-
Inhalte
1559 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
2 -
Coins
8409
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Mouzone
-
Wenn ich Beiträge von Leuten wie dir mit solch überragenden Referenzen sehe, erwarte ich halt irgendwie immer was mir komplett neues, was ich so noch nie gehört habe bzw. mir noch nie Gedanken darüber gemacht habe. Das hatte ich bei deinen Beiträgen halt nicht. Schmälert deswegen trotzdem nicht deren Wert für dieses Forum und die Community. Nur für mich individuell war es eben nicht die Erleuchtung. Es ging mir auch nicht darum dich zu kritisieren oder dein Game in Frage zu stellen. Nur ist ein HG 9-10 in meiner Welt eine Ausnahmeerscheinung, dem die Frauen nur so zufliegen. Und diese Männer gibt es, davon bin ich überzeugt. Deswegen konnte ich die Anstrengung nicht so ganz nachvollziehen. Insbesondere wenn man bedenkt wie gut dein Game durch die ganzen Lays zwangsläufig sein muss.
-
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. HG9 oder gar 10 ist für mich Male Model. Ein Typ der jeden Abend zu den Top 5 im Club gehört, weil er absolut herausragt. Und für die ist es nicht mit derartigem Stress verbunden ein HB 9 klarzumachen. Genauso ist es für mich nicht so anstrengend eine Frau meines Optikniveaus zu layen. Oder ändert sich das bei den Top 1% so signifikant? Deine Threads in der Schatztruhe kenne ich, finde ich aber wenig aufschlussreich. Zum Thema Game konnte ich da nicht wirklich viel neues mitnehmen. Hätte Content zu Disziplin und Proaktivität mehr gefeiert. Zum einen weils bei mir eher daran hapert, zum anderen weil du mMn nach in den Bereichen am außergewöhnlichsten performst.
-
Ich kann zur eigentlichen Diskussion nicht viel beitragen, hab aber trotzdem etwas, dass mich aus dem Eingangspost interessiert. Und zwar folgendes: Laut eigener Aussage bist du ein HG 9 bis 10 und hast ja schon >200 Frauen gelayt. Und dann bedeutet für dich Frauen aufreißen immer noch so eine extreme Anstrengung und Stress? Sorry aber das passt doch überhaupt nicht. Das einzige was ich mir da stressig vorstellen kann ist, den Zugang zu Frauen >=HB8 konstant aufrechtzuerhalten. Da fällt mir aber eigentlich nur der Bereich Nightgame und etwaige High-Society Clubs ein, in die man schwer rein kommt ein. Obwohl ich zugegebenermaßen keine Ahnung von solchen Umgebungen habe und dementsprechend nicht einschätzen kann wie viel Arbeit es erfordert in solche Kreise zu kommen und sich dort behaupten zu können. Aber aufs reine Game bezogen: Ein HG9 muss im Prinzip nur kein Anti-Game haben um reihenweise zu vögeln. Ich habe zwar nur einen kleinen Bruchteil deiner Lays bzw. Erfahrung im Game, aber wenn ich Zeiten habe in denen ich viel date und approache geht doch irgendwann der Autopilot rein. Immer die gleichen Situationen, Fragen, Shittests etc.. Klar wenn ich Frauen game, die 2 Ligen über mir spielen fühlt sich das für mich auch mal stressig an. Nur, die Situation hast du doch nie. In 99% der Fälle bleibst du in deiner Liga oder vögelst nach unten. Und meiner Meinung nach treten solche Probleme (Flakes, Spielchen etc.) dann bei jemandem mit wirklich gutem Game selten und in vernachlässigbarem Umfang auf. Du müsstest im Club und Online die freie Auswahl haben. Was ist daran stressig? Worauf ich hinaus will: Irgendwie hab ich das Gefühl, du hast ne falsche Selbsteinschätzung. Entweder von deinem Game, deinem Aussehen oder dem Anteil des Stresses, den du vom Gamen verursacht siehst.
-
Hallo Savant erstmal Respekt, dass du so regelmäßig raus gehst und Frauen ansprichst. Da gehört anfangs viel Überwindung dazu. Been there, done that. Du schreibst zwar du willst vorrangig deine AA abbauen und Selbstbewusstsein erlangen ohne auf konkrete Erfolge zu achten (NC, etc), aber du solltest trotzdem versuchen deine grundlegende Approachstrategie zu optimieren. Denn wie man hier lesen kann scheinen die "äußeren" Erfolge eher spärlich gesät zu sein. Ist auch offensichtlich warum. Deine Opener sind Müll. Kompletter Müll. Der Opener entscheidet zwar nicht alleine darüber ob du eine Nummer bekommst oder nicht, aber bei Anfängern wie dir schadet ein schlechter Opener doppelt. Erstens ist er an sich scheiße und zweitens hast du wahrscheinlich noch ein unsicheres Auftreten und einen schwachen Frame. Das verstärkt sich dann. Grundlegendes Problem ist dein Mindset: Man merkt an deinen Openern, dass du schon endgültig entschieden hast, dass du die angesprochene Frau toll findest und unbedingt kennenlernen willst, obwohl du sie noch kein bisschen kennst. Das ist problematisch, weil du sie damit auf ein Podest hebst und sie nur aufgrund ihres Aussehens qualifizierst. Wenn ich eine attraktive Frau anspreche weiß ich vorher nur eins: Ich würde sie ficken, wenn mir ihre Persönlichkeit zusagt. Sie muss nicht meine Seelenverwandte sein, aber ich sollte mich schon einigermaßen mit ihr unterhalten können. Deswegen weiß ich auch vorher nie ob ich wirklich mit ihr ins Bett will. Wie wirkt sich dieses Mindset praktisch auf den Opener aus? - Niemals(!) direkt im ersten Satz nach nem Date fragen. Mehr needy geht nicht. - Nicht fragen ob man sich mal kennenlernen kann. Dass du das willst ist mit dem Approach logisch, muss nicht unnötig verbalisiert werden. - Generell die Frau nicht auf ein Podest stellen. Sie muss sich dein Interesse erst erarbeiten. Trotzdem musst du dich natürlich auch als attraktiver Mann darstellen. Lies doch mal ein paar Fieldreports, besonders die ersten Konversationsausschnitte, oder noch besser guck dir Infields von guten PUA's an. Jedenfalls jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern weitermachen! Aller Anfang ist schwer. Viel Glück!
- 7 Antworten
-
- ansprechen
- ansprechangst
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Freunde der Sonne, folgendes Problem: Wollte heute wieder ins OG einsteigen, vorher paar neue gute Fotos gemacht, Tinder installiert und Profil angelegt. So weit so gut. Jetzt werden aber meine Fotos in einer viel schlechteren Qualität angezeigt als sie eigentlich haben. Bei anderen Apps (Lovoo, Insta, WA, etc.) besteht das Problem nicht. Zusätzlich zoomt Tinder anscheinend ja auch standardmäßig in jedes Bild rein. Das bekomme ich mit ner App wie Square InPic noch gefixt. Aber bei der reinen Fotoqualität bin ich überfragt. Muss das so? Was kann man da machen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
-
Danke erstmal für den Tipp. Ist mir aber zu umständlich und geht das überhaupt wenn ich bei Tinder über E-Mail und nicht Facebook angemeldet bin?
Anyway was mich so stört ist, dass das ja anscheinend ne Standardeinstellung ist. Ausnahmslos jedes Bild von mir ist um genau dasselbe Verhältnis schlechter als sein Original. Ich meine mich zu erinnern, dass das früher noch nicht so war...
-
-
- 9309 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
YT: when he's singing in the deep voice he sounds like SpongeBob when he was delivering pizza
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mach ich mich mal der Nekrophilie schuldig. Ein Post-Rock Album was ich absolut empfehlen kann ist "Lift your skinny fists like antennas to heaven" von Godspeed You! Black Emperor. 4 Tracks, 87 min Gesamtspiellänge, keine Vocals. Ein unvergessliches Erlebnis. All diese verschiedenen Texturen und Klänge. Alles passt perfekt zusammen und ist absolut harmonisch. Einfach pure Perfektion. Wenn es einen Himmel gibt, so hört er sich an... Youtube HD-Qualität soll besser sein als Spotify, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Ein etwas härteren Sound fährt die Band Swans, Kennern sicherlich bekannt. Ans Herz legen möchte ich euch besonders das Album To Be Kind (2014). Ein monumentales 2-Stunden Rock Epos. Dieses Album ist sicherlich eine Herausforderung, weil die Songstrukturen sehr repetitiv sind und sich die Band beim Aufbau der Songs viel Zeit lässt, aber es lohnt sich extrem sich drauf einzulassen. Die Crescendos bauen sich langsam aber stetig auf, indem immer wieder neue Klangelemente dazugekommen, bis sie irgendwann in epischen Höhepunkten enden. Ich füg mal den ersten Song vom Album ein, da lässt sich dieses Muster sehr schön raus hören. Ein wunderschönes Art-Pop Album ist Homogenic von Björk. Dieser Track ❤️Gänsehaut. Jedesmal. Achja. Erklärt mir einer mal Radiohead? Ich hab OK Computer, Kid A und In Rainbows jetzt jeweils mehrmals gehört, aber kann dem irgendwie nicht so viel abgewinnen. Die Alben haben definitiv ihre Höhen, aber ich hab dieses blöde Gefühl, dass man mit diesem Sound so viel bessere Musik machen könnte. Schon ziemlich anmaßend von mir.^^
-
Zähne bleichen - eine höhere Attraktivität?
Mouzone antwortete auf daniel_95's Thema in Style & Fashion
Ja. -
Baggersee
-
Als Moderator muss er hier lesen und moderieren, besonders wenn Leute wie du hier ausschweifend ohne Punkt und Komma Bullshit verzapfen. Du wirst hier wirklich noch gnädig behandelt. On Topic: Hier ist eigentlich alles gesagt. Komm endlich aus deiner naiv-passiven Opferrolle raus. Such dir Männer, die zu dir passen und versuch nicht irgendwen x-beliebigen dahingehend umformen zu wollen. Eine Beziehung zu führen, nur um nicht wieder Single zu sein ist schon echt bitter.
-
Herrschaftszeiten, du bist 38 Jahre alt. Da wird man doch wohl einigermaßen nen Plan davon haben, was man von einem Mann/einer Beziehung erwartet. Ich bin wahrlich kein Freund von irgendwelchen Checklisten bei denen ein potentieller Partner sofort rausfliegt, wenn er/sie auch nur eine der Punkte nicht erfüllt. Aber eine solide Basis, ausgehend von den eigenen Ansprüchen/Erwartungen, muss schon gegeben sein. Davon warst du hier ja wohl meilenweit entfernt. Du weißt einfach nicht was du willst. Deswegen wirst du auch immer wieder in so einer Situation landen, wenn du das nicht änderst. Das liest sich hier ehrlich gesagt wie von einer 18-Jährigen, die grade von ihrem ersten Freund verlassen wurde. Frag dich einfach mal welche Eigenschaften ein Mann für dich mitbringen muss und wie du dir das Zusammenleben in einer glücklichen Beziehung vorstellst. Das sollte man mit 38 Jahren so langsam mal für sich herausgefunden haben. Dementsprechend screenst du dann. Und wenn du merkst, dass es so wie du es dir wünscht nicht klappt, ziehst du die Reißleine, anstatt mit dem naiven Glauben an Besserung von einer unglücklichen Beziehung in die nächste zu springen. Wo war jetzt der Fehler? Man könnte sagen, die Beziehung überhaupt eingegangen zu sein. Ist sicherlich richtig, aber das Ganze beginnt schon vorher. Mach dir mal Gedanken über deine Bedürfnisse, deine Wünsche, deine Erwartungen an eine Beziehung. Und dann handle auch dementsprechend. DU kommst immer an erster Stelle. Deswegen bringts auch nix, sich jetzt über den Ex zu beschweren und großartig nachzudenken. Der Fehler liegt bei dir.
-
Ich kann mit Radiohead leider nicht so viel anfangen, aber dieser Song... Rumours... Großartiges Album
- 9309 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die schlechtesten Rap/Hip-Hop-Alben der 2010er Jahre Nach meiner Top 10 der besten Alben des vergangenen Jahrzehnts haben ich nun mal meine 10 schlechtesten Alben zusammengestellt. Da ich erst so um 2014/15 angefangen habe aktiv Ami-Rap zu hören, finden sich in dieser Liste auch ausschließlich Alben seit dieser Zeit. Ich werde zu diesen Alben wenig bis gar nichts schreiben, sie sind es einfach nicht wert. Platz 10: Scorpion - Drake Wer will sich schon 90 Minuten Drake geben? Zumindest nicht in dieser Verfassung... Platz 9: Culture II - Migos Ein genauso aufgeblähtes Album wie Scorpion. Die Hälfte der Tracks kann man locker streichen. Die Produktion ist besser als auf den ähnlich umfangreichen Mixtapes, aber auf die Gesamtspieldauer gesehen ein unfassbar langweiliges und monotones Album. Platz 8: GEMINI - Macklemore Marmalade ist eine dreist schlechte Kopie von Broccoli. Mehr gibts da nicht zu sagen. Ryan Lewis hätte so ein Album nicht abgesegnet. Platz 7: Drip or Drown 2 - Gunna Eat it up, speed it up. Dieses Lied ist so schlecht, das es schon wieder lustig ist. Das Instrumental von Who You Foolin 😍. Würde Gunna bloß nicht anfangen zu "rappen". Platz 6: Dummy Boy - 6ix9ine Das Krebsgeschwür der amerikanischen Hip-Hop Szene. Wenn man diesem Album die Features nimmt, bleibt buchstäblich nichts übrig. Nichts. Platz 5: The Big Day - Chance the Rapper Bitte nicht anhören. Ganz schlimm. Diese Lyrics... Platz 4: Bad Vibes Forever - XXXTentacion Absolut widerlicher Versuch mit XXX`s Namen posthum noch Einnahmen zu generieren. Dass das auch anders geht, haben wir ja gerade mit dem neuen Mac Miller Album gesehen. Platz 3: NAV - Komplette Diskografie Kennt ihr diese Künstler, wo man sich fragt warum zum Teufel manche Leute sowas feiern? Verachtenswert... Platz 2: Supermarket & Confessions of a dangerous mind - Logic Sind beide auf ihre eigene Art unglaublich schlecht. https://www.albumoftheyear.org/user/exception/album/144931-confessions-of-a-dangerous-mind/ Besser hätte ich es nicht schreiben können. Platz 1: Revival - Eminem Wirklich traurig wie weit man als Legende sinken kann. So let the river run...
-
Was hört ihr für Komplimente/Sprüche im Alltag?
Mouzone antwortete auf joe2's Thema in Sport & Fitness
"Mit dir ist alles so anders." Weiber... -
Da sich dieses Jahrzehnt bekanntlich dem Ende neigt, hab ich mal überlegt welche Hip-Hop/Rap/Trap/RnB Platten ich in dieser Dekade am besten fand. Im folgenden möchte ich euch meine Top 10 aus diesem Jahrzehnt vorstellen. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Objektivität und stellt lediglich meine persöhnlichen Favoriten dar, es kann also gut sein, dass das eine oder andere gute Album fehlt, einfach weil ich es nicht gehört habe. Ich würde allerdings schon sagen, dass jedes Album zumindest eine solide 7 ist. Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die das Jahrzehnt ebenfalls nochmal musikalisch Revue passieren lassen wollen. Würde mich über Kommentare, Kritik etc. freuen. Vielleicht kommt hier dann endlich mal etwas Bewegung in diesen Thread. 😅 Platz 10: SremmLife (2015) - Rae Sremmurd Ein Album ohne wirklichen Inhalt und ohne große musikalische Offenbarungen, aber dafür ein Banger nach dem anderen. In dieser Intensität für mich bis heute nicht übertroffen. Dieses Album ist einfach Party pur von Anfang bis Ende. Die Beats sind nicht sonderlich innovativ, dafür aber abwechslungsreich um die 45 Minuten nie langweilig werden zu lassen. Slim Jxmmi und Swae Lee komplementieren einander sehr gut, vor allem die Hooks gelingen hervorragend. Auf Features wurde glücklicherweise nahezu verzichtet und die vertretenen Gäste, Young Thug mal ausgenommen, fügen sich gut in das Gesamtbild ein. Wer also den Soundtrack für die perfekte Party sucht hier ist er. Beste Songs: No Type, Come get her, This could be us Platz 9: Culture (2017) - Migos Das einzig hörbare Album der Migos, aber was für eins. Wurden auf den vorherigen Mixtapes schon die Stärken des Atlanta-Trios umrissen, so hatte man es doch im Endeffekt immer wieder mit unfassbar repetitiven, überladenen und in ihrer Gesamtheit stumpfsinnigen Werken zu tun, aus denen lediglich die besten der sonst fast identischen Tracks herausstachen wie z.B Fight Night, Wishy Washy oder Handsome and Wealthy. Auf Culture schaffen es Quavo, Offset und Takeoff allerdings ihre Stärken, sowohl individuell als auch kollektiv, zu bündeln um so ein vielseitiges Trapalbum zu erschaffen. Vom minimalistichen T-Shirt über die Partyhymne Bad and Boujee und die E-Gitarenriffs auf What the Price zu dem fast schon epochal wirkenden 6-Minuten Track Kelly Price mit Travis Scott bekommt man hier alles was das Trap-Herz begehrt. Dabei rappen die drei so perfekt und smooth aufeinander abgestimmt, dass man fast glaubt sie würden mit einer Stimme sprechen. Quavo`s Melodik, Offset`s Flow und Takeoff`s Bars und Delivery sind hier auf höchstem Niveau und ergeben eine perfekte Symbiose, die Culture zu einem einzigartigen Hörerlebnis und Trap-Meisterwerk machen. Beste Songs: Big on Big, T-Shirt, Deadz Platz 8: 2014 Forest Hills Drive (2014) - J Cole Lange überlegt ob ich das Album mit rein nehme. Damals zwar rauf und runter gehört, aber in der letzten Zeit, in der ich mich doch etwas intensiver und tiefergehender mit Musik beschäftigt habe ist mir dann aufgefallen, dass dieses Album wohl doch eher nur Durchschnitt ist. Ich mag es trotzdem immer noch sehr gern, deswegen ist es jetzt auf Platz 8. J Cole nimmt uns hier mit auf eine Reise in seine Vergangenheit, seinen Weg zum Ruhm, aber auch sein heutiger Ist-Zustand wird thematisiert. Das ist nicht immer so lyrisch tiefgreifend und kohäsiv wie es sein könnte, aber es ist ehrlich. Und das mag ich auch so an J Cole. Er ist ein ehrlicher und aufrichtiger Typ, der nie den Bezug zur Realität verloren hat. Das spiegelt sich auch in seiner Musik wieder. Man bekommt zwar kein künstlerisch ausgeklügeltes Konzeptalbum wie z.B bei Kendrick, aber Musik die aus dem Herzen kommt. Beste Songs: No Role Modelz, 03 Adolescence, St.Tropez Platz 7: My Beautiful Dark Twisted Fantasy (2010) - Kanye West Zu diesem Album kann ich eigentlich gar nicht mal so viel sagen. Ich hab mir nie ausgiebig darüber Gedanken gemacht, warum ich dieses Album so mag. Es ist einfach gut. Wahrscheinlich ist es seine musikalische und künstlerische Vielseitigkeit. Man bekommt klassische Kanye Tracks wie Power oder Hell of a Life, Pop-Nummern wie All of the Lights, mit Blame Game aber auch eine ruhige Ballade. Die Produktion hier ist wirklich überragend, alles wirkt so groß und einnehmend, die protzigen Instrumentals überrollen den Zuhörer nahezu. Trotzdem wirkt das Album nie abschreckend, sondern gerade wenn man die Songs im Gesamtkontext des Albums sieht, ergibt sich ein wunderbar vollkommenes Bild. Es taucht nicht ohne Grund immer wieder in den Album-Bestenlisten dieses Jahrzehnts auf. Beste Songs: POWER, Gorgeous, Blame Game Platz 6: Jeffery (2016) - Young Thug Young Thug ist der lebende Beweis, dass man seine Stimme als Instrument einsetzen kann. Rein technisch betrachtet handelt es sich bei Jeffery um ein Mixtape, hat Thugger doch erst dieses Jahr mit So Much Fun sein Debütalbum herausgebracht. Doch für mich ist Jeffery bis heute sein mit Abstand bestes Werk. Habe es letztens nochmal komplett angehört und wieder einmal festgestellt wie unglaublich gut es ist. Ich glaube von allen Alben auf dieser Liste ist es das, wo der Hörgenuss für mich am höchsten war. Young Thug hat alle Titel auf diesem Mixtape nach seinen Idolen benannt, wobei die Titel allerdings inhaltlich nichts mit den Persöhnlichkeiten zu tun haben. So ist es auch etwas verwirrend wenn 2 Tracks nach Gucci Mane und Wyclef Jean benannt sind und diese dann auf anderen Tracks als Feature erscheinen. Eingeleitet wird die Platte von der Singleauskopplung Wyclef Jean, einem Sommerhit mit leicht tropischem Vibe. Der Beat ist eigentlich eher simpel gehalten, aber hier wird bereits klar, dass Young Thugs Stimme als zusätzliches Instrument fungiert. Wie auf dem ganzen Album füllt Thug den Beat mit Laumalereien aus, singt, schreit, stöhnt. Dabei beeindruckt vor allem sein Facettenreichtum. Leiden viele Trap-Rapper unter einer monotonen Vortragsweise mit immergleichem Flow, variiert Young Thug seinen Flow wie kein anderer. In der Hook von RiRi durch sein Stöhnen kaum mehr von einem Seehund zu unterscheiden, rappt er auf dem schnellen Future Swag in Future-Manier auf einen klassischen Trap-Beat von 808 Mafia um später mit Harambe einen seiner aggresivsten Tracks überhaupt abzuliefern. Das Mixtape ist zwar eine absolute Thugger-Show, doch wissen auch die Features zu gefallen. Das Highlight ist sicherlich Wyclef Jean auf Kanye West, doch auch Travis Scott, Quavo und Gucci Mane liefern gute Gastbeiträge ab. Beste Songs: Wyclef Jean, Kanye West, Harambe, RiRi Platz 5: IGOR (2019) - Tyler, The Creator Das mMn nach beste Album dieses Jahres auf Platz 5. Musikalisch irgendwo zwischen Hip-Hop, Funk und Neo-Soul, liefert Tyler hier sein Meisterwerk ab. Es ist ein Konzeptalbum über die Liebe mit all seinen Facetten. Von der anfänglichen Euphorie des Verliebtseins, kippt die Stimmung zusehends in die Richtung emotionaler Abhängigkeit in einer dysfunktionalen Beziehung. IGOR behandelt die klassischen Syptome einer Oneitits. Verlust von Würde und Selbstachtung, Podestdenken, Kontrollverlust über die eigenen Gefühle und emotionale Abhängigkeit. "But at some point you come to your senses". So nimmt auch die Beziehung auf IGOR ihr natürliches Ende. Musikalisch werden die einzelnen Phasen dabei grandios untermalt von warmen und clever arrangierten Instrumentals. Auch die Features, welche oftmals beim ersten Hören gar nicht so auffallen, passen hier super ins Soundbild. So sind u.a Kanye West, Solange, Cee-Lo Green oder Playboi Carti vertreten. Dieses Album hat vielleicht mit Ausnahme von Earfquake kein Hitpotenzial, aber vielleicht gerade deshalb besitzt es für mich eine besondere Ästhetik. Man muss es chronologisch und am besten am Stück hören, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Das ist heutzutage selten geworden. Beste Songs: Earfquake, I Think, Igor`s Theme, New Magic Wand Platz 4: Rodeo (2015) - Travis Scott Travis` Debütalbum nach seinem verheißungsvollen 2014er Mixtape Days Before Rodeo. Bereits von diesem Mixtape war ich absolut begeistert. Der psychedelische Trap-Rap hatte mich sofort in seinen Bann gezogen.Düster, unvorhersehbar, abwechslungsreich, immer wieder neue Variationen und Effekte. Rodeo ist eine konsequente Fortsetzung. Und es ist noch besser. Die Tracks wirken allgemein noch etwas melodischer und angenehmer zu hören, allerdings ohne dabei etwas von ihrer düsteren, psychedelischen Atmosphäre einzubüßen. Obwohl die meisten Tracks für ein Trap-Album mit einer Spieldauer von mindestens 4 Minuten überdurchschnittlich lang sind, wird das Album nie monoton. Der Sound nimmt teils überraschende Wendungen innerhalb der Tracks, manchmal gehen Beats fließend in einander über, manchmal werden sie gekonnt variiert, oder aber Travis bzw. einer der zahlreichen Feature-Gäste geben dem Sound durch Tempo/Flowwechsel eine neue Richtung. Die Features sind überdies absolut brilliant ausgewählt. Sei es Quavo der auf Oh My Dis Side zusammen mit Travis eine perfekte Autotune-Symbiose erschafft, oder aber Kacy Hill und The Weeknd, die mit ihren Gesangseinlagen wunderbar melodische Atmosphären kreieren. Schlicht und einfach das beste Trap-Album überhaupt. Beste Songs: 90210, Maria I`m Drunk, Oh My Dis Side, Antidote Platz 3: Imperial (2016) - Denzel Curry Ich habe lange überlegt welches der 3 Alben von Denzel ich auf diese Liste packe. Alle haben ihre Stärken und sind auf ihre Art herausragende Alben. Ich habe mich letztlich für Imperial entschieden, weil es mir persöhnlich am besten gefällt und ich es dementsprechend auch am meisten gehört habe. Was Denzel Curry hier mit seinem Debüt abliefert, ist raptechnisch mMn das beste Album dieses Jahrzehnts. Flows, Bars und Delivery sind hier einfach konkurrenzlos. In der Art und Weise wie er hier auf den ersten 4 Hardcore-Bangern die Lines rausballert, hab ich das selten so gut gehört. Er nimmt die Beats nach allen Regeln der Flowkunst auseinander, er massakriert sie nahezu. Seinen Flow kann man ohne Übertreibung als "flawless" bezeichnen. Im Gegensatz zu anderen Vertretern eines eher technisch-versierten Raps, die inhaltlich nur heiße Luft produzieren (Logic, Joyner Lucas), kann er seine Skills auch mit guten Texten und messerscharfen Bars kombinieren, was ihn um so hörbarer macht. Vor allem seine Hooks macht dieses Zusammenspiel unglaublich gut. Für alle die auf reinen, technisch hochwertigen Rap stehen, ist dieses Album ein Muss. Beste Songs: ULT, Gook, Sick and Tired, Me Now Platz 2: good kid, m.A.A.d city (2012) - Kendrick Lamar Ich bereue es unglaublich, mich erst in den letzten Monaten intensiv mit Kendrick Lamar auseinander gesetzt zu haben. Die Genialität seiner Musik entzieht sich immer noch zu großen Teilen meinem Verständnis, deswegen will ich gar nicht zu viele Worte verlieren. Ich verlinke hier einfach mal ein Video, dass sich intensiv mit dem Album und seinen Motiven auseinander setzt. Sehr sehenswert, das gilt im übrigen für den ganzen Kanal. Da werden noch viele andere gute Künstler behandelt, die auch hier in meiner Liste auftauchen. https://www.youtube.com/watch?v=jI1f6vxsZIU Es hätte wahrscheinlich niemand gedacht, dass man ein solch grandioses Album noch toppen kann. Doch Kendrick Lamar hat uns eines besseren belehrt... Beste Songs: The Art of Peer Pressure, Money Trees, m.A.A.d city, Swimming Pools, Black Boy Fly, Bitch don`t kill my vibe (International remix) Platz 1: To Pimp A Butterfly (2015) - Kendrick Lamar ...und zwar mit diesem Album. Ein wichtiges und wertvolles Stück Musikgeschichte. Ich könnte hier viel über das Album schreiben. Über seine textliche und musikalische Genialität und Komplexität, seine politische Relevanz, seine vielfältigen Motive und Themen usw.. Aber ich könnte dem Album damit nicht ansatzweise gerecht werden. Auch hier verlinke ich mal ein Video. Die Review von Anthony Fantano, die mMn nach ebenfalls sehr sehenswert ist. "But it`s albums like this, that people use as benchmarks in musical history."
-
Viagra, Cialis, Levitra oder Spedra? Hat jemand Vergleichserfahrungen? Sehe nur bei Cialis einen wirklichen Unterschied zu den anderen drei, bezüglich Wirkungsdauer und Dosierung.
Die Probleme sind bei mir rein psychisch bedingt und ich arbeite auch anderweitig daran. Die Pillen sollen nur absolute Notlösung sein. Daher möglichst gering dosiert und mit so wenig Nebenwirkungen wie möglich (Stichwort Priapsimus).
-
- 9309 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn du deine Kommunikation schulen willst, fang lieber damit an, 3 fremden Kolleginnen auf ner Firmenfeier nicht zu verklickern das Clubs zum Frauenklären da sind. Und nein, ist kein Shittest.
-
Ja das ist der überwiegende Großteil. So 95%. Was hier zum Thema Instagram geschrieben wird ist überwiegend komplett realitätsfern. Und wer dann Instagram als RedFlag ansieht, weil er meint den Damen dadurch bestimmte Charaktereigenschaften zuschreiben zu können, ist einfach nicht ernst zu nehmen.
-
Jein. Der Marxismus ist keine vollständig ausgearbeitete politische Theorie. Gerade was die inhaltliche Ausgestaltung der klassenlosen Gesellschaft und des Entwicklungsprozesses zu dieser angeht, bleiben Marx und Engels in ihren Schriften eher vage. Sie haben eine "genossenschaftliche, auf Gemeingut an den Produktionsmitteln gegründete Gesellschaft" im Blick. Dort leben die Menschen dann nach der Leitidee "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jeder nach seinen Bedürfnissen." Wie das dann aussieht, auch im Hinblick auf den Aspekt Arbeit, lassen Sie offen. Warum sollte das Material knapp sein? Im Marxismus soll halt keiner mehr irgendwas müssen, von daher ist der letzte Satz auch Quatsch^^
- 145 Antworten
-
- 2
-
-
Weil im Marxismus jeder nur für sich selbst und nicht für das "Kapital" oder den Sozialstaat arbeitet, deshalb von diesen auch nicht profitieren kann. Jo weil die Arbeitenden für die Arbeitslosen mitarbeiten. Die Arbeit ist nicht mehr im Marxismus, sie ist nur gleichmäßiger verteilt.
- 145 Antworten
-
Wish I could listen to this song for the first time again...
- 9309 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das ist nur bedingt richtig. Hängt von 2 Faktoren ab. Erstens von der Art deines Openers und zweitens von dem situativen Kontext, sprich wo du sie ansprichst. Zu Erstem: Stell dir mal eine Linie vor, auf der Arten von Openern aufgelistet sind. Von super offensichtlich bis unpersöhnlich. Die äußeren Enden sollte man meiden, also nicht super offensichtlich (Ich find dich so toll, ich lad dich zum Essen ein), aber auch nicht unpersöhnlich (Wohin gehts?, Kommst du grade von?, Bist du öfter hier?). Wenn man sich innerhalb des akzeptablen Bereichs befindet, ist es tendenziell immer besser so subtil wie möglich zu öffnen. Das wiederum führt aber, wie du schon richtig erkannt hast, dazu dass man den Premise des Flirts weniger stark aufbaut. Ist tatsächlich ein Widerspruch. Deshalb sollte man versuchen schön gleichmäßig aber subtil zu flirten. Nicht einmal raushauen wie wunderschön sie ist und danach 3 Stunden lang über Belangloses labern. Die Intensität moderat, aber kontinuierlich steigern. Bei der Frage des Openers ist zudem die konkrete Situation zu beachten. Eine gute Faustregel ist: Je ungewöhnlicher die Situation für einen Flirt ist, desto direkter und offensichtlicher kann der Opener sein. Also auf der Straße eher einen direktes oder indirektes Kompliment, im Club dafür Push/Pull oder Observational Opener. Man kann jeden Opener theoretisch überall bringen, nur muss man sich bewusst sein in welcher Umgebung man sich grade befindet und möglicherweise nachjustieren.
- 306 Antworten
-
- numbers game
- daygame
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: