Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/05/21 in allen Bereichen an
-
4 PunkteDiktaturen entstehen nicht schleichend. Hitler war schon Hitler bevor er gewählt wurde. Er hat da sogar n recht präzises Buch drüber geschrieben. Auch hat er nicht still und heimlich irgendwas subtil geändert sondern ganz offen und rabiat und sehr zügig alle Veränderungen durchgeprügelt (wortwörtlich). Jeder wusste wer er war. Jeder wusste was er wollte. Und die leute haben dabei geklatscht und fanatisch gejubelt. Nehmen wir das als Maßstab frage ich mich wo du da parallelen zu Merkel siehst. Über die kann man ja geteilter meinung sein, aber nach dem Abgang Obamas ist sie eine der letzten großen Vertreterinnen des freien Westens. Die USA wollten Trump der Abstimmungen stürmen lässt wenn sie ihm nicht passen. Die Briten Johnson der wie ne karrikatur Trumps wirkt aber bei weitem nicht so schlimm ist. Merkel zu unterstellen sie würde gerne die Bundesrepublik in eine Diktatur verwandelt verleugnet so ziemlich alles was sie an realer Politik seit Jahrzehnten betreibt. Vergleiche zu vermeintlich subtil entstandenen Diktaturen sind komplett an den haaren herbei gezogen. Gibt da denke ich auch wenige reale Beispiele zu. Dient einfach nur einem komplett absurden Strohmann. Spinnertes Geschwätz.
-
2 PunkteJa das kann ich schon bestätigen. Gibt aber noch andere Dinge, die viel mehr mit reinspielen: Wenn der Mann seinen Penis selbst gut findet, ist es das Attraktivste was es gibt. Minderwertigkeitskomplexe und scham sind total unsexy. 😉
-
2 PunkteBWL ist doch super. Lieber mit dem Brabus nach Sylt als mit Ryanair (schreibt man das so?) nach Malle. Habe von Frauen nie etwas Negatives zu dem Studium gehört, als ich noch studiert habe. Solange du nicht im super linken/grünen/öko Milieu datest, ist das eher ein Pluspunkt als ein sozialschwaches Studium wie Germanistik, Lehramt oder soziale Arbeit. Vor allem wenn du das nicht blind studierst, sondern ein Ziel hast. "Studiere BWL weil ich danach gründen will" / "Studiere BWL weil ich in die Unternehmensberatung/ins Investmentbanking will" -> Schreckt höchstens irgendwelche Öko-Lisas ab, normale Frauen finden gut verdienende Männer nicht pauschal scheiße. Da musst du eben nur zu stehen.
-
1 PunktEinleitung Liebe PU- und Immobilien-Freunde, mit diesem Thread mache ich mein Versprechen wahr und will euch weiteren Input liefern, euch weiter eine Inspiration sein! Ich hoffe ihr könnt hier genauso viel lernen wie in meinem anderen Blog und ich hoffe, ich werde genauso erfolgreich wie in meinem anderen Lebensbereich. Sicherlich werde ich das ein oder andere Mal Fremdwörter oder Immobilien-SLang benutzen. Das ist unbewusst drin, einfach nachfragen. Seit seit knapp 1,5 Jahren beschäftige ich mich mit Immobilien. Da ich mir viel Wissen aneignen konnte und dafür dankbar bin, möchte ich etwas zurückgeben und euch von meinen Erfahrungen erzählen. Ich bin ein Typ der praktisch veranlagt ist, sich große Ziele steckt und einfach „macht“. Das kennt ihr aus meinem Thread "Mein Weg zu den 100 Lay" . Daher konnte ich in einem Jahr bereits viele Erfahrungen sammeln. Ich hoffe ihr könnt Nützliches oder Unterhaltsames aus diesem Beitrag ziehen. Oder Beides Dies soll wieder eine Art Blog werden, wo ich über meine Anfänge und den laufenden Fortschritt meines Weges zur finanziellen Freiheit berichte. Ich werde Zahlen posten und ihr dürft gerne viele Fragen stellen. Warum schreibe ich hier? Ganz einfach: Wenn ich Sachen aufschreibe und veröffentliche, dann dient mir das als große Motivation. Außerdem hoffe ich gutes Feedback zu bekommen, welche mir auf meinem Weg zur finanziellen Freiheit helfen. Wer bin ich Ich bin walga, komme ursprünglich aus der Nähe von Berlin, bin 33 Jahre alt und lebe seit 2 Jahren in der Schweiz. Ich hatte damals in Braunschweig Wirtschaftsinformatik studiert, war dann 3,5 Jahre Unternehmensberater und bin seit 2 Jahren Inhouse Berater im SAP BW Umfeld. Ein sehr lukratives Berufsfeld mit hohem Jahresgehalt bei vergleichsweise einfacher Arbeit. Daher auch das nötige Kleingeld für Immobilien. Zu meinen Hobbys zählen Reisen (Südamerika), Tanzen (Latein Turniertanz und Salsa), schnelle Sportwagen und seit neustem Immobilien. Achja....und Frauen :D Meine finanziellen Ziele In der Vergangenheit habe ich mir immer wieder große Ziele im Leben gesteckt und sie auch erfüllt. Trotz aller Hater und der Extra-Meile an Arbeit. Daher weiß ich, dass große Ziele funktionieren und man sich damit eine ungeheure Motivation für das Leben schafft. Nachdem ich mir nach meinen ersten Youtube Videos zum Thema Immobilien in 2015 das Ziel „Eine Wohnung kaufen“ für 2016 gesetzt hatte, konnte ich dies nach 5 Monate erfolgreich umsetzen. Und das war das Problem. Es hatte so viel Spaß gemacht, ja sogar süchtig, dass es nicht bei einer Wohnung geblieben ist. Ich bin am Thema Immobilien dran geblieben und konnte im ersten Immobilien-Jahr 7 Wohnungen kaufen. Ich merkte, dass ich meine Ziele höher schrauben muss. So war die Idee geboren. Ich wollte in 10 Jahren 50 Wohnungen kaufen und davon finanziell unabhängig werden. Ein großes Ziel. Aber ich hatte gesehen, was in kurzer Zeit möglich ist und wollte getreu meines Mottos „Setze dir immer grosse Ziele, dann hast du weniger Konkurrenz“ schnell hoch skalieren. Die Berechnung war wie folgt: Erstmal musste ich wissen, welchen Betrag ich für meine finanzielle Freiheit brauche. Ich setzte also mein momentanes jährliches Budget von Ausgaben als Betrag fest. Momentan habe ich rund 55.000 CHF als jährliches Ausgaben, also rund 50.000€. Ich muss also ein passives Einkommen von 50.000€ generieren. Wenn ich mit einer Bruttorendite von 7% bei den Immobilien und einen Steuersatz von 45% rechne, dann kam ich auf einen benötigtes Immobilienvermögen von 1.7 Millionen. Also 1.7 Millionen in Immobilien mit einer Bruttorendite von 7% ergibt 119.000€ . Davon ziehe ich 1.5% Bewirtschaftungskosten (nicht umlagefähig Kosten und IHR der WEG) ab, also ergibt sich ein Cash von 93.500€. Davon ziehe ich den Spitzensteuersatz von 45% ab, dann komme ich auf einen Jahresüberschuss von knapp 50.000. Meine finanzielle Freiheit. Grosszügigen Konsum und weitere Investitionen (noch) nicht eingerechnet. Damit sind meine Kosten gedeckt, aber noch nicht meine neuen Investitionen. Daher habe ich die 1.7 Millionen auf 2 Millionen aufgerundet. Ich brauche also Immobilien im Wert von 2 Mio. Euro. Wenn ich davon ausgehe, dass ich immer 100% Immobilien-Finanzierungen bekomme und bei jeder Immobilie rund 10% Kaufnebenkosten zahlen muss, dann wären das 200.000€ benötigtes Eigenkapital (EK). Momentan kann ich jedes Jahr 20.000€ EK zusammen sparen, also schaffe ich mein Ziel in 10 Jahren. So war also meine Idee von den 10 Jahren zur finanziellen Freiheit geboren. Klar stecken dort noch tausend Feinheiten wie das Abbezahlen drin, aber die Rechnung sollte erstmal der Einfachheit dienen und als klares Ziel umsetzbar sein. Wie alles anfing Ich begann im Dezember 2015 mich mit dem Thema Immobilien zu beschäftigen. Keine Ahnung wie ich darauf kam, vor allem da ich bis zu diesem Zeitpunkt der Meinung war „You only live once“ und alles Geld mit vollen Händen ausgab. Dann hatte ich aber ein Video von Alex Düsseldorf Fischer gesehen und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich verschlang alle seine Videos an einem Wochenende und sank Sonntagabend erschöpft aber glücklich in mein Bett. Wie nach einer durchvögelten Nacht. Nur besser. Denn diesmal hatte ich das Gewissen, dass ich etwas Produktives gemacht hatte, mich weiter gebildet hatte. Ich suchte mir weiteres Material. Bücher, Foren, Youtube Videos, Blogs, usw. Ich las Bücher von Alexander Goldwein, von Torben Käselow, von Jörg Winterlich und Alex Fischer. Und ich fand ein Immobilien-Forum. Ähnlich zum PU Forum. Eine wahre Goldgrube. So viele Infos von Menschen mit gleichen Zielen und gleicher Motivation. Ich war fasziniert und unglaublich dankbar. Endlich ein neues Hobby, welches nebenbei sehr produktiv und zukunftsträchtig ist. Neben dem Lesen von viel Lektüre begann ich mit dem Aufbau meines Netzwerkes. Ich brauchte Makler, Banken und Gutachter für die Besichtigungen. Makler waren dabei das kleinste Problem, da man sich anfangs auch selbst Exposes auf Immoscout anschauen kann. Das grösste Problem war das Finden einer Bank. Dadurch, dass ich im Nicht-EU-Ausland lebe (Schweiz), wollen 90 von 100 Banken nicht mit mir zusammenarbeiten. Steuer-Ausländer und so. Von den restlichen 10 Banken gibt’s teilweise nur besch*****eidene Konditionen für meinen Spezialfall. Schlussendlich habe ich aber 3 Banken gefunden die mit mir zusammenarbeiten wollen und mich gut finanzieren (100% oder 110% Finanzierungen mit maximal 2,5% Zinsen). Außerdem konnte ich einen alten Studienkollegen dafür begeistern, sich meine Immobilien anzuschauen und mir ein gutes Gutachten zu geben. Er ist Bauingenieur mit einer eigenen Firma und kennt sich gut in der Materie aus. Er schaut sich für mich die Wohnungen an und sagt mir ob sie was taugen und welche Reparaturen demnächst anstehen. So kann ich besser mit dem Verkäufern verhandeln und mein Kollege verdient gutes Geld an mir. So gelang es mir im ersten Immobilien-Jahr 7 Wohnungen in Leipzig zu kaufen, wovon 5 bereits auf mich übergegangen sind und die anderen beiden noch beim Grundbuchamt liegen. Dort dauert es in der Regel 3 Monate, ich rechne also mit Anfang Mai für den Lasten-Übergang. Da ich euch Zahlen versprochen hatte, folgt hier eine kleine Tabelle meiner ersten Investments. Die obere Tabelle mit den absoluten Zahlen und die untere mit den Prozenten. Das gibt mir immer die beste Übersicht und ich kann die Wohnungen besser bewerten. Excel ist schon ein geiles Tool Wie ihr seht, hatte ich bei den ersten Wohnungen noch nicht alles beachtet und daher ist eine kleine Unterdeckung da. Die Käufe danach hatte ich (durch meine ersten Erfahrungen) schon besser kalkulieren können. Dazu ist zu sagen, dass ich die ETW 1,2,3 und 6 mit 110% Finanzierung bekommen habe (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) und die Wohnungen 4,5 und 7 mit 100% bekommen habe. Daher sind die Renditen für die Wohnungen 4,5 und 7 zwar besser, aber die Eigenkapital-Renditen sind schlechter. Mein Prinzip: Wenn sich eine Wohnung von selber trägt und ich sie zu 110% finanziert bekomme, dann nehme ich sie mit. „Kostenloser“ Vermögensaufbau ist immer gut. Bei den zu 100% finanzierten Wohnungen sollte ein großer Überschuss übrig bleiben. Mindestens 50€ pro Monat. Wie geht es hier weiter Da sich in Leipzig gute Renditen erzielen lassen, bleibe ich dort. Ich habe bereits 2 weitere Wohnungen verhandelt. Ich warte nur noch auf den Darlehensvertrag meiner Bank. Über diese und weitere Investments werde ich demnächst berichten. Außerdem habe ich gerade meine Steuererklärung gemacht und ein paar tolle Sachen raus gefunden. Diese werde ich ebenfalls niederschreiben. Ich denke es kann einigen gut helfen. Mein Ziel ist es konstant weitere Blog-Eintrag hier zu veröffentlichen und euch neuen Input zu geben. Diskussionen und Antworten auf Fragen werde ich täglich machen. Es würde mich freuen wenn wir hier diskutieren könnten und wir alle etwas lernen können. Ihr könnt ebenfalls etwas lernen und eventuell viel Motivation aus meinem Beitrag für eure eigenen Projekte mitnehmen. Alle neuen Blogeinträge werde ich in einem kleinen Inhaltsverzeichnis verlinken, sodass die Übersichtlichkeit gegeben bleibt. Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einleitung (29.04.2017) Kapitel 2: Die nächsten Investment (04.05.2017) Kapitel 3: Risiko-Management (13.05.2017) Kapitel 4: Aktueller Stand und 6 neue Wohnungen (20.05.2017) Kapitel 5: Meine Finanzierungs-Strategie für meine Immobilien (29.05.2017) Kapitel 6: Aus dem Vermieter- und Investoren-Leben. Handwerker, besch**** Behörden und P2P Kredite (13.06.2017) Kapitel 7: Warum finanzielle Freiheit? Was mache ich damit? (25.06.2017) Kapitel 8: Meine Steuererklärung und praktische Tipps (07.08.2017) Kapitel 9: 4 Neue Wohnungen und viele Kleinigkeiten (09.08.2017) Kapitel 10: ETW14 - Meine Wohnung Nummer 20 (17.08.2017) Kapitel 11: Zwischenfazit 2017 (21.08.2017) Kapitel 12: Abschluss August 2017 (1.9.2017) Kapitel 13: Start mit wenig Einkommen und schlechter Bonität (19.09.2017) Kapitel 14: Abschluss September 2017 (02.10.2017) Kapitel 15: Abschluss Oktober und mittelfristige Strategie (09.11.2017) Kapitel 16: Immopreneur Kongress (22.11.2017) Kapitel 20: Abschluss November 2017 (08.12.2017) Kapitel 21: Abschluss Dezember 2017 (09.01.2018) Ich wünsche allen viel Erfolg mit euren Projekten. Bis bald Walga
-
1 PunktAch und unter 20 reisst doch kein Mann was. Der Höhepunkt ist doch für die meisten Ende 20 Anfang 30. Mach dir deswegen keine Gedanken der Jugend etwas verpasst zu haben. Bei den meisten lief nicht mehr.
-
1 PunktHeute für ca. 6000 EUR nachgekauft. Split: 63% ETH, BNB 20%, UNI 13%, XRP 4%... und 30 EUR SHIB als Gamble 😁
-
1 PunktWer es sich gern mal einfach macht, kann jetzt wieder bei Hello fresh günstige Kochboxen abgreifen. Ideal für Kochanfänger! Rabatt 70€.... https://www.hellofresh.de/plans?test_name=de-DE|pages|cook-this-big-idea|HelloFresh&variation=Plans Page&c=SZ-PW8U6&gclid=Cj0KCQjwnueFBhChARIsAPu3YkQRnSTiOEghiA81cZac3PKzdjH1bNmF4Je8t49C9DhyGU1XnTcjBXwaAiLuEALw_wcB
-
1 PunktSowas kann man imo nicht verallgemeinern , kann sein das dein kollege recht hat und es kann auch sein das sie es genau so meint wie sie sagt wenn du beim treffen merkst das sie dich gut findet kannst du immer noch gas geben. Frauen sind nicht gerade dafür bekannt an ihre meinung stark gebunden zu sein soll heissen selbst wenn sie das jetzt so empfindet wie sie schreibt heisst das nicht das es am tag des treffens genau so sein muss
-
1 PunktLadybird (2017) 9/10 Toller Coming of Age Film über das Erwachsenwerden, Familie und Heimat, mit humorvollen wie auch traurigen Momenten. Schauspieler, vor allem die Hauptrolle, mit super Leistung.
-
1 PunktDanke Ich glaube die beiden anderen Jungs haben nämlich eine völlig falsche Vorstellung von der Situation. Als genau so ein versspieltes Nein habe ich das nämlich wahrgenommen aber ich habe mich trotzdem nicht weiter machen trauen und haben dann auch jedes Mal damit aufgehört. ja da hast du recht genau deshalb habe ich ja jedes mal damit aufgehört Das sehe ich auch so. Das Festhalten wir in dieser Diskussion hier aber also so absolut negativ dargestellt. Der Blick, den sie in den augen hatte wenn ich ihre Arme aufs Sofa gedrückt habe der war aber absolut magisch. Ich bin mir an der Stelle sicher, dass ihr das gefallen hat. Das habe ich ja für die jeweilige Situatin gemacht. Als ich sie das erste mal am Nacken geküsst habe da meinte sie auch nein. Sie hat ihren Kopf zur Seite damit ich nicht hin kann. Hätte ich es als total endgültig, also für immer betrachtet wäre schluss gewesen aber in der zweiten runde habe ich es spielerisch versucht. Habe sie fest gehalten und bin mit meinem Kopf langsam hin und her, sie ist mir gefolgt, immer so dass ich nicht an ihren Nacken konnte. Sie hat dabei immer wieder gelacht. Das ganze war wie ein Spiel, und irgendwann habe ich sie so abgelenkt, dass ich es mit meinem Mund an ihren Hals geschaft habe. Da hat sie mich dann auch nicht weg gedrückt. ich durfte sie dann dort Küssen. Am We treffen wir uns wieder und dann mache ich mal einen auf Schüchtern. Mal sehen was sie dazu sagt.
-
1 PunktEs wurde hier früher ab und zu empfohlen bis zum physischen Block zu eskalieren aber das ist heute nicht mehr so und ginge es auch komplett am aktuellen Zeitgeist vorbei. Mach dir das Leben einfach. Behandle ein Nein jedes Mal wie ein endgültiges und ganz klares Nein. Ich denke wir alle wissen dass im zwischenmenschlichen Bereich Situation individuell beurteilt werden können und müssen. Und sicherlich kann ein verspieltes Nein manchmal auch ein Ja sein. Ich persönlich würde das aber immer von "wie lange und wie gut kennen wir uns?" abhängig machen. Es ist immer leicht mit der vermeintlichen Menschenkenntnis zu argumentieren. Aber selbst wenn ich von sagen wir 20 fremden Menschen 19 korrekt einordnen kann, so gibt es einen Mensch bei dem ich mich vertue. Und das kann unter Umständen schon ausreichen um ungewollten Schaden anzurichten. Hat meiner Meinung auch gar nicht Mal so viel mit Zeitgeist oder political correctnes zutun. Vermutlich wäre es schon immer besser gewesen sich auf diesen Konsens zu einigen. Wir haben uns eben als Gesellschaft weiterentwickelt.
-
1 PunktUnd wieso setzt man mehrere Kinder auf die Welt, wenn man sich selbst folgendes eingesteht: " Ohne tiefer in Details zu gehen, ich führe nicht das Leben was ein Vater, in meinen Augen, führen sollte um ein stabiler Part im Leben eines Kindes zu sein. " Das ist doch ein großer Widerspruch. Es blieb nicht bei einem Kind, sondern es sind sogar mehrere Kinder von mehreren Partnerinnen. Du scheinst irgednwie einiges verkehrt gemacht zu haben und willst dich nun der Verantwortung entziehen, indem Du dir einredest, dass der Kontaktabbruch für deine Ex und dein Baby das beste wäre. Finde ich schon irgendwei schräg.
-
1 PunktWas bzw. wie du es beschreibst, ist nicht vorsichtig, sondern absolut grenzwertig. Da du anscheinend sehr schlecht die Grenzen von Frauen einschätzen kannst, schalt mal einen Gang zurück. Nur weil sich bisher noch keine beschwert hat, heißt das nicht, dass du nicht schon Grenzen überschritten hast. Die meisten Frauen sind sehr zurückhaltend in der Kommunikation von Grenzverletzungen und Übergriffigkeiten. Ich würde außerdem mal über dein Bild von Sex nachdenken. Sex sollte weniger ein Kampf sein, in dem du verlierst, wenn du nachgibst oder Schwäche zeigst. Es ist für die meisten Menschen eher ein Tanz, in dem der Mann führt. PS Ich habe selber vieles von 60 years of challenge gelesen und fand seinen Stuff teilweise sehr gut. Aber für dich ist das der vollkommen falsche Input. Nicht jede Lektüre ist für jeden die richtige, weil jeder andere Sticking Points hat. Such dir bessere andere Quellen.
-
1 PunktWas Lafar sagt. Wenn Frau auch nur die geringste Abwehr/Ablehnungshandlung tätigt is bei mir aus. Damit meine ich nich so Thihih Nein.. später thihihi, sondern so wirklich "bestimmt". Gibt genug schräge Trulla da draußen und das letzte was du willst, is später hinterher ne Anzeige zu kassieren. Es gibt Mädels die stehen bissl auf Rape Play, aber das is sone Sache.. besonders, wenn se jung und doof sind. Da sind se nich kalibriert und erfahren genug, um zu wissen, was ok ist, und was nicht. Hat Sie Familie hier? Wenn ja? Überlegs dir doppelt...
-
1 Punkt@Redma Warum interessiert es dich überhaupt was Frauen wollen oder denken ? Richte dein Leben nicht danach aus was Frauen wollen könnten. Sind die meisten Frauen so super spannend ? Eher nicht. Die entscheidenden Fragen sind doch : Bist du mit deinem Studium zufrieden ? Was machst du außerhalb deines Studiums ( Hobbys ) ? Bist du damit ebenfalls zufrieden ? Es gehört natürlich noch mehr dazu um zufrieden zu sein , aber allein diese zwei Punkte : Job / Karriere und Hobbys . Wenn du dahinter stehst dann ist das schon eine Menge wert.
-
1 Punkt@Greyback123 @Sam Stage Muss zugeben, bin hier doch sehr passiv aggressiv unterwegs und verstehe, dass ihr euch dadurch angegriffen fühlt. Mein Fehler, sorry. Bin Hitzköpfig bei gewissen Themen und von manch einem Krypto-Investment-CEO a la Hankos getriggert, was ich dann an der Diskussion hier rauslasse. Ihr habt da mittlerweile eine recht vernünftige Sichtweise auf das Thema. Soll jetzt auch keine weiteren Grundsatzdiskussionen von meiner Seite aus hier geben, habe alles gesagt, was ich wollte. Man liest sich in anderen Threads. Viel Erfolg euch. Edit: Dirk Müller hat sich auf Youtube negativ über private Kryotos geäußert. Jetzt überlege ich zu kaufen 😄
-
1 PunktMeiner Meinung nach sind doch genau für diesen Fall mehrere breit gestreute ETF's genau das richtige. Ich persönlich bespare folgende ETF's: MSCI World MSCI Emerging Markets Euro Stoxx 50 Global Clean Energy Dax Divdenden-ETF Viel weiter streuen geht nicht und somit ist auch die Angst vor einem Crash maximal minimiert. Jeder definiert übrigens auch "Crash" ein wenig anders; viele tun das schon ab einem kurzfristigen Kursverlust von zehn Prozent.
-
1 PunktHängt schon stark von der Branche und dem Unternehmen ab, würde ich nicht so pauschal unterschrieben. In meinem Bereich/Umfeld deckt sich aber deine Erfahrung mit meiner.
-
1 PunktIch hab den Eindruck, bei Männern die ohne große Krisen durch die Jugend gekommen sind, gibt's irgendwo zwischen 30 und 40 sehr häufig den Moment - klingt jetzt pathetisch, aber ist einfach treffend - der Erkenntnis der eigenen Sterblichkeit. Und damit implizit auch... der eigenen Endlichkeit. Das wir nicht endlos sind, sondern Grenzen unterworfen. Das es Limits gibt dessen, was wir zu schaffen vermögen. Das manche Dinge einfach nicht sein werden, egal was wir tun. Bei unserem Kampf um den Platz in der Gesellschaft zwischen 20-30 lässt sich das oft noch gut ausblenden. Aber irgendwann erwischt's jeden, und gerade jene die bis dahin strukturiert erfolgreich waren, trifft's oft hart. Jetzt ist wohl für dich der Moment, dich damit mal auseinanderzusetzen. Hast du da eine Idee dazu, wie du das angehst? Übrigens: Diese Sichtweise wird dich weder beruflich noch privat schwächer machen. Falls du da Sorgen hättest. Sondern das wir dich reifer machen, und auf eine andere Art sehr wirksam.
-
1 PunktKomplett dumm. Wie ein trotziges Kind, was seinen Willen nicht bekommt. Wenn sie Klasse hat, ghostet sie dich jetzt.
-
1 PunktIst ein Entwicklungsprozess. Vorallem finanzielle Bildung ist das Entscheidene. Tatsächlich hab ich eine Partnerin die sehr gut verdient und exzellente Rente bekommen wird. Mit 40 werd ich wohl noch nicht das Endziel von FIRE erreicht haben, wohl eher mit 50. Bei mir war/ist es so, mit 30 wollte ich alles ändern. Bin irgendwie dahinter gekommen das ich finanziell komplett dumm war (und noch ein bisschen bin). So wie damals mit 20 ich echt null Plan von Frauen hatte „Alle Frauen mögen mich, aber gefickt werden sie von den anderen!“. Dann hab ich die Welt bereist. Ist son Kindheitstraum. Hab zwar noch nich soviel wie die Chaotin, bin derzeit bei knapp 30 Ländern, aber dafür Länder die ich immer schon sehen wollte. Waren zB Hobbie-archäologische Reisen. Anzahl finde ich ist eh egal, der Planet ist geil. Auch vor der eigenen Haustür. Kurzgefasst: Börse - check! (Mach ich mit nem guten Freund von mir, tauschen uns aus, optimieren uns finanziell) Eigenheim - check! (In einem Umfeld, welches sehr begehrt ist, was wahrscheinlich dazu führen wird, das diese Immobilie an Wert wohl nichts verlieren wird, eher noch Gewinn abwirft) Nebeneinkunft/ Passives Einkommen - in Arbeit, aber ja schon ein bisschen. Konsum - Habe fast alles was ich immer wollte. Darüberhinaus will ich nichts. Sondern nur erhalten. Somit spare ich, investiere ich. Habe kein Auto. Brauche nicht die neueste Technologie. Gesundheit - Z.B. Sport, gute Ernährung, Qi Gong, Musik, Zen <— Zen hilft sehr beim Thema Konsum „Alles ist gut so wie es ist.“ Vermietung - Joa hab schon was, aber erarbeite zusätzlich nen Plan Mehrfamilienhaus zu erwerben. Usw.. Und wozu? Ich will einfach meine Ruhe. Ich bin von diesem Leben was hier so rumschwirrt müde - Lebens-Müde kann man sagen. Ich will einfach nur Ruhe und friedlich im hier und jetz sein. Ein Bild malen, Musik machen, aus Holz was machen, spazieren ohne Sorgen im Kopf oder Termine. Einfach nur so sein wie mein wahres Naturell ist. Stundenlang Wolken beobachten. Selbstverwirklichung. Nachts durch ein Teleskop Galaxien beobachten. Klingt für dich vielleicht völlig langweilig. Aber genau das will ich. Diese Art (Kunst) von innerem Frieden. Positive Langeweile. Da finde ich diese FIRE oder Frugalismus Philosophie echt gut. Hab das erst durch die Chaotin gestern herausbekommen das ich so ähnlich mein Leben führe ohne zu wissen das es dafür sogar ne Bewegung aus den USA gibt. Ich will nicht reich sein. Einfach sorgenfrei genug zum Leben, damit Leben möglich ist. 67 ist zu lange. Das ist wirklich Zeitverschwändung für ein System das ich stellenweise in Frage stelle. Finanzielle Bildung und die Antwort auf die Frage wer bist du und was ist dir wirklich wichtig, wenn du nur noch ein Tag zum Leben hättest. Und wenn dieser eine Tag jetzt 30 Jahre andauern könnte <— geil! Lets go!
-
1 PunktDu wirst einen bunten Strauß an Erfahrungen haben und ich glaube, Du musst Deinen Ausgleich finden. Ich habe in den Zwanzigern das Reisen begonnen und das weltweit, ich war quasi auf jedem Kontinent außer in den Eiswüsten sozusagen, das möchte ich auch nicht missen. Fürs Reisen braucht man nicht nur Geld, auch Energie und Neugierde, dazu für das Erklimmen vieler Dinge auch noch Fitness. Dabei habe ich mich verändert, sehr viel erlebt, mit vielen Menschen gesprochen und gemerkt wie schön die Erde, die Natur und diese Welt ist. Und ich hatte das Glück, ich habe mein Leben in Frieden ohne Kriegsereignisse verbracht. Irgendwann fehlt es Dir an was. Ich kenne viele, die später reisen wollten und es nicht mehr konnten, meist aus gesundheitlichen Gründen es nicht mehr konnten. Wenn Dir Reisen wichtig ist, dann tue es. So bald als möglich, Zeit kommt nicht wieder. Ist Dir eine Familie wichtig? Dann finde die passende Partnerin dafür, nimm sie mit auf eine Reise, lernt Euch kennen. Du wirst sehen, ob sie sich für die selben Dinge begeistern kann. Ob sich Eigentum lohnt kommt auch drauf an, was Du vor hast und wo Du leben willst. Immer gut investiert hat man Zeit und Geld in Bildung und Ausbildung, das endet auch nie. Halte den Kontakt zu alten Freunden, lass es nie ganz abreißen. Geh auf jemanden zu, wenn Du es brauchst und denke nie, er will nicht. Überlasse es dem anderen das zu entscheiden, reich ihm die Hand und halte die Türen immer ebenso offen für andere. Wer einem was bedeutet hat, ist oft noch ein guter Freund, auch wenn Jahre dazwischen liegen. Das ist bedeutungslos. Sei da nicht kleinlich. Bleibe freundlich zur Familie und habe Respekt vor ihnen aber gehe Deinen eigenen Weg. Das müssen sie dann respektieren. Finde Deinen inneren Frieden. Mir helfen dabei Musik, also auch selber musizieren; die Natur, das Meer und Yoga bzw. allgemein Sport.
-
1 PunktKlingt doch vieles schon sehr gut! Ich empfehle grundsätzlich: Leb einfach dein (Er-)Leben im Hier und Jetzt ohne unrealistische Erwartungen und überzogene Egotrips! Setze dir realistische Lebensziele. Es kommt garantiert anders als du denkst und ein zu ambitionierter Masterplan bzw. ne Checkliste fürs Leben wird nur hohe Erwartungen bei dir schnüren, die dann zu Enttäuschungen führen werden. Sei darauf gewappnet und sei einfach dankbar fürs Leben und mir dir selbst im Reinen, zufrieden und glücklich. Versuche, egal was du vor hast, eher den Weg dorthin als nur das reine Ziel zu sehen, anstatt alles zeitlich, räumlich und (finanziell) messbar machen zu wollen. Versuch das Leben spielerischer und menschlicher zu nehmen. Schütze deine Seele rechtzeitig davor in ein inneres Loch zu fallen, nachdem du deine v.a. hohen Ziele erreicht hast. Sei nicht zu hart mit dir selbst und anderen. Meine Ziele heute sind u.a. ein glückliches, bedürfnisgerechtes und gesundes Leben zu führen, Frauen zu lieben (mache aber gerade eine Pause), mich beruflich zu etablieren, um die Welt reisen, meine sportlichen Grenzen auszutesten, bilden, für mich selbst (und andere) sinnstiftende Tätigkeiten auszuführen, unabhängiger zu werden, charakterlich reifer zu werden, meine Persönlichkeit, mein (Selbst-)Bewusstsein und Vertrauen, meine Beziehungen, die Fähigkeit mich innerlich und andere Menschen zu führen, sowie mein Wissen weiterzuentwickeln, gelassener und zufriedener zu werden und Stück für Stück mehr zu mir selbst zu finden und die Rollen/Masken loszulassen u.v.m. Viele Fehler würde ich wahrscheinlich gerne erneut machen, aber ich würde sehr vieles auch anders machen. z.B.: Ich würde nie mehr für mein Ego oder wegen enttäuschter Liebe mich berauschen und z.B. wegen Sex mehrere Frauen gleichzeitig "besitzen" und (mich auch selbst) belügen wollen (Überkompensation). Ich würde früher mehr Achtsamkeit, Authentizität, Selbsterkenntnis und Integrität leben wollen. Ich würde schon früher eher nur noch für größere, sichere und intelligentere Unternehm(ung)en arbeiten mich berufen fühlen wollen. Ich würde früher anfangen, an mir zu arbeiten und mich meinen Ängsten zu stellen, anstelle diese mit Ablenkungen und schneller (Ego-)Befriedigung zu übertünchen. Ich würde lernen NEIN zu sagen und anderen frühzeitig (meine) Grenzen zu setzen. Ich würde mir bei einem Burn-Out oder Depressionen früher Hilfe organisieren und auf meine Seele hören wollen. Ich würde früher anfangen, mich zu entschleunigen und auf die von außen definierte (materielle) Rush-Hour des Lebens zu pfeifen. Ich würde früher den kleinen mir erfahrenen Ereignissen gerne selbst eine angemessene und stets positive Bedeutung geben und weiter an meiner Wahrnehmung arbeiten wollen. Ich würde schneller lernen, anderen zu geben und (mir) zu vergeben... m39
-
1 PunktIch sag es immer wieder und bringe es auch hier noch mal an. Lasst dieses ideologische aus dem game. Was du beschreibst kannst du auf jede Frau anwenden. Nennt sich c&f. Zeigt dass man mit euch diskutieren kann, ihr euren eigenen Kopf und Ideen habt, ihr euch selbst und ihre titten nicht all zu ernst nehmt. Dann läuft das mit jeder Frau. Nice guys versuchen es Frauen recht zu machen. Reden ihnen nach dem Mund und wollen gefallen. Das langweilt und turnt ab. Ne feministin vögeln ist nichts anderes als ne Christin oder Muslima zu ballern. Respektiert ihr Weltbild ohne es unreflektiert zu übernehmen. Sympathie überspringt Ideologie. Und lernen kann man von jedem Gesprächspartner etwas. Schadet nie sich mit der Weltsicht von anderen auseinander zu setzen. Und wenn man am Ende nur weiß was man wirklich scheisse findet.
-
1 Punktmein tipp für dich... wenn du essen mit ihr gehen willst, dann musst du es richtig verkaufen, d.h. hey ich habe hunger und kenne ein besonderes place...sprich spontan 2. ein bar in der nähe suchen, am besten zu fuss erreichbar, da könnt ihr gut spazieren und vor allem etwas ruhiger ort, sprich wenig leute... beim spaziergang kannst du kino machen und sie auf jeden fall bei der hand nehmen, wenn du dich nicht traust hier ein gute routine: du läufst mit ihr eine straße entlang, dann tust du als ob du die straße wechselt und fass sie am handgelenk um sie mitzuziehen(sanft natürlich) nach ca 5 sek streichst du das handgelenk bis zu hand runter und testest ob sie "händchen halten" will...meistens greift sie von alleine zu... jetzt zum kc, hier ist sehr viel kopfsache, d.h. da ihr auf dieselbe uni geht hast du angst vor einer zurückweisung und dass sie es dann weiter erzählt, deswegen bleibst du lieber in der friendshipzone und wartest bis sie die initiative ergreift, auf einen "magischen, romantischen" moment oder das sie sich betrinkt... => das WIRD SEHR SELTEN PASSIEREN und wenn dann zeigt es, dass du nicht die Situation im Griff hast deswegen mach dir deutlich: du brauchst KEINE weitere beste freundin, "schwester" oder wie du es sonst noch nennen willst...das schlimmste ist was dir passieren kann ist eine freundschaft und sie wird es dann weiter erzählen und dich als nice guy, als versager, der nicht weiß wie man mit mädchen umgeht darstellen lassen das gegenteil wenn du sie dominant küsst, bist du ein player, verführer deswegen MUSST du sie küssen, ja du MUSST, egal ob sie zurückzieht oder lacht oder... sie ist mit dir alleine aufm date sie will küssen, sie will eine sexuelle beziehung zu dir wenn es trotzdem bei dir nicht klappt, dann zieh eine überzogene szene herbei....ala " oh mein gott du bist so sexy, so geil deine lippen sind so blabla, du schaust mich so verführerisch an, ich werde dich gleich küssen, wenn du nicht aufhörst" hauptsache IRONIE sie wird lachen sagen du übertreibst, aber DU WIRST SIE KÜSSEN!!!! es gibt daraus keinen ausweg... jetzt zu dem wie du sie küsst: 1. ihr müsst möglichst alleine, unbeobachtet sein ( mein vorschlag beim spaziergang) 2. davor auf jeden fall sie bei der hand schon genommen haben 3.bevor du sie küsst schau ihr in die augen(sehr wichtig...denn das ist der "magische moment" wenn es scheint als ob alles um euch rum verstummt, für sie jedenfalls) 4.küsse nicht hektisch sondern komme langsam ran, ich mache es meistens so ich komme ihr nah stoppe so 10cm vor ihrem mund, schau ihr in die augen und dann gibt es einen leidenschaftlichen, warmen, sinnlichen kuss => challenge completed noch ein paar wichtige tipps: halte die aufenthalte in den locations kurz max 1 stunden pro location trinke wenig alkohol, ich trinke meistens nur 1 cocktail! sei dominant, d.h du entscheidest wo ihr sitzt und wie lange ihr bleibt verbringe lieber mehr zeit draußen im park, vor allem wenn es dunkel ist! WICHTIG: mache dir deutlich, dass es nur diesen einen abend gibt, wenn du sie da nicht mehr küsst brauchst du sie nicht mehr anzurufen, du bist RAUS! Dann bist du der nice guy und sie wird dir auf jeden fall sagen, "lass uns lieber freunde bleiben" sie wird davon an der uni erzählen und du bist kein draufgänger sondern für alle der nice guy, uni game fail! deswegen ich wiederhole es ein letztes mal DU MUSST SIE AN DEM ABEND KÜSSEN!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung