-
Inhalte
8035 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
24717
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Jingang
-
This. Gäbe so viele Möglichkeiten, die Situation aktiv zu verbessern und von erfolgreichen Strategien zu lernen: No-Covid wie Australien/Neuseeland, Hygiene-Konzepte gezielt durchwinken, eigene Impfstoffproduktion, Homeoffice-Pflicht, Impfpflicht für Pfleger ..
-
https://blog.fefe.de/?ts=9eeac1b3
- 922 Antworten
-
- 1
-
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Preise für ausreichend gute Qualität? Kabelzug haut sicher rein..
-
Wie ist das eigentlich juristisch - angenommen Pfleger wird positiv getestet und vom Arbeitgeber trotzdem zur Arbeit gezwungen (oft genug passiert). Kann der belangt werden, sobald Menschen sterben? Vermutlich ist nicht nachweisbar, daß die Toten genau von dem Pfleger angesteckt wurden? Und im Arbeits/Pflegevertrag sind irgendwelche Ausschlußklauseln?
-
Ist doch längst bekannt, daß nur 30% digitalisiert wurden statt der bis Ende '20 angestrebten 90%. Konsequenzen? Keine. Nicht nur. JEDER Ungeimpfte steckt sich irgendwann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an. Herdenimmunität heißt lediglich, daß R<1 ist, also daß die Pandemie langsam ausläuft (weil der Virus an <1 Person weitergereicht wird). Und zwar so lange, bis jeder mal dran war - wird durchlaufen, weil die Maßnahmen wegfallen werden. Zur Zeit geht man von ca 75% Immunisierung für Herdenimmunität, ist glaub ich auch geringer als Impfbereitschaft. Ist ein Problem für die, die sich nicht impfen können. Unter anderem werden die gepflegt von denen, die es irgendwann mit Sicherheit bekommen (sehr geringe Impfbereitschaft). Die Querlenker werden von Anheizern irgendwann sehr konkret zu Killern.
-
Fang erstmal überhaupt an. Hier mit iPhone7 + 50€ mic (siehe Videobeschreibung) - reicht völlig aus: Wöchentlich Content rauszuhauen ist sauviel Aufwand und die Voraussetzung für steigende Abonennten-Zahlen. Ich würd das mal 2 Monate probieren und dann entscheiden, ob du das überhaupt willst und sich Aufrüstung lohnt (siehe neuere Videos von dem Kollegen). Die goile Kollegin (Tittenbonus) hier hat schon 60 Videos über ein Jahr rausgehauen, mit mehreren großen Kanälen kollaboriert und ist bei gerade mal 5k Subscribern. Hebt demnächst ab, aber muß man wollen.
-
Mehrheit der Männer: Dominant oder devot?
Jingang antwortete auf apfelschorle12's Thema in Sexualität
Glaub ich nicht. Wenn's der Richtige ist.- 87 Antworten
-
- 1
-
-
- sexualität
- dominant
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Könnte ne Selbstwert-Schutz-Reaktion sein
-
Bißchen auslachen u aufziehen wäre wohl die bessere Reaktion gewesen. Wenn sie dann nicht die Kurve kriegt.. Findet sich schon ein FlüsterRitter.
-
Beides bißchen traurig ab Mitte 20 ehrlich gesagt.
-
FILME UND SERIEN - Fan-Thread für spannende Diskussionen
Jingang antwortete auf Vice!'s Thema in Plauderecke
Hab sie zu "Friedenszeiten" mal angetestet, und genau deswegen aufgehört. War jetzt auch nicht so bemerkenswert. Ist ganz offensichtlich so ein Mädelzding, hier fliegen ja alle drauf. Dominanz-Dynamik. Oder so. Hihi. -
https://www.google.com/search?q=vaccine+calculator+usa ?
-
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/wann-bin-ich-mit-der-coronaimpfung-dran-und-wo-bekomme-ich-einen-impftermin/ Nur 51% vom Vorhandenen wird zZt verimpft, nur 54% Impfbereitschaft, und Fette werden impf-bevorzugt. Ach und Termin ungefähr in einem Jahr.
-
Schuster bleib bei deinen Schläuchen.
-
Gibt wohl ne Prüfung. https://www.psiram.com/de/index.php/Heilpraktiker https://blog.fefe.de/?ts=a339ce8c
-
Spahn kann sich an Masken persönlich bereichern u Posten sichern, sonst eher nix. Das neue Fachwort für nix auf die Reihe bekommen ist "das habe ich verspahnt". Hier hatte jemand die gleiche Idee wie ich, nur erfolgreicher. Der entscheidende Satz: "Sie erhielten übrig gebliebenen Impfstoff, obwohl sie noch nicht an der Reihe waren". Bei uns wird lieber weggeschmissen (hält nur 2h). https://www.tagesschau.de/ausland/impfkampagne-oesterreich-101.html
-
Modified Canonball Dookie
-
Geb dir prinzipiell Recht. Aber er hat mir gefühlt gerade bißchen viel Spaß an seiner großen Petrischale "Deutschland"?
-
Sehe ich auch so, bei den Amis gibts immer mal was. Ist scheinbar soweit, Südafrika-Mutation: https://blog.fefe.de/?ts=9ef6cad1 "Mutation an den Spike-Proteinen, an denen die Antikörper ansetzen (auch die von der Impfung hervorgerufenen)." Könnte sein daß Altenheime nicht staatlich sind. Die Wirtschaft!!1!
-
Impf"unfälle" für Deutschland gibts hier. Weltweiten Tracker hab ich nicht gefunden. Wer hat, immer her damit. https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-inhalt.html;jsessionid=3B49D6ED017D0D1E2BC81E28697C0531.intranet231?nn=169730&cms_pos=5 Hoffe das geht mit der SessionID drin..
-
Siehe oben, bisher einfach draufgehalten. Norwegen 29 Tote (davon 13 durch Impfung), Deutschland 10 Tote mit "kein Zusammenhang" Blablabla laut GesundheitsIIrgendwas. An der Stelle will ich vernünftig informiert werden, das sieht bißchen nach vertuschen aus. Was es vielleicht nicht ist. In Bezug auf Schulen wurde aber schon ganz klar vertuscht.. "Wen impfe ich noch" ist ethisch vertrackt - eigener Wille/Entscheidungsfähigkeit teils fraglich, Gruppe praktisch nicht schützbar, "ist eh bald dran", "soll aber nicht Corona sein", "könnte klappen", "ich (Impfer) wäre dann direkt 'verantwortlich'".
-
23 Impftote in Norwegen. >80 u vorher schon sehr schwer krank. Trotzdem bemerkenswert weil die nur handvoll Corona-Tote am Tag haben (56000 Fälle insgesamt seit Corona-Beginn). Und weil ich bisher nur von 1 Toten nach 1.4mio Impfungen gehört habe. Gibts irgendwo eine Übersicht/Heatmap der Impftoten?
-
Test B funktioniert für 20% aufgrund irgendwelcher (genetischer?) Unterschiede nicht und wird deshalb immer gleich false negative getestet. Man kann mit Tests verschiedener Hersteller glaub noch ein kleines bißchen rausholen, aber hohe Sicherheit wie bei PCR gibts nicht. War genau das Weihnachts-Problem - nur mit ausreichend Quarantäne verantwortbar.
-
Cluster-Optimierung bei der Aufteilung der Schulklassen (4 Lösungen) - Problem ist mir gerade bewußt geworden (da war aber jemand schneller). Hoffe, das das eingesetzt wird: https://www.lehrerfreund.de/schule/1s/wechselunterricht-hybridunterricht-gruppeneinteilung/4856
-
Lernen an einer Fernschule
Jingang antwortete auf GAST Cordelia's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Gibt 2 Dinge zu lernen: "Schreiben können" - Sprache im Griff haben, Situationen auf den Punkt bringen, Gefühle hervorrufen (gibt bestimmt ein tolles Fachwort dazu - literarisches Schreiben oder so). Kannste, einfach weiterüben. Früher gab's mal Usenet mit de.alt.geschichten - konnte jeder einen Text posten und wurde dann je nach Lust und Laune zerrissen. War ganz motivierend, weil einige echt gut waren. Gibts heut bestimmt als Forum (oder Telegram Gruppe ). Und Geschichten konstruieren - kannste scheinbar nicht? Das ist aber mehr so ein "wie strukturiere ich Dinge"-Ding. Ich glaub viel läuft über die Entwicklung der Charaktere im Vorfeld. Wenn man seine Protagonisten "kennt", weiß man wie sie reagieren würden und "braucht es bloß aufschreiben". Ich glaub der Feine Herr hier hat das mal gut beschrieben: https://www.amazon.com/Briefe-einen-jungen-Schriftsteller-Vargas/dp/3518456016 Generell würd ich bei den Schriftstellern nachgucken, wie's geht. Können halt nicht viele, und die teilen das glaub ich ganz stolz-gerne. Außer du willst Anleitungen für Waschmaschinen schreiben, geht nicht so aus deiner Frage hervor, kannste auch zur VHS gehen. Ach und lesen natürlich. Wenn dir was gefällt - nachbauen und umbauen. Kann durchkonstruierte Geschichte sein wie bei Steven King ("schreiben" kann der aber nicht), oder so ein *BÄMM* Absatz bei Böll oder Herrendorf. Und Dinge im Alltag beobachten. Und aufschreiben. Umschreiben. Wegschmeißen. Heulen. So halt.- 31 Antworten
-
- 1
-
-
- fernstudium
- weiterbildung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: