Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. @Horke Ich glaub der User hier hat seine eigenen Probleme, dieses Thread als eine Bühne für deine eigenen Seelenkrisen zu benutzen find ich eher eklig von dir.
  2. @Martin Scholz Übrigens, falls das dein echter Name ist, solltest du die Mods bitten deinen Username zu ändern. Weil du recht einfach im Internet zu finden bist.
  3. Würde mich ehrlich interessieren, warum du professionelle Beratung und Begleitung von vornherein auschliesst. Du bist irgendwo Mitte 20, Anfang 30? und beschreibst dich als einsamen Menschen ohne Freunde. Die Vermutung, dass an deinem Sozialverhalten irgendwas "komisch" ist (übrigens auch in den Formulierungen deines Beitrags obens) ist jetzt mal nicht so einfach von der Hand zu weisen, oder?
  4. Adam Savage (Mythbusters) hat mal sein mobiles Setup erklärt.
  5. https://magazin.dela.de/die-fuenf-phasen-der-trauer/ Schau dir das mal an, ob da was resoniert. Ich frag mich grad... Hast du in deinem Leben schon mal wirklich so richtig was Tolles, Wichtiges verloren (oder nicht bekommen)?
  6. Haste Recht, unbeliebt kann er net gewesen sein, sonst wär er net zwei Amtszeiten im OO gesessen. Fehlende Bilder unsererseits tun dem Gedankenexperiment aber nix. Wie ich @Easy Peasy so lese denk ich mir persönlich: Obama vermittelt mir mehr Zuversicht, eine positivere Perspektive für meine Zukunft. Waa auch zu @Awakened Wohlwollen passt. Ist Charisma die Fähigkeit, anderen Personen durch das eigene authentische Vorbild eine positive Grundstimmung zu vermitteln?
  7. Bleib ma in der Spur, nehm ma Obama her. Warum is der charismatisch, und George W. nicht?
  8. Ich find die Aussage von @perfect10 gut, aber irgendwas fehlt da noch. Ich mein, wenn ein Obdachloser weiß was er tut, und gezielt im Müll irgendwelche Tschickstummel sucht, dann is das auch authentisch, nur wird's nicht charismatisch sein. Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt mal vermuten das Charisma zusätzlich noch eine Überschneidung der persönlichen Werte braucht. Wenn also der Öko-Jochen dumbstern geht, wird das die Hipster-Tina vielleicht eher beindrucken. Vor allem wenn er dann authentisch und selbstbewußt dazu steht, dass er Teile des gemeinsamen Abendessens aus dem Mistkübel gefischt hat, weil es ihn total nervt wenn Lebensmittel verschwendet werden. Könnte zusätzlich also auch ein wichtiger Unterschied sein, ob einer authentisch was tut weil er muß, oder weil er will (also der Grad persönlicher Freiheit hinter der Handlung). Müsste man jetzt empirisch prüfen ob Personen denen viele Leute Charisma zuschreiben (z.B. der Herr Musk oder der Bono) eventuell Werte symbolisieren die vielen Menschen wichtig sind. Behaupte mal, das könnte zutreffen.
  9. Kleiner Nebensatz: Wer mit der Idee sich "verkaufen zu müssen" einen Flirt beginnt, hat schon verloren. Das "Verkäufer-Mindset" ist ein dunkles Gefängnis.
  10. War er früher anders? Irgendwie hab ich den Eindruck du pendelst da relativ typisch zwischen Sicherheit und Abenteuer. Is ja der Klassiker. Passiert wohl öfter Frauen, aber auch Männern. Man selbst ist unsicher, also sucht oder behält man sich den schwächeren Beziehungspartner, weil den kann man so schön bequem im Griff haben. Dann wird's langweilig. Also sucht man sich das Abenteuer mit dem wilden, unkontrollierbaren Affärenpartner. Welcher in der Regel das Spiel mit emotionaler Distanz und wenig Sicherheit wunderbar drauf hat. Nur: Gewechselt wird nicht. Weil diese abenteuerliche, aufregende Unsicherheit würde man in einer Lebenspartnerschaft selbst nicht aushalten. Das is nur erträglich weil daheim der sicherheitsspende, stabile Pol sitzt. Langer Rede kurzer Sinn: Ich frage mich was passieren würde wenn dein Mann seine Eier findet und tatsächlich - gerade auch im Alltag - dir mal den Macho macht. Ob du dann nicht nach ein paar Wochen innerlich selbst ziemlich frei drehen würdest. Deshalb: Entscheide mal für dich, wie du deinen Wunsch nach Sicherheit und trotzdem Aufregung unter einen Hut bringst. Und werde dir bewußt, wie bequem du es dir mit einem Partner gemacht hast, der dir alle Entscheidungen überlässt.
  11. Vernünftige Belichtungszeit und Blende wär kein Fehler, das Ding is verwackelt oder der Autofocus liegt schief. Tippe auf Ersteres.
  12. "Wieder werden" - heißt, das war schon mal so? Was is passiert, was hat's gekippt? Was müßte in der Therapie anders laufen, damit du "das Problem am Schwanz packen" kannst mit Unterstützung deines Therapeuten? Bzw. was macht er mit dir, das dir eher "nur wie Symptombekämpfung" vorkommt? Und ja, wenn's dir irgendwie hilft - momentan geht's vielen Leuten Scheisse, selbst in meinem Umkreis reflektiert lebender, selbstbewußter Menschen mehren sich Suchtverhalten, Aggression oder Depression... aber die Umstände werden bis Sommer wieder anders sein. Es is eine gute Zeit, eigene Baustellen anzugehen.
  13. Zumindest haste gezeigt das du ein Gefühl für gute Stories hast, Frau Schriftstellerin 😉
  14. kein Wunder, den Film gibt's ja schon... https://de.wikipedia.org/wiki/Eine_dunkle_Begierde
  15. Wenn freundschaftlich, dann nur im Sinne gegenseitiger Heckeleien. Wichtig ist die Betonung: "Foooiii net" Die Variante mit "Pfiat di" is gut...
  16. Du bist also ganz offiziell ein Feigling (haben die anderen jetzt auch alle gesehen). Du wirfst Postern persönliche Behauptungen an den Kopf, und bist dann zu feige diese Behauptungen näher auszuführen. Du verwendest abwertende Begriffe oder Lügen über einzelne Poster welche dich auf Sachebene kritisieren, und tauchst dann ohne Belege dafür ab. Mit anderen Worten: Dein Diskussionsstil ist unter aller Sau. Deinem alten Account nach hast du übrigens noch keine LTR länger als sechs Jahre gehabt. Und spielst dich hier als der Beziehungsexperte schlechthin auf. Und so einer will mir erzählen was einen guten, wertvollen Mann oder Menschen ausmacht? Baba und fall net, wie wir in Wien sagen.
  17. I find die Vergleiche so unentspannt. Wurde jahrelang bei Wölfen falsch beobachtet bzw. analysiert, und trotzdem will heut noch jeder das "Alphatier" sein. Wir sind eher Bonobos als Schimpansen. Also jeder mit jedem, auf verschiednste Art. Dort klatschen übrigens die Weibchen den Männchen auch mal eine, wenn die Männchen zu kitschig den Alpha spielen.
  18. Welche Noten wären "guter Durchschnitt"?
  19. Ich liebe ihn.

    Lego schickt ihm ein Schreiben, er möge das Video löschen wegen unpassender Verwendung des Wortes "LEGO".

    Er löscht das alte Video und macht ein neues:

     

    1. spirou

      spirou

      vor 2 Stunden, MissXYZ schrieb:

      Team Playmobil

      Das erklärt einiges 😜😂

    2. Nächste Kommentare anzeigen  114 weitere
  20. Schau dir heutige Naturvölker an. Die werden absolut älter als 30. Es gibt Theorien wonach diese frühen Jäger- und Sammlergruppen ein wesentlich entspannteres Leben mit ausreichend Nahrung und sonstigen Notwendigkeiten geführt haben. Klar, Kindersterblichkeit hoch, aber im Schnitt durchaus auch alte Menschen.
  21. Gut, du bist ja noch aus der Pornobusch-VHS-Kassetten-Generation...
  22. Net deppert, angfressen und hohlbirnig schauen wäre ein Anfang.
  23. Eben. Drum sind Mädels die sich untenrum nicht rasieren, tendenziell eigentlich gesünder unterwegs.
  24. Jup, gibt es. Hab oben gerade noch den Fall ergänzt wo er das Familienvermögen am Aktienmarkt verzockt hat, und sie war brav zurückhaltend "agreeable" dabei. Is halt für mich keine gesunde Beziehung, bzw. keine gereifte Persönlichkeit, wenn nan sich eine Abhängigkeit einzementiert. Ich seh's ja in der eigenen Familie.
  25. Während ich drauf warte ob da noch Antworten auf die vorherigen Fragen kommen, hier noch ein paar Gedanken... Ich hatte in meinem Leben einmal einen Job, wo der Chef erwartet hat ich solle ihm gedankenlos folgen, denn er hätte immer recht. Den hab ich nach drei Monaten gekündigt, und dann gleich die anderen zwei Mitarbeiter auch. Seitdem erlebe ich es als große Qualität unseres Teams, dass niemand eine absolute Wahrheit für sich beansprucht. Auch mein aktueller Chef wird laufend von uns hinterfragt (und lädt das auch ein), warum, wieso, weshalb er etwas genau so machen will. Weil er als Chef gar nicht alle Details kennen kann, das is nicht sein Job. Und wir oft genauer wissen wie etwas geht und was für die Firma im Gesamtbild die beste Lösung ist. Firmen wo irgend ein allwissender, unkritisierbarer Narzisst vornewegläuft und bedingungslose Gefolgschaft fordert, da kommen so Sachen raus wie die Finanzkrise 2008. Erinnere mich da auch an einen privaten Fall, wo ein Familienvater (diagnostizierter Narzisst) die gesamten Rücklagen der Familie auf irgendwelche windigen Wertpapiere gesetzt und versenkt hat, ohne sich um die Meinung der Frau zu kümmern. Weil er führt ja, und er weiß wie's geht. Wenn ich eine Frau zu zwei verschiedenen Optionen frage, gerade für so etwas wichtiges wie den Wohnort. Und sie hat keine Meinung zu den Unterschieden zwischen A und B. Dann hab ich die falsche Frau in eine LTR gescreent, weil ich persönlich steh nicht auf Häschen und Ja-Sager. Ich kann gut entscheiden, aber ich erwarte von ihr eine Meinung. (Ich such auch gerne mal ein Lokal aus, oder einen Plan für's Wochenende ohne sie vorher zu fragen - kann sie damit überraschen. Aber bei einer Wohnung geht's um a bissl was grundlegenderes als welchen Wein ich für uns bestelle). Mal Butter bei die Fische, wie ihr Deutschen so schön sagt. Ich führe seit gut 20 Jahren immer wieder beruflich und privat Männergruppen und gemischte Gruppen, derzeit oft in einem Ausbildungskontext, früher auch in einem Einsatzkontext (Blaulichtorganisation). Ich erwarte von beiden Geschlechtern, das sie relevanten Input liefern können wenn ich die Gruppe zu etwas frage. Weil das die Stärke einer Gruppe ist, mehr zu wissen als einer alleine. Ja, irgendwer muß am Schluss dann eine Entscheidung treffen, falls es keinen Konsens gibt. Wenn ich da Leute habe, die bei einer Entscheidung zwischen A und B nur sagen "Mir is gleich", dann hab ich ein Strukturproblem. Klar, paar Mitläufer gibt's immer. Die kosten mir die meiste Energie, weil ich mich darum kümmern muss die Dinge zu berücksichtigen welche diese nicht offen sagen trauen. Eine Frau die "sehr agreeable ist" (seltsame Anglizismen übrigens), die schwächt die Stärke unseres Teams. Machste dich mal schlau, kommste drauf das selbst in der Steinzeit Frauen nach neuesten Erkenntnissen nicht in der Höhle gesessen sind und auf die Kerle gewartet haben. Und nicht 24/7 nur mit Babys zu tun hatten.