apu2014

Member
  • Inhalte

    1448
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     9576

Alle erstellten Inhalte von apu2014

  1. Eine Sache, die ich mache und dir vielleicht auch hilft : Ich screene konsequent nach Elternhaus. Und nicht nach Geld ; sondern wie es um die Beziehung der Familienmitglieder untereinander bestellt ist. Ich habe z.B. bisher eine einzige (!) Frau kennengelernt, die ein Scheidungskind ist und die trotzdem nicht nachhaltig geschädigt war. Wir haben hier auch regelmäßig Threads zu dieser Beobachtung bzgl. des Selbstwertgefühls der Frau in Abhängigkeit von ihrem Elternhaus. Alle anderen haben von der Trennung der Eltern so einen Schlag abbekommen, dass sie sich nie wieder vollständig davon erholt haben. Manche kriegen die Impulse, die sie durch ihr beschädigtes Selbstwertgefühl haben (Beispiel: Immer, wenn du irgendwie mal keine Zeit für sie hast, weil du Z.B. Fußball gucken möchtest mit deinen Kumpels, kann sie nicht anders als sich zurückgesetzt, also weniger wichtig, zu fühlen), durch Therapie in den Griff und heben sich dadurch von den anderen ab. Aber sie sind und bleiben da. Das wollen wir nicht hören. Genausowenig, dass manche einfach genetisch begünstigter (hübscher, größer, x) oder durch wohlhabende Eltern anderweitig begünstigt sind (coole Praktika, Chancen auf Jobs, nicht arbeiten müssen neben dem Studium, x). Aber es ist nun mal ein Faktor, der einem zum Nachteil gereichen kann, wenn die Eltern nicht glücklich sind. Ich frage dann z.B. gerne, ob sie sich vorstellen könnte, mit ihren Eltern in den Urlaub zu fahren. Wenn da dann gesagt wird, dass das gar nicht gehe, frage ich, wieso. Wenn da dann die Scheidung o.ä. angesprochen, werde ich hellhörig. Das muss nicht zwingend heißen, dass sie das Ganze unbeschadet überstanden hat. Aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer. Wenn sie dann noch pampig zu dem Service-Personal ist weißt du aber schon ganz gut, wo die Reise hingehen würde. (PS: Es muss nicht mal zwingend Scheidung sein. Meine Ex (5 Jahre) z.B. kam von außen aus einer Bilderbuch-Familie. Aber die Mutter konnte eine Entscheidung von ihr nicht verkraften, als sie 14 war, und hat sie fortan das spüren lassen. Äußerte sich in Dingen wie weniger Geschenke als für die Geschwister, mit Gipsbein im Januar trotz Hausfrausein das Kind bei Glatteis zum Bus humpeln lassen etc. Habe ich über die Jahre nicht fixen können. Unmöglich. Der Schaden, dass Mama sie nicht lieb hatte, war angerichtet, und ließ sich nicht reparieren.) Dadurch kann man auch gut solches Verhalten einordnen, wo sie zu Anfang so lieb und herzlich ist und dann plötzlich doch so kalt, dass du denkst, dass da eine Fremde vor dir steht.
  2. Kopf hoch TE! Das ist das Script einer absoluten Katastrophe. Du wirst in drei Monaten und ein paar Dates mit Frauen ohne o.g. Eigenschaften feststellen, wie toll es sein kann. Merke: Du kannst einen unglücklichen Menschen nicht glücklich machen. Nur einen bereits Glücklichen noch glücklicher. Es ist unmöglich, mit einem Fliegenpilz glücklich zu werden. Er lockt dich mit der Optik aber du verreckst an dem Gift über die Zeit, wenn du es zulässt.
  3. apu2014

    Coronavirus 2020

    Danke dir! Habe ich sonst die Situation richtig verstanden? Also abgesehen davon, dass in geringen Zahlen auch Junge und Gesunde krank werden können und dass Portugal weitere begünstigende Faktoren hat?
  4. apu2014

    Coronavirus 2020

    Natürlich. Es gibt bei jedem Medikament einen von 10.000, bei dem Komplikationen auftraten. Danke dir! 🙂meine Ansätze sind i.d.R. Wahrscheinlichkeitsbasiert, sieht man ja auch hier. Wenn ich schon geschwächt bin von einer Allergie, halte ich mich natürlich extra fern von Leuten, die krank sind. Das zählt für mich aber auch zu ganz normalem Vorgehen, dass jedes Jahr zur Grippesaison gilt, in diesem Fall für Allergiker. Das ist für mich wie der ausfallende Besuch bei Oma selbstverständlich und hat nicht zwingend mit Corona zu tun.
  5. apu2014

    Coronavirus 2020

    Danke dir! Habe ich die Situation so richtig verstanden : Wenn ich in 2017 eine Grippe habe, kann ich meine Oma nicht besuchen, weil sie sich dann eventuell ansteckt, auch Grippe bekommt, die Grippe zu einer Lungenentzündung führt und sie daran dann vielleicht stirbt. Das selbe sagten mir meine Eltern im Januar und Februar 2012 und 2015 (ich habe nicht oft Grippe). Wenn ich jetzt als junger Mensch mich mit dem SARS-CoV-2- Virus anstecke bin ich mit sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit 7-12 Tage krank mit Fieber, Gliederschmerzen usw., es geht einem echt dreckig, und brauche viel Tee und Schlaf, und bin dann wieder voll auf dem Damm. Ich bin nicht dauerhaft erkrankt wie bei anderen Viren wie HIV, Hepatitis, Herpes o.ä., sondern nach Auskurieren dieser wieder gesund und munter. D.h. wie im Februar 2017, als der dann gegenwärtig mutierte Influenza-Virus im Büro rumging und ich mich bei meinem Kollegen angesteckt habe und dann auch echt groggy krank war, durfte ich meine Oma wegen o.g. Folgen nicht besuchen. Arbeiten natürlich auch nicht, weil dann noch mehr krank werden. Dies gilt nun verschärft für Covid19, da - ich auch ansteckend bin, ohne dass diese Art der Influenza bei mir ausgebrochen ist, ich also nur Virusträger und - Verbreiter, aber kein Viruserkrankter bin - Covid19 generell ansteckender ist als die übliche, grassierende Grippe jedes Frühjahr D.h., die aktuellen Zahlen nehmend (s.o.), dass die vielen Särge und Beatmungsfälle in Italien u.dgl.m. zu einem sehr, sehr hohen Teil alte Menschen sind, die sich unglücklichlicherweise mit dieser sehr aggressiven Grippe angesteckt haben. Was erklärt, wieso z.B. Portugal im Vergleich zu Spanien relativ wenig Ansteckungs- und Todesfälle hat, weil sie mit die älteste Bevölkerung in Europa haben und daher eh vermehrt zu Hause sind (Tagesschau.de) D.h. als Fazit: 1) Als junger Mensch muss ich mir bzgl. einer Ansteckung keine große Sorgen um mich selbst machen, da ich mich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wie von o.g. Grippe erholen werde. 2) Die getroffenen Maßnahmen haben vor allem zwei Zwecke : a) es soll nicht schlagartig der Großteil der Wirtschaftsleistung einbrechen, weil alle mit Grippe zu Hause bleiben (die müssen ja i.d.R. nicht ins Krankenhaus und z.B. beatmet werden, richtig?) b) Schutz der Alten, weil zwar geplante Kapazitäten für Beatmung etc. für "normal" verlaufende Jahre bzgl. Grippe vorhanden sind, aber aufgrund der hohen Ansteckungsrate von Covid19 diese Kapazitäten stark überlastet werden, sodass mehr alte Menschen sterben als es normalerweise der Fall ist (PS: siehe Meme bzgl. der Burger-Bestellung bei McDonald's) Schluss: Solange sich alle von i) alten Menschen mit erhöhter Aufmerksamkeit (auch in Metern ausgedrückt) fernhalten ii) allen Menschen aus Sektoren, die mit alten Leuten zu tun haben (Pflege z.B.), fernhalten, weil wenn ich Jenny unwissend anstecke und sie dann unwissend Frau Hilde bei der Arbeit ansteckt, wird Frau Hilde eventuell einer der o.g. Fälle eines alten Menschen, kriegen wir die Zahlen in den Griff. Korrekt? Wenn ich alle alten Menschen meide und gleichzeitig alle, die mit alten Menschen zu tun haben, alle anderen meiden, kriegen wir die Situation in naher Zukunft entspannt. Besondere Disziplin in der Menschenmeidung müssen also jene zeigen, die mit alten Leuten zu tun haben. Solange jene, die nicht mit alten Menschen zu tun haben, und jene, die es haben, jeweils unter sich bleiben, sollte man die Anzahl der gefährlich Erkrankten unter Kontrolle kriegen. Sehe ich das so richtig? Ehrlich gemeinte Frage um Einschätzung mit ggf. Bitte um Korrektur! Ich bin artig und gehe nur arbeiten, einkaufen und bin privat nur mit meiner Freundin zusammen. Es interessiert mich aber, ob ich die Situation richtig verstehe.
  6. apu2014

    Coronavirus 2020

    Ich habe nicht so viel Ahnung, das vorab. Darum halte ich mich an alle Regeln, eben weil ich kein Experte bin und andere es besser wissen als ich. (Bei uns (Entwicklung) gehen auch noch so gut wie alle normal arbeiten. Halten eben Abstand, Kantine ist zu, 'Schichtarbeiten' usw. usf.). Ich habe zwei Fragen : 1) Ist diese Quelle seriös und die Zahlen belastbar? https://www.worldometers.info/coronavirus/coronavirus-age-sex-demographics/ 2) Hier hat jemand vor ein paar Seiten gesagt, dass eine 48 jährige Tante eines Kollegen ohne Vorerkrankung an Atemnot, ausgelöst durch die Ansteckung mit dem Influenza-Virus SARS-CoV-2, gestorben ist. Heißt das, dass sie zu den 0,9% gehört aus den oben verlinkten Daten? (runterscrollen zu den Todeszahlen, aufgeschlüsselt nach Vorerkrankungsarten) Danke für eure Hilfe. Grüße!
  7. Noob! Ich habe mir grade fast in die Hose gemacht. Ein TE, der nicht auf Biegen und Brechen sein falsches Selbstbild ("Ich hin eh der Oberficker over 9000, date parallel auch nur HBs, die ebenfalls over 9000 sind of course. Alles dauerfeuchte Alternativen wenn sie an meinen geweihten Götterprügel denken. Aber die eine hier grade komm ich nicht nicht klar irgendwie, hat da wer nen Rat? Sie ist eh ne doofe Kuh, oder?") hier und sich selbst gegenüber aufrecht erhalten will, sondern einer, der ehrlich in den Spiegel guckt, anstatt denial und Verantwortungsabschiebung bis zur Meisterschaft zu treiben. Schön geschrieben mit der Weggabelung! Kopf hoch, Noob. Du bist viel weiter als so mancher anderer hier. Dir kann grade gar keiner groß helfen, denke ich. Das kann nur die Zeit. I know. Es tut wirklich weh. Es ist eine richtig bittere Niederlage. Ich weiß nicht warum, aber ich muss dann immer an Schweinsteiger denken, wie er 2012 dahoam im Finale als letzter Schütze an den Pfosten schießt und Drogba ihn dann reinmacht. Was ich sagen will: Du kannst da noch so viele Aufnahmen (Erinnerungen) immer wieder anschauen und all die Fehler finden und durch Analyse die richtigen Schlüsse ziehen; es hilft alles nichts. Da ist dieses verlorene Finale, was dich auch die nächsten Tage und vor allem Nächte noch verfolgen wird. Du bist kurz abgelenkt, aber dann kommen die Bilder wieder. "Wieso hat Jerome nicht Drogba enger gedeckt, wir kannten doch die alte Mourinho-Eckentaktik: Lampard blockt den Drogba-Verteidiger und Drogba köpft aufs Tor." "Wieso hat Arien den Elfer nicht reingemacht." "Wieso habe ich so verzögert und an den Pfosten geschossen." Du kannst grade nur Zeit vergehen lassen und dann nach der Sommerpause neu angreifen. Das Gute ist: Im Gegensatz zu Champions League Finalen kann es mit Frauen tatsächlich Re-Games geben. Wenn du dann ein kompletterer und fertigerer Spieler bist stehen die Chancen auch gut für einen anderen Ausgang dieses Finals🙂 Tapfer bleiben Soldat. Nutz die Sommerpause zum Trauern und ehrlicher Analyse (kasteie dich aber nicht! Frag mich nicht, wieso ich dir das sage. Kenne da wen, der dazu neigt 😉 :-D), wie du es eh schon grad machst. Und dann gehst du mit fokussierter Entschlossenheit in die neue Saison 🙂
  8. PUF in a nutshell. Bin grade etwas verliebt in sie, to be honest. Ich entschuldige mich für die Kritik, aber das ist eingekreist in einem Satz von ihr das größte Problem, das wir uns hier aufgebaut haben. Was dringend modifiziert werden muss. Das ist genau der Grund, wieso wir immer den selben Ablauf hier haben. Es wird durch "Tools" wie "c&f" oder durch das schematische Vorgehen beim Kennenlernen ("Führung" ist hier schematisches Abklappern der Steps wie Date festmachen, location wechseln etc. pp) eine Führungspersönlichkeit vorgespielt, die deep down gar nicht da ist. Man übersteht so dann quasi das Vorstellungsgespräch für eine Führungsposition, weil man dem Personaler erfolgreich glauben machen konnte, man wäre der Richtige für die vakante Stelle als Abteilungsleiter. Bis dann zum Ende der Probezeit alle Beteiligten feststellen, dass man gar nicht hat, was man im Vorstellungsgespräch so vollmundig (und auch überzeugend! Das ist ja das Schlimme daran im Grunde. Zu viele sind zu gut im "fake it till you make it." Weshalb uns Frauen auch mitunter hart und unfair testen müssen. Weil es viel zu viele Scharlatane (böse gesagt, nicht auf dich bezogen TE!) gibt, die sich als Abteilungsleiter bewerben, obwohl sie deep down eigentlich Sachbearbeiter sind) glauben gemacht hat. Und dann sind alle gefrustet. Der Personaler hat Zeit und Geld verschwendet und der Abteilungsleiter in spe hat eine bittere Niederlage kassiert, weil er nicht das ist, was er vorgab und vielleicht sogar glaubte zu sein. Wie gesagt: PUF in a nutshell.
  9. Hi kepec! Tut mir sehr Leid für dich. Das nimmt jeden mit, ich fühle mit dir. Was ich unten sage, sind Dinge, die du in deinem Alter fast gar nicht drauf haben kannst, Frauen aber eben leider erwarten. D.h. dir wird mein Posting unfair unfair vorkommen, was es auch ist. Vergib mir die Unverblümtheit, ich habe gute Absichten. Ich werde ganz direkt sein. Und stimme den in diesem Thread nicht zu. In der Krise zeigen sich die guten Anführer. Schönwetter kann jeder. Das hat sie realisiert. Daher ist sie auch so resolut in der Trennung und scheint auch gar nicht an ein zurück zu denken. Schon erstaunlich, oder? Von jahrelanger Zuneigung mit hohem Invest instant die Trennung durchgezogen. Es zeigt, wie unfassbar wichtig leading skills als Mann in einer Partnerschaft mit einer femininen Frau sind. Und "Führung" ist weit, weit mehr als in der Datingphase ein Date zu initiieren, voranzutreiben und durch Locationwechsel z.B. dem Ziel näher zu kommen. Sie schiebt da viele rationale Gründe vor. Klingen teilweise auch gut. Letztendlich hast du sie und euch nicht auf Kurs halten können, als sie das Meer künstlich stürmisch werden lassen hat. Sie simulierte zunächst eine potentielle Krisensituation und trieb das dann immer weiter bis eben zu dem Punkt, wo für sie die Partnerschaft vorbei ist. Genau das kickt dich ja auch so raus, weil du das deep down spürst: Hat sie Recht. Daher auch deine heftige emotionale Reaktion. Dein Hippocampus rafft im Unterbewusstsein, worauf dein Bewusstsein noch nicht drauf zeigen kann. Wenn du möchtest, führe ich das weiter aus, z.B anhand ihrer Aussagen. Ich spare mir das grade, weil erfahrungsgemäß weder der TE, noch der Rest des Forums bei dem Thema interessiert sind. Führung ist der härteste Job. Darum kriegen ihn ja auch nur so wenige hin. Das Ding ist dir aufgrund deiner mangelnden Führung kaputt gegangen. Sag einfach Bescheid, wenn du denkst, dass da was dran sein könnte.
  10. Du trollst doch. Bitte sei mir nicht böse, falls du grade echt die Wahrheit sagst. Aber das Ganze ist so stereotypisch, deine Formulierungen teilweise so naiv, dass es schon putzig und süß ist und man entweder denkt: a) Du hättest die letzten Jahre unter einem Stein gelebt, nur Disney und Hollywood geguckt und wärst gerade zum ersten Mal raus in die Welt gegangen oder b) du denkst dir aus Fun eine Story aus, die ironisch alle Klischees, die es da draußen gibt, um dich über Dating usw. zu amüsieren, enthält. Solltest du echt die Wahrheit erzählen habe ich sofort diese Szene im Kopf: Weil du so süß naiv bist dass man die ganze Zeit denkt: "Oh, honey."
  11. apu2014

    Coronavirus 2020

    Finally, a man of culture. "Bring Klopapier mit."
  12. Hi Schnacker. Ich denke nicht, dass Du wählerisch bist. Diese Niederlage vor vier Jahren hat dich nicht wählerischer gemacht; du fühlst dich den attraktiven Frauen gegenüber nicht (mehr) würdig. Durch die Ablehnung der o.g. Frau, die du wirklich haben wolltest, fühlst du, dass du ‚es‘ für die hübschen Frauen nicht hast. Um damit klarzukommen, disqualifizierst du besagte Frauen nun im Vorfeld. Ein coping-Mechanismus, um dem nicht ins Auge blicken zu müssen. So wie ein Profifußballer, der mal zum Probetraining bei Bayern München war und es leider nicht geschafft hat und nun sich selbst immer einredet, dass insbesondere die großen Vereine wie Bayern, Real und Barca eh nicht so toll sind wegen (hier Rationalisierung einfügen wie zu grüner Rasen oder Flutlicht zu grell). Oder jemand, der bei einem großen Konzern beim Vorstellungsgespräch war, aber nicht abliefern konnte, und nun sich einredet, dass die kleineren Firmen eh wegen x besser sind, obwohl er Deep, Deep down wirklich gerne bei einem Konzern dieser Art arbeiten würde. Du sagst ja, dass du endlich mal eine Beziehung willst: (Irgendwie widersprüchlich, finde ich. Komischer Satz). Ich gehe noch einen Schritt weiter: Du fühltest dich eh nie würdig, mit einem gesunden und sehr attraktiven Exemplar eine Beziehung zu führen, was das Urteil ihrerseits beinhaltet: „Ich kann mir vorstellen, dein Kind zu bekommen.“ Und weil du dich eh unwürdig fühltest, hast du dann das hier gemacht: Das Aquivalent dazu könnte z.B. eine sehr hübsche Frau sein, die aber leider ein sehr geringes Selbstwertgefühl hat. Auch sie kann dann einen sehr attraktiven und gesunden Mann nicht halten, weil sie sich einfach zu minderwertig fühlt, was zu Verhalten führt, was letztendlich zur Trennung durch den Mann führt. Indikatoren für dein geringes Selbstwertgefühl haben wir hier: Es gibt viele Männer, die in eine Art existenzielle Krise schlittern, nachdem sie von einem sehr attraktiven Exemplar im Auftrag der Natur aussortiert werden. Denn das ist es: Ein Statement von Mutter Natur, dass du dich nicht mit diesem Attraktivitätslevel fortpflanzen darfst. Es ist ein massiver Schlag in die Magengrube, der einem die Realität brutal bewusst macht. Es hält einem die eigenen Ungenügendheiten erbarmungslos vor Augen. „There is no More fundamental judgement than that.“ Was mich interessieren würde: Wie alt bist du? Und: Wie ist deine Beziehung mit deinem alten Herrn? Du kommst mir insgesamt emotional sehr instabil und unausgeglichen vor, darum frage ich. Kopf hoch und viele Grüße!
  13. Sagte ich das? Ich sagte nur, dass dir das nicht hilft. + ... Ernsthaft? In Verbindung mit: Nach den Aussagen willst du dass ich mit dir privat schnacke? Also...dein Ernst jetzt?
  14. Siehst du. Da haben wir's doch. Da ist eine, die du etwas lieber hast, und prompt bist du wie ein kleiner Junge, wenn es um sie geht. Bei einer, die dir egal ist, hättest du das ja schulterzuckend zur Kenntnis genommen, nicht wahr? Bei ihr konntest du das aber nicht. Endlich mal eine dabei, die in Reichweite ist, obwohl du nie vor die Tür gehst. Es bleibt also die Frage: Wieso waren deine Gefühle bei ihr nicht schulterzuckend? Und daraufhin habe ich mich nach deinen Zielen erkundigt. Denn die definieren, wo dein Leben hinsteuert und damit, welchem Leben sich eine Frau anschließen würde. Und damit einhergehend, mit welcher Einstellung du auch bei einer z.B. sehr hübschen und lieben Frau rangehst: Ob sie nämlich in DEIN Leben und DEINE Vision von DEINER Zukunft passt. Nicht einfach nur: "Yes! Eine in Reichweite!" Sondern: "Jau, die ist super. Aber passt es auch wirklich?" Das Ganze wird also nüchterner und selektiver. Erwachsener. Das ist 08/15. Und 08/15 Input kriegt auch nur 08/15 Output. Keine hübsche und gesunde 23 jährige Frau ist mit bestellter Pizza und Friends auf der Couch zufrieden. Frauen wissen ganz genau, was sie vom Leben wollen und welche Verantwortung sie haben. Männer müssen es für sich rauskriegen. Es bleibt also: Was willst du? Wo willst du hin? Wie soll dein Leben in 5 Jahren aussehen? Wie in 10? Welchen Pfad bietest du einer Frau an, dem sie sich anschließen könnte? (Auch wenn sie es nie zugeben wollen, will eine feminine Frau sich dem Leben eines Mannes anschließen und ihm folgen. Aber dafür muss er es wert sein.) Bist du es wert? Würdest du wollen, dass deine 21 jährige Tochter dich als Partner hat? Wo du weißt, dass sie die nächsten Jahre im Keller bei Netflix rumschimmelt? Bei einem 30 jährigen, der immer noch die Nächte durch Computer spielt wie die letzten 14 Jahre? Traust du dem zu, deiner Tochter ein gutes Leben zu bieten? Oder müsstest du dir nicht Sorgen machen, dass, wenn sie nichts tut, nichts passieren würde und sie nie was zusammen erleben würden? Dass das nun ihr Leben wäre? Wärst du bei der Vorstellung glücklich? Was willst du? Wo willst du hin? Welchen Pfad bietest du an? PS: Meine Prio(s) sind für dich völlig irrelevant. Weil sie MEINE sind, die zu MEINER Vergangenheit, MEINER Persönlichkeit UND MEINEN Fähigkeiten passen. Das bringt dir gar nix. Jeder Mann muss sich hinsetzen und sich fragen, was er will und wohin er mit einer Frau will. Führen. Ich kann dir das gerne erzählen, es wird dir aber nicht helfen. Das muss jeder Mann für sich selber ausmachen.
  15. Es gab mal eine Studi-VZ-Gruppe. Die hieß irgendwie: "Wer damit angibt, wieviel er wieder gesoffen hat, hat sonst nicht viel zu bieten." oder so. Daran musste ich bei dem Zitat grade denken. Das ist für einen 30 jährigen NICHTS, worauf man stolz sein sollte bzw, was man noch herausstreichen sollte. Wäre es nicht, weil du dazu nicht beleidigt sein DARFST, verstehst du? Das ist das Problem. Biste nicht beleidigt, sagst und schreibst du auch nichts Angefressenes. Beantworte dazu doch erstmal meine Frage bzgl. deines momentanen Ziels bzw. Mission. Was ist grade deine Prio 1 in deinem Leben? Weshalb stehst du mittags auf? (spielst ja wie mit 18 bis 6 Uhr früh Computer)
  16. Okay, fair enough. 1) Du hast den Beitrag heute Nacht erstellt, zwischen 3-4. Erwähnst, dass ihr beide wohl "Zocker" seid. Nach Wahrscheinlichkeit gehend vermute ich an dieser Stelle, dass du nicht Nachtschichtarbeiten warst, sondern um 4 noch NOCH und nicht SCHON wach warst. Ist für einen 30 jährigen, der an Frauen interessiert ist, i.d.R. suboptimal, weil Frauen erwachsene Männer wollen. Muss nicht, kann aber ein Ausprägungsmerkmal mangelnder Reife sein. Die man an deiner insgesamt beleidigten, verletzten und unbeholfenen Art auch merkt. Ergo: Arbeite an dem Reife-Defizit. Keine Frau will einen bärtigen 16 jährigen. Ein Schritt in diese Richtung könnte für dich der Tagesablauf eines erwachsenen Mannes sein. 2) Wie ich reagiert hätte hängt genau damit zusammen: Nicht so empfindlich und beleidigt sein! Kriegst dafür ja auch (zu deiner Wortwahl hier im Text kann ich mir gut einen bestimmten beleidigten Ton vorstellen, den sie offenbar auch gehört hat, denn sie sagt dir richtig direkt (sei ihr dankbar dafür bzw!)) : von ihr eine Ansage ("Heulsuse"). Ergo: Anstatt ihr zu grollen solltest du dich fragen, wieso du da so butthurt bist. Mögliche Frage für dich selbst: Auf welches große Ziel arbeitest du denn grade hin? Was ist gerade deine Mission? Hast du eine? Das führt oft dazu, dass man auf solche Situationen auch erwachsen reagiert und nicht wie ein kleiner butthurt boy, der unterhalb der Woche bis 04:00 Fortnite spielt.
  17. Vielleicht hilft das: "Infiziert" klingt schlimm, aber es ist kein Zombie- und/oder AIDS-/Hepatitis-Virus. Die Kinder und auch die Eltern und auch du werden daran nicht sterben. Es ist KEIN Zombie - Virus. Es ist ein Grippe - Virus. Wenn du dich infizierst (was dir zu 70% passieren wird), hast du ein paar Tage Grippe und bist nach Bettruhe und viel Tee wieder auf dem Damm. Es ist so, als hättest du dich im Januar der letzten Jahre bei einem Kollegen mit der dann gerade aktuell grassierenden Grippe angesteckt ("infiziert"). (Corvid19 ist natürlich ansteckender, also noch strenger andere meiden, als man es als erkrankter Mensch eh tun sollte.)
  18. Vergib mir, aber bei so viel weinerlichem beleidigten butthurt mimimi könnte der absolute Weltfrieden bei gleichzeitiger Ausrottung aller ansteckender Krankheiten herrschen, sie würde sich trotzdem nicht mehr mit dir treffen.
  19. Bei meiner Bachelor - Arbeit ist irgendwas schief gegangen. Aufm Rechner hat er mir nix angezeigt, aber in der gedruckten Variante habenöfter zwischen einzelnen Wortendie Leerzeichen gefehlt. Form floss zu 10% mit ein, wodurch meine Arbeit einen - 0,3 - Malus bekam.
  20. Könntest du nach 30 Seiten bitte nochmal hier kurz ein paar Hard facts zusammenfassen? Die stehen bestimmt irgendwo, aber wenn man den Thread nicht kennt findet man das ja nie bei 30 Seiten. (habe es versucht). Also wie groß du bist, wie dein Status ist, wie dein körperlicher Zustand ist?
  21. 2002: ICQ, kazaa und bearshare anyone? "woah, 102 kb/s, das Video habe ich schon in 4 Stunden fertiggeladen! Dieses Holzmodem mit der Bambusleitung ist echt der Shit."
  22. apu2014

    Ich komm nicht raus

    Eines der am schwierigsten zu bewältigenden Features des weiblichen Gehirns, wie ich finde. (Ich bin fest davon überzeugt, dass Frauen einen auf Kinder vorbereiten. Kannst du mit Frauen umgehen, kriegst du es auch mit Kindern hin. Und das checkt die Natur damit u.a. ab, glaube ich.) "Du hast Recht, es tut mir Leid, das war blöd von mir." scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Meiner Erfahrung nach braucht es einen stoischen Fokus auf die Sache, ein extremes Level von Konzentration und emotionaler Kontrolle, um sich nicht durch Worte und Gefühle verwirren/manipulieren zu lassen und obendrein den Willen, dass die Atmosphäre eben dann nicht schön ist und dies so zu lassen bis die Frau aufgibt. Sie spielen sogar gerne so hart, die Beziehung in seiner Gesamtheit in Frage zu stellen als Konsequenz darauf, wenn du sie auf ein Fehlverhalten festnagelst (ab hier weißt du übrigens, dass du wirklich Recht hast). So weit gehen sie oft. Ihre letzte Karte, um nicht Verantwortung übernehmen zu müssen. Eltern kennen das bei Kindern als "Dann laufe ich halt weg!". Ist hier genau das selbe Prinzip. Um bloß nicht Schuld zu sein aus Angst, man würde einen weniger lieb haben, artet es in einen Machtkampf aus. Den du als Mann nie verlieren darfst. Dann sollen sie halt weglaufen. Es ist nur ein Powermove. (googelt mal hier "temper tantrum". Kommt oft danach, wenn das Androhen von Weglaufen o.ä. nicht zieht. Und beobachtet mal, wie sich die Suchtreffer auf Frauen und Kinder verteilen. Männer haben i.d.R. keine Temper Tantrums). D. H. zu den o.g. Attributen bracht man auch die komplett gleichgültig demonstrierte Gelassenheit, dass die Verbindung dann eben schulterzuckene beendet wird. Gleichgültigkeit killt sie. Anmerkung: Sie meinen es dann oftmals tatsächlich nicht so. Worte haben für sie nicht die Relevanz wie für uns. Sie sind Mittel zum Zweck, um zu bekommen, was sie wollen. Sie braucht jetzt A), also sagt sie 123. Braucht sie wann anders B), sagt sie 456. Für sie ist das nur Einsatz der Waffen, die sie haben: Sprache und Gefühl. Und sehen sich im Recht, sie einzusetzen, wie sie es für nötig und benötigt halten. Ist quasi das Äquivalent zu dir, wenn du dich vor ihr aufbaust und deine körperliche Überlegenheit ausspielst. Darum sagt ja auch keiner: "Eine Frau, ein Wort." Weil nur Männer Worte für face value nehmen. Solche überlieferten und gesellschaftlich etablierten Sprichwörter haben sich ja nicht ohne Grund genau so entwickelt. Wenn sie es nicht muss, wird sie keine Verantwortung übernehmen. Und jede kleine Chance, dem aus dem Weg gehen zu können, nutzen. Google das mal. Unfassbar, wie viele Männer äußern, dass sie einfach nicht raffen, dass die Frauen dies schlicht verweigern und nur (wenn überhaupt) im absoluten Notfall tun. Wenn sie im Grunde keine andere Möglichkeit mehr haben. Ich bin deutlich jünger als du, aber in meiner Erfahrung haben sie das alle (der Grad mag variieren) gemeinsam. Wenn man sich dazu mal mit Frauen, die sich in weiblich dominierten Feldern bewegen (Bank-Filialen, Krankenschwestern, x), unterhält, und äußert, dass man das Gefühl hat, dass es Frauen in Konflikten nicht um Fakten, oder gar "die Wahrheit" geht, sondern nur darum, aus dem Disput mit dem Einsatz von Sprache und Gefühl als moralischer Sieger hervorzugehen, (also nicht in die Submission zu müssen, sondern andere eben genau da hinzukriegen) geben sie das nicht nur ganz frank zu; sie fangen sogar an zu lachen ob der Vorstellung, dass eine Kollegin sagen könnte : "Shit, du hast Recht, das war scheiße von mir, tut mir Leid Nicole." Sie wissen : Wird nicht passieren. Sie würden es selbst ja nicht machen. Was der Grund ist wieso Frauen nach einem Konflikt nie wieder miteinander reden und Männer sich den einen Tag wortwörtlich schlagen und den nächsten Tag wieder Kumpels sind. Weil es Männern um Fakten geht und wir spielend Verantwortung übernehmen und uns einfach entschuldigen, wenn wir Mist machen. Frauen reden nie wieder miteinander, weil keine bei der anderen in die Submission will. Man kommt nicht umhin, die Parallelen zu Kindern zu ziehen. Man wird da echt ungläubig. Spielt auch keine Rolle, ob sie 17 oder 47 ist. Weil es ihnen auch schon als Jugendliche nicht um Fakten oder die Wahrheit geht: Sondern nur um Submission. Um das Erhalten des tadellosen Sozialbildes. Ich glaube, es ist für sie auch ein bisschen "Game on!". Das Äquivalent zu uns wäre wohl: "Hier. Du musst mit diesem Auto diesen Berg auf dieser sehr kurvenanspruchsvollen Strecke so schnell es geht hochfahren. Go!" Da spucken sich die meisten Männer wohl auch mit Anspannung ob der Herausforderungen, aber auch positiver Aufgeregtheit, in die Hände und denken :" Alright, let's do this! " Weil wir hier einige unserer Kernkompetenzen unter wettkampfbedingung einsetzen und testen, wie gut wir wirklich sind : Geschwindigkeit, Entfernungen und Winkel schätzen. Ich glaube, so geht's Frauen bei interpersonalen Konflikten auch ein bisschen: Sie fühlen sich herausgefordert, einige ihrer Kernkompetenzenen (hier Manipulation mit Sprache und Gefühl) unter wettkampfbedingungen einzusetzen und zu testen, wie gut sie darin wirklich sind. "Game on!"