MrMaker

Member
  • Inhalte

    266
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     469

Alle erstellten Inhalte von MrMaker

  1. Ich sprach nicht von Verantwortung für islamischen Terror am anderen Ende der Welt. Aber z.B. von einem tendenziellen Meinungsbild was der Gruppe zu Grunde liegt. Wie bspw. die Studie auf der letzten Seite anspricht. Da fühlte ich mich als deutscher Moslem ganz klar mit angesprochen. Genau das ist auch einer der Gründe warum ich mich - wie so viele Andere auch - niemals als PU bezeichnen würde. Geschweige denn öffentlich daran festhalte. Warum auch der gezwungene Schmarn. Für mich ist das hier einfach eine Community von Menschen die gern über Frauen bzw. Männer und alles dazwischen reden. Angenehm befreit von verbreiteten Konventionen und Tabus.
  2. Was ich oft vermisse ist die Eigenverantwortung von diversen Gruppierungen. Ob das jetzt das Christentum, der Islam oder die AfD ist. Wer sich sowas aktiv auf die Fahnen schreibt, der ist auch verantwortlich für das, was im Namen dessen geschieht. Und niemand sonst. Wären die Mitglieder meiner/s Religion, Partei, Vereins tendenziell homophob, antisemitisch oder frauenfeindlich wie die Studie oben andeutet, nehme ich das ein Stück weit in Kauf, solange ich mich davon nicht distanziere oder es ändere. Das klappt komischerweise bei vielen banalen Dingen. Niemand käme auf die Idee Volkswagen wäre nicht selbst Schuld und auch jetzt in der Pflicht sich wieder ins richtige Licht zu rücken. Aber beim Islam hab ich immer das Gefühl, dass Deutschland meint wir müssten dessen Probleme lösen. Das muss ich nicht. Genauso wenig wie ich die Probleme der Kirche oder der FIFA lösen muss. Trotzdem reden manche darüber als Probleme Deutschlands. Das Problem der Allgemeinheit ist viel mehr, dass sich manche Vereinigungen nicht im Griff haben. Gemeinsam mit Religionsfreiheit und Aufklärung kommt auch die Verantwortung durch freie Entscheidung. Die Maßstäbe setze ich an alle in Deutschland sozialisierten Menschen an. Ob das AfD, NPD, der Islam, die Kirche oder Dynamo Dresden ist.
  3. Waren bei mir auch 10 € + 2 Boni im ersten Jahr. Im zweiten dann 11 €. Ohne Abschluss. Für easy peasy arbeiten wann ich wollte. Aber 2 Stunden würde ich niemals für einen Studentenjob fahren. Auch wenn viele sich gerne einreden es wäre der Einstieg. Das nimmt doch niemand ernst. Man legt nur schon mal den Grundstein für Frust und Unterwürfigkeit, wenn man sich als Student schon so ein Bild vom Arbeitsleben aufdrücken lässt.
  4. Wofür eigentlich erkennen? Mit den Verrückten macht man doch die geilsten Dinge durch. Leg dir einfach ein dickes Fell und die entspannte Beobachter-Position zu und lass Sie mal richtig anlaufen. Das ist sowieso für alle Beziehungen die beste Startposition. Denn je nach Alter/Reife gefallen dir die "LSE" viel besser. Nur weil man die Welt in HSE/LSE einteilen kann, wird man ja nicht selbst zum Fels. Die Richtige rückt sich dann schon von selbst ins richtige Licht.
  5. Bei uns - DAX-Konzern, unteres Management - laufen auch viele mit nem Bachelor rum. Da ist dann halt vorm leitenden Mitarbeit Schluss. Wer Bock drauf hat macht den Master nebenbei und wechselt danach intern. Kommt innerhalb der Abteilung viel auf Netzwerken und Ergebnisse an. Abschlüsse sind für den notwendigen Segen der Personal-Abteilung.
  6. Kann man gucken. Dauerte bei mir ein bisschen in diese aufgezwungene Coolness reinzukommen. Ist halt albern von Anfang bis Ende. Aber einige Lacher drin und technisch angenehm. Total ungewohnt mal in unter 2 Stunden wieder frische Luft zu atmen. War auch dringend nötig. Freundin und ich kamen beide irgendwie nicht an dieser Vögelei vorbei. Wir sind einfache Menschen...
  7. Bin ich ganz bei dir und halt ich auch für einen der nachhaltigsten Vorteile, die Pick-Up/Red-Pill whatever durch die Selbstreflektion mit sich bringt. Wir ziehen nur die Grenze woanders. Findest du nicht man muss zwischendurch auch mal diese Analyse vergessen und einfach genießen? Das fehlt mir manchmal seitens der Red-Pill Fraktion. Selbstoptimierung als Selbstzweck. Da wird jeder Mist in Modelle gepresst, wobei Integrität nur soweit geht, wie sie laut Verhaltenspsychologie von Vorteil ist. Anstrengend. Vor allem für die Mitmenschen vermute ich.
  8. Statt gleich zu meinem erfüllenden, aber logischerweise nicht oft "spaßigem" (weil Arbeit halt Arbeit ist, auch wenn man sie geil findet) Job zu fahren, könnte ich mich ja krank schreiben lassen und WoW spielen... Das ist genau was ich meine. Es sollte mehr Erfüllendes im Leben geben als Arbeit. Ob jetzt an der Karriere oder Persönlichkeit, egal. Das schließt sich auch nicht mit spaßig aus. Da denk ich doch im Traum nicht dran, drauf zu achten, dass es bloß nicht irgendeinen Value senkt oder - um mal bei deinem Beispiel zu bleiben - den persönlichen 12 Punkte-Plan des frisch rehabilitierten Stereotypen-Nerd auf Null setzt. Einfach weil ich mir das rausnehme. Für mich. Weil ich Bock drauf hab und weiß, dass mir das nicht sofort meine Ziele zerschießt. Aber wenn man da noch insgeheim viel lieber WoW spielen würde, ist das wohl eher die Baustelle.
  9. Ich hab irgendwie den Eindruck, dass seit Red-Pill viele den Absprung nicht mehr schaffen. Da werden viele schöne Gefühle im Keim erstickt, da nicht value-optimierend. Anstatt sich den Luxus auch mal zu gönnen und die Persönlichkeits-Karriere zu vergessen.
  10. MrMaker

    "Schlampig?"

    Ja und heute Klopp ich auch keinen mehr um und klau mir seine Braut. Da ist schon viel machbar zwischen Instinkten und aufgeklärter Entwicklung. Ich frag mich bei dem RedPill / Evolutions-Ding immer, warum andauernd ungefragt etwas von den Nachteilen von Frauen erzählt wird. Ja Frauen sind nicht immer nett. Und wahrscheinlich zu euch nie gewesen. Aber kommt doch mal endlich drüber weg. Was wollt ihr denn mal Kindern erzählen? Eure Mutter ist ne fiese Bitch und mit spätestens 40 eh wieder auf Alpha jagt. Also Kinder. Immer schön Chad bleiben.
  11. MrMaker

    "Schlampig?"

    Entspannt euch doch mal. Das ist ja scheinbar seine erste Frau. Kann da nur empfehlen alles mitzunehmen, was für dich gerade drin ist. Aber werd eigenständig! Arbeite parallel an dir. Du findest hier jede Menge Material zum üben. In deiner Welt bedeutet das vllt. egoistisch zu sein, aber das ist der beste Weg, den du hier gehen kannst. Auch wenn du Angst hast Sie zu verlieren. Nach ihr kommen noch viele andere. Aber nur wenn du das selbst in die Hand nimmst. Das ist doch die beste Situation um mal richtig loszulegen und sich ein wenig im Handeln von Drama zu üben.
  12. Finds aber wichtig, dass auch kongruent anzugehen. Also auch emotional etwas auf Distanz zu gehen. Mal unabhängig davon, dass 3 Tage nicht melden mir kaum auffallen und mich erst recht nicht stören würden, ist Sie irgendwie viel entspannter als du. Mach dich da mal lockerer. Du kannst Menschen ohnehin nicht festhalten.
  13. Hab knappe 2 Jahre als Werkstudent im Start-Up gearbeitet. Noch vor dem ersten Kunden. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt, da ich über die Zeit alle Bereiche mal gesehen hab und mit steuern konnte, was ich machen will. Viel - wenn auch keinen relevanten - Kontakt zu internationalen Kollegen. Waren 11 € / Std. bei 20 Stunden die Woche. Wird nur mit 10 % besteuert und gab auch 13. und 14. Gehalt für alle, weil die amerikanische Mutter die gute Performance belohnt hat. Das hat sich bis jetzt auch bei jedem Personaler gut gemacht.
  14. Was willst du damit überhaupt bezwecken? Da gibt's ja nicht viele Wege. Ihr hart das Grinsen aus dem Gesicht vögeln, weil es dich so unverschämter weise heiß macht. Und Sie es genau weiß. Und dann ansonsten normaler, distanzierter Umgang. Oder wieder rein in die Beziehung. Wofür willst du groß mit ihr quatschen und gucken was passiert? Mach dir keine Illusionen. Die weiß schon 3 Haltestellen vor Uni, dass du Sie immer noch unisolo willst. Entscheid dich. Und dann macht Sie entweder mit oder nicht. Aber lass dir doch nicht so auf den Sack gehen von ein paar Blicken.
  15. Ansich löblich von dir, das ganze ehrlich anzugehen. Mit 18 führt man nur selten wirklich ernsthafte Beziehungen. So ziemlich jeder empfiehlt dir rückblickend die Zeit lieber zum Ausleben zu nutzen. Aber wenn du es wirklich durchziehen willst, hast du eigentlich nicht viel zu tun. Eher sogar gar nichts. Zieh den Schuh wieder aus, dass du jetzt ewig in ihrer Schuld stehst und leb die Beziehung so wie du es möchtest. Wenn das Thema auf den Tisch kommt einmal klar machen, dass du deinen Fehler einsiehst und Sie sich für oder gegen dich entscheiden kann. Da kommt noch viel Gegenwind inklusive dem anderen Typen und ggf. nimmt Sie dein Angebot auch an. Da musst du dann durch. Definitiv aus der Bittsteller Rolle raus, dass Sie dir doch verzeihen soll und du würdest alles dafür tun. Zieh dein Ding durch und übernimm wieder die Führung. Aber das sind alles so Charakterzüge, die ich nicht als Aufgaben bei einem 18 Jährigen sehe.
  16. Lass dich nicht so von einer Frau mit runterziehen. Wenn du nach 2-3 Runden wieder zweifelst, eifersüchtig und needy wirst, ist Sie sicherlich nicht diejenige, welche dich auffängt. Und ich glaube einfach nicht, dass man die Gründe für dein Verhalten in 4 Monaten lückenlos bemerkt und aufgearbeitet hat. Sie wird dir dein Kartenhaus wieder einreißen. Such dir erstmal ein anderes Mädchen, welches du genauso heiß findest. Die 2 FBs scheinen es für dich ja nicht so zu sein. Mit dem Background in Rücken kannst du die Sache dann viel entspannter handeln. Wichtig ist Unabhängigkeit von ihr. Die hast du momentan mal so gar nicht. Egal was du dir da einredest.
  17. Wenn Sie sich zu viele Propaganda-Videos der neuen Beauty-Front auf Youtube gegeben haben und der fix gekaufte Kram ein ganzes Zimmer braucht. Hat so die Atmosphäre von Kim Jong-Uns Bastelkeller. Direkt gefolgt von zu viel Bräune und gemalten Augenbrauen oder Glitzer. Da kann man ja nicht mehr angstfrei neben rauchen, wenn man fertig ist und der ganze Kram sonst wo dran hängt.
  18. Ihr seit beide so jung, dass ihr ohnehin demnächst eure Erfahrungen machen wollt. Den Kahn noch umzulenken ist die Mühe nicht wert. Gib ihr die offene Beziehung. Das ist sowieso Pflicht, wenn Sie schon von sich aus die Karte spielt. Alles andere fliegt dir über kurz oder lang um die Ohren. Wenn du das mit geradem Rücken über die Bühne bekommst, steht Sie auch wieder jubelnd in der ersten Reihe.
  19. Volle Zustimmung. Mann kann auch viel Leidenschaft für Frauen neben der Suche nach Bestätigung entwickeln. Ich würd mir eine Gute suchen und was Neues probieren. Kurzurlaub, neue Stadt entdecken oder Tanzen.
  20. "Dann schließ dich mir an Pinky. Wir fangen an mit der Bar!"
  21. Das ist halt stark abhängig von der Rendite deiner alternativen Investition und konträr des Wertverlustes des Autos. Mal grob gesagt: Wenn du besseres mit deinem Geld anstellen kannst eher leasing ggü. wenn der Wertverlust gering ist eher kaufen. Die größten Margen liegen vermutlich im Verkauf des Wagens. Beim Leasing wird der Restwert festgesetzt. Beim eigenständigen Verkauf kannst du ggf. Einfluss nehmen. Insgesamt ergeben sich meiner Erfahrung nach die Vorteile ggü. Leasing nur mit Erfahrung bzw. Netzwerk in dem Bereich und höherem Aufwand. Je nach Einkommen lohnt es sich kaum, sich für ein paar Euros damit auseinanderzusetzen.
  22. Ich hab da so das ungute Gefühl, dass es sich bereits Karneval nicht so einseitig wiederholen wird. Auch ohne Orban.
  23. Naja, ich sehe das etwas anders. Das ist auch dieses typische "wenn ich in ein anderes Land gehe lerne ich auch deren Sprache, also müssen die auch hier freiwillig die Sprache lernen". Ist aber eher.. naja, ist einfach nicht so. Eine neue Sprache lernen ist mit Aufwand und viel Arbeit verbunden. Kann das schon verstehen, dass da nicht jeder gleich schreit "yeah, will ich". Aber da muss man halt für sorgen. Warum nicht? Wie gesagt es gibt auch Sanktionen für Hartz4ler, wenn die nicht Bewerbung x schreiben oder zum Gespräch y gehen. Warum sollte man nicht jemanden bestrafen der ein Jobangebot nicht annimmt, weil er bspw für eine Frau arbeiten müsste? Was wäre denn dein Vorschlag? Einfach akzeptieren, wenn jemand sich nicht freiwillig integrieren möchte? Das hat man doch schon Jahrzehnte lang genug gemacht. Ich geb dir ja wie geschrieben recht in der Intention. Aber das ist so nicht umsetzbar. Weil keine Handhabe vorhanden ist. Was bei Arbeitslosen in vergleichsweise eindimensionalem Rahmen schon in einer Bürokratie geendet ist, die viele Intentionen mindestens oft verfehlt, wird beim Thema Asylsuchende ins Bodenlose abdriften. Passiert ja auch gerade. Genau so. Gleichzeitig geht eine harte Definition wie z.B. "Arbeiten für eine Frau ablehnen" an der Realität vorbei. Ob ein anderer Grund vorgeschoben wird, oder sich in Einzelfällen gebeugt wird. Die Überzeugung ändert das kaum. Erst recht nicht, wenn man sich nach Feierabend wieder in Altbekanntes zurückziehen kann. Man wird keine Lösung finden, bei der man keine Abstriche machen muss. Aber man kann versuchen Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Zu denen definitiv gehört, dass sich radikale Wege ggü. Außenstehenden langfristig gegen alle wenden. Warum sollte man auch irgendwann halt machen? Wenn wir akzeptieren, dass wir ggf. Wohlstand abgeben, geht's uns z.B. schon ein Stück weit besser. Meiner Meinung nach wird die Kultur langfristig nur inklusive Orient etc. möglich sein. Also in der Form, dass es die jetzige deutsche Kultur dann nicht mehr gibt. Die Ideologie wir hätten uns etwas erarbeitet, was jetzt fremde Kulturen vernichten, ist in meinen Augen Blödsinn. Unsere Errungenschaften wird jede Generation nach uns gerne annehmen.
  24. Ich glaube viele verschätzen sich bei der Debatte in den Ursachen. Unabhängig davon wogegen man sich gerade empört. Viele der vernünftigen Forderungen scheitern viel mehr an einer konkreten Umsetzung. Weniger an der Unterstützung dahinter. Hier z.B. "Abgesehen davon muss man den Leuten schon "Regeln" beibringen. Dazu gehört z.b. das respektieren von Frauen. Also ich denke schon, dass man von den Leuten verlangen kann und sollte, dass sie in unserem Land unsere Werte akzeptieren. Oder eben halt sonst zurück dürfen bzw sonst mit Sanktionen rechnen dürfen." Das scheitert absehbar an der Überprüfbarkeit wie auch an klaren Definitionen. Und anschließend an der Durchführung aufgrund Überlastung der entsprechenden Instanzen. Gleichzeitig erreicht man dieses Umdenken nicht durch Regeln und Zwang. Das passiert nur freiwillig.
  25. Durch den Reifen würd ich gar nicht springen. Einfach ignorieren und bei euren Live-Treffen ein, zwei Stufen weniger mit ihr beschäftigen, bis Sie wieder Spaß macht.