Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/08/21 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Das ist hier der übliche 0815 Beziehungsproblem Thread wo mal wieder der "Beta Blocker" nicht den gewünschten Effekt hat. Für den Mann in der Beziehung ist es meist nur das der Sex nicht oft genug ist. Fragt man die Frau in der Beziehung wird man 4 Stunden lang über verschiedene Probleme und Themen hören, aber wahrscheinlich ist die Häufigkeit von Sex nicht eines der genannten. Ich würde deswegen gerne ein paar mehr Details wissen wollen. Du sagst die neu gewonnenen Freizeit seit die Kinder selbstständiger geworden sind verbringt ihr vor allem getrennt. Wie entscheidet ihr ob ihr Zeit miteinander verbringt? Macht ihr Dates miteinander aus? Habt ihr gemeinsame Rituale oder Hobbies die nix mit den Kindern zu tun haben? Wie sieht eure quality time als Paar aus? Wenn ihr den 1x im Monat Sex habt, wie läuft dass ab? Du sagst ihr redet viel miteinander, nur über euren Alltag und die Kinder oder auch über andere Sachen? Streitet ihr viel / immer über bestimmte Themen?
  2. 4 Punkte
    Nunja, ich denke du bist darauf fokussiert wie du ihre Bedürfnisse erfüllen kannst, statt deine. Wie könnte ich mich noch besser anpassen. Du stellst sie auf ein Podest, fühlst dich minderwertiger, verlierst die Kontrolle, weil du auf sie reagierst. Nicht falsch verstehen, es ist wichtig gegenseitig auf sich einzugehen aber wo bist du in dem Ganzen? Es gehören immer zwei dazu. Dein Befinden, deine Gefühle, deine Grenzen, deine Bedürfnisse, Wünsche? Kommunizierst du das? Handelst du dann auch? Redest du mit ihr offen, ehrlich, mutig?
  3. 3 Punkte
    Immer mehrere und wenn ich die Schnauze voll habe ne Zeit lang Fasten Bis man Monogamie vereinbart natürlich. Welche Frau dated seriell?
  4. 2 Punkte
    Ich nutze Rytr.me, aber nicht um ganze Artikel zu verfassen sondern lediglich zum Umschreiben gewisser Paragrafen. Das Problem mit GPT-3 und vielen der Tools, die darauf basieren, ist das die Trainingsdaten des Algorithmus von 2019 und älter sind. Heißt insbesondere bei Themen, wo tagesaktuelle Fakten entscheidend sind, dass das Tool oftmals kompletten Nonsense verfasst. Je komplizierter das Themengebiet, desto weniger nützlich ist es. Wo es allerdings Sinn machen kann, sind dementsprechend zeitunabhängige Themen wie „10 best Yoga Poses“ oder „how to meditate“ (lediglich Beispiele, sind extrem kompetetive Keywords).
  5. 2 Punkte
    Hast Du Lust deinem Mädel in Zukunft nichtmehr den Rücken zudrehen zu können? Next.
  6. 1 Punkt
    weiß man alles nicht. Ihr habt ja das gesamte Programm abgespult. Ob nun die Pickup-Trickkiste geeignet ist, um eine Beziehung mit Kindern wieder auf Vordermann zu bringen? Denke, das ist nicht ganz so einfach. Es hilft ja jetzt auch nichts zu überlegen, ob oder was sie in dir gesehen haben könnte. Idealerweise versuchst du mit ihr diese Sachen einmal zu besprechen. Mal ihren Standpunkt in Erfahrung bringen. Und wie ihr beide daran arbeiten könnt, dass der Frust aus der Beziehung verschwindet. Vielleicht ist ja tatsächlich Hilfe von aussen erforderlich. Aber jetzt so ein paar Pickup Karnickel aus dem Hut zaubern?! Da gibts bestimmt auch noch andere Möglichkeiten, die für Paare hilfreich sein könnten.
  7. 1 Punkt
    Es ist wie es ist Es gibt keinen bedingungslosen Grundanspruch an Dauersymapthie, außer bei Mutti. Ob andere an dich denken, ob du eingeladen und gemocht wirst, entscheiden immer die anderen, niemals du. Oft kannst du das beeinflussen, oft aber auch nicht. Es kommt und geht, wie das Gefühl der Freude. Ein Bonus, wenn sich kosmischen Kräfte Mal fügen. Alles was du tun kannst ist von deiner Seite alles richtig zu machen, eine Person zu sein, die man gerne um sich hat. Aus erster Linie, weil du selbst mit dir gerne zusammen bist. Wenn du jedoch weiterhin beleidigt/verbittert auf dein Recht beharrst, wirds schlimmer. Das ist emotionale Erpressung, im Kern sehr bedürftig und schreckt jeden ab. Ein Teufelskreis. Menschen über 30 sind sehr beschäftigt. Priorität haben immer Familie und Arbeit, die beide immer größer und anspruchsvoller werden. Sei bescheiden und zutiefst dankbar, wenn jemand dennoch an dich denkt und sich mit dir sogar treffen will. Menschen spüren das, wenn andere positive Mitspieler sind. Es wird ein Selbstläufer. Es kommen immer mehr Menschen auf dich zu, je weniger du es erwartest.
  8. 1 Punkt
    Einen echt Freund erkennt man in schlechten Zeiten, der gerade in diesen zu einem hält. Daher sagt man, mehr als 1-2 echte Freunde wird man im Leben nicht haben (Die Weisheiten der älteren Generation). Wer selbst einmal in dieser Lage war, egal auf welcher Seite, wird das bestätigt sehen. Die meisten wenden sich ab bzw. kann man sich nicht auf diese verlassen. Und ja, feste Lebensgemeinschaften und Kinder(erziehung) verlagern die Interessen Ü30, Zeit wird ohnehin knapper. Mit zunehmenden Alter wird man auch müder und antriebsloser, entdeckt andere Seiten des Lebens und somit auch andere Lebensinhalte - mit oder ohne alten Freundeskreis. Ü30 wird es schon arg schwierig.
  9. 1 Punkt
    Servus! Ich hatte vorhin schon angefangen ein Update zu schreiben, aber es dann sein lassen, weil es ein wenig in die falsche Richtung abgedriftet ist. Die letzten beiden Wochen waren nicht so geil, da ich gesundheitlich immer noch angeschlagen bin und die Scheiße auch nicht so wirklich loswerde. Das ist mir dann auch echt auf die Stimmung geschlagen und ich habe so ein bisschen den positiven State verloren. Damit ist nun aber Schluss. Kurzfassung. Ich habe keine Körbe gesammelt, obwohl ich zumindest zweimal unterwegs war (dafür aber immerhin eine HB über den SC kennengelernt). Keine Körbe, kein Jammern! Ist so. Ich bin selbst Schuld und weiß das auch. Die Blockade ist aber aktuell einfach riesig. Dadurch das ich nun so lange krank und wenig unter Menschen war, fiel es mir noch schwerer. Ich weiß allerdings auch, dass das Thema immer größer wird, je länger ich nichts mache. Fickt ein bisschen den Kopf, aber ich krieg's nicht gebacken. Das ist die eine Baustelle. Die andere ist, dass ich echt dringend eine Veränderung im Leben brauche. Ich hänge zu sehr im Alltagstrott. Im Moment stehen mehrere, teilweise auch sehr radikale Ideen im Raum, die ich die nächsten Tage überdenken werde. Ich habe Bock auf Veränderung und bin bereit dafür Risiken einzugehen. Des weiteren: Sport: Sobald es wieder möglich ist, will ich da wieder einsteigen. Geplant ist aktuell, 1x Krafttraining, 1x Joggen und 1x Vereinssport in der Woche. Hab für diese Woche ein Treffen über FB organisiert. In entspannter Atmosphäre neue Leute kennenlernen. ich spiele aktuell mit dem Gedanken, dies wöchentlich zu organisieren. Gastro: Steht noch auf meiner Liste, ist aber gerade kein Thema mehr. Dafür fehlt mir aktuell die Zeit neben dem Job. 2x Kurztrips. Hab noch zwei Wochenendtouren geplant. Dieses Mal innerhalb Deutschlands. Es ist ein Fortschritt da. Definitiv! Auch wenn's mir kopfmäßig gerade nicht so gut geht, merke ich, dass ich mich schneller fange und die Down-Phasen kürzer ausfallen. Trotzdem nervt es. Es dauert seine Zeit, bis man alte Glaubenssätze und Denkmuster ablegt und es kostet viel Energie, dies zu manifestieren. Ich bin da aktuell noch sehr ungeduldig. Btw. noch ein Dank an @Duffle für die Tipps im obigen Post. Körbe sammeln, ist gerade meine größte Challenge und ich weiß, dass es wichtig ist, um voran zu kommen. Doch genau dadurch steigt der Druck und die eigene Angst. Je mehr ich drüber nachdenke, desto schlimmer wird es. (z.T. auch dadurch, dass ich durch die Körbe bei mir wieder viel im Mindset einreiße, was den eigenen Selbstwert angeht. Da bin ich gerade dran, aber alles andere als gefestigt.) Es kommen spannende Wochen. Haut rein!
