Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/11/23 in allen Bereichen an
-
2 PunkteIm Detail glaube ich nicht, teils etwas in unseren Trainer Modulen, aber da geht es vor allem um das Verständnis der sog. "Dual-Factor-Theory." Früher ging man davon aus, dass Ermüdung selbst der Reiz sei, der am Ende zu einem Ergebnis führt. In den letzten 30 Jahren wurden dann die Pathways auf physiologischer Ebene genauer untersucht, die zu Muskelwachstum, Ausdauerverbesserungen und zu Kraftzuwächsen führen. Die Details kann man bei Brad Schoenfelds Lehrbuch und bspw. dem HIIT Lehrbuch von Buchheit etc. nachlesen. Als Beispiel: Mechanische Lasten auf dem Muskel lösen eine Aktivierung der Mechanorezeptoren aus, die auf Druck reagieren. Das ist einer der wichtigsten MEchanismen des Muskelwachstums. Dazu kommen metabolische Reize und die Reparatur von Muskelschäden. Mechanische Reize passieren nur dann, wenn der Muskel auch mit ausreichender Last bearbeitet wird. Somit muss die Faser aktiviert werden, auf der der Mechanorezeptor liegt. Solange Muskelspannung bei einer Faser dafür sorgt, dass sie maximal angespannt wird, wird dort ein Reiz gesetzt. Tust du das nur unzureichend, werden nicht ausreichend Fasern belastet, dadurch auch wenig Muskelwachstum. Es müssen somit Muskelfasern down reguliert werden, damit andere Fasern ebenso aktiviert werden. Dafür muss die einzelne motorische Einheit mechanisch versagen. Erreichst du Muskelversagen, heißt das in dem Fall, dass du mit der Spannung, die du noch aufbringen kannst, die Last nicht mehr bewältigen kannst. Um das zu erreichen, muss eine gewisse Menge Fasern down reguliert sein und nicht mehr aktiv feuern können, somit auch die nächsten motorischen Einheiten aktiviert und belastet werden. Was heißt das? Dass wenn du mit 90 % trainierst, bereits ein Verlust von gerade mal 10 % deiner Spannung dafür sorgt, dass du die Wiederholung nicht mehr schaffst. Bei einer Last von 70% 1RM heißt das, dass du bis zu 30 % deiner Leistung verlieren kannst, bevor ein konzentrisches Muskelversagen eintritt. Bei 70% hast du somit mehr Wiederholungen und mehr Spielraum um genug Fast Twitch Fasern vollständig zu belasten. Die meiste Menge Muskelfasern hast du beim Muskelversagen belastet. Jetzt kommt aber der zweite Faktor ins Spiel: Zentrale und lokale Ermüdung. Die wiederum ist komplett unabhängig vom Faktor Trainingsreiz selbst. Da sind dann Faktoren wie Entzündungsprozesse durch Muskelschäden, Blutstau, pH-Wert der umliegenden Muskulatur, Nervenschäden und daraus folgende entzündliche Prozesse und so weiter Faktoren. Diese werden nach dem Training erholt, repariert und hormonelle Prozesse laufen ab. Ein Nebeneffekt dessen ist, dass die Muskulatur selbst ihre Leistung runterreguliert. Ein stark belasteter Muskel ist einige Tage nicht 100% leistungsfähig. Das merkst du weniger, wenn du mit 65-70 % trainierst, aber garantiert, wenn du mit 95%+ trainierst, das klappt dann oft kaum noch. Die Langzeiterholungsreserve bei meinen früheren Athleten lag in einer Leistungssteigerung zwischen 5 und 10%. D.h. ein 300 kg Kreuzheber hatte oft Schwierigkeiten, wenn der Taper und das Training nicht gut waren, im Training noch 270-280 kg zu heben. Deswegen mussten wir uns bereits in den Endphasen des Krafttrainings ausreichend erholen und das Volumen so reduzieren, dass am Ende immer noch sehr schweres Gewicht gehoben werden konnte, damit die Lerneffekte funktionaler Natur richtig mitgenommen werden konnten. Die meisten Cookie Cutter Pläne funktionieren ja. Was sie nicht berücksichtigen, ist, wie gut am Ende jemand sich erholt, schläft, wie weit jemand fortgeschritten ist und wie die individuellen Erholungscharakteristika sind. Stress mit der Freundin reicht ja aus, damit du ne Woche länger brauchst. Defacto haben die stärksten Sportler mit denen ich gearbeitet habe, eine fast 100%ige Resistenz gegenüber Training gehabt. Die KONNTEST du nicht überarbeiten. Die waren 2-3 Trainingseinheiten pro Tag gewohnt, teils extrem schwer, teils intensiv und kopflastig. Da hast du nichts draufwerfen können, dass die aus der Bahn wirft. Einmal saufen am Wochenende oder einmal richtig Stress mit Eltern oder Partner: Welcome to the dead zone. Zentrale Fatigue und Stress direkt so hoch, dass du sofort Intensität UND Volumen rausnehmen musstest. Zurück zum Beispiel: Wenn du jetzt nicht so resistent bist, dass du über 5 Jahre maximale Work Capacity aufgebaut hast wie die 1% der besten Sportler, hast du einen Spagat zwischen Ermüdung und Reizen. Deswegen sagen viele heutzutage, mach lieber RPE8 statt RPE10. Die letzten beiden Wiederholungen erzeugen eine deutliche Menge Muskelschäden, eine deutliche Menge Ammoniakproduktion und messbar Fatigue des Nervensystems. Ich bin da etwas lockerer, ich denke Muskelversagen ist schon alright. Nur halt nicht jedes Training und fünf Sätze für jeden Muskel nacheinander. In meinen momentanen Plänen haben wir meist einen Satz drin, der ein Tagesmaximum beinhaltet und ziemlich RPE10 ist. Danach Work Volume mit reduziertem Gewicht, so dass man zusätzliches Volumen mit RPE7-8 drin hat. Wenn das Ziel Muskelwachstum ist, derjenige aber breit aufgestellt sein will, gibt es noch einen Backoff Satz hinterher mit 50-55 % 1RM, der erst 20, dann auf maximale Reps gezogen wird, also bis zum Versagen. Erzeugt im ersten Schritt ne Menge Muskelkater, danach gewöhnt man sich schnell dran und die zentrale Ermüdung ist bei leichten Gewichten erstmal deutlich geringer. Man erhöht das Gewicht dann in den nächsten Workouts, bis man den einen Satz immer im Bereich 15-20 Reps zuende bringt. Das ergibt uns dann ein Trifecta der Dinge, die wir machen wollen: Schwere Lasten und Lerneffekte unter Last, maximale Anstrengung. Volumen um TUT/Mechanorezeptoraktivierung mit ausreichend schwerem Gewicht zu haben. Und als Letztes haben wir einen einzelnen Backoff Satz, der soviele Muskelfasern wie möglich ermüdet und dazu führt, dass am Ende die Aktivierungsschwelle der meisten Fast Twitch Fasern durch einen sinkenden pH Wert ebenso massiv sinkt. (Je metabolisch belasteter das Milieu des Muskels, desto eher ist eine motorische Einheit bereit zu feuern, auf diese Weise reguliert der Körper steigende Lasten, indem Fasern eingesetzt werden, die sonst für so ein "kleines" Gewicht eigentlich nicht gebraucht würden). Dadurch ermüde ich im letzten Satz nochmal soviele Fasern wie möglich, was mit den schwereren Gewichten nicht möglich war. Da kommt man am Ende auf ein relativ stabiles Management der eigenen Lasten. Deloads sind oft nicht notwendig, an beschissenen Tagen macht man einfach mal 80-90% des theoretischen Tagesmax und arbeitet einige Tage dann später weiter. Vor einem Urlaub schießt man sich einfach völlig aus dem Leben und macht da gar nichts und lässt den Körper komplett ausheilen, legt dann mit 5-10 % niedriger für 1-2 Wochen danach wieder los und feuert wieder Tagesmaxes. Mit dieser Methode haben wir jetzt einige Leute drei Jahre am Stück trainieren lassen. Progress ist anfangs etwas langsamer, als wenn wir sie permanent pushen, aber jetzt nach den drei Jahren, wo es meine letzten Kunden in dem Bereich noch sind (Ich arbeite eigentlich nur noch für die Akademie und als psych. Coach, habe nur noch drei Kunden die Sport machen im Moment), haben wir eigentlich keinen Unterschied mehr bemerkt. TLDR: Ermüdung und Trainingsreize sind voneinander unabhängig, Ermüdung kann gemanaged werden, Trainingsreize auch, die Kunst ist es, soviel Trainingsreiz zu kriegen wie möglich bei so wenig Ermüdung wie gerade nötig. In der Realität trifft man die Linie wohl eher selten, da man sie nicht messen kann. Die einen versuchen es gezielt mit Prozenten und über reine Planung zu steuern (Geht, hab ich früher auch gemacht, ist mir aber inzwischen zu viel Schreibarbeit) mit autoreguliertem Training und wohl dosiertem Ballern (Ein Top-Set Kraft und ein backoff Satz, der brennt) kann man sie aber einigermaßen surfen. Und das mit weniger Kopf- und Schreibarbeit.
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktJa, mindestens mich! Kann daran liegen, dass ich zwei Schwestern habe und allein dadurch schon immer weibliche Freunde. Aber ja, viele Kerle sehen das anders. Und wer wenig Auswahl hat, bei dem ist der Ansporn es bei jedem Weibchen zu versuchen ja auch noch mal höher. Du, die Mädels gehen nicht fremd weil ihr Kerl so nett und tolerant ist. Sondern weil ihnen in ihrer Beziehung was fehlt oder weil der andere Kerl etwas in ihr triggert!
-
1 PunktGanz ehrlich: Attraction sieht anders aus. "total im Stress", "Sachen erledigen", "vielleicht nen Kaffee", "lieber wann anders"... Dass du sofort bereit bist, zu ihr zu fahren, knackst deinen Frame weiter an. Es signalisiert ihr unmissverständlich, dass sie dich an den Eiern hat. Die folgende Abfuhr (Ich wär aber morgen ohnehin in NÄCHSTER ORT VON MIR (5km)) setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Sie will offenbar gar nicht, dass du zu ihr kommst. Die ganze Geschichte liest sich so mühsam und umständlich. Und aus Erfahrung wird es mit der Zeit eher schlechter als besser. Bin gespannt ob das in nem Flake endet oder ob es ein überraschendes Happy End gibt
-
1 PunktSolche Vergleiche sind lustig, wenn sie dezent eingesetzt werden. In deinen letzten Texten sind sie jedoch inflationär wie die Papiermark zwischen 1918–1923.
-
1 PunktNa ja, ganz so dramatisch würde ich es nicht sehen: Die Formulierung ist zwar lustig. Aber sie ist überhaupt nicht richtig. Die Dame würde mit Red-Flags wedeln, wenn... ...sie jetzt noch was mit den Jungs am Laufen hätte. ...sie notorisch fremdvögeln würde. ...sie sich zwanghaft durch den Freundeskreis (und jeden anderen männlichen Bekanntenkreis) bumsen würde. Aber alles, was wir jetzt wissen, ist, dass sie mit 5 Leuten, die jetzt zu ihrem Freundeskreis gehören, irgendwann mal ein Techtelmechtel hatte. Das zählt für mich noch nicht als "Red-Flag-Wedeln". (Und die Tatsache, dass sie ein Kind hat, übrigens auch nicht.) Die Frage bleibt: @Justus88, kommst du damit klar? So sieht's aus.
-
1 PunktAlso, die entscheidenden zwei Fragen sind doch: Kommt der Thread-Ersteller (@Justus88) damit klar, dass er mit ehemaligen Sex-Partnern seiner Flamme an Tisch sitzen könnte? Und wenn ja: Wie verhält sich die Frau, wenn sie in einer Beziehung ist? Zu 1: Erst mal ist es ja nichts Verwerfliches, mit anderen Leuten Sex zu haben. Das müssten eigentlich alle PU-Forum-Mitglieder unterschreiben können. Und wenn diese ehemaligen Sex-Partner nun Teile des Freundeskreises sind, sagt das nicht unbedingt etwas über den Charakter der Frau aus. Klar, ich verstehe, dass manche Männer ein Problem mit der Situation hätten: Ich weiß auch nicht, wie ich die Situation handhaben würde. Ich weiß nur, dass - aus moralischer Perspektive - nichts Bedenkliches im Raum steht. Zu 2: Die meisten Menschen verhalten sich - zum Glück - in Beziehungen anders als als Single. Das HB hat sich ausgetobt? Das war ihr gutes Recht. Aber: Hast du das Gefühl, dass sie beziehungsfähig ist? Hast du das Gefühl, dass sie - in einer Beziehung - loyal und prinzipientreu ist? Dann spricht nichts dagegen, es weiterlaufen zu lassen. ...und du kannst sie auch besser einschätzen als jeder hier im Forum.
-
1 PunktGenau. Bleibt doch einfach mal beim Thema. Verstehe nicht wieso wieder der Ferrari-Thread erwähnt wird und hier der BC diskutiert wird. Dem TE geht es nur um die sexuelle konstellation im Freundeskreis. Ob das jetzt 3, 5 oder 10 Sexpartner sind ist doch wurscht, der Schuh drückt woanders. Hier genauso. Ich hab wohl den Teil überlesen wo gefragt wurde "Könnt ihr mir bitte weitere Redflags von ihr auflisten"
-
1 PunktMir gings hier nicht um Bodycount, sondern um die konkrete Konkurrenz mit diesen Typen. Bodycount direkt ist für den TE nicht das Thema, sondern die direkte Konfrontation mit ihrer sexuellen Vergangenheit. Potentiell dann auch noch regelmäßig über einen langen Zeitraum, sollte er die Beziehung eingehen. Ich meinte: Wenn die 4 Typen, übertrieben dargestellt, absolute Clowns wären, hätte er keine Probleme damit, denn er wüsste, dass er deren Konkurrenz nicht fürchten muss (er ist das klare upgrade) Dass sie was mit den Typen hatte heißt ja nicht automatisch, dass sie insgesamt krass viele Typen hatte. Aber klar, durchaus ein Indiz. Und dass "kein Bock auf eine mit hohen Bodycount" nicht automatisch bedeutet Minderwertigkeitskomplex, da bin ich auch voll bei dir.
-
1 PunktWenn Du wachsen möchtest: Lass das hinter her telefonieren / schreiben, wenn nichts zurück kommt. Sei auch nicht immer sofort verfügbar, nur weil sie (oder ne Andere Zukünftige) mal anruft. Hör auf Dinge klären zu wollen bzw. die Rolle der Frau einzunehmen. Damit signalisierst Du im Prinzip nur: Ich habe keine Alternativen Mein Leben ist langweilig und dreht sich nur um Dich Ich bin verzweifelt Frage Dich, wieso Du ihr hinterher rennst. Wieso Dich das Drama zwischen euch triggert und warum lockere, unkomplizierte Geschichten die 3 Jahre laufen, nichts in Dir auslösen. Wenn ich raten müsste, fühlst Du nur dann was, wenn's Drama gibt. Das ist maximal ungesund und ich würde versuchen herauszufinden, warum dass so ist. Vielleicht hilft Dir dieser Thread hier weiter: Und für dein Selbstwertgefühl: Hör auf hinterher zu laufen. Versuch mal son bisschen das Mindset "Wenn Sie mich nicht will, will ich sie auch nicht!" zu etablieren. So für den Anfang. Mit der Zeit solltest Du dann ein Gefühl dafür entwickeln, wann's okay ist noch mal nach zu haken vs. Zeitverschwendung/hinterher laufen. Denk da mal n' bisschen weiter. Wie soll sich euer Verhältnis denn dann in Zukunft anfühlen? Sie gibt den Ton an und Du folgst? Je mehr Du springst, desto stärker verschiebt sich dieses Ungleichgewicht. Kannst Dich dafür mal in den Thread einlesen: Schau auch ansonsten mal in der Schatztruhe hier im Forum vorbei. Für 80% der Problemstellungen hier im Forum findest Du dort gute Lösungsansätze. Was Du dann daraus machst bleibt Dir und deiner gesammelten Erfahrung mit dem "neuen Wissen" überlassen.
-
1 PunktFrau ist passiv und lässt sich führen. Vor allem, wenn sie geil ist und genau dieser Instinkt noch mehr reinkickt. Ich vermute es wird einem unbewusst auch die Führung für die Verhütung übertragen. Leider.
-
1 Punkt1. Das Ding ist durch. 2. War eine blitzblanke 1A Affäre mit kurzer Haltbarkeit > NORMAL 3. Abhaken, Kopf hoch, ablenken Es liegt nicht an dir und du kannst da nichts mehr machen. So schnell und leicht wie solche intensiven Affären beginnen, so enden sie auch. Das liegt in der Natur der Sache. Das Ende sollte umso sauberer (Schlussstrich/Kontaktabbrechen usw.) sein, je emotionaler es für dich ist. Und das ist es, da du schreibst, wie weh es dir tut. Das einzige, was du bei so einer Sache in Zukunft machen kannst: Die Affäre möglichst etwas in die Länge ziehen, also dieses Ende hinauszögern. Wie erreicht man das? Meine Tipps für dich: Seltener treffen!!! Das war viel zu viel in kürzester Zeit. Die Sättigung wurde bei ihr damit natürlich viel schneller erreicht und du wirkst maximal bedürftig auf sie. Nicht alles machen und allem nachgeben, was sie will (Für sie hin- und herfahren). Am besten nebenher Alternativen pflegen und das auch ihr zeigen, dass sie nicht dein einziger Lebens-Fick-Inhalt ist. In einer Affäre ist jeder dem anderen ein Goodie. Wenn man aber ständig am sehen und vögeln ist, wird das Treffen inflationär und ist nichts besonderes, also kein Goodie, mehr. Mach dich rar! Zweiter Tipp: Emotionen raushalten. Schafft man, indem man nicht wie verliebte Teenies am Handy hängt und im Whatsapp tippert. WA nur zum logistischen Absprechen benutzen. Dessousbilder schön und gut, aber ich wette du hast ihr Response gegeben, sprich zig 😍 . Diesen Pawlowschen Trick führt sie weiter, weil sie weiß, dass er bei dir funktioniert wie der gleichnamige Reflex. So behält sie dich im Orbit, ohne dich jemals wieder ranzulassen. Dafür bist du viel zu "hündisch", was deine Attraction gekillt hat. Tipp 3: Das ganze Hochjubeln und Geseusle einer Frau niemals ernst nehmen in so einer objektiven Situation (Weiterbildung, Affäre), auch und gerade wenn sie einen hohen Sex-Drive hat. Der bezieht sich dann niemals nur auf dich. Das können Frauen einem nur sehr gut vormachen als wäre das so 😄 Last but not least: Wer bezahlt eigentlich dein Hotelzimmer 1 Jahr lang wenn du bloss 45 Min entfernt wohnst? 😄
-
1 PunktDu hast 700 Frauen flachgelegt. Wenn dem so wäre, dann müssten wir Tipps von dir annehmen und nicht umgekehrt. Und dann würdest du dir auch nicht wegen ner 39 jährigen mit 3 Kindern und nem pschyischen Knacks Gedanken machen. Klingt ehrlich gesagt ziemlich unglaubwürdig.
-
1 Punkteinfach weil: Warum verliebst du dich in eine Frau, die so dermaßen mit den roten Flaggen um sich wedelt? Das ist die wichtigste Frage die du DIR stellen musst. Erkenne die Dynamiken dahinter, und gehe diese Probleme an. DANACH wirst du coolere, gesündere Frauen kennenlernen.
-
1 PunktÄh, wie kann man als 35jähriger Mann da nicht gleich checken, dass die Frau durchgeknallt und in der Beziehung die Hölle? Das sie die Beziehing beendet und nicht du, gibt mir doch sehr zu denken. Du trauerst ihr auch noch hinterher! Da muss schon einiges im Argen bei dir sein, dass du dich an so eine Frau binden wolltest. Sage bitte nicht guter Sex, du bist nicht mehr unerfahrene 18 Jahre alt. Du musst da bitte ehrlich zu dir sein und deine Baustellen angehen.
-
1 PunktDanke für die Blumen zaotar! Ja, ich habe damals mit Skull zusammen das andere Forum gegründet und die Firma dazu hochgezogen. Coachingtechnisch war ich nie wirklich ‚weg‘, aber habe schon viele Jahre nicht mehr in der Community geschrieben. Als *hust* Veteran und inzwischen zweifacher Vater (von 2 Söhnen) möchte ich der Community aber mehr zurückgeben und schreibe deswegen in den letzten Wochen wieder vermehrt hier. Damit ich jetzt aber nicht mit Off Topic langweile, noch 2 inhaltliche Hinweise zum Thema. 1. Sinn war für mich auch immer die männlichere Version der Mystery Method. Und ich bin mir recht sicher, dass er ein eigenes Buch geschrieben habt; er hat ja auch irgendwann das ganze Mystery Method-Forum übernommen. 2. A word of caution: Mir hat damals Gunwitchs ‚Assuming Attraction‘ sehr weitergeholfen, aber zur Wahrheit gehört auch Folgendes (finde leider keinen Zeitungsartikel mehr dazu) http://aaronsleazy.blogspot.com/2011/01/pua-gunwitch-shoots-girl-in-face-fans.html?m=1
-
1 PunktHm, ich war bei 2 Klassentreffen, und beide waren super. Keinerlei Schwanzvergleich. War wie große Hofpause und alle wieder im Raum. Interessant, wie sich Leute entwickelt haben. Das Überbabe ist fett geworden. Andere aus Parallelklassen sind echte Babes geworden, haben sich gut gehalten. Stellt sich raus, daß XYZ damals fast alle Kerle aus der Sportklasse durch hatte. ABC hat plötzlich nen Doktor gemacht. Sowas. Find ich cool.
-
1 PunktAnkommen braucht halt Zeit. Bin vor eineinhalb Jahren zu meiner LTR gezogen und kann nur sagen, dass da etwas Geduld und Eigeninitiative gefragt ist. Seh das Problem auch eher in 100% Homeoffice. Alle Menschen im paarungsfähigen Alter die ich kenne gehen an sowas kaputt. Da fehlt einfach der soziale Umgang durch die Arbeit und man kommt nie raus. Du bist da halt gerade das Ventil. Würd da einfach ein normales Gespräch führen und schauen wie sich das entwickelt.
-
1 PunktWas für mich extrem auffällig ist: Das Thema Essen. Das sticht extrem raus. Kann ich irgendwo nachvollziehen, dass das Freundschaften beeinflusst - aber aus der genauen Gegenrichtung. Und vielleicht ist daher meine Perspektive für dich ganz spannend. Mich nervt dieses ganze Thema "Essen gehen" und "Essenseinladung" tierisch. Ich habe einen Bürojob, sitze da den ganzen Tag rum und dann geht es abends stundenlang bei Freunden weiter. Dazu die ganzen Sachen, teurer Lachs, teures Rindfleisch - das ist in meinem Fall Perlen vor die Säue. Ich brauche und will auch diesen ganzen chichi mit fünf verschiedenen Messern, tausend Schälchen (Butter und Milch in putzigen Tierformen!), selbstgemachten Dips und Desserts nicht. Ich habe schon so mit meinen Pfunden zu kämpfen. Insofern finde ich die Fixierung vieler meiner Freunde aufs Essen als ziemlich nervig. Am liebsten würde ich mich mit denen zum spazieren gehen oder in der Stadt auf einen Kaffee treffen. Aber gerade diejenigen mit Familie kriegst du oft aus dem Haus nicht raus. Und weil ich die ansonsten schätze und den Kontakt nicht verlieren will, ich im Leben aber selber keinen "Kochabend" veranstalten will, ergibt sich da auch eine extrem schiefe Verteilung - bei der sich mein schlechtes Gewissen auch in Grenzen hält (ich versuche öfter die Rechnung zu übernehmen, wenn wir dann auswärts essen). Mir ist klar, dass das irgendwo ein gewisses Schmarotzertum ist, aber ich habe außer einem Glas Wasser auch nie explizit um etwas gefragt. Allerdings scheint es bei dir tiefer zu gehen als das Thema Essen / Essenseinladung, wie dein letzter Post zeigt.
-
1 PunktDaraus könnten wir eine Definition ableiten: Beim Sex lassen sich die Neurosen zweier Menschen aufeinander ein.
-
1 PunktMachen im übrigen ganz ganz viele Frauen. Wenn Männer wüssten/realisieren würden, was ne Platte sich Frauen so manchmal machen, hätten se viel weniger Angst vor ihnen...
-
1 PunktWeißte wie Männer Drama schieben? Schweigen, grübeln, mauern, abhauen. Genauso wenig zielführend wie das Gezeter der Damen.
-
1 PunktGrößerer Sex-Instinkt nach einer Woche ohne Sex/Mastrurbation. Du sprichst die Frauen mehr triebgesteuert und mt einer männlichen Agression an, bei mir gabs deshalb oft weniger Ansprechangst. Dazu wird der Sex weniger plakativ und oberflächlich. Ich habe früher viele Pornos geschaut und deshalb haben mich immer nur einzelne bestimmte Handlungen erregt. Nicht der Sex als Gesamtheit. Pornos sind eine Lüge. Es ist kein wirklicher Sex. Es sind zwei (oder mehr) Menschen, die unter anderen Umständen garnicht miteinander ficken würden, und Dinge machen, auf die sie oft garnicht stehen. Wenn man das weiß, ist alles cool. Aber wer das nicht unterscheiden kann und schon mit sehr jungen Jahren mit Porno Konsum beginnt, kann später Probleme kriegen, bishin zu Errektionsproblemen.
-
1 PunktEx ist Ex. Wenn eine Frau den Schlußstrich gezogen hat, dann hat sie schon Wochen ect. davor abgeschlossen. Es wird nie wieder sein wie vorher. Im besten Fall darf der Mann dann noch als ein Beta und ... wie nennt ihr das AFC??... herhalten, wenn er sich bemüht. Beziehungen als Beta AFC halten auch Jahre. Also nutzt eine KS rein gar nichts als Mittel sie wieder zu bekommen. Weckt höhstens den Jagdinstinkt der Frau. Willst du ein Beta AFC sein... dann spar dir die Qual und versuchs sofort. Beziehung auf gleicher Augenhöhe wird es nicht mehr sein. Willst du es nicht, sie selbst auch nicht...schau nach vorn. Lern aus den Fehlern und sei glücklich sie los zu sein. Ich denke das passt auf alle Geschlechter. In dieser Hinsicht sind wir gleich. Hier spricht Lebenserfahrung. ;))
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung