Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/07/21 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Ja das mache ich jetzt auch so. Das Gespräch hat mir selbst gut getan und mir Ruhe gegeben. Ich lass sie jetzt einfach sein und genieß meine Zeit. Das sie wieder ankommt das Gefühl hab ich auch. Aber ihren Schosshund spiele ich nichtmehr weiter. Ich war einfach nichtmehr ich selbst das sagten mir selbst meine Freunde.
  2. 2 Punkte
    Mal als deutliche Gegenposition: Ich hab mir mittlerweile das Wort "Erfolg" abgewöhnt. Obwohl ich mit einem Minimum an Arbeit sehr gut und teils sehr sicher verdiene, meine Geschäfte und Tätigkeiten Früchte tragen, mein Lebensstandard hoch ist und ich auch privat sehr zufrieden mit meinem Leben bin. Erfolg, das kenne ich in unserer Sprache immer als etwas"wofür man hart gearbeitet hat". Ich stelle fest, je mehr ich das tue was sich richtig anfühlt, was ich als wichtig in der Welt sehe, umso leichter läufts. Es entstehen dabei große und schöne Dinge, aber nicht weil ich so ein Superchecker megacooler Macher bin. Sondern weil ich das tue, was meinem Leben Sinn gibt, und damit offenbar meinen Sinn auf dieser Welt erfülle. Irgendwie begegnen mir dabei auch ständig die richtigen Leute, damit die Dinge gut werden. Zufriedenheit, das ist eher so wie ich meinen Zustand beschreibe. Klar tue ich was dafür... ich ergreife Gelegenheiten, ich weiß was ich will und was zu mir passt oder auch nicht. Das an sich ist harte Arbeit. Aber ich kämpfe nicht mehr darum, "Erfolg zu haben". Das Problem sehe ich nämlich darin: Wer "erfolgreich" ist, der ist auch an allem Schuld was nicht klappt. Langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube die Selbstdefinition als "erfolgreicher Geschäftsmann" - die ist per Definition etwas, wofür du immer schwitzen wirst. Vielleicht gibt's da ja auch Teile von dir die es wert sind gesehen zu werden, die nichts damit zu tun haben immer alles richtig zu machen?
  3. 2 Punkte
    Ihr könnt natürlich dem TE genau wie Hasse1997 damals auch 'ne Aero Leather für 1k, Redwings für 500 EUR und am besten 'ne Glashütte für 3k aufschwatzen. Sagt ja auch keiner, dass es nicht die creme de la creme ist. Fänd's nur halt blöd, wenn der TE dann merkt dass der Style ihm doch nicht gefällt und 80% seiner Investition futsch sind, wenn er es wieder verhökern will. Bei den verlinkten Sachen kriegt er mindestens die Hälfte, eher 60 bis 70% wieder raus. Höhere Investitionen würde ich nur dann tätigen, wenn ich absolut sicher bin und keine Experimente mehr vorhabe. Aber ist nicht mein Bier. Bin auch hier raus.
  4. 2 Punkte
    Am ende des Tages gehts doch nur darum: Fühlst du es? Oder fühlst du es nicht? Dein ganzer Post klingt für mich nach zurechtrationalisieren, warum diese Frau als langfristige feste Partnerin in Frage kommt.
  5. 1 Punkt
    Ich habe vor eineinhalb Jahren die Welt des Online-Datings betreten. Und mir geht es wie den Meisten: Es nervt mich, aber manchmal ist es eben doch verführerisch bequem. Dabei habe ich gewisse Stärken (z.B. groß, Beruf in der Öffentlichkeit), die ich auf den Bildern versuche wiederzugeben, aber sicherlich auch Schwächen (z.B. schlank, aber keinesfalls durchtrainiert). Ach ja, ich bin ca. 40 Jahre alt und sehe auch so aus. (D.h. ich lebe das Leben statt mich zu schonen.) Nun denn... hier möchte ich für mich ein paar Eindrücke niederschreiben. (Sollte das in ein andere Forum, bitte verschieben.) Mein erstes Online-Date in meinem Leben überhaupt. Die Osteuropäerin. Ich melde mich bei Lovoo an und habe ein Match mit einer wunderschönen 39 Jährigen. Ich weiß gar nicht mehr, was wir genau schrieben, aber ich ging auf ein Treffen und das fand auch bald statt. Die Frau schön und klug. Und eines der ersten Dinge, die sie mir sagte, war: "Du bist in echt viel besser als Dein Profil." Learning: Mein Profil ist schlecht. 😉 Allerdings glaube ich ist das typisch für eine bestimmte Art von Mann. Ich bin hoffentlich nicht unhübsch, aber kein Adonis, der ständig im Fitnessstudio ist. Meine Stärken liegen eindeutig in der Kommunikation und - sorry to say - im Intellekt. Ich kann über Goethe genauso schwafeln wie über die englische Fußballliga. However, ihr Geständnis war: Sie war über 50. Ich dachte mir: Na das fängt ja gut an mit dem Online-Dating. Gleich mal auf die erste beinharte Profillüge reingefallen. Aber: Die Frau sah großartig aus. Und war früher Model und Frau eines berühmten Fußballers. In anderen Worten: Ich habe den Abend genossen, aber: Ich war zu ungeschickt und zu feige, zu eskalieren. Ich saß einfach nur neben ihr und hab geredet. Fehler! Erst als wir das Lokal verließen und wir uns verabschiedeten, konnte ich meine Feigheit überwinden. Resultat: Making out. Mehr aber nicht. Sie wollte nicht, dass mehr passiert und meinte am nächsten Tag, sie wolle sich endlich wieder mal verlieben. Und dafür sei ich nicht der Richtige. Trotzdem ein schöner Abend. Und: Ich hätte im Lokal eindeutiger werden müssen. Mein Fehler. Meine Feigheit. Mein erstes Tinder-Date. M. Hübsche Frau, wunderschöne Beine. Treffen in einem Cafe. Ich bin vor ihr da. Als sie kommt, fragt sie mich, ob ich mich auf den anderen Stuhl setzen kann. Ich bin verwirrt, dann verstehe ich: "Spürst du einen Luftzug?" Ihre Antwort: "Nein, meine linke Gesichtshälfte ist jedoch hübscher. Und die sollst du sehen." Mit diesem Satz war für mich das Date gestorben. Mir war klar, die Frau ist nichts für mich. Und der Eindruck bestätigte sich. Emotional instabil. Keinerlei Selbstwertgefühl. Ich trank drei Bier und sprach mit ihr über das Leben. Am Ende war sie on - oder verzweifelt? Sie bot mir quasi aus dem Nichts einen BJ an, damit wir uns wiedersehen. Aber obwohl ich kein Kostverächter bin, lehnte ich ab. Mein Ratschlag an sie war: "Dir geht's zurzeit nicht so gut, oder? Und gerade da solltest Du Tinder meiden. Und auch solche Angebote." Ihre Antwort: "Das denke ich mir langsam auch. Selbst bei Sex melden sich die Typen nie wieder." Ich verstand die Typen. Und hatte Mitleid mit der Frau. Irgendetwas in ihr war damals (?) kaputt, und sie wollte es mit Tinder reparieren. Ich hab ihre Nummer bis heute nicht gelöscht, weil ich mir denke, wenn sie anruft, hebe ich ab. Dann hat sie wahrscheinlich einen emotionalen Notfall. Sie rief aber nie an. Und ich meldete mich freilich auch nicht. Mein erstes Tinder-Date war also die Hölle. Weiter mit A2. A2 hatte auf Tinder keine Fotos von sich drin, also entweder extrem unhübsch oder auf eine Affäre aus. Ich versuchte mein Glück, wischte nach rechts... Match. Mein Anschreiben ging denn auch gleich direkt auf ihr gesichtsloses Profil ein: "Entweder Du bist schüchtern, berühmt oder vergeben." Die Antwort war: Vergeben. Sie schickte mir ein Foto. Und im Grunde braucht es für mich keine 1-10 Skala, sondern es ist ein simples "Ja" oder "nein". In diesem Fall war es ein "Ja". Das restliche (Text)Game war easy. Gerade wenn die Frau auf eine Affäre aus ist, sollte man ihr nicht das Gefühl geben, dass sie für einen nur noch ein Stück Fleisch ist, das man quasi schon im Bett hat. Im Gegenteil, ich gab ihr zu verstehen, dass ich verstehe, was sie sucht, habe aber darauf geachtet, "normal" rüberzukommen. Kein übertriebener Poser. Kein Don Juan. Bei unserem ersten Treffen sprachen wir über Kunst und Kindheit. Nicht über Sex. Aber ich habe sie gegen Ende geküsst. (Fußnote: Das ist ein learning aus diesem Forum. Ich gehe in jedes Treffen mit der Absicht, die Frau mindestens zu küssen. Alles andere ist Zeitverschwendung. Aber bevor nun Widerspruch kommt: Natürlich nur, wenn die Frau auch will. Für mich ist Pick-Up nicht der Versuch, andere zu manipulieren. Daher würde ich mich auch nie als Pick-Up-Artist beschreiben. Das wäre eher ein Schimpfwort für mich. In meiner Perspektive bedeutet Pick-Up Selbstreflexion und Reflexion des Zwischenmenschlichen.) A2 war on. Ich hatte ihr gezeigt, dass ich "normal" bin, also kein psychotischer Serientäter. Der Rest war easy. Beidseitiges Gefallen mündete in eine Affäre mit Treffen untertags. Was die Sache irgendwie prickelnder macht.
  6. 1 Punkt
    Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber irgendwie kann ich den Ablauf der Interaktion nicht ganz nachvollziehen. Die scheint, wie du schon sagst, ein Nähe-Distanz-Problem zu haben. Ist schonmal eine Red Flag. Achte bei solchen Damen besonders auf ihre Taten, nicht ihre Worte. Die sind einfach unsicher und brauchen jemanden, der ihre Gefühlsachterbahnen einfach nicht ernst nimmt und selbst stabil bleibt. Ich nehme an, dass sie emotional schwankend ist. Wenn dem so ist, dann geh zu ihr und rede nicht, sondern vögel die einfach.
  7. 1 Punkt
    schade das die bilder jetzt weg sind, würde ich die mir gerne anschauen. ich gehe nach wie vor jeden tag raus und mache mehrere a1 skizzen. freut mich das du auch dranbleibst und weitermachst. nur so können wir besser werden!
  8. 1 Punkt
    Ist meine Natur. Ich äußere meine Gedanken und Zweifel nur hier. In Gegenwart meiner Ex würde ich das niemals tun. @H54 ich weiß haargenau was du meinst. Weißt du, ich verurteile niemanden für Entscheidungen die er in seinem Leben getroffen hat. Niemand weiß in welchem Zustand derjenige zu diesem Zeitpunkt war und was ihn dazu getrieben hat. Sowas kann man vermutlich nur verstehen wenn man selber mal in der Situation war, mit sich diese Kämpfe austragen zu müssen, die innere Zerrissenheit, das können wirklich nur wenige nachvollziehen. @Branx, ich verstehe diesen Absatz nicht so richtig. Wie meinst du das? Sehe ich auch so. Wir warten jetzt mal ab wie sich die Dinge entwickeln. Um ehrlich zu sein habe ich das Gefühl, ich sollte ihre emotionalen Ausbrüche einfach nicht so ernst nehmen. Die ändern sich wie die Tageszeit. Einfach stur meinen Weg gehen mit dem Ziel für meine Tochter da zu sein, trotz der emotionalen Labilität ihrer Mutter. Was kümmert es die Eiche wenn sich die Sau daran kratzt, das ist mein Mindset.
  9. 1 Punkt
    An die Zweifler: Es gibt gute und schlechte Trennungen. Und einige raufen sich aus Vernunft wieder zusammen. Wenn die Mutter nach der Emotionalität kurz nach der Trennung jetzt runterfährt und einen vernünftigen Weg will, ist das doch sehr gut. Das muss man durch positives Verhalten belohnen anstatt mit Misstrauen zu beantworten. Bei letzterem wird doch die alte Dynamik wieder entfacht. Wenn sie trotzallem wieder blöde wird, kann man immer noch reagieren. Jetzt heißt es erstmal froh sein und mit ihr den vernünftigen Weg gehen
  10. 1 Punkt
    Deine Variante des Paolo-Pinkel-Zitates: Danke für die schöne Zeit, verstehe ich voll und ganz, a bissle Blabla hinterher. Dann aktivierst Du ein paar Online-Alternativen.
  11. 1 Punkt
    Interessant, dass der geschätzte Kollege Helmut hier die Wörter Flow und Sucht ins Spiel bringt. Ich kenne das Verhalten von mir. Ich hab das ne Zeit lang auch mal gestört. Mittlerweile habe ich das aber als Stärke genutzt. Ich bin nun mal so. Ich bin damit ziemlich effektiv. Ich weiß, ich höre mich jetzt an wie ein verdammter Coach. Ist aber so, nutzt das ganze doch als eine Stärke. Andere Leute wären froh, wenn sie so diszipliniert wären, dass sie ihren Vertrieb auf Vordermann bringen könnten. Wenn du das mit dem Abnehmen hinbekommst, dann lieber drei harte Wochen als ein erfolgloses halbes Jahr. Ich meine, du solltest dich da mit dir selbst anfreunden, deine Verhaltensweise akzeptieren und das Beste daraus machen.
  12. 1 Punkt
    Wo hat die Disco offen? Hast du nen Insider mit denen? Wenn ja darauf beziehen, falls es sich anbietet
  13. 1 Punkt
    Schließe mich meinen Vorrednern an. Zusätzlich noch konkret zu dem, was du gesagt hast: Dieser "Opener" aus Sicht einer Gesprächspartnerin: total random, völlig aus jedem Kontext heraus, da würde ich mich fragen: häh, wieso erzählt er mir jetzt von einer guten Freundin von sich, und dass die über Sex redet? Was interessiert mich das gerade? Ich kenn die doch nicht! Das ist einfach seltsam so aus dem Nichts. Und dann das Fragen, ob sie das denn auch mache..... offensichtlich redet sie nicht "immer über Sex", sonst hätte sie das ja bereits getan und du müsstest nicht fragen. Jemanden dazu bringen zu wollen, dass er über Sex redet, indem man der Person sagt, dass man es mag, wenn Menschen über Sex reden..... puh. Selbst wenn du geschickter (weniger Plump und offensichtlich) vorgegangen wärst, hätte es was von Bewertung und unter-Druck-setzen. "Was für eine sie denn so sei" - da sehe ich einen Mann vor mir, der Frauen in verschiedene "Sex-Schubladen" einsortiert und mich zuordnen will; zudem wirken die Schubladen definitiv nicht gleichwertig, sondern es scheint, es soll geguckt werden, ob ich eine von den guten oder "eher ruhigen" (Euphemismus für langweilig/verklemmt?) bin..... ein gutes Gefühl entsteht dabei nicht, und Lust auf Sex erst Recht nicht. Nach Neugier auf die Frau klingt es für mich auch nicht. Und, falls ihr noch überhaupt nicht geflirtet oder ansatzweise über Sexuelles gesprochen habt, und vor allem von ihr von sich aus noch nichts in die Richtung kam, ist es auch total grenzüberschreitend. Weswegen sie dann vermutlich gegangen ist. Generell: wenn jemand "kühl" reagiert auf etwas, das du gesagt hast, ist es im Allgemeinen nicht so geschickt, dann "noch einen drauf" zu setzen. Eine kühle Reaktion impliziert, dass eine Grenze überschritten wurde, dass ein Wunsch nach Distanz bei der Person da ist. Wenn man dann weiter pusht,macht man es nur schlimmer. Lieber einen Schritt zurück gehen, der anderen Person die Führung des Gesprächs ein bisschen mehr überlassen, versuchen zu verstehen, was konkret schief gegangen ist und entsprechend sein Verhalten anpassen.
  14. 1 Punkt
    Da gibt´s in der Community einen Begriff für: needy. Unterm Strich ist es nämlich egal, warum man ganz dringend Sex will. Ob das daran liegt, dass man in einer LTR seit Monaten keinen hatte und Druck hat, oder daran, dass man meint, so schließt man das Gamelevel ab, weil man´s im PU-Forum gelesen hat ist völlig egal. Es ist needy. Und sobald das die vorherrschende treibende Kraft ist, merkt man´s und es wird unsexy. Da ist dann die Kombination "ich hab keine Alternativen, also date ich alles was ja sagt und ende dann in Dates mit Mädels, die mir gar nicht wirklich gefallen" plus mangelnde Kalibrierung quasi ein Rohrkrepierer mit Ansage. Warum gleich warst du überhaupt bei dem Date?
  15. 1 Punkt
    Warum Strategien gegen die ansprechangst? Such doch lieber Strategien für die Ansprechfreude.
  16. 1 Punkt
    Wie oft werdet ihr eigentlich auf Tinder nach einem Match aktiv angeschrieben? Ich so gut wie nie. Was mich nicht stört, aber gestern abend kam es eben doch vor, und da ich gerade Zeit hatte, hab ich dann eine Stunde mit einer Krankenschwester geschrieben. (Wiederholend: Ich halte nichts von dem Ratschlag "Tipp nicht zu viel." Der Ratschlag sollte eher sein "Tipp nicht tagelang." Ein kurzer, intensiver Chat ist hingegen sehr, sehr sinnvoll, finde ich.) Der Chat war interessant: Er begann mit schweren Themen. Über ihren Beruf. Irgendwann schrieb sie dann: "Können wir nochmal anfangen?" Und dann fingen wir nochmal an und taten so, als wüssten wir noch gar nichts über den Anderen. Was eine perfekte Vorlage war: Ich konnte - auf der Metaebene - all das schreiben, worüber sie sich zuvor aufgeregt hatte, u.a. dass ihr Beruf immer so mit "Porno-Fantasien" assoziiert wird. Genau das konnte ich dann tun, als eine Art Running Gag - aber eben doch mehr als ein Running Gag. Es war jedenfalls klar, worum es geht. Unter anderem erwähnte sie bei dem Punkt, was ich über sie wissen sollte, dass sie im Sommer nie BHs trägt. Die Richtung scheint demnach eindeutig. Am Ende schrieb ich etwas, das ich oft schreibe: "Am Ende noch ein Rätsel. Was könnten diese Ziffern bedeuten. Du hast eine Viertelstunde Zeit, das Rätsel zu lösen." Und dann copy & paste ich meine Telefonnummer. Und bislang kam dann stets innerhalb von Sekunden eine Whats-App-Nachricht. Im Grunde habe ich nach ein paar Wochen Tinder das Gefühl, dass die Sache läuft. Und ich verstehe kaum, wie sie nicht laufen sollte. Es geht hier eben nicht nur um die Bilder - die Bilder müssen gut genug sein, aber wahrlich nicht perfekt. Der Rest ist Textgame. Und wie Menschen schreiben, erzählt schlicht viel über ihr Denken und ihre Persönlichkeit. Was gut ist... denn man erkennt schnell, ob es grundsätzlich passen könnte. Das ist quasi eine Gegenthese zu all den Stimmen, die sagen, auf Tinder ginge es "nur" um die Bilder.
  17. 1 Punkt
    "Regelkonform" ist für mich hier eine völlig unpassende Beschreibung. Es geht ja nicht um Regeln. Sondern darum, ob man Wissenschaft anerkennt. Soll heißen: Man kann Corona-Regelungen klug (auf Basis wissenschaftlicher Daten oder auch ethischer Abwägungen) kritisieren - oder auch völlig dumm (wie es breite Schichten des Querdenker-Milieus tun, man denke an "Argumente" wie "Corona gibt es gar nicht.") Wenn jemand dumm argumentiert, dann ja... dann bin ich wahrscheinlich raus aus dem Date. (Das wäre, wie wenn eine Frau sagt, dass ihr regelmäßig Engel erscheinen.) Außer sie sieht wie eine Hollywood-Göttin aus. 😉 Ich komme aus der Wissenschaft und tu mich daher etwas schwer damit, wenn jemand Wissenschaft völlig ablehnt. Ist einfach so. Aber im konkreten Fall hat sich das Thema nicht vertieft. Treffen steht heute an. Wobei ich noch erledigt bin von der vergangenen Nacht. Siehe oben.
  18. 1 Punkt
    Und wieso setzt man mehrere Kinder auf die Welt, wenn man sich selbst folgendes eingesteht: " Ohne tiefer in Details zu gehen, ich führe nicht das Leben was ein Vater, in meinen Augen, führen sollte um ein stabiler Part im Leben eines Kindes zu sein. " Das ist doch ein großer Widerspruch. Es blieb nicht bei einem Kind, sondern es sind sogar mehrere Kinder von mehreren Partnerinnen. Du scheinst irgednwie einiges verkehrt gemacht zu haben und willst dich nun der Verantwortung entziehen, indem Du dir einredest, dass der Kontaktabbruch für deine Ex und dein Baby das beste wäre. Finde ich schon irgendwei schräg.
  19. 1 Punkt
    Das nennt man "statement of empathy". Brauchst Du aber meistens nur, wenn Du einen Direct Approach machst. Kannst Du mit der wachsenden Erfahrung aber auch weg lassen. Damit signalisierst Du der Frau, dass Du die eher ungewohnte Situation verstehst und es Dir ähnlich geht. "Puh, zum Glück ist er nicht so ein Psycho" Ein super Mittel für alle Verführungsprozesse, wenn Du mal etwas unkalibriertes gemacht hast. Damit kannst Du Dich effektiv (zurück-)kalibrieren. Nicht zu verwechseln mit entschuldigen. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Finde ich gut, dass Du das von Dir aus machst. Das zeigt, dass du von der sozialen Intelligenz her schon mal ganz gut aufgestellt bist. Game on!
  20. 1 Punkt
    Hm, tchja. Sie scheint sehr interessiert an einer Beziehung, du nicht. Ende der Geschichte. Klingt natürlich sehr plump aber am Ende läuft es doch genau darauf hinaus. Entweder sie ist es dir Wert eine 4 Stunden Zugfahrt aufzunehmen und zeitweise eine Wochenendeziehung/LDR zu führen. Oder eben nicht. Erfahrungsgemäß sprechen deine Zweifel bereits eine klare Sprache und wenn schon jetzt absehbar ist dass die Distanz in Zukunft nicht die einzige Hürde bleibt (siehe Sprachbarriere, Interessen, Lifestyle), dann würde ich fast Wetten dass euch spätestens genau diese Distanz den Rest gibt.
  21. 1 Punkt
    Würdest du mit ihr eine Familie gründen wollen? Wie fühlt sich der Gedanke an, mit ihr gemeinsam alt zu werden? Gibt sie dir das Gefühl von Geborgenheit und Stabilität? Für mich liest es sich nach sehr umfangreichen und anspruchsvollen Erwartungen an dein Gegenüber. Muss eine geeignete Partnerin wirklich in sämtlichen Aspekten liefern können? Besonders intellektuelle Befriedigung? Wäre es dir umgekehrt lieber? Meiner Meinung ist Loyalität (im Sinne von Wohlwollen und Verlässlichkeit) halt wirklich Gold wert. Einen Menschen zu finden, der wirklich fest hinter einem steht und gemeinsam mit einem konstruktiv Steine auf dem Lebensweg aus dem Weg räumt, ist unfassbar bereichernd.
  22. 1 Punkt
    Ich empfand in diesem Zusammenhang politische Bewegungen und Vereine immer sehr vielversprechend. Man hat gleich ähnliche Einstellungen, Ziele, Werte und Interessen. Besonders in kleineren Städten oftmals die am ehesten geeignete Möglichkeit, auf Leute mit ähnlicher Wellenlänge zu stoßen. In Großstädten gibt es da natürlich ein Vielfach größeres Angebot und da ist wirklich für jedes exotische Interesse etwas dabei. Letzteres kann aber der Intensivierung von Freundschaften entgegenstehen, weil Bekanntschaften dort oftmals viel austauschbarer sind.
  23. 1 Punkt
    Okay, das werd ich mir zu Herzen nehmen, ich hoffe ich kann es auch umsetzen Und im Fall das sie nicht rangeht? In welchem Sinne hab ich dann gewonnen? In jedem, du hast angerufen, sie ist nicht ran gegangen. Mehr als anrufen kannst du nicht. Das heißt: Du hattest den Mut ein direktes Gespräch mit ihr führen zu können/wollen, sie hatte ihn aber nicht, oder hat den Anruf übersehen. Ich habe nen Freund der stand mit 18/19 vor der Haustür einer 16 Jährigen. Sie war am Fenster und hat ihn gesehen, ihm aber nicht aufgemacht. Heute sind sie seit 20 Jahren glücklich verheiratet, haben Haus und Kinder. Frauen gehen besonders am Anfang oft nicht ans Telefon weil sie durch ihre in dem Moment nicht besonders gute Gefühlslage Angst haben dass du das mitbekommst und sie sich damit dequalifizieren. Ruf sie dann kein 2tes mal an, sondern warte auf eine Antwort von ihr, dass wird dann vllt ein paar Tage dauern können.
  24. 1 Punkt
    Antwort: Ja, die hier nennen das Alternativen.
  25. 1 Punkt
    Tja, die Frage: "Was kommt nach PU?" Mir ist aufgefallen, dass nach einiger Zeit des PUA daseins viele dem ganzen den Rücken kehren und es einschlafen lassen. Warum? Es gibt nur noch wenig Fortschritt, die Opener, Comforts und Seduction sind alle ähnlich - es beginnt alles seinen Reiz zu verlieren. Und so steigen viele aus, oder werden inaktiv, im forum wie im realen leben. zwar weiss man noch was man tun muss, und wenn einen eine frau wirklich reizt wendet man es noch an - aber trotzdem wird bewusst ein rückzug vollzogen. das muss aber nicht sein, besonders dann wenn man für sich erkennt, dass die Skills für PU sich auch auf den Rest des Lebens erweitern lassen. Wer Opening, Attraction und Comfort beherrscht, wird merken dass es ihm auch hilft eine LTR aufrecht zu erhalten, Freunde (auch männliche :) ) leichter zu bekommen, etc. Man erwirbt also dadurch eine gewisse Sozialkompetenz. Und das ist sehr wertvoll. Und sobald man merkt, dass man die Dinge übertragen kann fängt es an noch interessanter zu werden. Denn von den verschiedenen Techniken die eingesetzt werden, gibt es auch Dinge die über Beziehungen hinaus interessant sind. Gutes Beispiel ist NLP. Sehr gut um Comfort aufzubauen und in Seduction überzugehen. Ja. Aber auch für soviel mehr. Prüfungsangst? Anker benutzen um diese in der prüfung zu überwinden. Bewerbungsgespräch? Wichtige Geschäftssitzung? z.b. reframing Oder auch andere bereiche Präsentation - Körpersprache, Rethorik Mitarbeiterführung - Alpha Verhalten, Comfort building, Motivation etc. Von daher sehe ich für mich PU als Generator für die Effizient für den Rest des Lebens zu erhöhen. Und umgekehrt, Erfahrungen aus anderen Bereichen auf PU abzuleiten. Aus solchen Feedback Mechanismen lässt sich enorme Motivation und auch Glück finden. (und hey, die zeit mit frauen sind schön. aber wenn man zuviel PU betreibt, dann wird man eher ein social robot, spult programme ab und irgendwann ist es langweilig und öde. lieber etwas weniger und dafür versuchen die fähigkeiten auch in anderen bereichen anzuwenden) Nunja, meine Lebensphilosophischen 2 cent. Gruss, Grenzgaenger
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen