Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/28/21 in allen Bereichen an
-
9 PunkteIn machen Aspekten stimme ich Dir sogar inhaltlich zu was Du weiter oben in Deinem anderen Beitrag (nicht den zitierten) geschrieben hast, aber ich bin da auch teilweise bisschen altmodisch was das betrifft. Ich betrachte es aber definitiv nicht so extrem und nicht so statisch wie Du und grenze mich somit dennoch von Deiner Sichtweise / Deinem Beitrag ab. Was ich aber anmerken möchte ist die Tatsache, dass Du mit Deinen immer wiederkehrenden persönlichen Beleidigungen gegen User, die nicht Deiner Meinung sind, auch nicht so wirkst wie das Idealbild des Mannes den Du hier so skizzierst und propagierst. Klar sind die persönlichen Angriffe von einigen Usern Dir gegenüber auch nicht ohne und nicht die feine Art, trotzdem kann man selbst sachlich bleiben. Erstrecht wenn Du behauptest Frauen seien emotional gesteuert und Männer sachlich und dass mentale Stärke gefordert wird. Des Weiteren empfinde ich es als sehr kritisch, dass Du andere Lebensstile versuchst niederzumachen, zu verurteilen. Ich lebe nach dem Prinzip: “Leben und leben lassen!“ solange es niemandem schadet oder verletzt, soll doch jeder sein Modell leben was er/ sie für das Richtige hält und mit dem er/ sie glücklich ist. Es kann übrigens auch sein, dass eine Frau wie Keltica sogar einen Kinderwunsch hatte (Anmerkung: ich kenn sie nicht, weiß nichts bzgl ihrer Wünsche etc., ich nehme sie nur als fiktives Beispiel, weil Du sie persönlich angegriffen hast!), aber eben nicht den passenden Partner gefunden hat. Und sie wollte vllt nicht irgendeinen „Provider“ sondern den passenden Mann dafür oder ansonsten eben keine Kinder. Das weiß nur sie selbst und geht auch nur sie selbst was an wie sie ihr Leben lebt und gestaltet. Stell Dir also rein fiktiv vor, dass sie vllt sogar traurig darüber ist, dass ihr Wunsch Kinder zu bekommen nicht geklappt hat. Wozu musst Du da so gehässige und verletzende Kommentare bzgl ihrer Lebenssituation abliefern, wie unter anderem im letzten Absatz des zitierten Beitrags? Ein guter, mental starker Mann würde sowas nicht tun und würde nicht auf den Gefühlen anderer rumtrampeln und versuchen sie mit Gemeinheiten zu verletzen. Er würde seine Meinung nach wie vor mit sachlichen, guten Argumenten stützen, vertreten und würde eine Grenze setzen und sagen, dass Beleidigungen jeglicher Art unterlassen bleiben sollen.
-
7 PunkteIch wundere mich über das positive Feedback hier. Du siehst sympathisch aus auf dem Bild und es ist besser als deine alten, aber heißt nicht, dass es gut für OG ist. Der Hintergrund sieht nach irgendeinem ranzigen ALDI-Parkplatz aus. Das Setting macht meiner Meinung nach das Bild komplett ungeeignet. Außerdem: Ein einzelnes Bild reicht nicht. Du brauchst ca. 3 gute Bilder, damit die Mädels einen Eindruck von dir bekommen. Come on, das sind absolute OG-Basics! Wir drehen uns hier im Kreis. In den ganzen Lockdown-Monaten hättest du hunderte von Top-Bilder machen können, aus denen man auswählen könnte. Das Fazit bleibt das gleiche wie vorher: Bilder und Style optimieren. Am Aussehen liegt es bei dir nicht. Kannst den Strick im Keller lassen.
-
7 PunkteHallo Zusammen, hier mal wieder ein kleiner Update von mir wo ich versuche auf die ganzen Inputs einzugehen: Die Trennung ist jetzt doch schon mehr als ein halbes Jahr her. Der Sommer und Herbst sind vorbei und die erste Weihnacht und der erste Jahreswechsel sind ohne Partnerin durch. War es anders? hat es mich irgendwie belastet? Eigentlich überhaupt nicht, es waren jedoch auch spezielle Umstände. Geplant war, das ich vom 21.12. bis und mit 04.12 Ferien mache und somit zwei Wochen habe um mich zu sammeln, das Jahr für mich zu reflektieren und mich wieder "neu auszurichten". Wie so oft im Leben kommt es anders als geplant. über Weihnachten und Neujahr habe ich bis auf die wirklichen Feiertage recht lange gearbeitet. waren also anstatt gemütliche zwei Wochen eher heftige welche. Weihnachten war gemütlich mit meinem Eltern und Verwandten, halt nicht mehr zu sechst, sondern nur noch zu fünft. Hat weder der Stimmung noch der Gemütlichkeit einen Abbruch getan. Silvester und Neujahr habe ich ebenfalls mit meinen Eltern verbracht und es war eine gemütliche Zeit. Die ganze Sache zeigt mir sehr gut auf, dass ich super tolle Eltern habe. Der Start ins neue Jahr war ebenfalls eher fordernd auch betreffend Restanzen aus dem alten Jahr im Office. Es war streng und spannend zu gleich und ohne jemanden zu Hause der wartet ist es auch weniger stressig Überstunden zu schieben. Jetzt mit dem in der Schweiz wieder angeordneten Homeoffice Pflicht bin ich sogar noch fast happier wieder meine Wohnung für mich zu haben. Wenn ich arbeite bin ich im Büro und wenn ich ausserhalb bin, dann habe ich Freizeit und sehe nicht noch dutzende Bücher und Arbeitsmittel herum liegen. Vermisse ich meine Ex? Nein ich vermisse sie überhaupt nicht. immer wenn ich das Gefühl verspürte sie zu vermissen, habe ich mich gefragt was genau ich vermisse und ich konnte die Frage nie mit einer Eigenschaft von ihr spezifisch beantworten, es waren immer Gründe die eine Partnerin vermissen lassen aber nicht der Mensch dahinter. (hoffe das ist verständlich. Sprich mir fehlt nicht der Mensch, sondern die "Funktion Partnerin") Was ich jedoch hi und da vermisse sind die beiden Katzen, jedoch auch eher selten. Da ich weiss das sie ein gutes Plätzchen gefunden haben und jetzt wieder zwei Menschen haben die sich um sie kümmern, fällt mir das ganze sehr leicht mit leichter Wehmut jedoch ohne bedauern an die beiden zurück zu denken. Ohne die beiden Fellnasen ist mein Leben wieder einiges einfacher und unabhängiger. Meine Weiterentwicklung ist weiterhin in Arbeit ich bin immer noch fleißig am Lesen und mich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung am beschäftigen. Hier habe ich auch seit der Trennung hi und da mal eine Sitzung mit einer Psychologin gehabt und diese Sitzungen haben mir sehr geholfen, mich schneller zu bewegen und besser ein Gefühl für das Vorwärtskommen zu haben. Beruflich sieht es auch so aus, als ob ich meine Entwicklung sowohl fachlich wie auch persönlich Früchte tragen würde. Bis jetzt sieht es so aus, als ob ich die gewünschte Rolle per Ende Q1 2021 in der Firma übernehmen könnte meine persönliche Entwicklung im Zwischenmenschlichen kann ich schlecht einschätzen da halt wegen Wetter und "Lockdown" der Kontakt mit neuen Menschen eher nicht stattfindet. Kein Fitness, keine neuen Hobbies mit neuen Menschen und auch sonst eher wenige Kontakte mit Personen da Homeoffice. bin mir am überlegen ob ich mich mal im Bereich des Online-Datings versuchen sollte damit ich wenigstens mal mit neuen Leuten / Frauen in Kontakt kommen würde. Was mich momentan noch etwas daran hindert ist die Sache mit guten Fotos. ich habe zwar eine coole Foto-Ausrüstung aber "von sich selber" gute Bilder machen ist gemäss meinen Erfahrungen nicht ganz so einfach wenn das Objekt das abgelichtet werden soll eher als un-fotogen betrachtet werden muss Ich denke einfach es wäre mal wieder an der Zeit sich auf dem Dating-Markt um zu sehen. Hier erwarte ich nicht den grossen Erfolg dafür bin ich noch nicht "die beste Version meiner selbst" aber ich möchte mal sehen in wie weit sich mein Innergame verbessert hat und wie ich sonst in meiner Entwicklung stehe. in der "Comfort-Zone" sieht immer alles Rosig und gut aus, wenn es dann aber wieder in die Realität geht dann kommt eher mal der Moment der Wahrheit... Für alle die im selben Boot sitzen folgende Botschaft: Es schmerzt einen Menschen den man liebt und eine gute Zeit zusammen gehabt hat gehen zu lassen, aber es bringt euch selber nicht weiter an jemandem unbedingt festhalten zu wollen der euch nicht mehr liebt / nicht mehr mit euch gemeinsam den Weg gehen möchte. Es hindert euch in der Entwicklung es schädigt euer Selbstwertgefühl und auch eure Stärke. Konzentriert euch auf euch selber, seid gut zu euch, nehmt an was ist und schaut nach vorne! Die Zeit hilft es zu verarbeiten, los lassen und vergeben hilft im Prozess und bringt euch weiter. Lasst den Kopf nicht hängen und steht wieder auf! ein guter Satz den meine Mutter immer wieder bringt: "das Leben wird vorwärts gelebt, jedoch rückwärts verstanden" in diesem Sinne, danke für eure Beteiligung und euch allen, gute Gesundheit, viel Glück und Erfolg fürs 2021! kleiner Nachtrag zum Thema Red Pill: Aus meiner Sicht ist Red Pill für mich nach wie vor zwingende Lektüre wenn ich mich auch im Bereich Frauen nachhaltig verbessern und entwickeln möchte, sprich auch andere Frauen in meinem Leben haben zu wollen. Durch das Lesen von Red Pill geprägten Büchen und Inhalten im Internet ist mir sehr langsam aber stetig bewusst geworden, dass ich total von dem ganzen Blue Pill Theorem "verblendet" war und immer noch bin, mir werden bei jedem Reflektieren der Situationen in der Vergangenheit über die wenigen Beziehungen hinaus Handlungen bewusst die im nachhinein die ganze Dynamik total gekippt haben. Ich war immer viel viel zu sehr auf das "Wohlbefinden der Frau" fokusiert und habe mich in meinen Beziehungen meistens gegen Ende "verloren" und wurde zum absoluten Beta der vor lauter Verlustangst fast alles mit sich hat machen lassen. Darum wird es jetzt mal Zeit eine andere Sichtweise auf die Beziehungsdynamik zu verinnerlichen und mein Mindset "upzudaten" Klar Hardcore Red Pill ist sicherlich nicht ganz "ungefährlich" je nach Prädisposition. da ich aber aus einer "klassischen Feminin-Dominierten Welt" komme, glaube ich wenigstens, brauche ich diesen krassen Kontrast zu dem erlebten und vorgelebten meiner Eltern um irgendwo in der goldenen Mitte ankommen zu können und mich in Beziehungen nicht mehr selber zu verlieren.
-
6 PunkteEin Kind baut einen Sandturm. Weil es dem Kind Spaß macht. Das Kind zeigt freudig diesen Turm seiner Mutter. Die Mutter sollte in diesem Moment das Kind loben und gut zusprechen, weiter solch tolle Dinge zu erschaffen. Das geschieht bei wenigen Kindern leider. Die meisten Mütter, Väter, Geschwister, Lehrer, Vorgesetzte machen mit diesem Turm folgendes: Na was ist das den für ein Turm? Sieht eher aus wie ein kaputter Elefant. Wo sind denn da die Fenster? Moment, ich bau jetzt mal selbst einen Turm - größer, mit mehr Details. Siehst du? So sieht ein Turm aus. Du bist dumm. Du bist zu klein. Du bist unfähig. Du kannst nichts. Das Kind was aus seinem Subjekt heraus den Turm gebaut hat, wird nun zum Objekt. Das Kind beginnt zu sagen „Ich bin dumm, ich kann nichts.“ Wenn dieses Kind die Mutter ruft „Schau mal, ich habe einen Turm gebaut.“ und die Mutter genervt ist und das Kind /den Turm nicht beachtet „Nerv mich nicht mit deinem scheiß Turm!“ wird ein Schmerz im Kind manifestiert. Bis ins hohe Alter. Egal was du jetzt machst, hast du immer diesen Kritiker in deinem Ohr, der dich nieder macht: Du willst ein Buch schreiben. Hörst aber nach einer halben Seite auf weil: „Wird doch eh nichts. Bin zu dumm dafür. Gibt eh Leute die das besser können. Werde eh für dieses Buch ausgelacht.“ Selbst wenn dieses Buch fertig ist, liest du es durch und machst es dir automatisch schlecht und redest es dir madig. Solche Leute hab ich in meinem Freundeskreis viel. Machen die geilste Musik, aber kritisieren sich ständig, finden es scheiße, löschen ihre Werke weil: Ist doch eh Müll. Deine Mutter hat das wohl auch so in ihrer Kindheit efahren und überträgt das halt auf dich. Daher noch heute die Angst zu scheitern. Angst vor Beurteilung. Natürlich führt dies unweigerlich zu einem minderen Selbstwert. Du bist ständig in diesem Objekt-Modus und suchst immer nach anderen Objekten: Du vergleichst dich. Vergleichen, bewerten, benoten, Punkte verteilen, richtig, falsch, gut, schlecht. Dein Weg sollte ab jetzt der Subjekt-Modus werden. Etwas zu machen ohne dich zu beurteilen. Aus Freude heraus etwas machen - egal was dabei herauskommt. Dich annehmen, als der du bist, ohne zu urteilen. Lob dich selber. Lerne etwas. Such dir was raus und lerne es - ohne das jemand das mitbekommt. Nur für dich allein privat. Lerne etwas Schritt für Schritt und sehe deine Erfolge. Du hast etwas gelernt und siehst einen Fortschritt. Freue dich darüber und lobe dich dafür selbst. Wenn der innere Kritiker wieder kommt, stelle ihn zur Rede. Wenn du etwas nicht hinbekommst, hat das nichts mit deiner Person zu tun. Es hat dann nur was damit zu tun, dass du es einfach nicht gelernt hast oder nicht genug gelernst hast <— dann habe Geduld mit dir und lerne weiter. Die Besten da draußen sind die, die sehr oft etwas wiederholt haben bis es klappt. Es kann auch sein das du bisher die falschen Techniken benutzt hast. Dafür kannst du aber als Mensch nichts. Solltest du das selbst nicht auf Dauer hinbekommen, ist mal ne Sitzung bei dem Psychologen hilfreich. Bin mir aber sicher das du das selbst hinbekommst. Denn nur wenn du siehst das du selbst etwas erschaffen kannst und dich erfüllt, dann gibst du dir einen höheren Selbstwert. Und wenn du diese Erfahrung gemacht hast, wirst du weniger panisch in deinem Praktikum sein, weil du dir über dich und deinen Fähigkeiten deiner selbst bewusst bist - also Selbstbewusstsein hast. Dann nimmst du sogar Kritiken lockerer auf und wirst generell lockerer in deinem inneren. Mach deine Mutter aber dafür nicht verantwortlich - sie hat keine Hand mehr über dich. Du hast durch deine Mutter jetzt selbst einen Unterdrücker. Du hast dir diesen Unterdrücker selbst angeeignet, aufgrund deiner Erfahrung. Auch hier: Deine Mutter kann nichts dafür und du auch nichts. Aber, der Unterdrücker ist noch da. Damit hör auf. Das hast du in der Hand. Jedes Kind freut sich auf die Schule. Nach zehn Jahren hat es keinen Bock mehr auf Schule - was ist in diesen zehn Jahren schief gegangen? So geht es allen von uns. Weil in dieser Zeit alles von uns abgeschnitten, abgebrochen wird wer wir eigentlich sind mit unserem Fähigkeiten. Entdecke dein Potenzial und fördere dich. Deine Angst wird verschwinden und siehst solche Projekte als kreative, geile Herausforderung an denen du wachsen wirst. Jede Kritik hilft dir besser zu werden. Und auf einmal bekommst du Lob sogar von Außen. Dann wird sogar deine Selbstwahrnehmung stimmig mit der von Außen. Weißt du wie man diesen Scheiß nennt? Du wurdest verwickelt. Dein Leben lang. Weißt du was das geile an verwickelt zu sein ist? Wie man da wieder raus kommt? Durch entwickeln. Du entwickelst dich weiter. Jetzt solltst du ein neues Bewusstsein auf dich haben. Entwickeln bedeutet dich von etwas zu befreien. Was das ist weißt ja jetzt. Entwickel dich bis du dabei heraus kommst. Du entwickelst Lust am Lernen, Lust mit deinem Team oder Freunden was zu machen. Du solltest lernen das nicht alle da draußen gegen dich sind oder dir schaden wollen. Du machst ja diese Präsentation nicht nur für dich um weiter zu kommen sondern für dein Team, damit alle was davon haben. Daher „Kritik“, damit du besser wirst und dein Team besser versteht was du ihnen beibringen und erklären willst. Die Welt ist gegen mich also bin ich gegen mich. Ändere den Blick auf Die Welt ist für mich also bin ich auch für mich. Du brauchst Zusammenhalt im Innen und im Außen. Freunde, Familie, Team, in denen du ein wichtiger Teil bist ohne dich ständig zu hinterfragen und zu beurteilen. Du musst nichts werden, du bist bereits. Du brauchst ne Motivation dich zu entwickeln aus dem Shit. Ein Wille. Deine vier S zur Entwicklung aus deinem Gewirr: Subjekt-Modus, Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstwahrnehmung. Das ist jetzt deine Aufgabe dein inneres Kind dieses Lob zu geben. Tritt mit dir in Berührung. Jeden Tag. Nur wenn du dich verstehst kannst du was ändern. Lets go!
-
3 PunkteIch liebe ihn. Lego schickt ihm ein Schreiben, er möge das Video löschen wegen unpassender Verwendung des Wortes "LEGO". Er löscht das alte Video und macht ein neues:
-
3 PunkteSorry kein Sex der Welt ist so ein Drama wert. Das wäre mir echt zu dumm.
-
3 PunkteUnd jetzt mal so ein Gedankenkonstrukt für die Zukunft: Stell dir vor, du müsstest nur ein einziges Kriterium erfüllen, um ne Frau kennenzulernen, die nicht nur im Bett der Jana konkurrenz macht, sondern auch noch ne coole Persönlichkeit, ein tolles, inspirierendes Leben, UND die looks hat? Wär n Träumchen, richtig? Musst du einfach nur Jana vergessen für...
-
3 PunkteDie Hedgefonds behaupten doch nur dass sie ihre Positonen decken konnten, damit der Kurs abflacht...die wurden hart gefickt
-
3 PunkteSo kurzer Zwischenbericht: Der Termin bei der Therapeutin war sehr aufwühlend, aber insgesamt gut. Sie hatte noch eine Theorie für eine andere Diagnose, anstatt einer bipolaren Störung. Das sollte ich am nächsten Tag auch nochmal dem Psychiater mitteilen. Das Gespräch mit ihm verlief mehr als unprofessionell, weswegen ich heute nochmal beim Hausarzt war und mir eine neue Überweisung für einen anderen Psychiater geholt habe. Ansonsten hatte ich gestern ein Bewerbungsgespräch und direkt die Zusage danach bekommen. Das lief einfach mal perfekt. Ansonsten folgt der Wochenbericht wieder am Sonntag / Montag. Habt einen schönen Tag!
-
3 PunkteSérgio Ramos sagt: "Ein Trainer kann dir nicht befehlen, ihn zu respektieren." Was er damit sagen will: Man muss sich das Folgen derer, die man anführen möchte, verdienen. Man muss dem würdig sein. Das ist die Voraussetzung. Dazu gehört z.B. zwischen Mann und Frau, dass der Mann der stärkere sein muss. Wie soll sie seiner Führung vertrauen, wenn er regelmäßig unsicher ist und gleichzeitig ihren emotionalen Beistand braucht? Und das ist nur ein einziger Aspekt von Führung. Warum ist Führung so extrem wichtig? Weil jeder Organismus auf diesem Planeten (wie jede Maschine auch) für die jeweilige spezifische Extrembelastung ausgelegt ist. Frauen in diesem Rahmen auf die Fähigkeit, Offspring mit diesem riesigen, menschlichen Gehirn zu bekommen. Eine Konsequenz daraus, dass sich durch die Entdeckung des Feuers der Darm als zweiter enormer Energieverbraucher extrem verkürzen konnte, weil gegartes Essen wenige Verdauungsenergie benötigt. Dadurch war Energie frei, die natürlich da hin ging, wo man sie brauchte und zur Konsequenz hatte, dass dieser Verbraucher noch mehr Energie benötigte: Zum Gehirn. Was ist die Konsequenz? Frauen entwickelten ein breites Becken, um eine Kreatur mit diesem großen Gehirn gebären zu können, auf Kosten der eigenen Lauffähigkeit. Sprinterin bei Olympia? Kleine Brüste, schmales Becken. Low in estrogen, high jn testosterone. Babies im Gegenzug, um dies zu ermöglichen, entwickelten einen Kopf, der formbar ist, sodass er durch den Geburtskanal passt, und erst später aushärtet. Was heißt das? Dass im Grunde alle Babies Frühchen sind und was wir im Alltag Frühchen nennen sind im Grunde "Frühe Frühchen". Denn ein Organismus mit dieser Gehirngröße müsste eigentlich zwei Jahre ausgetragen werden. Und nicht 9 Monate. Was würde man aber benötigen, um so ein Wesen zu gebären? Ein Becken, das Laufen unmöglich macht. Also hat die Natur sich so entwickelt, dass das Becken breiter wird, sodass das Kind noch etwas wachsen kann, aber nicht zu weit, dass es die Fortbewegung verhindert. Das Baby kommt im Gegenzug quasi als Beta-Version zur Welt und beendet die Entwicklung außerhalb. Was hat das zur Konsequenz? Im Gegensatz zu vielen anderen Säugetieren sind menschliche Welpen für eine extrem lange Zeit komplett hilflos und auf 24/7 Betreuung angewiesen: Weil sie Frühchen sind. DARAUF, auf jene spezifische Extrembelastung (Nachwuchs gebären und die Entwicklung, die vorzeitig abgeschlossen wird im Mutterleib, abschließen zu können), ist der weibliche Körper und Geist ausgelegt. Sie begibt sich in ein extremes Abhängigkeitsverhältnis und hat dazu verschiedene Charakteristika entwickelt. Das eine ist, dass sie sehr agreeable ist. D.h. gewillt, alles für das Baby tun zu wollen und dem Mann folgen zu wollen. Was benötigt also jemand, der zum einen 24/7 mit dem Nachwuchs beschäftigt ist, daher gar nicht die Möglichkeit hat, sich um irgendwas anderes zu kümmern (dont forget: Die Gefühle der Frau sagen ihr, dass wir in der Savanne leben. Es gibt keinen Rewe. Es gibt keine warmen Häuser. Survival. Wäre dem nicht so, würden Frauen ja auch mit kleinen, sensiblen, schwachlichen Männern schlafen. Weil survival-Kriterien ja eigentlich in 2021 eine untergeordnete Rolle spielen könnten. Tun sie aber nicht.)? Richtig. Einen, auf den sie sich verlassen kann, dass er sie und die Nachkommen führt und beschützt. Sie hat während dieser Phase für über 2,3 Jahre einfach nicht die Kapazitäten frei, auch noch zu denken, zu planen und Entscheidungen zu treffen und damit verantwortlich zu sein, wohin das Team gehen soll. Das bedeutet, wenn Mann sagt, wir gehen jetzt zu diesem Tal, da soll ein guter Bach sein, ist das das Äquivalent zu heute, wenn ihr als Team vor zwei indifferenten Optionen für den Wohnort steht. Du hast sie um ihre Meinung und Input gefragt. Und für sie sind A und B gleich gut. Was erwartet sie nun instinktiv vom Mann? Dass er entscheidet. Also die Verantwortung dafür übernimmt, dass das Ganze womöglich scheiße wird. Sie WILL dir ja folgen; aber nur, wenn du dich dem würdig erwiesen hast. Sie kann das (Entscheiden) auch; Sie hasst es aber. Es entspricht nicht ihrem Wesen und ist in ihren Augen auch unfair: Sie hat schon diese permanente Verantwortung mit dem Nachwuchs, jetzt soll sie auch noch das übernehmen?! Welche Erwartung muss der Mann also erfüllen in diesem Tandem aus Mann und Frau? Führen. Was hat das zur Konsequenz? Du bist als Mann alleine. Es funktioniert einfach nicht, dass sich ein Teil des Tandems in so extreme Abhängigkeit zum anderen Teil begeben muss (s.o.) und DANN auch noch der Rückhalt für diesen anderen Teil ist. Das bedeutet: Ihre Probleme sind eure Probleme. Und deine Probleme sind deine. Schon mal aufgefallen, dass Frauen zwar immer gerne, im rationalen Zustand, sagen, dass sie wollen, dass Mann mit seinen Sorgen zu ihr kommt? Und dann, wenn er es tut, reagiert sie unwirsch, genervt und angepisst, spielt deine Gefühle runter und meckert dich voll? Well. Here you go. "And later als why u don't share my feelings." Und hier schlage ich die Brücke zu Sergio. Als Kopf bist der derjenige, zu dem die Mannschaft mit ihren Problemen kommt. Dieses Vertrauen in dich, deine Führung muss Mann sich verdienen. Durch Kompetenz. Stärke. Ausgeglichenheit. Usw. Usw. Wie soll das sonst funktionieren? Wie soll ein Trainer oder Abteilungsleiter oder Stammesführer das Vertrauen und damit das Folgen derer, die er führen will, bekommen, wenn er regelmäßig zu seinem Mitarbeiter ins Büro kommt und klagt, wie schwer das alles ist und er nicht weiß, was er tun soll und wie traurig er ist? Stell es dir bildlich vor. Wie soll man dann als Angestellter das Gefühl haben, dass man diesem Mann gedankenlos folgen kann? Er ist ja gar nicht stark genug. Er ist ja total unsicher. Und lässt es auch noch an mir aus. Natürlich ist die Konsequenz: Ich traue ihm diese Aufgaben nicht zu. Ich vertraue ihm nicht. Und die Konsequenz daraus? Es kommen alle mit ihren Sorgen und Problem zum Chef. Aber der Chef kann zu niemandem gehen. Being a man is a lonely business. Und was passiert an dieser Stelle? Frau fühlt: "Ich traue es ihm nicht zu. Ich mach's lieber selbst." Guck. Du hast vermutlich den größten IQ hier im Forum. Du scheiterst nicht am nachvollziehen; du scheiterst am Nicht-Wahrhaben-wollen bestimmter Aspekte, die eben damit kommen, wenn man ein Mann ist. Es hat eben auch Nachteile. Dazu gehört: Du bist alleine. Was ich bei dir in deinen Beiträgen gelegentlich lese, was in meinen Augen das Hauptproblem ist: Du willst lieb gehabt werden. Wie ein Sohn. Und kommst damit nicht dem nach, was eine Frau von einem Mann erwartet (s.o.). DAS ist der Grund, wieso es dann so läuft, wie du schilderst. Natürlich sagt die Frau dann: "My way or the highway." Weil sie dir nicht vertraut. Weil du nicht stark genug bist, diesen Platz einzunehmen: Sie und euer Kind sind so extrem abhängig von Dir, dass Du gefälligst DEINEN Teil erfüllen musst als Mann: Sie immer mehr zu lieben als sie dich und gefälligst so stark zu sein (in ALLEN Belangen), dass du das, dass da zwei Menschen extrem abhängig von dir sind, händeln kannst. DAS sind shit Tests. Sie klopft dich darauf ab, immer mit der selben Frage: "Kannst du's? Kriegt du es hin?" Und wenn du das nicht kannst und regelmäßig dich nach Bestätigung und Liebhaben sehnst wie ein Sohn wird sie dich auch als genau das sehen: Wie ein Sohn. Weil sie fühlt: "Ich traue es ihm nicht zu." Und keine Mutter folgt ihrem Kind. PS: Vielleicht habe ich im Gegenzug es geschafft, dich zu überzeugen. 🙂
-
2 PunkteIch wollte den Thread nebenan nicht mit einer Grundsatzrede zumüllen, deswegen eröffne ich hier mal einen neuen. Obwohl ich das gar nicht so gerne mache. Ich bleibe bei dem, was ich neulich schon geschrieben habe. Nein, man muss nicht immer die Wahrheit sagen. Nein, man muss nicht alle Fragen ehrlich beantworten. Nein, man muss auch nicht immer konsequent sein. Man darf Fehler haben. Die community verschiebt sich manchmal zu einer Moralinstanz, die über andere urteilt. Das steht ihr nicht zu. Die Denke ist mir manchmal diejenige von Grundschülern: wenn der Arbeitgeber will, dass ich pünktlich zur Arbeit erscheine und mit einer Abmahnung droht, ist das für viele hier Erpressung. Ja, ich lüge, wenn ich mal dem Briefträger auf die Frage wie es mir geht antworte, gut, obwohl ich gerade schlecht drauf bin. Ja, ich lüge, wenn ich dem Typen drei Häuser weiter einen guten Morgen wünsche, obwohl ich ihn nicht ausstehen kann. Genau so bleibt es jedem selbst überlassen, welche moralischen Ansprüche er an sein Handeln legt. Es steht mir nicht zu, darüber zu richten. Vor 20 Jahren, als die community in Deutschland im Entstehen war, da ging’s uns tatsächlich darum, Frauen flachzulegen. Ja wenn wir uns getroffen haben, Lair hieß das damals noch gar nicht, bevor man ins Prisma in Dortmund, ins Living in Frankfurt oder ins Oansa in Minga gegangen ist, dann haben wir uns darüber ausgetauscht, wie man am besten Frauen rumkriegt. Wir haben da nicht zusammen gesessen und uns darüber unterhalten, die man dafür sorgen kann, dass unsichere Frauen besser durchs Leben kommen oder wie wir Mauerblümchen dazu verhelfen, besser mit Jungs zurecht zu kommen. Nein, es ging einmal einzig um das flachlegen. Wir haben dabei einfach das aufgegriffen, was vorher schon Generationen von Männern zum Erfolg verholfen hat. Unsere Väter im VW Käfer oder Opel Manta, der coole Typ mit der Tolle im Cadillack und der Freundin im Petticoat, sie haben alle irgendwann der Frau, die sie dabei hatten unter den Pullover gefasst und ihre Titten geknetet. Immer hat die Frau dann gefragt, ob der Typ es auch wirklich ernst meint und sie liebt. Glaubt ihr wirklich, unsere Väter oder der Typ mit der Tolle hätten inne gehalten, die Hand unter dem Pulli hervorgeholt, den Kopf schief gelegt, sich gesagt: Leave-her-bettet-than-You-found-her und mit ihr eine Riesendiskussion angefangen, wie eine Beziehung aussehen kann ob sie mal Kinder wollen? Nein, die Jungs haben, wenn sie erfolgreich waren, einfach weitergefummelt und der Frau ins Ohr geraucht, genau das was sie hören wollte. So funktioniert flachlegen. Solange es sich im Rahmen der Gesetze hält, ist das alles in Ordnung. Ich weiß nicht, woher der Trend kommt, man könne alles nur mit der Wahrheit, mit moralisch, weil durch Frauen abgesegneten, Argumenten erreichen. Mir und den Gründern der community ging es um das flachlegen. All jenen denen das gelungen ist und die das beherzigt haben, wurde früher das später klar, dass die meisten der Grundsätze, die man zum flachlegen anwendet, auch später für eine Beziehung taugen. Führen, fordern, berechenbar sein. Den oft konstruierten Unterschied zwischen einer Verführung und einer LTR gibt es nicht. Jeder mag seinen moralischen Kompass anlegen. Wer mit kompletter Ehrlichkeit viel fickt, der ist gut und hat meinen Respekt. Aber ich verurteile denjenigen nicht, der einfach beim Fummeln die Mädchen ins Ohr haucht, „Ja ich liebe dich auch“ und sie dann einfach klarmacht. Und klar, dass das einigen Mädels hier nicht passt und vielen Jungs erstmal einen bluescreen aufs Gesicht zaubert. Egoismus ist nichts schlimmes. Wer zunächst mal an sich denkt, kommt damit im Leben weiter und entgegen der weitverbreiteten Ansicht finden Frauen es nicht schlimm, wenn ein Mann zunächst mal an sich selbst denkt. Das ist nämlich auch eine Form der Verlässlichkeit. Die meisten Frauen sind gar nicht so doof, wie hier von einigen White knights immer vermutet wird. In jeder Generation wussten die Mädchen nämlich, wenn Ihnen ein „Ich liebe dich auch“ ins Ohr geflüstert wird, dass das keinesfalls ein gerichtsfester Eid ist. Es ist Teil des Spiels. Frauen spielen das Spiel, wir spielen es auch. Nochmal: Niemand soll Frauen mit Lügen, Unwahrheiten oder Gewalt zu etwas bringen, was sie nicht möchten. Das Spiel der Verführung bedeutet aber nicht, dass man immer treudoof ehrlich mit der Wahrheit ins Haus fallen muss. Und Verführung bezieht sich auch auf das Knüpfen von Freundschaften zu Männern. Auch hier darf man durch aus die eigenen Interessen nach vorne rücken. Menschen mit eigenen Interessen sind verlässliche Menschen.
-
2 Punkte500 Premarket geknackt, let's fucking gooooo! Bahaha. Kurz und prägnant: Bin zu faul das jetzt wieder rauszusuchen, aber dass Melvin etc. raus sind ist höchstwahrscheinlich fake news.
-
2 PunkteIch habe grad mal in meinen Nachrichten nachgeguckt - im März hatte ich bereits das x-te mal geschrieben, dass er doch einfach mal lächeln sollte auf einem Bild, dem sind schon mehrere voraus gegangen, wo es einfach nur ein stoischer Blick in die Kamera war, ich erinnere mich zB an Bilder vor einem Spiegel im Schlafzimmer und der klassische Poster vorm Benz. Dahingehend ist ein Lächeln schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Dass das einfach viel zu lange dauert und im Vergleich eine so kleine, einfach machbare Veränderung war und ist, ist natürlich richtig, ja. Ich raffe auch nicht, wie man da so lange auf einer Stelle tappen kann, zumal es hier nicht um so Sachen wie 50kg in 3 Monaten abnehmen geht o.ä.
-
2 PunkteKannst du vielleicht reflektieren, was du von ihr genau möchtest? Willst du sie zurück, ... - weil du mit ihr die schöne Zeit mit gemeinsamen Unternehmungen vermisst? - weil sie so dermaßen leidenschaftlich gefickt, sich nach dir gezehrt und dich mit ihren hungrigen Blicken verschlungen hat? - weil sie menschlich / persönlich dich gut ergänzt hat und alle deine Bedürfnisse stillen konnte? Jetzt mal im Ernst, hör' doch endlich mit dem Rumgeheule auf. Pack' deine Eier wieder mal aus, nehm' sie in die Hand und werd' dir mal endlich klar, was du (von ihr) willst. Dein "Mimimi, ich würde sie wieder gerne ficken aber meine Attraktivität reicht nicht mehr aus" kannst du dir sparen. Das hat gar keinen Unterhaltungswert mehr. Was macht das kleine Luder außer ihrem look und ihrer kleinen saftigen pussy so attraktiv? Hat sie selbst so ein geiles Leben, eine Vision für die Zukunft, eine außergewöhnliche Persönlichkeit / Charakter? Und anschließend arbeitest du an deinem mindset: Du bist ein erwachsener Mann und weißt, was du möchtest und übernimmst für dich selbst Verantwortung.
-
2 PunkteDu nimmst scheinbar an, dass deine Fähigkeiten, z.B. Intelligenz oder Kreativität seit Geburt da sind und dass du daran nichts ändern kannst. Nennt man auch "fixed mindset" ggü. einem "growth mindset" (kenne gerade das deutsche Äquivalent nicht), vgl. hierzu z.B. folgenden Vortrag. Und vielleicht hast du auch nie die Erfahrung gemacht, dass man mit Fleiß und Mühe Dinge erreichen kann, die man vorher nicht für möglich gehalten hätte. Ich hatte das vor wenigen Monaten auch, aber dann ist irgendwann der Groschen gefallen, dass ich so ticke und mir damit völlig im Weg stehe. Es hilft dabei enorm, wenn man sich gut kennt. Mir ist z.B. irgendwann klar geworden, dass ich bestimmte Dinge immer gemieden habe, weil ich nicht scheitern wollte. Weil dann hätte ich ja meine Unzulänglichkeiten schwarz auf weiß gehabt und wäre als Person nichts wert. Was natürlich Quatsch ist. Seitdem ich das klar hatte, sehe ich alles etwas sportlicher. Habe mich in einen neuen Job gewagt, in ein neues Studium, in Führungspositionen und und und. Ich will nicht unterschlagen, dass da auch viele Misserfolge dabei waren, viele Momente, in denen ich Dinge nicht hinbekommen habe und teilweise auch zurückgestuft wurde und bestimmte, sehr anspruchsvolle Funktionen dann doch nicht mehr ausüben durfte. Sowas ist richtig unangenehm. Gerade die Gespräche mit Kollegen oder Vorgesetzten, in denen man über solche Dinge spricht. ABER: Das war und ist es sowas von Wert. Das Wachstum, dass ich in der Zeit hingelegt habe ist enorm und ich bin jetzt an einem völlig anderen, sprich besseren Punkt im Leben, als ich vorher gedacht hätte. Das vielleicht mal so als kleine Motivation. Das mit deiner Mutter finde ich übrigens auch sehr spannend. Sowas prägt einen stark und man sieht ja auch, dass du sehr ähnliche Verhaltensweisen hast.
-
2 PunkteVielleicht bist du ja schneller. Viel Zeit brauchen aber Dinge die man am Anfang gerne vergisst. Titel suchen, Keywords, Thumbnail, Videobeschreibung und eben die ganze SEO Optimierung. Das ist ein dynamisches Mikrofon. So etwas verwendet man auf der Bühne aber eher nicht für aufnahmen im Studiobereich. Wenn erst einmal schauen möchtest wie sich der Kanal entwickelt, dann kaufe dir erstmal nur den Zoom H5. Das ist im Prinzip ein High End Diktiergerät mit brauchbaren Steromikrofonen und zusätzlich zwei XLR Eingängen für die Zukunft. Viele Radiosender verwenden so ein Setup für Außenaufnahmen.
-
2 Punkte@Rui Hast Du das alles irgendwo gelesen oder Dir selber zurecht gemurkst? Du hättest es verdient, meiner Chefin in die Hände zu fallen oder meiner Mutter. Was meinst Du, was Frauen die ganze Zeit müssen? Permanent Entscheidungen treffen, ununterbrochen. Koordinieren, organisieren usw. und das funktioniert. Ich habe lange nicht mehr so einen gequirlten Mist gelesen und ich hoffe, das wird auch langsam sanktioniert. Keine Ahnung was bei Dir los ist aber Du scheinst das tatsächlich durchdrungen zu haben. Das kann einem vor allem nur Angst machen. Du bist so einer, dem ich nicht im Dunkeln begegnen will, so viel Du dem, was Du ausstrahlst auf Frauen.
-
2 PunkteFand die Beiträge super, bei denen Du auch geschrieben hast, wofür Du dankbar bist. Könntest Du das nicht weitermachen? Am liebsten ergänzt, um Dinge auf die Du stolz bist. Weil es so aussieht als wäre Dir der Unterschied nicht klar, hier wie ich es meine: Dankbar ist man für Dinge auf die man keinen/kaum Einfluss hat: Also dass heute die Sonne scheint, man gesund ist, die Eltern einem eine Ausbildung ermöglicht haben, man nicht im Stau stand usw. Stolz ist man auf Dinge, die man selbst erreicht hat/mit der eigenen Leistung zu tun hat: Also, dass einem "genügend Geld bleibt um es sparen zu können", man den Job gewechselt hat", die Ausbildung abgeschlossen, "Abgenommen hat" hat usw. Das ist natürlich sehr individuell. Jemand mit Höhenangst kann zu recht stolz drauf sein, wenn er auf nem Turm war. Manche können schon stolz sein wenn sie es geschafft haben morgens aufzustehen.
-
2 PunkteAch ja? Ich mein die Probleme haben angefangen , als er mehr wollte und sie (gefühlt ) nicht. Und es ihm zu wenig Invest auf Dauer war. Ich bin der Meinung , man merkt einfach , ob's gut läuft oder nicht /ob's passt oder nicht. Hier hat es nicht sein sollen mit ner klassisch festen Beziehung , wie er sich das ausgemalt hatte. Hat mit PU wenig zutun. Oder irre ich mich ? Welche vertrockneten PU- Glaubenssätze hätte er denn sein lassen sollen ?
-
2 Punkte@Oun Nimm mal alle anderen Fotos raus. Nur ein Foto, das den positiven und sympathischen Eindruck von dem Foto hier kaputt macht, reicht, um dich nach links zu swipen. Und hör bitte auf dich ständig selbst runter zu machen. Hoff du machst das nie bei Frauen, die du rumkriegen willst. Is echt nicht attraktiv. Dabei haste so viel Potenzial. 😉
-
2 PunkteDu denkst hoffentlich nicht ernsthaft das da Goldman Sachs, Morgan Stanley oder JPMorgan besser ist. Die Wallstreet hat doch eben auf den Bankrott von Gamestop gewettet und kommt jetzt nicht klar, dass sie wegen einer kleinen Gruppe im Internet mehrere Milliarden $$$ verlieren werden. https://www.youtube.com/watch?v=IKfGewPSz68 Diese Aussage ist so falsch das ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Ich mache hier nur mal ein Beispiel- beim Hochfrequenzhandel kommt es praktisch ausschließlich darauf an, dass schnellste Datennetz zu haben. Das hat nichts mit Können zu tun und da mitzuspielen ist nur mit genug Kapital möglich.
-
2 Punkte@HeiligeGeist ich meld mich dann! The Dressmaker war einfach nur interessant, lustig, traurig, emotional... ein echter Kate Winslet, genau. Pulp Fiction hab ich auch einmal gesehen, war nicht mein Fall, aber ich hab es auch nicht wiederholt. Zum Basenbad... das Fruchtwasser, in dem Du mal geplanscht hast, war Dein erstes Basenbad. Es gibt kaum was Besseres für jeden.
-
2 PunkteVan Laack. Charles Tyrwhit für ein besseresnPlv. Wenn es mit der Passform nirgends klappt, dann Luxire
-
2 PunkteDann solltest du YouTube auch als Teil deines Business begreifen und dementsprechend agieren. Damit meine ich einen gewissen Anspruch und ein Mindestmaß an Professionalität. Fangen wir mal mit der technischen Seite an: Guter Ton ist wirklich wichtig. Da führt kein Weg daran vorbei. Das steht etwas im Widerspruch mit einem transportablen Equipment weil auch die Raumakustik eine entscheidende Rolle spielt. Einen vollen Kleiderschrank hast du zwar zuhause aber nicht unterwegs. Für die Zukunft zahlt es sich aus, auf XLR Mikrofone zu setzen aber der Reihe nach. Deine erste Investition sollte ein Zoom H5 Recorder sein. Der hat bereits brauchbare auswechselbare Mikrofone und standardmäßig zwei XLR Eingänge. Die Preamps sind besser als beim Zoom H4, was wiederum für einige Rode Mikrofone wichtig ist. https://www.thomann.de/at/zoom_h5.htm?gclid=CjwKCAiAu8SABhAxEiwAsodSZNoLcAKulvq2PREiSNtXaNVoRBN413YlKeSe2BIwjOcHwsvgfvsA6BoCdMAQAvD_BwE Jetzt sind mal 235€ weg, aber von der Tonseite kannst du mal anfangen zum aufnehmen. Insbesondere bei Videos wie das 2. und 3. Beispiel ist die Tonqualität aber noch wichtiger. Deshalb würde ich nochmal 200-250€ für ein XLR Mikrofon einplanen. Häufig wird dafür auf ein Shotgun Mikrofon zurückgegriffen. Meistens auf das RODE NTG-1 oder NTG-2. Das mache ich zwar auch so, aber für Innenräume ist das nicht ideal. Ein Großmembrankondensatormikrofon wäre zwar für Offtexte Ideal, eigenen sich aber eher nicht für Videos wie im ersten Beispiel. Wenn du das ganze professionell siehst, dann fällt das iPhone als Kamera meiner Meinung nach raus. Das kann man machen wenn man draußen aufnimmt oder eine professionelle Beleuchtung für +1000€ im Zimmer stehen hat. Auf den kleinen Sensor kommt nicht genügend Licht und das Bild rauscht deshalb. ISO rauschen nennt sich das. Ich würde dir empfehlen mit einer Canon EOS 1200D anzufangen. Die gibt es gebraucht auf Ebay für gerade mal 150€. Dann noch als Objektiv ein "Nifty Fifty" 50mm 1.8 ii drauf und du bekommst ein wirklich tolles Bild. Einziger Nachteil des Setups ist, dass du den Ton im Schnitt synchronisieren musst. Es gibt Nachfolger von der 1200D die einen Toneingang haben. Die kosten aber etwas mehr. Aber da könntest du vom Zoom H5 über den Lineausgang in den Mikrofoneingang reingehen. Da hast du dann die Tonspuren unter der Videospur. Das mache ich mit meiner Nikon Z6 und mit meinem Zoom H5 ganz genau so. Also Field tested! Also kommen zu den 235€ für den Zoom und den 250€ fürs Mikrofon nochmal 250€ dazu = 735€ Jetzt hast du einen brauchbaren Ton und ein super Bild. Jetzt brauchen wir noch Kleinkram: Ein Stativ brauchst du auch noch. Viel billiger wird es nicht: https://www.amazon.de/Aktionspreis-Adlatus-NT-4023-Schnellwechselplatte-Alu-Fotostativ-schwarz/dp/B071VCMD78 815€ Eventuell noch ein Mikrofonstativ. 845€ Je nachdem wie leicht du dir beim sprechen tust könnte ein Telepromter die beste Investition sein. Mein Ambitful Teleprompter hat 80€ gekostet. Das exakte Modell gibts aber schon nicht mehr. Die Dinger sind soo billig produziert funktionieren aber und helfen mir die Texte in die Kamera zu bekommen. 925€ Dann könntest du noch über wenigstens ein Kameralicht nachdenken. Die Produkte der Firma Apputure sind brauchbar. Kosten zwischen 100€ und 140€ mit oder ohne RGB funktion. Ein paar Kleinteile wie SD Karten und Batterien kommen auch noch dazu, aber das macht das Kraut nicht fett. 50€ Wie sieht es mit den Basics aus? Womit möchtest du schneiden? Hast du genug Speicherplatz? Meiner einer hat ca. 30GB an Festplatten nur fürs Filmen...
-
2 PunkteAchtung, das Folgende ist rein spekulativ: Meine Vermutung ist: Du bist männlich, Jahrgang ~ 1980, Junggeselle und ohne Kinder. Eventuell auch Kind, aber geschieden. Es ist schon hart zu sehen, wie verquer du dir das hindrehst, um nicht ins Auge blicken zu müssen, wo du offenbar Unzulänglichkeiten (wie jeder andere auch) hast. Nicht nur hier, in deinem Thread nun. Ist psychologisch schon anspruchsvoll, was du da so als Coping betreibst. Grob zusammengefasst würde ich es als "aus dem Kontext nehmen, Offensichtliches und Gültiges als Nicht-mehr-gültig anprangern (fälschlicherweise) und die Rückkehr zu ebenjenem einfordern (was ja eh nach wie vor da ist?), verdrehen und damit mein eigenes Handeln, meinen eigenen Entscheidungen als "richtig" sehen können" bezeichnen. Kann das gar nicht richtig in Worte fassen. Ich mache das auch mal fiktiv schnell ausgedacht: "Es ist viel besser, seiner Verlobten vor der Hochzeit nochmal mit vier anderen Frauen "fremdzugehen". Idealerweise 1 Jahr vorher, 6 Monate vorher, 3 Monate vorher und dann nochmal am Abend vor der Trauung. Durch das Fremdgehen kann man sich dann viel sicherer sein, dass die Verlobte die "Richtige" für einen ist, was ja letztendlich auch das Beste für sie ist." Was du beschreibst ist doch überhaupt nicht WIRKLICH das Thema, oder? Ich behaupte, dass hier das Problem liegt: Ja. Da warst du Mitte 20. 2001. Oliver Kahn im Tor, Nowotny, Jeremies. Der Freistoß von Neville an den Pfosten 2002. Du bist jetzt aber nicht mehr Mitte 20. Es ist 2021. Du bist Mitte 40. Kahn ist Nachfolger von Rummenigge, Lahm, Schweinsteiger, Podolski, Mertesacker sind alle im Ruhestand. Ein Zyklus einer komplette Generation von Debüt bis Karriereende ist abgelaufen. Deine Freunde vom Abi haben Kinder, die grade selber Abitur machen. Auch heute geht es vielen, gerade den sehr jungen Männern, tatsächlich darum, flachzulegen. Das ist auch cool mit 25. Mit 35 ist das dann schon beginnend etwas traurig zu werden. Der Unterschied zu damals ist vielleicht: Die Gruppe derer, die einfach nur die Layzahl hochdrehen wollen, ist deutlich geringer im Vergleich zu denen, bei denen das untergeordnete Prio hat. Die Mehrheit wollen eine hübsche und liebe Freundin. Und dafür liegt die Latte so, so viel höher. Keine Kunst, als Typ ü30 mit etwas Status jede Woche mit einer anderen Frau zu schlafen. Ansprüche runter und ab geht's. Keine Kunst. Über die machen die 30 jährigen ja auch keine Threads auf. Sondern über die echt süße 22 jährige, die irgendwie keine Beziehung mit ihnen will. Ich behaupte: Deine Stellungnahme ist im Grunde, so lese ich das zumindest: "Ey! Wieso spielt ihr nicht mehr wie früher?! Es ist doch noch 2002. Dieses Jahr hat's im Finale nicht geklappt, aber unter Tante Käthe, Kahn und co packen wir das 2004! Was soll das denn hier?!" Es ist aber nicht mehr 2002. Sondern 2021. Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, du bist der, den man an Weihnachten in seiner Heimatstadt einmal im Jahr in der Stammkneipe, wo alle vom Jahrgang immer zusammenkommen, trifft und für den immer noch die Nach-Abi-Zeit ist. Für die anderen drumherum aber nicht mehr. Sorgen um Noten, Krankheiten in der Familie, x. Und in dem Szenario fällt mir nur ein Wort ein: Unreif. Peter Pahn. Mal provokativ gefragt: Wieso bist du plötzlich wieder so aktiv? Gefühlt warst du Jahre weg. Zwischendurchmal n Einzeiler vom Klo aus wo reingeschickt. Aber so aktiv wie jetzt warste lange nicht. (Man könnte fast meinen, du und Keltica wärt ein Paar gewesen.) Etwas vorgefallen? Wie gesagt: Vielleicht irre ich mich zu 100%. Liege wahrscheinlich sogar komplett falsch. Aber irgendwie kommt mir das alles komisch vor, was du hier so schreibst in den letzten Tagen. Ich behaupte das hier: Und daher das oben beschriebene copen. Nimm's mir nicht krumm, aber irgendwie sehe ich dich grade mit komplett anderen Augen als früher, als ich jünger war. Wenn ich mich irre lösche ich meinen Post, damit nichts von meinen Vermutungen bzgl. deiner Lebenssituation (ü40, Junggeselle ohne Kinder) hängen bleibt. Nicht böse gemeint oder hetzerisch oder x. Finde das alles nur irgendwie seltsam.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung