier dann wohl - "wie konntest du mich so hintergehen - ich habe soviel für die Beziehung aufgegeben, ja selbst mich darin verloren (und mich selbst verletzt)" - und hier liegt dann meist auch der Grund für das dramatische Ende samt Rachegelüste. Auch wenn es schwer fällt - aber ihr hattet doch sicher eine sehr coole Zeit miteinander - bedanke dich dafür (von mir aus im Stillen) und lass sie einfach ziehen.
-
1 Punktbis ca 30 (im Nachhinein gesehen) keine Ahnung gehabt und nur rum probiert was wo wie geht (egal welche Lebenslage) 30-40 war ne richtig richtig geile (nicht immer einfach, aber geil) Zeit dachte dann immer ab 40 ist es vorbei. aber jetzt geht's grad erst richtig los. Ist aber auch Mindset- und aktuell Corona-abhängig. wenn du mit 30, 40, 50 nicht mehr raus gehst, dann ist es natürlich vorbei
-
1 PunktGrundsätzliches: Ich galt hier schon oft als Femnazi und zu political.correct. Aber der Artikel stößt mir auf, weil.hier das gesamte weibliche Geschlecht wieder in den Opferstatus versetzt wird. Einerseits durch Verzerrung der Statistiken, nicht nur sind es eigentlich 20% männliche Opfer, es wird auch der psychische Missbrauch unterschlagen, wo dann wohl 50% drin sind.(nein, ich will Gewalt gegen Frauen nicht relazren) Ich wurde auch schon sexuell belästigt,von Frau wie Mann. Bin ich dann auch wirklich ernsthaft Opfer? Jede dritte Opfer von Körperlicher Gewalt? Was bedeutet das, was gilt schon als Gewalt? Männer sind gewiss häufiger Opfer von Gewalt. So wie neulich eine Schlagzeile lautete "Schauspielerin xy berichtet über Gewalterfahrumg". In Wirklichkeit ist sie einmal bei einer Diskoschlägerei dazwischen gegangen und bekam versehentlich einen Fausthieb ab. Ich will Gewalt und sexuellen Missbrauch gegen Frauen nicht relativieren. Nur geht es mir zunehmend gegen den Strich, dass privellegierte Frauen sich mit echten Opfern gleichstellen. Denn das relativiert und verharmlost echte Gewalttäter und führt nur zu einer weiteren Verkrampfung zwischen den Geschlechtern. Da wird mit den Gewaltstatistiken der Bogen zu normalen Männern gemacht, die nun an der Bushaltestelle nicht nach Feuer fragen sollen. Oder die Straßenseite wechseln. Sowas ist leider symptomatiach. ... Das ist das gleiche, wie wenn ich mich wegen meines Teints durch meine ausländische Mutter als Rassismusopfer hinstelle, weil mich irgendwelchen Omis fragen,wo ich herkomme. Und dann noch vorher den Bezug mit den Opfern von Hanau herstelle. Ich kann mich als privellgiertes Mittelschichtskind mit akademischer Ausbildung nicht als Rassismusopfer inszenieren , nur weil mich auch Mal ein alter Nazi beleidigt hat. Damit verdecke ich eben die echten Opfer, die aus bestimmten Kulturen und mit einfachem Elternhaus ganz anderen Diskriminierungen ausgesetzt sind. Wenn ich Leute mit meiner privellegierten Stellung sehe,wie sie Twitterkampagnen starten und durch die Medien tingeln, um für mehr Awareness wegen "Zigeunerschnitzel " oder "wo kommst du her" zu werben, wird mir schlecht. Darüber, dass türkische Jugendliche immer wieder als scheiß Kanackrn bezeichnet werden, (neulich wieder vor drei Tagen.gesehen) redet dann keiner mehr. Das gleiche gilt auch hier bei dem Artikel: Er verharmlost wirkliche Gewalt und marginalisiert die Opfer.
-
1 PunktDiese biologistische Betrachtungsweise der Sexualbeziehungen von Menschen läßt außer Acht, daß viele männliche Genies sich nicht fortgepflanzt haben. Das ist sogar eher die Regel als die Ausnahme. Ob Kant, Beethoven oder da Vinci, die haben sich meistens nicht fortgepflanzt, weil sie zu sehr mit ihrem Geist beschäftigt waren. Bei Frauen ist es auch nicht anders. Intelligenz verhindert Nachkommen, das ist leider der rote Faden. Je weniger Bildung, desto mehr Kinder. Auch im Staaten-Vergleich. Es gibt Studien, die besagen, daß der moderne Mensch pro Generation einen haben IQ-Punkt verliert.
-
1 Punkt
-
1 Punkt@Magnetism Meine Erfahrung ist, dass wenn es so langsam sich entwickelt (mindestens halbes Jahr) nichts gutes dabei rumkommt. Die Gefühle entwickeln sich entweder '' schnell'' oder garnicht. Und wenn sie sich schnell entwickeln, dann will man nicht halbes Jahr schauen wie es sich entwickelt bzw. Gefühlsmäßig würde ich mich nach 3,4 Monaten nur hingehalten fühlen und das Ding abbrechen. Oder wenn ich ein halbes Jahr warte, dann will ich nicht wirklich mit der Person zusammen sein. Man hat schöne Zeit ja, aber irgendwie fehlt etwas für eine Beziehung .
-
1 PunktDas Leben ist keine gerade Linie. Das Leben ist keine Zeitachse mit zu erreichenden Meilensteinen. Es ist in Ordnung, wenn du nicht die Schule fertig machst, heiratest, einen Job findest, der dich weiterbringt, eine Familie gründest, Geld verdienst und ein komfortables Leben lebst, wenn du so und so alt bist. Es ist auch in Ordnung, wenn du das machst, solange dir klar ist, dass die Welt dich nicht verachtet, wenn du nicht mit 25 verheiratet und mit 30 Vizepräsident oder auch einfach nur glücklich bist. Du darfst auch Schritte zurück machen. Du darfst herausfinden, was dich inspiriert. Du darfst dir auch einfach Zeit nehmen und nachdenken - das vergessen wir häufig. Wir wählen eine Uni direkt nach der Schule, weil es nun mal richtig ist, zu studieren. Wir nehmen direkt nach der Uni einen Job an, selbst wenn uns unser Studienfach nicht gefallen hat, weil wir das jetzt eben so entschieden haben. Wir gehen jeden Morgen ins Büro, weil wir das Bedürfnis haben, finanziell endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Wir machen den nächsten Schritt und den nächsten und den danach, alles in dem Glauben, wir würden eine Art Lebenscheckliste abarbeiten und eines Tages wachen wir auf und sind depressiv. Wir sind gestresst. Wir fühlen Druck und wissen nicht, wieso. So ruinierst du dein Leben. Du ruinierst dein Leben, indem du dich für die falsche Person entscheidest. Und was ist mit deinem Bedürfnis, Beziehungen zu beschleunigen? Warum sind wir so verliebt in die Idee, jemandes Person zu sein und nicht in die Idee überhaupt eine Person zu sein? Glaub mir, wenn ich dir sage, dass eine Liebe, die aus Nutzen, aus dem Wunsch nicht alleine schlafen zu müssen entsteht, die unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und nicht unser Verlangen nach Leidenschaft stillt, keine Liebe ist, die dich inspiriert, wenn du dich morgens um sechs umdrehst und deinen Arm um sie legst. Strebe danach, grundlegende Liebe zu entdecken. Die Art von Beziehung, die dich motiviert, ein besserer Mensch zu werden. Die Art von Intimität, die selten und nicht einfach opportun ist. "Aber ich will nicht alleine sein," ist dann gerne das Argument. Sei alleine. Iss alleine, führ dich selbst aus, schlaf alleine. Tief in dir drin wirst du so etwas über dich selbst lernen. Du wirst wachsen. Du wirst herausfinden, was dich inspiriert. Du wirst deine eigenen Träume, deine eigenen Überzeugungen und deine eigene großartige Klarheit sehen und pflegen. Und wenn du die Person triffst, die deine Zellen zum Tanzen bringt, wirst du dir sicher sein, weil du in dir selbst sicher bist. Warte darauf. Bitte. Ich dränge dich, darauf zu warten, dafür zu kämpfen, dir dafür Mühe zu geben, wenn du das schon gefunden hast. Denn das ist das Schönste, was dein Herz je erleben wird. Du ruinierst dein Leben, indem du es von deiner Vergangenheit regieren lässt. Es ist wahrscheinlich, dass dir bestimmte Dinge im Leben passieren. Es wird gebrochene Herzen geben, Verwirrung, Tage, an denen du dich wertlos fühlst. Es gibt Momente, die dir in Erinnerung bleiben werden. Worte, die an dir haften. Du darfst dich davon nicht definieren lassen. Das waren nur Momente und das waren nur Worte. Wenn du jedem negativen Ereignis in deinem Leben die Erlaubnis gibst, zu definieren, wie du dich selbst siehst, wirst du die ganze Welt nur negativ sehen. Du wirst Gelegenheiten versäumen, weil du vor fünf Jahren diese eine Beförderung nicht bekommen und dir eingeredet hast, dass du dumm wärst. Du wirst Zuneigung verpassen, weil du glaubst, dass dein Ex-Partner dich verlassen hat, weil du nicht gut genug warst. Und jetzt glaubst du der Person nicht, die dir sagt, dass du sehr wohl gut genug bist. Das ist eine zyklische, sich selbst bewahrheitende Prophezeiung. Wenn du dir nicht selbst erlaubst, die Vergangenheit loszulassen mit ihren Ereignissen, Worten und Gefühlen, wirst du deine Zukunft dadurch verschleiert sehen - und nichts wird diesen Bann brechen können. Du wirst dadurch nur ein Bild von dir, das es gar nicht geben sollte, rechtfertigen, nähren und am Leben halten. Du ruinierst dein Leben, wenn du dich selbst mit anderen vergleichst. Die Zahl deiner Instagram-Follower steigert oder schmälert deinen Wert als Mensch in keinster Weise. Das Geld auf der Bank beeinflusst weder dein Mitgefühl, deine Intelligenz oder dein Glück. Die Person, die doppelt so viel hat wie du, hat dadurch nicht doppelt so viel Glück wie du. Wir verheddern uns in den Dingen, die unsere Freunde liken oder denen unsere Partner folgen und am Ende des Tages ruiniert das nicht nur unser Leben, sondern auch unser Selbst. Es schafft in uns ein Bedürfnis, wichtig zu sein und häufig vernachlässigen wir andere, um das zu erreichen. Du ruinierst dein Leben, indem du dich selbst unangreifbar machst. Wir haben alle Angst, zu viel zu sagen, zu viel zu fühlen, Menschen zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Aber liebevoll ist kein Synonym für verrückt. Auszudrücken, wie wichtig dir jemand ist, macht dich verletzbar. Das ist einfach so. Dennoch ist das nichts, wofür du dich schämen solltest. Es liegt etwas atemberaubend Schönes in den kleinen magischen Momenten, wenn du ehrlich zu denen bist, die dir am Herzen liegen. Sag dem Mädchen, dass sie dich inspiriert. Sag deiner Mutter vor den Augen ihrer Freundinnen, dass du sie lieb hast. Sag es, sag es, sag es. Öffne dich. Verschließe dich nicht vor der ganzen Welt, sondern sei stolz darauf, wen und wie du liebst. Das erfordert und gibt Mut. Du ruinierst dein Leben, indem du es aushältst. Am Ende des Tages solltest du glücklich darüber sein, dass du lebst. Wenn du dich mit weniger als dem, was du wirklich willst, zufrieden gibst, zerstörst du die Möglichkeit, es zu erreichen. So belügst du nicht nur dich selbst, sondern auch die Welt über dein Potenzial. Der nächste Michelangelo könnte gerade an einem Macbook sitzen und eine Rechnung für Büroklammern ausstellen, weil das seine Rechnungen bezahlt oder weil es praktisch ist oder weil er es eben aushält. Lass dir das nicht auch passieren. Ruiniere dein Leben nicht. Leben und Arbeit und Leben und Liebe sind nicht unabhängig von einander. Sie sind in Wirklichkeit miteinander verbunden. Wir müssen danach streben, außergewöhnliche Arbeit zu leisten und wir müssen danach streben, außergewöhnliche Liebe zu finden. Nur dann schaffen wir den Schritt in ein außergewöhnlich glückliches Leben. von Bianca Sparacino
-
1 PunktBitte was? Ist das dein ernst? Wie hast Du es denn angesprochen? Also mir wäre es egal, wenn sie darauf blöd reagiert, wenn sie das nicht verträgt selbst Schuld. Vor allem wenn sie so reagiert, weil es Sperma vom Vorgänger war, dann hat sie nur ein schlechtes Gewissen. Und der letzte Satz sorry, wie kann man sich nur so selbst erniedrigen, ich wollte weder das Sperma vom Vorgänger abkriegen, wer weiß was der da so drin hat noch irgendwelche Bakterien. Ist ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn man da unten ein Problem hat, dementsprechend einen Arzt aufzusuchen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung