-
Inhalte
2795 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
11145
Alle erstellten Inhalte von Mobilni
-
Gibt es Nachtknirscher hier? Habe eine Schiene bekommen aber das ist eher Symptombekämpfung. Wie löst man die Ursache? Muss ich zum Therapeuten?
-
Was macht er konkret? Zeigt er mir, Dehnübungen, renkt er mich ein? Ich frage mich, ob das dann nachhaltig gelöst ist oder ich jede Woche zu ihm muss? Weil laut dem Buch von SirRoy gibt es auch psychische Ursachen, keine Ahnung wie das der Logopäde lösen kann.
-
Hat der Arzt denn Stress als möglichste Ursache erkannt? oder gibt es noch eine andere Diagnose? Liegt bei dir eine "schwerwiegendere" Diagnose vor? z.B. sowas wie CMD?
(musst du natürlich hier nicht öffentlich schreiben bzw. solltest du auch nicht)
nur zur besseren Einordnung.
der Logopäde arbeitet hauptsächlich an dem, was @MissXYZ beschreibt. Also an den Symptomen.
Gearbeitet wird meist an:
Wahrnehmung, Auflösung der Verspannungen mittels manueller und indirekter Techniken. Auch zur Eigenübung zu Hause
Myofunktionelle Übungen
Dehnübungen
Entspannungsübungen
Mobilitäts- und Haltungsübungen
Bewusstmachen der korrekten Kieferhaltung usw...
und nein, natürlich kann der Logopäde keine psychischen Probleme behandeln
meist ist die Ursache für Knirschen (was übrigens sehr viele haben oder kennen im Laufe ihres Lebens) stressbedingt. Und da kann man interdisziplinär z.B. mit einem Psychotherapeuten (Stressmanagement) und einem Logopäden (Kiefergelenksproblematik) gute Ergebnisse erzielen. Natürlich ohne Gewähr auf Erfolg. Versuchen sollte man es aber. Da kommt es dann auf deinen Leidensdruck an.
Insbesondere wenn du Symptome wie
- Verspannungen der orofazialen Muskulatur
- Verspannungen im Nacken und Schulterbereich
- Zahnschmerzen
- Vorpressen der Zunge
- Schmerzen im Kiefer
- Ohrenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Tinnitus
hast, würde ich dir empfehlen mal mit einem Logopäden und/oder (Zahn-)oder HNO-Arzt nochmal Rücksprache zu halten über die sinnigste Therapieform in deinem Fall.
Die Schiene ist definitiv auch nicht verkehrt, auch wenn sie, wie du richtig sagst, nur die Symptome lindert und nicht die Ursache bekämpft.
Dies ist aber bei Zähne knirschen eh schwierig … da die Ursachen meist tatsächlich in zum Beispiel stressbedingten Verspannungen oder Ähnlichem liegen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
P.S. diese Ausführungen sind natürlich mit Bedacht zu genießen und sind nur beispielhaft formuliert.
-
Botox soll auch helfen, mein Doc spritzt dies in die Wange und danach ist Ruhe.
- Nächste Kommentare anzeigen 174 weitere
-