Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/23/23 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Zur Frage, ob du die Beziehung weiterführen und ‚heilen‘ solltest oder nicht, hast du hier schon viele konkrete Tipps bekommen. Ich will dazu noch einen wichtigen Punkt in die Runde werfen. Erschöpfungsdepression (‚Burn Out‘ ist in der deutschen Leistungsgesellschaft eine Mode-Eigendiagnose aber nicht im ICD10/11 unter diesem Namen gelistet.) und die diversen Symptome sind das eine, starker Alkoholkonsum und ihr Kontakt mit Fremden inkl. Filmriss das andere. Solltest du dich zum Weiterführen der Beziehung entscheiden, dann sei weiter supportive, aber setze Grenzen bei ihrem selbstgefährdendem, risikoreichen Verhalten. Das solltest du auf keinen Fall tolerieren - sprich mit ihr dazu und mache ihr klar, dass das für dich nicht geht. Gefahr ist hier übrigens auch die Co-Abhängigkeit, wenn du durch zu viel Verständnis für diese Eskalationen eben dieses Verhalten eben begünstigst und ihr ermöglichst. Zusätzlich möchte ich dir aber zwei andere Dinge empfehlen: 1.) Torschlusspanik ist zu früh und eine Verkennung der Realität, da viele Beziehungen in der Transition von Studium in den Job und den ersten Karrierejahren brechen; d.h. es gibt potentiell viele Frauen, die du kennenlernen kannst. 2.) Gerade bei deiner Körperlichkeit kann Introversion eine Waffe sein. Folge nicht der amerikanischen Pickup-Mähr des Dancing Monkeys - denn in Europa heißt es oft zu Recht: Nobody fucks the clown. Nutze deine laid-back Ausstrahlung, um Ruhe und Selbstsicherheit auszustrahlen. Hier ein Artikel von mir dazu https://www.pickupforum.de/forum/2-strategien-techniken/ und zusätzlich kannst du den Ausführungen von Mainflow im Forum folgen, der gerade seine Fortschritte dazu dokumentiert.
  2. 2 Punkte
    Halte diese Aussage für schwierig. Abi und Studium ist heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal mehr, sondern eher die Regel. Teilweise zieht sich Abi und Studium sehr lange (Stichwort Opportunitätskosten). In vielen Studiengängen lernt man theoretisches Zeug, was in der realen Welt niemand interessiert und teilweise nicht einmal wissenschaftlich sondern politisch motiviert ist (z. B. Gender Studies). Da ist sehr oft eine Ausbildung in Mangelberufen z. B. im Handwerk gefolgt mit Fortbildung (Meister, Techniker) der bessere Weg, nicht nur in finanzieller Hinsicht.
  3. 2 Punkte
    War ja klar, dass sowas als Antwort kommt. Wenn Kollege Holywater jetzt ein NoName Pärchen mit dem Größenverhältnis rausgesucht hätte, wäre deine Antwort höchstwahrscheinlich auch einfach "Der Typ hat wahrscheinlich einfach viel Kohle"
  4. 2 Punkte
    Wann genau wären es denn genügend, und für wen? Und was genau bedeutet denn“spontan“? Nur weil du mal vor 100 Jahren eine gefickt hast, die das auch noch selbst eingefädelt hat, hast du noch nix gerissen. Spontaner Sex? Schau doch mal, dass du überhaupt an Sex kommst. Also zu einem echten Date. Einem zweiten. Der Eskalation bis zum Lay. Und fang jetzt bitte nicht wieder mit deinen Erlebnissen an die Monate oder Jahre zurück liegen. Es liegt an DIR! Nicht an den Frauen. Solange du das aber nicht akzeptieren willst, und dementsprechend deine nicht zum Erfolg führende Vorgehensweise ändern willst, ist das alles völlig umsonst. Mir ist schon klar, dass das weh tut, du mir nicht glauben willst, und alles von mir Geschriebene jetzt argumentativ widerlegen willst. Damit würdest du mich dann nur bestätigen und weiterhin auf den nächsten Fick warten und dir dabei einen hobeln, weil du wieder x MILFS von hinten angetanzt hast es dann aber aus 1000 Gründen wieder nix wurde. Schade um die Zeit.
