Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/01/21 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Puuhh. Bei uns ist die Kommunikation relativ runtergeschraubt, aber kann dann je nach Laune und Zeit etwas mehr sein. Das heißt von paar Tagen gar nichts von einander hören, bis jeden Tag abends paar Stunden telefonieren ist alles dabei. Aber ich würde sagen primär: Eher weniger. Tägliche Gute Nacht, Guten Morgen-Nachrichten, die auch noch gezwungenermaßen verschickt werden müssen gibt es nicht. Aber ich und mein Freund haben da die gleiche Einstellung, deswegen funktioniert das so gut. Heißt: Wenn man gerade keinen Bock hat zu schreiben macht man es einfach nicht, meldet sich dann wenn man Lust/ Zeit hat. Ich handhabe das grundsätzlich so und bin ne Verfechterin davon, dass man sich in Beziehungen welcher Art auch immer, nicht in andere Muster reinreden lässt, die einem nicht liegen. Viele Menschen haben sich zu sehr daran gewöhnt, dass immer alle auf Abruf verfügbar sind und genau aus dieser Erwartungshaltung entsteht dieses Drama. Ich denke nicht, dass du etwas falsch machst aber ihr scheint da ein grundlegend unterschiedliches Verständnis zu haben. Außerdem liest es sich so, als hätte sie Verlustängste (?) oder ist einfach unsicher. Habt ihr denn bei eurem Gespräch darüber gesprochen, was in ihr vorgeht wenn du mal nicht jede Stunde mit nem Statusbericht meldest? Blaue Häkchen und "Zuletzt Online" bei WhatsApp ausmachen, kann helfen, ist aber eher ein Pflaster als eine wirkliche Lösung.
  2. 3 Punkte
    Frankreich geht in den nächsten Lockdown https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/lockdown-in-frankreich-der-monat-april-wird-entscheidend-sein-17273505.html Was ich den Medien als "vierte Gewalt" im Staate vorwerfe: sie schaffen es kaum, zur Erkenntnisfindung beizutragen. Zu Beginn der zweiten Welle im letzten Herbst hatte ich geschrieben, es wäre wünschenswert, einen großen Fernsehabend zu machen, an dem alle gesicherten Erkenntnisse zur Pandemie zusammengetragen werden und möglichst ein internationaler Vergleich angestellt wird, gerne auch mit Jacinda Arden, der Premieministerpräsidentin von Neuseeland. Den Einwand, Neuseeland sei eine Insel, finde ich ohne Ende nervig, weil einerseits Neuseeland eng mit Australien verbunden ist und andererseits die Politik von Jacinda Arden bei weitem nicht nur in einer plumben Abschottung besteht. Der internationale Vergleich kommt in den Medien allenfalls sehr oberflächlich vor und wenn dann vor allem von wegen was alles nicht geht. Wenn also manche Medien von "Staatsversagen" schreiben, gibt es genauso ein Medienversagen.
  3. 2 Punkte
    Februar 2021 ich möchte hier meine monatlichen Quoten festhalten und über mein sticking points reflektieren, die sich anhand der Zahlen meist leicht erkennen lassen. Hier kommen zunächst mal die Rohdaten: Approaches: 369 NCs: 75 Day-1: 6 (3x Tschechisch, 2x Russisch, 1x Französisch) Day-2: 1 I-Date: 5 (3x Tschechisch, 1x Russisch, 1x Slowakisch) Bounce-Backs: 1 Kiss Closes: 2 FC: 0 KPIs (Key Performance Indicators): NC to App.: 20.33% Date 1 to NC: 8.00% (Day-1 & I-Date) to NC: 14.67% FC to Day-1: 0% weitere Metriken: Infield-Zeit: 36:10 Stunden Flugstunden: 12:20 (Zeit auf Date insgesamt) Produktivität: 10,20 App/Std. Durchschnittszeit pro Date: 1:01 Std. NCs. pro Tag: 2,68 meisten NCs an einem Tag: 7 meisten App an einem Tag: 30 Approach-Intervall: jeden Tag Ort: Prag Sprache: Englisch, Russisch, Deutsch Durchschnittsuhrzeit des Sessionbeginns: 14:51 Durchschnittsinvestment pro Tag: 1:17 Std. Planung der Session: 25/28 Tage unscheduled 3/28 Tage scheduled 1/28 Tage nur mit Wing 22/28 Tage komplett alleine 7/28 Tage tw. allein tw. mit Wing häufigster Name: jeweils 3: Valerie, Nathalie, Kate, Denisa Highlights: Joggering hinterhergerannt angehalten und am selben Tag Date über Text gedroppt und auf Date bekommen Date mit einer aus einem Mutter-Tochter Set herausgeholt Escort ge-Number-Closed (jeglicher Gedanke daran, jemals mir eine zu besorgen damit auch gestorben) keine einzige negative Rejection, die mir wirklich in Erinnerung geblieben ist auch während Corona beiden KCs jeweils nach weniger als 1 Std. Jeden Tag mindestens einen Number Close: es ist wirklich nur eine Sache des Wollens (mir ist bewusst, dass NCs an sich nichts Wert sind, aber im Vormonat kam ich immer nur auf ca. 1 oder zwei pro Woche) Sticking Points: zur kurze Sets: jede Gelegenheit ergriffen, die ich gesehen habe zu schnelle Number Closes Over-Escalation auf den Dates Style momentan nur Notlösung oft in sehr busy Gegenden approacht: oft beim Einkaufen in Supermarkt mit lauter Musik, in der Bahn oder Pendlerstraßen viele Nummern geburned, weil zu ungeduldig und Date-Bombe direkt gedroppt (hat aber auch oft geklappt) --> nicht richtig nach Art des NCs kalibriert Fazit Insgesamt bin ich sehr zufriden mit den Ergebnissen und im Vergleich zum Vormonat mit nur einem Date und einer One Approach A Day Mentality, habe ich deutlich mehr Ergebnisse herausgeholt für nur 50% mehr Zeitinvestment. Ich habe kaum noch Approach Anxietey. Es ist leichter für mich den Approach zu machen, als ihn links liegen zu lassen und mir Ausreden zu suchen. Keine noch so unangenehme Situation kann mich noch davon abhalten. Die Approaches werden immer direkter, das Texting wird direkter. Es wird weniger Zeit auf den Dates verschwendet. Die KC Attempts und Bounce-Back Versuche werden immer smoother und ohne mich bei einem Fehlschlag rechtzufertigen. Was sich auch komplett geändert habe: Im Januar hatte ich immer nur eine oder zwei Nummern pro Woche, die ich dann über die Woche versucht habe auf ein Date zu bekommen und nach ein paar Tage wieder zu reinitiieren. Ich war deutlich zu needy dabei und auch habe ich eher versucht eine eigentlich tote Nummer nochmal anzuschreiben, anstatt mir eine neue zu besorgen. Das hat sich grundlegend geändert und es ist auch mit den Dates so, dass ich liebe frische Leads verfolge, als in alte zu investieren. Teilweise schreibe ich gecloste Nummern auch nicht mehr an oder vergesse sie. Ich bin gespannt wie sich die Ergebnisse weiterentwicklen, wenn ich weiter so am Ball bleibe. Oben genannte Quoten sind nun meine reproduzierbare Baseline: meine Wochen KPIs spiegeln auch einen sehr solide Rate bei den NCs wieder, es kann also nur nach oben gehen. Nächste Punkte, die in Angriff genommen werden sind: Style, Ernährung, Stärkung meines Frames für längere Sets und bessere Chancen auf Dates.
  4. 2 Punkte
    Nun ja. Mit ausgangsperren sollen private treffen gemindert bzw verhindert werden. Hatte man ja immer wieder. Gruppen kuscheln mit shisha und co.. Aber dann pennen halt leute dort. Was aber das infektionsrisiko nochmals erhöht. Desweiteren.... wer kontrolliert das alles? Polizei is doch eh schön völlig überfordert. Die regierung denkt einfach nicht weiter.... Die leute haben das vertrauen in die regierung sowie das momentum verloren und daran ist die politik schuld. Weil sie eben aus profilierungssucht und raffgier handeln., statt mal wirklich unpopuläre entscheidungen zu treffen... Was die gerade machen is hilflose schadensbegrenzung eines völlig überforderten starren aparates. Dass die menschen irgenwann keinen bock mehr haben ist verständlich. Man kann das "eine letzte kraftanstrengung.... zum xten mal" nicht mehr hören. Vor allem, weil so krass eklatante fehler gemacht wurden. Der andere punkt is der vermaledeite föderalismus in so einer krisen situation.... fatal... Irgendwie führungskräfte basics geschwänzt... Dazu die völlige inkonsistenz der maßnahmen. War heute im baumarkt. Termin? Testpflicht? Anmelden?? Kein meter! Wie supermarkt. Kadewe?? Schlangen und brauchst test vom arzt. Blickt doch keiner mehr durch....
  5. 2 Punkte
    Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hatte eigentlich verbal verkündet, er wolle eine solche Situation wie in der zweiten Welle nicht noch einmal erleben. Thüringens Ministerpräsident Ramelow hatte gesagt, zu Beginn der zweiten Welle lag er falsch und Merkel lag richtig, es wäre besser gewesen, auf Merkel zu hören. Kölns OB Reker hat sich verbal zu "no-Covid" bekannt. Beim Handeln machen die aber genau das Gegenteil von dem, was sie sagen. Das fällt in "normalen Zeiten" wahrscheinlich nicht so auf, in der Pandemie-Krise aber sehr wohl, weil es im drei-Wochen-Abstand die MPKs gibt und man das Handeln der Regierung an den konkreten Zahlen misst. Wundert mich ein wenig, dass die so weiter machen von wegen das eine verkünden und das andere machen. Und dann wundert mich ja auch, wie es kommt, dass eine Merkel so eindeutig "Team Vorsicht" spielt und viele Ministerpräsidenten so herumlavieren. Das ist ja kein Zufall mehr. Und zu den Intensivbetten: Also das ist für mich keine Perspektive, dass im Falle einer Ansteckung noch ein Intensivbett frei wäre. Wenngleich ich den Zustand, dass Erkrankte nicht mehr versorgt werden können, weitaus dramatischer finde. Lieber wäre mir, eine Ansteckung zu vermeiden, zumindest solange ich nicht geimpft bin.
  6. 2 Punkte
    Mein Profiltext ist ebenfalls auf Englisch. Und zwar aus dem gleichen Grund, den sie nennt: Mir ist es egal, ob jemand Deutsch oder Englisch spricht. Ansonsten lese ich in dem Chat ein erstaunlich höfliches Mädel und einen passiv-aggressiven Typen, der seine Ansichten auf sie projiziert. Ein gutes Beispiel dafür, dass auch Frauen es im OG nicht einfach haben. Kann man gut drauf verweisen, wenn Jungs sich hier über das Verhalten von Mädels online beschweren. OG is shit for everyone.
  7. 1 Punkt
    Ab jetzt gibts Umami Massaker
  8. 1 Punkt
    Ja fand ich auch blöd damals. Aber, jetzt bin ich ja hier... Ich würde sagen, Season 4 ist die Beste. Nicht nur im Bezug auf The Wire, sondern Serien generell. Season 5 fällt leider im Vergleich zu den anderen etwas ab. Wirst da auch noch ein paar herzzerreißende Tode überstehen müssen. Dafür ist der Letzte nochmal ne richtige Genugtuung. Will aber auch nicht zu viel spoilern, lass dich einfach überraschen.
  9. 1 Punkt
    Im öffentlichen Dienst landest du nicht "zur Not". Als BWLer gibt es kaum Stellen dort. Die meisten Stellen, ca 90%, sind für Juristen und Beamten die dort dual studiert haben, reserviert.
  10. 1 Punkt
    März 2021 Es war ein Krampf die Statisken wieder aufzubereiten, aber hier sind sie wieder. Natürlich konnte ich aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen und dem deutlichen geringerem Volumen draußen nur ca. halb so viele Approaches wie im Februar machen. An meinen Quoten hat sich trotzdem nichts geändert. Die sind fast auf das Haar genau gleich geblieben. Corona hatte also keinen wirklichen Einfluss auf die Qualität meines Games nur auf die Quantität bzw. mehr Zeitinvestment für die gleichen Ergebnisse. Hier kommen wieder die Rohdaten: Approaches: 199 NCs: 36 Day-1: 4 (4x Russisch) Day-2: 0 Day-3: 1 (Russin) I-Date: 1 (1x Tschechin) Bounce-Backs: 0 Kiss Closes: 1 FC: 0 KPIs (Key Performance Indicators): NC to App.: 20.08% (jede 5.) Date 1 to NC: 7.96% (jede 12.5te) (Day-1 & Day-3 & I-Date) to NC: 15.78% (jede 6,3te) FC to Day-1: 0% weitere Metriken: Infield-Zeit: 23:50 Stunden Flugstunden: 5:30 (Zeit auf Date insgesamt) Produktivität: 8,35 App/Std. Durchschnittszeit pro Date: 0:50 Std. NCs. pro Tag: 1,16 meisten NCs an einem Tag: 2 meisten App an einem Tag: 16 Approach-Intervall: jeden Tag Ort: Prag Sprache: Englisch, Russisch Durchschnittsuhrzeit des Sessionbeginns: 14:54 Durchschnittsinvestment pro Tag: 0:46 Std. Planung der Session: 31/31 Tage unscheduled 1/31 Tage scheduled 27/31 Tage komplett alleine 4/31 Tage tw. allein tw. mit Wing Highlights: In-Set Kiss-Close: 2-3 Minuten nach dem Approach: letztes Mal im November: werde ich häufiger versuchen bei Sets, deren Umstände fürs Date-Aufsetzen sowieso aussichtslos Day-3 mit einer, die ich eigentlich schon abgeschrieben habe, weil ich bei ihr nicht bis zum KC gekommen bin, nach über einem Monat mit einem One-Liner wieder angeschrieben und direkt am nächsten Tag getroffen --> leider nur Aussicht auf Freundschaft Sticking Points: Insgesamt nicht horny genug, was mich zwangläufig auf die falschen Gedanken bringt beim Texten, in den Approaches und auf den Dates: Auf 3 von 6 Dates nicht den KC versucht Auf 3 von 6 Dates nicht den Bounce-Back versucht Teilweise auch ein paar Approach-Opportunities nicht wahrgenommen, die absolut hätten sein müssen und mich von Ausreden überwältigen lassen Dates teilweise mit dem falschen Intent angesetzt: zu freundschaftlich Fazit Ich konnte meine Baseline von einem Appraoch und eine Nummer pro Tag sowie ein Date pro Woche halten und die Date-Pipeline für Ende der Woche auch schonmal füllen. Es ist schon auffällig, dass ich nur mit Russinen auf Dates war: Ich filtere nicht unbedingt auf sie und spreche bestimmt mehr Tschechinnen als Russinen an, aber bei mir bleiben dann nur die Russinen hängen. Langfristig ist es auch mein Ziel dort zumindest ein zeitlang zu leben. Tschechien ist nur ein kleiner Vorgeschmack. Ich habe mir definitiv einen Prozess aufgebaut und in mein Leben integriert ist, der jetzt fast ein Selbstläufer ist. Das nimmt mir eine unheimliche mentale Last ab und hat auch ohne Lays einen positiven Effekt auf den Rest meines Lebens. Er liefert nur noch nicht wirklich die Ergebnisse, die ich haben möchte. Mein Ziel sind ein neuer Lay alle zwei Wochen: 1 neues Date pro Woche bekomme ich hin. Weit entfernt fühle ich mich nicht mehr von diesem Ziel. Meine relativen Ergebnisse waren auch schlechter, weswegen Qualität über Quantität sich hier bei mir nicht bestätigt hat, obwohl ich durchschnittlich mehr Zeit pro Approch investiert habe wie angeraten: durchaus auch mehr als die 10 Minuten. Von den 5 Dates war es nur eine mit der ich ein ca. 10 Minuten Gespräch hatte und der Rest ist aus kurzen Approaches resultiert: eine am Telefon mit ihrer Mutter (1 Minute), zwei auf dem Weg zur Arbeit (2 und 4 Minuten), eine andere einen Freund treffen (6 Minuten maximal), die letzte evtl. 9-10 Minuten im Supermarkt. Ich brauche mich auch nicht wundern, dass es nicht zu mehr KCs gekommen ist oder gar einem Lay, was man bei 6 Dates schon erwarten darf. Ich muss definitiv anfangen, mehr zu pumpen auch ohne Gym. Momentan läuft nur Home-Workout. Style-technisch ist bei mir jetzt alles im grünen Bereich: nach Aussage eines Freundes, der ein bisschen Ahnung hat von einer 3 auf eine 7: damit lässt sich arbeiten. Tracking Zur Frage, wie ich das tracke, ich trage das alles in mit Google Sheets und ziehe mir dann daraus ein paar Kennewerte ein paar schöne Graphen, so wie es jeder macht der es ernst mit Daygame meint. Das hilft mir motiviert zu bleiben, den Überblick zu behalten und vor allem commited zu bleiben. Ich habe eine kleinen PowerApps Flow auf meinem Handy, in der ich nach jeder Session kurz meine Daten eintrage und die dann automatisch nach Google Sheet übertrage. Interessant wird das ganze, wenn man die App auf mehrer User skaliert und wirklich mit hoher Sicherheit aussagen kann, wie schwer es denn ist, draußen Frauen anzusprechen, zu layen und alle relevanten Faktoren herausfindet. Über die ganzen User wird sich das gut heruntebrechen lassen auf ein paar Gesetzmäßigkeiten. Alleine wird man nie dahin kommen, ausreichend Daten zu sammeln. Das würde ich wirkliche Sozialwissenschaft nennen.
  11. 1 Punkt
    Beantwortest du an sich schon selber: Soweit ich mich an ein paar deiner Screenshots erinnere, schlägst du schon nach 4-5 Nachrichten ein Treffen vor. Probier mal aus, wie es läuft, wenn du das erst nach 10 Nachrichten machst. Das ist meine Daumenregel für Tinder. Ggf. auch noch testen, wie es ist, wenn du in der zweiten Hälfte etwas Basis-Comfort schaffst und nicht nur Fun Talk machst. Würde das aber auch auf Tinder nicht überbewerten. 50% Absagen/Verschieben wären meiner Erfahrung nach im Rahmen, wenn man nicht extrem viel investiert vorher (bspw. durch Telefonieren). Alternativ kannst du die Absagen auch einkalkulieren und mehrere Dates auf einen Tag legen.
  12. 1 Punkt
    M.E. sollte man bei der Diskussion um Vorsichtsmaßnahmen aka Beschränkungen differenzieren zwischen den Ansteckungsorten bzw. den Risiken. Und da ist es nach derzeitigem Kenntnisstand in geschlossenen Räumen nunmal wesentlich gefährlicher. Entsprechende Modellierungen zur Ansteckungszeit mit x Personen über y Stunden mit und ohne Maske sowie mit und ohne Lüften gibt es ja und demnach schützt bei längerem Aufenthalt in geschlossenen Räumen auch die Maske nicht mehr zuverlässig. Und da ist dann natürlich schon ein Bruch in der Logik, wenn man bspw. nächtliches Spazierengehen evtl. verbietet, tagsüber im Büro arbeiten jedoch nicht.
  13. 1 Punkt
    Würden die Leute sich freiwillig dran halten gäbe es keine Notwendigkeit für Bußgeld. Die Leute halten sich nicht freiwillig dran trotz Bußgeld. Was ist dein Punkt? Wissenschaftlich gesprochen machen wir nicht ansatzweise was es bräuchte um erfolgreich zu sein. Wir handeln politisch. Deshalb läuft es scheisse. Jung du laberst durchgehend Quark. Mal ne Frage... Wenn du unter deinen Freunden solche Argumente bringst... Stimmen die dir zu oder hauen sie dir auf den Kopf? Wenn ersteres- Lauf, die sind noch dümmer als du. Wenn letzteres, dann behalte sie- sie werden dich auf den rechten Pfad führen.
  14. 1 Punkt
    Weißt du noch als Frauen sagten "ich will kein Arschloch, ich will einen Kerl der mich richtig behandelt " und der Niceguy dachte sich "hier bin ich doch". Die wünsche die Frauen nennen, die du da beschreibst könnte ich alle erfüllen und um ein 10 faches toppen abgesehen von der Größe, ohne ein Niceguy zu sein. Hilft mir halt trotzdem nichts. Daher mein Lieblingssatz: was Frauen wollen und was Frauen wollen sind zwei völlig verschiedene Dinge.
  15. 1 Punkt
    Das rumkrakeln in Büchern find ich auch wirklich unnötig, das hat mein Vater auch immer gemacht. Zitierbare stellen wurden markiert und der Rand mit Notizen aufgehübscht. Mein Vater hat sogar den Tagesspiegel vollgekrakelt. Vorzugsweise aber Nietzsche.... Wo wir wieder beim Thema wären... Ich bin froh diese Unart, nicht von meinem Vater geerbt zu haben. In Bücher rummalen, das hab ich zuletzt mit 3 oder so gemacht 😂
  16. 1 Punkt
    Dass verschiedene Titel mit Reputation einhergehen, die sich durch den bekannten "Gefällt mir"-Button (hier in unserer Varianz) konstituiert mag in vielen Foren vorkommen, aber ich würe dennoch erstmal die Titel verändern. "Erleuchteter" hat einen religiösen oder spirituellen Beigeschmack, als wäre das, was im Forum und der Bewegung allgemein vertreten wird, eine Art "Geheimwissen". Die Funktion der verschiedenen mit den Likes einhergehenden Titel ist für die Aktivität des Forums nicht relevant. Wen kümmert es schon, ob jemand "Erleuchteter", "Routiniert" oder sonstwas im Titel stehen hat - Individuelle Bezeichnungen wären hier freundlicher, repräsentativer für das Selbstverständnis der individuellen Person (gegen Selbstironie spricht überigens nichts). Ich würde die voreingestellten, automatisiert zugeordneten Usertitel komplett löschen, weil sie weder Ausdruck des individuellen Selbstverständnis, noch Ausdruck der tatsächlichen "allgemeinen Community" sind, sondern der Person, die irgendwann einmal dieses Forum programmiert hat. Und man bedenke, dass hinter der ganzen Sache durchaus auch ökonomische Interessen stehen, die auch darauf angewiesen sind, ihr Produkt interessant an den Mark zu bringen - das stört für die Konstitution und Reputation des Forums, auch wenn es legitim ist, seine Werbung hier zu platzieren, immerhin hat die Administration ja durchaus auch Arbeit mit dem Forum und dem Zurverfügungsstellen einer Infrastruktur. Von Marketing hab' ich keine Ahnung, aber Pick Up als etwas "Besonderes" zu verkaufen (siehe z.B. https://www.pickupforum.de/files/file/6-nightgame-basic-6-wochen-programm/) trägt sicher dazu bei, Kritik zu befördern. Again: es ist legitim, sein Produkt (Work-Shops) zu platzieren, wenn man dieses Forum zur Verfügung stellt. Das Like-System hingegen erscheint mir für die Reputation - und die damit einhergehende Autorität, die damit einhergehende Legitimität der Beanspruchung von Expertise und Repräsentativität - hingegen deutlich bedeutsamer, um die Community am Laufen zu erhalten; und auch wenn ich keine Ahnung von Psychologie habe, ist es wohl Allgemeinwissen, dass mit dem Like eine Dopaminspritze einhergeht (egal wie sehr man betont, dass man sich nicht um Likes kümmert, weil man ja ach so unabhängig von Bestätigung ist). Dieses positive Gefühl der schnellen und unmittelbaren Belohnung ist sicher etwas, was User hier hält. Das ist - bei jeglicher Kritik, die man an diesen Dopaminspritzen anbrignen kann - sicher auch notwendig für das Forum. Hinzu kommt mit der Bestätigung der Community (sei es durch Likes oder andere Zusprüche) das Gefühl der Zugehörigkeit, und nicht um sonst hast du dich selbst als Teil der Community beschrieben (was du ohne Zweifel bist). Man wächst zusammen, je mehr Zeit man miteinander verbringt (auch im abstrakten Raum des Forums), und das is' halt schöner, wenn man einander auf die Schulter klopft. Dadurch werden aber halt auch viele Likes repräsentativ für den "Kern des Forums" (dass man Likes aber nicht nur durch qualitativ hochwertige Beiträge bekommt, sondern auch durch hübsche Fotos oder nette Songs im "Was hört ihr gerade"-Thread oder eben alleine durch die Tatsache, dass man hier viel postet, geht damit halt unter - und das is' auch gar nicht so wichtig). Das bringt übrigens - wenn man beim Erfassen des Wesns der Community methodisch reflektierter umgehen will - vor allem die User in die Verantwortung, die das Zentrum der Aufmerksamkeit sind. Insofern: gut, dass ihr euch damit beschäftigt. Ich finde es übrigens auch super schade, dass die Kritik am Forum in der Regel dermaßen schlecht und oberflächlich ist - und da sind die User in ihrer Selbstkritik deutlich gehaltvoller. Was sicher auch eine Weile einen Beitrag dazu geleistet hat, die Community als solche grundzulegen ist die gemeinsame "Fachsprache" (SNL, FO, Negs, Push and Pull, FTOW bis hin zur Erdbeerwiesen). Ich glaub' ehrlich gesagt, dass es das sowohl inhaltlich als auch grundlegungstechnisch zumindest für die erfahrenen User echt braucht. Zumindest nicht, um "beisammen zu bleiben". Diese Fachsprache erweckt sowieso den eindruck einer Pseudowissenschaft, die verspricht, alle Frauen ins Bett zu bekommen (oder meinetweden "die, die du willst") - und übrigens ist auch dieses Versprechen nicht nur als Versprechen, wie wir wissen, inhaltlich unhaltbar und ehrlich gesagt peinlich, sondern auch das, was nach außen hin wohl besonders prägnant ist: ich habe bei vielen Artikeln ja den Eindruck, dass nicht nur Empörung darüber herrscht, wie hier über Frauen gesprochen wird (ich finde es übrigens teilweise auch grauslich, wie über Männer gesprochen wird, und zwar von manchen männlichen, genauso wie manchen weiblichen Usern), sondern vor allem auch die Vorstellung, dass das funktioniert, mitschwingt. Dahinter steckt natürlich bei den Kritikern selbst ein eigenartigen Menchenbild - nämlich nicht nur das, was hier zu Recht kritisiert wird (Männer wollen nur Sex, Frauen hingegen müssen sich dagegen wehren, weil ehm... warum eigentlich?), sondern bei den Kritikern herrscht das Bild, dass Frauen sich so einfach manipulieren lassen und mit der richtigen Masche auch tatsächlich mit jedem Typen ins Bett steigen. Ich verstehe mich zwar nicht als Feminist, kann damit aber durchaus etwas anfangen und einiges an Kritik teilen - als mit einigen Strömungen. Und deshalb bin ich definitiv keiner der Kritikerinnnen angreifen will "weil sie Frauen sind". Aber manche Artikel scheinen ja doch stark von persönlichen Erfahrungen geprägt - ... ich muss diesen Beitrag hier mal abbrechen, aber beachtet mal beispielsweise foglenden Artikel, der an sich gar nichts mit Pick Up zu tun hat: https://www.derstandard.at/story/2000124668087/biologinviele-maenner-werden-keine-partnerin-mehr-finden. Der strotzt doch geradezu von Schadenfreude, dass "die Männer, die so selbstverständlich durch die Welt gehen, dass Ihnen eine Frau zusteht einen Dämpfer bekommen" (paraphrasiertes Zitat). So muss los, aber ein noch... Und würdest du deiner Tochter raten, was mit einem der User aus dem Pick Up Forum anzufangen?
  17. 1 Punkt
    Ein kaltes Backblech, sieht genauso aus wie ein heißes.....
  18. 1 Punkt
    Falsch. Was du da machst, ist wie in ein Gefängnis zu gehen, in dem Gefangene nur Brot und Wasser kriegen. und daraus zu schliessen, ddas Brot und Wasser das neue Große ding sind. Sobal alles offen hat, fliegen die Videospiele bi mir erstmal für geraume Zeit in die Ecke. Im gegenteil werden die von dir zitierten einen riesigen Andrang erleben. JEDER den Ich kenne will wieder raus in die Realität, auch diejenigen, die eine gewisse Notwendige Vorsicht in diesem Temporären Ausnahmezustand walten lassen. Es ist für viele sogar das einzige, was sie noch bei Sinnen hält. Guck doch einfach mal in den Park oder vor deinen nächsten Späti, die Leute holen sich schon jetzt was geht. Die Menschen sind schlicht gerade gezwungen, diese Dinge zu nutzen, weil es nichts anderes mehr gibt. Daraus zu schlussfolgern, dass sie das wollen, halte Ich doch für sehr gewagt. Bei mir und meinem Umfeld ist das jedenfalls ein Billigersatz fürs reale Leben weil selbiges gerade nicht stattfindet, sonst nichts. Warum? Hygienekonzepte werden ein Thema sein, so lange der Staat sie mit enormen aufwand und Druck durchsetzt. Warum sollten diese Konzepte weiterbestehen? Du verwechselst Toleranz mit Akzeptanz. Menschen tolerieren die gegenwärtigen Maßnahmen aufgrund einer wahrgenommenen akuten und massiven Bedrohungslage, nicht weil ein gewisses Risiko nunmal existiert. Angst nutzt sich ab, aus vorherigen Pandemien weiss man, dass Menschen mit dem Risiko einfach weiterleben und sich daran gewöhnen. Daas ist auch der Stand der Wissenschaft zum Soziopsychologischen Umgang mit Pandemien. Von den Verhaltensweisen, die Menschen zum Schutz vor der Pest entwickelt haben, war einige Jahre später nichts mehr übrig, obwohl Pestausbrüche noch lange stattfanden. Dito absolut jede andere Pandemie. Menschen wollen das vergessen, das ist historisch reichlich genug belegt. Du wirst da keinen nennenswerte Akzeptanz für haben, einfach aus Prinzip and jeder Ecke gegängelt und gepiesackt zu werden. Sogar die Omis sitzen dicht gedrängt am Kaffeetisch wenn man sie lässt und auch wenn man es nicht tut, wie stellst du dir das vor? Wenn sich eins erwiesen hat, dann dass der Staat nichts durchsetzen kann, bei dem die Menschen nicht freiwillig mitspielen. Ich glaube, du hast Schwierigkeiten den Unterschied zu verstehen zwischen Menschen die sich eine Zeit lang einschränken weil es mal nötig ist, und Leuten die dauerhaft den Lebensstil eines Mysophobikers annehmen wollen. Letztere dürften eine krasse Minderheit sein. Sobald es die Gelegenheit gibt, geht es mit voller Wucht raus ins reale Leben. Du möchtest nicht derjenige sein, der da im Weg rumsteht und nervt. Ein gewisser Prozentsatz wird natürlich in Hypochondrie festhängen, die sind dann eben raus. Meine Logik ist ganz simpel: Würde die Menschheit so auf Pandemien reagieren, wie du es dir vorstellst, hätten wir niemals die Höhlen verlassen können, da man sich nach der ersten Pandemie vor schreck in diese für immer zurückgezogen hätte. So funktioniert es einfach nicht. Falsch. Die Pandemie ist geendet wie jede andere, indem sie in die Endemie überging und bis heute Teil der jährlichen Grippewelle ist. Eine Pandemie ist nicht erst vorbei, wenn das Virus verschwindet. Eine Pandemie ist vorbei, wenn es keine Gesamtgesellschaftliche Bedrohung mehr darstellt. Und das ist auch ohne Herdenimmunität bei Corona absehbar der Fall. Die meisten Menschen sind vernünftig genug, diesen Unterschied zu erkennen. Das wäre die Definition der WHO und Konsens der Wissenschaft. Ich kann Drostens Podcast dazu empfehlen, der hat letztens nochmal erklärt wie das funktioniert. Falsch. Die BR kann per Notstandsgesetz jederzeit die volle Verantwortung an sich ziehen. Das wurde nicht getan, weil sich Verantwortung so besser diffundieren lässt. Nichts für Ungut, aber insgesamt ist das alles extrem spekulativ und auf der reinen Annahme aufgebaut, dass Menschen Normalität gar nicht wiederhaben wollen. Ich sehe jetzt echt nichts, was dafür sprechen würde. Deine Wirtschaftlichen Schlussfolgerungen finde ich recht überzeugend in Teilen, da wird sich natürlich einiges ändern. Wurde aber auch einiges verschlafen bislang. Edit: Paar Sachen noch. Erstmal spielt die Zeit gegen dich, denn die folgen der Lockdowns und Hygienemaßnahmen werden erst verzögert sichtbar. Du wirst in absehbarer Zeit sehr viele Menschen hhaben, deren letzte Sorge Virsuverhütung ist. Jaja, Gelddrucken und dann Grundeinkommen naa klar. Frag mal die Venezoelaner wie das so läuft mit den unbegrenzten Schulden lol. Ganz davon zu schweigen, dass auch die Fusion dieses Jahr nicht Wirtschaftlich operiert, sondern gerade so auf Null rauskommt. Komisches "Premiumangebot". Das sind Not - und Übergangslösungen von Natur aus, mehr nicht. Insgesamt gibst du dich zwar sehr wissend und autoritativ, wiederholst aber nur die auf völlig abstrusen Annahmen basierenden Talking points die seit einem Jahr in einer gewissen Filterblase wiederholt werden, und die sich in ständiger gegenseitiger Bestätigung längst nicht mehr im klaren sind, dass die Menschheit Corona nicht als Ersatzreligion angenommen hat nur weil Menschen den temporären Ausnahmezustand hinnehmen. Bin grade vom Spaziergang zurück. Meneschentrauben vor ner Eckkneipe , die Strassenverkauf hat. Im Park hhat einer ne Boombox hingestellt und die Leute tanzen dicht gedrängt. In Irgendner Wohnung ist laute Party. Trauben von Schnatternden Rentnern. Nichts für ungut, aber begib dich doch mal aus deiner Filterblase, es würde sehr guttun. Schon die Spanische Grippe ist Sozial geendet, weil die Leute ihr Leben zurückhaben wollten, und dda haben sich eingriffe mehrheitlich auf Hygienemassnahmen beschränkt. Warum sollte es diesmal anders sein? Ich verstehe ja deinen Wunsch, die Gesellschaft zu ändern. Mit massloser Projektion wird das aber nix. Insgesamt bin Ich mir nach deinem Post nun sicher, dass es so nicht kommen wird,was sehr beruhigend ist. Was du da schreibst ist einfach in weiten Teilen Himmelschreiend absurd und wider jeglichen Wissenschaftskonsens ausserhalb der Fachfremden NoCovid- Blase. Du redest hier 1:1 Klaus Schwabs "Great Reset" das wort, das verschrobene Buch eines Verschrobenen Mannes, das einige als Weltmachtergreifungsplan missverstehen. Wie du geht er allerdings vond er Annahme aus, dass Menschen aktiv in einer Dystopie leben WOLLEN. Wie kommst du zu der Annahme?
  19. 1 Punkt
    Was soll uns das jetzt sagen? Ich schreibe auf deutsch an. Wenn dann englisch zurück kommt, schreibe ich halt dass englisch sich besser zum flirten eignet als Deutsch... "oh cool, you can teach me how to flirt in English ;)" Dein thread ist allerdings sehr komisch aufgebaut. Wieso postest du den chatverlauf, wenn du da offensichtlich rein geschissen hast aber keine Tipps willst?
  20. 1 Punkt
    Kannste dir wieder nicht ausdenken: Du schreibst sie an und verbreitest vom 1. Satz an miese Stimmung. Da ist wohl egal, in welcher Sprache du schreibst. Meine deutsche Kristallkugel sagt, dass es kein Date geben wird. Mach dir lieber mal Gedanken darüber, wieso du es bist, der die Emojis benutzt.
  21. 1 Punkt
    Ich kann Euch erzählen warum ich mit meiner Ex-LTR 2x in eher ländlicher Ecke gebaut haben: Mit Kindern ist es in einem Haus mit Garten nunmal angenehmer als in einer Stadtwohnung mit Balkon Im Garten hatte ich Platz für meine Außenküche und konnte grillen so viel ich wollte Wir sind auch nur 20 Minuten vom Zentrum weg. Wenn wir was erleben wollten waren wir schnell in der Stadt Die Kinder konnten mit den Nachbarskindern auf der Straße/Garten spielen, ohne dass man sich sorgen muss Hier ist noch ein Stück heile Welt Die Grundstückspreise sind hier auch teuer, aber günstiger als in der Stadt. Kaufen oder Mieten ist eine Einstellungssache. Wir haben immer nur einen geringen Teil finanzieren müssen, so dass die Rate günstiger war als die Miete. Der Wert steigt momentan auch ständig. Wir haben unser 1. Haus nach 3 Jahren mit 40% Gewinn verkauft Man hat mehr Platz in einem Haus und kann so auch einen Raum für sich haben Ich würde es jederzeit wieder machen
  22. 1 Punkt
    Dein Arbeitgeber wäre selten dämlich wenn er dir den Grund den er dir gesagt hat in die Kündigung schreibt. War halt mündlich ehrlich dir gegenüber, aber in der Kündigung wird was anderes stehen. Ich selbst als Arbeitgeber würd dich auch raushauen, sorry aber 4 Wochen so krank sein dass ich GARNIX daheim am PC machen kann, das gibts halt nicht. Warst halt faul.
  23. 1 Punkt
    Kann dass sein, dass du zum einen Schiss hast, dass jetzt der Ernst des Lebens losgeht und du ab sofort recht fremdbestimmt leben wirst? du wirkst so ein wenig, als ob du dank des Bummellebens ein wenig Körperspannung verloren hast und dein innerer Schweinehund dir jetzt im Weg steht. klingt blöd aber: je nachdem, was du eigentlich willst, wirst du aber wieder Körperspannung entwickeln müssen... schaffst ja auch, wenn man sich deine Noten und dein Können anguckt. hab also mal mehr Mut, das kriegst du schon auf die Kette, das echte Leben.
  24. 1 Punkt
    Schlechtes bzw. negatives Feedback/Erlebnisse bleiben einem immer länger im Kopf und wiegen schwerer als positives Feedback / gute Erlebnisse. Wenn du es dir nicht visualisieren kannst oder einfach daran scheiterst, dir das positive oder deine Leistungen in den Kopf zu rufen, dann mach's schriftlich oder bildlich oder was immer dir hilft. Und wenn du dir morgens wie ein fucking Mantra runter betest, was du bisher geschafft hast und erreicht hast, dann ist das so. Wenn's hilft, hilft's. Bezüglich diesem negativen Feedback - du sagst, du hast auch einmal negatives Feedback bekommen. Wie oft hast du denn positives bekommen? Sobald sich diese negative Gedankenspirale in deinem Hirn anfängt zu drehen, aktiv gegen steuern und dir wirklich runterbeten oder aufschreiben, was im Gegensatz positiv war und wie oft du Lob und Anerkennung bekommen hast. Bezüglich Panik/Angst - warte nicht ewig ab, bevor es sich festigt und manifestiert. Ist keine Schande, sich da Hilfe zu holen bzw. mal genauer hin zu gucken, vor allem, wenn du selbst sagst, dass du die Gedankenweisen von deiner Mutter bereits kennst und so vorgelebt bekommen hast.
  25. 1 Punkt
    Vermutlich sind die meisten Frauen eher an einer LTR interessiert - das ist aber die falsche Frage. Die richtige Frage ist, wozu sie zu gebrauchen ist - und da ist es so, dass die meisten Alleinerziehenden zu einer LTR nicht zu gebrauchen sind, deshalb sind sie ja auch alleinerziehend.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen