-
Inhalte
616 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von KatS
-
Was kann Mann der weiblichen Schönheit entgegen setzen?
KatS antwortete auf Bio's Thema in Style & Fashion
Styling kommt halt extrem auf die Zielgruppe an. Ich persönlich halte das Aussehen bei Männern für ähnlich wichtig wie bei Frauen. -
Jup, ich wollte das nur noch einmal betonen, weil ich mir vorstellen, dass das hier der zentrale Punkt ist und es ein wenig unterging.
-
Jo. Aber das große Aber: das setzt voraus, dass man sich seiner Wirkung bewusst ist, heißt ohne Wenn und Aber weiß (und annehmen kann), dass der andere einen heiß findet. Und ich kann mir sehr gut vorstellen - gerade durch die Kombination Alter + vermeiden u.a. der Reiterstellung (in der der Körper der Frau ja doch verhältnismäßig exponiert ist) - dass hier der Hase im Pfeffer liegt. Bin da also bei Firster.
-
The one and only.
- 9297 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Meinst du das geflügelte Wort "sich nach der Seife bücken" hat tatsächlich was mit Reinlichkeit zu tun? Süß.
- 217 Antworten
-
- 1
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist halt genau das Mindset, das von außen oft -zurecht- kritisiert wird. Dieses fehlende Verständnis dafür, dass individuelle sexuelle Dynamiken und gesellschaftliche Rollen nicht zwingend übereinstimmen müssen und ein Mensch mehrere Rollen in unterschiedlichen Kontexten annehmen kann. Dass gerade emotional gefestigte, selbstbewusste Frauen sich, phasenweise, in die devote Rolle begeben und führen lassen, und das selbst gewählt. Aus Vertrauen. Und weil sie wissen, dass sie jederzeit deutlich und aktiv sagen können, wenn es zu viel wird und vertrauen können, weil sie wissen, dass sie jederzeit schaffen, sich abzugrenzen, wenn sie müssen. Und nicht passiv mitmachen, weil sie unterlegen sind und lieber tun was "Papi" sagt. Genau das kann nämlich für beide leicht in die Hose gehen.
- 217 Antworten
-
- 2
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Immer wieder lustig das Thema in diesem Forum. Besonders, dass sich augenscheinlich kaum einer wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt und das Wissen über die bösen machthungrigen Frauen hauptsächlich aus maskulinistischen Quellen zu stammen scheinen^^ In einem doch recht großen Teil der feministischen Literatur werden übrigens durchaus strukturelle Benachteiligungen von Männern angesprochen. Und das oft differenzierter und sachlicher als ein Großteil der Maskulinisten das tut. Die stört vielleicht noch der Schaum, der ihnen zu häufig noch aus dem Mund in die Tastatur tropft oder so, keine Ahnung. Auch Falschbeschuldigungen sind im Vergewaltigungsdiskurs ein kritisches Thema, genauso wie übrigens Vergewaltigungen von Männern und die Ursachen über die oftmals (besonders auch medial) anzutreffende a priori Annahme, dass Männer Täter und Frauen Opfer seien. Denn, man glaubt es kaum, Feminismus ist nicht homogen und es gibt durchaus sehr unterschiedliche Lager und Richtungen. Ein recht aktuelles Beispiel ist das Thema Sexarbeit, das extrem unterschiedliche, bis hin zu gegensätzliche Positionen innerhalb der feministischen Debatte hervorruft. Aber das wird den emotional überlegenen Threadstarter sicher nicht interessieren. Der ist wahrscheinlich zu sehr damit beschäftigt, seine aggressiven Emotionen unter Kontrolle zu bekommen, weil es Mädels gibt, die es nicht so toll finden, wenn ein paar Typen ohne Sozialkompetenz auch das dritte "lass mich in Ruhe" nicht verstanden haben und die das -scheiß Emanzipation- sogar doof finden dürfen.
- 217 Antworten
-
- 4
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nein, weil ich das so nicht geschrieben habe In der obigen Diskussion ging es ja auch weniger um das Individuum als um das gesellschaftliche Klima, in dem die (sexuelle) Selbstbestimmung überhaupt möglich ist. Wobei ich auch sagen würde, dass Bildung auch auf individueller Basis ein zentraler Faktor ist. Allerdings nur ein Faktor, kein Faktor, der unweigerlich dazu führt (so wenig komplex läuft es selten in der Welt) OT: soll man wenn man markiert wird eigentlich ne Benachrichtigung bekommen? Klappt irgendwie nicht bei mir.
-
Auf jeden Fall wird er gerade ein YT Video gesehen haben, in dem irgendein Onkel etwas von Kulturmarxismus faselt. Ist gerade wieder total en vogue in einschlägigen Kreisen. Es geht darum, dass die von dir oben erwähnten Philosophen und besonders auch Marx unsere Kulturgeschichte wesentlich mit beeinflusst haben und der freie Zugang zu Bildung ein extrem wichtiger Faktor in einer aufgeklärten Gesellschaft ist, die (auch Frauen) eine sexuelle Selbstbestimmung überhaupt ermöglicht. Das heißt natürlich nicht, dass du dich als Individuum zwingend mit Philosophie beschäftigen musst. Gute Nachrichten: brauchst du nicht. Du kannst genau so gut auch so das gute alte rein-raus-Spiel praktizieren und Allgemeinplätze über den Sinn den Lebens (von Frauen^^) raushauen.
-
Wenn du denkst, dass Bildung nichts nutzt, dann überlege doch noch einmal, wie es in anderen Teilen der Welt so aussieht. Du hast übrigens auch dank Bildung die Möglichkeit auf sexuelle Selbstbestimmung.
-
Warum Drama? Drama bedeutet ja, dass du von ihm noch bestimmte Reaktionen willst, dich weiter mit ihm beschäftigst, noch etwas von ihm erwartest. Ich würde mich lieber fragen, warum so ein Satz wie "ich habe mit 100 Frauen unverhütet geschlafen" nicht sofort die Attraction auf Null setzt. Denn ganz ehrlich, egal ob die Zahl jetzt stimmt oder nur die Hälfte oder nur 1/10...es sagt auf jeden Fall aus, dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, wenn er das irgendwie cool findet und das ist einfach mal ziemlich unattraktiv. Heißt, ich würde an deiner Stelle mal überlegen, wieso da keine Selbtschutzmechanismen greifen bei dir.
-
Indeed. Danke! Ich kam einfach nicht mehr drauf. Hatte auch gar nicht mehr auf dem Zettel, das Gyllenhaal die Hauptrolle gespielt hat.
-
Nur mal so am Rande, ganz allgemein: das ist kein Indiz. Frauen können feucht werden und Männer einen Ständer bekommen, wenn sie vergewaltigt werden. Was oftmals von den Betroffenen noch zusätzlich als besonders schlimm wahrgenommen wird, weil sie sich vom Körper"verraten" und schuldig fühlen. Ansonsten: frag halt beim nächsten Mal nach, wenn du in eine Situation kommst, in der du nicht mehr 100% sicher bist. Das Schlimmste was dir passieren kann ist, dass der Spaß dann vorbei ist, weil sie scheiße findet, dass du nachfragst. Was auch nicht wirklich schlimm wäre, denn: Hast du beim ganzen "Gekämpfe" wenigstens Zeit für's Gummi gefunden?
-
Von Trier ist Dogville mein Favorit, dicht gefolgt von Melancholia. Dancer in the dark ist auch heftig. Anders halt. Ich war erst skeptisch. Ich hasse Musicals eigentlich. Sehr. Aber der ist echt sehenswert. Cosmopolis fand ich nicht so besonders. Also kann mal gucken, keine Frage, hatte aber mehr erwartet. A History of Violence ist großartig. Bei der Lynch Diskussion fiel mir gerade ein Film ein und ich komme beim besten Willen nicht mehr auf den Namen, nicht mal mehr wirklich auf den Plot. Vielleicht weiß jemand was. Protagonist ist ein mittelalter Mann. Ich glaube, er arbeitet an der Uni. Er lernt eine Frau kennen. Und hat gleichzeitig eine Familie. Er spielt zunächst eine Doppelrolle, findet erst im Laufe des Films raus, dass er selbst beide Personen ist. Hauptsächlich dadurch, dass die Frau, die er kennen gelernt hat (als Person 1) bei seiner Frau (mit der er als Person 2 verheiratet ist) anruft (oder findet sie die Nummer und ruft an und er geht ran? ich weiß es nicht mehr).
-
Dann google doch mal? Ist ja nun nicht so, dass es da keine Publikationen gäbe. KFN, BAMF, BMFSFJ, usw., da dürftest du neben dem BKA auch fündig werden. Du musst übrigens auch nicht "die Basis bei Einheimischen einschränken", sondern kannst dir in Regressionsmodellen die Faktoren anschauen.
-
Lesetipp dazu: Martha Nussbaum Cultivating Humanity oder Artikel zu Liberal Education.
- 25 Antworten
-
Es geht um Einstellungen. Die können unabhängig vom Verhalten erhoben werden. Ob die 14% nun tatsächlich ihre Freizeit mit Fernsehen gucken, Musik hören und mit dem Knüppel in dunklen Ecken warten verbringen oder nicht, spielt für die Aussage erst einmal keine Rolle. Und noch weniger spielt es eine Rolle, ob du persönlich dir das nun vorstellen kannst oder nicht, was deine Freunde so finden und was du gestern zu Abend gegessen hast.
-
Bitte:
- 154 Antworten
-
- persönlichkeit
- entwicklung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Um mal wieder zum eigentlichen Threadthema zurückzukommen: Ob Newborn wohl schon ganz aufgeregt ist? Wegen 9/11 wieder aufrollen und so?
-
Zumindest die ersten beiden Punkte stehen ausdrücklich im Parteiprogramm, ja. Wenn du deinen letzten Post noch einmal liest, kommst du sicher allein drauf.
-
Möp. Jetzt hast du ein klassisches Thema rausgesucht, das durch die Rechte instrumentalisiert wird. Die NPD z.B. hat das Thema Tierschutz immer im Wahlprogramm. Tierschutz ist Heimatschutz und so. Und jetzt rate mal, was zufälligerweise ganz besonders im Mittelpunkt steht?
-
Ok, schauen wir uns doch nochmal an, wie das ursprünglich so von dir gedacht war. Um dein Argument zu untermauern betonst du, dass es hier nicht "um irgendwelche Glatzen die gegen Juden hetzen" gehe, sondern um "Wissenschaftler", die "geforscht" haben. Damit versuchst du natürlich, das Ganze aus der rechten Ecke rauszuholen und zu skandalisieren, denn die Wörter "Wissenschaft" und "forschen" verbinden wir alle zuerst einmal mit Objektivität und Seriosität. Wenn du solche rhetorischen Mittel einsetzt, musst du damit rechnen, dass nachgefragt wird. Du stellst also ne Behauptung auf, für die es keine Belege gibt. Ich würde nen Zehner drauf wetten, dass du die Geschichte mit den Wissenschaftlern auf ner tendenziösen Seite gelesen hast und hier mal einfach so rausgehauen hast. Problem ist, dass die ganze Holocaustleugnerszene -natürlich- eine Agenda hat und auch wenn einige Protagonisten gern versuchen, sich einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben, haben wir hier nen wunderbar klassischen Fall von Pseudowissenschaft und VT mit allen Merkmalen...Am bekanntesten ist z.B. das IHR (USA) und das einzig annähernd wissenschaftliche daran ist das Wort Institut im Namen. Ich hätte jetzt auch ehrlich gesagt dass du mit Zündel kommst als nach Namen gefragt wurde^^ Ok, du räumst später ein, dass du dich mit dem Thema nicht auskennst und nicht weißt, ob "das Hand und Fuß hat". (Kurze Zusammenfassung von oben: Nein, natürlich nicht). Und trotzdem hast du mit dem Einwurf versucht, siehe oben, die Wissenschaftler den Glatzen gegenüberzustellen, um den Eindruck zu erwecken, dass da arme, unbescholtene Bürger, die doch nur der Wissenschaft dienen wollen kriminalisiert werden. Und das ist einfach grundlegend falsch. Das sind Leute, die Dinge von sich geben und so gezielt gegen Juden hetzen, dass die gemeine Glatze vor Neid erblassen kann.
-
Ich würde jetzt zwar sagen, dass Technik nur ein Aspekt ist und Globalisierung auch nicht als reines Gegenwartsphänomen bezeichnen, aber umso mehr wundern mich besonders die Identitären mit ihrem Bildungselite-Selbstbild und ihren gleichzeitig ziemlich naiven Wunschvorstellungen immer sehr.
-
Lüg nicht. Katzen sind toll. Ich finde aber, sie müssen raus können, wann sie wollen. Und Hunde sind sowieso wunderbar. Ist ja nicht so, dass es einem schadet, wenn man täglich an die frische Luft kommt. Klar gibt's nettere Dinge als Scheiße mit ner Plastiktüte aufzusammeln, aber Leute, die daraus ein Riesendrama machen, sind wahrscheinlich auch bei anderen Dingen tendenziell unentspannt. Ich verstehe den Sinn der Eingangsfrage auch nicht wirklich. Man hat sich entschieden, mit dem Wesen zusammen einen Teil seines Lebens zu verbringen und die Verantwortung zu übernehmen, da ist es doch scheißegal, was irgendwelche dahergelaufenen Leute sagen, die man noch nicht mal richtig kennt. Überhaupt gibt's doch kaum ein besserers Screeninghilfsmittel. Wer braucht schon Menschen in seinem Leben, die keine Tiere mögen?
-
Ich starte durchaus bei Wettkämpfen, obwohl ich weiß, dass ich bei der Spitze nicht mithalten kann. Weil es Spaß macht. Weil ich dann ein Trainingsziel habe. Weil die Atmosphäre einfach pusht, geil ist und dazu führt, über sich selbst hinauszuwachsen, egal auf welcher Platzierung man letztendlich landet. Reicht mir an Sinnhaftigkeit. Wäre doof von mir, wenn ich nicht melden würde und mir diese Erfahrungen erspart bliebe, nur weil ich ja eh nicht gewinnen kann. Genauso sieht's bei Beziehungen aus. Wenn man von vorneherein darauf verzichtet, Beziehungen einzugehen, nur weil's lt. Statistiken wahrscheinlich ist, dass es eh nicht für immer und ewig hält, bringt man sich u.U. um ne verdammt schöne zeit mit einem anderen menschen. Aber das muss halt jeder selber wissen.
- 29 Antworten
-
- 1
-
-
- boredom
- langeweile
- (und 4 weitere)