  5. 1 Punkt
    hallo, was sind eure besten Tipps zum situativen ansprechen? Ein guter Sammel-Tread wäre cool. Ich möchte Frauen generell nur noch situativ öffenen, grundsätzlich nicht / wenig mit "Hey, ich habe dich gerade gesehen. ...."
  6. 1 Punkt
    nichs hast du bewiesen
  7. 1 Punkt
    Genau das beschreibst du die ganze Zeit. Find ich super 🙃
  8. 1 Punkt
    Vor allem ist Intelligenz nicht automatisch gleichzusetzen mit Erfolg. Es gibt sicherlich eine gewisse Korrelation. Im Gegenzug gibt es aber auch wieder intelligente Leute die nicht erfolgreich sind. Und erfolgreiche Leute die nicht intelligent sind. Aufgrund dieser Tatsachen jedoch Studium oder Abi sausen zu lassen (wenn die Intelligenz reicht) würde ich jedoch nicht empfehlen. Es schadet nie, wenn der Wissens-Rucksack so prall gefüllt ist wie es nur geht. Es eröffnet einfach extrem viel mehr Möglichkeiten. Sei es beruflich oder privat. Bzw. man bemerkt in Gesprächen schnell das Fehlen von Bildung wie @Niemann-N bereits angemerkt hat. Ist mir kürzlich selbst passiert. Diskussion zwischen Kollegen über Musik und als die plötzlich darüber diskutiert haben ob ein Lied jetzt in D-Dur oder fis-Moll sei, konnte ich nicht mehr mithalten. So muss man sich fühlen, wenn andere Leute über die Tagespolitik sprechen, man selbst aber nur Trash TV auf RTL schaut.
  9. 1 Punkt
    Hat ein großes Herz für alle und jeden, nur nicht für dich. Sie ist umwerfend schön wie ein Porsche hat aber einen Motor eines Golf1 Baujahr 1982, der keinen Zug hat. Ihr wollt beide irgendwann Kinder, nur bitte nicht miteinander. Ihr habt soviel Energie investiert, (Du hast soviel Energie investiert) dass es sich wie ein Scheitern anfühlen würde? Du bist in einer leitenden Position, du müsstest Projekterfahrung haben und wissen, wann man Projekte stoppt, bevor sie das Budget zum explodieren bringen: Die Verantwortlichen müssen in der Lage sein, die Nicht-Machbarkeit zu erkennen und dann die Reißleine ziehen. Da spielen Gefühle des Scheiterns keine Rolle. Bitte handle entsprechend und frage dich, wie es dazu kam, dass du in so eine Situation geraten bist. Gruß
  10. 1 Punkt
    Der Hintergrund ist folgender: Wenn man jemanden kennenlernt, zeigt sich diese Person anfangs natürlich nur von ihrer guten Seite. Erzähl ich dir sicherlich nichts neues. Man ist frisch verliebt und würde am Liebsten den ganzen Tag miteinander verbringen, den ganzen Tag vögeln und schon einfach nebeneinander liegen ist toll. Das ändert sich mit der Zeit. Die frisch-Verliebtheitsphase geht vorbei und erst hier zeigt sich, ob ihr überhaupt zusammen passt. Viele lassen sich genau in der Kennenlernphase nicht die Zeit, die sie benötigen, um den Gegenüber optimal kennenzulernen/zu screenen ( und auch um zu prüfen, ob man z.B. mit den Macken klar kommt ). Das führt dann hintenrum dazu, dass die Beziehung keinen Bestand hat und im worst-case dann daraus folgend ein PUF Beitrag gepostet wird, wieso weshalb. Außerdem muss man sich auf den Gegenüber einstellen, wenn man eine Beziehung führen möchte. D.h. für mich, dass ich auch auf die Bedürfnisse der Frau eingehen will und hier und da evtl. mal einen Gang zurückschalte im Vergleich zu meinem Singe-Dasein. Sowas muss man aber abwägen und für sich entscheiden. Und so eine schwierige Entscheidung kann man nicht in 2 Monaten führen, allein wegen der Honey-Moon-Phase. Wenn man sich bewusst für eine Beziehung entscheidet, dann geht man diese ja nicht für 1.3/4 Jahre ein. Prinzipiell geh ich erstmal theoretisch davon aus, dass das "für ewig" hält. Wofür brauch ich sonst eine Beziehung? Und ne Entscheidung, die dein ganzes weiteres Leben in diesem Maße beeinflusst, kann ich nicht treffen, wenn ich die Person, um die es geht, erst 2 Monate kenne. Kleiner Tipp noch: Lass dich nicht in ne Beziehung durch die Frau quatschen. Wenn du Bock drauf hast, geh eine ein, aber nicht auf Druck der Frau. Und lass dir alle Zeit, die du brauchst.
  11. 1 Punkt
    War es eine Mutprobe von ihr oder ist dir die Geschichte in Thailand passiert?
  12. 1 Punkt
    Meinste jetzt wirklich die 1%-Clubs? Keine Ahnung wie das heutzutage so ist, aber dort is man (zumindestens früher) schon hier und da in der organisierten Kriminalität involviert, wenn man Teil des Chapters ist. Fraglich ob der TE das will. Wieso nicht in 'nen Kampfsportverein gehen, wenn man ein stark maskulines Umfeld möchte?
  13. 1 Punkt
    das coole daran ist: Du kennst es und kannst dran arbeiten! ja hat es: Alternativen! Wenn Du nämlich mehrere Mädels als Option hast, dann hat die Einzelne nicht mehr so einen überhöhten Wert für Dich. Du bist automatisch entspannter. Für den Anfang:
  14. 1 Punkt
    Was ich nicht checke ist: MVL teilt seine Gedanken mit, macht viele Fäden auf, baut Diskussionsgrundlagen auf, stellt Rückfragen. Dann kommt so zu 90% kritisches Feedback. Seit Jahren. Das würde doch einen normalen Menschen zum nachdenken anregen, sich vllt. , evtl. zu irren oder nicht? Wozu fange ich dann überhaupt einen Meinungsaustausch aus, wenn ich am Ende die kritischen Sachen ausblende und auf meine Version beharre? Da kommt doch nichts bei rum.
  15. 1 Punkt
    Jain ... Attraction hängt an so vielen Punkten, die kannst Du nicht alle beeinflussen. Aber: Du kannst es sehr wohl versauen! Wie bei Dir: sie fand Dich gut, hat Spaß gehabt, Zeit mit Dir verbracht. Dann ballerst Du sie mit Nachrichten voll. Bis schon beim Lesen Deines Namens ihre Stimmung runter geht. Das sind die Dinge, die Du beeinflussen kannst! Auch wenn das bedeutet, Dinge zu unterlassen, die Du gerne tun würdest. Für mich hat sich ein Bild verfestigt: wenn sie sich mit Dir trifft, mit Dir Zeit verbringt, dann hast Du genug Attraction. Ab da ist es Dein Job, es nicht zu versauen!
  16. 1 Punkt
    Wenn nicht gerade Fernbeziehung oder andere überzeugende Gründe, dann ist dieser Rückgang doch besorgniserregend. Hart aber: Red Flag. Ganz nüchtern ist das eine schwere Erkrankung, die in einigen Fällen das Leben lang nicht verheilt. Ihre Situation ist verständlich. Ein Burnout richtet oft massive Schäden an, und man läuft immer Gefahr, einem Burnoutpatienten zu viel zuzumuten, was in einem direkten Rückfall münden kann. Was war ihre Begründung dafür? Hatte sie wegen dem Burnout keine Kraft? Hat sie es vergessen? Da sehe ich jetzt keinen direkten Zusammenhang zum Burnout. Shittest. Mit 21 sieht mal als Mann in den meisten Fällen nicht wirklich datebar aus. Sie hat also nur die Wahrheit gesagt. Ui und schon die nächste richtig harte Red Flag. Mal einen über den Durst trinken hat wohl jeder schon mal gemacht. Aber wenn das regelmässig bis zum Filmriss passiert, dann hat man definitiv ein Problem. Red Flag Nr. 3 BC 20-30 mit 21 ist echt nicht mehr feierlich und deutet auf massivste persönliche Probleme hin. Sie sagt dir, was du hören möchtest und versucht gleichzeitig die Probleme unter den Teppich zu wischen. Hochexplosive Kombi. Dein Hirn weiss, dass sie dir objektiv nicht gut tut, aber dein Kollege zwischen den Beinen begehrt weiterhin die goldene Vagene. Ich hoffe du weisst, auf wessen Rat du hören solltest. Du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben, indem du dieses Topic eröffnet hast. Jetzt muss du nur noch die Eier haben um es durchzuziehen. Es wird hart und schmerzhaft, aber du wirst die neu gewonnene Freiheit und Unabhängigkeit schätzen. Rein von deinen Spezifikationen scheinst du irgendwo in den Top 10-20% zu sein und eher ein Inner Game Problem zu haben. Was dich vielleicht dazu bringt, überstürzt mit so einem unpassenden HB eine LTR einzugehen, anstatt ordentlich zu screenen und ein passendes HB zu finden. Torschlusspanik musst du als 28jähriger Mann absolut keine haben. Du kannst bis weit über 40 noch HBs im besten Alter für eine Familie kennenlernen.
  17. 1 Punkt
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn die HB interessiert sind, sie ziemlich schnell nach dem Beruf fragen. Ich fange mit diesem Thema nie selbst an. Das Thema wird mir aufgedrängt. Aber ich habe keine Probleme mit der Frage weil ich nicht lügen muss. Ich gehe einer geregelten Tätigkeit nach. Wenn du mich fragst, dann empfehle ich dir weiter zu lügen oder wenn es dich zu sehr belastet, dann such dir eine Arbeit. Über deine tatsächliche Tätigkeit kannst du ja weiterhin lügen.
  18. 1 Punkt
    Niemals würde ich Vollzeit machen. Man muss sich vorstellen, 40h Woche ist eine willkürlich festgelegte Zahl. Die wird wegen der Gesellschaft als Maßstab genommen, worauf sich auch die Preise in der Wirtschaft und Politik orientieren. Wenn z. B. die Mieten steigen und sich das ein "Arbeiter in Vollzeit" kaum leisten kann, wird politisch Druck gemacht. Wie kommt man auf die Zahl 40? Das ist abnormal viel, zumal sowas wie Haushalt, Einkaufen, Fahrtweg etc. nicht einbezogen ist. Wie viel Zeit am Tag bleibt dann übrig für Familie, Kinder, Freundschaften, Bewegung? Hier Mal ne Liste von Wikipedia zur Wochenarbeitszeit, was früher normal war: 1825: 82 Stunden 1875: 72 Stunden 1900: 60 Stunden (in 6 Tagen) 1913: 57 Stunden 1918: 48 Stunden (8-Stunden-Tag) 1941: 50 Stunden (Verlängerung im Zweiten Weltkrieg) 1950: 48 Stunden 1956: Übergang zur 5-Tage-Woche 1965: 40 Stunden (Druckindustrie) 1967: 40 Stunden (Metallindustrie) 1984: 38,5 Stunden (Metallindustrie, in Verbindung mit Arbeitszeitflexibilisierung und Arbeitszeitdifferenzierung, und Druckindustrie) 1995: 35 Stunden (Druck-, Metall- und Elektroindustrie)
  19. 1 Punkt
    Eigentlich schade, dass dir noch keiner hier geantwortet hat. Was PU betrifft, kannst du dich ja mal hier einlesen. Wenn du schnallst, das die Typen hier auch nur mit Wasser kochen, wird dir klar, das hinter so mancher coolen Fassade, ein Sensibelchen steckt. Als eben ein solcher, kann ich dir nur raten, sei nicht bedürftig. Das äußert sich bei uns als unattraktiv. Lauf uns nicht nach und sei nicht ständig und immer erreichbar. Und was für uns gilt, gilt auch für die Cats. Hab immer mehrere Optionen am Start, das mindert erheblich das Bedürftigkeitsgefühl, was auftritt, wenn es mal wieder in deinem Kopf kickt und Emotionen reinkommen. Apropos Emotionen. Genau, mach dir klar, dass das Emotionen sind und keine Gefühle. Emotionen dürfen wachsen und zu Gefühlen werden. Mach dir also klar, das du dir Zeit lässt und prüfe, was man dir serviert. Zum Mindset kann ich dir nur sagen, jede gute Bücherei und jedes Büchergeschäft läuft über vor Literatur. Ebenso YT. Es gibt so viele Videos. Mach dich auf die Suche, du wirst schon was finden. Persönlich gebe ich dir folgenden Rat: Höre auf deine Intuition. Wenn diese Stimme anschlägt, und sie ist in der Regel sehr sehr leise und nur sehr kurz zu hören, dann folge ihr. Egal um was es geht und möglichst immer. Deine Intuition ist dein Ratgeber, der dir zeigt was für dich stimmt und wo du genauer hinschauen solltest.
  20. 1 Punkt
    Ich habe mal eine Zeit lang 80% gearbeitet und werde wohl irgendwann wieder dahin zurückkehren. 3 Tage Freizeit und 4 Tage Arbeit sind eine komplett andere Welt als 2 Tage Freizeit und 5 Tage Arbeit. Ich hatte damals sogar das Gefühl, dass ich aufgrund der besseren Motivation in 4 Tagen Arbeit mehr geschafft habe als in den 5 Tagen bei 100%. Ich bin der Meinung, dass jeder selbst entscheiden sollte, wie viel er arbeiten möchte. Wenn man es sich finanziell leisten kann, wieso dann nicht mit dem Pensum runtergehen? Die zusätzliche Zeit ist tatsächlich unbezahlbar. Bloss damit ich mehr Rente erhalte (die ich vielleicht gar nie erlebe), jetzt in der Blüte des Lebens den Grossteil der Zeit für andere zu opfern, sehe ich als nicht wirklich schlau an. Aktuell arbeite ich noch auf eine Immobilie hin, aber sobald die realisiert ist und die Finanzplanung es zulässt, wird Teilzeit in Betracht gezogen.
  21. 1 Punkt
    Schon lustig. Für mich zählen andere Dinge. Meine vermutliche LTR in spe hat gestern ein Auto für mich geschossen: Während ich mir vom Fahrersitz den Innenraum ansah, bekam ich gar nicht mit, was sie da draußen mit dem Verkäufer quatschte. Auf einmal macht sie die Tür auf und sagt zu mir: "1200 Euro, 600 als Anzahlung, den Rest, wenn wir den Wagen abholen. Ist das ok für DIch?" 😅 Ursprünglich hat der Typ 2000 gewollt ich hatte auf 1500 gezielt. Da war aber noch das eine oder andere dran, was man auf den Fotos nicht sah, daher hätte ich inzwischen auch eher auf 1200 hinauswollen. Handelt die mal eben 800 Euro runter! Hätte ich nicht besser machen können und ich bin gewiss ein grausamer, ja gnadenloser Autokäufer... 😁 Ok, ich (64) bin eine ganz andere Generation und meine Gefährtin (59) natürlich auch. Ich habe schon immer die Mädels bevorzugt, die man was heißen kann. Meine Erfahrung der letzten Jahre zeigte mir, dass die Sorte gar nicht so selten ist. Da waren Frauen, die sich bei Arbeiten am Haus oder Auto und dergleichen prima anstellten, wenn sie es nicht sogar schon selbst drauf hatten. Meine letzte Lebensgefährtin fuhr eine Honda CBR 1000 mit 135 PS und hat mich mit dem Motorradfahren wieder angefixt. Sie ist gelernter Tankwart und hat früher mit ihrem Bruder Autos hergerichtet. Außerdem war sie ganz geil darauf, mit meinem Lada Niva durch den Wald zu pflügen. Die davor ist mit mir auf die Jagd, nachdem ich ihr einen Platz in meiner Jagdgelegenheit besorgt hatte. Die hatte den Jagdschein deutlich weniger lang als ich, aber schon mehr geschossen. Zusammen haben wir in einem Zimmer, das sie untervermieten wollte so eine kleine Pantry-Küche eingebaut. Sie hatte sowas vorher nie gemacht, sich aber als geschickt auch bei den kleinen Holz- und Fliesenlegearbeiten erwiesen, die dabei anfielen. Ihr Ex hatte sie (nicht nur) in solchen Dingen klein gehalten, bei mir entwickelte sie sich prächtig. Außerdem habe ich längere Zeit eine gedatet, die Wirtschaftsingenieurin ist, einen LKW-Führerschein hat und nebenher Abschleppwagen fährt. Schöffin bei Gericht ist sie auch, spielt sehr anhörbar Saxophon, malt und entwirft Klamotten. Die hätte durchaus auch Chancen gehabt meine Königin, vielleicht sogar meine Old Lady zu werden, wenn ich mich halt nicht schlagartig und gnadenlos in meine jetzige 😍verknallt hätte. So müssen Weiber bei mir sein! Wetterfeste Robustfrauen. Mit der Sorte kann ich jede Menge Spaß haben und auch im Bett fehlt sich bei denen nix. Und wenn Du sie brauchst, sind sie da. Und sie mögen böse Jungs, die wenn sie allein mit ihnen sind, ganz lieb und kuschelig sein können. So hat es mir eine gesagt, dass sie genau das an mir liebt. Bei der Sorte kannst Du Dich auch mal vor der bösen Welt verkriechen, ja Dich sogar auch mal ausheulen, ohne dass Du bei Ihnen gleich Deinen Frame verlierst. Ich denke, so was gibt's heute auch noch, wenn auch vielleicht nicht mehr so oft. Oder müssen Frauen vielleicht eine gewisse Reife und Lebenserfahrung haben, um so zu werden? Ich glaube, nicht mal unbedingt: Die Sorte kannte ich schon in meiner Jugend. Manche merken es aber offensichtlich erst später, was da so alles in ihnen steckt. Eine die ich datete (und mehr 😉) war Gärtnerin beim Gemeindebauhof, hatte keine Angst vor Pickel, Schaufel & Schubkarren. Sie hatte bei einem Depp von Ehemann zuerst das brave Pflänzchen gegeben, weil sie dachte, das gehört sich halt so. Ländlich-sittlich eben. Dann hatte sie aber irgendwann die Faxen dicke, hat dem den Stiefel gegeben und sich ihre eigene Existenz aufgebaut - gegen Widerstände aus der eigenen Familie. Aber auch das hatte sie handeln können und wieder gute Verhältnisser zu ihrer Sohn und ihrer Mutter aufgebaut. Du musst aber der richtige Mann für diese Art Frauen sein. Fisherman's-Friend-Frauen halt: Sind sie zu stark, bist Du zu schwach. Für mich ist es leicht, solchen Frauen Wertschätzung und Respekt zu geben, was ich dann auch zurückbekomme. Ich denke mal, für unsere Frauen besteht in der heutigen Zeit noch mehr Hoffnung als für unsere Männer...
  22. 1 Punkt
    Du wirst dieses Problem, wie so viele andere "Anfänger" hier im Forum, immer wieder haben, bis Du verstanden hast was @brokeboy Dir sagen will: Investiere in Dich, damit Du eben nicht immer Frauen von Dir überzeugen musst, ihnen hinterher rennst oder um Aufmerksamkeit zu buhlen. Das Forum ist toll. Man kriegt hier viele "Schritt-für-Schritt" Anleitungen präsentiert und denkt sich dann nachher: Ich muss A schreiben um B zu bekommen Wenn Sie XY sagt, bedeutet das Z und dementsprechend muss ich mich so und so verhalten So funktioniert das aber nicht. Denk mal weiter. Stell Dir vor, wir würden Dir hier jetzt die 100% richtige Antwort und Tipps geben, so dass sie sich meldet, ihr euch datet und vögelt. Und was dann? Dann kommt das nächste Problem, Du fragst wieder nach ner Lösung und es hakt schon wieder bei euch. Solange bis Du es irgendwann dann doch verkackst. Dann triffste die Nächste und dass ganze geht wieder von vorne los. Und warum? Weil Du bzw. dein "Entwicklungsstand" hier im Forum einfach noch nicht so weit ist, sowas handeln zu können. Da wird immer nach der schnellen, einfachen Lösung gesucht. Quasi zur Überbrückung. Wird schon irgendwie werden. Gleichzeitig ist man aber auch gefangen in dem "nach Hilfe fragen", eben weil mans immer vorgekaut bekommt. Fängst Du aber nun an in Dich selbst zu investieren, erübrigen sich viele deiner Probleme. Ganz ehrlich, wenn mir ne Perle "lass spontan gucken" oder "eventuell Sonntag" schreibt, würde ich meiner selbst Willen nie und nimmer auf den Gedanken kommen der jetzt noch hinter her zu laufen. Langfristig würde mich das depressiv machen und meinen Selbstwert/Selbstbewusstsein zerstören. Sowas muss an Dir abprallen und Du solltest Dir denken "Hab ich nicht nötig!". Fange mal an Dir selbst die richtigen Fragen zu stellen: Warum renne ich der hinterher? Wieso bin ich ständig verfügbar? Wieso habe ich so viel Zeit über sie nach zu denken, zu analysieren? Wieso bin ich so unsicher? Woher kommt das? Und dann arbeite daran. Den ersten Schritt haste ja schon getan, in dem Du gefragt hast wie man diese Dauerverfügbarkeit (ständig aufs Handy gucken) abstellen kann. Ich hab Dir dazu auch gesagt: entferne die blauen Häkchen, stells auf lautlos tagsüber. Ich war z.B. früher auch jemand, der oft und aus Bequemlichkeit immer "Ja" gesagt hat. Son typischer Ja-Sager halt. Nicht extrem, aber schon auffällig. Bis ich irgendwann gelernt hab, da für mich selbst einzustehen. Konflikte dadurch zu erzeugen. Mich an erste Stelle zu setzen. Mit der Zeit haben das auch immer mehr Freunde und auch die Familie wahr genommen. Diese Veränderung. Gab dann auch Konflikte, so lange, bis es akzeptiert wurde. Quasi der Shittest von Freunden/Familien. Kann man so als Check-In für sich selbst sehen, ob und wie man sich weiter entwickelt hat oder ob man in alte (unschöne) Muster zurück fällt. Mittlerweile sehe ich so "Reibereien" als Test an. Ein Test, für mich um zu checken ob ich mich weiterentwickelt habe oder nicht. Lass Dich davon nicht abschrecken, wenn Du alte Verhaltensmuster änderst und durch neue ersetzt. Hinterfrage Dich aber dann auch immer ob das "okay" war oder ob Du hier übertreibst und das Pendel ins andere Extrem übergegangen ist. Sowas pendelt sich dann mit der Zeit meist ein. Du bist ehrlich zu Dir selbst. Das ist ne sehr gute Grundvoraussetzung für Dich. Sagst hier ehrlich "Ich würde ihr gerne schreiben", "ich bin zu verfügbar" etc. Fang nun an dran zu arbeiten, anstatt hier Quick-Tips abgreifen zu wollen. Hilft Dir langfristig deutlich mehr.
  23. 1 Punkt
    man wieso warst du nicht am Flughafen?
  24. 1 Punkt
    Jemand Lust auf Clubgame in karlsruhe? War letzte Woche, sehr geile Gespräche mit Frauen, Sex möglich.
  25. 1 Punkt
    Die meisten Menschen, die mit Kindern zu tun haben, d.h. primär Lehrer und Eltern, sind sehr schlecht in Marketing und Sales. Das führt dazu, dass es in der Regel zu einem Stellungskampf führt. Gleichzeitig gibt es einem das Gefühl von Hilflosigkeit, weil man "ja irgendwas getan hat" und Zeit investiert hat. Im Endeffekt gibt es meiner Meinung nach 2 große Fehler: 1. rational verkaufen wollen mit technischen Details 2. seine Zielgruppe nicht kennen Der einzige für mich erlebte Unterschied war, dass Erwachsene sich selbst mit rationalen Gründen ein wenig "stretchen" können, so dass sie ihre Emotionen ein wenig überspielen können und für die rationalen Gründe handeln. Wie gut das klappt, kann ja jeder in seinem eigenen Leben sehen, wenn er Tätigkeiten erledigen soll, die generell nicht cool sind. --- In der Regel laufen die normalen Gespräche meiner Erfahrung nach so ab: Eltern: "Komm mal ins Wohnzimmer, sofort, wir müssen reden. Wir haben deine Noten gesehen, wieder ein 4-5. Warum schon wieder so eine schlechte Note?" Hans (*peinlich berührt, Selbstvertrauen gesenkt, Identität verfestigt*): "Ja, total scheiße, ich hab das Thema nicht gecheckt." Eltern: "Ja, du sitzt halt immer nur am Handy rum und lernst nie. Das MUSS sich ändern. Sonst gibt's Ärger. Handy kommt sonst weg." Hans (*Defensive aufgebaut, keine Unterstützung*): "Ja, ich check das halt nicht. Hab mir das angeschaut und es war so schwierig. Die anderen waren auch schlecht." Eltern: "Die anderen interessieren uns nicht. Ab jetzt kein Handy mehr. Nach der Schule wird ab jetzt gelernt!!! Ansonsten Internetsperre." Jetzt weiß das Kind, dass es scheiße, dumm und faul ist, bravo. Und dass die Eltern keine Unterstützung leisten. Zielführender finde ich sowas: Eltern: "Hey Hans, wie fühlst du dich momentan so?" Hans (*Eltern sind interessiert*): "Ja, ist okay." Eltern: "Wir haben gesehen, dass du eine 4-5 geschrieben hast. Wir möchten dich gerne dabei unterstützen. Wie können wir das tun?" Hans: "Gar nicht, ich hab das Thema nicht gecheckt." Eltern: "Ja, das verstehen wir, das kommt oft vor, dass man etwas nicht versteht. Aber das kann man mit Lernen verändern. Was denkst du, was passiert, wenn du bessere Noten schreibst?" Hans: "Weiß nicht. Eigentlich nichts." Eltern: "Wie hat sich das angefühlt, als der Lehrer an deinen Tisch kam, dich enttäuscht angeschaut hat und du die 4-5 gesehen hast?" Hans: "Ja, nicht so gut." Eltern: "Wenn du ein wenig mehr lernst, dann hast du schnell gute Noten. Stell dir mal das Gefühl vor, wenn du eine 2 schreiben würdest und du richtig stolz auf dich wärst. Und wenn alle wüssten, dass du eine gute Note geschrieben hast und schlau bist." Hans: "Ja, stimmt." Eltern: "Lass uns doch direkt mal anschauen, was wir verbessern können." ... Das Spannende ist, dass sich bei nahezu allen Menschen positive Habits verfestigen, wenn sie die Tätigkeit an sich mit etwas Positivem verknüpfen. Und Lernen wird den meisten eben als nutzlos, "muss man machen", "steht im Lehrplan", "damit man später einen Job bekommt" und Grundlage für multiple Drohungen verkauft. Ich glaube, dass jeder Mensch Lernen liebt. Jeder Mensch hat irgendwas, worin er tief versinken kann. Meistens sind es eben die Sachen, die wir als nutzlos betiteln. Ich sehe so viele Kinder, die sich unglaublich gut mit Gaming, Instagram, Rapmusik, Fußball auskennen, also ist doch die Frage, warum sie dort neugierig und mega lernbereit sind, aber in Mathe & Physik nicht. Weil es eben im Endeffekt eine Sache von Marketing & Sales ist. Wer das Wie entschlüsselt, der kann es auf das Was umsetzen. Das ist dann eben der Unterschied zwischen "von 14-16Uhr kein Smartphone, weil ich das sage!!!!!!!" und "Kennst du das Gefühl, wenn du an einer Sache sitzt und du so krass darin vertieft bist, dass die Zeit nur so verfliegt? Wenn du viel Mühe reinsteckst und du dann das Ergebnis siehst und dir denkst "Wow, krass, das ist so cool & das habe ich selbst geschafft!!"? Das ist doch schon ein geiles Gefühl. Um das Gefühl super einfach zu bekommen, legen wir jetzt mal für paar Minuten das Smartphone ins andere Zimmer.".
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen