Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/06/16 in allen Bereichen an
-
6 Punktezu 1+2) Ich arbeite als Bayer in einem teils deutlich nicht-bayerischen Umfeld. Ich bekomme permanent Witze über Bayern, meinen Dialekt, Lederhosen und CSU (alles Nazis höhö) um die Ohren gehauen. Ist das dann auch Rassismus?? Sorry, aber für mich hörst du dich einfach übersensibel an. 3) Wenn es wirklich niveaulos wird gibt es keinerlei Grund den Kontakt zu solchen Leuten aufrecht zu erhalten. 4) Vielleicht errichtest du diese gefühlte Grenze in deinem Kopf einfach selbst - z.B. indem du eingeschnappt auf kleine Witzchen reagierst? Warum sollte jemand in der Altersgruppe einen Inder diskriminieren?? Insbesondere wenn er wie ein Südeuropäer aussieht?
-
4 PunkteDas ist kein Rassismus, das ist purer Neid. Wird gerne mal verwechselt. Wenn du nur ein Auge hättest, würden sie damit versuchen, dich zu verletzen. Man sucht sich halt immer vermeintliche Schwachstellen. Geh damit um, wie man damit halt umgeht. Mach einfach dein Ding oder sprich es an.
-
4 Punkte"lange ersehnte....heiss erwartete..." und dann nicht mal ein Kuss. Bei dem "Vorspiel", dass du beschreibst hättest du sie gleich beim Ankommen küssen sollen. Sie ist sichtlich enttäuscht. Sie hatte auch hohe Erwartungen. Es gab aber nix. Kein Kuss. Kein Gefühl. Anschl hatte sie genügend Zeit das ganze zu rationalisieren und gemerkt, dass du ihr kein Gefühl (ESKALATION) vermittelt hast. Das ist durch. NEXT.
-
3 PunkteFür welches seriöse Online-Medienunternehmen arbeitest du denn? Welche journalistische Ausbildung hast Du genossen? Wer Kollegen mit "Lügenpresse" bezeichnet, muss ja bei sich selbst besonders strenge Maßstäbe ansetzen.
-
3 PunkteWieso gerade in Mode zu Hetzen? Da ist ein unbekannter Typ, der jetzt von allen großen Zeitungen genannt wird. Vermutlich verkauft er Bücher, Seminare, Audiobooks etc. Gestern Abend war beim Lanz eine Mutter, die ein Buch darüber geschrieben hat, wie doof doch die Welt von Müttern ist. 100% jammern. Sie hätte sich das Leben wahrscheinlich einfacher machen können. Hat sie aber nicht gemacht. Warum auch immer. Zu doof, oder keine Lust. Hauptsache ein Buch schreiben, welches provoziert. Damit kann man gutes Geld verdienen, es folgen TV Auftritte etc. Oder ich schlage einfach mal vor, dass Arabisch in Schulen gelehrt wird. Ich verwette nen 5er, dass der Kerl das eh nicht ernst meint, sondern seinen Namen mal einfach irgendwo lesen wollte. So wie es auch drittklassige Politiker aus irgendwelchen Dörfern machen, indem sie "super" Verhaltensregeln verkünden, um mal irgendwo genannt zu werden abseits des Dorfgossips.
-
2 PunkteWar vor ner Woche auf ner Hausparty bei nem Asiaten, war der lustigste Typ dort, hat die Mannschaft von 30 Leuten beeinflusst. Der hat laufend Jokes über seine Herkunft gemacht und war selbstbewusst as fuck. Rassismus liegt bei dir entweder an den Kreisen oder an deiner Einstellung und so Ausstrahlung.
-
2 PunkteVon Anfang an keine Muster in einem Kontakt etablieren, die dauerhaft problematisch werden können. Angefangen von der WhatsApp Standleistung in einer Beziehung über zusammen kleben und permanent gemeinsam was unternehmen. 2-3x pro Woche treffen. Mal gemeinsam über ein paar Tage was machen. Ab und zu mal telefonieren. Ansonsten eigenes Leben behalten. Und parallel eben auch Mädels suchen, die ein eigenes Leben haben und schätzen. Ihren Lebensmittelpunkt nicht alleine in der Beziehung sehen. Und deswegen auch nicht bei jedem Pups in Panik geraten. Und parallel auch Dramaqueens aussortieren. Und zwar konsequent von Anfang an über Freeze. Entweder sie schnallen es oder der Freeze dauert eben ewig. Aber dann nicht mit solchen Mädels in eine LTR gehen. Beziehungsmuster im Nachhinein zu ändern, ist aber nicht so einfach. Da ist mit Sicherheit ne ganze Menge Potential vorhanden. Ich kommuniziere z.B. ausschließlich über Facebook. Kann ich am PC beantworten. Kann man mir schreiben. Aber ich lese z.B. Facebook auch nicht auf dem Handy. Schreibt mir ein Mädel, lese ich das i.d.R. innerhalb von Sekunden, weil es mir sofort auf der Arbeit angezeigt wird. Antworte ich - super. Antworte ich nicht, dann hab ich wohl was zu tun. Dann antworte ich Abends. Und wenn ich Abends nicht antworte, bin ich wohl unterwegs. Dann antworte ich am nächsten Tag. Parallel erkläre ich jedem Mädel, dass ich mich immer freue, wenn sie mir irgendwas schreibt. Aber wenn das so Zeug ist wie "denk an Dich" dann freue ich mich, sehe aber i.d.R. keine Veranlassung, darauf zu antworten. Man muss so ein wenig ausknobeln, was für einen selbst in einer LTR funktioniert. Für mich funktioniert so ein handysüchtiges WhatsApp Mädel nicht. Zumindest nicht, wenn sie die Basis der LTR darin sieht, permanent zu texten.
-
2 Punkte
-
2 PunkteManche sind in der Lage Fitness-Experts zu lesen ohne 29 Euro zu zahlen. Irgendwann wirst du es auch schaffen, junger Padawan.
-
2 Punkte
-
1 PunktHallo zusammen, ich habe gerade einen Artikel in der Süddeutschen gefunden und habe prompt dem Autoren geschrieben. Widerstand gegen Pick-up-Artists in München Nachfolgend meine Mail an den Autoren: Ich hoffe mit meiner Mail im Interesse der Community gehandelt zu haben. Da ich nicht dazu befugt oder befähigt wäre für die gesamte Community zu sprechen, habe ich dies auch so geschrieben. Der Grund dafür, dass ich so schnell gehandelt habe ist folgender: ich kenne es aus meiner sehr aktiven Zeit 2010-2013 leider nicht anders, als dass die Community mehr oder weniger chaotisch und relativ schlecht organisiert ist. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es sich zeitlich sehr hingezogen hätte, wenn ich mich hier erst mit verschiedenen Personen abgestimmt häte. Auch wenn ich heute nicht mehr allzu aktiv bin, bin ich der Community sehr dankbar habe daher schnell handeln wollen in der Hoffnung, dass die Süddeutsche eine Klarstellung zu dem Artikel schreibt. Gute Nacht...
-
1 PunktAls ich das aller erste Mal bei Whatsapp eine Sprachnachricht erhielt war mir sofort klar "Ja, es gibt einen Gott. Und der Typ ist eine verdammte Mischung aus Verführer und Nerd". Diese Funktion wird alles verändern. Sie wird das ganze Game, welches immer langweiliger wurde, verändern. Vielleicht liegt es daran, dass ich mein erstes Handy im Alter von 11 Jahren bekommen habe und seitdem, also nun mittlerweile bereits 15 Jahre, Textnachrichten verfasse. Mein ganzes Taschengeld ging damals drauf für Pokemon- und Handykarten. 19 Cent kostete eine 140 oder 160 Zeichen lange SMS. Jedes Wort musste vorher gut durchdacht sein. Jede SMS wurde analysiert. Jedes Mal, wenn das Handy klingelte, kribbelte es im ganzen Körper. "Was hat sie nur geantwortet?". "Hat sie überhaupt geantwortet?" Umso größer war die Wut und Enttäuschung, wenn lediglich Mama nur kurz wissen wollte, wann man wieder zuhause ist oder das Scheiß Handy einfach nur wieder mimosern wollte, weil das gottverdammt Guthaben wieder fast im Minus ist. Vielleicht denke ich nur so, weil ich es langsam einfach satt habe nach 15 Jahren und vermutlich zehntausenden von Nachrichten. Vielleicht aber auch deshalb, weil ich heute nicht mehr das sehe, was wir damals gemacht haben. Die verdammten SMS rauf und runter interpretieren, wie ein blödes Gedicht von Shakespeare. Wir haben damals aus Fehlern gelernt. Wir haben die Kumpels gefragt "jo, was antworte ich darauf?". Wir haben Fehler gemacht, sie erkannt und haben dann später etwas anderes ausprobiert. Wie sieht es heute aus Meine Beobachtung ist, dass man heute irgendwas ins Handy rotzt. Es kostet ja eh nichts. SMS/WA Nachrichten kosten Kein Geld, keine Gedanken. Keine Kreativität. Und es fehlt einfach etwas. Es fehlt das Game. Ich empfinde SMS/Whatsapp Nachrichten schreiben als sinnlosen Zeitvertreib bzw als "das macht man ja so". Ohne wirkliche Hintergedanken. Es wird ein "na, wie gehts" getippt oder ein "Guten Morgen :* ", ohne wirklich das Ziel Date oder gar Verführung vor Augen zu haben. Ich habe Frauen genextet, weil sie mir jeden Morgen "Guten Morgen :* " geschrieben haben. Was soll sowas? Das ist doch eine Einladung zum langweiligen Tippen a la "was machste so" "chillen, du?" "auch" Ich kenne Kerle, die tippen 6 Monate mit Frauen. Und was kommt dabei raus? Nix. Ich war mit einem Kumpel feiern. Eine Dame war ebenfalls im Club, mit der er immer am tippen war. Ein Date gab es, wo nichts lief. Kurzes "Hallo" im Club und das wars. Mehr nicht. Hö? Wie jetzt? Am nächsten Tag kommt ein Roman via Whatsapp. Es tut ihr leid, eine Freundin war mies drauf und wollte einen reinen Mädelsabend haben. Achso. Ne klar. Da sieht man sich persönlich, begrüßt sich und tippt dann wieder 4 Wochen. Macht euch das fucking Leben nicht schwerer, als es bereits ist Jungs und Mädels. Telefonieren Ich bin großer Freund der "alten Schule". Anrufen -> Date ausmachen -> Eskalieren. Immer öfters wird daraufhin hier rumgejammert, weil Telefonieren nicht mehr zeitgemäß ist. Eine traurige Entwicklung, wie ich finde. Aber bitte. Sei es drum. Ich kann mir gut vorstellen, dass die jüngere Generation heute nicht mehr telefoniert. Habe das auch schon von einigen Damen gehört, dass sie mit unbekannten Männern nicht gerne telefonieren. Ist halt die Frage, wie man sich dann kennenlernt. Weil damit meiner Beobachtung nach nicht wirklich einhergeht, dass man sich öfters zu einem Date trifft. Aber nun ja. SprachnachrichtenTreffen wir uns in der goldenen Mitte. Weniger SMS. Weniger Telefonieren, so sehr es auch schmerzt. Mehr Sprachnachrichten. Das sind zwei verschiedene Welten. Und ja, es ist ein Unterschied, ob ich einen Text vor mir habe oder 60 Sekunden Audiomessage. Ich will gar nicht so viel über Sprachnachrichten erzählen, denn was ihr sagt ist eigentlich vollkommen egal. Die Tatsache, dass ihr es sagt und nicht mehr tippt, ist viel viel wichtiger. Das, was ihr in 30 - 120 Sekunden Audiomessage erzählt, bekommt ihr niemals via Textgame hin. Der Inhalt des Gesprächs ist ein ganz anderer. Es kommt sogar so erst zu wirklichen Gesprächen, im Gegensatz zum Textgame. Einige werden jetzt bestimmt wieder sagen "ich komme mit 10 Nachrichten zum Date/Lay". Okay, gut. Wenn dem so ist, dann bleibt dabei. Ich glaube zwar, dass es mit Sprachnachrichten noch schneller geht. Aber bitte. Ich glaube nur, dass jemand, der heute erst in das Alter des Dates kommt, nicht mehr lernen sollte, wie man Textnachrichten verfasst. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Gerüchten zufolge, und ich glaube jeder kann sich das auch denken, sitzt Whatsapp schon an einer Betaversion zum Thema Videonachrichten. Glaubt mir, wenn ihr eine Nachricht wie folgende via Text oder via Sprache macht sind das zwei verschiedene paar Schuhe. "Hey Sandy, lass uns doch heute Abend bei mir treffen. Ich koche etwas für uns. Bin gerade noch mit Mandy und Candy in der Stadt verabredet zum Kaffeetrinken. Ich denke ich bin so um 20 Uhr zuhause. Ich kaufe auf dem Weg schon mal ein". "Hey lass uns doch mal heute zusammen spazieren gehen. Ich würde ja Schneeballschlacht vorschlagen, aber scheinbar gibt es ja ab sofort nur noch Cocktails im Winter. Also entweder Sex on the Beach oder Schoko Hasselnuss Vanille Karamell Kaffee bei Starbucks". Aber Achtung ! Natürlich ist auch nicht alles gut und super mega hammer geil an Sprachnachrichten. Auch hier gibt es den ein oder andere Nachteil. Die gibt es aber auch bei Textnachrichten. Wenn ihr jetzt 14 Tage mega coole Nachrichten mit der Dame austauscht und ihr euch mittlerweile gut "kennt" und sie weiß, was du in den letzten zwei Wochen so getrieben hast, wie du drauf bist etc. dann kann es sein, dass sie keinen Grund mehr hat dich persönlich bei einem Date kennenlernen zu wollen. Im besten Fall hat sie mega Bock. Im schlechtesten Fall nicht, weil ihr ja eh ständig in Kontakt steht und es deshalb ja eigentlich keinen wirklichen Grund mehr gibt, weshalb man sich treffen sollte. Dies Beobachte ich aber auch beim Tippen. Wer 4 Wochen immer tippt, der braucht jemanden auch nicht mehr zu treffen, denn man weiß ja sowieso schon total viel vom anderen. Deshalb auch hier: Nicht übertreiben ! 1-5 Nachrichten am Tag. Und relativ schnell in Richtung Date gehen. Dann gilt das, was schon immer gilt. Kommt nichts von ihr, also keine Reaktion oder kein Datevorschlag nach einer Absage: Next. Theorie und Praxis Bevor der ein oder andere mich jetzt zerlegt, wie es sich so gehört im Internet. Bitte probiert es erst einmal aus. Macht 3 Mädels eine Sprachnachricht. Macht am besten eine Woche lang Sprachnachrichten und beleidigt mich dann. Ich persönlich mache seit Wochen kaum noch Textnachrichten. Ja gut, wenn der andere arbeitet kann er die Dinger nicht versenden. Hören kann man sie übrigens leise, wenn man sich das Handy ans Ohr hält. Ansonsten sollte man auf der Arbeit arbeiten und in der Vorlesung aufpassen und mitschreiben. Also auf dem Papier, was an der Tafel steht. Und nicht am Handy daddeln. Ich habe mittlerweile einige hier aus dem Forum in meinem Handy, weil einige eine Beispiel Nachricht von mir haben wollen. Ich bin eher ein Freund davon seine eigenen Erfahrungen zu machen. Quatscht einfach drauf los. Vielleicht kurz vorher überlegen. Dann aber doch irgendwann anfangen spontan etwas zu erzählen. Es schadet sicherlich nicht, wenn man auch mal am Handy übt zu reden. Viele Männer und auch Frauen fällt es ja schwer mit dem anderen Geschlecht zu reden. Denke das wird sich auch nicht ändern, wenn man ständig am tippen ist. Ansonsten könnt ihr gerne Kritik loswerden. Viel lieber wären mir aber Erfahrungen aus der Praxis. Was sind eure Beobachtungen? Habt ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Was erzählt ihr gerne? Gibt es Routinen/Taktiken? Gute Opener? Ich denke, dass die bekannten PU Lines a la "sag mal ich überlege schon den ganzen morgen wer eigentlich mehr lügt, Männer oder Frauen?" via Sprachnachricht richtig gut ankommen. Sehe das hier in letzter Zeit öfter mal via SMS/Online Game. Finde das da eher ... langweilig. Also bitte, versucht es. Wenn hier auch nur ein einziger gleich einer Frau eine Sprachnachricht macht habe ich mehr als genug erreicht. In dem Sinne, schönen Abend noch ihr Verführer und Verführerinnen.
-
1 PunktSchwarzer Humor ist eben wie Essen. Hat nicht jeder. War das Rassismus? Im Grunde kann dir das egal sein. Du entscheidest mit wem du Dich abgibst.
-
1 PunktWillkommen in Deutschland, wo du bei jedem kleinen Erfolg die volle Breitseite widerlichen Neid-Gehabes abbekommen wirst. In deinem Fall hat das glaube ich damit zu tun, dass die Leute dir einfach deinen Erfolg madig machen wollen - auf welche Art auch immer. Dann suchen sie halt nach irgendwas, das dich vielleicht von der Masse abhebt ("Ha, der hat indische Wurzeln!") und basteln irgendwelche unwitzigen Sprüche auf deine Kosten. Weil sie halt einfach bei allen Menschen "irgendwas" finden, auf dem sie rumreiten wollen. Nichtsdestotrotz geht so ein rassistischer Dreck selbstverständlich überhaupt nicht klar. Würde die Pfosten auch mal darauf ansprechen, falls möglich aus deinem SC verbannen und wenn's extremer wird auch nicht vor rechtlichen Schritten Halt machen. Dumme Neider. Grüße Fire
-
1 PunktDie "sogenannte" Pickup Artist Bewegung steht für genau das Gegenteil was diese Knallköpfe hier von sich lassen. Scheint mal wieder ein Recherche-Profi am Werk gewesen zu sein... Leider ja zur aktuellen Zeit nichts ganz ungewöhnliches. Von diesem "Daryush Valizahed" höre ich heute das erste Mal und ich bin seit 2009 Mitglied dieser "sogenannten" Pickup Bewegung. Dieser Typ hat für mich lediglich einen Platz im Bau verdient, wenn es stimmt was die Medien über ihn schreiben. Nicht in einer Zeitung und schon garnicht in unserer Community. Lächerlich. Mehr Worte ist mir dieser Schwachsin nicht wert.
-
1 PunktDu gehst nicht konsequent mit Drama um und suchst dir die falschen Frauen aus. (Macht hier fast jeder mal)
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktDu hast nicht verstanden was Liebe ist. Dein Text ist verachtend deiner Freundin gegenüber. Deine "Liebe" und dein "gutes tun wollen" ist purer Egoismus. Ich hoffe du fällst damit auf die Schnauze und deine Freundin tritt nochmal nach. Entweder du respektierst und akzeptierst ihre Ansicht und ihren Lifestyle oder du suchst dir eine die von sich aus ohne diesen Shit auf deinen Zug aufspringt und das mitmacht. Liebe heißt auch für jemand anderen zu verzichten. Dir gehts hier nur um dich und beleidigst auf arrogante Art deine eigene Freundin. Woher nimmst du dir das Recht ihr oder uns allen aufgrund deines Glaubens zuentscheiden was richtig und gut ist? Dein Zitat: "Ich glaube nämlich das es einer Frau und uns allen mehr darum geht was wir glauben, als das wie es wirklich ist." ist Manipulation und Vorstufe für Gehirnwäsche. Trenn dich besser von ihr. Dann ziehst du wenigstens nur einen ins Verderben. Wasn los mit dir?
-
1 Punkthier noch was zu Ergänzung So finden Sie Ihr Dream-Team: Weg vom krampfhaften Networking - hin zu - Keith Ferrazzi sollte die deutsche Übersetzung sein von: Who's Got Your Back: The Breakthrough Program to Build Deep, Trusting Relationships That Create Success--and Won't Let You Fail - Keith Ferrazzi im Endeffekt Comfort Game. Wenn du ne gute Zusammenfassung findest sollte diese auch reichen. Professionelle Gesprächsführung: Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch (Beck-Wirtschaftsberater im dtv) eBook: Christian-Rainer Weisbach, Petra Sonne-Neubacher
-
1 PunktTinder greift ja auf das Handy-GPS zu. Also ich habe meinen Standort schonmal gefälscht mit der entsprechenden Software, ging problemlos.
-
1 Punkt
-
1 PunktIch habe denen schon SO oft verziehen, ich habe so oft empathisch über sie gedacht und positiv geframed "Das stachelt mich nur noch mehr an", "Sie wissen es nicht besser", "Sie wollen nur das beste für mich", daran habe ich wirklich geglaubt. Deswegen konnte ich nie sauer auf sie sein. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass es viel mehr um sie selbst geht und ich, egal wie viel ich mich anstrenge, nie in ihren Augen gewinnen kann, außer eventuell ich schaffe in meiner zukünftigen Karriere etwas extrem Großes und sehr unwarscheinliches was quasi Erfolg schreit, z.B. sehr sehr wohlhabend werden. Sie reiben mir sowas nicht mehr unter die Nase weil sie wissen wie sauer ich werde und sie verhalten sich sehr heuchlerisch wenn ich da bin, freundlich, lieb usw. Ich habe eben als ich in meinem Zimmer war meine Eltern reden hören, wieder mal geschwärmt über diese eine Person die ja akademisch eine viel bessere Laufbahn eingeschlagen hat (Die Person ist Studiengangsbeste!! Das ist der Maßstab mit dem ich mich wohl rumschlagen muss), immer und immer wieder musste ich mir das anhören und jetzt höre ich das nur noch wenn ich ein wenig lausche. Und dann im Selben Zug nennen sie wieder mich und dann kommen so Aussagen wie "Tja und unser Sohn..." und dann irgendwas negatives. SChlimmer noch, ich werde mit meinem Bruder auch noch eiskalt in einen Topf geworfen, dabei sind er und ich so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Der Bruder macht einen extrem unpopulären eher "gammeligen" (in den Augen der Allgemeinheit) Studiengang, ist faul ohne Ende und macht im Prinzip nichts. Ich dagegen kriege gute Noten, betreibe Sport, verdiene mein eigenes Geld, ud betreibe noch ein zwei weitere privatere Hobbies auf einem ziemlcih hohen Level. Ich habe das Gefühl meine Eltern können das einfach nicht akzeptieren oder wollen es nicht akzeptieren? Scheinbar stehen sie drauf einer Person hinterherzuschwärmen oder für sie gibt es nur akademischen Erfolg (Medizinstudium o.Ä.) udn sonst nichts anderes... Immer wenn ich anfange solangsam wieder ruhig zu werden, kommt direkt wieder sowas. Ich werde meinen Eltern jedenfalls nie wirklich verzeihen, für mich hat sich das erledigt und ich ziehe nur noch mein eigenes Ding durch. Das Problem mit dem Vergleich ist eine Fundamentale Störung des Menschlichen Bewusstseins. Die ganze Welt ist in sich gespalten, eine Kollektive Massen Störung. Das ist nicht nur bei deinen Eltern so, das ist bei allen so. Alle Eltern wollen das "Beste" Kind haben um darauf Stolz zu sein. Alle Eltern wollen ein schönes Kind, intelligentes, sportlichen, aktives, Erfolgreiches, das sie liebt respektiert hilfsbereit ist etc. Und das wichtigste: das all das besser macht was sie falsch gemacht haben. Damit sie dann mit dem Finger auf ihn zeigen können und sich selber oder anderen "Schaut, das ist mein Kind!" sagen können. Eine Identifikation mit dem "Kind" entsteht. Und wenn das Kind in den Augen der Eltern scheiße ist, fühlen sie sich scheiße. Wenn das Kind aber toll wird, dann sind sie stolz. Es ist ein ziemlich krankes Spiel, aber alle machen mit. Also wollen sie nicht das beste für dich, sondern das beste für sich. Sie erkennen aber nicht einmal selbst wie Egoistisch sie sind. Weil sie sich ständig selber einreden dass sie es ja nur für dich wollen. Es ist ein Programm der Gesellschaft das deine Eltern schon lange so übernommen haben. "Ich bin so und so alt, sehe so und so aus, verdiene so und so" Okay. "Der sieht so und so aus, verdient so und so" -> okay, der ist besser als ich. In extremen Fällen führt der Vergleich dann zu solchen Dingen wie dem Nationalsozialismus. Bei dem dann auch alle Hitler und seiner Partei die Schuld gegeben haben wobei das ganze Volk mitgespielt hat. Wie sehr jemand unter dem Vergleich anderer leidet, also von der Meinung/Lob/Kritik/ von Außen abhängig oder betroffen ist, hängt davon ab, wie stark er selber andere vergleicht / Bewertet. Mit anderen Worten: Du kannst nur in einem Spiel verlieren wenn du mitspielst.
-
1 PunktGelernt. Hab z.B. Zivildienst in einer Psychiatrie gemacht und auch sonst relativ oft Kontakt zu durchgedrehten Leuten. Ist in dem Sinne sehr nützlich gewesen, als das man eine übersteuerte Version "normaler" sozialer Interaktion erfährt. Ticks, Spinnereien, oder unberechenbare Reaktionen kommen bei psychisch gestörten Menschen so häufig und so deutlich vor, dass diese im Umgang mit "normalen" Menschen sehr leicht zu akzeptieren sind. Nicht gut heißen, oder unterstützen, sondern einfach als das zu nehmen was sie sind: Komische Aktionen von komischen Leuten, die keine Aussage über mich treffen. Dabei ist es ganz gut sich abzugrenzen, ohne den anderen vollkommen abzublocken. Ich musste mit kranken Menschen arbeiten, interagieren, mich auf sie einlassen. Extrembeispiel: An einem Tag konnte ich mich mit Herrn H. sehr entspannt über seine letzten vier Suicidversuche unterhalten, also recht intime Dinge erzählen und erzählt bekommen. Ein persönliches Verhältnis aufbauen. Musste mich am nächsten Tag aber regelrecht mit ihm prügeln, weil er so ausgetickt ist, dass eine Fixierung angeordnet wurde. Weil er auf einmal irgendwelche Stimmen gehört hat, die ihm befahlen jetzt und hier Rabatz zu machen. Das nahm ich ihm nicht übel, obwohl es sehr schmerzhaft für mich war. Er war ja nicht sauer auf mich, sondern hatte einfach einen an der Klatsche. Etwas abgeschwächt: NL. Sie folgt ihrem Ding. Sie will ficken ficken ficken, mit allen die dazu geeignet sind. Spielt mal einer nicht nach ihrer Pfeife, ist sie beleidigt, jedoch nur relativ kurz. Sie sieht gut aus und hat daher kein Problem innerhalb von 2 Minuten einen Ersatz zu finden. Und das zieht sie auch durch. Ich kann mich mit ihr über alles mögliche Unterhalten, ihr meine Meinung zu ihren Eskapaden sagen, wenn sie Wert darauf legt, etwas von mir erzählen und anschließend mit ihr rum knutschen, oder ihr auf dem Klo den nackten Arsch versohlen. Ich weiß woran ich bei ihr bin und habe kein Problem damit sie ziehen zu lassen, wenn sie sich anschließend einen fürs Bett sucht. Ich war mit ihr in der Kiste und es reizt mich nicht mehr, in meiner momentanen Situation erst recht nicht. Auf dem Gebiet passen wir nicht zusammen...komplett unterschiedliches Bild von Sex. Das davor...nun, das ist lustig. Unterhaltsam. In eine Bar gehen, ne große Blondine befummeln und sich anschließend am Tresen betrinken. Allein oder mit fremden Leuten die mich fragen was das denn für ne Aktion auf dem Klo war. Das ist was ich in den letzten Tagen wollte, das habe ich gemacht und damit waren alle Beteiligten cool. Also alles gut. Ich habe meinen Weg gefunden mit dieser Frau umzugehen. Ich finde sie interessant, weil sie echt abgedrehte Sachen erlebt und eigentlich auch ein sehr netter Mensch ist. Ehrlich, direkt, offen, kommunikativ. Auf dieser Ebene komme ich mit ihr zurecht und kann mich auf sie einlassen. Alles weitere blocke ich ab, weil mir das dann doch zu abgedreht und ungesund ist. Ich kann mir demnach aussuchen in wie weit ich mich auf diese Person einlasse und ob, wie oft und was für Kontakt ich zu ihr haben möchte. Mal weg von den Psychos zu Beispielen mit "gesunden" Menschen. Hier laufen Aktionen ja meist etwas dezenter ab. Nicht so offensichtlich und krass. Aber im Prinzip ist es das gleiche. Ändern sich die Gefühle eines Menschen für mich, heißt das nicht, dass ich ein schlechter Mensch bin. Oder nicht genüge. Es heißt einfach nur, dass sich die Gefühle des Menschen für mich geändert haben und der Prozess dazu fand innerhalb dieses Menschen statt. Natürlich ist dieser auch in der Dynamik zwischen uns bedingt. Doch hat diese Dynamik ihren Ursprung in der Art unserer jeweiligen Persönlichkeiten. Und lässt sich dadurch nur recht bedingt beeinflussen, wenn man wie ich davon ausgeht, dass es sich um zwei gefestigte Persönlichkeiten handelt, die beide wissen was sie wollen und danach handeln. Ich muss diese Veränderung nicht gut heißen, oder mich darüber freuen. Scheiße ich darf verdammt unglücklich darüber sein und mich ärgern, fluchen und schimpfen, heulen und Zähne klappern. Aber letzten Endes muss ich es akzeptieren, mit diesem Menschen nicht für längere Zeit harmonieren zu können. Und da helfen keine Schuldzuweisungen in die eine oder andere Richtung. Klar, hätte ich mich anders verhalten wäre es evtl nicht zu einem Bruch gekommen. Aber ich habe mich so verhalten, weil ich so bin wie ich bin. Ebenso wie der andere. Und das ist auch total Ok so. Nur weil jemand etwas tut, was mir nicht gefällt, heißt das nicht, dass ich damit abgewertet werde. Oder meine Persönlichkeit nicht "gut" oder "richtig" wäre. Es hat im zusammenspiel einfach nicht gepasst und um das heraus zu finden muss ich eben einige sehr schöne und andere sehr unschöne Momente in Kauf nehmen.
-
1 PunktHi Defis, guter Text! Allerdings ist das alles genau genommen kein Cold Reading, bzw. geht es an der Grunddefinition vorbei. CR bedeutet: Absolut allgemeingültige Aussagen treffen können, die dann fast immer Zustimmung erzeugen. Für mich persönlich sind CR-Aussagen sowas wie Raketen mit Zielsuchautomatik - die kann ich vorgefertigt ohne nachzudenken raushaun, und sie treffen mit großer Wahrscheinlichkeit. Also nicht bloß in einem von fünf Fällen. Beispiel: "Du sehnst dich sicher auch immer wieder mal nach Nähe. Aber ich seh schon - du bist eher kritisch, was die Menschen angeht, die du an dich ran lässt" ...trifft praktisch auf JEDEN zu. Nach dem von dir erwähnten Barnum-Effekt funktionieren hier einige Redewendungen, die dem Milton-Modell zufolge (NLP) individuell interpretiert werden: "immer wieder mal" (kann täglich sein, oder alle zwei Jahre mal), "eher"... Ein Klassiker ist auch: "Du bist sehr spontan, aber trotzdem wünschst du dir hinterher manchmal, spontaner gewesen zu sein" ...fast jeder, vor allem junge Menschen, will gerne für spontan gehalten werden. Außerdem werden hier zwei gegensätzliche Aussagen getroffen - "sehr spontan"/"nicht immer spontan genug"... der Hörer übersetzt es so, wie es für ihn passt. Wie gesagt, CR im allerengsten Sinne betrifft Aussagen, die auf ALLE zutreffen. Es gibt überraschend viele davon. Natürlich ist ein wirklich guter Cold Reader einer, der nach "Klassen" verfeinert: Männer (Beispiel-Allgemeinposten: Abenteuerlustig, unabhängig) Frauen (Wunsch nach Nähe, Familie, Harmonie) Junge Menschen (Selbstverwirklichung) Alte Menschen (Sicherheit, gehört werden wollen) ...das geht hin bis zum Lesen der Gesichtszüge (Mundwinkelfalten unten -> "hartes Leben", Lachfalten -> "Optimist") und der Sub-Tonalitäten (fröhliche oder weinerliche Stimme)... Und die wirklich guten Reader sammeln nach den Allgemein-Aussagen klammheimlich die Infos, wenn der andere zu erzählen beginnt ("ja, stimmt, letztens bin ich einfach so übers Wochenende nach Italien gefahren") - um sie dann später anzuwenden. Überraschend oft hat der andere vergessen, dass er die Info gegeben hat... damit haut man sie völlig um. ...lange Rede kurzer Sinn: Ein Profi-Coldreader muss - jedenfalls zu Beginn - weder zuhören noch beobachten. Erst im Laufe des Gesprächs verfeinert er. Von daher trifft's dein Text eh sehr gut. Wie Tsukune schon sagte: Die Gratwanderung zwischen "creepy" und "impressive" ist eine heikle. Dosiert eingesetzt sind die oben erwähnten "Raketen" aber eine tolle Methode, Rapport herzustellen. Ich rede von diesem von allen gewollten Gefühl "wow, da kennt und versteht mich einer"... (Eine weitere CR-Aussage: "Du magst vor allem Menschen, die wissen, wie's dir manchmal geht. Die dich einfach so zu verstehen scheinen. Hast du Freunde, auf die das zutrifft?"... *g*) Derren Brown hat mal mehrseitige(!) Persönlichkeitsprofile für knapp 30 Studenten aus drei verschiedenen Ländern erstellt. Er kannte die Personen nicht, hat sie auch nicht beobachtet, wusste lediglich das ungefähre Alter. Die Leute waren überwältigt, die meisten sprachen von 90% Übereinstimmung, bei teilweise extrem detaillierten Aussagen. Am Ende klärte er auf: Alle hatten denselben Text erhalten.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung