Enatiosis

Foren Moderator
  • Inhalte

    5186
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    25
  • Coins

     8952

Alle erstellten Inhalte von Enatiosis

  1. Altersunterschied kommt auf das Alter an. 18 und 28 sind was anderes als 38 und 48. Wenn du als 40 Jährige(r) noch das Bedürfnis hast, mit ner Studentin was anderes anzufangen als zu ficken dann bist du halt meistens auf eine Bestätigung deiner Vitalität und deines Status aus. Du bist dir bewusst darüber, dass das junge Mädel, (oder in deinem Fall auf Grund deines Namens hier eher der junge Typ), dir auf Grund deines Alters eine höhere Männlichkeit/Weiblichkeit und Attraktivität zuschreibt, als sie es bei einem Gleichaltrigen oder wenig älteren tun würde. Das Konstrukt an sich entsteht also schon aus einer Herangehensweise, die sich ganz schnell negativ entwickelt kann. Nicht zu vergessen dass Lebensphasen und Zukunftsvorstellungen mit u25 noch so volatil sind, dass man da eh nicht planen kann. Dieses ganze Gerede von wegen Frische und Erwartungen ist mMn nur Cope aus gescheiterten Beziehungen. Soll jetzt gar nicht so wie Hate klingen, wenn dich das zufrieden stellt dann go for it. Nicht jeder wird in einer klassischen Beziehung aus dem Lehrbuch glücklich. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass eine größe werdende Spanne auch die Wahrscheinlichkeit steigen lässt, in einen wechselseitigen Austausch von Gefälligkeiten zu geraten und eben nicht die 'wahre Liebe' zu finden. Solltest du dir darüber im Klaren sein, lass krachen.
  2. Enatiosis

    Übertreibe ich?

    Es ist witzig dass du das schreibst und direkt bei der erstbesten Gelegenheit zum Schlussmachen rätst obwohl gar nicht passiert ist. Ego wurde verletzt
  3. Enatiosis

    Übertreibe ich?

    Da muss man schon unterscheiden - es ist natürlich nicht normal, dass man sich einfach so mit anderen Typen trifft, aber es kann in langen Beziehungen während einer Krise durchaus mal vorkommen, besonders wenn man ihr Alter bedenkt. Ich bilde mir meine Meinung auf Grund der in diesem Thread gegebenen Tatsachen, und die sind: 1.) Die beiden sind seit 10 Jahren in ihrer vermutlich ersten richtigen Beziehung 2.) Es ist außer Lügen und Bestätigung holen wahrscheinlich nichts weiter passiert (Jedenfalls gibt es keine Indikatoren dafür) 3.) Es gab außer 3 Monaten (von 10 Jahren!) Beziehungskrise mit ein wenig herumeiern von beiden Seiten keine anderen Vorkommnisse 4.) Bei den beiden läuft es wieder richtig gut Wer seit relativ jungen Jahren eine so langjährige Beziehung führt, muss realisieren, dass der Umgang mit Krisen anders sein kann als bei Paaren, die vorher bereits eigenständig andere Erfahrungen gesammelt haben. Wir sind alle nur Menschen - daher empfinde ich ein wenig Bestätigung holen einfach als nicht ausreichend für eine Trennung. Ich verstehe dich durchaus, gibt mehr als genügend Männer die mit so einer Einstellung auf die Nase gefallen sind. Aber letztendlich muss man jeden Fall individuell betrachten und hier fehlt mir eindeutig ihr Drive, "mehr" zu starten als nur ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen und sich Komplimente abzuholen. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wo individuelle Grenzen überschritten werden und wo nicht.
  4. Enatiosis

    Übertreibe ich?

    Auf jeden Fall. Völlig normal, dass man sich nach der langen Zeit mal anderweitig verguckt oder sich fragt, ob das schon alles gewesen sein soll. Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass ihr für euer Alter schon extrem lange zusammen seid. Sowas passiert halt mal, gute Gelegenheit um zu lernen und zusammenzuwachsen. Solange nichts gelaufen ist, gibt es auch kein Problem.
  5. Ja, durchaus. Allerdings nicht weil Stress wirklich Gefühlslosigkeit auslöst, sondern weil diese Art eines Rationalisierungsversuches zwangsläufig fast immer auf eine Trennung hindeutet. Das passiert zwar immer und überall, aber besonders in eurem Alter und in Kombination mit dem Studium besteht sehr oft die Gefahr, dass die erste echte Beziehung genau diesen Verlauf nimmt. Nicht wirklich, sowas sagt einem irgendwann einfach die Erfahrung, die man in eurem Alter natürlich noch nicht hat. Was du gerade auf Grund dessen noch nicht verstehst ist, dass sie diese Entscheidung bereits getroffen hat und mit diesen Worten zu kommunizieren versucht.
  6. Kommt darauf an, finde ich – rückblickend muss ich sagen, dass gerade das Scheitern in meinen frühen bis mittleren Zwanzigern mir enorm viele Fehler aufgezeigt und mir beigebracht hat, besser mit bestimmten Situationen umzugehen. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das ohne einen Zusammenzug möglich gewesen wäre; hätte ich stets quasi auf Abruf einen Rückzugsort gehabt, wäre ich vermutlich weniger gewillt gewesen, mich bestimmten Situationen direkt zu stellen. Meiner Meinung nach sollte und muss man gewisses Lehrgeld immer zahlen – natürlich abhängig von der jeweiligen Person und den individuellen Umständen. Für mich als damaligen Superbeta war das jedenfalls augenöffnend 😆
  7. Kommt halt immer drauf an. Was erwartest du von der Zukunft und wie möchtest du dein Leben gestalten? Bevor ich persönlich mit jemandem zusammen ziehe, muss ich die Person schon so ca. 1 Jahr kennen. Das inkludiert dann auch, schon mehrmals mehrere Wochen mit ihr verbracht zu haben, ohne dass mir fette Redflags auffallen oder man sich auf die Eier geht. "Streiten" muss auch drin sein. Persönlicher Freiraum ist mir wichtig, also käme schon mal keine infrage, die sich keine große Wohnung mit Zusatzräumen dafür leisten kann. Lebe jetzt mit meiner Verlobten seit knapp 3 Jahren zusammen und kann mir nicht besseres vorstellen. Das Allerwichtigste ist halt die Mischung aus gemeinsamen Zielen für die Zukunft, Nodrama und Sex.
  8. Dir ist Sex wichtig, dennoch bist du bereits seit 1.5 Jahren mit ihr zusammen und hast für dich keine Konsequenzen gezogen. Eine Frau die niemals initiiert, kommt für mich nicht in Frage, selbst wenn sie sich 'jedes Mal ficken lassen würde' wenn ich Lust habe. Begehrt werden gehört für mich mit dazu. Dein Problem ist also nicht die Frequenz, sondern dass du dich von Anfang an drauf eingelassen hast.
  9. Als jemand der in Spanien groß geworden ist und dort sein halbes Leben verbracht hat, kann ich sagen dass das kompletter Blödsinn ist. Das ist ein Klischee, welches hierzulande gerne mal verbreitet wird und 0% Wahrheitsgehalt hat. Wenn überhaupt dann sind Südeuropäer kommunikativer, was gerne mal als Flirten interpretiert wird.
  10. Zuerst trägst du jetzt mal eure Daten ein, sonst ist der Thread als nächstes geschlossen. Wenn du das getan hättest, müsste ich nämlich jetzt nicht fragen, ob die 7 Monate inklusive vorheriger Kennenlernphase sind oder ob ihr euch vorher schon eine ganze Weile getroffen habt. Wenn die 7 Monate die Kennenlernphase inkludieren, würde es mich überhaupt nicht wundern, dass sie dich nach 3-4 Monaten noch nicht ihren Eltern vorstellen will.
  11. Er hat ein aktuelleres Thema offen
  12. OT entfernt, bitte keine Querdiskussionen
  13. Moin Magda, das tut mir leid für dich. Es ist normal, dass man sich in den ersten Monaten fragt, wieso der/die Ex dies und jenes tut, was man selbst gemeinsam nicht realisieren konnte. Man muss einfach akzeptieren, dass diese Person nicht die gewesen ist, mit der man bis ans Lebensende zusammen bleibt. Daher rate ich dir, was ich auch allen anderen rate, die Probleme mit Ex-Partnern haben: Kompletter und sofortiger Kontaktabbruch. Nichts wird dir auf lange Sicht mehr helfen, als dich mit diesem Zeug nicht mehr auseinandersetzen zu müssen. Und wechsel bitte dringend deine Psychologin - jemand der dir sagt dass du über deinen Ex hinweg bist, hat offensichtlich nicht die geringste Ahnung davon wie zwischenmenschliche Beziehungen funktionieren.
  14. Enatiosis

    Betaisierung?

    Hä? Entscheid dich doch mal. In deinem Ausgangspost klingt es so als wäre sie ne 0 Spaß Furie die den ganzen Tag nur Haushalt macht und Scheiße drauf ist.
  15. Enatiosis

    Betaisierung?

    Genau aus diesen Gründen zieht man erst mal testweise für einige Wochen oder Monate in eine der vorhandenen Wohnungen und schaut, ob man in der Hinsicht überhaupt kompatibel ist. Besonders solche Dinge fallen dann nämlich ganz schnell auf und man kann daraus seine Rückschlüsse ziehen. Wie läuft eure Beziehung sonst so? Wir haben nicht umsonst die Formatierung oben angepinnt. Wie oft wird gefickt, wie gut ist es? Was unternehmt ihr gemeinsam, wie sieht die Qualitätszeit aus? 🚩🚩🚩 Offensichtlicher geht's kaum noch. Sieh zu, dass du Land gewinnst.
  16. Das Gespräch war ein Rationalisierungsversuch ihrer Unlust und wird auf kurze oder lange Sicht nichts ändern. Man muss ihr auf jeden Fall zugutehalten, dass sie überhaupt so darüber geredet hat, allerdings schiebt sie dir bereits mehr oder weniger bewusst den schwarzen Peter zu, in dem sie sich darüber beklagt, dass eure Dynamiken nicht wirklich passen und die Qualitytime gelitten hat. Wäre ihr das wichtig gewesen, hätte sie da durchaus auch mal ansetzen können. Eine Beziehung besteht immer aus 2 Menschen. Aber ganz ehrlich, mit Anfang 20 kann man sowas noch nicht verinnerlicht haben, dazu braucht man einfach mehr Lebens- und Beziehungserfahrung. Das Problem ist so oder so; Du kannst dich jetzt noch so sehr ins Zeug legen, coole Dates veranstalten, Qualitytime ran bringen und versuchen mit deinem Arsch ne Fliege zu fangen, es wird den weiteren Verlauf eurer Beziehung nicht ändern. Ich denke, dass du hier an einem Punkt angelangt bist, an dem Ratschläge nicht mehr wirklich viel bringen und du einfach deine Erfahrungen machen musst.
  17. Unabhängig von eurem Streit lässt sich bereits jetzt sagen, dass du keinen Respekt mehr vor ihr hast. Auf dieser Basis kann man keine langfristige Beziehung führen, weil es jetzt erst Recht zu Ungleichgewichten kommen wird. Sie wird sich zukünftig eher duckmäuserisch verhalten, um dir damit weniger Angriffsfläche zu bieten, was dich dann wiederum nur noch pampiger machen wird. Ist eine Abwärtsspirale, aus der ihr nicht mehr herauskommt. Beziehung weiterführen macht hier daher keinen Sinn.
  18. Aus ähnlichen Gründen, weil's an anderen Stellen nicht gepasst hat und ich mit der Zeit gemerkt habe, dass wir nicht die gleichen Beziehungstypen sind. Ich bin auch eher der Introvertierte, der viel Zeit für sich und seine Hobbies benötigt, sie hat das nie akzeptieren können. Mein Fehler war aber primär, diese Tatsache viel zu lange als etwas abzutun, was sich mit den Jahren legen bzw. ändern wird. Gemeinsame Interessen und Humor waren auch Fehlanzeige, hab ich aber ebenfalls zu spät gecheckt. Als wir zusammen gekommen sind war ich Anfang 20 und kannte den Begriff "Screening" nicht mal. Menschlich hat es nie so 100% gepasst; auf eine Art und Weise von der ich damals noch nicht wusste, dass sie mich mal so immens stören wird. Aber man nimmt ja so einige Hürden auf sich, nur weil man von jedem eingeredet bekommt, dass das normal wäre. Das soll jetzt gar nicht so negativ klingen, sie war toll und vermutlich perfekt für 90% aller Männer, nur halt nicht für mich in dem Augenblick. Nur bedingt, aber ich glaube es gibt sogar den Begriff "Comparison Dating" für die erste Datingphase nach der letzten Beziehung. Geht alles mit der Zeit vorbei. Ihr generell hinterher gehangen hab ich recht lang, allein schon weil unsere Beziehung knapp 7 Jahre ging und da Tonnen von Erinnerungen dran hingen. Jetzt mit etlichen Jahren Abstand kann ich sagen, dass die Trennung das beste war, was wir hätten tun können. Nicht nur für mich persönlich, sondern weil sich für sie dadurch auch andere Perspektiven ergeben haben. Deshalb mein dringlicher Rat, dir die ganzen Exback Sachen schnellstmöglich aus dem Kopf zu schlagen. Du wirst mit der Zeit Mädels kennenlernen, die es dir leicht machen, deinen Beziehungstypen ausleben zu können.
  19. Ganz schön peinliche Reaktion auf eine scherzhafte Bemerkung, die einfach nicht bei allen so angekommen ist, wie sie gemeint war. Sie hat sich bei dir entschuldigt und damit hätte das Thema gegessen sein sollen. Konsequenzen aufzeigen wofür? Dass sie zur Entschuldigung nicht auf allen vieren gekrochen ist? Ich musste kurz zu eurem Alter hochscrollen, ziemlicher Kindergarten für Ende 30. Krieg dein Egoproblem in den Griff, selbstverständlich wünscht du ihr viel Spaß. Und genießt euren Urlaub.
  20. Sieh zu, dass du hier keine allzu extremen Ansichten entwickelst. Natürlich wird deine Frau/Freundin dich weniger vermissen, dafür rücken andere Aspekte in den Vordergrund. Alltag kann total schön sein, wenn man ihn richtig gestaltet. Sicherheit ist auch ein gutes Thema, an deiner Stelle würd ich da nicht auf die emotional Verkrüppelten hören, die eine Beziehung nur dann führen können, wenn man die Frau ständig auf Zehenspitzen hält. Stattdessen lieber verinnerlichen, dass das "Game" nicht aufhört, nur weil man zusammen wohnt. Date Nights, für einander schick machen, nicht jeden Abend auf der Couch verbringen, nicht ständig in Jogginghosen rumlaufen wie der letzte ungewaschene Penner, Haushalt einteilen. Bei vielen klappt das nicht, weil sie eben keine richtigen Partner gescreent haben, sondern einfach mal auf gut Glück zusammengekommen sind. Sieht man u.A. auch bei dir, 6 Monate sind einfach keine Kennenlernphase.
  21. Aus eigener Erfahrung: Nein. Wenn man gefühlsmäßig erst mal dort ist, wo du damals gewesen bist, ist es unmöglich sich das weiter zurecht zu rationalisieren. Einige Monate später noch mal in den Zweifler-Modus zu kommen ist jedoch völlig normal, Männer verarbeiten Trennungen anders als Frauen. In Kombination mit dem, was du oben bereits geschrieben hast, klingt es für mich so, als hätte eure Beziehung definitiv dazu beigetragen, dass du dich damals überhaupt erst so entwickelt hast. Damit sage ich nicht, dass die Beziehung schlecht gewesen ist, sondern dass es Bände spricht, dass du nach nur sechs Monaten des Zusammenlebens den Nothebel ziehen wolltest. Ging mit bei meiner damaligen Freundin, wegen der ich mich überhaupt erst im PU Forum angemeldet habe, fast 1:1 genau so. Objektiv gesehen war sie eine 10/10 - tolle Charaktereigenschaften, Familienmensch, wollte immer heiraten und Kinder. Fürsorglich, leidenschaftlich, bla bla das ganze Paket. Aber war ich deshalb glücklicher? Ne. Deine Argumentation in dem gesamten Thema basiert darauf, dass du sie immer wieder als perfekte Freundin dargestellt hast, nach der sich jeder die Finger lecken würde. Dies baut nicht nur psychischen Druck auf, sondern ist einfach nichts wert, wenn die anderen Rahmenbedingungen nicht passen. Beispielsweise ist es für mich persönlich ein absoluter Beziehungskiller, nicht den gleichen Humor zu teilen. Es gibt nichts Unattraktiveres, als da nicht auf dem gleichen Level zu sein. Kommt natürlich drauf an, wie man die Anforderungen an seine Partnerin gewichtet, aber sowas sortiere ich beim Dating tatsächlich schon aus. Du hast die richtige Entscheidung getroffen und befindest dich einfach nur in einer erweiterten Trennungsphase. Die allermeisten Beziehungen sind niemals perfekt, irgendwas gibt es immer zu meckern - Den richtigen Menschen hat man aber erst getroffen, wenn dieser es einem leicht macht, darüber hinweg zu sehen.
  22. Ist doch normal, viele werden in der Trennungsphase wieder rückfällig. Lenk dich ab, geh ins Gym, aufn Weihnachtsmarkt besaufen, flirte ne Runde
  23. Du fängst schon wieder an über Dinge nachzudenken, die keine Rolle mehr Spielen. Und überlies bitte einfach, was Glückskatze schreibt. Es ist Schluss. Kontaktabbruch und -entzug so gut es geht. Alles einstellen, was unnötige Kommunikation und Interaktion angeht. Keine Glühweinabende, kein nacktes Maumau, nix. Dir fehlt noch der nötige emotionale Abstand, um sowas souverän durchzuziehen. Tinder lieber ne Runde und bums ne Studentin.
  24. Nein, der Situation entziehen. Mach was anderes.
  25. Ist doch fast immer so. Mit meiner damaligen Freundin war ich fast 8 Jahre zusammen, hab ihr einen Job besorgt, hab ihr geholfen in einer anderen Stadt Fuß zu fassen, immer allerbestens mit den Eltern verstanden (die Mutter hat mir sogar Boomermemes über Whatsapp geschickt :D) und seit dem Tag der Trennung hab ich nie wieder auch nur ein Wort von denen gehört. Für die Eltern bist du halt immer an allem schuld, egal was Prinzesschen verbockt.