  10. 1 Punkt
    So, der Oktober war geprägt durch Indoor Radfahren (wegen Zehenproblemen), viel berufliche Arbeit, entspannenden Urlaub und Relaxing. Kraftsport bin ich wegen Schulterschmerzen momentan eingeschränkt und warte erstmal das MRT-Ergebnis ab bevor ich dann die richtige Therapie wähle. Es gehen momentan nur Übungen für Rücken, Bauch, Brust (Butterfly-Maschine) und Extremitäten. Momentan tendiere ich zu 3 Trainingseinheiten mit 2x Oberkörper und 1x Unterkörper pro Woche. Jetzt im November ist dafür der bestellte Greif-Jahresplan gestartet und ich habe die ersten drei Läufe 10km(-14km) in 07:00 bis 07:18 min/km und einen Lauf 15km(-20km) in 07:48 min/km teils auf dem Laufband im Gym und teils draußen im wunderschönen Herbst absolviert. Das Volumen bei Greif ist deutlich höher als bei Hubert-Beck, auch wenn ich vorerst mit der unteren Empfehlung bei den Kilometern einsteige. Die Intensität ist noch bewusst niedrig. Spätere Tempoläufe, Lauf ABC, Einlaufen, Dehnen, Atemtraining, Steigerungsläufe sind u.a. neue Komponenten über die ich noch berichten werde. Ich merke dennoch, wie stark die Ausdauer nach dem Marathon abgenommen hat. Ich fange quasi bei fast 0 wieder an. Entsprechend hoch geht der Puls beim Laufen und die antrainierte VO2max ist auch wieder im Keller. Eine Pace zwischen 7:00-8:00 min/km fühlt sich momentan eine Minute schneller an. Froh bin ich darüber, dass ich trotz der gefühlten Völlerei im Oktober das Gewicht einigermaßen halten konnte. Ich habe mir jetzt aber fest vorgenommen, jede Woche ein halbes Kilo abzunehmen. Dazu werde ich bewusster auf die Ernährung achten. Zudem nehme ich relativ teure Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Refresher, extra Vitamine, Jod, Selen, Zink, Omega 3, Protein für maximale Regeneration und Gesundheit zu mir.
  11. 1 Punkt
    Du hast doch eh keinen Bock auf die toxische Freundin also was beschwerst du dich, dass du nicht eingeladen warst?
  12. 1 Punkt
    Meiner Meinung nach ein wichtiges Thema heutzutage, da der Stellenwert von Familie und langfristigen Beziehungen schwindet. Persönlicher Kontakt und soziale Kompetenz nehmen auch eher ab. Hab mal irgendwo gelesen dass Freundschaften am einfachsten entstehen wenn drei Faktoren gegeben sind: Nähe; wiederholte ungeplante Begegnungen; ein Setting, dass zum offenen Austausch einlädt. Da liegt es nahe, dass man gerade in Schule/Studium/Arbeitsplatz/Verein etc am einfachsten Freunde findet. In jungen Jahren (Selbstfindung) ist man tendenziell auch offener und toleranter. Mit dem Alter steigt die Komplexität von Interessen, Ansprüchen und sozioökonomischem Profil; da kommt dann eher die Phase der Abgrenzung. Ganz pragmatisch betracht ist es anstrengender ohne die o.g. Faktoren den nötigen Invest für eine neue Freundschaft aufzubringen. In der Schule läuft das von alleine, ü30 muss man aktiv werden. Wie beim Flirten ist es mit platonischen Beziehungen wahrscheinlich besser, wenn man keine großen Erwartungen hat. Sonst schleicht sich ein Frust rein, der einen nicht wirklich weiter bringt. Anders als bei einer LTR kann man in einer Freundschaft auch gut auf Distanz gehen, ohne den Status komplett aufzulösen. Freundschaften können über die Jahre in ihrer Intensität variieren; rückblickend ist die Dauer der Freundschaft dann schon ein wichtiger Faktor, selbst wenn man mal ein paar Wochen/Monate/Jahre wenig von einander hört. Daher sollte man vorsichtig sein, wofür man eine Freundschaft aufgibt.
  13. 1 Punkt
    Ich kann aber ja einen schal tragen der mich wärmt wenn es kalt ist und dazu auch noch gut aussieht. Nach deiner Logik ist Mode bei Männern generell unnmännlich und ich darf nur mit Funktionskleidung und Machete durch die Gegend laufen.
  14. 1 Punkt
    Leute verändern sich eben. Hab dieses Jahr auch ne Freundin an Ehe, Schwangerschaft und Häuslichkeit "verloren". Aber genauso hab ich dieses Jahr eine neue gute Freundin gewonnen, die ich über den erweiterten Social Circle kennengelernt habe. Es wird dynamischer und man kann sein Leben halt so gestalten, dass da regelmässig neue Leute reinstolpern, mit denen man Dinge unternehmen kann. Meine drei Freundinnen, die ich aus der Schule kenne, sind meine Freundinnen für immer. Ich leb im Ausland und wir haben sporadisch Kontakt. Aber ich bin mir sicher, ich kann für den Rest meines Lebens an ihren Türen klopfen und bin immer willkommen. Das haben wir mal so beschlossen ;). Das find ich im der Tat schwieriger zu etablieren. Ist mir aber auch selbst nicht ganz so wichtig.
  15. 1 Punkt
    Gastronomie, die suchen momentan auch dringend Personal.
  16. 1 Punkt
    Seit ich das Wim Hof Training gemacht habe und es auch verwende, Atemübungen und kalt duschen, bin ich weitaus seltener Krank geworden als je zuvor. Daneben mache ich regelmäßig Fastenkuren, 2* täglich Sport (morgens und abends) und mache morgens immer eine Nasenspülung. Außerdem habe ich vor einiger Zeit begonnen darauf zu achten, immer nur durch die Nase zu atmen. Mir hat es sehr gut geholfen.
  17. 1 Punkt
    Gerade auf eBay-Kleinanzeigen eine A2 von Simmons Bilt für 300 Euro in neuwertigem Zustand geschossen. Das war echt ein Glücksgriff.
  18. 1 Punkt
    Relativ schlechtes Konfliktmanagement wenn du mich fragst - sie war keine F+ sondern ihr wart offenbar in einer LTR - da sollte man Konflikte als Team angehen und nicht einer gegen den anderen. Jup - sei mir nicht sauer; du warst ne tolle Ablenkung für sie. Bestimmt hat sie sich auch gut gefühlt in deiner Gegenwart aber von Liebe können wir hier nicht sprechen, wenn sie nach einem nicht geklärten Konflikt direkt 'n Cut macht. Unterschwellig auch ein Test an dich, den du mit Bravur verkackt hast. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du nicht fertig bist. Du hast deine 8 jährige Beziehung noch gar nicht verarbeitet, bist in die nächstbeste rein und hast somit gemerkt, dass es nur mehr als eine Frau gibt. Lies dir mal ex Back durch. NIEMALS, wirklich niemals, darfst du der Frau hinterherlaufen. Es gibt keinen anderen Weg. Nö, sie hat keinen Fehler gemacht, sie hat nur nach einem Grund gesucht in einer Sache, wo sie eine Überschrift brauchte -> in dem Fall der Streit. Glaub mir, du standest länger auf der Abschussliste, es musste nur etwas passieren -> in dem Fall der Konflikt. Ob sie dabei einen Fehler gemacht hat ist uninteressant. Du als Mann hättest ihr zeigen müssen, dass ihr das Problem zusammen bekämpft, ihr eine Richtung geben und sie an die Hand nehmen. Dein Leben besteht aus einer Oneitis und das gilt es zu bekämpfen. Du rutscht von einer Beziehung in die Nächste und stellst jede Frau auf ein Podest. Konzentrier dich mal auf Dich, lern andere Frauen kennen, wenn dir danach ist aber geh da ohne Erwartung ran. Nutz die Zeit für Dich, aber nicht für andere. Wenn du nachher. 2,3,4 Alternativen hast wirst du sehen, dass auch dein Kopf nicht mehr so ein Druck macht Bringt dich auch nicht nach vorne und ist in jeder LTR das selbe - Frisch zusammen, will man in 38 Länder, 'n Haus kaufen, einen Hund holen, zusammen nach Paris fahren etc. In der Relität klappen 1-2 gemeinsame Urlaube, dann ist Ende. Das ist die Honeymoon-Phase am Anfang. Die Hormonausschüttung ist so groß am Anfang, dass man denkt, es wäre DER einzige Partner. Schließ ab, lösch alles was du hast -> der Müll hat sich selbst entsorgt. -> kümmer dich mal um dich und deine Bedürfnisse und dann Go! - der Rest kommt von alleine.
  19. 1 Punkt
    Gabler Ist Walga ein Experte darin mit Immos reich zu werden oder damit ein (passives) Einkommen zur erzielen um damit finanziell frei zu sein? Nö. Fun Fact: Hätte er 2015 als freiberuflicher SAP Berater begonnen, gut gespart, alles in den MSCI World geballert, dann würde er jetzt tatsächlich finanziell auf die Zielgerade gehen. Mit deutlich weniger Stress. In meinen Augen unterschätzt ihr seinen Erfahrungsschatz um einige Faktoren. Der hat so viele Kauf- und Verwaltungsprozesse mitgemacht (Auswahl/Akquise von Objekten/Verhandlungen mit Verkäufern und Banken/ Termine mit Gutachtern/Notaren/Verwaltern/ Reparaturen/ Netzwerke mit Experten/... etc) und hat dort einfach eine gewaltige Expertise aufgebaut. Teile seiner Prognosen waren bzw sind schwach, das steht wohl außer Frage - die Frage ist aber halt auch, was genau er in seinem Coaching Programm überhaupt vermittelt. Fest steht jedenfalls seine praktische Erfahrung kann man sich nicht "zusammenlesen". Also das Grobe "Wie?" sicherlich. Aber nicht kleinen Tricks und Kniffe. Und vor allem den ganzen Scheiß, der nicht funktioniert hat und womit er auf die Nase gefallen ist. Was das wert ist muss der Kunde entscheiden. Ist in der IT auch nicht groß anders. Die Kunden zahlen mir ein Vielfaches für die gleichen Aufgaben, die in anderen Projekten Interne erledigen. Warum? Einmal weil ich Erfahrung darin habe wie es richtig geht und (und das ist eigentlich noch viel wichtiger) weil ich in einem Dutzend anderer Projekte miterlebt habe woran Projekte scheitern und da ein Auge drauf habe.
  20. 1 Punkt
    Hey zusammen, ich hoffe ich finde hier etwas Rat, wie ich meine Situation verbessern kann. In nicht mal drei Wochen bin ich durchgeimpft und darf offenbar wieder ohne Einschränkung Leute treffen und weitere Freiheiten genießen. Da praktisch mein gesamtes Umfeld (WG, Bekannte, Freunde) ziemlich zeitgleich "fertig" sind, könnten wir also eine riesen Sause starten und das feiern. Urlaube sind auch schon geplant. Irgendwo freue ich mich darauf. Aber ich ahne, dass es insgesamt für mich doch nichts ändern wird. Dass ich dann immer noch so lustlos bin wie seit zwei, drei Jahren. Es scheint also nicht so ein temporärer Corona-Blues zu sein. Und das ist im Grunde mein Thema, warum ich hier schreibe. Ich werde immer noch abgefuckt über mein Leben sein. Vor ca. drei Jahren war ich noch in meiner Bestform. Ich hatte Spaß am Leben, war super trainiert und irgendwie zufrieden mit allem. Danach folgten aber Schlag auf Schlag zwei Jahre totaler Absturz. Freundin weg, alte Freunde weg, psychische Probleme, Einsamkeit und Orientierungslosigkeit. Mittlerweile habe ich mich da rausgekämpft. Aber trotzdem hab ich keinen Spaß mehr und verschwende gerade meine eigentlich besten Jahre. Ich komme nicht mehr in diese guten Gefühle, diese Lebensfreude. Da sind einfach so ein paar Sachen, die mich daran hindern. Dass ich mich nicht mehr körperlich attraktiv fühle z.B.. Die Haare sind auf dem Kopf ein bisschen weniger geworden, dafür überall sonst mehr. Ich bin nicht mehr so trainiert wie früher. Insgesamt mag ich mich nicht mehr. Gucke mir Bildern von vor drei oder vier Jahren und denke "wow, da warst du echt heiß". Jetzt aber halt nicht mehr. Ich hab sogar aktuell eine FB, aber es ist mehr Friends als Benefits, weil ich kaum mehr Sex haben kann/ will. Ich hab irgendwie keine Libido mehr. Mit 24 wohlgemerkt. Das ist jetzt schon seit mehr als einem Jahr so. Mit meinem Masterstudium bin ich unzufrieden, ich wollte es nie machen, aber gar kein Master ist auch keine Option. Ich weiß beruflich schon länger nicht wohin mit mir. Gesundheitlich habe ich ein paar Probleme. Da bin ich zwar dran, aber es trägt gerade auch nicht zu meiner Laune bei, wenn ich mich wie 80 fühle. Mit einigen meiner Freunde/ Bekannte will ich eigentlich nicht so viel Zeit verbringen, weil ich eigentlich ein anderes Leben führe und nicht in ihr Kiffer-Leben hineingezogen werden will. Meine Eltern sind zwar beide noch am Leben, aber auf ihre Art unzufrieden - auch wegen Corona. Es zieht mir Energie, wenn ich mit Ihnen telefoniere oder Zeit verbringe. Versteht mich nicht falsch. Ganz scheiße ist die Lage nicht. Ich sehe offenbar ganz gut aus, hab ein abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Studium. Ich finanziere mich selber (auch wenn es nur für ein WG-Zimmer reicht). Habe ein paar Freunde und lebe in meiner Wunschstadt. Und es interessieren sich auch ganz gut aussehende Mädels für mich. Eigentlich dann doch ziemlich geil. Aber... Irgendwas stimmt hier nicht. Ohne, dass ich es jetzt besser in Worte fassen könnte. Ich bin sicher kein fauler Mensch, sondern jemand, der für sein gutes Leben kämpft. Ich hatte so schöne, filmreife Momente, so schöne Monate bisher und will da zu Lebzeiten wieder hin. Aber ich weiß nicht, wie ich da wieder hinkomme. Liebe Grüße
  21. 1 Punkt
    Ich werde vor Monaten - fast vor einem Jahr - von einer Institution beauftragt. Ich erledige den Job und lerne dabei die Chefin kennen. (Sie ist nicht wirklich meine Chefin, da ich ja Externer bin, aber ich nenne sie aus Spaß so.) Kennenlernen bedeutet: Wir haben Zoom-Meetings. Nach drei, vier Meetings ist mein Job erledigt. Und die Institution will mich in einem Jahr wieder "buchen". Da wir also auch zukünftig miteinander zu tun haben werden und uns irgendwie sympathisch sind, machen wir aus, irgendwann mal - wenn die Pandemie "zu Ende" ist - auf einen Kaffee zu gehen. Dann passiert ewiglange nichts. Auch ich vergesse die Sache. Irgendwann aber erinnere ich mich und schreibe sie an. Mit den Worten "In den kommenden 14 Tagen ist mein Kalender extrem leer. Wegen Kaffee oder Wein und so." (Kein wörtliches Zitat, aber kommt ca. hin.) Und irgendwie hätte ich mir erwartet, sie sucht sich einen Wochentag aus, aber nein: Sie schlägt einen Samstag vor. Abends. Ich stimme zu. Und schreibe bis zum Treffen quasi gar nicht mehr. Außer 2 Stunden davor mit Vorschlag wo genau wir uns treffen können. Das Treffen ist natürlich seltsam, denn: Beruflicher Kontext. Aber zugleich Samstag und Wein. Und: Sie ist verheiratet, so hatte ich damals schon erfahren. Aber eines der ersten Dinge, die sie erzählt, ist, dass sie in Wahrheit getrennt ist. Sie aber noch zusammenwohnen. Ab da ist es quasi klar, dass es bei diesem Treffen eine zweite Ebene gibt. Natürlich gibt es in meinem Kopf ein Abwägen zwischen "Beruf" vs. "Privat". Aber da dieser eine Job für mich nicht wirklich wichtig ist... endet es ohne jegliche Hindernisse in meiner Wohnung. Dazu braucht es kein "Game". Sie ist on UND quasi frisch getrennt. Wahrscheinlich müsste man sagen, sie hat mich gegamt. Nicht ich sie. (Ein Beispiel: Als wir zu fortgeschrittener Stunde in einem Restaurant saßen, sagte sie mehrmals, sie sei bereits so betrunken und müsse nun dann heim. Ich habe ihr freilich nicht widersprochen, im Gegenteil. Wenn jemand betrunken ist, soll er/sie heim. Aber ich merkte: Sie war überhaupt nicht betrunken. Es war ihre Art des Games. Sie wollte von mir eine Andeutung/Ansage hören, wie/ob der Abend weitergeht. Was ich dann auch gemacht habe.) Zu meiner Entschuldigung, warum es hier kein großes "Learning" gibt: (1) Das hier ist ein Tagebuch. Ich schreibe es vor allem für mich. (2) Wenn die Frau on ist, braucht es wenig. Aber ein "Learning" könnte sein: Offen sein für die zwischenmenschlichen Töne, auch abseits des Online-Games. Auch abseits der Clubbesuche. Auch abseits des Streetens. Manchmal ist einfach klar, dass man sich mehr als nur sympathisch ist. Und dann... sollte/könnte man handeln. Muss man aber nicht.
  22. 1 Punkt
    Geben wir ihr einen Namen, auch wenn ich glaube, dass nichts daraus wird: Die Spanierin ist beeindruckt von den 500 gepflanzten Bäumen. Sie schreibt: "Du hast also ein Buch geschrieben, 500 Bäume gepflanzt und... irgendetwas war da noch, was man im Leben gemacht haben soll. Ich habe nichts davon erledigt." Sie hat also keine Kinder. Ich antworte: Es ist nie zu spät, 500 Bäume zu pflanzen." Sie investiert danach. Drei Nachrichten mit etwas blablbla und der Frage, ob ich heute etwas Schönes gemacht habe. Ich erspare mir Small Talk und sag ihr die Wahrheit, nämlich was ich im Beruf erledigt habe und dass ich nun mit einem Glas Wein auf der Couch sitze. (Was gelogen ist, es war ein Bier. Aber Wein wirkt vornehmer.) Sie antwortet nicht, also schreibe ich: "Zeit für Zwischenfazit. Was ich über Dich weiß: Du bist hübsch und hast ein schönes Lächeln, du kommst aus Spanien und du hasst Bäume, ansonsten hättest du wohl in all den Jahren mal zumindest einen gepflanzt. Und du würdest gern auf einen Wein mit mir gehen. Bist Dir aber noch unsicher, ob Du genug über mich weißt. Ich könnte Dir also meinen Lebenslauf verlinken. Oder Interviews." Ich erlaube mir einen Smiley. Was ich meist versuche zu vermeiden. Ihre Antwort kommt im Laufe der Nacht: Viel Gelächter. Dann: "Ich brauche keinen Lebenslauf. Du bist attraktiv und alles, was du über mich schreibst, stimmt bis ins kleinste Detail. You are ready for a date." Immerhin. Sie will sich also treffen. Heute und morgen geht's bei ihr nicht, dann ein paar Tage bei mir nicht. Und daher das Gefühl, dass das ohnehin nichts wird. Es gibt ein window of opportunity. Das verstreicht im Online-Game - außer es ist extreme Attraction vorhanden - aber sehr schnell.
  23. 1 Punkt
    Hab doch bereits geschrieben, dass die Otto-HBs um die 20 Jahre herum nunmehr 200 bis 300 haben, manche auch etwas mehr. Mehr als 1000 werden da nicht erreicht. Darunter sind auch paar echte Schönheiten, die ich auch in natura kenne. Die Abonnenten sind aber dennoch vorwiegend weiblich. Daneben gibt es auch die HBs (auch Jungs), die kaum was aussehen, aber dennoch 1500 und mehr haben. Die waren/sind Miss Weißwurst oder Miss Buxtehude und haben halt ihre Stalker. Andere HBs, die die 30er Schallmauer längst überschritten haben, besitzen entweder gar keinen Account oder nur eine handvoll Stalker. Meist sie die mit einem IG-Account Singles. Was interessieren mich Stars und Sternchen? Ist doch eher ein Frauending und von notgeilen Typen. Eine Pamela R. habe ich noch nie gesehen, zweifel aber wirklich an der Menschheit, dass eine derart hässlich schöne Barbiepuppe derart chauffiert wird. Das Phänomen IG habe ich immer noch nicht verstanden, weil es in einer Blase abläuft. Bin mir gar nicht so sicher, ob ich hoffen soll, dass diese niemals platzen darf.
  24. 1 Punkt
    Nein, das kann man so allgemein nicht sagen. Hab mich aus Interesse mal in Frauen Foren umgesehen... Was ich da Aussagen gelesen habe a la, "ich weiß nicht was mit mir los ist, ich finde ihn so toll... Und als er mich dann gefragt hat, habe ich wieder nur arrogant geguckt und abgeblockt.. " Frauen sind irrational. Man muss es ihnen so leicht wie möglich machen.
  25. 1 Punkt
    Schade, das hier kaum Beiträge vorhanden sind :( Das Achterbahnmuster Dies ist eins meiner Lieblingshypnosemuster. Es ist vielleicht das prägnanteste überhaupt. Das Muster geht so: »Letztens hab ich eine interessante Dokumentation gesehen. Da wurden Leute interviewt, die ihr Geld damit verdienen, sich Attraktionen für Vergnügungsparks wie Disneyland auszudenken. Ist das nicht ‘n cooler Job?« Sie: »Ja, hört sich interessant an.« Also, jedenfalls haben sie darüber geredet, was die ideale Attraktion ausmacht.« (Auf sich selbst deuten.) »Es gibt wohl drei Dinge, die eine ideale Attraktion ausmachen. Das erste ist: Wenn du Achterbahn fährst, hast du ein Gefühl von intensiver Erregung. Die ideale Attraktion lässt dein Herz schneller schlagen, dein Atem wird schneller, und du gerätst in diesen wahnsinnigen Rausch. Dann haben sie gesagt, ganz entscheidend sei, dass du so fasziniert davon bist, dass du sofort noch mal fahren willst. Und als letztes meinten sie: Das Wichtigste von allem ist ein Gefühl völliger Sicherheit. Dass du, obwohl die Attraktion ein wenig gefährlich erscheint, sicher sein kannst, dass dir nichts passieren kann. Und genau das erlaubt dir, dich vollkommen frei zu fühlen und loszulassen und diese großartige Erregung immer und immer wieder zu genießen. Kannst du das fühlen?« Ihre Hand drücken. Sie: »O ja ...« Wenn die Frau an dieser Stelle so etwas sagt wie: »Hört sich eher nach Sex an«, soll man entgegnen: »Hmm, interessant. Jetzt wo du’s sagst. Stell dir vor, wieviel Spaß es macht, mit einer Achterbahn zu fahren. Kennst du dieses Gefühl, wenn die Bahn höher und höher gezogen wird und dein Herz vor Aufregung pocht und du schneller und schneller atmest und fühlst, wie Blut in jeden Teil deines Körpers gepresst wird, während sich die Aufregung und Spannung immer mehr aufbaut. Und wenn du die Spitze der Bahn erreichst und ausgeklinkt wirst, lässt du los und gibst dich diesem Gefühl der Aufregung hin und manchmal ist es so gut, dass du dabei schreist. Weißt du, nach der Dokumentation hab ich mir gedacht: Passt das nicht als Beschreibung der idealen Verbindung zu einer anderen Person?« Auf sich selbst zeigen. »Du weißt schon, wenn es einfach klick macht, und du fühlst dich total zu dieser Person hingezogen ...« Wieder auf sich selbst zeigen. » ...und du fühlst dich gleichzeitig total sicher und angenehm, als würdest du den anderen schon ewig kennen?« Erneut auf sich zeigen. Bei diesem Beispiel kann man den Begriff »ideale Verbindung« immer wieder ins Gespräch einfließen lassen, um eine hypnotische Wirkung zu erzielen. Es ist erstaun- lich, wie gut solche Hypnosemuster im Gespräch funktionieren. Wem diese Technik zu manipulativ ist, der sollte zumindest die grundsätzliche Idee im Hinterkopf behalten, dass man positive Emotionen und bestimmte Stimmungen auf sich übertragen kann Gruß
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen