-
Inhalte
1679 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kninchen
-
Ich finde Du nimmst das zu ernst und auch gleich so final was sie sagt. Ist doch nur, wies ihr im Moment geht. Sie kommt sich blöd vor. Naja kann man doch ändern, indem sie die Situationen mit Dir jetzt positiv erlebt. Dann pass halt nur auf dass Du ihr ausgerechnet zu dem Thema keine unkalibrierten Sprüche reinhaust.
-
Antrieb von Kommunikation muss häufig von mir kommen
Kninchen antwortete auf 011GetLost110's Thema in Beziehungen
Ist doch kein Wunder wenn Du Anfangs alles übernimmst kriegt sie mit Du bist so, warum sollte sich das Muster ändern wenn es am Anfang auf die Art lief? Aber an Deine Stelle würde ich das denke ich auch machen, selbst zurücktreten und sehen wie oft der andere so das Bedürfnis für Treffen hat wenn man ihn lässt. Ist ein Teil des sich besser kennen lernens. -
Ich bin schockiert weil Du die ganze Zeit nur darüber nachdenkst ob da Sex kommt oder wie der Sex war. Und Die Leute hier noch mitmachen. Das ist ja jetzt wohl gerade das unwichtigste ever. Du solltest für Dein Kind das sein. Und da Du offenbar nicht mit der Mutter kannst, sie dann nur noch platonisch behandeln und für Orgakram.
-
Freundin zog sich im Kino (cinema) zurück und ist nun "krank"?
Kninchen antwortete auf jayB's Thema in Beziehungen
Ich glaub ob Du nun fragst oder nicht fragst, und selbst ob sie sich nun ne Erkältung eingefangen hat oder nicht, das macht letztendlich nicht so den Unterschied. Nur dass Du Dir sonen Kopf machst, oder ob Du lockerer damit umgehst, dass macht den Unterschied aus. Wenn ich jemanden noch nicht gut kenne, würde ich erstmal davon ausgehen dass es stimmt was er sagt. Wenn Dich jemand noch nie belogen oder manipuliert hat, dann wäre doch ein ganz normaler, freundlicher, offener Umgang angebracht. Und grad wenn es Deine Freundin ist dann kannst Du doch auch fürsorglich sein.- 24 Antworten
-
Ist immer schwer über Dritte hier zu mutmaßen. Den Wunsch nach Dominanz finde ich nicht das wahrscheinlichste in so eine Situation. Außerdem ist das doch was, was sie leicht hätte sagen können. Ihr hattet das Thema ja scheinbar schon verbal. Sie könnte auch nur faul sein oder unsicher oder abgeneigt, ohne es zugeben zu wollen, oder halt lustlos. Wenn sie nur faul wäre und sie sonst nichts abhält hätte es sich ja ändern müssen, jetzt wo Du Dich zurück ziehst. Also wenn sie einfach Unsicherheiten hat? Diese früheren Geschichten, hast Du die von ihr?
- 40 Antworten
-
- 2
-
-
In wie fern nun helfen? Sie sagt doch, was sie gern mag und was nicht.
-
Sie ist ja einiges jünger als Du, umso mehr am Anfang eurer Beziehung. Sie wird sich vielleicht Gedanken gemacht haben ob, bzw. das Gefühl haben dass sie sexuell etwas verpasst. Das sie vielleicht manche ihrer Seiten in der Beziehung mit Dir nicht ausleben kann und gern wissen würde, wie es ist, wenn das geht. Seid einem Jahr steht ihre Aussage, dass ein wichtiges Bedürfnis nicht befriedigt wird. Jetzt spricht sie Beziehungszweifel an. Sie scheint wirklich geduldig und ehrlich. Das hast Du ganz schön verschlafen. Sie wird vermutlich auch Dinge initiiert und versucht haben? Wie hast Du reagiert? Es ist zwar blöd für Dich, jetzt unter dem Druck eine möglichen Trennung das Sexleben verändern zu sollen und das die Erwartugslast grade bei Dir liegt. Aber vielleicht gibt es Sachen, die Du eh mal ausprobieren wolltest? Wo Du nicht das Gefühl hast, es jetzt nur wegen der Situation machen zu müssen? Eine Seite an Dir, die Du noch nicht in die Beziehung und euer Sexleben gebracht hast? Da wär doch jetzt voll die Zeit dafür. Ansonsten wenn Du zufrieden bist und sie nicht, habt ihr euch jetzt eben auseinander entwickelt.
-
Schlechter Einfluss der Freundinnen meiner Freundin auf unsere LTR
Kninchen antwortete auf MannAmSteuer's Thema in Beziehungen
Und wie hat sich Deiner Freundin während das Feierns verhalten? Darauf solltest Du doch Deine Einschätzung aufbauen. Das halte ich für einen sehr schlechten Rat. Bei Ultimaten in dieser Hinsicht kannst Du nur verlieren. Egal ob es ihr schwer oder leicht fallen sollte, ich denke die meisten würden sich in so einem Fall für ihre Freundinnen entscheiden und gegen einen Partner, der solche Entscheidungen verlangt. Besonders falls es auch Freundinnen sein sollten, mit denen sie gemeinsam die Pubertät überstanden hat. Gegen Dich spricht dabei noch, dass ihr erst kurz zusammen seid. Auch, dass ihr gerade Umzugspläne habt, und sie eh gerade am Abwägen ist: "Wird das klappen? Passen wir zusammen? Ist es eine gute Entscheidung?". Wenn Du mit sowas kommst ist es doch leicht die Pläne abzublasen und ihren Zweifeln nachzugeben. Außerdem: Dass dies zwei Freundinnen sind, für die sie sich extra im Jahr Zeit und Geld her nimmt, auch wenn sie sich nicht oft sehen und vermutlich nicht nah beieinander wohnen (?) würde für mich dafür sprechen, dass sie ihr sehr wichtig sind. Nimm sie mit Freundinnen oder nimm sie nicht. Vielleicht würde es ja auch helfen, mit ihr über Deine Bedenken zu sprechen und hinzuhören, was sie sagt. -
Ach man. Das war doch nur wieder der älteste Shittest der Welt. "Uuuuuhhh, mein Ex kommt und er *schluck* übernachtet! Wir haben uns ja immer soooo gut verstanden." Und Du hast Dich voll reingesteigert und machst auch noch theatralisch Schluss. Sie tut mir schon leid. Ich kann die Verwirrung nachvollziehen. Andererseits, so sortieren sich die Leute halt auch von selbst aus ne. Es ist nichts passiert. Nada. Es wird doch eh nicht alles so heißt gegessen wie es gekocht wird. So hast Du Deiner Horrorvorstellung vom geilen Ex das Feld überlassen. Das nächste Mal könntest Du mit sowas ruhig selbstbewusster umgehen. Warum sollte der dahergelaufene Typi denn unbedingt weiter kommen als Du? Auch kannst Du vielleicht überlegen ob Dich nur angezogen hat, dass sie Dir gegenüber so keusch tat (das muss dann wohl eine für eine Beziehung sein), und ob Dich nur der Gedanke abgestoßen hat, dass sie vielleicht doch große Lust haben könnte.
-
Kompletter Ausstieg aus der Matrix
Kninchen antwortete auf Yan's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Was ist für Dich die Matrix, wo ist davon dann außerhalb, was hat es mit Russland zu tun und wozu hast Du immer noch einen Fernseher? -
Hi, ich denke Du hast hier schon richtig erkannt, dass ihr mit Treue etwas ganz unterschiedliches gemeint haben könnt. Es ist sicher hilfreich Dir zu reflektieren, was es für Dich heißt, aber nicht sinnvoll zu erwarten, dass andere dann das gleiche Verständnis haben. Der Kontaktabbruch wird Dir doch wenigstens beim Abschließen helfen.
-
Du meine Güte was ist denn bei Dir los? Trennung mit Polizeiandrohung... Ich weiß nicht ob es Dir besser gehen wird wenn Du daraus jetzt eine allgemeine Moralfrage machst. Aber wenn wir schon mal diskutieren, wo siehst Du denn die Treue und Loyalität Dir selbst gegenüber, Dir Gut zu tun?
-
Beziehung, obwohl sie mich nicht liebt.
Kninchen antwortete auf lowrow's Thema in Anfänger der Verführung
Es ist noch nichts passiert. Also mach Dir doch keinen Kopf. Niemand kann vorhersehen wie es einem mit irgendwas gehen wird, das weißt Du, wenn es passiert. Sie hat Dir ne schöne diplomatische und ehrliche Antwort gegeben. Kann sein dass sie sich verliebt, kann sein das nicht. Ich wäre erstaunt wenn bei dem Thread hier was Eindeutigeres rauskommt. -
Oh ja man, Hauptsache alle anderen, die Umgebung und letztendlich Du sind Schuld. So wird sich bei ihm in 30 Jahren noch nichts ändern. Ich bin erstaunt, dass Du weitere Treffen vorgeschlagen hast. Ich bin erleichtert für Dich, dass sich das dann doch erledigt hat.
-
Ich kenne mich mit Borderline nicht sehr aus, außer dass ich eine Weile einen Youtube Channel einer Betroffenen verfolgt habe, wo sie den Zuschauer auch über ihre Therapieerfahrungen erzählt und so einiges erklärt um die Krankheit besser zu verstehen. Ich fände es daher auch gut wenn sich zum Beispiel Virez die Mühe machen würde genau zu formulieren, und zu schreiben "meine damalige Freundin wollte keine Hilfe" statt "diese Menschen wollen keine Hilfe". Das stimmt natürlich nicht. Für mich klingt er gerade depressiv, aber dass kann nun wiederum an meinen Erfahrungen liegen. Und ich finde KingGurkes Post da gut. Du schreibst ihr habt soviel geredet. Da weißt Du sicher etwas darüber, inwiefern er in Behandlung ist, und kannst ansonsten dazu ermutigen. Ansonsten finde ich, dass er sich doch sehr klar ausdrücken kann, was er möchte. Wenn er sagt er will alleine sein, würde ich das so annehmen. Es ist ja nichts lebensmüdes unter dem was er sagt. Und er hat sich ja scheinbar nur bedrängt gefühlt als du trotzdem da warst. Ich würde an deine Stelle, wenn es dir hilft das besser zu verstehen, lieber in einem Forum schreiben, dass sich mit der Krankheit beschäftigt. Es scheint einige zu geben. Ich kann keines empfehlen, weil ich mit der Krankheit noch nie konfrontiert war, aber man kann sicher beurteilen wo eine hilfreiche Community ist wenn man sich ein bisschen durchklickt. Dann schreiben Dir hoffentlich die Leute auch, dass Deine verzweifelt klingende Frage 2 falsch gestellt ist. Zumindest denke ich es geht da gar nicht um Dich. Es geht bei ihm grade nur um ihn und er hat vielleicht gar nicht die Ressourcen um in Beziehungen zu denken oder sich einzulassen, und dazu würde auch gehören, extra etwas zu tun damit es Dir schlecht gehen soll. Im Gegenteil wenn er depressiv ist dann macht er sich bestimmt alle möglichen Vorwürfe, in jede Richtung die man sich nur ausdenken kann, über alles was ihm einfällt. Aber du musst Dich natürlich auch fragen inwieweit du dir selbst zumuten willst, Dich da jetzt reinzudenken.
-
Sie unterstützt Dich nicht nur nicht, sie hält Dich auch noch ab. Ihr seid halt jetzt durch den Altersunterschied in verschiedene Lebensphasen gerutscht. Du noch am Karriere bauen, sie würde das Nest gern jetzt fertig machen und hat das Gefühl nicht mehr soviel Zeit geben zu wollen. Jedenfalls gehe ich davon aus das "heiraten" hier "Familie werden" bedeutet. Und scheinbar kann sie sich ja auch die Familie schon leisten. Vielleicht müsst ihr die Auseinanderentwicklung akzeptieren. Auf jeden Fall müsste sie sich nun mal eingestehen, ob sie noch wartet weil Du es sein sollst, oder ob es ihr zu unsicher ist wo Deine Familienplanung hingeht und wann. Bei 3,5 Jahren müsstet ihr doch eigentlich schon wissen ob ihr bei dem Thema an einem Strang zieht. Wenn es bisher unklar war dann klärt es sich eben jetzt auf. Und Du kannst sicher auch Verständnis für ihre Wünsche haben. Aber musst eben auch klar ausdrücken wie Du planst.
-
Lovoo arbeitet offenbar mit massenhaft fakes
Kninchen antwortete auf Pikupchu's Thema in Online Game
Die wissen doch alle nicht mehr wie schwer der Mond ist. Vertrauen zu können und sich sicher zu fühlen bei einem Service, das ist ihr Kapital. Und sich das kaputt zu machen für die scheiß knapp 1000 Euro da in vier Tagen, diese Geldlogik wieder. *facepalm* OKCupid kann man ja auch nicht vertrauen. Das ist schon älter http://www.theguardian.com/technology/2014/jul/29/okcupid-experiment-human-beings-dating Naja, sich draußen über ein Lächeln kennen lernen mit dem Vorteil, dass man da schon merkt, ob die Chemie stimmt. :) -
"Es ist mir zu anstrengend" = "Es ist mir nicht wichtig genug" Bei Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und eingeschränkter Lebensqualität, da Sport mühsamer ist, ist das schwer zu verstehen. Aber natürlich liegt es an ihr zu handeln und wenn sie es nicht tut, musst Du nur entscheiden ob das für Dich ein Dealbreaker ist, so eine Einstellung bei einer Partnerin. OT: Ach das ist doch Unsinn. Man muss doch nur einmal eine bewusste Entscheidung treffen. Dass es dann etwas dauern kann, eine neue Angewohnheit anzunehmen, ist selbstverständlich. Was Du meinst ist, viele wollen nichts ändern weil es anstrengend oder unbequem sein könnte. Und seine Freundin zeigt so ein Verhalten: Sie nimmt lieber dauerhaft die Beschwerden, die sie jetzt kennt, und jammert vor sich hin, statt etwas zu ändern mit der Chance auf Besserung. Und totaler Quark mit dem Argument gegen das Absetzen. Da es ihr vorher 5 Jahre gut ging, wäre doch nur zu erwarten, dass es ihr nach und nach wieder genauso gut damit geht. Sie hat doch Vorerfahrungen und handelt nicht in den luftleeren Raum hinein.
-
Nach 6 Wochen find ich irgendwie ganz schön früh, was dazu zu sagen. Andere Umgebungseinflüsse, Lebensituation ist alles konstant geblieben? Du schreibst 5 Jahre hat sie keine Pille genommen. Davor hat sie also schon Erfahrungen damit gemacht? Damals auch Nebenwirkungen? Bei der gleichen Pille? Bei einer anderen? Was waren ihre Erkenntnisse wegen denen sie abgesetzt hat? Mich würden auch ihre Argumente interessieren weder wechseln noch andere Verhütungsmittel in Betracht ziehen zu wollen, über die Du noch nichts geschrieben hast. Das Gewicht kann sie auch über ein paar Drehe in der Ernährung beeinflussen.
-
Warum will er Beziehung wenn er nicht verliebt ist
Kninchen antwortete auf finestberry's Thema in Beziehungen
Scheinbar hast Du ja ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis. Er soll sich zuerst öffnen und sagen er sei verliebt. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Dir inzwischen irgendeine Art von Beteuerung reichen würde, oder? Du würdest ihm eh nicht mehr glauben. Nach dem ganzen Gezanke scheint der Zeitpunkt dafür mir vorüber zu sein, denn inzwischen kann doch keiner von euch den anderen mehr ernst nehmen. Wenn es keine Möglichkeit mehr gibt, hier friedlich und froh zu werden, dann lass die ganze Sache doch einfach sein und Du hast zumindest auch den Stress nicht mehr. Was mir am Anfang aufgefallen ist: Du sagt erstmal Du bist nicht verliebt. Jetzt stell Dir vor jemand sagt Dir erstmal er ist nicht verliebt. Selbst wenn Du anders empfinden würdest, würdest Du es zugestehen? Du mit Deinem riesen-Schutzwall vermutlich nicht. Warum er? Die eigene Zuneigung zu gestehen, wenn der andere schon gesagt hat, er fühlt nicht so, erfordert einen Mut den ihr beide noch nicht aufgebracht habt. Du verlangst von anderen was Du selbst vermutlich nicht tun würdest. Das nächste mal könntest Du versuchen, nicht auf solche Aussagen zu bestehen. Hast Du denn kein Vertrauen in Deinen Instinkt, ob Dich jemand mag oder nicht? In meiner bisherigen Erfahrung gehörte es immer dazu dass ich meinen Partner dafür geliebt habe dass er mich liebt. Aber das ist nicht das einzige. Wenn dass das einzige ist, glaube ich nicht, dass es trägt. Ich würde vorschlagen, dass Du selbst mal versuchst Dir etwas von der Sicherheit zu geben die Du im Moment bei einem Partner suchst. Und ja das klingt abgedroschen, aber ich hab den Erkenntnisprozess hinter mir und mir geht's besser. :) -
Bei uns ist das hauptsächlich so. Anrufe haben allermeist einen Orga-Grund. "Wann sehen wir uns am WE?" "Magst Du da-und-dahin mitkommen?" "Bist Du zuhause? Ich würd' gleich mal vorbeikommen" Wenn mal unter der Woche das Gefühl habe ich platze jetzt so vor Zuneigung dann schicke ich ihm ein simples "<3". Aber das auch sehr sparsam, damit es seine Bedeutung behält. Als ich noch facebook hatte hat es mich irgendwann genervt, das wir da dauernd gechattet haben. Denn es war echt oft belanglos und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, ich muss für ihn erreichbar sein, falls was wichtiges ist. Ich mag dieses Gefühl nicht. Aber für meinen Freund ist das eine Hauptkommunikationsader, facebook, das sehe ich jetzt auch noch an den ganzen andern Leuten. Wenn er chatten kann, dann ruft er nicht an. Ich bin froh, dass ich's hab sein lassen. Ich finde es für die Beziehung viel schöner nicht dauernd Kontakt zu haben, sich dann aufeinander zu freuen nachdem man sich ein paar Tage auf sich besonnen hat. Mehr erzählen zu haben. Auch Gefühlsäußerungen und Rumalberein sind doch persönlich viel schöner. Und wenn Kontakt zwischendurch dann per Telefon, das hat doch eine andere Qualität für mich. Falls Du dich jetzt wegen whatsapp fragst, das habe ich gar nicht erst angefangen. Ich schätze es wäre für mich eine ähnliche Krätze, dieses Gefühl dass da ständig was im Hintergrund mitläuft, das man im Blick haben muss. Wer damit aufgewachsen ist kann das vielleicht selbstverständlicher nehmen. Aber Es gibt denke ich auch genug Beispiele, wo Textkommunikation in unnötige Missverständnisse führt. Sogar der Ton, den Du beim telephonieren noch hast, fehlt Dir da als Info. Und der Tonfall macht soviel von einer Nachricht aus. Ich finde aber auch Du kannst das echt ruhig auf Dich zukommen lassen, wo Du doch scheinbar noch gar keine Beziehung hast. Warum sich jetzt den Kopf zerbrechen? Du wirst doch dann schon merken wie es Dir passt und kannst es dann so einrichten.
- 16 Antworten
-
- 1
-
-
- kommunikation
- ltr
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
sie hat Antidotes Beziehungsguide Abschnitt 3.F. nicht zur Kenntnis genommen. :P (http://www.pickupforum.de/topic/139998-beziehungsguide-by-antidote/) Ich habe mich auch schon lange gefragt, wie die Leute sich das vorstellen, dass Trennungsandrohungen die Beziehung stärken sollen. Einige haben hier zwei Sätze unabhängig voneinander zitiert, die mir zusammen genommen das Grinsen schief gestellt haben. Wieso bist Du dann mit ihr zusammen? Es könnte fast scheinen, als wenn Du sie nicht so richtig magst, und sie dich auch nicht so richtig mag (weil sie so leicht die Trennung androhen kann). Ich hoffe natürlich ich irre mich da. Aber selten ist so eine Situation ja leider auch nicht Mich hat aber auch die Formulierung nachdenklich gemacht das wäre ja dann der Glaubenssatz bei ihr, dass man in einer Beziehung nie streiten darf, dass Streit immer was schlechtes ist und sozusagen verboten. Und deshalb kommt es ihre dann auch so schlimm vor und die ganzBeziehung wird auf einmal davon eingenommen in ihrer Sicht, obwohl es vielleicht nur drei waren. Aber wie gesagt das "dürfte ja eigentlich gar nicht vorkommen". [wildeste Spekulation] vielleicht wurde bei ihr zuhause von den Eltern viel gestritten und sie hat sich vorgenimmen in ihren beziehungen nie zu streiten. [/wildeste Spekulation] Und dann ist es bedrohlich, wenn du über etwas sauer wirst, denn das darf ja nicht passieren, es muss doch harmonisch sein. Und dann ist sie hilflos? Daran könnte man arbeiten, dass ihr eine Dynamik reinkriegt, dass Streit kein Tabu ist, aber ihr halt versucht konstruktiver zu streiten.
-
Schluss machen mit geplantem Wiedersehen - Ist das sinnvoll?
Kninchen antwortete auf Forgiver's Thema in Beziehungen
Anders: Die Zeit für eine Entscheidung ob die sie nochmal sehen willst liegt irgendwann in dieser fernen Zukunft und ist nicht jetzt. Jetzt ist endgültige Trennung. Das ist doch gerade der Witz. Wie willst Du erst loslassen wenn Du die Trennung nicht endgültig machst? Ah... das glaubt doch jeder wenn er jung ist. Außerdem, sie hat Dich dann halt idealisiert oder? -
Ich verstehe auch nicht, warum Du Dich da dermaßen einmischen möchtest. Wenn Du jetzt auch noch zu ihren Eltern hingehst akzeptierst Du deren ganze Sicht der Situation und Spielregeln. Du machst es erst mit zu einem alle betreffenden Problem. Ich finde es in Ordnung wenn sie auf die Meinung ihrer Mutter über ihre Freunde erstmal Wert legt und sich das durch den Kopf gehen lässt. Unsere Freunde oder Eltern können manchmal besser sagen, ob jemand zu uns passt oder ob wir gerade mal wieder gegen die Wand rennen mit einer neuen Bekanntschaft. Und gerade wenn sie da eine Geschichte hat, finde ich es eigentlich eine gesunde Verhaltensweise, wenn sie sich auf so ein Feedback hin mal zurückzieht und reflektiert. Aber da muss sie jetzt eine Entscheidung treffen. Halt lieber die Füße still und halte aus. Ich möchte mich Aldous anschließen, er hat das gut geschrieben. Du bevormundest sie sonst auch.