Maandag

Member
  • Inhalte

    2154
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     1037

Alle erstellten Inhalte von Maandag

  1. Ja Leute kann alles mögliche sein, da werden wir hier nicht fertig. Du könntest tatsächlich mal zum Endokrinologen gehen und dich nochmal von nem Internisten durchchecken lassen.
  2. Nicht-Existenz kann man grundsätzlich nicht belegen. Mit dem gleichen Argument kann man auch versuchen Total-Überwachung zu rechtfertigen. Das hat Noodle schon ausgeführt. Eine wirklich geheime Konferenz würde gar keinen Verdacht erwecken. Sie ist geheim. Ich wusste nicht, dass vermögende Personen ihre eigene Exekutive aufstellen sollen/dürfen/müssen. Und was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun? Nichts.
  3. Quelle? Was hat das mit zu tun? Es wurden angeblich mit Wischtests auf Toiletten Kokainspuren gefunden. Nicht im Abwasser.
  4. Ich glaube nicht, dass "die Tabletten" rezeptfrei erhältlich sind.
  5. Mad Max war so ein schlechter Film. Das abwegigste, was ich seit langem gesehen habe. Aber nicht auf die verstörende, lustige oder Mind-Fuck-Art sondern einfach in scheiße. Richtige Spackos alle miteinander, extrem schlechte Handlung, kein Spannungsbogen. Vieles wirkte gewollt und nicht gekonnt. Richtiger IC-Film.1/10
  6. Naja gut, deine Ratschläge kommen ja nun auch eher gemischt an.
  7. Imho recht kurz gedacht, denn a) setzen sich die wenigsten Leute, die selbst da sind, wo bspw. ich hinwollen könnte, an den PC und tippern im PickUp-Forum Karrieretipps. D.h. (wertvolle) Erfahrungsberichte aus erster Hand sind hier und anderswo grundsätzlich recht rar. Und b) hängt der Wahrheitsgehalt einer Aussage nicht davon ab, wer sie ausspricht. Ich wüsste btw auch nicht, was dagegen einzuwenden ist, möglichst viel 'Traumkandidat' zu sein.
  8. Newborn, du verweist stets nur auf die vermeintliche Unkenntnis der anderen, ohne dabei selbst irgendeine Art von Beleg zu liefern. Das einzige, was kommt, sind rhetorisch schlecht umgesetzte Manöver wie das Verschieben des Torpfostens, ad hominem Argumente und Ausflüchte. Im Prinzip könnte man jeden Einwand von dir mit "Nein, das stimmt nicht. Google das mal" ersetzen.
  9. Naja, ich könnte mir durchaus vorstellen, dass du auch besser bei IQ-Tests abschneidest. Imo umso besser je unkonzentrierter du normalerweise bist. Was ich sagen will ist, dass das Ziel Leistungssteigerung und damit nicht notwendigerweise Intelligenzerhöhung ist.
  10. Propeller, verzieh dich bitte wieder in LL's Orbiter-Forum! Niemand hier hat Bock auf deinen verqueren Unsinn und yo mei mit deiner Hartz-IV Fresse funktioniert Online-Game einfach nicht. Könnte man nach 315 Seiten mal begreifen.
  11. Check nicht, weshalb einige hier dein Trolling loben. Finds jetzt nicht so überzeugend.
  12. Lehrer kann (!) doch auch ein relativ entspannter Beruf sein. Man muss ja später nicht alles so übermotiviert und pädagogisch originell aufziehen wie die meisten Referendare das tun. Dienst nach Vorschrift, genügend Distanz zum Geschehen im Klassenzimmer, bisschen Autorität und nach 4, 5 Jahren sollten auch die Unterrichtsmaterialien, Bausätze für Klassenarbeiten und so weitgehend da sein, oder? Ich weiß, dass es trotzdem keine 30h Woche mit 15 Wochen Ferien im Jahr wird, aber kann doch auch ganz entspannt sein. Zum Thema Weiterbildung fällt mir nur sowas wie Sonderpädagogik ein. Arbeite doch erst mal ein paar Monate als Referendar. Ich könnte mir vorstellen, dass eine Klasse zu unterrichten sich ziemlich von Nachhilfe unterscheidet.
  13. Schreib doch mal, worin du gut bist. Logik, Abstraktion, Sprachen, räumliches Vorstellungsvermögen, Rhetorik, Verkaufen, Schulfächer etc Dann wären vielleicht noch ein paar Eckdaten, wo du (auf keinen Fall) hinwillst hilfreich. Du scheinst ein Studium anzupeilen. Du willst relativ hohe Jobsicherheit. Du willst Abwechslung, Action? Viel mit anderen Leuten machen? Einkommen nicht so wichtig? Grundsätzlich sind die Berufsaussichten bei allem, was leicht ist und vielen Leuten Spaß macht nicht gerade rosig. Ich weiß allerdings nicht welchen Raum solche Prognosen bei deiner Entscheidung einnehmen sollten.
  14. Keine Frage, nur handelt es sich dabei um keine Fähigkeit, die exklusiv im Physikstudium erworben wird. Weiterhin ist es sicher toll extrem abstrakt und gleichzeitig streng logisch denken zu können und intellektuell an seine Grenzen zu stoßen, nur scheint es für viele auch gut bezahlte Jobs nicht so nützlich oder zumindest nicht zwingend notwendig zu sein. Ich kann die Faszination nachvollziehen, aber eher als Selbstzweck. Setzt man Aufwand und Nutzen (in Geld) ins Verhältnis, schneidet BWL sicher besser ab.
  15. Imo nicht so sinnvoll direkt 20 neue Baustellen aufzumachen. Aber klar, Osteopathen (gute !!!11) werden natürlich feucht bei sonem Komplett-Check mit Maximalbudget. Hängt alles mit der Blockade im Kiefergelenk, den Verklebungen im Hoden, der Ernährung, dem Pyjama und der schweren Kindheit zusammen.
  16. Sorry, dass ich mich nicht auf fucking Parkplätze beziehe, hatte ich eigentlich vorausgesetzt. Mein Fehler. @Zuko: Deine Argumentation gegen den Schweinezyklus leuchtet mir nur bedingt ein. Das Studium ist schwerer als viele andere, aber andererseits auch für nicht Genies einigermaßen machbar (siehe TE). Die Zahl der potentiellen Physiker ist also so begrenzt nun auch wieder nicht. Gleichzeitig erwirbt man m.H. des Studiums keinen einmaligen Skill, sondern konkurriert mit Ings, Mathematikern, Informatikern, BWLlern etc..
  17. Konkret für dich jetzt nicht, aber mich würde interessieren, was man bei so einer Prognose mit einbezieht bzw. Wo man gute Prognosen findet. Es läuft ja nicht einfach nur der Schweinezyklus ab.
  18. Sowas gibt es nicht. Die Gefahr einer zumindest psychischen Abhängigkeit ist immer gegeben. Versuch doch lieber was Richtung autogenes Training, Jacobsen, Meditation. Ansonsten natürlich ne Prise Tavor oder zwei drei Kurze :D
  19. Nichts gegen Esel! Das sind sehr einfühlsame, liebe Tiere.
  20. Wenn dir das negativ aufstößt dann scheinst du ein ziemlich konservativer und durchschnittlicher Typ zu sein. Was checkst du an >nicht abwertend gemeint< nicht?
  21. Gemischtes Studentenwohnheim. Du lernst Leute vieler Nationalitäten kennen, leider spricht niemand gut deutsch oder englisch. Du kannst gemeinsam schweigen, saufen oder im stinkenden Gemeinschaftsraum chillen. Wenn es Parties gibt, dann garantiert dann, wenn du ne Prüfung hast, und danach sieht das Wohnheim noch dreckiger aus als sonst. Erasmusstudenten interessiert grundsätzlich nicht wie sie das Wohnheim hinterlassen, denn sie sind ja in max. nem halben Jahr wieder weg. Du kannst auch irgendwo Sex haben, dann wunder dich aber nicht über Schimmel, Insekten oder Geschlechtskrankheiten oder dass der Aufzug (wtf) stecken bleibt oder dir ne Lampe auf den Kopf fällt. Oder jemand reinkommt. Und bei uns gabs auch eine Reinigungskraft. Die kam einmal pro Woche bei 16 Leuten pro Flur (2WC's). Purer Luxus. Für einen Schwarzafrikaner ausm Slum.